DE102009008683A1 - Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets - Google Patents
Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009008683A1 DE102009008683A1 DE102009008683A DE102009008683A DE102009008683A1 DE 102009008683 A1 DE102009008683 A1 DE 102009008683A1 DE 102009008683 A DE102009008683 A DE 102009008683A DE 102009008683 A DE102009008683 A DE 102009008683A DE 102009008683 A1 DE102009008683 A1 DE 102009008683A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solar module
- mounting rail
- holder
- mounting
- receiving groove
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 11
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims abstract description 4
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims abstract description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 31
- 210000002414 leg Anatomy 0.000 claims description 27
- 230000003716 rejuvenation Effects 0.000 claims description 13
- 210000000689 upper leg Anatomy 0.000 claims description 11
- 238000003780 insertion Methods 0.000 claims description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 claims description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 4
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 2
- 238000005553 drilling Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 2
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 2
- 238000010079 rubber tapping Methods 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000010292 electrical insulation Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 239000011796 hollow space material Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 230000007774 longterm Effects 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S25/00—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
- F24S25/60—Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
- F24S25/63—Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing modules or their peripheral frames to supporting elements
- F24S25/634—Clamps; Clips
- F24S25/636—Clamps; Clips clamping by screw-threaded elements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S25/00—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
- F24S25/30—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors
- F24S25/33—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules using elongate rigid mounting elements extending substantially along the supporting surface, e.g. for covering buildings with solar heat collectors forming substantially planar assemblies, e.g. of coplanar or stacked profiles
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S25/00—Arrangement of stationary mountings or supports for solar heat collector modules
- F24S25/60—Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules
- F24S25/61—Fixation means, e.g. fasteners, specially adapted for supporting solar heat collector modules for fixing to the ground or to building structures
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24S—SOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
- F24S80/00—Details, accessories or component parts of solar heat collectors not provided for in groups F24S10/00-F24S70/00
- F24S80/70—Sealing means
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02E—REDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
- Y02E10/00—Energy generation through renewable energy sources
- Y02E10/40—Solar thermal energy, e.g. solar towers
- Y02E10/47—Mountings or tracking
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Sustainable Development (AREA)
- Sustainable Energy (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Photovoltaic Devices (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine Solarmodulbefestigung mit einer Tragschiene für ein Solarmodul, die beidseitig zumindest bereichsweise jeweils einen Befestigungssteg aufweist, sowie mit mindestens einem zum Befestigen der Tragschiene an einem Gegenstand dienenden Haltemittel.The The invention relates to a solar module mounting with a mounting rail for a Solar module, the two sides at least partially each one Has fastening web, and at least one for fastening the support rail on an object serving holding means.
Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Befestigen eines Solarmoduls an einem Gegenstand mittels einer Solarmodulbefestigung.Further The invention relates to a method for fixing a solar module on an object by means of a solar module attachment.
Solarmodulbefestigungen sowie Verfahren zum Befestigen von Solarmodulen sind aus dem Stand der Technik weitläufig bekannt. Häufig werden dabei zunächst an einem Gegenstand, wie zum Beispiels an einer Dachschräge eines Wohnhauses eine oder mehrere Tragschienen befestigt, an denen anschließend das Solarmodul selbst befestigt wird. Die Tragschienen dienen dabei als Grundgerüst für das oder die Solarmodule und erlauben eine einfache und flexible Montage auf dem Wohndach. Zunächst müssten jedoch die Tragschienen auf dem Wohndach selbst befestigt werden. Häufig weisen die Tragschienen dazu beidseitig zumindest bereichsweise jeweils einen Befestigungssteg auf. Üblicherweise werden die Befestigungsstege mittels Schrauben, insbesondere mittels selbstbohrenden Schrauben und/oder mittels Nieten, an dem Gegenstand beziehungsweise dem Wohndach festgelegt.Solar module mountings and methods for attaching solar modules are known in the art the technology widely known. Often be there first on an object, such as on a sloping roof of a Residential house one or more mounting rails attached to which then the Solar module itself is attached. The mounting rails serve as a basic framework for the or the solar modules and allow easy and flexible installation on the roof. First, however, would have the mounting rails are fastened to the roof itself. Often point the mounting rails on both sides at least partially each a fastening web on. Usually be the fastening webs by means of screws, in particular by means of self-drilling screws and / or by means of rivets, on the object or the roof.
Für den Monteur hat dies den Nachteil, dass er die Tragschiene, die in der Regel eine Länge von über 6 Metern aufweist, an der Dachschräge halten, ausrichten und gleichzeitig festschrauben/festnieten muss. Um eine sichere Befestigung des Solarmoduls beziehungsweise der Tragschiene an dem Gegenstand zu gewährleisten, werden mehrere Schrauben beziehungsweise selbstbohrende Schrauben/gewindeschneidende Schrauben und/oder Nieten als Haltemittel entlang der Tragschiene beziehungsweise entlang der Befestigungsstege vorgesehen. Wobei hierzu zunächst an entsprechender Stelle die Befestigungsstege/die Tragschiene durchbohrt werden müssen. Ein derartiges Befestigen der Tragschiene kann jedoch durch beispielsweise witterungsbedingte Temperaturunterschiede zu hohen Verspannungen in der Tragschiene führen. Im schlimmsten Fall kann dies ein Lösen der Tragschiene von dem Gegenstand zur Folge haben.For the fitter This has the disadvantage that it has the mounting rail, which usually a length from above 6 meters, hold on the roof slope, align and at the same time screw down / rivet. To secure attachment of the solar module or To ensure the mounting rail to the object, several screws or self-tapping screws / tapping screws and / or rivets as holding means along the mounting rail or along the fastening webs provided. Hereby first Corresponding point pierces the mounting webs / the mounting rail Need to become. However, such a fastening of the mounting rail can, for example by weather-related temperature differences to high tension lead in the mounting rail. In the worst case, this may be a release of the mounting rail of the Subject to result.
Es ist somit die Aufgabe der Erfindung eine Solarmodulbefestigung sowie ein Verfahren zum Befestigen eines Solarmoduls zu erschaffen, welches eine einfache Montage sowie eine hohe Belastbarkeit beziehungsweise Sicherheit der Solarmodulbefestigung gewährleistet.It Thus, the object of the invention is a solar module mounting as well to create a method for fixing a solar module, which is a easy installation as well as high load capacity or safety the solar module mounting ensures.
Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche 1 und 21 gelöst. So ist vorgesehen, dass das Haltemittels als – im Querschnitt gesehen – im Wesentlichen U-förmige Halter mit einem Grundstück und zwei Schenkeln ausgebildet ist, wobei die Schenkel an ihren Innenseiten vorzugsweise einander gegenüberliegende Aufnahmenuten für die Befestigungsstege aufweisen, wobei eine erste der Aufnahmenuten eine Höhe aufweist, die der Dicke des zugehörigen Befestigungssteges zu dessen im Wesentlichen spielfreien Aufnahme entspricht, und die andere, zweite Aufnahmenut eine Höhe besitzt, die derart größer als die Dicke des zugehörigen Befestigungsstegs ist, dass bei aufgenom menem Befestigungssteg der Halter gegenüber der Tragschiene verkippbar ist, und wobei der Abstand zwischen dem Nutgrund der zweiten Aufnahmenut und der Innenseite des gegenüberliegenden Schenkels größer als die Breite der Tragschiene im Bereich der Befestigungsstege ist. Es ist also vorgesehen, dass die Tragschiene an einem U-förmigen Halter befestigbar ist, wobei dazu die Befestigungsstege in die erste und die zweite Aufnahmenut einbringbar sind. Dabei erlaubt die erste Aufnahmenut eine im Wesentlichen spielfreie Aufnahme des entsprechenden beziehungsweise zugehörigen Befestigungssteges der Tragschiene, wozu die Höhe der Aufnahmenut im Wesentlichen der Dicke des Befestigungssteges entspricht. Letztendlich wird somit der zugehörige Befestigungssteg durch den Schenkel des Halters beidseitig umgriffen. Der andere Befestigungssteg der Tragschiene ist in der zweiten Aufnahmenut verkippbar, wozu die Höhe der zweiten Aufnahmenut Höher ist als die Dicke des zugehörigen Befestigungssteges. Das heißt, dass der Halter den entsprechenden Befestigungssteg mit der zweiten Aufnahmenut zwar umgreift, jedoch diesen nicht in eine bestimmten Position und/oder Ausrichtung zwingt. Somit ist die Tragschiene beziehungsweise der Befestigungssteg in der zweiten Aufnahmenut in der Höhe verlagerbar und somit ist der Halter gegenüber der Tragschiene beziehungsweise die Tragschiene gegenüber dem Halter in der zweiten Aufnahmenut verkippbar. Schließlich sind die Maße der Tragschiene und des Halters derart gewählt, dass die Breite der Tragschiene im Bereich der Befestigungsstege, also letztendlich der Abstand der freien Enden der Befestigungsstege zueinander, kleiner als der Abstand zwischen dem Nutgrund der zweiten Aufnahmenut und der Innenseite des gegenüberliegenden Schenkels. Das hat zur Folge, dass wenn die Tragschiene mit dem entsprechenden Befesti gungssteg in der zweiten Aufnahmenut bis an den Nutgrund seitlich verlagert beziehungsweise verschoben wird, der andere Befestigungssteg beabstandet zu der Innenseite des gegenüberliegenden Schenkels liegt, sodass sein freies Ende nicht mit der Innenseite des Schenkels in Berührung kommt. Dadurch liegt dieser Befestigungssteg frei zwischen den Schenkeln des Halters, und insbesondere beabstandet zu der ersten Aufnahmenut. Somit kann die Tragschiene auf einfache Art und Weise an dem Halter befestigt werden. Dazu muss sie lediglich mit einem der Befestigungsstege seitlich beziehungsweise radial in die zweite Aufnahmenut zumindest so weit eingeschoben werden, dass der andere Befestigungssteg derart beabstandet zu der Innenseite des gegenüberliegenden Schenkels liegt, dass er verkippt werden kann, bis er mit der ersten Aufnahmenut fluchtet, um schließlich seitlich in die erste Aufnahmenut verlagert zu werden. Durch die Spielfreie Aufnahme des Befestigungssteges in der ersten Aufnahmenut ist die Tragschiene nunmehr an dem Halter (oder der Halter an der Tragschiene) arretiert beziehungsweise befestigt. Insbesondere ist die Tragschiene nunmehr mit beiden Befestigungsstegen gehalten, wobei der Befestigungssteg in der zweiten Aufnahmenut wenn auch nicht spielfrei aber zumindest vor einem Herauskippen durch eine entsprechende Wahl der Höhe der zweiten Aufnahmenut geschützt ist. Zur Befestigung wird die Tragschiene also mit einem Befestigungssteg in die zweite Aufnahmenut geschoben, darin verkippt und anschließend mit dem anderen Befestigungssteg soweit in die erste Aufnahmenut geschoben, dass der erste Befestigungssteg zumindest bereichsweise in der zweiten Aufnahmenut verbleibt. Zum Lösen der Tragschiene von dem Halter wird entsprechend vorgegangen. Ob die Tragschiene an dem Halter oder Halter an der Tragschiene befestigt wird, ist hierbei natürlich zunächst nicht weiter von Bedeutung. Bei der Montage der Solarmodulbefestigung kann das Haltemittel beziehungsweise der Halter nunmehr an dem Gegenstand befestigt werden und anschließend die Tragschiene auf einfache Art und Weise an dem Halter. Ein aufwendiges axiales Einfädeln der Tragschiene – also in Richtung ihrer Längserstreckung – ist nicht notwendig. Darüber hinaus erlaubt das seitliche Spiel der Tragschiene in dem Halter ein beispielsweise temperaturbedingtes Verformen der Tragschiene ohne dass Verspannungen in der Tragschiene und/oder an dem Halter auftreten, die zu einer Beschädigung der Tragschiene und/oder des Halters führen könnten.The object of the invention is achieved by the features of independent claims 1 and 21. Thus, it is provided that the holding means as - seen in cross-section - is substantially U-shaped holder with a plot and two legs, the legs preferably have on their inner sides opposing grooves for the mounting webs, wherein a first of the grooves a height has, which corresponds to the thickness of the associated fastening web to its substantially backlash-free recording, and the other, second receiving groove has a height which is greater than the thickness of the associated fastening web, that at aufgenom menem mounting web of the holder relative to the support rail is tilted, and wherein the distance between the groove bottom of the second receiving groove and the inside of the opposite leg is greater than the width of the mounting rail in the region of the fastening webs. Thus, it is provided that the mounting rail can be fastened to a U-shaped holder, for which purpose the fastening webs can be introduced into the first and the second receiving groove. In this case, the first receiving groove allows a substantially play-free recording of the corresponding or associated fastening web of the mounting rail, to which the height of the receiving groove substantially corresponds to the thickness of the fastening web. Ultimately, therefore, the associated fastening web is embraced by the leg of the holder on both sides. The other fastening web of the mounting rail can be tilted in the second receiving groove, for which purpose the height of the second receiving groove is higher than the thickness of the associated fastening web. This means that the holder, while encompassing the corresponding fastening web with the second receiving groove, does not force it into a specific position and / or orientation. Thus, the support rail or the fastening web in the second receiving groove in the height displaced and thus the holder relative to the support rail or the support rail relative to the holder in the second receiving groove is tilted. Finally, the dimensions of the mounting rail and the holder are chosen such that the width of the mounting rail in the region of the fastening webs, ie ultimately the distance between the free ends of the mounting webs to each other, smaller than the distance between the groove bottom of the second receiving groove and the inside of the opposite leg. This has the consequence that when the support rail with the corresponding fastening web in the second receiving groove to the groove base laterally displaced or moved, the other fastening web spaced from the inside of the opposite leg, so that its free end not with the inside of the leg comes into contact. As a result, this attachment web is exposed between the legs of the holder, and in particular spaced from the first receiving groove. Thus, the mounting rail be easily attached to the holder. For this purpose, it must be inserted at least so far with one of the fastening webs laterally or radially into the second receiving groove that the other fastening web is spaced from the inside of the opposite leg so that it can be tilted until it is aligned with the first receiving groove finally to be laterally displaced in the first receiving groove. Due to the play-free recording of the fastening web in the first receiving groove, the mounting rail is now locked or fastened to the holder (or the holder on the mounting rail). In particular, the mounting rail is now held with two fastening webs, wherein the fastening web in the second receiving groove but not backlash-free but at least protected from tipping out by an appropriate choice of the height of the second receiving groove. For attachment, the support rail is thus pushed with a fastening web in the second receiving groove, tilted therein and then pushed so far with the other fastening web in the first receiving groove, that the first attachment web at least partially remains in the second receiving groove. To solve the mounting rail of the holder is proceeded accordingly. Whether the mounting rail is fastened to the holder or holder on the mounting rail is, of course, initially of no importance. When mounting the solar module mounting the holding means or the holder can now be attached to the object and then the support rail in a simple manner to the holder. A complex axial threading of the mounting rail - ie in the direction of its longitudinal extent - is not necessary. In addition, the lateral play of the mounting rail in the holder allows, for example, temperature-induced deformation of the mounting rail without tension in the mounting rail and / or on the holder occur, which could lead to damage to the mounting rail and / or the holder.
Zweckmäßigerweise ist der Abstand zwischen dem Nutgrund der ersten Aufnahmenut und der Innenseite des gegenüberliegenden Schenkels kleiner als die Breite der Tragschiene im Bereich der Befestigungsstege. Das hat zur Folge, dass bei dem seitlichen Verlagern der Tragschiene in die erste Aufnahmenut der gegenüberliegende Befestigungssteg stets in der zweiten Aufnahmenut zumindest bereichsweise verbleibt. Ist der eine Befestigungssteg somit in der ersten Aufnahmenut gehalten, verbleibt der andere Befestigungssteg in der zweiten Aufnahmenut, sodass ein Lösen der Tragschiene von dem Halter wirksam verhindert wird.Conveniently, is the distance between the groove bottom of the first receiving groove and the Inside of the opposite Thighs smaller than the width of the mounting rail in the region of the fastening webs. This has the consequence that in the lateral displacement of the mounting rail in the first receiving groove the opposite fastening web always at least partially remains in the second receiving groove. is the one holding web thus held in the first receiving groove, the other fastening web remains in the second receiving groove, so a release the support rail is effectively prevented by the holder.
Vorteilhafterweise entspricht die Kontur der ersten Aufnahmenut im Wesentlichen der des zugeshörigen Befestigungsstegs. Dadurch ist der Befestigungssteg nicht nur spielfrei in der ersten Aufnahmenut aufnehmbar, sondern wird in dieser definiert geführt beziehungsweise in einer bestimmten Position/Ausrichtung gehalten. Ist die Tragschiene mit dem einen Befestigungssteg in die erste Aufnahmenut verschoben, so wird die Tragschiene durch die Kontur der ersten Aufnahmenut in ihrer Position gehalten. Dadurch wird ein nachträgliches Verkippen der Tragschiene an dem Halter beziehungsweise des Halters an der Tragschiene wirksam verhindert.advantageously, corresponds to the contour of the first receiving groove substantially the of the listener Fastening web. As a result, the fastening web is not only free of play in the first receiving groove is receivable, but is defined in this guided or held in a certain position / orientation. Is the mounting rail with the one mounting bar in the first Moving groove so the support rail is through the contour the first receiving groove held in position. This will an afterthought Tilt the mounting rail to the holder or the holder the support rail effectively prevented.
Zusätzlich oder alternativ weist die zweite Aufnahmenut bevorzugt eine Verjüngung auf, deren Höhe der Dicke des zugehörigen Befestigungsstegs zu dessen im Wesentlichen spielfreien Kipplagerung entspricht. Es ist somit vorgesehen, dass die zweite Aufnahmenut einen Hinterschnitt aufweist, der durch die Verjüngung gebildet wird, wobei die Verjüngung den zugehörigen Befestigungssteg lagernd umgreift, sodass dieser zwar durch die zweite Aufnahmenut gehalten, jedoch verkippbar ist. Zweckmäßigerweise ist die Verjüngung dazu derart ausgebildet, dass sie mit dem Befestigungssteg beidseitig jeweils eine Anlagekante beziehungsweise-linie bildet, um welche der Befestigungssteg gekippt werden kann. Mit anderen Worten definiert die Verjüngung eine ortsfeste Kippachse für die Tragschiene.Additionally or alternatively, the second receiving groove preferably has a taper, their height the thickness of the associated Fastening web corresponds to the essentially play-free tilting bearing. It is thus provided that the second receiving groove has an undercut that is characterized by the rejuvenation is formed, the rejuvenation of the associated Fixing web overlaps in stock, so that this through the held second receiving groove, but is tiltable. Appropriately, is the rejuvenation designed in such a way that they are on both sides with the fastening web each forms a contact edge or line to which of the Fixing bridge can be tilted. In other words, defined the rejuvenation a stationary tilting axle for the mounting rail.
Bevorzugt ist der Abstand der Verjüngung zu dem Nutgrund der gegenüberliegenden Aufnahmenut kleiner als die Breite der Tragschiene im Bereich der Befestigungsstege. Dadurch ist gewährleistet, dass die Tragschiene, wenn sie mit dem einen Befestigungssteg bis an den Nutgrund der ersten Aufnahmenut eingeschoben ist, durch die Verjüngung der zweiten Aufnahmenut weiterhin gehalten wird. Dadurch ist die Tragschiene beidseitig im Wesentlichen spielfrei an dem Halter gehalten, sobald sie in die erste Aufnahmenut nach dem Verkippen eingeschoben ist. Die vorteilhafte Verjüngung kann dabei zusätzlich oder alternativ zu der oben genannten Kontur der ersten Aufnahmenut vorgesehen sein. Durch das beidseitige im Wesentlichen spielfreie Lagern der Tragschiene wird ein Verkip pen/Verwackeln der Tragschiene im montierten Zustand dauerhaft verhindert, sodass beispielsweise auch bei starken Winden ein Solarmodul mittels der Solarmodulbefestigung stets sicher und fest an dem Gegenstand gehalten ist. Darüber hinaus werden störende Klappergeräusche verhindert.Prefers is the distance of the rejuvenation to the groove bottom of the opposite Receiving groove smaller than the width of the mounting rail in the area of Fastening webs. This ensures that the mounting rail, if you with the one attachment bar up to the groove bottom of the the first receiving groove is inserted, by the rejuvenation of the second Recording groove is still held. This is the mounting rail held on both sides substantially free of play on the holder as soon as she is inserted in the first receiving groove after tilting. The beneficial rejuvenation can additionally or provided as an alternative to the above contour of the first receiving groove be. Due to the two-sided essentially backlash-free bearings of the mounting rail is a Verkip penig / shake the mounting rail in the assembled state permanently prevented, so for example, even in strong winds Solar module by means of solar module mounting always safe and secure is held on the object. In addition, disturbing rattling noises are prevented.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist die zweite Aufnahmenut im Wesentlichen C-förmig, dreieckförmig, trapezförmig und/oder kreissegmentförmig ausgebildet, wobei der verjüngte Bereich stets im Eingangsbereich der zweiten Aufnahmenut angeordnet ist. Der Hinterschnitt erlaubt stets das Verkippen der Tragschiene beziehungsweise des entsprechenden Befestigungsstegs in der zweiten Aufnahmenut.To a development of the invention, the second receiving groove in Substantially C-shaped, triangular, trapezoidal and / or circular segment formed, wherein the tapered Area always arranged in the entrance area of the second receiving groove is. The undercut always allows tilting of the mounting rail or the corresponding fastening web in the second Receiving groove.
Zweckmäßigerweise sind die Aufnahmenuten fluchtend zueinander angeordnet, sodass die erste Aufnahmenut und die zweite Aufnahmenut auf gleicher Höhe an den Innenseiten der Schenkel angeordnet sind. Entsprechend sind die Befestigungsstege der Tragschiene fluchtend zueinander an der Tragschiene angeordnet.Conveniently, the grooves are aligned with each other, so that the first receiving groove and the second receiving groove at the same height to the Inner sides of the legs are arranged. Accordingly, the Mounting webs of the mounting rail aligned with each other on the mounting rail arranged.
Besonders bevorzugt ist der Halter im Wesentlichen C-förmig ausgebildet. Das bedeutet, dass die erste und die zweite Aufnahmenut einseitig jeweils durch das Grundstück des Halters begrenzt sind. Bei der Befestigung der Tragschiene hat dies den Vorteil, dass die Tragschiene auf dem Grundstück nach dem Verkippen beispielsweise flächig aufliegen kann. Dabei wird vor allem der entsprechende Befestigungssteg auf einfache Art und Weise fluchtend zu der ersten Aufnahmenut nach dem Verkippen beziehungsweise durch das Verkippen angeordnet/ausgerichtet. Die Tragschiene kann somit bei der Montage zunächst in die zweite Aufnahmenut eingeschoben, dann soweit wie möglich bis auf das Grundstück verkippt und schließlich in die erste Aufnahmenut bis an den Nutgrund verschoben werden. Die C-förmige Ausbildung des Halters erlaubt darüber hinaus eine einfache und kostengünstige Fertigung des Halters.Especially Preferably, the holder is formed substantially C-shaped. That means, that the first and the second receiving groove on each side by the property of the holder are limited. When mounting the DIN rail has this has the advantage of following the mounting rail on the property tilting, for example, flat can rest. Here, above all, the corresponding fastening web in a simple manner in alignment with the first receiving groove the tilting or tilting arranged / aligned. The mounting rail can thus initially during assembly in the second receiving groove pushed in, then as far as possible down to the property tilted and finally be moved in the first receiving groove to the groove bottom. The C-shaped Training of the holder also allows a simple and inexpensive Production of the holder.
Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Halter mindestens eine Durchgangsöffnung für ein Befestigungsmittel, insbesondere eine Schraube oder dergleichen, zum Befestigen des Halters an dem Gegenstand aufweist. Vorteilhafterweise weist der Halter an seinen beiden freien Enden beziehungsweise in den Schenkeln jeweils eine Durchgangsöffnung für ein Befestigungsmittel auf. Wobei die Durchgangsöffnungen natürlich beabstandet zu der jeweiligen Aufnahmenut angeordnet sind. Der Halter kann somit auf einfache Art und Weise als erstes auf dem Gegenstand befestigt, beispielsweise verschraubt, werden.To a development of the invention is provided that the holder at least one passage opening for a Fastening means, in particular a screw or the like, for securing the holder to the object. advantageously, has the holder at its two free ends or in the legs each have a passage opening for a fastener. Wherein the passage openings Naturally spaced from the respective receiving groove are arranged. The holder can thus be the first on the object in a simple manner attached, for example, be screwed.
Vorteilhafterweise weist der Halter auf mindestens einer Seite der Durchgangsöffnung einen die Durchgangsöffnung umgebenden Dichtungssteg auf. Der Dichtungssteg ist also erhaben als Vorsprung zu der Oberfläche, an der die Durchgangsöffnung durchtritt, ausgebildet und umgibt die Durchgangsöffnung vollumfänglich. Bei der Befestigung des Halters auf dem Gegenstand wird dadurch eine wirksame Dichtung zwischen dem Halter und dem Gegenstand oder beispielsweise einem Schraubenkopf gewährleistet. Da Solarmodule üblicherweise im Freien verwendet werden, bietet dies einen Schutz vor unerwünschtem Eintritt von beispielsweise Regenwasser in die Solarmodulbefestigung. Insbesondere wird ein Eindringen von Feuchtigkeit in den Gegenstand, an dem der Halter beziehungsweise das Solarmodul befestigt werden soll, verhindert.advantageously, the holder has on at least one side of the passage opening a the passage opening surrounding sealing ridge on. The sealing bar is so sublime as a projection to the surface, at the passage opening passes, formed and surrounds the passage opening fully. When attaching the holder on the object is characterized an effective seal between the holder and the object or ensured, for example, a screw head. Da solar modules usually Used outdoors, this provides protection against unwanted Entry of, for example, rainwater into the solar module mounting. In particular, penetration of moisture into the article, where the holder or the solar module are attached should, prevented.
Vorteilhafterweise ist der Dichtungssteg dazu zumindest bereichsweise elastisch verformbar, sodass ein hoher Dichtungsgrad auch auf lange Zeit hin gewährleistet ist. Häufig werden Solarmodule an einem Trapezblech befestigt, welches die wasserabweisende Funktion beispielsweise eines Wohndachs weiterhin gewährleisten soll. Gerade hier ist die oben beschriebene Dichtung mittels des Dichtungsstegs von Bedeutung, da hier ein Eindringen von Feuchtigkeit beziehungsweise Wasser durch das Trapezblech hindurch verhindert wird. Bevorzugt weist die Durchgangsöffnung beidseitig einen sie umgebenden Dichtungssteg auf.advantageously, the sealing web is at least partially elastically deformable, so that a high degree of sealing ensured even in the long term is. Often Solar modules are attached to a trapezoidal sheet, which is the water-repellent Continue to ensure the function of, for example, a rooftop should. Just here is the above-described seal by means of Seal of importance because there is a penetration of moisture or water through the trapezoidal sheet prevented becomes. Preferably, the passage opening on both sides of a them surrounding sealing ridge on.
Besonders bevorzugt ist zumindest der Dichtungssteg auf der dem Gegenstand zugeordneten Seite des Halters beabstandet zu der Durchgangsöffnung angeordnet. Der Dichtungssteg weist somit einen größeren Durchmesser als die Durchgangsöffnung auf und umgibt diese beabstandet. Dadurch wird zwischen der Durchgangsöffnung und dem Dichtungssteg ein Freiraum beziehungsweise auch Holraum gebildet. Bei der Montage des Halters führt dies dazu, dass beim Festschrauben des Halters an dem Gegenstand Material des Halters in den Freiraum eindringen und der Dichtungssteg besonders dicht auf dem Gegenstand aufliegen kann. Insbesondere wenn der Gegenstand als Trapezblech ausgebildet ist, führt dies zu einem besonders hohen Dichtungsgrad. Das Trapezblech wird dabei beim Festschrauben des Halters im Bereich des Freiraums derart verformt, dass es in den Freiraum eindringt, wobei eine vollumfängliche Dichtungskante an dem Dichtungssteg entsteht.Especially Preferably, at least the sealing web on the object associated side of the holder spaced from the passage opening arranged. The sealing web thus has a larger diameter than the passage opening and surrounds these spaced. As a result, between the passage opening and the sealing ridge formed a free space or hollow space. When mounting the holder this leads in addition, when tightening the holder to the object material of the holder penetrate into the free space and the sealing bar particularly tight can rest on the object. Especially if the item is designed as a trapezoidal sheet, this leads to a special high degree of sealing. The trapezoidal sheet is thereby tightening of the holder deformed in the region of the free space such that it is in the free space penetrates, with a full sealing edge on the Sealing web is created.
Vorteilhafterweise sind mehrere Halter an der Tragschiene angeordnet, sodass die Tragschiene durch mehrere Halter an dem Gegenstand gehalten wird. Bevorzugt sind die mehreren Halter an der Trag schiene gleich ausgerichtet. Das bedeutet, dass die Halter parallel zueinander ausgerichtet sind und jeweils der eine Befestigungssteg in der ersten Aufnahmenut und der andere Befestigungssteg in der zweiten Aufnahmenut aufgenommen ist. Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass wenigstens einer der mehreren Halter an der Tragschiene entgegengesetzt ausgerichtet ist, sodass dieser Halter um 180° verdreht zu den anderen Haltern an der Tragschiene angeordnet ist. Dadurch liegt beispielsweise der Befestigungssteg, der in den anderen Haltern in der zweiten Aufnahmenut einliegt, bei diesem Halter in der ersten Aufnahmenut ein. Dadurch wird insbesondere die Stabilität der Solarmodulbefestigung erhöht.advantageously, are several holders arranged on the mounting rail, so that the mounting rail through several holders are held on the object. Preferred are the several holders on the support rail aligned the same. That means, that the holders are aligned parallel to each other and respectively one fastening bar in the first receiving slot and the other Attachment web is received in the second receiving groove. To a development of the invention is provided that at least one of the plurality of holders aligned opposite to the mounting rail is, so that this holder is rotated by 180 ° is arranged to the other holders on the mounting rail. Thereby For example, is the mounting bar, in the other holders rests in the second receiving groove, in this holder in the first Receiving groove. As a result, in particular the stability of the solar module attachment elevated.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung weist die Solarmodulbefestigung ein an der Tragschiene befestigbares Halteblech zum bereichsweisen Umgreifen zumindest eines Solarmoduls, insbesondere eines Rahmens des Solarmoduls, auf. Das Halteblech umgreift also zumindest bereichsweise die Oberseite eines Solarmoduls, sodass dieses an der Tragschiene ausgerichtet und festgehalten ist. Dazu ist das Halteblech beispielsweise im Wesentlichen L- oder S-förmig ausgebildet. Auch kann das Halteblech T-förmig ausgebildet sein, dann dient es vorzugsweise dazu, zwei benachbarte Solarmodule an der Tragschiene zu befestigen, wobei jeweils eine Seite des Halteblechs zum Halten beziehungsweise bereichsweise Umgreifen eines der Solarmodule beziehungsweise eines Rahmens der Solarmodule dient.According to an advantageous development of the invention, the solar module attachment has a mounting plate which can be fastened to the mounting rail for the area-wise encompassing of at least one solar module, in particular a frame of the solar module duls, up. The holding plate thus surrounds at least partially the top of a solar module, so that it is aligned with the mounting rail and held. For this purpose, the holding plate is designed, for example, substantially L-shaped or S-shaped. Also, the retaining plate may be T-shaped, then it is preferably used to attach two adjacent solar modules to the mounting rail, each one side of the retaining plate for holding or partially encompassing one of the solar modules or a frame of the solar modules used.
Vorteilhafterweise ist mindestens ein Nutstein in/an der Tragschiene längsverschiebbar angeordnet. Die Tragschiene weist dazu eine nutförmige Vertiefung auf, in der der Nutstein entlang der Tragschiene (längs) verschiebbar ist. Vorteilhafterweise ist das Halteblech an dem Nutstein befestigbar, insbesondere verschraubbar. Damit kann die Position des Solarmoduls beziehungsweise des Halteblechs an der Tragschiene variabel durch Längsverschieben des Nutsteins bestimmt werden. Zweckmäßigerweise weist der Nutstein ein Gewinde auf, welches der Verschraubung des Halteblechs dient. Bevorzugt sind der Nutstein und/oder die Tragschiene derart ausgebildet, dass sie einen Hintergriffsitz bilden, sodass der Nutstein nicht radial beziehungsweise seitlich von der Tragschiene gelöst werden kann. Die Tragschiene weist vorteilhafterweise ein U-förmiges Querschnittsprofil auf, wobei der Nutstein zwischen den Schenkeln der Tragschiene gehalten ist. Vorteilhafterweise weisen die Schenkel beidseitig jeweils einen nach Innen ragenden Führungssteg beziehungsweise Vorsprung auf, der ein Lösen des Nutsteins seitlich aus der Tragschiene verhindert. Die Tragschiene weist somit bevorzugt – abgesehen von den Befestigungsstegen – einen im Wesentlichen C-förmigen Querschnitt auf.advantageously, at least one sliding block in / on the mounting rail is longitudinally displaceable arranged. The support rail has for this purpose a groove-shaped recess in the the sliding block along the support rail (longitudinal) is displaceable. Advantageously the retaining plate fastened to the sliding block, in particular screwed. Thus, the position of the solar module or the holding plate on the mounting rail variable by longitudinal displacement of the Nutsteins be determined. Conveniently, the sliding block a thread which serves to screw the retaining plate. Preferably, the sliding block and / or the mounting rail are designed such that they form a rear grip, so the sliding block not be solved radially or laterally from the mounting rail can. The support rail advantageously has a U-shaped cross-sectional profile on, with the sliding block held between the legs of the support rail is. Advantageously, the legs each have one on each side inwardly projecting guide bar or projection on the side of a loosening of the sliding block prevented from the mounting rail. The mounting rail thus has preferred - apart from the fixing bridges - one essentially C-shaped Cross-section on.
Weiterhin ist vorgesehen, dass der Halter und/oder die Tragschiene wenigstens ein Axialsicherungsmittel aufweisen. Im einfachsten Fall weist dazu der Halter einen Axialanschlag für die Tragschiene auf, sodass diese nicht in Richtung ihrer Längserstreckung durch den Halter geschoben werden kann. Der Axialanschlag kann beispielsweise als „Radial”-Vorsprung auf dem Grundstück des Halters ausgebildet sein. In diesem Fall ist der Halter als ein End-Halter für die Tragschiene ausgebildet. Ebenso ist es denkbar, Radial-Vorsprünge im Bereich der Aufnahmenuten vorzusehen. Alternativ oder zusätzlich kann die Tragschiene in ihren Befestigungsstegen einen oder mehrere Axialanschläge aufweisen, die im montierten Zustand mit beispielsweise einer Stirnseite des Halters zusammenwirken. Auch ist es denkbar, die Tragschiene insbesondere mittig an einer oder mehreren Stellen auf dem Gegenstand zu verschrauben.Farther it is provided that the holder and / or the mounting rail at least have an axial securing means. In the simplest case points to the Holder an axial stop for the support rail, so that they are not in the direction of their longitudinal extent can be pushed through the holder. The axial stop can, for example as a "radial" projection on the property be formed of the holder. In this case, the holder is as an end holder for formed the support rail. It is also conceivable radial projections in the area to provide the grooves. Alternatively or additionally the mounting rail have one or more axial stops in its fastening webs, in the mounted state with, for example, a front side of the holder interact. It is also conceivable, the mounting rail in particular screwed centrally in one or more places on the object.
Schließlich ist vorgesehen, dass die Tragschiene zumindest im Wesentlichen aus Aluminium und/oder der Halter zumindest im Wesentlichen aus Kunststoff, insbesondere Polyamid, gefertigt ist. Bei der Kunststoff-Aluminium-Kombination gewährleistet der Halter zusätzlich eine elektrische Isolation zwischen dem Trapezblech und der Tragschiene, sodass eine Kontaktkorrossion verhindert wird.Finally is provided that the support rail at least substantially made of aluminum and / or the holder at least substantially made of plastic, in particular Polyamide, is made. In the plastic-aluminum combination ensures the Holder in addition an electrical insulation between the trapezoidal sheet and the mounting rail, so that contact corrossion is prevented.
Das vorteilhafte Verfahren zum Befestigen des Solarmoduls an dem Gegenstand mit der oben beschriebenen Solarmodulbefestigung kennzeichnet sich durch folgende Schritte aus: Zunächst werden zumindest zwei der Halter parallel und beabstandet zueinander an dem Gegenstand, insbesondere durch Verschrauben, befestigt. Anschließend wird die Tragschiene seitlich mit einem der Befestigungsstege in die jeweilige zweite Aufnahmenut der Halter eingebracht und anschließend derart verkippt, dass der andere Befestigungssteg mit der ersten Aufnahmenut fluchtet. Schließlich wird die Tragschiene nach dem Verkippen seitlich mit dem anderen Befestigungssteg in die erste Aufnahmenut verschoben, sodass die Tragschiene beidseitig mit ihren Befestigungsstegen in der jeweiligen Aufnahmenut gehalten ist. Abschließend wird das Solarmodul an der Tragschiene befestigt.The advantageous method for attaching the solar module to the object with the solar module mounting described above by following these steps: First At least two of the holders are parallel and spaced from one another attached to the object, in particular by screwing. Subsequently, the Mounting rail side with one of the mounting bars in the respective introduced second receiving groove of the holder and then so tilted that the other mounting bar with the first receiving groove flees. After all is the mounting rail after tilting laterally with the other Fixing web moved into the first receiving groove, so that the Mounting rail on both sides with their fastening webs in the respective Receiving groove is held. Finally, the solar module is on attached to the mounting rail.
Häufig werden Solarmodule auf schräg ausgerichteten beziehungsweise geneigten Gegenständen, wie beispielsweise Wohndächern, befestigt. In diesem Fall ist es zweckmäßig, wenn die zwei Halter auf dem geneigten Gegenstand derart angeordnet werden, dass jeweils der die zweite Aufnahmenut aufweisende Schenkel oberhalb des die erste Aufnahmenut aufweisenden Schenkels liegt. Damit wird die Tragschiene durch ihr Gewicht und das des Solarmoduls in der ersten Aufnahmenut gehalten, sodass sich die Tragschiene nicht von selbst von dem Halter lösen kann, da der die Verlagerung der Tragschiene nach unten begrenzende Nutgrund der ersten Aufnahmenut näher zu der Innenseite beziehungsweise zu der Verjüngung der zweiten Aufnahmenut liegt als die Tragschiene im Bereich ihrer Befestigungsstege breit ist.Become frequent Solar modules on an angle aligned or inclined objects, such as rooftops, attached. In this case, it is appropriate if the two holders are arranged on the inclined object in such a way that each of the second receiving groove having legs above of the first receiving groove having leg is. This will be the Mounting rail by its weight and that of the solar module in the first Holding groove so that the mounting rail does not go by itself from the holder can, as the limiting the displacement of the mounting rail down Groove of the first receiving groove closer to the inside or to the rejuvenation the second receiving groove is as the support rail in the area of her Fixing webs is wide.
Bei Befestigen des Solarmoduls auf einem Erhebungen aufweisenden Gegenstand, insbesondere auf einem Trapezblech, werden die Halter zweckmäßigerweise auf den Erhebungen befestigt. Ist zunächst nur das Anbringen von zwei Haltern an dem Gegenstand vorgesehen, ist es vorteilhaft, wenn nach dem Befestigen der Tragschiene an diesen zwei Haltern das Anbringen weiterer Halter an der Tragschiene durchgeführt wird. Die zwei ersten Halter dienen hierdurch der Grobarretierung und insbesondere der Ausrichtung der Tragschiene an dem Gegenstand. Ist der Gegenstand ein Erhebungen aufweisender Gegenstand beziehungsweise ein Trapezblech, so können weitere Halter auf einfache Art und Weise nachträglich an der Tragschiene angeordnet werden.When mounting the solar module on an elevations article, in particular on a trapezoidal sheet, the holder is conveniently attached to the surveys. If at first only the attachment of two holders to the object is provided, it is advantageous if after attaching the mounting rail to these two holders the attachment of further holders to the mounting rail is carried out. The two first holders serve thereby the Grobarretierung and in particular the alignment of the mounting rail on the object. If the object is an object having a raised portion or a trapezoidal sheet metal sheet metal sheet, further holders can subsequently be attached to the mounting rail in a simple manner net.
Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass insbesondere vor der Befestigung des Solarmoduls, wenigstens ein weiterer Halter im Bereich zwischen zwei Erhebungen durch radiales/seitliches Aufschieben der zweiten Aufnahmenut auf einen der Befestigungsstege, verkippen und anschließendes radiales/seitliches Aufschieben der ersten Aufnahmenut auf den anderen Befestigungssteg arretiert und schließlich auf eine der Erhebungen axial entlang der Tragschiene geschoben und dort befestigt, insbesondere verschraubt wird.advantageously, it is provided that, in particular, before the attachment of the solar module, at least one other holder in the area between two elevations by radial / lateral pushing on the second receiving groove one of the fastening webs, tilt and then radial / lateral Sliding the first receiving groove onto the other fastening bar arrested and finally pushed onto one of the elevations axially along the mounting rail and fastened there, in particular screwed.
Schließlich ist vorgesehen, dass wenigstens einer der weiteren Halter entgegengesetzt ausgerichtet, also um 180° verdreht an der Tragschiene befestigt wird. Das bedeutet, dass wenigstens einer der Halter spiegelverkehrt an der Tragschiene angeordnet ist, sodass der eine Befestigungssteg in der ersten Aufnahmenut und der andere Befestigungssteg in der anderen Aufnahmenut liegt, während bei den anderen Haltern der eine Befestigungssteg in der zweiten Aufnahmenut und der andere Befestigungssteg in der ersten Aufnahmenut liegt. Dadurch wird ein Lösen der Tragschiene auch bei einer hohen Belastung des Solarmoduls und/oder der Tragschiene auf einfache Art und Weise verhindert. Darüber hinaus wird dadurch eine Verformung der Tragschiene, beispielsweise eine temperaturbedingte Verformung, auf einfache Art und Weise begrenzt.Finally is provided that at least one of the other holders opposite aligned, so rotated by 180 ° is attached to the mounting rail. That means that at least one of the holders is arranged mirror-inverted on the mounting rail, so that the one fastening web in the first receiving groove and the other attachment bridge lies in the other receiving groove, while at the other holders of a mounting bar in the second receiving groove and the other fastening web lies in the first receiving groove. This will cause a release the support rail even with a high load of the solar module and / or prevents the mounting rail in a simple manner. Furthermore This is a deformation of the support rail, for example a Temperature-induced deformation, limited in a simple manner.
Im Folgenden soll die Erfindung anhand eines vorteilhaften Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Dazu zeigenin the The invention is based on an advantageous embodiment be explained in more detail. Show this
Die
Die
Weiterhin
ist der Abstand a1 zwischen dem Nutgrund
Ferner
ist der Abstand a2 zwischen dem Nutgrund
Ferner
sind in dem Halter
Im
Folgenden soll anhand der
Die
Tragschiene
Die
Die
The
Beim
Festziehen der Schrauben beziehungsweise der Befestigungsmittel
Die
Die
zwei zuerst befestigten Halter
Die
In
der Tragschiene
Bei
der Montage des Solarmoduls
Die
Das
in der
Die
Anstelle eines Fotovoltaikmoduls kann natürlich auch ein thermisches Solarmodul, wie beispielsweise ein Sonnenkollektor oder Vakuumröhrenkollektor, vorgesehen sein.Instead of of a photovoltaic module can of course also a thermal solar module, such as a solar panel or vacuum tube collector, be provided.
Insgesamt
bietet die Solarmodulbefestigung
Claims (28)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102009008683A DE102009008683A1 (en) | 2009-02-06 | 2009-02-06 | Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102009008683A DE102009008683A1 (en) | 2009-02-06 | 2009-02-06 | Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102009008683A1 true DE102009008683A1 (en) | 2010-08-19 |
Family
ID=42338656
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102009008683A Withdrawn DE102009008683A1 (en) | 2009-02-06 | 2009-02-06 | Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102009008683A1 (en) |
Cited By (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2423620A2 (en) | 2010-08-26 | 2012-02-29 | BB Stanz-und Umformtechnik GmbH | Self-screwing screws for fixing solar panels |
| EP2574863A1 (en) | 2011-09-30 | 2013-04-03 | HILTI Aktiengesellschaft | Support rail for solar panels |
| DE102012004129A1 (en) * | 2012-02-24 | 2013-08-29 | Creotecc Gmbh | Mounting system for fastening e.g. photovoltaic module on roof, has coupling element on free ends, that presses clamping device in second clamped position, so that longitudinal displacement is prevented to define angular orientation |
| EP2662645A2 (en) | 2012-05-09 | 2013-11-13 | K2 Systems GmbH | Solar module holder |
| US9175881B2 (en) * | 2013-04-29 | 2015-11-03 | Sunmodo Corporation | Thermal expansion compensation apparatus for mounting solar panels |
| IT202300014553A1 (en) * | 2023-07-12 | 2025-01-12 | Nexus S R L | PHOTOVOLTAIC PANEL SUPPORT SYSTEM. |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202005015455U1 (en) * | 2005-09-30 | 2007-02-08 | Leichtmetallbau Schletter Gmbh | Solar module assembling device for use in building, has sealing unit arrangement inserted in area of fastening unit between support bars and roof sealing film, and clamping unit firmly clamping solar module against module support surfaces |
| DE202007016011U1 (en) * | 2007-11-15 | 2008-04-17 | Meier, Christian | Holding device for solar modules of a solar field |
-
2009
- 2009-02-06 DE DE102009008683A patent/DE102009008683A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202005015455U1 (en) * | 2005-09-30 | 2007-02-08 | Leichtmetallbau Schletter Gmbh | Solar module assembling device for use in building, has sealing unit arrangement inserted in area of fastening unit between support bars and roof sealing film, and clamping unit firmly clamping solar module against module support surfaces |
| DE202007016011U1 (en) * | 2007-11-15 | 2008-04-17 | Meier, Christian | Holding device for solar modules of a solar field |
Cited By (10)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP2423620A2 (en) | 2010-08-26 | 2012-02-29 | BB Stanz-und Umformtechnik GmbH | Self-screwing screws for fixing solar panels |
| DE102010039843A1 (en) * | 2010-08-26 | 2012-03-01 | Bb-Stanz- Und Umformtechnik Gmbh | Self-drilling screws for fixing solar panels |
| EP2574863A1 (en) | 2011-09-30 | 2013-04-03 | HILTI Aktiengesellschaft | Support rail for solar panels |
| DE102012004129A1 (en) * | 2012-02-24 | 2013-08-29 | Creotecc Gmbh | Mounting system for fastening e.g. photovoltaic module on roof, has coupling element on free ends, that presses clamping device in second clamped position, so that longitudinal displacement is prevented to define angular orientation |
| DE102012004129B4 (en) * | 2012-02-24 | 2016-05-04 | Creotecc Gmbh | Bridge for trapezoid roofs |
| EP2662645A2 (en) | 2012-05-09 | 2013-11-13 | K2 Systems GmbH | Solar module holder |
| DE102012009486A1 (en) | 2012-05-09 | 2013-11-14 | K2 Systems Gmbh | Solar module holders |
| EP2662645A3 (en) * | 2012-05-09 | 2017-01-18 | K2 Systems GmbH | Solar module holder |
| US9175881B2 (en) * | 2013-04-29 | 2015-11-03 | Sunmodo Corporation | Thermal expansion compensation apparatus for mounting solar panels |
| IT202300014553A1 (en) * | 2023-07-12 | 2025-01-12 | Nexus S R L | PHOTOVOLTAIC PANEL SUPPORT SYSTEM. |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE202009001810U1 (en) | Solar module mounting | |
| EP2009293B1 (en) | Device for connecting a profile rail with another component | |
| DE102012011969B4 (en) | Solar module holders | |
| DE102009008683A1 (en) | Solar module fastener for solar module, has mounting rail with fastening bars and retaining medium formed as U-shaped holder with base and two brackets | |
| EP4158259B1 (en) | Mounting system, mounting arrangement and solar system | |
| EP1930668A2 (en) | Mounting rail system | |
| DE102010031874A1 (en) | Device for fixing an object to a component having a walled opening | |
| DE102015117537B3 (en) | Adapter for module terminals and clamping unit with an adapter and a module terminal | |
| EP2270403B1 (en) | Solar collector with bearing rail | |
| DE102007039755A1 (en) | Fastener for fastening solar elements on e.g. roof, has longitudinally running elevations in inner sides of top hat rails, and mounting rails with side provided with point or line shaped running knurled or roughened area | |
| DE202005003224U1 (en) | Profile rail insert for securing threaded nut for fixing bolt in profile rail slot, e.g. for mounting assembly securing solar module to building roof | |
| EP0796414A1 (en) | Roof mounting for at least one solar-energy collector | |
| EP2423622B1 (en) | Fixing device with mounting elements and supporting rail | |
| DE202005006528U1 (en) | Profile for installing cables and gas and water pipes has square cross-section, two opposite sides being pressed in to form longitudinal grooves with narrower opening which can retain head of bolt | |
| EP2372269A2 (en) | Connecting device and profile assembly | |
| DE202010012937U1 (en) | fastening system | |
| EP3636844A1 (en) | Drywall structural frame for a sliding door | |
| DE202021104820U1 (en) | Fastening device for fastening a photovoltaic module forming part of a roof of a building to the building and connecting devices for connecting such photovoltaic modules to one another | |
| DE102021123183A1 (en) | Fastening device for fastening a photovoltaic module forming part of a roof of a building to the building and connecting devices for connecting such photovoltaic modules to one another | |
| DE102006012276B4 (en) | Fixing device for solar modules with a roof hook | |
| EP2322874A1 (en) | Roof hook | |
| DE102010036504B4 (en) | Ausrichtbeschlag | |
| DE202007017755U1 (en) | Leveler | |
| DE102006012254A1 (en) | Attachment device for e.g. solar module, has cantilever beam distant and parallel to adjustment of roof clamps, where beam is fastenable at its distant end to roof beam or other roof construction, which is present under cantilever beam | |
| DE202007007976U1 (en) | Mounting system, in particular solar modules |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R120 | Application withdrawn or ip right abandoned |