DE102008045671A1 - Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field - Google Patents
Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008045671A1 DE102008045671A1 DE200810045671 DE102008045671A DE102008045671A1 DE 102008045671 A1 DE102008045671 A1 DE 102008045671A1 DE 200810045671 DE200810045671 DE 200810045671 DE 102008045671 A DE102008045671 A DE 102008045671A DE 102008045671 A1 DE102008045671 A1 DE 102008045671A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- light
- light source
- fluorescence microscope
- beam path
- emitting diode
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N21/00—Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
- G01N21/62—Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light
- G01N21/63—Systems in which the material investigated is excited whereby it emits light or causes a change in wavelength of the incident light optically excited
- G01N21/64—Fluorescence; Phosphorescence
- G01N21/645—Specially adapted constructive features of fluorimeters
- G01N21/6456—Spatial resolved fluorescence measurements; Imaging
- G01N21/6458—Fluorescence microscopy
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B21/00—Microscopes
- G02B21/16—Microscopes adapted for ultraviolet illumination ; Fluorescence microscopes
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N2201/00—Features of devices classified in G01N21/00
- G01N2201/06—Illumination; Optics
- G01N2201/062—LED's
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Microscoopes, Condenser (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Fluoreszenz-Mikroskop, insbesondere für Gesteinsuntersuchungen, mit einer Lichtquelle, insbesondere einer in diesem integrierten Lichtquelle.The The invention relates to a fluorescence microscope, in particular for rock investigations, with a light source, in particular one integrated in this Light source.
Fluoreszenz-Mikroskope werden zur hochauflösenden mikroskopischen Untersuchung sowohl natürlich leuchtender, das heißt autofluoreszierender, als auch durch gewollte Zugabe oder ungewolltes Eindringen von fluoreszierenden Farbstoffen, so genannter Fluorochrome, leuchtend gemachter Objekte verwendet. Solche Untersuchungen werden zum Beispiel in der Erdöl- und Erdgas-Erkundung, bei der Sanierung von Umweltschäden, in der Lebensmitteltechnik, in der mikrobiologischen Forschung sowie in der medizinischen Diagnostik eingesetzt. Am häufigsten werden Fluoreszenz-Mikroskope im Rahmen hochauflösender fluoreszenzmikroskopischer Methoden in der mikrobiologischen Forschung sowie in zahlreichen klinischen Verfahren zur Erkennung von Krankheiten und ihren Erregern eingesetzt. Daneben werden mit Hilfe der Fluoreszenz-Mikroskopie bei einer Aufsuchung und Bewertung von Erdöl-Muttergesteinen darin enthaltene Anteile Erdöl-bildender Stoffe sichtbar gemacht und von bereits gebildetem Erdöl oder Verunreinigungen aus einem Bohrbetrieb unterschieden. Außerdem wird Fluoreszenz-Mikroskopie zur Qualitätssicherung in der Lebensmitteltechnik und bei der Erkennung von feinverteilten organischen Partikeln, z. B. in kontaminierten Böden, Klärschlamm, Müll oder von Pilzbefall in Holz und im Wohnbereich eingesetzt.Fluorescence microscopes become high resolution microscopic examination of both naturally more luminous, that is autofluorescent, than also by intentional addition or unwanted penetration of fluorescent Dyes, so-called fluorochromes, used to make luminous objects. Such investigations are made, for example, in oil and gas exploration, in the remediation of environmental damage, in food technology, in microbiological research as well used in medical diagnostics. Fluorescence microscopes are most commonly used in high-resolution fluorescence microscopy Methods in microbiological research and in numerous clinical procedures for the detection of diseases and their pathogens used. In addition, with the help of fluorescence microscopy in a search and evaluation of petroleum host rocks contained therein Share of petroleum-forming Substances visualized and from already formed petroleum or impurities distinguished from a drilling operation. In addition, fluorescence microscopy is the quality control in food technology and in the detection of finely divided organic particles, eg. As in contaminated soil, sewage sludge, garbage or fungus in wood and used in the living area.
Grundlage der Fluoreszenz-Mikroskopie ist dabei die Eigenschaft zahlreicher Stoffe, vor allem organischer Verbindungen, bei Bestrahlung bzw. Anregung mit kurzwelligem Licht oder UV-Strahlung ihrerseits längerwelliges und im Allgemeinen sichtbares Licht abzugeben, was als Fluoreszenz bezeichnet wird. Die Leuchtstärke des von solchen Stoffen emittierten sichtbaren Lichts ist gegenüber der Anregungsleuchtstärke wesentlich schwächer, so dass zur Sichtbarmachung der Stoffe die kurzwellige Anregungsstrahlung möglichst vollständig ausgefiltert werden muss.basis Fluorescence microscopy is the property of numerous Substances, in particular organic compounds, when irradiated or Excitation with short-wave light or UV radiation in turn longer-wave and generally give off visible light, which is fluorescence referred to as. The luminosity of the visible light emitted by such substances is opposite to Excitation light intensity much weaker, so that the visualization of the substances, the short-wave excitation radiation preferably Completely must be filtered out.
Um ein ausreichend helles Bild der lichtschwachen Emission zu erzeugen, werden in den verschiedenen technischen Verwirklichungen der Fluoreszenz-Mikroskopie im Wesentlichen an drei Stellen des mikroskopischen Strahlengangs Maßnahmen zu Erhöhung und zur Erhaltung der Leuchtstärke durchgeführt. Erstens werden als Lichtquellen besonders starke Leuchtmittel verwendet. Zweitens werden zur Trennung von Anregungs- und Emissionswellenlängen Filterkombinationen mit einer hohen Transmissionswirkung eingesetzt. Drittens werden zur fokussierten Beleuchtung und Abbildung extrem lichtstarke und hoch korrigierte Objektive verwendet.Around to produce a sufficiently bright image of the faint emission, be in the various technical realizations of fluorescence microscopy essentially at three points of the microscopic beam path activities to increase and to maintain the luminosity carried out. First, as light sources, particularly strong bulbs are used. Second, filter combinations are used to separate excitation and emission wavelengths used with a high transmission effect. Third, be for focused lighting and picture extremely bright and picture used highly corrected lenses.
Um diese Bedingungen zu erfüllen, basiert eine technische Umsetzung von Fluoreszenz-Mikroskopen im Allgemeinen auf einem mittelgroßen bis großen, zusammengesetzten Labor- oder Forschungsmikroskop. Wegen der hohen Anforderungen an die Stärke der Beleuchtung im kurzwelligen Bereich werden im Allgemeinen Entladungslampen, z. B. Quecksilberdampf-Lampen oder Metall-Halogenid-Lampen mit den dazu erforderlichen Vorschaltgeräten oder alternativ auch starke Halogenlampen verwendet. Zur Begrenzung der Anregungs- und Emissionswellenlängen werden aufwendige Kombinationen aus Metall-Interferenzfiltern und dichromatischen Strahlenteilern in so genannten Filterblöcken eingesetzt. Wegen hoher Anforderungen an eine Auflösung und an eine lichtstarke und fehlerfreie Abbildung werden im Allgemeinen extrem weit geöffnete und hoch korrigierte Immersions-Objektive verwendet. Eine maximale praktische Auflösung liegt im Bereich der für Selbstleuchter als zu untersuchendem Objekt geltenden Werte bei etwa 1 μm.Around to meet these conditions based a technical implementation of fluorescence microscopes in Generally on a medium sized until big, composite laboratory or research microscope. Because of the high Requirements for the strength In the short-wave range lighting are generally discharge lamps, z. As mercury vapor lamps or metal halide lamps with the necessary ballasts or alternatively also used strong halogen lamps. To the limit the excitation and emission wavelengths become complex combinations made of metal interference filters and dichromatic beam splitters used in so-called filter blocks. Because of high demands on a resolution and a bright and error-free picture are generally extremely wide open and used highly corrected immersion objectives. A maximum practical resolution is in the range of for Self-luminous values considered as the object to be examined about 1 μm.
Eingesetzt wird bei solchen Fluoreszenz-Mikroskopen eine beleuchtende und abbildende Optik, bei welcher die Entwicklung lichtstarker, höchst durchlässiger und eigenfluoreszenzfreier Hellfeld-Objektive im Vordergrund steht. Die negativen Eigenschaften dieser Objektive, ein sehr geringer Arbeitsabstand, eine hohe mechanische Anfälligkeit, eine Notwendigkeit der Immersion und sehr hohe Kosten wurden angesichts des überwiegenden Einsatzes an Forschungsmikroskopen in Laboratorien in Kauf genommen. Demgegenüber ist die Nutzung des gesamten Beluchtungsstrahlenganges für die Fluoreszenz durch eine zusätzliche, streifende Beleuchtung mittels so genannter Dunkelfeld-Objektive kurz nach Einführung der Auflicht-Fluoreszenz in den 1950er Jahren in Vergessenheit geraten.used becomes an illuminating and imaging in such fluorescence microscopes Optics, in which the development of strong, highly permeable and self-fluorescence brightfield lenses is in the foreground. The negative characteristics of these lenses, a very low Working distance, high mechanical vulnerability, a necessity the immersion and very high costs were given the vast majority Use of research microscopes in laboratories accepted. In contrast, is the use of the entire illumination beam path for fluorescence through an additional, grazing illumination by means of so-called dark field objectives shortly after introduction incident light fluorescence Forgotten in the 1950s.
Neuere, kompakte Fluoreszenzmikroskope bieten entweder nur eine deutlich geringere Auflösung, wie im Fall der so genannten modifizierten Stereomikroskope, oder sie besitzen optisch und mechanisch aufwendige Einrichtungen zum Wechsel verschiedener Lichtquellen. Verschiedene Lichtquellen sind beim Einsatz einer Fluoreszenz-Mikroskopie bei den bekannten Fluoreszenz-Mikroskopen zwingend erforderlich, da bei fluoreszierender Beleuchtung erkannte Fluoreszenz-Phänomene bekannten Strukturen ansonsten nicht zugeordnet werden könnten. Mit anderen Worten wird eine Betrachtung ein- und desselben im Mikroskop eingesetzten Objekts zweimal vorgenommen, einmal mittels Fluoreszenz-Mikroskopie und einmal mittels herkömmlicher Weißlicht-Beleuchtung, um die bekannten Strukturen mit weißem Licht erkennen und den fluoreszierenden Strukturen eindeutig zuordnen zu können.newer, compact fluorescence microscopes either offer only one distinct lower resolution, as in the case of so-called modified stereomicroscopes, or they have optically and mechanically complex facilities for Change of different light sources. There are different light sources when using fluorescence microscopy in the known fluorescence microscopes mandatory, as detected by fluorescent lighting Fluorescence phenomena known structures otherwise could not be assigned. In other words, will a consideration of one and the same object used in the microscope twice made, once by fluorescence microscopy and once by means of conventional white light illumination, to recognize the known structures with white light and the clearly assign to fluorescent structures.
Bekannt ist allgemein auch der Einsatz von Hochleistungs-Leuchtdioden. Die Hochleistungs-Leuchtdioden bieten bereits heute eine mit starken herkömmlichen Lampen vergleichbare Leuchtkraft, wobei insbesondere im kurzwelligen Bereich des sichtbaren Spektrums strahlende Hochleistungs-Leuchtdioden vorteilhafterweise keine Wärmestrahlung abgeben. Monochromatisch oder sehr engbandig strahlende Leuchtdioden werden in Mikroskopen entsprechend bereits eingesetzt, wobei mehrere Hochleistungs-Leuchtdioden mit verschiedenen definierten Frequenzen in mechanisch und optisch aufwendigen Wechselvorrichtungen eingesetzt werden.Known is also the use of high-performance light-emitting diodes in general. The high-performance LEDs already today offer a luminosity comparable to strong conventional lamps, in particular in the short-wave range of the visible spectrum radiating high-performance light-emitting diodes advantageously no heat radiation submit. Monochromatic or very narrowband emitting LEDs are already being used in microscopes, with several high-power LEDs with different defined frequencies in mechanical and optical consuming change devices are used.
Auch die neueren Fluoreszenz-Mikroskope haben einen teilweise noch hohen Energiebedarf, ein hohes Gewicht und sind komplex aufgebaut. Entsprechend sind auch die neueren Fluoreszenz-Mikroskope sehr teuer und eher nur für einen Laborbetrieb geeignet. Außerdem sind sie mechanisch anfällig gegen Beschädigung.Also the newer fluorescence microscopes have a partly still high Energy requirement, high weight and complex structure. Corresponding Even the newer fluorescence microscopes are very expensive and only for one Laboratory operation suitable. Furthermore they are mechanically vulnerable against damage.
Aufgrund einer Vielzahl von Nachteilen sind derartige bekannte Fluoreszenz-Mikroskope für einen Feldeinsatz ungeeignete, risikobehaftete, teuere und schwer zu bedienende Geräte.by virtue of a variety of disadvantages are such known fluorescence microscopes for one Field use unsuitable, risky, expensive and difficult to operate Equipment.
Labor- oder Forschungsmikroskope sind für einen Feldeinsatz zu groß, zu schwer und zu sperrig. Kleinere ansonsten bekannte Geräte sind im Allgemeinen als Fluoreszenz-Mikroskope nicht ausbaufähig. Entladungslampen und die dazu erforderlichen Vorschaltgeräte sind groß, sperrig und erfordern elektrische Leistungen von üblicherweise 50 bis 250 W, welche nicht ohne Weiteres im Feldeinsatz bereitgestellt werden können. Entladungslampen sind außerdem aufwendig im Betrieb und erfordern häufige, systematische Wartung. Wegen Implosionsgefahr und Quecksilber-Austritt stellen sie außerdem ein Sicherheitsrisiko dar.Laboratory- or research microscopes are for one Field use too big, too heavy and too bulky. Smaller otherwise known devices are generally as fluorescence microscopes not expandable. Discharge lamps and the necessary ballasts are large, bulky and require electrical services by convention 50 to 250 W, which is not readily available in the field can be. Discharge lamps are also consuming in operation and require frequent, systematic maintenance. Due to implosion hazard and mercury leakage, they also set Security risk.
Alternativ eingesetzte Halogenlampen sind anfällig für Erschütterungen, was sie für einen Feldeinsatz ungeeignet macht. Außerdem liefern Halogenlampen eine deutlich geringere Leistung im kurzwelligen Bereich, so dass sie für Fluoreszenz-Mikroskopie ungeeignet sind.alternative used halogen lamps are prone to vibration, what they are for a Field use makes it unsuitable. In addition, provide halogen lamps a significantly lower power in the short-wave range, so that she for Fluorescence microscopy are unsuitable.
Sowohl Entladungs- als auch Halogenlampen strahlen ohne intensitätsmindernde Gegenmaßnahmen teilweise extrem stark im Infrarot-Bereich. Dabei entstehende Wärme schädigt jedoch oftmals die zu untersuchende Probe und stellt ein Verletzungsrisiko dar.Either Discharge and halogen lamps emit no intensity-reducing effects countermeasures sometimes extremely strong in the infrared range. The resulting heat damages however often the sample to be examined and poses a risk of injury represents.
Allgemein bekannte Filterblöcke zum Filtern von Licht sind für viele Anwendungen zu aufwendig, zu teuer oder zu unflexibel.Generally known filter blocks for filtering light are for many applications too expensive, too expensive or too inflexible.
Hochkorrigierte Immersions-Objektive sind für die Aufgaben in vielen technischen Gebieten generell ungeeignet, da das Immersionsmittel die Probe beeinflusst, den Gang mikroskopischer Untersuchung verlangsamt und zusätzliche Reinigung erforderlich macht. Ihre kurzen Arbeitsabstände sind für Proben mit rauer Oberfläche außerdem zu gering.highly corrected Immersion lenses are for the tasks in many technical fields generally inappropriate, since the immersion medium affects the sample, the course is microscopic Investigation slows down and additional cleaning required. Their short working distances are too rough for rough surface samples too low.
Mit üblicherweise verwendeten Hellfeld-Objektiven ist keine Dunkelfeld-Beobachtung möglich, wie sie für die Beobachtung der Eigenfarben von zu untersuchenden Objekten erforderlich ist.With usually used bright field objectives is not dark field observation possible, like she for the observation of the intrinsic colors of objects to be examined required is.
Da ein aktuelles Forschungs-Fluoreszenz-Mikroskop mindestens 20.000 Euro kostet, ist der Einsatz für einen Feldbetrieb außerdem wirtschaftlich riskant. Hinzu kommen hohe Unterhaltskosten für die Entladungslampen. Diebstahl, Unfall, Verschmutzung, Fehlbedienung oder fehlende Wartung stellen daher im Feld/Außendiensteinsatz mit einem solchen Fluoreszenz-Mikroskop ein hohes Risiko dar. Günstigere Fluoreszenz-Mikroskope bieten hingegen entweder nur eine geringe Auflösung oder sie werden mit optischen/mechanisch aufwendigen Wechselfassungen hergestellt, was ebenfalls zu hohen Kosten führt.There a current research fluorescence microscope at least 20,000 Euro costs, is the use for a field operation as well economically risky. In addition, there are high maintenance costs for the discharge lamps. Theft, accident, contamination, incorrect operation or lack of maintenance therefore put in the field / field service with such a fluorescence microscope is a high risk. Cheaper Fluorescence microscopes, on the other hand, offer only a small amount resolution or they are optically / mechanically complicated produced, which also leads to high costs.
Aktuelle Entwicklungen gehen zu noch stärkeren Hochleistungs-Leuchtdioden, welche zukünftig beispielsweise als Frontstrahler im Automobilbereich eingesetzt werden sollen. Um als Ersatz für Tageslichtquellen benutzt werden zu können, werden Hochleistungs-Leuchtdioden angeboten, deren Leuchtfläche mit Fluorochromen belegt sind. Aus der resultierenden Mischung von blauem Anregungs- und gelborangem Emissionslicht entsteht der Eindruck einer ”weißen” Lichtquelle. Aufgrund eines sehr unregelmäßigen Intensitätsverlaufs über den Frequenzbereich von deren als ”weiß” bezeichnetem Licht erscheinen solche Lichtquellen jedoch nur als Ersatz für eine Tageslichtbeleuchtung geeignet.current Developments are even stronger High-performance LEDs, which in the future for example to be used as a front lamp in the automotive sector. In order to substitute for Daylight sources are used to become high power light emitting diodes offered, whose luminous area are coated with fluorochromes. From the resulting mixture of blue excitation and yellow-yellow emission light gives the impression a "white" light source. Due to a very irregular intensity distribution over the frequency range from their designated as "white" light However, such light sources appear only as a substitute for daylighting suitable.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Fluoreszenz-Mikroskop mit einer insbesondere in diesem integrierten Lichtquelle derart zu vereinfachen, dass auch ein Einsatz im Feld ermöglicht wird. Dabei soll es insbesondere möglich sein, einfach präparierte Objekte, das heißt Objekte mit einer Oberflächen-Rauhigkeit, bei ausreichender Helligkeit und mit geringem finanziellem, apparativem und logistischem Aufwand sowohl mit tageslicht-ähnlicher schiefer Dunkelfeld-Beleuchtung als auch unter Fluoreszenz-Bedingungen hochauflösend zu beobachten.The The object of the invention is a fluorescence microscope with a especially in this integrated light source so simplify that also a use in the field is made possible. It should especially possible be, just prepared Objects, that is Objects with a surface roughness, with sufficient brightness and with low financial, apparative and logistical effort with both daylight-like slate darkfield lighting and observed under high-resolution fluorescence conditions.
Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Fluoreszenz-Mikroskop, insbesondere für Gesteinsuntersuchungen, mit einer Lichtquelle, insbesondere einer in diesem integrierten Lichtquelle, mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand abhängiger Ansprüche.These Task is solved by a fluorescence microscope, in particular for rock investigations, with a light source, in particular a light source integrated therein, with the features according to claim 1. Advantageous embodiments are the subject of dependent claims.
Bevorzugt wird ein Fluoreszenz-Mikroskop insbesondere für Gesteinsuntersuchungen mit einer Lichtquelle, insbesondere einer in diesem integrierten Lichtquelle, wobei die Lichtquelle als eine ”weiße” Leuchtdioden-Lichtquelle ausgebildet ist. Bereitgestellt werden kann somit ein hochauflösendes Fluoreszenz-Mikroskop für den Feldeinsatz, welches lediglich ein einziges Leuchtmittel für zwei Beleuchtungsmethoden aufweist. Dadurch entfällt eine Notwendigkeit aufwendiger Fassungen, Wechsel- und Zentriereinrichtungen für eine Vielzahl verschiedener Lichtquellen. Neben einer möglichen Verkleinerung des Aufbaus durch den Wegfall konventioneller Leuchten und Vorschaltgeräte ist auch eine Verringerung des Energiebedarfs möglich, so dass sogar ein stundenlanger Betrieb mit herkömmlichen Batterien ermöglicht wird.Prefers is a fluorescence microscope, especially for rock investigations with a light source, in particular a light source integrated therein, the light source being a "white" light emitting diode light source is trained. Thus, a high-resolution fluorescence microscope can be provided for the Field use, which only a single light source for two lighting methods having. This is eliminated a need for elaborate frames, changing and centering devices for one Variety of different light sources. In addition to a possible Reduction of the structure by eliminating conventional lights and ballasts It is also possible to reduce energy consumption, making it even more than an hour Operation with conventional Batteries enabled becomes.
Bevorzugt wird ein solches Fluoreszenz-Mikroskop mit einem im Strahlengang hinter der Lichtquelle angeordneten Anregungsfilter, wobei der Anregungsfilter aus dem Strahlengang herausnehmbar angeordnet ist. Durch den herausnehmbaren Einsatz des Anregungsfilters im Strahlengang wird ermöglicht, mit ein- und derselben ”weißen” Lichtquelle sowohl eine nahezu monochrome, engbandig Beleuchtung eines Objekts mit blauem Licht für Fluoreszenz-Mikroskopie als auch eine Beleuchtung des Objekts mit ”weißem” Licht für eine herkömmliche Betrachtung zu ermöglichen.Prefers is such a fluorescence microscope with one in the beam path behind the light source arranged excitation filter, wherein the excitation filter is removably arranged from the beam path. Through the removable Use of the excitation filter in the beam path is made possible with one and the same "white" light source both an almost monochrome, narrowband illumination of an object with blue light for Fluorescence microscopy and illumination of the object with "white" light for one conventional To enable consideration.
Bevorzugt ist in einem Strahlengang vor jedem Okular ein Sperrfilter angeordnet, wobei der Sperrfilter aus dem Strahlengang herausnehmbar angeordnet ist.Prefers a blocking filter is arranged in front of each eyepiece in a beam path, wherein the barrier filter removably disposed from the beam path is.
Bevorzugt wird ein solches Fluoreszenz-Mikroskop, bei dem in einem Strahlengang zwischen der Lichtquelle und einem Objektiv eine Ringblende als eine Dunkelfeld-Ringblende angeordnet ist, wobei die Ringblende aus dem Strahlengang herausnehmbar angeordnet ist. Dadurch, dass die Ringblende aus dem Strahlengang herausnehmbar ist, kann wahlweise das Licht des Strahlengangs in voller Breite auf die gesamte Objektivfläche oder nur auf einen äußeren Randbereich des Objektivs gerichtet werden. Entsprechend kann eine Fluoreszenz-Mikroskopie oder eine herkömmliche Auflicht-Mikroskopie mit streifendem Lichteinfall ermöglicht werden.Prefers becomes such a fluorescence microscope, in which in a ray path between the light source and a lens a ring aperture as a darkfield annular aperture is arranged, wherein the annular aperture is removably arranged from the beam path. As a result of that the ring diaphragm is removable from the beam path, can optionally the light of the beam path in full width on the entire lens surface or only on an outer edge area of the lens. Accordingly, fluorescence microscopy or a conventional one Incident light microscopy with grazing light become.
Bevorzugt wird ein solches Fluoreszenz-Mikroskop mit einem Objektiv, wobei das Objektiv als Hell-/Dunkelfeld-Objektiv ausgebildet ist. Die Ausgestaltung als Hell-/Dunkelfeld- Objektiv unterstützt die wahlweise Einsetzbarkeit des Fluoreszenz-Mikroskops sowohl für eine Fluoreszenz-Mikroskopie als auch für eine herkömmliche Auflicht-Mikroskopie, so dass unter fluoreszierender Beleuchtung erkannte Objekte unter ”weißem” Licht erkannten Objekten eindeutig zugeordnet werden können.Prefers is such a fluorescence microscope with a lens, where the lens is designed as a bright / darkfield lens. The Design as light / darkfield lens supports the optional applicability of the fluorescence microscope for both fluorescence microscopy and for one conventional Reflected light microscopy, so that under fluorescent lighting detected objects under "white" light recognized objects can be uniquely assigned.
Bevorzugt wird ein solches Fluoreszenz-Mikroskop, bei dem das Objektiv eine zentrale abbildende Optik und einen diese umgebenden Randbereich als eine Beleuchtungsoptik zum insbesondere allseitig streifenden Projizieren von Licht auf ein Objekt ausbildet. Insbesondere für sich bekannte Hellfeld/Dunkelfeld-Auflicht-Objektive, sogenannte HD-Objektive, erlauben bei Weißlicht-Dunkelfeldbeleuchtung die Beobachtung natürlicher Eigenfarben unbehandelter Probenflächen eines Objekts und sind daher in einem Fluoreszenz-Mikroskop besonders vorteilhaft einsetzbar. Solche Objektive bieten eine charakteristische Möglichkeit der Abbildung diffus reflektierender Oberflächen und damit der Beobachtung der natürlichen Eigenfarben des zu untersuchenden Objekts. Insbesondere wird eine Ausgestaltung in Verbindung mit einem Auflicht-Mikroskop ermöglicht.Prefers becomes such a fluorescence microscope in which the lens is a central imaging optics and a surrounding edge area as an illumination optics in particular grazing on all sides Projecting light forms on an object. In particular known per se Bright field / dark field incident light lenses, so-called HD lenses, allow in white light dark field illumination the observation of natural Natural colors of untreated specimen surfaces of an object and are therefore can be used particularly advantageously in a fluorescence microscope. Such lenses offer a characteristic possibility of diffuse imaging reflective surfaces and thus the observation of the natural colors of the examining object. In particular, an embodiment in Connection with a reflected-light microscope allows.
Ein Strahlenteiler richtet bevorzugt einerseits ein Strahlenbüschel von der Lichtquelle auf ein/das Objektiv und andererseits ein Strahlenbüschel von dem Objektiv auf ein/das Okular, wobei der Strahlenteiler als teilweise durchlässiger Reflektor ohne dichromatische Filterfunktion ausgebildet ist. Aufgrund der bevorzugten Ausgestaltung des Fluoreszenz-Mikroskops ist die Verwendung eines dichromatischen Elements als Strahlenteiler wegen des Wechsels zwischen Weiß- und Fluoreszenzlicht weder notwendig noch wünschenswert, so dass ein einfacher Reflektor verwendet werden kann.One Beam splitter preferably on the one hand a beam of rays from the light source on a / the lens and on the other hand, a ray tufts of the Lens on / the eyepiece, with the beam splitter as partial permeable Reflector is designed without dichromatic filter function. Due to the Preferred embodiment of the fluorescence microscope is the use of a dichromatic element as a beam splitter because of the change between White- and fluorescent light neither necessary nor desirable, making a simple Reflector can be used.
Bevorzugt wird weiterhin ein solches Fluoreszenz-Mikroskop, welches als Auflicht-Mikroskop ausgebildet ist.Prefers continues to be such a fluorescence microscope, which is designed as incident light microscope is.
Die Leuchtdioden-Lichtquelle weist insbesondere eine Leuchtdiode mit einem diskontinuierlichen Lichtspektrum auf.The Light-emitting diode light source in particular has a light-emitting diode a discontinuous light spectrum.
Die Leuchtdioden-Lichtquelle, insbesondere eine/die in dieser angeordneten Leuchtdiode Licht strahlt bevorzugt mit einem ersten spektralen Maximum mit einer maximalen Wellenlänge zwischen 400 nm und 550 nm, insbesondere kleiner 500 nm, und mit einem zweiten Maximum mit einer Wellenlänge größer 500 nm aus. Insbesondere strahlt sie Licht mit einem Spektrum aus, bei dem das erste Maximum engbandig im Vergleich zum zweiten Maximum ist. Ein Minimum des Spektrums zwischen den beiden Maxima hat eine Intensität, welche deutlich geringer als die der Maxima ist. Insbesondere beträgt die Intensität des Minimums weniger als 30% der Intensität des höherfrequenten Maximums mit dem Blauanteil des Spektrums.The Light-emitting diode light source, in particular a / arranged in this Light-emitting diode light preferably radiates with a first spectral Maximum with a maximum wavelength between 400 nm and 550 nm, in particular less than 500 nm, and with a second maximum with a wavelength greater than 500 nm off. In particular, it emits light with a spectrum at the first maximum is narrow band compared to the second maximum is. A minimum of the spectrum between the two maxima has one Intensity, which is significantly lower than that of the maxima. In particular, the intensity of the minimum is less than 30% of the intensity of the higher frequency Maximums with the blue portion of the spectrum.
Bevorzugt ist ein solches Fluoreszenz-Mikroskop mit ausschließlich einer einzigen Leuchtdiode als der Lichtquelle ausgestattet.Prefers is such a fluorescence microscope with only one single light emitting diode as the light source equipped.
Eigenständig vorteilhaft ist eine Verwendung eines solchen Fluoreszenz-Mikroskops, wenn für eine Fluoreszenzbeobachtung einerseits der Anregungsfilter so gewählt wird, dass ein primärer Anregungswellenlängenbereich eines zu untersuchenden Objektes auf das Objekt trifft und dass andererseits oberhalb des Anregungswellenlängenbereichs, insbesondere ab einem Bereich eines spektralen Minimums der Leuchtdioden-Lichtquelle alle Wellenlängen blockiert werden.Independently advantageous is a use of such a fluorescence microscope when for fluorescence observation on the one hand the excitation filter is chosen such that a primary excitation wavelength range of an object to be examined meets the object and that on the other hand above the excitation wavelength range, in particular from a range of spectral minimum of the LED light source all wavelength be blocked.
Ermöglicht wird somit vorteilhaft mit einer Kombination aus einer so genannten ”weißen” Leuchtdiode und in den Strahlengang einsetzbaren bzw. aus diesem herausnehmbaren Filtern der Aufbau eines für den Feldeinsatz geeigneten hochauflösenden Fluoreszenz-Mikroskops. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Proben von einem Entnahmeort zu einem Labor zu bringen, was zugleich damit zusammenhängende Fehlerquellen wie Fehler bei einer Beschriftung, einer Dokumentation, einem Verlust oder durch eine Kontamination der Proben beseitigt. Auch besteht kein Problem mit einer Lagerung und Entsorgung von Proben in einem Labor nach deren Untersuchung. Bei kundennahem Einsatz und zu Lehrzwecken besteht zudem die Möglichkeit der unmittelbaren Demonstration eines Beobachtungsergebnisses vor Ort.This is possible thus advantageous with a combination of a so-called "white" LED and in the beam path usable or removable from this Filter the construction of a for field-applicable high-resolution fluorescence microscope. This eliminates the Need to take samples from a sampling site to a lab which is at the same time related Sources of errors such as errors in a label, a documentation, a loss or contamination of the samples eliminated. There is also no problem with storage and disposal of Samples in a laboratory after their examination. For customer-oriented use and for teaching purposes, there is also the possibility of immediate Demonstration of an observation result on site.
