DE102007025759A1 - Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin - Google Patents
Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin Download PDFInfo
- Publication number
- DE102007025759A1 DE102007025759A1 DE102007025759A DE102007025759A DE102007025759A1 DE 102007025759 A1 DE102007025759 A1 DE 102007025759A1 DE 102007025759 A DE102007025759 A DE 102007025759A DE 102007025759 A DE102007025759 A DE 102007025759A DE 102007025759 A1 DE102007025759 A1 DE 102007025759A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cabin
- water curtain
- water
- nozzles
- steam
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/06—Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H33/00—Bathing devices for special therapeutic or hygienic purposes
- A61H33/06—Artificial hot-air or cold-air baths; Steam or gas baths or douches, e.g. sauna or Finnish baths
- A61H33/066—Cabins therefor
- A61H33/067—Installations for the inside of such cabins, e.g. seats
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/02—Plumbing installations for fresh water
- E03C1/04—Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
- E03C1/0408—Water installations especially for showers
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)
Abstract
Eine rundum geschlossene Kabine (11) mit Einstiegstür (13) ist nach oben großteils offen mit einer Öffnung (14). Sie weist im Bereich der Öffnung Düsen oder Prallplatten auf zur Erzeugung eines flächigen Wasserschleiers zumindest im oberen Bereich der Kabine, wobei durch den Wasserschleier die Kabine bzw. die Öffnung (14) nach oben zu im Wesentlichen abgeschlossen bzw. verschlossen wird. Damit wird also sozusagen ein Dach aus einem Wasserschleier gebildet, das die Kabine (11) nach oben verschließt beim Dampfbetrieb.A completely enclosed cabin (11) with access door (13) is largely open at the top with an opening (14). It has nozzles or baffles in the region of the opening for generating a flat water curtain at least in the upper region of the cabin, wherein the cabin or the opening (14) is substantially closed or closed upwards by the water curtain. Thus, so to speak, a roof is formed from a water curtain, which closes the cabin (11) upwards during steam operation.
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Kabine als Dampfkabine und/oder Duschkabine sowie eine solche Kabine.The The invention relates to a method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin.
Üblicherweise sind solche Kabinen nach Art von Duschkabinen ausgebildet, also mit feststehenden Wandbereichen, welche aber auch flexibel sein könnten, bewegbaren Türelementen zum Verschluss der Kabine und einem Dach zum Abschluss der Kabine nach oben hin. Dieses Dach dient dazu, beim Betrieb mit Dampferzeugung ein Entweichen des Dampfes zu verhindern. Gleichzeitig sind derartige Kabine in den allermeisten Fällen auch als Duschkabinen ausgebildet und werden auch als sozusagen reine Duschkabine für Duschbetrieb verwendet.Usually Such cabins are designed in the manner of shower cubicles, so with fixed wall areas, which could also be flexible, movable door elements to lock the cab and a roof to close the cab upwards. This roof is used when operating with steam generation to prevent escape of the vapor. At the same time are such cabin in most cases also designed as shower cubicles and are also as pure, so to speak Shower cabin for Shower operation used.
Damit das für den reinen Duschbetrieb nicht notwendige Dach, welches einer Kabine einen unter Umständen beengenden Eindruck geben kann, nicht permanent vorhanden ist, ist vorgeschlagen worden, eine Kabine mit aufklappbarem Dach oder Faltdach zu versehen. Dies ist jedoch me chanisch aufwändig, in den meisten Fällen optisch nicht ansprechend und wegen der zur Verfügung stehenden Raumhöhe oftmals auch nicht realisierbar.In order to that for the roof does not require the pure shower operation, which is a cabin one under certain circumstances is cramping impression, not permanent, is has been proposed, a cabin with hinged roof or folding roof to Mistake. However, this is mechanically expensive, in most cases optically not appealing and because of the available room height often also not feasible.
Aufgabe und LösungTask and solution
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein eingangs genanntes Verfahren zum Betrieb einer Kabine sowie eine Kabine zu schaffen, mit denen Nachteile des Standes der Technik vermieden werden können und insbesondere eine neuartige Art von Kabine sowie ein Betriebsverfahren dafür geschaffen werden kann.Of the Invention is based on the object, an aforementioned method to create a cabin as well as a cabin, with which disadvantages of the prior art can be avoided and in particular a new type of cabin as well as an operating procedure for it are created can.
Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Kabine mit den Merkmalen des Anspruchs 25. Vorteilhafte sowie bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der weiteren Ansprüche und werden im Folgenden näher erläutert. Manche der nachfolgenden Merkmale werden zwar nur entweder für das Verfahren oder für die Kabine selber erläutert. Sie sollen jedoch unabhängig voneinander sowohl für das Verfahren als auch für die Kabine gelten. Der Wortlaut der Ansprüche wird durch ausdrückliche Bezugnahme zum Inhalt der Beschreibung gemacht. Im folgenden wird zwar meistens von einer Kabine gesprochen, dies soll aber in der Regel sowohl eine Dampfkabine als auch eine Duschkabine sein können, wenngleich der erfinderische Gedanke hauptsächlich für die Funktion als Dampfkabine gilt.Is solved this object by a method having the features of the claim 1 and a cabin with the features of claim 25. Advantageous As well as preferred embodiments of the invention are the subject of further claims and will be closer in the following explained. Although some of the features below will be only for the process or for the cabin itself explained. They should, however, be independent each other for both the procedure as well the cabin is valid. The wording of the claims is expressed by express Reference made to the content of the description. The following will be Although mostly spoken by a cabin, but this should in the Usually both a steam cabin and a shower cubicle can be, though the innovative thought mainly for the Function as a steam cabin applies.
Es ist vorgesehen, dass die Kabine seitlich geschlossen ist bzw. Seitenwände aufweist. Auch wenn diese Seitenwände als offenbare Türelemente odgl. ausgebildet sind, sind sie im Kontext dieser Anmeldung als geschlossen oder zumindest verschließbar anzusehen. Dies gilt auch für flexible Seitenwände wie Duschvorhänge odgl.. Nach oben ist die Kabine großteils offen mit einer Öffnung. Erfindungsgemäß wird zumindest im oberen Bereich der Kabine ein flächiger Wasserschleier erzeugt, der die Kabine bzw. ihre Öffnung nach oben im Wesentlichen überdeckt oder abdeckt und dadurch verschließt. Zu dessen Erzeugung sind entsprechend ausgebildete Mittel vorgesehen. Dies weist den großen Vorteil auf, dass der Wasserschleier und damit das Dach dann erzeugt werden kann, wenn es gewünscht ist bzw. wenn die Kabine nach oben verschlossen werden soll. Um diesen neuartigen Verschluss zu entfernen reicht es, das Wasser abzustellen. Er braucht dann nicht extra mit Aufwand verstaut zu werden, sondern verschwindet sozusagen einfach. Des Weiteren ist ein derartiger Wasserschleier lichtdurchlässig und vermittelt so ein Gefühl von Offenheit bzw. Transparenz. Wird der Wasserschleier als aus Wasser bestehende Fläche aufgebaut bzw. erzeugt und wirkt dann als Dampfbarriere, so ist die Kabine nach oben gegen Entweichen von Dampf und/oder aufsteigender Heißluft im wesentlichen verschlossen. Der Wasserschleier kann als eine Art dünne Fläche ausgebildet sein, mit einer Dicke von wenigen mm, beispielsweise 1 mm bis 5 mm.It is provided that the cabin is laterally closed or has side walls. Even if these side walls as apparent door elements or the like. are trained, they are considered closed in the context of this application or at least lockable to watch. This also applies to flexible side walls like shower curtains odgl .. To the top, the cabin is mostly open with an opening. According to the invention, at least creates a flat water curtain in the upper area of the cabin, the cabin or its opening essentially covered to the top or covering and thereby closing. To its generation are provided appropriately trained funds. This shows the big advantage on that the water curtain and thus the roof are then generated can, if desired is or if the cabin is to be closed at the top. Around to remove this novel closure, it is enough, the water remedy. He does not need to spend extra effort but disappears, so to speak. Furthermore, one is Such water curtain translucent and thus conveys a feeling of openness or transparency. If the water curtain as off Water existing area constructed or created and then acts as a vapor barrier, so is the cabin upwards against escape of steam and / or rising hot air in the essentially closed. The water curtain can as a kind be formed thin surface, with a thickness of a few mm, for example 1 mm to 5 mm.
Es ist möglich, dass die Kabine nach oben eine relativ große Öffnung aufweist. Diese kann einem Großteil der Fläche des Innenraums der Kabine entsprechen. Bei einer Kabine mit im Wesentlichen senkrechten Wänden kann diese einfach nach oben hin offen sein. Hier besteht ein weiter Gestaltungsspielraum.It is possible, that the cabin has a relatively large opening at the top. This can a large part the area correspond to the interior of the cabin. In a cabin with substantially vertical walls This can simply be open at the top. Here's one more Leeway.
Die zur Erzeugung des Wasserschleiers vorgesehenen Mittel können so ausgebildet sein, dass der Wasserschleier zumindest mit einem großen Teil seiner Fläche bzw. seines Verlaufs mehr in etwa waagerecht als schräg oder senkrecht verläuft, also vorteilhaft in einem eher kleinen Winkel von beispielsweise weniger als 30° oder 40° zur Horizontalen. Vorteilhaft verläuft zumindest ein Teil des Wasserschleiers im Wesentlichen in etwa horizontal, beispielsweise ähnlich einem Kuppeldach.The means for generating the water curtain can so be formed that the water curtain at least with a large part of his area or its course more approximately horizontally than obliquely or vertically runs, so advantageous in a rather small angle of example less than 30 ° or 40 ° to the Horizontal. Advantageously runs at least a portion of the water curtain substantially in approximately horizontal, for example similar a dome roof.
Des Weiteren sollte vermieden werden, dass Wasser des Wasserschleiers beispielsweise auf eine Kabinenwand mit einem Winkel dazu auf trifft, der dazu führt, dass Wasser wieder zurück in die Kabine spritzt. Dazu sollte der Winkel kleiner sein als 90°, beispielsweise bis zu 60°. Vorteilhaft fällt der Wasserschleier von der Stelle seiner Erzeugung in seinem Verlauf ab.Of Further, it should be avoided that the water of the water curtain For example, on a cabin wall with an angle on meets, which leads that water back again injected into the cabin. For this purpose, the angle should be less than 90 °, for example up to 60 °. Advantageously the veil of water from the place of its generation in its course from.
In Ausgestaltung der Erfindung wird der Wasserschleier flächig erzeugt und verschließt die Kabine derart, dass Dampf aus der Kabine nach oben entweder gar nicht oder zumindest nur geringfügig entweicht. Ähnliches gilt für aufsteigende Heißluft. Ein hermetischer Verschluss ist nicht unbedingt notwendig, insbesondere kann ein geringer Dampfverlust in Kauf genommen werden, um den Aufwand für die Erzeugung des Wasserschleiers gering zu halten, sowohl was konstruktive Ausgestaltung als auch Wasserverbrauch angeht.In an embodiment of the invention, the water curtain is generated area and closes the cabin such that steam from the cabin to either does not escape at the top or at least escapes only slightly. The same applies to rising hot air. A hermetic closure is not essential, in particular, a low loss of steam can be accepted in order to keep the cost of producing the water curtain low, both in terms of design and water consumption.
In einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Wasserschleier aus mehreren Bereichen bzw. mehreren Segmenten besteht. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Mittel Düsen sind, worauf nachfolgend noch eingegangen wird. Diese Bereiche oder Segmente können durch Ausbildung und/oder Anordnung der Mittel direkt aneinander anschließen, vorteilhaft ohne jegliche Lücke dazwischen. So kann ein vorgenannter, vollständig geschlossener Wasserschleier erzeugt werden. Alternativ können die mehreren Bereiche oder Segmente zueinander versetzt sein, vor allem in der Vertikalen, so dass sie nach Art eines Fächers übereinanderliegen. Eine Überlappung in der Horizontalen kann jeweils einen geringen Bereich betreffen, wobei sie sich nicht berühren sollten. Insgesamt sollte bei einem Wasserschleier aus mehreren Bereichen oder Segmenten jedoch darauf geachtet werden, dass sich diese nicht so treffen oder berühren, dass dadurch Spritzwasser entsteht, welches in das Innere der Dampfkabine fällt und als störend angesehen wird.In An embodiment of the invention can be provided that the Water curtain consists of several areas or multiple segments. This especially applies if the means are nozzles, as indicated below is still received. These areas or segments can through Training and / or arrangement of the means directly adjoin one another, advantageous without any gap between. So can an aforementioned, completely closed water curtain be generated. Alternatively you can the multiple areas or segments are offset from each other before everything in the vertical, so that they lie on one another in the manner of a fan. An overlap in the horizontal can each affect a small area, not touching should. Overall, should be at a water curtain of several However, areas or segments are taken care of do not hit or touch them like this, that this creates splashing water, which enters the interior of the steam cabin falls and as disturbing is seen.
Gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, dass der Wasserschleier mit Mitteln erzeugt wird, die in einem Bereich innerhalb der Kabine bzw. der Öffnung liegen. Dann verläuft der Wasserschleier nach außen auf die Kabinenwand zu bzw. trifft dort auf. Vorteilhaft wird der Wasserschleier dabei an einem Flächenmittelpunkt bzw. Flächenschwerpunkt der Öffnung erzeugt. Dabei ist es beispielsweise möglich, dass die Mittel für die Erzeugung des Wasserschleiers mit einer im selben Bereich angeordneten Kopfbrause oder einer anderen Brauseeinrichtung kombiniert oder zumindest zusammen angeordnet sind, beispielsweise an derselben Tragvorrichtung. Insbesondere kann dabei vorgesehen sein, dass eine derartige Kopfbrause die Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers nach unten hin verdeckt, so dass sie quasi nicht sichtbar sind.According to one Embodiment of the invention, it is possible that the water curtain generated by means that are in an area within the cabin or the opening lie. Then it runs the water curtain to the outside to the cabin wall or meets there. Advantageously, the Water fog at a center of area or centroid the opening generated. It is possible, for example, that the means for production the water curtain with an overhead shower arranged in the same area or another shower device combined or at least together are arranged, for example, on the same support device. Especially may be provided that such an overhead shower the means obscured to produce the water curtain down so that they are virtually invisible.
Alternativ ist es möglich, die Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers in einem Randbereich der Kabine anzuordnen, insbesondere nahe an einem Rand der Öffnung. Dann verläuft der Wasserschleier zumindest teilweise in Richtung eines Flächenmittelpunkts oder Flächenschwerpunkts der Querschnittsfläche der Kabine bzw. auf gegenüberliegende Bereiche der Kabinenwand zu und trifft auf diese auf. Wie zuvor angedeutet worden ist, sollte also auch hier der Wasserschleier gegen die Kabinenwand treffen, damit das Wasser an der Kabinenwand entlang nach unten abläuft und nicht nach innen spritzt und dort eine in der Kabine befindliche Person trifft.alternative Is it possible, the means for producing the water curtain in a peripheral area to arrange the cabin, in particular close to an edge of the opening. Then it runs the water curtain at least partially in the direction of a centroid or centroid the cross-sectional area the cabin or on opposite Areas of the cabin wall and applies to these. As before has been hinted at, so here too the water curtain hit against the cabin wall, so that the water on the cabin wall running downwards and not injected inside and there is one in the cabin Person meets.
Als Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers bietet sich gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung wenigstens eine Düse an. Vorteilhaft ist eine derartige Düse als Flachdüse ausgebildet, erzeugt also einen dünnen bzw. flachen Wasserschleier, beispielsweise als kreissegmentartigen Teil-Wasserschleier. Weitere Möglichkeiten sind Zungendüsen, Hohlkegeldüsen oder Pralltellerdüsen. Bei Pralltellerdüsen ist der Teller im Ruhezustand in ein Düsengehäuse eingefahren. Liegt Wasserdruck an der Düse an, so fährt der Prallteller aus und öffnet einen Ringspalt, durch den das Wasser als Schirm bzw. gewünschter Wasserschleier austritt. Durch das Einfahren des Pralltellers im Ruhezustand können neue Designmöglichkeiten geschaffen werden. Hier können auch zwei Prallteller vorgesehen werden für zwei Wasserschleier übereinander, beispielsweise in etwa parallel. Dabei kann ein Wasserschleier mit kaltem und ein Wasserschleier mit heißem Wasser erzeugt werden, vorteilhaft der untere.When Means for producing the water curtain is available according to a Embodiment of the invention at least one nozzle. An advantage is such Nozzle as flat die formed, thus producing a thin or shallow water curtain, for example, as a circular segment-like partial water curtain. Further options are tongue nozzles, hollow cone nozzles or Baffle plate nozzles. At baffle plate nozzles the plate is retracted at rest in a nozzle housing. Is water pressure at the nozzle, so drives the baffle plate opens and opens an annular gap through which the water as a screen or desired Water curtain exits. By retracting the baffle plate in Hibernation can be new design options be created. Here you can too two baffles are provided for two water veils on top of each other, for example, approximately parallel. This can be a water curtain with cold and a water curtain can be generated with hot water, advantageous the lower.
Vorteilhaft sind mehrere Düsen vorgesehen zur Erzeugung mehrerer derartiger Teil-Wasserschleier, da eine Rundum-Düse technisch aufwändiger zu realisieren wäre, wenngleich sie auch möglich ist. Wie zuvor für die Bereiche oder Segmente des Wasserschleiers erläutert, können die durch Düsen erzeugte Teil-Wasserschleier benachbart zueinander sein und die Düsen dazu versetzte Hauptstrahlrichtungen aufweisen. Insbesondere können die Düsen auch jeweils zueinander unterschiedliche Höhe aufweisen bzw. in der Vertikalen versetzt sein, vorteilhaft jeweils abwechselnd höher und niedriger. Besonders vorteilhaft sind derartige Düsen ringartig nebeneinander vorgesehen. Die Anzahl kann, je nach Wurfweite der Düsen für die Teil-Wasserschleier, vorteilhaft drei bis acht Düsen betragen. Die seitliche Überlappung der Teil-Wasserschleier sollte bei einem Winkel von 5° bis 25° liegen, beispielsweise etwa 10°.Advantageous are several nozzles intended to produce a plurality of such partial water curtains, there a round nozzle technically complex to realize although it is possible. As before for the areas or segments of the water curtain explained, the generated by nozzles Part-water curtain be adjacent to each other and the nozzles to do so have offset main beam directions. In particular, the Nozzles too each have different height to each other or in the vertical be offset, advantageously alternately higher and lower. Especially advantageous are such nozzles ring next to each other. The number can, depending on the throw of the Nozzles for the partial water curtain, advantageously three to eight nozzles be. The lateral overlap of the Partial water curtain should be at an angle of 5 ° to 25 °, for example, about 10 °.
Als Alternative zu Düsen sind gemäß einer anderen Ausgestaltung der Erfindung auch Ablenkmittel möglich, bei denen ein Wasserstrahl gegen eine entsprechend geeignet geformte Fläche trifft. Vorteilhaft ist dazu mindestens eine Prallplatte vorgesehen, die aus einem auftreffenden Wasserstrahl durch Umlenken und Auffächern bzw. Verbreitern einen Wasserschleier bzw. einen Teil-Wasserschleier erzeugt, der einem vorgenannten Bereich oder Segment entspricht. Ein solches Ablenkmittel bzw. Prallplatte kann im Wesentlichen offen sein oder frei liegen, wodurch sie auch leichter zugänglich ist, beispielsweise zur Reinigung. Insbesondere ist es möglich, mit einer einzigen Prallplatte einen einzigen ringsum geschlossenen Wasserschleier zu erzeugen, der von der Prallplatte als Mittelpunkt ausgeht. Alternativ können auch mehrere einzelne Ablenkmittel vorgesehen sein, die wiederum vorstehend beschriebene einzelne kreissegmentartige Wasserschleier erzeugen. Dies ist vom Funktionsprinzip ähnlich bereits für die Düsen beschrieben worden.As an alternative to nozzles also deflection means are possible according to another embodiment of the invention, in which a water jet strikes against a correspondingly suitably shaped surface. Advantageously, at least one baffle plate is provided for this purpose, which generates from an impinging jet of water by deflecting and fanning or widening a water curtain or a partial water curtain which corresponds to an aforementioned area or segment. Such a deflection means or baffle plate may be substantially open or exposed, whereby it is also more accessible, for example for cleaning. In particular, it is possible to produce with a single baffle plate a single all-round water curtain emanating from the baffle plate as the center. Alternatively, a plurality of individual deflection means can be provided, which in turn generate individual circular segment-like water fog described above. This has already been described by the principle of operation for the nozzles.
Die Ausbildung derartiger Prallplatten ist für den Fachmann gut gestaltbar, insbesondere mit der Möglichkeit computergestützter Berechnung. Dies gilt sowohl für das Vorsehen einer einzigen Prallplatte als auch mehrerer Prallplatten.The Training such baffles is well designed for the skilled person, especially with the possibility computer-aided Calculation. This applies to both the provision of a single baffle plate as well as several baffles.
Eine Anströmung der Mittel zur Wasserschleiererzeugung, insbesondere auch einer Prallplatte, kann grundsätzlich sowohl von oben als auch von unten erfolgen. Gerade wenn, wie vorstehend beschrieben worden ist, die Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers mit einer zentral angeordneten Kopfbrause oder ähnlichen Einrichtung kombiniert oder daran befestigt oder zumindest darüber vorgesehen sind, ist eine Anströmung von unten mit senkrechter Richtung nach oben von Vorteil. Dann kann eine entsprechende Wasserleitung auf einem Träger für die Kopfbrause liegen und sich ein kurzes Stück nach oben erstrecken zu den Mitteln zur Erzeugung hin. Um in dem Bereich, in dem der Wasserschleier verläuft, keine seine Ausbildung störenden Teile vorzusehen, können alternativ die Mittel zwar über einer Kopfbrause vorgesehen sein. Diese kann jedoch mit einer Aufhängung und Wasserzuleitung versehen sein, die vorteilhaft zentral durch die Mittel verlaufen, an einem Träger odgl., der oberhalb des Wasserschleiers verläuft. Dann stört der Träger den Wasserschleier nicht bzw. durchbricht ihn nicht. In diesem Fall werden die Mittel vorteilhaft von oben angeströmt.A inflow the means for water curtain production, especially one Flapper, can basically both from above and from below. Especially if as described above has been the means for producing the water curtain with a centrally located overhead shower or similar device combined or attached thereto, or at least provided above, is a inflow from below vertically upwards advantageous. Then one can appropriate water pipe lie on a support for the overhead shower and for a short while above, extend to the means for generation. To be in the area, in which the water curtain runs, no disturbing his education Parts can provide alternatively the funds over be provided an overhead shower. However, this can be with a suspension and Provided water supply, the advantageous centrally through the Means run on a support or the like, which runs above the water curtain. Then the carrier disturbs the Water fog does not or does not break it. In this case the funds are advantageously flowed from above.
In Ausgestaltung der Erfindung ist es auch möglich, als Alternative zu einem Wasserschleier Druckluft zu verwenden, die einen ähnlichen flächigen Verlauf hat.In Embodiment of the invention, it is also possible as an alternative to a To use water spray compressed air, which is a similar flat Course has.
In Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, dass die Temperatur des Wassers für die Erzeugung des Wasserschleiers verändert wird. Da durch können entweder Eigenschaften des Wasserschleiers selbst, seine Dampfdurchlässigkeit beispielsweise, und/oder das Klima in der Kabine verändert werden. Beispielsweise kann durch Erzeugung des Wasserschleiers mit sehr kaltem Wasser eine schnelle und nachhaltige Abkühlung im Inneren der Kabine bewirkt werden, gerade auch weil das Wasser des Wasserschleiers allgemein an der Innenseite der Kabinenwände nach unten läuft. Hier kann unter Umständen sogar durch variable Düsen ein feiner Wassernebel erzeugt werden, wie es beispielsweise als Nebeldüsen von sogenannten Duschgrotten odgl. bekannt ist. Durch die Verwendung von warmem oder sogar heißem Wasser für den Wasserschleier kann ein Dampfklima im Inneren der Kabine sogar noch unterstützt werden.In Embodiment of the invention, it is possible that the temperature of the water for the generation of the water curtain is changed. Because through can either Properties of the water curtain itself, its vapor permeability For example, and / or the climate in the cabin to be changed. For example, by generating the water mist with very cold water causes rapid and sustained cooling inside the cabin Just because the water of the water veil is common on the inside of the cabin walls goes down. Here may possibly even through variable nozzles a fine mist of water can be generated, as for example as misting nozzles of so-called shower grills or the like. is known. By use of warm or even hot Water for The water curtain may even have a steam climate inside the cabin supports become.
In nochmals weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann das Erzeugen bzw. Zuschalten des Wasserschleiers bei Betrieb der Kabine automatisch bzw. gesteuert von einem Programm erfolgen. Insbesondere kann dies in Verbindung mit einer Dampferzeugung erfolgen, wobei beispielsweise bei einem Dampfbetrieb erst für kurze Zeit Dampf erzeugt werden kann und dann erst der Wasserschleier erzeugt werden kann. So kann sich, vor allem wenn der Wasserschleier mit kaltem Wasser erzeugt wird, erst ein gewisses Dampfpolster aufbauen. In den meisten Fällen jedoch wird mit Beginn der Dampferzeugung der Wasserschleier erzeugt werden zum Verschluß der Kabine. Hier sind jedoch allgemein vielfältige Programmierungen bzw. Abläufe möglich, die unter Umständen auch benutzerabhängig angepasst werden können.In Yet another embodiment of the invention, the generating or switching on the water curtain during operation of the cabin automatically or controlled by a program. In particular, this can be done in Connection with a steam generation done, for example in a steam operation only for steam can be generated for a short time and then only the water haze can be generated. That way, especially if the water curtain is generated with cold water, first build a certain cushion of steam. In most cases however, with the onset of steam generation, the water fog is generated become the closure of Cabin. Here, however, are generally diverse programming or procedures possible, the under circumstances also user-dependent can be adjusted.
Grundsätzlich ist es vorteilhaft möglich, Dampf sowohl in einen oberen als auch in einen unteren Bereich der Kabine einzubringen. Dadurch kann das Klima in der Kabine bei Dampfbetrieb noch besser beeinflusst werden bzw. es ist möglich, beispielsweise bei Dampfeinbringung von unten, im oberen Bereich weniger Dampf einzubringen und somit eine unter Umständen angenehmere Atmosphäre zu erhalten. Gleichzeitig ist es möglich, zu Beginn des Dampfbetriebs Dampf zuerst in den oberen Bereich der Kabine einzubringen, insbesondere auch vor Erzeugung des Wasserschleiers. So kann sich, wie zuvor beschrieben worden ist, das Dampfpolster besser aufbauen.Basically it is advantageously possible to steam both in an upper and in a lower area of the cabin contribute. This allows the climate in the cabin during steam operation be even better influenced or it is possible, for example, when steaming from below, bring in the upper area less steam and thus one under certain circumstances more pleasant atmosphere too receive. At the same time, it is possible At the beginning of steam operation, steam first into the upper area of the steam Cabin bring, especially before generation of the water curtain. Thus, as previously described, the steam pad may be better build up.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist es möglich, ohne Dampferzeugung nur einen Wasserschleier zu erzeugen. So kann mit einem kalten Wasserschleier, gerade auch zur Kühlung bei sehr hohen Temperaturen, sehr schnell eine sehr kühle und somit sehr angenehme Temperatur in der Kabine erzeugt werden.In Further embodiment of the invention, it is possible without steam generation just to create a water haze. So, with a cold water curtain, especially for cooling at very high temperatures, a very cool and very fast thus very pleasant temperature can be generated in the cabin.
Ebenso ist es des Weiteren grundsätzlich möglich, dass die Dichte des Wasserschleiers und damit zusammenhängend das benötigte Wasservolumen zeitlich verändert wird. Für das Bilden eines Verschlusses bei Betrieb mit Dampferzeugung sollte der Wasserschleier eine größere Dichte haben, und für ein vorgenanntes Kühlen reicht eine geringere Dichte aus.As well Furthermore, it is fundamentally possible that the density of the water curtain and related to that needed Water volume changed over time becomes. For the formation of a closure in steam production operation should be Veil of water a greater density have, and for an aforementioned cooling is sufficient for a lower density.
In nochmals weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann die Höhe, in der der Wasserschleier in der Kabine erzeugt wird, variiert werden, beispielsweise durch in der Höhe verfahrbare Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers. Dies entspricht technisch in etwa einem in der Höhe veränderbaren Dach einer Dampfkabine.In Yet another embodiment of the invention, the height in the the water curtain generated in the cabin is varied, for example, by in height movable means for producing the water curtain. This matches with technically in about one at height changeable Roof of a steam cabin.
Vorteilhaft sind die Mittel zur Erzeugung des Wasserschleiers so ausgebildet, dass er mit üblichem Wasserdruck im Haushalt erzeugt werden kann, so dass keine Druckerhöhung notwendig ist. Alternativ kann eine solche vorgesehen sein, beispielsweise um einen technisch noch besseren Wasserschleier zu erzeugen.Advantageous the means for producing the water curtain are designed that he is using ordinary Water pressure in the household can be generated, so no pressure increase necessary is. Alternatively, such may be provided, for example to produce a technically even better water fog.
Diese und weitere Merkmale gehen außer aus den Ansprüchen auch aus der Beschreibung und den Zeichnungen hervor, wobei die einzelnen Merkmale jeweils für sich allein oder zu mehreren in Form von Unterkombinationen bei einer Ausführungsform der Erfindung und auf ande ren Gebieten verwirklicht sein und vorteilhafte sowie für sich schutzfähige Ausführungen darstellen können, für die hier Schutz beansprucht wird. Die Unterteilung der Anmeldung in einzelne Abschnitte sowie Zwischen-Überschriften beschränken die unter diesen gemachten Aussagen nicht in ihrer Allgemeingültigkeit.These and other features go out the claims also from the description and the drawings, wherein the individual features each for alone or in the form of subcombinations an embodiment of the Invention and other areas to be realized and advantageous also for protectable versions can represent for the protection is claimed here. The subdivision of the application into individual Sections and intermediate headings restrict the not in its generality among these statements.
Kurzbeschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen schematisch dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert. In den Zeichnungen zeigen:embodiments The invention are shown schematically in the drawings and will be closer in the following explained. In the drawings show:
Detaillierte Beschreibung der AusführungsbeispieleDetailed description the embodiments
In
Im
Inneren der Kabine
In
Es
ist zu erkennen, wie der von den Mitteln
Des
weiteren ist in
Der
Wasserschleier
In
Der Wasserverbrauch für die Erzeugung des Wasserschleiers kann bei wenigen Litern pro Minute liegen, beispielsweise bis zu 1 l bis 5 l pro Minute, beispielsweise bei einer Grundfläche der Kabine von etwa 1 qm. Somit ist er nicht besonders hoch.Of the Water consumption for the production of the water curtain can be at a few liters per minute, for example, up to 1 liter to 5 liters per minute, for example at a base area the cabin of about 1 sqm. So he is not very tall.
In
In
Eine
nochmals weitere Ausgestaltung einer Kabine
Hier ist es auch möglich, die Düsen an oder in Profilen anzubringen, die entweder als vertikale Profile zwei Wände der Kabine verbinden oder diese an eine fest gemauerte Wand anschließen. Alternativ können solche Profile dazu dienen, Wände, insbesondere Glaswände, nach oben abzuschließen. In diesen Profilen kann zusätzlich zu den Düsen auch eine Wasserzuleitung zu den Düsen vorgesehen sein, so dass die Technik für den Wasserschleier sozusagen nicht sichtbar ist.Here it is also possible the nozzles on or in profiles, either as vertical profiles two walls connect the cabin or connect it to a solid wall. Alternatively, such Profiles serve walls, especially glass walls, to complete at the top. In these profiles may additionally to the nozzles also be provided a water supply to the nozzles, so that the technology for the water curtain is not visible, so to speak.
Aus
den
In
Ein
weiterer aus
In
Die
eingangs genannte Möglichkeit
von zwei übereinander
verlaufenden Wasserschleiern ist hier besonders gut vorstellbar.
Dabei könnte
leicht über dem
dargestellten Wasserschleier
In
Für den Fachmann
ist es auch möglich,
eine Prallplatte ähnlich
Wie
eingangs erläutert
worden ist, kann durch die Anordnung der beiden Dampfauslässe
Claims (41)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102007025759A DE102007025759A1 (en) | 2006-11-24 | 2007-05-24 | Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin |
| PCT/EP2007/010206 WO2008061787A1 (en) | 2006-11-24 | 2007-11-23 | Method for operating a cabin as a steam cabin and/or shower cabin and said type of cabin |
Applications Claiming Priority (5)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102006055778 | 2006-11-24 | ||
| DE102006055778.6 | 2006-11-24 | ||
| DE102007010652 | 2007-03-02 | ||
| DE102007010652.3 | 2007-03-02 | ||
| DE102007025759A DE102007025759A1 (en) | 2006-11-24 | 2007-05-24 | Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102007025759A1 true DE102007025759A1 (en) | 2008-05-29 |
Family
ID=39233073
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102007025759A Withdrawn DE102007025759A1 (en) | 2006-11-24 | 2007-05-24 | Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102007025759A1 (en) |
| WO (1) | WO2008061787A1 (en) |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EE05718B1 (en) * | 2008-03-19 | 2014-08-15 | Neoqi As | Method for creating suitable room for performing hygienic and health procedures and device comprising suitable room for hygienic and health procedures |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| GB384071A (en) * | ||||
| US4231806A (en) * | 1978-08-25 | 1980-11-04 | Caterpillar Tractor Co. | Fluid barrier means for parts washer apparatus |
| JP2002010942A (en) * | 2000-06-29 | 2002-01-15 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | Shower equipment |
-
2007
- 2007-05-24 DE DE102007025759A patent/DE102007025759A1/en not_active Withdrawn
- 2007-11-23 WO PCT/EP2007/010206 patent/WO2008061787A1/en active Application Filing
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2008061787A1 (en) | 2008-05-29 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69406928T2 (en) | BATHING DEVICE WITH WATER RECOVERY | |
| DE10224527A1 (en) | sliding device | |
| EP0988165B1 (en) | Air current regulating nozzle for ventilating the inside of an automobile | |
| EP1840478B1 (en) | Window's area | |
| DE102014107957B4 (en) | Method for ventilating a room | |
| DE102007025759A1 (en) | Method for operating a cabin as a steam cabin and / or shower cubicle and such a cabin | |
| DE102009017911B4 (en) | Air outlet, rest room, use of an air outlet and vehicle | |
| DE971345C (en) | Air shielding for room wall openings | |
| EP1436553A1 (en) | Sliding door device | |
| DE202019105001U1 (en) | Bathtub-shower arrangement and use of a bathtub-shower arrangement | |
| DE3526295A1 (en) | AIR CURTAIN | |
| DE102006043770B3 (en) | Shower installation has shower faucet connected with shower head, base surface with water drain and with lateral flash guard walls which comprise of bodiless air curtain, which is produced by device with air outlet opening | |
| DE10015666A1 (en) | Method for capturing, separating and aspirating fluids using frontal turbulence generators with one arranged in arbitrary direction or several arranged and combined with aspiration slots | |
| DE1942394A1 (en) | Method for heating and / or air-conditioning rooms and device for carrying out the method | |
| EP0921356B1 (en) | Displacement air outlet | |
| DE2163690A1 (en) | SAUNA VENTILATION DEVICE | |
| DE102012016448A1 (en) | Inner lining for a window and window arrangement with a window | |
| DE2401801A1 (en) | AIR DISTRIBUTION DEVICE | |
| DE202005000304U1 (en) | Refrigeration vehicle has air flow device formed by air wall device and at least one nozzle formed by core air jet nozzle with which air wall consisting of at least one core air jet and/or free jet can be blown out | |
| DE3529013A1 (en) | Air-outlet head for installations for air-conditioning or ventilating rooms | |
| EP3837475B1 (en) | Pressure shielding system, differential pressure device and building | |
| DE10160464C1 (en) | Cold and warm air outlet in room has outer and inner casing, rectangular windows or openings with different widths | |
| DE1085316B (en) | Air curtain for wall openings | |
| DE10161145B4 (en) | Ventilation outlet | |
| DE3741839A1 (en) | Outlet for hot and/or cold air in rooms |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| 8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |