[go: up one dir, main page]

DE102007043863A1 - Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device - Google Patents

Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device Download PDF

Info

Publication number
DE102007043863A1
DE102007043863A1 DE200710043863 DE102007043863A DE102007043863A1 DE 102007043863 A1 DE102007043863 A1 DE 102007043863A1 DE 200710043863 DE200710043863 DE 200710043863 DE 102007043863 A DE102007043863 A DE 102007043863A DE 102007043863 A1 DE102007043863 A1 DE 102007043863A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt retractor
belt
retractor according
medium
thrust
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710043863
Other languages
German (de)
Inventor
Dominik Seitz
Jürgen Rink
Thomas Mödinger
Oliver Gross
Markus DÄUBER
Joachim Biller
Wilfried Bieg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Automotive Germany GmbH
Original Assignee
TRW Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRW Automotive GmbH filed Critical TRW Automotive GmbH
Priority to DE200710043863 priority Critical patent/DE102007043863A1/en
Publication of DE102007043863A1 publication Critical patent/DE102007043863A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/46Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up
    • B60R22/4628Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up characterised by fluid actuators, e.g. pyrotechnic gas generators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/34Belt retractors, e.g. reels
    • B60R22/46Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up
    • B60R22/4628Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up characterised by fluid actuators, e.g. pyrotechnic gas generators
    • B60R2022/4642Reels with means to tension the belt in an emergency by forced winding up characterised by fluid actuators, e.g. pyrotechnic gas generators the gas directly propelling a flexible driving means, e.g. a plurality of successive masses, in a tubular chamber

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

The belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight. The belt-pretensioner has a driving device (30). The driving device has a gas producer, a cylinder (34,34') and a pushing medium (38,38').

Description

Die Erfindung betrifft einen Gurtaufroller mit einem Gurtstraffer.The The invention relates to a belt retractor with a belt tensioner.

Bei herkömmlichen Gurtstraffern ist die pyrotechnische Treibladung für Fahrzeuginsassen von durchschnittlichem Körpergewicht bemessen. Das auf den Gurtaufroller aufgewickelte Gurtband wird bei kleinen wie großen Fahrzeuginsassen mit gleicher Kraft strammgezogen. Dies führt nicht immer zu optimalen Ergebnissen.at usual Belt tensioners is the pyrotechnic propellant charge for vehicle occupants of average body weight sized. The wound on the belt retractor webbing is at small as well as big Vehicle occupants tightened with equal force. This does not lead always to optimal results.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, einen Gurtaufroller dahingehend zu verbessern, daß die Rückhaltewirkung unabhängig vom Körpergewicht des zurückzuhaltenden Fahrzeuginsassen optimiert wird.The The object of the invention is a belt retractor to the effect to improve that Restraining effect independently of body weight of the restrained Vehicle occupant is optimized.

Zu diesem Zweck sieht die Erfindung einen Gurtaufroller vor mit einem Gurtstraffer, dessen Strafferleistung, insbesondere Straffkraft, in Abhängigkeit der Körpergröße und/oder des Körpergewichtes variabel ist. Erfindungsgemäß wird die Straffkraft des Gurtstraffers an die Körpergröße und/oder das Körpergewicht eines Fahrzeuginsassen angepaßt. Durch eine optimale Gurtstraffung wird erreicht, daß der Fahrzeuginsasse im Kollisionsfall möglichst frühzeitig an der Fahrzeugverzögerung teilnimmt. Dieses Ergebnis kann bei kleinen Personen von geringerem Körpergewicht und/oder geringerer Körpergröße mit einer kleineren Straffkraft erreicht werden als bei Personen mit durchschnittlichem oder größerem Körpergewicht/Körpergröße. Das jeweilige Körpergewicht kann beispielsweise durch einen Sitzbelegungssensor erfaßt werden, und die jeweilige Körpergröße kann durch einen Sensor erfaßt werden, der die Entfernung des Fahrzeugsitzes zum Armaturenbrett erfaßt.To For this purpose, the invention provides a belt retractor with a Belt tensioner, whose punishment performance, in particular tension, in dependency of Height and / or height of body weight is variable. According to the invention Tightening force of the belt tensioner to the height and / or body weight adapted to a vehicle occupant. By an optimal belt tightening is achieved that the vehicle occupant in the event of a collision preferably early at the vehicle deceleration participates. This result may be in smaller individuals of lesser body weight and / or lesser height with a smaller firming force than in persons with average or greater body weight / height. The respective body weight can for example, be detected by a seat occupancy sensor, and the respective height can detected by a sensor be the removal of the vehicle seat to the dashboard detected.

Vorzugsweise weist der Gurtstraffer eine Antriebseinrichtung auf, wobei die Antriebseinrichtung einen Gasgenerator, einen Zylinder und ein Schubmedium aufweist. Es ist bereits bekannt, eine solche Antriebseinrichtung für Gurtstraffer zu verwenden.Preferably the belt tensioner on a drive means, wherein the drive means a Gas generator, a cylinder and a thrust medium. It is already known, such a drive device for belt tensioners to use.

Gemäß einer Ausführungsform sind wenigstens zwei Schubmedien vorgesehen, wobei die Größe, die Form und/oder das Material der Schubmedien unterschiedlich ist. Über die Wahl des Schubmediums kann eingestellt werden, welche Straffkraft erreicht wird.According to one embodiment At least two thrust media are provided, the size, the Form and / or the material of the shear media is different. About the Choice of thrust medium can be adjusted, which tightening force is reached.

Vorzugsweise ist ein Raum zwischen dem Gasgenerator und dem Schubmedium vorgesehen, wobei ein Ventil an den Raum angeschlossen ist, mittels dem der im Raum vorliegende Druck geändert werden kann. Über das Ventil kann nach Aktivierung des Gasgenerators Druckgas entweichen, also der auf das Schubmedium wirkende Druck verringert werden. Wenn Druckgas entweicht, wird das Schubmedium mit weniger Kraft beaufschlagt, wodurch sich die Straffkraft verringert.Preferably a space is provided between the gas generator and the thrust medium, wherein a valve is connected to the room, by means of which in the room present pressure to be changed can. about the valve can escape compressed gas after activation of the gas generator, Thus, the pressure acting on the thrust medium pressure can be reduced. If Compressed gas escapes, the thrust medium is applied with less force, which reduces the tension.

Das Ventil kann in einem Kanal angeordnet sein, der das Druckgas in einen anderen Abschnitt des Zylinders leitet. So kann ein Teil des Druckgases der Antriebskraft des Gasgenerators entgegengesetzt werden.The Valve can be arranged in a channel which contains the compressed gas directs another section of the cylinder. So part of the Compressed gases are opposed to the driving force of the gas generator.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind ein Raum zwischen dem Gasgenerator und dem Schubmedium und ein Element vorgesehen, das das Volumen des Raumes vor Aktivierung des Gasgenerators ändert. Das Druckgas muß zuerst den Raum ausfüllen, bevor es das Antriebsmedium beaufschlagt. Je kleiner der Raum ist, desto früher beaufschlagt das Druckgas das Antriebselement. Das Element verringert das Volumen des Raumes, indem es das Antriebsmedium vor Aktivierung des Gasgenerators zu diesem hin verstellt.According to one another embodiment are a space between the gas generator and the thrust medium and an element is provided, which is the volume of the room before activation of the gas generator changes. The compressed gas must first fill in the room, before it acts on the drive medium. The smaller the space, the sooner the pressurized gas acts on the drive element. The element is reduced the volume of the room by making the drive medium before activation the gas generator adjusted towards this.

Insbesondere ist das Element aus einer Formgedächtnislegierung gebildet. Das Element kann durch Anlegen einer Spannung seine Gitterstruktur verändern, wodurch es ein Schubmedium in Richtung einer Antriebseinrichtung verstellen kann.Especially the element is formed of a shape memory alloy. The Element can change its lattice structure by applying a voltage, whereby it adjust a thrust medium in the direction of a drive device can.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind mehrere Zylinder vorgesehen, in denen sich das Schubmedium bewegen kann. Die Zylinder haben unterschiedliche Krümmungsradien, weshalb der Angriffspunkt des Schubmediums unterschiedlich weit vom Drehpunkt eines Antriebselementes entfernt ist. Je weiter der Angriffspunkt vom Drehpunkt des Antriebselementes entfernt ist, desto größer ist aufgrund des Hebelgesetzes die Straffkraft.According to one another embodiment Several cylinders are provided, in which the thrust medium can move. The cylinders have different radii of curvature, why the point of application of the thrust medium different distances from Fulcrum of a drive element is removed. The farther the attack point the fulcrum of the drive element is removed, the larger due to the leverage law the tightening force.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Bremselement vorgesehen, das an einem Ritzel angreifen kann. Das Ritzel ist direkt oder indirekt (z. B. über einen Kraftbegrenzer, etwa einen Torsionsstab) mit der Gurtspule gekoppelt bzw. im Straffall an diese koppelbar. Das Bremselement wirkt direkt auf das Ritzel, das von einem Antriebselement angetrieben wird.According to one another embodiment a braking element is provided which can engage a pinion. The pinion is directly or indirectly (eg via a force limiter, about a Torsionsstab) coupled to the belt reel or in the penalty case can be coupled to these. The brake element acts directly on the pinion, which is driven by a drive element.

Vorzugsweise weist die Antriebseinrichtung wenigstens ein Antriebselement auf, das von dem Schubmedium angetrieben wird. Das Antriebselement, das als Hohlrad ausgebildet ist, hat eine Verzahnung, die mit einem Ritzel zusammenwirkt, wobei das Ritzel direkt oder indirekt mit der Gurtspule gekoppelt ist.Preferably the drive device has at least one drive element, which is driven by the thrust medium. The drive element, the is designed as a ring gear, has a toothing with a Pinion interacts with the pinion directly or indirectly with the belt reel is coupled.

Vorzugsweise weist das Antriebselement einen Flügelansatz auf, an dem das Schubmedium angreift.Preferably the drive element has a wing approach, on which the thrust medium attacks.

Gemäß einer Ausführungsform weist der Flügelansatz eine Öffnung auf, durch die das Schubmedium gelangen kann. Das Schubmedium wird deformiert, wenn es vom Druckgas durch die Öffnung gedrückt wird. Es ist ein Schieber vorgesehen, der die Öffnung ganz oder vollständig verschließen kann. Über die Änderung des Öffnungsgrades der Öffnung kann die Straffkraft eingestellt werden.According to one embodiment, the Wing approach to an opening through which the thrust medium can pass. The thrust medium is deformed when it is pushed by the compressed gas through the opening. It is provided a slide which can close the opening completely or completely. By changing the opening degree of the opening, the tightening force can be adjusted.

Vorzugsweise ist der Flügelansatz in einer Kammer aufgenommen, die mit wenigstens einem Element gefüllt ist, das zusammengedrückt werden kann. Das Element kann entweder ein Deformationselement sein oder ein Medium wie eine Flüssigkeit, ein Silikon oder ein Gas.Preferably is the wing approach housed in a chamber filled with at least one element, that squeezed can be. The element can either be a deformation element or a medium such as a liquid Silicone or a gas.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Kammer mehrere Deformationselemente auf. Es sind Bolzen vorgesehen, die die Deformationselemente voneinander beabstandet halten. Durch Ein – und/oder Aussteuerung der Bolzen kann eingestellt werden, wie viele der Deformationselemente deformiert werden, wenn der Flügelansatz vom Druckgas beaufschlagt wird. So kann die Straffkraft eingestellt werden.According to one embodiment the chamber has several deformation elements. They are bolts provided, which spaced the deformation elements from each other hold. By input and / or Actuation of the bolt can be adjusted as many of the deformation elements be deformed when the wing lug is acted upon by the pressurized gas. So the tightening force can be adjusted.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Kammer mit einem Medium gefüllt. Die Viskosität des Mediums kann so gewählt sein, daß sie sich bei Druck ändert.According to one another embodiment the chamber is filled with a medium. The viscosity of the medium can be chosen like that be that she changes with pressure.

Die Kammer kann einen Auslaß aufweisen, der von einem Ventilelement verschlossen werden kann. Das Medium kann von dem Flügelansatz über den Auslaß aus der Kammer gedrückt werden.The Chamber may have an outlet, the can be closed by a valve element. The medium can from the wing approach over the Outlet pressed the chamber become.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Spanbereich vorgesehen, der von dem Flügelansatz zerspant werden kann.According to one another embodiment a Spanbereich is provided, which can be machined by the wing approach.

Der Spanbereich ist insbesondere verstellbar, d. h. er kann in die Laufbahn des Flügelansatzes verstellt werden, so daß er von diesem zerspant wird.Of the Span area is particularly adjustable, d. H. he can enter the career adjusted the wing approach so that he is machined by this.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform sind mehrere Antriebselemente vorgesehen, an denen das Schubmedium angreifen kann. Die Antriebselemente haben eine jeweils unterschiedliche Verzahnung, weshalb das Übersetzungsverhältnis auf das Ritzel unterschiedlich ist.According to one another embodiment several drive elements are provided, where the thrust medium can attack. The drive elements each have a different one Gearing, which is why the gear ratio up the pinion is different.

Weitere Merkmale und Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Features and advantages emerge from the dependent claims.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsformen beschrieben, die in den Zeichnungen dargestellt sind. In den Zeichnungen zeigen:The The invention will be described below with reference to embodiments which are shown in the drawings. In the drawings show:

1a und b Querschnitte durch einen aus dem Stand der Technik bekannten Gurtaufroller mit einem Gurtstraffer, wobei der Gurtstraffer von 1a vor seiner Aktivierung und der Gurtstraffer in 1b nach seiner Aktivierung gezeigt ist, 1a and b cross sections through a known from the prior art belt retractor with a belt tensioner, wherein the belt tensioner of 1a before its activation and the belt tensioner in 1b shown after its activation

2 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer ersten Ausführungsform, 2 1 is a schematic view of a part of a belt retractor according to the invention according to a first embodiment,

3 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer zweiten Ausführungsform, 3 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to a second embodiment,

4a und b schematische Ansichten eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer dritten Ausführungsform mit einem Element, wobei das Element in 4a aktiviert und das Element in 4b nicht aktiviert ist, 4a and b schematic views of a part of a belt retractor according to the invention according to a third embodiment with an element, wherein the element in 4a activated and the element in 4b is not activated

5 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer vierten Ausführungsform, 5 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to a fourth embodiment,

6 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer fünften Ausführungsform, 6 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to a fifth embodiment,

7 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer sechsten Ausführungsform, 7 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to a sixth embodiment,

8 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer siebten Ausführungsform, 8th a schematic view of a portion of a belt retractor according to a seventh embodiment,

9 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer achten Ausführungsform, 9 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to an eighth embodiment,

10 eine schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer neunten Ausführungsform, und 10 a schematic view of a belt retractor according to the invention according to a ninth embodiment, and

11 eine schematische Ansicht eines Teils eines erfindungsgemäßen Gurtaufrollers gemäß einer zehnten Ausführungsform. 11 a schematic view of a portion of a belt retractor according to the invention according to a tenth embodiment.

In den 1a und b ist ein Teil eines Gurtaufrollers 10 gezeigt, der einen Rahmen 12 und eine im Rahmen 12 drehbar gelagerte Gurtspule (nicht gezeigt) zur Aufnahme eines nicht gezeigten Gurtbandes aufweist. Seitlich neben der Gurtspule ist ein Gurtstraffer 14 angeordnet, der ein Straffergehäuse 16 und ein darin drehbar aufgenommenes Ritzel 18 aufweist. Das Ritzel 18 ist direkt oder indirekt (z. B. über einen Kraftbegrenzer, insbesondere einen Torsionsstab) mit der Gurtspule gekoppelt bzw. im Straffall an diese koppelbar und weist eine Verzahnung 20 auf. Die Drehachse des Ritzels 18 fällt mit der Aufrollerachse zusammen.In the 1a and b is a part of a belt retractor 10 shown a frame 12 and one in the frame 12 having rotatably mounted belt reel (not shown) for receiving a webbing, not shown. Laterally next to the belt reel is a belt tensioner 14 arranged, a Straffergehäuse 16 and a pinion rotatably received therein 18 having. The pinion 18 is directly or indirectly (eg., Via a force limiter, in particular a torsion bar) coupled to the belt reel or coupled in the penalty case to this and has a toothing 20 on. The axis of rotation of the pinion 18 coincides with the retractor axis.

Weiterhin verfügt der Gurtstraffer 14 über ein Antriebselement 22, das als Hohlrad mit einem angeformten, radial nach außen gerichteten Flügelansatz 24 ausgeführt ist und dessen Verzahnung 26 mit der Verzahnung 20 des Ritzels 18 in direktem Eingriff steht. Das Hohlrad stellt einen zylindrischen Abschnitt 28 des Antriebselementes 22 dar. Das Antriebselement 22, das im Rahmen 12 gelagert ist, kann sich auf einer Kreisbahn bewegen.Furthermore, the belt tensioner 14 about one driving element 22 , as a ring gear with an integrally formed, radially outwardly directed wing approach 24 is executed and its teeth 26 with the teeth 20 of the pinion 18 in direct engagement. The ring gear constitutes a cylindrical section 28 of the drive element 22 dar. The drive element 22 that in the frame 12 is stored, can move on a circular path.

Es ist eine Antriebseinrichtung 30 mit einem Gasgenerator 32 vorgesehen. Die Antriebseinrichtung 30 steht über einen Zylinder 34 mit einem den zylindrischen Abschnitt 28 des Antriebselementes 22 umgebenden ringförmigen Raum 36 in Strömungsverbindung. Im ringförmigen Raum 36 ist der Flügelansatz 24 angeordnet und dichtet gegenüber diesem ab. Die Antriebseinrichtung 30 weist außerdem ein Schubmedium 38 in Form mehrerer Kugeln auf, von denen die erste direkt am Flügelansatz 24 angreift. Das Schubmedium 38 ist im Inneren des Zylinders 34 positioniert, wobei der Querschnitt des Zylinders 34 in etwa dem Durchmesser der Kugeln, die das Schubmedium 38 bilden, entspricht.It is a drive device 30 with a gas generator 32 intended. The drive device 30 stands over a cylinder 34 with a cylindrical section 28 of the drive element 22 surrounding annular space 36 in fluid communication. In the annular space 36 is the wing approach 24 arranged and seals against this. The drive device 30 also has a thrust medium 38 in the form of several balls, the first of which directly on the wing approach 24 attacks. The thrust medium 38 is inside the cylinder 34 positioned, with the cross section of the cylinder 34 roughly the diameter of the balls, which is the thrust medium 38 form, corresponds.

Im normalen Fahrbetrieb ist der Gurtstraffer 14 nicht mit der Gurtspule gekoppelt (1a). In einem Rückhaltefall wird das Ritzel 18 an die Gurtspule gekoppelt und gleichzeitig oder bereits zuvor der Gasgenerator 32 aktiviert. Dieser erzeugt ein Druckgas, welches das Schubmedium 38 und damit auch den Flügelansatz 24 beaufschlagt. Dadurch wird auf den Flügelansatz 24 eine Antriebskraft ausgeübt, die das Antriebselement 22 in Drehung versetzt, was wiederum das Ritzel 18 antreibt, was zu einer Gurtstraffung führt (1b).In normal driving is the belt tensioner 14 not coupled to the belt spool ( 1a ). In a case of restraint, the pinion becomes 18 coupled to the belt reel and at the same time or previously the gas generator 32 activated. This generates a compressed gas, which is the thrust medium 38 and thus also the wing approach 24 applied. This will put on the wing approach 24 exerted a driving force, the driving element 22 in rotation, which in turn turns the pinion 18 drives, which leads to a belt tightening ( 1b ).

Die Straffkraft des in den 1a und b gezeigten Gurtaufrollers ist für einen Fahrzeuginsassen mit einem durchschnittlichen Körpergewicht bemessen. Das Gurtband wird deshalb immer mit im wesentlichen derselben Kraft gestrafft, unanhängig davon, ob es sich bei dem Fahrzeuginsassen um eine kleine, große, leichte oder schwere Person handelt.The tension of the in the 1a and b shown belt retractor is sized for a vehicle occupant with an average body weight. The webbing is therefore always streamlined with essentially the same force, regardless of whether the occupant is a small, tall, light or heavy person.

Im folgenden wird auf unterschiedliche Ausführungsformen eingegangen, bei denen die Straffung an das Körpergewicht und/oder die Körpergröße eines Fahrzeuginsassen angepaßt wird. Die Körpergröße und/oder das Körpergewicht des Fahrzeuginsassen wird durch Sensoren, wie Sitzbelegungssensoren usw. erfaßt, worauf im folgenden nicht eingegangen wird.in the The following is addressed to different embodiments, in those streamlining the body weight and / or the height of a person Vehicle occupants adapted becomes. The height and / or the body weight the vehicle occupant is detected by sensors, such as seat occupancy sensors etc. detected, which will not be discussed below.

Für die aus den 1a und b bekannten Bauteile werden dieselben Bezugszeichen verwendet, und es wird insoweit auf die obigen Erläuterungen verwiesen.For those from the 1a and b known components, the same reference numerals are used, and reference is made in this regard to the above explanations.

In 2 ist ein Teil eines Gurtaufrollers 10 gezeigt. Die Antriebseinrichtung 30 des Gurtaufrollers 10 unterscheidet sich von der in den 1a und b gezeigten Antriebseinrichtung darin, daß zwei Schubmedien 38, 38' vorgesehen sind, wobei das erste Schubmedium 38 im ersten Zylinder 34 und das zweite Schubmedium 38' in einem zweiten Zylinder 34' aufgenommen ist.In 2 is part of a belt retractor 10 shown. The drive device 30 of the belt retractor 10 is different from the one in the 1a and b drive means shown therein that two thrust media 38 . 38 ' are provided, wherein the first thrust medium 38 in the first cylinder 34 and the second thrust medium 38 ' in a second cylinder 34 ' is included.

Die beiden Schubmedien 38, 38' sind jeweils in Form mehrerer Kugeln, wobei der Durchmesser des ersten Schubmediums 38 kleiner als der Durchmesser des zweiten Schubmediums 38' ist. Die Schubmedien 38, 38' können sich genausogut in ihrer Form und/oder in der Wahl des Materials usw. voneinander unterscheiden.The two push media 38 . 38 ' are each in the form of several balls, wherein the diameter of the first thrust medium 38 smaller than the diameter of the second thrust medium 38 ' is. The push media 38 . 38 ' may equally well differ in their shape and / or in the choice of material etc. from each other.

Der Querschnitt D1 des Zylinder 34, in dem das erste Schubmedium 38 aufgenommen ist, ist kleiner als der Querschnitt D2 des Zylinders 34', wobei die Querschnitte D1, D2 der Zylinder 34, 34' jeweils in etwa dem Durchmesser der Kugeln entsprechen.The cross section D 1 of the cylinder 34 , in which the first thrust medium 38 is received, is smaller than the cross section D 2 of the cylinder 34 ' , wherein the cross sections D 1 , D 2 of the cylinder 34 . 34 ' each correspond approximately to the diameter of the balls.

Im Straffall wird entweder das erste Schubmedium 38 oder das zweite Schubmedium 38' zum Flügelansatz 24 hinbewegt. Das Schubmedium 38 und der dazugehörige Zylinder 34 können dabei beispielsweise für einen kleinen, leichten Fahrzeuginsassen ausgelegt sein, indem z. B. das Material des Schubmediums 38 weich ist. Das weiche Material verformt sich durch das von dem Gasgenerator 32 erzeugte Druckgas und kann somit weniger Kraft auf den Flügelansatz 24 übertragen.In the penalty case either the first thrust medium 38 or the second thrust medium 38 ' to the wing approach 24 moving towards. The thrust medium 38 and the associated cylinder 34 can be designed for example for a small, lightweight vehicle occupants by z. B. the material of the thrust medium 38 is soft. The soft material deforms by that of the gas generator 32 generated compressed gas and thus less force on the wing approach 24 transfer.

Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen wird das Schubmedium 38' zum Flügelansatz 24 hin bewegt. Die Straffkraft ist groß, da das Material des Schubmediums 38' eine so große Härte aufweist, daß es nicht vom Druckgas verformt wird, weshalb die gesamte Kraft auf den Flügelansatz 24 übertragen wird.For a larger, heavier vehicle occupant, the thrust medium 38 ' to the wing approach 24 moved. The tensioning force is great because the material of the thrust medium 38 ' has such a high hardness that it is not deformed by the compressed gas, which is why the entire force on the wing approach 24 is transmitted.

Genausogut könnte bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen der Querschnitt des Schubmediums 38 kleiner als der Durchmesser D1 des Zylinders 34 gewählt sein, um ein Vorbeiströmen des vom Gasgenerator 32 erzeugten Druckgases zu erlauben, was ebenfalls die Straffkraft verringern würde. Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen könnte der Durchmesser des Schubmediums 38' dem Querschnitt D2 des Zylinders 34' entsprechen, um zu vermeiden, daß Druckgas an dem Schubmedium 38' vorbeiströmt.Just as in a smaller, lighter vehicle occupant could be the cross section of the thrust medium 38 smaller than the diameter D 1 of the cylinder 34 be chosen to bypass the gas generator 32 allow compressed gas generated, which would also reduce the tension. For a larger, heavier vehicle occupant, the diameter of the thrust medium could 38 ' the cross section D 2 of the cylinder 34 ' correspond to avoid pressurized gas on the thrust medium 38 ' flows past.

Es kann ein einziger Gasgenerator 32 vorgesehen sein, der entweder das Schubmedium 38 im Zylinder 34 oder das Schubmedium 38' im Zylinder 34' beaufschlagen kann, indem das Druckgas entweder in den Zylinder 34 oder in den Zylinder 34' geleitet wird. Es können aber auch zwei Gasgeneratoren vorgesehen sein, die einzeln gezündet werden, um entweder das Schubmedium 38 oder das Schubmedium 38' zu beaufschlagen.It can be a single gas generator 32 be provided, which is either the thrust medium 38 in the cylinder 34 or the thrust medium 38 ' in the cylinder 34 ' can act by either the pressurized gas in the cylinder 34 or in the cylinder 34 ' is directed. But it can also be provided two gas generators, which are ignited individually to ent neither the thrust medium 38 or the thrust medium 38 ' to act on.

In 3 ist ein Teil des Gurtaufrollers gemäß einer zweiten Ausführungsform gezeigt.In 3 a part of the belt retractor according to a second embodiment is shown.

Die Antriebseinrichtung 30 von 3 unterscheidet sich von der in den 1a und b gezeigten Antriebseinrichtung 30 darin, daß ein Kanal 40 vorgesehen ist, der an den Zylinder 34 angeschlossen ist. Der Kanal 40 kann Druckgas führen und verbindet zwei Abschnitte des Zylinders 34 miteinander. Insbesondere verbindet der Kanal 40 bei nicht aktiviertem Gasgenerator 32 einen Raum 44 zwischen dem Schubmedium 38 und dem Gasgenerator 32 mit einem Abschnitt des Zylinders 34, in dem das Schubmedium 38 bei nicht aktiviertem Gasgenerator 32 liegt. Der Kanal 40 dient also als Umgehungskanal. In dem Kanal 40 ist ein Ventil 42 angeordnet, das einen Durchfluß von Druckgas erlaubt oder verhindert.The drive device 30 from 3 is different from the one in the 1a and b shown drive means 30 in that a channel 40 is provided to the cylinder 34 connected. The channel 40 can carry compressed gas and connects two sections of the cylinder 34 together. In particular, the channel connects 40 when the gas generator is not activated 32 a room 44 between the thrust medium 38 and the gas generator 32 with a section of the cylinder 34 in which the thrust medium 38 when the gas generator is not activated 32 lies. The channel 40 thus serves as a bypass channel. In the channel 40 is a valve 42 arranged, which allows or prevents a flow of compressed gas.

Wenn bei einem Straffall das Ventil 42 geschlossen ist, treibt das gesamte Druckgas das Schubmedium 38 und den Flügelansatz 24 an, weshalb die erreichte Straffkraft hoch ist. Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen ist deshalb das Ventil 42 geschlossen.If in a criminal case the valve 42 is closed, the entire pressurized gas drives the thrust medium 38 and the wing approach 24 on why the achieved tension is high. For a larger, heavier vehicle occupant is therefore the valve 42 closed.

Wenn das Ventil 42 hingegen geöffnet ist, kann Druckgas aus dem Raum 44 über den Kanal 40 in einen Abschnitt des Zylinders 34 gelangen, in dem das Schubmedium 38 anfangs liegt. Dadurch verringert sich die Druckdifferenz zwischen der dem Gasgenerator zugewandten Seite des Schubmediums 38 und der „Vorderseite" des Druckmediums, so daß auch die Straffleistung verringert wird. Bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen ist deshalb das Ventil 42 geöffnet. Der Kanal 40 kann so lange zur Verringerung der Straffleistung verwendet werden, bis die Rückseite des Schubmediums „vor" dem Kanal 40 liegt, dieser also nicht mehr als Umgehungskanal wirkt.When the valve 42 On the other hand, compressed gas can escape from the room 44 over the canal 40 into a section of the cylinder 34 arrive, in which the thrust medium 38 initially. This reduces the pressure difference between the gas generator facing side of the thrust medium 38 and the "front side" of the print medium, so that also the tightening performance is reduced, which is why the valve is for a smaller, lighter vehicle occupant 42 open. The channel 40 can be used to reduce the tensioning power until the back of the thrust medium "before" the channel 40 is, so this no longer acts as a bypass channel.

Natürlich kann das Ventil 42 auch in verschiedenen Öffnungsgraden einen mehr oder weniger starken Durchfluß des Druckgases durch den Kanal 40 erlauben.Of course, the valve can 42 also in different degrees of opening a more or less strong flow of the compressed gas through the channel 40 allow.

In den 4a und b ist ein Teil eines Gurtaufrollers gemäß einer dritten Ausführungsform gezeigt.In the 4a and b is a part of a belt retractor according to a third embodiment.

Die Antriebseinrichtung 30 des Gurtaufrollers 10 unterscheidet sich von der in den 1a und b gezeigten Antriebseinrichtung darin, daß das Volumen des Raumes 44 zwischen dem Gasgenerator 32 und dem Schubmedium 38 geändert und vor Aktivierung des Gasgenerators 32 an die Körpergröße und/oder das Körpergewicht eines Fahrzeuginsassen angepaßt werden kann. Dazu ist ein Element 46 aus einer Formgedächtnislegierung (auch Memory-Metall genannt) vorgesehen, die das Schubmedium 38 zum Gasgenerator 32 hin bewegen kann. Dazu ist das Element 46 zwischen den Kugeln angeordnet, die das Schubmedium 38 bilden. Zur Änderung der Gestalt bzw. der Länge des Elements 46 wird an dieses eine Spannung angelegt, beispielsweise über eine Signalleitung 48.The drive device 30 of the belt retractor 10 is different from the one in the 1a and b drive means shown therein that the volume of the space 44 between the gas generator 32 and the pushing medium 38 changed and before activation of the gas generator 32 can be adapted to the height and / or body weight of a vehicle occupant. This is an element 46 from a shape memory alloy (also called memory metal) provided, which is the thrust medium 38 to the gas generator 32 can move. This is the element 46 arranged between the balls, which is the pushing medium 38 form. To change the shape or the length of the element 46 is applied to this one voltage, for example via a signal line 48 ,

Bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen ist das Volumen des Raumes 44 groß, da das Element 46 nicht aktiviert ist (4b). Die Straffkraft ist gering, da erst das Volumen des Raumes 44 mit Druckgas gefüllt werden muß, bevor das Druckgas das Schubmedium 38 beaufschlagt.For a smaller, lighter vehicle occupant is the volume of the room 44 big, there the element 46 is not activated ( 4b ). The tension is low, because only the volume of the room 44 must be filled with compressed gas before the compressed gas, the thrust medium 38 applied.

Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen wird eine Spannung an das Element 46 angelegt, wodurch eine Kugel, die Teil des Schubmediums 38 ist, in Richtung des Gasgenerators 32 verstellt wird und sich das Volumen des Raumes 44 verkleinert (4a). Das Druckgas beaufschlagt das Schubmedium 38 früher als bei einem kleinen, leichten Fahrzeuginsassen, so daß der Straffkraft keine Gurtbandauszugskraft entgegengesetzt wird. Die Straffkraft ist deshalb groß.With a larger, heavier vehicle occupant, a tension is applied to the element 46 created, creating a bullet, which is part of the thrust medium 38 is, in the direction of the gas generator 32 is adjusted and the volume of the room 44 reduced ( 4a ). The pressurized gas acts on the thrust medium 38 earlier than a small, lightweight vehicle occupant, so that the tightening force is not opposed Gurtbandauszugskraft. The tension is therefore great.

In 5 ist eine vierte Ausführungsform gezeigt.In 5 a fourth embodiment is shown.

Diese unterscheidet sich von der in den 1a und 2 gezeigten Ausführungsform dadurch, daß ein Spanbereich 50 in Form einer ringförmigen Rippe in den ringförmigen Raum 36 hineinragen kann, in dem sich der Flügelansatz 24 bewegen kann.This is different from the one in the 1a and 2 shown embodiment in that a chip area 50 in the form of an annular rib in the annular space 36 can protrude, in which the wing approach 24 can move.

Bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen wird der Spanbereich 50 z. B. pyrotechnisch oder magnetisch in den ringförmigen Raum 44 hineinbewegt. Im Straffall wird der Gasgenerator 32 aktiviert, und das Druckgas beaufschlagt das Schubmedium 38 und den Flügelansatz 24. Der Spanbereich 50, der in die Laufbahn des Flügelansatzes 24 hineinragt, muß bei einer Bewegung des Flügelansatzes 24 von dem Flügelansatz 24 verformt (insbesondere zerspant) werden. Die Straffkraft wird so verringert.For a smaller, lighter vehicle occupant, the Spanbereich 50 z. B. pyrotechnic or magnetic in the annular space 44 inside moves. In the case of punishment, the gas generator 32 activated, and the pressurized gas acts on the thrust medium 38 and the wing approach 24 , The chip area 50 in the runway of the wing lug 24 protrudes, must in a movement of the wing approach 24 from the wing approach 24 deformed (especially machined). The tightening force is thus reduced.

Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen ragt der Spanbereich 50 nicht in den ringförmigen Raum 44 hinein, so daß bei einem Straffvorgang der Bewegung des Flügelansatz 24 keine Kraft entgegengesetzt ist. Die Straffkraft ist deshalb groß.For a larger, heavier vehicle occupant, the chip area protrudes 50 not in the annular space 44 into it, so that during a tightening process the movement of the wing approach 24 no force is opposite. The tension is therefore great.

Auch können mehrere Spanbereiche mit einem jeweils unterschiedlichen Querschnitt vorgesehen sein (nicht gezeigt), die in Abhängigkeit des Körpergewichts eines Fahrzeuginsassen in die Laufbahn des Flügelansatzes 25 hinein verstellt werden können, wobei ein Spanbereich mit einem größeren Querschnitt zu einer kleineren Straffkraft führt.Also, a plurality of chip areas may be provided with a respective different cross section (not shown), depending on the body weight of a vehicle occupant in the raceway of the wing approach 25 can be adjusted into it, with a chip area with a larger cross-section leads to a smaller tension.

In 6 ist eine fünfte Ausführungsform gezeigt.In 6 a fifth embodiment is shown.

Diese unterscheidet sich von der in 5 gezeigten Ausführungsform darin, daß der Raum 36, in dem sich der Flügelansatz 24 bewegt, geschlossen ist, wodurch eine Kammer 52 gebildet ist. Die Kammer 52 ist mit einem Medium 53, wie einer Flüssigkeit, Silikon oder Gas gefüllt. Die Kammer 52 hat einen Auslaß 54, der von einem Ventilelement 56 ganz oder teilweise verschlossen wird.This is different from the one in 5 shown embodiment in that the space 36 in which is the wing approach 24 moved, closed, creating a chamber 52 is formed. The chamber 52 is with a medium 53 as a liquid, silicone or gas filled. The chamber 52 has an outlet 54 that of a valve element 56 is completely or partially closed.

Bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen verschließt das Ventilelement 56 den Auslaß 54, so daß einer Bewegung des Flügelansatzes 24 eine große Kraft entgegengesetzt wird. Die Straffkraft ist deshalb gering.For a smaller, lighter vehicle occupant, the valve element closes 56 the outlet 54 , so that a movement of the wing lug 24 a great force is opposed. The tension is therefore low.

Bei einem schwereren, größeren Fahrzeuginsassen hingegen verschließt das Ventilelement 56 den Auslaß 56 nicht, so daß der Bewegung des Flügelansatzes 24 wenig Kraft entgegengesetzt ist und das Medium aus der Kammer 52 herausgedrückt werden kann. Die Straffkraft ist deshalb groß.In a heavier, larger vehicle occupant, however, closes the valve element 56 the outlet 56 not, so that the movement of the wing lug 24 little force is opposed and the medium from the chamber 52 can be pushed out. The tension is therefore great.

Genausogut könnte das Ventilelement 56 den Auslaß 56 nur teilweise verschließen. Die Straffkraft kann also unterschiedlichst eingestellt werden.Just as well could the valve element 56 the outlet 56 only partially close. The tensioning force can therefore be set very different.

In 7 ist eine sechste Ausführungsform gezeigt.In 7 a sixth embodiment is shown.

Diese unterscheidet sich von der in 6 gezeigten Ausführungsform darin, daß in der Kammer 52 drei ringförmige Deformationselemente 58, 60, 62 vorgesehen sind, die bei einer Bewegung des Flügelansatzes 24 deformiert werden. Das erste Deformationselement 58 greift am Flügelansatz 24 an.This is different from the one in 6 shown embodiment in that in the chamber 52 three annular deformation elements 58 . 60 . 62 are provided, which in a movement of the wing approach 24 be deformed. The first deformation element 58 engages the wing approach 24 at.

Es sind Bolzen 64, 66 vorgesehen, die zwischen den drei Deformationselementen 58 angeordnet sind und diese voneinander beabstandet halten können. Die Bolzen 64, 66 können einzeln radial nach außen verstellt werden, was dazu führt, daß das zweite und/oder dritte Deformationselement 60, 62 zugeschalt werden und somit bei einer Bewegung des Flügelansatzes 24 mit dem ersten Deformationselement 58 deformiert werden. Ragt der Bolzen 64 nach innen, kann nur das erste Deformationselement deformiert werden. Die Straffung wird vergleichsweise früh gestoppt (siehe das gestrichelt gezeigte, zusammengeschobene Deformationselement), so daß ein geringe Straffleistung erhalten wird. Wenn der erste Bolzen 64 nach außen gezogen wird, werden im Straffall das erste und das zweite Deformationselement 58, 60 deformiert, wohingegen das dritte Deformationselement 62 durch den Bolzen 66 an einer Deformation gehindert ist. Werden hingegen beide Bolzen 64, 66 nach außen verstellt, können im Straffall alle drei Deformationselemente 58, 60, 62 nachgeben, so daß sich eine größere Strafferleistung einstellt.They are bolts 64 . 66 provided between the three deformation elements 58 are arranged and can keep them spaced from each other. Bolts 64 . 66 can be individually adjusted radially outward, which leads to that the second and / or third deformation element 60 . 62 be switched and thus with a movement of the wing approach 24 with the first deformation element 58 be deformed. The bolt protrudes 64 inside, only the first deformation element can be deformed. The tightening is stopped relatively early (see the dashed shown, pushed together deformation element), so that a small tightening performance is obtained. If the first bolt 64 is drawn to the outside, are the first and the second deformation element in the penalty case 58 . 60 deformed, whereas the third deformation element 62 through the bolt 66 is prevented from deformation. Will be both bolts 64 . 66 adjusted to the outside, can in the penalty case all three deformation elements 58 . 60 . 62 give in, so that sets a greater penalty.

In 8 ist eine siebte Ausführungsform gezeigt.In 8th a seventh embodiment is shown.

Diese Ausführungsform unterscheidet sich von dem in den 1a und b gezeigten Gurtaufroller darin, daß der Flügelansatz 24 eine Öffnung 68 hat. Die Öffnung 68 ist kleiner als das Schubmedium 38, also kleiner als der Kugeldurchmesser. In der Öffnung 68 ist ein Schieber 70 angeordnet, mittels dem der Öffnungsgrad der Öffnung 68 variiert werden kann.This embodiment differs from that in the 1a and b shown in the belt retractor that the wing approach 24 an opening 68 Has. The opening 68 is smaller than the thrust medium 38 So smaller than the ball diameter. In the opening 68 is a slider 70 arranged, by means of which the opening degree of the opening 68 can be varied.

Bei einem kleinen, leichten Fahrzeuginsassen wird der Schieber 70 radial nach außen verstellt, so daß die Öffnung 68 offen ist. Bei einer Beaufschlagung des Schubmediums 38 durch das Druckgas wird das Schubmedium 38 durch die Öffnung 68 gedrückt, wodurch sich das Schubmedium 38 verformt und nur einen Teil seiner Energie an den Flügelansatz 24 abgibt. Der Flügelansatz 24 wird so nur gering verstellt, weshalb die Strafferleistung gering ist.In a small, lightweight vehicle occupants, the slider 70 adjusted radially outwards, so that the opening 68 is open. When loading the thrust medium 38 by the pressurized gas is the thrust medium 38 through the opening 68 pressed, causing the thrust medium 38 deformed and only a part of its energy to the wing approach 24 emits. The wing approach 24 is thus adjusted only slightly, so the penalty is low.

Bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen bleibt der Schieber 70 in der Stellung, in der die Öffnung 68 geschlossen ist. Bei einer Beaufschlagung des Schubmediums 38 durch das Druckgas greift das Schubmedium 38 am Flügelansatz 24 an und nimmt den Flügelansatz vollständig mit. Die Strafferleistung ist also groß.For a larger, heavier vehicle occupant remains the slide 70 in the position in which the opening 68 closed is. When loading the thrust medium 38 by the compressed gas engages the thrust medium 38 at the wing approach 24 and takes the wing approach completely with. The penalty is so great.

Genausogut kann der Schieber 70 so ausgebildet sein, daß er nach einer bestimmten Zeit zerstört wird, was zur Folge hat, daß das Schubmedium 38 durch die Öffnung 68 gedrückt und verformt wird. So könnte anfangs eine hohe Strafferleistung erreicht werden, die nach einer bestimmten Zeit nachläßt.Just as well, the slider 70 be designed so that it is destroyed after a certain time, with the result that the thrust medium 38 through the opening 68 is pressed and deformed. Thus, initially a high penalty could be achieved, which subsides after a certain time.

In 9 ist eine achte Ausführungsform gezeigt.In 9 an eighth embodiment is shown.

Diese Ausführungsform unterscheidet sich von dem in den 1a und b gezeigten Gurtaufroller darin, daß zwei Antriebselemente 22, 22' vorgesehen sind. Jedes Antriebselement 22, 22' hat eine Verzahnung 26, 26', wobei die Verzahnungen 26, 26' nicht identisch sind, so daß die Rotation der Antriebselemente 22, 22' unterschiedlich auf das Ritzel 18 des Gurtaufrollers 10 übertragen wird. Jedes Antriebselement 22, 22' hat einen Flügelansatz 24, 24', an dem das Schubmedium 38 angreifen kann.This embodiment differs from that in the 1a and b shown belt retractor in that two drive elements 22 . 22 ' are provided. Every drive element 22 . 22 ' has a gearing 26 . 26 ' , where the gears 26 . 26 ' are not identical, so that the rotation of the drive elements 22 . 22 ' different on the pinion 18 of the belt retractor 10 is transmitted. Every drive element 22 . 22 ' has a wing approach 24 . 24 ' to which the thrust medium 38 can attack.

Die beiden Antriebselemente 22, 22' können einzeln axial so zum Schubmedium 38 hin verstellt werden, daß das Schubmedium 38 entweder am ersten oder am zweiten Antriebselement 22, 22' angreift.The two drive elements 22 . 22 ' can individually axially so thrust medium 38 adjusted be that the thrust medium 38 either on the first or on the second drive element 22 . 22 ' attacks.

Wenn ein kleiner, leichter Fahrzeuginsasse Platz nimmt, wird das Antriebselement 22 mit der kleinen Übersetzung zum Schubmedium hin verstellt, so daß bei einem Straffvorgang das Schubmedium 38 nur an diesem Antriebselement 22 angreift. Die Straffkraft ist deshalb gering.When a small, light vehicle occupant takes a seat, the driving element becomes 22 adjusted with the small translation to the thrust medium, so that in a tightening process, the thrust medium 38 only on this drive element 22 attacks. The tension is therefore low.

Bei einem großen, schweren Fahrzeuginsassen hingegen greift das Schubmedium 38 an dem Antriebselement 22' mit der großen Übersetzung an, weshalb die Straffkraft groß ist.For a large, heavy vehicle occupant, however, the thrust medium attacks 38 on the drive element 22 ' with the big translation, which is why the tension is great.

In 10 ist eine neunte Ausführungsform gezeigt.In 10 A ninth embodiment is shown.

Die gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich vom Gurtaufroller der 1a und b darin, daß sich der Zylinder 34 im Bereich des Antriebselementes 22 in zwei Zylinder 34, 34' aufspaltet. Es ist eine Weiche 72 vorgesehen, die zwei Stellungen einnehmen kann: Entweder kann die Weiche 72 den Zylinder 34 versperren, so daß das Schubmedium 38 in den Zylinder 34' gelangt, oder die Weiche 72 kann den Zylinder 34' versperren, so daß das Schubmedium 38 in den Zylinder 34 gelangt.The embodiment shown differs from the belt retractor 1a and b in that the cylinder 34 in the area of the drive element 22 in two cylinders 34 . 34 ' splits. It is a switch 72 provided that can take two positions: either the switch can 72 the cylinder 34 obstruct, so that the thrust medium 38 in the cylinder 34 ' passes, or the switch 72 can the cylinder 34 ' obstruct, so that the thrust medium 38 in the cylinder 34 arrives.

Der Zylinder 34' legt eine Führung für das Schubmedium 38 fest, die einen kleineren Radius hat als die Führung, die durch den Zylinder 34 gebildet ist. Wenn das Schubmedium 38 im Zylinder 34' ist, greift es deshalb an einem Punkt am Flügelansatz 24 an, der näher am Antriebselement 22 liegt als der Punkt, an dem das Schubmedium 38 am Flügelansatz 24 angreift, wenn das Schubmedium 38 im Zylinder 34 ist. Je weiter der Angriffspunkt vom Drehpunkt des Antriebselementes 22 entfernt ist, desto größer ist aufgrund des Hebelgesetzes die Straffkraft.The cylinder 34 ' Put a guide for the push medium 38 fixed, which has a smaller radius than the guide, passing through the cylinder 34 is formed. When the thrust medium 38 in the cylinder 34 ' Therefore, it attacks at one point on the wing approach 24 on, closer to the drive element 22 lies as the point at which the thrust medium 38 at the wing approach 24 attacks when the thrust medium 38 in the cylinder 34 is. The farther the point of application from the pivot point of the drive element 22 is removed, the greater is the tightening force due to the leverage law.

Aus diesem Grund wird bei einem größeren, schwereren Fahrzeuginsassen die Weiche 72 so gestellt, daß der Zylinder 34' versperrt ist, und bei einem kleineren, leichteren Fahrzeuginsassen die Weiche 72 so gestellt, daß der Zylinder 34 versperrt ist.For this reason, in a larger, heavier vehicle occupants the switch 72 placed so that the cylinder 34 ' is locked, and in a smaller, lighter vehicle occupants the switch 72 placed so that the cylinder 34 is locked.

In 11 ist eine zehnte Ausführungsform gezeigt.In 11 A tenth embodiment is shown.

Diese Ausführungsform unterscheidet sich von der in den 1a und b gezeigten Gurtaufroller darin, daß ein Bremselement 74 vorgesehen ist, das mit einer unterschiedlichen Kraft gegen das Ritzel 18 gedrückt wird. Das Bremselement 74 bremst also das Ritzel 18, das direkt oder indirekt an die Gurtspule gekoppelt ist.This embodiment differs from that in the 1a and b shown belt retractor in that a brake element 74 is provided, with a different force against the pinion 18 is pressed. The brake element 74 slows down the pinion 18 which is directly or indirectly coupled to the belt reel.

Bei einem kleinen, leichten Fahrzeuginsassen ist die Kraft, die vom Bremselement 74 auf das Ritzel 18 ausgeübt wird, groß, und bei einem großen, schweren Fahrzeuginsassen ist die Kraft klein.For a small, light vehicle occupant, the force is that of the brake element 74 on the pinion 18 is exercised, large, and in a large, heavy vehicle occupants, the power is small.

Allen Ausführungsformen ist gemeinsam, daß die Straffkraft adaptiv an den Fahrzeuginsassen angepaßt werden kann. Bei einem kleinen, leichten Fahrzeuginsassen ist die Straffkraft gering, wohingegen bei einem großen, schweren Fahrzeuginsassen eine große Straffkraft erlaubt wird.all embodiments is common that the Tension force adaptively adapted to the vehicle occupants can. In a small, light vehicle occupants is the tension low, whereas with a large, heavy vehicle occupant one size Tension is allowed.

Claims (19)

Gurtaufroller mit einem Gurtstraffer (14), dessen Strafferleistung, insbesondere Straffkraft, in Abhängigkeit der Körpergröße und/oder des Körpergewichtes variabel ist.Belt retractor with a belt tensioner ( 14 ), whose punitive strength, in particular tautening force, is variable depending on body size and / or body weight. Gurtaufroller nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Gurtstraffer (14) eine Antriebseinrichtung (30) aufweist, wobei die Antriebseinrichtung (30) einen Gasgenerator (32), einen Zylinder (34, 34') und ein Schubmedium (38, 38') aufweist.Belt retractor according to claim 1, characterized in that the belt tensioner ( 14 ) a drive device ( 30 ), wherein the drive device ( 30 ) a gas generator ( 32 ), a cylinder ( 34 . 34 ' ) and a pushing medium ( 38 . 38 ' ) having. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Schubmedien (38, 38') vorgesehen sind, wobei die Größe, die Form und/oder das Material der Schubmedien (38, 38') unterschiedlich ist.Belt retractor according to claim 2, characterized in that at least two thrust media ( 38 . 38 ' ), wherein the size, the shape and / or the material of the thrust media ( 38 . 38 ' ) is different. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Raum (44) zwischen dem Gasgenerator (32) und dem Schubmedium (38) vorgesehen ist, wobei ein Ventil (42) an den Raum (44) angeschlossen ist, mittels dem der im Raum (44) vorliegende Druck geändert werden kann.Belt retractor according to claim 2, characterized in that a space ( 44 ) between the gas generator ( 32 ) and the thrust medium ( 38 ) is provided, wherein a valve ( 42 ) to the room ( 44 ) by means of which in the room ( 44 ) present pressure can be changed. Gurtaufroller nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Ventil (42) in einem Kanal (40) angeordnet ist.Belt retractor according to claim 4, characterized in that the valve ( 42 ) in a channel ( 40 ) is arranged. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Raum (44) zwischen dem Gasgenerator (32) und dem Schubmedium (38) und ein Element (46) vorgesehen sind, das das Volumen des Raumes (44) vor Aktivierung des Gasgenerators (32) ändert.Belt retractor according to claim 2, characterized in that a space ( 44 ) between the gas generator ( 32 ) and the thrust medium ( 38 ) and an element ( 46 ), the volume of the room ( 44 ) before activation of the gas generator ( 32 ) changes. Gurtaufroller nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Element (46) aus einer Formgedächtnislegierung gebildet ist.Belt retractor according to claim 6, characterized in that the element ( 46 ) is formed of a shape memory alloy. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Zylinder (34, 34') vorgesehen sind, in denen sich das Schubmedium (38, 38') bewegen kann.Belt retractor according to claim 2, characterized in that a plurality of cylinders ( 34 . 34 ' ) are provided, in which the thrust medium ( 38 . 38 ' ) can move. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Bremselement (74) vorgesehen ist, das an einem Ritzel (18) angreifen kann.Belt retractor according to claim 2, characterized in that a brake element ( 74 ) vorgese that is on a pinion ( 18 ) can attack. Gurtaufroller nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebseinrichtung (30) wenigstens ein Antriebselement (22, 22') aufweist, das von dem Schubmedium (38, 38') angetrieben wird.Belt retractor according to claim 2, characterized in that the drive device ( 30 ) at least one drive element ( 22 . 22 ' ), which of the thrust medium ( 38 . 38 ' ) is driven. Gurtaufroller nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Antriebselement (22, 22') einen Flügelansatz (24, 24') aufweist, an dem das Schubmedium (38, 38') angreift.Belt retractor according to claim 10, characterized in that the drive element ( 22 . 22 ' ) a wing approach ( 24 . 24 ' ), on which the thrust medium ( 38 . 38 ' ) attacks. Gurtaufroller nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Flügelansatz (24) eine Öffnung (68) aufweist, durch die das Schubmedium (38) gelangen kann.Belt retractor according to claim 10, characterized in that the wing lug ( 24 ) an opening ( 68 ), through which the thrust medium ( 38 ) can get. Gurtaufroller nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß der Flügelansatz (24) in einer Kammer (52) aufgenommen ist, die mit wenigstens einem Element (53; 58, 60, 62) gefüllt ist, das zusammengedrückt werden kann.Belt retractor according to claim 10, characterized in that the wing lug ( 24 ) in a chamber ( 52 ) containing at least one element ( 53 ; 58 . 60 . 62 ) that can be compressed. Gurtaufroller nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (52) mehrere Deformationselemente (58, 60, 62) aufweist.Belt retractor according to claim 13, characterized in that the chamber ( 52 ) several deformation elements ( 58 . 60 . 62 ) having. Gurtaufroller nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (52) mit einem Medium (53) gefüllt ist.Belt retractor according to claim 13, characterized in that the chamber ( 52 ) with a medium ( 53 ) is filled. Gurtaufroller nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Kammer (52) einen Auslaß (54) aufweist, der von einem Ventilelement (56) verschlossen werden kann.Belt retractor according to claim 15, characterized in that the chamber ( 52 ) an outlet ( 54 ), of a valve element ( 56 ) can be closed. Gurtaufroller nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß ein Spanbereich (50) vorgesehen ist, der von dem Flügelansatz (24) zerspant werden kann.Belt retractor according to claim 11, characterized in that a clamping area ( 50 ) provided by the wing lug ( 24 ) can be machined. Gurtaufroller nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß der Spanbereich (50) verstellbar ist.Belt retractor according to claim 17, characterized in that the clamping area ( 50 ) is adjustable. Gurtaufroller nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß mehrere Antriebselemente (22, 22') vorgesehen sind, an denen das Schubmedium (38) angreifen kann.Belt retractor according to claim 10, characterized in that a plurality of drive elements ( 22 . 22 ' ) are provided, on which the thrust medium ( 38 ) can attack.
DE200710043863 2007-09-14 2007-09-14 Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device Withdrawn DE102007043863A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043863 DE102007043863A1 (en) 2007-09-14 2007-09-14 Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710043863 DE102007043863A1 (en) 2007-09-14 2007-09-14 Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007043863A1 true DE102007043863A1 (en) 2009-03-26

Family

ID=40365482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710043863 Withdrawn DE102007043863A1 (en) 2007-09-14 2007-09-14 Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007043863A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009017268A1 (en) * 2009-04-11 2010-10-21 Autoliv Development Ab Belt tensioner for vehicle, has force limiting device comprising rotation damper that produces high damping torque at high speeds of torsion bar and appropriate smaller damping torque at low speeds of torsion bar
DE102017218674A1 (en) * 2017-10-19 2019-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Safety belt of a motor vehicle and method for operating such a safety belt
US20220266792A1 (en) * 2019-08-07 2022-08-25 Autoliv Development Ab Belt retractor

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215926A1 (en) * 1982-04-29 1983-11-10 Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH, 8261 Aschau REELING DEVICE FOR SAFETY BELTS IN VEHICLES
DE3817042A1 (en) * 1987-05-30 1988-12-15 Volkswagen Ag PYROTECHNIC TENSIONER FOR A VEHICLE Occupant Restraint
DE3729505A1 (en) * 1987-09-03 1989-03-23 Bsrd Ltd DEVICE FOR TIGHTENING A SEAT BELT OF A VEHICLE, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE
DE4117405A1 (en) * 1991-05-28 1992-12-03 Schroth Gmbh Carl F Seat belt
DE19738734A1 (en) * 1997-09-04 1999-03-18 Martin Diez Belt tensioner for vehicle seat belt
DE10052111A1 (en) * 2000-10-20 2002-05-02 Volkswagen Ag Belt tensioner has pyrotechnic drive with number of individual drive charges that can be activated individually or in multiples in event of vehicle collision, resettable actuating element
US20020113424A1 (en) * 2001-02-20 2002-08-22 Smith Ronald G. Magnetorheological seat belt actuator
DE102006007297A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-30 Trw Automotive Gmbh Pretensioner for safety belt system, has pyrotechnical drive in flow connection with oblong channel, and blade lug extending between two walls of channel, where walls comprise variable distance to each other over length of channel
DE102006007298A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-30 Trw Automotive Gmbh Seat belt tightener for safety seat belt system, has guide for power transmission unit formed in housing, where radial distance of guide from center point of circular path is different in starting position and end position of drive unit

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3215926A1 (en) * 1982-04-29 1983-11-10 Bayern-Chemie Gesellschaft für flugchemische Antriebe mbH, 8261 Aschau REELING DEVICE FOR SAFETY BELTS IN VEHICLES
DE3817042A1 (en) * 1987-05-30 1988-12-15 Volkswagen Ag PYROTECHNIC TENSIONER FOR A VEHICLE Occupant Restraint
DE3729505A1 (en) * 1987-09-03 1989-03-23 Bsrd Ltd DEVICE FOR TIGHTENING A SEAT BELT OF A VEHICLE, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLE
DE4117405A1 (en) * 1991-05-28 1992-12-03 Schroth Gmbh Carl F Seat belt
DE19738734A1 (en) * 1997-09-04 1999-03-18 Martin Diez Belt tensioner for vehicle seat belt
DE10052111A1 (en) * 2000-10-20 2002-05-02 Volkswagen Ag Belt tensioner has pyrotechnic drive with number of individual drive charges that can be activated individually or in multiples in event of vehicle collision, resettable actuating element
US20020113424A1 (en) * 2001-02-20 2002-08-22 Smith Ronald G. Magnetorheological seat belt actuator
DE102006007297A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-30 Trw Automotive Gmbh Pretensioner for safety belt system, has pyrotechnical drive in flow connection with oblong channel, and blade lug extending between two walls of channel, where walls comprise variable distance to each other over length of channel
DE102006007298A1 (en) * 2006-02-16 2007-08-30 Trw Automotive Gmbh Seat belt tightener for safety seat belt system, has guide for power transmission unit formed in housing, where radial distance of guide from center point of circular path is different in starting position and end position of drive unit

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009017268A1 (en) * 2009-04-11 2010-10-21 Autoliv Development Ab Belt tensioner for vehicle, has force limiting device comprising rotation damper that produces high damping torque at high speeds of torsion bar and appropriate smaller damping torque at low speeds of torsion bar
DE102009017268B4 (en) * 2009-04-11 2012-12-20 Autoliv Development Ab Belt tensioner with a drive of the belt shaft and an additional rotary damper via a torsion bar
DE102017218674A1 (en) * 2017-10-19 2019-04-25 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Safety belt of a motor vehicle and method for operating such a safety belt
US20220266792A1 (en) * 2019-08-07 2022-08-25 Autoliv Development Ab Belt retractor
US12168416B2 (en) * 2019-08-07 2024-12-17 Autoliv Development Ab Belt retractor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10156825A1 (en) seatbelt
DE10215539B4 (en) Belt retractor for a vehicle seat belt
DE60208831T2 (en) seatbelt device
DE102007001056B4 (en) Pressure control device for a vehicle
DE19721036A1 (en) System for use with friction clutch or hydrokinetic torque converter
DE102007063461A1 (en) Belt roller consists of belt coil and strap drive together with gas generator and drive unit
DE602005000381T2 (en) seatbelt device
DE102006049840A1 (en) Belt retractor for a vehicle occupant seat belt
DE10027212A1 (en) Device for driving a seat belt pretensioner
DE10034393C2 (en) Seat belt retractor with a fluid damper integrated in its belt shaft
DE102016118461A1 (en) pretensioners
DE10358331A1 (en) Shock absorber in particular for bicycle, comprising valve for opening and closing connection between chambers
DE102007043863A1 (en) Belt retractor has belt-pretensioner with pretensioning capacity, particularly pretensioning strength depending on variable body size or body weight, and belt-pretensioner has driving device
DE102017214953A1 (en) Motor vehicle occupant protection
DE2726494B2 (en)
DE102020119230A1 (en) Drive arrangement for a flap of a motor vehicle
DE19820404A1 (en) Piston cylinder unit with two operating compartments divided by piston rod
DE10117789A1 (en) Seat belt take-up roller for use in motor vehicle has brake disc on spindle connected to roller by dog clutch and engaged by piston displaced by pyrotechnic charge
DE202020102189U1 (en) Bus luggage flap drive assembly, retrofit kit or kit, bus and group of bus luggage flap units
DE10239437A1 (en) Safety belt system for occupant of motor vehicle has belt tensioner provided on belt strap feed and equipped with deflection roller which in event of hazardous situation is moved linearly
DE102004045977A1 (en) Seatbelt tightening device, comprising pressure regulating element located in front of jet
DE29900232U1 (en) Force limiting device, in particular for vehicle occupant restraint systems
DE4322799A1 (en) Belt tensioners with gas pressure release
DE102018008893A1 (en) Device for adjusting a gas flow of a gas generator
WO2019052984A1 (en) IRREVERSIBLE BELT REFERENCE DEVICE FOR A SAFETY BELT

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140916