DE102008053886A1 - Air spring-longitudinal control arm arrangement for vehicle axle, has air spring which has rolling bellows with unrolling fold and unwinding piston supported by rolling bellows - Google Patents
Air spring-longitudinal control arm arrangement for vehicle axle, has air spring which has rolling bellows with unrolling fold and unwinding piston supported by rolling bellows Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008053886A1 DE102008053886A1 DE102008053886A DE102008053886A DE102008053886A1 DE 102008053886 A1 DE102008053886 A1 DE 102008053886A1 DE 102008053886 A DE102008053886 A DE 102008053886A DE 102008053886 A DE102008053886 A DE 102008053886A DE 102008053886 A1 DE102008053886 A1 DE 102008053886A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- trailing arm
- air spring
- rolling
- axle
- plug body
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G9/00—Resilient suspensions of a rigid axle or axle housing for two or more wheels
- B60G9/003—Resilient suspensions of a rigid axle or axle housing for two or more wheels the axle being rigidly connected to a trailing guiding device
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G11/00—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs
- B60G11/26—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having fluid springs only, e.g. hydropneumatic springs
- B60G11/28—Resilient suspensions characterised by arrangement, location or kind of springs having fluid springs only, e.g. hydropneumatic springs characterised by means specially adapted for attaching the spring to axle or sprung part of the vehicle
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F9/00—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
- F16F9/02—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum
- F16F9/04—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall
- F16F9/05—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall the flexible wall being of the rolling diaphragm type
- F16F9/057—Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using gas only or vacuum in a chamber with a flexible wall the flexible wall being of the rolling diaphragm type characterised by the piston
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2200/00—Indexing codes relating to suspension types
- B60G2200/30—Rigid axle suspensions
- B60G2200/31—Rigid axle suspensions with two trailing arms rigidly connected to the axle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2202/00—Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
- B60G2202/10—Type of spring
- B60G2202/15—Fluid spring
- B60G2202/152—Pneumatic spring
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2202/00—Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
- B60G2202/20—Type of damper
- B60G2202/24—Fluid damper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/12—Mounting of springs or dampers
- B60G2204/126—Mounting of pneumatic springs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/12—Mounting of springs or dampers
- B60G2204/128—Damper mount on vehicle body or chassis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/12—Mounting of springs or dampers
- B60G2204/129—Damper mount on wheel suspension or knuckle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/14—Mounting of suspension arms
- B60G2204/143—Mounting of suspension arms on the vehicle body or chassis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/10—Mounting of suspension elements
- B60G2204/14—Mounting of suspension arms
- B60G2204/148—Mounting of suspension arms on the unsprung part of the vehicle, e.g. wheel knuckle or rigid axle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/40—Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
- B60G2204/43—Fittings, brackets or knuckles
- B60G2204/4302—Fittings, brackets or knuckles for fixing suspension arm on the vehicle body or chassis
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2204/00—Indexing codes related to suspensions per se or to auxiliary parts
- B60G2204/40—Auxiliary suspension parts; Adjustment of suspensions
- B60G2204/44—Centering or positioning means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/014—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs with reinforcing nerves or branches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/10—Constructional features of arms
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/40—Constructional features of dampers and/or springs
- B60G2206/42—Springs
- B60G2206/424—Plunger or top retainer construction for bellows or rolling lobe type air springs
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/70—Materials used in suspensions
- B60G2206/71—Light weight materials
- B60G2206/7101—Fiber-reinforced plastics [FRP]
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/70—Materials used in suspensions
- B60G2206/71—Light weight materials
- B60G2206/7102—Aluminium alloys
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60G—VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
- B60G2206/00—Indexing codes related to the manufacturing of suspensions: constructional features, the materials used, procedures or tools
- B60G2206/01—Constructional features of suspension elements, e.g. arms, dampers, springs
- B60G2206/80—Manufacturing procedures
- B60G2206/81—Shaping
- B60G2206/8101—Shaping by casting
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16F—SPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
- F16F2230/00—Purpose; Design features
- F16F2230/0052—Physically guiding or influencing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Vehicle Body Suspensions (AREA)
- Fluid-Damping Devices (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Luftfeder-Längslenker-Anordnung 1 für eine Fahrzeug-Achse 2. Die Anordnung umfasst eine Luftfeder 16, die einen Rollbalg 17 mit einer Abrollfalte 18 und mit einem vom Rollbalg 17 getragenen Abrollkolben 21 umfasst, der unter Abrollen der Abrollfalte 18 in einer Hubbewegung über einen begrenzten Hubweg H in den Rollbalg 17 hinein und aus ihm heraus bewegbar ist, wobei der Abrollkolben 21 an seiner freien, aus dem Rollbalg 17 herausweisenden Stirnseite 22 einen Steckkörper 23 trägt. Des Weiteren umfasst die Anordnung einen schwenkbar gelagerten Längslenker 3, auf dem der Abrollkolben 21 der Luftfeder 16 im normalen Fahrbetrieb abgestützt ist. Bei einer solchen Luftfeder-Längslenker-Anordnung lässt sich bei einfacher Herstellung und minimiertem Bauraumbedarf eine optimale Funktion dadurch gewährleisten, dass der Längslenker 3 aus einem Gießmetallwerkstoff gegossen ist und einen Lenkerarm 7, der ein Lager 8 zum schwenkbaren Lagern des Längslenkers 3 am Rahmen 10 des Fahrzeugs, eine Achsaufnahme 5 für eine Achse 2 des Fahrzeugs sowie einen Tragarm 11 aufweist, in den eine korrespondierend zum Steckkörper 23 des Abrollkolbens 21 geformte Ausnehmung 14 eingeformt ist, in der der Steckkörper 23 in normaler Fahrstellung des Längslenkers 3 so sitzt, dass die Ausnehmung 14 den Steckkörper 23 in einer quer zur Richtung seiner Hubbewegung ausgerichteten Richtung Q festlegt, während er in seiner Hubrichtung frei aus der Aufnahme 14 beweglich ist.The The invention relates to an air spring trailing arm arrangement 1 for a vehicle axle 2. The arrangement comprises a Air spring 16, a rolling bellows 17 with a Abrollfalte 18 and comprising a rolling piston 17 carried by the rolling piston 21, the while unrolling the Abrollfalte 18 in a lifting movement a limited stroke H in the rolling bellows 17 in and out of it is movable, wherein the rolling piston 21 at its free, from the Rolling bellows 17 facing end face 22 a plug body 23 carries. Furthermore, the arrangement comprises a pivotable mounted trailing arm 3, on which the rolling piston 21 of the Air spring 16 is supported in normal driving. at such air spring trailing arm arrangement leaves with a simple production and minimal space requirement one ensure optimal function by ensuring that the trailing arm 3 is cast from a cast metal material and a handlebar arm 7, a bearing 8 for pivotally supporting the trailing arm 3 on the frame 10 of the vehicle, an axle 5 for a Axis 2 of the vehicle and a support arm 11, in which a corresponding to the plug body 23 of the rolling piston 21st molded recess 14 is formed, in which the plug body 23 sits in the normal driving position of the trailing arm 3, that the recess 14, the plug body 23 in a transverse Defines the direction of its stroke oriented direction Q, while he is free in his stroke direction from the recording 14 is movable.
Description
Die Erfindung betrifft eine Luftfeder-Längslenker-Anordnung für eine Fahrzeug-Achse, die eine Luftfeder und einen schwenkbar gelagerten Längslenker aufweist. Die Luftfeder umfasst einen Rollbalg mit einer Abrollfalte und einen vom Rollbalg getragenen Abrollkolben. Der Abrollkolben kann sich unter Abrollen der Abrollfalte in einer Hubbewegung über einen begrenzten Hubweg in den Rollbalg hinein und aus ihm heraus bewegen. Dabei trägt der Abrollkolben an seiner freien, aus dem Rollbalg herausweisenden Stirnseite einen Steckkörper und ist im normalen Fahrbetrieb auf dem Längslenker abgestützt. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein mit einer solchen Luftfeder-Längslenker-Anordnung ausgestattetes Achsaggregat für ein Nutzfahrzeug.The The invention relates to an air spring trailing arm arrangement for a vehicle axle, which is an air spring and a swivel having mounted trailing arm. The air spring includes a rolling bellows with a rolling fold and a rolling bellows worn Rolling piston. The rolling piston can be unrolling the Abrollfalte in a lifting movement over a limited stroke in the Move the bellows in and out of it. It contributes the rolling piston at its free, out of the rolling bellows Front side of a plug body and is in normal driving supported on the trailing arm. About that In addition, the invention relates to a with such an air spring trailing arm arrangement equipped bogie for a commercial vehicle.
Luftfeder-Längslenker-Anordnungen und damit ausgestattete Achsaggregate der hier in Rede stehenden Art werden beispielsweise zur Lagerung der Achsen von Anhängern oder Aufliegern von Nutzfahrzeugen verwendet.Air spring-trailing arm assemblies and equipped axle units of the here in question Type, for example, for the storage of the axles of trailers or semi-trailers of commercial vehicles.
In
der
Da
sich die
Das
einer Luftfeder-Längslenker-Anordnung der erfindungsgemäßen
Art zu Grunde liegende Funktionsprinzip ist aus der
Zu einer vollständigen Entlastung der Achse kann es bei Luftfeder-Längslenker-Anordnungen der hier in Rede stehenden Art beispielsweise bei der Kran-Verladung des jeweils mit ihnen ausgestatteten luftgefederten Aufliegern oder bei Reparaturarbeiten kommen.To A complete relief of the axle may be in air spring trailing arm assemblies the type in question here, for example, in the crane loading each equipped with them air-suspended trailers or come in repair work.
Um
eine solche formschlüssige Verbindung zwischen Abrollkolben
und Längslenker zu bewerkstelligen, ist bei der aus der
Die
aus der
Wie
in der
Unabhängig davon, ob die Längslenker aus Federstahl oder Stahlguss gefertigt sind, ist die Herstellung von mit solchen Achsaggregaten ausgestatteten Elementen aufwändig. So ist bei den aus Federstahl bestehenden Längslenkern eine große Zahl von Bauelementen und ein entsprechend hoher Montageaufwand erforderlich, um eine dauerhaft feste Verbindung von Längslenker und Achsrohr herzustellen. Zudem ist die Verformbarkeit von Federstahl so beschränkt, dass die aus diesem Werkstoff hergestellten Längslenker nur sehr einfach gestaltet sein können.Independently of whether the trailing arm of spring steel or cast steel are manufactured, is the production of such Achsaggregaten equipped elements consuming. Such is the case with the Spring steel existing trailing arms a large Number of components and a correspondingly high assembly costs required to make a permanently fixed connection of trailing arm and axle tube. In addition, the deformability of spring steel limited so that the made of this material Trailing arm can only be designed very simple.
Die Verwendung von Stahl- oder Aluminiumguss hat demgegenüber den Vorteil, dass man bei der Gestaltung der Längslenkerform größere Freiheiten hat und sich der Längslenker dennoch mit dem aus Stahl bestehenden Achsrohr verschweißen lässt. Dem steht jedoch der Nachteil gegenüber, dass Stahlguss fehleranfällig ist, insbesondere zur Lunkerbildung neigt, so dass ein hoher Aufwand für die Qualitätssicherung und Prüfung der einzelnen aus Stahlguss bestehenden Längslenker getrieben werden muss.The use of steel or cast aluminum on the other hand has the advantage that one has greater freedom in the design of trailing arm shape and the trailing arm still with the welded steel axle tube. However, this is offset by the disadvantage that steel casting is susceptible to errors, especially tends to blowholes, so that a lot of effort for the quality assurance and testing of the individual consisting of cast steel trailing arm must be driven.
Vor dem Hintergrund des voranstehend erläuterten Standes der Technik bestand die Aufgabe der Erfindung darin, eine Luftfeder-Längslenker-Anordnung zu schaffen, die sich einfach herstellen lässt und bei der gleichzeitig bei minimiertem Bauraumbedarf eine optimale Funktion der Luftfederung möglich ist. Darüber hinaus sollte ein unter Verwendung einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung kostengünstig herstellbares Achsaggregat angegeben werden.In front the background of the above-mentioned state of the Technology was the object of the invention is an air spring trailing arm assembly to create that is easy to manufacture and at the same time with minimal space requirements an optimal function the air suspension is possible. In addition, should a using a trailing arm air spring assembly according to the invention can be specified economically producible axle unit.
In Bezug auf die Längslenker-Luftfeder-Anordnung ist diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, dass eine solche Längslenker-Luftfeder-Anordnung die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung sind in den auf Anspruch 1 rückbezogenen Ansprüchen angegeben.In Reference to the trailing arm air spring assembly is this Problem solved according to the invention been that such a trailing arm air spring assembly having the features specified in claim 1. Advantageous embodiments the trailing arm air spring assembly according to the invention are in the claims back to claim 1 specified.
Hinsichtlich des Achsaggregats ist die voranstehend genannte Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst worden, dass das Achsaggregat gemäß Anspruch 12 ausgebildet ist.Regarding the axle assembly is the above object according to the invention thereby has been solved that the axle assembly according to claim 12 is formed.
Eine erfindungsgemäße Luftfeder-Längslenker-Anordnung für eine Fahrzeug-Achse weist eine Luftfeder auf, die in an sich bekannter Weise einen Rollbalg mit einer Abrollfalte und einen vom Rollbalg getragenen Abrollkolben umfasst. Der Abrollkolben kann sich dabei unter Abrollen der Abrollfalte in einer Hubbewegung über einen begrenzten Hubweg in den Rollbalg hinein und aus ihm heraus bewegen. An seiner freien, aus dem Rollbalg heraus weisenden Stirnseite trägt der Abrollkolben einen Steckkörper. Des Weiteren umfasst eine erfindungsgemäße Längslenker-Luftfeder-Anordnung auch einen schwenkbar gelagerten Längslenker, auf dem der Abrollkolben der Luftfeder im normalen Fahrbetrieb abgestützt ist.A Inventive air spring trailing arm arrangement for a vehicle axle has an air spring, which in known per se a rolling bellows with a Abrollfalte and comprises a roll-supported rolling piston. The rolling piston can itself while unrolling the Abrollfalte in a lifting movement a limited stroke into and out of the rolling bellows move. At its free, out of the rolling bellows out front side the rolling piston carries a plug body. Of Further comprises a trailing arm air spring arrangement according to the invention also a pivotally mounted trailing arm on which the rolling piston the air spring is supported in normal driving.
Erfindungsgemäß ist nun auch bei einer solchen Längslenker-Luftfeder-Anordnung der Längslenker als Gussteil ausgebildet.According to the invention now even with such a trailing arm air spring arrangement the trailing arm designed as a casting.
Besonders kostengünstig lässt sich ein erfindungsgemäßer Längslenker dadurch herstellen, dass er einstückig gegossen ist. Im Fall komplexerer Formgebung oder auch zur Vermeidung übergroßer Gussstücke kann der erfindungsgemäße Längslenker auch aus mindestens zwei separat vorgegossenen Gussteilen zusammengesetzt sein, die miteinander stoff- und/oder kraftschlüssig fest verbunden sind.Especially cost can be an inventive Produce trailing arm by integrating it is poured. In the case of more complex shape or to avoid oversized castings can the trailing arm according to the invention also composed of at least two separately pre-cast castings be, the material and / or non-positively fixed are connected.
Erfindungsgemäß weist der gießtechnisch hergestellte Längslenker einen Lenkerarm mit einem Lager zum schwenkbaren Lagern des Längslenkers am Rahmen des Fahrzeugs, eine Aufnahme für eine Achse des Fahrzeugs sowie einen Tragarm auf.According to the invention the casting technology produced trailing arm a Handlebar arm with a bearing for pivotal mounting of the trailing arm on Frame of the vehicle, a receptacle for an axis of Vehicle and a support arm.
In den Tragarm ist erfindungsgemäß eine korrespondierend zum Steckkörper des Abrollkolbens der Luftfeder geformte Ausnehmung eingeformt, in der der Steckkörper des Abrollkolbens in normaler Fahrstellung des Längslenkers so sitzt, dass die Ausnehmung den Steckkörper in einer quer zur Richtung seiner Hubbewegung ausgerichteten Richtung festlegt, während er in Richtung seiner Hubbewegung frei aus der Aufnahme beweglich ist.In the support arm according to the invention is a corresponding molded to the plug body of the rolling piston of the air spring Molded recess in which the plug body of the rolling piston in normal driving position of the trailing arm so sitting that the recess the plug body in a direction transverse to the direction its stroke-oriented direction, while he freely moves in the direction of his stroke movement from the recording is.
Bei
dem in einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung
eingesetzten, als ein Stück gießtechnisch erzeugten
Längslenker sind somit nicht nur die für die Funktion
des Längslenkers selbst erforderlichen Formelemente, wie
Lenkerarm, Tragarm und Achsaufnahme integriert, sondern erfindungsgemäß auch
eine Aufnahme, über die eine formschlüssige Verbindung
zwischen dem Abrollkolben der Luftfederung und dem Längslenker
während des normalen Fahrbetriebes besteht. Auch bei einer erfindungsgemäßen
Längslenker-Luftfeder-Anordnung trennt sich somit der Abrollkolben
selbsttätig vom Längslenker, wenn der Längslenker
bei vollständiger Entlastung der jeweiligen Fahrzeugachse über eine
maximale Absenkstellung des Abrollkolbens hinaus verschwenkt wird.
Die Erfindung ermöglicht es somit, bei minimaler Bauteilezahl
und dementsprechend minimiertem Herstellungsaufwand die Vorteile des
aus der
Ein erfindungsgemäßes Achsaggregat weist neben einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung eine aus einem Stahlwerkstoff gefertigte Achse auf, die mittels eines durch Aufweiten eines in einer Aufnahme des Längslenkers sitzenden Kopplungsabschnitts der Achse bewirkten Kraftschlusses mit dem Längslenker der Luftfeder-Längslenker-Anordnung drehfest verbunden ist. Dazu sind der Metallgusswerkstoff des Längslenkers und der Stahlwerkstoff der Achse so aufeinander abgestimmt, dass mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:
- a) der Elastizitätsmodul EL des Metallgusswerkstoffs des Längslenkers ist geringer als der Elastizitätsmodul EA des Metallwerkstoffs der Achse;
- b) die Bruchfestigkeit Rm des Metallgusswerkstoffs des Längslenkers
ist größer als die Bruchfestigkeit Rm des Metallwerkstoffs
der Achse (
2 ); - c) die Streckgrenze ReS oder – sofern der Metallgusswerkstoff keine ausgeprägte Streckgrenze aufweist – die Dehngrenze Rp0,2 des Metallwerkstoffs, aus dem der Längslenkers besteht, ist höher als die Streckgrenze ReS bzw. Dehngrenze Rp0,2 des Metallwerkstoffs der Achse
- a) the modulus of elasticity E L of the metal casting material of the trailing arm is less than the modulus of elasticity E A of the metal material of the axle;
- b) the breaking strength Rm of the metal casting material of the trailing arm is greater than the breaking strength Rm of the metallic material of the axle (
2 ); - c) the yield strength R eS or, if the metal casting material does not have a pronounced yield strength, the yield strength R p0,2 of the metallic material constituting the trailing arm is higher than the yield strength R eS or yield strength R p0,2 of the metallic material of the axle
Die rein gießtechnische, einstückige Herstellung des Längslenkers einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung erlaubt es somit nicht nur, die Luftfeder unter maximaler Ausnutzung ihres Federvolumens mit dem Längslenker zu verkoppeln und dabei die Gefahr einer Überlastung der Luftfeder auszuschließen, sondern auch eine besonders einfache und dennoch betriebssichere Verbindung zwischen dem Längslenker der von ihm getragenen Achse.The purely casting technology, one-piece production of Trailing arm of a trailing arm air spring assembly according to the invention thus not only allows the air spring under maximum utilization of their Coupling spring volume with the trailing arm and thereby to exclude the risk of overloading the air spring, but also a particularly simple, yet reliable connection between the trailing arm of the axle carried by him.
Bei einem erfindungsgemäßen Achsaggregat müssen im Bereich der Verbindung zwischen Längslenker und Achse keine zusätzlichen Bauelemente, wie Spannbügel, Verschraubungen oder Vergleichbares angeordnet werden. Auch kann die Materialstärke der Achse sowie des die die Achse aufnehmenden Aufnahme umgebenden Abschnitts des Längslenkers minimiert werden, da keine Schweißarbeiten durchgeführt werden müssen, die andernfalls Längslenker oder Achse schwächen könnten. Auf diese Weise können die Wandstärken von Verbindungsabschnitt und Achsrohr minimiert werden mit der Folge, dass ein erfindungsgemäßes Achsaggregat insbesondere in Schwenkrichtung des Längslenkers einen minimierten Raum einnimmt.at need a bogie invention in the area of the connection between trailing arm and axle no additional components, such as clamps, Fittings or similar can be arranged. Also can the material thickness of the axis and the receiving the axis Recording surrounding portion of the trailing arm minimized be done since no welding must be, which otherwise trailing arm or Axis could weaken. That way you can minimizes the wall thicknesses of connecting section and axle tube become with the consequence that an inventive Achsaggregat especially in the pivoting direction of the trailing arm occupies a minimized space.
Da gleichzeitig durch die erfindungsgemäße Einformung der für die Führung des Abrollkolbens benötigte Aufnahme in den Tragarm des Längslenkers eingeformt ist, das vom Abrollkolben im Rollbalg eingenommene Volumen somit auf einen unvermeidbar benötigten Rest eingeschränkt werden kann, können auch die Abmessungen der bei einer Längslenker-Luftfeder-Anordnung eingesetzten Luftfeder insgesamt minimiert werden. Eine erfindungsgemäße Längslenker-Luftfeder-Anordnung nimmt dementsprechend in Schwenkrichtung ihres Längslenkers einen minimalen Raum ein. Dies erlaubt es beispielsweise, den unter dem jeweiligen Fahrzeug vorhandenen Raum maximal zu Gunsten des nutzbaren Laderaums des jeweiligen Transportfahrzeugs zu minimieren.There at the same time by the indentation according to the invention needed for the guidance of the rolling piston Recording is molded in the arm of the trailing arm, thus the volume taken up by the rolling piston in the rolling bellows restricts an unavoidably needed rest can also be the dimensions of a Trailing arm air spring assembly used air spring in total be minimized. An inventive trailing arm air spring assembly accordingly takes in the pivoting direction of its trailing arm minimal space. This allows, for example, under the respective vehicle available space maximum in favor of the usable To minimize loading space of the respective transport vehicle.
Die
Herstellung eines erfindungsgemäßen Achsaggregats
kann auf besonders einfache Weise erfolgen. Dazu werden zunächst
eine Achse, die mindestens einen hohlen und von außen zugänglichen Kopplungsabschnitt
aufweist, und ein Längslenker zur Verfügung gestellt,
der eine Aufnahme für den Kopplungsabschnitt der Achse
aufweist, wobei die lichte Weite der Aufnahme in Relation zu den
Außenabmessungen des Kopplungsabschnitts der Achse so bemessen
ist, dass der Kopplungsabschnitt der Achse mit Spiel in die Aufnahme
einführbar ist. Gleichzeitig sind in der bereits erläuterten
erfindungsgemäßen Weise der E-Modul des Gusswerkstoffes
des Längslenkers (
Die so zur Verfügung gestellte Achse wird anschließend mit dem Längslenker so zusammengefügt, so dass der Kopplungsabschnitt der Achse in der Aufnahme des Längslenkers sitzt.The thus provided axis is then with the trailing arm so joined together, so that the coupling portion of the axle in the receptacle of the trailing arm sitting.
Daraufhin wird der Kopplungsabschnitt der Achse aufgeweitet, bis der Fügespalt zwischen der Innenfläche der Aufnahme des Längslenkers und der Außenfläche des Kopplungsabschnitts der Achse geschlossen ist. Über die Weite des Fügespaltes bzw. das nach dem Fügen zwischen Längslenker und der Achse vorhandene Spiel kann dabei der Betrag vorgegeben werden, um den der Kopplungsabschnitt verformt wird, bevor auch der Längslenker aufgeweitet wird. Auf diese Weise lässt sich gewährleisten, dass die Verformung des Kopplungsabschnitts im Zuge des Aufweitens jeweils so weit fortschreitet, dass der plastische Bereich sicher erreicht wird.thereupon the coupling portion of the axis is widened until the joint gap between the inner surface of the receptacle of the trailing arm and the outer surface of the coupling portion of Axis is closed. About the width of the joint gap or after joining between trailing arm and the axis existing game can be given the amount, around which the coupling section is deformed, before the trailing arm is widened. This way you can ensure that the deformation of the coupling portion in the course of the expansion respectively progresses so far that the plastic area reaches safely becomes.
Die Aufweitung des Kopplungsabschnitts der Achse wird dann fortgesetzt, bis der Verbindungsabschnitt des Längslenkers elastisch und der Kopplungsabschnitt der Achse bleibend plastisch verformt ist, so dass der Verbindungsabschnitt nach Entlastung unter einer elastischen Spannung steht, durch die eine kraftschlüssige Verbindung zwischen dem Längslenker und der Achse bewirkt ist.The Expansion of the coupling section of the axis is then continued until the connecting portion of the trailing arm is elastic and the coupling portion of the axis is permanently plastically deformed, so that the connecting section after discharge under an elastic Tension stands, through which a frictional connection between the trailing arm and the axle is effected.
Eine maximale Rückstellkraft im Verbindungsabschnitt des Längslenkers ergibt sich, wenn der Verbindungsabschnitt im Zuge der Aufweitung soweit gedehnt wird, dass die im Verbindungsabschnitt herrschenden Spannungen im Bereich seiner jeweiligen Streck- bzw. Dehngrenze liegen. Eine im teilplastischen Bereich liegende Verformung des Verbindungsabschnitts ist so lange akzeptabel, wie gewährleistet ist, dass eine ausreichende Differenzrückfederung für einen Kraftschluss zwischen Längslenker und Achse verbleibt. Wesentlich ist jeweils, dass die Rückfederung des Koppelabschnitts der Achse jeweils geringer ist als die Rückfederung des den Koppelabschnitt umgreifenden Verbindungsabschnitts des Längslenkers.A maximum restoring force in the connecting portion of the trailing arm is obtained when the connecting portion is stretched in the course of expansion to the extent that in Verbindungsab prevailing stresses are within the range of its respective yield strength. A deformation of the connecting portion located in the part-plastic region is acceptable as long as it is ensured that a sufficient differential resiliency for a traction between trailing arm and axle remains. It is essential in each case that the springback of the coupling portion of the axle is in each case less than the resilience of the coupling portion encompassing the connecting portion of the trailing arm.
Die Sicherheit der erfindungsgemäßen Verbindung von Längslenker und Achse kann dadurch weiter gesteigert werden, dass Längslenker und Achse zusätzlich zu der kraftschlüssigen Verbindung formschlüssig miteinander verbunden sind, indem ein Formelement der Achse formschlüssig mit einem korrespondierend geformten Formelement des Längslenkers zusammenwirkt. Bei solchen erfindungsgemäßen Achsaggregaten, bei denen der Längslenker aus einem allenfalls begrenzt kaltverformbaren Material, wie beispielsweise Eisenguss, und mindestens der Kopplungsabschnitt der Achse aus einem besser verformbaren Werkstoff, wie beispielsweise einem Stahl, besteht, kann dies beispielsweise dadurch bewerkstelligt werden, dass das Formelement der Achse ein in radialer Richtung nach außen gerichteter Vorsprung und das korrespondierend geformte Formelement des Längslenkers eine Ausnehmung ist, in die der Vorsprung der Achse formschlüssig greift.The Safety of the compound of the invention of Trailing arm and axle can be further increased, that trailing arm and axle in addition to the non-positive Connection are positively connected with each other by a Form element of the axis form-fitting with a corresponding shaped form element of the trailing arm cooperates. at Such Achsaggregaten invention, at those of the trailing arm of a possibly limited cold deformable Material, such as iron casting, and at least the coupling portion the axis of a more deformable material, such as a steel, this can be done, for example be that the shape element of the axis in the radial direction outward projection and the corresponding shaped form element of the trailing arm is a recess, in which the projection of the axis engages positively.
Eine derart gestaltete formschlüssige Verbindung kann in der Praxis dadurch erzeugt werden, dass bereits bei der Vorfertigung des Längslenkers in die Innenfläche der Aufnahme des Längslenkers eine Ausnehmung eingeformt wird. Nach dem Fügen von Längslenker und Achse wird dann an dem Kopplungsabschnitt der Achse ein Vorsprung erzeugt, der in diese Ausnehmung greift.A such designed positive connection can in the Practice be generated by the fact that already in the prefabrication of the trailing arm in the inner surface of the receptacle of the trailing arm is formed a recess. To the joining of trailing arm and axle is then at the coupling portion of the axis generates a projection which in this recess engages.
Der Vorsprung lässt sich praxisgerecht durch eine nach dem Fügen durchgeführte Kaltumformoperation erzeugen. Dazu kann ein in den hohlen Kopplungsabschnitt stempelartiges Werkzeug verwendet werden, das in den Kopplungsabschnitt eingeführt wird und von dem vom Kopplungsabschnitt umgrenzten Innenraum her in radialer Richtung gegen die Außenwand des Kopplungsabschnitts der Achse wirkt. Die Ausnehmung des Verbindungsabschnitts des Längslenkers dient dabei als Matrize, so dass selbsttätig sichergestellt ist, dass der Vorsprung nach Abschluss des Verformungsvorgangs formschlüssig und im Wesentlichen spielfrei in die Ausnehmung greift.Of the Advantage can be practical by a after the Joining accomplished cold forming operation. For this purpose, a stamp-like tool in the hollow coupling section are used, which is introduced into the coupling section and from the bounded by the coupling portion interior in radial Direction against the outer wall of the coupling portion of the Axis acts. The recess of the connecting portion of the trailing arm serves as a template, so that automatically ensured is that the projection after completion of the deformation process positively and essentially free of play engages in the recess.
Praktischerweise wird der Vorsprung vor dem Aufweiten des Koppelabschnitts der Achse erzeugt. Beim anschließenden Aufweiten wird dann der Sitz des Vorsprungs in der Aufnahme des Längslenkers zusätzlich optimiert. Abhängig von der zur Verfügung stehenden Anlagentechnik kann es im Hinblick auf eine Minimierung der Bearbeitungszeiten jedoch auch zweckmäßig sein, die Erzeugung des Vorsprungs und die Aufweitung des Kopplungsabschnitts in einem Zuge durchzuführen.conveniently, becomes the projection before the widening of the coupling portion of the axle generated. During the subsequent expansion then the seat the projection in the receptacle of the trailing arm in addition optimized. Depending on the available Plant technology can be used with a view to minimizing the processing times However, it may also be appropriate to produce the Projection and the expansion of the coupling portion in one go perform.
Optimal nutzen lassen sich die Vorteile einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung, wenn der Längslenker aus einem Eisenguss oder Aluminiumgussmaterial gegossen ist. Hierbei ergeben sich insbesondere dann, wenn die Verbindung in erfindungsgemäßer Weise durch Kraftschluss erzeugt wird, besonders günstige Eigenschaften des Längslenkers, wenn der Längslenker aus Sphäroguss (Gusseisen mit Kugelgrafit, "GJS") gegossen ist.Optimal the advantages of a device according to the invention can be exploited Trailing arm air spring arrangement, when the trailing arm cast from a cast iron or aluminum casting material. This result especially when the compound in accordance with the invention Way is generated by traction, particularly favorable Characteristics of the trailing arm when the trailing arm is off Ductile cast iron (cast iron with nodular graphite, "GJS") cast is.
Indem der Abrollkolben eine steife Bodenplatte aufweist, die den Steckkörper trägt und die sich in normaler Fahrstellung des Längslenkers auf dessen Tragarm abstützt, wird nicht nur auf einfache Weise die optimal sichere Abstützung der Luftfeder auf dem Tragarm des Längslenkers gewährleistet, sondern es wird auch die Abrollfalte des Rollbalges geschont, da diese sich aufgrund der sicheren Abstützung in genau definierter, vorhersehbarer Weise während der im praktischen Fahrbetrieb auftretenden Hubbewegungen des Abrollkolbens abrollen kann.By doing the rolling piston has a rigid bottom plate, the plug body carries and in the normal driving position of the trailing arm is supported on the support arm, not only in a simple way the optimal safe support of the air spring on the support arm ensures the trailing arm, but it is also spares the rolling fold of the bellows, as these are due to safe support in well-defined, predictable Way during the stroke movements occurring in practical driving can roll off the rolling piston.
Im Hinblick auf die Funktion des Abrollkolbens und der Ausnutzung des von ihm umschlossenen Volumens für die Luftfeder ist es zweckmäßig, wenn der Abrollkolben eine dicht geschlossene Bodenplatte besitzt. Eine besonders formsteife Bodenplatte von geringem Gewicht kann aber auch dadurch erzielt werden, dass die Bodenplatte als Gitterkonstruktion ausgebildet ist. Soll der Abrollkolben dennoch gegenüber der äußeren Umgebung der Luftfeder dicht sein, kann dazu zusätzlich zu dem Gitter eine dünne Dichtlage an der Bodenplatte vorgesehen sein.in the Regarding the function of the rolling piston and the utilization of the it is enclosed by it volume for the air spring expedient when the rolling piston is a tightly closed Base plate owns. A particularly rigid bottom plate of low But weight can also be achieved by the fact that the bottom plate is designed as a grid construction. Should the rolling piston still towards the outer environment of the air spring be tight, this can in addition to the grid a thin Be provided sealing on the bottom plate.
Zur Vereinfachung der Fertigung und Montage kann der Steckkörper einstückig an den Abrollkolben angeformt sein.to Simplification of manufacturing and assembly can be the plug body be integrally formed on the rolling piston.
Ist der Abrollkolben hohl ausgebildet und gegenüber der Umgebung der Luftfeder dicht verschlossen, so lässt sich das vom Abrollkolben umschlossene Volumen für die Luftfeder nutzen, wenn es mit dem vom Rollbalg umschlossenen Volumen in Verbindung steht.is the rolling piston formed hollow and against the environment the air spring tightly closed, so can the vom Use rolling piston enclosed volume for the air spring, when in contact with the volume enclosed by the rolling bellows stands.
Das selbsttätige Finden eines optimalen Sitzes des Steckkörpers des Abrollkolbens in der zugeordneten Aufnahme des Längslenkers einer erfindungsgemäßen Längslenker-Luftfeder-Anordnung kann dadurch unterstützt werden, dass mindestens zwei gegenüberliegende Seiten des Steckkörpers zwischen sich einen spitzen Winkel einschließen. Zu diesem Zweck kann der Steckkörper eine keil-, kegel- oder kegelstumpfförmig in Richtung der ihm zugeordneten Aufnahme des Längslenkers zulaufende Gestalt besitzen. Unter Berücksichtigung der in der Praxis auftretenden Schwenkwege des Längslenkers beträgt dabei der zwischen den beiden gegenüberliegenden Seiten des Steckkörpers eingeschlossene Winkel 30° bis 60°. Die Aufnahme ist dann in entsprechender Weise so geformt, dass ihre Umfangsflächen ausgehend von ihrer dem Steckkörper zugeordneten Öffnung schräg aufeinander zulaufen.The automatic finding of an optimal fit of the plug body of the rolling piston in the associated receptacle of the trailing arm of a trailing arm air spring arrangement according to the invention can be assisted by at least two opposite sides of the plug body between them form an acute angle. For this purpose, the plug body may have a wedge-shaped, conical or frusto-conical shape in the direction of its associated receptacle of the trailing arm tapered shape. Taking into account the occurring in practice pivoting paths of the trailing arm while the included between the two opposite sides of the plug body angle is 30 ° to 60 °. The receptacle is then shaped in a corresponding manner so that their peripheral surfaces run obliquely from one another, starting from their opening assigned to the plug body.
Die Montage einer erfindungsgemäßen Luftfeder kann in an sich bekannter Weise dadurch vereinfacht werden, dass der Rollbalg einen fest mit der Unterseite des Fahrzeug-Fahrgestells verkoppelbaren Deckel aufweist. Der Rollbalg der Luftfeder kann dabei an der Unterseite des Deckels befestigt sein, um das Ein- und Ausrollen seiner Abrollfalte zu erleichtern.The Assembly of an air spring according to the invention can be simplified in a conventional manner that the Rolling bellows one fixed to the underside of the vehicle chassis has verkoppelbaren lid. The rolling bellows of the air spring can thereby be attached to the bottom of the lid to roll in and out to facilitate its rolling fold.
Die Sicherheit der Abstützung der Luftfeder am Tragarm des Längslenkers kann zusätzlich dadurch verbessert werden, dass der Bereich des Tragarms des Längslenkers, auf dem die Luftfeder im normalen Fahrbetrieb abgestützt ist, zu einer Aufstandsfläche für den Abrollkolben verbreitert ist, in die die Ausnehmung eingearbeitet ist.The Safety of the support of the air spring on the support arm of the Trailing arm can additionally be improved be that the area of the arm of the trailing arm, supported on the air spring in normal driving is, to a footprint for the rolling piston widened, in which the recess is incorporated.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand einer Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen jeweils schematisch:following The invention will be illustrated with reference to an exemplary embodiments Drawing explained in more detail. Each show schematically:
Die
Luftfeder-Längslenker-Anordnung
Die
Längslenker-Luftfeder-Anordnung
Der
Längslenker
An
der einen Seite des Verbindungsabschnitts
Auf
der dem Lenkerarm
Des
Weiteren weist die Längslenker-Luftfeder-Anordnung
Die
Luftfeder
Berührungen
zwischen dem Deckel
An
seiner freien, aus der Luftfeder
Die
Position der Luftfeder
In
einem zum Verbindungsabschnitt
Für
eine drehfeste Verbindung zwischen dem Längslenker
Anschließend
wird der Kopplungsabschnitt
Dementsprechend
befindet sich der Kopplungsabschnitt
Bei
fortgesetzter Druckbeaufschlagung wird nun auch der den Kopplungsabschnitt
Dieser
Vorgang wird fortgesetzt, bis in dem Verbindungsabschnitt
Erforderlichenfalls
kann die in der voranstehend beschriebenen Weise erzeugte kraftschlüssige Verbindung
von Achse
Wird
die Achse
Wird
das Fahrzeug anschließend wieder auf seine Räder
gesetzt und die Achse
- 11
- Luftfeder-Längslenker-AnordnungAir suspension trailing arm arrangement
- 22
- Achseaxis
- 33
- LängslenkerTrailing arm
- 44
-
Verbindungsabschnitt
des Längslenkers
3 Connecting portion of the trailing arm3 - 55
-
Achsaufnahme
des Längslenkers
3 Axle holder of the trailing arm3 - 66
-
Kopplungsabschnitt
der Achse
2 Coupling section of the axis2 - 77
- Lenkerarmcontrol arm
- 88th
-
Lagerauge
des Lenkerarms
7 Bearing eye of the handlebar arm7 - 99
- Konsoleconsole
- 1010
- Längsträgerlongitudinal beams
- 1111
- TragarmBeam
- 1212
-
Stützabschnitt
des Tragarms
11 Support section of the support arm11 - 1313
-
Aufstandsfläche
des Tragarms
11 Footprint of the support arm11 - 1414
-
Aufnahme
des Längslenkers
3 Recording the trailing arm3 - 1515
-
Umfangswand
der Aufnahme
14 Peripheral wall of the receptacle14 - 1616
- Luftfederair spring
- 1717
- Rollbalgbellows
- 1818
- RollbalgmantelRollbalgmantel
- 1919
- Deckelcover
- 2020
-
Abrollfalte
des Rollbalgs
17 Roll-off fold of the rolling bellows17 - 2121
- Abrollkolbenroll-off
- 2222
-
Stirnseite
des Abrollkolbens
21 Front side of the rolling piston21 - 2323
- Steckkörperplug body
- 2424
- Konsoleconsole
- 2525
-
Stoßdämpfer Öffnungswinkel
der Aufnahme
14 Shock absorber Opening angle of the recording14 - LL
-
Längsachse
L der Luftfeder
15 Longitudinal axis L of the air spring15 - HH
-
Hubbewegungen
des Abrollkolbens
21 Lifting movements of the rolling piston21 -
Richtung
quer zur Hubbewegung des Abrollkolbens
21 Direction transverse to the lifting movement of the rolling piston21 - UU
-
Unterseite
der Längslenker-Luftfeder-Anordnung
1 Bottom of trailing arm air spring assembly1
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- - DE 10358792 A1 [0003] - DE 10358792 A1 [0003]
- - DE 10368792 A1 [0004, 0004] - DE 10368792 A1 [0004, 0004]
- - DE 4203372 C1 [0005, 0007, 0008, 0020] - DE 4203372 C1 [0005, 0007, 0008, 0020]
- - EP 0830959 B1 [0009] - EP 0830959 B1 [0009]
- - DE 102006009441 A1 [0009, 0009] - DE 102006009441 A1 [0009, 0009]
Claims (15)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102008053886A DE102008053886B4 (en) | 2007-10-30 | 2008-10-30 | Air spring trailing arm arrangement and axle unit for a vehicle axle |
Applications Claiming Priority (3)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102007052054 | 2007-10-30 | ||
| DE102007052054.0 | 2007-10-30 | ||
| DE102008053886A DE102008053886B4 (en) | 2007-10-30 | 2008-10-30 | Air spring trailing arm arrangement and axle unit for a vehicle axle |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102008053886A1 true DE102008053886A1 (en) | 2009-05-07 |
| DE102008053886B4 DE102008053886B4 (en) | 2011-12-08 |
Family
ID=40514640
Family Applications (2)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202008014426U Expired - Lifetime DE202008014426U1 (en) | 2007-10-30 | 2008-10-30 | Air spring wishbone arrangement for a vehicle axle |
| DE102008053886A Expired - Fee Related DE102008053886B4 (en) | 2007-10-30 | 2008-10-30 | Air spring trailing arm arrangement and axle unit for a vehicle axle |
Family Applications Before (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE202008014426U Expired - Lifetime DE202008014426U1 (en) | 2007-10-30 | 2008-10-30 | Air spring wishbone arrangement for a vehicle axle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (2) | DE202008014426U1 (en) |
Cited By (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102011014432A1 (en) | 2011-03-18 | 2011-11-10 | Daimler Ag | Frame assembly for commercial vehicle i.e. lorry, has frame longitudinal beam element provided with holders of landing gear link, where frame longitudinal beam element and holders are made as one-piece casting component |
| DE102013218028A1 (en) * | 2013-09-10 | 2015-03-12 | Saf-Holland Gmbh | axle connection |
| CN110626139A (en) * | 2019-10-25 | 2019-12-31 | 安徽拓扑思汽车零部件有限公司 | Air spring and air suspension for reducing connection stress |
| DE102019203366A1 (en) * | 2019-03-12 | 2020-10-01 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Leaf spring bearings and motor vehicle suspension with such |
| DE102021122897A1 (en) | 2021-09-03 | 2023-03-09 | Jost-Werke Deutschland Gmbh | Air spring assembly for a rigid axle with simplified assembly |
Families Citing this family (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202008006185U1 (en) * | 2008-05-06 | 2009-09-17 | Kögel Fahrzeugwerke GmbH | Air suspension system for a commercial vehicle and commercial vehicle with such an air suspension system |
| CN101746239B (en) * | 2010-01-18 | 2012-10-17 | 鄂尔多斯市东胜区中兴特种车辆制造有限责任公司 | Rollover-resistant mechanism for dumper |
| CN101927673A (en) * | 2010-06-24 | 2010-12-29 | 苏州市奥杰汽车技术有限公司 | Bracket for air suspension |
| CA2827780C (en) | 2011-03-28 | 2019-03-12 | Saf-Holland, Inc. | Trailing arm suspension beam assembly |
| DE102013214737A1 (en) * | 2013-07-29 | 2015-01-29 | Saf-Holland Gmbh | handlebar unit |
| DE102016109796A1 (en) | 2016-05-27 | 2017-11-30 | Schmitz Cargobull Ag | Commercial vehicle axle and method for its production |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE4203372C1 (en) | 1992-02-06 | 1993-03-04 | Bergische Achsenfabrik Fr. Kotz & Soehne, 5276 Wiehl, De | |
| EP0830959B1 (en) | 1996-09-19 | 2002-11-27 | Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg | Suspension for an air suspended vehicle axle |
| DE10358792A1 (en) | 2003-12-12 | 2005-07-14 | Carl Freudenberg Kg | air spring |
| DE102006009441A1 (en) | 2006-03-01 | 2007-09-13 | Otto Sauer Achsenfabrik Gmbh | Cast-arm with integrated steel bush |
-
2008
- 2008-10-30 DE DE202008014426U patent/DE202008014426U1/en not_active Expired - Lifetime
- 2008-10-30 DE DE102008053886A patent/DE102008053886B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE4203372C1 (en) | 1992-02-06 | 1993-03-04 | Bergische Achsenfabrik Fr. Kotz & Soehne, 5276 Wiehl, De | |
| EP0830959B1 (en) | 1996-09-19 | 2002-11-27 | Otto Sauer Achsenfabrik Keilberg | Suspension for an air suspended vehicle axle |
| DE10358792A1 (en) | 2003-12-12 | 2005-07-14 | Carl Freudenberg Kg | air spring |
| DE102006009441A1 (en) | 2006-03-01 | 2007-09-13 | Otto Sauer Achsenfabrik Gmbh | Cast-arm with integrated steel bush |
Cited By (12)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102011014432A1 (en) | 2011-03-18 | 2011-11-10 | Daimler Ag | Frame assembly for commercial vehicle i.e. lorry, has frame longitudinal beam element provided with holders of landing gear link, where frame longitudinal beam element and holders are made as one-piece casting component |
| DE102013218028A1 (en) * | 2013-09-10 | 2015-03-12 | Saf-Holland Gmbh | axle connection |
| DE102013218028B4 (en) * | 2013-09-10 | 2015-12-03 | Saf-Holland Gmbh | axle connection |
| CN105793074A (en) * | 2013-09-10 | 2016-07-20 | 塞夫霍兰德有限公司 | Shaft connection |
| US9511641B2 (en) | 2013-09-10 | 2016-12-06 | Saf-Holland Gmbh | Axle connection |
| CN105793074B (en) * | 2013-09-10 | 2017-12-19 | 塞夫霍兰德有限公司 | Shaft connection |
| DE102019203366A1 (en) * | 2019-03-12 | 2020-10-01 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Leaf spring bearings and motor vehicle suspension with such |
| US11731474B2 (en) | 2019-03-12 | 2023-08-22 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Leaf spring bearing and motor vehicle wheel suspension having same |
| CN110626139A (en) * | 2019-10-25 | 2019-12-31 | 安徽拓扑思汽车零部件有限公司 | Air spring and air suspension for reducing connection stress |
| CN110626139B (en) * | 2019-10-25 | 2024-02-09 | 上海保隆汽车科技(安徽)有限公司 | Air spring and air suspension capable of reducing connection stress |
| DE102021122897A1 (en) | 2021-09-03 | 2023-03-09 | Jost-Werke Deutschland Gmbh | Air spring assembly for a rigid axle with simplified assembly |
| US11993116B2 (en) | 2021-09-03 | 2024-05-28 | Jost-Werke Deutschland Gmbh | Air-suspension module for a rigid axle with simplified installation |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE202008014426U1 (en) | 2009-04-02 |
| DE102008053886B4 (en) | 2011-12-08 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102008053886B4 (en) | Air spring trailing arm arrangement and axle unit for a vehicle axle | |
| EP2212134B1 (en) | Axle assembly for a commercial vehicle and method for producing said axle assembly | |
| EP2355988B2 (en) | Axle suspension for a vehicle axle | |
| EP1273502B1 (en) | Motor vehicle body | |
| EP2539603B1 (en) | Ventilated air bellows for a pneumatic spring, pneumatic spring containing a ventilated air bellows, and pneumatic spring system containing ventilated air bellows | |
| DE102006015671A1 (en) | Axle body for a vehicle comprises a transverse pipe arranged on or close to the imaginary connecting axis of the wheel support between longitudinal connecting rods and having ends welded to the connecting rods from inside the vehicle | |
| DE60016952T2 (en) | INTEGRATED CONSOLE AND END SHUTTER PLATE FOR ONE AIR SPRING | |
| DE102012013784A1 (en) | Motor vehicle body with an external reinforcing element for the rear axle | |
| DE102012004001A1 (en) | Side member for rear frame of a vehicle body | |
| DE102013003300A1 (en) | Chassis for a commercial vehicle, axle body and method for producing an axle body | |
| DE112011100227T5 (en) | Schwerlastachsen- / suspension system | |
| WO2016001268A1 (en) | Support with air equalization container | |
| WO2016116621A1 (en) | Vehicle, in particular motor vehicle, with a tailgate | |
| EP2780182B1 (en) | Rigid axle with air suspension | |
| DE102011001008A1 (en) | Support for the pivotable mounting of the axle guide of a vehicle axle | |
| DE102010040980B4 (en) | air spring | |
| DE29512152U1 (en) | Trailer for a motor vehicle | |
| EP3044052B1 (en) | Jack for supporting and compensating for a shift in position of a semi-trailer | |
| DE102010060251A1 (en) | Arm | |
| DE2325509A1 (en) | PRESSURE RESERVOIR | |
| DE19809279A1 (en) | Chassis of a heavy commercial vehicle | |
| DE102013003301A1 (en) | Chassis for a commercial vehicle, axle body and method for producing an axle body | |
| EP1091859B1 (en) | Support for diverting the axle loads of a vehicle axle, especially a lorry trailer axle | |
| DE102008010733A1 (en) | vehicle | |
| DE10330314B4 (en) | Trailing arm for a torsion beam rear axle |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120309 |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |