[go: up one dir, main page]

DE102007055442B4 - Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle - Google Patents

Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle

Info

Publication number
DE102007055442B4
DE102007055442B4 DE102007055442.9A DE102007055442A DE102007055442B4 DE 102007055442 B4 DE102007055442 B4 DE 102007055442B4 DE 102007055442 A DE102007055442 A DE 102007055442A DE 102007055442 B4 DE102007055442 B4 DE 102007055442B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
current
connection
input
short
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007055442.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007055442A1 (en
Inventor
Dr. Schneider Guido
Dr. Jannsen Bert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102007055442.9A priority Critical patent/DE102007055442B4/en
Publication of DE102007055442A1 publication Critical patent/DE102007055442A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007055442B4 publication Critical patent/DE102007055442B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/005Testing of electric installations on transport means
    • G01R31/006Testing of electric installations on transport means on road vehicles, e.g. automobiles or trucks
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/52Testing for short-circuits, leakage current or ground faults
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01RMEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
    • G01R31/00Arrangements for testing electric properties; Arrangements for locating electric faults; Arrangements for electrical testing characterised by what is being tested not provided for elsewhere
    • G01R31/50Testing of electric apparatus, lines, cables or components for short-circuits, continuity, leakage current or incorrect line connections
    • G01R31/54Testing for continuity

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Testing Of Short-Circuits, Discontinuities, Leakage, Or Incorrect Line Connections (AREA)

Abstract

Verfahren zur Diagnose von einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug, wobei ein Strom (7) eingespeist wird, um eine Verbindung zwischen einem Empfangsgerät (8) und einem Antennenanschluss (5) zu prüfen, wobei der Strom (7) längstens ein vorbestimmtes Zeitintervall lang eingespeist wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strompfad, über welchen im Gutfall der eingespeiste Strom (7) fließt, über eine Kurzschlussbrücke (3) zwischen zwei Anschlusspins des Antennenanschlusses (5) geführt wird, und dass zur Diagnose überprüft wird, ob der eingespeiste Strom (7) nach der Kurzschlussbrücke (3) noch vorhanden ist. Method for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle, wherein a current (7) is fed in in order to test a connection between a receiving device (8) and an antenna connection (5), wherein the current (7) is fed in for a maximum of a predetermined time interval, characterized in that a current path, via which the fed-in current (7) flows in the good case, is guided via a short-circuit bridge (3) between two connection pins of the antenna connection (5), and that for the diagnosis it is checked whether the fed-in current (7) is still present after the short-circuit bridge (3).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Diagnose bzw. Überprüfung von einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug, um eine Verbindung zwischen einem Empfangsgerät und einem Antennenanschluss z.B. in einem Kraftfahrzeug zu überprüfen.The present invention relates to a method and a device for diagnosing or checking an antenna connection for a motor vehicle in order to check a connection between a receiving device and an antenna connection, e.g. in a motor vehicle.

Nach dem Stand der Technik wird bei integrierten Scheibenantennensystemen eine korrekte Steckung sämtlicher Steckverbindungen zwischen einem Empfangsgerät (z.B. Radio-/Navigationsgerät) und einer letzten Steckung zwischen einer Scheibenanschlusslitze und einem aktiven oder passiven Impedanzwandler von dem Empfangsgerät derart überprüft, dass ein Betriebsstrom oder ein Teil des Betriebsstroms bei einem aktiven Impedanzwandler und ein Diagnosestrom bei einem passiven Impedanzwandler über eine Antennenleitung und über sämtliche Steckverbindungen geführt wird. Wenn erfasst wird, dass der Betriebs- bzw. Diagnosestrom außerhalb eines definierten Bereiches liegt, erzeugt das Empfangsgerät einen Eintrag in einem Fehlerspeicher. Um auch Steckverbindungen überprüfen zu können, welche ausgehend von dem Empfangsgerät hinter dem Impedanzwandler liegen, wird der Betriebs- bzw. Diagnosestrom über eine Kurzschlussbrücke zwischen zwei Anschlusspins eines Scheibenanschlusssteckers geführt und erst dann dem Impedanzwandler zugeführt. Alternativ wird ein Teil des Betriebsstroms über eine Kurzschlussbrücke zwischen zwei Anschlusspins des Scheibenanschlusssteckers geführt und dazu verwendet, einen Schalter zur Versorgung des Impedanzwandlers einzuschalten.According to the state of the art, in integrated windshield antenna systems, the correct insertion of all plug connections between a receiving device (e.g., radio/navigation device) and a final insertion between a windshield connection wire and an active or passive impedance converter is checked by the receiving device in such a way that an operating current or part of the operating current in the case of an active impedance converter and a diagnostic current in the case of a passive impedance converter is routed via an antenna cable and across all plug connections. If it is detected that the operating or diagnostic current lies outside a defined range, the receiving device creates an entry in an error memory. In order to also be able to check plug connections that originate from the receiving device and are located behind the impedance converter, the operating or diagnostic current is routed via a short-circuit bridge between two connection pins of a windshield connection plug and only then is it fed to the impedance converter. Alternatively, part of the operating current is routed via a short-circuit bridge between two connection pins of the disc connector and used to switch on a switch to supply the impedance converter.

Soll eine Antennenscheibenstruktur für mehrere Empfangsdienste (z.B. TV, Radio, Navigation usw.) in einem kombinierten Impedanzwandlergehäuse verwendet werden, wird meist jedem Dienst ein oder auch mehrere Anschlüsse zur Antennenscheibenstruktur zur Verfügung gestellt. Werden bei n Anschlusspins des Scheibenanschlusssteckers mehr als (n - 2) Pins für eine Kontaktierung der Antennenscheibenstruktur verwendet, so liegt zwangsläufig an mindestens einer Antenne der Antennenscheibenstruktur während des oben genannten Diagnoseverfahrens nach dem Stand der Technik ein elektrisches Potential an. Befinden sich in direkter Nähe zu dieser unter einem elektrischen Potential stehenden Antennenstruktur weitere metallische Strukturen, wie z.B. ein Heizfeld einer beheizbaren Scheibe oder Antennenstrukturen, auf einem anderen elektrischen Potential, entsteht aufgrund der Potentialdifferenz insbesondere bei Verschmutzung oder bei einer Feuchtigkeit der Scheibenstrukturen ein „Lochfraß“ (eine Elektrokorrosion) an den metallischen Strukturen.If an antenna disk structure is to be used for multiple reception services (e.g., TV, radio, navigation, etc.) in a combined impedance converter housing, one or more connections to the antenna disk structure are usually provided for each service. If, with n connection pins of the disk connector, more than (n - 2) pins are used to contact the antenna disk structure, an electrical potential will inevitably be present at at least one antenna of the antenna disk structure during the above-mentioned state-of-the-art diagnostic procedure. If other metallic structures, such as a heating field of a heated disk or antenna structures with a different electrical potential, are located in the immediate vicinity of this antenna structure subject to an electrical potential, the potential difference will cause "pitting" (electrical corrosion) on the metallic structures, particularly if the disk structures are dirty or damp.

Die DE 199 23 729 A1 betrifft eine Schaltungsanordnung zum Prüfen der Funktionsbereitschaft von Antennen für ein Funktelefon. Die Antennen weisen jeweils einen Strahler auf, der mit einem Ende offen in den Raum ragt. Unabhängig von einem Signalstrom fließen Prüfströme über Antennenleitungen zu den Antennen. An jedem Strahler ist zum Rückführen des separaten Prüfstroms parallel zum HF-Pfad ein Nebenpfad angeschlossen, der eine Impedanz aufweist. Spannungsauswerter überwachen den Funktionszustand der Antennen durch Vergleichen der von den Prüfströmen bewirkten Prüfspannungen an den Antennenanschlüssen mit einem Sollwert und generieren entsprechende Indikationssignale, die Aufschluss über den Funktionszustand der Antennen geben.The DE 199 23 729 A1 This relates to a circuit arrangement for testing the functionality of radio telephone antennas. The antennas each have a radiator, one end of which protrudes openly into the room. Independent of a signal current, test currents flow to the antennas via antenna cables. A secondary path with an impedance is connected to each radiator in parallel to the RF path to return the separate test current. Voltage evaluators monitor the functional status of the antennas by comparing the test voltages at the antenna terminals caused by the test currents with a target value and generate corresponding indication signals that provide information about the functional status of the antennas.

Die Diagnoseschaltung gemäß der DE 103 34 061 A1 führt neben einer dynamischen Diagnose der Antennen sowie Zuleitungen, unter Verwendung eines Wechselsignals, auch eine statische Diagnose unter Verwendung eines Gleichsignals durch. Damit wird nicht nur überprüft, ob eine fehlerhafte Antenne einen Kurzschluss oder einen Leerlauf aufweist. Vorteilhafterweise kann hier auch festgestellt werden, welche der Antennen defekt ist, ob eine und welche Zuleitung defekt ist und welche Fehlerart dabei vorliegt. Ferner kann bestimmt werden, wie groß ein Phasenunterschied zwischen dem Strom und der Spannung an den Antennen ist, so dass damit der kapazitive und induktive Einfluss der Zuleitungen ermittelt werden kann.The diagnostic circuit according to the DE 103 34 061 A1 In addition to a dynamic diagnosis of the antennas and supply lines using an alternating signal, it also performs a static diagnosis using a direct signal. This not only checks whether a faulty antenna has a short circuit or an open circuit, but advantageously also allows it to determine which of the antennas is defective, whether a supply line is defective, and which type of fault is present. Furthermore, the phase difference between the current and voltage at the antennas can be determined, allowing the capacitive and inductive influence of the supply lines to be determined.

Bei einem Diagnoseverfahren zur Überwachung mindestens einer Steckverbindung zu einer Antenne gemäß der DE 103 60 209 A1 wird ein Diagnosesignal über den Antennensignalpfad in Richtung Antenne eingespeist. An einer aktiven Schaltung im Antennensignalpfad wird das Diagnosesignal vorbeigeführt. Bei defekter Steckverbindung beeinflusst das Diagnosesignal die Stromversorgung der aktiven Schaltung. Ist der Stromverbrauch außerhalb eines vorgegebenen Fensters, wird eine Störung signalisiert.In a diagnostic procedure for monitoring at least one connector to an antenna according to the DE 103 60 209 A1 A diagnostic signal is fed through the antenna signal path toward the antenna. The diagnostic signal bypasses an active circuit in the antenna signal path. If a connector is defective, the diagnostic signal affects the power supply of the active circuit. If the power consumption falls outside a specified range, a fault is signaled.

Daher ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine Antennenverbindung derart zu überprüfen, dass dabei keine Beschädigungen, beispielsweise aufgrund eines Lochfraßes, auftreten können.Therefore, the object of the present invention is to check an antenna connection in such a way that no damage, for example due to pitting corrosion, can occur.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren zur Diagnose von einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug nach Anspruch 1 und eine entsprechend ausgestaltete Vorrichtung nach Anspruch 6 gelöst. Die abhängigen Ansprüche definieren bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.According to the invention, this object is achieved by a method for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle according to claim 1 and a correspondingly designed device according to claim 6. The dependent claims define preferred and advantageous embodiments of the invention.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird ein Verfahren zur Diagnose bzw. Überprüfung einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt. Dabei wird ein Strom eingespeist bzw. eine Spannung angelegt, um zu überprüfen, ob die elektrische Verbindung zwischen einem Empfangsgerät und einem Antennenanschluss korrekt verschaltet (gesteckt) bzw. fehlerfrei ist. Dadurch wird überprüft, ob die elektrische Verbindung zwischen dem Empfangsgerät, einer Antenne und einer Antennenvorrichtung, wie z.B. einem Impedanzwandler oder einem Antennenverstärker, fehlerfrei ist. Der Strom bzw. die Spannung wird dabei nicht länger als ein vorbestimmtes Zeitintervall lang eingespeist bzw. angelegt.Within the scope of the present invention, a method for diagnosing or checking a An antenna connection is provided for a motor vehicle. A current is applied or a voltage is applied to check whether the electrical connection between a receiving device and an antenna connector is correctly wired (plugged in) or fault-free. This checks whether the electrical connection between the receiving device, an antenna, and an antenna device, such as an impedance converter or an antenna amplifier, is fault-free. The current or voltage is applied or applied for no longer than a predetermined time interval.

Unter dem vorbestimmten Zeitintervall wird dabei ein Zeitintervall verstanden, welches vor der Diagnose der Antennenverbindung festgelegt wird und vorteilhafter Weise mit 10 ms gewählt wird. Im Normalfall wird das vorbestimmte Zeitintervall einmal festgelegt oder bestimmt und gilt dann für alle folgenden Verfahren zur Diagnose der Antennenverbindung.The predetermined time interval is defined as a time interval that is set prior to diagnosing the antenna connection and is preferably set to 10 ms. Normally, the predetermined time interval is set or determined once and then applies to all subsequent antenna connection diagnostic procedures.

Indem der Strom bzw. die Spannung maximal dieses vorbestimmte Zeitintervall lang eingespeist bzw. angelegt wird, besteht auch nur dieses vorbestimmte Zeitintervall lang die Gefahr, dass der eingespeiste Strom bzw. die angelegte Spannung eine Beschädigung, z.B. den vorher erwähnten Lochfraß, herbeiführt. Indem das vorbestimmte Zeitintervall entsprechend kurz gewählt wird, kann eine solche Beschädigung aufgrund des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Diagnose der Antennenverbindung quasi ausgeschlossen werden.By applying or supplying the current or voltage for a maximum of this predetermined time interval, the risk of the applied current or voltage causing damage, e.g., the aforementioned pitting corrosion, exists only for this predetermined time interval. By selecting a sufficiently short predetermined time interval, such damage can be virtually eliminated using the inventive method for diagnosing the antenna connection.

Bei einer erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Strompfad bzw. eine elektrische Verbindung, über welche in einem Gutfall der eingespeiste Strom fließt, über eine Kurzschlussbrücke zwischen zwei Anschlusszugängen des Antennenanschlusses geführt. Zur Diagnose der Antennenverbindung wird dabei überprüft, ob der eingespeiste Strom nach der Kurzschlussbrücke noch vorhanden ist. Unter einem Antennenanschluss wird dabei ein Anschluss mit mehreren elektrischen Anschlusszugängen bzw. Anschlusspins verstanden, wobei jede Antenne einer Antennenstruktur, welche mindestens eine Antenne umfasst, mit einem dieser elektrischen Anschlusszugänge verbunden ist (der ,Rückleiter' der jeweiligen Antenne ist in der Regel mit Masse verbunden).In one embodiment of the invention, a current path or an electrical connection, through which the injected current flows under normal conditions, is routed via a short-circuit bridge between two connection points of the antenna connection. To diagnose the antenna connection, a check is carried out to determine whether the injected current is still present after the short-circuit bridge. An antenna connection is understood to be a connection with multiple electrical connection points or connection pins, with each antenna of an antenna structure, which comprises at least one antenna, being connected to one of these electrical connection points (the 'return conductor' of the respective antenna is usually connected to ground).

Vorteilhafter Weise wird eine Antenne bzw. ein Antennenzugang, an welche(n) zur Diagnose der Antennenverbindung ein Potential angelegt wird, nach dem vorbestimmten Zeitintervall potentialfrei geschaltet.Advantageously, an antenna or an antenna access to which a potential is applied for diagnosing the antenna connection is switched to potential-free after the predetermined time interval.

Indem die Antenne potentialfrei geschaltet wird, also das während der Diagnose der Antennenverbindung aufgebaute Potential abgebaut wird, wird eine Wahrscheinlichkeit für eine Beschädigung aufgrund der Diagnose der Antennenverbindung weiter verringert.By isolating the antenna, i.e. dissipating the potential built up during the antenna connection diagnosis, the probability of damage due to the antenna connection diagnosis is further reduced.

Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Betriebsstrom für eine Antennenvorrichtung (z.B. ein Impedanzwandler oder einen Antennenverstärker), welche zum Betrieb einer über den Antennenanschluss angeschlossenen Antenne benötigt wird, nur dann zugeführt, wenn die Überprüfung der Antennenverbindung positiv war. Mit anderen Worten wird die Antennenvorrichtung nur dann eingeschaltet, wenn vorher positiv überprüft worden ist, dass die Antennenverbindung fehlerfrei ist. Bei einem passiven Impedanzwandler wird eine Diagnosespannung (eine Spannung, welche zur Durchführung von Diagnosevorgängen benötigt wird) nur dann angelegt bzw. ein Diagnosestrom (ein Strom, welcher zur Durchführung von Diagnosevorgängen benötigt wird) eingespeist, wenn die Überprüfung der Antennenverbindung vorher positiv war.In a further embodiment of the invention, an operating current for an antenna device (e.g., an impedance converter or an antenna amplifier), which is required to operate an antenna connected via the antenna connector, is only supplied if the antenna connection check was positive. In other words, the antenna device is only switched on if it has previously been positively verified that the antenna connection is error-free. With a passive impedance converter, a diagnostic voltage (a voltage required to perform diagnostic processes) is only applied, or a diagnostic current (a current required to perform diagnostic processes) is only fed, if the antenna connection check was previously positive.

Indem die Antennenvorrichtung nicht eingeschaltet wird, wenn die Antennenverbindung einen Fehler aufweist, also z.B. irgendeine Steckverbindung der Antennenverbindung defekt ist, wird vorteilhafterweise ausgeschlossen, dass eine Beschädigung aufgrund des Betriebs der Antennenvorrichtung auftritt.By not switching on the antenna device when the antenna connection has a fault, e.g. if any connector of the antenna connection is defective, it is advantageously excluded that damage occurs due to the operation of the antenna device.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird auch eine Vorrichtung zur Diagnose einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug bereitgestellt.Within the scope of the present invention, a device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle is also provided.

Da die erfindungsgemäße Vorrichtung im Wesentlichen zur Durchführung des oben beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens ausgestaltet ist, wird im Folgenden nur auf Unterschiede zu dem erfindungsgemäßen Verfahren eingegangen.Since the device according to the invention is essentially designed to carry out the method according to the invention described above, only differences from the method according to the invention will be discussed below.

Bei einer erfindungsgemäßen Ausführungsform umfasst die Vorrichtung einen Spannungsanschluss, einen Schalter zur Zuführung des Stroms zu dem Antennenanschluss, welcher über eine Kurzschlussbrücke kurzgeschlossen ist, und eine Prüfvorrichtung zur Überprüfung des von dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss zurückfließenden Stroms bzw. des an dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss anliegenden Potentials. Mittels der Prüfvorrichtung überprüft die Vorrichtung den von dem kurzgeschlossen Antennenanschluss zurückfließenden Strom bzw. das an dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss anliegende Potential, sobald der Spannungsanschluss der Vorrichtung mit Spannung versorgt wird, also die Vorrichtung entsprechend eingeschaltet wird. Die Vorrichtung ist nun vorteilhafterweise derart ausgestaltet, dass sie den Schalter spätestens nach Ablauf des vorbestimmten Zeitintervalls öffnet, wenn die Prüfvorrichtung keinen Strom bzw. kein Potential erfasst.In one embodiment according to the invention, the device comprises a voltage connection, a switch for supplying the current to the antenna connection, which is short-circuited via a short-circuit bridge, and a test device for checking the current flowing back from the short-circuited antenna connection or the potential applied to the short-circuited antenna connection. By means of the test device, the device checks the current flowing back from the short-circuited antenna connection or the potential applied to the short-circuited antenna connection as soon as the voltage connection of the device is supplied with voltage, i.e. the device is switched on accordingly. The device is now advantageously designed in such a way that it switches the switch off at the latest after the expiration of the predefined opens at a specific time interval when the test device detects no current or potential.

Unter dem mit einer Kurzschlussbrücke kurzgeschlossenen Antennenanschluss ist dabei ein Anschluss zu verstehen, welcher mindestens zwei Zugänge bzw. Pins umfasst. An einem dieser Zugänge ist eine Antenne angeschlossen. Die Kurzschlussbrücke überbrückt nun den mit der Antenne verbundenen ersten Zugang mit dem zweiten dieser Zugänge. Der Strom wird nun in der Regel über den ersten Zugang zu dem Antennenanschluss geführt, welcher sowohl mit der Kurzschlussbrücke als auch mit der Antenne verbunden ist. Anschließend wird überprüft, ob der Strom von dem zweiten Zugang zurückströmt, ob also die elektrische Verbindung von dem Empfangsgerät bis zu dem zweiten Zugang fehlerfrei ist.An antenna connector shorted with a jumper is a connector that includes at least two ports or pins. An antenna is connected to one of these ports. The jumper then bridges the first port, connected to the antenna, with the second of these ports. The current is then usually routed via the first port to the antenna connector, which is connected to both the jumper and the antenna. A check is then made to determine whether the current flows back from the second port, i.e., whether the electrical connection from the receiving device to the second port is faultless.

Anstelle des von dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss zurückfließenden Stroms kann von der Prüfvorrichtung auch ein Strom überprüft werden, welcher über den Antennenanschluss zu einer Antenne und von dort weiter nach Masse oder zu einer anderen Senke fließt. Bei einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform umfasst die Vorrichtung einen weiteren Schalter, um über diesen Schalter einen Betriebsstrom zu einer Antennenvorrichtung (z.B. zu einem Impedanzwandler oder zu einem Antennenverstärker) zuzuführen, welche zum Betrieb einer über den Antennenanschluss angeschlossenen Antenne benötigt wird. Die Vorrichtung ist nun erfindungsgemäß derart ausgestaltet, dass sie den weiteren Schalter nur dann schließt, wenn die Prüfvorrichtung den von dem kurzgeschlossen Antennenanschluss zurückfließenden Strom erfasst hat.Instead of the current flowing back from the short-circuited antenna connection, the test device can also test a current flowing via the antenna connection to an antenna and from there to ground or another sink. In a further embodiment of the invention, the device comprises a further switch for supplying an operating current to an antenna device (e.g., to an impedance converter or an antenna amplifier) via this switch, which is required to operate an antenna connected via the antenna connection. According to the invention, the device is now configured such that it closes the further switch only when the test device has detected the current flowing back from the short-circuited antenna connection.

Dadurch ist sichergestellt, dass die Antennenvorrichtung nur dann eingeschaltet wird, wenn vorher positiv überprüft worden ist, dass die Antennenverbindung fehlerfrei funktioniert.This ensures that the antenna device is only switched on after it has been positively verified that the antenna connection is functioning correctly.

Die vorliegende Erfindung kann insbesondere zur Diagnose oder Überprüfung einer Antennenverbindung in einem Kraftfahrzeug bei der Produktion oder bei einer sonstigen Qualitätsprüfung (z.B. bei einer Diagnose in einer Werkstatt) eingesetzt werden, wobei ein Lochfraß an metallischen Strukturen verhindert wird. Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung jedoch nicht auf diesen bevorzugten Anwendungsbereich beschränkt, sondern kann darüber hinaus zur Überprüfung von Antennenverbindungen außerhalb eines Kraftfahrzeugs oder z.B. zur Überprüfung von Antennenverbindungen bei Schiffen oder bei Flugzeugen eingesetzt werden. Des Weiteren ist es möglich, die vorliegende Erfindung immer dann zur Überprüfung einer beliebigen elektrischen Verbindung, welche keine Antennenverbindung ist, einzusetzen, wenn die Gefahr besteht, dass der zur Überprüfung eingespeiste Strom bzw. die zur Überprüfung angelegte Spannung im Fehlerfall, d.h. die zu überprüfende Verbindung ist defekt, zu einem Problem oder einer Beschädigung führt, wenn der Strom bzw. die Spannung zulange (d.h. länger als das vorbestimmte Zeitintervall) eingespeist bzw. angelegt wird.The present invention can be used in particular for diagnosing or testing an antenna connection in a motor vehicle during production or during other quality testing (e.g., during a diagnosis in a workshop), preventing pitting corrosion in metallic structures. Naturally, the present invention is not limited to this preferred area of application, but can also be used to test antenna connections outside of a motor vehicle or, for example, to test antenna connections on ships or aircraft. Furthermore, it is possible to use the present invention to test any electrical connection other than an antenna connection whenever there is a risk that the current or voltage applied for testing could lead to a problem or damage in the event of a fault, i.e., the connection to be tested is defective, if the current or voltage is applied for too long (i.e., longer than the predetermined time interval).

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend näher unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele erläutert.

  • 1 stellt schematisch ein Zusammenspiel zwischen einem Empfangsgerät, einem Impedanzwandler und einer Antenne dar.
  • 2a bis 2f stellen die Funktionsweise einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Diagnose einer Antennenverbindung dar.
  • 3a und 3b stellen eine erfindungsgemäße Vorrichtung dar, wobei ein Strom in Richtung Antenne detektiert wird.
  • 4 stellt eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung im Detail dar.
The present invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings using preferred embodiments.
  • 1 schematically represents the interaction between a receiving device, an impedance converter and an antenna.
  • 2a to 2f represent the operation of a device according to the invention for diagnosing an antenna connection.
  • 3a and 3b represent a device according to the invention, wherein a current in the direction of the antenna is detected.
  • 4 shows a further embodiment of a device according to the invention in detail.

In 1 ist schematisch dargestellt, wie ein Empfangsgerät 8, ein Impedanzwandler 2 und eine Antenne 4 elektrisch miteinander verschaltet sind. Dabei wird die Betriebsspannung über einen Innenleiter einer Antennenleitung im Impedanzwandler zur Verfügung gestellt und wird in geeigneter, allgemein üblicher Weise aus der Antennenleitung ausgekoppelt.In 1 It schematically shows how a receiver 8, an impedance converter 2, and an antenna 4 are electrically interconnected. The operating voltage is provided via an inner conductor of an antenna line in the impedance converter and is coupled out of the antenna line in a suitable, generally accepted manner.

In 2a ist eine Schaltung dargestellt, welche eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1, zu der wiederum ein erster Schalter 11 und ein zweiter Schalter 12 gehört, zusammen mit einem Verstärker 2, einem Antennenanschluss bzw. Antennenstecker 5, einer damit verbundenen Scheibenantenne 4 und einem dritten Schalter 13 umfasst. Dabei ist die Schaltung in 2a in einem Urzustand dargestellt, wobei der Schalter 13, welcher sowohl zur Spannungsversorgung der Vorrichtung 1 als auch zur Spannungsversorgung des Verstärkers 2 geschlossen sein muss, geöffnet ist. Der Antennenstecker 5 umfasst drei Zugänge. Dabei ist ein erster dieser Zugänge mit der Antenne 4 und mit dem Verstärker 2 verbunden. Ein zweiter dieser Zugänge ist ebenfalls mit der Antenne 4, mit dem ersten Schalter 11 und mit einer Kurzschlussbrücke bzw. Diagnosebrücke 3 verbunden. Schließlich ist ein dritter dieser Zugänge ebenfalls mit der Kurzschlussbrücke 3, mit einem Prüfanschluss 6 der Vorrichtung 1 und mit einem Widerstand gegen Masse verbunden.In 2a A circuit is shown which comprises a device 1 according to the invention, which in turn includes a first switch 11 and a second switch 12, together with an amplifier 2, an antenna connection or antenna plug 5, a window antenna 4 connected thereto and a third switch 13. The circuit is shown in 2a shown in an original state, with switch 13, which must be closed both to supply power to device 1 and to amplifier 2, open. Antenna connector 5 comprises three ports. A first of these ports is connected to antenna 4 and amplifier 2. A second of these ports is also connected to antenna 4, to first switch 11, and to a short-circuit bridge or diagnostic bridge 3. Finally, a third of these ports is also connected to short-circuit bridge 3, to a test terminal 6 of device 1, and to a resistor to ground.

In 2b ist nun die in 2a dargestellte Schaltung in einem Zustand kurz nach dem Einschalten bzw. kurz nach einem Schließen des dritten Schalters 13 dargestellt. Durch das Schließen des dritten Schalters 13 wird die Vorrichtung 1 mit Spannung versorgt und ein Strom 7 über den dritten Schalter 13, den geschlossenen ersten Schalter 11, über die Kurzschlussbrücke 3 zu dem Prüfanschluss 6 geführt, wenn die entsprechende Verbindung bzw. ein entsprechender Strompfad nicht unterbrochen ist. Anders ausgedrückt wird durch das Schließen des Schalters 13 ein an dem in der 2b linksseitigen Anschluss des Schalters 13 anliegendes Potential auf die Antenne 4 aufgebracht. Die Vorrichtung 1 überprüft nun, sobald sie über den Schalter 13 mit einer Spannung versorgt wird, ob über ihren Prüfanschluss 6 einIn 2b is now the 2a The circuit shown in a state shortly after switching on or shortly after closing the third Switch 13 is shown. By closing the third switch 13, the device 1 is supplied with voltage and a current 7 is conducted via the third switch 13, the closed first switch 11, and the short-circuit bridge 3 to the test terminal 6, if the corresponding connection or a corresponding current path is not interrupted. In other words, by closing the switch 13, a 2b The potential present on the left-hand side of the switch 13 is applied to the antenna 4. The device 1 now checks, as soon as it is supplied with a voltage via the switch 13, whether a

Strom 7 fließt bzw. ob an ihrem Prüfanschluss 6 ein Potential anliegt, welches dem Potential des linksseitigen Anschlusses des Schalters 13 entspricht. Wenn die Vorrichtung 1 erfasst, dass über ihren Prüfanschluss 6 ein Strom fließt bzw. dass an ihrem Prüfanschluss 6 das Potential anliegt, welches dem Potential des linksseitigen Anschlusses des Schalters 13 entspricht, erfasst die Vorrichtung 1, dass ein Gutfall vorliegt und im anderen Fall (über ihrenCurrent 7 is flowing or whether a potential is present at its test terminal 6 which corresponds to the potential of the left-side terminal of the switch 13. If the device 1 detects that a current is flowing via its test terminal 6 or that the potential is present at its test terminal 6 which corresponds to the potential of the left-side terminal of the switch 13, the device 1 detects that a good case exists and in the other case (via its

Prüfanschluss 6 fließt kein Strom bzw. an ihrem Prüfanschluss 6 liegt nicht das Potential des linksseitigen Anschlusses des Schalters 13 an), dass ein Fehlerfall vorliegt.If no current flows through test terminal 6 or the potential of the left-side terminal of switch 13 is not present at test terminal 6, an error has occurred.

In 2c ist nun eine Situation dargestellt, welche vorliegt, wenn der Gutfall von der Vorrichtung 1 erfasst worden ist. Sobald die Vorrichtung 1 den Gutfall erfasst hat, schließt sie über ein Signal 22, welches von einer Halteschaltung der Vorrichtung 1 erzeugt wird, den zweiten Schalter 12, über welchen der Verstärker 2 mit Spannung versorgt wird, also eingeschaltet wird.In 2c A situation is now shown which occurs when the good case has been detected by the device 1. As soon as the device 1 has detected the good case, it closes the second switch 12 via a signal 22, which is generated by a holding circuit of the device 1, via which the amplifier 2 is supplied with voltage, i.e., is switched on.

In 2d ist dagegen eine Situation dargestellt, welche vorliegt, wenn der Fehlerfall von der Vorrichtung 1 erfasst worden ist, bspw. bei unvollständig gestecktem Antennenstecker 5. In diesem Fall wird der zweite Schalter 12 nicht geschlossen, der Verstärker 2 also nicht eingeschaltet.In 2d In contrast, a situation is shown which occurs when the error has been detected by the device 1, for example when the antenna plug 5 is not fully plugged in. In this case, the second switch 12 is not closed, and the amplifier 2 is therefore not switched on.

In 2e ist eine Situation dargestellt, welche im Gutfall kurz nach der in 2c dargestellten Situation vorliegt. Im Gutfall öffnet nämlich die Vorrichtung 1 kurz nach dem Schließen des zweiten Schalters 12 den ersten Schalter 11 mittels eines Signals 21, welches von einer weiteren Halteschaltung der Vorrichtung 1 erzeugt wird. Nun fließt in der Schaltung der Nennstrom, da alle zum Betrieb notwendigen Verbindungen (Steckverbindungen) in Ordnung sind. Der in 2e dargestellte Zustand ist quasi ein Endzustand im Gutfall, welcher verlassen werden kann, indem der dritte Schalter 13 geöffnet wird, was dem Urzustand entspricht.In 2e A situation is shown which, in the best case, shortly after the 2c The situation shown is present. In the good case, the device 1 opens the first switch 11 shortly after the second switch 12 closes, using a signal 21 generated by another holding circuit of the device 1. The nominal current now flows in the circuit, since all connections (plug connections) required for operation are OK. 2e The state shown is a final state in the good case, which can be left by opening the third switch 13, which corresponds to the original state.

In 2f ist eine Situation dargestellt, welche im Fehlerfall kurz nach der in 2d dargestellten Situation vorliegt. Auch im Fehlerfall öffnet die Vorrichtung 1 innerhalb von 10 ms nach dem Schließen des dritten Schalters 13 den ersten Schalter 11 mittels des Signals 21. Dadurch wird das an der Antenne 4 anliegende Potential abgeleitet, so dass beispielsweise kein Lochfraß auftreten kann. Es fließt kein bzw. kaum noch ein Strom, da die Verbindungen (Steckverbindungen) nicht in Ordnung sind.In 2f A situation is shown which, in the event of an error, shortly after the 2d The situation described above exists. Even in the event of a fault, device 1 opens first switch 11 using signal 21 within 10 ms of the third switch 13 closing. This dissipates the potential present at antenna 4, preventing, for example, pitting. No or hardly any current flows because the connections (plug-in connectors) are faulty.

Natürlich kann auch der Stromfluss über den Antennenstecker in Richtung der Antennenscheibe, z.B. in Richtung Masse oder in Richtung einer anderen Senke erfasst werden. Ein solcher Fall ist in 3a dargestellt, bei dem der Prüfstrom über die Antennenscheibe nach Masse verläuft. In 3b wird die Detektion der Spannung oder desOf course, the current flow through the antenna connector in the direction of the antenna disk, e.g. towards ground or towards another sink, can also be detected. Such a case is in 3a where the test current flows through the antenna disc to ground. In 3b the detection of the voltage or

Stromes vor der Brücke dargestellt, wobei der Strom nach der Brücke über einen Widerstand auf Masse fließt. Das andere Verhalten der Vorrichtung 1, wie es in den 2a bis 2f dargestellt und oben beschrieben worden ist, ändert sich dadurch nicht.current before the bridge, with the current after the bridge flowing through a resistor to ground. The other behavior of device 1, as shown in the 2a to 2f presented and described above, does not change.

In 4 ist eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorrichtung 30 dargestellt. Die Vorrichtung 30 umfasst einen ersten Widerstand 31, einen zweiten Widerstand 32, einen dritten Widerstand 33, eine Kapazität 34, einen ersten selbstleitenden FET 35, einen zweiten selbstleitenden FET 36, einen PMOS-Transistor 37 und einen NMOS-Transistor 38. Ein erster Schaltungspunkt 41 ist mit einem ersten Eingang des ersten Widerstands 31, einem ersten Eingang des ersten FET 35 und einem ersten Eingang des dritten Widerstands 33 verbunden. Ein zweiter Schaltungspunkt 42 ist mit einem ersten Eingang der Kapazität 34, einem ersten Eingang des zweiten Widerstands 32 und einem ersten Eingang des NMOS-Transistors 38 verbunden. Ein dritter Schaltungspunkt 43 ist mit einem zweiten Eingang des ersten Widerstands 31, einem zweiten Eingang der Kapazität 34, einem Steuereingang des ersten FET 35 und einem Steuereingang des zweiten FET 36 verbunden. Ein vierter Schaltungspunkt 44 ist mit einem ersten Eingang des zweiten FET 36, einem zweiten Eingang des zweiten Widerstands 32, einem ersten Eingang des PMOS-Transistors 37 und einem Steuereingang des NMOS-Transistors 38 verbunden. Ein fünfter Schaltungspunkt 45 ist mit einem Steuereingang des PMOS-Transistors 37 und mit einem zweiten Eingang des NMOS-Transistors 38 verbunden. Ein zweiter Eingang des PMOS-Transistors 37 ist mit einem zweiten Eingang des dritten Widerstand 33 verbunden. Ein zweiter Eingang des FET 35 ist über eine Kurzschlussbrücke 3 mit einem zweiten Eingang des zweiten FET 36 verbunden.In 4 A further embodiment of a device 30 according to the invention is shown. The device 30 comprises a first resistor 31, a second resistor 32, a third resistor 33, a capacitor 34, a first normally-on FET 35, a second normally-on FET 36, a PMOS transistor 37, and an NMOS transistor 38. A first circuit point 41 is connected to a first input of the first resistor 31, a first input of the first FET 35, and a first input of the third resistor 33. A second circuit point 42 is connected to a first input of the capacitor 34, a first input of the second resistor 32, and a first input of the NMOS transistor 38. A third circuit point 43 is connected to a second input of the first resistor 31, a second input of the capacitor 34, a control input of the first FET 35, and a control input of the second FET 36. A fourth circuit point 44 is connected to a first input of the second FET 36, a second input of the second resistor 32, a first input of the PMOS transistor 37, and a control input of the NMOS transistor 38. A fifth circuit point 45 is connected to a control input of the PMOS transistor 37 and to a second input of the NMOS transistor 38. A second input of the PMOS transistor 37 is connected to a second input of the third resistor 33. A second input of the FET 35 is connected to a second input of the second FET 36 via a short-circuit bridge 3.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung 30 im Gutfall ist wie folgt:

  • Sobald eine Spannung, z.B. 12 V, zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 angelegt wird, schalten die beiden FET 35, 36 durch. Dadurch liegt die Spannung zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 quasi auch über dem zweiten Widerstand 32, also zwischen dem vierten Schaltungspunkt 44 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 an, sofern die Kurzschlussbrücke 3 Strom führt, was im Gutfall der Fall ist. Aufgrund der Spannung zwischen dem vierten Schaltungspunkt 44 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 wird nun auch der NMOS-Transistor 38 durchgängig geschaltet, so dass die Spannung zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 von 12 V nun auch in etwa zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem fünften Schaltungspunkt 45, also an den Ausgangsklemmen der Vorrichtung 30 anliegt.
The functioning of the device 30 according to the invention in the good case is as follows:
  • As soon as a voltage, e.g. 12 V, is applied between the first circuit point 41 and the second circuit point 42, the two FETs 35, 36 switch on. As a result, the voltage between the first circuit point 41 and the second circuit point 42 is also present across the second resistor 32, i.e. between the fourth circuit point 44 and the second circuit point 42, provided that the short-circuit bridge 3 is carrying current, which is the case in good circumstances. Due to the voltage between the fourth circuit point 44 and the second circuit point 42, the NMOS transistor 38 is now also switched on, so that the voltage between the first circuit point 41 and the second circuit point 42 of 12 V is now also present approximately between the first circuit point 41 and the fifth circuit point 45, i.e. at the output terminals of the device 30.

Falls beispielsweise ein Impedanzwandler oder ein Antennenverstärker an die beiden Ausgangsklemmen (den Schaltungspunkten 41, 45) angeschlossen ist, so wird er erst jetzt eingeschaltet. Da das Potential des fünften Schaltungspunkts abgesenkt wird, indem der NMOS-Transistor 38 durchgängig geschaltet ist, wird dadurch auch der PMOS-Transistor 37 durchgängig geschaltet.If, for example, an impedance converter or an antenna amplifier is connected to the two output terminals (circuit points 41, 45), it will only be switched on now. Since the potential of the fifth circuit point is lowered by turning on NMOS transistor 38, this also turns on PMOS transistor 37.

Aufgrund der zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 anliegenden Spannung wird die Kapazität bzw. der Kondensator 34 aufgeladen, so dass das Potential des dritten Schaltungspunkts 43 langsam ansteigt. Sobald das Potential des dritten Schaltungspunkts 43 einen bestimmten Schwellenwert übersteigt, sperren die beiden FET 35, 36. Dadurch wird das Potential des vierten Schaltungspunkt 44 abgesenkt, so dass auch der NMOS-Transistor 38 sperrt. Allerdings verändert sich dadurch nichts bezüglich des Schaltzustands des PMOS-Transistors 37, so dass der PMOS-Transistor 37 durchgeschaltet bleibt.Due to the voltage applied between the first circuit point 41 and the second circuit point 42, the capacitor 34 is charged, so that the potential of the third circuit point 43 slowly rises. As soon as the potential of the third circuit point 43 exceeds a certain threshold, the two FETs 35, 36 are blocked. This lowers the potential of the fourth circuit point 44, so that the NMOS transistor 38 also turns off. However, this does not change the switching state of the PMOS transistor 37, so that the PMOS transistor 37 remains switched on.

Die Funktionsweise der erfindungsgemäßen Vorrichtung 30 im Fehlerfall ist wie folgt:

  • Da im Fehlerfall die Kurzschlussbrücke 3 keinen Strom führt, entspricht das Potential des vierten Schaltungspunkts 44 im Wesentlichen dem Potential des zweiten Schaltungspunkts 42 ist, auch wenn zwischen dem ersten Schaltungspunkt 41 und dem zweiten Schaltungspunkt 42 eine Betriebsspannung bzw. 12 V angelegt wird. Aus diesem Grund wird der NMOS-Transistor 38 nicht durchgängig geschaltet, so dass an den Ausgangsklemmen 41, 45 keine Betriebsspannung abgreifbar ist. Mit anderen Worten wird z.B. ein Impedanzwandler, welcher an den Ausgangsklemmen 41, 45 angeschlossen ist, im Fehlerfall aus diesem Grund nicht eingeschaltet.
The operation of the device 30 according to the invention in the event of a fault is as follows:
  • Since the short-circuit bridge 3 does not conduct any current in the event of a fault, the potential of the fourth circuit point 44 essentially corresponds to the potential of the second circuit point 42, even if an operating voltage of 12 V is applied between the first circuit point 41 and the second circuit point 42. For this reason, the NMOS transistor 38 is not switched on, so that no operating voltage can be tapped at the output terminals 41, 45. In other words, for example, an impedance converter connected to the output terminals 41, 45 will not be switched on in the event of a fault for this reason.

Das Zeitintervall, welches vom Anliegen der Betriebsspannung an die Eingangsklemmen 41, 42 bis zu dem Sperren der beiden FET 35, 36 verstreicht, kann genau durch eine entsprechende Dimensionierung der aus dem ersten Widerstand 31 und dem Kondensator 34 bestehenden Reihenschaltung bestimmt werden.The time interval which elapses from the application of the operating voltage to the input terminals 41, 42 until the two FETs 35, 36 are blocked can be precisely determined by appropriate dimensioning of the series circuit consisting of the first resistor 31 and the capacitor 34.

Generell könnte anstelle der beiden FET 35, 36 auch nur ein FET eingesetzt werden oder mit anderen Worten auf einen der beiden FET 35, 36 verzichtet werden. Da aber das Potential der Antenne, welche mit einem der beiden Zugänge, welche mittels der Kurzschlussbrücke 3 kurzgeschlossen sind, verbunden ist, nach Ablauf des vorbestimmten Zeitintervalls über denIn general, only one FET could be used instead of the two FETs 35, 36, or in other words, one of the two FETs 35, 36 could be omitted. However, since the potential of the antenna, which is connected to one of the two accesses short-circuited by means of the short-circuit bridge 3, is transferred via the

jeweiligen mit dem Zugang verbundenen FET 35, 36 abgeführt wird, ist eine Ausgestaltung mit zwei FET 35, 36 vorteilhaft, zumindest solange unbekannt ist, an welchem der beiden Zugänge die Antenne angeschlossen ist.respective FET 35, 36 connected to the access, a design with two FET 35, 36 is advantageous, at least as long as it is unknown to which of the two accesses the antenna is connected.

An die in 4 dargestellte Schaltung wird an den Eingangsklemmen 41, 42 eine Betriebs- bzw. Diagnosespannung von einem Empfangsgerät (z.B. Radio-/Navigationsgerät) angelegt. Diese Betriebs- bzw. Diagnosespannung wird dann nur im Gutfall zu den Ausgangsklemmen 41, 45 geschaltet. Wenn an den Ausgangsklemmen 41, 45 ein aktiver Impedanzwandler oder ein Antennenverstärker angeschlossen ist, handelt es sich bei der Betriebs- bzw. Diagnosespannung um eine Betriebsspannung zum Betrieb des aktiven Impedanzwandlers oder des Antennenverstärkers. Wenn dagegen an den Ausgangsklemmen 41, 45 ein passiver Impedanzwandler angeschlossen ist, handelt es sich bei der Betriebs- bzw. Diagnosespannung um eine Diagnosespannung, mit deren Hilfe Diagnosevorgänge initiiert werden können.To the 4 In the circuit shown, an operating or diagnostic voltage is applied to input terminals 41, 42 by a receiving device (e.g., radio/navigation device). This operating or diagnostic voltage is then only switched to output terminals 41, 45 under good conditions. If an active impedance converter or an antenna amplifier is connected to output terminals 41, 45, the operating or diagnostic voltage is an operating voltage for operating the active impedance converter or the antenna amplifier. If, on the other hand, a passive impedance converter is connected to output terminals 41, 45, the operating or diagnostic voltage is a diagnostic voltage that can be used to initiate diagnostic processes.

Die in 4 dargestellte Vorrichtung 30 kann beispielsweise innerhalb eines Impedanzwandlers angeordnet werden.The 4 The device 30 shown can, for example, be arranged within an impedance converter.

Die vorliegende Erfindung sorgt dafür, dass ein elektrisches Potential an einer Antennenstruktur nur sehr kurzzeitig (deutlich kürzer als 0,5 Sekunden) jeweils nach dem Einschalten des Empfangsgerätes (z.B. eines Radio-/Navigationsgeräts) anliegt. Während dieser kurzen Zeit kann die korrekte Verbindung oder Steckung des Scheibenantennenanschlusses diagnostiziert werden. Nach dieser Diagnosezeit wird die entsprechende Antennenstruktur potentialfrei geschaltet. Der Betriebsstrom innerhalb des Impedanzwandlers bzw. des Antennenverstärkers wird dabei während der gesamten Funktionszeit von dem Empfangsgerät überwacht. Ohne korrekte Verbindung bzw. Steckung des Scheibenanschlusses wird der Impedanzwandler und damit der Betriebs-/Diagnosestrom nicht eingeschaltet, wie es oben ausgeführt ist.The present invention ensures that an electrical potential is present at an antenna structure only for a very short time (significantly less than 0.5 seconds) after the receiving device (e.g., a radio/navigation device) is switched on. During this short time, the correct connection or plugging of the windscreen antenna connector can be diagnosed. After this diagnostic time, the corresponding antenna structure is switched off. The operating current within the The impedance converter or antenna amplifier is monitored by the receiving device throughout its entire operating time. Without a correct connection or plugging of the window connector, the impedance converter and thus the operating/diagnostic current will not be activated, as described above.

Claims (12)

Verfahren zur Diagnose von einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug, wobei ein Strom (7) eingespeist wird, um eine Verbindung zwischen einem Empfangsgerät (8) und einem Antennenanschluss (5) zu prüfen, wobei der Strom (7) längstens ein vorbestimmtes Zeitintervall lang eingespeist wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strompfad, über welchen im Gutfall der eingespeiste Strom (7) fließt, über eine Kurzschlussbrücke (3) zwischen zwei Anschlusspins des Antennenanschlusses (5) geführt wird, und dass zur Diagnose überprüft wird, ob der eingespeiste Strom (7) nach der Kurzschlussbrücke (3) noch vorhanden ist.Method for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle, wherein a current (7) is fed in in order to test a connection between a receiving device (8) and an antenna connection (5), wherein the current (7) is fed in for a maximum of a predetermined time interval, characterized in that a current path, via which the fed-in current (7) flows in the good case, is guided via a short-circuit bridge (3) between two connection pins of the antenna connection (5), and that for the diagnosis it is checked whether the fed-in current (7) is still present after the short-circuit bridge (3). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Antenne (4), welche über den Antennenanschluss (5) mit dem Empfangsgerät (8) verbunden ist, nach dem vorbestimmten Zeitintervall potentialfrei geschaltet wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that an antenna (4) which is connected to the receiving device (8) via the antenna connection (5) is switched to potential-free after the predetermined time interval. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Betriebsstrom einer Antennenvorrichtung (2), welche zum Betrieb einer über den Antennenanschluss (5) angeschlossenen Antenne (4) benötigt wird, nur dann zugeführt wird, wenn die Prüfung der Verbindung positiv verlief.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an operating current of an antenna device (2), which is required for operating an antenna (4) connected via the antenna connection (5), is only supplied if the test of the connection was positive. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das vorbestimmte Zeitintervall 10 ms beträgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the predetermined time interval is 10 ms. Vorrichtung zur Diagnose von einer Antennenverbindung für ein Kraftfahrzeug, wobei die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) derart ausgestaltet ist, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) einen Strom (7) einspeist, um eine Verbindung zwischen einem Empfangsgerät (8) und einem Antennenanschluss (5) zu prüfen, wobei die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) zusätzlich derart ausgestaltet ist, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) den Strom längstens ein vorbestimmtes Zeitintervall lang einspeist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Strompfad, über welchen im Gutfall der eingespeiste Strom (7) fließt, über eine Kurzschlussbrücke (3) zwischen zwei Anschlusspins des Antennenanschlusses (5) geführt ist, und dass zur Diagnose überprüft wird, ob der eingespeiste Strom (7) nach der Kurzschlussbrücke (3) noch vorhanden ist.Device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle, wherein the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) is designed such that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) feeds a current (7) in order to test a connection between a receiving device (8) and an antenna connection (5), wherein the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) is additionally designed such that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) feeds the current for a predetermined time interval at the most, characterized in that a current path, via which the fed-in current (7) flows in the good case, is guided via a short-circuit bridge (3) between two connection pins of the antenna connection (5), and that for the diagnosis it is checked whether the fed-in current (7) after the Short-circuit bridge (3) is still present. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) einen Spannungsanschluss (6; 41, 42), einen Schalter (11; 35, 36) zur Zuführung des Stromes (7) zu dem Antennenanschluss (5), welcher über eine Kurzschlussbrücke (3) kurzgeschlossen ist, und eine Prüfvorrichtung zur Überprüfung des von dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss (5) zurückfließenden Stromes (7) oder einer zwischen dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss (5) und Masse vorhandenen Spannung umfasst, und dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) derart ausgestaltet ist, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) mittels der Prüfvorrichtung den von dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss (5) zurückfließenden Strom (7) oder die Spannung zwischen dem kurzgeschlossenen Antennenanschluss (5) und Masse überprüft, sobald der Spannungsanschluss mit Spannung versorgt wird, und dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) den Schalter (11; 35, 36) innerhalb des vorbestimmten Zeitintervalls öffnet, wenn die Prüfvorrichtung keinen Strom (7) oder keine Spannung erfasst.Device according to Claim 5 , characterized in that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) comprises a voltage connection (6; 41, 42), a switch (11; 35, 36) for supplying the current (7) to the antenna connection (5), which is short-circuited via a short-circuit bridge (3), and a test device for checking the current (7) flowing back from the short-circuited antenna connection (5) or a voltage present between the short-circuited antenna connection (5) and ground, and in that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) is designed such that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) checks the current (7) flowing back from the short-circuited antenna connection (5) or the voltage between the short-circuited antenna connection (5) and ground by means of the test device, as soon as the voltage terminal is supplied with voltage, and that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) opens the switch (11; 35, 36) within the predetermined time interval if the testing device detects no current (7) or no voltage. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) einen Anschluss (6; 41, 42), einen Schalter (11; 35, 36) zur Zuführung des Stromes (7) zu dem Antennenanschluss (5), welcher über die Antenne (4) mit Masse oder einer anderen Senke verbunden ist, und eine Prüfvorrichtung zur Überprüfung des zu der Antenne fließenden Stromes (7) umfasst, und dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) derart ausgestaltet ist, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) mittels der Prüfvorrichtung den zu dem Antennenanschluss (5) fließenden Strom (7) überprüft, sobald der Anschluss mit Spannung versorgt wird, und dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) den Schalter (11; 35, 36) innerhalb des vorbestimmten Zeitintervalls öffnet, wenn die Prüfvorrichtung keinen Strom (7) erfasst.Device according to Claim 5 , characterized in that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) comprises a connection (6; 41, 42), a switch (11; 35, 36) for supplying the current (7) to the antenna connection (5), which is connected to ground or another sink via the antenna (4), and a testing device for checking the current (7) flowing to the antenna, and that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) is designed such that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) checks the current (7) flowing to the antenna connection (5) by means of the testing device as soon as the connection is supplied with voltage, and that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) the switch (11; 35, 36) opens within the predetermined time interval if the test device does not detect any current (7). Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1, 11, 12; 30) einen weiteren Schalter (12; 37, 38) umfasst, um einen Betriebsstrom einer Antennenvorrichtung (2) zuzuführen, welche zum Betrieb einer über den Antennenanschluss (5) angeschlossenen Antenne (4) benötigt wird, und dass die Vorrichtung (1, 11, 12; 30) derart ausgestaltet ist, dass die Vorrichtung (1, 11, 12; 30) den weiteren Schalter (12; 37, 38) erst schließt, wenn die Prüfvorrichtung den Strom (7) oder die Spannung erfasst hat.Device according to Claim 6 or 7 , characterized in that the device (1, 11, 12; 30) comprises a further switch (12; 37, 38) in order to supply an operating current to an antenna device (2) which is required for operating an antenna (4) connected via the antenna connection (5), and in that the device (1, 11, 12; 30) is designed in such a way that the device (1, 11, 12; 30) only closes the further switch (12; 37, 38) when the testing device has detected the current (7) or the voltage. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5-8, dadurch gekennzeichnet, dass das vorbestimmte Zeitintervall 10 ms beträgt.Device according to one of the Claims 5 - 8 , characterized in that the predetermined time interval is 10 ms. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5-9, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (30) einen ersten Widerstand (31), einen zweiten Widerstand (32), einen dritten Widerstand, eine Kapazität (34), einen ersten Transistor (35), einen zweiten Transistor (36), einen P-leitenden-Transistor (37) und einen N-leitenden Transistor (38) umfasst, dass ein erster Schaltungspunkt (41) mit einem ersten Eingang des ersten Widerstands (31), mit einem ersten Eingang des ersten Transistors (31) und über den dritten Widerstand (33) mit einem ersten Eingang des P-leitenden Transistors (33) verbunden ist, dass ein zweiter Schaltungspunkt (42) mit einem ersten Eingang der Kapazität (34), mit einem ersten Eingang des zweiten Widerstands (32) und mit einem ersten Eingang des N-leitenden Transistors (38) verbunden ist, dass ein dritter Schaltungspunkt (43) mit einem zweiten Eingang des ersten Widerstands (31), mit einem zweiten Eingang der Kapazität (34) und einem Steuereingang des ersten Transistors (35) und einem Steuereingang des zweiten Transistors (36) verbunden ist, dass ein zweiter Eingang des ersten Transistors (35) über den kurzgeschlossenen Antennenanschluss (5) mit einem ersten Eingang des zweiten Transistors (36) verbunden ist, dass ein vierter Schaltungspunkt (44) mit einem zweiten Eingang des zweiten Widerstands (32), einem zweiten Eingang des zweiten Transistors (36), einem zweiten Eingang des P-leitenden Transistors (37) und einem Steuereingang des N-leitenden Transistors (38) verbunden ist, und dass ein fünfter Schaltungspunkt (45) mit einem Steuereingang des P-leitenden Transistors (37) und einem zweiten Eingang des N-leitenden Transistors (38) verbunden ist.Device according to one of the Claims 5 - 9 , characterized in that the device (30) comprises a first resistor (31), a second resistor (32), a third resistor, a capacitor (34), a first transistor (35), a second transistor (36), a P-type transistor (37), and an N-type transistor (38), that a first circuit point (41) is connected to a first input of the first resistor (31), to a first input of the first transistor (31), and via the third resistor (33) to a first input of the P-type transistor (33), that a second circuit point (42) is connected to a first input of the capacitor (34), to a first input of the second resistor (32), and to a first input of the N-type transistor (38), that a third circuit point (43) is connected to a second input of the first resistor (31), to a second input of the capacitor (34), and to a control input of the first transistor (35), and to a control input of the second transistor (36), that a second input of the first transistor (35) is connected to a first input of the second transistor (36) via the short-circuited antenna terminal (5), that a fourth circuit point (44) is connected to a second input of the second resistor (32), a second input of the second transistor (36), a second input of the P-conducting transistor (37) and a control input of the N-conducting transistor (38), and that a fifth circuit point (45) is connected to a control input of the P-conducting transistor (37) and a second input of the N-conducting transistor (38). Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (30) derart ausgestaltet ist, dass der Spannungsanschluss von dem ersten Schaltungspunkt (41) und dem zweiten Schaltungspunkt (42) ausgebildet ist, und dass eine Betriebsspannung für eine Antennenvorrichtung (2) zwischen dem ersten und dem fünften Schaltungspunkt abgreifbar ist.Device according to Claim 10 , characterized in that the device (30) is designed such that the voltage connection is formed by the first circuit point (41) and the second circuit point (42), and that an operating voltage for an antenna device (2) can be tapped between the first and the fifth circuit point. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5-11, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1, 11; 1, 11, 12; 30) zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1-6 ausgestaltet ist.Device according to one of the Claims 5 - 11 , characterized in that the device (1, 11; 1, 11, 12; 30) for carrying out the method according to one of the Claims 1 - 6 is designed.
DE102007055442.9A 2007-11-20 2007-11-20 Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle Active DE102007055442B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007055442.9A DE102007055442B4 (en) 2007-11-20 2007-11-20 Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007055442.9A DE102007055442B4 (en) 2007-11-20 2007-11-20 Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007055442A1 DE102007055442A1 (en) 2009-05-28
DE102007055442B4 true DE102007055442B4 (en) 2025-09-11

Family

ID=40576841

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007055442.9A Active DE102007055442B4 (en) 2007-11-20 2007-11-20 Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007055442B4 (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2987196B1 (en) * 2012-02-17 2014-04-04 Continental Automotive France METHOD AND DEVICE FOR ANTENNA DIAGNOSIS
DE102018201736A1 (en) * 2018-02-05 2019-08-08 Continental Automotive Gmbh Antenna arrangement, method for operating an antenna arrangement and on-board unit with an antenna arrangement.
CN109087536B (en) * 2018-09-13 2020-06-30 四川九洲空管科技有限责任公司 Airborne Collision Avoidance System Antenna Self-Check and Degradation Method

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923729A1 (en) * 1999-05-22 2000-11-23 Nokia Mobile Phones Ltd Circuit arrangement for checking the operational readiness of at least one antenna
GB2399467A (en) * 2003-03-08 2004-09-15 Tmc Consultancy Ltd Monitoring electrical connection between trailer and towing vehicle
DE10309600A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-16 Delphi Technologies, Inc., Troy security system
DE10334061A1 (en) * 2003-07-25 2005-03-03 Siemens Ag Car access control system antenna circuit diagnosis unit switches antenna to static diagnosis unit with exact resistors in supply path
DE10360209A1 (en) * 2003-12-20 2005-07-28 Robert Bosch Gmbh Diagnostic method for monitoring a plug connection

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19923729A1 (en) * 1999-05-22 2000-11-23 Nokia Mobile Phones Ltd Circuit arrangement for checking the operational readiness of at least one antenna
DE10309600A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-16 Delphi Technologies, Inc., Troy security system
GB2399467A (en) * 2003-03-08 2004-09-15 Tmc Consultancy Ltd Monitoring electrical connection between trailer and towing vehicle
DE10334061A1 (en) * 2003-07-25 2005-03-03 Siemens Ag Car access control system antenna circuit diagnosis unit switches antenna to static diagnosis unit with exact resistors in supply path
DE10360209A1 (en) * 2003-12-20 2005-07-28 Robert Bosch Gmbh Diagnostic method for monitoring a plug connection

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007055442A1 (en) 2009-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2012000931A1 (en) Method and circuit assembly for the diagnosis of a load path in a vehicle
DE102014220017A1 (en) Battery system with a trained for supplying a high-voltage network with electrical energy battery and a measuring device for measuring at least one insulation resistance of the battery
WO2014009207A1 (en) Apparatus for diagnosing a circuit arrangement
EP3452336B1 (en) Multi-voltage control device for a motor vehicle, motor vehicle and operating method for the control device
EP2181029A2 (en) Monitoring apparatus for monitoring a connection of a connection component
DE102018222454A1 (en) Detection arrangement, motor vehicle and method for the detection of liquid
DE102013219950B4 (en) Electronic circuitry
EP3612846B1 (en) Device and power supply for a control unit and method for monitoring a power supply
EP4312031A1 (en) Current sensing device
DE102017005306A1 (en) Line monitoring for damage to the sheathing
DE102007055442B4 (en) Method and device for diagnosing an antenna connection for a motor vehicle
DE102012023460A1 (en) Onboard supply system i.e. 2 volt-onboard supply system, for use in e.g. passenger car, has battery supplying current to network area, and arc control device detecting arc from current difference between current measured in measuring units
DE102014103420A1 (en) Safety test arrangement and method for its operation
DE102019202403A1 (en) Battery system with improved cooling
EP1725883A1 (en) Diagnostic method for monitoring a plug-in connection
EP1475875A2 (en) Method and device to monitor a power output stage
EP4341714B1 (en) Electrical circuit arrangement and method for detecting a short circuit
DE102014204922A1 (en) System, in particular battery system, with equipotential bonding element
DE19813964A1 (en) Ring bus system with a central unit and a number or control modules, in particular for motor vehicle passenger protection systems
DE102022210812A1 (en) Safety device for a vehicle electrical system
WO2007062979A1 (en) Power transistor switching device and method for functional testing of a power transistor switching device such as this
DE102011107206A1 (en) Method for checking a measuring arrangement for voltage determination and method for charging a loadable voltage source
DE102019203687A1 (en) Method for diagnosing exhaust gas sensors
DE102017109785B4 (en) Method for checking the functionality of a circuit breaker assembly
DE102016007947A1 (en) Test device for an electrical connection point of an electrical energy store of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: JANNSEN, BERT, DR., 38165 LEHRE, DE

Inventor name: SCHNEIDER, GUIDO, DR., 38102 BRAUNSCHWEIG, DE

R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20141105

R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G01R0031020000

Ipc: G01R0031500000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative