[go: up one dir, main page]

DE102007042762A1 - Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission - Google Patents

Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission Download PDF

Info

Publication number
DE102007042762A1
DE102007042762A1 DE200710042762 DE102007042762A DE102007042762A1 DE 102007042762 A1 DE102007042762 A1 DE 102007042762A1 DE 200710042762 DE200710042762 DE 200710042762 DE 102007042762 A DE102007042762 A DE 102007042762A DE 102007042762 A1 DE102007042762 A1 DE 102007042762A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
spring element
teeth
rattle noise
driven gear
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710042762
Other languages
German (de)
Inventor
Luiz Carlos Proenca
Juliano Sanches
Claudemir Abreu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE200710042762 priority Critical patent/DE102007042762A1/en
Priority to PCT/EP2008/060446 priority patent/WO2009033901A2/en
Publication of DE102007042762A1 publication Critical patent/DE102007042762A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/17Toothed wheels
    • F16H55/18Special devices for taking up backlash
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H55/00Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
    • F16H55/02Toothed members; Worms
    • F16H55/17Toothed wheels
    • F16H55/18Special devices for taking up backlash
    • F16H2055/185Special devices for taking up backlash using compound gears with coincident teeth of different material, e.g. laminated construction of metal and elastomeric gear layers, where elastic layer is slightly oversized

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Abstract

Es wird eine Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe vorgeschlagen, welche ein an der der Synchronisierung (2) abgewandten Seite des angetriebenen Zahnrades (1) eines Zahnradpaares montiertes verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement (3) umfasst, welches die gleiche Zähneanzahl und Zahngeometrie aufweist wie das angetriebene Zahnrad (1) und derart mit dem Zahnrad (1) verbunden ist, dass dessen Zähne (6) bezüglich der Zähne (7) des Zahnrades (1) um eine vorgegebene Abweichung winkelversetzt angeordnet sind, so dass, wenn das angetriebene Zahnrad (1) mit dem antreibenden Zahnrad (4) im montierten Zustand in Eingriff steht, das Federelement (3) vorgespannt ist.It is proposed a device for reducing rattle noise in a gear transmission, which comprises a on the side facing away from the synchronization (2) side of the driven gear (1) of a pair of gears mounted toothed, annular and circumferentially resilient spring element (3) having the same number of teeth and tooth geometry such as the driven gear (1) and connected to the gear (1) such that its teeth (6) are angularly offset with respect to the teeth (7) of the gear (1) by a predetermined deviation such that the driven gear (1) is engaged with the driving gear (4) in the assembled state, the spring element (3) is biased.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Des weiteren bezieht sich die Erfindung auf ein Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe.The The present invention relates to a device for reduction of rattle noise in a gear transmission according to the The preamble of claim 1. Furthermore, the Invention to a method for reducing rattle noise in a gear transmission.

Rassel- und Klappergeräusche entstehen durch Schwingungen unbelasteter Zahnräder und Schaltungsteilen innerhalb ihres funktions- und fertigungsbedingten Spiels und werden üblicherweise durch Torsionsschwingungen der Getriebewellen verursacht.Rattle- and rattling noises are caused by vibrations of unloaded Gears and circuit components within their functional and production-related game and are usually by Caused torsional vibrations of the transmission shafts.

Wenn die Amplitude der Torsionsschwingungen eine Schwelle überschreitet, heben die nicht geschalteten Losräder des Getriebes von ihrer Zugflanke ab und schwingen innerhalb des Zahnflankenspiels hin und her, wobei die Amplitude der Torsionsschwingungen vom Massenträgheitsmoment des Losrads und dem auf das Losrad verzögernd wirkenden Schleppmoment abhängt; die Stöße beim Auftreffen der Losteile an den Spielgrenzen sind die Ursache für die entstehenden Geräusche, welche sowohl in der Neutralstellung des Getriebes als auch während der Fahrt auftreten können. Die Torsionsschwingungen der Getriebewellen werden durch die Ungleichförmigkeit der Motordrehzahl aufgrund des periodischen Verbrennungsprozesses verursacht, wobei die Maßnahmen zur Verbrauchs- und Emissionsreduzierung die Ungleichförmigkeit des Verlaufs der Motordrehzahl erhöhen.If the amplitude of the torsional vibrations exceeds a threshold, lift the non-shifted idler gears of the transmission from their traction edge and swing within the backlash back and forth, where the amplitude of the torsional vibrations of the moment of inertia of the loose wheel and the delaying acting on the idler gear Drag torque depends; the shocks at Impact of the loose parts on the game boundaries are the cause of the resulting noise, which in both the neutral position of the transmission as well as while driving can occur. The torsional vibrations of the gear shafts are due to the nonuniformity the engine speed due to the periodic combustion process causing the measures to reduce consumption and emissions increase the non-uniformity of the course of the engine speed.

Die Schwingungen der Zahnräder werden direkt oder über Lager als Körperschall auf die Wellen des Getriebes übertragen, wobei der größte Teil über die Wellenlagerungen an das Gehäuse übertragen wird, wo die Schwingungen oft aufgrund von Resonanzeffekten in nachteiliger Weise verstärkt werden. Vom Getriebegehäuse wird ein Teil der Schwingungen direkt als Luftschall abgestrahlt, wobei ein anderer Teil als Körperschall über die Getriebeaufhängungen an die Karosserie weitergeleitet wird.The Vibrations of the gears are directly or over Bearing transmitted as structure-borne noise to the shafts of the transmission, the largest part about the shaft bearings is transmitted to the housing, where the vibrations are often adversely enhanced due to resonance effects. from Gearbox becomes part of the vibrations directly as Airborne sound emitted, with another part as structure-borne noise over the transmission suspensions forwarded to the body becomes.

Zur Reduzierung der Rasselgeräusche ist aus dem Stand der Technik bekannt, in einer Kupplungsscheibe angeordnete Torsionsdämpfer zu verwenden, wobei dadurch der Nachteil entsteht, dass aufgrund der Anordnung des Torsionsdämpfers in der Nähe des Mittelpunktes der Kupplungsscheibe der Bauraum beschränkt wird, was zu Problemen bei der Isolierung führt.to Reduction of rattle noise is known in the art known, arranged in a clutch disc torsion damper to use, thereby creating the disadvantage that due the arrangement of the torsion damper in the vicinity the center of the clutch disc of the space limited which leads to problems with the insulation.

Eine weitere Möglichkeit die Rasselgeräusche zu reduzieren, besteht darin, dass Zwei-Massenschwungräder verwendet werden; diese werden in der Regel bei Luxusfahrzeugen oder bei Fahrzeugen mit sehr hoher Geräuschentwicklung eingesetzt. Durch die Verwendung von Zwei-Massenschwungrädern wird die Schwingungsfrequenz derart verlagert, dass sie in einem nicht verwendeten Bereich liegt; üblicherweise liegt die Schwingungsfrequenz unterhalb der Leerlaufdrehzahl des Fahrzeugmotors. In nachteiliger Weise resultiert die Verwendung von Zwei-Massenschwungrädern in einer signifikanten Kostenerhöhung. Zudem kann beim Anlassen des Motors die auftretende Resonanz zu einer Beschädigung der Zwei-Massenschwungräder führen. Ein weiteres Problem kann bei sportlicher Fahrweise entstehen; hierbei können die Massen bei einer schnellen Kupplungsbetätigung aufeinanderprallen, wodurch eine sehr hohe Drehmomentspitze entsteht.A Another possibility to reduce the rattle noise, is that two-mass flywheels are used; These are usually used in luxury vehicles or vehicles used with very high noise. By the Using two-mass flywheels becomes the vibration frequency relocated to lie in an unused area; usually the oscillation frequency is below the idle speed of the Vehicle engine. Disadvantageously, the use results of two-mass flywheels in a significant cost increase. In addition, when starting the engine, the resonance occurring Damage to the two-mass flywheels to lead. Another problem can be with sporty driving arise; Here, the masses in a fast Clutch operation collide, creating a very high torque peak arises.

Des weiteren ist aus dem Stand der Technik bekannt, zur Reduzierung der Rasselgeräusche Tilger zur Schwächung der Resonanzerscheinungen zu verwenden. Hierbei weist der Tilger dieselbe Resonanzfrequenz aber eine entgegengesetzte Phase auf. Der konstruktive Aufwand bei der Verwendung von Tilgern erweist sich aufgrund der erforderlichen Abstimmung als hoch.Of Another is known from the prior art, for reduction the rattling noise absorber to weaken the To use resonance phenomena. Here, the absorber has the same Resonant frequency but an opposite phase. The constructive Effort in the use of absorbers proves due to the required vote as high.

Aus dem Stand der Technik ist auch bekannt, Maßnahmen zur Reduzierung der Rasselgeräusche zu ergreifen, welche auf einer Modifikation der Zahnräder basieren.Out the prior art is also known measures to reduce to seize the rattle noise, which on a modification the gears are based.

Aus der DE 4400874 A1 ist beispielsweise ein Getriebe mit einer Antriebswelle, einer Abtriebswelle und mit auf den Wellen angeordneten, einander zugeordneten Paarungen von Fest- und Losteilen wie Zahnräder, Synchronringe, Schiebemuffen, Kupplungslamellen u. dgl. bekannt, bei dem ein Rasseln und Klappern dadurch verhindert wird, dass bei wenigstens einer der einander zugeordneten Paarungen von Fest- und Losteilen die Teile durch Magnetkraft voneinander abgestoßen werden. Insbesondere ist bei einer Zahnradpaarung vorgesehen, dass jedes der einander zugeordneten Räder durch Magnetkraft voneinander abgestoßen werden, wobei der magnetische oder magnetisierte Werkstoff in einer Scheibe vorgesehen ist, die auf der Stirnseite eines jeden der Zahnräder fest aufliegt und die Scheiben eine über den Umfang gleich bleibend ausgerichtete axiale Polarisierung aufweisen. Hierbei ist jedem Zahnrad ein Pol zugewandt und der andere Pol abgewandt; den Polen an einem Zahnrad liegen gleiche Pole am anderen Zahnrad gegenüber.From the DE 4400874 A1 For example, is a transmission with a drive shaft, an output shaft and arranged on the shafts, mutually associated pairs of fixed and loose parts such as gears, synchronizer rings, sliding sleeves, clutch plates u. Like. Known, in which rattling and rattling is prevented in that at least one of the mating pairs of fixed and loose parts, the parts are repelled from each other by magnetic force. In particular, it is provided in a gear pairing that each of the associated wheels are repelled from each other by magnetic force, wherein the magnetic or magnetized material is provided in a disc which rests firmly on the front side of each of the gears and the discs a constant over the circumference having aligned axial polarization. Here, each gear facing a pole and the other pole facing away from; the poles on a gear are the same poles on the other gear opposite.

Aus der DE 4426325 A1 geht eine Anti-Klappervorrichtung für ein Paar von miteinander kämmenden Zähnen in einem Getriebe hervor, zwischen denen ein Spiel vorhanden ist, bei dem ein elastomeres Material auf einem der Zahnräder mit Zähnen des anderen Zahnrades in Kontakt steht, wobei das elastomere Material derart radial an dem einen Zahnrad angeordnet ist, dass deren Außendurchmesser größer als der Fußkreisdurchmesser des damit versehenen Zahnrades ist. Bei der bekannten Vorrichtung weist das eine Zahnrad an einer Stirnseite eine Ausnehmung auf, in die das elastomere Material als Ring oder Scheibe angeordnet ist.From the DE 4426325 A1 there is an anti-rattle device for a pair of intermeshing teeth in a transmission, between which there is a play in which an elastomeric material on one of the gears is in contact with teeth of the other gear, wherein the elastomeric material so radially on the a gear is arranged, that the outer diameter larger than the Fußkreisdurchmesser the verse versehe NEN gear is. In the known device, the one gear has on one end face a recess into which the elastomeric material is arranged as a ring or disc.

Aus der DE 19616503 C2 ist ein Getriebezahnrad bekannt, mit dem Rassel- oder Klappergeräusche beim Zahneingriff in ein weiteres Zahnrad vermie den werden sollen. Zu diesem Zweck weist das Getriebezahnrad an wenigstens einer seiner Stirnseiten eine magnetische Zahnscheibe auf, deren Durchmesser dem des Zahnrades entspricht und deren Zahnanzahl von der Zahnanzahl des Zahnrades abweicht.From the DE 19616503 C2 is a transmission gear known to be avoided with the rattle or rattling when meshing in another gear to be the. For this purpose, the gear wheel on at least one of its end faces on a magnetic toothed disc whose diameter corresponds to that of the gear and whose tooth number deviates from the number of teeth of the gear.

Im Rahmen der DE 19913563 C1 ist eine Antirasselzahnscheibe beschrieben, die insbesondere für ein Kraftfahrzeuggetriebe vorgesehen ist, mit einem Außendurchmesser, der dem eines zugeordneten Zahnrades entspricht, und mit einer von dem Zahnrad abweichenden Zahnanzahl. Gemäß der DE 19913563 C1 weist die bekannte Antirasselzahnscheibe einen hartmagnetischen Werkstoff auf, der ringförmig angeordnet ist, wobei dem hartmagnetischen Werkstoff ein ein weichmagnetisches Material aufweisendes Behälterbauteil zugeordnet ist, in dem der hartmagnetische Werkstoff angeordnet ist und das in einem Kernmaterial der Antirasselzahnscheibe eingebettet ist.As part of the DE 19913563 C1 is described an anti-rattle toothed disc, which is particularly intended for a motor vehicle transmission, with an outer diameter corresponding to that of an associated gear, and with a different tooth number from the tooth. According to the DE 19913563 C1 the known anti-rattle toothed disk has a hard-magnetic material which is arranged annularly, the hard-magnetic material being assigned a container component having a soft-magnetic material, in which the hard-magnetic material is arranged and which is embedded in a core material of the anti-rattle toothed disk.

Des weiteren ist vorgeschlagen worden, zwischen einer Synchronisierung und dem zugeordneten Zahnrad sowie zwischen den Bauteilen einer Synchronisierung Wellringfedern anzuordnen, wodurch eine Reibungskraft erzeugt wird, um eine Schwingung der Bauteile zu reduzieren.Of Another has been suggested between a synchronization and the associated gear and between the components of a synchronization To arrange corrugated springs, whereby a frictional force is generated, to reduce vibration of the components.

Aus der US 4,811,615 A ist ein Mechanismus zur Beseitigung von Zahnradgeräuschen in einem Schaltgetriebe mit einer Vorgelegewelle bekannt, wobei die Antriebswelle über ein Antriebszahnradpaar mit der Vorgelegewelle verbunden ist, die wiederum über ein Abtriebszahnradpaar mit der Abtriebswelle verbunden ist. Er umfasst eine zusätzliche Welle, welche ein erstes und ein zweites Zahnrad aufweist, wobei ein Zahnrad mit dem Antriebszahnradpaar und das andere Zahnrad dem Abtriebszahnradpaar kämmt.From the US 4,811,615 A a mechanism for eliminating gear noise in a transmission with a countershaft is known, wherein the drive shaft is connected via a drive gear pair with the countershaft, which in turn is connected via an output gear pair with the output shaft. It includes an additional shaft having first and second gears, one gear meshing with the drive gear pair and the other gear meshing with the output gear pair.

Hierbei ist vorgesehen, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Zahnrad der zusätzlichen Welle ein vorgespanntes Federelement vorgesehen ist, um auf das Antriebszahnradpaar und das Abtriebszahnradpaar ein Feder moment zur Unterdrückung der Zahnradgeräusche zu übertragen, wobei das Federmoment größer ist als das Trägheitsmoment des Antriebs- oder des Abtriebszahnradpaares. Diese Konstruktion erfordert einen hohen Herstellungs- und Montageaufwand; des weiteren werden durch die zusätzliche Welle, die nicht der Momentübertragung dient, das Gewicht und der erforderliche Bauraum in nachteiliger Weise erhöht.in this connection is provided that between the first and the second gear the additional shaft is provided with a prestressed spring element, To the drive gear pair and the output gear pair a spring moment to transmit the gear noise, wherein the spring moment is greater than the moment of inertia the drive or the output gear pair. This construction requires a high manufacturing and assembly costs; Furthermore be through the extra wave, not the moment transfer serves, the weight and the required space in disadvantageous Way increased.

Die DE 10328482 A1 beschreibt ein Zahnradgetriebe umfassend eine Antirasseleinrichtung, welches ein erstes, um eine erste Achse drehbares Zahnrad, ein zweites, um eine in einem vorbestimmten Abstand zur ersten Achse drehbares und mit dem ersten Zahnrad kämmendes Zahnrad, eine mit dem ersten Zahnrad drehfest verbundene Reibumfangsfläche und eine mit dem zweiten Zahnrad drehfest verbundene Reibumfangsfläche enthält, wobei die Reibumfangsflächen und die Übertragbarkeit eines Reibmoments in gegenseitiger Berührung sind. Um die Berührung zu gewährleisten, ist die eine Reibumfangsfläche in axialer Richtung vorgespannt; vorzugsweise ist diese Reibumfangsfläche am Außenumfang einer Tellerfederscheibe ausgebildet.The DE 10328482 A1 describes a gear transmission comprising a anti-rattle device, which comprises a first, about a first axis rotatable gear, a second, about a rotatable at a predetermined distance from the first axis and meshing with the first gear, a rotatably connected to the first gear Reibumfangsfläche and with the second gear rotatably connected Reibumfangsfläche, wherein the Reibumfangsflächen and the transferability of a friction torque are in mutual contact. To ensure the contact, the one Reibumfangsfläche is biased in the axial direction; Preferably, this Reibumfangsfläche is formed on the outer circumference of a plate spring washer.

Des weiteren ist aus der US 4,660,432 eine Einrichtung zur automatischen Beseitigung des Zahnspiels in Zahnradgetrieben bekannt. Sie umfasst ein erstes und ein zweites Zahnrad, die jeweils an jeder Seite des Antriebszahnrades der Übersetzungsstufe zwischen der Antriebs- und der Abtriebswelle angeordnet sind und die gleiche Zähneanzahl und den gleichen Durchmesser aufweisen wie das Antriebszahnrad, so dass sie mit dem mit dem Antriebszahnrad kämmenden Zahnrad ebenfalls kämmen. Das erste und das zweite Zahnrad sind federnd angeordnet und nicht drehfest mit der Antriebswelle verbunden, wobei die entsprechenden Federmittel derart vorgespannt sind, dass, wenn die Zahnräder mit dem mit dem Antriebszahnrad kämmenden Zahnrad kämmen, diese radial betrachtet jeweils in die entgegengesetzte Richtung gedrückt werden. Diese Konstruktion erfordert in nachteiliger Weise eine große Anzahl an zusätzlichen Bauteilen, was den Herstellungs- und Montageaufwand erheblich erhöht.Furthermore, from the US 4,660,432 a device for automatically eliminating the backlash in gear drives known. It comprises a first and a second gear, which are respectively arranged on each side of the drive gear of the gear ratio between the drive and the output shaft and have the same number of teeth and the same diameter as the drive gear, so that they mesh with the meshing with the drive gear also comb. The first and second gears are resiliently mounted and non-rotatably connected to the drive shaft, wherein the respective spring means are biased such that when the gears mesh with the meshing with the drive gear, these are radially pressed in each case in the opposite direction. This construction disadvantageously requires a large number of additional components, which considerably increases the manufacturing and assembly costs.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe anzugeben, welche kostengünstig herstellbar und montierbar ist und die Nachteile der aus dem Stand der Technik bekannten Einrichtungen vermeidet. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe anzugeben.Of the present invention is based on the object, a device to reduce rattle noise in a gear drive specify which is inexpensive to produce and assemble and the disadvantages of the known from the prior art devices avoids. Another object of the invention is a method to reduce rattle noise in a gear drive specify.

Diese Aufgabe wird für eine Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst; ein Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe ist Gegenstand des Patentanspruchs 9. Weitere erfindungsgemäße Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den entsprechenden Unteransprüchen hervor.These Task is for a device for reducing rattle noise in a gear transmission by the features of claim 1 solved; a method for reducing rattle noise in a gear transmission is the subject of claim 9. Other inventive embodiments and advantages will be apparent from the corresponding subclaims.

Demnach wird vorgeschlagen, mittels eines an der der Synchronisierung abgewandten Seite des angetriebenen Zahnrades eines Zahnradpaares eines Zahnradgetriebes angebrachten verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes, welches mit den Zähnen des Antriebszahnrades in Wirkverbindung steht, eine Gegenkraft Fci zu erzeugen, deren Betrag gleich oder größer ist als der Betrag der Kraft, die aufgrund der durch die Ungleichförmigkeit der Motordrehzahl entstehenden Winkelbeschleunigung und des Massenträgheitsmomentes J des Antriebszahnrades verursacht wird.Accordingly, it is proposed by means of a on the side facing away from the synchronization of the driven gear of a gear pair of a gear transmission toothed, annular and circumferentially resilient spring element, which is in operative connection with the teeth of the drive gear, to generate a counter force F ci whose amount is equal to or greater than the amount of Force caused by the angular acceleration resulting from the engine speed nonuniformity and the moment of inertia J of the drive gear.

Gemäß der Erfindung weist das ringförmige Federelement eine Außenverzahnung mit der gleiche Zähneanzahl und Zahngeometrie auf, wie das angetriebene Zahnrad und wird derart montiert, dass dessen Zähne bezüglich der Zähne des Zahnrades um eine vorgegebene Abweichung winkelversetzt angeordnet sind. Wenn das angetriebene Zahnrad mit den antreibenden Zahnrad (Antriebszahnrad) im montierten Zustand in Eingriff steht, ist das Federelement vorgespannt, wobei die Vorspannkraft der berechneten Gegenkraft Fci entspricht.According to the invention, the annular spring element has an external toothing with the same number of teeth and tooth geometry as the driven gear and is mounted such that its teeth are angularly offset with respect to the teeth of the gear by a predetermined deviation. When the driven gear is engaged with the driving gear (driving gear) in the assembled state, the spring element is biased, the biasing force corresponding to the calculated counterforce F ci .

Das Federelement kann erfindungsgemäß mit dem angetriebenen Zahnrad mittels Laserstrahlschweißen oder Stromschweißen verbunden werden. Es ist auch möglich, die beiden Teile durch Verpressen oder durch Formschluss miteinander zu verbinden. Hierbei wird zur Herstellung der Verbindung radial betrachtet der innere Teil des Federelementes verarbeitet, so dass die Zähne des Federelementes nicht mit dem Zahnrad bzw. mit den Zähnen des Zahnrades direkt verbunden sind.The Spring element according to the invention with the driven Gear by means of laser beam welding or current welding get connected. It is also possible the two parts To connect by pressing or by positive engagement with each other. This is considered for the preparation of the connection radially of inner part of the spring element processed so that the teeth of the spring element not with the gear or with the teeth of the gear are directly connected.

Im Rahmen einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, zusätzlich zur mittels des Federelementes erzeugten Gegenkraft eine Gegenkraft zu erzeugen, die durch Reibung zwischen dem Federelement und dem angetriebenen Zahnrad erzeugt wird. Hierbei ist im Rahmen einer ersten Ausführungsform vorgesehen, dass das Federelement eine Tellerfedergeometrie aufweist, so dass nach der Montage die Zähne des Federelementes gegen die Zähne des Zahnrades aufgrund der durch die Tellerfedergeometrie erzeugten Normalkraft gedrückt werden.in the Within the scope of an advantageous development of the invention, it is proposed in addition to the counterforce generated by means of the spring element to generate a counterforce caused by friction between the spring element and the driven gear is generated. Here is in the frame a first embodiment, that the spring element has a diaphragm spring geometry, so that after assembly the Teeth of the spring element against the teeth of the gear due to the normal force generated by the diaphragm spring geometry be pressed.

Alternativ zu der Tellerfedergeometrie des Federelementes kann vorgesehen sein, dass die dem Federelement zugewandte Seite des angetriebenen Zahnrades konkav ausgebildet ist, so dass nach der Montage des plan ausgeführten Federelementes eine Normalkraft erzeugt wird, welche die Zähne des Federelementes gegen die Zähne des Zahnrades drückt.alternative to the diaphragm spring geometry of the spring element can be provided that the spring element facing side of the driven gear is concave, so that after the assembly of the plan executed Spring element is generated a normal force, which the teeth of the spring element presses against the teeth of the gear.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der beigefügten Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the accompanying drawings exemplified in more detail. Show it:

1: Eine perspektivische Ansicht eines Zahnrades, eines Synchronisierungsbauteils und eines verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes; 1 : A perspective view of a gear, a synchronizing component and a toothed, annular and circumferentially resilient spring element;

2: Eine perspektivische Ansicht eines Zahnrades, eines Synchronisierungsbauteils und eines verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes im montierten Zustand; 2 : A perspective view of a gear, a synchronizing component and a toothed, annular and circumferentially resilient spring element in the mounted state;

3: Eine schematische Ansicht des angetriebenen Zahnrades, umfassend ein verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement und das Antriebszahnrades, die miteinander in Eingriff stehen; 3 Fig. 10 is a schematic view of the driven gear including a toothed annular and circumferentially resilient spring member and the drive gear engaged with each other;

4: Eine schematische Ansicht eines Teiles des verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes zur Veranschaulichung der für die Berechnung der Gegenkraft verwendeten Parameter; 4 : A schematic view of a part of the toothed, annular and circumferentially resilient spring element to illustrate the parameters used for the calculation of the reaction force;

5: Eine schematische Ansicht eines Teiles einer weiteren Ausführungsform des verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes; 5 : A schematic view of a part of another embodiment of the toothed, annular and circumferentially resilient spring element;

6: Eine schematische Ansicht des angetriebenen Zahnrades, umfassend ein verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement und des Antriebszahnrades, die miteinander in Eingriff stehen, wobei die Lage des Federelementes bei unterschiedlichen Werten für die Federauslenkung eingezeichnet ist; 6 : A schematic view of the driven gear, comprising a toothed, annular and circumferentially resilient spring element and the drive gear, which are engaged with each other, wherein the position of the spring element is plotted at different values for the spring deflection;

7: Eine schematische Ansicht eines Teiles des angetriebenen Zahnrades und des darauf montierten verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes zur Veranschaulichung der im Betrieb des Getriebes wirkenden Kräfte zur Vermeidung von Rasselgeräuschen gemäß einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung; 7 : A schematic view of a portion of the driven gear and mounted thereon toothed, annular and circumferentially resilient spring element to illustrate the forces acting in the operation of the transmission forces to prevent rattle noise according to an advantageous embodiment of the invention;

8: Eine schematische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des angetriebenen Zahnrades und des verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes vor der Montage (linker Teil der Figur) und im montierten Zustand; und 8th : A schematic view of another embodiment of the driven gear and the toothed, annular and circumferentially resilient spring element before assembly (left part of the figure) and in the assembled state; and

9: Eine schematische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des angetriebenen Zahnrades und des verzahnten, ringförmigen und in Umfangsrichtung federnden Federelementes vor der Montage (linker Teil der Figur) und im montierten Zustand. 9 : A schematic view of another embodiment of the driven gear and the toothed, annular and circumferentially resilient spring element before assembly (left part of the figure) and in the assembled state.

Erfindungsgemäß wird davon ausgegangen, dass die Winkelbeschleunigung ẇ der Getriebewellen aufgrund der Ungleichförmigkeit der Motordrehzahl variiert, wodurch Rasselgeräusche aufgrund des Zahnflankenspiels entstehen und davon, dass die drehenden Massen ein von der Geometrie und dem Herstellungsmaterial abhängiges Massenträgheitsmoment J aufweisen.According to the invention, it is assumed that the angular acceleration ẇ of the transmission shafts varies due to the non-uniformity of the engine speed, whereby rattling noises arise due to the backlash and that the rotating masses have a depending on the geometry and the manufacturing material mass moment of inertia J.

Wenn das Antriebszahnrad aufgrund der Ungleichförmigkeit der Motordrehzahl beschleunigt wird, wird aufgrund der Wirkverbindung mit dem ange triebenen Zahnrad dieses mitbeschleunigt; wenn jedoch nach dieser Beschleunigung das Antriebszahnrad, z. B. aufgrund einer Zylinderdekompression des Verbrennungsmotors abgebremst wird, erfolgt ein Stoß zwischen einem Zahn des angetriebenen Zahnrades und einem Zahn des Antriebszahnrades, da das angetriebene Zahnrad aufgrund der Trägheit nicht so stark abgebremst wird, wodurch das Rasseln entsteht.If the drive gear due to the nonuniformity of Engine speed is accelerated, due to the operative connection mit the accelerated gear this accelerated; but when after this acceleration, the drive gear, z. B. due to a Cylinder decompression of the engine is decelerated, takes place Shock between a driven gear tooth and a tooth of the drive gear, since the driven gear due The inertia is not slowed down so much, causing the Rattles arise.

Daher wird vorgeschlagen, am angetriebenen Zahnrad eines Zahnradpaares eine Gegenkraft Fci auf das antreibende Zahnrad auszuüben, deren Betrag gleich oder größer ist als der Betrag der Kraft, die aufgrund der Winkelbeschleunigung und des Massenträgheitsmomentes J des antreibenden Zahnrades verursacht wird. Dadurch bleiben die Zähne des angetriebenen Zahnrades mit den Zähnen des Antriebszahnrades stets in Wirkverbindung, was in einer Vermeidung der Stöße und somit der Rasselgeräusche resultiert.Therefore, it is proposed to apply to the driven gear of a gear pair, a counterforce F ci on the driving gear whose amount is equal to or greater than the amount of force caused by the angular acceleration and the moment of inertia J of the driving gear. As a result, the teeth of the driven gear with the teeth of the drive gear always remain in operative connection, resulting in avoiding the shocks and thus the rattle noise.

Es gilt: Fci = Tci/r, mit Tci = Gegenmoment in Nm und r = Radius der Ausübung der Gegenträgheitskraft am Zahnrad in m.The following applies: F ci = T ci / r, where Tci = counter torque in Nm and r = radius of the counter force applied to the gear in m.

Für das Gegenmoment gilt auch: Tci = Jzz × ẇ, wobei Jzz das Massenträgheitsmoment bei Rotation um die z-Achse, d. h. die Drehachse des Zahnrades ist. Es gilt auch:

Figure 00100001
mit m = Masse des Zahnrades in kg, D = Außendurchmesser des Zahnrades in m (Grunddurchmesser, da die Massenverteilung am Außendurchmesser eines Zahnrades nicht kontinuierlich ist) und d = Innendurchmesser des Zahnrades in m.For the counter torque also applies: Tci = J zz × ẇ, where J zz is the mass moment of inertia when rotating about the z-axis, ie the axis of rotation of the gear. It also applies:
Figure 00100001
with m = mass of the gear in kg, D = outer diameter of the gear in m (basic diameter, since the mass distribution on the outer diameter of a gear is not continuous) and d = inner diameter of the gear in m.

Demnach gilt:

Figure 00110001
mit V = Volumen des angetriebenen Zahnrades, I = Breite des Zahnrades, ρ = Dichte, für den Fall von Stahl 7850 kg/m3 Accordingly:
Figure 00110001
with V = volume of the driven gear, I = width of the gear, ρ = density, in the case of steel 7850 kg / m 3

Die Kraft Fci ist durch die maximale Winkelbeschleunigung der Getriebewellen, den Außendurchmesser und den Innendurchmesser des Zahnrades und der Dichte des Zahnradmaterials wie folgt bestimmbar.The force F ci can be determined by the maximum angular acceleration of the gear shafts, the outer diameter and the inner diameter of the gear and the density of the gear material as follows.

Aus den obigen Gleichungen ergibt sich für die Gegenkraft Fci:

Figure 00110002
wodurch diese berechnet werden kann.From the above equations we obtain for the counterforce F ci :
Figure 00110002
whereby this can be calculated.

Gemäß der Erfindung und bezugnehmend auf 1, 2 und 3 wird die Gegenkraft Fci dadurch erzeugt, dass an der der Synchronisierung 2 abgewandten Seite des angetriebenen Zahnrades 1 ein verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement 3 angebracht wird.According to the invention and referring to 1 . 2 and 3 the counterforce F ci is generated by that at the synchronization 2 opposite side of the driven gear 1 a toothed, annular and circumferentially resilient spring element 3 is attached.

Das ringförmige Federelement 3 weist eine Außenverzahnung mit gleicher Zähneanzahl und Zahngeometrie auf, wie das Zahnrad 1 und wird derart mit dem Zahnrad 1 verbunden, dass dessen Zähne bezüglich der Zähne des Zahnrades 1 um eine vorgegebene Abweichung winkelversetzt angeordnet sind. Wenn das angetriebene Zahnrad 1 mit dem antreibenden Zahnrad (Antriebszahnrad) 4 im montierten Zustand in Eingriff steht, wie in 3 gezeigt, ist das Federelement 3 vorgespannt, wobei die Vorspannkraft der berechneten Gegenkraft Fci entspricht. Bei einer Umdrehung des Zahnrades um 360° wird jeder Zahn des Federelementes 3 einmal belastet.The annular spring element 3 has an external toothing with the same number of teeth and tooth geometry, as the gear 1 and becomes so with the gear 1 connected, that its teeth with respect to the teeth of the gear 1 are arranged angularly offset by a predetermined deviation. When the driven gear 1 with the driving gear (drive gear) 4 engaged in the assembled state, as in 3 shown is the spring element 3 biased, wherein the biasing force of the calculated counterforce F ci corresponds. With one revolution of the gear by 360 °, each tooth of the spring element 3 once charged.

Die Federauslenkung in Umfangsrichtung ist bei bekannter erforderlicher Vorspannkraft als Funktion der Vorspannkraft, des Elastizitätsmoduls des Federmaterials und dimensionsbezogener Parameter des Federelementes bestimmbar, so dass das Federelement entsprechend montiert werden kann.The Spring deflection in the circumferential direction is required in known Preload force as a function of the preload force, the modulus of elasticity the spring material and dimensional parameter of the spring element determinable, so that the spring element can be mounted accordingly can.

Die Biegespannung τb ist durch folgende Formel gegeben:

Figure 00120001
mit L = Kontaktlänge eines Zahnes des Federelementes zum korrespondierenden Zahnrad des Antriebszahnrades, b = Dicke des Federelementes und h = Breite der Zähne des Federelementes. Die Parameter L, b und h sind in 4 veranschaulicht.The bending stress τ b is given by the following formula:
Figure 00120001
with L = contact length of a tooth of the spring element to the corresponding gear of the drive gear, b = thickness of the spring element and h = width of the teeth of the spring element. The parameters L, b and h are in 4 illustrated.

Gemäß der Erfindung wird die Federauslenkung bzw. Deflexion SFci (also die Auslenkung eines Zahnes des Federelementes 3 in Umfangsrichtung) in Abhängigkeit der Gegenkraft Fci wie folgt bestimmt und entspricht der Vorspannung des Federelementes 3, wenn das angetriebene Zahnrad 1 und das Antriebszahnrad 4 in Eingriff stehen.

Figure 00120002
mit E = Elastizitätsmodul des Federmaterials; für ein aus Stahl hergestelltes Federelement beträgt E 206000 N/mm2.According to the invention, the spring deflection or deflection S Fci (ie the deflection of a Tooth of the spring element 3 in the circumferential direction) as a function of the counterforce F ci determined as follows and corresponds to the bias of the spring element 3 when the driven gear 1 and the drive gear 4 engage.
Figure 00120002
with E = modulus of elasticity of the spring material; for a spring element made of steel, E is 206000 N / mm 2 .

Des weiteren ist die maximal erlaubte Federauslenkung Smax durch folgende Formel gegeben:

Figure 00130001
mit τbmax = maximal erlaubte Biegespannung des Federmaterials.Furthermore, the maximum permitted spring deflection S max is given by the following formula:
Figure 00130001
with τ bmax = maximum permitted bending stress of the spring material.

Die maximal erlaubte Federauslenkung gilt für die Vorspannung des Federelementes 3 und die weiteren auf das Federelement 3 wirkenden Kräfte; im Falle der Momentübertragung durch das Zahnradpaar sind die Kräfte aufgrund der übertragenen Momente höher als die Federkraft, was in einer größeren Federauslenkung resultiert, die erfindungsgemäß Smax nicht überschreitet.The maximum permitted spring deflection applies to the preload of the spring element 3 and the others on the spring element 3 acting forces; in the case of moment transmission by the gear pair, the forces due to the transmitted moments are higher than the spring force, resulting in a larger spring deflection, which according to the invention does not exceed S max .

Gegenstand der 5 ist eine Ausführungsform des ringförmigen verzahnten Federelementes 3. Bei dieser Ausführungsform ist die Länge der Zähne geringer als die Länge der Zähne des mit dem Federelement 3 zu verbindenden Zahnrades 1, was bei gleich bleibender Dicke des Federelementes in einer geringeren erzeugbaren Gegenkraft resultiert.Subject of the 5 is an embodiment of the annular toothed spring element 3 , In this embodiment, the length of the teeth is less than the length of the teeth of the spring element 3 To be connected gear 1 What results in a constant thickness of the spring element in a lower counterforce can be generated.

In 6 ist eine schematische Ansicht des angetriebenen Zahnrades 1, umfassend ein verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement 3 und des Antriebszahnrades 4, die miteinander in Eingriff stehen, wobei die Lage des Federelementes 3 bei unterschiedlichen Werten für die Federauslenkung SFci eingezeichnet ist. Hierbei ist die Lage des Federelementes im vorgespannten Zustand durch die Wechselwirkung mit einem Zahn 5 des Zahnrades 4 mit A bezeichnet; Pfeil B veranschaulicht die Richtung der Gegenkraft Fci. C bezeichnet die Lage des Federelementes 3 ohne Auslenkung (d. h. vor der Montage des Zahnradpaares) und D die Lage des Federelementes 3 bei maximaler Auslenkung Smax.In 6 is a schematic view of the driven gear 1 comprising a toothed, annular and circumferentially resilient spring element 3 and the drive gear 4 , which engage with each other, wherein the position of the spring element 3 is plotted at different values for the spring deflection S Fci . Here, the position of the spring element in the prestressed state by the interaction with a tooth 5 of the gear 4 denoted by A; Arrow B illustrates the direction of the counterforce F ci . C denotes the position of the spring element 3 without deflection (ie before mounting the gear pair) and D the position of the spring element 3 at maximum deflection S max .

Im Rahmen einer besonders vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung, die Gegenstand der 7, 8 und 9 ist, wird vorgeschlagen, zusätzlich zur mittels des Federelementes 3 erzeugten Gegenkraft eine Gegenkraft zu erzeugen, die durch Reibung zwischen den Zähnen 6 des Federelementes und den Zähnen 7 des angetriebenen Zahnrades 1 erzeugt wird. Dieses Prinzip ist in 7 dargestellt, wobei die durch das Federelement 3 erzeugte Gegenkraft mit Fci und die aufgrund einer Normalkraft FN, welche die Zähne 6 des Federelementes 3 gegen die Zähne 7 des angetriebenen Zahnrades 4 drückt, erzeugte Reibungskraft mit Fatci bezeichnet ist.In the context of a particularly advantageous embodiment of the invention, the subject of 7 . 8th and 9 is, is proposed, in addition to the means of the spring element 3 counterforce generated by friction between the teeth 6 of the spring element and the teeth 7 of the driven gear 1 is produced. This principle is in 7 represented by the spring element 3 generated counterforce with Fci and due to a normal force F N , which the teeth 6 of the spring element 3 against the teeth 7 of the driven gear 4 expresses frictional force generated by Fat ci .

Durch diese Konzeption wird die Gesamtgegenkraft erhöht, was die Verwendung des Federelementes bei höher belasteten Zahnrädern ermöglicht, ohne die maximal erlaubte Biegespannung des Federmaterials zu überschreiten. Zudem kann die Belastung des Federelementes reduziert werden, was in einer höheren Lebensdauer desselben resultiert.By this conception increases the total counterforce, which the use of the spring element at higher loaded Gears allows without the maximum allowable Bending stress of the spring material to exceed. moreover the load of the spring element can be reduced, resulting in a higher lifetime of the same results.

Zur Erzeugung der Reibungskraft weist gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung, die Gegenstand der 8 ist, das Federelement 3 eine Tellerfedergeometrie auf. Dadurch werden nach der Verbindung des Federelementes 3 mit dem Zahnrad 1 die Zähne 6 des Federelementes 3 gegen die Zähne 7 des Zahnrades 1 aufgrund der durch die Tellerfedergeometrie erzeugten Normalkraft gedrückt, wodurch die für die Realisierung der Reibungskraft erforderliche Normalkraft FN erzeugt wird.For generating the frictional force, according to a first embodiment of the invention, the subject of the 8th is the spring element 3 a diaphragm spring geometry on. As a result, after the connection of the spring element 3 with the gear 1 the teeth 6 of the spring element 3 against the teeth 7 of the gear 1 pressed due to the normal force generated by the plate spring geometry, whereby the force required for the realization of the frictional force normal force F N is generated.

Eine weitere Möglichkeit zur Erzeugung der Normalkraft FN ist Gegenstand der 9. Hierbei ist die dem Federelement 3 zugewandte Seite des angetriebenen Zahnrades 1 konkav ausgebildet, so dass nach der Montage des an der dem Zahnrad 1 zugewandten Seite plan ausgeführten Federelementes 3 aufgrund der Elastizitätseigenschaften des Federelementes 3 eine Normalkraft FN erzeugt wird, welche die Zähne 6 des Federelementes 3 gegen die Zähne 7 des Zahnrades 1 drückt. Des weiteren kann gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung die den Zähnen 7 des Zahnrades 1 zuge wandte Fläche der Zähne 6 des Federelementes 3 entsprechend bearbeitet sein, um den Reibkoeffizienten zu erhöhen.Another possibility for generating the normal force F N is the subject of 9 , Here is the spring element 3 facing side of the driven gear 1 concave, so that after mounting on the gear 1 facing side plan running spring element 3 due to the elasticity properties of the spring element 3 a normal force F N is generated which the teeth 6 of the spring element 3 against the teeth 7 of the gear 1 suppressed. Furthermore, according to an advantageous embodiment of the invention, the teeth 7 of the gear 1 supplied surface of the teeth 6 of the spring element 3 be processed accordingly to increase the friction coefficient.

Selbstverständlich fällt auch jede konstruktive Ausbildung, insbesondere jede räumliche Anordnung der Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Getriebe an sich und soweit technisch sinnvoll, unter den Schutzumfang der vorliegenden Ansprüche, ohne die Funktion des Einrichtung, wie sie in den Ansprüchen angegeben ist, zu beeinflussen, auch wenn diese Ausbildungen nicht explizit in den Figuren oder in der Beschreibung dargestellt sind.Of course Every constructive training, especially every one, also falls spatial arrangement of the device for the reduction of Rattle noise in a transmission in itself and as far as technical useful, within the scope of the present claims, without the function of the device as stated in the claims is indicated to influence, even if these training is not explicit are shown in the figures or in the description.

11
angetriebenes Zahnradpowered gear
22
Synchronisierungsbauteilsynchronization component
33
Federelementspring element
44
antreibendes Zahnrad, Antriebszahnraddriving Gear, drive gear
55
Zahn des Antriebszahnradestooth of the drive gear
66
Zahn des Federelementestooth of the spring element
77
Zahn des angetriebenen Zahnradestooth of the driven gear
AA
Lage des Federelementes im vorgespannten Zustandlocation of the spring element in the prestressed state
BB
Richtung der Gegenkraftdirection the drag
CC
Lage des Federelementes ohne Auslenkunglocation of the spring element without deflection
DD
Lage des Federelementes bei maximaler Auslenkunglocation the spring element at maximum deflection

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4400874 A1 [0009] - DE 4400874 A1 [0009]
  • - DE 4426325 A1 [0010] - DE 4426325 A1 [0010]
  • - DE 19616503 C2 [0011] - DE 19616503 C2 [0011]
  • - DE 19913563 C1 [0012, 0012] - DE 19913563 C1 [0012, 0012]
  • - US 4811615 A [0014] - US 4811615 A [0014]
  • - DE 10328482 A1 [0016] - DE 10328482 A1 [0016]
  • - US 4660432 [0017] US 4660432 [0017]

Claims (15)

Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein an der der Synchronisierung (2) abgewandten Seite des angetriebenen Zahnrades (1) eines Zahnradpaares montiertes verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement (3) umfasst, welches die gleiche Zähneanzahl und Zahngeometrie aufweist wie das angetriebene Zahnrad (1) und derart mit dem Zahnrad (1) verbunden ist, dass dessen Zähne (6) bezüglich der Zähne (7) des Zahnrades (1) um eine vorgegebene Abweichung winkelversetzt angeordnet sind, so dass, wenn das angetriebene Zahnrad (1) mit dem antreibenden Zahnrad (4) im montierten Zustand in Eingriff steht, das Federelement (3) vorgespannt ist.Device for reducing rattle noise in a toothed gearing, characterized in that it is connected to the synchronization ( 2 ) facing away from the driven gear ( 1 ) a gear pair mounted toothed, annular and circumferentially resilient spring element ( 3 ), which has the same number of teeth and tooth geometry as the driven gear ( 1 ) and so with the gear ( 1 ) that its teeth ( 6 ) concerning the teeth ( 7 ) of the gear ( 1 ) are arranged angularly offset by a predetermined deviation, so that when the driven gear ( 1 ) with the driving gear ( 4 ) is engaged in the mounted state, the spring element ( 3 ) is biased. Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannkraft einer Gegenkraft Fci entspricht, deren Betrag gleich oder größer ist als der Betrag der Kraft, die aufgrund der Winkelbeschleunigung und des Massenträgheitsmomentes J des antreibenden Zahnrades (4) verursacht wird.Means for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 1, characterized in that the biasing force corresponds to a counterforce F ci whose amount is equal to or greater than the amount of force due to the angular acceleration and the moment of inertia J of the driving gear ( 4 ) is caused. Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannkraft Fci durch die maximale Winkelbeschleunigung der Getriebewellen, den Außendurchmesser und den Innendurchmesser des Zahnrades (4) und der Dichte des Zahnradmaterials bestimmbar ist.Device for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 1 or 2, characterized in that the biasing force F ci by the maximum angular acceleration of the transmission shafts, the outer diameter and the inner diameter of the gear ( 4 ) and the density of the gear material can be determined. Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass bei bekannter Vorspannkraft die Federauslenkung SFci in Umfangsrich tung als Funktion der Vorspannkraft, des Elastizitätsmoduls des Federmaterials und dimensionsbezogener Parameter des Federelementes bestimmbar ist.Device for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 1, 2 or 3, characterized in that at a known biasing force, the spring deflection S Fci in the circumferential direction Rich as a function of the biasing force, the modulus of elasticity of the spring material and dimension-related parameters of the spring element can be determined. Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (3) mit dem angetriebenen Zahnrad (1) mittels Laserstrahlschweißen, Stromschweißen, Verpressen oder durch Formschluss verbunden istDevice for reducing rattle noise in a gear transmission, according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 3 ) with the driven gear ( 1 ) is connected by means of laser beam welding, current welding, compression or by positive locking Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (3) derart mit dem angetriebenen Zahnrad (1) verbunden ist, dass die Zähne (6) des Federelementes (3) gegen die Zähne (7) des angetriebenen Zahnrades (1) gedrückt werden.Device for reducing rattle noise in a gear transmission, according to one of the preceding claims, characterized in that the spring element ( 3 ) in such a way with the driven gear ( 1 ), that the teeth ( 6 ) of the spring element ( 3 ) against the teeth ( 7 ) of the driven gear ( 1 ). Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement (3) eine Tellerfedergeometrie aufweist, wobei nach der Verbindung des Federelementes (3) mit dem angetriebenen Zahnrad (1) die Zähne (6) des Federelementes (3) gegen die Zähne (7) des Zahnrades (1) aufgrund der durch die Tellerfedergeometrie erzeugten Normalkraft FN gedrückt werden.Device for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 6, characterized in that the spring element ( 3 ) has a plate spring geometry, wherein after the connection of the spring element ( 3 ) with the driven gear ( 1 ) the teeth ( 6 ) of the spring element ( 3 ) against the teeth ( 7 ) of the gear ( 1 ) are pressed due to the normal force F N generated by the diaphragm spring geometry. Einrichtung zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Federelement (3) zugewandte Seite des angetriebenen Zahnrades (1) konkav ausgebildet ist, so dass nach der Montage des an der dem Zahnrad (1) zugewandten Seite plan ausgeführten Federelementes (3) aufgrund der Elastizitätseigenschaften des Federelementes (3) eine Normalkraft FN erzeugt wird, welche die Zähne (6) des Federelementes (3) gegen die Zähne (7) des Zahnrades (1) drückt.Device for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 6, characterized in that the spring element ( 3 ) facing side of the driven gear ( 1 ) is concave, so that after assembly of the on the gear ( 1 ) facing side plan executed spring element ( 3 ) due to the elasticity properties of the spring element ( 3 ) a normal force F N is generated which the teeth ( 6 ) of the spring element ( 3 ) against the teeth ( 7 ) of the gear ( 1 ) presses. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, dadurch gekennzeichnet, dass am angetriebenen Zahnrad eines Zahnradpaares eine Gegenkraft Fci auf das antreibende Zahnrad ausgeübt wird, deren Betrag gleich oder größer ist als der Betrag der Kraft, die aufgrund der Winkelbeschleunigung und des Massenträgheitsmomentes J des antreibenden Zahnrades verursacht wird, wodurch die Zähne des angetriebenen Zahnrades mit den Zähnen des Antriebszahnrades stets in Wirkverbindung bleiben, was in einer Vermeidung der Stöße und somit der Rasselgeräusche resultiert.A method for reducing rattle noise in a gear transmission, characterized in that on the driven gear of a gear pair, a counterforce F ci is applied to the driving gear whose amount is equal to or greater than the amount of force due to the angular acceleration and the moment of inertia J of the driving gear is caused, whereby the teeth of the driven gear with the teeth of the drive gear always remain in operative connection, resulting in avoiding the shocks and thus the rattle noise. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenkraft Fci durch ein an der der Synchronisierung (2) abgewandten Seite des angetriebenen Zahnrades (1) eines Zahnradpaares montiertes verzahntes, ringförmiges und in Umfangsrichtung federndes Federelement (3) erzeugt wird, welches die gleiche Zähneanzahl und Zahngeometrie aufweist wie das angetriebene Zahnrad (1) und derart mit dem Zahnrad (1) verbunden ist, dass dessen Zähne (6) bezüglich der Zähne (7) des Zahnrades (1) um eine vorgegebene Abweichung winkelversetzt angeordnet sind, so dass, wenn das angetriebene Zahnrad (1) mit den antreibenden Zahnrad (4) im montierten Zustand in Eingriff steht, das Federelement (3) vorgespannt ist, wobei die Vorspannkraft der Gegenkraft Fci entspricht.Method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 9, characterized in that the counterforce F ci by a at the synchronization ( 2 ) facing away from the driven gear ( 1 ) a gear pair mounted toothed, annular and circumferentially resilient spring element ( 3 ) is generated, which has the same number of teeth and tooth geometry as the driven gear ( 1 ) and so with the gear ( 1 ) that its teeth ( 6 ) concerning the teeth ( 7 ) of the gear ( 1 ) are arranged angularly offset by a predetermined deviation, so that when the driven gear ( 1 ) with the driving gear ( 4 ) is engaged in the mounted state, the spring element ( 3 ) is biased, wherein the biasing force of the opposing force F ci corresponds. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannkraft Fci durch die maximale Winkelbeschleunigung der Getriebewellen, den Außendurchmesser und den Innendurchmesser des antreibenden Zahnrades (4) und der Dichte des Zahnradmaterials des Zahnrades (4) bestimmbar ist.A method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 10, characterized in that the biasing force F ci by the maximum angular acceleration of the transmission shafts, the outer diameter and the inner diameter of the driving gear ( 4 ) and the density of the gear material of the gear ( 4 ) is determinable. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass bei bekannter Vorspannkraft die Federauslenkung SFci in Umfangsrichtung als Funktion der Vorspannkraft, des Elastizitätsmoduls des Federmaterials und dimensionsbezogener Parameter des Federelementes (3) bestimmt wird.A method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 10 or 11, characterized in that at a known biasing force, the spring deflection S Fci in the circumferential direction as a function of the biasing force, the modulus of elasticity of the spring material and dimensional parameters of the spring element ( 3 ) is determined. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 10, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich zu der durch das Federelement (3) erzeugten Gegenkraft Fci, eine weitere Gegenkraft Fatci durch Reibung zwischen den Zähnen (6) des Federelementes (3) und den Zähnen (7) des angetriebenen Zahnrades (1) erzeugt wird.A method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 10, 11 or 12, characterized in that in addition to that by the spring element ( 3 ) counterforce F ci , another counterforce Fat ci due to friction between the teeth ( 6 ) of the spring element ( 3 ) and the teeth ( 7 ) of the driven gear ( 1 ) is produced. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Realisierung der Reibungskraft erforderliche Normalkraft FN durch eine Tellerfedergeometrie des Federelementes (3) erzeugt wird.Method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 13, characterized in that the force required for the realization of the frictional force normal force F N by a cup spring geometry of the spring element ( 3 ) is produced. Verfahren zur Reduzierung von Rasselgeräuschen in einem Zahnradgetriebe, nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die für die Realisierung der Reibungskraft erforderliche Normalkraft FN dadurch erzeugt wird, dass die dem Federelement (3) zugewandte Seite des angetriebenen Zahnrades (1) konkav ausgebildet ist, so dass nach der Montage des an der dem Zahnrad (1) zugewandten Seite plan ausgeführten Federelementes (3) die Zähne (6) des Federelementes (3) gegen die Zähne (7) des Zahnrades (1) gedrückt werden.Method for reducing rattle noise in a gear transmission, according to claim 13, characterized in that the force required for the realization of the frictional force normal force F N is generated by the fact that the spring element ( 3 ) facing side of the driven gear ( 1 ) is concave, so that after assembly of the on the gear ( 1 ) facing side plan executed spring element ( 3 ) the teeth ( 6 ) of the spring element ( 3 ) against the teeth ( 7 ) of the gear ( 1 ).
DE200710042762 2007-09-07 2007-09-07 Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission Ceased DE102007042762A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710042762 DE102007042762A1 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission
PCT/EP2008/060446 WO2009033901A2 (en) 2007-09-07 2008-08-08 Device and method for reducing rattling noises in a toothed gear mechanism

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710042762 DE102007042762A1 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007042762A1 true DE102007042762A1 (en) 2009-04-02

Family

ID=39884652

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710042762 Ceased DE102007042762A1 (en) 2007-09-07 2007-09-07 Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007042762A1 (en)
WO (1) WO2009033901A2 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013204781A1 (en) 2012-04-04 2013-10-10 Ford Global Technologies, Llc Gear wheel of gear box, has main gear wheel which is connected to auxiliary gear wheel, such that existing tooth flank clearance is reduced or canceled, while teeth of auxiliary gear wheel are formed elastically in radial direction
CN103382990A (en) * 2013-07-01 2013-11-06 浙江吉利汽车研究院有限公司杭州分公司 Gear structure capable of reducing gear engagement noise
CN103953695A (en) * 2014-04-28 2014-07-30 四川大学 High-damping filtering speed reducer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2965029A1 (en) * 2010-09-21 2012-03-23 Peugeot Citroen Automobiles Sa Pinion and toothed disk assembly for use in reverse gear of gearbox of automobile, has washer inserted between disk and pinion such that disk co-operates with pinion by friction, where number of teeth of disk is greater than that of pinion

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4660432A (en) 1984-07-05 1987-04-28 James Damas Device for automatically taking up backlash in gear transmission systems
US4811615A (en) 1987-12-14 1989-03-14 Borg-Warner Automotive, Inc. Mechanism for eliminating gear rattle in a shiftable transmission
DE4400874A1 (en) 1993-02-25 1994-09-01 Inst Maschinenelemente Uni Stu Component pairing
DE4426325A1 (en) 1993-08-26 1995-03-02 Volkswagen Ag Anti-clatter device for a gear mechanism
DE19913563C1 (en) 1999-03-25 2000-06-08 Volkswagen Ag Magnetic toothed disc preventing gearbox rattle in vehicles is produced using low-cost injection molding process which integrates hard magnetic material
DE19616503C2 (en) 1995-05-10 2003-08-28 Volkswagen Ag Gear wheel with magnetic lock washer
DE10328482A1 (en) 2002-06-27 2004-01-15 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Gear train comprises two meshing gears with interacting surface friction plates to prevent rattling

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5980563A (en) * 1982-10-30 1984-05-10 Hino Motors Ltd Gear system for driving air-compressor
DE19721851A1 (en) * 1997-05-26 1998-12-03 Bayerische Motoren Werke Ag Gear wheel
DE102005041357A1 (en) * 2004-09-07 2006-04-06 Honda Motor Co., Ltd. Shearing gear wheel for motor vehicle, has adjacent gear wheel with number of tooth whose tooth flank angle is coined to obtain laminar contact with each tooth of main gear wheel, and spring arranged between gear wheels
DE102005019349A1 (en) * 2005-04-26 2006-11-02 Bayerische Motoren Werke Ag Toothed wheel for internal combustion engine consisting of two corresponding wheels which turn relative to each other around common axis when not mounted and fasten together when mounted on gearing
DE102005035944A1 (en) * 2005-07-28 2007-02-01 Rudolf Schwarz Gmbh & Co. Kg gear

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4660432A (en) 1984-07-05 1987-04-28 James Damas Device for automatically taking up backlash in gear transmission systems
US4811615A (en) 1987-12-14 1989-03-14 Borg-Warner Automotive, Inc. Mechanism for eliminating gear rattle in a shiftable transmission
DE4400874A1 (en) 1993-02-25 1994-09-01 Inst Maschinenelemente Uni Stu Component pairing
DE4426325A1 (en) 1993-08-26 1995-03-02 Volkswagen Ag Anti-clatter device for a gear mechanism
DE19616503C2 (en) 1995-05-10 2003-08-28 Volkswagen Ag Gear wheel with magnetic lock washer
DE19913563C1 (en) 1999-03-25 2000-06-08 Volkswagen Ag Magnetic toothed disc preventing gearbox rattle in vehicles is produced using low-cost injection molding process which integrates hard magnetic material
DE10328482A1 (en) 2002-06-27 2004-01-15 Aft Atlas Fahrzeugtechnik Gmbh Gear train comprises two meshing gears with interacting surface friction plates to prevent rattling

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013204781A1 (en) 2012-04-04 2013-10-10 Ford Global Technologies, Llc Gear wheel of gear box, has main gear wheel which is connected to auxiliary gear wheel, such that existing tooth flank clearance is reduced or canceled, while teeth of auxiliary gear wheel are formed elastically in radial direction
US9556946B2 (en) 2012-04-04 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Vehicle transmission gear assembly
CN103382990A (en) * 2013-07-01 2013-11-06 浙江吉利汽车研究院有限公司杭州分公司 Gear structure capable of reducing gear engagement noise
CN103953695A (en) * 2014-04-28 2014-07-30 四川大学 High-damping filtering speed reducer

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009033901A3 (en) 2009-09-24
WO2009033901A2 (en) 2009-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112010006009B4 (en) Vehicle damping device
DE112010004468B4 (en) Friction clutch with a clutch disc for torque transmission
EP4127509B1 (en) Torsional vibration damper having an axis of rotation for a drive train
EP2355993B1 (en) Drive train for a motor vehicle
DE3519912A1 (en) DEVICE FOR REDUCING VIBRATION OF A DRIVETRAIN EXCITING ON THE ENGINE SIDE
DE102014205136A1 (en) Hybrid module and powertrain with the hybrid module
DE112012005955B4 (en) Drive device for a hybrid vehicle
DE102012214361A1 (en) Torsional vibration damper, dual-mass flywheel and power-split torsional vibration damper system
DE112007003692T5 (en) Drive shaft with an arrangement-matched absorber
DE102007042762A1 (en) Apparatus and method for reducing rattle noise in a gear transmission
DE102016219773A1 (en) Clutch disc, friction clutch device and drive train
DE202019106781U1 (en) torque
DE19913649A1 (en) Automotive clutch vibration damping mechanism
DE102019100372A1 (en) Clutch disc with a damper unit for a friction clutch
WO2021223796A1 (en) Torsional vibration damper with a rotational axis for a powertrain
EP3052834B1 (en) Connecting arrangement for a friction clutch and a torsion damper
DE102017115612A1 (en) Schaltzugmitteleinheit with a rotation axis for an internal combustion engine
DE102017111238A1 (en) Dual Mass Flywheel
DE102018131344A1 (en) Multi-flange damper for a detachable torque transmission unit
DE102019133130A1 (en) Torsional vibration damper with lever springs and a retaining device
DE10037299A1 (en) Torsional damper for a clutch, in particular for motor vehicles
DE112019000726T5 (en) PENDULUM DAMPING DEVICE
DE102013200395A1 (en) Gear box for internal combustion engine driven motor car, has input shaft exhibiting anisotropic vibration behavior related to plane vertical to axis, where shaft exhibits high stiffness in circumferential direction
DE102018114631A1 (en) Centrifugal pendulum with a rotation axis for a clutch disc
DE202009017452U1 (en) Differential gear and drive train for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140515

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final