[go: up one dir, main page]

DE102007027382B4 - Apparatus and method for printing on a substrate - Google Patents

Apparatus and method for printing on a substrate Download PDF

Info

Publication number
DE102007027382B4
DE102007027382B4 DE200710027382 DE102007027382A DE102007027382B4 DE 102007027382 B4 DE102007027382 B4 DE 102007027382B4 DE 200710027382 DE200710027382 DE 200710027382 DE 102007027382 A DE102007027382 A DE 102007027382A DE 102007027382 B4 DE102007027382 B4 DE 102007027382B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
pressure
elements
control
pressure roller
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710027382
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007027382A1 (en
Inventor
Christian Nelissen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
X Rite Switzerland GmbH
Original Assignee
Nelissen Christian Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nelissen Christian Dipl-Ing filed Critical Nelissen Christian Dipl-Ing
Priority to DE200710027382 priority Critical patent/DE102007027382B4/en
Priority to PCT/EP2008/004488 priority patent/WO2008151754A1/en
Publication of DE102007027382A1 publication Critical patent/DE102007027382A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007027382B4 publication Critical patent/DE102007027382B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/085Cylinders with means for preventing or damping vibrations or shocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0036Devices for scanning or checking the printed matter for quality control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2200/00Printing processes
    • B41P2200/10Relief printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41PINDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
    • B41P2200/00Printing processes
    • B41P2200/10Relief printing
    • B41P2200/12Flexographic printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Bedrucken eines Substrates (40) im Flexodruck-Verfahren,
mit einer Druckwalze (10), die Freibereiche (13) sowie ein oder mehrere Druckelemente (12) aufweist welche das Druckbild (14) bilden, wobei auf die Druckelemente (12) die Druckfarbe (15) auftragbar ist,
mit einer Gegenwalze (11), über welche das Substrat (40) beim Druck führbar ist, wobei das Substrat (40) im jeweils aktuellen Druckbereich (17) sowohl mit der Druckwalze (10) als auch mit der Gegenwalze (11) in Wirkverbindung tritt,
wobei auf der Druckwalze (10) neben dem eigentlichen Druckbild (14) noch zusätzliche Kontrolldruckelemente (21) einen oder mehrere Kontrollkeile (20) zur Kontrolle der Druckqualität bilden,
wobei auf der Druckwalze (10) zusätzlich ein oder mehrere Bereiche vorgesehen sind, die wenigstens ein Stützelement (30) beinhalten welches ein Stützdruckbild (31) auf das Substrat (40) druckt
und wobei das bzw. die Stützelemente (30) direkt benachbart zu den Kontrolldruckelementen (21) auf der Druckwalze (10) angebracht sind, so dass...
Device for printing a substrate (40) in the flexographic printing method,
with a pressure roller (10), the free areas (13) and one or more printing elements (12) which form the printed image (14), wherein on the printing elements (12) the printing ink (15) can be applied,
with a counter-roller (11), via which the substrate (40) can be guided during printing, wherein the substrate (40) in the respective current printing area (17) interacts both with the pressure roller (10) and with the counter-roller (11) .
wherein on the pressure roller (10) in addition to the actual printed image (14) additional control pressure elements (21) form one or more control wedges (20) for controlling the print quality,
wherein on the pressure roller (10) in addition one or more areas are provided, which include at least one support element (30) which prints a support pressure image (31) on the substrate (40)
and wherein the support element (s) (30) are mounted directly adjacent to the control pressure elements (21) on the pressure roller (10) so that ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bedrucken eines Substrates gemäß Anspruch 1 sowie ein Verfahren zum Bedrucken eines Substrats gemäß Anspruch 12.The The invention relates to a device for printing a substrate according to claim 1 and a method for printing a substrate according to claim 12th

Derartige Vorrichtungen finden heute vielfach Verwendung, beispielsweise im Bereich des Bedruckens von Waren und Verpackungen. Diese können hierbei aus unterschiedlichsten Materialien, beispielsweise Papier, Kunststofffolie, Metallfolie und Ähnlichem bestehen. Um eine gleichbleibende Qualität des Druckergebnisses sicherzustellen, muss ständig überprüft werden, ob das Druckergebnis innerhalb der Toleranzbereiche der vorgegebenen Sollwerte liegt.such Devices are widely used today, for example in the Area of printing on goods and packaging. These can be here made of a variety of materials, such as paper, plastic film, Metal foil and the like consist. To ensure a consistent quality of the print result, must be constantly checked whether the print result is within the tolerance ranges of the specified target values lies.

Für die Qualitätsprüfung werden seit langem sogenannte Kontrollkeile verwendet, auf welchen die Druckfarben in verschiedenen Druckdichten dargestellt werden. Solche Kontrollkeile liegen meist außerhalb des eigentlichen Druckbildes um dieses nicht zu stören.For the quality inspection will be so-called control wedges used on a long time, on which the printing inks be displayed in different print densities. Such control wedges are usually outside the actual print image so as not to disturb this.

