[go: up one dir, main page]

DE102009012311A1 - Fuel line - Google Patents

Fuel line Download PDF

Info

Publication number
DE102009012311A1
DE102009012311A1 DE102009012311A DE102009012311A DE102009012311A1 DE 102009012311 A1 DE102009012311 A1 DE 102009012311A1 DE 102009012311 A DE102009012311 A DE 102009012311A DE 102009012311 A DE102009012311 A DE 102009012311A DE 102009012311 A1 DE102009012311 A1 DE 102009012311A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
fuel line
tank
line
tpv
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009012311A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Dr. Van Hooren
Andreas Seyler
Wilfried ZÜLCH
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Veritas AG
Original Assignee
Veritas AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Veritas AG filed Critical Veritas AG
Priority to DE102009012311A priority Critical patent/DE102009012311A1/en
Priority to EP10002060A priority patent/EP2228531A2/en
Priority to US12/719,570 priority patent/US20100227099A1/en
Publication of DE102009012311A1 publication Critical patent/DE102009012311A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0011Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor
    • F02M37/0017Constructional details; Manufacturing or assembly of elements of fuel systems; Materials therefor related to fuel pipes or their connections, e.g. joints or sealings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/0076Details of the fuel feeding system related to the fuel tank
    • F02M37/0088Multiple separate fuel tanks or tanks being at least partially partitioned
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/13Hollow or container type article [e.g., tube, vase, etc.]
    • Y10T428/1352Polymer or resin containing [i.e., natural or synthetic]
    • Y10T428/1397Single layer [continuous layer]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
  • Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffleitung zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank. Um eine Kraftstoffleitung zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank (Tankleitung) vorzuschlagen, die sowohl gut verarbeitbar ist und gute mechanische Eigenschaften aufweist als auch eine hohe chemische Beständigkeit besitzt, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Kraftstoffleitung im Wesentlichen aus F-TPV besteht.The invention relates to a fuel line for conveying fuel from and / or into a fuel tank. In order to propose a fuel line for conveying fuel from one and / or into a fuel tank (tank line), which is both easy to process and has good mechanical properties and high chemical resistance, it is provided according to the invention that the fuel line essentially consists of F TPV exists.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kraftstoffleitung zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank.The The invention relates to a fuel line for conveying of fuel from and / or into a fuel tank.

Tankleitungen, insbesondere Intankleitungen werden in Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge eingesetzt und zur Förderung von Kraftstoff aus dem Tank zur Kraftstoffpumpe verwendet. Aus dieser besonderen Verwendung heraus ergibt sich die Anforderung an die Rohre bzw. Leitungen, dass sowohl die Innenseite als auch die Außenseite kraftstoffbeständig ausgeführt sein muß. Darüber hinaus ist eine zeit- und kostensparende Montage erwünscht.Tank lines, In particular, Intankleitungen are used in fuel tanks for Used motor vehicles and to promote fuel used from the tank to the fuel pump. For that special Use out the requirement arises for the pipes or Lines that both the inside and the outside must be designed fuel-resistant. In addition, a time and cost-saving installation he wishes.

Aus der Druckschrift EP 1 443 205 A ist eine Anordnung bekannt, die eine derartige Leitung aufweist. Die Leitung dient zur Verbindung zweier Tankabschnitte, die aufgrund der sattelartigen Ausführung nicht miteinander verbunden sind. Durch die permanente Abfuhr von Kraftstoff aus dem einen Teilbereich des Kraftstofftanks wird permanent Kraftstoff aus dem anderen Teil über die Tankleitung angesaugt. Die Leitung weist zur besseren Verlegbarkeit mehrere flexible Biegeabschnitte auf, die eine faltenbalgartige Struktur haben.From the publication EP 1 443 205 A An arrangement is known which has such a line. The line is used to connect two tank sections, which are not connected to each other due to the saddle-like design. Due to the permanent removal of fuel from one section of the fuel tank, fuel is constantly drawn in from the other part via the tank line. For better installation, the line has a plurality of flexible bending sections which have a bellows-like structure.

Eine Kraftstoffleitung, welche eine gute Beständigkeit gegen aggressive Medien von außen und eine ebenfalls gute Beständigkeit gegenüber Kraftstoffen innen aufweist, ist in der EP 1 635 101 A beschrieben. Damit diese Anforderung erfüllt werden kann, weist die Leitung einen komplexen Aufbau aus fünf Schichten auf, umfassend 3 Hauptschichten und 2 Haftvermittlerschichten, wobei eine Hauptschicht als Zwischenschicht aus PA 6 ausgebildet ist.A fuel line, which has a good resistance to aggressive media from the outside and also good resistance to fuels inside, is in the EP 1 635 101 A described. To meet this requirement, the line has a complex structure of five layers, comprising 3 main layers and 2 adhesion promoter layers, wherein a main layer is formed as an intermediate layer of PA 6.

Die EP 1 942 296 A zeigt eine Fluidleitung für kohlenwasserstoffhaltige, druckbeaufschlagte Flüssigkeiten. Aufgrund der mechanischen Eigenschaften, die bei diesem Anwendungsfall im Vordergrund stehen, ist diese Leitung aus PA 6.10 hergestellt. Insbesondere die Verarbeitungsgeschwindigkeit bei der Extrusion ist relativ hoch und liegt bei ca. 20 m/min und ist damit besonders wirtschaftlich. Allerdings hat die Praxis gezeigt, dass PA-basierende Werkstoffe nicht dauerhaft einer Kraftstoffbeaufschlagung ausgesetzt sein können.The EP 1 942 296 A shows a fluid conduit for hydrocarbonaceous, pressurized fluids. Due to the mechanical properties, which are the focus of this application, this cable is made of PA 6.10. In particular, the processing speed in the extrusion is relatively high and is about 20 m / min, making it particularly economical. However, practice has shown that PA-based materials can not be permanently exposed to fuel.

Von daher besteht die Aufgabe, eine Kraftstoffleitung zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank (Tankleitung) vorzuschlagen, die sowohl gut verarbeitbar ist und gute mechanische Eigenschaften aufweist, als auch eine hohe chemische Beständigkeit besitzt.From Therefore, the object is to promote a fuel line fuel from and / or into a fuel tank (tank line) to propose, which is both easy to process and good mechanical Characteristics, as well as a high chemical resistance has.

Um die vorstehend genannte Aufgabe zu lösen, stellt die Erfindung die Kraftstoffleitung zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank nach Anspruch 1 bereit, wobei die Kraftstoffleitung im wesentlichen aus F-TPV besteht. Das Material F-TPV umfasst eine thermoplastische Matrix aus einem Fluorthermoplast als kontinuierliche Phase, darin dispergiert dynamisch vulkanisierte Elastomerpartikel aus Fluorkautschuk, wobei die vulkanisierten Domänen die Weichphase bilden. Als Fluorthermoplast können bspw. z. B. Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE), Ethylen-Perfluorethylenpropylen (EFEP), Perfluorethylenpropylen (FEP), Ethylen-Chlorotrifluoroethylen (ECTFE) etc. Eingesetzt werden. Als Fluorkautschuk kommen Co- und Terpolymere aus Vinylidenfluorid (VDF), Tetrafluorethylen (TFE) und Hexafluorpropylen (HFP) in Frage mit einem Gehalt von 1 C bis 60 Gew.-% je nach gewünschter Produkteigenschaft (Modul, Steifigkeit/Flexibilität) bei einem Fluorgehalt von ca. 66%–71%, wobei die korrespondierenden Produkteigenschaften in weiten Grenzen variieren können. Das Material hat sich in Versuchen als hoch beständig gegenüber Kraftstoffen verschiedenster Art und Güte erwiesen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungsansätzen, die insbesondere Mehrschichtrohre vorsehen, kann nicht nur die Fertigung sondern auch die Entsorgung der erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung wesentlich vereinfacht werden, weil im wesentlichen nur ein einziges Material bereit zu stellen, zu verarbeiten und später auch zu entsorgen ist, was sich in ökonomischer und vor allem in ökologischer Hinsicht als vorteilhaft herausstellt. Die erfindungsgemäße Kraftstoffleitung kann insbesondere in einem voll mit Kraftstoff umspülten Zustand (In-Tank-Anwendung) an der Stirnfläche beständig gegenüber Kraftstoffen verschiedenster Art und Güte ausgeführt werden, so dass die Gefahr der Delamination erheblich verringert wird.Around To achieve the above object, the invention provides the fuel line to promote fuel one and / or in a fuel tank according to claim 1, wherein the fuel line consists essentially of F-TPV. The material F-TPV comprises a thermoplastic matrix of a fluorothermoplastic as a continuous phase, dynamically vulcanized elastomer particles dispersed therein of fluororubber, wherein the vulcanized domains the Soft phase form. As fluorothermoplastics can, for example. Ethylene tetrafluoroethylene (ETFE), ethylene perfluoroethylene propylene (EFEP), perfluoroethylene propylene (FEP), ethylene chlorotrifluoroethylene (ECTFE) etc. are used. As fluorine rubber come co- and Terpolymers of vinylidene fluoride (VDF), tetrafluoroethylene (TFE) and hexafluoropropylene (HFP) in question containing 1 C to 60% by weight depending on the desired product property (modulus, Stiffness / flexibility) at a fluorine content of about 66% -71%, where the corresponding product properties within wide limits can vary. The material has proved in tests as highly resistant to fuels of all kinds Kind and goodness proved. Unlike traditional ones Solution approaches, which provide in particular multilayer pipes, Not only the production but also the disposal of the invention Fuel line can be substantially simplified because essentially only one material to prepare, process and later also to be disposed of, resulting in economic and especially in ecological terms as beneficial it turns. The fuel line according to the invention especially in a fully lapped with fuel Condition (in-tank application) on the front surface resistant compared to fuels of various kinds and quality run, so the risk of delamination is significantly reduced.

Es kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Kraftstoffleitung zu mehr als 90 Gew.-%, vorzugsweise zu mehr als 95 Gew.-%, bevorzugt zu mehr als 99 Gew.-%, aus F-TPV besteht. Sofern der Anteil eines von F-TPV verschiedenen Materials unter 10% liegt, ist die Gefahr eines Funktionsausfalls der Kraftstoffleitung auch bei dauerhalter Einwirkung von aggressiven Kraftstoffen minimal. Ein gewisser Anteil eines von F-TPV verschiedenen Materials kann sogar wünschenswert sein, bspw. um die Gesamtkosten der Kraftstoffleitung zu verringern oder um die Kraftstoffleitung mit bestimmten Funktionsabschnitten auszustatten.It may prove beneficial if the fuel line too more than 90% by weight, preferably more than 95% by weight, is preferred greater than 99% by weight, consists of F-TPV. If the proportion of one F-TPV different material is less than 10%, is the danger a functional failure of the fuel line even with Dauerhalter Influence of aggressive fuels minimal. A certain percentage of one Of F-TPV different material may even be desirable be, for example, to reduce the total cost of the fuel line or around the fuel line with certain functional sections equip.

Es kann sich als hilfreich erweisen, wenn die Kraftstoffleitung einschichtig als F-TPV-Monorohr ausgebildet ist. Dabei umfasst die Kraftstoffleitung eine einzige, vom Innenumfang bis zum Außenumfang der Kraftstoffleitung durchgehende Schicht, die zu 100% aus F-TPV besteht. Bei dieser Ausführung der Kraftstoffleitung gestaltet sich die Fertigung beson ders einfach. Außerdem verfügt die Kraftstoffleitung nach dieser Gestaltungsform aufgrund der Einschichtstruktur über keinerlei Schichtgrenzen und damit auch über keinerlei Schwachstellen im Hinblick auf Delamination.It may prove helpful if the fuel line is designed as a single-layer F-TPV monotube. In this case, the fuel line comprises a single, continuous from the inner circumference to the outer periphery of the fuel line layer, which consists of 100% F-TPV. In this embodiment, the fuel line, the production FITS easy. In addition, the fuel line according to this design form due to the on layer structure over no layer boundaries and thus also no weak points with regard to delamination.

Es kann sich als nützlich erweisen, wenn die Kraftstoffleitung zumindest abschnittsweise als Glattrohr ausgebildet ist. Glattrohrabschnitte sind aufgrund der konstanten Querschnittsform besonders stabil und knickbeständig. Es kann wünschenswert sein, die Kraftstoffleitung an geeigneten Stellen mit Glattrohrabschnitten zu versehen, um bspw. eine Verringerung des durchströmbaren Leitungsquerschnitts, z. B. durch Einknicken der Kraftstoffleitung, zu verhindern.It may come in handy if the fuel line at least partially formed as a smooth tube. Smooth pipe sections are particularly stable due to the constant cross-sectional shape and kink resistant. It may be desirable to Fuel line at suitable places with smooth pipe sections to provide, for example, a reduction in the flow-through Cable cross-section, z. B. by buckling of the fuel line to prevent.

Es kann sich als praktisch erweisen, wenn die Kraftstoffleitung zumindest abschnittsweise als Wellrohr ausgebildet ist. Aufgrund von Wellrohrabschnitten kann die Kraftstoffleitung gezielt mit hoher Flexibilität bei gleichzeitig hoher Knickbeständigkeit ausgestattet werden, so dass die Kraftstoffleitung auch entlang stark gekrümmter Linien verlaufen kann, ohne dass die Gefahr der Verringerung des durchströmbaren Leitungsquerschnitts besteht, z. B. aufgrund eines Einknickens der Kraftstoffleitung.It can prove to be useful if the fuel line at least partially formed as a corrugated pipe. Due to corrugated pipe sections The fuel line can be targeted with high flexibility equipped with high kink resistance so that the fuel line is also much curved along Lines can run without the risk of reducing the permeable Conductor cross section exists, for. B. due to a buckling of Fuel line.

Ein bevorzugter Aspekt der Erfindung betrifft einen Kraftstofftank mit einer Kraftstoffleitung nach einer der vorangegangenen Ausführungen, wobei die Kraftstoffleitung zumindest abschnittsweise innerhalb des Kraftstofftanks liegt. Bei dieser sog. In-Tank-Anwendung kommen die Vorteile der erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung besonders deutlich zum Vorschein, weil der Kraftstoff sowohl auf den Innenumfang als auch auf den Außenumfang der Kraftstoffleitung einwirkt.One preferred aspect of the invention relates to a fuel tank with a fuel line according to one of the preceding embodiments, wherein the fuel line at least partially within the fuel tank is located. In this so-called. In-tank application come the advantages of the fuel line according to the invention particularly evident, because the fuel is both on the inner circumference as well as on the outer circumference of the fuel line acts.

Es kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Kraftstoffleitung im Kraftstofftank endet. Bei dieser Ausführung kommen die Vorteile der erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung noch deutlicher zum Vorschein. Gerade an der Stirnseite sind die inneren Schichten einer mehrschichtigen Kraftstoffleitung zwangsläufig dem Kraftstoff ausgesetzt, so dass bei der mehrschichtigen Kraftstoffleitung immer die Gefahr einer von den Schichtgrenzen ausgehenden Delamination besteht. Weil die erfindungsgemäße Kraftstoffleitung jedoch im wesentlichen aus F-TPV besteht, welches in hohem Maße beständig gegenüber Kraftstoffen verschiedenster Art und Güte ist, kann eine Delamination der Kraftstoffleitung auch und vor allem dann verhindert werden, wenn die Stirnseite der Kraftstoffleitung dem Kraftstoff ausgesetzt ist.It may prove advantageous if the fuel line in Fuel tank ends. In this design come the Advantages of the fuel line according to the invention even clearer to the fore. Straight at the front are the inner layers of a multilayer fuel line inevitably exposed to the fuel, so when the multilayer fuel line always the risk of delamination originating from the layer boundaries consists. Because the fuel line according to the invention However, essentially consists of F-TPV, which is highly resistant to fuels of various kinds Kind and quality is, can be a delamination of the fuel line also and especially then be prevented when the front of the Fuel line is exposed to the fuel.

Es kann sich als hilfreich erweisen, wenn das Material F-TPV am innenumfang, am Außenumfang und/oder an der Stirnseite der Kraftstoffleitung exponiert ist. Bei dieser Ausführung bestehen keinerlei Schwachstellen an den Teilen der Kraftstoffleitung auf welche der Kraftstoff einwirkt und von welchen eine Delamination der Kraftstoffleitung ausgehen könnte.It can be helpful if the material F-TPV on the inner circumference, on the outer circumference and / or on the front side of the fuel line is exposed. There are no weak points in this design at the parts of the fuel line on which the fuel acts and from which could be a delamination of the fuel line.

Es kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn sich die Kraftstoffleitung ausgehend von einem Anschluss an der Tankwand in den Kraftstofftank erstreckt. Insbesondere im Tank ist es von Nutzen, wenn die Kraftstoffleitung zu 100% aus F-TPV besteht und das Material F-TPV am Innenumfang, am Außenumfang und an der Stirnseite der Kraftstoffleitung exponiert ist, weil der Kraftstoff auf den Innenumfang, auf den Außenumfang und auf die Stirnseite der Kraftstoffleitung einwirkt.It may prove advantageous when the fuel line from a port on the tank wall into the fuel tank extends. Especially in the tank, it is useful if the fuel line consists of 100% F-TPV and the material F-TPV on the inner circumference, on the outer circumference and on the front side of the fuel line is exposed, because the fuel on the inner circumference, on the Outer circumference and on the front side of the fuel line acts.

Es kann sich als praktisch erweisen, wenn sich eine weitere Kraftstoffleitung ausgehend von einem Anschluss an der Tankwand außerhalb des Kraftstofftanks erstreckt, wobei die weitere Kraftstoffleitung zumindest eine Innenschicht aus F-TPV aufweist. Außerhalb des Tanks, wenn der Kraftstoff im Inneren der Kraftstoffleitung zu einer Kraftstoffpumpe oder dgl. geführt wird, ist es ausreichend, wenn das Material F-TPV nur am Innenumfang exponiert ist, weil der Kraftstoff nur auf den Innenumfang der Kraftstoffleitung einwirkt, nicht aber auf den Außenumfang oder die Stirnseite der Kraftstoffleitung, so dass die Gefahr einer von der Stirnseite ausgehenden Delamination der Kraftstoffleitung nicht besteht. Das aus Vollmaterial gefertigte, einschichtige F-TPV-Monorohr ist ggf. teurer als eine Kraftstoffleitung mit nur einer Innenschicht aus F-TPV, so dass eine Teilung der Kraftstoffleitung an der Tankwand aus Kostengründen durchaus sinnvoll erscheint.It can prove to be useful if there is another fuel line starting from a port on the tank wall outside extends the fuel tank, wherein the further fuel line has at least one inner layer of F-TPV. Outside of the tank when the fuel is inside the fuel pipe to a fuel pump or the like. It is sufficient if the material F-TPV exposed only on the inner circumference is because the fuel only on the inner circumference of the fuel pipe acting, but not on the outer circumference or the front side the fuel line, leaving the danger of one of the front side outgoing delamination of the fuel line does not exist. The made of solid material, single-layer F-TPV monotube is possibly more expensive than a fuel line with only one inner layer out F-TPV, allowing a division of the fuel line to the tank wall For cost reasons, it seems reasonable.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung. 1 shows a perspective view of a fuel line according to the invention.

2 zeigt eine schematische Ansicht eines erfindungsgemäßen Kraftstofftanks mit der erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung. 2 shows a schematic view of a fuel tank according to the invention with the fuel line according to the invention.

Detaillierte Beschreibung der ErfindungDetailed description the invention

1 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Kraftstoffleitung 1, die insbesondere zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank vorgesehen ist. Die erfindungsgemäße Kraftstoffleitung 1 zeichnet sich dadurch aus, dass sie im wesentlichen aus F-TPV besteht, was im Rahmen dieser Erfindung bedeutet, dass die Kraftstoffleitung 1 zu mehr als 90 Gew.-%, vorzugsweise zu mehr als 35 Gew.-%, bevorzugt zu mehr als 99 Gew.-%, aus F-TPV besteht. Besonders bevorzugt wird der Fall, dass die Kraftstoffleitung 1 zu 100 Gew.-% aus F-TPV besteht und einschichtig als F-TPV-Monorohr ausgebildet ist. Jedoch können auch kleinere Anteile anderer Materialien vorliegen, bspw. um die Kraftstoffleitung 1 mit verschiedenen Funktionsabschnitten wie Anschlüssen, Markierungen, Kupplungen, etc. auszustatten. Maßgeblich ist, dass die Kraftstoffleitung 1 insbesondere aufgrund des gegenüber verschiedensten Kraftstoffen besonders beständigen Materials F-TPV nicht delaminieren kann, wodurch die Gefahr von Funktionsausfällen erheblich verringert wird. 1 shows a perspective view of the fuel line according to the invention 1 , which is intended in particular for the promotion of fuel from one and / or in a fuel tank. The fuel line according to the invention 1 is characterized in that it consists essentially of F-TPV, which means in the context of this invention that the fuel line 1 to more than 90 wt .-%, preferably to more than 35 wt .-%, preferably to more than 99 wt .-%, consists of F-TPV. Particularly preferred is the case that the fuel line 1 consists of 100% by weight of F-TPV and is formed in one layer as an F-TPV monotube. However, smaller proportions of other materials may also be present, for example around the fuel line 1 with different Functional sections such as connectors, markings, couplings, etc. equip. Decisive is that the fuel line 1 In particular, due to the most diverse fuels particularly resistant material F-TPV can not delaminate, whereby the risk of functional failures is significantly reduced.

Das Material F-TPV für die im Rahmen dieser Erfindung beschriebenen Tank-Anwendungen umfasst eine thermoplastische Matrix aus einem Fluorthermoplast z. B. Ethylen-Tetrafluorethylen (ETFE), Ethylen-Perfluorethylenpropylen (EFEP), Perfluorethylenpropylen (FEP), Ethylen-Chlorotrifluoroethylen (ECTFE) etc. als kontinuierliche Phase, darin dispergiert dynamisch vulkanisierte Elastomerpartikel aus Fluorkautschuk (FPM), wobei die vulkanisierten Domänen aus FPM die Weichphase bilden. Als Fluorkautschuk kommen Co- und Terpolymere aus Vinylidenfluorid (VDF), Tetrafluorethylen (TFE) und Hexafluorpropylen (HFP) in Frage (Fluorgehalt von 66%–71%) mit einem Gehalt von 10 bis 60 Gew.-% je nach gewünschter Produkteigenschaft (Modul, Steifigkeit/Flexibilität und die korrespondierenden Produkteigenschaften können in weiten Grenzen variieren).The Material F-TPV for those described in this invention Tank applications includes a thermoplastic matrix of one Fluorothermoplastics z. Ethylene tetrafluoroethylene (ETFE), ethylene perfluoroethylene propylene (EFEP), perfluoroethylene propylene (FEP), ethylene chlorotrifluoroethylene (ECTFE) etc. as a continuous phase, dispersed dynamically vulcanized therein Fluororubber (FPM) elastomer particles, the vulcanized ones Domains of FPM form the soft phase. As fluoro rubber Co- and terpolymers come from vinylidene fluoride (VDF), tetrafluoroethylene (TFE) and hexafluoropropylene (HFP) in question (fluorine content of 66% -71%) with a content of 10 to 60 wt .-% depending on the desired Product characteristic (modulus, rigidity / flexibility and the corresponding product properties can be found in wide Limits vary).

Die in 1 dargestellte Kraftstoffleitung 1 ist über die gesamte Länge zwischen zwei Stirnseiten 10 einschichtig als F-TPV-Monorohr ausgebildet und umfasst eine einzige, vom Innenumfang Ui bis zum Außenumfang Ua durchgehende Schicht, die zu 100% aus F-TPV besteht, so dass das Material F-TPV am Innenumfang Ui, am Außenumfang Ua und an den Stirnseiten 10 der Kraftstoffleitung 1 exponiert ist. Da keinerlei Schichtgrenzen existieren, besteht auch keine Gefahr der Delamination. Außerdem umfasst die Kraftstoffleitung 1 einen Wellrohrabschnitt 11, der zwischen zwei Glattrohrabschnitten 12 angeordnet ist. Je nach gewünschter Flexibilität kann die Kraftstoffleitung 1 zumindest abschnittsweise als Glattrohr und zumindest abschnittsweise als Wellrohr ausgebildet sein. Ein Außendurchmesser der Kraftstoffleitung 1 beträgt bspw. zwischen 5 und 20 mm, vorzugsweise zwischen 8 und 12 mm, bevorzugt 10 mm. Eine Wandstärke der Kraftstoffleitung 1 beträgt bspw. zwischen 0,5 und 5 mm, vorzugsweise zwischen 1 und 3 mm, bevorzugt 2 mm.In the 1 illustrated fuel line 1 is over the entire length between two end faces 10 formed as a single-layer F-TPV monotube and comprises a single, from the inner circumference Ui to the outer circumference Ua continuous layer which consists of 100% F-TPV, so that the material F-TPV on the inner circumference Ui, on the outer circumference Ua and on the front sides 10 the fuel line 1 is exposed. Since there are no layer boundaries, there is no risk of delamination. In addition, the fuel line includes 1 a corrugated pipe section 11 that between two smooth-tube sections 12 is arranged. Depending on the desired flexibility, the fuel line 1 at least partially be formed as a smooth tube and at least partially as corrugated pipe. An outer diameter of the fuel line 1 is, for example, between 5 and 20 mm, preferably between 8 and 12 mm, preferably 10 mm. A wall thickness of the fuel line 1 is, for example, between 0.5 and 5 mm, preferably between 1 and 3 mm, preferably 2 mm.

2 zeigt einen erfindungsgemäßen Kraftstofftank 2 mit einer erfindungsgemäßen, innen liegenden Kraftstoffleitung 1, die einschichtig als F-TPV-Monorohr ausgebildet ist. Die Kraftstoffleitung 1 erstreckt sich ausgehend von einem Anschluss 3 an der Tankwand 20 in den Kraftstofftank 2 hinein und endet im Kraftstofftank 2. Ausgehend vom Anschluss 3 an der Tankwand 20 erstreckt sich eine weitere Kraftstoffleitung 4 außerhalb des Kraftstofftanks 2 zu einer Kraftstoffpumpe (nicht gezeigt), wobei die weitere Kraftstoffleitung 4 eine Innenschicht aus F-TPV aufweist und die übrigen Schichten dieser Kraftstoffleitung 4 aus einem von F-TPV unterschiedlichen Material bestehen. Eine Ausführung der Kraftstoffleitung 4 aus F-TPV-Vollmaterial ist nicht erforderlich, weil der Kraftstoff außerhalb des Kraftstofftanks 2 weder auf einen Außenumfang noch auf die Stirnseiten der Kraftstoffleitung 4 unmittelbar einwirkt. 2 shows a fuel tank according to the invention 2 with an internal fuel line according to the invention 1 , which is formed in one layer as F-TPV monotube. The fuel line 1 extends from a port 3 on the tank wall 20 in the fuel tank 2 in and ends in the fuel tank 2 , Starting from the connection 3 on the tank wall 20 extends another fuel line 4 outside the fuel tank 2 to a fuel pump (not shown), with the further fuel line 4 an inner layer of F-TPV and the remaining layers of this fuel line 4 consist of a different material from F-TPV. An embodiment of the fuel line 4 made of F-TPV solid material is not required because of the fuel outside the fuel tank 2 neither on an outer circumference nor on the front sides of the fuel line 4 acts directly.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1443205 A [0003] - EP 1443205 A [0003]
  • - EP 1635101 A [0004] - EP 1635101 A [0004]
  • - EP 1942296 A [0005] - EP 1942296 A [0005]

Claims (10)

Kraftstoffleitung (1) zur Förderung von Kraftstoff aus einem und/oder in einen Kraftstofftank (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) im wesentlichen aus F-TPV besteht.Fuel line ( 1 ) for conveying fuel from and / or into a fuel tank ( 2 ), characterized in that the fuel line ( 1 ) consists essentially of F-TPV. Kraftstoffleitung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) zu mehr als 90 Gew.-%, vorzugsweise zu mehr als 9 Gew.-%, bevorzugt zu mehr als 99 Gew.-%, aus F-TPV besteht.Fuel line ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the fuel line ( 1 ) to more than 90 wt .-%, preferably to more than 9 wt .-%, preferably to more than 99 wt .-%, consists of F-TPV. Kraftstoffleitung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) einschichtig als F-TPV-Monorohr ausgebildet ist.Fuel line ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fuel line ( 1 ) is formed as a single layer F-TPV monotube. Kraftstoffleitung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) zumindest abschnittsweise als Glattrohr ausgebildet ist.Fuel line ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fuel line ( 1 ) is at least partially formed as a smooth tube. Kraftstoffleitung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) zumindest abschnittsweise als Wellrohr ausgebildet ist.Fuel line according to one of the preceding claims, characterized in that the fuel line ( 1 ) is at least partially formed as a corrugated pipe. Kraftstofftank (2) mit einer Kraftstoffleitung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) zumindest abschnittsweise innerhalb des Kraftstofftanks (2) liegt.Fuel tank ( 2 ) with a fuel line ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the fuel line ( 1 ) at least in sections within the fuel tank ( 2 ) lies. Kraftstofftank (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftstoffleitung (1) im Kraftstofftank (2) endet.Fuel tank ( 2 ) according to claim 6, characterized in that the fuel line ( 1 ) in the fuel tank ( 2 ) ends. Kraftstofftank (2) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Material F-TPV am Innenumfang (Ui), am Außenumfang (Ua) und/oder an der Stirnseite (10) der Kraftstoffleitung (1) exponiert ist.Fuel tank ( 2 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the material F-TPV on the inner circumference (Ui), on the outer circumference (Ua) and / or on the front side ( 10 ) of the fuel line ( 1 ) is exposed. Kraftstofftank (2) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Kraftstoffleitung (1) ausgehend von einem Anschluss (3) an der Tankwand (20) in den Kraftstofftank (2) erstreckt.Fuel tank ( 2 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that the fuel line ( 1 ) starting from a connection ( 3 ) on the tank wall ( 20 ) in the fuel tank ( 2 ). Kraftstofftank (2) nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sich eine weitere Kraftstoffleitung (4) ausgehend von einem Anschluss (3) an der Tankwand (20) außerhalb des Kraftstofftanks (2) erstreckt, wobei die weitere Kraftstoffleitung (4) zumindest eine Innenschicht aus F-TPV aufweist.Fuel tank ( 2 ) according to one of claims 6 to 9, characterized in that a further fuel line ( 4 ) starting from a connection ( 3 ) on the tank wall ( 20 ) outside of the fuel tank ( 2 ), wherein the further fuel line ( 4 ) has at least one inner layer of F-TPV.
DE102009012311A 2009-03-09 2009-03-09 Fuel line Ceased DE102009012311A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009012311A DE102009012311A1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Fuel line
EP10002060A EP2228531A2 (en) 2009-03-09 2010-03-01 Fuel line
US12/719,570 US20100227099A1 (en) 2009-03-09 2010-03-08 Fuel line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009012311A DE102009012311A1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Fuel line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009012311A1 true DE102009012311A1 (en) 2010-09-16

Family

ID=42229091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009012311A Ceased DE102009012311A1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Fuel line

Country Status (3)

Country Link
US (1) US20100227099A1 (en)
EP (1) EP2228531A2 (en)
DE (1) DE102009012311A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3205493B1 (en) 2016-02-10 2018-10-17 Veritas Ag Hose line for a fluid and method for producing such a hose line

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3062446B1 (en) * 2017-02-02 2020-07-31 Tristone Flowtech Solutions Tfs AUTOMOTIVE VEHICLE FLUID CIRCULATION DUCT, ITS MANUFACTURING PROCESS AND ITS USE AS A MOTOR VEHICLE ENGINE FLUID COOLING PIPE

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238605A1 (en) * 1992-11-17 1994-05-19 Rasmussen Gmbh Flexible rugged tubing e.g. for petrol pumps or tankers - consists of innermost corrugated thermoplastic liner, reinforcing layer and outermost thermoplastic covering including e.g. fluoropolymer
DE19637276A1 (en) * 1996-09-13 1998-03-19 Bosch Gmbh Robert Fuel feed device for motor vehicles
EP1443205A2 (en) 2003-01-29 2004-08-04 Hitachi Unisia Automotive Ltd. Fuel supply system for internal combustion engine and fuel transfer tube
EP1635101A1 (en) 2004-09-08 2006-03-15 Nobel Plastiques Multilayer polymer pipe
EP1942296A1 (en) 2006-12-22 2008-07-09 Ems-Chemie Ag Hydraulic line, in particular coupling line and method for its production

Family Cites Families (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4952636A (en) * 1987-12-31 1990-08-28 E. I. Du Pont De Nemours And Company Modified polytetrafluoroethylene resins and blends thereof
DE4330855C1 (en) * 1993-09-11 1994-10-13 Technoflow Tube Systems Gmbh Use of a plastics pipe as a crash-protected motor-vehicle fuel line
US5622210A (en) * 1995-06-12 1997-04-22 Lsp Products Group, Inc. Flexible hose with composite core
US6102011A (en) * 1998-11-07 2000-08-15 Uis, Inc. In-tank fuel delivery system for marine vessels
JP2001165383A (en) * 1999-12-13 2001-06-22 Toyoda Gosei Co Ltd Fuel hose and manufacturing method
US6508275B1 (en) * 2000-03-15 2003-01-21 Salflex Polymers Ltd. Flexible fuel filler pipe
JP2001336688A (en) * 2000-05-30 2001-12-07 Tokai Rubber Ind Ltd Connecting method for resin hose, and connecting structure for resin hose using the method
US20050155662A1 (en) * 2002-06-03 2005-07-21 Tao Nie Low-cost, low permeation multi-layer tubing having intermediate polymeric alloy layer
US7156125B2 (en) * 2003-09-15 2007-01-02 Teleflex Fluid Systems, Inc. Coaxial hose assembly and method of making same
US7413697B2 (en) * 2004-06-21 2008-08-19 Freudenberg-Nok General Partnership Pre-molding heat treatment of dynamic vulcanizates of fluorocarbon elastomers
US7357424B2 (en) * 2004-11-03 2008-04-15 Parker-Hannifin Corporation Plastic guard for airbrake tubing and coils
US20060099368A1 (en) * 2004-11-08 2006-05-11 Park Edward H Fuel hose with a fluoropolymer inner layer
JPWO2006057332A1 (en) * 2004-11-26 2008-06-05 ダイキン工業株式会社 Thermoplastic polymer composition
JP2006234131A (en) * 2005-02-28 2006-09-07 Toyoda Gosei Co Ltd Bellows tube
JP2007046772A (en) * 2005-07-13 2007-02-22 Toyoda Gosei Co Ltd Resin pipe and resin mold article
US20080023093A1 (en) * 2006-07-27 2008-01-31 Dayco Products, Llc Method for manufacturing a hose
US8334032B2 (en) * 2006-09-29 2012-12-18 Daikin Industries, Ltd. Fuel tank and method for producing the same

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4238605A1 (en) * 1992-11-17 1994-05-19 Rasmussen Gmbh Flexible rugged tubing e.g. for petrol pumps or tankers - consists of innermost corrugated thermoplastic liner, reinforcing layer and outermost thermoplastic covering including e.g. fluoropolymer
DE19637276A1 (en) * 1996-09-13 1998-03-19 Bosch Gmbh Robert Fuel feed device for motor vehicles
EP1443205A2 (en) 2003-01-29 2004-08-04 Hitachi Unisia Automotive Ltd. Fuel supply system for internal combustion engine and fuel transfer tube
EP1635101A1 (en) 2004-09-08 2006-03-15 Nobel Plastiques Multilayer polymer pipe
EP1942296A1 (en) 2006-12-22 2008-07-09 Ems-Chemie Ag Hydraulic line, in particular coupling line and method for its production

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3205493B1 (en) 2016-02-10 2018-10-17 Veritas Ag Hose line for a fluid and method for producing such a hose line
EP3205493B2 (en) 2016-02-10 2025-07-02 Veritas Ag Hose line for a fluid and method for producing such a hose line

Also Published As

Publication number Publication date
US20100227099A1 (en) 2010-09-09
EP2228531A2 (en) 2010-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69325661T2 (en) Multi-layer corrugated hose with fluoroplastic layers
EP2918885B1 (en) Flexible pipe for a fluid
DE102007058721A1 (en) Multilayer pipe
EP0192922B1 (en) Hose for conveying hot fluids e.g.hot bitumen, tar or asphalt
DE102011089616A1 (en) Multi-layer fuel line
DE102009060065C5 (en) Fluid line
DE2906145A1 (en) MOLDED HOSE INSERT
DE3034888A1 (en) TUBE CONSTRUCTED FROM A FLEXIBLE OR STIFF PLASTIC FOR TRANSPORTING A HEAT CARRIER
WO2016150804A1 (en) Multilayer corrugated tube
DE102009012311A1 (en) Fuel line
DE202013105199U1 (en) Hose line for fluid transport
EP2177348A1 (en) Tube with use in pharmaceutical and food sector
DE68911896T2 (en) Braided coated hose, method and device.
DE102008002186A1 (en) Plastic corrugated pipe with a flattened cross-section
DE102015002791A1 (en) Flexible corrugated hose
DE102007022799A1 (en) Pipe or hose line e.g. high pressure pipe line, ends connecting device for e.g. medium vapor, has additional sealing ring arranged at front side between collar and plug-in parts and filling pipe line-side gap between parts
EP1835216A1 (en) Electric conductive plastic pipe for vehicle
EP4079502A1 (en) Multilayer pipeline
DE69519485T2 (en) Hose for transporting liquids, especially volatile liquids, or gases
DE2854570A1 (en) COMPOSITE HOSE
DE102008036602B4 (en) Pipe for transporting flowing media
DE102020118351A1 (en) Hose line for chemically aggressive transport media
DE202017104157U1 (en) Fluid line and fluid line arrangement
WO2020011500A1 (en) Fluid line
DE202008018411U1 (en) spiral wound gasket

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: KLINSKI, ROBERT, DIPL.-ING. DR.-ING., DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final