[go: up one dir, main page]

DE102008064289A1 - Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe - Google Patents

Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe Download PDF

Info

Publication number
DE102008064289A1
DE102008064289A1 DE200810064289 DE102008064289A DE102008064289A1 DE 102008064289 A1 DE102008064289 A1 DE 102008064289A1 DE 200810064289 DE200810064289 DE 200810064289 DE 102008064289 A DE102008064289 A DE 102008064289A DE 102008064289 A1 DE102008064289 A1 DE 102008064289A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tube
pipe
discs
recess
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200810064289
Other languages
German (de)
Inventor
Manuela Linder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810064289 priority Critical patent/DE102008064289A1/en
Publication of DE102008064289A1 publication Critical patent/DE102008064289A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/42Auxiliary equipment or operation thereof

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)

Abstract

The device has round foam ceramic disks with a side surface and arranged perpendicular to a pipe axis in a cylindrical pipe. The pipe inwardly tapers at an end such that the outer diameter of a circular edge is less than the inner diameter of an oven pipe. The cylindrical pipe has a recess that releases an opening. The opening over a pipe coat surface parallel to the pipe edge is larger than a half periphery of the pipe. A removable cover covers the recess. A fire and smoke sealing tape is arranged at an edge of the recess. The disks are made of aluminum magnesium-silicate.

Description

Bei Öfen, die im Hausbrand eingesetzt werden, wird derzeit der Rauch ungefiltert durch ein Ofenrohr zum Kamin geführt und von dort ins Freie. Die damit verbundene Umweltbelastung wird zunehmend als regelungsbedürftig erkannt. Es wird eine Regelung erwartet, mit der die Feinstaubemission so begrenzt wird, dass keiner der Öfen nach dem derzeitigen Stand der Technik diese Normen erfüllen kann. Aufgabe der Erfindung ist es, für die Öfen ein System vorzuschlagen, mit der einfach und kostengünstig Feinstaub gefiltert wird. Insbesondere sollen damit Öfen einfach und kostengünstig ohne erhebliche konstruktive Eingriffe nachgerüstet werden. Aufgabe der Erfindung ist es darüber hinaus, mit diesem System nicht nur Feinstaub zu filtern sondern auch Verbrennungsabgase zu beseitigen, die umweltbelastend sind.For ovens, the used in domestic fires, the smoke is currently unfiltered passed through a stovepipe to the chimney and from there to the outdoors. The associated environmental impact is increasingly as requiring regulation recognized. A regulation is expected, with which the fine dust emission so limited that none of the stoves to date the technology can meet these standards. The object of the invention is for the ovens to propose a system with the easy and inexpensive fine dust is filtered. In particular, so that ovens are easy and inexpensive without be retrofitted considerable structural interventions. Object of the invention is it about it In addition, with this system not only to filter fine dust but also to eliminate combustion gases that are harmful to the environment.

Gelöst wird die Aufgabe mit einem Zylinderrohr – nachfolgend: ”Rohr”, in das runde Scheiben aus Schaumkeramik – nachfolgend: ”Scheiben” – so eingesetzt werden, dass deren Seitenflächen senkrecht zur Rohrachse angeordnet sind. (Anspruch 1) Mit diesem Rohr können bestehende Öfen in der Weise nachgerüstet werden, dass aus dem vorhandenen Ofenrohr ein Stück von der Länge des Rohrs herausgenommen und das Rohr dann in die so entstandene Lücke eingesetzt wird. Vorteilhaft ist es dazu, wenn der Rand des Rohrs nach innen so abgeschrägt ist, dass ein kreisförmiger Rand mit einem Außendurchmesser entsteht, der kleiner ist als der Innendurchmesser des Ofenrohrs. (Anspruch 2)Is solved the task with a cylinder tube - hereinafter: "tube", in the round discs made of ceramic foam - hereafter: "discs" - so used be that their side surfaces are arranged perpendicular to the tube axis. (Claim 1) with this Tube can existing stoves retrofitted in the way be that from the existing stovepipe a piece of the length of the Pipe removed and then inserted the pipe in the resulting gap becomes. It is advantageous if the edge of the pipe inside so beveled is that a circular Edge with an outer diameter arises, which is smaller than the inner diameter of the furnace tube. (Claim 2)

Die Reinigung ist in der Weise möglich, dass der Einsatz von Zeit zu Zeit ausgebaut und, nachdem der Feinstaub von den Scheiben abgesaugt wurde, wieder eingebaut wird. Zur Vereinfachung wird nach der Erfindung eine Aussparung im Rohrmantel vorgeschlagen, die eine Öffnung freigibt, die – über die Rohrmanteloberfläche parallel zum Rohrrand gemessen – länger ist als der halbe Rohrumfang. Damit, dass die Aussparung somit über die Hälfte des Rohrquerschnitts hinausgeht, wird ermöglicht, dass die Schaumkeramikscheiben durch die Aussparung herausgenommen, gereinigt und wieder eingesetzt werden können. Für die Aussparung ist eine abnehmbare Abdeckung vorge sehen, die beim Betrieb des Ofens die Abdeckung verschließt und zur Entnahme der Scheiben abgenommen werden kann. (Anspruch 3)The Cleaning is possible in the way that the use expanded from time to time and, after the fine dust was sucked from the discs, is reinstalled. For simplification is proposed according to the invention, a recess in the pipe casing, the one opening releases, which - parallel to the pipe surface measured to the pipe edge - is longer than half the pipe circumference. So that the recess thus over the half of the tube cross-section, it is possible that the foamed ceramic discs be removed through the recess, cleaned and replaced can. For the Recess is a removable cover to see the operation of the Oven closes the cover and can be removed to remove the discs. (Claim 3)

Um zu gewährleisten, dass die Abdeckung dicht schließt, wird vorgeschlagen, am Rand der Aussparung eine Feuer-, Rauch-, Dichtband anzuordnen. (Anspruch 4)Around to ensure, that the cover closes tightly, It is proposed that at the edge of the recess a fire, smoke, To arrange sealing tape. (Claim 4)

Als besonders vorteilhaft wird folgende Ausführungsform empfohlen: Jeder Ofen hat im Ofenrohr eine Drosselklappe. Diese wird zum Anfeuern des Ofens geöffnet und später je nach Bedarf ganz oder teilweise geschlossen. Nach der Erfindung wird vorgeschlagen, als Klappe eine Scheibe nach der Erfindung einzusetzen, durch die die sonst vorgegebene Blechplatte ersetzt wird. (Anspruch 5)When Particularly advantageous embodiment is recommended: Each Oven has a throttle in the stovepipe. This becomes a cheer open the oven and later fully or partially closed as needed. After the invention it is proposed to use a disk according to the invention as a flap, by the otherwise predetermined sheet metal plate is replaced. (Claim 5)

Das System nach der Erfindung funktioniert bereits mit einer einzigen Scheibe. Werden mehrere Scheiben benutzt, dann werden nach der Erfindung Abstandshalter vorgeschlagen, die in das Innere des Rohres ragen und die einen definierten parallelen Sitz der Scheiben gewährleisten. (Anspruch 6)The System according to the invention already works with a single Disc. If multiple discs are used, then according to the invention spacers proposed, which protrude into the interior of the tube and the one ensure a defined parallel seat of the discs. (Claim 6)

Als Verschlussmechanik für die Abdeckung, die zur Entnahme der Scheiben gelöst und nach deren Wiedereinsetzung wieder am Rohr fixiert werden muss, werden Öffnungen in der Abdeckung vorgeschlagen, die sich im geschlossenen Zustand durch den Mantel hindurch fortsetzen, wobei dort innen eine Mutter so eingeschweißt ist, dass in diese von außen ein Gewindebolzen eingedreht werden kann. (Anspruch 7)When Closure mechanism for the cover, which is released to remove the discs and after their reinstatement again must be fixed to the pipe, openings are proposed in the cover, which continue through the shell when closed, where inside a nut is welded so that in this from the outside Threaded bolt can be screwed. (Claim 7)

Um die Passgenauigkeit beim Ein- und Ausbau der Abdeckung zu gewährleisten, wird nach der Erfindung am Rand des Rohrmantels ein Anschlag vorgeschlagen, der ein Hineinrutschen der anschließenden Ofenrohre in das Rohr verhindert. (Anspruch 8)Around to ensure the accuracy of fit when installing and removing the cover a stop is proposed according to the invention at the edge of the tubular jacket, a slipping of the subsequent stove pipes in the pipe prevented. (Claim 8)

Als Material für die Scheibe wird AlMg-Silikat vorgeschlagen. Dieses Material findet bei der Katalysator-Technik im Automobilbereich Verwendung und ist vorliegend deshalb geeignet, weil es auch in der erfinderischen Vorrichtung als Katalysator wirkt. (Anspruch 9) When Material for the disc is proposed AlMg silicate. This material finds is used in the catalyst technology in the automotive sector and is in the present case, because it is also in the inventive Device acts as a catalyst. (Claim 9)

Zum zusätzlichen Einsatz des Systems zur Reinigung des Rauchs von schädlichen Verbrennungsabgasen werden Schaumkeramikscheiben mit Beschichtungen eingesetzt, die als Katalysator wirken. Beispielsweise Beschichtungen mit Aluminiumoxyd, wobei dieses wieder mit Edelmetallen, insbesondere Platin, Rhodium oder Palladium, wobei diese auf eine Besichtung mit Aluminiumoxyd aufgebracht sein können. (Anspruch 10)To the additional Use of the system to clean the smoke from harmful Combustion gases are foam ceramic discs with coatings used, which act as a catalyst. For example, coatings with aluminum oxide, this again with precious metals, in particular Platinum, rhodium or palladium, these on a visit may be applied with aluminum oxide. (Claim 10)

Als zweckmäßige Kombination wird vorgeschlagen, dass im System sowohl unbeschichtete wie auch beschichtete Scheiben gleichzeitig eingesetzt werden. (Anspruch 11)When appropriate combination It is suggested that in the system both uncoated as well coated discs are used simultaneously. (Claim 11)

Bei dieser Anordnung ist es wieder vorteilhaft, beschichtete Scheiben stromab der unbeschichteten Scheiben anzuordnen. (Anspruch 12)at In this arrangement it is again advantageous to have coated panes To arrange downstream of the uncoated discs. (Claim 12)

Zur Verbesserung des Wirkungsgrads, insbesondere der beschichteten Scheiben, wird vorgeschlagen, das System im Bereich möglichst hoher Temperaturen anzubringen, also dort, wo das Ofenrohr aus dem Ofen austritt. Bei den Öfen, wo das Rohr an der Ofenrückseite waagerecht austritt, ist der Einbau an dieser Stelle auch deshalb besonders vorzugswürdig, weil überall dort, wo der Ofen um die Länge des Rohres vorgeschoben werden kann, es nicht notwendig ist, das Ofenrohr für den Einbau zu kürzen. Das Rohr wird unmittelbar an den Ofen angeschlossen und das Ofenrohr auf diese Weise lediglich waagerecht verlängert, was keine weiteren Änderungen des bestehenden Ofenrohres notwendig macht. (Anspruch 13)To improve the efficiency, in particular the coated discs, it is proposed that the system in the range as high as possible Temperatures to install, ie where the stove pipe exits the oven. In ovens, where the tube exits horizontally on the back of the oven, installation at this point is also particularly preferable because wherever the oven can be advanced by the length of the tube, it is not necessary to install the stovepipe for installation to shorten. The pipe is connected directly to the furnace and the furnace pipe in this way only extended horizontally, which makes no further changes to the existing furnace tube necessary. (Claim 13)

Durch die Scheiben wird zwangsläufig der Rauchabzug gebremst. Um dem entgegen zu wirken, wird ein Gebläse vorgeschlagen, das im Ofenrohr angeordnet ist. (Anspruch 14)By the discs will inevitably the flue is slowed down. To counteract this, a blower is proposed which is arranged in the furnace tube. (Claim 14)

Zweckmäßig ist es, das Gebläse stromab von den Scheiben anzuordnen, um auf diese Weise den Abstand zwischen Scheiben und Ofen nicht unnötig zu vergrößern und das Gebläse vor Verschmutzungen zu schützen. (Anspruch 15)Is appropriate it, the blower To arrange downstream of the discs, in this way the distance between slices and oven does not unnecessarily enlarge and the blower to protect against contamination. (Claim 15)

Der Antrieb solcher Gebläse wird zweckmäßig elektrisch besorgt, was im Blick auf die geringe Leistungsaufnahme solcher Gebläse keine nennenswerten Kosten auslöst. Um auch diese Kosten noch zu sparen, werden handelsübliche windgetriebene Ventilatoren am Schornsteinende vorgeschlagen. (Anspruch 16)Of the Drive such blowers becomes functional electrically worried about what's in view of the low power consumption of such fan no significant costs triggers. In order to save even these costs, commercially available wind-driven fans proposed at the end of the chimney. (Claim 16)

Die Reinigung der Scheiben ist nach der Erfindung schon damit möglich, dass die Scheibe durch die Aussparung nach Anspruch 3 entnommen, außerhalb des Rohrs gereinigt und dann wieder in das Rohr eingesetzt werden kann. Vorteilhaft ist eine Ausführungsform, die die Entnahme zur Reinigung entbehrlich macht:
Die Reinigung wird mit Druckluft besorgt, die durch ein Gebläse erzeugt wird. Diese Druckluft wird durch eine Öffnung in das Rohr so eingetragen, dass der Luftstrom durch die Scheiben hindurch geführt wird und die Rußpartikel, die sich dort angelagert haben, wegführt. (Anspruch 17)
The cleaning of the discs is already possible according to the invention in that the disc can be removed through the recess according to claim 3, cleaned outside the tube and then inserted back into the tube. An embodiment which makes the removal unnecessary for cleaning is advantageous:
Cleaning is provided by compressed air generated by a blower. This compressed air is introduced through an opening in the tube so that the air flow is passed through the discs and the soot particles that have accumulated there, leading away. (Claim 17)

Zur gezielten Führung der eingetragenen Luft kommen verschiedene Vorrichtungen in Betracht. Die einfachste besteht darin, dass eine Platte nach Art einer Drosselklappe im Rohr dafür sorgt, dass die eingetragene Luft nur in die Richtung der Scheiben strömen kann. (Anspruch 18)to targeted leadership the registered air various devices come into consideration. The simplest is that a plate like a throttle in the pipe for it ensures that the registered air only in the direction of the discs stream can. (Claim 18)

Wirksamer ist eine bewegliche Luftdüse, die über die Oberfläche der Scheibe so geführt wird, dass ein scharfer Luftstrahl immer dort, wo die Düse positioniert ist, auf die Scheibe gerichtet ist. Beispielsweise so, dass sie an einem Schwenkarm angelagert ist, der sich bei jedem Hin- und Herschwenken verlängert bzw. verkürzt mit der Folge, dass die Düse über die gesamte Scheibenfläche hin- und hergeschwenkt wird. (Anspruch 19)effective is a movable air nozzle, the above the surface so led the disc That is, a sharp jet of air will always be where the nozzle is positioned is, is aimed at the disc. For example, so that they Attached to a swivel arm, which is at every back and forth Swiveling extended or shortened with the result that the nozzle over the entire disc surface is swung back and forth. (Claim 19)

Diese Vorrichtung kann manuell betrieben werden. Vorteilhafter ist es, dies maschinell zu besorgen. Als Antrieb kommt beispielsweise ein Scheibenwischermotor in Betracht. (Anspruch 20)These Device can be operated manually. It is more advantageous to get this by machine. As drive comes, for example Windscreen wiper motor into consideration. (Claim 20)

Besonders vorteilhaft sind solche Reinigungsvorrichtungen in den Fällen, in denen das Ofenrohr senkrecht auf dem Ofen angesetzt ist. Dann fällt der fortgeblasene Ruß senkrecht wieder in den Ofen zurück, wo er bei der nächsten Heizung wieder verbrannt wird.Especially Such cleaning devices are advantageous in the cases in where the stovepipe is attached vertically to the stove. Then he falls Blown soot perpendicular back in the oven, where he is at the next Heating is burned again.

Andernfalls wird empfohlen, den Ruß abzusaugen. Dazu wird eine weitere Öffnung im Rohr so empfohlen, dass die Scheibe bzw. die Scheiben zwischen den beiden Öffnungen angeordnet sind. An der zweiten Öffnung ist ein Gebläse angebracht, das die Luft durch die Öffnung aus dem Rohr heraussaugt. (Anspruch 21)Otherwise it is recommended to suck off the soot. This will be another opening in the tube so recommended that the disc or discs between the two openings are arranged. At the second opening is a fan attached, which sucks the air through the opening of the tube. (Claim 21)

Auch die Drosselklappe kann als eine solche Reinigungsvorrichtung wie folgt ausgestaltet werden: Sie wird als geschlossenes Gehäuse in Form eines Zylinders vorgeschlagen, dessen eine Grundfläche Öffnungen aufweist, durch die Luft strömen kann. Die Drehachse dieses Zylinders wird zweckmäßig als Luftrohr ausgebildet, durch das Luft von außen in das Gehäuse und von dort durch die Öffnungen in das Rohr eingetragen werden kann. (Anspruch 22)Also The throttle may be considered as such a cleaning device follows is designed: It is in the form of a closed housing proposed a cylinder whose one base openings has to flow through the air can. The axis of rotation of this cylinder is expediently designed as an air tube, through the air from the outside in the case and from there through the openings can be registered in the tube. (Claim 22)

Für diejenigen vorgeschlagenen Reinigungsvorrichtungen, bei denen die manuelle Entnahme von Scheiben bzw. Bestandteilen der Vorrichtung selbst nicht entnommen und wieder eingefügt werden müssen, wird vorgeschlagen, dass der Beginn der Reinigung automatisch ausgelöst wird und zwar immer dann, wenn der Ofen nicht brennt. Als Sensor für eine solche Steuerung wird ein Bimetall vorgeschlagen, das in hinreichender Nähe zur Feuerstelle angeordnet ist. (Anspruch 23)For those proposed cleaning devices in which the manual Removal of discs or components of the device itself should not be removed and reinserted, it is proposed that the start of cleaning is automatically triggered, and always, if the stove does not burn. As a sensor for such a control is proposed a bimetal that is placed in close proximity to the hearth is. (Claim 23)

Claims (23)

Vorrichtung zur Reinigung des Rauchs von Öfen mit Ofenrohren, dadurch gekennzeichnet, dass in einem zylindrischen Rohr (Rohr) runde Schaumkeramikscheiben (Scheiben) mit ihrer Seitenfläche senkrecht zur Rohrachse angeordnet sind.Device for cleaning the smoke of stoves with furnace tubes, characterized in that in a cylindrical tube (tube) round foam ceramic discs (discs) are arranged with their side surface perpendicular to the tube axis. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr am Ende nach innen so abgeschrägt ist, dass der Außendurchmesser seines kreisförmigen Randes kleiner ist als der Innendurchmesser des Ofenrohrs.Device according to claim 1, characterized in that that the tube is at the end inward so beveled that the outside diameter his circular Edge is smaller than the inner diameter of the furnace tube. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr eine Aussparung hat, die eine Öffnung freigibt, die über die Rohrmanteloberfläche parallel zum Rohrrand gemessen länger ist als der halbe Umfang des Rohrs sowie eine abnehmbare Abdeckung für diese Aussparung.Apparatus according to claim 1, 2, characterized in that the tube has a recess, which opens an opening which is measured over the tube surface parallel to the tube edge longer than half the circumference of the tube and a removable cover for this recess. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand der Aussparung ein Feuer-, Rauch-, Dichtband angeordnet ist.Apparatus according to claim 1 to 3, characterized that at the edge of the recess a fire, smoke, sealing tape arranged is. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselklappe eine Scheibe ist.Device according to Claims 1 to 4, characterized that the throttle is a disc. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass Abstandshalter in das Rohrinnere in der Weise hineinragen, dass sie an den Scheibenflächen anliegen.Device according to Claims 1 to 5, characterized that spacers protrude into the interior of the tube in such a way that they are on the disc surfaces issue. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Abdeckung Öffnungen sind, die sich bei geschlossener Abdeckung in das Rohr hinein fortsetzen, wobei dort innen eine Mutter so eingeschweißt ist, dass in diese von außen ein Gewindebolzen eingedreht werden kann.Device according to Claims 1 to 6, characterized that in the cover are openings, which continue into the tube when the cover is closed, where inside a nut is welded so that in this from the outside a threaded bolt can be screwed. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass am Rand des Rohrmantels ein Anschlag angebracht ist, der das Hineinrutschen des Ofenrohrs in das Rohr verhindert.Device according to Claims 1 to 7, characterized that at the edge of the tube shell a stop is attached, which is the Slipping of the stovepipe into the pipe prevented. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Scheibe aus AlMg-Silikat besteht.Device according to Claims 1 to 8, characterized that at least one disc consists of AlMg silicate. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet dass zumindest eine Scheibe mit einem Katalysator wie Platin, Rhodium oder Palladium beschichtet ist.Apparatus according to claim 1 to 9, characterized that at least one disc with a catalyst such as platinum, rhodium or palladium coated. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl beschichtete wie auch unbeschichtete Scheiben eingesetzt sind.Device according to claims 1 to 10, characterized in that that used both coated and uncoated discs are. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die beschichteten Scheiben stromab der unbeschichteten Scheiben angeordnet sind.Apparatus according to claim 1 to 11, characterized that the coated slices are downstream of the uncoated slices are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr zwischen Ofen und Ofenrohr angeordnet ist.Device according to Claims 1 to 12, characterized that the tube between the oven and stovepipe is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gebläse im Rohr oder im Ofenrohr oder im Schornstein angeordnet ist.Device according to Claims 1 to 13, characterized that a blower is arranged in the pipe or in the stovepipe or in the chimney. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse stromab der Scheiben angeordnet ist.Device according to Claims 1 to 14, characterized that the blower is arranged downstream of the discs. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Gebläse aus windgetriebenen Ventilatoren am Schornsteinende bestehen.Device according to Claims 1 to 15, characterized that the blower consist of wind-driven fans at the chimney end. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr eine Öffnung aufweist, durch die ein Gebläse Außenluft so in das Rohr einträgt, dass der Luftstrom durch die Scheiben hindurchgeführt wird.Device according to Claims 1 to 16, characterized that the pipe has an opening through which a blower outside air so enters the tube, that the air flow is passed through the discs. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung, die den Luftstrom durch die Scheiben führt, eine Klappe im Rohr nach Art einer Dros selklappe ist, die um eine Achse drehbar angeordnet ist, die senkrecht zur Rohrachse steht.Device according to Claims 1 to 17, characterized that the device that carries the air flow through the discs, a Damper in the tube is like a Dros selklappe, which is rotatable about an axis is arranged, which is perpendicular to the tube axis. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung, die den Luftstrom durch die Scheiben hindurchführt, eine bewegliche Luftdüse ist, die so an einem Schwenkarm angelagert ist, der sich bei jedem Hin- und Herschwenken verlängert bzw. verkürzt, dass bei konstantem Abstand der Düsenöffnung von der Scheibe die Luftdüse über die gesamte Fläche der Scheibe geführt wird.Device according to Claims 1 to 18, characterized that the device that passes the air flow through the discs, a movable air nozzle which is attached to a swivel arm, which is at each Swinging back and forth extended or shortened, that at a constant distance of the nozzle opening from the disc the Air nozzle over the the whole area the disc is guided. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des Schwenkarms ein Motor ist.Device according to Claims 1 to 19, characterized that the drive of the swivel arm is a motor. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass im Rohr eine weitere Öffnung so angeordnet ist, dass die Scheibe bzw. die Scheiben zwischen beiden Öffnungen sind und dass an der zweiten Öffnung ein Gebläse angebracht ist, das die Luft durch die Öffnung aus dem Rohr hinaussaugt.Device according to Claims 1 to 19, characterized that in the tube another opening like that is arranged that the disc or discs between two openings are and that at the second opening a fan is attached, which sucks the air through the opening out of the pipe. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Drosselklappe als geschlossenes Gehäuse in Form eines Zylinders ausgebildet ist, dessen eine Grundfläche Öffnungen aufweist, durch die die Luft ausströmen kann, die durch die Drehachse des Zylinders, der als Luftrohr ausgebildet ist, durch ein Gebläse eingetragen wird. (Figur)Device according to Claims 1 to 20, characterized that the throttle valve as a closed housing in the form of a cylinder is formed, whose one base has openings through which emit the air can, through the axis of rotation of the cylinder, which is designed as an air tube is, by a blower is registered. (Figure) Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungsvorrichtungen nach den Ansprüchen 17 bis 21 durch eine Steuerung gestartet werden, die als Sensor ein Bimetall hat, das in der Nähe der Feuerstelle angeordnet ist.Device according to Claims 1 to 21, characterized that the cleaning devices according to claims 17 to 21 by a controller be started, which has as a sensor a bimetal, which is near the fireplace is arranged.
DE200810064289 2008-12-20 2008-12-20 Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe Withdrawn DE102008064289A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810064289 DE102008064289A1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810064289 DE102008064289A1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008064289A1 true DE102008064289A1 (en) 2010-06-24

Family

ID=42194186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810064289 Withdrawn DE102008064289A1 (en) 2008-12-20 2008-12-20 Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008064289A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016001758U1 (en) 2016-03-16 2016-06-27 Manuela Linder Foam ceramic knobs plate

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016001758U1 (en) 2016-03-16 2016-06-27 Manuela Linder Foam ceramic knobs plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2953010C2 (en)
DE102006024658A1 (en) Device for extractor hoods for alternating operation between circulating air and extract air, depending on the outside temperature
KR20120040689A (en) Cenopt hood exhaust ventilition
CN117259375A (en) Laboratory ventilation equipment with adjustable inlet and outlet air quantity
EP2708128B1 (en) Cleaning apparatus for an oven and oven
DE102008064289A1 (en) Device for cleaning fumes from oven utilized in house, has round foam ceramic disks comprising side surface and arranged perpendicular to pipe axis in cylindrical pipe, where recess is provided in cylindrical pipe
DE4209225C2 (en) Flue gas cleaning attachment with modular filter system for chimneys of small fire systems
DE2936296C2 (en) Shut-off device for an exhaust or air intake line
CN212120373U (en) An electrostatic adsorption device for a range hood
DE20216653U1 (en) Solid fuel stove or oven has automatic slid fuel feed with central air suction pipe having mixture sensor
DE202013005044U1 (en) Hood
CN205372682U (en) Graphite thiazolinyl oil absorption sponge for lampblack absorber
EP2846088B1 (en) Flue gas purification device for small-scale furnace systems
DE102008038763A1 (en) Solid fuel fireplace i.e. solid fuel stove, for domestic areas, has flow guide device arranged between combustion chamber and exhaust gas collector, and outlet opening through which exhaust gas flows from flow guide device into collector
DE8405331U1 (en) CATALYST SYSTEM FOR THE DETERGENT DETOXIFICATION OF DOMESTIC OVENS
EP2241807A1 (en) Smoke particle separator
EP3620717A1 (en) Furnace module for building
DE2323229A1 (en) MONITORING DEVICE FOR THE FILTER ARRANGEMENT IN COOKER HOODS AND THE LIKE
DE102022123482B4 (en) Extractor hood with internal circulation
DE2220023A1 (en) ABSORBER USE FOR FIREPLACES
DE202015100184U1 (en) Burning insert for tumble kilns and tumble kiln
CN222187075U (en) Energy-saving and environmentally friendly stove equipment
DE2510229C2 (en) Exhaust pipe for stoves
CN223191827U (en) Air outlet structure for warm air blower
CN208765516U (en) A kind of smoke heat replacing device

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703