[go: up one dir, main page]

DE102007018002A1 - electric motor - Google Patents

electric motor Download PDF

Info

Publication number
DE102007018002A1
DE102007018002A1 DE200710018002 DE102007018002A DE102007018002A1 DE 102007018002 A1 DE102007018002 A1 DE 102007018002A1 DE 200710018002 DE200710018002 DE 200710018002 DE 102007018002 A DE102007018002 A DE 102007018002A DE 102007018002 A1 DE102007018002 A1 DE 102007018002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
electric motor
brush holder
brush
quiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710018002
Other languages
German (de)
Inventor
Achim Hawighorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200710018002 priority Critical patent/DE102007018002A1/en
Priority to PCT/EP2008/051989 priority patent/WO2008125374A1/en
Publication of DE102007018002A1 publication Critical patent/DE102007018002A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/148Slidably supported brushes
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K2205/00Specific aspects not provided for in the other groups of this subclass relating to casings, enclosures, supports
    • H02K2205/06Machines characterised by means for keeping the brushes in a retracted position during assembly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Elektromotor mit einem Kommutator (4), einem Gehäuse, mindestens einer Bürste (9), die an einem Bürstenhalter (8) angebracht ist, und einer Rasteinrichtung (11), wobei die Rasteinrichtung (11) eine Rastnase (12) aufweist, um in ein Element (9) einzugreifen und das Element (9) in einer Montageposition zurückzuhalten. Um die Bürste in die Kontaktposition zu bringen, ohne daß ein gesonderter Arbeitsschritt erforderlich ist, ist eine Abschrägung vorgesehen, um beim Einsetzen des Bürstenhalters (8) in das Gehäuse eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element (9) zu übertragen und dadurch die Rastnase (12) von dem Element (9) zu lösen.The The present invention relates to an electric motor with a commutator (4), a housing, at least one brush (9), which is attached to a brush holder (8), and a Locking device (11), wherein the latching device (11) has a latching nose (12) to engage an element (9) and the element (9) to restrain in a mounting position. To brush in to bring the contact position without a separate Operation is required, a bevel is provided, at the insertion of the brush holder (8) in the housing to transmit a force from the housing to the element (9) and thereby releasing the latch (12) from the member (9).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Elektromotor gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1, einen entsprechenden Bürstenhalter gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 7 und ein entsprechendes Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektromotors gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 8.The The present invention relates to an electric motor according to the Preamble of claim 1, a corresponding brush holder according to the preamble of claim 7 and a corresponding method for assembling an electric motor according to the preamble of claim 8.

Ein solcher Elektromotor, wie er beispielsweise aus der DE 199 45 788 , DE 103 55 982 oder DE 102 03 489 bekannt ist, umfaßt einen Kommutator, ein Gehäuse, mindestens eine Bürste, die an einem Bürstenhalter angebracht ist, und eine Rasteinrichtung, wobei die Rasteinrichtung eine Rastnase aufweist, um in ein Element einzugreifen und das Element in einer Montageposition zurückzuhalten. Das Element kann, muß aber nicht mit der Bürste identisch sein, bewirkt aber in jedem Fall, daß die Bürste in der Montageposition zurückgehalten wird. Der Bürstenhalter kann aufgrund der Rasteinrichtung in das Gehäuse und auf den Kommutator aufgesetzt werden, ohne daß die Bürste gegen den Kommutator stößt.Such an electric motor, as for example from the DE 199 45 788 . DE 103 55 982 or DE 102 03 489 is known, comprising a commutator, a housing, at least one brush, which is attached to a brush holder, and a latching device, wherein the latching device has a latching nose, to engage in a member and retain the element in a mounting position. The element may or may not be identical to the brush, but in any case will cause the brush to be retained in the mounting position. The brush holder can be placed in the housing and on the commutator due to the locking device, without the brush abuts against the commutator.

Ein Nachteil liegt darin, daß die Rastnase gelöst werden muß, um das Element von der Montageposition in eine Kontaktposition zu bringen, in der die Bürste den Kommutator berührt, nachdem die Bürste eingesetzt wurde. Hierzu ist ein gesonderter Arbeitsschritt erforderlich.One Disadvantage is that the latch solved must be to the item from the mounting position into a To bring the contact position in which the brush the commutator touched after the brush has been inserted. For this purpose, a separate step is required.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Elektromotor, einen entsprechenden Bürstenhalter und ein ent sprechendes Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektromotors zu schaffen, wodurch es möglich wird, die Bürste in die Kontaktposition zu bringen, ohne daß ein gesonderter Arbeitsschritt erforderlich ist.Of the present invention is based on the object of an electric motor, a corresponding brush holder and a ent speaking To provide a method of assembling an electric motor, thereby it becomes possible to put the brush in the contact position to bring without requiring a separate step is.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch einen Elektromotor mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 1, einen entsprechenden Bürstenhalter mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 7 und ein entsprechendes Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektromotors mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Patentanspruchs 8 gelöst.The The object underlying the invention is achieved by an electric motor having the features of the characterizing part of the claim 1, a corresponding brush holder with the features the characterizing part of claim 7 and a corresponding A method of assembling an electric motor having the features of the characterizing part of claim 8 solved.

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Elektromotor, wobei eine Abschrägung vorgesehen ist, um beim Einsetzen des Bürstenhalters in das Gehäuse eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element zu übertragen und dadurch die Rastnase von dem Element zu lösen.The The present invention relates to an electric motor, wherein a bevel is provided to when inserting the brush holder in the housing exerts a force from the housing to the housing To transfer element and thereby the locking lug of the To solve element.

Vorteilhafterweise kann ein solcher Elektromotor vollautomatisch zusammengebaut werden.advantageously, Such an electric motor can be assembled fully automatically.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Element als ein Köcher ausgebildet.In In a preferred embodiment, the element is a Quiver formed.

Vorteilhafterweise kann eine Beschädigung der Bürste durch das Eingreifen der Rastnase vermieden werden.advantageously, can damage the brush by the intervention the locking lug can be avoided.

In einer Weiterbildung der bevorzugten Ausführungsform ist die Abschrägung zu dem Gehäuse hin gewandt und an einem Auslöser ausgebildet, der an dem Köcher befestigt ist.In a development of the preferred embodiment turned the bevel towards the housing and formed on a trigger on the quiver is attached.

Vorteilhafterweise läßt sich ein derartiger Auslöser einfach zusammen mit dem Köcher herstellen und befestigen.advantageously, such a trigger can be easy make and fasten with the quiver.

In noch einer Weiterbildung der bevorzugten Ausführungsform ist die Abschrägung zu dem Köchern hin gewandt ist und an einem Auslöser ausgebildet, der an dem Gehäuse befestigt ist.In Yet another embodiment of the preferred embodiment the bevel is turned towards the quiver is and formed on a trigger, which on the housing is attached.

Vorteilhafterweise ist es unnötig, den Auslöser an dem Köcher zu befestigen.advantageously, it is unnecessary to release the trigger on the quiver to fix.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Element als Bürste ausgebildet.In Another preferred embodiment is the element trained as a brush.

Vorteilhafterweise kann der Köcher fest an dem Bürstenhalter befestigt werden, so daß eine Führung nicht erforderlich ist.advantageously, the quiver can be firmly attached to the brush holder so that a guide is not required is.

In einer Weiterbildung der weiteren bevorzugten Ausführungsform ist die Abschrägung, die zu dem Gehäuse hin gewandt ist, an einem Auslöser ausgebildet, der in eine Aussparung in dem Köcher eingeführt ist.In a development of another preferred embodiment is the chamfer facing the housing is formed on a trigger, which is in a recess in which quiver is inserted.

Vorteilhafterweise kann so eine Kraft auf konstruktiv einfache Weise auf dem Köcher übertragen werden.advantageously, can transmit such a force in a structurally simple way on the quiver become.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner einen Bürstenhalter, wobei eine Abschrägung vorgesehen ist, um beim Einsetzen in das Gehäuse des Bürstenhalters eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element zu übertragen und dadurch die Rastnase von dem Element zu lösen.The The present invention further relates to a brush holder, wherein a chamfer is provided at insertion in the housing of the brush holder a force of to transfer the housing to the element and thereby releasing the latch from the element.

Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektromotors, wobei eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element über eine Abschrägung übertragen wird und dadurch die Rastnase von dem Element gelöst wird.The The present invention further relates to a method of assembling an electric motor, wherein a force from the housing transfer the element via a chamfer and thereby the latch is released from the element.

Kurze Beschreibung der ZeichnungShort description of the drawing

Im folgenden wird die Erfindung mit Bezugnahme auf die Zeichnung näher beschrieben. Es zeigen:in the The invention will be better understood with reference to the drawings described. Show it:

1A einen Längsschnitt eines Elektromotors einer ersten Ausführungsform vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters; 1A a longitudinal section of an electric motor of a first embodiment prior to insertion of a brush holder;

1B einen Längsschnitt des Elektromotors aus 1A nach dem Einsetzen des Bürstenhalters; 1B a longitudinal section of the electric motor 1A after inserting the brush holder;

2A einen Längsschnitt eines alternativen Elektromotors der ersten Ausführungsform vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters; 2A a longitudinal section of an alternative electric motor of the first embodiment prior to insertion of a brush holder;

2B einen Längsschnitt eines weiteren alternativen Elektromotors der ersten Ausführungsform vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters; 2 B a longitudinal section of another alternative electric motor of the first embodiment prior to insertion of a brush holder;

3A einen Längsschnitt eines weiteren Elektromotors vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters; und 3A a longitudinal section of another electric motor before inserting a brush holder; and

3B einen Längsschnitt des weiteren Elektromotors aus 3A nach dem Einsetzen des Bürstenhalters. 3B a longitudinal section of the further electric motor 3A after inserting the brush holder.

Ausführungsformen der Erfindungembodiments the invention

1A zeigt einen Längsschnitt eines Elektromotors einer ersten Ausführungsform, für welche es charakteristisch ist, daß ein Auslöser auf den Köcher einwirkt, vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters. Der Elektromotor weist ein zylindrisches Motorgehäuse, welches eine Seitenwand 1, einen vorderen Gehäusedeckel 2 und einen Poltopf 7 umfaßt, eine Rotorwelle 3, einen Kommutator 4, einen Rotor 5, einen Stator 6, und eine Bürstenhalter 8 auf. Beim Zusammenbau des Elektromotors wird zunächst die Rotorwelle 3, an der ein Kommutator 4 und ein Rotor 5 drehfest befestigt sind, in das Gehäuse eingesetzt. Dann wird der Bürstenhalter 8 in das Gehäuse eingesetzt und auf den Kommutator 4 aufgesetzt. An dem Bürstenhalter 8 sind mindestens zwei Bürsten 9 befestigt, die jeweils in einem Köcher 10 aufgenommen sind und durch eine Feder 14 vorgespannt sind, welche die Bürste 9 aus einer Öffnung in dem entsprechenden Köcher 10 drückt. Die Köcher 10 sind ver schiebbar an dem Bürstenhalter 8 befestigt und befinden sich in einer Montageposition, in welcher der Bürstenhalter 8 auf den Kommutator 4 aufgesetzt werden kann, ohne daß die Bürsten 9 den Kommutator 4 streifen. Dazu ist beispielsweise eine Führung an der Bürstenhalter 8 vorgesehen, die als herkömmliche Schiene ausgebildet ist, in welcher ein Gleitelement läuft und welche in dieser Schnittansicht nicht zu erkennen ist. Die Köcher 10 und die Bürsten 9 werden jeweils durch eine Rasteinrichtung 11 in einer Montageposition zurückgehalten. Die Rasteinrichtung 11 ist als länglicher elastisches Steg ausgebildet, an dessen vorderem Ende eine Rastnase 12 ausgebildet ist und die in einer Aussparung 13 in dem Bürstenhalter 8 befestigt ist. Die Führung verläuft beispielsweise parallel und beabstandet zu der Aussparung 13 und ist in dieser Schnittansicht nicht zu erkennen. In der Montageposition greifen die Rastnasen 12 jeweils in eine der Bürsten 9 und einen der Köcher 10 ein bzw. liegt jeweils eine der Bürsten 9 und einer der Köcher 10 an einer der Rastnase 12 an. An den Köchern 10 ist jeweils ein Auslöser 15 befestigt, der als V-förmig gebogenes Metallstück mit zwei Schenkeln ausgebildet ist. Der innere Schenkel ist an seinem Ende mit dem Köcher 10 verbunden, während der äußere Schenkel ein freies Ende hat. Die Dicke des äußeren Schenkels nimmt zu dem freien Ende hin zu. Der Schenkel weist mit Bezug auf die Längsachse des Motors, welche durch die Rotorwelle 3 verläuft, eine Abschrägung auf, welche zu dem Gehäuse hin gerichtet ist. Während des Einsetzens der Bürstenhalter 8 stoßen die äußeren Schenkel jeweils gegen das Motorengehäuse und werden dadurch nach innen gedrückt. Wenn die Bürstenhalter 8 so tief eingesetzt ist, daß die Bürsten 9 zumindest teilweise den Kommutator 4 umgeben, drücken die äußeren Schenkel gegen die Köcher 10. Die Köcher 10 und die Bürsten 9 üben schließlich eine so große Kraft auf die Rastnasen 12 aus, daß diese nachgeben und der Steg der Einrasteinrichtung 11 nach oben gebogen wird, wodurch die Rastnase 12 von dem Köcher 10 und der Bürste 9 gelöst wird. Nachdem der Bürstenhalter 8 eingesetzt wurde, wird das Gehäuse schließlich noch durch einen hinteren Gehäusedeckel 16 verschlossen. 1A shows a longitudinal section of an electric motor of a first embodiment, for which it is characteristic that a trigger acts on the quiver, before inserting a brush holder. The electric motor has a cylindrical motor housing, which has a side wall 1 , a front housing cover 2 and a pole pot 7 comprises a rotor shaft 3 , a commutator 4 , a rotor 5 , a stator 6 , and a brush holder 8th on. When assembling the electric motor is first the rotor shaft 3 , where a commutator 4 and a rotor 5 are rotationally fixed, inserted into the housing. Then the brush holder 8th inserted into the housing and onto the commutator 4 placed. On the brush holder 8th are at least two brushes 9 fastened, each in a quiver 10 are absorbed and by a spring 14 are biased, which the brush 9 from an opening in the corresponding quiver 10 suppressed. The quiver 10 are ver slidable on the brush holder 8th attached and are in a mounting position, in which the brush holder 8th on the commutator 4 can be placed without the brushes 9 the commutator 4 stripes. For this purpose, for example, a guide on the brush holder 8th provided, which is designed as a conventional rail in which a sliding member is running and which is not visible in this sectional view. The quiver 10 and the brushes 9 are each by a locking device 11 retained in a mounting position. The locking device 11 is designed as an elongated elastic web, at its front end a detent 12 is formed and in a recess 13 in the brush holder 8th is attached. The guide extends, for example, parallel and spaced from the recess 13 and is not visible in this sectional view. In the mounting position, the locking lugs engage 12 each in one of the brushes 9 and one of the quivers 10 one or lies in each case one of the brushes 9 and one of the quivers 10 on one of the latches 12 at. On the quivers 10 is each a trigger 15 attached, which is designed as a V-shaped bent metal piece with two legs. The inner thigh is at its end with the quiver 10 connected while the outer leg has a free end. The thickness of the outer leg increases towards the free end. The leg points with respect to the longitudinal axis of the motor, which through the rotor shaft 3 runs, a chamfer, which is directed towards the housing. During insertion of the brush holder 8th each of the outer legs abuts against the motor housing and is thereby pressed inwards. If the brush holder 8th is inserted so deep that the brushes 9 at least partially the commutator 4 surrounded, push the outer thighs against the quiver 10 , The quiver 10 and the brushes 9 Finally, exercise such a great force on the locking lugs 12 from that these yield and the web of latching device 11 is bent upwards, causing the detent 12 from the quiver 10 and the brush 9 is solved. After the brush holder 8th was used, the housing is finally still through a rear housing cover 16 locked.

1B zeigt einen Längsschnitt des Elektromotors aus 1A nach dem Einsetzen des Bürstenhalters. Die Köcher 10 befinden sich in einer Kontaktposition, in der die Bürsten 9 gegen den Kommutator drücken. Die Auslöser 15 ermöglichen ein sanftes Lösen der Rastnasen 12, für welches eine sachte Zunahme der auf die Abschrägung ausgeübten Kraft charakteristisch ist. Die Rastnasen 12 befinden sich jeweils nach oben gebogen in den Aussparungen 13. Die Rotorwelle 3 ist in einem vorderen Lager 17 und einem hinteren Lager 18 gelagert. Elektrische Leitungen sind für diese Erfindung nicht relevant und der Einfachheit nicht dargestellt. 1B shows a longitudinal section of the electric motor 1A after inserting the brush holder. The quiver 10 are in a contact position where the brushes 9 press against the commutator. The triggers 15 allow a gentle release of the locking lugs 12 for which there is a gentle increase in force applied to the bevel. The locking lugs 12 are each bent upwards in the recesses 13 , The rotor shaft 3 is in a front bearing 17 and a rear bearing 18 stored. Electrical leads are not relevant to this invention and are not shown for simplicity.

Im folgenden werden weitere Elektromotoren beschrieben. Für identische Elemente werden die gleichen Bezugszeichen verwendet. Beim Zusammenbau der weiteren Elektromotoren wird zunächst ebenfalls die Rotorwelle 3, an der ein Kommutator 4 und ein Rotor 5 drehfest befestigt sind, in das Gehäuse eingesetzt. Dann wird ebenfalls der Bürstenhalter 8 in das Gehäuse eingesetzt und auf den Kommutator 4 aufgesetzt. Für sämtliche Auslöser 20, 21, 22 ist es charakteristisch, daß sie mit Bezug auf die Längsachse des Motors, welche durch die Rotorwelle 3 verläuft, eine Abschrägung aufweisen, über die eine zunehmende Kraft auf die Rastnase 12 mit zunehmendem Fortschritt beim Einsetzen des Bürstenhalters 8 in das Gehäuse ausgeübt wird, bis diese nachgibt.In the following, other electric motors are described. For identical elements, the same reference numerals are used. When assembling the other electric motors is initially also the rotor shaft 3 , where a commutator 4 and a rotor 5 are rotationally fixed, inserted into the housing. Then also the brush holder 8th inserted into the housing and onto the commutator 4 placed. For all triggers 20 . 21 . 22 is it is characteristic that they are related to the longitudinal axis of the motor, which through the rotor shaft 3 runs, have a bevel, on which an increasing force on the latch 12 with increasing progress when inserting the brush holder 8th is applied in the housing until it gives way.

2A zeigt einen Längsschnitt eines alternativen Elektromotors der ersten Ausführungsform vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters 8 in einer Montageposition. Ein Auslöser 20 mit einer Abschrägung, welche zu dem Gehäuse hin gerichtet ist, ist an einem Ende des Köchers 10 befestigt, welches dem Gehäuse zugewandt ist, beziehungsweise einstückig mit dem Köcher 10 ausgebildet. Wie für den Elektromotor 10 aus den 1A und 1B wirken die Auslöser 20 jeweils auf die Köcher 10 ein, und üben die Köcher 10 und die Bürsten 9 schließlich eine so große Kraft auf die Nasen 12 aus, daß diese nachgeben und der Steg der Einrasteinrichtung 11 nach oben gebogen wird, wodurch die Rastnasen 12 von den Köchern 10 und den Bürsten 9 gelöst werden. 2A shows a longitudinal section of an alternative electric motor of the first embodiment prior to insertion of a brush holder 8th in a mounting position. A trigger 20 with a chamfer facing the housing is at one end of the quiver 10 attached, which faces the housing, or integrally with the quiver 10 educated. As for the electric motor 10 from the 1A and 1B the triggers work 20 each on the quiver 10 and practicing the quivers 10 and the brushes 9 finally, so much power on the noses 12 from that these yield and the web of latching device 11 is bent upwards, causing the locking lugs 12 from the quivers 10 and the brushes 9 be solved.

2B zeigt einen Längsschnitt eines weiteren alternativen Elektromotors der ersten Ausführungsform vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters 8 in einer Montageposition. Ein Auslöser 21 mit einer Abschrägung, welche zu dem Gehäuse hin gerichtet ist, ist an dem Gehäuse befestigt beziehungsweise einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet und weist eine Abschrägung auf, welche dem Köcher 10 zugewandt ist. Wie für den Elektromotor 10 aus den 1A und 1B wirken die Auslöser 21 auf die Köcher 10 ein, und üben die Köcher 10 und die Bürsten 9 schließlich eine so große Kraft auf die Nasen 12 aus, daß diese nachgeben und der Steg der Einrasteinrichtung 11 nach oben gebogen wird, wodurch die Rastnasen 12 von den Köchern 10 und den Bürsten 9 gelöst werden. 2 B shows a longitudinal section of another alternative electric motor of the first embodiment prior to insertion of a brush holder 8th in a mounting position. A trigger 21 with a bevel, which is directed towards the housing, is attached to the housing or formed integrally with the housing and has a chamfer, which the quiver 10 is facing. As for the electric motor 10 from the 1A and 1B the triggers work 21 on the quiver 10 and practicing the quivers 10 and the brushes 9 finally, so much power on the noses 12 from that these yield and the web of latching device 11 is bent upwards, causing the locking lugs 12 from the quivers 10 and the brushes 9 be solved.

3A zeigt einen Längsschnitt eines weiteren Elektromotors einer zweiten Ausführungsform, für welche es charakteristisch ist, daß ein Auslöser direkt auf eine Bürste einwirkt, vor dem Einsetzen eines Bürstenhalters. Die Bürsten 9 befinden sich in einer Montageposition, in welcher der Bürstenhalter 8 auf den Kommutator 4 aufgesetzt werden kann, ohne daß die Bürsten 9 den Kommutator 4 streifen. Der weitere Elektromotor unterscheidet sich von dem Elektromotor aus 1A und 1B durch die Auslöser 22 und den Köcher 19. Die Auslöser 22 weisen jeweils eine senkrechte Seite, welche der Bürste 9 zugewandt ist, und eine Abschrägung auf, welche dem Motorengehäuse zugewandt ist, und sind in eine Aussparung in dem Köcher 19 verschiebbar eingeführt. Beim Einsetzen des Bürstenhalters 8 stoßen die Abschrägungen der Auslöser 22 jeweils gegen das Motorengehäuse. Wenn die Bürstenhalter 8 so tief eingesetzt ist, daß die Bürsten 9 zumindest teilweise den Kommutator 4 umgeben, drücken die Auslöser 22 jeweils so fest gegen die Bürsten 9, daß diese schließlich eine so große Kraft auf die Nasen 12 ausüben, daß diese nachgeben und der Steg der Einrasteinrichtung 11 nach oben gebogen wird, wodurch die Rastnasen 12 von den Bürsten 9 gelöst werden. 3A shows a longitudinal section of another electric motor of a second embodiment, for which it is characteristic that a trigger acts directly on a brush, before inserting a brush holder. The brushes 9 are in a mounting position, in which the brush holder 8th on the commutator 4 can be placed without the brushes 9 the commutator 4 stripes. The further electric motor differs from the electric motor 1A and 1B through the triggers 22 and the quiver 19 , The triggers 22 each have a vertical side, which is the brush 9 facing and a chamfer, which faces the motor housing, and are in a recess in the quiver 19 slidably inserted. When inserting the brush holder 8th bump the bevels of the triggers 22 in each case against the motor housing. If the brush holder 8th is inserted so deep that the brushes 9 at least partially the commutator 4 surrounded, press the shutter button 22 each so firmly against the brushes 9 that these finally have so much power on their noses 12 exercise that these yield and the web of latching device 11 is bent upwards, causing the locking lugs 12 from the brushes 9 be solved.

3B zeigt einen Längsschnitt des Elektromotors aus 2A nach dem Einsetzen des Bürstenhalters 8. Die Rastnasen 12 befinden sich nach oben gebogen jeweils in einer Aussparung 13. Die Bürsten 9 befinden sich in einer Kontaktposition und drücken gegen den Kommutator 4. 3B shows a longitudinal section of the electric motor 2A after inserting the brush holder 8th , The locking lugs 12 are bent upwards, each in a recess 13 , The brushes 9 are in a contact position and press against the commutator 4 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 19945788 [0002] - DE 19945788 [0002]
  • - DE 10355982 [0002] - DE 10355982 [0002]
  • - DE 10203489 [0002] - DE 10203489 [0002]

Claims (8)

Elektromotor mit einem Kommutator (4), einem Gehäuse, mindestens einer Bürste (9), die an einem Bürstenhalter (8) angebracht ist, und einer Rasteinrichtung (11), wobei die Rasteinrichtung (11) eine Rastnase (12) aufweist, um in ein Element (9, 10, 19) einzugreifen und das Element (9, 10, 19) in einer Montageposition zurückzuhalten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abschrägung vorgesehen ist, um beim Einsetzen des Bürstenhalters (8) in das Gehäuse eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element (9, 10, 19) zu übertragen und dadurch die Rastnase (12) von dem Element (9, 10, 19) zu lösen.Electric motor with a commutator ( 4 ), a housing, at least one brush ( 9 ) attached to a brush holder ( 8th ) is mounted, and a latching device ( 11 ), wherein the latching device ( 11 ) a catch ( 12 ) into an element ( 9 . 10 . 19 ) and the element ( 9 . 10 . 19 ) in a mounting position, characterized in that a chamfer is provided to the insertion of the brush holder ( 8th ) in the housing a force from the housing to the element ( 9 . 10 . 19 ) and thereby the catch ( 12 ) of the element ( 9 . 10 . 19 ) to solve. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element als Köcher (10) ausgebildet ist.Electric motor according to claim 1, characterized in that the element as a quiver ( 10 ) is trained. Elektromotor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschrägung zu dem Gehäuse hin gewandt ist und an einem Auslöser (15, 20) ausgebildet ist, der an dem Köcher (10) befestigt ist.Electric motor according to claim 2, characterized in that the chamfer faces towards the housing and on a trigger ( 15 . 20 ) formed on the quiver ( 10 ) is attached. Elektromotor nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschrägung zu dem Köcher (10) hin gewandt ist und an einem Auslöser (21) ausgebildet ist, der an dem Gehäuse befestigt ist.Electric motor according to claim 2, characterized in that the chamfer to the quiver ( 10 ) and on a trigger ( 21 ) is formed, which is fixed to the housing. Elektromotor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Element als die Bürste (9) ausgebildet ist.Electric motor according to claim 1, characterized in that the element as the brush ( 9 ) is trained. Elektromotor nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschrägung zu dem Gehäuse hin gewandt ist und an einem Auslöser (22) ausgebildet ist, der in eine Aussparung in dem Köcher (19) eingeführt ist.Electric motor according to claim 5, characterized in that the chamfer faces towards the housing and on a trigger ( 22 ) formed in a recess in the quiver ( 19 ) is introduced. Bürstenhalter mit Gehäuse, mindestens einer Bürste (9) und einer Rasteinrichtung (11), wobei die Rasteinrichtung (11) eine Rastnase (12) aufweist, um in ein Element (9, 10, 19) einzugreifen und das Element (9, 10, 19) in einer Montageposition zurückzuhalten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abschrägung vorgesehen ist, um beim Einsetzen des Bürstenhalters (8) in das Gehäuse eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element (9, 10, 19) zu übertragen und dadurch die Rastnase (12) von dem Element (9, 10, 19) zu lösen.Brush holder with housing, at least one brush ( 9 ) and a latching device ( 11 ), wherein the latching device ( 11 ) a catch ( 12 ) into an element ( 9 . 10 . 19 ) and the element ( 9 . 10 . 19 ) in a mounting position, characterized in that a chamfer is provided to the insertion of the brush holder ( 8th ) in the housing a force from the housing to the element ( 9 . 10 . 19 ) and thereby the catch ( 12 ) of the element ( 9 . 10 . 19 ) to solve. Verfahren zum Zusammenbauen eines Elektromotors mit einem Kommutator (4), einem Gehäuse, mindestens einer Bürste (9), die an einem Bürstenhalter (8) angebracht ist, und einer Rasteinrichtung (11), wobei die Rasteinrichtung (11) eine Rastnase (12) aufweist, um in ein Element (9, 10, 19) einzugreifen und das Element (9, 10, 19) in einer Montageposition zurückzuhalten, dadurch gekennzeichnet, daß eine Kraft von dem Gehäuse auf das Element (9, 10, 19) über eine Abschrägung übertragen wird und dadurch die Rastnase (12) von dem Element (9, 10, 19) gelöst wird.Method for assembling an electric motor with a commutator ( 4 ), a housing, at least one brush ( 9 ) attached to a brush holder ( 8th ) is mounted, and a latching device ( 11 ), wherein the latching device ( 11 ) a catch ( 12 ) into an element ( 9 . 10 . 19 ) and the element ( 9 . 10 . 19 ) in a mounting position, characterized in that a force from the housing to the element ( 9 . 10 . 19 ) is transmitted via a bevel and thereby the locking lug ( 12 ) of the element ( 9 . 10 . 19 ) is solved.
DE200710018002 2007-04-17 2007-04-17 electric motor Withdrawn DE102007018002A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018002 DE102007018002A1 (en) 2007-04-17 2007-04-17 electric motor
PCT/EP2008/051989 WO2008125374A1 (en) 2007-04-17 2008-02-19 Electric motor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710018002 DE102007018002A1 (en) 2007-04-17 2007-04-17 electric motor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007018002A1 true DE102007018002A1 (en) 2008-10-23

Family

ID=39427529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710018002 Withdrawn DE102007018002A1 (en) 2007-04-17 2007-04-17 electric motor

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007018002A1 (en)
WO (1) WO2008125374A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2835890A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-11 Siemens Aktiengesellschaft Electric machine with secure lifting of the brushes when at a standstill
DE102015218412A1 (en) 2014-12-01 2016-06-02 Thyssenkrupp Ag Method for machining a rotor shaft of an electrical machine
WO2018210883A1 (en) * 2017-05-15 2018-11-22 Valeo Systèmes d'Essuyage Carbon holder plate for an electric motor, windshield wiper motor, and method for mounting a windshield wiper motor
DE102018121225A1 (en) * 2018-08-30 2020-03-05 Valeo Systèmes d'Éssuyage Wiper motor and method for mounting the wiper motor

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945788A1 (en) 1999-09-24 2001-03-29 Valeo Auto Electric Gmbh Electric motor has holder ring held in pre-assembly position by locking and retaining pieces
DE10203489A1 (en) 2002-01-30 2003-07-31 Valeo Auto Electric Gmbh Brush support plate for an electric motor, electric motor and assembly method
DE10355982A1 (en) 2003-11-27 2005-06-30 Valeo Motoren Und Aktuatoren Gmbh Brush holder for an electrical motor has a latching feature to hold brushes in a retracted position during assembly

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3629138A1 (en) * 1986-08-27 1988-03-10 Swf Auto Electric Gmbh Electrical machine, especially an electric motor
DE3725402C2 (en) * 1987-07-31 1996-03-28 Teves Gmbh Alfred Electrical machine, in particular an electric motor
DD258868A1 (en) * 1987-03-18 1988-08-03 Suhl Elektrogeraete Veb K BRUSH SUPPORT FOR ELECTRICAL MACHINES

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19945788A1 (en) 1999-09-24 2001-03-29 Valeo Auto Electric Gmbh Electric motor has holder ring held in pre-assembly position by locking and retaining pieces
DE10203489A1 (en) 2002-01-30 2003-07-31 Valeo Auto Electric Gmbh Brush support plate for an electric motor, electric motor and assembly method
DE10355982A1 (en) 2003-11-27 2005-06-30 Valeo Motoren Und Aktuatoren Gmbh Brush holder for an electrical motor has a latching feature to hold brushes in a retracted position during assembly

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2835890A1 (en) * 2013-08-09 2015-02-11 Siemens Aktiengesellschaft Electric machine with secure lifting of the brushes when at a standstill
DE102015218412A1 (en) 2014-12-01 2016-06-02 Thyssenkrupp Ag Method for machining a rotor shaft of an electrical machine
DE102015218412B4 (en) 2014-12-01 2025-02-20 Thyssenkrupp Ag Method for machining a rotor shaft of an electrical machine
WO2018210883A1 (en) * 2017-05-15 2018-11-22 Valeo Systèmes d'Essuyage Carbon holder plate for an electric motor, windshield wiper motor, and method for mounting a windshield wiper motor
CN110710066A (en) * 2017-05-15 2020-01-17 法雷奥系统公司 Carbon brush holder plate for electric motor, windshield wiper motor, and method for assembling windshield wiper motor
CN110710066B (en) * 2017-05-15 2022-07-08 法雷奥系统公司 Carbon brush holder plate for electric motor, windshield wiper motor, and method for assembling windshield wiper motor
DE102018121225A1 (en) * 2018-08-30 2020-03-05 Valeo Systèmes d'Éssuyage Wiper motor and method for mounting the wiper motor

Also Published As

Publication number Publication date
WO2008125374A1 (en) 2008-10-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011055919A1 (en) terminal
DE2310480A1 (en) HOUSING FOR A SMALL ELECTRIC MOTOR
DE102015108831A1 (en) Locking system for a charging plug
DE102011076159A1 (en) Electric machine with an axial spring element
DE102013221339A1 (en) Socket-shaped housing, connector and connector assembly with cable holder
DE102007018002A1 (en) electric motor
EP1470629B1 (en) Brush holding plate and electric motor having such a brush holding plate
DE102016115733A1 (en) Automobile handle assembly
DE202009000542U1 (en) Electrical plug-in connector with snap-in isolating body that can be released without tools
DE2813956B1 (en) Collector motor with a plastic brush support plate that can be fixed in an opening in the motor housing
DE102012106224B4 (en) End cap assembly for an electric motor
DE102009001714A1 (en) Electric drive motor, in particular for an aggregate in a motor vehicle
DE202010005264U1 (en) Parking support for a bicycle
DE3534381C2 (en)
DE19943750B4 (en) Transmission element between a door handle and a door lock of a motor vehicle
DE102006062592A1 (en) Commutator motor and method for mounting a commutator motor
DE102009058982A1 (en) Device for setting fasteners
DE102009025622A1 (en) Rotor and method for positioning magnets of a rotor
DE102006017534A1 (en) DC motor commutator housing for power window of vehicle, has clasps that maintain strips in retracted position to maintain brushes in mounting position and activated by rods during mounting of motor, where strips are electrically conductive
EP3026350A1 (en) Construction unit
EP3317950B1 (en) Connectionsystem for plug positioning
DE102013219163A1 (en) Coil winding body for a stator of an electric machine
DE202014007116U1 (en) Electrical connectors
DE7715158U1 (en)
DE102018202770A1 (en) Electric motor and electric motor system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140114

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee