[go: up one dir, main page]

DE102009010856B4 - Frying device with ceramic element - Google Patents

Frying device with ceramic element Download PDF

Info

Publication number
DE102009010856B4
DE102009010856B4 DE200910010856 DE102009010856A DE102009010856B4 DE 102009010856 B4 DE102009010856 B4 DE 102009010856B4 DE 200910010856 DE200910010856 DE 200910010856 DE 102009010856 A DE102009010856 A DE 102009010856A DE 102009010856 B4 DE102009010856 B4 DE 102009010856B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceramic element
frying
ceramic
deep
frying device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200910010856
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009010856A1 (en
Inventor
Karl Engelniederhammer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STAR HANSA GmbH
Original Assignee
STAR HANSA GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STAR HANSA GmbH filed Critical STAR HANSA GmbH
Priority to DE200910010856 priority Critical patent/DE102009010856B4/en
Publication of DE102009010856A1 publication Critical patent/DE102009010856A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009010856B4 publication Critical patent/DE102009010856B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/12Deep fat fryers, e.g. for frying fish or chips
    • A47J37/1276Constructional details
    • A47J37/129Frying vessels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/02Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay
    • A47J36/04Selection of specific materials, e.g. heavy bottoms with copper inlay or with insulating inlay the materials being non-metallic
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/16Inserts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Frying-Pans Or Fryers (AREA)

Abstract

Frittiereinrichtung mit einem Behälter (2), in dessen Aufnahmebereich Frittüre (6), insbesondere Fett und/oder Öl, aufnehmbar ist gekennzeichnet durch mindestens ein im Aufnahmebereich des Behälters (2) angeordnetes Keramikelement (10, 12–12'').Frittiereinrichtung with a container (2), in the receiving area frit (6), in particular fat and / or oil, is receivable characterized by at least one in the receiving area of the container (2) arranged ceramic element (10, 12-12 '').

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Frittiereinrichtung sowie ein Verfahren zum Frittieren; insbesondere betrifft die Erfindung eine Frittiereinrichtung, die sich positiv auf die Qualität bzw. Haltbarkeit der Frittüre auswirkt.The The invention relates to a frying device and a method for frying; In particular, the invention relates to a frying device, which is positive for the quality or durability of the frying effect.

In EP 0 631 998 A1 wird eine funktionale Keramik mit einer Vielfalt von biologischen Aktivitäten vorgeschlagen. Das Dokument beschreibt insbesondere eine Keramik, die durch Calcinieren einer Zusammensetzung aus rohen Keramikmaterialien und einer Vielzahl von Mikroorganismen und/oder einer Kultur davon erhalten wird. Ferner werden exemplarische Anwendungsbeispiele erläutert.In EP 0 631 998 A1 a functional ceramic with a variety of biological activities is proposed. Specifically, the document describes a ceramic obtained by calcining a composition of raw ceramic materials and a plurality of microorganisms and / or a culture thereof. Furthermore, exemplary application examples are explained.

Beim Ofen der EP 1 376 016 A2 ist innerhalb des Ofenraums ein Heizelement mit Katalysatoreigenschaften vorgesehen. Dazu ist das elektrische Heizelement mit einem Katalysator beschichtet, beispielsweise mit Platin oder Palladium. Das Heizelement kann ein Band, ein Draht, eine Folie oder in Lampenform sein.When oven the EP 1 376 016 A2 is provided within the furnace chamber, a heating element with catalyst properties. For this purpose, the electrical heating element is coated with a catalyst, for example with platinum or palladium. The heating element may be a tape, a wire, a foil or in lamp form.

Ferner ist bekannt, dass beim Frittieren durch große Hitze gesundheitsschädliches Acrylamid entsteht. Besonders viel Acrylamid entsteht, wenn kartoffel- oder getreidehaltige Lebensmittel trocken über 180°C erhitzt werden. Die Acrylamidbildung beginnt allerdings bereits bei 120°C, steigt jedoch bei 170–180°C sprunghaft an. Acrylamid wird als giftig, reizend und krebserzeugend eingestuft.Further It is known that when frying by high heat harmful Acrylamide is formed. Especially acrylamide is produced when potato or cereal foods can be heated dry over 180 ° C. The acrylamide formation However, it starts already at 120 ° C, but rises suddenly at 170-180 ° C at. Acrylamide is classified as toxic, irritant and carcinogenic.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Frittiervorrichtung und ein Frittierverfahren vorzusehen, die sich bei ihrem Einsatz positiv auf die Qualität und/oder Haltbarkeit der Frittüre auswirken.It The object of the invention is a frying device and a frying method which, when used, have a positive effect on quality and / or Durability of the frying impact.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen der Ansprüche 1, 27 bzw. 29 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.The The object is achieved with the features of claims 1, 27 and 29, respectively. advantageous Embodiments are the subject of dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 ist eine Frittiereinrichtung mit einem Behälter vorgesehen. Die Frittiereinrichtung weist hierbei einen Behälter mit einem Aufnahmebereich und mindestens ein im Aufnahmebereich des Behälters angeordnetes Keramikelement auf. Eine Frittüre ist hierbei im Aufnahmebereich aufnehmbar.According to claim 1, a fryer is provided with a container. The fryer has in this case a container with a receiving area and at least one in the receiving area of the container arranged ceramic element. A frying is here in the receiving area received.

Frittieren ist eine dem Braten verwandte Garmethode und umfasst alle Arten von Garen unter Zuhilfenahme von Fetten und/oder Ölen. Insbesondere umfasst der Begriff Frittieren auch das Herausbacken in oder mit Fetten und/oder Ölen sowie das Verfahren bei welchem Lebensmittel in heißem Fett/Öl schwimmend gebacken werden. Folglich ist eine Frittiereinrichtung im Sinne der Anmeldung als eine Einrichtung zum Frittieren aber auch zum Ausbacken von Lebensmitteln zu verstehen.deep-fry is a roasting related cooking method and includes all kinds of cooking with the aid of fats and / or oils. Especially The term frying also includes baking out in or with Fats and / or oils as well as the process by which food is floating in hot fat / oil to be baked. Consequently, a fryer in the sense the application as a device for frying but also for Baking of food to understand.

Die Frittiereinrichtung gemäß Anspruch 1 ist hierbei zum Garen bzw. Frittieren von Gargut verwendbar, insbesondere für Lebensmittel wie Pommes Frites, Gemüse, Gebäck oder Kartoffelchips, aber auch für Fleisch oder Fisch.The Deep-frying device according to claim 1 is hereby used for cooking or frying of food, in particular for food like french fries, vegetables, biscuits or potato chips, but also for Meat or fish.

Wie bereits andeutet, weist die Frittiereinrichtung einen Behälter zum Aufnehmen von Frittüre auf. Als Frittüre wird das heiße Öl oder Fett in einer Frittiereinrichtung bezeichnet, das dem Frittieren bzw. Ausbacken von Lebensmitteln dient. Als besonders vorteilhaft haben sich hierbei (siedend) heiße Öle und Fette aller Art, sowie Gemische von Fetten und/oder Ölen erwiesen, insbesondere Fette mit einem hohen Rauchpunkt, z. B. Pflanzenöl, Schmalz oder geklärte Butter.As already suggests, the fryer has a container for Picking up fritture on. As a fry gets the hot oil or fat in a fryer, the frying or Baking of food is used. To be particularly advantageous here (boiling) hot oils and fats of all kinds, as well as mixtures of fats and / or oils proven, in particular Fats with a high smoke point, eg. As vegetable oil, lard or clarified butter.

Das mindestens eine im Aufnahmebereich des Behälters angeordnete Keramikelement ist als ein einziges Element ausbildbar; alternativ kann das Keramikelement auch aus einer Vielzahl von Keramik-Komponenten zusammengesetzt bzw. zusammensetzbar sein.The at least one ceramic element arranged in the receiving region of the container can be formed as a single element; alternatively, the ceramic element also composed of a variety of ceramic components or be composable.

Dadurch, dass das Keramikelement im Aufnahmebereich der Frittiereinrichtung angeordnet ist, ist das Keramikelement mit der Frittüre in Kontakt und erzielt die gewünscht Wirkung. Eine besonders gute Wirkung wird erzielt, wenn das Keramikelement eine möglichst große Oberfläche oder großes Oberflächen-Volumen-Verhältnis aufweist.Thereby, that the ceramic element in the receiving area of the frying device is arranged, the ceramic element with the frit in contact and achieves the desired Effect. A particularly good effect is achieved when the ceramic element one possible size surface or big Surface-volume ratio has.

Ferner kann die Frittiereinrichtung auch eine Vielzahl von Behältern aufweisen, in deren Aufnahmebereich Frittüre jeweils separat durch ein eigenes Heizelement, beispielsweise eine Heizspirale, erhitzbar ist. Alternativ kann ein einziger Behälter oder mehrere Behälter aber auch durch ein einziges Heizelement erhitzt werden.Further the fryer can also have a multiplicity of containers, Frittüre in their reception area each separately by a separate heating element, such as a Heating spiral, is heated. Alternatively, a single container or several containers but also be heated by a single heating element.

Bei einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung ist die Frittiereinrichtung eine Fritteuse. Fritteusen sind spezielle elektrische Haushaltsgeräte zum Frittieren bzw. Herausbacken von Lebensmitteln in heißen Ölen und/oder Fetten. Ferner werden Fritteusen auch in der Gastronomie und/oder in der Industrie eingesetzt. Fritteusen sind hierbei mit einer Heizeinrichtung, z. B. einer Heizspirale, ausgestattet, die die im Aufnahmebereich des Behälters enthaltene Frittüre auf eine vorher festgelegte Temperatur erhitzt.In a first advantageous embodiment, the fritting device is a fryer. Fryers are special household electrical appliances for frying or baking food in hot oils and / or fats. Furthermore fryers are also used in the catering and / or industry. Fryers are here with a heater, z. As a heating coil, equipped, which heats the frying included in the receiving area of the container to a predetermined temperature.

Der Behälter der Frittiereinrichtung ist vorteilhafterweise als Topf, Wanne und/oder Pfanne ausgebildet. Das Material des Behälters kann hierbei unterschiedlichster Natur sein; bekannt sind beispielsweise Behälter aus Edelstahl. Da die Frittüre in der Frittiereinrichtung auf mehrere 100° Celsius erhitzt wird, sind insbesondere Materialien zu wählen, die auch bei diesen Temperaturen verwendet werden können. Ferner sind Töpfe, Wannen und/oder Pfannen vorteilhaft, deren Aufnahmeberich durch eine spezielle Beschichtung das Erhitzen der Frittüre beschleunigt bzw. verbessert. Auch Oberflächenbeschichtungen, die alternativ oder zusätzlich eine leichte Reinigung des Behälters ermöglichen, sind von Vorteil.Of the container the frying device is advantageously as a pot, tub and / or Pan formed. The material of the container can be different Be nature; For example, containers made of stainless steel are known. Because the Frittüre in the fryer is heated to several 100 ° C, are especially to choose materials which can also be used at these temperatures. Further are pots, Tubs and / or pans advantageous, whose recording by a special coating speeds up the heating of the frying or improved. Also surface coatings, alternatively or additionally one easy cleaning of the container enable, are beneficial.

Naturgemäß unterscheiden sich Frittiereinrichtung in der Industrie von Frittiereinrichtungen bzw. Fritteusen für den privaten Haushalt oder für die Gastronomie. Während Fritteusen im Haushalt und in der Gastronomie im Batch-Betrieb arbeiten – also zunächst befüllt werden, dann Gargut gebacken wird und schließlich das fertige Gargut entnommen wird – arbeiten industrielle Frittiereinrichtungen bzw. Fritteusen häufig kontinuierlich, d. h. das Rohprodukt wird ständig zu- und das Endprodukt wird ständig ausgeführt.Naturally different frying equipment in the industry of frying equipment or fryers for the private household or for the gastronomy. While Fryers in the household and in the catering industry work in batch mode - that is, to be filled first, then cooked food is baked and finally taken the finished food will - work industrial fryers or fryers often continuous, d. H. the crude product is constantly and the end product is constantly changing executed.

Die Frittiereinrichtung gemäß Anspruch 1 umfasst insbesondere auch Frittiereinrichtungen bzw. Fritteusen für die Industrie. Vorteilhafte Ausgestaltungen weisen hierfür mindestens eine Fördereinrichtung auf. Das Gargut, also beispielsweise Lebensmittel wie Kartoffeln oder Pommes Frites, ist durch die mindestens eine Fördereinrichtung durch die Frittüre führbar bzw. wird durch die Frittüre geführt. Ferner ist das Gargut durch die mindestens eine Förderreinrichtung auch aus der Frittüre ausbringbar bzw. wird als fertiges Gargut aus der Frittüre entnommen. Hierbei führt bzw. transportiert die Fördereinrichtung das Gargut und bringt es anschließend aus der Frittüre. Alternativ sind mindestens zwei Fördereinrichtungen verwendbar; eine erste Fördereinrichtung führt bzw. transportiert das Gargut und eine zweite Födereinrichtung dient zum Ausbringen des fertigen Produkts.The Deep-frying device according to claim In particular, 1 also includes fryers or fryers for the Industry. Advantageous embodiments have at least for this purpose a conveyor on. The food to be cooked, for example food such as potatoes or French fries, is through the at least one conveyor through the frying feasible or is through the frying guided. Furthermore, the food to be cooked by the at least one conveying device also from the fritture ausbringbar or is taken as a finished food from the frying. This leads or transports the conveyor the food and then bring it out of the frying. alternative are at least two conveyors usable; a first conveyor leads or transports the food and a second Födereinrichtung serves for spreading of the finished product.

Als vorteilhaft haben sich Keramikelemente aus funktioneller Keramik erwiesen. Besonders gute Resultate wurden hierbei mit funktioneller Keramik erzielt, die eine Vielfalt von biologischen Aktivitäten aufweist. Keramiken dieser Art sind bekannt und werden beispielsweise in EP 0 631 998 A1 beschrieben.Ceramic elements made of functional ceramic have proved to be advantageous. Particularly good results have been achieved with functional ceramics, which has a variety of biological activities. Ceramics of this type are known and are used for example in EP 0 631 998 A1 described.

Vorteilhafte Ausgestaltungen weisen hierbei funktionelle Keramiken auf, die mindestens eine Substanz aus der Gruppe biozid-wirkende Substanzen, fungizid-wirkende Substanzen, Aktivkohle oder Kohlenstoff aufweisen. Alternativ sind die funktionellen Keramiken auch aus einem Gemisch aus den Substanzen dieser Gruppe. Unter biozid-wirkende Substanzen sind insbesondere Wirkstoffe und Zubereitungen zu verstehen, die einen oder mehrere Wirkstoffe enthalten, die dazu bestimmt sind, auf chemischem oder biologischem Wege Schadorganismen zu zerstören, abzuschrecken, unschädlich zu machen, Schädigungen durch sie zu verhindern oder sie in anderer Weise zu bekämpfen. Gleiches gilt für fungizid-wirkende Substanzen. Ein Fungizid ist ein chemischer oder biologischer Wirkstoff, der Pilze oder ihre Sporen abtötet oder ihr Wachstum für die Zeit seiner Wirksamkeit verhindert.advantageous Embodiments here have functional ceramics that at least a substance from the group biocidal substances, fungicidal substances, Activated carbon or carbon. Alternatively, the functional ones Ceramics also from a mixture of the substances of this group. Among biocidal substances are in particular active ingredients and To understand preparations containing one or more active substances, which are intended to be harmful organisms by chemical or biological means to destroy, deter, harmless to do damage to prevent them or to fight them in another way. The same applies to fungicidal substances. A fungicide is a chemical or biological agent that kills fungi or their spores or their growth for the Time of its effectiveness prevented.

Alternativ oder zusätzlich ist das mindestens eine Keramikelement als ein katalytisch wirkendes Keramikelement ausgebildet.alternative or additionally is the at least one ceramic element as a catalytically active Ceramic element formed.

Das katalytisch wirkende Keramikelement weist zumindest an der Oberfläche eine Vielzahl von katalytisch wirksamen Elementen und/oder eine katalytisch wirksame Oberflächenbeschichtung auf. Eine Vielzahl von katalytisch wirksamen Elementen sind beispielsweise eine katalytisch wirksame Substanz wie Palladium und/oder Platin, die in Form einer Vielzahl von Cluster oder dergleichen in eine Matrix eingebettet ist. Die Cluster sind beispielsweise in eine Keramikmatrix eingebettet.The catalytically active ceramic element has at least on the surface Variety of catalytically active elements and / or a catalytic effective surface coating on. A variety of catalytically active elements are, for example a catalytically active substance such as palladium and / or platinum, in the form of a plurality of clusters or the like in one Embedded matrix. For example, the clusters are in one Ceramic matrix embedded.

Vorteilhaft weist der Grundstoff des mindestens einen Keramikelements Aluminiumoxid, Siliziumoxid, Ceroxid, Kohlenstoffnitrid, Bornitrid und/oder Siliziumnitrid auf. Alternativ ist das Keramikelement mit zumindest zwei Grundstoffen dieser Gruppe ausbildbar bzw. ausgebildet.Advantageous the base material of the at least one ceramic element comprises aluminum oxide, Silica, ceria, carbon nitride, boron nitride and / or silicon nitride on. Alternatively, the ceramic element is at least two basic materials This group can be trained or trained.

In Ausgestaltung weist das katalytisch und/oder biozid- und/oder fungizid-wirkende Keramikelemente bzw. die Keramikelemente zumindest ein Edelmetall auf, insbesondere aus der Gruppe Platin, Palladium, Silber, Gold, Iridium, Rhodium, eine Legierung oder ein Gemisch aus Elementen dieser Gruppe.In Embodiment has the catalytic and / or biocidal and / or fungicidal action Ceramic elements or the ceramic elements at least one precious metal in particular from the group of platinum, palladium, silver, gold, Iridium, rhodium, an alloy or a mixture of elements this group.

Ganz besonders vorteilhaft sind Frittiereinrichtungen, deren mindestens ein Keramikelement aus speziell veredelter, heller Tonerde ausgebildet ist, insbesondere aus Tonerde die mit EM-X-Keramik fermentiertem Wasser versetzt ist und zweifach gebrannt wurde. EM-X-Keramik besteht aus Ton, in den Effektive Mikroorganismen (EM) unter Luftabschluss (anaerob) eingebrannt worden sind. Dadurch bleiben die vielseitigen Eigenschaften und Informationen von EM beibehalten und sind weitergebbar bzw. werden weitergegeben.All fryers are particularly advantageous, at least a ceramic element formed of specially refined, bright clay is, in particular from alumina, the fermented with EM-X ceramic water is offset and burned twice. EM-X ceramic consists of Clay, in the Effective Microorganisms (EM) under exclusion of air (anaerobic) have been burned. This leaves the versatile properties and information from EM maintained and are available or will be passed on.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist das mindestens eine Keramikelement als ein dotiertes Keramikelement ausgebildet, wobei insbesondere Ionen und/oder Ionencluster eingelagert sind. Die Dotierung ist eine Substanz aus der Gruppe Platin, Palladium, Silber, Gold, Iridium, Rhodium, eine Legierung oder ein Gemisch aus Elementen der Gruppe.at a further advantageous embodiment, the at least one Ceramic element formed as a doped ceramic element, wherein in particular ions and / or ion clusters are incorporated. The doping is a substance from the group platinum, palladium, silver, gold, Iridium, rhodium, an alloy or a mixture of elements the group.

Aufgrund des direkten Kontakts zwischen dem mindestens einen Keramikelement und der Frittüre und/oder dem Gargut, ist das mindestens eine Keramikelement vorteilhaft ausschließlich aus für den Menschen nicht gesundheitsschädlichen Substanzen ausgebildet. Insbesondere sind die Substanzen des Keramikelements im Bereich der Lebensmittelherstellung unbedenklich.by virtue of direct contact between the at least one ceramic element and the frying and / or the food to be cooked, the at least one ceramic element is advantageous exclusively from for the People not harmful to health Formed substances. In particular, the substances of the ceramic element harmless in the field of food production.

Wie beschrieben ist das mindestens eine Keramikelement in unterschiedlichen Varianten bzw. mit unterschiedlichen Substanzen ausbildbar. Hierbei kann ein einzelnes Keramikelement durch Kombination der verschiedenen Zusatzsubstanzen eine möglichst breite Wirkung aufweisen. Alternativ ist das mindestens eine Keramikelement aus einer Vielzahl von einzelnen Keramikkomponenten ausgebildet bzw. mehrere Keramikelemente werden verwendet. Die einzelnen Keramikkomponenten bzw. die mehreren Keramikelemente weisen jeweils nur eine einzige Wirkung auf, so dass erst durch Kombination der einzelnen Komponenten ein Keramikelement mit der gewünschten Wirkung entsteht oder die Wirkung intensiviert wird.As described is the at least one ceramic element in different Variants or forms with different substances. in this connection can be a single ceramic element by combining the different Additional substances one possible have broad effect. Alternatively, this is at least one ceramic element formed from a plurality of individual ceramic components or more ceramic elements are used. The individual ceramic components or the plurality of ceramic elements each have only a single Effect, so that only by combining the individual components a ceramic element with the desired Effect arises or the effect is intensified.

Die Form des mindestens einen Keramikelementes ist insbesondere an die Form der Frittiereinrichtung anpassbar. Als besonders vorteilhaft haben sich Keramikelemente erwiesen, die zwischen einem Heizelement/Heizspirale einer Frittiereinrichtung bzw. Fritteuse und dem Bodenbereich des Aufnahmebehälters schiebbar sind. Auch die räumliche Größe und/oder das Volumen bzw. die Oberfläche des Keramikelements sind abhängig von der Ausbildung der Frittiereinrichtung frei wählbar.The Shape of the at least one ceramic element is in particular to the Shape of the frying device customizable. As a particularly advantageous Ceramic elements have been found between a heating element / heating coil a fryer or fryer and the bottom portion of the Slideable receptacle are. Also the spatial Size and / or the volume or the surface of the ceramic element are dependent freely selectable from the design of the frying device.

Ferner ist das mindestens eine Keramikelement aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten ausbildbar. Die Vielzahl von Einzelkomponenten sind hierbei durch einen Träger bzw. einen Rahmen verbunden bzw. verbindbar.Further is the at least one ceramic element of a plurality of individual components formable. The variety of individual components are here by a carrier or a frame connected or connectable.

Das mindestens eine Keramikelement oder die Vielzahl von Keramikelementen ist beispielsweise als Ring, Rohr, Röhrchen, Zylinder, Würfel, Rechteck, Gitter, Kugel, Granulat, Pulver und/oder einer Kombination aus diesen Formen ausgebildet bzw. angeordnet. Hierbei weist entweder das Keramikelement selbst die aufgeführten Formen auf und/oder die Vielzahl von Keramikelementen zusammen ist derart angeordnet, dass sie die jeweiligen Formen aufweisen.The at least one ceramic element or the plurality of ceramic elements is, for example, as a ring, tube, tube, cylinder, cube, rectangle, Grid, sphere, granules, powder and / or a combination of these Molds formed or arranged. In this case, either the ceramic element even the listed ones Molds on and / or the plurality of ceramic elements together arranged so that they have the respective shapes.

Alternativ oder zusätzlich ist das mindestens eine Keramikelement oder eine Vielzahl von Keramikelementen zumindest teilweise drahtförmig, bandförmig, netzförmig, gitterförmig, plattenförmig oder flächig ausgebildet bzw. angeordnet.alternative or additionally is the at least one ceramic element or a plurality of ceramic elements at least partially wire-shaped, ribbon-like, reticulate, a grid, plate-shaped or flat trained or arranged.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen von mindestens einem Keramikelement oder einer Vielzahl von Keramikelementen sind spiralförmig, zickzackförmig oder mäanderförmig ausgebildet bzw. angeordnet. Auch hier können die beschriebenen Formen entweder auf ein einzelnes Keramikelement gerichtet sein oder aber auf eine Vielzahl von Keramikelementen, die durch einen Träger bzw. Rahmen miteinander zumindest teilweise verbunden sind.Further advantageous embodiments of at least one ceramic element or a plurality of ceramic elements are spiral, zigzag or meander-shaped or arranged. Again, you can the described forms either on a single ceramic element be directed or on a variety of ceramic elements, by a carrier or frames are at least partially connected to each other.

Bei einer Ausgestaltung ist das mindestens eine Keramikelement mit dem Aufnahmebereich des Behälters verbunden, insbesondere ist das Keramikelement als Element für den Festeinbau ausgebildet. Die Verbindung zwischen Keramikelement und Behälter ist hierbei beispielsweise durch eine Schraub- und/oder Steckverbindung ausbildbar.at an embodiment, the at least one ceramic element with the Receiving area of the container connected, in particular, the ceramic element as an element for permanent installation educated. The connection between ceramic element and container is in this case, for example, by a screw and / or plug connection formable.

Alternative Ausgestaltungen der Frittiereinrichtung weisen ferner einen Korb zur Aufnahme von Gargut auf. Bei einer derartigen Ausgestaltung ist das Keramikelement mit dem Korb, insbesondere mit dem Bodenbereich des Korbes verbunden bzw. ist mit dem Korb verbindbar. Besonders vorteilhaft hat sich eine Befestigung des mindestens einen Keramikelements erwiesen, bei welchem das Keramikelement zu jedem Zeitpunkt oder zumindest großteils mit der Fittüre in Kontakt ist.alternative Embodiments of the fryer also have a basket for receiving food. In such an embodiment is the ceramic element with the basket, especially with the bottom area the basket connected or is connectable to the basket. Especially An attachment of the at least one ceramic element is advantageous proven in which the ceramic element at any time or at least for the most part with the fitture is in contact.

Bei einer weiteren alternativen Ausgestaltung der Frittiereinrichtung ist das mindestens eine Keramikelement zumindest teilweise als Beschichtung des Aufnahmebereichs des Behälters ausgebildet. Die Beschichtung kann hierbei beispielsweise auf einzelne Bereiche des Aufnahmebereichs, insbesondere auf den Bodenbereich des Aufnahmebereichs beschränkt sein.at a further alternative embodiment of the frying device the at least one ceramic element is at least partially as a coating the receiving area of the container educated. The coating can in this case, for example, to individual Areas of the receiving area, in particular on the floor area of the recording area be.

Als besonders vorteilhaft haben sich jedoch Keramikelemente erwiesen, die lose im Aufnahmebereich des Behälters angeordnet sind, d. h. die Keramikelemente werden nur in die Fittüre gelegt, ohne mit der Frittiereinrichtung oder dem Behälter fest verbunden zu sein. Hierbei sind Keramikelemente vorteilhaft, die lose in den Aufnahmebereich des Behälters einlegbar sind. Solche Keramikelemente lassen sich leicht entnehmen und können somit besser und einfacher gereinigt oder ausgetauscht werden.When However, ceramic elements have proven to be particularly advantageous which are arranged loosely in the receiving area of the container, d. H. The ceramic elements are only placed in the fitture, without the fryer or the container to be firmly connected. In this case, ceramic elements are advantageous which are loosely inserted into the receiving area of the container. Such Ceramic elements are easy to remove and can thus be cleaned and replaced better and easier.

Wie bereits beschrieben kann das Keramikelement auch als Pulver oder Granulat ausgebildet sein. In diesen Fällen ist das Keramikelement mit der Frittüre mischbar bzw. vermischbar. Die kleine Größe der Keramikelemente bedingt eine besonders große Oberfläche der Keramikelemente im Vergleich zu einem einzelnen Keramikelement gleicher Menge bzw. Masse. Durch die besonders große Oberfläche wird insbesondere eine verbesserte Wirkung des Keramikelements erzielt.As already described, the ceramic element can also be used as a powder or Granules be formed. In these cases, the ceramic element is with the frying mixable or mixable. The small size of the ceramic elements conditioned a very big one surface the ceramic elements compared to a single ceramic element same amount or mass. Due to the extra large surface is in particular achieves an improved effect of the ceramic element.

Als besonders vorteilhafte Ausgestaltung des Keramikelements erweist sich eine Vielzahl von als Röhrchen ausgebildete Keramikelemente/Keramikkomponenten. Die einzelnen Keramikelemente bzw. Keramikkomponenten sind hierbei durch einen Träger miteinander verbunden bzw. verbindbar. Eine solche Ausgestaltung hat den Vorteil, dass durch die Vielzahl der Keramikelemente und die Form der einzelnen Keramikelemente eine besonders große Oberfläche erreicht wird, wodurch eine verbesserte Wirkung erreichbar ist. Gleichzeitig ist durch den Träger eine einfachere Handhabung der Vielzahl von Keramikelementen möglich.When particularly advantageous embodiment of the ceramic element proves a variety of as a tube formed ceramic elements / ceramic components. The individual ceramic elements or ceramic components are in this case by a carrier with each other connected or connectable. Such an embodiment has the advantage that by the multiplicity of the ceramic elements and the shape of the individual Ceramic elements a particularly large surface is achieved, thereby an improved effect is achievable. At the same time is through the carrier a simpler handling of the plurality of ceramic elements possible.

Bei der besonders vorteilhaften Ausgestaltung ist der Träger als geschlossener Rahmen, beispielsweise als Ringe, ausgebildet bzw. ausbildbar. Die als Röhrchen ausgebildeten Keramikelemente sind auf dem Rahmen ausfädelbar.at the particularly advantageous embodiment of the carrier as closed frame, for example as rings, trained or formable. The as a tube trained ceramic elements are threadable on the frame.

Die Ringform des Trägers weist insbesondere Vorteile bei der Reinigung des Keramikelements auf. Durch die gebogene Form des Trägers wird nämlich verhindert, dass die Seitenwände nebeneinander aufgefädelter Röhrchen gänzlich aneinander liegen. Aufgrund der Zwischenräume zwischen der Vielzahl von Röhrchen ist bei der Reinigung auch der Innenbereich der Röhrchen leichter erreichbar. Es hat sich gezeigt, dass diese beschriebene Form des Keramikelements insbesondere auch in einer Spülmaschine gut reinigbar ist.The Ring shape of the carrier has particular advantages in the cleaning of the ceramic element on. Due to the curved shape of the carrier is namely prevented that the side walls next to each other threaded tube completely lie together. Because of the spaces between the multitude of tube Cleaning the interior of the tubes is also easier reachable. It has been shown that this described form of Ceramic element is particularly well cleaned in a dishwasher.

Der Träger und/oder der Rahmen der zum Verbinden von mehreren Keramikelementen bzw. Komponenten vorgesehen ist, ist beispielsweise aus Edelstahl, insbesondere aus rostfreiem Stahl, ausgebildet. Alternative Ausgestaltungen sehen Drähte oder Stäbe als Verbindungen vor.Of the carrier and / or the frame for bonding a plurality of ceramic elements or components is provided, for example, made of stainless steel, in particular made of stainless steel. Alternative embodiments see wires or bars as compounds before.

Gemäß Anspruch 27 ist ein Verfahren zum Frittieren und/oder Ausbacken von Gargut vorgesehen. Für eine Erläuterung der einzelnen Begriffe wird auf die vorstehende Beschreibung verwiesen.According to claim 27 is a method for frying and / or baking of food intended. For one explanation the individual terms are referred to the above description.

Das Verfahren weist hierbei folgende Schritte auf. In einem ersten Schritt wird eine Frittüre, insbesondere Öl und/oder Fett, auf eine erste Temperatur erhitzt. Das Erhitzen der Frittüre erfolgt zusammen mit einem in der Frittüre angeordneten Keramikelement. Insbesondere ist zum Erhitzen der Fittüre eine bereits beschriebene Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Frittiereinrichtung verwendbar.The Method has the following steps. In a first step will be a fry, especially oil and / or fat, heated to a first temperature. Heating the Frittüre takes place together with a arranged in the frying ceramic element. In particular, for heating the fitture is already described Embodiment of the frying device according to the invention usable.

In einem weiteren Schritt wird das Gargut in der erhitzten Frittüre frittiert bzw. ausgebacken. Hierbei wird die Frittiereinrichtung zunächst mit Gargut, also beispielsweise Lebensmittel, befüllt und anschließend gebacken. Das fertig frittierte bzw. ausgebackene Gargut wird abschließend entnommen.In a further step, the food is fried in the heated frying or baked. Here, the fryer is first with Gargut, so for example, food, filled and then baked. The finished deep-fried or baked food is finally removed.

Als besonders vorteilhafte Ausgestaltung hat sich ein Verfahren erwiesen, bei welchem die erste Temperatur niedriger/geringer ist als eine zweite Temperatur. Die zweite Temperatur ist hierbei die Temperatur, die zum Frittieren bzw. Ausbacken des Gargutes ohne Verwendung eines Keramikelements verwendet wird/würde. Das Frittieren von Pommes Frites benötigt beispielsweise in einer Frittiereinrichtung gemäß dem Stand der Technik bei ca. 160° C ca. 3 Minuten. Versuche haben nun gezeigt, dass die erfindungsgemäße Frittiereinrichtung gleiche Ergebnisse erreicht, wenn bei gleicher Frittierdauer das zu erhitzende Öl und/oder Fett nur auf 140°C erhitzt wurde.When Particularly advantageous embodiment, a method has been found where the first temperature is lower / lower than one second temperature. The second temperature is the temperature, for frying or baking the food without using a Ceramic element is / would be used. The frying of chips, for example, needs in one Deep-frying device according to the state the technology at about 160 ° C about 3 minutes. Experiments have now shown that the frying device according to the invention same results achieved when at the same frying the to be heated oil and / or fat only at 140 ° C was heated.

Durch eine Reduzierung der Temperatur wird die Acrylamid-Bildung reduziert. Gleichzeitig ermöglicht die niedrigere Temperatur Energie einzusparen.By a reduction in temperature reduces acrylamide formation. At the same time the lower temperature to save energy.

Bei einem alternativen Verfahren wird die Frittüre auf die gleiche Temperatur erhitzt, wie bei einer Frittiereinrichtung ohne Keramikelement. Bei sonst gleichen Bedingungen ist durch die Verwendung eines im Aufnahmebereich angeordneten Keramikelements eine kürzere Garzeit erreicht worden.at In an alternative method, the frying is at the same temperature heated, as in a fryer without ceramic element. All other things being equal, by using an im Receiving area arranged ceramic element a shorter cooking time been achieved.

Die beschriebene Frittiereinrichtung sowie die unterschiedlichen Ausgestaltungen sind bevorzugt zum Frittieren und/oder Ausbacken von Gargut verwendbar.The described frying and the different configurations are preferably used for deep-frying and / or baking of food.

Wirkung der ErfindungEffect of the invention

Fette sind nicht wasserlöslich und fühlen sich schmierig an. Sie sind nicht unbegrenzt haltbar und werden unter dem Einfluss von Bakterien und Luftfeuchtigkeit zerlegt. Chemische Untersuchungen haben gezeigt, dass die beanspruchte Frittiereinrichtung das Entstehen von freien Säuren jedoch verhindern bzw. reduzieren kann. Freien Säuren und die daraus abgeleitete Säurezahl dient hierbei als Maß für die Reinheit und die Frische der Frittüre. Die Frittüre ist somit durch die Verwendung der erfindungsgemäßen Frittiereinrichtung länger verwendbar bzw. haltbar als bei vergleichbaren Frittiereinrichtungen gemäß dem Stand der Technik. Auch bleibt die Frittüre länger stabil. Durch die verlängerte Haltbarkeit der Frittüre kann der Verbrauch bis zu 50% reduziert werden.fats are not water soluble and feel Greasy on. They are not durable and will last forever decomposed under the influence of bacteria and humidity. Dry Investigations have shown that the claimed frying device the formation of free acids However, prevent or reduce. Free acids and their derivatives acid number serves as a measure of purity and the freshness of the frying. The frying is thus longer usable by the use of the frying device according to the invention or durable than comparable fryers according to the state of the technique. Also, the fry stays stable longer. Due to the extended durability the frying Consumption can be reduced by up to 50%.

Tabelle 1 und 2 zeigen für zwei unterschiedliche Versuche die Ergebnisse der chemischen Untersuchungen. Säurezahl ohne Keramikelement Säurezahl mit Keramikelement Versuch A 0,6 0,4 Versuch B 2,2 0,6 Tabelle 1: Wirkung des Keramikelements auf die Säurezahl Table 1 and 2 show the results of the chemical investigations for two different experiments. Acid number without ceramic element Acid number with ceramic element Trial A 0.6 0.4 Trial B 2.2 0.6 Table 1: Effect of the ceramic element on the acid number

Wie Tabelle 1 entnommen werden kann, ist die Säurezahl und damit auch die vorhandenen freien Säuren durch die Verwendung des Keramikelementes teilweise deutlich reduziert worden. Peroxidzahl ohne Keramikelement Peroxidzahl mit Keramikelement Versuch A 4,5 4 Versuch B 22 21 Tabelle 2: Wirkung des Keramikelements auf die Peroxidzahl As can be seen from Table 1, the acid number and thus also the free acids present have in some cases been significantly reduced by the use of the ceramic element. Peroxide value without ceramic element Peroxide number with ceramic element Trial A 4.5 4 Trial B 22 21 Table 2: Effect of the ceramic element on the peroxide value

Die Peroxidzahl gibt ebenfalls Aufschluss über den Frischezustand eines Fettes. Tabelle 2 zeigt auch hier eine Reduzierung bei der erfindungsgemäßen Frittiereinrichtung.The Peroxide number also provides information about the freshness of a Fettes. Table 2 also shows here a reduction in the frying device according to the invention.

Darüber hinaus kann durch die Frittiereinrichtung mit Keramikelementen die Entstehung von toxischen Substanzen, insbesondere Acrylamid, reduziert bzw. verhindert werden.Furthermore can by the frying with ceramic elements the emergence of toxic substances, especially acrylamide, reduced or be prevented.

Weiter entsteht beim Überhitzen pflanzlicher und/oder tierischer Fette, zum Beispiel beim Frittieren oder Ausbacken von Lebensmittel, Acrolein. Dieser Prozess wird insbesondere durch das Vorhandensein von Wasser und Säuren deutlich erleichtert. Dabei wird das Fett (Triglycerid) zunächst in seine Bestandteile Glycerol und Fettsäuren zerlegt (Verseifung). Das Glycerol wird dann weiter zu Acrolein (Acrylaldehyd) dehydratisiert. Die dabei freigesetzten Fettsäuren verleihen dem Fett einen ranzigen Geschmack.Further arises when overheating vegetable and / or animal fats, for example when frying or Baking of food, acrolein. This process will be particular significantly facilitated by the presence of water and acids. In the process, the fat (triglyceride) first becomes its constituents Glycerol and fatty acids decomposed (saponification). The glycerol then becomes acrolein (Acrylaldehyde) dehydrated. Give the released fatty acids the fat a rancid taste.

Acrolein ist eine gelbliche, brennbare Flüssigkeit, die stark giftig und krebserzeugend ist und Augen und Schleimhäute kräftig reizt. Acrolein entsteht insbesondere bei der Überhitzung von Fetten. Aus diesem Grund sollte Fett in einer Pfanne nicht über 150°C erhitzt werden.acrolein is a yellowish, flammable liquid, which is highly toxic and carcinogenic and strongly irritates eyes and mucous membranes. Acrolein is produced especially when overheating fats. Out For this reason, fat in a pan should not be heated above 150 ° C.

Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass Frittiereinrichtungen mit Keramikelementen die Bildung von Acrolein teilweise deutlich reduzieren und damit die toxischen Substanzen beim Frittieren bzw. beim Ausbacken von Lebensmittel vermindert kann.investigations have shown, however, that fryers with ceramic elements partially reduce the formation of acrolein significantly and thus the toxic substances when frying or baking Food can be reduced.

Auch der sonst typische unangenehme Geruch beim Frittieren von Lebensmitteln konnte durch die Verwendung einer Frittiereinrichtung mit Keramikelement reduziert werden. Eine Geruchsreduzierung konnte hierbei sowohl bei kalten wie auch bei siedend heißen Fetten festgestellt werden.Also the otherwise unpleasant smell when frying food could by using a frying device with ceramic element be reduced. An odor reduction could be both be determined with cold as well as with boiling hot fats.

Ferner weist Frittüre, die zusammen mit dem Keramikelement erhitzt wird, weniger Blasen auf und schäumt nicht so stark wie Fett, das in einer Frittiereinrichtung gemäß dem Stand der Technik erhitzt wird.Further has fried, which is heated together with the ceramic element, less bubbles and foams up not as strong as fat in a fryer according to the state the technique is heated.

Anhand von Figuren werden Ausführungsformen der Erfindung näher erläutert. Es zeigen:Based Figures become embodiments closer to the invention explained. Show it:

1A eine Frittiereinrichtung mit Keramikelement gemäß einer ersten Ausführungsform; 1A a frying device with a ceramic element according to a first embodiment;

1B eine Frittiereinrichtung mit Keramikelement gemäß einer zweiten Ausführungsform; und 1B a frying device with a ceramic element according to a second embodiment; and

2A, 2B und 2C Keramikelemente in verschiedenen Ausführungsformen. 2A . 2 B and 2C Ceramic elements in various embodiments.

Die in 1A, 1B und 2A2C dargestellten Elemente sind nicht maßstäblich und auch die Verhältnisse der Elemente zueinander dienen nur der Verdeutlichung.In the 1A . 1B and 2A - 2C Elements shown are not to scale and the relationships of the elements to each other are only illustrative.

Die Verwendung von gleichen Bezugszeichen in unterschiedlichen Figuren weist auf gleiche, gleichwirkende oder ähnliche Elemente hin. Zur Vermeidung von Wiederholungen und um eine klare Beschreibung zu erreichen, wurde im Folgenden auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet.The Use of the same reference numerals in different figures indicates equal, equivalent or similar elements. To avoid of repetitions and to get a clear description The following is a repeated description of these elements waived.

1A zeigt eine erste Ausführungsform einer Frittiereinrichtung 1 mit einem Keramikelement 10. Die Frittiereinrichtung weist insbesondere einen Behälter 2 auf, in dessen Aufnahmebereich Frittüre 6 ist. Ferner weist die Frittiereinrichtung einen Korb 4 auf, der zum Befüllen bzw. Entnehmen des Garguts verwendet wird. 1A shows a first embodiment of a frying device 1 with a ceramic element 10 , The frying device has in particular a container 2 on, in its receiving area frying 6 is. Furthermore, the fryer has a basket 4 on, which is used for filling or removing the food.

Im Aufnahmebereich des Behälters 2 ist ferner ein Keramikelement 10 angeordnet, welches somit direkt mit der Frittüre in Kontakt ist.In the receiving area of the container 2 is also a ceramic element 10 arranged, which is thus directly in contact with the frying.

Die Frittiereinrichtung 1 gemäß der ersten Ausführungsform weist keine eigenständige Heizeinrichtung auf. Stattdessen wird der Behälter 2 durch eine externe Heizeinrichtung 8, beispielsweise eine Herdplatte, erhitzt. Die externe Heizeinrichtung 8 ist insbesondere geeignet, die Fittüre 6 im Behälter 2 auf mindestens 200° Celsius zu erhitzen.The frying device 1 according to the first embodiment has no independent heating device. Instead, the container becomes 2 by an external heater 8th , For example, a stove, heated. The external heater 8th is particularly suitable, the fitture 6 in the container 2 to heat to at least 200 ° Celsius.

Das Keramikelement 10 ist im Bodenbereich des Behälters 2 angeordnet und ist von der Frittüre 6 umgeben. Durch den Kontakt der Frittüre 6 mit dem Keramikelement 10 wird die gewünschte Wirkung erreicht.The ceramic element 10 is in the bottom area of the container 2 arranged and is from the frying 6 surround. Through the contact of the frying 6 with the ceramic element 10 the desired effect is achieved.

1B zeigt eine alternative zweite Ausführungsform einer Frittiereinrichtung 1'. Die Frittiereinrichtung 1' der zweiten Ausführungsform unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform durch eine Heizspirale 8'. Durch die Heizspirale 8' ist die Frittüre 6 im Aufnahmebereich des Behälters 2 auf eine gewünschte Temperatur erhitzbar. 1B shows an alternative second embodiment of a frying device 1' , The frying device 1' The second embodiment differs from the first embodiment by a heating coil 8th' , Through the heating spiral 8th' is the fry 6 in the receiving area of the container 2 heated to a desired temperature.

Bei dieser Ausführungsform ist das Keramikelement 10 zwischen die Heizspirale 8' und den Bodenbereich des Behälters 2 gelegt. Diese Position hat den Vorteil, dass das Keramikelement 10 den Frittiervorgang nicht behindert.In this embodiment, the ceramic element is 10 between the heating spiral 8th' and the bottom portion of the container 2 placed. This position has the advantage that the ceramic element 10 does not interfere with the frying process.

Die 2A, 2B und 2C zeigen Keramikelemente 12, 12' und 12'' in verschiedenen Ausführungsformen.The 2A . 2 B and 2C show ceramic elements 12 . 12 ' and 12 '' in different embodiments.

Wie in 2A dargestellt ist, weist das Keramikelement 12 einen Träger 16 auf, der aus rostfreiem Edelstahl ist. Der Träger 16 weist im in 2A dargestellten Ausführungsbeispiel eine im Wesentlichen U-förmige Struktur auf. Eine Vielzahl von als Röhrchen ausgebildete Keramikkomponenten sind auf den Träger aufgefädelt. Hierbei wird der Träger 16 durch die Längsbohrungen der Keramikkomponenten 14 geführt. Eine Abschlussplatte 18, die beide Enden des U-förmigen Trägers 16 verbindet, verhindert ein Herausrutschen der Keramikkomponenten 14.As in 2A is shown, the ceramic element 12 a carrier 16 on, which is made of stainless steel. The carrier 16 points in the 2A illustrated embodiment, a substantially U-shaped structure. A plurality of ceramic components formed as tubes are threaded onto the carrier. This is the carrier 16 through the longitudinal bores of the ceramic components 14 guided. A graduation plate 18 , both ends of the U-shaped carrier 16 connects, prevents slipping out of the ceramic components 14 ,

2B zeigt eine weiteres Keramikelement 12'. Auch hier weist das Keramikelement 12' eine Vielzahl von als Röhrchen ausgebildete Keramikkomponenten 14 auf, die durch einen Träger 16' verbunden sind. Ähnlich wie in 2A ist der Träger 16' aus rostfreiem Edelstahl und wird durch die Längsbohrungen der Keramikkomponenten 14 geführt. 2 B shows another ceramic element 12 ' , Again, the ceramic element 12 ' a plurality of ceramic components formed as tubes 14 on top of that by a carrier 16 ' are connected. Similar to in 2A is the carrier 16 ' made of stainless steel and is through the longitudinal bores of the ceramic components 14 guided.

Die im Wesentlichen ringförmige Struktur des Trägers 16' weist einen besonderen Vorteil auf. Aufgrund der ringförmigen Struktur des Trägers 16' wird verhindert, dass die Seitenwände nebeneinander liegender Keramikkomponenten 14 aneinander liegen können. Dies wird dadurch erreicht, dass die Seitenwände der Keramikkomponenten 14 aufgrund der Trägerstruktur in einem Winkel zueinander angeordnet sind. Somit ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, dass zwischen zwei nebeneinander liegenden Keramikkomponenten 14 ein Zwischenraum besteht. Dieser Zwischenraum erleichtert das Reinigen der Keramikelemente und führt gleichzeitig zu einer größeren Oberfläche. Die ringförmige Struktur des Trägers 16' verbessert deshalb nicht nur die Wirkungsweise des Keramikelements, sondern erleichtert auch das Reinigen des Keramikelements 12'.The substantially annular structure of the carrier 16 ' has a special advantage. Due to the ring-shaped structure of the carrier 16 ' It prevents the side walls of adjacent ceramic components 14 can lie together. This is achieved by using the sidewalls of the ceramic components 14 are arranged at an angle to each other due to the support structure. Thus, it is ensured at all times that between two adjacent ceramic components 14 there is a gap. This space facilitates the cleaning of the ceramic elements and at the same time leads to a larger surface area. The annular structure of the carrier 16 ' Therefore, not only improves the operation of the ceramic element, but also facilitates the cleaning of the ceramic element 12 ' ,

Wie in 2C zu sehen ist, ist eine Keramikelement 12'' alternativ auch als gitterförmige Struktur ausbildbar. Hierbei wird beispielsweise ein Gitter als Träger eingesetzt. Auf das Gitter ist eine Keramikbeschichtung aufgetragen.As in 2C can be seen is a ceramic element 12 '' Alternatively, also be designed as a grid-shaped structure. Here, for example, a grid is used as a carrier. On the grid a ceramic coating is applied.

1, 1'1, 1'
Frittiereinrichtungfrier
22
Behältercontainer
44
Korbbasket
66
FrittüreFrittüre
8, 8'8th, 8th'
Heizeinrichtung bzw. Heizspiraleheater or heating coil
1010
Keramikelementceramic element
12, 12', 12''12 12 ', 12' '
Keramikelementceramic element
1414
Komponentencomponents
16, 16'16 16 '
Trägercarrier
1818
AbschlussplatteEnd plate

Claims (29)

Frittiereinrichtung mit einem Behälter (2), in dessen Aufnahmebereich Frittüre (6), insbesondere Fett und/oder Öl, aufnehmbar ist gekennzeichnet durch mindestens ein im Aufnahmebereich des Behälters (2) angeordnetes Keramikelement (10, 1212'').Frying device with a container ( 2 ), in whose receiving area frying ( 6 ), in particular fat and / or oil, is characterized by at least one in the receiving area of the container ( 2 ) arranged ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ). Frittiereinrichtung nach Anspruch 1, wobei die Frittiereinrichtung (1) eine Fritteuse ist.Frittiereinrichtung according to claim 1, wherein the fritting device ( 1 ) is a fryer. Frittiereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Behälter (2) als Topf, Wanne und/oder Pfanne ausgebildet ist.Fryer according to claim 1 or 2, wherein the container ( 2 ) is designed as a pot, pan and / or pan. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Frittiereinrichtung (1) ferner mindestens eine Fördereinrichtung aufweist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the frying device ( 1 ) further comprises at least one conveyor. Frittiereinrichtung nach Anspruch 4, wobei mindestens ein Gargut durch die mindestens eine Fördereinrichtung durch die Frittüre (6) führbar ist und/oder mindestens ein Gargut durch die mindestens eine Fördereinrichtung aus der Frittüre (6) ausbringbar ist.Frittiereinrichtung according to claim 4, wherein at least one food to be cooked by the at least one conveyor through the Frittüre ( 6 ) is feasible and / or at least one food to be cooked by the at least one conveyor from the Frittüre ( 6 ) is ausbringbar. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') aus funktioneller Keramik ausgebildet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) is formed of functional ceramic. Frittiereinrichtung nach Anspruch 6, wobei die funktionelle Keramik mindestens eine Substanz aus der Gruppe biozid-wirkende Substanzen, fungizid-wirkende Substanzen, Aktivkohle, Kohlestoff oder ein Gemisch aus den Substanzen dieser Gruppe aufweist.Deep-frying device according to claim 6, wherein the functional Ceramic at least one substance from the group biocidal-acting Substances, fungicidal substances, activated carbon, carbon or a mixture of the substances of this group. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') ein katalytisch wirkendes Keramikelement aufweist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) has a catalytically active ceramic element. Frittiereinrichtung nach Anspruch 8, wobei das katalytisch wirkende Keramikelement zumindest an der Oberfläche eine Vielzahl von katalytisch wirksamen Elementen und/oder eine katalytisch wirksame Oberflächenbeschichtung aufweist.Deep-frying device according to claim 8, wherein the catalytically acting ceramic element at least on the surface of a variety of catalytic effective elements and / or a catalytically active surface coating having. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Grundstoff des mindestens einen Keramikelements (10, 1212'') aus der Gruppe Aluminiumoxid, Siliziumoxid, Ceroxid, Kohlenstoffnitrid, Bornitrid und/oder Siliziumnitrid ist oder aus zumindest zwei Grundstoffen dieser Gruppe ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the base material of the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) from the group alumina, silica, ceria, carbon nitride, borni trid and / or silicon nitride or is at least two basic substances of this group. Frittiereinrichtung nach einem der Ansprüche 6–10, wobei das mindestens eine katalytisch und/oder biozid- und/oder fungizid-wirkende Keramikelement zumindest ein Edelmetall aufweist, insbesondere aus der Gruppe Platin, Palladium, Silber, Gold, Iridium, Rhodium, eine Legierung oder ein Gemisch aus Elementen der Gruppe.Frying device according to one of claims 6-10, wherein the at least one catalytically and / or biocidal and / or fungicidal acting Ceramic element has at least one noble metal, in particular from the group platinum, palladium, silver, gold, iridium, rhodium, one Alloy or a mixture of elements of the group. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') aus Tonerde, insbesondere aus mit EM-X-Keramik fermentiertem Wasser versetzter Tonerde ausgebildet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) is formed of alumina, in particular made of EM-X-ceramic fermented water mixed with alumina. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') als ein dotiertes Keramikelement ausgebildet ist, wobei insbesondere Ionen und/oder Ionencluster eingelagert sind, wobei insbesondere die Dotierung eines oder mehrerer Substanzen des Anspruchs 11 ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) is formed as a doped ceramic element, wherein in particular ions and / or ion clusters are incorporated, wherein in particular the doping of one or more substances of claim 11 is. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') ausschließlich aus für den Menschen nicht gesundheitsschädlichen Substanzen ausgebildet ist, insbesondere Substanzen, die im Bereich der Lebensmittelherstellung unbedenklich sind.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) is formed exclusively of substances which are not harmful to human health, in particular substances which are harmless in the field of food production. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') aus einer Vielzahl von Einzelkomponenten (14) ausgebildet ist, die durch einen Träger (16, 16') verbunden sind.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) from a plurality of individual components ( 14 ) formed by a support ( 16 . 16 ' ) are connected. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') oder eine Vielzahl von Keramikelementen als Ring, Rohr, Röhrchen, Zylinder, Würfel, Rechteck, Gitter, Kugel, Granulat, Pulver und/oder einer Kombination aus diesen Formen ausgebildet bzw. angeordnet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) or a plurality of ceramic elements as a ring, tube, tube, cylinder, cube, rectangle, grid, ball, granules, powder and / or a combination of these forms is formed or arranged. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') oder eine Vielzahl von Keramikelementen zumindest teilweise drahtförmig, bandförmig, netzförmig, gitterförmig, plattenförmig oder flächig ausgebildet bzw. angeordnet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) or a plurality of ceramic elements is at least partially wire-shaped, band-shaped, reticulated, grid-shaped, plate-shaped or flat formed or arranged. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') oder eine Vielzahl von Keramikelementen spiralförmig, zickzackförmig oder mäanderförmig ausgebildet bzw. angeordnet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) or a plurality of ceramic elements is formed or arranged spirally, zigzag or meandering. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') fest mit dem Aufnahmebereich des Behälters (2) verbunden ist, insbesondere als Element für den Festeinbau ausgebildet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) fixed to the receiving area of the container ( 2 ), in particular as an element for permanent installation is formed. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Frittiereinrichtung (1) ferner mindestens einen Korb (4) aufweist und das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') mit dem mindestens einen Korb (4) verbunden ist bzw. verbindbar ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the frying device ( 1 ) at least one basket ( 4 ) and the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) with the at least one basket ( 4 ) is connected or connectable. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') zumindest teilweise als Beschichtung des Aufnahmebereichs des Behälters (2) ausgebildet ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) at least partially as a coating of the receiving area of the container ( 2 ) is trained. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') lose im Aufnahmebereich des Behälters (2) angeordnet ist, insbesondere lose in den Aufnahmebereich des Behälters (2) einlegbar ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) loosely in the receiving area of the container ( 2 ) is arranged, in particular loose in the receiving area of the container ( 2 ) can be inserted. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das mindestens eine Keramikelement (10, 1212'') mit der Frittüre (6) vermischbar ist.Deep-frying device according to one of the preceding claims, wherein the at least one ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ) with the frying ( 6 ) is miscible. Frittiereinrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei eine Vielzahl von als Röhrchen ausgebildete Keramikelemente (10, 1212'') durch einen Träger (16, 16') verbindbar bzw. verbunden sind.Frying device according to one of the preceding claims, wherein a plurality of ceramic elements formed as a tube ( 10 . 12 - 12 '' ) by a carrier ( 16 . 16 ' ) are connectable or connected. Frittiereinrichtung nach Anspruch 24, wobei der Träger (16, 16'') insbesondere als geschlossener Rahmen ausgebildet ist und die als Röhrchen ausgebildeten Keramikelemente (10, 1212'') auf dem Rahmen auffädelbar bzw. aufgefädelt sind.Fryer according to claim 24, wherein the carrier ( 16 . 16 '' ) is formed in particular as a closed frame and designed as a tube ceramic elements ( 10 . 12 - 12 '' ) are threadable or threaded on the frame. Frittiereinrichtung nach Anspruch 24 oder 25, wobei der Träger (16, 16') und/oder Rahmen aus Edelstahl, insbesondere aus rostfreiem Stahl ausgebildet ist.Fryer according to claim 24 or 25, wherein the carrier ( 16 . 16 ' ) and / or frame made of stainless steel, in particular made of stainless steel. Verfahren zum Frittieren und/oder Ausbacken von Gargut, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: Erhitzen einer Frittüre (6), insbesondere Öl und/oder Fett, auf eine erste Temperatur mit einer Frittiereinrichtung (1) mit einem in der Frittüre (6) angeordneten Keramikelement (10, 1212''), insbesondere eine Frittiereinrichtungen (1) nach einem der vorherigen Ansprüche; und Frittieren bzw. Ausbacken von Gargut in der erhitzten Frittüre (6).Method for deep-frying and / or baking food, the method comprising the steps of: heating a frying-out ( 6 ), in particular oil and / or fat, to a first temperature with a frying device ( 1 ) with one in the frying ( 6 ) arranged ceramic element ( 10 . 12 - 12 '' ), in particular a frying equipment ( 1 ) according to one of the preceding claims; and deep frying or baking of food in the heated frying ( 6 ). Verfahren nach Anspruch 27, wobei die erste Temperatur niedriger ist als eine Temperatur, die ohne Verwendung eines Keramikelementes (10, 1212'') verwendet wird.The method of claim 27, wherein the first temperature is lower than a temperature that can be achieved without using a ceramic element. 10 . 12 - 12 '' ) is used. Verwendung der Frittiereinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1–26 zum Frittieren und/oder Ausbacken von Gargut.Use of the frying device ( 1 ) according to one of claims 1-26 for frying and / or baking of food.
DE200910010856 2009-02-27 2009-02-27 Frying device with ceramic element Expired - Fee Related DE102009010856B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910010856 DE102009010856B4 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Frying device with ceramic element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910010856 DE102009010856B4 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Frying device with ceramic element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009010856A1 DE102009010856A1 (en) 2010-09-16
DE102009010856B4 true DE102009010856B4 (en) 2010-12-30

Family

ID=42557679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910010856 Expired - Fee Related DE102009010856B4 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Frying device with ceramic element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009010856B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3721761B1 (en) * 2019-04-11 2023-05-10 Paolo Capogrosso Fryer

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900005570A1 (en) * 2019-04-11 2020-10-11 Paolo Capogrosso FRYER

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0631998A1 (en) * 1993-06-25 1995-01-04 Teruo Higa Functional ceramics
DE69504999T2 (en) * 1994-08-17 1999-03-11 Seb S.A., Ecully DEVICE FOR HEATING FOODS, IN PARTICULAR FOR FRYING, WITH A SHIELDING CONTAINER
EP1376016A2 (en) * 2002-06-19 2004-01-02 Ceramaspeed Limited Electric heating element
DE60216478T2 (en) * 2001-08-31 2007-10-18 Seb S.A. DEVICE FOR PREPARING FOODS, ESPECIALLY FRYING, WITH A CATALYST AND MEDIUM FOR ADJUSTING THE CATALYST

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0631998A1 (en) * 1993-06-25 1995-01-04 Teruo Higa Functional ceramics
DE69504999T2 (en) * 1994-08-17 1999-03-11 Seb S.A., Ecully DEVICE FOR HEATING FOODS, IN PARTICULAR FOR FRYING, WITH A SHIELDING CONTAINER
DE60216478T2 (en) * 2001-08-31 2007-10-18 Seb S.A. DEVICE FOR PREPARING FOODS, ESPECIALLY FRYING, WITH A CATALYST AND MEDIUM FOR ADJUSTING THE CATALYST
EP1376016A2 (en) * 2002-06-19 2004-01-02 Ceramaspeed Limited Electric heating element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3721761B1 (en) * 2019-04-11 2023-05-10 Paolo Capogrosso Fryer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009010856A1 (en) 2010-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2639130A1 (en) ENCAPSULATED FOOD
CH620576A5 (en) Process and apparatus for the production of deep-fried sliced potatoes
DE102009010856B4 (en) Frying device with ceramic element
DE2646672C3 (en) Snacks
DE69202535T2 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF FRIED CHINESE FILM NOBLES.
EP1604547B1 (en) Method for thermally treating food items and device for carrying out said method
DE19809893B4 (en) Process for producing a dietary supplement from perilla seeds
DE69822522T2 (en) FRIED FOOD AND BACKFAT
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
CN106978251A (en) A kind of preparation method of sunflower seeds peanut ready-mixed oil
EP3348150A1 (en) Low-calorie food composition containing alginate and its production method
DE69100786T2 (en) Aroma oil and process for its preparation.
EP3669657B1 (en) Edible utensil for consumption of food and method for producing an edible utensil
DE814830C (en) Process for the production of a shaped, porous, cheese-like product
DE2135842B2 (en) Process for the production of sugar- and fat-containing almond / nut pastries or coatings on products to be baked
AT509365B1 (en) SPRAY AND METHOD OF MAKING THIS SPREAD
DE1269465C2 (en) Process for the treatment of material containing protein and carbohydrates from nuts and oil seeds
DE102021122628A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR FRYING AND/OR FRYING FOOD
DE202012011349U1 (en) Food product
DE2426596C2 (en) Method for making quick cooked rice
DE3852684T2 (en) Prolonged use of a filter aid in oil.
WO2006128680A1 (en) Browning foodstuffs
EP1277408A2 (en) Use of water-in-oil emulsion for stabilising frying fat under frying conditions
DE1692731C3 (en) Crushed poppy seeds preserved by heat treatment
DE102010028966A1 (en) Refining and processing of residues from compression of oil plants, useful for a food product, comprises processing residues comprising linseed pellets with jam, or linseed pellets with dried or fresh plant parts or plant shells

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110330

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee