[go: up one dir, main page]

DE102008048289B3 - Multilayer antenna arrangement - Google Patents

Multilayer antenna arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102008048289B3
DE102008048289B3 DE200810048289 DE102008048289A DE102008048289B3 DE 102008048289 B3 DE102008048289 B3 DE 102008048289B3 DE 200810048289 DE200810048289 DE 200810048289 DE 102008048289 A DE102008048289 A DE 102008048289A DE 102008048289 B3 DE102008048289 B3 DE 102008048289B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
patch
patch antenna
electrically conductive
radiation surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810048289
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Mierke
Gerald Schillmeier
Thomas Lankes
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Advanced Antenna GmbH
Original Assignee
Kathrein Werke KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE200810048289 priority Critical patent/DE102008048289B3/en
Application filed by Kathrein Werke KG filed Critical Kathrein Werke KG
Priority to CN200980136708.7A priority patent/CN102160235B/en
Priority to PCT/EP2009/005360 priority patent/WO2010031459A1/en
Priority to EP09777401.2A priority patent/EP2304842B1/en
Priority to ES09777401.2T priority patent/ES2523347T3/en
Priority to KR1020117004784A priority patent/KR101540223B1/en
Priority to CA2737225A priority patent/CA2737225C/en
Priority to BRPI0919321A priority patent/BRPI0919321A2/en
Priority to JP2011527220A priority patent/JP5296876B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008048289B3 publication Critical patent/DE102008048289B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0407Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna
    • H01Q9/0414Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna in a stacked or folded configuration
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3275Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted on a horizontal surface of the vehicle, e.g. on roof, hood, trunk
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q21/00Antenna arrays or systems
    • H01Q21/28Combinations of substantially independent non-interacting antenna units or systems
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/0407Substantially flat resonant element parallel to ground plane, e.g. patch antenna

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Waveguide Aerials (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)
  • Variable-Direction Aerials And Aerial Arrays (AREA)

Abstract

Eine mehrschichtige Antennenanordnung zeichnet sich insbesondere durch die folgenden Merkmale aus: - oberhalb des Basis- oder Zentralabschnittes (53") der Patch-Anordnung (13) ist eine weitere Patch-Antenne (B) mit einem dielektrischen Träger (105) und einer Strahlungsfläche (107) vorgesehen, wobei die Strahlungsfläche (107) auf der zum Basis- oder Zentralabschnitt (53") gegenüberliegenden Oberseite (105a) des dielektrischen Trägers (105) vorgesehen ist, und - die weitere Patch-Antenne (B) taucht zumindest teilweise in die boxenförmig oder boxenähnlich gestaltete parasitäre Patch-Anordnung (13) ein und/oder die boxenförmig oder boxenähnlich gestaltete parasitäre Patch-Anordnung (13) ist ganz oder teilweise als elektrisch leitfähige Fläche (253d) ausgebildet, die an der weiteren Patch-Antenne (B) zumindest in Teilbereichen an deren umlaufenden Rand- oder Außenflächen (105d) vorgesehen ist.A multilayer antenna arrangement is characterized in particular by the following features: above the base or central section (53 ") of the patch arrangement (13) is a further patch antenna (B) with a dielectric carrier (105) and a radiation surface ( 107), the radiation surface (107) being provided on the upper side (105a) of the dielectric support (105) opposite the base or central section (53 ''), and the further patch antenna (B) at least partly immersed in it box-shaped or box-like designed parasitic patch arrangement (13) and / or the box-shaped or box-like designed parasitic patch arrangement (13) is wholly or partially as an electrically conductive surface (253d) formed on the further patch antenna (B) is provided at least in partial areas at the peripheral edge or outer surfaces (105d).

Description

Die Erfindung betrifft eine mehrschichtige Antennenanordnung insbesondere nach planarer Bauart nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates in particular to a multilayer antenna arrangement according to planar design according to the preamble of patent claim 1.

Eine gattungsbildende mehrschichtige Antenne ist aus der DE 10 2006 027 694 B3 bekannt geworden.A generic multilayer antenna is known from DE 10 2006 027 694 B3 known.

Die aus dieser Veröffentlichung bekannte mehrschichtige Antenne planarer Bauart umfasst eine elektrisch leitende Massefläche, eine leitende Strahlungsfläche (die im parallelen Abstand zur Massefläche angeordnet ist) sowie einen dielektrischen Träger, der zwischen der Massenfläche und der Strahlungsfläche sandwichartig vorgesehen ist. Oberhalb der Strahlungsfläche ist eine Trageinrichtung angeordnet, auf der ein elektrisch leitfähiges Patchelement positioniert ist. Die Trageinrichtung für das Patchelement weist eine Dicke oder Höhe auf, die kleiner ist als die Dicke oder Höhe des Patchelementes.The from this publication known planar multilayer antenna comprises an electrical conductive ground plane, a conductive radiation surface (which is arranged in parallel distance to the ground plane) and a dielectric carrier, the between the mass surface and the radiation surface is sandwiched. Above the radiation surface is a support means arranged on which an electrically conductive patch element is positioned. The support device for the patch element has a Thickness or height smaller than the thickness or height of the patch element.

Das Patchelement selbst kann als Volumenkörper, also als Vollmaterial ausgebildet sein. Möglich ist auch, dass das Patchelement aus einer Metallplatte oder einem Metallblech besteht, welches beispielsweise durch Schneiden oder Stanzen mit umlaufenden und vom dielektrischen Träger weg verlaufenden Stegen, Rändern oder dergleichen versehen ist.The Patch element itself can be used as a solid, ie as a solid material be educated. Possible is also that the patch element of a metal plate or a Sheet metal is made, for example, by cutting or Punching with circumferential and away from the dielectric support running ridges, edges or the like is provided.

Eine derartige Antenne eignet sich insbesondere als Kraftfahrzeug-Antenne, beispielsweise auch für die SDARS-Dienste. Dazu kann eine derartige Patch-Antenne neben weiteren Antennenstrahlern für andere Dienste auf einer gemeinsamen Sockelanordnung angeordnet sein.A such antenna is particularly suitable as a motor vehicle antenna, for example, also for the SDARS services. For this purpose, such a patch antenna in addition additional antenna emitters for other services arranged on a common socket arrangement be.

Eine derartige Antennenanordnung mit mehreren Antennen, die sich unter einer gemeinsamen Haube befinden, ist beispielsweise aus der EP 1 616 367 B1 bekannt.Such an antenna arrangement with a plurality of antennas which are located under a common hood is known, for example, from US Pat EP 1 616 367 B1 known.

Gemäß der vorstehend genannten Vorveröffentlichung ist eine Multifunktionsantenne bekannt, die einen Sockel aufweist, auf welchem vier unterschiedliche Antennen in Längsrichtung versetzt zueinander angeordnet und mittels einer alle Antennen überdeckenden Haube abgedeckt sind. Es handelt sich hierbei nur um ein Beispiel einer Antennenanordnung, bei welcher vier unterschiedliche Antennen verwendet werden. In vielen Fällen werden davon abweichend aber auch Antennenanordnungen benötigt, die beispielsweise nur eine Antenneneinrichtung für den SDARS-Dienst und beispielsweise eine weitere Patch-Antenne zur Ermittlung der Geoposition benötigen, also eine Antenne, die häufig auch kurz als GPS-Antenne bezeichnet wird, unabhängig davon, auf welchem Prinzip sie basieren und/oder von welchem Betreiber derartige Systeme zur Verfügung gestellt werden (bekannt sind das sogenannte GPS-Ortungssystem, das Galileo-System etc.).According to the above mentioned prior publication is a multi-functional antenna is known, which has a socket, on which four different antennas offset in the longitudinal direction to each other arranged and covered by means of a cover covering all antennas are. This is only an example of an antenna arrangement, in which four different antennas are used. In many cases deviating but also antenna arrangements are needed, the For example, only one antenna device for the SDARS service and for example need another patch antenna to determine the geoposition, so an antenna that is common also briefly referred to as a GPS antenna, regardless of which principle they are based and / or by which operator such systems for disposal (known are the so-called GPS positioning system, the Galileo system etc.).

Eine verbesserte und gegenüber früheren Antennen überlegene Patch-Antenne insbesondere zum Empfang von SDARS-Diensten oder vergleichbaren über Satellit und/oder parallel dazu auch terrestrisch ausgestrahlten Diensten ist aus der eingangs genannten gattungsbildenden DE 10 2006 027 694 B3 bekannt geworden.An improved patch antenna, which is superior to earlier antennas, in particular for receiving SDARS services or comparable services broadcast via satellite and / or terrestrial services in parallel, is known from the generic type mentioned above DE 10 2006 027 694 B3 known.

Patch-Antennen-Anordnungen mit mehreren übereinander angeordneten Strahlungsflächen sind ebenfalls bekannt. Dabei wird üblicherweise eine Patch-Fläche über der anderen angeordnet, und zwar jeweils unter Zwischenfügung eines Substrates. Dadurch lassen sich auch Antennen realisieren, die in unterschiedlichen Frequenzbändern arbeiten. Derartige Antennenanordnungen sind beispielsweise aus der DE 10 2004 035 064 A1 , US 7,253,770 B2 , US 6,850,191 B1 oder aus der Vorveröffentlichung Pigaglio, O.; Raveu, N.; Pascal, O., ”Design of multi-frequency band Circularly Polarized Stacked Microstrip patch Antenna,” IEEE Antennas and Propagation Society International Symposium, 5–11 Juli 2008, DOI 10.1109/APS.2008.4619109 als bekannt zu entnehmen, wobei beispielsweise bei der zuletzt genannten ”Stacked Patch-Antenna” mehrere plattenförmige Substrat-Ebenen mit darauf ausgebildeten leitfähigen Patch-Flächen übereinander angeordnet sind.Patch antenna arrays having a plurality of superposed radiation surfaces are also known. In this case, a patch area is usually arranged over the other, in each case with the interposition of a substrate. As a result, it is also possible to realize antennas that operate in different frequency bands. Such antenna arrangements are for example from the DE 10 2004 035 064 A1 . US 7,253,770 B2 . US Pat. No. 6,850,191 B1 or from the prior publication Pigaglio, O .; Raveu, N .; Pascal, O., "Design of multi-frequency band Circularly Polarized Stacked Microstrip patch Antenna," IEEE Antennas and Propagation Society International Symposium, 5-11 July 2008, DOI 10.1109 / APS.2008.4619109 as known, taking for example at the last named "stacked patch antenna" a plurality of plate-shaped substrate layers are arranged with trained thereon conductive patch surfaces one above the other.

Aus der US 2008/0218418 A1 ist beispielsweise eine gehäuseförmige Antennenanordnung mit einem leitfähigen Außengehäuse bekannt geworden, welche mit Substrat im Inneren befüllt und auf der Oberseite mit einem parasitären Patch versehen ist. Unterhalb dieses parasitären Patches ist im Substrat eingebettet eine aktiv betriebene Patchfläche vorgesehen, wobei zwischen diesem aktiven Patch und der auf der Oberseite des Substrates vorgesehenen parasitären Patch gegebenfalls noch eine weitere, dazwischenliegende Patchfläche ausgebildet sein kann.From the US 2008/0218418 A1 For example, a housing-shaped antenna arrangement with a conductive outer housing has become known, which is filled with substrate in the interior and provided on the upper side with a parasitic patch. Embedded underneath this parasitic patch is an actively operated patch surface embedded in the substrate, wherein, between this active patch and the parasitic patch provided on the upper side of the substrate, a further, intermediate patch surface may possibly be formed.

Dass Antennenanordnungen mit einem aktiven Patch und einem darüber befindlichen parasitären Patch grundsätzlich bekannt sind, auch im Zusammenhang mit der Verbindung eines so genannten ”Horns”, ergibt sich beispielsweise aus der weiteren Vorveröffentlichung Nasimuddin; Esselle, K. P.; Verma, A. K.; ”Wideband High-Gain Circularly Polarized Stacked Microstrip Antennas With an Optimized C-Type Feed and a Short Horn,” IEEE Transactions an Antennas and Propagation, Feb. 2008, Bd. 56, Nr. 2,578–581.That Antenna arrangements with an active patch and one above it parasitic Patch basically are known, also in connection with the connection of a so-called "horn" results For example, from the further prior publication Nasimuddin; Esselle, K.P .; Verma, A.K .; "Wideband High-Gain Circularly Polarized Stacked Microstrip Antennas With Optimized C-Type Feed and a Short Horn, "IEEE Transactions to Antennas and Propagation, Feb. 2008, Vol. 56, No. 2,578-581.

Unabhängig von diesen vorbekannten Ausführungen kann und muss jedoch angemerkt werden, dass eine grundsätzlich verbesserte und gegenüber früheren Antennen überlegene Patch-Antenne insbesondere zum Empfang von SDARS-Diensten oder vergleichbaren über Satellit und/oder parallel dazu auch terrestrisch ausgestrahlten Diensten aus der eingangs genannten gattungsbildenden DE 10 2006 027 694 B3 bekannt ist.Regardless of these prior art However, it can and must be noted that a fundamentally improved patch antenna, superior to earlier antennas, can be used in particular for receiving SDARS services or comparable services broadcast via satellite and / or terrestrial radiated services from the aforementioned generic type DE 10 2006 027 694 B3 is known.

Soll eine derartige Patch-Antenne beispielsweise mit einer weiteren für den GPS-Dienst vorgesehenen Patch-Antenne verwendet werden, so ergibt sich grundsätzlich ein Aufbau, wie er aus 1 in schematischer vertikaler Querschnittsdarstellung zu ersehen ist.If such a patch antenna is to be used, for example, with a further patch antenna provided for the GPS service, the result is basically a structure such as that described 1 can be seen in a schematic vertical cross-sectional view.

In 1 ist eine Antenne mit einem unten liegenden in der Regel elektrisch leitfähigen und in 1 nur schematisch angedeuteten Sockel S gezeigt, der von einer für elektromagnetische Strahlung durchlässigen Haube H überdeckt ist, wodurch die im Inneren der Haube H befindlichen Antennen geschützt sind.In 1 is an antenna with a bottom usually electrically conductive and in 1 shown only schematically indicated base S, which is covered by a permeable to electromagnetic radiation hood H, whereby the located inside the hood H antennas are protected.

In schematischer Querschnittsdarstellung ist dabei eine verbesserte mehrschichtige Antenne A gezeigt, die einen Aufbau aufweist, wie er beispielsweise durch die eingangs genannte DE 10 2006 027 694 B3 bekannt ist, die der WO 2007/144104 A1 entspricht.In a schematic cross-sectional representation of an improved multilayer antenna A is shown, which has a structure, as for example, by the aforementioned DE 10 2006 027 694 B3 it is known that the WO 2007/144104 A1 equivalent.

Zusätzlich ist bei der aus 1 in horizontalem Vertikalschnitt vereinfacht wiedergegebenen Antennenanordnung üblicherweise bei Anbringung an einem Fahrzeug in Fahrtrichtung vorlaufend eine zweite Antenne B vorgesehen, nämlich eine übliche Patch-Antenne, die eine unten liegende Massefläche M, vertikal darüber beabstandet eine aktive Patchfläche R und dazwischen ein dielektrisches Substrat D umfasst. Diese Patch-Antenne wird – wie bekannt – durch eine Speiseleitung L gespeist, die über eine Bohrung von unten her durch die Massefläche M und das Substrat D bis zur Patchfläche R führt und dort galvanisch an der Patchfläche R angeschlossen ist. Das Substrat D besteht dabei bevorzugt aus Keramik, einem Stoff mit hoher Dielektrizitätskonstante.Additionally is at the 1 In a simplified horizontal horizontal section, the antenna arrangement is usually provided with a second antenna B when mounted on a vehicle in the direction of travel, namely a conventional patch antenna comprising a bottom ground plane M vertically spaced above an active patch area R and a dielectric substrate D therebetween. This patch antenna is - as known - fed by a feed line L, which leads through a hole from below through the ground plane M and the substrate D to the patch surface R and is connected there galvanically to the patch surface R. The substrate D is preferably made of ceramic, a material with a high dielectric constant.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es nunmehr, eine derartige Antennenanordnung, gegebenenfalls als Grundtyp unter Verwendung weiterer Antennen für weitere Dienste (beispielsweise Mobilfunkdienste in verschiedenen Frequenzbereichen etc.) zu verbessern.task It is now the object of the present invention to provide such an antenna arrangement, optionally as a basic type using further antennas for further Services (eg mobile services in different frequency ranges, etc.) to improve.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The Task is according to the invention accordingly solved the features specified in claim 1. Advantageous embodiments The invention are specified in the subclaims.

Im Rahmen der Erfindung wird eine überraschende Lösung geschaffen, bei der eine zu der Antennenanordnung gemäß 1 vergleichbare Antennenanordnung geschaffen wird, die gegenüber dem Beispiel gemäß 1 aber sehr viel kompakter aufgebaut ist.In the context of the invention, a surprising solution is provided in which a to the antenna arrangement according to 1 Comparable antenna arrangement is provided, compared to the example according to 1 but much more compact.

Im Rahmen der erfindungsgemäßen Lösung wird vorgeschlagen, dass bei der Antenne in einem oberhalb der Strahlungsfläche einer ersten oder primären Patchantenne im Abstand dazu angeordneten (passiven oder parasitären) leitfähigen Patchelement, welches zumindest abschnittsweise mit einem umlaufenden und von der Strahlungsfläche der Antenne A weg gerichtet verlaufenden Rand oder Wandung versehen ist, die in 1 gezeigte zusätzliche Patch-Antenne B angeordnet wird.In the context of the inventive solution it is proposed that in the antenna in a above the radiation surface of a first or primary patch antenna spaced (passive or parasitic) conductive patch element which at least partially with a circumferential and directed away from the radiation surface of the antenna A away Edge or wall is provided in 1 shown additional patch antenna B is arranged.

Mit anderen Worten sitzt die zusätzliche, beispielsweise für die GPS-Dienste vorgesehene zweite oder sekundäre Patch-Antenne in dem boxenförmig oder boxenähnlich gestalteten parasitären Patchelement, welches gegenüber der zuerst genannten Antenne A oberhalb der zugehörigen Strahlungsfläche angeordnet ist.With other words sits the extra, for example the GPS services provided second or secondary patch antenna in the box-shaped or boxes similar designed parasitic Patch element facing opposite the first-mentioned antenna A is arranged above the associated radiation surface is.

Die weitere Patch-Antenne kann in dieses boxenförmige oder boxenähnliche Patchelement mit einer Teilhöhe eintauchen. Es kann mit seiner Oberseite über den umlaufenden Rand des boxenförmigen oder boxenähnlichen Patchelements der ersten Antenne überstehen.The Another patch antenna may be in this box-shaped or box-like Patch element with a partial height plunge. It can with its top over the encircling edge of the box-shaped or box-like Protect patch element of the first antenna.

Möglich ist aber auch, dass der zumindest abschnittsweise umlaufende Rand des parasitären Patchelements der ersten Patch-Antenne oberhalb der Oberfläche der weiteren Patch-Antenne endet, somit die zusätzliche Patch-Antenne voll ständig in den Aufnahmeraum des mit einem umlaufendenden Rand oder mit umlaufenden Randabschnitten versehenen Patchelementes eintaucht.Is possible but also that the at least partially circumferential edge of the parasitic patch element the first patch antenna ends above the surface of the further patch antenna, thus the extra Patch antenna full constantly in the receiving space of the with a circumferential edge or with circumferential Inserted edge sections patch element immersed.

Die weitere – insbesondere für GPS-Dienste vorgesehene – Patch-Antenne kann dabei unter Zwischenschaltung einer isolierenden Schicht auf dem parasitären boxenförmigen oder boxenähnlichen Patchelement der ersten Patch-Antenne ruhen und/oder befestigt werden.The more - in particular intended for GPS services - patch antenna can thereby with the interposition of an insulating layer on the parasitic box-shaped or box-like patch element the first patch antenna resting and / or attached.

Möglich ist auch, dass die weitere, insbesondere für GPS-Dienste vorgesehene Patch-Antenne nicht mit einer eigenen Massefläche versehen ist, sondern das Substrat direkt auf dem parasitären boxenförmigen oder boxenähnlichen Patchelement der ersten Patch-Antenne aufliegt, so dass das parasitäre Patchelement der ersten Patch-Antenne gleichzeitig auch die Massefläche der weiteren Patch-Antenne bildet.Is possible also, that the further, especially for GPS services provided patch antenna not with its own ground plane is provided, but the substrate directly on the parasitic box-shaped or box-like Patch element of the first patch antenna rests, so that the parasitic patch element the first patch antenna at the same time the ground plane of the forms another patch antenna.

Schließlich hat sich im Rahmen der Erfindung gezeigt, dass das parasitäre zumindest abschnittsweise mit einem umlaufenden Rand oder einer umlaufenden Wandung ausgebildete Patchelement auf der Unterseite und/oder an den umlaufenden Randseiten der weiteren Patch-Antenne ausgebildet sein kann. Somit ist das oben erwähnte boxenförmige oder boxenähnliche Patchelement als separates Bauteil überhaupt nicht vorgesehen, d. h. ganz oder teilweise nicht als separates Bauteil vorgesehen, sondern die entsprechenden elektrisch leitfähigen Abschnitte des sogenannten boxenförmigen oder boxenähnlichen Patchelementes sind ganz oder teilweise als metallisierte Schichten auf den entsprechenden Abschnitten der weiteren Patchantenne ausgebildet.Finally, it has been shown in the invention that the parasitic at least from can be formed on the underside and / or on the peripheral edge sides of the further patch antenna cut manner with a peripheral edge or a circumferential wall formed patch element. Thus, the above-mentioned box-shaped or box-like patch element is not provided as a separate component, ie completely or partially not provided as a separate component, but the corresponding electrically conductive portions of the so-called box-shaped or box-like patch element are wholly or partially as metallized layers on the corresponding sections of formed further patch antenna.

In diesem Fall kann das parasitäre Patchelement der primären Antenne ganz oder teilweise aus einer metallisierten Schicht auf der Unterseite und/oder auf den umlaufenden Seitenwänden der weiteren Patch-Antenne gebildet sein. Diese Schritte können bereits bei der Herstellung der weiteren Patch-Antenne realisiert werden, und zwar ähnlich wie bei der Herstellung der Patch-Antenne selbst, wenn auf dem Substrat einer derartigen Patch-Antenne in Senderichtung liegend eine elektrisch leitfähig Patchfläche und auf der gegenüberliegenden Seite eine elektrisch leitfähige Massefläche in Form von Metallisierungen auf der Ober- und Unterseite des Substrates der Patch-Antenne aufgebracht werden. In diesem Fall würde also das im Stand der Technik oberhalb einer Strahlungsfläche einer Patch-Antenne vorgesehene parasitäre weitere bozenförmige oder bozenähnliche Patchelement als physikalisch selbständiges Element entfallen.In In this case, the parasitic Patch element of the primary Antenna wholly or partly from a metallized layer the bottom and / or on the circumferential side walls of the other Be formed patch antenna. These steps may already be in the making the other patch antenna can be realized, similar to when making the patch antenna itself when on the substrate Such a patch antenna lying in the transmission direction an electrically conductive patch plane and on the opposite Side an electrically conductive ground plane in the form of metallizations on the top and bottom of the substrate the patch antenna are applied. In that case, so would that in the prior art above a radiation surface of a Patch antenna provided parasitic further stud-shaped or bocelike Patch element as a physically independent element omitted.

Die erwähnten Metallisierungen auf der Patch-Antenne, auf deren Unterseite und/oder auf einer oder mehreren der umlaufenden Seitenflächen muss nicht vollständig umlaufend ausgebildet sein, sondern kann in Umlaufrichtung Unterbrechungen aufweisen, beispielsweise an den Eckbereichen, kann unterschiedlich hoch sein, kann sogar von der unten liegenden Massefläche oder dem unten liegenden parasitären Patchelement galvanisch getrennt sein. Die erwähnten Metallisierungen an den Seitenflächen können sogar bis auf die Oberseite der weiteren Patch-Antenne reichen, sollten aber dort galvanisch getrennt sein von dem aktiven gespeisten Antennen-Patch der weiteren Antenne.The mentioned Metallizations on the patch antenna, on its underside and / or on one or more of the circumferential side surfaces does not have to be completely revolving be formed, but may have interruptions in the direction of rotation, For example, at the corners, can be different levels, can even be from the ground plane below or below parasitic Patch element to be galvanically isolated. The mentioned metallizations on the faces can even reach down to the top of the other patch antenna, but should there be galvanically isolated from the active powered Antenna patch of the other antenna.

Die Formgebung insbesondere der weiteren Patch-Antenne, d. h. vor allem die Formgebung des Substrates, der unteren Massefläche, die gleichzeitig auch die Fläche des parasitären Patchelementes der ersten Patch-Antenne sein kann, wie aber auch der auf der Sende-/Empfangsseite vorgesehenen aktiven Patchfläche muss nicht zwangsläufig quadratisch oder rechteckig sein. Diese Fläche kann n-polygonal ausgestaltet und sogar weitere von einer regelmäßigen eckigen Form abweichende Formgebungen aufweisen. Schließlich müssen auch die Seitenwände des Substrates der zusätzlichen Patch-Antenne und/oder die dort zumindest abschnittsweise vorgesehenen und sich von der ersten Patch-Antenne weg erstreckenden Seitenwände oder Seitenflächen nicht zwingend parallel zur Axialrichtung der Patch-Antenne ausgebildet sein (also senkrecht zu den diversen Masse- und/oder Patchflächen), sondern können abgerundete Kanten, abgewinkelte Kanten etc. aufweisen. Beschränkungen sind auch insoweit nicht gegeben.The Shaping in particular the further patch antenna, d. H. especially the shape of the substrate, the lower ground plane, the at the same time the area of the parasitic Patchelementes the first patch antenna can be, as well as the active patch area provided on the send / receive side must not necessarily be square or rectangular. This surface can be designed n-polygonal and even more deviating from a regular angular shape Have shapes. After all have to also the side walls substrate of additional Patch antenna and / or there at least partially provided and away from the first patch antenna away extending sidewalls or side surfaces not necessarily formed parallel to the axial direction of the patch antenna be (ie perpendicular to the various mass and / or patch surfaces), but can be rounded Edges, angled edges, etc. have. restrictions are also not given in this respect.

Gegenüber der nach dem Stand der Technik und anhand von 1 beschriebenen vorbekannten Lösung lässt sich im Rahmen der Erfindung eine deutliche Verringerung des Platzbedarfes für die erfindungsgemäße Antennenkombination erzielen. Die verringerte Gesamtgröße ist vor allem für Fahrzeugdach-Antennensysteme von Bedeutung, die ein kritisches Design aufweisen, bei dem aufgrund der vom Fahrzeughersteller vorgegebenen Design-Angaben für die Gestaltung der Außenumhüllung der Antenne in der Regel nur wenig Platzbedarf zur Verfügung steht.Compared to the state of the art and based on 1 described previously known solution can be achieved in the invention a significant reduction in space requirements for the antenna combination according to the invention. The reduced overall size is particularly important for vehicle roof antenna systems, which have a critical design, in which due to the design specifications given by the vehicle manufacturer for the design of the outer envelope of the antenna usually only little space is available.

Dabei ist umso überraschender, dass die an sich guten elektrischen Eigenschaften einer entsprechenden Kraftfahrzeugantenne gemäß der vorbekannten DE 10 2006 027 694 B3 nicht nur weiter beibehalten, sondern sogar noch verbessert werden konnten, und dies obgleich der benötigte Bau raum verringert wurde. Dies ist nicht naheliegend, da in das vorgesehene Patch-Element eine weitere Antenne eingefügt wird. Dies ist auch deshalb umso überraschender, da dieses Antennensystem zum Empfang der SDARS-Dienste geeignet sein soll und die entsprechenden Antennenkonstruktionen zum Empfang dieser Dienste sehr kritisch bewertet werden müssen, da die Antennen nicht die entsprechenden gewünschten guten Empfangseigenschaften aufweisen.It is all the more surprising that the per se good electrical properties of a corresponding motor vehicle antenna according to the previously known DE 10 2006 027 694 B3 not only maintained, but could even be improved, even though the space required was reduced. This is not obvious, because in the intended patch element another antenna is inserted. This is all the more surprising because this antenna system should be suitable for receiving the SDARS services and the corresponding antenna designs for receiving these services must be evaluated very critically, since the antennas do not have the corresponding desired good reception properties.

Im Rahmen der Erfindung werden auch die Eigenschaften der oberen GPS-Antenne nicht negativ beeinflusst. Auch dies ist überraschend. Zudem lässt sich im Rahmen der Erfindung die obere GPS-Antenne auch größer gestalten, d. h. gegebenenfalls sogar so groß wie die darunter befindliche SDARS-Patchfläche. Dies ist ein weiterer wesentlicher Unterschied zum Stand der Technik, da hier immer die obere Patchantenne kleiner als die untere war und sein musste. Durch die Vergrößerung der GPS-Patchantenne wird auch eine deutliche Verbesserung zum Empfang dieses Dienstes sichergestellt. Im Rahmen der Erfindung ist sogar eine bevorzugte Ausführungsform möglich, in der die obere Patchantenne bzw. der obere dielektrische Träger größer ist als das darunter befindliche SDARS-Patch. Dies führt letztlich sogar zu einer Verbesserung der Eigenschaften des SDARS-Patches.in the The invention also provides the characteristics of the upper GPS antenna not negatively affected. This too is surprising. In addition, can be within the scope of the invention also make the upper GPS antenna larger, d. H. possibly even as large as the underlying SDARS patch area. This is another significant difference from the prior art, because here always the upper patch antenna was smaller than the lower one and had to be. By enlarging the GPS patch antenna will also be a significant improvement on receiving this service ensured. In the context of the invention is even a preferred embodiment possible, in which the upper patch antenna or the upper dielectric carrier is larger than the SDARS patch underneath. This ultimately leads to one Improvement of the properties of the SDARS patch.

Zudem lässt sich im Rahmen der Erfindung eine Gesamtantenne mit zwei Patch-Strahlern realisieren, die im Rahmen einer Serienproduktion in einem vorgelagerten Schritt komplett zusammengebaut werden und dann als Einheit auf einem Antennen-Chassis oder einem Antennensockel montiert werden kann. Dies hat gegenüber dem Produktionsablauf bei der Herstellung einer herkömmlichen Antennenanordnung nach dem Stand der Technik (wie anhand von 1 geschildert) deutliche Vorteile.In addition, within the scope of the invention, an overall antenna with two patch emitters can be realized, which are completely assembled as part of series production in an upstream step and then mounted as a unit on an antenna chassis or an antenna base. This has compared to the production process in the production of a conventional antenna arrangement according to the prior art (as with reference to 1 described) significant advantages.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen im Einzelnen:The The invention will be explained in more detail with reference to drawings. there show in detail:

1: eine schematische Querschnittsdarstellung durch eine Antenne wie sie insbesondere auf dem Dach eines Kraftfahrzeuges anbringbar ist unter Verwendung einer ersten, nach dem Stand der Technik bekannten Patch-Antenne und einer daneben sitzenden weiteren Patch-Antenne für andere Dienste; 1 a schematic cross-sectional view of an antenna as it is in particular on the roof of a motor vehicle attachable using a first, known in the prior art patch antenna and a seated next patch antenna for other services;

2: eine Querschnittsdarstellung durch eine erfindungsgemäße Antennenanordnung unter Verwendung einer ersten (primären) und einer zweiten (sekundären) Patch-Antenne; 2 a cross-sectional view through an antenna arrangement according to the invention using a first (primary) and a second (secondary) patch antenna;

3: eine schematische Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel gemäß 2 unter zusätzlicher Darstellung der sich unter einem oberen (parasitären) Patchelement befindlichen wesentlichen Bauteile der ersten Patch-Antenne; 3 : A schematic plan view of the embodiment according to 2 with additional representation of the main components of the first patch antenna located under an upper (parasitic) patch element;

4: eine schematische räumliche Darstellung der erfindungsgemäßen Patch-Antennenanordnung mit den beiden einzelnen Patch-Antennen; 4 : A schematic spatial representation of the patch antenna arrangement according to the invention with the two individual patch antennas;

5: eine entsprechende Darstellung zu 4, jedoch ohne die zweite Patch-Antenne; 5 : a corresponding representation to 4 but without the second patch antenna;

6: eine Querschnittsdarstellung vergleichbar der Querschnittsdarstellung gemäß 2 bezüglich eines abgewandelten Ausführungsbeispiels; 6 a cross-sectional view similar to the cross-sectional view according to 2 with respect to a modified embodiment;

7: eine weitere Querschnittsdarstellung vergleichbar der Darstellungen gemäß 2 oder 6 bezüglich eines nochmals abgewandelten Ausführungsbeispieles; 7 : another cross-sectional view comparable to the representations according to 2 or 6 with respect to a further modified embodiment;

8: eine räumliche Darstellung der erfindungsgemäßen Antennenanordnung mit den beiden Patch-Antennen bezüglich der in 7 im Vertikalschnitt gezeigten Antenne; 8th a spatial representation of the antenna arrangement according to the invention with the two patch antennas with respect to the in 7 in vertical section shown antenna;

9: eine weitere Modifikation bezüglich der in 8 räumlich wiedergegebenen erfindungsgemäßen Patch-Antennenanordnung; 9 : another modification regarding in 8th spatially reproduced patch antenna arrangement according to the invention;

10: eine weitere Modifikation zu 9 in räumlicher Darstellung; 10 : another modification too 9 in spatial representation;

11: eine weitere Modifikation zu den in den 9 und 10 wiedergegebenen räumlichen Darstellungen; 11 : another modification to those in the 9 and 10 reproduced spatial representations;

12: eine weitere Abwandlung insbesondere zu dem in 8 gezeigten Ausführungsbeispiel in räumlicher Wiedergabe; 12 : a further modification in particular to the in 8th shown embodiment in a spatial representation;

13: ein weiteres abgewandeltes Ausführungsbeispiel in Querschnittsdarstellung zur Verdeutlichung unterschiedlicher Substrat querschnitte für die weitere Patch-Antenne; 13 a further modified embodiment in cross-sectional view to illustrate different substrate cross-sections for the further patch antenna;

14: ein insbesondere zu 4 bzw. 8 abweichendes Ausführungsbeispiel, bei welchem die parasitäre Patchanordnung teilweise boxenförmig oder boxenähnlich gestaltet ist und zum Teil metallisierte (elektrisch leitfähige) Schichten, beispielsweise an den Umfangs- bzw. Seitenwänden der weiteren Patch-Antenne, ausgebildet sind; und 14 : one in particular too 4 respectively. 8th deviating embodiment in which the parasitic patch arrangement is designed partially box-shaped or box-like and partially metallized (electrically conductive) layers, for example, on the peripheral or side walls of the other patch antenna formed; and

15: ein weiteres abgewandeltes Ausführungsbeispiel, bei dem das boxenförmige oder boxenähnliche elektrisch leitfähige Patchelement beispielsweise an zwei gegenüberliegenden Eckbereichen weggelassen ist, obgleich die weitere Patch-Antenne in diesen Eckbereichen über das parasitäre Patchelement übersteht. 15 A further modified embodiment in which the box-shaped or box-like electrically conductive patch element is omitted, for example, at two opposite corner regions, although the further patch antenna projects beyond the parasitic patch element in these corner regions.

Nachfolgend wird zunächst auf das Ausführungsbeispiel gemäß den 2 bis 5 Bezug genommen, in denen eine Patch-Antenne gezeigt ist, die längs einer axialen Achse Z übereinander angeordnete Flächen und Schichten aufweist. Ein derartiges Patchelement ist vom Grundsatz her aus der DE 10 2006 027 694 B3 bekannt, auf deren Offenbarungsgehalt in vollem Umfange Bezug genommen wird. Allerdings weist das aus der DE 10 2006 027 694 B3 bekannte Patchelement keine zusätzliche Patch-Antenne auf.Hereinafter, first on the embodiment according to the 2 to 5 Reference is made, in which a patch antenna is shown, which has along an axial axis Z superimposed surfaces and layers. Such a patch element is in principle from the DE 10 2006 027 694 B3 the disclosure of which is fully incorporated by reference. However, that shows from the DE 10 2006 027 694 B3 known patch element no additional patch antenna on.

Aus der schematischen Querschnittsdarstellung gemäß 2 ist zu ersehen, dass die Patch-Antenne A auf ihrer sogenannten Unter- oder Anbauseite 1 eine elektrisch leitfähige Massefläche 3 aufweist. Auf der Massefläche 3 bzw. mit Seitenversatz dazu angeordnet ist ein dielektrischer Träger 5, der üblicherweise in Draufsicht eine Außenkontur 5' aufweist, die der Außenkontur 3' der Massefläche 3 entspricht. Dieser dielektrische Träger 5 kann aber auch größer oder kleiner dimensioniert und/oder mit zur Außenkontur 3' der Massefläche 3 abweichender Außenkontur 5' versehen sein. Allgemein kann die Außenkontur 3' der Massefläche n-polygonal sein und/oder sogar mit kurvigen Abschnitten versehen oder kurvig gestaltet sein, obgleich dies unüblich ist.From the schematic cross-sectional view according to 2 It can be seen that the patch antenna A on its so-called bottom or mounting side 1 an electrically conductive ground plane 3 having. On the ground plane 3 or arranged with a lateral offset to a dielectric carrier 5 , which is usually an outer contour in plan view 5 ' that has the outer contour 3 ' the ground plane 3 equivalent. This dielectric carrier 5 but can also be larger or smaller dimensions and / or with the outer contour 3 ' the ground plane 3 deviating outer contour 5 ' be provided. Generally, the outer contour 3 ' the ground plane may be n-polygonal and / or even provided with curvy sections or curvy, although this is unusual.

Der dielektrische Träger 5 mit seiner Oberseite 5a und seiner Unterseite 5b weist eine ausreichende Höhe oder Dicke auf, die in der Regel einem Vielfachen der Dicke der Massenfläche 3 entspricht. Im Gegensatz zur Massefläche 3, die näherungsweise lediglich aus einer zweidimensionalen Fläche besteht, ist der dielektrische Träger 5 also als dreidimensionaler Körper mit ausreichender Höhe und Dicke gestaltet.The dielectric carrier 5 with his upper body page 5a and its bottom 5b has a sufficient height or thickness, which is usually a multiple of the thickness of the mass surface 3 equivalent. In contrast to the ground plane 3 which consists approximately only of a two-dimensional surface is the dielectric carrier 5 So designed as a three-dimensional body with sufficient height and thickness.

Abweichend vom dielektrischen Körper 5 kann auch ein andersartiges Dielektrikum oder ein andersartiger Dielektrikum-Aufbau vorgesehen sein, auch unter Verwendung von Luft oder mit einer Schicht von Luft neben einem weiteren dielektrischen Körper. Bei Verwendung von Luft als Dielektrikum muss dann natürlich eine entsprechende Trägereinrichtung beispielsweise mit Stelzen, Bolzen, Säulen etc. vorgesehen sein, um die weiteren darüber befindlichen und nachfolgend noch erläuterten Teile der Patch-Antenne zu tragen und zu halten.Unlike the dielectric body 5 it is also possible to provide a different type of dielectric or a different type of dielectric structure, also using air or with a layer of air next to a further dielectric body. When using air as a dielectric then, of course, a corresponding support means, for example, with stilts, bolts, columns, etc., must be provided in order to carry and hold the other parts of the patch antenna located above and subsequently explained.

Auf der zur Unterseite 5b gegenüberliegenden Oberseite 5a ist eine elektrisch leitfähige Strahlungsfläche 7 ausgebildet, die ebenfalls wieder näherungsweise als zweidimensionale Fläche verstanden werden kann. Diese Strahlungsfläche 7 wird über eine Speiseleitung 9 elektrisch gespeist und angeregt, die bevorzugt in Querrichtung, insbesondere senkrecht zur Strahlungsfläche 7 von unten her durch den Sockel (Chassis) S, die Massefläche 3 und durch den dielektrischen Träger 5 in einer entsprechenden Bohrung oder einem entsprechenden Kanal 5c verläuft.On the to the bottom 5b opposite top 5a is an electrically conductive radiation surface 7 formed, which can also be understood again approximately as a two-dimensional surface. This radiation surface 7 is via a feed line 9 electrically energized and excited, preferably in the transverse direction, in particular perpendicular to the radiation surface 7 from below through the base (chassis) S, the ground plane 3 and through the dielectric support 5 in a corresponding hole or channel 5c runs.

Von einer in der Regel unten liegenden Anschlussstelle 11, an welcher ein nicht näher gezeigtes Koaxialkabel angeschlossen werden kann, ist dann der Innenleiter des nicht gezeigten Koaxialkabels mit der Speiseleitung 9 elektrisch-galvanisch und damit mit der Strahlungsfläche 7 verbunden. Der Außenleiter des nicht gezeigten Koaxialkabels ist mit der unten liegenden Massefläche 3 elektrisch-galvanisch verbunden. Anstelle der angeschlossenen Koaxialleitung kann auch eine Microstrip-Leitung verwendet und entsprechend angeschlossen werden.From a usually lower connection point 11 to which a not shown in detail coaxial cable can be connected, then the inner conductor of the coaxial cable, not shown, with the feed line 9 electrically-galvanic and thus with the radiation surface 7 connected. The outer conductor of the coaxial cable, not shown, is connected to the underlying ground surface 3 electrically-galvanically connected. Instead of the connected coaxial line and a microstrip line can be used and connected accordingly.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 2 ff. ist eine Patch-Antenne beschrieben, die ein Dielektrikum 5 und eine in Draufsicht quadratische Form aufweist. Diese Form oder die entsprechende Kontur oder Umrisslinie 5 kann aber auch von der quadratischen Form abweichen und allgemein eine n-polygonale Form aufweisen. Obgleich unüblich, können sogar kurvige Außenbegrenzungen vorgesehen sein.In the embodiment according to 2 ff., a patch antenna is described which is a dielectric 5 and has a square shape in plan view. This shape or the corresponding contour or outline 5 but may also deviate from the square shape and generally have an n-polygonal shape. Although unusual, even curvy outer boundaries can be provided.

Die auf dem Dielektrikum 5 sitzende Strahlungsfläche 7 kann eine gleiche Kontur oder Umrisslinie 7' aufweisen wie das darunter befindliche Dielektrikum 5. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Grundform ebenfalls der Umrisslinie 5' des Dielektrikums 5 angepasst und quadratisch gebildet, weist aber an zwei gegenüberliegenden Ecken Abflachungen 7'' auf (nur in der Draufsicht gemäß 3 dargestellt), die quasi durch Weglassen eines gleichschenklig rechtwinkligen Dreiecks gebildet sind. Allgemein kann also auch die Umrisslinie 7' eine n-polygonale Umrisslinie oder Kontur darstellen oder sogar mit einer kurvigen Außenbegrenzung 7' versehen sein.The on the dielectric 5 seated radiation surface 7 can have a same contour or outline 7 ' have like the underlying dielectric 5 , In the embodiment shown, the basic shape is also the outline 5 ' of the dielectric 5 adapted and formed square, but has at two opposite corners flattening 7 '' on (only in the plan view according to 3 shown), which are formed, so to speak, by omitting an isosceles right-angled triangle. In general, the outline can also be used 7 ' represent an n-polygonal outline or contour or even with a curved outer boundary 7 ' be provided.

Die erwähnte Massefläche 3 wie aber auch die Strahlungsfläche 7 werden teilweise als ”zweidimensionale” Fläche bezeichnet, da deren Dicke so gering ist, dass sie quasi nicht als ”Volumenkörper” bezeichnet werden können. Die Dicke der Massefläche 3 und der Strahlungsfläche 7 liegt üblicherweise unter 1 mm, d. h. in der Regel unter 0,5 mm, insbesondere unter 0,25 mm, 0,20 mm, 0,10 mm.The mentioned ground plane 3 as well as the radiation surface 7 are sometimes referred to as a "two-dimensional" surface, because their thickness is so small that they can not be called "solid" virtually. The thickness of the ground plane 3 and the radiation surface 7 is usually less than 1 mm, ie usually less than 0.5 mm, in particular less than 0.25 mm, 0.20 mm, 0.10 mm.

Die bisher erläuterte Patch-Antenne kann beispielsweise aus einer handelsüblichen Patch-Antenne bestehen, vorzugsweise aus einer sogenannten Keramik-Patch-Antenne mit einer dielektrischen Trägerschicht 5 aus einem Keramikmaterial. Entsprechend der weiteren Schilderung ergibt sich, dass über die bisher erläuterte Patch-Antenne hinaus gehend eine Patch-Antenne im Sinne einer Stacked-Patch-Antenne A weiter ausgebildet ist, bei der oberhalb der oberen Strahlungsfläche 7 (bevorzugt senkrecht zur Strahlungsfläche 7 im Abstand dazu parallel versetzt liegend) zusätzlich ein parasitäres Patchelement 13 vorgesehen ist. Dieses parasitäre Patchelement 13 ist so gestaltet, dass es gegenüber der erwähnten Massefläche 3 und der Strahlungsfläche 7 eine dreidimensionale Struktur mit dazu unterschiedlicher, d. h. größerer Höhe oder Dicke im Gegen satz zur Massefläche 3 oder Strahlungsfläche 7 aufweist.The patch antenna explained so far may consist, for example, of a commercially available patch antenna, preferably of a so-called ceramic patch antenna with a dielectric carrier layer 5 from a ceramic material. According to the further description, it follows that, in addition to the previously discussed patch antenna, a patch antenna in the sense of a stacked patch antenna A is further developed, in which case above the upper radiation surface 7 (Preferably perpendicular to the radiation surface 7 offset parallel thereto) additionally a parasitic patch element 13 is provided. This parasitic patch element 13 is designed so that it faces the aforementioned ground plane 3 and the radiation surface 7 a three-dimensional structure with different, ie greater height or thickness in contrast to the ground plane 3 or radiation surface 7 having.

Bevorzugt wird eine Trageinrichtung 19 (insbesondere eine dieelektrische Trageinrichtung) mit einer Dicke oder Höhe 17 verwendet, worüber das parasitäre Patchelement 13 gehalten und getragen wird. Diese dielektrische Trageinrichtung 19 besteht bevorzugt aus einer Haft- oder Montageschicht 19', die beispielsweise als sogenannte doppelseitig klebende Haft- und Montageschicht 19' ausgebildet sein kann. Es können hierzu handelsübliche doppelseitig klebende Klebebänder oder doppelseitig klebende Schaumbänder, Klebepads oder dergleichen verwendet werden, die eine entsprechende, vorstehend genannte Dicke aufweisen. Dies eröffnet die einfache Möglichkeit, hierüber das erwähnte Patchelement 13 auf der Oberseite einer handelsüblichen Patch-Antenne, insbesondere einer handelsüblichen Keramik-Patch-Antenne zu befestigen und zu montieren.Preferred is a support device 19 (Specifically, a dielectric support) having a thickness or height 17 over which the parasitic patch element 13 is held and carried. This dielectric support device 19 preferably consists of an adhesive or mounting layer 19 ' , for example, as so-called double-sided adhesive and mounting layer 19 ' can be trained. Commercially available double-sided adhesive tapes or double-sided adhesive foam tapes, adhesive pads or the like can be used for this purpose, which have a corresponding thickness mentioned above. This opens the easy way, over this the mentioned patch element 13 on the top of a commercially available patch antenna, in particular a commercially available ceramic patch antenna to attach and mount.

Die so geschilderte Stacked-Patch-Antenne A ist auf einem in 2 lediglich als Linie angedeuteten Chassis S positioniert, also auf einem Sockel, der auch mit dem Bezugszeichen 20 ergänzend gekennzeichnet ist. Dieser Sockel kann beispielsweise das Basis Basis-Chassis 20 für eine Kraftfahrzeug-Antenne darstellen, auf welchem die erfindungsgemäße Antenne gegebenenfalls neben weiteren Antennen für andere Dienste eingebaut sein kann. Die erfindungsgemäße Stacked-Patch-Antenne A kann beispielsweise insbesondere als Antenne für den Empfang von Satelliten- oder terrestrischen Signalen, beispielsweise des sogenannten SDARS-Dienstes, verwendet werden. Einschränkungen für die Verwendung auch für andere Dienste sind jedoch nicht gegeben.The so-described stacked patch antenna A is on a in 2 positioned only as a line indicated chassis S, so on a pedestal, also with the reference number 20 is additionally marked. For example, this socket can be the base base chassis 20 represent for a motor vehicle antenna on which the antenna according to the invention may optionally be installed in addition to other antennas for other services. The stacked-patch antenna A according to the invention can be used, for example, in particular as an antenna for the reception of satellite or terrestrial signals, for example the so-called SDARS service. However, there are no restrictions for use for other services.

Das Patchelement 13 kann beispielsweise aus einem elektrisch leitfähigen, nach oben hin offenen boxenförmigen Metallkörper mit entsprechender Längs- und Quererstreckung und ausreichender Höhe bestehen.The patch element 13 may for example consist of an electrically conductive, open at the top box-shaped metal body with appropriate longitudinal and transverse extent and sufficient height.

Wie aus der räumlichen Darstellung gemäß 4 und 5 ersichtlich ist, kann dieses Patchelement 13 eine rechteckförmige oder quadratische Struktur mit entsprechendem Umriss 53' aufweisen, ohne auf diese Formgebung beschränkt zu sein. In 4 ist dabei das obere Patchelement 13 in Draufsicht rechteckförmig oder quadratisch gezeigt, einschließlich der umlaufenden Ränder oder Wände, auf die nachfolgend noch eingegangen wird. Gemäß der Draufsicht in 3 ist angedeutet, dass das parasitäre Patchelement 13 auch eine davon abweichende Formgebung aufweisen kann, beispielsweise eine n-polygonale Form. Dazu ist in 3 gezeigt, dass das Patchelement 13 beispielsweise an zwei gegenüberliegenden Eckpunkten mit Abflachungen 13'' versehen sein kann, die beispielsweise benachbart zu den Abflachungen 7'' der obenliegenden aktiven Strahlerfläche 7 der Patch-Antenne A liegen.As from the spatial representation according to 4 and 5 it can be seen, this patch element 13 a rectangular or square structure with a corresponding outline 53 ' without being limited to this shape. In 4 is the upper patch element 13 shown in plan view rectangular or square, including the peripheral edges or walls, which will be discussed below. According to the plan view in FIG 3 is indicated that the parasitic patch element 13 may also have a different shape, for example, an n-polygonal shape. This is in 3 shown that the patch element 13 for example, at two opposite corners with flats 13 '' may be provided, for example, adjacent to the flats 7 '' the overhead active radiator surface 7 the patch antenna A lie.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Patchelement 13 eine Längserstreckung und eine Quererstreckung auf, die zum einen größer ist als die Längs- und Quererstreckung der Strahlungsfläche 7 und/oder zum anderen auch größer ist als die Längs- und Querstreckung des dielektrischen Trägers 5 und/oder der darunter befindlichen Massefläche 3.In the embodiment shown, the patch element 13 a longitudinal extent and a transverse extent, which is larger than the longitudinal and transverse extent of the radiation surface on the one hand 7 and / or on the other hand also greater than the longitudinal and transverse extent of the dielectric carrier 5 and / or the underlying ground surface 3 ,

Wie aus den Figuren zu ersehen ist, umfasst das auf der Trägereinrichtung 19 sitzende oder daran befestigte nach Art einer nach oben hin offenen Box gestaltete parasitäre Patchelement 13 eine Basis- oder Zentralfläche 53'', welche im gezeigten Ausführungsbeispiel mit einem umlaufenden Rand oder einem umlaufenden Steg 53d (allgemein also einer entsprechenden Erhebung 53d) versehen ist, der sich von der Ebene der auch zur Massefläche parallelen Basisfläche 53'' quer, insbesondere senkrecht erhebt. Ein derartiges Patchelement 13 kann beispielsweise durch Schneiden und Kanten aus einem elektrisch leitfähigen Metallblech hergestellt werden, wobei die umlaufenden Stege 53d in den Eckbereichen miteinander elektrisch/galvanisch beispielsweise durch Löten verbunden sein können (wobei ferner im Zentralabschnitt 53'' auch noch Ausnehmungen vorgesehen sein können, worauf nachfolgend nicht weiter eingegangen wird).As can be seen from the figures, this includes on the support means 19 sitting or attached thereto designed in the manner of an open-topped box parasitic patch element 13 a base or central surface 53 '' , which in the embodiment shown with a peripheral edge or a circumferential web 53d (in general, a corresponding survey 53d ), which extends from the plane of the base surface also parallel to the ground plane 53 '' transversely, in particular vertically rises. Such a patch element 13 can be made for example by cutting and edges of an electrically conductive metal sheet, wherein the circumferential ridges 53d in the corner regions can be electrically / galvanically connected to each other, for example by soldering (wherein further in the central portion 53 '' also recesses may be provided, which will not be discussed further below).

Oberhalb dieses sekundären Patchelementes 13 befindet sich – wie in den weiteren Figuren gezeigt ist – eine zweite Patch-Antenne B. Die Dimensionierung der zweiten Patch-Antenne B ist bezüglich ihrer Länge und Breite derart, dass deren Maße z. B. zumindest geringfügig kleiner sind als die freie innere Längs- und Quererstreckung zwischen den umlaufenden Stegen 53d des parasitären Patchelementes 13. Dies eröffnet nämlich die Möglichkeit, dass die Patch-Antenne B in unterschiedlichem Maße in den Innenraum 53a des Patchelementes 13 eintauchen kann. Mit anderen Worten kommt das zuunterst liegende Niveau, d. h. die unterste Begrenzungsebene 101 im Innenraum 53a des parasitären Patchelementes 13 zu liegen, also unterhalb der oberen Begrenzungsebene 53c, die durch die obere umlaufende Kante der Stege, Ränder oder Außenwände 53d des parasitären Patches vorgegeben ist.Above this secondary patch element 13 is - as shown in the other figures - a second patch antenna B. The dimensioning of the second patch antenna B is in terms of their length and width such that their dimensions z. B. at least slightly smaller than the free inner longitudinal and transverse extension between the circumferential ridges 53d of the parasitic patch element 13 , This opens up the possibility that the patch antenna B to varying degrees in the interior 53a of the patch element 13 can dive. In other words, it comes down to the lowest level, ie the lowest limit level 101 in the interior 53a of the parasitic patch element 13 to lie, so below the upper boundary plane 53c passing through the upper circumferential edge of the webs, edges or exterior walls 53d the parasitic patch is given.

Die zweite Patch-Antenne B umfasst ebenfalls wiederum ein Substrat (dielektrischer Körper) 105 mit einer Oberseite 105a und einer Unterseite 105b, wobei in Sende-/Empfangsrichtung (also zur Patch-Antenne A abgewandt) liegend die aktive Strahlungsfläche 107 der zweiten oder sekundären Patch-Antenne B als elektrisch leitfähige Fläche auf der Oberseite 105a des Substrates 105 ausgebildet und der Patch-Antenne A zugewandt liegend (also auf der Unterseite 105b) die zugehörige zweite Massefläche 103 der zweiten Patch-Antenne B vorgesehen ist.The second patch antenna B likewise in turn comprises a substrate (dielectric body) 105 with a top 105a and a bottom 105b , wherein in the transmitting / receiving direction (ie facing away from the patch antenna A) lying the active radiation surface 107 the second or secondary patch antenna B as an electrically conductive surface on the top 105a of the substrate 105 formed and facing the patch antenna A (ie on the bottom 105b ) the associated second ground plane 103 the second patch antenna B is provided.

Aus den Zeichnungen ist zu entnehmen, dass quer und insbesondere senkrecht zu den Patch-Strahler-Flächen (also in axialer Z-Richtung der gesamten Antennenanordnung) ein weiterer Kanal oder eine weitere Bohrung 105c vorgesehen ist. Dieser Kanal verläuft durch das Chassis 20, durch die erste oder primäre Patch-Antenne A (also durch deren Massefläche, den dielektrischen Körper und die oben liegende Strahlungsfläche), durch die sich daran anschließende Trageinrichtung 19 sowie das parasitäre Patchelement 13, durch eine darauf gegebenenfalls folgende Tragschicht für die zweite Patch-Antenne B sowie durch die zweite zur Patch-Antenne B gehörende Massefläche 103 und durch den dielektrischen Träger 105 bis zur oben liegenden zweiten Strahlungsfläche 107, d. h. der zweiten Strahlungsfläche 107 der zweiten Patch-Antenne B.From the drawings it can be seen that transversely and in particular perpendicular to the patch radiator surfaces (ie in the axial Z direction of the entire antenna arrangement), a further channel or a further bore 105c is provided. This channel runs through the chassis 20 , by the first or primary patch antenna A (that is, by its ground plane, the dielectric body and the radiation surface above), by the subsequent supporting device 19 and the parasitic patch element 13 , by a possibly following thereon supporting layer for the second patch antenna B and by the second belonging to the patch antenna B ground surface 103 and through the dielectric support 105 to the overhead second radiation surface 107 ie the second radiation surface 107 the second patch antenna B.

An der Unterseite des Chassis 20 befindet sich ein koaxialer Anschluss, so dass über eine im Kanal verlaufende Speiseleitung 109 die Strahlungsfläche 107 gespeist wird. Der Außenleiter einer koaxialen Anschlussleitung wird am Anschluss mit der Massefläche 3 galvanisch verbunden. Auch in diesem Ausführungsbeispiel kann natürlich anstelle einer koaxialen Anschlussleitung eine Microstrip-An schlussleitung vorgesehen sein.At the bottom of the chassis 20 there is a coaxial connection, so that over a in Channel extending feed line 109 the radiation surface 107 is fed. The outer conductor of a coaxial connecting cable is at the connection with the ground plane 3 galvanically connected. Of course, in this embodiment, a microstrip can be provided to circuit line instead of a coaxial connection line.

In den bisher beschriebenen Ausführungsbeispielen ist die Höhe 115 der zweiten Patch-Antenne B (einschließlich einer gegebenenfalls auf der Unterseite der Massefläche 103 benachbart zur Oberseite des parasitären Patchelementes 13 befindlichen Trag- und/oder Befestigungs- und/oder Klebeschicht 111) größer als die Höhe 117, d. h. größer als die umlaufenden Ränder 53d des parasitären Patchelementes 13. Die Höhe des Patchelementes kann aber auch genauso hoch sein wie die umlaufenden Ränder 53d des parasitären Patchelementes 13.In the embodiments described so far, the height 115 the second patch antenna B (including one possibly on the underside of the ground plane 103 adjacent to the top of the parasitic patch element 13 located support and / or attachment and / or adhesive layer 111 ) greater than the height 117 ie larger than the peripheral edges 53d of the parasitic patch element 13 , The height of the patch element can also be as high as the peripheral edges 53d of the parasitic patch element 13 ,

Anhand von 6 ist gezeigt, dass die umlaufenden Ränder 53d des parasitären Patchelementes 13 sogar höher sein können als die Höhe der zweiten Patch-Antenne B, so dass die zweite Patch-Antenne B völlig im Innenraum 53a des parasitären Patchelementes 13 eintaucht. Im Übrigen zeigt 6 im Gegensatz zu 2, dass die zur Z-Achse verlaufende Längs- und Quererstreckung der weiteren Patch-Antenne B größer bemessen ist und den Innenraum des parasitären Patchelementes 13 zumindest fast völlig ausfüllen kann.Based on 6 is shown that the circumferential edges 53d of the parasitic patch element 13 may even be higher than the height of the second patch antenna B, leaving the second patch antenna B completely inside 53a of the parasitic patch element 13 dips. Incidentally, shows 6 in contrast to 2 in that the longitudinal and transverse extent of the further patch antenna B extending to the Z-axis is dimensioned larger and the interior space of the parasitic patch element 13 at least almost completely fill.

Anhand der Schnittdarstellung gemäß 7 ist gezeigt, dass das parasitäre Patchelement 13 (welches zur Strahlformung der Patch-Antenne A dient) nunmehr direkt mit der zweiten Patch-Antenne B verbunden ist. Das zur ersten oder primären Patch-Antenne A gehörende obere Patchelement 13 kann beispielsweise aus einer metallisierten Schicht 253 bestehen, die unmittelbar auf der Oberfläche der zweiten Patch-Antenne B gebildet ist. Das Aufbringen dieser metallisierten Schicht kann bereits bei der Herstellung der zweiten Patch-Antenne B durchgeführt werden, ähnlich wie die Patchfläche oder die Massefläche oder die Metallisierung auf der Ober- oder Unterseite der zweiten Patch-Antenne B während deren Herstellung entsprechend aufgebracht werden kann. Somit ist das parasitäre Patchelement 13 als physikalisch selbständiges Element nicht mehr vorhanden, sondern fester Bestandteil der zweiten Patch-Antenne B.Based on the sectional view according to 7 is shown that the parasitic patch element 13 (which is used for beam shaping of the patch antenna A) is now directly connected to the second patch antenna B. The first or primary patch antenna A belonging upper patch element 13 For example, from a metallized layer 253 exist, which is formed directly on the surface of the second patch antenna B. The application of this metallized layer can already be carried out during the production of the second patch antenna B, similar to the way in which the patch area or the ground area or the metallization on the top or bottom side of the second patch antenna B can be applied during its production. Thus, the parasitic patch element 13 as a physically independent element is no longer present, but an integral part of the second patch antenna B.

Anhand von 7 und 8 ist dabei zu ersehen, dass sogar auf die separate untere Massefläche 103 der zweiten Patch-Antenne B verzichtet worden ist, so dass die metallisierte Schicht 253 auf der Unterseite 105b des dielektrischen Trägers 105 als Schicht 253d die Massefläche 103 der zweiten Patch-Antenne B ersetzt und/oder bildet und gleichzeitig diese metallisierte Schicht 253 auch das parasitäre Patchelement 13 bildet. In diesem Ausführungsbeispiel ist dabei die metallisierte Schicht 253 zumindest in einer Teilhöhe auch auf den umlaufenden Rändern 105d, also auf den Außenflächen 105d der zweiten Patch-Antenne B ausgebildet und bedecken dort den dielektrischen Träger 105. Dabei ist die an dem dielektrischen Träger 105 der zweiten Patch-Antenne B auf der Unterseite 105b ausgebildete untere Schicht 253b mit den an den Außenumfangsflächen zumindest in einer Teilhöhe vorgesehenen metallisierten Schichten 253d ganz oder zumindest abschnittsweise galvanisch verbunden.Based on 7 and 8th is to be seen that even on the separate lower ground plane 103 the second patch antenna B has been omitted, so that the metallized layer 253 on the bottom 105b of the dielectric carrier 105 as a layer 253d the ground plane 103 the second patch antenna B replaces and / or forms and at the same time this metallized layer 253 also the parasitic patch element 13 forms. In this embodiment, while the metallized layer 253 at least in part height also on the peripheral edges 105d So on the outside 105d formed the second patch antenna B and cover there the dielectric carrier 105 , It is the on the dielectric support 105 the second patch antenna B on the bottom 105b trained lower layer 253b with the provided on the outer peripheral surfaces at least in a partial height metallized layers 253d completely or at least partially galvanically connected.

Aus der Darstellung gemäß 9 ist zu ersehen, dass die an den Außenseiten 105d des zweiten dielektrischen Trägers 105, also an der zweiten Patch-Antenne B in Umlaufrichtung ausgebildeten Metallisierungen 253 nicht stets die gleiche Höhe aufweisen müssen. Es ist zu ersehen, dass beispielsweise die an dem einen umlaufenden Rand 105d ausgebildete metallisierte Schicht 253d Ausnehmungen 253' aufweist, so dass eine metallisierte Schicht mit geringerer Höhe zurückbleibt, wohingegen auf der in 9 rechts liegenden Außenseite 105d auf dem dielektrischen Träger 105 eine metallisierte Schicht 253d ausgebildet ist, die bis zur Oberseite 105a des Substrates 105 reicht.From the illustration according to 9 you can see that on the outside 105d of the second dielectric carrier 105 , ie metallizations formed on the second patch antenna B in the direction of rotation 253 do not always have to be the same height. It can be seen, for example, that at the one peripheral edge 105d formed metallized layer 253d recesses 253 ' so that a metallized layer of lesser height remains, whereas on the in 9 right outside 105d on the dielectric support 105 a metallized layer 253d is formed, which is up to the top 105a of the substrate 105 enough.

Bei der Variante gemäß 10 ist gezeigt, dass die umlaufende metallisierte Schicht 253d nicht völlig umlaufend ausgebildet sein muss, sondern dass die einzelnen metallisierten Schichten 253d an den umlaufenden Rändern 105d des dielektrischen Trägers 105 Unterbrechungen 253'' aufweisen können, die bis zum Niveau der Unterseite 105b am dielektrischen Träger 105 ausgebildet sind. Diese Unterbrechungen oder Ausnehmungen 253'' sind bei der Variante gemäß 10 in den Eckbereichen des Substrates vorgesehen.In the variant according to 10 is shown that the circumferential metallized layer 253d does not have to be designed completely circumferential, but that the individual metallized layers 253d at the peripheral edges 105d of the dielectric carrier 105 interruptions 253 '' can have up to the level of the bottom 105b on the dielectric support 105 are formed. These interruptions or recesses 253 '' are in the variant according to 10 provided in the corner regions of the substrate.

Einer anhand von 11 gezeigten weiteren Variante ist zu entnehmen, dass die am dielektrischen Träger 105 ausgebildeten umlaufenden metallisierten Schichten 253d sogar von der auf der Unterseite 105a des dielektrischen Trägers 105 ausgebildeten metallisierten Schicht 253b durch einen Trennungsabschnitt 253e getrennt sind, d. h. in diesem Ausführungsbeispiel galvanisch getrennt sind. An den Eckbereichen des Substrats sind in diesem Ausführungsbeispiel die metallisierten Schichten 253d umlaufend galvanisch verbunden.One based on 11 shown further variant, it can be seen that the dielectric carrier 105 trained circumferential metallised layers 253d even from the bottom 105a of the dielectric carrier 105 formed metallized layer 253b through a separation section 253e are separated, that are galvanically isolated in this embodiment. At the corner regions of the substrate in this embodiment, the metallized layers 253d circulating galvanically connected.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach 12 ist zu ersehen, dass sich die metallisierte Schichten 253 nicht nur an der Unterseite 105b und an den umlaufenden Rand- oder Außenflächen 105d, sondern sogar vom äußeren Rand 105d ausgehend sich über ein gewisses Maß auf der Oberseite 105a des dielektrischen Trägers 105 erstrecken, allerdings im Abstand vor der oberen Strahlungsfläche 107 der zweiten Patch-Antenne B enden, so dass hier eine galvanische Trennung zwischen der auf der Oberseite 105a des Substrats 105 vorgesehenen Strahlungsfläche 107 zu den Metallisierungen 253 gegeben ist. Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird hier die auf der Oberseite 105a des Substrats 105 ausgebildete elektrisch leitfähige Schicht 253a mit den elektrisch leitfähigen Schichten 105d am Außenumfang des Substrats 105 galvanisch verbunden.According to the embodiment according to 12 It can be seen that the metallized layers 253 not only at the bottom 105b and on the peripheral edge or outer surfaces 105d but even from the outer edge 105d Starting over a certain amount on the top 105a of the dielectric carrier 105 extend, but at a distance in front of the upper Strahlungsflä che 107 the second patch antenna B end, so that there is a galvanic separation between the on the top 105a of the substrate 105 provided radiation surface 107 to the metallizations 253 given is. In the embodiment shown here is the on the top 105a of the substrate 105 formed electrically conductive layer 253a with the electrically conductive layers 105d on the outer circumference of the substrate 105 galvanically connected.

Anhand der Querschnittsdarstellung von 13 soll gezeigt werden, dass auch der dielektrische Träger 105 der zweiten Patch-Antenne B im Vertikalquerschnitt (senkrecht zu den einzelnen Strahlungsflächen) nicht zwingend eine rechteckige Form aufweisen muss, sondern Abschrägungen 305 an der Ober- und Unterseite oder kurvige Elemente an dem Substrat 105 ausgebildet sein können. Bei entsprechend angebrachten metallisierten Schichten 253 sind diese Schichten der entsprechenden Außenkontur des Substrates folgend ausgebildet.Based on the cross-sectional representation of 13 it should be shown that the dielectric support 105 the second patch antenna B in the vertical cross-section (perpendicular to the individual radiation surfaces) does not necessarily have to have a rectangular shape, but bevels 305 at the top and bottom or curvy elements on the substrate 105 can be trained. With correspondingly attached metallized layers 253 These layers are formed following the corresponding outer contour of the substrate.

Der Vollständigkeit halber soll noch erwähnt werden, dass auch der dielektrische Träger 5, die dazu gehörende unten liegende Massefläche 3 und die oben gegenüberliegend zur Massefläche befindliche Strahlungsfläche 7 der ersten Patch-Antenne A ebenso wie der dielektrische Träger 105 der zweiten Patch-Antenne B und die gegebenenfalls vorgesehene Massefläche 103 wie auch die zugehörige Strahlungsfläche 107 nicht zwingend eine quadratische oder rechteckförmige Gestaltung aufweisen müssen, sondern ganz allgemein n-polygonal oder sogar mit kurvigen Randflächen versehen sein können. Anhand der gezeigten Ausführungsbeispiele, insbesondere Bezug nehmend auf 3 ist zu ersehen, dass beispielsweise die Strahlungsfläche 7 an zwei diagonal gegenüberliegenden Eckbereichen mit Abflachungen 7'' (also an der ersten Patch-Antenne A ausgebildet) versehen ist, wohingegen bei entsprechenden an zwei diagonal gegenüberliegenden Eckbereichen ausgebildete Abflachungen 107'' auch bezüglich der Strahlerfläche 107 an der zweiten Patch-Antenne B ausgebildet sein können. Diese beiden Abflachungen 107'' der zweiten Patch-Antenne B sind um 90° zu den Abflachungen 107'' an der ersten Patch-Antenne A liegend ausgebildet. Ebenso kann sogar abweichend zu 2 und 4 das parasitäre Patchelement beispielsweise mit gegenüberliegenden Abflachungen 13'' (wie in 3 gezeigt) versehen sein. Es können auch die dielektrischen Träger 5 bzw. 105 ebenfalls mit nicht regelmäßigen Außenkonturen, insbesondere gegenüberliegenden Abflachungen unter Vermeidung entsprechender Eckenbereiche ausgebildet sein.For completeness, it should be mentioned that the dielectric carrier 5 , the corresponding underlying ground plane 3 and the radiating surface opposite to the ground surface 7 the first patch antenna A as well as the dielectric carrier 105 the second patch antenna B and the optionally provided ground plane 103 as well as the associated radiation surface 107 does not necessarily have to have a square or rectangular shape, but quite generally n-polygonal or even with curvy edge surfaces can be provided. Reference to the embodiments shown, in particular with reference to 3 can be seen that, for example, the radiation surface 7 on two diagonally opposite corner areas with flats 7 '' (that is, formed on the first patch antenna A) is provided, whereas at corresponding formed on two diagonally opposite corner areas flats 107 '' also with regard to the radiator surface 107 may be formed on the second patch antenna B. These two flats 107 '' of the second patch antenna B are at 90 ° to the flats 107 '' formed on the first patch antenna A lying. Similarly, even deviating from 2 and 4 the parasitic patch element, for example with opposite flats 13 '' (as in 3 be shown). It can also be the dielectric carrier 5 respectively. 105 also be formed with non-regular outer contours, in particular opposite flats while avoiding corresponding corner areas.

Nachfolgend wir noch auf ein weiteres Ausführungsbeispiel gemäß 14 Bezug genommen, welches letztlich ein Ausführungsbeispiel wiedergibt, welches als Kombination des Ausführungsbeispieles nach 4 und gemäß 11 beschrieben werden kann.Below we will refer to a further embodiment according to 14 Reference is made, which ultimately reflects an embodiment, which as a combination of the embodiment according to 4 and according to 11 can be described.

Denn aus dem Ausführungsbeispiel gemäß 14 ist zu ersehen, dass eine obere parasitäre Patchanordnung 13 vorgesehen ist, ähnlich, wie sie anhand von 4 und den anderen Ausführungsbeispielen beschrieben ist. Darüber hinaus weist aber die weitere Patch-Antenne B an ihren umlaufenden Seitenwänden, d. h. an ihren Außenumfangsflächen 105d metallisierende Abschnitte, also Metallisierun gen 253d auf, die sich in diesem Ausführungsbeispiel nur in einer Teilhöhe erstrecken (aber auch in der gesamten Höhe der weiteren Patch-Antenne B ausgebildet sein können). Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstrecken sich dabei die Metallisierungen 253d in einer Höhe, die bei exakt seitlicher Betrachtung zumindest in einer Teilhöhe über den umlaufenden Rand 13' der oberen Patchanordnung 13 übersteht aber auch darunter enden. Auch diese Metallisierung 253d kann über die Umfangsfläche hinweg Abschnitte mit unterschiedlicher Höhe aufweisen, mit Unterbrechungen, teilweise mit Verbindungen zu einer auf der Unterseite der weiteren Patch-Antenne B ausgebildeten Metallisierung etc. Weitergehende Einschränkungen sind also hier ebenfalls nicht gegeben.Because of the embodiment according to 14 It can be seen that an upper parasitic patch arrangement 13 is provided, similar to how they are based on 4 and the other embodiments. In addition, however, the further patch antenna B has at its circumferential side walls, ie at their outer peripheral surfaces 105d metallizing sections, so Metallisierun gene 253d on, which extend in this embodiment only in a partial height (but also in the entire height of the further patch antenna B may be formed). In the illustrated embodiment, the metallizations extend 253d at a height that at exactly lateral view at least in a partial height over the peripheral edge 13 ' the upper patch arrangement 13 survives but also ends up. Also this metallization 253d can have over the peripheral surface portions of different heights, with interruptions, sometimes with connections to a formed on the underside of the other patch antenna B metallization, etc. Further limitations are therefore also not given.

Anhand von 15 ist gezeigt, dass beispielsweise die in Rede stehende parasitäre Patchanordnung 13 beispielsweise an zwei gegenüberliegenden Eckbereichen mit Abflachungen, Ausnehmungen oder sogenannten Weglassungen 13'' versehen sein kann, wie dies bereits in 3 in Draufsicht angedeutet und in 15 in einer dreidimensionalen Wiedergabe dargestellt ist. Mit anderen Worten sind in diesem Ausführungsbeispiel auch die umlaufenden Ränder, Wände oder Stege 53d an diesen Eckbereichen mit den Abflachungen 13'' unterbrochen, wobei die in diesem bozenförmigen oder bozenähnlichen parasitären Patchelement 13 befindliche weitere Patch-Antenne B an diesen Eckbereichen über die so geschaffenen Öffnungsbereiche 13a zwischen zwei benachbarten Randabschnitten 53d nach außen vorstehen kann, so dass der umlaufende Rand 105d der weiteren Patchantenne B sichtbar wird.Based on 15 For example, it is shown that, for example, the parasitic patch arrangement in question 13 for example, on two opposite corner areas with flattenings, recesses or so-called omissions 13 '' can be provided, as already in 3 indicated in plan view and in 15 is shown in a three-dimensional rendering. In other words, in this embodiment, the peripheral edges, walls or webs 53d at these corner areas with the flats 13 '' interrupted, in which the in this case-shaped or bocelike parasitic patch element 13 located further patch antenna B at these corner regions on the thus created opening areas 13a between two adjacent edge sections 53d can protrude outwards, so that the circumferential edge 105d the further patch antenna B is visible.

Claims (15)

Mehrschichtige Antenne planarer Bauart, welche eine Patch-Antenne (A) vorzugsweise unter Ausschluss einer inverted F-Antenne umfasst, mit mehreren entlang einer axialen Achse (Z) mit oder ohne Seitenversatz zueinander angeordneten Flächen und/oder Schichten, mit den folgenden Merkmalen: – es ist eine elektrisch leitende Massefläche (3) vorgesehen, – es ist eine leitfähige Strahlungsfläche (7) vorgesehen, die in Richtung der axialen Achse (Z) zur Massefläche (3) versetzt liegend angeordnet ist und vorzugsweise parallel dazu verläuft, – es ist ein dielektrischer Träger (5) vorgesehen, der zwischen der Massefläche (3) und der Strahlungsfläche (7) zumindest in einer Teilhöhe und/oder einem Teilbereich gegebenenfalls neben Luft angeordnet ist, – die Strahlungsfläche (7) ist mit einer elektrisch leitenden Speiseleitung (9) elektrisch verbunden, – auf der zur Massefläche (3) gegenüberliegenden Seite der Strahlungsfläche (7) ist eine Trageinrichtung (19) vorgesehen, – auf der zur Strahlungsfläche (7) gegenüberliegenden Seite der Trageinrichtung (19) ist eine elektrisch leitfähige parasitäre Patch-Anordnung (13) vorgesehen, – die Trageinrichtung (19) weist eine Dicke oder Höhe (17) auf, die kleiner ist als die Dicke oder Höhe (114) der parasitären Patch-Anordnung (13), – die parasitäre Patch-Anordnung (13) ist bozenförmig oder boxenähnlich gestaltet und/oder umfasst zumindest abschnittsweise umlaufendende Erhebungen, Rand-, Steg- oder Wandabschnitte (53b), die sich von einem Basis- oder Zentralabschnitt (53'') der parasitären Patch-Anordnung (13) quer verlaufend erstrecken, und zwar von der Strahlungsfläche (7) weg gerichtet, gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – oberhalb des Basis- oder Zentralabschnittes (53'') der Patch-Anordnung (13) ist eine weitere Patch-Antenne (B) mit einem dielektrischen Träger (105) und einer Strahlungsfläche (107) vorgesehen, wobei die Strahlungsfläche (107) auf der zum Basis- oder Zentralabschnitt (53'') gegenüberliegenden Oberseite (105a) des dielektrischen Trägers (105) vorgesehen ist, und – die weitere Patch-Antenne (B) taucht zumindest teilweise in die boxenförmig oder boxenähnlich gestaltete parasitäre Patch-Anordnung (13) ein und/oder die boxenförmig oder boxenähnlich gestaltete parasitäre Patch-Anordnung (13) ist ganz oder teilweise als elektrisch leitfähige Flächen (253d) ausgebildet, die an der weiteren Patch-Antenne (B) zumindest in Teilbereichen an deren umlaufenden Rand- oder Außenflächen (105d) vorgesehen sind.Multilayer antenna of planar design, comprising a patch antenna (A), preferably excluding an inverted F antenna, with a plurality of surfaces and / or layers arranged along an axial axis (Z) with or without lateral offset, with the following features: it is an electrically conductive ground plane ( 3 ), - it is a conductive radiation surface ( 7 ) provided in the direction of the axial axis (Z) to the Mas area ( 3 ) is arranged lying horizontally and preferably runs parallel thereto, - it is a dielectric support ( 5 ) provided between the ground plane ( 3 ) and the radiation surface ( 7 ) is arranged at least in a partial height and / or a partial area, optionally adjacent to air, - the radiation surface ( 7 ) is connected to an electrically conductive feed line ( 9 ) electrically connected, - on the ground surface ( 3 ) opposite side of the radiation surface ( 7 ) is a carrying device ( 19 ), - on the radiation surface ( 7 ) opposite side of the carrying device ( 19 ) is an electrically conductive parasitic patch arrangement ( 13 ), - the carrying device ( 19 ) has a thickness or height ( 17 ), which is smaller than the thickness or height ( 114 ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ), - the parasitic patch arrangement ( 13 ) is shaped like a bucket or box and / or comprises at least partially circumferential elevations, edge, web or wall sections ( 53b ) extending from a base or central section ( 53 '' ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) extend transversely, of the radiation surface ( 7 ) directed away, characterized by the following further features: - above the base or central section ( 53 '' ) of the patch arrangement ( 13 ) is a further patch antenna (B) with a dielectric support ( 105 ) and a radiation surface ( 107 ), wherein the radiation surface ( 107 ) on the base or central section ( 53 '' ) opposite top ( 105a ) of the dielectric carrier ( 105 ) is provided, and - the further patch antenna (B) at least partially immersed in the box-shaped or box-like designed parasitic patch arrangement ( 13 ) and / or the box-shaped or box-like designed parasitic patch arrangement ( 13 ) is wholly or partly as electrically conductive surfaces ( 253d ) formed on the further patch antenna (B) at least in partial areas at the peripheral edge or outer surfaces ( 105d ) are provided. Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die parasitäre Patch-Anordnung (13) von dem Basis- oder Zentralabschnitt (53'') quer wegverlaufende Erhebungen, Ränder und/oder Stege (53b) umfasst, deren Höhe (117) der Höhe (115) der weiteren Patch-Antenne (B) entspricht oder größer ist.Antenna according to Claim 1, characterized in that the parasitic patch arrangement ( 13 ) from the base or central section ( 53 '' ) transversely extending elevations, edges and / or webs ( 53b ) whose height ( 117 ) the height ( 115 ) of the further patch antenna (B) is equal to or greater. Antenne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die parasitäre Patch-Anordnung (13) von dem Basis- oder Zentralabschnitt (53'') quer wegverlaufende Erhebungen, Ränder, Stege und/oder Wände (53b) und/oder elektrisch leitfähige Flächen (253b) umfasst, deren Höhe (117) der Höhe (115) der weiteren Patch-Antenne (B) entspricht oder kleiner ist.Antenna according to Claim 1, characterized in that the parasitic patch arrangement ( 13 ) from the base or central section ( 53 '' ) transversely extending elevations, edges, webs and / or walls ( 53b ) and / or electrically conductive surfaces ( 253b ) whose height ( 117 ) the height ( 115 ) of the further patch antenna (B) is equal to or smaller. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Unterseite (105b) des dielektrischen Trägers (105) der zweiten Patch-Antenne (B) eine Massefläche (103) ausgebildet ist.Antenna according to one of claims 1 to 3, characterized in that on the underside ( 105b ) of the dielectric carrier ( 105 ) of the second patch antenna (B) has a ground plane ( 103 ) is trained. Antenne nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Massefläche (103) und dem Basis- oder Zentralabschnitt (53'') der parasitären Patch-Anordnung (13) eine Trägerschicht (111) vorzugsweise aus nicht leitfähigem Material, insbesondere in Form einer doppelseitigen Klebeschicht vorgesehen ist.Antenna according to claim 4, characterized in that between the ground plane ( 103 ) and the base or central section ( 53 '' ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) a carrier layer ( 111 ) is preferably provided from non-conductive material, in particular in the form of a double-sided adhesive layer. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der dielektrische Träger (105) mit seiner Unterseite (105b) direkt auf der Oberseite des Basis- oder Zentralabschnittes (53'') der parasitären Patch-Anordnung (13) angeordnet ist.Antenna according to one of Claims 1 to 5, characterized in that the dielectric support ( 105 ) with its underside ( 105b ) directly on top of the base or central section ( 53 '' ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) is arranged. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Längs- und/oder die Quererstreckung der weiteren Patch-Antenne (B) parallel zum Basis- oder Zentralabschnitt (53'') der parasitären Patch-Anordnung (13) ein geringeres Aufmaß aufweist, als das lichte Innenmaß in Längs- und Querrichtung zwischen den Erhebungen, Rändern, Stegen und/oder elektrisch leitfähigen Flächen (53b) der parasitären Patch-Anordnung (13).Antenna according to one of claims 1 to 6, characterized in that the longitudinal and / or the transverse extension of the further patch antenna (B) parallel to the base or central portion ( 53 '' ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) has a smaller oversize than the clear inside dimension in the longitudinal and transverse direction between the elevations, edges, webs and / or electrically conductive surfaces ( 53b ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ). Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Basis- oder Zentralabschnitt (53'') der parasitären Patch-Anordnung (13) als elektrisch leitfähige Schicht oder Metallisierung (253b) direkt auf der Unterseite des dielektrischen Trägers (105) der zweiten Patch-Antenne (B) vorgesehen ist.Antenna according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the base or central section ( 53 '' ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) as an electrically conductive layer or metallization ( 253b ) directly on the underside of the dielectric support ( 105 ) of the second patch antenna (B) is provided. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhebung, Ränder, Stege und oder Wände (53b) der parasitären Patch-Anordnung (13) als elektrisch leitfähige Flächen oder Metallisierungen (253d) an den Außenflächen (105d) am dielektrischen Träger (105) der zweiten Patch-Antenne (B) ausgebildet sind.Antenna according to one of claims 1 to 8, characterized in that the elevation, edges, webs and or walls ( 53b ) of the parasitic patch arrangement ( 13 ) as electrically conductive surfaces or metallizations ( 253d ) on the outer surfaces ( 105d ) on the dielectric support ( 105 ) of the second patch antenna (B) are formed. Antenne nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Außenumfangsflächen (105d) des dielektrischen Trägers (105) ausgebildeten elektrisch leitfähigen Schichten oder Metallisierungen (253d) sich in einer Teilhöhe oder in deren gesamter Höhe erstrecken.Antenna according to claim 9, characterized in that on the outer peripheral surfaces ( 105d ) of the dielectric carrier ( 105 ) formed electrically conductive layers or metallizations ( 253d ) extend at a partial height or in their entire height. Antenne nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Außenumfangsflächen (105d) des dielektrischen Trägers (105) ausgebildeten elektrisch leitfähigen Flächen oder Metallisierungen (253d) von den auf der Unterseite (105b) des dielektrischen Trägers (105) ausgebildeten elektrisch leitfähigen Schichten oder Metal lisierungen (253d) galvanisch getrennt sind.Antenna according to claim 9 or 10, characterized in that on the Außenumfangsflä chen ( 105d ) of the dielectric carrier ( 105 ) formed electrically conductive surfaces or metallizations ( 253d ) of those on the bottom ( 105b ) of the dielectric carrier ( 105 ) electrically conductive layers or metalizations ( 253d ) are galvanically isolated. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite (105a) des dielektrischen Trägers (105) von der auf der Oberseite (105a) vorgesehenen Strahlungsfläche (107) getrennt elektrisch leitfähige Flächen oder Metallisierungen (253a) vorgesehen sind, die vorzugsweise mit den auf den Außenwänden (105d) des dielektrischen Trägers (105) ausgebildeten elektrisch leitfähigen Flächen oder Metallisierungen (253d) galvanisch verbunden sind.Antenna according to one of claims 1 to 11, characterized in that on the upper side ( 105a ) of the dielectric carrier ( 105 ) from the top ( 105a ) provided radiation surface ( 107 ) separate electrically conductive surfaces or metallizations ( 253a ) are provided, preferably with those on the outer walls ( 105d ) of the dielectric carrier ( 105 ) formed electrically conductive surfaces or metallizations ( 253d ) are galvanically connected. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlungsfläche (7) der Patch-Antenne (A), die Strahlungsfläche (107) der weiteren Patch-Antenne (B) und/oder der dielektrische Träger (105) der zweiten Patch-Antenne (B) gegenüberliegende Abflachungen (7''; 107''; 53'') aufweist.Antenna according to one of claims 1 to 12, characterized in that the radiation surface ( 7 ) of the patch antenna (A), the radiation surface ( 107 ) of the further patch antenna (B) and / or the dielectric carrier ( 105 ) of the second patch antenna (B) opposite flats ( 7 ''; 107 ''; 53 '' ) having. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die zumindest an Teilbereichen der umlaufenden Rand- oder Außenflächen (105) der weiteren Patch-Antenne (B) ausgebildete Metallisierung (253d) bei seitlicher Betrachtung parallel zur Massefläche (3) die von der Massefläche (3) auslaufenden Kanten oder Ränder (13') der boxenförmigen oder boxenähnlichen parasitären Patchanordnung (13) überragt.Antenna according to one of claims 1 to 13, characterized in that the at least at partial areas of the peripheral edge or outer surfaces ( 105 ) of the further patch antenna (B) formed metallization ( 253d ) when viewed sideways parallel to the ground plane ( 3 ) from the ground plane ( 3 ) leaking edges or edges ( 13 ' ) of the box-shaped or box-like parasitic patch arrangement ( 13 ) surmounted. Antenne nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die boxenförmige oder boxenähnliche parasitäre Patchanordnung (13) an einem oder vorzugsweise an zumindest zwei gegenüberliegenden Eckbereichen mit einer Ausnehmung (13a) versehen ist, wobei in diesem Eckberei chen die umlaufenden Ränder (53d) eine Ausnehmung oder Weglassung (13a) aufweisen, wobei in diesem Bereich die Ecken der weiteren Patch-Antenne (B) frei vorragen.Antenna according to one of Claims 1 to 14, characterized in that the box-shaped or box-like parasitic patch arrangement ( 13 ) at one or preferably at least two opposite corner regions with a recess ( 13a ), in which Eckberei chen the peripheral edges ( 53d ) a recess or omission ( 13a ), in which region the corners of the further patch antenna (B) protrude freely.
DE200810048289 2008-09-22 2008-09-22 Multilayer antenna arrangement Expired - Fee Related DE102008048289B3 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810048289 DE102008048289B3 (en) 2008-09-22 2008-09-22 Multilayer antenna arrangement
PCT/EP2009/005360 WO2010031459A1 (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multilayer antenna arrangement
EP09777401.2A EP2304842B1 (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multilayer antenna arrangement
ES09777401.2T ES2523347T3 (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multi-layer antenna configuration
CN200980136708.7A CN102160235B (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multilayer antenna arrangement
KR1020117004784A KR101540223B1 (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multilayer antenna arrangement
CA2737225A CA2737225C (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multilayer antenna arrangement
BRPI0919321A BRPI0919321A2 (en) 2008-09-22 2009-07-23 multi-layer antenna arrangement
JP2011527220A JP5296876B2 (en) 2008-09-22 2009-07-23 Multi-layer antenna device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810048289 DE102008048289B3 (en) 2008-09-22 2008-09-22 Multilayer antenna arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008048289B3 true DE102008048289B3 (en) 2010-03-11

Family

ID=41172204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810048289 Expired - Fee Related DE102008048289B3 (en) 2008-09-22 2008-09-22 Multilayer antenna arrangement

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP2304842B1 (en)
JP (1) JP5296876B2 (en)
KR (1) KR101540223B1 (en)
CN (1) CN102160235B (en)
BR (1) BRPI0919321A2 (en)
CA (1) CA2737225C (en)
DE (1) DE102008048289B3 (en)
ES (1) ES2523347T3 (en)
WO (1) WO2010031459A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015823A1 (en) * 2010-04-21 2011-10-27 Continental Automotive Gmbh Antenna module for vehicle, has feeding pin extended to top surface of substrate, where pin has pin extension extending over patch antenna surface, which forms antenna structure for radiating or receiving electromagnetic waves
DE102018218897A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Three-dimensional antenna device with at least one additional radiator
DE102018218894A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Three-dimensional antenna device
EP3793029A4 (en) * 2018-05-10 2022-01-12 KMW Inc. DUAL POLARIZED ANTENNA AND ARRAY ANTENNA
US11552397B2 (en) 2018-08-29 2023-01-10 Samsung Electronics Co., Ltd. High gain and large bandwidth antenna incorporating a built-in differential feeding scheme

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2534689B (en) * 2014-02-18 2018-10-24 Filtronic Wireless Ab Broadband antenna
CN104600439B (en) * 2014-12-31 2018-03-13 广东通宇通讯股份有限公司 Multifrequency dual polarized antenna
CN104993245A (en) * 2015-06-25 2015-10-21 常州吉赫射频电子技术有限公司 S-waveband communication-in-motion double-frequency circularly polarized micro-strip antenna and array thereof
JP6041966B1 (en) * 2015-11-19 2016-12-14 原田工業株式会社 Composite patch antenna device
JP2018007107A (en) * 2016-07-05 2018-01-11 パナソニックIpマネジメント株式会社 Antenna device
KR102518642B1 (en) * 2016-08-19 2023-04-06 삼성전자주식회사 Antenna apparatus
KR102439091B1 (en) * 2017-06-16 2022-09-02 삼성전자주식회사 Electronic device comprising an antenna
CN107546479A (en) * 2017-07-17 2018-01-05 常州柯特瓦电子有限公司 A kind of three-in-one antenna
JP7146418B2 (en) * 2018-03-08 2022-10-04 株式会社ヨコオ patch antenna
JP2019186741A (en) * 2018-04-10 2019-10-24 富士通コンポーネント株式会社 Antenna and antenna modular
KR102043620B1 (en) * 2018-05-31 2019-11-12 넵코어스 주식회사 Dual-loop cavity antenna
CN111971852B (en) * 2018-06-27 2022-01-14 华为技术有限公司 Antenna packaging structure
KR102626886B1 (en) * 2019-02-19 2024-01-19 삼성전자주식회사 Antenna including conductive pattern and electronic device including the antenna
FR3096515A1 (en) * 2019-05-23 2020-11-27 Psa Automobiles Sa Vehicle antenna system
JP6917419B2 (en) * 2019-08-02 2021-08-11 原田工業株式会社 Stacked patch antenna
KR102211746B1 (en) 2019-08-30 2021-02-03 삼성전기주식회사 Chip antenna
JP7351680B2 (en) * 2019-09-05 2023-09-27 株式会社ヨコオ In-vehicle antenna device
CN113644446B (en) * 2021-08-31 2024-09-20 维沃移动通信有限公司 Electronic devices
EP4435971A1 (en) * 2021-11-17 2024-09-25 Airbus Defence and Space, S.A. Stacked patch antenna
CN115101930B (en) * 2022-07-15 2022-11-15 广东工业大学 Dual-frequency satellite navigation antenna with edge-loaded resonant branches
TWI862082B (en) * 2023-08-17 2024-11-11 相豐科技股份有限公司 Planar antenna structure and signal reader comprising the same

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10037386A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-14 Bosch Gmbh Robert Combined receiver and transponder module
US6836247B2 (en) * 2002-09-19 2004-12-28 Topcon Gps Llc Antenna structures for reducing the effects of multipath radio signals
US6850191B1 (en) * 2001-12-11 2005-02-01 Antenna Plus, Llc Dual frequency band communication antenna
DE102004035064A1 (en) * 2004-07-20 2006-02-16 Receptec Gmbh antenna module
EP1616367B1 (en) * 2003-07-03 2007-01-17 Kathrein-Werke KG Multifunctional antenna
US7253770B2 (en) * 2004-11-10 2007-08-07 Delphi Technologies, Inc. Integrated GPS and SDARS antenna
DE102006027694B3 (en) * 2006-06-14 2007-09-27 Kathrein-Werke Kg Stacked-patch antenna for motor vehicle, has patch unit provided on supporting device opposite to radiation surface, where thickness or height of device is smaller than thickness or height of patch unit
US20080218418A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Gillette Marlin R Patch antenna including septa for bandwidth conrol

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4316194A (en) * 1980-11-24 1982-02-16 The United States Of Americal As Represented By The Secretary Of The Army Hemispherical coverage microstrip antenna
JPH0218581Y2 (en) * 1986-12-25 1990-05-24
JPH02209002A (en) * 1989-02-09 1990-08-20 Mitsubishi Electric Corp Antenna system
JPH04101501A (en) * 1990-08-21 1992-04-03 Nec Corp Patch antenna
JPH05129823A (en) * 1991-11-07 1993-05-25 Sony Corp Microstrip antenna
JPH0818330A (en) * 1994-06-27 1996-01-19 Matsushita Electric Works Ltd Antenna for geosynchronous satellite and common antenna for satellite
JPH08139522A (en) * 1994-09-13 1996-05-31 Matsushita Electric Works Ltd Compound antenna and antenna unit
JPH09148840A (en) * 1995-11-27 1997-06-06 Fujitsu Ltd Microstrip antenna
JPH11312920A (en) * 1998-04-24 1999-11-09 Nippon Antenna Co Ltd Composite antenna device
JP3252812B2 (en) * 1998-10-05 2002-02-04 株式会社村田製作所 Surface mounted circularly polarized antenna and wireless device using the same
US6087990A (en) * 1999-02-02 2000-07-11 Antenna Plus, Llc Dual function communication antenna
JP2001244718A (en) * 2000-02-28 2001-09-07 Mitsumi Electric Co Ltd Antenna system
JP2002135045A (en) * 2000-10-27 2002-05-10 Fujitsu Ten Ltd Composite antenna device
US6683570B2 (en) * 2001-03-29 2004-01-27 Tyco Electronics Corporation Compact multi-band antenna
JP2004187148A (en) * 2002-12-05 2004-07-02 Harada Ind Co Ltd Composite antenna device
JP2004343531A (en) * 2003-05-16 2004-12-02 Alps Electric Co Ltd Compound antenna

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10037386A1 (en) * 2000-08-01 2002-02-14 Bosch Gmbh Robert Combined receiver and transponder module
US6850191B1 (en) * 2001-12-11 2005-02-01 Antenna Plus, Llc Dual frequency band communication antenna
US6836247B2 (en) * 2002-09-19 2004-12-28 Topcon Gps Llc Antenna structures for reducing the effects of multipath radio signals
EP1616367B1 (en) * 2003-07-03 2007-01-17 Kathrein-Werke KG Multifunctional antenna
DE102004035064A1 (en) * 2004-07-20 2006-02-16 Receptec Gmbh antenna module
US7253770B2 (en) * 2004-11-10 2007-08-07 Delphi Technologies, Inc. Integrated GPS and SDARS antenna
DE102006027694B3 (en) * 2006-06-14 2007-09-27 Kathrein-Werke Kg Stacked-patch antenna for motor vehicle, has patch unit provided on supporting device opposite to radiation surface, where thickness or height of device is smaller than thickness or height of patch unit
US20080218418A1 (en) * 2007-03-05 2008-09-11 Gillette Marlin R Patch antenna including septa for bandwidth conrol

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Nasimuddin, Esselle, K.P., Verma, A.K.: "Wideband High-Gain Circularly Polarized Stacked Microstrip Antennas With an Optimized C-Type Feed and a Short Horn", Antennas and Propagation, IEEE Transactions on, Vol. 56, No. 2, pp. 578-581, Feb. 2008 *
Pigagio, O., Raveu, N., Pascal, O.: "Design of multi-frequency band Circularly Polarized Stacked Microstrip patch Antenna" Antennas and Propagation Society International Symposium, 2008. APS-S 2008. IEEE, Vol., No., pp. 1-4, 5-11 July 2008 *
Pigagio, O., Raveu, N., Pascal, O.: "Design of multi-frequency band Circularly Polarized Stacked Microstrip patch Antenna" Antennas and Propagation Society International Symposium, 2008. APS-S 2008. IEEE, Vol., No., pp. 1-4, 5-11 July 2008 Nasimuddin, Esselle, K.P., Verma, A.K.: "Wideband High-Gain Circularly Polarized Stacked Microstrip Antennas With an Optimized C-Type Feed and a Short Horn", Antennas and Propagation, IEEE Transactions on, Vol. 56, No. 2, pp. 578-581, Feb. 2008

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010015823A1 (en) * 2010-04-21 2011-10-27 Continental Automotive Gmbh Antenna module for vehicle, has feeding pin extended to top surface of substrate, where pin has pin extension extending over patch antenna surface, which forms antenna structure for radiating or receiving electromagnetic waves
EP3793029A4 (en) * 2018-05-10 2022-01-12 KMW Inc. DUAL POLARIZED ANTENNA AND ARRAY ANTENNA
US11289805B2 (en) 2018-05-10 2022-03-29 Kmw Inc. Dual polarized antenna and antenna array
US11552397B2 (en) 2018-08-29 2023-01-10 Samsung Electronics Co., Ltd. High gain and large bandwidth antenna incorporating a built-in differential feeding scheme
DE102018218897A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Three-dimensional antenna device with at least one additional radiator
DE102018218894A1 (en) * 2018-11-06 2020-05-07 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Three-dimensional antenna device
US11114752B2 (en) 2018-11-06 2021-09-07 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung E.V. Three-dimensional antenna apparatus having at least one additional radiator
US11271297B2 (en) 2018-11-06 2022-03-08 Fraunhofer-Gesellschaft Zur Foerderung Der Angewandten Forschung E.V. Three-dimensional antenna device
DE102018218894B4 (en) 2018-11-06 2023-07-20 Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. Three-dimensional antenna device

Also Published As

Publication number Publication date
CA2737225C (en) 2014-02-11
CN102160235B (en) 2014-01-01
BRPI0919321A2 (en) 2015-12-29
KR20110056377A (en) 2011-05-27
JP5296876B2 (en) 2013-09-25
WO2010031459A1 (en) 2010-03-25
EP2304842B1 (en) 2014-10-15
ES2523347T3 (en) 2014-11-25
CA2737225A1 (en) 2010-03-25
KR101540223B1 (en) 2015-07-29
JP2012503382A (en) 2012-02-02
CN102160235A (en) 2011-08-17
EP2304842A1 (en) 2011-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008048289B3 (en) Multilayer antenna arrangement
DE102006038528B3 (en) Tunable antenna e.g. patch antenna, for e.g. geostationary positioning, has electrically conductive structure galvanically or capacitively or serially connected with measuring surface or chassis by interconnecting electrical components
DE102005010894B4 (en) Planar multiband antenna
DE102006027694B3 (en) Stacked-patch antenna for motor vehicle, has patch unit provided on supporting device opposite to radiation surface, where thickness or height of device is smaller than thickness or height of patch unit
DE102005010895B4 (en) Aperture-coupled antenna
DE69901026T2 (en) DOUBLE BAND ANTENNA
EP2721690B1 (en) Patch radiator
DE102011122039B3 (en) Patch antenna assembly
DE102007055323B4 (en) Finned multiband antenna module for vehicles
DE112018002310B4 (en) ANTENNA DEVICE
EP2598905B1 (en) Radome for a radar sensor in a motor vehicle and corresponding radar sensor
EP1024552A2 (en) Antenna for radio communication terminals
EP3440738B1 (en) Antenna device
DE112013006167B4 (en) Antenna for a satellite navigation receiver
EP1026774A2 (en) Antenna for wireless operated communication terminals
EP1817815B1 (en) Dual-band mobile radio antenna
EP1616367A1 (en) Multifunctional antenna
DE102012009846B4 (en) Patch antenna assembly
EP0841715A2 (en) Flat antenna
EP1700357A1 (en) Antenna assembly, in particular for radar applications in motor vehicles
WO2010054796A1 (en) Rfid antenna system
DE20221946U1 (en) Combined antenna arrangement for receiving terrestrial and satellite signals
EP2238647B1 (en) Multi-layer antenna of planar design
DE102012016627A1 (en) Patch antenna installed in motor vehicle, has feeder structure that is provided with phase shifter arrangement for producing phase shift at two connecting points on radiating surface
DE102011117690B3 (en) Circularly polarized patch antenna for use in body sheet of motor car, has supply structure comprising phase shifter-arrangement that is connected with emitter surface at two connection points under effect of phase shift

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110401

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KATHREIN AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN-WERKE KG, 83022 ROSENHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KATHREIN AUTOMOTIVE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: KATHREIN SE, 83022 ROSENHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: FLACH BAUER STAHL PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE