[go: up one dir, main page]

DE102007014679A1 - Medical image report data processing system, has data processor for converting clinical terms to corresponding codes compatible with digital and imaging communications structured report compatible data structure - Google Patents

Medical image report data processing system, has data processor for converting clinical terms to corresponding codes compatible with digital and imaging communications structured report compatible data structure Download PDF

Info

Publication number
DE102007014679A1
DE102007014679A1 DE102007014679A DE102007014679A DE102007014679A1 DE 102007014679 A1 DE102007014679 A1 DE 102007014679A1 DE 102007014679 A DE102007014679 A DE 102007014679A DE 102007014679 A DE102007014679 A DE 102007014679A DE 102007014679 A1 DE102007014679 A1 DE 102007014679A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
imaging
data
dicom
compatible
data structure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007014679A
Other languages
German (de)
Inventor
Cynthia Livonia Zhu
Zhong Ann Arbor Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Medical Solutions USA Inc
Original Assignee
Siemens Medical Solutions USA Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US11/560,979 external-priority patent/US8019621B2/en
Application filed by Siemens Medical Solutions USA Inc filed Critical Siemens Medical Solutions USA Inc
Publication of DE102007014679A1 publication Critical patent/DE102007014679A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H15/00ICT specially adapted for medical reports, e.g. generation or transmission thereof
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H30/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical images
    • G16H30/20ICT specially adapted for the handling or processing of medical images for handling medical images, e.g. DICOM, HL7 or PACS
    • GPHYSICS
    • G16INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR SPECIFIC APPLICATION FIELDS
    • G16HHEALTHCARE INFORMATICS, i.e. INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR THE HANDLING OR PROCESSING OF MEDICAL OR HEALTHCARE DATA
    • G16H30/00ICT specially adapted for the handling or processing of medical images
    • G16H30/40ICT specially adapted for the handling or processing of medical images for processing medical images, e.g. editing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Primary Health Care (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Measuring And Recording Apparatus For Diagnosis (AREA)
  • Ultra Sonic Daignosis Equipment (AREA)

Abstract

The system has an acquisition processor acquiring measurement data associated with medical images produced by examining a patient by using an imaging device e.g. ultrasound device. A data processor uses a repository of mapping information for converting clinical terms in the acquired measurement data to corresponding codes compatible with a digital and imaging communications structured report (DICOM SR) compatible data structure. The data processor processes the codes corresponding to the converted clinical terms.

Description

Die Erfindung betrifft ein System zum Bereitstellen von zu einem medizinischen Bild gehörenden Messdaten, beispielsweise von verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung, und einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur.The The invention relates to a system for providing medical information Picture belonging to measured data, for example, of different types of imaging device, and a specific report format data structure.

Daten, die zu einem medizinischen Bild gehören und andere Berichtdaten können in einem standardisierten Format erzeugt werden, beispielsweise in einem DICOM (Digital and Imaging Communications)-Format, das geeignet ist für einen Austausch zwischen unterschiedlichen Systemen. Ein DICOM SR (DICOM Structured Report)-Format kann verwendet werden, um hierarchisch strukturierten Inhalt, klinische Terminologie und Referenzen, Wellenformen oder andere DICOM Objekte auszutauschen, und um bildbetreffende Messdaten und Berechnungsdaten zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen. Die Verwendung des DICOM SR Formats ist auf bekannte medizinische Bilddatenverarbeitungs- und Berichterstattungssysteme beschränkt. Ein Grund hierfür ist, dass ein Mangel an Flexibilität vorliegt bei einer Abbildung zwischen einer DICOM SR Datenformatstruktur und einer spezifischen Datenformatstruktur einer Verarbeitungsvorrichtung (Plattform). Dies hat kostspielige plattformspezifische Entwicklungen und Implementierungen zur Folge. Bekannte Systeme, die eine DICOM SR Verarbeitung verwenden, enthalten typischerweise DICOM Verarbeitungsunterstützungsprozeduren mit einer Strukturberichterstattungsunterstützung (SR = Structured Report), und SR Inhaltsbetrachtungsanwendungen, die eine generische hierarchische Baumansicht verwenden. Bekannte DICOM SR Unterstützungsprozeduren bieten jedoch eine beschränkte Fähigkeit und versagen bei der Bereitstellung einer Abbildung zwischen unterschiedlichen Datenformaten oder erkennen nicht die Vorteile derartiger Abbildungen. DICOM SR kompatible Datenverarbeitungsanwendungen verwenden typischerweise proprietäre interne Abbildungsfunktionen, enthaltend SR Inhaltsbetrachtungsanwendungen (SR Content Viewing Applications), die es einem Benutzer erlauben, ein gewünschtes Anzeigeformat zu spezifizieren, die jedoch nicht ausgelegt sind für Verarbeitungsvorrichtungsdatenformate und Eigenschaften (Charakteristiken) oder Anforderungen. Ein System gemäß der Erfindung behandelt diese Nachteile und die zugehörigen Probleme.Dates, that belong to a medical image and other report data can be generated in a standardized format, for example in a DICOM (Digital and Imaging Communications) format is suitable for an exchange between different systems. A DICOM SR (DICOM Structured Report) format can be used to hierarchical structured content, clinical terminology and references, waveforms or other DICOM objects, and image-related ones Exchange measurement data and calculation data between different systems. The use of the DICOM SR format is on known medical Image data processing and reporting systems. One reason for this is that there is a lack of flexibility in a picture between a DICOM SR data format structure and a specific one Data format structure of a processing device (platform). This has costly platform-specific developments and implementations for Episode. Known systems that use DICOM SR processing, typically contain DICOM processing support procedures with structural reporting support (SR = Structured Report), and SR content viewing applications that are generic hierarchical Use tree view. However, well-known DICOM SR support procedures provide a limited ability and fail to provide a mapping between different ones Data formats or do not realize the benefits of such images. DICOM SR compatible computing applications typically use proprietary internal Imaging functions containing SR content viewing applications (SR Content Viewing Applications) that allow a user to a desired one Specify display format, which are not designed for processing device data formats and properties (characteristics) or requirements. A system according to the invention deals with these disadvantages and the associated problems.

Ein System gemäß der Erfindung verwendet eine flexible Abbildungsfähigkeit bei einem adaptiven bidirektionalen Austauschen von bildbezogenen und anderen Daten (wie etwa Bildmessdaten, Berechnungsdaten und Patientendatensatzinformation) zwischen einem DICOM SR Format und Formaten, die von unterschiedlichen Typen von Bildverarbeitungsvorrichtung (beispielswei se Ultraschall, CT, MR, Röntgen) verwendet werden, sowie Datenformate, die von verschiedenen Versionen und Herstellern eines bestimmten Typs von Vorrichtung verwendet werden. Ein System gemäß der Erfindung liefert Messdaten, die zu einem medizinischen Bild gehören, von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung in einer vorbestimmten Berichtformatdatenstruktur. Das System enthält einen Erfassungsprozessor zum Erfassen von Messdaten, die zu medizinischen Bildern gehören, die durch eine Untersuchung eines bestimmten Patienten unter Verwendung eines bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung erzeugt worden sind. Ein Speicher für Abbildungsinformation verknüpft klinische Begriffe, die von mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden, mit entsprechenden Codes, die mit einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur kompatibel sind, die verwendet wird zur Bereitstellung eines Bildgebungsuntersuchungsberichts eines bestimmten Patienten. Ein Datenprozessor verwendet den Speicher beim Umwandeln der klinischen Terme in den erfassten Messdaten, die bereitgestellt werden unter Verwendung des bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung, in entsprechende Codes, die kompatibel sind zu einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur. Der Datenprozessor verarbeitet die Codes, die den umgewandelten klinischen Termen entsprechen, sowie Elemente der erfassten Messdaten zur Einarbeitung in die bestimmte Berichtformatdatenstruktur.One System according to the invention uses flexible imaging capability in an adaptive bidirectional Exchange image-related and other data (such as image metrics, Calculation data and patient record information) between a DICOM SR Format and formats used by different types of Image processing device (beispielswei se ultrasound, CT, MR, X-ray) used be, as well as data formats of different versions and Manufacturers of a particular type of device are used. A system according to the invention provides measurement data pertaining to a medical image of different types of imaging device in a predetermined Report format data structure. The system includes a detection processor for acquiring measurement data pertaining to medical images that using an examination of a particular patient of a certain type of imaging device are. A memory for Linked image information clinical terms used by several different types of Imaging device can be used, with appropriate codes, that are compatible with a specific report format data structure, which is used to provide an imaging examination report a particular patient. A data processor uses the memory when converting the clinical terms in the acquired measurement data, which are provided using the particular type of Imaging device, into corresponding codes that are compatible to a specific report format data structure. The data processor processes the codes that correspond to the converted clinical terms and elements of the collected measurement data for incorporation into the particular Report format data structure.

1 zeigt ein DICOM SR Datenstrukturformat. 1 shows a DICOM SR data structure format.

2 zeigt eine DICOM SR Datenstruktur zum Übermitteln von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung. 2 Figure 11 shows a DICOM SR data structure for communicating medical image related measurement data from different types of imaging device.

3 zeigt ein adaptives System zum Austauschen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung und einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 3 shows an adaptive system for exchanging measurement data associated with a medical image between different types of imaging device and a particular report format data structure according to an embodiment of the invention.

4 zeigt eine Datenabbildungsoperation, die einen Austausch von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten und anderen Daten ermöglicht zwischen unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung und eine bestimmte Berichtformatdatenstruktur (DICOM SR Formatdatenstruktur), gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 4 FIG. 12 shows a data mapping operation that allows for exchange of measurement data and other data associated with a medical image between different types of imaging device and a particular report format data structure (DICOM SR format data structure) according to one embodiment of the invention.

5 zeigt eine bestimmte (DICOM SR) Berichtformatdatenstruktur zur Einarbeitung von übersetzten zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten und anderen Daten, die von verschie denen Typen von Bildgebungsvorrichtung hergeleitet werden, gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 5 10 illustrates a particular (DICOM SR) report format data structure for incorporating translated medical image related measurement data and other data derived from various types of imaging device, according to one embodiment of the Er making.

6 zeigt einen Datenaustausch von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen einem Bildgebungsvorrichtungsdatenformat und einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 6 Fig. 12 shows a data exchange of measurement data associated with a medical image between an imaging device data format and a specific report format data structure according to an embodiment of the invention.

7 zeigt ein adaptives System zum Bereitstellen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Hilfsdaten von verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung in einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 7 shows an adaptive system for providing medical image related auxiliary data of various types of imaging device in a particular report format data structure in accordance with an embodiment of the invention.

Symbole und AbkürzungenSymbols and Abbreviations

  • DICOM – Digital Imaging And Communications In Medicine (digitale Bildgebung und Kommunikationen in der Medizin)DICOM - Digital Imaging And Communications In Medicine (Digital Imaging And Communications in medicine)
  • IOD – Information Object Definitions (Informationsobjektdefinitionen)IOD information Object Definitions
  • DIMSE – DICOM Message Service Element (Nachrichtendienstelement)DIMSE - DICOM Message Service Element
  • SOP-Class – Service-Object Pair Class (Dienstobjekt-Paarklasse) Eine SOP-Klasse ist definiert durch den Verbund von IOD und DIMSE Dienstgruppe. Eine SOP-Klassendefinition enthält Regeln und Semantik, die die Verwendung der Dienste in der DIMSE Dienstgruppe und/oder der Attribute der IOD einschränken können.SOP Class - Service Object Pair Class (Service Object Pair Class) An SOP class is defined through the association of IOD and DIMSE service group. An SOP class definition contains Rules and semantics that govern the use of the services in DIMSE Service group and / or the attributes of the IOD.
  • SR – Structured Report (strukturierter Bericht)SR - Structured Report (structured report)

Ein Soft-Abbildungssystem gemäß der Erfindung liefert eine Brücke, die einen Austausch von bildbezogenen Daten (wie Bildmess- und Berechnungsdaten) zwischen strukturierten Berichtdaten (beispielsweise ein DICOM SR (strukturierter Bericht)-Format) und Datenformaten unterstützt, die von verschiedenen Typen von Bildverarbeitungsvorrichtung (beispielsweise Ultraschall, CT, MR, Röntgen) verwendet werden, sowie verwendet werden von unterschiedlichen Versionen und Herstellern eines bestimmten Gerätetyps. Das System unterstützt eine DICOM kompatible Codierung und eine DICOM SR kompatible Inhaltsbaumstruktur und liefert eine benutzerfreundliche SR Bildgebungsdatenberichterstattungsschnittstelle, die ausgelegt ist für eine Vielzahl von Bildverarbeitungsvorrichtungen (beispielsweise unterschiedliche Ultraschallgerätdatenstrukturen). Der anerkannte DICOM Anhang 23 (SR – Objekt) (Structured Reporting Object) aus dem Jahr 1999, und viele Ultrasound Structured Report Templates (Ultraschallstruk turberichtsvorlagen) (Anhang 26, 71 und 72) sind Teil des DICOM Standards, jedoch wird bisher das DICOM SR Datenformat wenig verwendet beim Austauschen von Bildmess- und Berechnungsdaten zwischen unterschiedlichen Bildgebungsvorrichtungen und Anwendungen. Die Erfinder haben vorteilhafterweise erkannt, dass die Verwendung von DICOM SR (und anderer strukturierter Datenformate) vorangetrieben werden kann durch die Beschaffung einer flexiblen Datenabbildungsfunktion, die einen ein Bild betreffenden Datenaustausch unterstützt zwischen einem strukturierten Berichterstattungsformat (beispielsweise DICOM SR Format) und Datenstrukturen, die von einer Vielzahl von Bildverarbeitungsvorrichtungen verwendet werden.One Soft imaging system according to the invention deliver a bridge, exchanging image-related data (such as image measurement and calculation data) between structured report data (for example, a DICOM SR (structured report format) and data formats supported by various types of image processing device (for example Ultrasound, CT, MR, X-ray) used, as well as used by different versions and manufacturers of a particular device type. The system supports one DICOM compatible encoding and a DICOM SR compatible content tree and provides a user-friendly SR imaging data reporting interface, which is designed for a plurality of image processing devices (for example different ultrasound device data structures). The recognized DICOM Appendix 23 (SR - Object) (Structured Reporting Object) from 1999, and many Ultrasound Structured Report Templates (Ultrasound Structural Report Templates) (Appendix 26, 71 and 72) are part of the DICOM standard, but so far the DICOM SR data format little used when swapping image measurement and Computational data between different imaging devices and applications. The inventors have advantageously recognized that the use of DICOM SR (and other structured data formats) can be driven by the procurement of a flexible Data mapping function that supports image data interchange between a structured reporting format (for example, DICOM SR format) and data structures used by a variety of image processing devices be used.

Eine ausführbare Anwendung gemäß der Erfindung enthält Code oder maschinenlesbare Anweisungen zum Implementieren vorbestimmter Funktionen enthaltend diejenigen eines Betriebssystems, Gesundheitspflegeinformationssystems oder eines anderen Informationsverarbeitungssystems, beispielsweise in Antwort auf eine Benutzereingabe oder einen Benutzerbefehl. Eine ausführbare Prozedur ist ein Codesegment (maschinenlesbare Anweisung), eine Unterroutine, oder ein anderer eindeutiger Codeabschnitt oder ein Teil einer ausführbaren Anwendung zum Durchführen von einem oder von mehreren bestimmten Prozessen und kann das Durchführen von Operationen auf empfangene Eingangsparameter enthalten (oder in Antwort auf empfangene Eingangsparameter) und resultierende Ausgangsparameter liefern. Ein Prozessor gemäß der Erfindung ist eine Vorrichtung und/oder ein Satz von maschinenlesbaren Anweisungen zum Durchführen von Aufgaben (Tasks). Ein Prozessor enthält irgendeine Kombination aus Hardware, Firmware und/oder Software. Ein Prozessor bearbeitet Information durch Manipulieren, Analysieren, Modifizieren, Umwandeln oder Senden von Information zur Verwendung durch eine ausführbare Prozedur oder durch eine Informationsvorrichtung, und/oder durch Weiterleiten der Information an eine Ausgabevorrichtung. Ein Prozessor kann die Fähigkeiten eines Controllers (Steuerung) oder eines Mikroprozessors beispielsweise verwenden oder enthalten. Ein Anzeigenprozessor oder Generator ist ein bekanntes Element, das eine elektronische Schaltung oder Software oder eine Kombination aus beidem enthält zum Erzeugen von Anzeigenbilder oder von Bereichen davon. Eine Benutzerschnittstelle (Interface) enthält ein oder mehrere Anzeigenbilder, die eine Benutzerinteraktion mit einem Prozessor oder einer anderen Vorrichtung ermöglichen.A executable Application according to the invention contains Code or machine-readable instructions for implementing predetermined ones Functions containing those of an operating system, health care information system or another information processing system, for example in response to a user input or a user command. A executable Procedure is a code segment (machine-readable statement), a Subroutine, or another unique code section or Part of an executable application to perform of one or more particular processes and may perform Operations on received input parameters included (or in Response to received input parameters) and resulting output parameters deliver. A processor according to the invention is a device and / or a set of machine-readable instructions to perform Tasks. A processor contains some combination Hardware, firmware and / or software. A processor processes information by manipulating, analyzing, modifying, transforming or transmitting information for use by an executable procedure or by an information device, and / or by forwarding the information to an output device. A processor can use the skills a controller or a microprocessor, for example use or contain. An ad processor or generator is a well-known item that has an electronic circuit or software or a combination of both for generating ad images or areas thereof. A user interface contains one or more ad images that have a user interaction with enable a processor or other device.

Ein Bericht gemäß der Erfindung enthält eine Aufstellung von Daten, die in Antwort auf eine Bildgebungsuntersuchung erzeugt werden, die durchgeführt wird unter Verwendung einer MR, CT, Röntgen oder Ultraschallvorrichtung, etc., und eine Berichtformatdatenstruktur enthält eine Datenstruktur. Ferner enthalten bildbezogene und andere Daten Bildmessdaten, Berechnungsdaten und irgendeine Information, die in einem Patientendatensatz enthalten sein kann.One Report according to the invention contains a compilation of data in response to an imaging study be generated, which performed is determined using an MR, CT, X-ray or ultrasound device, etc., and a report format data structure includes a data structure. Further included image-related and other data image metrics, calculation data and any information contained in a patient record can be.

1 zeigt ein DICOM SR Datenstrukturformat, das verwendet wird, um einen hierarchisch strukturierten Inhalt, klinische Terme und Referenzen auf Bilder, Wellenformen, oder andere DICOM Datenobjekte zu verwalten und die Genauigkeit, Klarheit und Wert von klinischen Dokumenten zu verbessern. In der DICOM Struktur ist ein Patient (103) verknüpft (105) mit einer medizinischen Bildgebungsstudie (107), die eine oder mehrere Bildserien (111) enthält (109). Eine Bildserie (111) ist räumlich definiert (113) unter Verwendung eines Referenzrahmens (117) und wird erzeugt (115) durch eine Einrichtung (119) (beispielsweise eine Bildgebungsmodalitätsvorrichtung). Eine Bildstudienserie kann ein DICOM SR kompatibles Dokument (125) und Information enthalten, die einen Präsentationszustand (127), einen Patienten (129), eine Kurve (131), einen Wert von Interesse, eine Nachschlagetabelle (133), eine Modalitätsnachschlagetabelle (135), eine Bildüberlagerung (137) und Daten, die ein individuelles Bild (139) enthalten, angeben. 1 shows a DICOM SR data structure for mat, which is used to manage hierarchical content, clinical terms and references to images, waveforms, or other DICOM data objects, and to improve the accuracy, clarity, and value of clinical documents. In the DICOM structure is a patient ( 103 ) connected ( 105 ) with a medical imaging study ( 107 ) containing one or more image series ( 111 ) contains ( 109 ). A series of pictures ( 111 ) is spatially defined ( 113 ) using a reference framework ( 117 ) and is generated ( 115 ) by a facility ( 119 ) (for example, an imaging modality device). An image series of studies can be a DICOM SR compatible document ( 125 ) and information containing a presentation state ( 127 ), a patient ( 129 ), a curve ( 131 ), a value of interest, a look-up table ( 133 ), a modality look-up table ( 135 ), an image overlay ( 137 ) and data representing an individual image ( 139 ), specify.

Der DICOM Standard hat verschiedene SR SOP (Service-Objekt Pair) Klassen definiert, enthaltend Basic Text (Basistext) SR, Enhanced (verbesserter) SR und Comprehensive (globaler) SR. Sie haben ähnliche Informationsobjektdefinitionen (IOD) aber verschiedene Einschränkungen bezüglich Inhalte und Beziehungen zwischen Inhaltsdatenstücken in einem Dokumenteninhaltsmodul. Das Dokumentinhaltsmodul enthält ein einzelnes Wurzelinhaltsdatenstück, das die Wurzel eines SR Dokumentenbaums ist. 2 verdeutlicht eine DICOM SR Datenstruktur zur Übermittlung von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten von verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung, sowie die Beziehung von SR Dokumenten zu Inhaltsdatenstücken und die Beziehungen von Inhaltsdatenstücken zu anderen Inhaltsdatenstücken und zu einem Beobachtungskontext (Observation Context). Speziell hat das Wurzelinhaltsdatenstück 203 einen Attributtyp CONTAINER 205, und dessen Inhaltssequenz (beispielsweise verknüpft mit Bildserien) befördert andere Inhaltsdatenstücke 207 in dem Dokument, entweder direkt oder indirekt durch weiterverschachtelte Inhaltssequenzen. Inhaltsdatenstücke, die in Beziehung stehen (209) enthalten Datenstücknamewertpaare, Werttypindikatoren, Referenzen auf Bilder, Wellenformen oder andere Verbundobjekte, mit oder ohne Bildkoordinaten. Inhaltsdatenstücke geben auch Beziehungen zu anderen Datenstücken an, entweder durch Wert oder durch Referenz.The DICOM standard has defined various SR SOP (Service-Object Pair) classes, including Basic Text SR, Enhanced SR, and Comprehensive (Global) SR. They have similar information object definitions (IODs) but various restrictions on content and relationships between content data pieces in a document content module. The document content module contains a single root content piece of data that is the root of an SR document tree. 2 FIG. 11 illustrates a DICOM SR data structure for communicating medical image related measurement data from various types of imaging device, as well as the relationship of SR documents to content data pieces and the relationships of content data pieces to other content data pieces and to an observation context. Specifically, the root content data piece has 203 an attribute type CONTAINER 205 , and its content sequence (eg linked to image series) conveys other content data pieces 207 in the document, either directly or indirectly through further nested content sequences. Content data pieces that are related ( 209 ) contain data item value pairs, value type indicators, references to images, waveforms, or other compound objects, with or without image coordinates. Content pieces also indicate relationships to other pieces of data, either by value or by reference.

Das System kontrolliert vorteilhaft die DICOM SR hierarchische Inhaltsstruktur, um eine Kommunikation zu ermöglichen zwischen einer Vielzahl von unterschiedlichen Bildverarbeitungsvorrichtungen. Der DICOM Standard stellt DICOM Templates (Vorlagen) bereit, um einen strukturierten Bericht zu erstellen. Benutzer des DICOM Standards sind auch in der Lage, spezifische SR Templates für bestimmte Zwecke zu definieren. Ein SR Template definiert einen Satz von Einschränkungen bezüglich Beziehungen und Inhalt (Value Types, Codes, etc.) von Inhaltsdatenstücken, die ein derartiges Template referenzieren. Ein klinischer Term (Ausdruck) ist in einem Template definiert mit einem spezifischen Code und Kontext (Inhalt). Der Kontext enthält, ist jedoch nicht darauf beschränkt, Daten, die ein Durchlaufen eines Wegs zu einem Datenstück (Item) ausgehend von einem SR Wurzeldatenstück (SR Root Item) (beispielsweise SR Dokument 203) und DICOM Konzeptmodifizierer für das Datenstück (Item) erleichtern.The system advantageously controls the DICOM SR hierarchical content structure to facilitate communication between a plurality of different image processing devices. The DICOM standard provides DICOM templates to create a structured report. Users of the DICOM standard are also able to define specific SR templates for specific purposes. An SR template defines a set of restrictions on relationships and content (value types, codes, etc.) of pieces of content data that reference such a template. A clinical term (expression) is defined in a template with a specific code and context (content). The context includes, but is not limited to, data passing through a path to an item from an SR root item (e.g., SR document 203 ) and DICOM concept modifiers for the piece of data (Item).

DICOM SR Dokumente werden erzeugt durch verschiedene Bildgebungsmodalitätsvorrichtungen (beispielsweise Ultraschall, CT, MR, Röntgen) oder Nachbetrachtungsstationen. Bildmodalitätsvorrichtungen oder Nachbetrachtungsstationen können auch Daten von einem DICOM SR kompatiblen strukturierten Bericht importieren. Eine Bildgebungsmodalitätsvorrichtung oder Betrachtungsstation kann jedoch eine interne Datenmodellstruktur verwenden, die von der DICOM SR Datenstruktur verschieden ist. Ein Unterschied ist beispielsweise, dass eine Modalitätsvorrichtung oder Betrachtungsstation einen klinischen Begriff verwenden kann, der beides enthält, einen eindeutigen Identifizierer und auch dessen Inhalt (Kontext) angibt. Der Identifizierer kann exklusiv von einem Typ einer Modalitätsvorrichtung verwendet werden, oder von einer bestimmten Version oder einem Hersteller einer Modalitätsvorrichtung.DICOM SR documents are generated by various imaging modality devices (eg, ultrasound, CT, MR, X-ray) or review stations. Bildmodalitätsvorrichtungen or review stations can also data from a DICOM SR compatible structured report import. An imaging modality device or viewing station However, it can use an internal data model structure that is derived from the DICOM SR data structure is different. There is a difference For example, a modality device or viewing station has a can use a clinical term that includes both, one unique identifier and its content (context). The identifier may be used exclusively by one type of modality device or from a particular version or manufacturer a modality device.

3 zeigt ein adaptives System 100 zum Austauschen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung und einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur. Eine Bildverarbeitungsvorrichtung oder Betrachtungsstation verwendet eine Schnittstelle, die eine bidirektionale Datenübersetzung bereitstellt, um einen DICOM SR kompatiblen Bericht zu lesen oder zu schreiben. Die bidirektionale Datenübersetzungsschnittstelle verwendet ein Datenabbilden und passt adaptiv verschiedene Bildmodalitätsvorrichtungen (beispielsweise Ultraschall, CT, MR, Röntgen) oder Betrachtungsstationen an. Das System 100 verwendet Datenabbildungstabellen in der Schnittstelle für die bidirektionale Datenübersetzung, die es dem System 100 ermöglichen adaptiv skaliert zu werden, um zu der Verarbeitungsvorrichtung zu passen, um die Daten von DICOM SR und ausgegebene Daten für einen DICOM SR zu verwenden. Das Datenabbilden des Systems 100 ist erweiterbar, um unter schiedliche Datensätze zu unterstützen, und das Abbilden ist nicht auf DICOM SR kompatible Datenstücke beschränkt. Das System 100 passt sich an Bildverarbeitungsvorrichtungen an unter Verwendung von proprietären Datensätzen und Codes für Datenstücke, enthaltend DICOM SR Headings (Datenköpfe). Das System 100 passt sich auch an neue Versionen von Anwendungen an, die von Bildverarbeitungsvorrichtungen oder Betrachtungsstationen verwendet werden, und unterstützt das Importieren von Daten von einem neuen Bildverarbeitungsvorrichtungsmodell oder einer Version, ohne dass ein neues System Code Release erforderlich ist. Das System 100 passt sich ferner an neue DICOM SR Templates mit minimalen oder keinen Codeänderungen an. Das System 100 verkürzt adaptiv Releasezyklen (Freigabezyklen) für Bildverarbeitungsvorrichtungen und Nachbetrachtungsstationen. 3 shows an adaptive system 100 for exchanging measurement data associated with a medical image between different types of imaging device and a particular report format data structure. An image processing device or viewing station uses an interface that provides bidirectional data translation to read or write a DICOM SR compatible report. The bidirectional data translation interface uses data mapping and adaptively adjusts various image modality devices (eg, ultrasound, CT, MR, X-ray) or viewing stations. The system 100 uses data mapping tables in the bi-directional data translation interface that it provides to the system 100 allow adaptively scaled to fit the processing device to use the DICOM SR data and output data for a DICOM SR. The data mapping of the system 100 is extensible to support different sets of data, and mapping is not limited to DICOM SR compatible pieces of data. The system 100 adapts to image processing devices using proprietary data sets and codes for data pieces containing DICOM SR Headings. The system 100 Also adapts to new versions of applications released by Image processing devices or viewing stations, and supports importing data from a new image processing device model or version without requiring a new system code release. The system 100 also adapts to new DICOM SR templates with minimal or no code changes. The system 100 adaptively shortens release cycles (release cycles) for image processing devices and review stations.

Die Schnittstelle 305 für die bidirektionale Datenübersetzung verwendet Datenabbildungseinheiten 310 und 315 in dem System 100 zum adaptiven Austauschen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung 307 (beispielsweise Ultraschall, CT, MR, Röntgen) und einer bestimmten Berichtformat (beispielsweise DICOM SR) Datenstruktur 303. Die Abbildungseinheiten 310 und 315 enthalten eine oder mehrere Dateien im XML (Extensible Markup Language) Format. Die Abbildungseinheiten 310 und 315 ermöglichen ein Datenabbilden zwischen der DICOM SR Datenstruktur 303 und einer Datenstruktur einer Bildverarbeitungsvorrichtung 307. Die Abbildungseinheit 310 identifiziert ein SR Template, enthaltend einen Abschnitt mit DICOM Conzept Modifierdefinitionen, einen Abschnitt von Eigenschaftsdefinitionen und eine Vorlagenbaumstruktur, die gefüllt ist mit Inhaltsdatenstückendefinitionen. Eine individuelle Inhaltsstückdefinition spezifiziert einen Werttyp (Value Type), eine Beziehung mit Eltern (Relation With Parent), DICOM Konzeptcode, etc. Die Abbildungseinheit 310 findet einen Eintrag für individuelle Inhaltsstücke in einem DICOM SR Templatebaum und verwendet den DICOM SR Templateeintrag, um entsprechende Abbildungseinträge in einer Bildverarbeitungsvorrichtungsabbildungstabelle zu finden. Ein individueller Eintrag beschreibt ein abgebildetes Datenstück und ein entsprechendes Datenstück in der Abbildungseinheit 310, also ein DICOM SR Template zusammen mit einem Satz von Konzeptmodifiers (Conzept Modifier). Die Abbildungseinheiten 310 und 315 liefern ein bidirektionales Abbilden und einen Datenaustausch zwischen der Bildgebungsvorrichtung 307 und der DICOM SR Datenstruktur 303.the interface 305 used for bidirectional data translation data mapping units 310 and 315 in the system 100 for adaptively exchanging measurement data associated with a medical image between different types of imaging device 307 (For example, ultrasound, CT, MR, X-ray) and a specific report format (for example, DICOM SR) data structure 303 , The imaging units 310 and 315 contain one or more files in XML (Extensible Markup Language) format. The imaging units 310 and 315 allow data mapping between the DICOM SR data structure 303 and a data structure of an image processing apparatus 307 , The imaging unit 310 identifies an SR template containing a section of DICOM Conzept modifier definitions, a section of property definitions, and a template tree filled with content data item definitions. An individual content item definition specifies a value type, a relationship with parent, DICOM concept code, etc. The mapping unit 310 finds an entry for individual content pieces in a DICOM SR template tree and uses the DICOM SR template entry to find corresponding mapping entries in an image processing device mapping table. An individual entry describes a mapped data piece and a corresponding piece of data in the mapping unit 310 ie a DICOM SR template together with a set of concept modifiers. The imaging units 310 and 315 provide bidirectional mapping and data exchange between the imaging device 307 and the DICOM SR data structure 303 ,

Die Schnittstelle 305 für eine bidirektionale Datenübersetzung und die Datenabbildungseinheiten 310 und 315 ermöglichen vorteilhafterweise eine Trennung der Datenabbildung und der ausführ baren Anwendungscodierung. Eine Übersetzungsschnittstelle 305 ist eine Konfigurationseinheit extern zu ausführbaren Anwendungen, die sie benutzen, was die Berücksichtigung von Änderungen in ausführbaren Anwendungen erleichtert und die Erzeugung von DICOM SR Verwaltungsprozeduren ermöglicht, die wiederverwendbar sind für unterschiedliche Bildverarbeitungsvorrichtungen. Die Übersetzungsschnittstelle 305 unterstützt ferner vorteilhafterweise neue DICOM SR Merkmale (Features), ohne dass ein neuer ausführbarer Anwendungscode erforderlich ist. Im Gegensatz dazu verwenden bekannte Systeme keine Schnittstelle, wie die Übersetzungsschnittstelle 305, und verwenden stattdessen nicht-adaptiv programmierte feste Schnittstellen für eine bestimmte Bildverarbeitung, was nicht flexibel ist und sich nicht jederzeit an zukünftige Änderungen anpassen lässt. Eine Bildgebungsseite kann Ultraschallbildgebungsmodalitätsvorrichtungen aufweisen, die von verschiedenen Herstellern erzeugt werden, und kann verschiedene Versionen einer Ultraschallvorrichtung von einem bestimmten Hersteller haben. Die Seite kann einen zentralen DICOM Server verwenden und mehrere Bildgebungsbetrachtungsstationen, die mit dem Server verbunden sind. Das System 100 bildet modalitätsvorrichtungsspezifische Datenstücke, die von unterschiedlichen Ultraschallmodalitätsvorrichtungen erzeugt werden, auf einer Hostdatenstruktur ab, die für eine Bildgebungsbetrachtungsstation verarbeitet werden, zur Überprüfung und Manipulation.the interface 305 for bidirectional data translation and the data mapping units 310 and 315 advantageously allow separation of the data mapping and the executable application coding. A translation interface 305 is a configuration unit external to executable applications that use it, which facilitates the consideration of changes in executable applications and enables the generation of DICOM SR management procedures that are reusable for different image processing devices. The translation interface 305 also advantageously supports new DICOM SR features without the need for a new executable application code. In contrast, known systems do not use an interface, such as the translation interface 305 , and instead use non-adaptively programmed fixed interfaces for a particular image processing, which is not flexible and can not be adapted at all times to future changes. An imaging site may include ultrasound imaging modality devices produced by different manufacturers and may have different versions of an ultrasound device from a particular manufacturer. The site may use a central DICOM server and multiple imaging viewer stations connected to the server. The system 100 Forms modality-specific pieces of data generated by different ultrasonic modality devices on a host data structure processed for an imaging viewing station for review and manipulation.

4 zeigt eine Datenabbildungsoperation in der Übersetzungsschnittstelle 305 (3), wodurch ein Austausch von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung und einer speziellen Berichts (DICOM SR) Formatdatenstruktur ermöglicht wird, wobei eine Ultraschallstation eine Herzuntersuchung erfasst und mehrere Messungen aufnimmt. Eine der Messungen ist Cardiac Output (Herzausgangssignal). Es erzeugt ein DICOM SR und fügt erfasste Daten hinzu. Die DICOM SR Templatetabelle 410 implementiert eine DICOM SR hierarchische Datenbaumstruktur in XML, in der individuelle Inhaltsdatenstückknoten, die in die XML hierarchische Datenstruktur eingearbeitet sind, entsprechenden individuellen Identifizierern zugewiesen sind und Dateninhaltsdatenstücke darstellen. Die Abbildungstabelle 405 verknüpft einen bildverarbeitungsvorrichtungspezifischen Identifizierer (beispielsweise ein Term, LV_CO_Mmode_Teich_calc (linksventrikuläres Herzausgangssignal M-Modus Teichholz)) mit einem entsprechenden DICOM SR repräsentativen XML Identifizierer (beispielsweise ein Term, Item_Cardiac_Output) und dessen zugehörige Modifizierer (beispielsweise Modifizierer: Mod_Image_Mode_M_mode). 4 shows a data mapping operation in the translation interface 305 ( 3 ), whereby an exchange of measurement data associated with a medical image between different types of imaging device and a special report (DICOM SR) format data structure is made possible, wherein an ultrasound station acquires a heart examination and takes a plurality of measurements. One of the measurements is Cardiac Output. It creates a DICOM SR and adds captured data. The DICOM SR template table 410 implements a DICOM SR hierarchical data tree in XML in which individual content data pieces incorporated in the XML hierarchical data structure are assigned corresponding individual identifiers and represent data content data pieces. The mapping table 405 associates an image processing device specific identifier (e.g., a term, LV_CO_Mmode_Teich_calc) with a corresponding DICOM SR representative XML identifier (e.g., a term, Item_Cardiac_Output) and its associated modifier (e.g. modifier: Mod_Image_Mode_M_mode).

Die DICOM SR XML Templatetabelle 410 verknüpft Identifiziererterme, beispielsweise Item_Cardiac_Output mit Codeidentifizierern (beispielsweise Cardiac_Output). Die DICOM SR XML Templatetabelle 410 definiert Content Items (Inhaltsstücke) und ihre Beziehung in dem Template. Individuelle Stücke (Items) erhalten einen individuellen Identifizierer. Die Templatetabelle 410 hat auch eine Verknüpfung mit Codeidentifizierern in der DICOM Code Library 415 (DICOM Code Bibliothek). Die DICOM Code Library 415 verknüpft Codeidentifizierer mit entsprechenden DICOM Codes (beispielsweise Cardiac_Output wird verknüpft mit Codeschemabezeichner SRT, Codewert F-32100, Codebeschreibung Cardiac Output). Die DICOM Codebibliothek 415 bildet ein Element eines DICOM SR kompatiblen Stücks (Item) (ein Codeidentifizierer, der in der Templatetabelle 410 verwendet wird) auf einen entsprechenden DICOM SR kompatiblen Code und entsprechende Kontextinformation ab, die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung angibt. Die DICOM Codebibliothek 415 wird verwendet beim Abbilden von bildverarbeitungsvorrichtungsspezifischen Termen auf DICOM SR spezifische Terme und umgekehrt. Das Abbildungssystem, das in Einheiten 405, 410 und 415 gezeigt ist, unterstützt einen bidirektionalen Datenaustausch zwischen einer ausgewählten Bildverarbeitungsvorrichtung und einer DICOM SR Datenstruktur. Das Abbildungssystem ermöglicht eine Übersetzung von bildverarbeitungsvorrichtungsspezifischen Daten, um geeignet zu sein für eine Integration und ein Streaming in einem DICOM SR Inhaltsbaum, wie in 4 gezeigt.The DICOM SR XML Template Table 410 associates identifier terms, for example, Item_Cardiac_Output with code identifiers (for example Cardiac_Output). The DICOM SR XML Template Table 410 defines content items and their relationship in the template. Individual items receive an individual identifier. The template table 410 also has a link to code identifiers in the DICOM Code Library 415 (DICOM Code Library). The DI COM Code Library 415 associates code identifiers with corresponding DICOM codes (for example, Cardiac_Output is associated with code schema identifier SRT, code value F-32100, code description Cardiac Output). The DICOM code library 415 forms an element of a DICOM SR compatible piece (Item) (a code identifier contained in the template table 410 is used) to a corresponding DICOM SR compatible code and context information indicating characteristics of a particular imaging measurement. The DICOM code library 415 is used in mapping machine-device specific terms to DICOM SR specific terms and vice versa. The imaging system, in units 405 . 410 and 415 2, supports bidirectional data exchange between a selected image processing device and a DICOM SR data structure. The imaging system allows translation of image processing device specific data to be suitable for integration and streaming in a DICOM SR content tree, as in 4 shown.

DICOM ist ein Standard, der spezifiziert, wie klinische Daten zu speichern werden. Manchmal verlieren die klinischen Daten ihren medizinischen Bedeutungsinhalt in dem DICOM Format. Beispielsweise weiß ein Arzt nicht den Ort, wo das Herzausgangssignal (Cardiac Output) gemessen worden ist, bis er/sie erkennt, dass die Messung im linken Ventrikel vorgenommen wurde (siehe Kasten 410, Item_Cardiac_Output). DICOM SR ist ein Standard, um zu definieren, wie die klinischen Daten logisch in dem DICOM Format organisiert sind. In dem DICOM SR sind die klinischen Daten logisch wie ein Baum strukturiert. DICOM SR beschreibt die Bedeutungen der Knoten und der Blätter in dem Baum unter Verwendung eines DICOM SR Templates. Da die klinischen Daten und die Art der Organisierung der Daten für jede klinische Praxis verschieden ist, hat DICOM SR verschiedene Templates entwickelt, um diese Anforderungen zu behandeln. In dem Dokument (siehe Seite 11, Zeile 24) haben wir diese Templates erwähnt: Ultraschall OB-GYN, Ultraschall vasculär und Ultraschallecho.DICOM is a standard that specifies how clinical data will be stored. Sometimes the clinical data loses its medical meaning content in the DICOM format. For example, a physician will not know the location where the cardiac output has been measured until he / she recognizes that the measurement was made in the left ventricle (see box 410 , Item_Cardiac_Output). DICOM SR is a standard to define how the clinical data is logically organized in the DICOM format. In the DICOM SR, the clinical data are logically structured like a tree. DICOM SR describes the meanings of the nodes and leaves in the tree using a DICOM SR template. Because the clinical data and how the data is organized differs for each clinical practice, DICOM SR has developed several templates to address these needs. In the document (see page 11, line 24) we mentioned these templates: OB-GYN ultrasound, vascular ultrasound and ultrasound echo.

Die Templatetabelle 410 enthält eine Bibliothek von klinischen Terminologien und DICOM verwendet einen Code, um auf einen individuellen klinischen Term Bezug zu nehmen. Das Sys tem verwendet die Einheit 410 um das Stück (Item) „S-32100" zu identifizieren (in 415, Cardiac_Output) in einer DICOM SR Datei, beispielsweise als Cardiac Output (Herzausgangssignal). Die Termdefinition, die verwendet wird, enthält eine Codeschemabezeichnung, einen Codewert und eine Codebeschreibung. Die Codeschemabeschreibung gibt den Autor an, indem die Bedeutung des Codes bestimmt wird; der Codewert zeigt den Wert an; die Codebeschreibung zeigt zu welchem klinischen Term der Code korrespondiert. Individuelle Terme haben entsprechende individuelle Namen, wie Cardiac_Output, so dass jederzeit in anderen Dokumenten Bezug genommen werden kann, wie beispielsweise die Einheit 410. In dem System beschreibt die Einheit 410 ein DICOM SR Template und liefert einen klinisch signifikanten Knoten oder ein Blatt in der hierarchischen Baumdatenstruktur, ein Name, wie beispielsweise Item_Cardiac_Output und Findings_DCM_121070_Left_Ventricle, zur leichten Referenz in anderen Dokumenten, wie Schachtel 405. Der Kasten 410 gibt an, wo der spezifische Ausdruck (Item) zu finden ist, und gibt auch an, was das Stück (Item) in einer DICOM SR Datei ist. Beispielsweise wird Item_Cardiac_Output in Findings_DCM_121070_Left_Ventricle gefunden, da diese Items eine Kind-Eltern-Beziehung haben; Item_Cardiac_Output ist ein numerischer Wert, der verwendet wird für Cardiac Output (Herzausgangssignal) in einer Studie; Mod_Image_Mode_Mmode ist ein Code, der verwendet wird für einen Bildmodus (Imagemode), und dessen Wert ist M-Mode (M-Modus). Die Einheit 405 definiert auch Variablen, die in einer spezifischen medizinischen Vorrichtung verwendet werden, durch Bezugnahme auf Stücke (Items), die in der Einheit 410 definiert sind. LV_CO-Mmode_Teich_calc bezieht sich auf Item_Cardiac-Output, Mod_Image_Mode_M_mode und Mod_Measurement_Method_Teich. Die Einheiten 410 und 415 geben an, dass Mod_Measurement_Method_Teich ein Cardiac Output ist unter Verwendung des M-Bildmodus und Teichholz Messverfahren. Die Einheiten 405, 410 und 415 liefern eine Karte, um Information in DICOM SR Dateien zu identifizieren und zu orten zur Interaktion mit unterschiedlichen Typen von bildgebungsmedizinischen Vorrichtungen.The template table 410 contains a library of clinical terminologies and DICOM uses a code to refer to an individual clinical term. The system uses the unit 410 to identify the item "S-32100" (in 415 , Cardiac_Output) in a DICOM SR file, for example as cardiac output. The term definition used includes a code schema drawing, a code value, and a code description. The code schema description identifies the author by determining the meaning of the code; the code value indicates the value; the code description shows which clinical term the code corresponds to. Individual terms have corresponding individual names, such as Cardiac_Output, so that reference can be made at any time in other documents, such as the unit 410 , In the system describes the unit 410 a DICOM SR template and provides a clinically significant node or leaf in the hierarchical tree data structure, a name, such as Item_Cardiac_Output and Findings_DCM_121070_Left_Ventricle, for easy reference in other documents, such as box 405 , The box 410 indicates where to find the specific expression (Item), and also indicates what the item in a DICOM SR file is. For example, Item_Cardiac_Output is found in Findings_DCM_121070_Left_Ventricle because these items have a child-parent relationship; Item_Cardiac_Output is a numeric value used for cardiac output in a study; Mod_Image_Mode_Mmode is a code used for an image mode (image mode), and its value is M-mode. The unit 405 also defines variables that are used in a specific medical device by referring to items that are in the unit 410 are defined. LV_CO-Mmode_Teich_calc refers to Item_Cardiac-Output, Mod_Image_Mode_M_mode and Mod_Measurement_Method_Teich. The units 410 and 415 Specify that Mod_Measurement_Method_Teich is a cardiac output using the M-mode image and pond wood measurement method. The units 405 . 410 and 415 provide a map to identify and locate information in DICOM SR files for interaction with different types of imaging medical devices.

5 verdeutlicht eine bestimmte (DICOM SR) Berichtformatdatenstruktur zum Einarbeiten von übersetzten zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten- und anderen Daten, die von verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung abgeleitet werden. Speziell verdeutlicht 5 eine DICOM SR Struktur zum Einarbeiten eines Items LV_CO_Mmode_Teich_calc (linkes ventrikuläres Herzausgangssignal, M-Modus, Teichholz). Adult Echo SR Wurzeldatenstück 501 enthält ein Findendatenstück 505 mit einem Modifizierer 507, der eine Finderseite (Finding Site) (linkes Ventrikel) angibt. Ähnlich enthält das Findendatenstück 505 ein Messgruppendatenstücke (Measurement Group Data Item) 509 mit einem Kontextstück (Context Item) 510, das einen Ultraschallbildgebungsmodus (M-Modus) angibt. Ferner enthält das Messgruppendatenstück 509 Datenstücke 515 enthaltend Concept (SRT, F-32100, Cardiac Output), Datentyp (NUM), eine Beziehung mit den Eltern (Contains), Wert (5,12) und Einheiten (UCUM, 1/min, Liter pro Minute). Datenstücke 515 sind ferner verknüpft mit einem Messmethodenstück 517 (Teichholz). 5 illustrates a particular (DICOM SR) report format data structure for incorporating translated medical image related measurement data and other data derived from various types of imaging device. Specially illustrated 5 a DICOM SR structure for incorporating an item LV_CO_Mmode_Teich_calc (left ventricular cardiac output, M-mode, pond wood). Adult Echo SR root data piece 501 contains a find data piece 505 with a modifier 507 indicating a Finding Site (left ventricle). Similarly, the find data piece contains 505 a measurement group data item (Measurement Group Data Item) 509 with a context item 510 indicating an ultrasound imaging mode (M-mode). It also contains the measurement set piece 509 pieces of data 515 containing Concept (SRT, F-32100, Cardiac Output), data type (NUM), relationship with parents (Contains), value (5,12) and units (UCUM, 1 / min, liters per minute). Datenstü bridge 515 are also linked to a measurement method piece 517 (Pond wood).

6 verdeutlicht einen Datenaustausch von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten zwischen einem Bildgebungsvorrichtungsdatenformat und einer bestimmten (DICOM SR) Berichtformatdatenstruktur und verdeutlicht ein Abbilden unter Verwendung der Schnittstelle 305 (3) an einem Vorrichtungsniveau. Die Bildverarbeitungsvorrichtung 603 liefert das Messdatenstück 605 (LV_CO-Mmode_Teich_calc (linksventrikuläres Herzausgangssignal (Cardiac Output), M-Modus, Teichholz) mit einem Wert von 5,12 L pro Minute) an die Schnittstelle 305. Die Abbildungseinheit 619 (enthaltend Abbildungseinheiten 405, 410, 415) (4) in der Schnittstelle 305 integriert Definitionen für Datenstücke, die von der Bildverarbeitungsvorrichtung 603 (oder anderen Versionen und Vorrichtungen) unterstützt werden, und diese Datenstücke werden in einer ähnlichen Weise strukturiert, wie das „LV_CO_Mmode_Teich_calc" Stück (Item) in 5. Die Abbildungseinheit 619 bestimmt in Schritt 607, ob ein entsprechender DICOM SR kompatibler Abbildungseintrag existiert für das Messdatenstück 605. Wenn kein entsprechender Eintrag existiert, endet die Verarbeitung und ein nächstes Datenstück von der Bildverarbeitungsvorrichtung 603 wird verarbeitet. In Antwort auf die Einheit 619, die bestimmt, dass ein entsprechender DICOM SR kompatibler Abbildungseintrag existiert, speichert die DICOM SR Schnittstelle 615 ein entsprechendes DICOM SR kompatibles abgebildetes Datenstück in der SR Dokumentendatenstruktur 617 mit der in 5 gezeigten hierarchischen Baumstruktur. 6 illustrates a data exchange of measurement data associated with a medical image between an imaging device data format and a particular (DICOM SR) report format data structure, and illustrates mapping using the interface 305 ( 3 ) at a device level. The image processing device 603 delivers the measurement data piece 605 (LV_CO-Mmode_Teich_calc (cardiac output left cardiac output, M-mode, pond wood) with a value of 5.12 L per minute) to the interface 305 , The imaging unit 619 (containing imaging units 405 . 410 . 415 ) ( 4 ) in the interface 305 integrates definitions for pieces of data by the image processing device 603 (or other versions and devices), and these pieces of data are structured in a similar manner as the "LV_CO_Mmode_Teich_calc" piece (item) in FIG 5 , The imaging unit 619 determined in step 607 whether a corresponding DICOM SR compatible mapping entry exists for the measurement data piece 605 , If no corresponding entry exists, the processing and a next piece of data from the image processing device ends 603 is being processed. In response to the unit 619 , which determines that a corresponding DICOM SR compatible mapping entry exists, stores the DICOM SR interface 615 a corresponding DICOM SR compatible mapped data piece in the SR document data structure 617 with the in 5 shown hierarchical tree structure.

Ein DICOM SR Datenstück wird durch die Schnittstelle 615 in der Schnittstelle 305 von der Datenstruktur 617 gelesen. Die Abbildungseinheit 619 bestimmt in Schritt 613, dass ein entsprechender Karteneintrag (LV_CO_Mmode_Teich_calc) existiert für das DICOM SR Datenstück. Wenn kein entsprechender Eintrag existiert, endet die Verarbeitung und ein nächstes Datenstück von der DICOM SR Datenstruktur 617 wird verarbeitet. In Antwort auf die Einheit 619, die bestimmt, dass ein entsprechender Bildverarbeitungsvorrichtungskarteneintrag existiert, liefert die DICOM SR Schnittstelle 615 ein entsprechendes Stück (Item) LV_CO_Mmode_Teich_calc 607 an die Bildverarbeitungsvorrichtung 603.A DICOM SR piece of data is passed through the interface 615 in the interface 305 from the data structure 617 read. The imaging unit 619 determined in step 613 in that a corresponding card entry (LV_CO_Mmode_Teich_calc) exists for the DICOM SR piece of data. If no corresponding entry exists, the processing and a next piece of data from the DICOM SR data structure ends 617 is being processed. In response to the unit 619 , which determines that a corresponding image processing device card entry exists, provides the DICOM SR interface 615 a corresponding piece (Item) LV_CO_Mmode_Teich_calc 607 to the image processing device 603 ,

Das Abbildungssystem in der Schnittstelle 305 ist konfigurierbar und adaptierbar. Eine Bildverarbeitungsvorrichtung konfiguriert Abbildungsdaten in der Schnittstelle 305, um einen Datenaustausch mit einer bestimmten Datenstruktur zu unterstützen. Die Schnittstelle 305 unterstützt mehrere unterschiedliche Versionen und Hersteller eines Typs einer Bildverarbeitungsvorrichtung, sowie mehrere unterschiedliche Typen von Bildverarbeitungsvorrichtung (beispielsweise Röntgen, MR, CT, Ultraschall). Die Datenstruktur (beispielsweise DICOM SR) Schnittstellenabbildungsdaten werden gemeinsam verwendet von mehreren unterschiedlichen Bildverarbeitungsvorrichtungen, und sind erweiterbar und konfigurierbar durch eine Bildverarbeitungsvorrichtung, um vorrichtungsspezifische Anforderungen zu erfüllen (da der DICOM Standard die Anforderungen nicht erfüllen kann). Das Schnittstelle 305 Abbildungssystem ist konfigurierbar, um einer Bildverarbeitungsvorrichtung zu ermöglichen, neue DICOM SR Features zu unterstützen, ohne eine neue Codefreigabe (Release). Beispielsweise in Antwort auf eine Freigabe eines neuen Satzes von DICOM Konzeptcodes für verschiedene Datenstücke (Daten Items) werden die Abbildungseinheits 405, 410, 415 (4) XML Dateien in der Einheit 619 modifiziert, um eine aktuelle DICOM SR Datenstruktur zu erzeugen. Die Schnittstelle 305 unterstützt auch das Importieren von Datenstücken durch eine Bildverarbeitungsvorrichtung von DICOM SR kompatiblen Objekten, die durch verschiedene Systeme erzeugt werden. In Antwort auf eine Bildverarbeitungsvorrichtung (eine Quellenplattform), die einen DICOM SR kompatiblen Bericht erzeugt, der geänderte klinische Datenstückecodes integriert hat, beispielsweise liefert die Schnittstelle 305 ein Datenabbilden, das einer Bildnachbetrachtungsstation (Zielleseplattform) ermöglicht, die geänderte Klinikdatenstückcodes ohne Softwareneuprogrammierung zu verwenden. Die Schnittstellendatenabbildungs XML Dateien sind ausgelegt, damit die geänderten Klinikdatenstückcodes verarbeitet werden können, und werden in eine Datenstruktur integriert, die geeignet ist, für einen Zugriff und für eine Verarbeitung durch die Bildnachbetrachtungsstation.The imaging system in the interface 305 is configurable and adaptable. An image processing device configures image data in the interface 305 to support a data exchange with a specific data structure. the interface 305 supports several different versions and manufacturers of one type of image processing device, as well as several different types of image processing device (eg, X-ray, MR, CT, ultrasound). The data structure (eg, DICOM SR) interface mapping data is shared by several different image processing devices, and is extensible and configurable by an image processing device to meet device-specific requirements (since the DICOM standard can not meet the requirements). The interface 305 Imaging system is configurable to allow an image processing device to support new DICOM SR features without a new code release. For example, in response to a release of a new set of DICOM concept codes for different pieces of data (data items), the mapping units 405 . 410 . 415 ( 4 ) XML files in the unit 619 modified to produce a current DICOM SR data structure. the interface 305 also supports importing pieces of data through an image processing device of DICOM SR compatible objects created by different systems. In response to an image processing device (a source platform) that generates a DICOM SR compatible report that has integrated altered clinical data piece codes, for example, the interface provides 305 a data mapping that allows an image review station to use the changed clinic data piece codes without software reprogramming. The interface data mapping XML files are designed to allow the altered clinic data piece codes to be processed, and are integrated into a data structure suitable for access and processing by the image review station.

Eine DICOM SR Datenstruktur kann Daten enthalten, die andere sind als Bildmessungen, wie klinische Terminologien und Referenzen auf DICOM Verbundobjekte (Composite Objects), enthaltend Berechnungen, Bewertungen, Patientenhistorie, Referenzen zu Bildern, Wellenformen oder anderen DICOM Verbundobjekten. Das Schnittstellenabbildungssystem kann verwendet werden für das Schreiben und das Lesen von DICOM SR kompatiblen (und andere Strukturen) Daten, wenn es beispielsweise in Bildgebungsmodalitätsvorrichtungen (MR, CT, etc.) verwendet wird. Wenn das Schnittstellenabbildungssystem in einem Nachverarbeitungssystem verwendet wird (beispielsweise eine einzelne oder Multi-Modalitäts Bildnachbetrachtungsstation), wird das Abbildungssystem verwendet zum Lesen von DICOM SR kompatiblen Daten, die von einer anderen Bildgebungsmodalitätsvorrichtung erzeugt werden. Typen der Bildgebungsuntersuchung, die unterstützt werden durch DICOM SR, können nicht verknüpft sein mit einer Modalität und können Ultraschall OB-Gyn, Ultraschall vasculär, Ultraschallecho, Kathederisierungsprozedur, Mammographie, Brust CAD und Brustbildgebung beispielsweise enthalten. Ferner können die Bildmessungen ein oder mehrere Kontextdatenstücke und Elternknotenkontext (Parent Node Context) enthalten, oder nicht, also einen Ort oder einen Pfad in der DICOM SR kompatiblen Datenstruktur.A DICOM SR data structure may contain data other than image measurements, such as clinical terminologies and references to DICOM composite objects, including computations, scores, patient history, references to images, waveforms, or other DICOM composite objects. The interface imaging system can be used for writing and reading DICOM SR compatible (and other structures) data when used in, for example, imaging modality devices (MR, CT, etc.). When the interface imaging system is used in a post-processing system (eg, a single or multi-modality image review station), the imaging system is used to read DICOM SR compatible data generated by another imaging modality device. Types of imaging examination that are supported by DICOM SR can not be linked to a modality and can include ultrasound OB-Gyn, ultrasound vascular, ultrasound echo, catheterization procedure, mammography, breast CAD and Breast imaging included, for example. Further, the image measurements may or may not include one or more context data pieces and parent node context, that is, a location or a path in the DICOM SR compatible data structure.

Die Schnittstelle 305 liefert eine flexible Datenabbildung unter Verwendung von XML, um vorteilhafterweise Abbildungen zu definieren und einen DICOM SR Inhaltsbaum mit relativ guter Genauigkeit, und ist in der Lage, eine komplette DICOM SR Template Struktur zu definieren und auch proprietäre DICOM SR Templates zu unterstützen. Die Schnittstelle 305 ermöglicht ein schnelles Lösen von Strukturproblemen und ist relativ einfach. Ferner unterstützt die Schnittstelle 305 verschiedene DICOM SR Templates ohne Notwendigkeit neue Software zu programmieren und erlaubt den Benutzern DICOM SR Inhaltsbaumstruktur zu spezifizieren und bildet Daten von mehreren unterschiedlichen Bildverarbeitungsvorrichtungen ab, die ein vorrichtungsmodellspezifisches Abbilden erfordern und ein vorrichtungsversionsspezifisches Abbilden. Im Gegensatz dazu liefern bekannte Systemabbildungsdateien eine minimale Struktur.the interface 305 provides flexible data mapping using XML to advantageously define mappings and a DICOM SR content tree with relatively good accuracy, and is able to define a complete DICOM SR template structure and also support proprietary DICOM SR templates. the interface 305 allows you to quickly solve structural problems and is relatively simple. It also supports the interface 305 various DICOM SR templates with no need to program new software and allows users to specify DICOM SR content tree structure and map data from several different image processing devices requiring device model specific mapping and device version specific mapping. In contrast, known system image files provide a minimal structure.

7 zeigt ein adaptives System 700 mit einer Schnittstelle 305 zum Bereitstellen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Hilfsdaten von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung in einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur (beispielsweise eine DICOM SR kompatible Datenstruktur). Die zu einem medizinischen Bild gehörigen Hilfsdaten enthalten bildbezogene Messungen, Berechnungen, klinische Terminologien, Referenzen auf DICOM Verbundobjekte, Bewertungen, Patientenhistorie, Referenzen auf Bilder, Wellenformen oder andere DICOM Verbundobjekte. Der Erfassungsprozessor 705 in der Schnittstelle 305 erfasst die Hilfsdaten (beispielsweise Messdaten), die zu medizinischen Bildern gehören, die durch eine Untersuchung eines bestimmten Patienten erzeugt werden unter Verwendung eines bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung 703 über ein Netzwerk 721. Der Abbildungsinformationsspeicher 713 verknüpft klinische Terme, die von mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden und/oder mehrere unterschiedliche Typen von Bildgebungsuntersuchung mit entsprechenden Codes, die kompatibel sind mit einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, die verwendet wird für die Bereitstellung eines Bildgebungsuntersuchungsberichts eines bestimmten Patienten. Die Abbildungsinformation wird verwendet für beides, das Schreiben eines DICOM SR kompatiblen Berichts und das Lesen von Daten von einem DICOM SR kompatiblen Bericht. In einem Ausführungsbeispiel enthält die Abbildungsinformation eine erste Abbildungsinformation, die zugehörige klinische Terme, die von einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden, auf entsprechende DICOM SR kompatible Stücke abbildet, und zweite Abbildungsinformation, die ein Element eines DICOM SR kompatiblen Stücks auf einem entsprechenden DICOM SR kompatiblen Code abbildet, und entsprechende Kontextinformation, die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung angibt. 7 shows an adaptive system 700 with an interface 305 for providing medical image related auxiliary data of different types of imaging device in a particular report format data structure (for example, a DICOM SR compatible data structure). The auxiliary data associated with a medical image includes image related measurements, calculations, clinical terminologies, references to DICOM composite objects, scores, patient history, references to images, waveforms, or other DICOM composite objects. The acquisition processor 705 in the interface 305 captures the auxiliary data (e.g., measurement data) associated with medical images generated by an examination of a particular patient using a particular type of imaging device 703 over a network 721 , The map information memory 713 combines clinical terms used by several different types of imaging device and / or several different types of imaging examination with corresponding codes that are compatible with a particular report format data structure used to provide an imaging examination report of a particular patient. The mapping information is used for both, writing a DICOM SR compatible report and reading data from a DICOM SR compatible report. In one embodiment, the mapping information includes first mapping information that maps associated clinical terms used by a plurality of different types of imaging device to corresponding DICOM SR compatible pieces, and second mapping information that represents an element of a DICOM SR compatible piece on a corresponding DICOM SR DICOM SR compliant code and corresponding context information indicating characteristics of a particular imaging measurement.

Die mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung enthalten mindestens zwei von einer MRI Vorrichtung und einer CT Scanvorrichtung, eine Röntgenvorrichtung, eine Ultraschallvorrichtung und eine Nuklearbildgebungsvorrichtung. In einem anderen Ausführungsbeispiel enthalten die mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung mindestens einen Typ von (a) einen Einzeltyp von Bildgebungsmodalitätsvorrichtung, die durch unterschiedliche Hersteller bereitgestellt wird, enthaltend eine MRI Vorrichtung, eine CT Scanvorrichtung, eine Röntgenvorrichtung, eine Ultraschallvorrichtung oder eine Nuklearbildgebungsvorrichtung, und (b) verschiedene Versionen eines einzelnen Typs einer Bildgebungsmodalitätsvorrichtung, die durch einen einzelnen Hersteller bereitgestellt wird.The several different types of imaging device included at least two of an MRI device and a CT scan device, an X-ray device, an ultrasonic device and a nuclear imaging device. In another embodiment contain the several different types of imaging device at least one type of (a) a single type of imaging modality device, which is provided by different manufacturers, containing an MRI device, a CT scanning device, an X-ray device, an ultrasonic device or a nuclear imaging device, and (b) various versions of a single type of imaging modality device provided by a single manufacturer.

Ein Datenprozessor 707 verwendet einen Abbildungsinformationsspeicher 713 bei der Umwandlung von klinischen Termen in die erfassten Hilfsdaten (Messdaten) die bereitgestellt werden unter Verwendung eines bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung 703 (oder bestimmter Typ von Bildgebungsuntersuchung) in entsprechende Codes, die kompatibel sind mit einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur. Die entsprechenden Codes enthalten Kontextinformation, die zu Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung gehört und kompatibel ist mit dem bestimmten Berichtformat. Ferner verknüpft die Abbildungsinformation in dem Speicher 713 klinische Terme, die von mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden (oder von mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsuntersuchung) mit entsprechenden Codes und entsprechender Kontextinformation. Die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung enthalten einen Datenwert, Einheiten, wenn anwendbar, und deren Kontext. Der Datenkontext kann von folgenden einen Typ oder mehrere enthalten (ist jedoch nicht darauf beschränkt): einen Typ von Bildgebungsansicht, einen Typ von Bildgebungsmodus, einen Typ von Bildgebungsverfahren und Elternknotenindex, der den Ort oder den Pfad in einer DICOM SR kompatiblen Datenstruktur angibt. Die Charakteristiken können auch enthalten Messverfahren, Typ der Derivation, Findeseite, Lateralität, topografische Modifizierer, Normalität, Level der Signifikanz, Auswahlstatus, statistische Eigenschaften (Messbereich, Populationsbeschreibung, Referenzbefugnis). Ferner enthalten die mehreren unterschiedlichen Typen von Bildgebungsuntersuchung zwei oder mehrere von (a) Ultraschall-OB-Gyn, (b) Ultraschall vascular, (c) Ultraschallecho, (d) Kathederisierungsprozedur, (e) Mammographie, (f) Brust-CAD und (g) Brustbildgebung. Der Datenprozessor 707 verwendet auch den Speicher 713 bei der Verarbeitung der Codes entsprechend den umgewandelten klinischen Termen sowie Elemente der erfassten Hilfsdaten zur Inkooperation in die bestimmte Berichtformatdatenstruktur. Die Schnittstelle 717 kommuniziert die bestimmte Berichtformatdatenstruktur an eine Empfangsvorrichtung 725 in Antwort auf einen Benutzerbefehl.A data processor 707 uses an image information memory 713 in converting clinical terms into the acquired auxiliary data (measurement data) provided using a particular type of imaging device 703 (or some type of imaging exam) into corresponding codes that are compatible with a particular report format data structure. The corresponding codes contain context information pertaining to characteristics of a particular imaging measurement and compatible with the particular report format. Further, the map information is linked in the memory 713 clinical terms used by several different types of imaging device (or several different types of imaging examination) with corresponding codes and corresponding context information. The characteristics of a particular imaging measurement include a data value, units, if applicable, and their context. The data context may include, but is not limited to, one or more of the following: a type of imaging view, a type of imaging mode, a type of imaging method, and parent node index indicating the location or path in a DICOM SR compatible data structure. Characteristics may also include measurement method, type of derivation, find page, laterality, topographical modifier, normality, level of significance, selection status, statistical properties (measurement range, population description, reference authority). Furthermore, they contain several different types from imaging examination two or more of (a) ultrasound OB gyn, (b) ultrasound vascular, (c) ultrasound echo, (d) catheterization procedure, (e) mammography, (f) breast CAD, and (g) breast imaging. The data processor 707 also uses the memory 713 in processing the codes corresponding to the converted clinical terms as well as elements of the acquired auxiliary data for incooperation into the particular report format data structure. the interface 717 communicates the particular report format data structure to a receiving device 725 in response to a user command.

Die Systeme und das Bildmenü gemäß den 1 bis 7 sind nicht exklusiv. Andere Systeme und Menüs können abgeleitet werden gemäß Prinzipien der Erfindung, um die gleichen Aufgaben zu erfüllen. Obwohl die Erfindung unter Bezugnahme auf bestimmte Ausführungsbeispiele beschrieben wurde, soll verstanden werden, dass die Ausführungsbeispiele und Änderungen, die gezeigt und beschrieben wurden, lediglich beispielhaft sind. Modifikationen des gegenwärtigen Designs können von einem Fachmann auf diesem Gebiet implementiert werden, ohne den Bereich der Erfindung zu verlassen. Funktionen, Prozesse oder Aktivitäten (Schritte), die mit den 3 und 7 in Verbindung stehen, können automatisch oder alternativ durchgeführt werden, insgesamt oder teilweise in Antwort auf eine manuelle Interaktion. Ein System gemäß der Erfindung überwacht und verarbeitet Dokumentenmängel und verwaltet automatisch Tasks (Aufgaben) und erzeugt und liefert Formulare online für die Behandlung und das Entfernen von Dokumentenmängeln. Ferner können irgendwelche der Funktionen und Schritte, die in den Systemen gemäß den 3 und 7 bereitgestellt sind, in Hardware, Software oder einer Kombination aus beidem bereitgestellt werden, und in einer oder in mehreren Verarbeitungsvorrichtungen enthalten sein, die angeordnet sind an irgendeinem Ort in einem Netzwerk, das bestimmte Elemente miteinander verbindet oder mit einem anderen verlinkten Netzwerk enthaltend ein anderes Intranet oder Internet.The systems and the image menu according to the 1 to 7 are not exclusive. Other systems and menus may be derived in accordance with principles of the invention to accomplish the same objectives. Although the invention has been described with reference to specific embodiments, it is to be understood that the embodiments and modifications shown and described are merely exemplary. Modifications to the current design may be made by one of ordinary skill in the art without departing from the scope of the invention. Functions, processes or activities (steps) associated with the 3 and 7 can be performed automatically or alternatively, in whole or in part in response to a manual interaction. A system according to the invention monitors and handles document deficiencies and automatically manages tasks and generates and delivers forms online for handling and removing document defects. Further, any of the functions and steps employed in the systems according to the 3 and 7 are provided in hardware, software, or a combination of both, and included in one or more processing devices located at any location in a network that interconnects certain elements or with another linked network containing another intranet or internet.

Claims (16)

System zum Bereitstellen von zu einem medizinischen Bild gehörigen Messdaten von verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung in einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, enthaltend: einen Erfassungsprozessor zum Erfassen von Messdaten, die zu medizinischen Bildern gehören, die durch eine Untersuchung eines bestimmten Patienten unter Verwendung eines bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung erzeugt werden; einen Speicher mit Abbildungsinformation, die zu klinischen Termen gehört, die von einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden, mit entsprechenden Codes kompatibel zu einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, die verwendet wird zur Bereitstellung eines Bildgebungsuntersuchungsberichts eines bestimmten Patienten; und einen Datenprozessor zum Verwenden des Speichers bei der Umwandlung der klinischen Terme in den erfassten Messdaten, die bereitgestellt werden unter Verwendung des bestimmten Typs von Bildgebungsvorrichtung, in entsprechende Codes, die kompatibel sind zu einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur und zum Verarbeiten der Codes, die den umgewandelten klinischen Termen entsprechend, sowie von Elementen der Fastenmessdaten zur Einarbeitung in die bestimmte Berichtformatdatenstruktur.System for providing to a medical Picture belonging Measurement data of various types of imaging device in a specific report format data structure containing: one Acquisition processor for acquiring measurement data that is too medical Belong to pictures, by using an examination of a particular patient of a certain type of imaging device; one Memory with mapping information that belongs to clinical terms that used by a plurality of different types of imaging device be compatible with appropriate codes to a particular one Report format data structure used for deployment an imaging examination report of a particular patient; and a data processor for Using the memory at the conversion of the clinical terms in the recorded measurement data, which are provided using the particular type of Imaging device, into corresponding codes that are compatible to a specific report format data structure and to To process the codes corresponding to the converted clinical terms, and elements of the fastness measurement data for incorporation into the certain report format data structure. System nach Anspruch 1, bei dem die bestimmte Berichtformatdatenstruktur eine DICOM SR kompatible Datenstruktur enthält.The system of claim 1, wherein the particular report format data structure contains a DICOM SR compatible data structure. System nach Anspruch 1 oder 2, bei dem die Mehrzahl der verschiedenen Typen von Bildgebungsvorrichtung einen einzelnen Typ von Bildgebungsmodalitätsvorrichtung, der von unterschiedlichen Herstellern bereitgestellt wird, und/oder unterschiedliche Versionen eines einzelnen Typs von Bildgebungsmodalitätsvorrichtung, der von einem einzelnen Hersteller bereitgestellt wird, enthält.The system of claim 1 or 2, wherein the plurality of the various types of imaging device a single Type of imaging modality device, which is provided by different manufacturers, and / or different versions of a single type of imaging modality device, provided by a single manufacturer. System nach Anspruch 3, bei dem der einzelne Typ von Bildgebungsmodalitätsvorrichtung (a) eine MRI Vorrichtung, (b) eine CT Abtastvorrichtung, (c) eine Röntgenvorrichtung, (d) eine Ultraschallvorrichtung und/oder (e) eine Nuklearbildgebungsvorrichtung enthält.The system of claim 3, wherein the single type of imaging modality device (a) an MRI device, (b) a CT scanner, (c) a X-ray device, (d) an ultrasonic device and / or (e) a nuclear imaging device contains. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die Mehrzahl der unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung von (a) einer MRI Vorrichtung, (b) einer CT Scanvorrichtung, (c) einer Röntgenvorrichtung, (d) einer Ultraschallvorrichtung und (e) einer Nuklearbildgebungsvorrichtung mindestens Zwei enthält.System according to one of the preceding claims, in the majority of the different types of imaging device from (a) an MRI device, (b) a CT scan device, (c) an X-ray device, (d) an ultrasonic device; and (e) a nuclear imaging device contains at least two. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, enthaltend eine Schnittstelle zur Übermittlung der bestimmten Berichtformatdatenstruktur an eine Empfängervorrichtung in Antwort auf einen Benutzerbefehl.System according to one of the preceding claims, comprising an interface for transmission the particular report format data structure to a receiver device in response to a user command. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die entsprechenden Codes Kontextinformation enthalten, die kompatibel ist mit dem bestimmten Berichtformat, wobei die Kontextinformation mit Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung verknüpft ist, und die Abbildungsinformation klinische Terme, die von einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden, mit entsprechenden Codes und entsprechender Kontextinformation verknüpft.The system of any one of the preceding claims, wherein the respective codes include context information compatible with the particular report format, the context information being associated with characteristics of a particular imaging measurement, and the imaging information being clinical terms selected from a plurality of different types Imaging device can be used, associated with corresponding codes and corresponding context information. System nach Anspruch 7, bei dem die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung Daten enthalten, die von (a) einem Typ von Bildgebungsansicht, (b) einem Typ von Bildgebungsmodus und (c) einem Typ von Bildgebungsverfahren, (d) einem Messverfahren, (e) einem Typ von Derivation, (f) einer Findeseite, (g) einer Lateralität, (h) topografischen Modifizierern und (i) Normalität mindestens einen angeben.The system of claim 7, wherein the characteristics a particular imaging measurement includes data obtained from (a) a type of imaging view, (b) a type of imaging mode, and (c) a type of imaging method, (d) a measuring method, (e) a type of derivation, (f) a finder side, (g) a laterality, (h) topographical Modifiers and (i) normality specify at least one. System nach Anspruch 7, bei dem die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung DICOM kompatible Daten enthalten, die von (a) einem Typ von Bildgebungsansicht, (b) einem Typ von Bildgebungsmodus und (c) einem Typ von Bildgebungsverfahren mindestens eines umgeben.The system of claim 7, wherein the characteristics contain DICOM compatible data for a particular imaging measurement, that of (a) a type of imaging view, (b) a type of Imaging mode and (c) a type of imaging method at least one surrounded. System nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei dem die Abbildungsinformation enthält: eine erste Abbildungsinformation, die zugehörige klinische Terme, die von einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung verwendet werden, auf entsprechende DICOM SR kompatible Stücke abbildet, und zweite Abbildungsinformation, die ein Element eines DICOM SR kompatiblen Stücks auf einen entsprechenden DICOM SR kompatiblen Code und eine entsprechende Kontextinformation abbildet, die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung kennzeichnet.System according to one of the preceding claims, in containing the mapping information: a first picture information, the associated clinical terms that are of a variety of different types used by imaging device, to corresponding DICOM SR compatible pieces maps, and second mapping information representing an element a DICOM SR compatible piece to a corresponding DICOM SR compatible code and a corresponding Context information maps the characteristics of a particular Imaging measurement. System zur Bereitstellung von zu einem medizinischen Bild gehörigen Hilfsdaten von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsvorrichtung in einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, enthaltend einen Erfassungsprozessor zum Erfassen von Hilfsdaten, die zu medizinischen Bildern gehören, die erzeugt werden durch einen bestimmten Typ von Bildgebungsuntersuchung eines bestimmten Patienten; einen Speicher für Abbildungsinformation, die klinische Terme, die in einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsuntersuchung verwendet werden, mit entsprechenden Codes verknüpft, die kompatibel sind zu einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, die verwendet wird zur Bereitstellung eines Bildgebungsuntersuchungsberichts eines bestimmten Patienten; und einen Datenprozessor zum Verwenden des Speichers bei der Umwandlung der klinischen Terme in den erfassten Hilfsdaten, die unter Verwendung des bestimmten Typs von Bildgebungsuntersuchung bereitgestellt werden, in entsprechende Codes, die kompatibel sind, zu einer bestimmten Berichtformatdatenstruktur, und zum Verarbeiten der Codes, die den umgewandelten klinischen Termen entsprechen, sowie von Elementen der erfassten Hilfsdaten zur Inkooperation in die bestimmte Berichtformatdatenstruktur.System for delivering to a medical Picture belonging Auxiliary data of different types of imaging device in a particular report format data structure containing one Acquisition processor for acquiring auxiliary data that is too medical Belong to pictures, which are generated by a certain type of imaging examination a particular patient; a memory for image information, the clinical terms that are in a variety of different Types of imaging examination can be used with appropriate Codes linked to the are compatible with a specific report format data structure, which is used to provide an imaging examination report a particular patient; and a data processor for Use of the memory in the conversion of clinical terms into the detected Auxiliary data, using the specific type of imaging examination be provided in appropriate codes that are compatible, to a specific report format data structure, and to To process the codes that correspond to the converted clinical terms as well as elements of the collected auxiliary data for incooperation in the specific report format data structure. System nach Anspruch 11, bei dem die Hilfsdaten Daten enthalten, die zu (a) Berechnungen, (b) Bewertungen, (c) Patientenhistorie, (d) Referenzen zu Bildern, (e) Wellenformen und/oder (f) anderen DICOM Verbundobjekten (Composite Objects) gehören.The system of claim 11, wherein the auxiliary data Contain data related to (a) calculations, (b) assessments, (c) patient history, (d) references to images, (e) waveforms and / or (f) others DICOM composite objects. System nach Anspruch 11 oder 12, bei dem die Hilfsdaten klinische Terminologien und Referenzen auf DICOM Verbundobjekte enthalten.A system according to claim 11 or 12, wherein the auxiliary data clinical terminology and references to DICOM composite objects contain. System nach Anspruch 11, 12 oder 13, bei dem die Abbildungsinformation verwendet wird für das Schreiben eines DICOM SR kompatiblen Berichts und zum Lesen von Daten von einem DICOM SR kompatiblen Bericht.A system according to claim 11, 12 or 13, wherein the Map information is used for writing a DICOM SR compatible report and reading data from a DICOM SR compatible report. System nach einem der Ansprüche 11 bis 14, bei dem die Mehrzahl der unterschiedlichen Typen von Bildgebungsuntersuchung enthalten: (a) Ultraschall-OB-Gyn, (b) Ultraschall vasculär, (c) Ultraschallecho, (d) Kathederisierungsprozedur, (e) Mammographie, (f) Brust-CAD und/oder (g) Brustbildgebung.A system according to any one of claims 11 to 14, wherein the Majority of different types of imaging examination contain: (a) ultrasound OB-gyn, (b) ultrasound vascular, (c) ultrasound echo, (d) catheterization procedure, (e) mammography, (f) breast CAD and / or (g) Breast imaging. System nach einem der Ansprüche 11 bis 15, bei dem die entsprechenden Codes Kontextinformation enthalten, die kompatibel ist mit dem bestimmten Berichtformat, wobei die Kontextinformation in Zusammenhang steht mit Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung, die Abbildungsinformation die klinischen Terme, die in einer Mehrzahl von unterschiedlichen Typen von Bildgebungsuntersuchung verwendet werden, mit entsprechenden Codes und entsprechender Kontextinformation verknüpft, und die Charakteristiken einer bestimmten Bildgebungsmessung Daten enthalten, die mindestens angeben (a) einen Typ von Bildgebungsansicht, (b) einen Typ von Bildgebungsmodus, (c) einen Typ von Bildgebungsverfahren und/oder (d) Elternknotenkontext, der den Ort oder den Pfad in einer DICOM SR kompatiblen Datenstruktur angibt.A system according to any one of claims 11 to 15, wherein the corresponding codes contain context information that is compatible is with the specific report format, with the context information related to characteristics of a particular imaging measurement, the Imaging information the clinical terms, which in a majority used by different types of imaging examination with corresponding codes and context information connected, and the characteristics of a particular imaging measurement Contain data indicating at least (a) a type of imaging view, (b) one type of imaging mode; (c) one type of imaging technique and / or (d) parent node context that defines the location or path in a DICOM SR compatible data structure indicates.
DE102007014679A 2006-04-13 2007-03-27 Medical image report data processing system, has data processor for converting clinical terms to corresponding codes compatible with digital and imaging communications structured report compatible data structure Ceased DE102007014679A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US79173806P 2006-04-13 2006-04-13
US60/791,738 2006-04-13
US11/560,979 2006-11-17
US11/560,979 US8019621B2 (en) 2006-04-07 2006-11-17 Medical image report data processing system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007014679A1 true DE102007014679A1 (en) 2007-10-18

Family

ID=38514826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007014679A Ceased DE102007014679A1 (en) 2006-04-13 2007-03-27 Medical image report data processing system, has data processor for converting clinical terms to corresponding codes compatible with digital and imaging communications structured report compatible data structure

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007014679A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078039A1 (en) * 2011-06-24 2012-12-27 Siemens Aktiengesellschaft Generation of scan data and sequence control commands
DE102012202447A1 (en) * 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Structured image-based findings generation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078039A1 (en) * 2011-06-24 2012-12-27 Siemens Aktiengesellschaft Generation of scan data and sequence control commands
DE102012202447A1 (en) * 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Structured image-based findings generation
DE102012202447B4 (en) * 2012-02-17 2021-06-17 Siemens Healthcare Gmbh Structured image-based generation of findings

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006000713A1 (en) Medical image viewing management and status system
EP3451211B1 (en) Method and control device for controlling a medical imaging system
DE102007050184B4 (en) Integrated solution for diagnostic reading and reporting
DE102009018423B4 (en) Method for issuing medical documents
DE102008020610A1 (en) Devices and methods for validation of clinical data
DE112010001870T5 (en) METHOD AND SYSTEM FOR MANAGING AND DISPLAYING MEDICAL DATA
DE112009003492T5 (en) Systems and methods for extracting, holding, and transmitting clinical elements in a widget-based application
JP2002531198A (en) DICOM compliant file communication including quantitative and image data
DE10161381A1 (en) Patient data processing system for automated recording and processing of patient medical notes has a database with standard and routine records corresponding to investigations and treatments that can be applied to individuals
DE112020001683T5 (en) A PLATFORM FOR THE EVALUATION OF MEDICAL INFORMATION AND METHODS FOR USING THEM
DE102005048725A1 (en) System for managing clinical data of a patient
DE102016213515A1 (en) Method for supporting a surveyor in the evaluation of an image data set, image recording device, computer program and electronically readable data carrier
DE10117685C2 (en) Process for processing objects of a standardized communication protocol
DE102014219841A1 (en) A method, apparatus and computer program product for creating a medical report
Meier et al. Design and evaluation of a multimedia electronic patient record “oncoflow” with clinical workflow assistance for head and neck tumor therapy
DE102007012784B4 (en) Procedures, etc. for data exchange between medical devices
DE112014004519T5 (en) Image display control device, associated operation method and image display control program
DE102005031245A1 (en) Clinical and/or medical system e.g. x-ray system, testing method for hospital, involves determining output parameter values and/or performance data for process units, and bringing values as input parameter values for one process unit
DE102007014679A1 (en) Medical image report data processing system, has data processor for converting clinical terms to corresponding codes compatible with digital and imaging communications structured report compatible data structure
DE102021204238A1 (en) Method and system for generating and structuring medical examination information
DE102009018875A1 (en) Method for the supported recording and / or evaluation of images to be recorded and / or recorded with an image recording device, image recording device and data carrier
DE102006020028A1 (en) Protocol selection system for e.g. Microsoft platform, has input module inputting procedure data, and protocol selection module selecting protocol based on procedure data such as patient name and procedure name
DE102007011421A1 (en) A method of facilitating a follow-up of an examination or treatment of a patient by means of an imaging examination device
US20040107218A1 (en) Distributed system and method for displaying and editing medically relevant data objects
DE10344812A1 (en) Method for converting image data sets of medical imaging

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140318

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final