[go: up one dir, main page]

DE102008038400B3 - Lightweight roller - Google Patents

Lightweight roller Download PDF

Info

Publication number
DE102008038400B3
DE102008038400B3 DE200810038400 DE102008038400A DE102008038400B3 DE 102008038400 B3 DE102008038400 B3 DE 102008038400B3 DE 200810038400 DE200810038400 DE 200810038400 DE 102008038400 A DE102008038400 A DE 102008038400A DE 102008038400 B3 DE102008038400 B3 DE 102008038400B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cylinder
roller
metal
roller according
metal foam
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810038400
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Bauer
Sven Palme
Peter Schmitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KBA Meprint AG
Original Assignee
KBA Metronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KBA Metronic GmbH filed Critical KBA Metronic GmbH
Priority to DE200810038400 priority Critical patent/DE102008038400B3/en
Priority to EP20090167163 priority patent/EP2156951B1/en
Priority to ES09167163T priority patent/ES2388334T3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008038400B3 publication Critical patent/DE102008038400B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/26Construction of inking rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders
    • B41F13/22Means for cooling or heating forme or impression cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F31/00Inking arrangements or devices
    • B41F31/002Heating or cooling of ink or ink rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/04Intermediate layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N2207/00Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines
    • B41N2207/10Location or type of the layers in shells for rollers of printing machines characterised by inorganic compounds, e.g. pigments
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • B41N7/04Shells for rollers of printing machines for damping rollers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41NPRINTING PLATES OR FOILS; MATERIALS FOR SURFACES USED IN PRINTING MACHINES FOR PRINTING, INKING, DAMPING, OR THE LIKE; PREPARING SUCH SURFACES FOR USE AND CONSERVING THEM
    • B41N7/00Shells for rollers of printing machines
    • B41N7/06Shells for rollers of printing machines for inking rollers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Walze umfassend einen Walzenkörper und daran axial endseitig angeordnete Lagerelemente zur rotierbaren Befestigung in einer Druck-, Konverter- oder Lackiermaschine, bei welcher der Walzenkörper (10) als Sandwich von wenigstens zwei koaxial ineinander angeordneten zylindrischen Elementen (11, 20, 30) aufgebaut ist, deren jeweilige inneren und äußeren Oberflächen einander zumindest bereichsweise kontaktieren und bei denen zumindest ein inneres Element (20) wenigstens teilweise aus einem geschäumten Metall besteht. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Herstellung einer Walze zur Verwendung in einer Druckmaschine oder Konvertermaschine oder Lackiermaschine, bei dem der Walzenkörper (10) als Hohlzylinder (11) aus einem Vollmetall hergestellt wird, in dessen Inneres zur Ausbildung einer Sandwichkonstruktion koaxial wenigstens ein zylindrisches oder hohlzylindrisches Element (20, 30) formschlüssig eingebracht wird, welches zumindest bereichsweise aus einem geschäumten Metall besteht.The invention relates to a roller comprising a roller body and axially arranged on the end bearing elements for rotatable mounting in a printing, converting or painting, in which the roller body (10) as a sandwich of at least two coaxially nested cylindrical elements (11, 20, 30 ) is constructed, the respective inner and outer surfaces at least partially contact each other and in which at least one inner element (20) consists at least partially of a foamed metal. The invention further relates to a method for producing a roller for use in a printing machine or converter machine or coating machine, wherein the roller body (10) is made as a hollow cylinder (11) of a solid metal, inside which at least one cylindrical or coaxial to form a sandwich construction hollow cylindrical element (20, 30) is positively inserted, which consists at least partially of a foamed metal.

Description

Die Erfindung betrifft eine Walze gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a roller according to the preamble of the claim 1.

Druckmaschinen und Konvertermaschinen zum Transport und zur Weiterverarbeitung von bahnförmigem oder bogenförmigem Material weisen je nach technischer Ausführung eine Reihe unterschiedlicher Walzen auf, wie beispielsweise Druckwalzen, Farbwalzen, Gegendruckwalzen oder Umlenkwalzen.printing presses and converter machines for transport and further processing of sheetlike or arcuate Material have a number of different depending on the technical design Rollers, such as pressure rollers, ink rollers, counter-pressure rollers or guide rollers.

Entsprechend der jeweiligen Funktion der dabei zum Einsatz kommenden Walze variieren beispielsweise die Durchmesser solcher Walzen von wenigen Zentimetern Durchmesser, beispielsweise bei Umlenkwalzen bis zu etwa 500 mm Durchmesser, oder mehr bei Druckwalzen oder Einfärbewalzen oder Gegendruckwalzen.Corresponding vary the particular function of the case used next roller For example, the diameter of such rolls of a few centimeters Diameter, for example, with deflection rollers up to about 500 mm Diameter, or more in printing rollers or inking rollers or counter-pressure rollers.

Während reine Umlenkwalzen mit geringem Durchmesser meist aus einem gedrehten und/oder geschliffenem Metallrohr, beispielsweise einem Aluminiumrohr oder aus einem Vollmaterial beispielsweise aus Aluminium bestehen, werden Walzen mit größerem Durchmesser wie Druckwalzen in der Regel aus Stahl hergestellt und bestehen meist aus einem Hohlzylinder, an dessen Enden entsprechende Wellenstücke mit Lagerzapfen angeflanscht sind.While pure Deflection rollers with a small diameter mostly from a turned and / or ground metal pipe, for example an aluminum pipe or consist of a solid material, for example of aluminum, become larger diameter rollers as pressure rollers are usually made of steel and consist usually from a hollow cylinder, at its ends corresponding shaft pieces with journals are flanged.

Der Grund hierfür ist zum Einen eine Gewichtsersparnis im Vergleich zu einem Vollzylinder und zum anderen werden diese Zylinder häufig temperiert betrieben, indem eine Kühlflüssigkeit durch das Innere der Zylinder geleitet wird.Of the reason for this On the one hand is a weight saving compared to a solid cylinder and on the other hand, these cylinders are often operated tempered, by adding a coolant is passed through the interior of the cylinder.

Aufgrund der für den Produktionsprozess erforderlichen mechanischen Genauigkeiten hinsichtlich Rundlauf, Durchbiegung, Unwucht etc. kann hierbei eine bestimmte Mindestdicke der Zylinderwand nicht unterschritten werden, so dass die Walzen trotz ihres hohlen Aufbaus ein erhebliches Gewicht von teilweise mehreren hundert Kilogramm aufweisen.by virtue of the for mechanical accuracies required by the production process in terms of concentricity, deflection, imbalance, etc. this can be a certain minimum thickness of the cylinder wall are not fallen below, so that the rollers despite their hollow structure a considerable weight of partially several hundred kilograms.

Darüber hinaus ist aufgrund des Aufbaus dieser Walzen die Massenverteilung nahezu ausschließlich im Mantelbereich der Walze gegeben, was beim Betrieb der Walzen zu einem erheblichen Drehmoment und Trägheitsmoment der Walze führt, so dass zum Einen die Antriebe für die Walzen entsprechend stark ausgelegt sein müssen und zum Anderen das dynamische Verhalten solcher Walzen bei einer Laständerung und/oder Geschwindigkeitsänderung unbefriedigend ist.Furthermore Due to the structure of these rollers, the mass distribution is almost exclusively in Given coat area of the roller, which during operation of the rollers too a considerable torque and moment of inertia of the roller leads, so that on the one hand the drives for The rollers must be designed accordingly strong and on the other hand, the dynamic Behavior of such rolls at a load change and / or speed change is unsatisfactory.

Darüber hinaus weisen Walzen, insbesondere Druckwalzen und Farbwalzen insbesondere von Bogendruckmaschinen in Ausnehmungen der Mantelfläche Vorrichtungen zum Festhalten und/oder Spannen von Bögen, Drucktüchern oder Klischees auf, wodurch zumindest die Wandstärke der Walze in diesem Bereich insgesamt verstärkt sein muss, um die genannten Vorrichtungen in einer Art aufzunehmen, dass diese nicht oder nur in bestimmten Drehwinkelbereichen der Walze über die Mantelfläche der Walze hinausragen können, wofür die genannten Vorrichtungen über eine entsprechende Steuerung angetrieben sind.Furthermore have rollers, in particular pressure rollers and ink rollers in particular of sheet-fed printing machines in recesses of the lateral surface devices for holding and / or tensioning sheets, printing blankets or clichés, whereby at least the wall thickness the roller in this area must be strengthened overall to the mentioned Accommodate devices in a way that they do not or only in certain rotational angle ranges of the roller over the lateral surface of the Roll stand out, for what the mentioned Devices over a corresponding control are driven.

Solche Vorrichtungen können beispielsweise auch Greiferelemente darstellen, z. B. an einer Übergabetrommel, wodurch die zu bedruckenden oder bereits bedruckte Bögen in einer Bogendruckmaschine von einem Druckwerk zu einer nachfolgenden Bearbeitungsstation transportiert werden. Hierzu sind beispielsweise in einer Ausnehmung der Mantelfläche parallel zur Drehachse der Walze eine Anzahl Greiferelemente beweglich angeordnet, welche beispielsweise innerhalb eines bestimmten Drehwinkelbereiches der Walze aus ihrer Ausnehmung, beispielsweise über eine Kurvenscheibe gesteuert, herausbewegt werden, so dass eine Bogenvorderkante mittels der Greiferelemente erfasst werden kann und beispielsweise der Bogen hierdurch aus einem vorangehenden Druckwerk oder einer Zuführeinheit entnommen werden und einem nachfolgenden Druckwerk zugeführt werden kann.Such Devices can for example, represent gripper elements, z. On a transfer drum, whereby the printed or already printed sheets in a Sheet-fed printing machine from a printing unit to a subsequent processing station be transported. For this purpose, for example, in a recess the lateral surface a number of gripper elements movable parallel to the axis of rotation of the roller arranged, for example, within a certain range of rotation angle the roller from its recess, for example controlled by a cam, be moved out, so that a sheet leading edge by means of the gripper elements can be detected and, for example, the arc of this one preceding printing unit or a feed unit and a subsequent printing unit can be supplied.

Zur Aufnahme und zur mechanischen Steuerung solcher beweglich gelagerten Elemente muss die Wandung der Walze zumindest in diesem Bereich verstärkt sein, insbesondere um die erforderlichen Genauigkeiten beispielsweise Positioniergenauigkeiten einhalten zu können. Werden solche Walzen wie allgemein üblich aus festem und formstabilen Stahl hergestellt, so weisen solche Walzen – wie bereits genannt – ein hohes Gewicht und eine hohe Massenträgheit auf, was leistungsfähige Antriebe erfordert.to Recording and mechanical control of such movably mounted Elements must be the wall of the roller at least in this area reinforced be, in particular to the required accuracies, for example To be able to comply with positioning accuracies. Will such rolls as usual made of solid and dimensionally stable steel, so have such Rolls - like already called - one high weight and high inertia on what powerful drives requires.

Nachteilig bei der Verwendung der genannten Walzenkörper der bekannten Art ist weiterhin, dass bei einem Austausch solcher Walzen, beispielsweise um einen Formatwechsel durchzuführen, diese aufgrund ihres hohen Gewichts nur schwierig mit entsprechenden Hebeeinrichtungen und mit erhöhtem Zeitaufwand gewechselt werden können, wodurch die Stillstandszeit der Druckmaschine entscheidend verlängert wird.A disadvantage of the use of said roller body of the known type is further that when replacing such rollers, for example, to perform a format change, this ge due to their high weight only with difficulty with appropriate lifting equipment and with increased expenditure of time can be changed, whereby the downtime of the press is significantly extended.

Darüber hinaus ergeben sich beim Einsatz solcher masseträgen, schweren Walzen nicht unerhebliche Sicherheitsprobleme, insbesondere im Fall eines Not-Stopps, da schwere, massenträge Walzen nur äußerst schwer und mit aufwendigen Mitteln in kürzester Zeit gestoppt werden können.Furthermore do not arise when using such Masseträgen, heavy rolls insignificant safety issues, especially in the case of an emergency stop, there heavy, massive Rolling extremely difficult and with costly means in the shortest time Time can be stopped.

Durch die DE 197 09 672 A1 ist ein Zylinder für eine Rotationsdruckmaschine mit Mitteln zur Lagerung in einem Seitengestell bekannt, wobei ein rohrförmiger Mantel vorgesehen ist und wobei das Zylinderinnere mit Metallschaum ausgefüllt ist und wobei der Metallschaum geschlossene Poren aufweist.By the DE 197 09 672 A1 is a cylinder for a rotary printing machine with means for storage in a side frame, wherein a tubular jacket is provided and wherein the cylinder interior is filled with metal foam and wherein the metal foam has closed pores.

Durch die DE 10 2004 055 833 A1 ist eine Walze einer Druckmaschine mit einem äußeren, eine Oberfläche der Walze bildenden, rohrförmigen Mantel und einem von dem rohrförmigen Mantel umschlossenen Kern aus einem Metallschaum bekannt, wobei der Kern aus dem geschäumten Werkstoff rohrförmig ausgebildet ist und wobei innerhalb des Kerns ein weiteres Rohr angeordnet ist. Optional ist eine Nut als Strömungskanal in den Metallschaum eingebracht.By the DE 10 2004 055 833 A1 is a roll of a printing press with an outer, a surface of the roll forming tubular shell and a shell enclosed by the tubular shell of a metal foam, wherein the core of the foamed material is tubular and wherein within the core, a further tube is arranged , Optionally, a groove is introduced as a flow channel in the metal foam.

Durch die DE 197 49 228 A1 ist ein Verfahren zur Herstellung von Halbzeugen für, für rotierenden Betrieb vorgesehene, Walzen mit einem hohlen Mantel bekannt, wobei an der Innenwand des Mantels ein außerhalb des Mantels hergestellter Metallschaum-Kern kraftübertragend befestigt wird und auf Herstellungsverfahren von geschlossenporigem Metallschaum hingewiesen wird.By the DE 197 49 228 A1 is a method for producing semi-finished products, intended for rotating operation, known rolls with a hollow shell, wherein on the inner wall of the shell, a metal foam core produced outside of the shell is force-transmitting attached and reference is made to manufacturing methods of closed-cell metal foam.

Durch die DE 195 42 850 C2 ist eine Walze mit einem Mantel aus Metall mit einer Längsachse, einem konzentrisch dazu angeordneten rohrförmigen Lagerelement und mit einem geschäumten Körper, an dem der Mantel und das Lagerelement festgelegt sind, bekannt, wobei zur Verbindung des Mantels mit dem Lagerelement der zwischen der Innenfläche des Mantels und der Außenfläche des Lagerelementes befindliche Zwischenraum durch einen aushärtenden Polyurethan-Schaum gefüllt istBy the DE 195 42 850 C2 is a roller with a metal shell having a longitudinal axis, a concentrically arranged tubular bearing element and a foamed body on which the shell and the bearing element are fixed, known, wherein for connection of the shell with the bearing element between the inner surface of the shell and the outer surface of the bearing element located gap is filled by a curing polyurethane foam

Durch die DE 199 39 775 A1 ist ein Druckzylinder für Rotationsdruckmaschinen aus konzentrisch angeordneten Zylinderrohren in Sandwichbauweise und mindesten einem darin angeordneten Innenrohr bekannt, wobei in dem Leerraum zwischen Außenrohr und Innenrohr eine Schaumfüllung angeordnet ist und wobei die Schaumfüllung ein Metallschaum ist.By the DE 199 39 775 A1 is a printing cylinder for rotary printing machines from concentrically arranged cylindrical tubes in sandwich construction and at least one inner tube arranged therein known, wherein in the empty space between the outer tube and inner tube, a foam filling is arranged and wherein the foam filling is a metal foam.

Durch die DE 698 28 428 T2 ist eine Walze mit einem geringen Gewicht bekannt, wobei die Walze einen zylindrischen Mantel mit dünnen Wänden und einen Kernteil aufweist, der den zylindrischen Mantel gänzlich oder teilweise füllt und der aus einem Füllmaterial hergestellt ist, das ein geringes Gewicht hat und wobei der Mantel beispielsweise aus einem Metall und der Kernteil beispielsweise aus Aluminiumschaum gebildet ist.By the DE 698 28 428 T2 a low weight roller is known, the roller having a cylindrical shell with thin walls and a core portion which fills the cylindrical shell entirely or partially, and which is made of a filler material which has a low weight and wherein the jacket, for example a metal and the core part is formed for example of aluminum foam.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Walze und ein Verfahren zur Herstellung einer Solchen Walze bereitzustellen, die zum Einen bei einer erhöhten mechanischen Festigkeit ein vergleichsweise geringes Gewicht sowie ein vergleichsweise geringes Drehmoment und Trägheitsmoment aufweist und zum Anderen in besonders einfacher Weise mittels einer Kühlflüssigkeit temperiert werden kann und dabei auf einfache und kostengünstige Art und Weise hergestellt werden kann.task The invention therefore relates to a roller and a method for the production thereof Such a roller to provide, on the one hand at an increased mechanical Strength a comparatively low weight and a comparatively low torque and moment of inertia and on the other hand in a particularly simple manner by means of a coolant can be tempered and in a simple and inexpensive way and manner can be made.

Gelöst werden die Aufgaben dadurch, dass der Walzenkörper als Sandwich von wenigstens zwei koaxial ineinander angeordneten zylindrischen Elementen aufgebaut ist, deren jeweilige inneren und äußeren Oberflächen einander zumindest bereichsweise kontaktieren und bei denen zumindest ein inneres Element wenigstens teilweise aus einem geschäumten Metall besteht und dass ein Versteifungselement ausgebildet ist aus zwei oder mehreren koaxial ineinander angeordneten Vollmetall-Hohlzylindern mit unterschiedlichen Durchmessern, deren Zwischenbereich jeweils mit einem Metall ausgeschäumt ist und dass zwei koaxial ineinander angeordnete offenporige Metallschaum-Hohlzylinder, in gleicher oder entgegengesetzter Richtung von einem Fluid zur Temperierung durchströmt/durchströmbar sind. So wird mittels eines solchen Walzenkörpers durch die Sandwichkonstruktion bei geringerem Materialeinsatz eine hohe mechanische Festigkeit und aufgrund der Verwendung von geschäumtem Metall ein geringeres Gewicht im Vergleich zu bekannten Walzen erzielt.Be solved the tasks in that the roll body as a sandwich of at least built two coaxial with each other arranged cylindrical elements is, their respective inner and outer surfaces each other contact at least in certain areas and where at least one inner element at least partially made of a foamed metal consists and that a stiffening element is formed of two or a plurality of coaxially nested full metal hollow cylinders with different diameters, their intermediate area respectively foamed with a metal is and that two coaxial with each other arranged open-pore metal foam hollow cylinder, in the same or opposite direction from a fluid to Temperature control flows through / can be flowed through. Thus, by means of such a roller body through the sandwich construction with low material use a high mechanical strength and a lower one due to the use of foamed metal Weight achieved compared to known rollers.

Kerngedanke der Erfindung ist es, den Walzenkörper der Walze aus einer Sandwichstruktur aufzubauen und bevorzugt die jeweiligen Schichten im Wesentlichen aus einem Leichtmetall herzustellen, wodurch in einem ersten Aspekt aufgrund der Verwendung von Leichtmetallen das Gesamtgewicht der Walze erheblich vermindert wird.core idea The invention is the roll body of the roll of a sandwich structure and preferably prefers the respective layers made of a light metal, which in a first aspect due to the use of light metals the total weight of Roller is significantly reduced.

Ein weiterer Kerngedanke ist es, zumindest eine der im Inneren der Walze liegenden Schichten der Sandwichstruktur aus einem geschäumten Metall, insbesondere geschäumten Leichtmetall herzustellen.One Another core idea is, at least one of the inside of the roller lying layers of the sandwich structure of a foamed metal, especially foamed To produce light metal.

Beispielsweise kann ein Aufbau derart sein, dass der Walzenkörper einer erfindungsgemäßen Walze einen äußeren Hohlzylinder umfasst, in welchem koaxial zu diesem wenigstens ein Versteifungselement angeordnet ist, welches zumindest teilweise aus einem geschäumten Metall ausgebildet ist und mit seiner äußeren Oberfläche die innere Oberfläche des Hohlzylinder zumindest bereichsweise kontaktiert. So dient der äußere Hohlzylinder im Wesentlichen dazu eine glatte geschlossene Oberfläche zu bilden, wohingegen das innere koaxial in dem äußeren Hohlzylinder liegende Versteifungselement für die mechanische Festigkeit sorgt.For example may be a structure such that the roller body of a roller according to the invention an outer hollow cylinder comprises, in which coaxial with this at least one stiffening element is arranged, which at least partially made of a foamed metal is formed and with its outer surface the inner surface the hollow cylinder contacted at least partially. So serves the outer hollow cylinder essentially to form a smooth closed surface, whereas the inner coaxially located in the outer hollow cylinder Stiffening element for the mechanical strength ensures.

So ergibt sich ein koaxialer Schichtaufbau von wenigstens zwei ineinander angeordneten Körpern, beispielsweise aus wenigstens einem inneren Körper und einem äußeren Körper, wobei der wenigstens eine innere Körper zumindest teilweise ein geschäumtes Metall umfasst und daher bezogen auf sein Volumen sehr leicht gefertigt werden kann und trotzdem ein hohe Stabilität aufweist und wobei der äußere Körper im Wesentlichen eine Metallhülse darstellt, die gegenüber bisherigen im Stand der Technik bekannten Hohlzylinderaufbauten sehr dünn ausgeführt ein kann, da sie von innen durch das Versteifungselement gestützt ist. Aus diesem Grund kann die Wandstärke des äußeren Hohlzylinders dünner gehalten werden als die Wandstärke des Versteifungselements Beispielsweise kann die Metallhülse aus einem Vollmetall bestehen.So results in a coaxial layer structure of at least two into each other arranged bodies, for example from at least one inner body and an outer body, wherein the at least one inner body at least partially a foamed Includes metal and therefore very easily manufactured based on its volume can be and still has a high stability and wherein the outer body in the Essentially a metal sleeve represents that opposite Previous known in the art hollow cylinder assemblies very thin accomplished can, since it is supported from the inside by the stiffening element. Because of this, the wall thickness the outer hollow cylinder thinner be held as the wall thickness of the stiffening element, for example, the metal sleeve consist of a full metal.

Es kann dabei in einer Ausführung erfindungsgemäß vorgesehen sein, das wenigstens eine innere Versteifungselement beispielsweise als einen vollständig aus einem Metallschaum bestehenden Zylinder, insbesondere Hohlzylinder auszuführen.It can do it in one execution provided according to the invention be that at least one inner stiffening element, for example as a complete one cylinder made of a metal foam, in particular hollow cylinder perform.

Bei einer anderen Ausführung kann es auch vorgesehen sein, dass das Versteifungselement mehrere jeweils koaxial ineinanderliegende und zumindest teilweise, bevorzugt vollständig aus einem Metallschaum bestehende Hohlzylinder umfasst, wobei jeweils zwischen zwei aus einem Metallschaum bestehenden Hohlzylindern ein aus einem Vollmetall gefertigter Hohlzylinder angeordnet sein kann, wobei sich die jeweiligen inneren und äußeren Oberflächen benachbarter Hohlzylinder zumindest bereichsweise kontaktieren, so dass sich ein radialer Sandwichaufbau aus mehreren koaxial ineinander angeordneten zylindrischen Metallschaum-Elementen mit zwischengefügten Vollmetallhülsen ergibt. Die einander gegenüberliegenden inneren und äußeren Oberflächen dieser Metallschaum-Hohlzylinder können sich auch ohne zwischengefügte Vollmetall-Hohlzylinder zumindest bereichsweise kontaktieren, insbesondere, wenn es sich um Metallschaum-Zylinder aus verschiedenen Metallen handelt.at another version It can also be provided that the stiffening element several each coaxial with each other and at least partially, preferably completely made comprising a metal foam existing hollow cylinder, wherein in each case between two hollow cylinders made of a metal foam can be arranged made of a solid metal hollow cylinder, wherein the respective inner and outer surfaces are adjacent Contact hollow cylinder at least partially, so that a radial sandwich of several coaxially arranged one inside the other cylindrical metal foam elements with interposed full metal sleeves results. The opposite ones inner and outer surfaces of this Metal foam hollow cylinder can even without being interposed Contact full metal hollow cylinder at least partially, in particular, if it is metal foam cylinder made of different metals is.

In einer Ausführung kann es dabei vorgesehen sein, dass unabhängig von der Anzahl der Metallschaum-Hohlzylinder das am weitesten radial innenliegende Element als ein Trägerelement ausgebildet ist, welches z. B. durch einen Voll- oder auch einen Hohlzylinder bevorzugt aus einem Vollmetall gebildet sein kann.In an execution It may be provided that regardless of the number of metal foam hollow cylinder the most radially inner element as a support element is formed, which z. B. by a full or a Hollow cylinder may preferably be formed from a solid metal.

Es kann dabei weiterhin erfindungsgemäß vorgesehen sein, das wenigstens eine koaxiale Versteifungselement beispielsweise als einen vollständig aus Metallschaum bestehenden Zylinder oder Hohlzylinder auszuführen, welcher zusätzlich zu seinen Schaumporen regelmäßig oder unregelmäßig angeordnete Hohlräume aufweist. Eine solche Ausführung kann auch bei einem Versteifungselement mit mehreren koaxial ineinander liegenden Metallschaum-Hohlzylindern gegeben sein.It can still be provided according to the invention, at least a coaxial stiffening element, for example, as a completely made Metal foam existing cylinder or hollow cylinder perform, which additionally to his foam pores regularly or irregularly arranged cavities having. Such an execution can also with a stiffening element with several coaxial with each other be given lying metal foam hollow cylinders.

Bei der Ausbildung des wenigstens einen inneren Versteifungselementes kann es weiterhin vorgesehen sein, dieses als dickwandigen Hohlzylinder bestehend aus einem geschäumten Metall auszuführen, wobei hier die Dickwandigkeit relativ zum äußeren Hohlzylinder zu sehen ist. Bevorzugt kann ein inneres Versteifungselement ein Wandstärke aufweisen, die 2 bis 10 mal dicker ist, als die Wandstärke des äußeren Hohlzylinders.at the formation of the at least one inner stiffening element it may also be provided, this as a thick-walled hollow cylinder consisting of a foamed To carry out metal, Here, the thick wall to see relative to the outer hollow cylinder is. Preferably, an inner stiffening element can have a wall thickness, which is 2 to 10 times thicker than the wall thickness of the outer hollow cylinder.

In einer anderen Ausführung kann es vorgesehen sein, dass wenigstens eine koaxial innen zum äußeren Hohlzylinder angeordnete Versteifungselement auszubilden als einen axialen Stapel oder axiale Hintereinanderanordnung von zylinderförmigen oder hohlzylinderförmigen Scheiben aus einem geschäumten Metall, insbesondere wobei die Scheiben voneinander axial entlang der Walzenachse beabstandet angeordnet sind.In another version it can be provided that at least one coaxial inside to the outer hollow cylinder arranged stiffening element form as an axial stack or axial sequential arrangement of cylindrical or hollow cylindrical Slices of a foamed Metal, in particular wherein the disks are axially spaced from one another the roll axis are arranged spaced.

Dies kann z. B. realisiert sein durch eine axiale mit Abstand ausgebildete Hintereinanderanordnung von Scheiben aus Metallschaum, die in einem Abstand auf einem zylindrischen oder hohlzylindrischen Trägerelement befestigt sind, z. B. stoffschlüssig. Der radial aussenliegende Rand dieser Scheiben kann offenporig ausgestaltet sein oder eine vollmetallische Hülse tragen.This can z. B. be realized by an axial spaced Series arrangement of discs of metal foam, which in one Distance on a cylindrical or hollow cylindrical carrier element are attached, z. B. cohesively. The radially outer edge of these discs can be open-pored his or a full metallic sleeve wear.

Alternativ kann diese Hintereinanderanordnung realisiert sein durch einen Zylinder oder Hohlzylinder aus Metallschaum, in den mehrere axial beabstandete umlaufende Nute einer bestimmten Breite eingebracht sind, z. B. durch Ausdrehen, so dass durch die Nutbreiten der Abstand und die Breite der Scheiben definiert ist.alternative This sequential arrangement can be realized by a cylinder or hollow cylinder made of metal foam, in which a plurality of axially spaced circumferential grooves of a certain width are introduced, z. B. by turning, so that by the groove widths of the distance and the Width of the slices is defined.

Es kann weiterhin auch vorgesehen sein, ein Versteifungselement auszubilden aus zwei oder mehreren koaxial ineinander passgenau angeordneten Hohlzylindern mit unterschiedlichen Durchmessern, deren Zwischenbereich jeweils mit einem Metall ausgeschäumt ist, so dass sich eine Sandwichbauweise ergibt mit wenigstens einem Kern aus geschäumten Metall und jeweiligen inneren und äußeren, insbesondere dünnwandigen Zylinderhülsen. Auch dieses Versteifungselement kann nachträglich mit umlaufenden Nuten, z. B. durch Ausdrehen versehen werden, wobei sich eine obengenannte Konstruktion ergibt mit hintereinander im Abstand angeordneter Scheiben, deren radial aussen liegender Rand jeweils eine vollmetallische Hülse trägt.It can also be provided to form a stiffening element consisting of two or more coaxial with each other precisely fitting Hollow cylinders with different diameters, their intermediate range each is filled with a metal, so that a Sandwich construction results in at least one core of foamed metal and respective inner and outer, in particular thin Cylinder sleeves. Also this stiffening element can be retrofitted with circumferential grooves, z. B. be provided by unscrewing, with an above-mentioned Construction results with successively spaced discs, their radially outward edge each have a full metallic Sleeve carries.

Ein solches Versteifungselement kann somit für alle genannten Ausführungsformen eingesetzt werden, insbesondere auch um beabstandete Scheiben der eingangs genannten Art zu bilden. Dabei können in einer Ausführung auch alle Ringe axial separierte äußere Hohlzylinder bzw. -hülsen aufweisen, Kernbereiche aus Metallschaum und einen gemeinsamen Trägerzylinder oder Trägerhohlzylinder.One Such stiffening element can thus for all mentioned embodiments be used, in particular to spaced discs of to form the aforementioned type. It can also be in one execution all rings axially separated outer hollow cylinder or sleeves, Core areas made of metal foam and a common carrier cylinder or carrier hollow cylinder.

Erfindungsgemäß ist es bevorzugt vorgesehen, dass den äußeren beziehungsweise inneren Durchmesser der zueinander koaxial bzw. konzentrisch liegenden Elemente, wie äußerer Hohlzylinder, Versteifungselement und Trägerelemente jeweils einander anzupassen, insbesondere formschlüssig, so dass sich beim Ineinanderfügen kein oder nur ein minimaler Spalt ergibt. So wird bevorzugt der äußere Hohlzylinder als insbesondere dünnwandiger Hohlzylinder ausgeführt, dessen innerer Durchmesser im Wesentlichen dem äußeren Durchmesser des Äußersten der inneren Versteifungselemente entspricht.It is according to the invention preferably provided that the outer or inner diameter of each other coaxial or concentric Elements, such as outer hollow cylinder, Stiffening element and support elements each to adapt to each other, in particular form-fitting, so that when nesting no or only a minimal gap results. Thus, the outer hollow cylinder is preferred as in particular thin-walled Hollow cylinder executed, its inner diameter is substantially the outer diameter of the outermost the inner stiffening elements corresponds.

Es kann weiterhin erfindungsgemäß vorgesehen sein, den äußeren Hohlzylinder, insbesondere als zumindest im wesentlichen dünnwandigen Hohlzylinder so auszuführen, dass dessen Wandung an wenigstens einem parallel zur Walzenachse verlaufenden Bereich so ausgeformt ist, dass eine Ausnehmung zur Aufnahme von zusätzlichen Elementen, beispielsweise Befestigungsvorrichtungen für Druckplatten oder Gummitücher, gebildet ist, insbesondere wodurch die innere Mantelfläche des Hohlzylinders eine unregelmäßige Form aufweist. In einem solchen Fall ist es erfindungsgemäß vorgesehen, die äußere Form des Versteifungselementes der inneren Form des äußersten Hohlzylinders anzupassen.It may further provided according to the invention be, the outer hollow cylinder, in particular as at least substantially thin-walled hollow cylinder so perform, that its wall at least one parallel to the roll axis extending region is formed so that a recess for Inclusion of additional Elements, for example fastening devices for printing plates or blankets, is formed, in particular whereby the inner circumferential surface of the Hollow cylinder has an irregular shape. In such a case, it is provided according to the invention, the outer shape to match the stiffening element of the inner shape of the outermost hollow cylinder.

Verfahrenstechnisch kann es erfindungsgemäß vorgesehen sein, die inneren und den äußeren Elemente, insbesondere Hohlzylinder und Versteifungselemente ineinander zu schieben und jeweils miteinander zu verbinden, insbesondere stoffschlüssig, beispielsweise miteinander zu verschweißen oder zu verkleben.process engineering it can be provided according to the invention be, the inner and the outer elements, in particular hollow cylinder and stiffening elements into one another push and connect each other, in particular cohesively, for example to weld together or stick together.

Als Material für die inneren zumindest zum Teil geschäumten Versteifungselemente kann bevorzugt ein geschäumtes Leichtmetall oder eine geschäumte Metalllegierung, insbesondere eine geschäumte Leichtmetalllegierung, beispielsweise aus Aluminium oder Magnesium oder deren Legierungen verwendet werden.When Material for the inner, at least partially foamed stiffening elements may preferably be a foamed Alloy or a foamed Metal alloy, in particular a foamed light metal alloy, for example, aluminum or magnesium or their alloys be used.

Es kann weiterhin erfindungsgemäß vorgesehen sein, zumindest den äußeren Hohlzylinder als Strangpressprofil auszuführen, insbesondere wobei das Strangpressprofil die wenigstens eine zuvor genannte Ausnehmung bereits beinhalten kann und wobei das Strangpressprofil beispielsweise zusätzliche Versteifungselemente, insbesondere Versteifungsrippen an seiner Innenwandung aufweisen kann.It may further provided according to the invention be, at least the outer hollow cylinder as an extruded profile, in particular wherein the extruded profile, the at least one previously said recess may already include and wherein the extruded profile for example additional Stiffening elements, in particular stiffening ribs on his Inner wall may have.

Ein weiterer Kerngedanke der Erfindung ist es, in dem Walzenkörper wenigstens eine aus einem geschäumten Metall bestehende Hohlzylinder-Innenschicht, insbesondere die dem äußeren Hohlzylinder der Walze nächstliegende Schicht aus offenporigem Metallschaum mit einem Fluid zur Temperierung, insbesondere mit einer Kühlflüssigkeit zu durchströmen.One Another core idea of the invention is at least in the roll body one made of a foamed Metal existing hollow cylinder inner layer, in particular the outer hollow cylinder closest to the roller Layer of open-pore metal foam with a fluid for temperature control, in particular with a cooling liquid to flow through.

Die Verwendung von Metallschaum als Konstruktionswerkstoff bietet hierbei eine Reihe von Vorteilen. So bildet eine Schaumstruktur eines geschäumten Metalls eine steife und in sich formstabile Konstruktion und weist beispielsweise bei Verwendung von Aluminium eine mittlere Dichte von nur 0,4 g/cm3 bis 0,6 g/cm3 auf, wodurch unter Beibehaltung der Formstabilität und der Steifigkeit eine erhebliche Gewichtsreduzierung der Walze bewirkt wird. Darüber hinaus können solche Metallschäume eine offenporige Struktur aufweisen. Es kann somit in einer bevorzugten Weiterbildung vorgesehen sein, wenigstens einen Hohlzylinder der Sandwichstruktur aus einem solchen offenporigen Metallschaum mit einem Fluid zur Temperierung zu durchströmen, insbesondere zum Zweck der Kühlung mit einer Kühlflüssigkeit zu durchströmen. So kann hierdurch eine effektive Kühlung insbesondere der Walzenoberfläche der Walze bewirkt werden.The use of metal foam as a construction material offers a number of advantages. Thus, a foam structure of a foamed metal forms a rigid and inherently stable construction and has, for example, when using aluminum, a mean density of only 0.4 g / cm 3 to 0.6 g / cm 3 , thereby maintaining the dimensional stability and the Stiffness a significant weight reduction of the roller is effected. In addition, such metal foams may have an open-pored structure. It may thus be provided in a preferred development, to flow through at least one hollow cylinder of the sandwich structure of such an open-cell metal foam with a fluid for temperature control, in particular to flow through for the purpose of cooling with a cooling liquid. In this way, effective cooling, in particular of the roll surface of the roll, can be achieved.

Die Verwendung vom Metallschaum weist darüber hinaus den Vorteil auf, dass Metalle und insbesondere Leichtmetalle wie beispielsweise Aluminium bekanntermaßen eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen, wodurch ein Wärmetransport beispielsweise von der Mantelfläche einer solchen Walze in die Kühlflüssigkeit besonders effektiv erfolgen kann.The Use of the metal foam also has the advantage that metals and in particular light metals such as aluminum known a high thermal conductivity exhibit, whereby a heat transport for example, from the lateral surface such a roller in the cooling liquid especially can be done effectively.

Es ist hierbei ebenfalls möglich, beispielsweise für die Herstellung einer solchen Walze den Mantelkörper in einem ersten Schritt als insbesondere dünnwandiges Rohr oder als insbesondere dünnwandiges rohrförmiges Strangpressprofil herzustellen, wobei beispielsweise die erforderlichen Ausnehmungen für Greiferelemente oder Halteeinrichtungen in der Mantelfläche bereits in das Profil eingearbeitet sind.It is also possible here for example the production of such a roller, the shell body in a first step as in particular thin-walled Pipe or as a particular thin-walled tubular extruded profile produce, for example, the required recesses for gripper elements or holding devices in the lateral surface already incorporated in the profile are.

In einem nachfolgenden Schritt werden dann beispielsweise entsprechende formangepasste Sandwichelemente in das Innere des Mantelkörpers eingebracht und mit diesem verbunden, beispielsweise mit diesem verklebt oder verschweißt oder verlötet, wodurch sich eine in sich formstabile und steife Konstruktion ergibt.In a subsequent step then becomes, for example, corresponding ones form-adapted sandwich elements introduced into the interior of the jacket body and connected to this, for example glued to this or welded or soldered, resulting in a dimensionally stable and rigid construction.

Es sind mehrere ineinander koaxial eingepasste Hohlzylinderschichten eines Versteifungselements vorgesehen, die jeweils zumindest teilweise Metallschaum umfassen oder vollständig aus Metallschaum ausgebildet sind, wobei zumindest eine der koaxialen Schichten genutzt ist, um ein Temperierungsfluid zuzuführen und wenigstens eine andere Schicht genutzt ist, um das Temperierungsfluid wieder abzuführen. Solche von Fluid durchströmten oder durchströmbaren Metallschaumschichten können bevorzugt durch vollmetallische Hohlzylinder voneinander und/oder durch eine nicht-fluiddurchströmte/-durchströmbare Metallschaumschicht getrennt sein.It are a plurality of coaxially fitted hollow cylinder layers a stiffening element provided, each at least partially Metal foam include or formed entirely of metal foam are, wherein at least one of the coaxial layers is used, to supply a Temperierungsfluid and at least one other layer is used to the Temperierungsfluid dissipate again. Such flowed through by fluid or permeable Metal foam layers can preferably by full metallic hollow cylinder from each other and / or separated by a non-fluid flowed / -durchströmbare metal foam layer be.

Neben der erhöhten mechanischen Steifigkeit werden so auch die Hin- und Rückflusskanäle realisiert, insbesondere für eine Kühlflüssigkeit. Dabei wird es als besonders bevorzugt angesehen, wenn zwischen zwei Schichten bzw. Versteifungselementen, die als Hin- und Rücklauf für ein Fluid dienen, eine mit Luft gefüllte Metallschaumschicht bzw. Versteifungselement angeordnet ist, da das in der Metallschaum-Zwischenschicht vorhandene Luftpolster zusätzlich als Wärmisolator wirken kann, wodurch ein thermischer Kurzschluss zwischen Vorlauf und Rücklauf des Fluids, insbesondere der Kühlflüssigkeit wirkungsvoll verhindert werden kann.Next the heightened mechanical rigidity so the return flow and return channels are realized, in particular for one Coolant. It is considered to be particularly preferred if between two layers or stiffening elements, which serve as a return for a fluid, with a Air filled Metal foam layer or stiffening element is arranged, there the existing in the metal foam intermediate layer air cushion in addition as Wärmisolator can act, creating a thermal short circuit between flow and returns the fluid, in particular the cooling liquid can be effectively prevented.

Weiterer Kerngedanke der Erfindung ist es, die Mantelfläche einer so aufgebauten Walze zur Erzielung einer erforderlichen Rundlaufgenauigkeit in einem nachfolgenden Schritt in einer Drehmaschine und/oder Poliermaschine in bekannter Weise zu bearbeiten und/oder zu finishen und die Walze entsprechend auszuwuchten.Another The core idea of the invention is the lateral surface of a roller constructed in this way to achieve a required concentricity in one subsequent step in a lathe and / or polishing machine in a known manner to edit and / or finishen and the roller balance accordingly.

Die nachfolgenden schematischen Zeichnungen zeigen hierbei unterschiedliche erfindungsgemäße Ausführungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist hierbei selbstverständlich auch möglich, die genannten Merkmale der unterschiedlichen Ausführungen miteinander zu kombinieren.The The following schematic drawings show different inventive embodiments without claim of completeness. It goes without saying also possible, the mentioned features of different designs to combine with each other.

Es zeigen:It demonstrate:

1a: Schnittbild einer Walze gemäß des Standes der Technik 1a : Sectional view of a roller according to the prior art

1b: Schematische perspektivischen Querschnitt einer Walze gemäß des Standes der Technik 1b : Schematic perspective cross section of a roller according to the prior art

2a: Schnittbild einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 2a : Sectional view of an embodiment of a roller according to the invention

2b: Schematische perspektivischen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 2 B : Schematic perspective cross section of an embodiment of a roller according to the invention

3a: Schnittbild einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 3a : Sectional view of an embodiment of a roller according to the invention

3b: Schematische perspektivischen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 3b : Schematic perspective cross section of an embodiment of a roller according to the invention

4a: Schnittbild einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 4a : Sectional view of an embodiment of a roller according to the invention

4b: Schematische perspektivischen Querschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 4b : Schematic perspective cross section of an embodiment of a roller according to the invention

5: Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 5 : Longitudinal section of an embodiment of a roller according to the invention

6: Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 6 : Longitudinal section of an embodiment of a roller according to the invention

7: Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 7 : Longitudinal section of an embodiment of a roller according to the invention

8: Längsschnitt einer erfindungsgemäßen Ausführung einer Walze 8th : Longitudinal section of an embodiment of a roller according to the invention

Die 1a und 1b zeigen einen Querschnitt beziehungsweise einen schematischen perspektivischen Querschnitt einer Walze 1 der bisherigen bekannten Art. Die Walze 1 besteht hierbei beispielsweise aus einem als Hohlzylinder ausgeführten Walzenkörper 2, welcher an seinen stirnseitigen Enden jeweils eine Deckelfläche 4 mit einem Lagerzapfen 3 aufweist. Der Walzenkörper 3 ist dabei als dickwandiger Hohlzylinder ausgeführt mit einer Wandstärke im Bereich von etwa 30 mm bis 60 mm, so dass in die Mantelfläche 6 des Walzenkörpers 3 zusätzliche nicht dargestellte Elemente wie Befestigungselemente, Spannelemente oder Greiferelemente eingearbeitet werden können ohne die Stabilität der gesamten Walze 1 wesentlich zu beeinträchtigen.The 1a and 1b show a cross section and a schematic perspective cross-section of a roller 1 the hitherto known type. The roller 1 in this case, for example, consists of a roller body designed as a hollow cylinder 2 , Which at its front ends in each case a cover surface 4 with a journal 3 having. The roll body 3 is designed as a thick-walled hollow cylinder with a wall thickness in the range of about 30 mm to 60 mm, so that in the lateral surface 6 the roll body 3 additional elements not shown, such as fasteners, clamping elements or gripper elements can be incorporated without the stability of the entire roller 1 significantly affect.

Die Lagerzapfen 3 können weiterhin jeweils hohl ausgeführt sein, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, beispielsweise eine Kühlflüssigkeit in den Innenraum 5 der Walze zu leiten und durch die Walze 1 hindurchzuleiten, wodurch die Walze temperiert werden kann.The journals 3 can continue to be made hollow, creating the possibility, for example, a cooling liquid in the interior 5 to guide the roller and through the roller 1 pass through, whereby the roller can be tempered.

Eine Ausführung einer Walze 10 zeigen die 2a, 2b. Die Figuren zeigen hierzu einen Querschnitt beziehungsweise einen schematischen perspektivischen Querschnitt einer Walze 10. Diese Walze 10 umfasst hier beispielsweise einen insbesondere dünnwandigen Hohlzylinder 11, dessen Mantelfläche 12 je nach Anwendungszweck der Walze weiter nachbearbeitet sein kann, beispielsweise poliert sein kann oder Hilfsmarkierungen für aufzuklebende Klischees tragen kann oder ähnliches. Dünnwandig bedeutet hier zumindest dünner als im Vergleich zum Hohlzylinder gemäß dem Stand der Technik und insbesondere mit einer Wandstärke in einem Bereich von 2 bis 15 mm, bevorzugt 3 mm bis 10 mm.An embodiment of a roller 10 show the 2a . 2 B , The figures show a cross section or a schematic perspective cross section of a roller 10 , This roller 10 Here, for example, includes a particular thin-walled hollow cylinder 11 , whose lateral surface 12 may be further processed depending on the purpose of the roller, for example, may be polished or wear auxiliary markers for clichés to be stuck or the like. Thin-walled here means at least thinner than in comparison to the hollow cylinder according to the prior art and in particular with a wall thickness in a range of 2 to 15 mm, preferably 3 mm to 10 mm.

Koaxial zu dem äußeren Hohlzylinder 11 ist im Inneren der Walze 10 weiterhin ein beispielsweise ebenfalls im wesentlichen als Hohlzylinder ausgeführtes Versteifungselement 20 so eingebracht, dass dessen äußerer Durchmesser passgenau dem inneren Durchmesser des äußeren Hohlzylinders 11 entspricht.Coaxial with the outer hollow cylinder 11 is inside the roller 10 Furthermore, for example, also essentially designed as a hollow cylinder stiffening element 20 introduced so that its outer diameter fit the inner diameter of the outer hollow cylinder 11 equivalent.

Erfindungsgemäß besteht bei dieser möglichen Ausführung das Versteifungselement 20 aus einem geschäumten Metall, beispielsweise einem Leichtmetall, wie Aluminium oder Magnesium oder aus einer Legierung von Metallen, insbesondere Leichmetallen. Die geschäumte Metallstruktur weist hierbei aufgrund ihres inneren Aufbaus eine hohe Steifigkeit und Formbeständigkeit auf und hat gleichzeitig beispielsweise bei Verwendung von Aluminium als Material eine mittlere Dichte von nur 0,5 g/cm3.According to the invention in this possible embodiment, the stiffening element 20 of a foamed metal, for example a light metal, such as aluminum or magnesium, or of an alloy of metals, in particular light metals. Due to its internal structure, the foamed metal structure has a high rigidity and dimensional stability and at the same time has an average density of only 0.5 g / cm 3, for example when using aluminum as the material.

Bei dieser Ausführung ist nur ein inneres koaxiales Versteifungselement 20 aus einem Metallschaum vorgesehen, welches mit seiner inneren Wandung passgenau auf einem Trägerelement 30 aufliegt, das als Voll- oder hier bevorzugt als Hohlzylinder ausgebildet ist und wodurch eine im Ganzen zylinderförmige Sandwichstruktur entsteht, die einen Metallschaum-Kern aufweist.In this embodiment is only an inner coaxial stiffening element 20 provided by a metal foam, which fits with its inner wall on a support element 30 rests, which is designed as a solid or preferably as a hollow cylinder and thereby creating a whole cylindrical sandwich structure having a metal foam core.

Es kann dabei erfindungsgemäß vorgesehen sein, die jeweiligen aufeinender/aneinander liegenden Grenzflächen der jeweiligen Zylinder bzw. Elemente miteinander zu verbinden, insbesondere stoffschlüssig, beispielsweise zu verlöten oder zu verschweißen oder zu verkleben, wodurch eine feste und formstabile Konstruktion entsteht.It can be provided according to the invention be the respective oneinender / adjacent interfaces of the respective cylinder or elements to connect together, in particular cohesively, for example to solder or to weld or stick together, creating a solid and dimensionally stable construction arises.

Es kann dabei zweckmäßig sein, alle Zylinder bzw. Elemente jeweils gleichlang auszuführen und deren stirnseitige Enden jeweils in einer gemeinsamen Ebene anzuordnen, wodurch es möglich ist, die jeweiligen Stirnflächen dieser Sandwichkonstruktion mit Deckelflächen 14 mit jeweiligen Lagerzapfen 13 zu versehen und mit den jeweiligen Zylindern bzw. Elementen 11, 20, 30 zu verbinden, insbesondere wiederum stoffschlüssig, beispielsweise zu verkleben oder zu verschweißen oder zu verlöten.It may be expedient to execute each cylinder or elements equal in length and to arrange their frontal ends in each case in a common plane, whereby it is possible, the respective end faces of this sandwich construction with cover surfaces 14 with respective journals 13 to provide and with the respective cylinders or elements 11 . 20 . 30 to connect, in particular again cohesively, for example, to glue or to weld or to solder.

Durch den erfindungsgemäßen Aufbau der Walze 10 ist es so möglich, das Gesamtgewicht der Walze ohne Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften wie Steifigkeit oder Formstabilität erheblich zu verringern, indem beispielsweise die Wandstärke des äußeren Zylinders 11 reduziert wird und in einem Bereich von beispielsweise 3 mm bis 10 mm liegt.By the construction of the roller according to the invention 10 Thus, it is possible to significantly reduce the total weight of the roll without affecting the mechanical properties such as rigidity or dimensional stability, for example by increasing the wall thickness of the outer cylinder 11 is reduced and in a range of, for example, 3 mm to 10 mm.

Das Versteifungselement 20 aus geschäumtem Metall kann dabei problemlos dickwandig ausgeführt sein und eine Dicke im Bereich von beispielsweise 30 mm bis 100 mm aufweisen oder gar den gesamten Innenraum der Walze 10 ausfüllen. In diesem Fall entfällt das Trägerelement 30.The stiffening element 20 made of foamed metal can easily be made thick-walled and have a thickness in the range of, for example, 30 mm to 100 mm or even the entire interior of the roller 10 fill out. In this case, the carrier element is eliminated 30 ,

Aufgrund des geringen spezifischen Gewichtes des Versteifungselements 20 trägt dessen Gewicht nur mäßig zum Gesamtgewicht der Walze bei, wodurch eine Gewichtsreduzierung im Vergleich zu einer Walze der bekannten Art um den Faktor 2 bis 6 erreicht werden kann.Due to the low specific weight of the stiffening element 20 its weight contributes only moderately to the total weight of the roller, whereby a weight reduction compared to a roller of the known type by a factor of 2 to 6 can be achieved.

Eine beispielhafte nachfolgende Berechnung zeigt hierbei die je nach erfindungsgemäßer Ausführung erzielbare erhebliche Gewichtsersparnis. Walze der bekannten Art Erfindungsgemäße Walze Walze 1 Walze 2 Außendurchmesser 200 mm 200 mm 200 mm Wandstärke Außenhülse 30 mm 6 mm 6 mm Wandstärke Versteifungselement 60 mm 60 mm Wandstärke Trägerelement 3 mm 3 mm Dichte Außenhülse (Material) 7,5 g/cm3 (Stahl) 2,5 g/cm3 (Aluminium) 7,5 g/cm3 (Stahl) Dichte Versteifungselement (Material) 0,5 g/cm (Metallschaum)3 0,5 g/cm3 (Metallschaum) Dichte Trägerelement (Material) 2,5 g/cm3 (Aluminium) 2,5 g/cm3 (Aluminium) Masse Außenhülse pro Meter 120,2 kg/m 9,1 kg/m 27,4 kg/m Masse Versteifungselement pro Meter 12,1 kg/m 12,1 kg/m Masse Trägerelement pro Meter 1,5 kg/m 1,5 kg/m Gesamtmasse pro Meter 120,2 kg/m 22,7 kg/m 41,0 kg/m Gewichtsanteil 100,0% 18,9% 34,1% An example of a subsequent calculation shows in this case the considerable weight saving which can be achieved depending on the design according to the invention. Roller of the known type Roll according to the invention Roller 1 Roller 2 outer diameter 200 mm 200 mm 200 mm Wall thickness outer sleeve 30 mm 6 mm 6 mm Wall thickness stiffening element 60 mm 60 mm Wall thickness carrier element 3 mm 3 mm Dense outer sleeve (material) 7.5 g / cm 3 (steel) 2.5 g / cm 3 (aluminum) 7.5 g / cm 3 (steel) Dense reinforcing element (material) 0.5 g / cm (metal foam) 3 0.5 g / cm 3 (metal foam) Dense carrier element (material) 2.5 g / cm 3 (aluminum) 2.5 g / cm 3 (aluminum) Mass outer sleeve per meter 120.2 kg / m 9.1 kg / m 27.4 kg / m Mass stiffening element per meter 12.1 kg / m 12.1 kg / m Mass carrier element per meter 1.5 kg / m 1.5 kg / m Total mass per meter 120.2 kg / m 22.7 kg / m 41.0 kg / m weight proportion 100.0% 18.9% 34.1%

Eine zweite erfindungsgemäße Ausführung zeigen die 3a, 3b. Die Figuren zeigen hierzu einen Querschnitt beziehungsweise einen schematischen perspektivischen Querschnitt einer zweiten erfindungsgemäßen Walze 10.A second embodiment of the invention show the 3a . 3b , The figures show a cross section or a schematic perspective cross section of a second roller according to the invention 10 ,

Der sandwichartige Aufbau der Walze 10 umfasst einen äußeren Hohlzylinder 11 und ein Trägerelement 30 zwischen welchen ein Versteifungselement 20 eingebracht ist und ist im wesentlichen gleich zu der vorherigen Ausführung, mit dem Unterschied, dass das Versteifungselement 20 aus wenigstens zwei einzelnen Versteifungsscheiben 21 gebildet ist, welche zueinander über einen Abstand 22 in axialer Richtung beabstandet sind. Die Versteifungsscheiben 21 sind hierbei jeweils als Hohlzylinder bestehend aus einem geschäumten Metall ausgeführt, wobei deren jeweilige inneren und äußeren Mantelflächen an die benachbarte Innenfläche beziehungsweise Außenfläche des äußeren Zylinders 11 beziehungsweise des inneren Trägerelements 30 angepasst ist und beispielsweise jeweils mit dieser verbunden ist, insbesondere stoffschlüssig, beispielsweise mittels Verschweißen, Verlöten, Verkleben oder ähnlichem.The sandwich-like structure of the roller 10 includes an outer hollow cylinder 11 and a carrier element 30 between which a stiffening element 20 is introduced and is substantially equal to the previous embodiment, with the difference that the stiffening element 20 from at least two individual stiffening discs 21 is formed, which each other over a distance 22 are spaced in the axial direction. The stiffening discs 21 are each designed as a hollow cylinder consisting of a foamed metal, wherein the respective inner and outer circumferential surfaces of the adjacent inner surface or outer surface of the outer cylinder 11 or the inner support element 30 is adapted and, for example, in each case connected to this, in particular cohesively, for example by means of welding, soldering, gluing or the like.

Die axiale Länge der jeweiligen Versteifungsscheiben 21 und deren jeweiliger axialer Abstand 22 zueinander kann dabei jeweils gleich sein oder unterschiedlich sein, wodurch die Möglichkeit geschaffen wird, entlang der Achse der Walze 10 Bereiche mit unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften wie Steifigkeit oder Formbeständigkeit zu schaffen.The axial length of the respective stiffening discs 21 and their respective axial distance 22 each other can be the same or different, whereby the possibility is created along the axis of the roller 10 To create areas with different mechanical properties such as stiffness or dimensional stability.

Es ist auch möglich, im Hinblick auf die in den Endbereichen der Walze 10 aufgrund der befestigten Deckelflächen 14 unterschiedlichen mechanischen Eigenschaften diese durch eine geeignete Anzahl und Form der Versteifungsscheiben 21 und einen jeweiligen geeigneten Abstand 22 der Versteifungsscheiben 21 zueinander eine über die Walzenlänge im wesentlichen gleichmäßige Steifigkeit und Formstabilität zu erzielen.It is also possible with regard to in the end areas of the roller 10 due to the attached lid surfaces 14 different mechanical properties of these by a suitable number and shape of the stiffening discs 21 and a respective suitable distance 22 the stiffening discs 21 to achieve a uniform over the roll length substantially uniform stiffness and dimensional stability.

Erfindungsgemäß ist es weiterhin vorgesehen, wie in den 4a, 4b schematisch als Querschnitt und als schematischer perspektivischer Querschnitt dargestellt, dass der äußere Hohlzylinder 11 wenigstens einen Bereich zur Aufnahme von Befestigungselementen für beispielsweise Druckplatten und/oder Verstellelemente oder Greiferelemente aufweist.According to the invention it is further provided, as in the 4a . 4b shown schematically as a cross section and as a schematic perspective cross section that the outer hollow cylinder 11 at least a region for receiving fasteners for example, pressure plates and / or adjusting or gripper elements has.

Hierzu weist der Hohlzylinder 11 in bestimmten Bereichen parallel zur Zylinderachse ins Innere, insbesondere radial ins Innere des Hohlzylinders 11 weisende Verdickungen 16 auf, in welche die gewünschten Befestigungselemente oder Befestigungsöffnungen etc. 17 eingebracht sind. Entsprechend der Form und Ausführung der Verdickungen 16 ist die äußere Form des Versteifungselements 20 bzw. der Versteifungsringe 21 angepasst, so dass wiederum eine Formschlüssigkeit zwischen der Mantelfläche des Versteifungselements 20/der Versteifungsscheiben 21 und der inneren Fläche des Zylinders 11 gegeben ist. Die 4a und 4b zeigen hier in der Mantelfläche des Versteifungselementes 20 eine in axialer Richtung sich erstreckende Nut 23, die in der Form an die innere Verdickung 16 des äußeren Hohlzylinders angepasst ist.For this purpose, the hollow cylinder 11 in certain areas parallel to the cylinder axis into the interior, in particular radially into the interior of the hollow cylinder 11 pointing thickening 16 on, in which the desired fasteners or mounting holes etc. 17 are introduced. According to the shape and design of the thickenings 16 is the outer shape of the stiffening element 20 or the stiffening rings 21 adapted, so that in turn a positive engagement between the lateral surface of the stiffening element 20 / the stiffening discs 21 and the inner surface of the cylinder 11 given is. The 4a and 4b show here in the lateral surface of the stiffening element 20 a groove extending in the axial direction 23 that are in the shape of the inner thickening 16 the outer hollow cylinder is adjusted.

Es ist hierbei auch möglich, die Mantelfläche des Zylinders 11 in den genannten Bereichen mittels einer Vorrichtung auszuformen oder zu falten, wodurch z. B. eine Ausformung zur Aufnahme von Befestigungselementen entsteht. Dadurch, dass die Schaumstruktur des geschäumten Metalls des Versteifungselements 20 oder der Versteifungsscheiben 21 bevorzugt offenporig ist, ist diese auch bevorzugt durchlässig für beispielsweise Gase wie Luft oder auch für Kühlflüssigkeiten wie Wasser.It is also possible, the lateral surface of the cylinder 11 auszuformen or fold in the above areas by means of a device, whereby z. B. creates a shape for receiving fasteners. Characterized in that the foam structure of the foamed metal of the stiffening element 20 or the stiffening discs 21 is preferably open-pore, this is also preferably permeable to, for example, gases such as air or for cooling liquids such as water.

Es ist daher in einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführung vorgesehen, die Walze 10 mittels einer Kühlflüssigkeit zu durchströmen und hierdurch zu temperieren.It is therefore provided in a further embodiment of the invention, the roller 10 to flow through by means of a cooling liquid and thereby to temper.

Die 5 zeigt hierzu einen schematischen Längsschnitt durch eine Walze 10. Die Walze 10 umfasst hier eine Sandwichstruktur, mit einem äußeren Hohlzylinder 11, einem Versteifungselement 20 und einem inneren Trägerelement 30, wobei das Trägerelement 30 mittels jeweiligen Endstücken 43a, 43b abgedeckt ist und einen geschlossenen Körper 31 bildet, welcher ein Volumen 15 einschließt.The 5 shows a schematic longitudinal section through a roller 10 , The roller 10 here comprises a sandwich structure, with an outer hollow cylinder 11 a stiffening element 20 and an inner support member 30 , wherein the carrier element 30 by means of respective end pieces 43a . 43b is covered and a closed body 31 which forms a volume 15 includes.

Der so gebildete hohle Körper 31 ist hierbei axial zu den jeweiligen Enden der Walze 10 kürzer gehalten als das axiale Innenmaß des äußeren Hohlzylinders 11, wodurch an den jeweiligen Enden der Walze 10 zwischen den Deckelflächen 14 und dem Körper 31 Hohlräume 42a, 42b gebildet werden. Die Hohlräume 42a, 42b sind dabei zum Einen mit den jeweiligen mit den Deckelflächen 14 verbundenen und hohl ausgeführten Lagerzapfen 13 verbunden und zum Anderen mit dem aus offenporigen Metallschaum gebildeten Versteifungselement 20.The hollow body thus formed 31 is in this case axially to the respective ends of the roller 10 kept shorter than the axial inner dimension of the outer hollow cylinder 11 , whereby at the respective ends of the roller 10 between the lid surfaces 14 and the body 31 cavities 42a . 42b be formed. The cavities 42a . 42b are on the one hand with the respective with the lid surfaces 14 connected and hollow bearing pin 13 connected and on the other with the stiffening element formed from open-cell metal foam 20 ,

Die Länge des Versteifungselements 20 kann dabei gleich lang wie der Körper 31 sein oder auch dem axialen Innenmaß des Zylinders 11 entsprechen. Hierdurch ist es möglich, über einen als Zulauf 40 wirkenden ersten Lagerzapfen 13 eine Kühlflüssigkeit in Richtung der Pfeile 100 durch den Lagerzapfen 13, den entsprechenden Hohlraum 42a durch das aus Metallschaum bestehende Versteifungselement 20 zu leiten und über den Hohlraum 42b und den Rücklauf 41 der Kühlflüssigkeit über den gegenüberliegenden Lagerzapfen 13 zu leiten.The length of the stiffening element 20 can be as long as the body 31 be or the axial inner dimension of the cylinder 11 correspond. This makes it possible, as a feed 40 acting first journal 13 a coolant in the direction of the arrows 100 through the journal 13 , the corresponding cavity 42a through the metal foam existing stiffening element 20 to conduct and over the cavity 42b and the return 41 the coolant over the opposite journal 13 to lead.

Dadurch, dass die Wandung des Zylinders 11 relativ dünn (im Vergleich zum Stand der Technik) ausgeführt ist und die Fließgeschwindigkeit der Kühlflüssigkeit durch den offenporigen Metallschaum des Versteifungselements 20 nur unwesentlich beeinträchtigt wird, ist eine effektive und insbesondere auf Zustandsänderungen schnell reagierende Temperierung der äußeren Mantelfläche des Hohlzylinders 11 möglich. Darüber hinaus bewirkt der im Inneren der Walze befindliche geschlossene Körper 31 eine erhebliche Gewichtsersparnis, da nicht das gesamte innere Volumen der Walze 10 mit Kühlflüssigkeit gefüllt sein muss.Because of the wall of the cylinder 11 is relatively thin (compared to the prior art) is executed and the flow rate of the cooling fluid through the open-cell metal foam of the stiffening element 20 is only insignificantly impaired, is an effective and particularly responsive to changes in state temperature control of the outer surface of the hollow cylinder 11 possible. In addition, the inside of the roller located closed body causes 31 a considerable weight saving, since not the entire inner volume of the roller 10 must be filled with coolant.

6 zeigt eine Ausführung einer erfindungsgemäßen Walze 10, welche im wesentlichen der in 5 beschriebenen Ausführung entspricht mit dem Unterschied, dass das Volumen 15 ebenfalls mit einem Metallschaum ausgefüllt ist, wodurch eine weiter erhöhte Formstabilität und Steifigkeit der Walze 10 erzielt werden kann ohne deren Gesamtgewicht signifikant zu erhöhen. 6 shows an embodiment of a roll according to the invention 10 , which are essentially the in 5 described embodiment corresponds with the difference that the volume 15 also filled with a metal foam, whereby a further increased dimensional stability and rigidity of the roller 10 can be achieved without significantly increasing their overall weight.

Eine Ausführung einer erfindungsgemäßen Walze 10 zeigt 7, welche im Wesentlichen der in 5 beschriebenen Ausführung entspricht mit dem Unterschied, dass der geschlossene Körper 31 der 5 seinerseits in einer Sandwichstruktur aufgebaut ist.An embodiment of a roll according to the invention 10 shows 7 , which are essentially those in 5 described embodiment corresponds with the difference that the closed body 31 of the 5 in turn is built in a sandwich structure.

Der gemäß 7 geschlossen Körper 33 umfasst hierbei das beispielsweise als insbesondere dünnwandigen Hohlzylinder ausgeführtes Trägerelement 30, in dessen Inneren koaxial ein Versteifungselement 24 aus einem geschäumten Metall passergenau eingebracht ist. Die einander angrenzenden Wandungen können dabei in gleicher Art miteinander verbunden sein, insbesondere stoffschlüssig beispielsweise durch Verschweißen, Verlöten oder Verkleben oder ähnliches.The according to 7 closed body 33 in this case comprises the example designed as a particular thin-walled hollow cylinder carrier element 30 , inside which a coaxial stiffening element 24 is inserted in register from a foamed metal. The adjacent walls can be connected to each other in the same way, in particular cohesively, for example, by welding ßen, soldering or gluing or the like.

Das Versteifungselement 24 kann hierbei im Wesentlichen als Hohlzylinder ausgeführt sein und dessen innere Mantelfläche auf einem weiteren Trägerelement 32 passergenau aufliegen und mit diesem verbunden sein. Der mit den entsprechenden Endstücken 43a, 43b so gebildete abgeschlossen Körper 33 weist durch diese Art des Aufbaus eine weiterhin erhöhte Steifigkeit und Formstabilität auf, ohne das Gesamtgewicht der Walze 10 wesentlich zu erhöhen.The stiffening element 24 In this case, it can essentially be designed as a hollow cylinder and its inner circumferential surface on a further carrier element 32 rest with perfect register and be connected to it. The one with the corresponding end pieces 43a . 43b thus formed completed body 33 has by this type of construction on a further increased rigidity and dimensional stability, without the total weight of the roller 10 significantly increase.

Eine siebte Ausführung einer erfindungsgemäßen Walze 10 zeigt 8. Der innere Aufbau entspricht hierbei im Wesentlichen der Ausführung gemäß 7 mit dem Unterschied, dass die Endstücke 43a, 43b eine jeweilige Öffnung 44a, 44b aufweisen und einer der Lagerzapfen, nämlich hier der Zapfen 13b nicht hohl ausgeführt ist.A seventh embodiment of a roll according to the invention 10 shows 8th , The internal structure corresponds essentially to the embodiment according to 7 with the difference that the tails 43a . 43b a respective opening 44a . 44b and one of the journals, namely here the pin 13b is not hollow.

Der gegenüber liegende Lagerzapfen 13a weist hingegen in seiner Bohrung 13c ein koaxial darin angeordnetes Rohr 13d mit einem geringeren Durchmesser als die Bohrung 13c auf. Das Rohr 13d ist weiterhin an seinem im Inneren der Walze befindlichen Ende mit der Öffnung 44a des Endstücks 43a dicht verbunden.The opposite journal 13a points, however, in his hole 13c a coaxially disposed therein tube 13d with a smaller diameter than the bore 13c on. The pipe 13d is still at its located inside the roller end with the opening 44a of the tail 43a tightly connected.

Hierdurch wird im Lagerzapfen 13a ein Zulauf 40 mit beispielsweise ringförmigem Querschnitt und ein Rücklauf 41 mit beispielsweise kreisförmigem Querschnitt gebildet, über welche die Walze 10 mit einer Kühlflüssigkeit beschickt werden kann, oder umgekehrt. Die Kühlflüssigkeit gelangt hierbei entlang der Pfeilrichtungen 100 zunächst über den Zulauf 40 in den Hohlraum 42a und durchströmt anschließend das aus offenporigem Metallschaum bestehende Versteifungselement 20, wodurch die äußere Mantelfläche des Zylinders 11 effektiv temperiert wird.This will be in the journal 13a a feed 40 with, for example, annular cross-section and a return 41 formed with, for example, circular cross-section, over which the roller 10 can be charged with a cooling liquid, or vice versa. The cooling liquid in this case passes along the arrow directions 100 first over the inlet 40 in the cavity 42a and then flows through the existing of porous metal foam stiffening element 20 , whereby the outer circumferential surface of the cylinder 11 is tempered effectively.

Anschließend gelangt die Kühlflüssigkeit in der Hohlraum 42b und über die sich im Endstück 43b befindliche Öffnung 44b in den Hohlraum 15 und von dort über die Öffnung 44a in das Rohr 13d, welches somit den Rücklauf 41 bildet. Es kann dabei zweckmäßig sein, das Trägerelement 32 dickwandiger oder aus einem anderen Material auszuführen, um den Anforderungen der Kühlflüssigkeit beziehungsweise den bei einem Betrieb der Walze mit Kühlflüssigkeit geänderten Druckverhältnissen gerecht zu werden. Die Öffnungen 44a, 44b sind dabei so in die Endstücke 43a, 43b eingebracht, dass die stirnseitigen Bereiche des Versteifungselements 24 durch die Endstücke 43a, 443b abgedeckt und verschlossen sind, wodurch die im Inneren des Metallschaums befindliche Luft des Versteifungselements 24 eingeschlossen ist und wodurch die so gebildete Sandwichstruktur im wesentlichen als Wärmeisolator wirkt.Subsequently, the cooling liquid enters the cavity 42b and about that in the tail 43b located opening 44b in the cavity 15 and from there over the opening 44a in the pipe 13d , which thus the return 41 forms. It may be appropriate, the support element 32 thick-walled or made of another material to meet the requirements of the cooling liquid or the pressure conditions changed during operation of the roller with coolant. The openings 44a . 44b are doing so in the tails 43a . 43b introduced that the frontal areas of the stiffening element 24 through the tails 43a . 443b are covered and closed, whereby the inside of the metal foam located air of the stiffening element 24 is included and whereby the sandwich structure thus formed substantially acts as a heat insulator.

Hierdurch wird bewirkt, dass die durch den Innenraum 15 rückfließende Kühlflüssigkeit keinen Einfluss auf die zufließende Kühlflüssigkeit hat.This causes the through the interior 15 flowing back coolant has no influence on the incoming cooling liquid.

Bezüglich sämtlicher Ausführungen ist festzustellen, dass die in Verbindung mit einer Ausführung genannten technischen Merkmale nicht nur bei der spezifischen Ausführung eingesetzt werden können oder eingesetzt sind, sondern auch bei den jeweils anderen Ausführungen. Sämtliche offenbarten technischen Merkmale dieser Erfindungsbeschreibung sind als erfindungswesentlich einzustufen und beliebig miteinander kombinierbar oder in Alleinstellung einsetzbar. Dabei wird in der gesamten Offenbarung unter der Erwähnung, dass ein Merkmal vorgesehen sein kann oder ein Verfahrenschritt durchgeführt werden kann auch eine Ausführung der Erfindung verstanden, in der das betreffende Merkmal vorgesehen ist bzw. ein betreffender Verfahrensschritt durchgeführt wird.Regarding all versions It should be noted that those mentioned in connection with an execution technical features not only used in the specific execution can be or are used, but also in the other versions. All disclosed technical features of this invention description are classified as essential to the invention and can be combined with each other as desired or used alone. It is in the entire revelation under the mention, that a feature can be provided or a process step carried out can also be an execution of Understood invention in which the feature in question provided is or a respective process step is performed.

Claims (16)

Walze umfassend einen Walzenkörper (10) und daran axial endseitig angeordnete Lagerelemente zur rotierbaren Befestigung in einer Druck-, Konverter- oder Lackiermaschine, wobei der Walzenkörper (10) als Sandwich von wenigstens zwei koaxial ineinander angeordneten zylindrischen Elementen (11, 20, 30) aufgebaut ist, deren jeweilige innere und äußere Oberflächen einander zumindest bereichsweise kontaktieren und bei denen zumindest ein inneres Element (20) wenigstens teilweise aus einem geschäumten Metall besteht und wobei zumindest ein Versteifungselement (20) angeordnet ist, das ausgebildet ist aus zwei oder mehreren koaxial ineinander angeordneten Vollmetall-Hohlzylindern mit unterschiedlichen Durchmessern, deren Zwischenbereich jeweils mit einem Metall ausgeschäumt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwei koaxial ineinander angeordnete offenporige Metallschaum-Hohlzylinder, in gleicher oder entgegengesetzter Richtung von einem Fluid zur Temperierung durchströmt oder durchströmbar sind.Roller comprising a roller body ( 10 ) and axially arranged on the end bearing elements for rotatable mounting in a printing, converting or varnishing machine, wherein the roller body ( 10 ) as a sandwich of at least two coaxially arranged cylindrical elements ( 11 . 20 . 30 ) whose respective inner and outer surfaces contact each other at least in regions and in which at least one inner element ( 20 ) consists at least partially of a foamed metal and wherein at least one stiffening element ( 20 Is arranged, which is formed of two or more coaxially arranged inside each other full-metal hollow cylinders with different diameters, the intermediate region is each foamed with a metal, characterized in that two coaxially nested open-pore metal foam hollow cylinder, in the same or opposite direction of a Fluid flows through to the temperature or can be flowed through. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Walzenkörper (10) einen äußeren vollmetallischen Hohlzylinder (11) umfasst, in welchem koaxial zu diesem wenigstens ein Versteifungselement (20) angeordnet ist, welches zumindest teilweise aus einem geschäumten, offenporigen Metall ausgebildet ist und dass der äußere Hohlzylinder (11) eine geringere Wandstärke aufweist als das koaxial darin angeordnete Versteifungselement (20) und zumindest an seiner äußeren Mantelfläche (12) eine geschlossene Oberfläche aufweist.Roller according to claim 1, characterized in that the roller body ( 10 ) an outer Vollme metallic hollow cylinder ( 11 ), in which coaxial with this at least one stiffening element ( 20 ) is arranged, which is at least partially formed of a foamed, open-pore metal and that the outer hollow cylinder ( 11 ) has a smaller wall thickness than the coaxially disposed therein stiffening element ( 20 ) and at least on its outer circumferential surface ( 12 ) has a closed surface. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein am weitesten radial innen liegendes Element als ein Trägerelement (30) aus einem vollmetallischen Voll- oder Hohlzylinder ausgebildet ist.Roller according to claim 1, characterized in that a radially innermost element as a carrier element ( 30 ) is formed of a full metallic solid or hollow cylinder. Walze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Trägerelement (30) mittels axialen Endstücken (43a, 43b) axialseitig geschlossen ist und einen geschlossenen Körper (31) ausbildet, welcher ein fluid- oder metallschaum-gefülltes Volumen einschließt.Roller according to claim 3, characterized in that the carrier element ( 30 ) by means of axial end pieces ( 43a . 43b ) is closed on the axial side and a closed body ( 31 ), which encloses a fluid or metal foam filled volume. Walze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der geschlossene Körper (31) eine axiale Länge aufweist, die kürzer ist als das axiale Innenmaß des äußeren Hohlzylinders (11).Roller according to claim 4, characterized in that the closed body ( 31 ) has an axial length which is shorter than the axial inner dimension of the outer hollow cylinder ( 11 ). Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der am weitesten radial aussenliegende Metallschaum-Hohlzylinder eines Versteifungselements (20) von einem Fluid zur Temperierung durchströmt oder durchströmbar ist.Roll according to claim 1, characterized in that at least the radially outermost metal foam hollow cylinder of a stiffening element ( 20 ) flows through a fluid for temperature control or can be flowed through. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei koaxial ineinander angeordneten offenporigen und von einem Fluid durchströmbaren oder durchströmten Metallschaum-Hohlzylindern ein luft- und/oder gasgefüllter Metallschaum-Hohlzylinder angeordnet ist, der zu beiden radialen Seiten von einem Vollmetall-Hohlzylinder umgeben ist.Roller according to claim 1, characterized in that between two coaxial nested open-pores and of a fluid flowed through or flowed through Metal foam hollow cylinders an air- and / or gas-filled metal foam hollow cylinder arranged on both radial sides of a solid metal hollow cylinder is surrounded. Walze nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass am Walzenkörper (10) axial beidseitig hohle Lagerzapfen (13) zur Zu- und Abführung von Fluid angeordnet sind und der geschlossene Körper (31) von Fluid umströmt ist.Roller according to claim 4, characterized in that on the roller body ( 10 ) axially on both sides hollow bearing pin ( 13 ) are arranged for supply and discharge of fluid and the closed body ( 31 ) is surrounded by fluid. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Walzenkörper axial beidseitig Lagerzapfen (13a, 13b) angeordnet sind, von denen einer (13a) eine Zu- und Abführung von Fluid ausweist, die im Lagerzapfen (13a) koaxial umeinander angeordnet sind, wobei die Zuführung (13c) mit dem radial am weitesten außen liegenden Hohlzylinder aus einem offenporigen Metallschaum verbunden ist und die Abführung (13d) mit einem radial innenliegenden Hohlzylinder aus einem offenporigen Metallschaum oder mit den Inneren des am weitesten radial innenliegenden Trägerelementes (30) verbunden ist, wobei das Fluid auf der dem zu- und abführenden Lagerzapfen (13a) gegenüberliegenden Seite der Walze in radialer Richtung geführt ist.Roller according to claim 1, characterized in that on the roller body axially on both sides bearing pin ( 13a . 13b ), one of which ( 13a ) identifies an inlet and outlet of fluid, which in the journal ( 13a ) are arranged coaxially around each other, wherein the feed ( 13c ) is connected to the radially outermost hollow cylinder made of an open-cell metal foam and the discharge ( 13d ) with a radially inner hollow cylinder of an open-pored metal foam or with the interior of the radially inner support element ( 30 ), wherein the fluid on the the incoming and outgoing journal ( 13a ) is guided opposite side of the roller in the radial direction. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Versteifungselement (20) ausgebildet ist als ein axialer Stapel oder eine axiale Hintereinanderanordnung von zylinderförmigen oder hohlzylinderförmigen Scheiben (21) aus einem geschäumten Metall, wobei die Scheiben (21) voneinander axial entlang der Walzenachse beabstandet angeordnet sind.Roller according to claim 1, characterized in that a stiffening element ( 20 ) is formed as an axial stack or an axial series arrangement of cylindrical or hollow cylindrical discs ( 21 ) of a foamed metal, the discs ( 21 ) are spaced apart axially along the roll axis. Walze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheiben (21) aus Metallschaum in einem Abstand auf einem zylindrischen oder hohlzylindrischen Trägerelement (30) befestigt sind.Roller according to claim 10, characterized in that the discs ( 21 ) made of metal foam at a distance on a cylindrical or hollow cylindrical support element ( 30 ) are attached. Walze nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Hintereinanderanordnung der Scheiben (21) realisiert ist durch einen Zylinder oder Hohlzylinder aus Metallschaum, in den mehrere axial beabstandete umlaufende Nute einer bestimmten Breite eingebracht sind.Roller according to claim 10, characterized in that the successive arrangement of the discs ( 21 ) Is realized by a cylinder or hollow cylinder made of metal foam, in which a plurality of axially spaced circumferential grooves of a certain width are introduced. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandung (12) des äußeren vollmetallischen Hohlzylinders (11) an wenigstens einem parallel zur Walzenachse verlaufenden Bereich eine Ausnehmung zur Aufnahme von zusätzlichen Elementen aufweist.Roller according to claim 1, characterized in that the wall ( 12 ) of the outer fully metallic hollow cylinder ( 11 ) has a recess for receiving additional elements on at least one region extending parallel to the roll axis. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der äußere Hohlzylinder (11) wenigstens in einem parallel zur Walzenachse verlaufenden Bereich eine zur Walzenachse weisende Verdickung (16) oder Ausformung zur Aufnahme von Spannelementen oder Greiferelementen oder Befestigungselementen aufweist.Roller according to claim 1, characterized in that the outer hollow cylinder ( 11 ) at least in a direction parallel to the roll axis region facing the roll axis thickening ( 16 ) or molding for receiving clamping elements or gripper elements or fasteners. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Mantelfläche des äußeren Hohlzylinders (11) eine vom Kreisquerschnitt abweichende Form aufweist, an welche die äußere Form des Versteifungselements (20) angepasst ist.Roller according to claim 1, characterized in that the inner circumferential surface of the outer hollow cylinder ( 11 ) has a different shape from the circular cross-section, to which the outer shape of the stiffener element ( 20 ) is adjusted. Walze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die aufeinander aufliegenden Grenzflächen der jeweiligen Zylinder oder Hohlzylinder miteinander stoffschlüssig verbunden sind.Roller according to claim 1, characterized in that the superimposed interfaces of the respective cylinders or hollow cylinder are connected to one another cohesively.
DE200810038400 2008-08-19 2008-08-19 Lightweight roller Expired - Fee Related DE102008038400B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810038400 DE102008038400B3 (en) 2008-08-19 2008-08-19 Lightweight roller
EP20090167163 EP2156951B1 (en) 2008-08-19 2009-08-04 Temperable roller
ES09167163T ES2388334T3 (en) 2008-08-19 2009-08-04 Temperature adjustable roller

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810038400 DE102008038400B3 (en) 2008-08-19 2008-08-19 Lightweight roller

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008038400B3 true DE102008038400B3 (en) 2010-04-08

Family

ID=41213349

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810038400 Expired - Fee Related DE102008038400B3 (en) 2008-08-19 2008-08-19 Lightweight roller

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2156951B1 (en)
DE (1) DE102008038400B3 (en)
ES (1) ES2388334T3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015211489B3 (en) * 2015-06-22 2016-06-30 Thyssenkrupp Ag Roller for deflecting or guiding a metal strip to be coated in a metallic melt bath
DE102015217691A1 (en) * 2015-09-16 2017-03-16 Gallus Druckmaschinen Gmbh Process for producing a rotating body and rotating body

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021105926A1 (en) * 2021-03-11 2022-09-15 Koenig & Bauer Ag Transport cylinder, drying unit with this transport cylinder and sheet-fed printing machine with this drying unit
CN115157839B (en) * 2022-07-04 2024-07-02 广东科斯林新材料有限公司 Automatic cooling system of printing roller for plastic film printing

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19542850C2 (en) * 1995-11-17 1998-07-09 Martinez Jose Ruiz Roller, in particular transport, carrying or guide roller, in composite construction
DE19709672A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-24 Koenig & Bauer Albert Ag Cylinders for printing machines
DE19749228A1 (en) * 1997-11-07 1999-06-02 Koenig & Bauer Ag Semi-finished product with a metal foam core
DE19939775A1 (en) * 1999-08-21 2001-03-01 Siegwerk Druckfarben Gmbh & Co Printing cylinder comprises concentric outer and inner hollow cylinders which are separated from one another by a foam filler material
DE69828428T2 (en) * 1997-10-14 2005-12-08 Metso Paper, Inc. Low weight roller and method of making same
DE102004055833A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-24 Man Roland Druckmaschinen Ag Roller for printing machine, has tubular claddings that form upper surface of roller, and closed core provided between tubular claddings, where core is made from expanded material e.g. metal foam, and is designed in tubular shape

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20221793U1 (en) * 2002-10-31 2007-10-31 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rotational body of a printing machine with a bale

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19542850C2 (en) * 1995-11-17 1998-07-09 Martinez Jose Ruiz Roller, in particular transport, carrying or guide roller, in composite construction
DE19709672A1 (en) * 1997-03-11 1998-09-24 Koenig & Bauer Albert Ag Cylinders for printing machines
DE69828428T2 (en) * 1997-10-14 2005-12-08 Metso Paper, Inc. Low weight roller and method of making same
DE19749228A1 (en) * 1997-11-07 1999-06-02 Koenig & Bauer Ag Semi-finished product with a metal foam core
DE19939775A1 (en) * 1999-08-21 2001-03-01 Siegwerk Druckfarben Gmbh & Co Printing cylinder comprises concentric outer and inner hollow cylinders which are separated from one another by a foam filler material
DE102004055833A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-24 Man Roland Druckmaschinen Ag Roller for printing machine, has tubular claddings that form upper surface of roller, and closed core provided between tubular claddings, where core is made from expanded material e.g. metal foam, and is designed in tubular shape

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015211489B3 (en) * 2015-06-22 2016-06-30 Thyssenkrupp Ag Roller for deflecting or guiding a metal strip to be coated in a metallic melt bath
US10520013B2 (en) 2015-06-22 2019-12-31 Thyssenkrupp Steel Europe Ag Roller for deflecting or guiding a metal strip to be coated in a metal melt bath
DE102015217691A1 (en) * 2015-09-16 2017-03-16 Gallus Druckmaschinen Gmbh Process for producing a rotating body and rotating body

Also Published As

Publication number Publication date
EP2156951A3 (en) 2011-11-02
ES2388334T3 (en) 2012-10-11
EP2156951B1 (en) 2012-07-04
EP2156951A2 (en) 2010-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1968804B1 (en) Continuous-feed inking units of a printing machine
CH696143A5 (en) Format variable web offset printing press and method for producing variable-format surfaces.
EP2033785B1 (en) Arrangement in a printing unit of a rotation printing press
DE102008038400B3 (en) Lightweight roller
DE19709672C2 (en) Cylinders for printing machines
EP1104347B1 (en) Holding device for flexographic printing sleeves
DE4341262C2 (en) Device for reducing bulges of material on a tubular pressure sleeve
EP1155829A2 (en) Exchangeable cylinder element in an electrographic printing unit
WO2011015480A1 (en) Sleeve of a cylinder
EP1923214B1 (en) Printing unit of a printing press with two double printing groups arranged one over the other
EP1112860B1 (en) Method for continuous preparation of tubular, preferably seamless rubber printing blankets for offset printing maschines
EP1937431B1 (en) Method for producing a strand-guiding roller
EP1132209B1 (en) Screen roller for a flexographic press
EP1543962B1 (en) Gravure cylinder
DE102004055833A1 (en) Roller for printing machine, has tubular claddings that form upper surface of roller, and closed core provided between tubular claddings, where core is made from expanded material e.g. metal foam, and is designed in tubular shape
EP1720704A1 (en) Method and device for operating printing units, and guiding element
DE102007011252B4 (en) Sleeve and clamping tool for use in a system of a clamping tool and at least one sleeve and method for producing a sleeve
DE102009028202A1 (en) Sleeve for cylinder of rotary printing machine utilized for e.g. flexo printing, has foamed layer arranged between hollow-cylinder type outer- and inner sleeve parts, where tempering fluid flows through sleeve
EP1724114B1 (en) Rotary printing machine with at least one printing group
EP2639064A1 (en) Flexographic printing unit
DE10321361B4 (en) Roller of a printing machine with vibration damping
DE19647067A1 (en) Rotary printing machine
DE10066292B4 (en) Format-variable web offset printing press and method for producing format-variable surfaces
DE29601151U1 (en) Cylindrical body
EP1557264A2 (en) Inking or dampening roll of a printing machine

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KBA-MEPRINT AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KBA-METRONIC AKTIENGESELLSCHAFT, 97209 VEITSHOECHHEIM, DE

Effective date: 20110420

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KBA-MEPRINT AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: KBA-METROPRINT AG, 97209 VEITSHOECHHEIM, DE

Effective date: 20120215

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140301