Beim Hochdruckverfahren wird zwischen der Druckwalze und der Gegenwalze ein physikalischer Druck aufgebaut, um einen guten Übertrag der Druckfarbe auf das Substrat zu schaffen. Da die Walzen zumeist einen runden Querschnitt aufweisen, wird so immer nur der aktuelle Druckbereich mit diesem physikalischen Druck beaufschlagt. Da das Druckbild jedoch nicht über den kompletten Umfang der Druckwalze identisch ist, entstehen so an den einzelnen Druckelementen mal höhere und mal niedrigere physikalische Drücke, je nach Fläche der gerade im aktuellen Druckbereich befindlichen Druckelemente. Bei höheren Drücken kommt es jedoch vor, dass die Druckelemente sich ein wenig verformen, zumeist im elastischen Bereich. Hierdurch kann der Druck im Bereich dieses Druckelementes eine größere Fläche einnehmen, als von der Oberfläche des Druckelementes her eigentlich vorgesehen.At the High-pressure process is between the pressure roller and the counter-roller a physical pressure built up to get a good carry to create the printing ink on the substrate. Since the rollers mostly have a round cross-section, so only the current Pressure range applied to this physical pressure. Because the print picture but not over the entire circumference of the pressure roller is identical, arise so at the individual printing elements times higher and lower physical pressures depending on the area the printing elements currently in the current printing area. At higher To press However, it happens that the printing elements deform a little, mostly in the elastic range. This allows the pressure in the area of this Pressure element occupy a larger area, as from the surface the pressure element ago actually provided.

Solche Bereiche erhöhten Druckes können auch auftreten durch andere äußere Gegebenheiten, wie beispielsweise Vibrationen in der Maschine. Tritt dieser ungenaue Druck dann im Bereich des Kontrollkeiles auf, so wird die anschließende Qualitätsmessung durch solche Ungenauigkeiten verfälscht. Passt man dann die Einstellung der Druckmaschine an dieses verfälschte Messergebnis an, so wird die Qualität des erzeugten Druckes beeinträchtigt.Such Areas increased Pressure can too occur due to other external conditions, such as For example, vibrations in the machine. Kick this inaccurate Pressure then in the area of the control wedge, then the subsequent quality measurement distorted by such inaccuracies. If you then adjust the setting the press on this falsified Measurement result, the quality of the pressure generated is impaired.

Das Dokument DE 198 04 269 A1 zeigt eine Vorrichtung zum Bedrucken eines Substrats, nämlich eines Bedruckstoffbogens. Die Vorrichtung weist eine Walzenhülse, einen Auftragszylinder und einen Gegendruckzylinder auf. Durch Zusammenwirken des Auftragszylinders mit dem Gegendruckzylinder wird die Druckfarbe auf den Bedruckstoffbogen übertragen. Das Druckbild wird von der Walzenhülse auf den Auftragszylinder aufgebracht. Auch ein Kontrollkeil kann so von der Walzenhülse auf den Auftragszylinder und von dort auf den auf dem Gegendruckzylinder befindlichen Bedruckstoffbogen übertragen werden. Hierdurch werden Vibrationen und Druckunterschiede vermieden. Jedoch sind drei Walzen bzw. Zylinder erforderlich, nämlich die Walzenhülse, der Auftragszylinder und der Gegendruckzylinder. Dies macht die Vorrichtung teuer und erhöht den benötigten Platz sowie den Wartungsaufwand.The document DE 198 04 269 A1 shows an apparatus for printing a substrate, namely a printing material sheet. The device has a roller sleeve, an application cylinder and an impression cylinder. By interaction of the order cylinder with the impression cylinder, the ink is transferred to the printing material. The print image is applied from the roller sleeve to the application cylinder. A control wedge can also be transferred from the roller sleeve to the application cylinder and from there to the printing material sheet located on the impression cylinder. As a result, vibrations and pressure differences are avoided. However, three rollers or cylinders are required, namely the roller sleeve, the application cylinder and the impression cylinder. This makes the device expensive and increases the space required and the maintenance.

Aufgabe der Erfindung ist es daher eine Vorrichtung zu schaffen, bei welcher Kontrollkeile ohne Beeinträchtigung von lokalen Druckänderungen hergestellt werden können, um darüber die Qualität des Druckes sicher und reproduzierbar zu überprüfen. Weitere Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren zu entwickeln, durch welches solche Kontrollkeile reproduzierbar hergestellt werden. Dies wird durch die Merkmale der Ansprüche 1 und 12 erreicht, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.task The invention is therefore to provide a device in which Control wedges without impairment from local pressure changes can be produced about it the quality to check the pressure safely and reproducibly. Further object of the invention It is a process to develop through which such control wedges be made reproducible. This is due to the features the claims 1 and 12 achieved, the following special significance.

Auf der Druckwalze sind zusätzlich ein oder mehrere Bereiche vorgesehen, auf welchen zumindest ein Stützelement angeordnet ist. Dieses Stützelement druckt beim Druckvorgang ein Stützdruckbild auf das Substrat. Das bzw. die Stützelemente sind so ausgeführt, dass sie während des Druckvorganges eine Abstützung der Kontrolldruckelemente bewirken, wobei sie einem durch lokale Druckdifferenzen herbeigeführten ungleichmäßigen Druckergebnis der Kontrolldruckelemente entgegenwirken. Hierdurch liefern die Kontrolldruckelemente ein gleichmäßiges Druckbild, wodurch genaue Qualitätskontrollen durchgeführt werden können, was die Druckqualität deutlich verbessert. Auch ist dieses Ergebnis reproduzierbar, da auch temporär auftretende Druckdifferenzen, beispielsweise durch Vibrationen in der Druckmaschine kaum noch eine Rolle spielen. Das Stützelement ist auf der Druckwalze einfach und problemlos beim Aufbringen der Druckelemente auf der Oberfläche mit einzubringen.On the pressure roller are additional one or more areas provided on which at least one support element is arranged. This support element prints a support print image during the printing process the substrate. The or the support elements are so executed that they are during the printing process a support cause the control pressure elements, whereby one by local Induced pressure differences uneven print result counteract the control pressure elements. This provides the Control print a uniform print image, creating accurate Quality controls are performed can, what the print quality clearly improved. Also, this result is reproducible, as well as temporarily occurring Pressure differences, for example due to vibrations in the printing press barely play a role. The support element is on the pressure roller easy and easy with the application of the printing elements on the surface with contribute.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das bzw. die Stützelemente als Volltondruckelemente ausgebildet sind. Für die Realisierung eines Volltonelementes muss das Stützelement nämlich über seine gesamte Fläche vollständig mit dem auf der Gegenwalze befindlichen Substrat in Wirkverbindung treten. Hierdurch kann das Stützelement möglichst viel vom anfallenden physikalischen Druck aufnehmen und so für eine gleichmäßigere Druckverteilung über die normalen Druckelemente und die Kontrolldruckelemente sorgen.Especially It is advantageous if the or the support elements as Volltondruckelemente are formed. For the realization of a solid element must the support element namely about his the whole area Completely with the substrate located on the counter roller in operative connection to step. This allows the support element preferably absorb much of the resulting physical pressure and so for a more even pressure distribution over the normal pressure elements and the control pressure elements provide.

Ergänzend kann an der Vorrichtung noch eine Messeinrichtung vorgesehen sein, welche den bzw. die Kontrollkeile nach dem Druck vermisst, um die Qualität des Druckes zu überprüfen. Sollte das Messergebnis nicht im gewünschten Bereich liegen, so kann die Druckmaschine dann entsprechend angepasst werden.In addition, a measuring device may be provided on the device, which measures the control wedge (s) after the pressure, in order to to check the quality of the print. If the measurement result is not within the desired range, the press can then be adjusted accordingly.

Des Weiteren lehrt die vorliegende Erfindung noch ein Verfahren zum Bedrucken eines Substrats mittels einer bereits oben beschriebenen Vorrichtung. Das Wesentliche an diesem Verfahren ist, dass während des Druckes eines jeden Kontrollkeiles gleichzeitig immer auch ein Bereich, zumindest eines Stützelementes, mit der Gegenwalze in Wirkverbindung steht. Gerade durch diese Maßnahme ist es dann möglich, die durch eventuelle lokale Druckabweichungen auftretenden Ungenauigkeiten beim Drucken des Kontrollkeiles zu minimieren. Zu den weiteren Details dieses Verfahrens wird auf die bereits oben erwähnte sowie auf die nachfolgende Beschreibung verwiesen.Of Furthermore, the present invention teaches a method for Printing a substrate by means of an already described above Contraption. The essence of this procedure is that during the Pressure of each control wedge at the same time always also an area at least one support element, is in operative connection with the counter-roller. Just by this measure is it then possible the inaccuracies caused by any local pressure variations to minimize when printing the control wedge. Further details This method is based on the already mentioned and the following Description referenced.

In den Figuren ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:In The figures show the invention in one embodiment. Show it:

1 den Druckvorgang bei einer, gemäß der Erfindung ausgeführten Vorrichtung, 1 the printing process in a device according to the invention,

2 die Abwicklung einer erfindungsgemäßen Druckwalze, 2 the development of a pressure roller according to the invention,

3a3d mehrere Ausführungsbeispiele zur Anordnung von Kontrollkeilen und Stützelementen. 3a - 3d several embodiments for the arrangement of control wedges and support elements.

In 1 ist die prinzipielle Wirkungsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Die Druckwalze 10 verfügt über Druckelemente 12 und Freibereiche 13. Auf die Druckelemente 12 wird die Druckfarbe 15 aufgetragen. Das Substrat 40, welches hier als Endlosbahn dargestellt ist, wird über die Gegenwalze 11 geführt. Im aktuellen Druckbereich 17 wird die Druckfarbe 15 von den Druckelementen 12 auf das Substrat 40 übertragen, um dort das Druckbild 14 zu erzeugen. Hierzu bewegt sich die Druckwalze 10 in ihrer Bewegungsrichtung 16.In 1 the principle of operation of the device according to the invention is shown. The pressure roller 10 has printing elements 12 and outdoor areas 13 , On the printing elements 12 becomes the printing ink 15 applied. The substrate 40 , which is shown here as a continuous web, is about the counter roll 11 guided. In the current print area 17 becomes the printing ink 15 from the printing elements 12 on the substrate 40 transferred to there the printed image 14 to create. For this purpose, the pressure roller moves 10 in their direction of movement 16 ,

2 zeigt die Abwicklung einer Druckwalze 10. Hierauf wird durch die Druckelemente 12 das Druckbild 14 gebildet. Beliebige Druckbilder sind möglich. Das Druckbild 14 ist hier so ausgestaltet, dass während des Druckvorgangs im aktuellen Druckbereich 17 nicht immer der gleiche physikalische Druck zwischen der Oberfläche des Druckelementes 12 und der Gegenwalze 11 vorhanden ist. Zur Qualitätskontrolle des Druckergebnisses ist ein Kontrollkeil 20 vorgesehen. Dieser besteht im vorliegenden Fall aus einer Reihe von Feldern 22, die mit verschiedenen Druckdichten von der Druckfarbe 15 versehen sind. Üblich ist es hier, beispielsweise ein Feld mit Vollton sowie jeweils ein Feld mit 75%, 50% und 25% Druckdichte vorzusehen. Direkt benachbart zu den Kontrolldruckelementen 21, die den Kontrollkeil 20 bilden, ist ein Stützelement 30 vorgesehen. Dieses Stützelement 30 ist hier streifenförmig ausgebildet und verläuft in Richtung der Bewegungsrichtung 16 der Druckwalze 10. Dies ist besonders vorteilhaft, da hierdurch immer, wenn ein Kontrolldruckelement 21 mit der Gegenwalze 11 in Wirkverbindung tritt, auch immer ein Teil des Stützelementes 30 mit der Gegenwalze 11 in Wirkverbindung tritt. Durch die Anordnung des Stützelementes 30 direkt benachbart zum Kontrolldruckelement 21 findet eine besonders gute Abstützung der Kontrolldruckelemente 21 statt, wodurch auftretenden lokalen Unterschieden im physikalischen Druck auf die Kontrolldruckelemente 21 besonders effektiv entgegengewirkt wird. 2 shows the development of a pressure roller 10 , This is due to the pressure elements 12 the print image 14 educated. Any print images are possible. The printed image 14 is designed here so that during the printing process in the current pressure range 17 not always the same physical pressure between the surface of the printing element 12 and the counter roll 11 is available. For quality control of the print result is a control wedge 20 intended. In the present case, this consists of a number of fields 22 that with different printing densities of the printing ink 15 are provided. It is customary here, for example, to provide a field with full tone and in each case one field with 75%, 50% and 25% printing density. Directly adjacent to the control pressure elements 21 that the control wedge 20 form, is a support element 30 intended. This support element 30 is here strip-shaped and extends in the direction of movement 16 the pressure roller 10 , This is particularly advantageous since this always, if a control pressure element 21 with the counter roll 11 in operative connection occurs, always a part of the support element 30 with the counter roll 11 enters into operative connection. By the arrangement of the support element 30 directly adjacent to the control pressure element 21 finds a particularly good support of the control pressure elements 21 instead, causing local differences in physical pressure on the control pressure elements 21 is particularly effectively counteracted.

Der Kontrollkeil 20 und das Stützelement 30 sind hier in einem Nahtbereich des eigentlichen Druckbildes 14 vorgesehen. Dies ist dann sinnvoll, wenn das Druckbild nach dem Drucken noch ausgeschnitten und weiter verarbeitet wird. Die nicht benötigten Reste des Substrats 40 können dann problemlos recycelt und wiederverwendet werden. Falls jedoch der Kontrollkeil bzw. das Stützelement sich auf diesen Resten befindet, ist ein Recycling häufig nicht oder nur sehr umständlich möglich, da zur Wiederverwertung Farbreste im Material unerwünschte Eigenschaften mit sich bringen. Ordnet man jedoch diese Bereiche in einer Nahtstelle an, wo das Material beispielsweise später verklebt, verschweißt oder sonstwie weiterverarbeitet wird, so können die Reste des Substrats 40 problemlos wiederverwertet werden.The control wedge 20 and the support element 30 are here in a seam area of the actual print image 14 intended. This is useful if the printed image is still cut out after printing and processed further. The unneeded residues of the substrate 40 can then be easily recycled and reused. However, if the control wedge or the support element is located on these residues, recycling is often not or only very cumbersome possible, since for recycling color residues in the material bring undesirable properties. However, if one arranges these areas in an interface, where the material is glued, welded or otherwise processed further, for example, then the remains of the substrate 40 be easily recycled.

In den 3a bis 3d sind verschiedene mögliche Anordnungen von Stützelementen 30 und Kontrollkeilen 20 dargestellt. 3a zeigt die Anordnung des Stützelements 30 direkt benachbart auf einer Seite 24 des Kontrollkeiles 20.In the 3a to 3d are various possible arrangements of support elements 30 and control wedges 20 shown. 3a shows the arrangement of the support element 30 directly adjacent to one side 24 of the control wedge 20 ,

Bei einer Anordnung gemäß 3b sind zwei Stützelemente 30 vorgesehen, welche den Kontrollkeil 20 auf beiden Seiten 24 umschließen. Hierdurch ist die Druckverteilung im Bereich der Kontrolldruckelemente 21 besonders gleichmäßig. In einem solchen Fall ist es ausreichend, wenn die Breite der beiden Stützelemente 30 gemeinsam genauso groß ist, wie bei einem einzelnen Stützelement 30 gemäß 3a.In an arrangement according to 3b are two support elements 30 provided, which the control wedge 20 on both sides 24 enclose. As a result, the pressure distribution in the area of the control pressure elements 21 especially even. In such a case, it is sufficient if the width of the two support elements 30 together is the same size as a single support element 30 according to 3a ,

Eine andere Möglichkeit bieten die 3c und 3d. In 3c sind ebenfalls zwei Stützelemente 30 vorgesehen, die jedoch rechtwinkelig zueinander angeordnet sind. Sie umschließen hier einen Teil des Kontrollkeils 12 L-förmig. Diese Anordnung ist besonders dann vorteilhaft, wenn sich für verschiedene Druckbilder 14 die Bereiche mit den Kontrollkeilen 20 und den Stützelementen 30 um 90° verschieben können, je nach genauem Aufbau der Druckwalze 10. Da es vorteilhaft ist, das Stützelement 30 immer in Richtung der Bewegungsrichtung 16 der Druckwalze 10 verlaufen zu lassen, ist man bei einer solchen Anordnung frei und man kann diese unabhängig von der genauen Anbringung des Druckbildes 14 auf der Druckwalze 10 auf jeden Fall verwenden. Noch besser funktioniert dies mit einer Ausführung gemäß 3d, auf der der Kontrollkeil 20 von allen Seiten 24 mit dem Stützelement 30 umgeben ist.Another possibility is the 3c and 3d , In 3c are also two support elements 30 provided, however, which are arranged at right angles to each other. They enclose a part of the control wedge here 12 L-shaped. This arrangement is particularly advantageous when looking for different print images 14 the areas with the control wedges 20 and the support elements 30 can shift by 90 °, depending on the exact structure of the pressure roller 10 , Since it is advantageous, the Stützele ment 30 always in the direction of the direction of movement 16 the pressure roller 10 to let go, one is free in such an arrangement and you can do this regardless of the exact attachment of the printed image 14 on the pressure roller 10 definitely use. This works even better with a version according to 3d on which is the control wedge 20 from all sides 24 with the support element 30 is surrounded.

Selbstverständlich ist es auch möglich, mehrere Kontrollkeilbereiche bei der Verwendung mehrerer Druckfarben 15 vorzusehen. Besonders günstig ist es, für jede Druckfarbe 15 einen eigenen Kontrollkeilbereich 23 vorzusehen. Jeder dieser Kontrollkeilbereiche 23 sollte hierbei über mindestens ein eigenes Stützelement 30 verfügen, um die dazugehörigen Kontrolldruckelemente während des Druckvorganges abzustützen. Zumeist ist auch für jede Druckfarbe 15 eine eigene Druckwalze 10 vorgesehen. Somit sollte jede Druckwalze 10 über eine oder mehrere Stützelemente 30 für den entsprechenden Kontrollkeilbereich 23 verfügen. Die Stützelemente 30 auf jeder Druckwalze 10 sollten die gleiche Form und Lage aufweisen, so dass alle Stützelemente 30 im fertigen Druckbild 14 ein gemeinschaftliches Stützdruckbild 31 bilden. Die Kontrollkeilbereiche 23 sollten dann beim fertigen Druck am besten unter- oder nebeneinander angeordnet sein, da dies eine Messung zur Überprüfung der Druckqualität sehr vereinfacht.Of course, it is also possible to have multiple control wedge areas when using multiple inks 15 provided. It is particularly favorable for every printing ink 15 a separate control wedge area 23 provided. Each of these control wedge areas 23 should have at least one own support element 30 have to support the associated control pressure elements during the printing process. Mostly for every printing ink 15 its own pressure roller 10 intended. Thus, every pressure roller should 10 via one or more support elements 30 for the corresponding control wedge area 23 feature. The support elements 30 on each pressure roller 10 should have the same shape and location, so all support elements 30 in the finished print 14 a community support print image 31 form. The control wedge areas 23 should then be best placed under finished or side by side printing, as this greatly simplifies a print quality inspection.

Es sei noch darauf hingewiesen, dass die hier dargestellten Ausführungsformen nur beispielhafte Wiedergaben der Erfindung sind. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch weitere Abwandlungen möglich.It It should be noted that the embodiments shown here are merely exemplary representations of the invention. This is not on it limited. On the contrary, further modifications are possible.

1010
Druckwalzeplaten
1111
Gegenwalzebacking roll
1212
Druckelementpressure element
1313
Freibereichoutdoor Space
1414
Druckbildprint image
1515
Druckfarbeprinting ink
1616
Bewegungsrichtung von 10 Movement direction of 10
1717
Aktueller DruckbereichCurrent pressure range
2020
Kontrollkeilcontrol wedge
2121
KontrolldruckelementControl pressure element
2222
Felder von 20 Fields of 20
2323
KontrollkeilbereichControl wedge area
2424
Seite von 20 side of 20
3030
Stützelementsupport element
3131
StützdruckbildSupport print image
4040
Substratsubstratum

Claims (12)

Vorrichtung zum Bedrucken eines Substrates (40) im Flexodruck-Verfahren, mit einer Druckwalze (10), die Freibereiche (13) sowie ein oder mehrere Druckelemente (12) aufweist welche das Druckbild (14) bilden, wobei auf die Druckelemente (12) die Druckfarbe (15) auftragbar ist, mit einer Gegenwalze (11), über welche das Substrat (40) beim Druck führbar ist, wobei das Substrat (40) im jeweils aktuellen Druckbereich (17) sowohl mit der Druckwalze (10) als auch mit der Gegenwalze (11) in Wirkverbindung tritt, wobei auf der Druckwalze (10) neben dem eigentlichen Druckbild (14) noch zusätzliche Kontrolldruckelemente (21) einen oder mehrere Kontrollkeile (20) zur Kontrolle der Druckqualität bilden, wobei auf der Druckwalze (10) zusätzlich ein oder mehrere Bereiche vorgesehen sind, die wenigstens ein Stützelement (30) beinhalten welches ein Stützdruckbild (31) auf das Substrat (40) druckt und wobei das bzw. die Stützelemente (30) direkt benachbart zu den Kontrolldruckelementen (21) auf der Druckwalze (10) angebracht sind, so dass sie während des Druckvorgangs eine Abstützung der Kontrolldruckelemente (21) bewirken.Device for printing on a substrate ( 40 ) in the flexographic printing process, with a pressure roller ( 10 ), the outdoor areas ( 13 ) and one or more printing elements ( 12 ) which has the printed image ( 14 ), wherein the pressure elements ( 12 ) the printing ink ( 15 ) is applicable, with a counter-roller ( 11 ) over which the substrate ( 40 ) is feasible during printing, wherein the substrate ( 40 ) in the current pressure range ( 17 ) with both the pressure roller ( 10 ) as well as with the counter roll ( 11 ) is in operative connection, wherein on the pressure roller ( 10 ) next to the actual print image ( 14 ) additional control pressure elements ( 21 ) one or more control wedges ( 20 ) to control the print quality, wherein on the pressure roller ( 10 ) additionally one or more areas are provided, the at least one support element ( 30 ) which contain a support print image ( 31 ) on the substrate ( 40 ) and wherein the or the support elements ( 30 ) directly adjacent to the control pressure elements ( 21 ) on the pressure roller ( 10 ) are mounted so that during the printing process they support the control pressure elements ( 21 ) cause. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Stützelemente (30) streifenförmig ausgebildet sind und in Bewegungsrichtung (16) der Druckwalze (10) verlaufen.Apparatus according to claim 1, characterized in that the or the support elements ( 30 ) are strip-shaped and in the direction of movement ( 16 ) of the pressure roller ( 10 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Stützelemente (30) vorgesehen sind, die auf sich gegenüberliegenden Seiten (24) des Kontrollkeils (20) angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 2, characterized in that at least two support elements ( 30 ) are provided on opposite sides ( 24 ) of the control wedge ( 20 ) are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Stützelemente (30) vorgesehen sind, die orthogonal zueinander angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that at least two support elements ( 30 ) are provided, which are arranged orthogonal to each other. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützelemente (30) zumindest einen Teil des Kontrollkeils (20) L-förmig umschließen.Device according to claim 4, characterized in that the support elements ( 30 ) at least part of the control wedge ( 20 ) Enclose in an L-shape. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Stützelemente (30) als Volltondruckelemente ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the or the support elements ( 30 ) are designed as Volltondruckelemente. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontrollkeil (20) eine Reihe von Feldern (22) umfasst, die mit verschiedenen Druckdichten bedruckt sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the control wedge ( 20 ) a series of fields ( 22 ) printed with different densities. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Verwendung mehrerer Druckfarben (15) Kontrollkeilbereiche (23) für jede Druckfarbe (15) vorgesehen sind, wobei Stützelemente (30) jeden Kontrollkeilbereich (23) während des Druckes abstützen.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that when using a plurality of printing inks ( 15 ) Control wedge areas ( 23 ) for each printing ink ( 15 ) are provided, wherein support elements ( 30 ) each control wedge area ( 23 Select support the pressure. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass für jede Druckfarbe (15) eine eigene Druckwalze (10) vorgesehen ist, wobei jede Druckwalze (10) eine oder mehrere Stützelemente (30) für den entsprechenden Kontrollkeilbereich (23) aufweist und dass die Stützelemente (30) auf jeder Druckwalze (10) die gleiche Form und Lage aufweisen, so dass ein einheitliches Stützdruckbild (31) entsteht.Apparatus according to claim 8, characterized in that for each printing ink ( 15 ) own pressure roller ( 10 ), each pressure roller ( 10 ) one or more support elements ( 30 ) for the corresponding control wedge area ( 23 ) and that the support elements ( 30 ) on each pressure roller ( 10 ) have the same shape and position, so that a uniform support pressure image ( 31 ) arises. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontrollkeil (20) und/oder das Stützelement (30) in einem Nahtbereich des eigentlichen Druckbildes (14) vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the control wedge ( 20 ) and / or the support element ( 30 ) in a seam area of the actual printed image ( 14 ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Messeinrichtung vorgesehen ist, welche durch Vermessen des Kontrollkeiles (20) die Qualität des Druckes überprüft.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that a measuring device is provided, which by measuring the control wedge ( 20 ) checks the quality of the print. Verfahren zum Bedrucken eines Substrats im Flexodruckverfahren, wobei auf die das Druckbild (14) bildenden Druckelemente (12) einer Druckwalze (10) die Druckfarbe aufgetragen wird, das Substrat (40) beim Druck über eine Gegenwalze (11) geführt wird und dabei im jeweils aktuellen Druckbereich (17) sowohl mit der Druckwalze (10) als auch mit der Gegenwalze (11) in Wirkverbindung gebracht wird, wobei auf der Druckwalze (10) neben dem eigentlichen Druckbild (14) noch zusätzliche Kontrolldruckelemente (21), die einen oder mehrere Kontrollkeile (20) bilden, vorgesehen sind, sowie direkt benachbart zu diesen auf der Druckwalze (10) noch zusätzlich ein oder mehrere Bereiche vorgesehen sind, die wenigstens ein Stützelement (30) beinhalten, wobei während des Druckes des Kontrollkeiles (20) immer gleichzeitig auch ein Bereich des Stützelementes (30) mit der Gegenwalze (11) in Wirkverbindung tritt.Method for printing on a substrate in a flexographic printing process, wherein the printed image ( 14 ) forming printing elements ( 12 ) a pressure roller ( 10 ) the ink is applied, the substrate ( 40 ) when printing on a counter-roller ( 11 ) and in the current pressure range ( 17 ) with both the pressure roller ( 10 ) as well as with the counter roll ( 11 ) is brought into operative connection, wherein on the pressure roller ( 10 ) next to the actual print image ( 14 ) additional control pressure elements ( 21 ) containing one or more control wedges ( 20 ) are provided, as well as directly adjacent to these on the pressure roller ( 10 ) additionally one or more areas are provided, the at least one support element ( 30 ) during the printing of the control wedge ( 20 ) always also an area of the support element ( 30 ) with the counter-roller ( 11 ) enters into operative connection.
DE200710027382 2007-06-11 2007-06-11 Apparatus and method for printing on a substrate Active DE102007027382B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710027382 DE102007027382B4 (en) 2007-06-11 2007-06-11 Apparatus and method for printing on a substrate
PCT/EP2008/004488 WO2008151754A1 (en) 2007-06-11 2008-06-05 Printing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710027382 DE102007027382B4 (en) 2007-06-11 2007-06-11 Apparatus and method for printing on a substrate

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007027382A1 DE102007027382A1 (en) 2008-12-24
DE102007027382B4 true DE102007027382B4 (en) 2009-10-29

Family

ID=39711817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710027382 Active DE102007027382B4 (en) 2007-06-11 2007-06-11 Apparatus and method for printing on a substrate

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007027382B4 (en)
WO (1) WO2008151754A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011001920B4 (en) * 2011-04-08 2013-08-29 Page Factory Offset-Coating-Service Gmbh Use of a control strip for a lacquer printing plate, and method of lacquer printing
DE102011122932B3 (en) * 2011-04-08 2013-10-24 PAGE factory offset coating-service GmbH Control strip i.e. high pressure strip, for print finishing paint printing plate in printing machine, has control elements arranged at distance to each other and comprising recesses formed in longitudinal direction to direction of strip

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804269A1 (en) * 1998-02-04 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Device for applying a liquid to a printing material sheet, in particular printing, or coating unit, in a sheet-fed rotary printing machine

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IE72104B1 (en) * 1992-10-21 1997-03-12 Blaint Ltd A method for manufacturing rotary letterpress printing plates
DE29801017U1 (en) * 1998-01-23 1998-03-05 MAN Roland Druckmaschinen AG, 63075 Offenbach Coating unit for a printing machine and high-pressure plate
DE10107135A1 (en) * 2001-02-15 2002-08-29 Windmoeller & Hoelscher Vibration damping in web-fed flexographic printing machine by applying damping forces to rollers in opposite direction to detected offsets
DE10204510A1 (en) * 2001-12-10 2003-06-26 Eltex Elektrostatik Gmbh Apparatus for fixing a dielectric sheet material during printing comprises a steel pressurizing cylinder which has an electrically conductive surface, and is provided with means for electrostatic charging
US20050260013A1 (en) * 2004-05-20 2005-11-24 Bert Vanlathem Digital control strip for flexogaphic printing
US7207268B2 (en) * 2004-07-30 2007-04-24 Nu Tech Coatings Llc Apparatus and method of enhancing printing press cylinders
US7500432B2 (en) * 2005-10-28 2009-03-10 Van Denend Mark E Apparatus and method for balancing a printing roller having an image producing area on its outer surface

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19804269A1 (en) * 1998-02-04 1999-08-05 Heidelberger Druckmasch Ag Device for applying a liquid to a printing material sheet, in particular printing, or coating unit, in a sheet-fed rotary printing machine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007027382A1 (en) 2008-12-24
WO2008151754A1 (en) 2008-12-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0442322B1 (en) Method for ink control and zonal presetting
EP3006216B1 (en) Method for compensating local registration inaccuracies
DE3643720C2 (en) Method for determining control variables for the inking unit of printing machines
EP0422412A2 (en) Device and method for adjusting the register in a printing press with several printing units
DE102016224303A1 (en) Method and test pattern for detecting and compensating failed nozzles in an inkjet printing machine
DE2731842B2 (en) Method for determining changes in the halftone value of a color of printed sheets or webs caused by shifting and / or doubling
EP1048461A1 (en) Method for register control in coincident printing of several sections colours
EP0844100B1 (en) Blanket for offset printing
DE60003325T2 (en) PREDICTION AND PREVENTION OF PROBLEMS WITH OFFSET PRINTING MACHINES
DE102007027382B4 (en) Apparatus and method for printing on a substrate
DE3507314A1 (en) DEVICE FOR LONGITUDINAL ALIGNMENT OF THE CROSS-PERFORATION IN OFFSET PRINTING MACHINES
DE102015219245B3 (en) Method for efficient paper strain compensation
DE102018200994B4 (en) Puncture register
DE102012013532B4 (en) Device for printing with soft-elastic printing forms
DE112018004326T5 (en) METHOD FOR DISPLAYING A PRINT RESULT AND SCREEN PRINTING METHOD
DE102018216442A1 (en) Register measurement without register marks
DE102008057951A1 (en) Method for printing print sheet in sheet-fed printing press, involves sub-classifying each print control strip automatically into multiple sections with pre-press device
DE102005060893A1 (en) Apparatus and method for determining process status by means of tone value and hue reproduction measurement
DE4316825C2 (en) Control strips for monitoring the transfer properties and tonal value changes of photopolymer printing plates
DE102007045298A1 (en) Device for measuring spaces between printing cylinder and cylinder i.e. transfer cylinder, and/or e.g. color application roller, in printing element of printing machine, has sensors assigned to support body at circumferential position
EP2349718B1 (en) Method for illustrating printed image carriers
DE102015116541B4 (en) Method for printing a printer or copier
DE4221482C2 (en) Method for checking the position of a printed image on a printing form
DE102008033403B4 (en) Method for imaging printed image carriers
DE102014224117B4 (en) registration mark

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: X-RITE SWITZERLAND GMBH, CH

Free format text: FORMER OWNER: NELISSEN, CHRISTIAN, DIPL.-ING., 42781 HAAN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHWABE SANDMAIR MARX PATENTANWAELTE RECHTSANW, DE

Representative=s name: SSM SANDMAIR PATENTANWAELTE RECHTSANWALT PARTN, DE