Aufgrund des kostengünstigen Aufbaus aus einfachen und insbesondere für sich genommen handelsüblichen Bauteilen kann ein Fluoreszenz-Mikroskop bereitgestellt werden, welches beispielsweise auch in Ingenieurbüros, Kleinlaboratorien, Schulen oder Ausbildungsbetrieben bereitgestellt werden kann.by virtue of the cost-effective Construction of simple and in particular taken by itself commercially Components, a fluorescence microscope can be provided, which, for example, also in engineering offices, small laboratories, schools or Training companies can be provided.
Hervorzuheben sind nochmals die Verwendung insbesondere eines einzigen Leuchtmittels für zwei Beleuchtungsmethoden, eine vorteilhafte Kombination von drei Baugruppen in Form einer ”weißen” Hochleistungs-Leuchtdiode, separaten Interferenzfiltern und einem Hell-/Dunkelfeld-Objektiv, welche eine Verkleinerung der erforderlichen Vorrichtungen durch Wegfall konventioneller Leuchten und Vorschaltgeräte und einer Vielzahl von komplexen Wechseleinrichtungen ermöglichen. Weiterhin wird der Energiebedarf derart reduziert, dass ein Feldeinsatz auch länger mit Batterien ermöglicht wird. Die Vereinfachung des Beleuchtungsstrahlengangs ermöglicht den Einsatz herkömmlicher Auflichtmikroskope durch einfach Entfernung von Blenden aus diesen und den Einsatz eines festen Reflektors. Die eigentlich für Einsätze außer einer allgemeinen Raumbeleuchtung aufgrund ihrer Unregelmäßigkeit des Spektrums ungeeignet erscheinenden ”weißen” Hochleistungs-Leuchtdioden sind aufgrund der bevorzugten Kombination von insbesondere aus dem Strahlengang herausnehmbaren Filtern überraschend vorteilhaft zum Aufbau eines besonders einfachen Fluoreszenz-Mikroskops geeignet.highlight Again, the use of a single lamp in particular for two Lighting methods, an advantageous combination of three modules in the form of a "white" high-performance LED, separate interference filters and a light / darkfield lens, which a reduction of the required devices by Elimination of conventional luminaires and ballasts and one Enable a variety of complex changing facilities. Furthermore, the Energy requirement reduced so that a field use with longer Batteries enabled becomes. The simplification of the illumination beam path allows the Use of conventional Incident light microscopes by simply removing diaphragms from them and the use of a fixed reflector. The actually for inserts except one general room lighting due to their irregularity Spectrum unsuitable appear "white" high-performance LEDs are due to the preferred combination of in particular from the beam path removable filters surprisingly advantageous for the construction of a particularly simple fluorescence microscope suitable.
Ein Ausführungsbeispiel wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:One embodiment will be explained in more detail with reference to the drawing. Show it:
In
einem Gehäuse
Optional
kann der Leuchtdioden-Lichtquelle
Durch
das derart bereitgestellte ”weiße” Licht ist
es möglich,
mittels eines einfachen Anregungsfilters
Das
vom Kollektor
Um
eine Dunkelfeld-Betrachtung zu ermöglichen, ist in den Strahlengang
eine Ringblende
Als
weitere herausnehmbare Komponente ist ein Sperrfilter
Weitere
dargestellte Komponenten sind für derartige
im Feld einsetzbare Mikroskope für
sich bekannte Komponenten. So ist das Objektiv
Um
aus dem blauen Licht der Leuchtdiode ”weißes” Licht zu machen bzw. eine ”weiße” Leuchtdiode
bereitzustellen, ist diese mit einem Leuchtstoff beschichtet. Beispielhaft
ist Cer-dotiertes Yttrium-Aluminium-Granat genannt, jedoch können beliebige
weitere Leuchtstoffe eingesetzt werden, welche zusammen mit verbleibenden
Anteilen des blauen Lichts ein insbesondere zweiteiliges Spektrum
bereitstellen. Der auf den ersten Blick eigentlich nachteilhafte
Intensitätsverlauf
der Licht-Spektralanteile einer ”weißen” Leuchtdiode, welcher diese
für Zwecke außer einer
Raumbeleuchtung ungeeignet erscheinen lässt, ermöglicht überraschend vorteilhaft den Einsatz
in einem Fluoreszenz-Mikroskop. Das prinzipbedingt zweiteilige Spektrum
der ”weißen” Leuchtdiode
Der
rechte Zeichnungsanteil von
Besonders
bevorzugte Komponenten des Fluoreszenz-Mikroskops sind in Kombination
miteinander die das ”weiße” Licht
ausstrahlende Lichtquelle
Besonders
vorteilhaft ist insbesondere der Einsatz einer ”weißen” Leuchtdiode als der Leuchtdiode
Vorteile so genannter ”weißer” Hochleistungs-Leuchtdioden gegenüber konventionellen Leuchtmitteln liegen in einer für Fluoreszenz besonders geeigneten spektralen Verteilung mit einem sehr hohen Blauanteil des Lichts, in einer vernachlässigbaren Wärmestrahlung, in einem geringen Energiebedarf mit Niederspannung, in einem dadurch ermöglichten Batterie-/Akkubetrieb, in einer Unempfindlichkeit gegenüber Erschütterungen beim Transport, in einer Wartungsfreiheit, in einer hohen Lebensdauer, in einer Dimmbarkeit bei spektraler Konstanz und einem geringen Preis.advantages so-called "white" high-performance light-emitting diodes across from conventional bulbs are in a particularly suitable for fluorescence spectral distribution with a very high blue content of light, in a negligible Thermal radiation, in a low energy requirement with low voltage, in one enabled Battery / rechargeable battery, insensitive to shocks during transport, in a maintenance-free, in a long life, in a dimmability at spectral constancy and a low Price.
Ein
weiterer besonders vorteilhafter Aspekt besteht in dem Einsatz der
bevorzugten und aus dem Strahlengang herausnehmbaren Filter in Form
des Anregungsfilters
Die
Filter, das heißt
der Anregungsfilter
Als
das Objektiv
Besonders
vorteilhaft ist auch die Möglichkeit,
die Ringblende
Sowohl
bei Weißlicht-
als auch bei Fluoreszenz-Beobachtung ist eine achromatische Korrektur der
HD-Objektive als Objektiv
Um
den gesamten Querschnitt des Strahlenbündels über das Objektiv
Wegen
der stark reduzierten Größe der benötigten Bauteile
und wegen der unproblematischen Wärmeentwicklung kann im Vergleich
zu bekannten Fluoreszenz-Mikroskopen als das Stativ
Beim
besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel
für den
Einsatz im Bereich geowissenschaftlicher und geotechnischer Untersuchungen
wird eine Blauanregung durch die Leuchtdiode
Umsetzbar ist aber von diesem Grundprinzip ausgehend auch eine Grünanregung mit roter Fluoreszenz. Im Prinzip kann mit dem Aufbau des Fluoreszenz-Mikroskops theoretisch jeder Wellenlängenbereich abgedeckt werden, den eine ”weiße”, also breitbandige Hochleistungs-Leuchtdiode hergibt. Galliumphosphid- oder Galliumnitrid-Leuchtdioden bieten eine primär grüne Strahlung und ließen sich so ähnlich wie Blaustrahler zu einem mehrbandigen Bauteil modifizieren, sofern entsprechende „weiße” Leuchtdioden-Lichtquellen bereitgestellt werden sollten.feasible But based on this basic principle, it is also a green stimulus with red fluorescence. In principle, with the construction of the fluorescence microscope theoretically every wavelength range be covered by a "white", ie broadband High-performance LED gives. Gallium phosphide or gallium nitride LEDs offer a primary green radiation and let so similar how to modify blue spots to a multi-band component, provided corresponding "white" light-emitting diode light sources should be provided.
In Abhängigkeit von der Probenart kann eine entsprechende Hochleistungs-Leuchtdiode eingesetzt werden, deren primäre Strahlung als Anregungswellenlänge für die Fluoreszenzbeobachtung ausgefiltert wird. Für die Betrachtung im „weißen” Licht lässt man dann alle Frequenzen durch.In dependence of the sample type, a corresponding high-performance light-emitting diode be used, whose primary Radiation as excitation wavelength for the Fluorescence observation is filtered out. For viewing in the "white" light you leave then all frequencies through.
Die Filter wählt man dementsprechend so, dass einerseits die primäre Strahlung bzw. Anregungswellenlänge voll auf die Probe trifft und dass andererseits ab dem Bereich des spektralen Minimums alles blockiert wird. Das Sperrfilter bzw. Barrierefilter wird so gewählt, dass die Wellenlängen der Fluoreszenz-Strahlung der Probe durchgelassen werden. Für geowissenschaftliche Zwecke wird die Fluoreszenz-Strahlung möglichst vollständig durchgelassen. Insbesondere in anderen Bereichen, z. B. der Biotechnik und Medizintechnik, können auch selektive Filter als Bandfilter eingesetzt werden, die nur die Wellelängen durchlassen, die von spezifischen Molekülen stammen.The Filter selects one accordingly so that on the one hand the primary radiation or excitation wavelength full to the test and that, on the other hand, from the spectral range Minimums everything is blocked. The barrier filter or barrier filter is chosen that the wavelengths the fluorescence radiation of the sample are transmitted. For geoscientific Purposes the fluorescence radiation is transmitted as completely as possible. Especially in other areas, such. B. biotechnology and medical technology, can Also selective filters are used as band filters, which only the wavelengths let through, which come from specific molecules.
Claims (12)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200810045671 DE102008045671A1 (en) | 2008-09-03 | 2008-09-03 | Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE200810045671 DE102008045671A1 (en) | 2008-09-03 | 2008-09-03 | Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102008045671A1 true DE102008045671A1 (en) | 2010-03-04 |
Family
ID=41606205
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200810045671 Withdrawn DE102008045671A1 (en) | 2008-09-03 | 2008-09-03 | Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102008045671A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2022051725A (en) * | 2020-09-22 | 2022-04-01 | カール ツアイス メディテック アクチエンゲゼルシャフト | Filter set, fluorescence observation system, and method for simultaneously observing fluorescent region and non-fluorescent region of object |
Citations (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2002093144A1 (en) * | 2001-05-10 | 2002-11-21 | Regents Of The University Of Minnesota | Imaging of biological samples using electronic light detector |
| WO2004086117A1 (en) * | 2003-03-28 | 2004-10-07 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Assembly for illuminating objects with light of different wavelengths |
| US20050024720A1 (en) * | 2001-07-06 | 2005-02-03 | Cartlidge Andrew G. | Imaging system, methodology, and applications employing reciprocal space optical design |
| EP1593996A2 (en) * | 2004-05-06 | 2005-11-09 | Olympus Corporation | Microscope fluorescence illumination apparatus |
| US20050259437A1 (en) * | 2004-05-19 | 2005-11-24 | Klein Gerald L | Apparatus, systems and methods relating to illumination for microscopes |
| DE102004048846A1 (en) * | 2004-10-04 | 2006-04-20 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Optical components detection method in light path of microscope e.g. florescence microscope, where spectral properties of component is determined in four discrete spectral zones outside microscope light path |
| WO2006072886A1 (en) * | 2005-01-07 | 2006-07-13 | Fraen Corporation S.R.L. | Transmitted light fluorescence microscope and kit for adapting a microscope to the transmitted light fluorescence working mode |
| DE102006017799A1 (en) * | 2005-04-15 | 2006-10-19 | Mitaka Kohki Co., Ltd., Mitaka | Bright field light source for observation of fluorescence and surgical microscope with bright field light source |
| DE102005030761A1 (en) * | 2005-07-01 | 2007-01-04 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Illumination device for microscopes |
| DE102006016358A1 (en) * | 2006-04-05 | 2007-10-11 | Bröckmann, Eckhard, Dr. | Microscope includes at least two chambers for protective, sealed fitting of mechanical, optical and electronic component groups in different chambers, for protection against dust, humidity and similar contaminants |
| DE602004003548T2 (en) * | 2004-01-08 | 2007-11-22 | Olympus Corporation | Fluorescence microscope with LED light source and control unit for synchronizing the image recording with switching the light source on and off |
| DE102005036147B4 (en) * | 2005-07-28 | 2008-04-10 | Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien eV | Arrangement for a measuring head for the combined recording of remission and fluorescence spectra as well as images, preferably for use in dermatology |
| EP1912059A1 (en) * | 2006-10-11 | 2008-04-16 | Basf Se | Mobile device for fluorescence detection and its use |
| DE102007027084A1 (en) * | 2007-06-12 | 2008-12-18 | Carl Zeiss Microimaging Gmbh | Microscope for observing a sample in brightfield transmitted light or fluorescence incident light contrasting |
-
2008
- 2008-09-03 DE DE200810045671 patent/DE102008045671A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (14)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2002093144A1 (en) * | 2001-05-10 | 2002-11-21 | Regents Of The University Of Minnesota | Imaging of biological samples using electronic light detector |
| US20050024720A1 (en) * | 2001-07-06 | 2005-02-03 | Cartlidge Andrew G. | Imaging system, methodology, and applications employing reciprocal space optical design |
| WO2004086117A1 (en) * | 2003-03-28 | 2004-10-07 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Assembly for illuminating objects with light of different wavelengths |
| DE602004003548T2 (en) * | 2004-01-08 | 2007-11-22 | Olympus Corporation | Fluorescence microscope with LED light source and control unit for synchronizing the image recording with switching the light source on and off |
| EP1593996A2 (en) * | 2004-05-06 | 2005-11-09 | Olympus Corporation | Microscope fluorescence illumination apparatus |
| US20050259437A1 (en) * | 2004-05-19 | 2005-11-24 | Klein Gerald L | Apparatus, systems and methods relating to illumination for microscopes |
| DE102004048846A1 (en) * | 2004-10-04 | 2006-04-20 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Optical components detection method in light path of microscope e.g. florescence microscope, where spectral properties of component is determined in four discrete spectral zones outside microscope light path |
| WO2006072886A1 (en) * | 2005-01-07 | 2006-07-13 | Fraen Corporation S.R.L. | Transmitted light fluorescence microscope and kit for adapting a microscope to the transmitted light fluorescence working mode |
| DE102006017799A1 (en) * | 2005-04-15 | 2006-10-19 | Mitaka Kohki Co., Ltd., Mitaka | Bright field light source for observation of fluorescence and surgical microscope with bright field light source |
| DE102005030761A1 (en) * | 2005-07-01 | 2007-01-04 | Carl Zeiss Jena Gmbh | Illumination device for microscopes |
| DE102005036147B4 (en) * | 2005-07-28 | 2008-04-10 | Gesellschaft zur Förderung von Medizin-, Bio- und Umwelttechnologien eV | Arrangement for a measuring head for the combined recording of remission and fluorescence spectra as well as images, preferably for use in dermatology |
| DE102006016358A1 (en) * | 2006-04-05 | 2007-10-11 | Bröckmann, Eckhard, Dr. | Microscope includes at least two chambers for protective, sealed fitting of mechanical, optical and electronic component groups in different chambers, for protection against dust, humidity and similar contaminants |
| EP1912059A1 (en) * | 2006-10-11 | 2008-04-16 | Basf Se | Mobile device for fluorescence detection and its use |
| DE102007027084A1 (en) * | 2007-06-12 | 2008-12-18 | Carl Zeiss Microimaging Gmbh | Microscope for observing a sample in brightfield transmitted light or fluorescence incident light contrasting |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| JP2022051725A (en) * | 2020-09-22 | 2022-04-01 | カール ツアイス メディテック アクチエンゲゼルシャフト | Filter set, fluorescence observation system, and method for simultaneously observing fluorescent region and non-fluorescent region of object |
| JP7181361B2 (en) | 2020-09-22 | 2022-11-30 | カール ツアイス メディテック アクチエンゲゼルシャフト | Filter set, fluorescence observation system and method for simultaneously observing fluorescent and non-fluorescent regions of an object |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2551713B1 (en) | Microscope lighting process and microscope | |
| DE102010033825B9 (en) | Fluorescence observation system and filter set | |
| DE102007007797B4 (en) | Fluorescence microscope with illumination device | |
| DE10017823B4 (en) | Microscopic illuminator | |
| WO2007003275A1 (en) | Illuminating device for microscopes | |
| DE102013203628B4 (en) | Immersion objective for microscopes and its use | |
| DE102008059328A1 (en) | Resolution-enhanced microscopy | |
| DE102013103971A1 (en) | Method for generating an overall picture of an object composed of several partial images | |
| EP2551712B1 (en) | Mikroscope illumination method and microscope | |
| DE102009024941A1 (en) | Lighting device and medical-optical observation device | |
| DE102013006996A1 (en) | Method for illuminating an object in a digital light microscope, digital light microscope and bright field incident illumination device for a digital light microscope | |
| DE102016109945A1 (en) | Microscope for transmitted light and fluorescence microscopy | |
| DE102013216124A1 (en) | High-resolution 3D fluorescence microscopy | |
| EP1093001A2 (en) | Confocal laserscan microscope | |
| DE102018111958B4 (en) | Filter set, system and method for observing protoporphyrin IX | |
| DE102009024942A1 (en) | Light source arrangement for a lighting device of a medical-optical observation device | |
| DE102013208927A1 (en) | Method for 3D high-resolution localization microscopy | |
| DE102018114695B3 (en) | Filter set, system and method for the simultaneous excitation and observation of protoporphyrin IX and fluorescein | |
| DE102012214932B4 (en) | Test sample apparatus and test method for a sub-wavelength optical microscope | |
| DE102006015272A1 (en) | Spectral filter set for LED-based microscope illumination, has excitation filter utilized with higher transmission and steep edge in transmission area, and with smaller optical density in restricted area, by adjusting illumination | |
| DE102011082770B4 (en) | Microscope with transmitted-light illumination for critical illumination | |
| DE102020108117B4 (en) | Microscope and method of operating a microscope | |
| DE102013206466B4 (en) | fluorescence microscope | |
| DE102008045671A1 (en) | Fluorescent microscope, especially for rock studies, has an integrated LED light source for use in the field | |
| DE102017110638B3 (en) | Microscope and microscope illumination method |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
| R012 | Request for examination validly filed |
Effective date: 20110902 |
|
| R016 | Response to examination communication | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: MEISSNER, BOLTE & PARTNER GBR, DE Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |