[go: up one dir, main page]

DE102008008131A1 - Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power - Google Patents

Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power Download PDF

Info

Publication number
DE102008008131A1
DE102008008131A1 DE102008008131A DE102008008131A DE102008008131A1 DE 102008008131 A1 DE102008008131 A1 DE 102008008131A1 DE 102008008131 A DE102008008131 A DE 102008008131A DE 102008008131 A DE102008008131 A DE 102008008131A DE 102008008131 A1 DE102008008131 A1 DE 102008008131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
area
housing part
shift lever
transmission
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008008131A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Bönning
Thorsten Hahn
Axel Geiberger
Udo Pfaff
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102008008131A priority Critical patent/DE102008008131A1/en
Publication of DE102008008131A1 publication Critical patent/DE102008008131A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/04Ratio selector apparatus
    • F16H59/044Ratio selector apparatus consisting of electrical switches or sensors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0208Selector apparatus with means for suppression of vibrations or reduction of noise
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/24Providing feel, e.g. to enable selection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gear-Shifting Mechanisms (AREA)

Abstract

The transmission unit comprises a flexible area (40) going out from a powerless neutral position to higher power, to which another area (42), which is harder in comparison to the former area, is connected, to which a third area (44), which is softer in comparison to the latter area, is connected, and to which a fourth area (46), which is harder in comparison to the third area, is connected. The form of a housing unit and the form of a damper are selected, such that damper characteristics (38) result. An independent claim is included for a gear shift lever arrangement for a control gear.

Description

Die Erfindung betrifft ein Übertragungsmittel, mit dessen Hilfe eine Bewegung eines Schalthebels auf ein Kraftfahrzeuggetriebe übertragen werden kann, um manuell ein Schaltgetriebe schalten zu können.The The invention relates to a transmission means by means of which transmit a movement of a shift lever to a motor vehicle transmission can be used to manually switch a manual transmission.

Aus DE 103 24 224 A1 ist ein Übertragungsmittel für ein Schaltgetriebe bekannt, das ein Gehäuse mit einem ersten Gehäuseteil und ein relativ zum ersten Gehäuseteil bewegliches zweites Gehäuseteil aufweist. Das erste Gehäuseteil ist über ein erstes Befestigungsmittel unmittelbar mit einem Schalthebel verbunden, während das zweite Gehäuseteil über einen Seilzug mit dem Kraftfahrzeuggetriebe verbunden ist. Zwischen dem ersten Gehäuseteil und dem zweiten Gehäuseteil ist ein gummielastischer Dämpfer angeordnet, um durch Vibrationen hervorgerufene Relativbewegungen zwischen dem Schalthebel und dem Kraftfahrzeuggetriebe dämpfen zu können. Durch den gummielastischen Dämpfer ergibt sich eine Dämpfercharakteristik mit einer stark progressiven Federkennlinie. Die Dämpfercharakteristik ist also zunächst weich und später hart. Das heißt ausgehend von einer kraftlosen neutralen Stellung ist eine geringere Kraft erforderlich um eine bestimmte Relativbewegung herbeizuführen („weich") als in einem Bereich kurz vor Erreichen der maximalen Relativbe wegung, in dem eine höhere Kraft erforderlich ist, um dieselbe Relativbewegung zu erreichen („hart").Out DE 103 24 224 A1 a transmission means for a transmission is known which comprises a housing having a first housing part and a housing part movable relative to the second housing part. The first housing part is connected via a first fastening means directly to a shift lever, while the second housing part is connected via a cable to the motor vehicle transmission. Between the first housing part and the second housing part, a rubber-elastic damper is arranged in order to be able to dampen relative movements caused by vibrations between the shift lever and the motor vehicle transmission. The rubber-elastic damper results in a damper characteristic with a highly progressive spring characteristic. The damper characteristic is so soft at first and hard later. That is, starting from a powerless neutral position, a smaller force is required to bring about a certain relative movement ("soft") than in an area shortly before reaching the maximum Relativbe movement in which a higher force is required to achieve the same relative movement ("hard").

Nachteilig bei einem derartigen Übertragungsmittel ist, dass der Schaltkomfort beeinträchtigt ist. Das Schalten mit einem derartigen Übertragungsmittel wird als unpräzise und reaktionsträge empfunden.adversely in such a transmission means is that the shifting comfort is impaired. The switching with such a transmission means is perceived as imprecise and unresponsive.

Es ist die Aufgabe der Erfindung ein Übertragungsmittel zu schaffen, das einen verbesserten Schaltkomfort ermöglicht.It the object of the invention is a transmission means to create, which allows improved shifting comfort.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The Solution of the problem is carried out according to the invention by the features of claim 1. Advantageous embodiment of the invention are given in the subclaims.

Das erfindungsgemäße Übertragungsmittel zur Übertragung einer Bewegung eines Schalthebels auf ein Kraftfahrzeuggetriebe weist ein Gehäuse auf, das ein erstes Gehäuseteil und ein relativ zum ersten Gehäuseteil bewegliches zweites Gehäuseteil aufweist. Mit dem ersten Gehäuseteil ist ein erstes Befestigungsmittel zur Befestigung eines mit dem Schalthebel zugeordneten ersten Bewegungsmittel, insbesondere ein mit dem Schalthebel verbundenes Kugelkopfgelenk, verbunden. Mit dem zweiten Gehäuseteil ist ein zweites Befestigungsmittel zur Befestigung eines dem Kraftfahrzeuggetriebe zugeordneten zweiten Bewegungsmittels, insbesondere eines Schaltkabels verbunden. Zwischen dem ersten Gehäuseteil und dem zweiten Gehäuseteil ist mindestens ein Dämpfer zur Dämpfung von Relativbewegungen zwischen dem Schalthebel und dem Kraftfahrzeuggetriebe angeordnet. Erfindungsgemäß sind die Formen der Gehäuseteile und die Form des Dämpfers derart gewählt, dass sich eine Dämpfercharakteristik ergibt, die ausgehend von einer kraftlosen neutralen Stellung zu höheren Kräften hin einen weichen ersten Bereich aufweist, an den sich ein im Vergleich zum ersten Bereich härterer zweiter Bereich anschließt, an den sich wiederum ein im Vergleich zum zweiten Bereich weicherer dritter Bereich anschließt, an den sich wiederum im Vergleich zum dritten Bereich härterer vierter Bereich anschließt.The transmission means according to the invention for transmission a movement of a shift lever on a motor vehicle transmission has a housing, which is a first housing part and a second housing movable relative to the first housing part Housing part has. With the first housing part is a first attachment means for securing one with the shift lever associated first movement means, in particular one with the shift lever connected ball joint, connected. With the second housing part is a second fastening means for fastening a motor vehicle transmission associated second moving means, in particular a switching cable connected. Between the first housing part and the second Housing part is at least one damper for damping relative movements between the shift lever and the motor vehicle transmission arranged. According to the invention, the forms of Housing parts and the shape of the damper so chosen that has a damper characteristic gives, starting from a powerless neutral position to higher forces towards a soft first area has one harder at the one compared to the first area second area connects, in turn, a in the Compared to the second area softer third area connects, at the turn, in comparison to the third area harder fourth area connects.

Dadurch, dass das erfindungsgemäße Übertragungsmittel vier unterschiedliche Bereiche mit unterschiedlichen Federungswerten aufweist, ist es möglich, einerseits Vibrationen mit unterschiedlichen Frequenzen herauszufiltern und gleichzeitig ein präzises und reaktionsschnelles Schalten zu ermöglichen. Insbesondere können in dem ersten Bereich hochfrequente Schwingungen, beispielsweise Motorvibrationen gedämpft werden, während in dem dritten Bereich niederfrequente Schwingungen insbesondere bei der Synchronisation entstehende Schwingungen gedämpft werden. Aufgrund des vergleichsweise harten zweiten Bereichs, in dem erfahrungsgemäß, sofern überhaupt, nur geringe Schwingungen auftreten, kann eine etwas höhere Widerstandskraft beim Bewegen des Schalthebels bereitgestellt werden, so dass ein Fahrer ein ausreichendes Feedback beim Einleiten eines Schaltvorgangs erhält. Dadurch wird das Schalten als präziser und reaktionsschneller empfunden, so dass der Schaltkomfort verbessert ist.Thereby, that the transmission means according to the invention four different areas with different suspension values has, it is possible, on the one hand vibrations with different frequencies filter out and at the same time a precise and responsive To enable switching. In particular, in the first range high-frequency vibrations, such as engine vibrations be steamed while in the third area low-frequency vibrations, especially during synchronization emerging vibrations are damped. Due to the comparatively hard second area, where experience has shown, if at all, that Only slight vibrations can occur, a little higher Resistance to be provided when moving the lever, allowing a driver sufficient feedback when initiating a Switching operation receives. This makes the shifting more precise and felt more responsive, so that the shifting comfort improved is.

Vorzugsweise beginnt der erste Bereich der Dämpfercharakteristik bei 0 N und endet bei 25 N ± 10 N, insbesondere endet der erste Bereich bei 25 N ± 5 N. Der zweite Bereich kann bei 25 N ± 10 N beginnen. Insbesondere beginnt der zweite Bereich bei 25 N ± 5 N. Der zweite Bereich kann insbesondere bei 100 N ± 30 N, insbesondere bei 100 N ± 20 N enden. Vorzugsweise endet der zweite Bereich bei 100 N ± 10 N. Der dritte Bereich kann bei 100 N ± 30 N, insbesondere bei 100 N ± 20 N und vorzugsweise bei 100 N ± 10 N beginnen. Insbesondere endet der dritte Bereich bei 200 N ± 40 N, vorzugsweise bei 200 N ± 20 N und besonders bevorzugt bei 200 N ± 10 N. Der vierte Bereich kann bei 200 N ± 40 N, insbesondere bei 200 N ± 20 N und vorzugsweise bei 200 N ± 10 N beginnen. Besonders bevorzugt kann bei einer Kraft von 400 N ± 50 N, insbesondere 400 N ± 20 N das erste Gehäuseteil an dem zweiten Gehäuseteil anschlagen. Durch eine derartige Definition der einzelnen Bereiche wird berücksichtigt, dass hochfrequente Vibrationen üblicherweise 20 N nicht übersteigen und der erste Bereich entsprechend klein gewählt werden kann. Ferner wird berücksichtigt, dass bei der Synchronisation üblicherweise Kräfte im Bereich von 150 N auftreten und es ausreichend ist, wenn der dritte Bereich um 150 N herum gewählt ist. Bei den übrigen auftretenden Kräften ist es vorteilhafter eine härte und dadurch reaktionsschnellere Dämpfungscharakteristik vorzusehen.Preferably, the first range of damper characteristics begins at 0 N and ends at 25 N ± 10 N, in particular, the first range ends at 25 N ± 5 N. The second range may begin at 25 N ± 10 N. In particular, the second region begins at 25 N ± 5 N. The second region may end in particular at 100 N ± 30 N, in particular at 100 N ± 20 N. Preferably, the second region terminates at 100 N ± 10 N. The third region may begin at 100 N ± 30 N, in particular at 100 N ± 20 N, and preferably at 100 N ± 10 N. In particular, the third region terminates at 200 N ± 40 N, preferably at 200 N ± 20 N and more preferably at 200 N ± 10 N. The fourth region may be at 200 N ± 40 N, in particular at 200 N ± 20 N, and preferably at 200 N ± 10 N begin. Particularly preferably, at a force of 400 N ± 50 N, in particular 400 N ± 20 N, the first housing part abut against the second housing part. By such a definition of the individual areas is taken into account that high-frequency vibrations usually do not exceed 20 N and the first area correspondingly small ge can be chosen. Furthermore, it is considered that forces usually occur in the range of 150 N in the synchronization and it is sufficient if the third range is selected around 150 N. In the case of the remaining forces occurring, it is more advantageous to provide a hardness and thus a more responsive damping characteristic.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist der Dämpfer einen ersten Teildämpfer und einen zweiten Teildämpfer auf. Der erste Teildämpfer dämpft hierbei im ersten Bereich der Dämpfungscharakteristik unabhängig vom zweiten Teildämpfer. Das heißt im ersten Bereich der Dämpfungscharakteristik, in dem hochfrequente Kräfte mit einem vergleichsweise geringen Betrag gedämpft werden sollen, ist im wesentlichen nur der erste Teildämpfer aktiv. Zu diesem Zweck kann insbesondere der erste Teildämpfer eine Relativbewegung zum zweiten Teildämpfer ausführen, während der zweite Teildämpfer im Wesentlichen unbeweglich bleibt.In a preferred embodiment, the damper a first part damper and a second part damper on. The first part damper dampens in the first Range of damping characteristic independent from the second part damper. That means in the first area the damping characteristic, in the high-frequency forces be damped with a comparatively small amount Essentially, only the first part damper is active. For this purpose, in particular the first part damper a Perform relative movement to the second part damper, while the second part essentially remains immobile.

Vorzugsweise ist im Wesentlichen quer zu dem auf dem Dämpfer wirkende Kraftrichtung ein Ausgleichraum zum elastischen Füllen mit dem Dämpfer angeordnet. Dadurch wird einem im Wesentlichen gummielastischen Dämpfer ermöglicht bei auftretenden Kräften in den Ausgleichsraum auszuweichen, so dass sich eine weiche Dämpfung erreichen lässt. Besonders bevorzugt ist der Zugang des Dämpfers zu dem Ausgleichsraum zumindest teilweise und zumindest zeitweilig verschließbar. Dadurch ist es möglich über das Ausmaß, in dem der Dämpfer Zugang zu dem Ausgleichsraum hat, die Dämpfungscharakteristik des Dämpfers zu beeinflussen und zu verändern. Beispielsweise kann für den zweiten Bereich der Dämpfercharakteristik der Ausgleichsraum verschlossen sein und zur Bereitstellung des dritten Bereichs der Ausgleichsraum für den Dämpfer zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht es mit ein- und demselben Dämpfer unterschiedlich harte Dämpfungen zu realisieren.Preferably is essentially transverse to that acting on the damper Force direction a compensation space for elastic filling arranged with the damper. This essentially becomes one rubber-elastic damper allows occurring when To dodge forces in the equalization space, so that to achieve a soft cushioning. Especially preferred is the access of the damper to the compensation chamber at least partially and at least temporarily closed. This makes it possible for the extent, in which the damper has access to the compensation chamber, the To influence the damping characteristic of the damper and change. For example, for the second area of the damper characteristic of the compensation chamber closed be and to provide the third area of the equalization room be made accessible to the damper. This makes it possible with one and the same damper to realize different hard damping.

Besonders bevorzugt ist der Ausgleichsraum Teil einer Führungsnut zur Führung eines Führungsstegs. Der Führungssteg kann insbesondere Teil des ersten Gehäuseteils sein, während die Führungsnut Teil des zweiten Gehäuseteils ist oder umgekehrt. Dies ermöglicht es, dass bei einer Relativbewegung des ersten Gehäuseteils zum zweiten Gehäuseteil, wodurch ebenfalls eine Relativbewegung des Führungsstegs innerhalb der Führungsnut erfolgt, der Ausgleichsraum automatisch für den Dämpfer zugänglich gemacht wird.Especially Preferably, the compensation space is part of a guide groove for guiding a guide bar. The guide bar may in particular be part of the first housing part while the guide groove part of the second housing part is or vice versa. This allows that at a Relative movement of the first housing part to the second housing part, whereby also a relative movement of the guide bar within the guide groove is made, the compensation chamber automatically made accessible to the damper.

Vorzugsweise ist der Dämpfer über zwei einander gegenüberliegende Führungsnasen zumindest teilweise geführt. Insbesondere sind der Abstand der Führungsnasen zueinander und/oder die Erstreckung der Führungsnasen in Kraftrichtung derart gewählt, dass ein rückspringender Teil des Dämpfers, insbesondere der erste Teildämpfer, zu den Führungsnasen im Wesentlichen kraftlos aufnehmbar ist. Dadurch wird ermöglicht, dass der rückspringende Teil sich quer zur Kraftrichtung ausdehnen kann, während dies dem übrigen Teil des Dämpfers, insbesondere des zweiten Teildämpfers, nicht möglich ist. In diese Position ist im Wesentlichen nur der zweite Teildämpfer aktiv, während der erste Teildämpfer im Wesentlichen keinen Anteil an der Dämpfung bereitstellt. Durch eine entspre chende Formgebung des Dämpfers und der Führungsnasen kann somit ein Wechsel der Dämpfungscharakteristik und des Dämpfers ermöglicht werden.Preferably the damper is over two opposite each other Guide tabs at least partially guided. Especially are the distance between the guide lugs to each other and / or the extent of the guide lugs in the direction of force such chosen that a recessed part of the damper, in particular the first partial damper, to the guide lugs in the Essentially powerless is receivable. This will allow that the recessed part is transverse to the direction of force while this may extend to the rest of the part the damper, in particular the second part damper, not possible. In this position is essentially only the second partial absorber active while the first partial damper essentially no share in the Provides damping. By a corre sponding shaping the damper and the guide tabs can thus a change in the damping characteristic and the damper be enabled.

Die Erfindung betrifft ferne eine Schalthebelanordnung für ein Schaltgetriebe, das ein Übertragungsmittel aufweist, das wie vorstehend beschrieben aus- und weitergebildet sein kann. Mit dem ersten Gehäuseteil ist zumindest mittelbar ein Schalthebel verbunden, während bei dem zweiten Gehäuseteil zumindest mittelbar ein Schaltmittel, insbesondere Schaltkabel oder Schaltstange, zum Schalten eines Kraftfahrzeuggetriebes verbunden ist. Aufgrund der speziellen Dämpfungscharakteristik des Übertragungsmittels weist die Schalthebelanordnung einen verbesserten Schaltkomfort auf.The The invention relates to remotely a shift lever assembly for a manual transmission having a transmission means, which can be trained and educated as described above. At least indirectly with the first housing part Shift lever connected while the second housing part at least indirectly a switching means, in particular switching cable or Switch rod, connected for switching a motor vehicle transmission is. Due to the special damping characteristic of the transmission medium the shift lever assembly has improved shifting comfort on.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert.following the invention will be with reference to the accompanying drawings based on a preferred embodiment closer explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Übertragungsmittels, 1 a schematic perspective view of a transmission medium according to the invention,

2 eine schematische Draufsicht des Übertragungsmittels aus 1 in einer ersten Stellung, 2 a schematic plan view of the transmission means 1 in a first position,

3 eine schematische Draufsicht des Übertragungsmittels aus 1 in einer zweiten Stellung und 3 a schematic plan view of the transmission means 1 in a second position and

4 eine schematisches Diagramm einer Dämpfungscharakteristik des Übertragungsmittels aus 1. 4 a schematic diagram of an attenuation characteristic of the transmission means 1 ,

Das in 1 dargestellte Übertragungsmittel 10 weist ein Gehäuse 12 mit einem ersten Gehäuseteil 14 und einem zweiten Gehäuseteil 16 auf. Mit dem ersten Gehäuseteil 14 ist ein erstes Befestigungsmittel 18 verbunden, über das ein nicht dargestellter Schalthebel mit dem ersten Gehäuseteil 14 verbunden werden kann. Das zweite Gehäuseteil 16 weist ein zweites Befestigungsmittel 20 auf, mit dessen Hilfe ein nicht dargestelltes Schaltkabel mit dem zweiten Gehäuseteil 16 verbunden werden kann. Das erste Gehäuseteil 14 mit dem ersten Befestigungsmittel 18 ist in einer Kraftrichtung 22 relativ zu den zweiten Gehäuseteil 16 mit dem zweiten Befestigungsmittel 20 in einer linearen Richtung relativ bewegbar. Es ist auch möglich, das Übertragungsmittel 10 so auszugestalten, dass das erste Gehäuseteil 14 in einer Umfangsrichtung relativ bewegbar zum zweiten Gehäuseteil 16 ausgeführt ist, wie dies beispielsweise in DE 103 24 224 A1 dargestellt ist.This in 1 illustrated transmission means 10 has a housing 12 with a first housing part 14 and a second housing part 16 on. With the first housing part 14 is a first fastener 18 connected, via which an unillustrated shift lever with the first housing part 14 can be connected. The second housing part 16 has a second attachment means 20 on, with the help of an unillustrated switching cable with the second housing part 16 can be connected. The first housing part 14 with the first fastener 18 is in a direction of force 22 relative to the second housing part 16 with the second attachment means 20 relatively movable in a linear direction. It is also possible to use the transmission medium 10 to design so that the first housing part 14 in a circumferential direction relatively movable to the second housing part 16 is executed, as for example in DE 103 24 224 A1 is shown.

Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind in beiden Bewegungsrichtungen entlang der Kraftrichtung 22 zwischen dem ersten Gehäuseteil 14 und dem zweiten Gehäuseteil 16 jeweils ein Dämpfer 24 angeordnet. Der Dämpfer 24 ist aus einem gummielastischen Material hergestellt und weist einen ersten Teildämpfer 26 sowie einen zweiten Teildämpfer 28 auf, die einstückig ausgebildet sind.In the illustrated embodiment are in both directions of movement along the direction of force 22 between the first housing part 14 and the second housing part 16 one damper each 24 arranged. The damper 24 is made of a rubber-elastic material and has a first partial damper 26 and a second partial damper 28 on, which are integrally formed.

Das zweite Gehäuseteil 16 weist Führungsnuten 30 auf, in denen jeweils ein Führungssteg 32 des ersten Gehäuseteils 14 geführt sind. Die Führungsstege 32 liegen in der dargestellten kraftlosen neutralen Stellung an dem zweiten Teildämpfer 28 an und können einen Ausgleichsraum 34 für den zweiten Teildämpfer 28 freigeben, sobald der Führungssteg 32 sich ausreichend weit in der Führungsnut 30 von dem Dämpfer 24 wegbewegt hat.The second housing part 16 has guide grooves 30 on, in each of which a guide bar 32 of the first housing part 14 are guided. The guide bars 32 lie in the illustrated powerless neutral position on the second part damper 28 and can a compensation room 34 for the second part damper 28 release as soon as the guide bar 32 sufficiently far in the guide groove 30 from the damper 24 has moved away.

Das zweite Gehäuseteil 16 weist ferner Führungsnasen 36 auf, zwischen denen der Dämpfer 24 über den zweiten Teildämpfer 28 geführt ist.The second housing part 16 also has guide tabs 36 on, between which the damper 24 about the second part damper 28 is guided.

Bei der in 2 dargestellten ersten Stellung des Übertragungsmittels 10 befindet sich das Übertragungsmittel 10 in einer kraftlosen neutralen Stellung, in welcher das erste Gehäuseteil 14 zum zweiten Gehäuseteil 16 noch keinen Versatz s aufweist. Wenn in dieser Stellung hochfrequente Vibrationen auftreten, können die Vibrationen im Wesentlichen ausschließlich von dem ersten Teildämpfer 26 aufgenommen werden. Dies verhindert eine Vibration eines über das erste Befestigungsmittel 18 angeschlossenen Schalthebels. Bei einem Schaltvorgang, dass heißt wenn größere Kräfte und ein größerer Versatz s auftreten führt dies dazu, dass der erste Teildämpfer 26 zu dem zweiten Teildämpfer 28 auf Block liegt und der Dämpfer 24 im Wesentlichen als eine Einheit fungiert. In dieser Position ist zunächst ein Teil des Ausgleichsraum 34 durch den jeweiligen Führungssteg 32 versperrt, so dass der zweite Teildämpfer 28 nicht in den Ausgleichsraum 34 ausweichen kann. Dadurch wird eine vergleichsweise harte Dämpfung ermöglicht.At the in 2 shown first position of the transmission means 10 is the transmission means 10 in a powerless neutral position, in which the first housing part 14 to the second housing part 16 still has no offset s. When high frequency vibrations occur in this position, the vibrations may be substantially exclusively from the first part damper 26 be recorded. This prevents vibration of one over the first attachment means 18 connected shift lever. In a switching operation, that is, when larger forces and a larger offset s occur, this causes the first partial damper 26 to the second part damper 28 is on block and the damper 24 essentially acts as a unit. In this position is initially a part of the compensation room 34 through the respective guide bar 32 locked, leaving the second part damper 28 not in the compensation room 34 can dodge. This allows a comparatively hard damping.

Bei der in 3 dargestellten Stellung sind so hohe Kräfte und ein so hoher Versatz s aufgetreten, dass der Ausgleichsraum 34 durch die Führungsstege 32 freigegeben wurden und der zweite Teildämpfer in den Ausgleichsraum 34 ausweichen kann. Dies ermöglicht eine weichere Dämpfung bei Kräften, die üblicherweise bei der Synchronisation auftreten. Sobald der Ausgleichsraum 34 im Wesentlichen vollständig von dem zweiten Teildämpfer 28 ausgefüllt ist, wird automatisch eine härtere Dämpfung bereitgestellt bis das erste Gehäuseteil 14 an dem zweiten Gehäuseteil 16 anschlägt. Ferner kann der erste Teildämpfer 26 so stark komprimiert werden, dass er an den Führungsnasen 36 anstößt und ebenfalls eine härtere Dämpfung bereitstellt.At the in 3 shown position are such high forces and such a high offset s occurred that the compensation space 34 through the guide bars 32 were released and the second part damper in the compensation room 34 can dodge. This allows a softer damping at forces that usually occur during synchronization. Once the compensation room 34 essentially completely from the second part damper 28 is filled, automatically harder damping is provided to the first housing part 14 on the second housing part 16 strikes. Furthermore, the first partial damper 26 compressed so much that he is at the guide noses 36 abuts and also provides a harder damping.

Durch die für das Übertragungsmittel 10 gewählte Form der Gehäuseteile 14, 16 und der Form der Dämpfer 24 ergibt sich somit die in 4 dargestellte Dämpfercharakteristik 38. In 4 ist die Kraft in N über den Versatz s in mm aufgetragen. Die Dämpfercharakteristik 38 weist einen weichen ersten Bereich 40 auf, in dem im Wesentlichen nur der erste Teildämpfer 26 aktiv ist. An den ersten Bereich 40 schließt sich ein härterer zweiter Bereich 42 an, in dem der erste Teildämpfer 26 auf Block an dem zweiten Teildämpfer 28 anliegt. An den zweiten Bereich 42 schließt sich ein weicherer dritter Bereich 44 an, in dem der zweite Teildämpfer 28 in den Ausgleichsraum 34 ausweichen kann. An dem dritten Bereich 44 schließt sich ein härterer Bereich 46 an, in dem der zweite Teildämpfer 28 nicht weiter in den Ausgleichsraum 34 ausweichen kann und/oder der erste Teildämpfer 26 an den Führungsnasen 36 anstößt.By the for the transmission medium 10 selected shape of the housing parts 14 . 16 and the shape of the dampers 24 thus results in the 4 illustrated damper characteristic 38 , In 4 the force is plotted in N over the offset s in mm. The damper characteristic 38 has a soft first area 40 in which essentially only the first part damper 26 is active. At the first area 40 closes a harder second area 42 in which the first part damper 26 on block on the second part damper 28 is applied. To the second area 42 joins a softer third area 44 in which the second part damper 28 in the compensation room 34 can dodge. At the third area 44 closes a harder area 46 in which the second part damper 28 not further in the compensation room 34 can dodge and / or the first part damper 26 at the guide noses 36 abuts.

1010
Übertragungsmitteltransmission means
1212
Gehäusecasing
1414
erstes Gehäuseteilfirst housing part
1616
zweites Gehäuseteilsecond housing part
1818
erstes Befestigungsmittelfirst fastener
2020
zweites Befestigungsmittelsecond fastener
2222
Kraftrichtungdirection of force
2424
Dämpferdamper
2626
erster Teildämpferfirst part damper
2828
zweiter Teildämpfersecond part damper
3030
Führungsnutguide
3232
Führungsstegguide web
3434
Ausgleichsraumcompensation space
3636
Führungsnaseguide nose
3838
Dämpfercharakteristikdamping characteristics
4040
erster Bereichfirst Area
4242
zweiter Bereichsecond Area
4444
dritter Bereichthird Area
4646
vierter Bereichfourth Area

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 10324224 A1 [0002, 0020] - DE 10324224 A1 [0002, 0020]

Claims (10)

Übertragungsmittel zur Übertragung einer Bewegung eines Schalthebels auf ein Kraftfahrzeuggetriebe, umfassend ein Gehäuse (12), das ein erstes Gehäuseteil (14) und ein relativ zum ersten Gehäuseteil (14) bewegliches zweites Gehäuseteil (16) aufweist, ein mit dem ersten Gehäuseteil (14) verbundenes erstes Befestigungsmittel (18) zur Befestigung eines dem Schalthebel zugeordneten ersten Bewegungsmittels, insbesondere ein mit dem Schalthebel verbindbares Kugelkopfgelenk, ein mit dem zweiten Gehäuseteil (16) verbundenes zweites Befestigungsmittel (20) zur Befestigung eines dem Kraftfahrzeuggetriebe zugeordneten zweiten Bewegungsmittels, insbesondere eines Schaltkabels, und mindestens einen zwischen dem ersten Gehäuseteil (14) und dem zweiten Gehäuseteil (16) angeordneten Dämpfer (24) zur Dämpfung von Relativbewegungen zwischen dem Schalthebel und dem Kraftfahrzeuggetriebe dadurch gekennzeichnet, dass die Form der Gehäuseteile (14, 16) und die Form des Dämpfers (24) derart gewählt sind, dass sich eine Dämpfercharakteristik (38) ergibt, die ausgehend von einer kraftlosen neutralen Stellung zu höheren Kräften hin einen weichen ersten Bereich (40) aufweist, an den sich ein im Vergleich zum ersten Bereich (40) härterer zweiter Bereich (42) anschließt, an den sich ein im Vergleich zum zweiten Bereich (42) weicherer dritter Bereich (44) anschließt, an den sich ein im Vergleich zum dritten Bereich (44) härterer vierter Bereich (46) anschließt.Transmission means for transmitting a movement of a shift lever to a motor vehicle transmission, comprising a housing ( 12 ), which is a first housing part ( 14 ) and a relative to the first housing part ( 14 ) movable second housing part ( 16 ), one with the first housing part ( 14 ) connected first fastening means ( 18 ) for fastening a first movement means assigned to the shift lever, in particular a ball joint which can be connected to the shift lever, one with the second housing part ( 16 ) connected second fastening means ( 20 ) for fastening a motor vehicle transmission associated second movement means, in particular a shift cable, and at least one between the first housing part ( 14 ) and the second housing part ( 16 ) arranged damper ( 24 ) for damping relative movements between the shift lever and the motor vehicle transmission characterized in that the shape of the housing parts ( 14 . 16 ) and the shape of the damper ( 24 ) are selected such that a damper characteristic ( 38 ) results in a soft first range from a weak neutral position to higher forces ( 40 ) compared to the first area ( 40 ) harder second area ( 42 ), to which a comparison with the second area ( 42 ) softer third area ( 44 ), compared to the third area ( 44 ) harder fourth area ( 46 ). Übertragungsmittel nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass der erste Bereich (40) bei 0 N beginnt und bei 25 N ± 10 N, insbesondere bei 25 N ± 5 N endet.Transmission means according to claim 1, characterized in that the first area ( 40 ) starts at 0 N and ends at 25 N ± 10 N, in particular at 25 N ± 5 N. Übertragungsmittel nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Bereich (42) bei 25 N ± 10 N, insbesondere bei 25 N ± 5 N beginnt und bei 100 N ± 30 N, insbesondere bei 100 N ± 20 N und vorzugsweise bei 100 N ± 10 N endet.Transmission means according to claim 1 or 2, characterized in that the second region ( 42 ) at 25 N ± 10 N, in particular at 25 N ± 5 N, and ends at 100 N ± 30 N, in particular at 100 N ± 20 N and preferably at 100 N ± 10 N. Übertragungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Bereich (44) bei 100 N ± 30 N, insbesondere bei 100 N ± 20 N und vorzugsweise bei 100 N ± 10 N beginnt und bei 200 N ± 40 N, insbesondere bei 200 N ± 20 N und vorzugsweise bei 200 N ± 10 N endet.Transmission means according to one of claims 1 to 3, characterized in that the third area ( 44 ) at 100 N ± 30 N, in particular at 100 N ± 20 N and preferably at 100 N ± 10 N, and ends at 200 N ± 40 N, in particular at 200 N ± 20 N and preferably at 200 N ± 10 N. Übertragungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (24) einen ersten Teildämpfer (26) und einen zweiten Teildämpfer (28) aufweist, wobei der erste Teildämpfer (26) im ersten Bereich (40) der Dämpfungscharakteristik (38) unabhängig vom zweiten Teildämpfer (28) dämpft.Transmission means according to one of claims 1 to 4, characterized in that the damper ( 24 ) a first partial damper ( 26 ) and a second partial damper ( 28 ), wherein the first partial damper ( 26 ) in the first area ( 40 ) of the damping characteristic ( 38 ) independent of the second partial damper ( 28 ) dampens. Übertragungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass im Wesentlichen quer zur auf den Dämpfer (24) wirkenden Kraftrichtung (22) ein Ausgleichsraum (34) zum elastischen Füllen mit dem Dämpfer (24) angeordnet ist.Transmission means according to one of claims 1 to 5, characterized in that substantially transversely to the damper ( 24 ) acting direction of force ( 22 ) a compensation room ( 34 ) for elastic filling with the damper ( 24 ) is arranged. Übertragungsmittel nach Anspruch 6 dadurch gekennzeichnet, dass der Zugang des Dämpfers (24) zu dem Ausgleichsraum (34) zumindest teilweise und zumindest zeitweilig verschließbar ist.Transmission means according to claim 6, characterized in that the access of the damper ( 24 ) to the compensation room ( 34 ) is at least partially and at least temporarily closed. Übertragungsmittel nach Anspruch 6 oder 7 dadurch gekennzeichnet, dass der Ausgleichsraum (34) Teil einer Führungsnut (30) zur Führung eines Führungsstegs (32) ist, wobei insbesondere der Führungssteg (32) Teil des ersten Gehäuseteils (14) und die Führungsnut (30) Teil des zweiten Gehäuseteils (16) ist.Transmission means according to claim 6 or 7, characterized in that the compensation space ( 34 ) Part of a guide groove ( 30 ) for guiding a guide bar ( 32 ), wherein in particular the guide bar ( 32 ) Part of the first housing part ( 14 ) and the guide groove ( 30 ) Part of the second housing part ( 16 ). Übertragungsmittel nach einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpfer (24) über zwei einander gegenüberliegende Führungsnasen (36) zumindest teilweise geführt ist, wobei insbesondere der Abstand der Führungsnasen (36) zueinander und/oder die Erstreckung der Führungsnasen (36) in Kraftrichtung (22) derart gewählt sind, dass ein rückspringender Teil des Dämpfers (24), insbesondere der erste Teildämpfer (26), von den Führungsnasen (36) im Wesentlichen kraftlos aufnehmbar ist.Transmission means according to one of claims 1 to 8, characterized in that the damper ( 24 ) via two opposing guide tabs ( 36 ) is guided at least partially, in particular the distance of the guide lugs ( 36 ) to each other and / or the extension of the guide lugs ( 36 ) in the direction of force ( 22 ) are selected such that a recessed part of the damper ( 24 ), in particular the first partial damper ( 26 ), from the guide lugs ( 36 ) is substantially powerless recordable. Schalthebelanordnung für ein Schaltgetriebe umfassend ein Übertragungsmittel (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, ein mit dem ersten Gehäuseteil (14) zumindest mittelbar verbundener Schalthebel und ein mit dem zweiten Gehäuseteil (16) zumindest mittelbar verbundenes Schaltmittel, insbesondere Sachaltkabel oder Schaltstange, zum Schalten eines Kraftfahrzeuggetriebes.Shift lever arrangement for a manual transmission comprising a transmission means ( 10 ) according to one of claims 1 to 9, one with the first housing part ( 14 ) at least indirectly connected shift lever and one with the second housing part ( 16 ) at least indirectly connected switching means, in particular catenary cable or shift rod, for switching a motor vehicle transmission.
DE102008008131A 2008-02-08 2008-02-08 Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power Withdrawn DE102008008131A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008008131A DE102008008131A1 (en) 2008-02-08 2008-02-08 Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008008131A DE102008008131A1 (en) 2008-02-08 2008-02-08 Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008008131A1 true DE102008008131A1 (en) 2009-08-13

Family

ID=40847278

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008008131A Withdrawn DE102008008131A1 (en) 2008-02-08 2008-02-08 Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008008131A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901074C2 (en) * 1999-01-14 2000-11-02 Daimler Chrysler Ag Shift rod coupling
US20040194568A1 (en) * 2003-04-02 2004-10-07 Ply Matthew M. Shift lever vibration isolator
DE10324224A1 (en) 2003-05-28 2004-12-16 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Actuator for a manual transmission

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19901074C2 (en) * 1999-01-14 2000-11-02 Daimler Chrysler Ag Shift rod coupling
US20040194568A1 (en) * 2003-04-02 2004-10-07 Ply Matthew M. Shift lever vibration isolator
DE10324224A1 (en) 2003-05-28 2004-12-16 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag Actuator for a manual transmission

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014210489B4 (en) Centrifugal pendulum
DE102010036621B4 (en) Noise reduction devices for a shift cable
EP3104037B1 (en) Traction/impact device, in particular for central buffer couplings of track-guided vehicles
DE102019203255A1 (en) Claw coupling for the positive connection of a first rotatable component to a second rotatable component
DE102014118553A1 (en) roller bearing
DE102012220436A1 (en) Actuator for friction clutch used in drive train of motor vehicle e.g. passenger car, has damping unit that is arranged for exerting predetermined damping torque on the lever actuating unit about the tilt axis
DE102015202839B4 (en) Vibration damper with pull stop
DE102011051976B4 (en) Shift lever assembly of an automatic transmission
DE3016538A1 (en) GEAR SHIFT FOR A VEHICLE TRANSMISSION
EP2014957B1 (en) Actuation device for the gearbox in a motor vehicle
DE102013112986A1 (en) Damping device of a shift cable for a vehicle
DE102009034677B4 (en) attenuator
DE102008008131A1 (en) Transmission unit for use with gear shift lever arrangement for transmission of movement of gear shift lever on vehicle gearbox, comprises flexible area going out from powerless neutral position to higher power
DE102013221356B4 (en) switching device
WO2015058764A1 (en) Shift device
WO2016074815A1 (en) Hydraulic mount and motor vehicle having such a hydraulic mount
EP3540248A1 (en) Assembly for vibration isolation of bowden cable-actuated components
DE102006059475A1 (en) Vibration excitation decoupling component for use in manual transmission, has metallic units elastically movable and/or rotatable relative to each other, where stop limits movement and/or rotatability of metallic units
EP0936364A1 (en) Antivibration device for a control cable
DE102016013646B3 (en) Damper tuned to the cadence of a weapon
DE102008053142A1 (en) Actuating device for vehicle, particularly for actuation of manual transmission, has storage device that is movably supported in longitudinal direction, where storage device has actuating lever
DE19905308A1 (en) Vehicle gear control lever and guide and gear change arrangement with damped vibration in lever mounting area
DE102013213747A1 (en) Torsional vibration damper for motor car, has engagement portion comprising guide section that partly embraces spring at end along circumferential direction, case provided in guide section, and input terminal adapted for connection to shaft
AT523025B1 (en) Multi-stage coupling device
DE102019212926B4 (en) Stop damper

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20150210