[go: up one dir, main page]

DE102008002288B4 - Retaining flange for electrical machine - Google Patents

Retaining flange for electrical machine Download PDF

Info

Publication number
DE102008002288B4
DE102008002288B4 DE102008002288.8A DE102008002288A DE102008002288B4 DE 102008002288 B4 DE102008002288 B4 DE 102008002288B4 DE 102008002288 A DE102008002288 A DE 102008002288A DE 102008002288 B4 DE102008002288 B4 DE 102008002288B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
retaining flange
eccentricity
flange
exchange
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102008002288.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008002288A1 (en
Inventor
Thomas Majer
Oliver Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Automotive Germany GmbH
Original Assignee
SEG Automotive Germany GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEG Automotive Germany GmbH filed Critical SEG Automotive Germany GmbH
Priority to DE102008002288.8A priority Critical patent/DE102008002288B4/en
Priority to PCT/EP2009/056438 priority patent/WO2009150050A1/en
Priority to JP2011512926A priority patent/JP5204897B2/en
Priority to CN2009801281989A priority patent/CN102099561A/en
Priority to EP09761613.0A priority patent/EP2307701B1/en
Priority to ES09761613.0T priority patent/ES2620655T3/en
Publication of DE102008002288A1 publication Critical patent/DE102008002288A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008002288B4 publication Critical patent/DE102008002288B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N11/00Starting of engines by means of electric motors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F7/00Casings, e.g. crankcases
    • F02F7/0065Shape of casings for other machine parts and purposes, e.g. utilisation purposes, safety
    • F02F7/0068Adaptations for other accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02NSTARTING OF COMBUSTION ENGINES; STARTING AIDS FOR SUCH ENGINES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F02N15/00Other power-operated starting apparatus; Component parts, details, or accessories, not provided for in, or of interest apart from groups F02N5/00 - F02N13/00
    • F02N15/006Assembling or mounting of starting devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mounting Of Bearings Or Others (AREA)
  • Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
  • General Details Of Gearings (AREA)

Abstract

Halteflansch (1) für eine elektrische Maschine, insbesondere für einen Starter einer Verbrennungskraftmaschine, zur Befestigung der elektrischen Maschine mit einem Lagerschild (6) an der Verbrennungskraftmaschine, wobei der Halteflansch (1) eine zentrierte Kreisöffnung (2) koaxial zu einer Drehachse (20) vom Lagerschild (6) aufweist, wobei als zweites Bauteil eine ringförmige Wechselexzentrizität (13) mit einem zentrischen, kreisförmigen Loch (16) und einer äußeren, zum Loch (16) zentrischen Kreisumfangsfläche (14) in die Kreisöffnung (2) des Halteflansches (1) eingesetzt ist, und die Wechselexzentrizität (13) eine nach außen ausgebildete Schulter mit einer exzentrischen Kreisumfangsfläche (15) aufweist.Holding flange (1) for an electrical machine, in particular for a starter of an internal combustion engine, for fastening the electric machine to a bearing plate (6) on the internal combustion engine, wherein the retaining flange (1) has a centered circular opening (2) coaxial to a rotation axis (20). from the bearing plate (6), wherein as the second component an annular exchange eccentricity (13) with a central, circular hole (16) and an outer, to the hole (16) central circular peripheral surface (14) in the circular opening (2) of the retaining flange (1 ), and the exchange eccentricity (13) has an outwardly formed shoulder with an eccentric circumferential surface (15).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Halteflansch für eine elektrische Maschine, insbesondere für einen Starter einer Verbrennungskraftmaschine, zur Befestigung der elektrischen Maschine mit einem Lagerschild an der Verbrennungskraftmaschine, wobei der Halteflansch eine zentrierte Kreisöffnung aufweist. Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine elektrische Maschine, insbesondere Starter für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem Gehäuse und einem Lagerschild, an dem ein Zwischenflansch ausgebildet ist, auf den ein Halteflansch zur Befestigung mit der Verbrennungskraftmaschine montiert ist, wobei der Halteflansch Befestigungsbohrungen zur Befestigung an einem Zwischenflansch des Lagerschilds und Befestigungslöcher zur Befestigung an der Verbrennungskraftmaschine aufweist.The invention relates to a retaining flange for an electrical machine, in particular for a starter of an internal combustion engine, for fastening the electric machine with a bearing plate on the internal combustion engine, wherein the retaining flange has a centered circular opening. The invention further relates to an electrical machine, in particular starter for an internal combustion engine, with a housing and a bearing plate on which an intermediate flange is formed, on which a retaining flange for attachment to the internal combustion engine is mounted, wherein the retaining flange mounting holes for attachment to a Has intermediate flange of the bearing plate and mounting holes for attachment to the internal combustion engine.

Es ist bekannt, um die spezifischen geometrischen Anforderungen, die zwischen einem Ritzel eines Starters und einem Zahnkranz von einer Verbrennungskraftmaschine auftreten, mittels eines Halteflansches anzupassen und auszugleichen. Somit kann ein standardisierter Starter mit einem standardisierten Lagerschild an verschiedenste Typen von Verbrennungsmotoren mit unterschiedlichen geometrischen Anforderungen verbaut werden. Um den Starter, der zur Ritzelwelle einen nicht gleichmäßig verteilten Außenumfang aufgrund eines Einspurrelais aufweist, in eine passende Einbauposition zu drehen, ist der Starter mittels eines sogenannten Drehflansches am Verbrennungsmotor einbaubar.It is known to adapt and balance the specific geometric requirements that occur between a pinion of a starter and a ring gear of an internal combustion engine by means of a retaining flange. Thus, a standardized starter with a standardized bearing plate can be installed on various types of internal combustion engines with different geometric requirements. In order to rotate the starter, which has a not uniformly distributed outer circumference due to a Einspurrelais, to the pinion shaft in a suitable mounting position, the starter by means of a so-called rotary flange on the internal combustion engine can be installed.

Beispielsweise sind aus dem Stand der Technik folgende Drehflansche bekannt:For example, the following rotary flanges are known from the prior art:

Die US 5 847 471 A beschreibt einen Starter mit einem Drehflansch zur Befestigung an einem Verbrennungsmotor.The US Pat. No. 5,847,471 describes a starter with a rotary flange for attachment to an internal combustion engine.

Die DE 10 2006 038 350 A1 beschreibt einen Halteflansch für einen Starter, der als elektrisch isolierter Drehflansch ausgebildet ist.The DE 10 2006 038 350 A1 describes a retaining flange for a starter, which is designed as an electrically insulated rotary flange.

Die DE 31 26 243 A1 beschreibt eine Exzenter-Lagerbuchse, die ein Flanschteil mit axialen Bohrungen aufweist. Die Lagerbuchse ist in einem Anflanschgehäuse axial verschieb- und verdrehbar angeordnet.The DE 31 26 243 A1 describes an eccentric bushing having a flange portion with axial bores. The bearing bush is axially displaceable and rotatable in a flange-mounted housing.

Die AT 207 938 B beschreibt einen Flanschmotor mit auf dem Motorflansch aufgesetzter Kappe, wobei die Lüfterkappe eine Exzenterführung besitzt, die unmittelbar oder mittelbar zur Befestigung des Motors dient.The AT 207 938 B describes a flange motor with mounted on the motor flange cap, wherein the fan cap has an eccentric, which serves directly or indirectly to attach the motor.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Halteflansch und eine elektrische Maschine der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass mit möglichst wenigen einfachen Standardbauteilen eine große Variabilität zur Anpassung an die geometrischen Anforderungen realisiert werden kann, die bezüglich eines Antriebsritzel einer elektrischen Maschine und einem Zahnkranz einer Verbrennungskraftmaschine bestehen.It is an object of the invention to develop a retaining flange and an electrical machine of the type mentioned in such a way that with as few simple standard components a large variability can be realized to adapt to the geometric requirements, with respect to a drive pinion of an electric machine and a ring gear of an internal combustion engine consist.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe durch den Gegenstand der Patentansprüche 1 und 8 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.According to the invention the object is achieved by the subject matter of claims 1 and 8. Advantageous developments emerge from the dependent claims.

Ein Erfindungsgedanke ist, für eine Vielzahl von verschiedenen Typen von Verbrennungskraftmaschinen mit unterschiedlichen geometrischen, insbesondere radial einzustellenden Anforderungen bezüglich dem Abstand von einem Zahnkranz zum Antriebsritzel der Startermaschine mit einer justierbaren Exzentrizität die elektrische Maschine an dem Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine auszurichten. Dabei wird Exzentrizität vor dem Zusammenbau festgelegt und montiert. Die Exzentrizität bildet somit eine Montagelehre zur definierten Einstellung des Abstandes zwischen Zahnkranz der Verbrennungskraftmaschine und dem Antriebsritzel.An inventive concept is to align the electric machine to the housing of the internal combustion engine for a variety of different types of internal combustion engines with different geometric, in particular radially adjustable requirements with respect to the distance from a sprocket to the drive pinion of the starter machine with an adjustable eccentricity. Eccentricity is determined and assembled before assembly. The eccentricity thus forms an assembly jig for the defined adjustment of the distance between the ring gear of the internal combustion engine and the drive pinion.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einem Halteflansch dadurch gelöst, dass als zweites Bauteil eine ringförmige Wechselexzentrizität mit einem zentrischen, kreisförmigen Loch und einer äußeren, zum Loch zentrischen Kreisumfangsfläche in die Kreisöffnung des Halteflansches, wobei die zentrierte Kreisöffnung koaxial zu einer Drehachse vom Lagerschild ist, eingesetzt ist, und die Wechselexzentrizität eine nach außen ausgebildete Schulter mit einer exzentrischen Kreisumfangsfläche aufweist. Zur Montage des Halteflansches wird das zentrische Loch der Wechselexzentrizität mit einer exzentrischen Außenfläche als Schulter auf eine zylindrische zentrierte Fläche vom Lagerschild der elektrischen Maschine aufgeschoben. Um möglichst hohe Genauigkeitsanforderungen bezüglich der Exzentrizität zu erfüllen, ist das zentrische Loch zur zylindrisch zentrierten Fläche eine Passung. Das zentrische Loch kann auch als zentrische Kreisöffnung bezeichnet werden. Somit kann eine standardisierte Exzentrizität durch eine variable Einstellung für verschiedene Typen von Verbrennungskraftmaschinen und Applikationen angewendet werden. Der erfindungsgemäße Halteflansch ist dadurch ein Baukastensystem, das verhindert, dass für jede individuelle Exzentrizität eines bestimmten Typs ein neuer Halteflansch erstellt werden muss. Der Halteflansch ist ein Flanschgrundkörper, der für alle Exzentrizitäten, d.h. Beträge und Richtungen der Exzentrizität, eingesetzt werden kann.The object is achieved with a retaining flange characterized in that as the second component an annular eccentricity with a central circular hole and an outer, centered to the hole circular circumferential surface in the circular opening of the retaining flange, wherein the centered circular opening is coaxial with a rotation axis of the bearing plate used and the eccentric eccentricity has an outwardly formed shoulder with an eccentric circular perimeter. To mount the retaining flange, the centric hole of the eccentric eccentricity is pushed with an eccentric outer surface as a shoulder on a cylindrical centered surface of the bearing plate of the electric machine. In order to meet the highest possible accuracy requirements with respect to the eccentricity, the centric hole to the cylindrically centered surface is a fit. The centric hole can also be referred to as a centric circular opening. Thus, a standardized eccentricity can be applied by a variable setting for various types of internal combustion engines and applications. As a result, the retaining flange according to the invention is a modular system which prevents a new retaining flange having to be created for each individual eccentricity of a specific type. The retaining flange is a flange body suitable for all eccentricities, i. Amounts and directions of eccentricity, can be used.

Gemäß einer Ausführungsform ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch kraftschlüssig gesichert. Die Wechselexzentrizität und der Halteflansch können Markierungen auf einer Stirnseite haben, damit sie richtig zueinander montiert werden. Gemäß einem alternativen Fertigungsverfahren werden der Halteflansch und die Wechselexzentrizität mittels einer Fertigungslehre definiert zusammengefügt, damit die Exzentrizität an einer definierten Stelle im Halteflansch erzeugt wird.According to one embodiment, the exchange eccentricity is secured non-positively on the retaining flange. The exchange eccentricity and the retaining flange may have markings on one end face, so they are properly assembled to each other. According to an alternative manufacturing method, the retaining flange and the eccentric eccentricity are joined together in a defined manner by means of a production gauge so that the eccentricity is generated at a defined location in the retaining flange.

Gemäß einem alternativen Montageverfahren wird die Wechselexzentrizität auf der zylindrischen, zentrierten Fläche des Lagerschilds von der elektrischen Maschine zuerst definiert angepasst eingesetzt, und danach der Halteflansch am Lagerschild beispielsweise über den Zwischenflansch beispielsweise mit Schrauben befestigt. Am Halteflansch sind Langlöcher ausgebildet, die die Exzentrizität des Halteflansches gegenüber dem Lagerschild tolerieren und mittels denen der Halteflansch am Lagerschild befestigt ist. Gemäß einer besonderen Ausführungsform ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch durch Pressen, Aufschrumpfen oder Klemmen gesichert. Dies sind einfache, schnelle, schlüssige Montageverfahren, die zudem preiswert zu fertigen sind. Die gleiche kraftschlüssige Verbindung kann auch alternativ zwischen der zentrischen Kreisöffnung der Wechselexzentrizität und der zylindrischen zentrierten Fläche des Lagerschilds vorgesehen sein.According to an alternative assembly method, the exchange eccentricity is used on the cylindrical, centered surface of the bearing plate of the electric machine first defined adjusted, and then attached the retaining flange on the bearing plate, for example via the intermediate flange, for example with screws. At the retaining flange elongated holes are formed, which tolerate the eccentricity of the retaining flange relative to the end plate and by means of which the retaining flange is fixed to the bearing plate. According to a particular embodiment, the exchange eccentricity is secured to the retaining flange by pressing, shrinking or clamping. These are simple, fast, conclusive assembly methods that are also inexpensive to manufacture. The same non-positive connection may alternatively be provided between the central circular opening of the eccentric eccentricity and the cylindrical centered surface of the bearing plate.

Gemäß einer anderen Ausführungsform ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch formschlüssig gesichert. Eine formschlüssige Verbindung schafft eine sichere definierte Befestigungsmöglichkeit.According to another embodiment, the exchange eccentricity is secured in a form-fitting manner on the retaining flange. A positive connection creates a secure defined mounting option.

Besonders bevorzugt ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch durch eine Verschraubung gesichert. Eine Verschraubung hat den Vorteil, dass die Verbindung zur Demontage gelöst werden kann.Particularly preferably, the exchange eccentricity is secured to the retaining flange by a screw. A screw connection has the advantage that the connection for disassembly can be solved.

Gemäß einer die Erfindung weiterbildenden Ausführungsform ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch stoffschlüssig gesichert. Eine stoffschlüssige Verbindung kann zu einer höheren Festigkeit der Verbindung führen.According to a further embodiment of the invention, the exchange eccentricity is secured cohesively on the retaining flange. A cohesive connection can lead to a higher strength of the connection.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist die Wechselexzentrizität am Halteflansch durch Schweißen, Löten oder Kleben gesichert. Wie oben beschrieben, kann die stoffschlüssige oder formschlüssige Verbindung auch zwischen der Wechselexzentrizität und dem Lagerschild alternativ oder zusätzlich vorgesehen sein.According to a preferred embodiment, the exchange eccentricity is secured to the retaining flange by welding, soldering or gluing. As described above, the cohesive or positive connection can also be provided alternatively or additionally between the exchange eccentricity and the bearing plate.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit einer elektrischen Maschine dadurch gelöst, dass der Halteflansch mittels einer variabel einstellbaren Wechselexzentrizität eingesetzt in die zentrierte Kreisöffnung als Montagelehre zur exzentrischen Befestigung am Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine ausgebildet ist. Die Wechselexzentrizität, die in einem symmetrischen Halteflansch mit einer zentrischen Kreisöffnung, wobei die zentrierte Kreisöffnung koaxial zu einer Drehachse vom Lagerschild ist, eingesetzt ist, ist eine Montagehilfe, um den Halteflansch mit dem Lagerschild definiert exzentrisch an einer kreisförmigen zylindrischen Öffnung am Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine zu montieren.According to the invention the object is achieved with an electric machine in that the retaining flange is formed by means of a variably adjustable exchange eccentricity used in the centered circular opening as mounting jig for eccentric attachment to the housing of the internal combustion engine. The eccentric eccentricity, which is in a symmetrical retaining flange with a centric circular opening, the centered circular opening is coaxial with a rotation axis of the bearing plate, is an assembly aid to the retaining flange defined with the bearing plate eccentrically to a circular cylindrical opening on the housing of the internal combustion engine assemble.

Gemäß einer weiter bevorzugten Ausführungsform ist der Halteflansch gemäß den oben beschriebenen Ausführungsformen ausgebildet und das zentrische, kreisförmige Loch der Wechselexzentrizität ist in eine zylindrische zentrierte Fläche des Lagerschilds eingepasst. Die zylindrische zentrierte Fläche des Lagerschilds bildet mit dem zentrischen, kreisförmigen Loch der Wechselexzentrizität eine Passung. Die exzentrische Außenfläche als Schulter an der Wechselexzentrizität führt zu einem Halteflansch, der an der zylindrischen Öffnung des Gehäuses zur radialen Einstellung des Ritzels bezüglich dem Zahnkranz exzentrisch befestigbar ist. Somit werden höchst präzise Exzentrizitäten an definierten Positionen erreicht.According to a further preferred embodiment, the retaining flange according to the embodiments described above is formed and the centric circular hole of the eccentric eccentricity is fitted in a cylindrical centered surface of the end shield. The cylindrical centered surface of the endshield forms a fit with the centric, circular hole of the eccentric eccentricity. The eccentric outer surface as shoulder on the exchange eccentricity leads to a retaining flange which is eccentrically fastened to the cylindrical opening of the housing for radial adjustment of the pinion with respect to the ring gear. Thus, highly precise eccentricities are achieved at defined positions.

Gemäß einer die Erfindung weiterbildenden Ausführungsform ist der Halteflansch als ein am Zwischenflansch der elektrischen Maschine in mindestens zwei Lageanordnungen positionierbarer Drehflansch ausgebildet. Durch die zusätzliche Funktion des Halteflansches als Drehflansch ist es möglich, das Lagerschild an die räumlichen Verhältnisse an der Verbrennungskraftmaschine anzupassen, da das Lagerschild an einer Seite aufgrund eines Einspurrelais nicht rotationssymmetrisch gleich, sondern hervorgehoben ausgebildet ist. Die elektrische Maschine kann je nach Typ der Verbrennungskraftmaschine am Halteflansch möglicherweise gedreht eingebaut werden.According to one embodiment of the invention, the retaining flange is designed as a rotary flange which can be positioned in at least two positional arrangements on the intermediate flange of the electric machine. Due to the additional function of the retaining flange as a rotary flange, it is possible to adapt the bearing plate to the spatial conditions on the internal combustion engine, since the bearing plate is not formed on one side due to a Einspurrelais rotationally symmetrical equal, but highlighted. Depending on the type of internal combustion engine, the electric machine may possibly be installed turned on the retaining flange.

Weiter bevorzugt ist der Halteflansch als Isolierteil ausgebildet, zumindest teilweise aus einem elektrischen isolierenden Material hergestellt oder der Halteflansch weist ein auf dem Halteflansch angeordnetes Isolierelement auf. Somit wird, was für manche Anwendungen erforderlich ist, eine elektrische Potentialtrennung zwischen einem Gehäuse der elektrischen Maschine und der Verbrennungskraftmaschine sicher geschaffen.More preferably, the retaining flange is formed as an insulating part, at least partially made of an electrically insulating material or the retaining flange has an insulating element arranged on the retaining flange. Thus, what is required for some applications, electrical potential separation between a housing of the electric machine and the internal combustion engine safely created.

Der Halteflansch mit der Wechselexzentrizität kann zweiteilig oder mehrteilig aufgebaut sein, d.h. es können im Halteflansch auch mehrere zum Beispiel zwei Wechselexzentrizitäten mit jeweils einer exzentrischen Kreisumfangsfläche, ineinander eingesetzt sein, die eine noch größere Variabilität ermöglichen. Im zentrischen Loch einer größeren kreisförmigen Wechselexzentrizität ist eine kleinere kreisförmige, exzentrische Wechselexzentrizität mit einem kreisförmigen, zentrischen Loch eingesetzt. Das zentrische Loch der kleineren Wechselexzentrizität wird auf die zylindrische Fläche des Lagerschilds eingeschoben.The retaining flange with the exchange eccentricity can be constructed in two parts or in several parts, i. It can be used in each other in the retaining flange, for example, two Wechselexzentrizitäten each with an eccentric circular peripheral surface, which allow an even greater variability. In the center hole of a larger circular exchange eccentricity, a smaller eccentric circular eccentricity is used with a circular, centric hole. The center hole of the smaller eccentric eccentricity is inserted on the cylindrical surface of the bearing plate.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen verwendbar sind. It goes without saying that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht eines aufgeschnittenen Halteflansches vor der Montage am Lagerschild einer elektrischen Maschine,
  • 2 eine perspektivische Ansicht der 1 mit einem exzentrisch eingesetzten Halteflansch,
  • 3 eine Wechselexzentrizität in der Draufsicht und
  • 4 einen Halteflansch in der Querschnittsansicht.
The invention will be explained in more detail below with reference to an embodiment with reference to drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a cut retaining flange before mounting on the end shield of an electrical machine,
  • 2 a perspective view of 1 with an eccentrically inserted holding flange,
  • 3 a Wechselexzentrizität in plan view and
  • 4 a retaining flange in the cross-sectional view.

Die 1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht einen Halteflansch 1, der zum Teil aufgeschnitten ist. Der Halteflansch 1 ist ein symmetrisches Bauteil mit einer zentrierten Kreisöffnung 2 und Befestigungsbohrungen 3, 4. Die Befestigungsbohrungen 3, 4 dienen zur Befestigung bzw. Verschraubung des Halteflansches 1 an einem Zwischenflansch 5 am Lagerschild 6 einer nicht weiter dargestellten elektrischen Maschine, die beispielsweise ein Starter für eine Verbrennungskraftmaschine ist. Der Zwischenflansch 5 hat zur Verschraubung des Halteflansches 1 eine Vielzahl von Gewindebohrungen 7, 8, 9, die um ein paar Winkelgrade zu einander versetzt ausgebildet sind. Die Vielzahl von Gewindebohrungen 7, 8 und 9 sind vorgesehen, um den Halteflansch 1 als Drehflansch einzusetzen und damit den Starter entsprechend den räumlichen Gegebenheiten gedreht einzubauen, da der Starter nicht eine rotationssymmetrische, sondern auf der einen Seite hervorgehobene Form aufweist. Hinter dem hervorgehobenen Gehäuse, des Starters befindet sich ein Einspurrelais, das ein Antriebsritzel in einen nicht dargestellten Zahnkranz eines Verbrennungsmotors einrücken kann.The 1 shows in a perspective view a retaining flange 1 partly cut open. The retaining flange 1 is a symmetrical component with a centered circular opening 2 and mounting holes 3 . 4 , The mounting holes 3 . 4 serve for fastening or screwing the retaining flange 1 at an intermediate flange 5 on the bearing plate 6 an electric machine, not shown, which is for example a starter for an internal combustion engine. The intermediate flange 5 has to screw the retaining flange 1 a variety of threaded holes 7 . 8th . 9 which are formed offset by a few degrees to each other. The variety of threaded holes 7 . 8th and 9 are provided to the retaining flange 1 use as a rotary flange and thus install the starter rotated according to the spatial conditions, since the starter does not have a rotationally symmetrical, but highlighted on the one hand shape. Behind the highlighted housing, the starter is a Einspurrelais that can engage a drive pinion in a ring gear, not shown, of an internal combustion engine.

Am Halteflansch 1 sind bezüglich der zentrierten Kreisöffnung 2 um 120° versetzte Befestigungslöcher 11, 12 ausgebildet, wobei das dritte Befestigungsloch vom Halteflansch 1 aufgrund der Schnittansicht nicht dargestellt ist. In einer anderen Ausführungsform sind die Befestigungslöcher um 90° zu einander versetzt. Über die Befestigungslöcher 11, 12 wird der Starter am Verbrennungsmotor montiert.At the retaining flange 1 are with respect to the centered circular opening 2 120 ° offset mounting holes 11 . 12 formed, wherein the third attachment hole from the retaining flange 1 is not shown due to the sectional view. In another embodiment, the mounting holes are offset by 90 ° to each other. About the mounting holes 11 . 12 the starter is mounted on the combustion engine.

In die zentrierte Kreisöffnung 2 ist eine ringförmige Wechselexzentrizität 13 eingesetzt. Die Wechselexzentrizität 13 hat eine zur zentrierten Kreisöffnung 2 als Passung ausgebildete zentrische Kreisumfangsfläche 14 mit einer als Stufe wirkenden, nach außen hervorstehenden Schulter, die eine exzentrische Kreisumfangsfläche 15 bezüglich der zentrischen Kreisumfangsfläche 14 aufweist. Zur exzentrischen Kreisumfangsfläche 14 der Wechselexzentrizität 13 ist zentrisch ein kreisförmiges Loch 16 ausgebildet. Das zentrische Loch 16 ist eine zylindrische Fläche, die auf eine zylindrische, zum Lagerschild 6 zentrierte Fläche 17 eingepasst wird. Natürlich ist es auch möglich gemäß einem anderen Montageverfahren, zuerst die Wechselexzentrizität 13 gemäß einer nicht dargestellten Ausführungsform definiert auf die zylindrische Fläche 17 zu montieren. Die Wechselexzentrizität 13 kann am Halteflansch 1 formschlüssig gesichert sein. Der Halteflansch 1 wird dann auf die Wechselexzentrizität 13 geschoben, zentrisch zum Zwischenflansch 5 angeordnet und an dem der Zwischenflansch 5 befestigt.In the centered circular opening 2 is an annular exchange eccentricity 13 used. The exchange eccentricity 13 has a centered circular opening 2 as a fit formed centric circle peripheral surface 14 with an outwardly projecting shoulder acting as a step, having an eccentric circumferential surface 15 with respect to the central circular area 14 having. To the eccentric circle peripheral surface 14 the exchange eccentricity 13 is centric a circular hole 16 educated. The centric hole 16 is a cylindrical surface on a cylindrical, to the bearing plate 6 centered area 17 is fitted. Of course it is also possible according to another assembly method, first the exchange eccentricity 13 according to an embodiment not shown defined on the cylindrical surface 17 to assemble. The exchange eccentricity 13 can be on the retaining flange 1 be secured form fit. The retaining flange 1 then becomes the exchange eccentricity 13 pushed, centric to the intermediate flange 5 arranged and on which the intermediate flange 5 attached.

Die Wechselexzentrizität 13, wie sie in 1 gezeigt wird, kann kraftschlüssig durch Pressen oder Klemmen oder Aufschrumpfen am Halteflansch 1 eingesetzt sein oder stoffschlüssig verbunden, beispielsweise eingeklebt, sein. Die Wechselexzentrizität 13 ist eine Montagelehre, um den Halteflansch 1 mit dem zentrischen Lagerschild 6 in einem definiert radialen Abstand in einer zylindrischen, nicht gezeigten Öffnung eines Gehäuses einer Verbrennungskraftmaschine bezüglich einem Zahnkranz zu positionieren. Durch die Exzentrizität wird der radiale Abstand zwischen dem Einspurritzel des Starters und Zahnkranz festgelegt. In der zentrischen Position wird der Halteflansch 1 mittels Schrauben, die in die Gewindebohrungen 7, 8 und 9 eingeschraubt werden, befestigt.The exchange eccentricity 13 as they are in 1 is shown, can force fit by pressing or clamping or shrinking on the retaining flange 1 be used or cohesively connected, for example, glued be. The exchange eccentricity 13 is an assembly jig, around the retaining flange 1 with the centric bearing plate 6 in a defined radial distance in a cylindrical, not shown, opening of a housing of an internal combustion engine with respect to a ring gear to position. Due to the eccentricity of the radial distance between the Einpurritzel the starter and sprocket is set. In the centric position, the retaining flange 1 using screws in the threaded holes 7 . 8th and 9 be screwed in, fastened.

Die 2 zeigt den Halteflansch 1 mit der Wechselexzentrizität 13 in einer auf die zylindrische Fläche 17 des Lagerschilds 6 eingesetzten Position. Der Halteflansch 1 ist noch nicht am Zwischenflansch 5 mit Schrauben in den Gewindebohrungen 7 verschraubt.The 2 shows the retaining flange 1 with the exchange eccentricity 13 in one on the cylindrical surface 17 of the end shield 6 inserted position. The retaining flange 1 is not yet at the intermediate flange 5 with screws in the threaded holes 7 screwed.

Die 3 zeigt in einer Draufsicht die Wechselexzentrizität 13 mit einer symmetrischen zentrischen Kreisumfangsfläche 14, in der das kreisförmige Loch 16 zentrisch, also koaxial zur Drehachse 20 ausgebildet ist. Vorzugsweise zur präzisen Montage ist eine Passung am kreisförmigen Loch 16 bezüglich der zylindrischen Fläche 17 am Lagerschild 6 ausgebildet. Erfindungsgemäß ist eine zylindrische Kreisumfangsfläche 15, die als Schulter vor der Kreisumfangsfläche 14 absteht, zu der Kreisumfangsfläche 14 exzentrisch ausgebildet. Mit der exzentrischen Kreisumfangsfläche 15 wird der Halteflansch am nicht dargestellten Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine definiert eingesetzt.The 3 shows in a plan view the exchange eccentricity 13 with a symmetrical centric circle peripheral surface 14 in which the circular hole 16 centric, ie coaxial to the axis of rotation 20 is trained. Preferably for precise mounting is a fit on the circular hole 16 with respect to the cylindrical surface 17 on the bearing plate 6 educated. According to the invention, a cylindrical circumferential area 15 acting as a shoulder in front of the circumference area 14 protrudes, to the circular peripheral surface 14 formed eccentrically. With the eccentric circle peripheral surface 15 the retaining flange is used defined at the housing of the internal combustion engine, not shown.

Die 4 zeigt in einer aufgeschnittenen Seitenansicht den Halteflansch 1, wie er beispielsweise in der 1, 2 dargestellt ist, mit einem Befestigungsloch 12. In die zentrierte Kreisöffnung 2 am Halteflansch 1 ist die Wechselexzentrizität 13 mit der zentrischen Kreisumfangsfläche 14 eingesetzt. Die Wechselexzentrizität 13 ist bis zur Schulter eingeschoben und verbreitert das einpassbare zentrische, kreisförmige Loch 16 in der Tiefe. Die Schulter bildet die exzentrische Kreisumfangsfläche 15 zum passgenauen Einsatz in das Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine.The 4 shows in a cutaway side view of the retaining flange 1 as he is for example in the 1 . 2 is shown with a mounting hole 12 , In the centered circular opening 2 on the retaining flange 1 is the reciprocity eccentricity 13 with the central circular area 14 used. The exchange eccentricity 13 is inserted to the shoulder and widens the adjustable central circular hole 16 in the deep. The shoulder forms the eccentric circle peripheral surface 15 for precise use in the housing of the internal combustion engine.

Durch den in den 1 - 4 gezeigten Halteflansch 1 sind mindestens zwei Funktionen realisiert, zum einen ist der Halteflansch 1 als Drehflansch ausgebildet, um den Starter an die räumlichen Anforderungen bei der Verbrennungskraftmaschine anzupassen, zum anderen weist er einen variablen exzentrischen Aufbau auf, mit dem eine Exzentrizität des Antriebsritzels zum Zahnkranz definiert einstellbar ist. Durch einen solchen modularen Aufbau, einem Drehflansch und einem Exzentrizitätseinsatz als Wechselexzentrizität kann somit ein breites Anwendungsfeld mit Standardkomponenten ohne Änderung der Werkzeuge abgedeckt werden. Es muss also nicht für jede individuelle Exzentrizitätsanforderung ein neuer exzentrischer, spezifischer, einteiliger Drehflansch gefertigt werden.By in the 1 - 4 shown retaining flange 1 At least two functions are realized, on the one hand is the retaining flange 1 designed as a rotary flange to adapt the starter to the spatial requirements of the internal combustion engine, on the other hand, it has a variable eccentric structure, with which an eccentricity of the drive pinion to the ring gear is defined adjustable. By such a modular design, a rotary flange and an eccentricity as exchange eccentricity thus a wide range of applications with standard components without changing the tools can be covered. So it does not have to be made for each individual eccentricity requirement, a new eccentric, specific, one-piece rotary flange.

Der Halteflansch 1 und die Wechselexzentrizität 13 sind vorzugsweise aus Metall hergestellt. Sie können auch aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff, einem keramischen Werkstoff, Kunststoff- oder Verbundwerkstoff hergestellt sein, solange die notwendigen Festigkeiten erreicht werden.The retaining flange 1 and the exchange eccentricity 13 are preferably made of metal. They can also be made of an electrically insulating material, a ceramic material, plastic or composite material, as long as the necessary strengths are achieved.

Alle Figuren zeigen lediglich schematische nicht maßstabsgerechte Darstellungen. Im Übrigen wird insbesondere auf die zeichnerischen Darstellungen für die Erfindung als wesentlich verwiesen.All figures show only schematic not to scale representations. Incidentally, reference is made in particular to the drawings for the invention as essential.

Claims (10)

Halteflansch (1) für eine elektrische Maschine, insbesondere für einen Starter einer Verbrennungskraftmaschine, zur Befestigung der elektrischen Maschine mit einem Lagerschild (6) an der Verbrennungskraftmaschine, wobei der Halteflansch (1) eine zentrierte Kreisöffnung (2) koaxial zu einer Drehachse (20) vom Lagerschild (6) aufweist, wobei als zweites Bauteil eine ringförmige Wechselexzentrizität (13) mit einem zentrischen, kreisförmigen Loch (16) und einer äußeren, zum Loch (16) zentrischen Kreisumfangsfläche (14) in die Kreisöffnung (2) des Halteflansches (1) eingesetzt ist, und die Wechselexzentrizität (13) eine nach außen ausgebildete Schulter mit einer exzentrischen Kreisumfangsfläche (15) aufweist.Holding flange (1) for an electrical machine, in particular for a starter of an internal combustion engine, for fastening the electric machine to a bearing plate (6) on the internal combustion engine, wherein the retaining flange (1) has a centered circular opening (2) coaxial to a rotation axis (20). from the bearing plate (6), wherein as the second component an annular exchange eccentricity (13) with a central, circular hole (16) and an outer, to the hole (16) central circular peripheral surface (14) in the circular opening (2) of the retaining flange (1 ), and the exchange eccentricity (13) has an outwardly formed shoulder with an eccentric circumferential surface (15). Halteflansch (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) kraftschlüssig gesichert ist.Retaining flange (1) to Claim 1 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured non-positively. Halteflansch (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) durch Pressen, Aufschrumpfen oder Klemmen gesichert ist.Retaining flange (1) to Claim 1 or 2 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured by pressing, shrinking or clamping. Halteflansch (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) formschlüssig gesichert ist.Holding flange (1) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured in a form-fitting manner. Halteflansch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) durch Verschraubung gesichert ist.Retaining flange (1) according to one of the preceding Claims 1 to 4 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured by screwing. Halteflansch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) stoffschlüssig gesichert ist.Retaining flange (1) according to one of the preceding Claims 1 to 5 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured cohesively. Halteflansch (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wechselexzentrizität (13) am Halteflansch (1) durch Schweißen, Löten oder Kleben gesichert ist.Retaining flange (1) according to one of the preceding Claims 1 to 6 , characterized in that the exchange eccentricity (13) on the retaining flange (1) is secured by welding, soldering or gluing. Elektrische Maschine, insbesondere Starter für eine Verbrennungskraftmaschine, mit einem Gehäuse und mit einem Lagerschild (6), an dem ein Zwischenflansch (5) ausgebildet ist, auf den ein Halteflansch (1) zur Befestigung mit der Verbrennungskraftmaschine montiert ist, wobei der Halteflansch (1) Befestigungsbohrungen (3, 4) zur Befestigung an einem Zwischenflansch (5) des Lagerschilds (6) und Befestigungslöcher (11) zur Befestigung an der Verbrennungskraftmaschine aufweist, wobei der Halteflansch (1) eine zentrierte Kreisöffnung (2) koaxial zu einer Drehachse (20) vom Lagerschild (6) aufweist und der Halteflansch (1) mittels einer variabel einstellbaren Wechselexzentrizität (13) eingesetzt in die zentrierte Kreisöffnung (2) als Montagelehre zur exzentrischen Befestigung am Gehäuse der Verbrennungskraftmaschine ausgebildet ist.Electric machine, in particular starter for an internal combustion engine, with a housing and with a bearing plate (6) on which an intermediate flange (5) is formed, on which a retaining flange (1) is mounted for attachment to the internal combustion engine, wherein the retaining flange (1 ) Mounting holes (3, 4) for attachment to an intermediate flange (5) of the bearing plate (6) and mounting holes (11) for attachment to the internal combustion engine, wherein the retaining flange (1) has a centered circular opening (2) coaxial with a rotation axis (20 ) of the end plate (6) and the retaining flange (1) by means of a variably adjustable exchange eccentricity (13) inserted in the centered circular opening (2) is designed as an assembly jig for eccentric attachment to the housing of the internal combustion engine. Elektrische Maschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteflansch (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgebildet ist und die zentrische Kreisöffnung (16) der Wechselexzentrizität (13) in eine zylindrische zentrierte Fläche (17) des Lagerschilds (6) eingepasst ist.Electric machine after Claim 8 , characterized in that the retaining flange (1) according to one of Claims 1 to 7 is formed and the central circular opening (16) of the exchange eccentricity (13) in a cylindrical centered surface (17) of the bearing plate (6) is fitted. Elektrische Maschine nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Halteflansch (1) als ein am Zwischenflansch (5) der elektrischen Maschine in mindestens zwei Lageanordungen positionierbarer Drehflansch ausgebildet ist.Electric machine after Claim 8 or 9 , characterized in that the retaining flange (1) is designed as a rotary flange which can be positioned in at least two position arrangements on the intermediate flange (5) of the electric machine.
DE102008002288.8A 2008-06-09 2008-06-09 Retaining flange for electrical machine Expired - Fee Related DE102008002288B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008002288.8A DE102008002288B4 (en) 2008-06-09 2008-06-09 Retaining flange for electrical machine
PCT/EP2009/056438 WO2009150050A1 (en) 2008-06-09 2009-05-27 Holding flange for electric machine
JP2011512926A JP5204897B2 (en) 2008-06-09 2009-05-27 Starter
CN2009801281989A CN102099561A (en) 2008-06-09 2009-05-27 Holding flange for electric machine
EP09761613.0A EP2307701B1 (en) 2008-06-09 2009-05-27 Holding flange for electric machine
ES09761613.0T ES2620655T3 (en) 2008-06-09 2009-05-27 Clamping flange for electric machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008002288.8A DE102008002288B4 (en) 2008-06-09 2008-06-09 Retaining flange for electrical machine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008002288A1 DE102008002288A1 (en) 2009-12-10
DE102008002288B4 true DE102008002288B4 (en) 2019-08-22

Family

ID=40961057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008002288.8A Expired - Fee Related DE102008002288B4 (en) 2008-06-09 2008-06-09 Retaining flange for electrical machine

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2307701B1 (en)
JP (1) JP5204897B2 (en)
CN (1) CN102099561A (en)
DE (1) DE102008002288B4 (en)
ES (1) ES2620655T3 (en)
WO (1) WO2009150050A1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013222402A1 (en) * 2013-11-05 2015-05-21 Robert Bosch Gmbh Electric machine with a mounting flange
DE102014223804A1 (en) * 2014-11-21 2016-05-25 Robert Bosch Gmbh Electric machine with mounting flange
EP3591813B1 (en) * 2018-07-06 2021-05-05 Weg Equipamentos Elétricos S.A. Rotating electric machine
FR3086016A1 (en) * 2018-09-13 2020-03-20 Airbus DUAL SHEAR CONNECTION DEVICE HAVING AN ECCENTRIC AXIS AND ECCENTRIC SLEEVES, MECHANICAL ASSEMBLY COMPRISING SUCH A DEVICE AND ASSEMBLY METHOD
DE102019206708B4 (en) * 2019-05-09 2022-03-31 Zf Friedrichshafen Ag Drive unit for an industrial truck, drive axle for an industrial truck, industrial truck and method for installing a drive unit for an industrial truck
CN115997079A (en) * 2020-09-04 2023-04-21 Sl技术有限公司 Three-point torque support

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT207938B (en) 1958-12-20 1960-03-10 Karl Bramauer Flange motor provided with fan caps fitted on the motor flange
DE3126243A1 (en) 1981-07-03 1983-01-20 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg PTO OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
US5847471A (en) 1994-04-28 1998-12-08 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Starter having plurality of mounting angles
DE102006038350A1 (en) 2006-08-16 2008-02-21 Robert Bosch Gmbh Starter for an internal combustion engine with an electrically insulating insulating part, internal combustion engine with a starter, holding flange

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB179032A (en) * 1921-03-17 1922-05-04 Armstrong Siddeley Motors Ltd Improvements in gearing for starting motors and electrical generators as used on internal-combustion engines
US3509618A (en) * 1968-04-17 1970-05-05 Joseph T Siler Fastener and assembly means
JPS5711270U (en) * 1980-06-25 1982-01-20
JPS62160774U (en) * 1986-03-31 1987-10-13
JPH0361162U (en) * 1989-10-17 1991-06-14
US5220844A (en) * 1992-07-06 1993-06-22 Ingersoll-Rand Company Infinite position mounting flange
JPH09209885A (en) * 1996-02-01 1997-08-12 Hitachi Ltd Starter
DE102006028851A1 (en) * 2006-06-23 2007-12-27 Schaeffler Kg piston pump

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT207938B (en) 1958-12-20 1960-03-10 Karl Bramauer Flange motor provided with fan caps fitted on the motor flange
DE3126243A1 (en) 1981-07-03 1983-01-20 M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8500 Nürnberg PTO OF AN INTERNAL COMBUSTION ENGINE
US5847471A (en) 1994-04-28 1998-12-08 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Starter having plurality of mounting angles
DE102006038350A1 (en) 2006-08-16 2008-02-21 Robert Bosch Gmbh Starter for an internal combustion engine with an electrically insulating insulating part, internal combustion engine with a starter, holding flange

Also Published As

Publication number Publication date
JP2011522992A (en) 2011-08-04
DE102008002288A1 (en) 2009-12-10
CN102099561A (en) 2011-06-15
EP2307701A1 (en) 2011-04-13
WO2009150050A1 (en) 2009-12-17
JP5204897B2 (en) 2013-06-05
EP2307701B1 (en) 2016-12-28
ES2620655T3 (en) 2017-06-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008002288B4 (en) Retaining flange for electrical machine
EP1320690B1 (en) Collar bearing with a centring device
EP2343793B1 (en) Connection module for direct current motors
EP1880796B2 (en) Multi-axis pivot head for a machine tool
EP2179157B1 (en) Electrical internal combustion engine adjusting arrangement
EP1443185B9 (en) Camshaft phasing device for an internal combustion engine of a vehicle and corresponding centre tool
DE19521425A1 (en) Hand machine tool with an electric motor and its electric motor
EP3436704B1 (en) Coolant pump assembly
DE2322632A1 (en) ROTOR FOR AN ELECTRIC MACHINE
DE19532506B4 (en) Electric machine
DE102021123344B4 (en) Process for manufacturing an axial flux machine, axial flux machine and geared motor unit
DE102007013591B4 (en) Engine carrier and method for its production
EP2197092B1 (en) Method for fitting a resolver and electrical machine
EP0633646B1 (en) Bearing assembly for miniature electric motor
DE102022207108A1 (en) Electric machine with a motor housing and a customer connection flange
DE102023122072B3 (en) Electric motor
EP4035783B1 (en) Unbalance exciter modular system
EP1937880B1 (en) Twisting flyer
DE29620318U1 (en) Resolver or resolver arrangement on an electrical machine
EP0487885B1 (en) Electromagnetic rotary actuator
WO2025131376A1 (en) Synchronous machine
EP3104500A1 (en) Assembly
WO2022022767A1 (en) Electric rotation machine, method for producing an electric rotation machine, and drive system equipped with the electric rotation machine
WO2005077733A1 (en) Device for measuring angles of rotation and/or torques
DE10320288A1 (en) Electrodynamic machine, especially very small permanently stimulated motor, has end cover with protrusion into housing carrying 2 separate bearing bushes, other cover carrying commutator brushes

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150414

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SEG AUTOMOTIVE GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: ROBERT BOSCH GMBH, 70469 STUTTGART, DE

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: DEHNSGERMANY PARTNERSCHAFT VON PATENTANWAELTEN, DE

Representative=s name: DEHNS GERMANY PARTNERSCHAFT MBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee