[go: up one dir, main page]

DE102009045580A1 - Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer - Google Patents

Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer Download PDF

Info

Publication number
DE102009045580A1
DE102009045580A1 DE102009045580A DE102009045580A DE102009045580A1 DE 102009045580 A1 DE102009045580 A1 DE 102009045580A1 DE 102009045580 A DE102009045580 A DE 102009045580A DE 102009045580 A DE102009045580 A DE 102009045580A DE 102009045580 A1 DE102009045580 A1 DE 102009045580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
cartridge
sensors
dosing device
preparation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009045580A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Ditze
Dieter Nickel
Heinz-Dieter Eichholz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Henkel AG and Co KGaA
Original Assignee
Henkel AG and Co KGaA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Henkel AG and Co KGaA filed Critical Henkel AG and Co KGaA
Priority to DE102009045580A priority Critical patent/DE102009045580A1/en
Priority to PCT/EP2010/062048 priority patent/WO2011045108A1/en
Priority to EP10743154A priority patent/EP2452007A1/en
Publication of DE102009045580A1 publication Critical patent/DE102009045580A1/en
Priority to US13/443,979 priority patent/US20120247158A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/02Devices for adding soap or other washing agents
    • D06F39/022Devices for adding soap or other washing agents in a liquid state
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • D06F39/14Doors or covers; Securing means therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L2501/00Output in controlling method of washing or rinsing machines for crockery or tableware, i.e. quantities or components controlled, or actions performed by the controlling device executing the controlling method
    • A47L2501/07Consumable products, e.g. detergent, rinse aids or salt
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2103/00Parameters monitored or detected for the control of domestic laundry washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F2105/00Systems or parameters controlled or affected by the control systems of washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F2105/42Detergent or additive supply
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F25/00Washing machines with receptacles, e.g. perforated, having a rotary movement, e.g. oscillatory movement, the receptacle serving both for washing and for centrifugally separating water from the laundry and having further drying means, e.g. using hot air 
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F33/00Control of operations performed in washing machines or washer-dryers 
    • D06F33/30Control of washing machines characterised by the purpose or target of the control 
    • D06F33/32Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry
    • D06F33/37Control of operational steps, e.g. optimisation or improvement of operational steps depending on the condition of the laundry of metering of detergents or additives
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F34/00Details of control systems for washing machines, washer-dryers or laundry dryers
    • D06F34/04Signal transfer or data transmission arrangements
    • D06F34/05Signal transfer or data transmission arrangements for wireless communication between components, e.g. for remote monitoring or control

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Detail Structures Of Washing Machines And Dryers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Tür (2) zum zumindest spritzwassergeschützten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. -entnahmeöffnung (9) eines Wäschebehandlungsgeräts (1), insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners umfassend wenigstens ein Scharnier zur Befestigung der Tür (2) an einem Wäschebehandlungsgerät (1), wobei die Tür (2) an dem Wäschebehandlungsgerät (1) durch ein Scharnier in eine Verschlussstellung und eine Aufgabe- bzw. Entnahmeposition bewegbar ist, wobei die Tür (2) wenigstens eine Schnittstelle umfasst, mittels derer Energie und/oder Daten vom Wäschebehandlungsgerät (1) in die Tür (2) einkoppelbar ist/sind, in oder an der Tür (2) ein Dosiergerät (7) zur Abgabe wenigstens einer fließfähigen Wäschebehandlungszubereitung angeordnet ist, dass mit einer wenigstens eine fließfähige Wäschebehandlungszubereitung bevorratenden Kartusche (6) koppelbar ist und das Dosiergerät (7) mit der Schnittstelle zum Empfang von Energie und/oder Daten verbunden ist.The invention relates to a door (2) for at least splash-proof closing of a laundry loading or removal opening (9) of a laundry treatment device (1), in particular a washing machine and / or a laundry dryer, comprising at least one hinge for fastening the door (2) to a laundry treatment device (1), the door (2) on the laundry treatment device (1) being movable by a hinge into a closed position and a loading or removal position, the door (2) comprising at least one interface by means of which energy and / or data The laundry treatment device (1) can be coupled into the door (2), a metering device (7) for dispensing at least one flowable laundry treatment preparation is arranged in or on the door (2), with a cartridge (6) storing at least one flowable laundry treatment preparation can be coupled and the dosing device (7) with the interface for receiving energy and / or data connected is.

Description

Die Erfindung betrifft eine Tür zum flüssigkeitsdichten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. Entnahmeöffnung eines Wäschebehandlungsgeräts insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners, in bzw. an der ein Dosiergerät zur Abgabe einer fließfähigen Wäschebehandlungszubereitung angeordnet ist. Ferner betrifft die Erfindung ein Wäschebehandlungsgerät mit einer entsprechenden Tür, eine Wäschebehandlungszubereitung bevorratende Kartusche zur Verwendung in einem Dosiergerät und ein Dosiersystem bestehend aus einer Tür, einem Wäschebehandlungsgerät, einem Dosiergerät und einer Kartusche.The invention relates to a door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a tumble dryer, in or on which a dosing device for dispensing a flowable laundry treatment preparation is arranged. Furthermore, the invention relates to a laundry treatment appliance with a corresponding door, a laundry treatment preparation storing cartridge for use in a dosing device and a dosing system consisting of a door, a laundry treatment device, a dosing device and a cartridge.

Stand der TechnikState of the art

Textilbehandlungsmittel, insbesondere Waschmittel, stehen dem Verbraucher in einer Vielzahl von Angebotsformen zur Verfügung. Waschmittel werden dem Verbraucher typischerweise in fester Form, beispielsweise als Pulver oder als Tabletten, zunehmend jedoch auch in flüssiger Form angeboten. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei seit geraumer Zeit auf der bequemen Dosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln und der Vereinfachung der zur Durchführung eines Wasch- oder Reinigungsverfahrens notwendigen Arbeitsschritte.Textile treatment agents, especially detergents, are available to the consumer in a variety of forms. Detergents are typically offered to the consumer in solid form, for example as powders or as tablets, but increasingly also in liquid form. For some time now, the main focus has been on the convenient dosing of detergents and cleaning agents and the simplification of the steps necessary to carry out a washing or cleaning process.

Ferner ist eines der Hauptziele der Hersteller von Waschmitteln die Verbesserung der Reinigungsleistung dieser Mittel, wobei in jüngster Zeit ein verstärktes Augenmerk auf die Reinigungsleistung bei Niedrigtemperatur-Reinigungsgängen bzw. in Reinigungsgängen mit verringertem Wasserverbrauch gelegt wird. Hierzu wurden den Reinigungsmitteln vorzugsweise neue Inhaltsstoffe, beispielsweise wirksamere Tenside, Polymere, Enzyme oder Bleichmittel zugesetzt. Da neue Inhaltsstoffe jedoch nur in begrenztem Umfang zur Verfügung stehen und die pro Reinigungsgang eingesetzte Menge der Inhaltsstoffe aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen nicht in beliebigem Maße erhöht werden kann, sind diesem Lösungsansatz natürliche Grenzen gesetzt.Further, one of the major goals of detergent manufacturers is to improve the cleaning performance of these detergents, with a recent focus on cleaning performance in low temperature or reduced water consumption cleaning cycles. For this purpose, the cleaning agents were preferably added to new ingredients, for example, more effective surfactants, polymers, enzymes or bleach. However, since new ingredients are available only to a limited extent and the amount of ingredients used for each cleaning cycle can not be increased to any extent for ecological and economic reasons, this approach has natural limits.

In diesem Zusammenhang sind in jüngster Zeit insbesondere Vorrichtungen zur Mehrfachdosierung von Wasch- und Reinigungsmitteln in das Blickfeld der Produktentwickler geraten. Bei diesen Vorrichtungen kann zwischen in die Textilwaschmaschine integrierten Vorrichtungen einerseits und eigenständigen, von der Textilwaschmaschine unabhängigen Vorrichtungen andererseits unterschieden werden. Mittels dieser Vorrichtungen, welche die mehrfache der für die Durchführung eines Reinigungsverfahrens notwendigen Reinigungsmittelmenge enthalten, werden Wasch- oder Reinigungsmittelportionen in automatischer oder halbautomatischer Weise im Verlauf mehrerer aufeinander folgender Reinigungsverfahren in den Innenraum der Waschmaschine dosiert. Für den Verbraucher entfällt die Notwendigkeit der manuellen Dosierung bei jedem Reinigungs- bzw. Waschgang. Beispiele für derartige Vorrichtungen werden in der europäischen Patentanmeldung EP 1 759 624 A2 (Reckitt Benckiser) oder in der deutschen Patentanmeldung DE 53 5005 062 479 A1 (BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH) beschrieben.In this context, in particular, devices for the multiple dosing of detergents and cleaners have recently come into the field of vision of the product developers. In these devices it is possible to distinguish between devices integrated in the textile washing machine on the one hand and independent devices independent of the textile washing machine on the other hand. By means of these devices, which contain the multiple of the amount of detergent necessary for carrying out a cleaning process, portions of washing or cleaning agent are metered into the interior of the washing machine in an automatic or semi-automatic manner in the course of several successive cleaning processes. For the consumer eliminates the need for manual dosing with each cleaning or washing cycle. Examples of such devices are disclosed in the European patent application EP 1 759 624 A2 (Reckitt Benckiser) or in the German patent application DE 53 5005 062 479 A1 (BSH Bosch and Siemens Hausgeräte GmbH).

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es ein verbessertes Dosiersystem zur Abgabe von Zubereitungen ins Innere einer Waschmaschine bzw. eines Wäschetrockners bereitzustellen.The object of the invention is to provide an improved metering system for dispensing preparations into the interior of a washing machine or a tumble dryer.

Gelöst wird diese Aufgabe durch eine Tür zum flüssigkeitsdichten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. Entnahmeöffnung eines Wäschebehandlungsgeräts, insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners umfassend wenigstens ein Scharnier zur Befestigung der Tür an einem Wäschebehandlungsgerät, wobei die Tür an dem Wäschebehandlungsgerät durch ein Scharnier in eine Verschlussstellung und eine Aufgabe- bzw. Entnahmeposition bewegbar ist, wobei die Tür wenigstens eine Schnittstelle umfasst mittels derer Energie und/oder Daten vom Wäschebehandlungsgerät in die Tür einkoppelbar ist/sind, in oder an der Tür ein Dosiergerät zur Abgabe wenigstens einer fließfähigen Wäschebehandlungszubereitung angeordnet ist, dass mit einer wenigstens eine fließfähige oder schüttfähige Wäschebehandlungszubereitung bevorratenden Kartusche koppelbar ist und das Dosiergerät mit der Schnittstelle zum Empfang von Energie und/oder Daten verbunden ist.This object is achieved by a door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a tumble dryer comprising at least one hinge for attaching the door to a laundry treatment appliance, wherein the door to the laundry treatment appliance by a hinge in a Closing position and a task or removal position is movable, wherein the door comprises at least one interface by means of which energy and / or data from the laundry treatment device in the door is coupled / is arranged in or on the door a dosing device for dispensing at least one flowable laundry treatment preparation in that a cartridge stockpiling at least one flowable or pourable laundry treatment preparation can be coupled and the dosing device is connected to the interface for receiving energy and / or data.

Die erfindungsgemäße Tür umfasst ein Dosiergerät sowie eine Kartusche. Das Dosiergerät umfasst u. a. eine Steuereinheit, ein Aktuator und/oder wenigstens einen Sensor. Das Dosiergerät wie auch die Kartusche werden an nachfolgender Stelle noch näher beschrieben.The door according to the invention comprises a metering device and a cartridge. The dosing device includes u. a. a control unit, an actuator and / or at least one sensor. The dosing device as well as the cartridge are described in more detail in the following section.

Es ist besonders bevorzugt, dass die Kartusche in Schwerkraftrichtung oberhalb des Dosiergeräts angeordnet ist. Hierdurch wird es möglich, dass die fließfähigen Zubereitungen aus der Kartusche schwerkraftbewirkt in das Dosiergerät einfließen können, ohne dass hierzu ein zusätzlicher apparativer Aufwand, beispielsweise in Form einer Pumpe, notwendig wird. It is particularly preferred that the cartridge is arranged in the direction of gravity above the metering device. This makes it possible that the flowable preparations from the cartridge gravitational effects can flow into the dosing without this additional equipment, for example in the form of a pump, is necessary.

Das Dosiergerät kann lösbar oder fest mit der Tür verbunden sein.The dosing device can be detachably or firmly connected to the door.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung umfasst die Tür wenigstens eine Schnittstelle mittels derer Energie und/oder Daten von der Tür in das Wäschebehandlungsgerät einkoppelbar ist/sind. Besonders vorteilhaft ist es in diesem Zusammenhang, dass die Schnittstelle mittels derer Energie und/oder Daten vom Wäschebehandlungsgerät in die Tür und/oder von der Tür in das Wäschebehandlungsgerät einkoppelbar ist/sind derart ausgebildet ist, dass die Übertragung von Energie und/oder Daten kabellos erfolgt.In an advantageous further development of the invention, the door comprises at least one interface by means of which energy and / or data can be coupled from the door into the laundry treatment device. It is particularly advantageous in this context that the interface by means of which energy and / or data from the laundry treatment device in the door and / or from the door in the laundry treatment device can be coupled / are designed such that the transmission of energy and / or data wirelessly he follows.

Es ist ferner bevorzugt, dass die Kartusche eine Mehrzahl von Kammern aufweist, in denen jeweils voneinander verschiedene Zubereitungen bevorratet sind. Besonders bevorzugt ist es, dass die Kartusche wenigstens zwei Kammern aufweist, in denen eine bleichehaltige Zubereitung und eine enzymhaltige Zubereitung bevorratet sind.It is further preferred that the cartridge has a plurality of chambers, in each of which different preparations are stored. It is particularly preferred that the cartridge has at least two chambers in which a bleach-containing preparation and an enzyme-containing preparation are stored.

Die Kartuschenkammern können insbesondere einzeln mit dem Dosiergerät koppelbar und einzeln aus dem Dosiergerät entnehmbar sein.The cartridge chambers can in particular be individually detachable from the dosing device with the dosing device and can be removed individually.

Die in der Kartusche bevorratete Zubereitung ist vorteilhafter Weise für eine Mehrzahl von Wasch- bzw. Trocknungszyklen vorgesehen.The preparation stored in the cartridge is advantageously provided for a plurality of washing or drying cycles.

Besonders bevorzugt ist es, dass das Dosiergerät in der Verschlussstellung der Tür innerhalb des Waschraums positioniert ist, wobei es insbesondere vorteilhaft ist, dass das Dosiergerät in der Art in bzw. an der Tür angeordnet ist, dass es bei einem Waschprogramm einer Waschmaschine zumindest abschnittsweise in Abhängigkeit vom Durchgeführten Waschprogramm in die Waschflotte eintaucht.It is particularly preferred that the metering device is positioned in the closed position of the door within the washroom, wherein it is particularly advantageous that the metering device is arranged in the manner in or on the door that it at least partially in a washing program of a washing machine Depending on the performed washing program immersed in the wash liquor.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist ein Behandlungsgerät zum Einbringen in die Wasch- bzw. Trocknertrommel vorgesehen, dass mit dem Dosiergerät in der Art koppelbar ist, dass Energie und/oder Daten vom Behandlungsgerät zum Dosiergerät und/oder vom Dosiergerät zum Behandlungsgerät übertragbar sind. Von dem Behandlungsgerät können zum einen Messinformationen aus der Wasch- bzw. Trocknertrommel gewonnen werden, wie beispielsweise Rotation der Trommel, zum anderen kann das Behandlungsgerät mittel umfassen, die den Reinigungs- bzw. Trocknungsprozess in der Trommel unterstützen. Hierbei ist es insbesondere von Vorteil, wenn das Behandlungsgerät einen Schallemitter, bevorzugt einen Ultraschallemitter, umfasst.In a further embodiment of the invention, a treatment device for introduction into the washing or drying drum is provided that can be coupled with the dosing device in such a way that energy and / or data from the treatment device to the dosing device and / or from the dosing device to the treatment device can be transferred. From the treatment device, on the one hand, measurement information can be obtained from the washing or drying drum, such as rotation of the drum, on the other hand, the treatment device can include means that support the cleaning or drying process in the drum. In this case, it is particularly advantageous if the treatment device comprises a sound emitter, preferably an ultrasound emitter.

Des Weiteren ist es von Vorteil, wenn die Bedienungseinheit zur Steuerung des Wäschebehandlungsgeräts auf der nach außen gerichteten Seite der Tür angeordnet ist.Furthermore, it is advantageous if the operating unit for controlling the laundry treatment appliance is arranged on the outwardly directed side of the door.

Hierdurch wird vermieden, dass Kabelstränge für die Steuerung aus der Tür in die Maschine verlegt werden müssen.This avoids having to route cable harnesses for the control out of the door into the machine.

Die erfindungsgemäße Tür ist insbesondere in einem Wäschebehandlungsgerät umfasst.The door according to the invention is in particular included in a laundry treatment appliance.

Kartuschecartridge

Unter einer Kartusche im Sinne dieser Anmeldung wird ein Packmittel verstanden, das dazu geeignet ist wenigstens eine fließfähige, schüttfähige oder streufähige Zubereitungen zu umhüllen oder zusammenzuhalten und das zur Abgabe wenigstens einer Zubereitung an ein Dosiergerät koppelbar ist.For the purposes of this application, a cartridge is understood to mean a packaging material which is suitable for enveloping or holding together at least one flowable, free-flowing or dispersible preparation and which can be coupled to a metering device for dispensing at least one preparation.

In der einfachsten, denkbaren Ausführung weist die Kartusche eine, bevorzugt formstabile Kammer zur Bevorratung einer Zubereitung auf. Insbesondere kann eine Kartusche auch mehrere Kammern umfassen, die mit voneinander verschiedenen Zusammensetzungen befüllbar sind.In the simplest, conceivable embodiment, the cartridge has a preferably rigid chamber for storing a preparation. In particular, a cartridge can also comprise a plurality of chambers which can be filled with mutually different compositions.

Es ist vorteilhaft, dass die Kartusche wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die derart angeordnet ist, dass eine schwerkraftbewirkte Zubereitungsfreisetzung aus der Kartusche in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts bewirkt werden kann. Hierdurch werden keine weiteren Fördermittel zur Freisetzung von Zubereitung aus der Kartusche benötigt, wodurch der Aufbau des Dosiergeräts einfach und die Herstellungskosten niedrig gehalten werden können. Des Weiteren kann die Verwendung von Fördermitteln, wie z. B. Pumpen entfallen, wodurch die Lebensdauer einer Batterie oder Akkus des Dosiergeräts gesteigert werden kann.It is advantageous that the cartridge has at least one outlet opening, which is arranged such that a gravity-induced release of preparation from the cartridge in the position of use of the dosing device can be effected. As a result, no further funding for the release of preparation from the cartridge are required, whereby the structure of the dosing easy and the production costs can be kept low. Furthermore, the use of funding, such. As pumps eliminated, whereby the life of a battery or batteries of the dosing device can be increased.

In einer bevorzugten Ausgestaltungsform der Erfindung ist wenigstens eine zweite Kammer zur Aufnahme wenigstens einer zweiten fließ- oder streufähigen Zubereitung vorgesehen, wobei die zweite Kammer wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die derart angeordnet ist, dass eine schwerkraftbewirkte Produktfreisetzung aus der zweiten Kammer in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts bewirkbar ist. Die Anordnung einer zweiten Kammer ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn in den voneinander getrennten Kammern der Kartusche Zubereitungen bevorratet sind, die üblicherweise nicht miteinander lagerstabil sind, wie beispielsweise Bleichmittel und Enzyme.In a preferred embodiment of the invention, at least one second chamber is provided for receiving at least one second flowable preparation, the second chamber having at least one outlet opening arranged such that a gravity-induced product release from the second chamber in the use position of the dosing is feasible. The arrangement of a second chamber is particularly advantageous if in the separate chambers of the cartridge preparations are stored, which are usually not stable to each other, such as bleaching agents and enzymes.

Des Weiteren ist es vorstellbar, dass mehr als zwei, insbesondere drei bis vier Kammern in bzw. an einer Kartusche vorgesehen sind. Insbesondere kann einer der Kammern zur Abgabe von flüchtigen Zubereitungen wie etwa eines Duftstoffs an die Umgebung ausgestaltet sein.Furthermore, it is conceivable that more than two, in particular three to four chambers are provided in or on a cartridge. In particular, one of the chambers can be designed for the delivery of volatile preparations, such as a fragrance to the environment.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist die Kartusche einstückig ausgebildet. Hierdurch lassen sich die Kartuschen, insbesondere durch geeignete Blasformverfahren, kostengünstig in einem Herstellungsschritt ausbilden. Die Kammern einer Kartusche können hierbei beispielsweise durch Stege oder Materialbrücken, die während oder nach dem Blasverfahren ausgeformt werden, voneinander separiert sein.In a further embodiment of the invention, the cartridge is integrally formed. In this way, the cartridges, in particular by suitable blow molding, cost-effectively trained in a manufacturing step. The chambers of a cartridge can be separated from one another, for example, by webs or material bridges which are formed during or after the blow molding process.

Die Kartusche kann auch mehrstückig durch im Spritzguss hergestellte und anschließend zusammengefügte Bauteile gebildet sein.The cartridge can also be formed in several pieces by injection molded and then assembled components.

Ferner ist es denkbar, dass die Kartusche in derart mehrstückig ausgeformt ist, dass wenigstens eine Kammer, vorzugsweise alle Kammern, einzeln aus dem Dosiergerät entnehmbar oder in das Dosiergerät einsetzbar sind. Hierdurch ist es möglich, bei einem unterschiedlich starken Verbrauch einer Zubereitung aus einer Kammer, eine bereits entleerte Kammer auszutauschen, während die übrigen, die noch mit Zubereitung befüllt sein können, in dem Dosiergerät verbleiben. Somit kann ein gezieltes und bedarfsgerechtes Nachfüllen der einzelnen Kammern bzw. deren Zubereitungen erreicht werden. Zudem ist es denkbar, die einzelnen Kammern in der Gestallt auszubilden, dass die Kammern in nur einer bestimmten Lage bzw. Position miteinander bzw. mit dem Dosiergerät gekoppelt werden können, wodurch vermieden wird, das ein Benutzer eine Kammer in einer dafür nicht vorgesehenen Position mit dem Dosiergerät verbindet. Hierzu können die Kammerwände insbesondere derart ausgeformt sein, dass sie sich formschlüssig miteinander verbinden lassen. Besonders vorteilhaft ist es, bei einer aus wenigstens drei Kammern gebildeten Kartusche die Kartuschen so auszuformen, dass die Kammern nur in einer bestimmten definierten Lage zueinander miteinander formschlüssig verbindbar ist.Further, it is conceivable that the cartridge is formed in such a multi-piece, that at least one chamber, preferably all chambers, can be removed individually from the metering device or inserted into the metering device. This makes it possible, with a different consumption of a preparation from a chamber to exchange an already empty chamber, while the rest, which may still be filled with preparation, remain in the metering device. Thus, a targeted and needs-based refilling the individual chambers or their preparations can be achieved. In addition, it is conceivable to form the individual chambers in the form that the chambers can be coupled to one another or to the dosing device in only one specific position or position, thereby avoiding a user having a chamber in a position not intended for this purpose connects to the dosing device. For this purpose, the chamber walls can in particular be shaped such that they can be positively connected to one another. In the case of a cartridge formed from at least three chambers, the cartridges are shaped in such a way that the chambers can be positively connected to one another only in a specific defined position.

Die Kammern einer Kartusche können durch geeignete Verbindungsmethoden aneinander fixiert sein, so dass eine Behältereinheit gebildet ist. Die Kammern können durch eine geeignete formschlüssige, kraftschlüssige oder stoffschlüssige Verbindung lösbar oder unlösbar gegeneinander fixiert sein. Insbesondere kann die Fixierung durch eine oder mehrere der Verbindungsarten aus der Gruppe der Snap-In Verbindungen, Kletverbindungen, Pressverbindungen, Schmelzverbindungen, Klebverbindungen, Schweißverbindungen, Lötverbindungen, Schraubverbindungen, Keilverbindungen, Klemmverbindungen oder Prellverbindungen erfolgen. Insbesondere kann die Fixierung auch durch einen Schrumpfschlauch (sog. Sleeve) ausgebildet sein, der in einem erwärmten Zustand über die gesamte oder Abschnitte der Kartusche gezogen wird und die Kammern bzw. die Kartusche im abgekühlten Zustand fest umschließt.The chambers of a cartridge can be fixed to one another by suitable connection methods, so that a container unit is formed. The chambers can be fixed by a suitable form-fitting, non-positive or cohesive connection releasably or permanently against each other. In particular, the fixation can be carried out by one or more of the types of compounds from the group of snap-in compounds, Kletverbindungen, press joints, fusions, glued joints, welded joints, solder joints, screw, wedge, clamp or bounce joints. In particular, the fixation can also be formed by a shrink sleeve (so-called sleeve), which is pulled in a heated state over the entire or sections of the cartridge and firmly encloses the chambers or the cartridge in the cooled state.

Um vorteilhafte Restentleerungseigenschaften der Kammern bereitzustellen, kann der Boden der Kammern trichterförmig zur Abgabeöffnung hin geneigt sein. Des Weiteren kann die Innenwand einer Kammer durch geeignete Materialwahl und/oder Oberflächenausgestaltung in derart ausgebildet sein, dass eine geringe Materialanhaftung der Zubereitung an der inneren Kammerwand realisiert ist. Auch durch diese Maßnahme lässt sich die Restentleerbarkeit einer Kammer weiter optimieren.To provide advantageous residual emptying characteristics of the chambers, the bottom of the chambers may be funnel-shaped inclined towards the discharge opening. Furthermore, the inner wall of a chamber can be formed by suitable choice of material and / or surface design in such a way that a low material adhesion of the preparation to the inner chamber wall is realized. Also by this measure, the residual emptiness of a chamber can be further optimized.

Insbesondere kann die Kartusche auch asymmetrisch ausgebildet sein. Besonders bevorzugt ist es die Asymmetrie der Kartusche derart auszuformen, dass die Kartusche nur in einer vordefinierten Position in mit dem Dosiergerät koppelbar ist, wodurch eine sonst mögliche Fehlbedienung durch den Benutzer verhindert wird.In particular, the cartridge may also be asymmetrical. It is particularly preferred to form the asymmetry of the cartridge in such a way that the cartridge can only be coupled to the dosing device in a predefined position in which an otherwise possible incorrect operation by the user is prevented.

In oder an einer Kammer kann eine Dosierkammer, in schwerkraftbewirkter Fließrichtung der Zubereitung vor der Auslassöffnung einer Kammer ausgebildet sein. Durch die Dosierkammer wird die Zubereitungsmenge, die bei der Freisetzung von Zubereitung aus der Kammer an die Umgebung abgegeben werden soll, festgelegt. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das Verschlusselement des Dosiergeräts, das die Zubereitungsabgabe aus einer Kammer an die Umgebung bewirkt, nur in einen Abgabe- und einen Verschlusszustand ohne Messung bzw. Kontrolle der Abgabemenge versetzt werden kann. Durch die Dosierkammer wird dann gewährleistet, dass ohne eine unmittelbare Rückkopplung der aktuell abgegebenen, ausfließenden Zubereitungsmenge eine vordefinierte Menge an Zubereitung freigesetzt wird.In or on a chamber, a metering chamber may be formed in a gravity-induced flow direction of the preparation in front of the outlet opening of a chamber. Through the dosing is the Preparation amount, which is to be released in the release of preparation from the chamber to the environment. This is particularly advantageous if the closure element of the dosing device, which causes the preparation output from a chamber to the environment, can only be put into a dispensing and a closure state without measuring or controlling the dispensing quantity. It is then ensured by the metering chamber that a predefined amount of preparation is released without an immediate feedback of the currently discharged, outflowing preparation amount.

Die Dosierkammern können einstückig oder mehrstückig ausgeformt sein. Ferner ist es möglich, die Dosierkammern mit der Kartusche fest verbunden oder lösbar auszuführen. Bei einer lösbar mit der Kartusche verbundenen Dosierkammer ist es auf eine einfache Weise möglich, Dosierkammern mit voneinander unterschiedlichen Dosiervolumina mit einer Kartusche zu verbinden bzw. diese auszutauschen, wodurch eine einfache Anpassung der Dosiervolumina an die jeweils in einer Kammer bevorrateten Zubereitung und somit eine einfache Konfektionierung der Kartusche für unterschiedliche Zubereitungen und deren Dosierung möglich ist.The metering chambers can be formed in one piece or in several pieces. Furthermore, it is possible to firmly connect the metering chambers with the cartridge or detachably. In a dosing chamber detachably connected to the cartridge, it is possible in a simple manner to connect or exchange dosing chambers with different dosing volumes with a cartridge, whereby a simple adaptation of the dosing volumes to the preparation stored in each chamber and thus a simple assembly the cartridge for different preparations and their dosage is possible.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung weist eine oder weisen mehrere Kammern neben einer, vorzugsweise bodenseitigen Auslassöffnung jeweils eine flüssigkeitsdicht verschließbare, vorzugsweise kopfseitige zweite Kammeröffnung auf. Durch diese Kammeröffnung ist es beispielsweise ermöglicht, in dieser Kammer aufbewahrte Zubereitung nachzufüllen.According to a further advantageous development of the invention, one or more chambers in addition to a, preferably bottom-side outlet opening each have a liquid-tight sealable, preferably head-side second chamber opening. Through this chamber opening, it is possible, for example, to refill stored in this chamber preparation.

Zur Belüftung der Kartuschenkammern können insbesondere im Kopfbereich der Kartusche Belüftungsmöglichkeiten vorgesehen sein, um einen Druckausgleich bei fallendem Befüllstand der Kammern zwischen dem Inneren der Kartuschenkammern und der Umgebung zu gewährleisten. Diese Belüftungsmöglichkeiten können beispielsweise als Ventil, insbesondere Silikonventil, Micro-Öffnungen in einer Kammer- bzw. Kartuschenwand oder dergleichen ausgebildet sein.For ventilation of the cartridge chambers ventilation possibilities can be provided in particular in the head region of the cartridge in order to ensure a pressure equalization with decreasing filling level of the chambers between the interior of the cartridge chambers and the environment. These ventilation options can be designed, for example, as a valve, in particular silicone valve, micro-openings in a chamber or cartridge wall or the like.

Sollte gemäß einer weiteren Ausgestaltung nicht die Kartuschenkammern direkt belüftet werden, sondern über das Dosiergerät oder keine Belüftung, z. B. bei der Verwendung flexibler Behältnisse, wie beispielsweise Beutel, vorgesehen sein, so hat dies den Vorteil, dass bei erhöhten Temperaturen im Laufe eines Spülzyklus eines Geschirrspülers durch die Erwärmung des Kammerinhalts ein Druck aufgebaut wird, der die zu dosierenden Zubereitungen in Richtung der Auslassöffnungen drückt, so dass hierdurch eine gute Restentleerbarkeit der Kartusche erreichbar ist. Ferner besteht bei einer derartigen, luftfreien Verpackung nicht die Gefahr einer Oxidation von Substanzen der Zubereitung, was eine Beutelverpackung oder auch Bag-In-Bottle-Verpackung insbesondere für oxidationsempfindliche Zubereitungen zweckmäßig erscheinen lässt.Should not be aerated directly according to another embodiment, the cartridge chambers, but on the dosing or no ventilation, z. B. when using flexible containers, such as bags, be provided, this has the advantage that at elevated temperatures in the course of a rinse cycle of a dishwasher by the heating of the chamber contents, a pressure is built up, the preparations to be dosed in the direction of the outlet openings pushes, so that thereby a good emptying of the cartridge is achievable. Furthermore, in the case of such an air-free packaging, there is no risk of oxidation of substances of the preparation, which makes bag packaging or else bag-in-bottle packaging appear expedient, in particular for oxidation-sensitive preparations.

Die Kartusche kann jede beliebige Raumform annehmen. Sie kann beispielsweise würfelartig, kugelförmig oder plattenartig ausgebildet sein.The cartridge can take on any spatial form. It can for example be cube-shaped, spherical or plate-like.

Um eine unmittelbare optische Füllstandskontrolle bereitzustellen, ist es von Vorteil, die Kartusche zumindest abschnittsweise aus einem transparenten Material zu formen.To provide an immediate optical level control, it is advantageous to form the cartridge at least in sections of a transparent material.

Um hitzeempfindliche Bestandteile einer in einer Kartusche befindlichen Zubereitung vor Wärmeeinwirkung zu schützen, ist es von Vorteil, die Kartusche aus einem Material mit einer geringen Wärmeleitfähigkeit herzustellen.In order to protect heat-sensitive components of a preparation in a cartridge from heat, it is advantageous to produce the cartridge from a material with a low thermal conductivity.

Eine weitere Möglichkeit zur Verminderung des Hitzeeinflusses auf eine Zubereitung in einer Kammer der Kartusche ist es, die Kammer durch geeignete Maßnahmen zu isolieren z. B. durch die Verwendung von Wärmedämmmaterialien wie etwa Styropor, die die Kammer oder die Kartusche in geeigneter Weise ganz oder teilweise umschließen.Another way to reduce the influence of heat on a preparation in a chamber of the cartridge is to isolate the chamber by suitable measures such. B. by the use of thermal insulation materials such as Styrofoam, which enclose the chamber or the cartridge in a suitable manner, in whole or in part.

Auch ist es möglich, die Kartusche oder einzelne Kammern vollständig oder abschnittsweise mit einer strahlungsreflektierenden Beschichtung zu versehen, die insbesondere geeignet ist, Wärmestrahlung zu reflektieren.It is also possible to provide the cartridge or individual chambers completely or in sections with a radiation-reflecting coating which is particularly suitable for reflecting thermal radiation.

Eine weitere Maßnahme zum Schutz hitzeempfindlicher Substanzen in einer Kartusche ist, bei einer Mehrzahl von Kammern, deren Anordnung zueinander.Another measure for protecting heat-sensitive substances in a cartridge is, in a plurality of chambers, their arrangement to each other.

So ist es beispielsweise denkbar, das die Kammer, die ein hitzeempfindliches Produkt beinhaltet, teilweise oder vollständig von wenigstens einer weiteren, mit einem Produkt befüllten Kammer umschlossen ist, wobei dieses Produkt und diese Kammer in dieser Konfiguration als Wärmeisolation für die umschlossene Kammer fungieren. Dies bedeutet, dass eine erste Kammer, die ein hitzeempfindliches Produkt beinhaltet, teilweise oder vollständig von wenigstens einer weiteren, mit einem Produkt befüllten Kammer umschlossen ist, so dass das hitzeempfindliche Produkt in der ersten Kammer bei Erwärmung der Umgebung einen langsameren Temperaturanstieg aufweist, als die Produkte in den umgebenden Kammern.For example, it is conceivable that the chamber, which contains a heat-sensitive product, is partially or completely enclosed by at least one further chamber filled with a product, which product and chamber in this configuration act as thermal insulation for the enclosed chamber. This means that a first chamber, which contains a heat-sensitive product, is partially or completely enclosed by at least one further product-filled chamber, so that the heat-sensitive product in the first chamber has a slower temperature increase when the environment is heated than the one Products in the surrounding chambers.

Um eine weitere Verbesserung der Wärmeisolation herbeizuführen, können bei der Verwendung von mehr als zwei Kammern, die Kammern nach dem Matroschka-Prinzip umeinander angeordnet werden, so dass eine mehrschichtige Isolationsschicht gebildet ist.In order to bring about a further improvement of the heat insulation, when using more than two chambers, the chambers can be arranged around each other according to the matryoshka principle, so that a multilayer insulation layer is formed.

Insbesondere ist es vorteilhaft, dass wenigstens eine Zubereitung, die in einer umschließenden Kammer bevorratet ist, eine Wärmeleitfähigkeit zwischen 0,01 und 5 W/m·K, bevorzugt zwischen 0,02 und 2 W/m·k, insbesondere bevorzugt zwischen 0,024 und 1 W/m·K aufweist.In particular, it is advantageous that at least one preparation which is stored in an enclosing chamber has a thermal conductivity between 0.01 and 5 W / m · K, preferably between 0.02 and 2 W / m · k, particularly preferably between 0.024 and 1 W / m · K has.

Die Kartusche ist insbesondere formstabil ausgebildet. Es ist jedoch auch denkbar, die Kartusche als flexibles Packmittel wie etwa als Tube auszugestalten. Des Weiteren ist es auch möglich, flexible Behältnisse wie Beutel zu verwenden, insbesondere, wenn sie gemäß des „bag-in-bottle”-Prinzips in ein im Wesentlichen formstabiles Aufnahmebehältnis eingesetzt werden. Durch die Verwendung flexibler Packmittel entfällt – anders als bei den eingangs beschriebenen formstabilen Kartuschenausbildungen – die Notwendigkeit ein Belüftungssystem zum Druckausgleich vorzusehen.The cartridge is formed in particular dimensionally stable. However, it is also conceivable to design the cartridge as a flexible packaging such as a tube. Furthermore, it is also possible to use flexible containers such as bags, especially if they are used according to the "bag-in-bottle" principle in a substantially dimensionally stable receptacle. By using flexible packaging eliminates - unlike the dimensionally stable cartridge designs described above - the need to provide a ventilation system for pressure equalization.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, weist die Kartusche ein elektronisches Erkennungsmittel wie beispielsweise ein RFID-Etikett auf, dass zumindest Informationen über den Inhalt der Kartusche beinhaltet und das durch eine Sensoreinheit, die insbesondere im Dosiergerät oder Waschmaschine bzw. Wäschetrockner vorgesehen sein kann, auslesbar ist.In a preferred embodiment of the invention, the cartridge has an electronic detection means such as an RFID tag that contains at least information about the contents of the cartridge and by a sensor unit, which may be provided in particular in the metering device or washing machine or dryer, readable is.

Diese Informationen können beispielsweise verwendet werden, um ein in der Steuereinheit des Dosiergeräts gespeichertes Dosierprogramm auszuwählen. Hierdurch kann sichergestellt werden, dass stets ein für eine bestimmte Zubereitung optimales Dosierprogramm verwendet wird. Es kann auch vorgesehen sein, dass bei nicht Vorhandensein eines RFID-Etiketts oder bei einem RFID-Etikett mit einer falschen oder fehlerhaften Kennung, keine Dosierung durch die Dosiervorrichtung erfolgt und statt dessen ein optisches oder akustisches Signal erzeugt wird, dass den Benutzer auf den vorliegenden Fehler hinweist. Selbstverständlich ist es auch denkbar, dass Informationen von einem mit einem RFID-Etikett ausgestattetem und in der Wsch- bzw. Trocknertrommel Wäschestück an das Dosiergerät übertragen werden.This information can be used, for example, to select a dosing program stored in the dosing unit control unit. In this way it can be ensured that an optimal dosing program is always used for a particular preparation. It can also be provided that in the absence of an RFID tag or an RFID tag with a false or faulty identifier, no metering is done by the metering device and instead an optical or acoustic signal is generated that the user to the present Error indicates. Of course, it is also conceivable that information from a equipped with an RFID label and transferred in the washing or drying drum laundry item to the dosing device.

Um einen Fehlgebrauch der Kartusche auszuschließen, können die Kartuschen auch strukturelle Elemente aufweisen, die mit korrespondierenden Elementen des Dosiergeräts nach dem Schlüssel-Schloss-Prinzip zusammenwirken, so dass beispielsweise nur Kartuschen eines bestimmten Typs an das Dosiergerät koppelbar sind. Ferner ist es durch diese Ausgestaltung möglich, dass Informationen über die an das Dosiergerät gekoppelten Kartusche an die Steuereinheit des Dosiergeräts übertragen werden, wodurch eine auf den Inhalt des dementsprechenden Behälters abgestimmte Steuerung der Dosiervorrichtung erfolgen kann.In order to prevent misuse of the cartridge, the cartridges may also have structural elements which cooperate with corresponding elements of the metering device according to the key-lock principle, so that, for example, only cartridges of a particular type can be coupled to the metering device. Furthermore, this configuration makes it possible for information about the cartridge coupled to the dosing device to be transmitted to the control unit of the dosing device, as a result of which control of the dosing device coordinated with the contents of the corresponding container can take place.

Die Kartusche ist insbesondere zur Aufnahme von fließfähigen Wasch- oder Reinigungsmittel ausgebildet. Besonders bevorzugt weist eine derartige Kartusche eine Mehrzahl von Kammern zur räumlich separierten Aufnahme jeweils voneinander verschiedener Zubereitungen eines Wasch- oder Reinigungsmittels auf. Exemplarisch – aber nicht abschließend – sind nachfolgend einige Kombinationsmöglichkeiten der Befüllung der Kammern mit unterschiedlichen Zubereitungen aufgelistet: Kammer 1 Kammer 2 Kammer 3 Kammer 4 A Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung - - B Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Weichspüler - C Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Weichspüler Duftstoff D Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Weichspüler Desinfektionszubereitung E Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Weichspüler Vorbehandlungszubereitung F Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung 1 Enzymatische Reinigungszubereitung 2 - G Alkalische Reinigungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Bleiche Weichspüler H Anti-Wrinkle-Zubereitung (Trockner) Duftstoff/Duftabsorber (Trockner) Anti-Statik-Zubereitung The cartridge is designed in particular for receiving flowable detergents or cleaning agents. Particularly preferably, such a cartridge has a plurality of chambers for the spatially separated receiving in each case of different preparations of a washing or cleaning agent. Exemplary - but not exhaustive - are listed below some possible combinations of filling the chambers with different preparations: Chamber 1 Chamber 2 Chamber 3 Chamber 4 A Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation - - B Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation softener - C Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation softener perfume D Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation softener disinfecting preparation e Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation softener pretreatment preparation F Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation 1 Enzymatic cleaning preparation 2 - G Alkaline cleaning preparation Enzymatic cleaning preparation bleaching softener H Anti-wrinkle preparation (dryer) Fragrance / Fragrance Absorber (Dryer) Anti-static preparation

Es ist besonders bevorzugt, dass alle Zubereitungen fließfähig sind, da hierdurch ein schnelles Lösen der Zubereitungen in der Waschflotte der Waschmaschine gewährleistet ist, wodurch diese Zubereitungen eine rasche bis sofortige Reinigungswirkung, insbesondere auch auf den Wänden des Waschraums und/oder eines Lichtleiters der Kartusche und/oder des Dosiergeräts erzielen.It is particularly preferred that all preparations are flowable, as this ensures rapid dissolution of the preparations in the wash liquor of the washing machine, whereby these preparations a rapid to immediate cleaning effect, especially on the walls of the washroom and / or a light guide of the cartridge and / or of the dosing device.

Die Kartusche weist üblicherweise ein Gesamtfüllvolumen von < 5.000 ml, insbesondere < 1.000 ml, bevorzugt < 500 ml, besonders bevorzugt < 250 ml, ganz besonders bevorzugt < 50 ml auf.The cartridge usually has a total filling volume of <5,000 ml, in particular <1,000 ml, preferably <500 ml, more preferably <250 ml, most preferably <50 ml.

Die Kammern einer Kartusche können gleiche oder voneinander verschiedene Füllvolumina aufweisen. Bei einer Konfiguration mit zwei Kammern beträgt das Verhältnis der Kammervolumina bevorzugt 5:1, bei einer Konfiguration mit drei Kammern bevorzugt 4:1:1.The chambers of a cartridge may have the same or different filling volumes. In a two-chamber configuration, the chamber volume ratio is preferably 5: 1, preferably 4: 1: 1 for a three-chamber configuration.

Wie oben erwähnt, besitzt die Kartusche vorzugsweise drei Kammern. Für den Einsatz einer derartigen Kartusche in einer Waschmaschine ist es insbesondere bevorzugt, dass eine Kammer eine alkalische Reinigungszubereitung, eine weitere Kammer eine enzymatische Zubereitung und eine dritte Kammer einen Weichspüler beinhaltet, wobei das Volumenverhältnis der Kammern in etwa 4:1:1 beträgt.As mentioned above, the cartridge preferably has three chambers. For the use of such a cartridge in a washing machine, it is particularly preferred that one chamber contains an alkaline cleaning preparation, another chamber an enzymatic preparation and a third chamber a fabric softener, wherein the volume ratio of the chambers is approximately 4: 1: 1.

Die die alkalische Reinigungszubereitung beinhaltende Kammer weist bevorzugt das größte Füllvolumen der vorhandenen Kammern auf. Bevorzugt weisen die Kammern, die eine enzymatische Zubereitung bzw. einen Weichspüler bevorraten, in etwa gleiche Füllvolumina auf.The chamber containing the alkaline cleaning preparation preferably has the largest filling volume of the existing chambers. Preferably, the chambers, which store an enzymatic preparation or a softener, have approximately equal filling volumes.

Bei einer Zwei- und/oder Drei-Kammerausführung der Kartusche ist insbesondere möglich, insbesondere eine Duftstoff-, Desinfektions- und/oder Vorbehandlungszubereitung in einer lösbar an der Kartusche oder am Dosiergerät angeordneten, weiteren Kammer zu bevorraten.In a two- and / or three-chamber design of the cartridge is in particular possible to stockpile in particular a perfume, disinfectant and / or Vorbehandlungszubereitung in a detachably arranged on the cartridge or the dosing, another chamber.

Die Kartusche umfasst einen Kartuschenboden, der in Gebrauchsstellung in Schwerkraftrichtung nach unten gerichtet ist und an dem bevorzugt für jede Kammer mindestens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitig angeordnete Auslassöffnung vorgesehen ist. Die bodenseitig angeordneten Auslassöffnungen sind insbesondere derart ausgebildet, dass wenigstens eine, bevorzugt alle Auslassöffnungen mit den Einlassöffnungen des Dosiergeräts kommunizierend verbindbar sind, also Zubereitung über die Auslassöffnungen aus der Kartusche in das Dosiergerät, bevorzugt schwerkraftbewirkt, einfließen kann.The cartridge comprises a cartridge bottom, which is directed in the position of use in the direction of gravity down and on which preferably at least one outlet opening arranged in the direction of gravity at the bottom is provided for each chamber. The outlet openings arranged on the bottom side are in particular designed such that at least one, preferably all, outlet openings can communicate with the inlet openings of the dosing device, ie preparation via the outlet openings from the cartridge into the dosing device, preferably gravitationally effected, can flow in.

Es ist auch denkbar, dass eine oder mehrere Kammern eine nicht in Schwerkraftrichtung bodenseitig angeordnete Auslassöffnung aufweisen. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn zum Beispiel ein Duftstoff an die Umgebung der Kartusche abgegeben werden soll.It is also conceivable that one or more chambers have a not arranged in the direction of gravity bottom outlet opening. This is particularly advantageous if, for example, a fragrance is to be delivered to the environment of the cartridge.

Bevorzugt ist die Kartusche aus wenigstens zwei miteinander stoffschlüssig verbundenen Elementen gebildet, wobei die Verbindungskante der Elemente am Kartuschenboden außerhalb der Auslassöffnungen verläuft, die Verbindungskante die Auslassöffnungen also nicht schneidet. Dies ist insbesondere von Vorteil, da hierdurch Dichtigkeitsprobleme bei der Kopplung mit dem Dosiergerät im Bereich der Auslassöffnungen vermieden werden, die insbesondere bei den in einem Geschirrspüler üblicherweise vorkommenden hohen Temperaturwechselbeanspruchungen vorkommen.The cartridge is preferably formed from at least two elements connected to one another in a material-locking manner, wherein the connecting edge of the elements on the cartridge bottom extends outside the outlet openings, that is to say the connecting edge does not intersect the outlet openings. This is particularly advantageous, since in this way leakage problems are avoided in the coupling with the metering device in the region of the outlet openings, which occur in particular in the case of the high thermal cycling usually occurring in a dishwasher.

Die stoffschlüssige Verbindung kann beispielsweise durch Kleben, Schweißen, Löten, Pressen oder Vulkanisieren hergestellt sein.The cohesive connection can be produced for example by gluing, welding, soldering, pressing or vulcanization.

Besonders bevorzugt ist es, die Kartuschenelemente mittels Spiegelschweißen miteinander zu verbinden. Beim Spiegelschweißen wird über einen metallischen Heizspiegel, der die Kontur, der in Verbindung zu bringenden Grenzflächen beinhaltet, die Grenzflächen aufheizt und kurz in den plastischen Zustand versetzt, sodass nach Entfernen des Heizspiegels und Zusammenfügen der Teile diese plastischen Bereiche als Schmelze wieder erstarren und eine feste Verbindung ergeben.It is particularly preferable to connect the cartridge elements to one another by means of mirror welding. In the case of mirror welding, the boundary surfaces are heated by means of a metallic heating mirror, which contains the contour which brings the interfaces into contact, and shortly put into the plastic state, so that after removal of the heating mirror and joining of the parts, these plastic areas solidify again as a melt and solidify Connection result.

Neben der aus dem Stand der Technik bekannten Spiegelschweißtechnik, können einzeln gespritzte Teile beispielsweise auch mittels Laserschweißen miteinander verbunden werden. Beim Laserschweißen muss eins der beiden Materialien die an der Grenzfläche aufgeschmolzen werden sollen eine Absorbenz tragen, um den Energieinhalt des Laserstrahls aufzunehmen und in Wärme zu wandeln, die dann das Aufschmelzen des entsprechenden Materialbereichs bewirkt. Dies wird typischerweise mit Farbpigmenten erreicht, die in thermische Wechselwirkung mit dem in das Material geleiteten Laserstrahl treten. Diese zu fügenden Grenzflächen können auch verdeckt sein, wenn das in Einstrahlrichtung des Laserstrahls davor befindliche Material für den Laserstrahl transparent ist und keine Absorptionseigenschaft aufweist. In addition to the known from the prior art mirror welding technique, individually molded parts, for example, can also be connected to each other by means of laser welding. In laser welding, one of the two materials that are to be melted at the interface must wear an absorbent to absorb the energy content of the laser beam and convert it into heat, which then causes the melting of the corresponding material area. This is typically accomplished with color pigments that thermally interact with the laser beam conducted into the material. These interfaces to be joined may also be obscured if the material in front of them in the direction of irradiation of the laser beam is transparent to the laser beam and has no absorption property.

Ferner ist es möglich, einzelne Kartuschenelemente mittels Ultraschallschweißverfahren oder IR-Verschweißung über Elektroden zu verbinden.Furthermore, it is possible to connect individual cartridge elements by means of ultrasonic welding or IR welding via electrodes.

Es ist vorteilhaft, dass die Verbindungskante entlang der Kopf-, Boden- und Seitenflächen der Kartusche verläuft. Hierdurch können zwei Kartuschenelemente insbesondere im Spritzgussverfahren hergestellt werden, wobei entweder beide Elemente wannenförmig ausgebildet sind oder ein Element wannenförmig und das zweite Element deckelartig ist.It is advantageous that the connecting edge extends along the top, bottom and side surfaces of the cartridge. In this way, two cartridge elements can be produced in particular by injection molding, wherein either both elements are trough-shaped or an element trough-shaped and the second element is lid-like.

Zur Ausbildung einer Zwei- oder Mehrkammerkartusche kann wenigstens eines der beiden Kartuschenelemente wenigstens einen Trennsteg umfassen, der im zusammengefügten Zustand der Elemente jeweils zwei benachbarte Kammern der Kartusche voneinander trennt.To form a two-chamber or multi-chamber cartridge, at least one of the two cartridge elements can comprise at least one separating web which, in the assembled state of the elements, separates two adjacent chambers of the cartridge from one another.

Alternativ zur Ausbildung der Kartusche durch zwei schalenförmige Kartuschenelemente ist es auch denkbar, dass ein Kartuschenelement als napfartiger Behälter mit wenigstens einer Kammer und das zweite Element der Kartuschenboden oder -kopf ist, der mit dem napfartigen Behälter flüssigkeitsdicht entlang der Verbindungskante verbunden ist.As an alternative to forming the cartridge by means of two cup-shaped cartridge elements, it is also conceivable for a cartridge element to be a cup-shaped container having at least one chamber and the second element to be the cartridge bottom or head connected in a fluid-tight manner to the cup-shaped container along the connecting edge.

Selbstverständlich ist es auch denkbar, die oben erwähnten Kartuschenkonfigurationen in beliebig geeigneter Weise miteinander zu kombinieren. Beispielsweise ist es möglich eine Zweikammerkartusche aus einem wannenförmigen und einem deckelartigen Kartuschenelement zu bilden und eine dritte ein- oder mehrstückige Kammer am Kopf oder Mantelfläche der so gebildeten Kartusche anzuordnen.Of course, it is also conceivable to combine the above-mentioned cartridge configurations in any suitable manner. For example, it is possible to form a two-chamber cartridge from a trough-shaped and a cover-like cartridge element and to arrange a third one-piece or multi-piece chamber at the head or lateral surface of the cartridge thus formed.

Insbesondere kann eine derartige, weitere Kammer zur Aufnahme einer Zubereitung an der Kartusche angeordnet und in derart konfiguriert sein, dass eine Abgabe von flüchtigen Substanzen wie beispielsweise Duftstoffen aus der Zubereitung in die Umgebung der Kammer bewirkt wird.In particular, such a further chamber for accommodating a preparation may be arranged on the cartridge and be configured in such a way that a release of volatile substances such as, for example, fragrances from the preparation into the environment of the chamber is effected.

Gemäß einer zu bevorzugenden Ausgestaltung sind die Auslassöffnungen der Kartusche durch Verschlussmittel zumindest im befüllten, ungeöffneten Zustand der Kartusche verschlossen. Die Verschlussmittel können derart ausgebildet sein, dass sie ein einmaliges Öffnen der Auslassöffnung durch Zerstörung des Verschlussmittels erlauben. Derartige Verschlussmittel sind beispielsweise Siegelfolien oder Verschlusskappen.According to a preferred embodiment, the outlet openings of the cartridge are closed by closure means at least in the filled, unopened state of the cartridge. The closure means may be designed such that they allow a single opening of the outlet opening by destruction of the closure means. Such closure means are, for example, sealing foils or caps.

Gemäß einer zu bevorzugenden Ausführung der Erfindung sind die Auslassöffnungen mit jeweils einem Verschluss versehen, der im mit einem Dosiergerät gekoppelten Zustand ein Ausfließen von Zubereitung aus den jeweiligen Kammern erlaubt und im ungekoppelten Zustand der Kartusche ein Ausfließen von Zubereitung im Wesentlichen verhindert. Insbesondere ist ein derartiger Verschluss als geschlitztes Silikonventil ausgestaltet.According to a preferred embodiment of the invention, the outlet openings are each provided with a closure which allows in the coupled state with a dispenser outflow of preparation from the respective chambers and in the uncoupled state of the cartridge substantially prevents leakage of preparation. In particular, such a closure is designed as a slotted silicone valve.

Ferner ist es bevorzugt, dass die Belüftungsöffnungen der Kartusche vor einem ersten Koppeln mit dem Dosiergerät mit einem Verschlusselement verschlossen sind. Das Verschlusselement kann insbesondere ein Stopfen oder eine Kappe sein, die beim ersten Koppeln mit dem Dosiergerät durch den Kopplungsprozess geöffnet, beispielsweise durchstoßen, wird.Furthermore, it is preferred that the vent openings of the cartridge are closed with a closure element before a first coupling with the dosing device. The closure element may in particular be a stopper or a cap which, when first coupled with the dosing device, is opened, for example punctured, by the coupling process.

Es ist ganz besonders bevorzugt, dass vor einem ersten Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät alle Auslassöffnungen der Kartusche mit einem geschlitzten Silikonventil und alle Belüftungsöffnungen mit einer Kappe verschlossen sind.It is particularly preferred that, prior to a first coupling of the cartridge with the metering device, all the outlet openings of the cartridge are closed with a slotted silicone valve and all the ventilation openings are capped.

Die die Kartusche bildenden Kartuschenelemente sind vorzugsweise aus einem Kunststoff gebildet und können in einem gemeinsamen Spritzgussprozess ausgeformt werden, wobei es vorteilhaft sein kann, einen als Scharnier wirkenden Verbindungssteg zwischen den beiden Elementen anzuformen, so dass nach der Ausformung die beiden Elemente durch ein Umklappen aneinander anliegen und stoffschlüssig entlang der Verbindungskante verbunden werden.The cartridge elements forming the cartridge are preferably formed from a plastic and can be formed in a common injection molding process, it may be advantageous to form a hinge acting as a connecting web between the two elements, so that after molding the two elements abut each other by folding and cohesively connected along the connecting edge.

In einer weiteren, bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Kartusche zur Kopplung mit einem im Inneren einer Waschmaschine bzw. Wäschetrockners positionierbaren Dosiergeräts zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung, wenigstens eine Kammer zur Bevorratung wenigstens einer fließ- oder schüttfähigen Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung auf, wobei die Kartusche im mit dem Dosiergerät gekoppelten Zustand vor Eintritt von Waschwasser in die Kammer(n) geschützt ist und die Kartusche wenigstens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitige Abgabeöffnung zur – insbesondere schwerkraftbewirkten – Abgabe von Zubereitung aus wenigstens einer Kammer und wenigstens eine in Schwerkraftrichtung bodenseitige Belüftungsöffnung zur Belüftung wenigstens einer Kammer umfasst, wobei die Belüftungsöffnung von der Abgabeöffnung separiert ist und die Belüftungsöffnung kommunizierend mit wenigstens einer Kammer der Kartusche verbunden ist. In a further preferred embodiment of the invention, the cartridge for coupling with a positionable in the interior of a washing machine or dryer dosing for dispensing at least one detergent and / or detergent preparation, at least one chamber for storing at least one flowable or free-flowing washing and / or detergent preparation, wherein the cartridge in the coupled state with the dosing device before entry of wash water in the chamber (s) is protected and the cartridge at least one bottom in the direction of gravity discharge opening for - especially gravitationally - release of preparation of at least one chamber and at least one in the direction of gravity bottom-side ventilation opening for ventilation of at least one chamber, wherein the ventilation opening is separated from the discharge opening and the ventilation opening communicating with at least one chamber of the cartridge is connected.

Besonders bevorzugt ist es, dass die Kartusche wenigstens zwei Kammern, ganz besonders bevorzugt wenigstens drei Kammern umfasst. Hierbei ist es von Vorteil, dass für jede Kammer jeweils eine Belüftungsöffnung und eine Abgabeöffnung vorgesehen sind.It is particularly preferred that the cartridge comprises at least two chambers, very particularly preferably at least three chambers. In this case, it is advantageous that one ventilation opening and one discharge opening are provided for each chamber.

Es ist ferner bevorzugt, dass die bodenseitige Belüftungsöffnung mit einem Belüftungskanal kommunizierend verbunden ist, dessen der Belüftungsöffnung abgewandtes Ende in der Abgabestellung der mit dem Dosiergerät gekoppelten Kartusche oberhalb des maximalen Füllstandsspiegels der Kartusche mündet.It is further preferred that the bottom-side ventilation opening is communicatively connected to a ventilation duct whose end facing away from the ventilation opening in the dispensing position of the cartridge coupled to the dosing device opens above the maximum fill level of the cartridge.

In diesem Zusammenhang ist es vorteilhaft, dass der Belüftungskanal ganz oder teilweise in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt ist. Insbesondere kann der Belüftungskanal integral in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt sein.In this context, it is advantageous that the ventilation duct is completely or partially formed in or on the walls and / or webs of the cartridge. In particular, the ventilation channel can be integrally formed in or on the walls and / or webs of the cartridge.

Hierzu kann der Belüftungskanal in vorteilhafter Weise durch Fügen von wenigstens zwei die Kartusche bildenden Elementen geformt sein. Beispielsweise kann ein Belüftungskanal durch Fügen eines im schalenförmigen Element ausgeformten Trennstegs der Kartusche mit zwei den Trennsteg einfassenden, am Kartuschenelement angeordneten Stegen gebildet sein.For this purpose, the ventilation duct can advantageously be formed by joining at least two elements forming the cartridge. For example, a ventilation duct may be formed by joining a separating web of the cartridge formed in the shell-shaped element with two webs which surround the separating web and are arranged on the cartridge element.

Hierbei ist es von Vorteil, wenn der Belüftungskanal durch stoffschlüssiges Fügen, insbesondere durch Schweißen, eines im schalenförmigen Element ausgeformten Trennstegs der Kartusche mit zwei den Trennsteg einfassenden, am Kartuschenelement angeordneten Stegen gebildet ist.In this case, it is advantageous if the ventilation channel is formed by integral joining, in particular by welding, of a separating web of the cartridge formed in the shell-shaped element with two webs which surround the separating web and are arranged on the cartridge element.

Alternativ hierzu kann der Belüftungskanal beispielsweise auch als sogg. Dip-Tube ausgebildet sein.Alternatively, the ventilation duct, for example, as so-called. Be formed dip-tube.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, die Belüftungskanalmündung in etwa mittig an bzw. in der Kammerwand des Kartuschenkopfs anzuordnen.Furthermore, it is advantageous to arrange the ventilation channel opening approximately in the middle of or in the chamber wall of the cartridge head.

Um die Funktionsfähigkeit beispielsweise auch nach einer Horizontallage der Kartusche zu gewährleisten, ist es von Vorteil, wenn die Viskosität einer fließfähigen Zubereitung und der Belüftungskanal in der Art konfiguriert sind, dass die Zubereitung nicht über Kapillarkräfte in den Belüftungskanal gezogen wird, wenn die Zubereitung an der Belüftungskanalmündung ansteht.To ensure the functionality, for example, even after a horizontal position of the cartridge, it is advantageous if the viscosity of a flowable preparation and the ventilation duct are configured in such a way that the preparation is not drawn via capillary forces in the ventilation duct when the preparation at the Vent duct opening is present.

Die Kopplung der Kartusche mit dem Dosiergerät ist vorteilhafter Weise so zu gestalten, das am Dosiergerät ein mit der Einlassöffnung des Dosiergeräts kommunizierend verbundener Dorn angeordnet ist, der mit der koppelbaren Kartusche bzw. Kartuschenkammer in der Art zusammenwirkt, dass beim Koppeln der Belüftungsöffnung der Kartusche bzw. Kartuschenkammer mit dem Dosiergerät der Dorn ein Volumen Δv im Belüftungskanal verdrängt, wodurch ein Druck Δp im Belüftungskanal erzeugt wird, der geeignet ist im Belüftungskanal befindliche, fließfähige Zubereitung in die mit dem Belüftungskanal verbundene, Zubereitung bevorratende Kammer zu befördern.The coupling of the cartridge with the dosing device is advantageously to be designed such that a dosing device communicating with the inlet opening of the dosing device is arranged on the dosing device, which cooperates with the dockable cartridge or cartridge chamber in such a way that when coupling the ventilation opening of the cartridge or Cartridge chamber with the dosing of the mandrel displaced a volume .DELTA.v in the ventilation duct, whereby a pressure .DELTA.p is generated in the ventilation duct, which is suitable to transport in the ventilation duct, flowable preparation in the connected to the ventilation duct, preparation-storing chamber.

Es ist bevorzugt, dass die Belüftungsöffnung einer Kammer mit dem dosiergeräteseitigen Dorn kommunizierend verbunden wird, bevor die verschlossene Auslassöffnung der entsprechenden Kammer geöffnet wird, beispielsweise durch die kommunizierende Verbindung mit der Einlassöffnung des Dosiergeräts.It is preferred that the vent opening of a chamber is communicatively connected to the metering device side mandrel before the closed outlet opening of the corresponding chamber is opened, for example by the communicating connection with the inlet opening of the metering device.

Gemäß einer weiteren, vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist zwischen Belüftungsöffnung und dem Belüftungskanal eine Belüftungskammer angeordnet.According to a further advantageous embodiment of the invention, a ventilation chamber is arranged between the ventilation opening and the ventilation channel.

Die Kartusche kann so ausgebildet sein, dass sie lösbar oder fest in oder an dem Dosiergerät und/oder einer Waschmaschine und/oder Wäschetrockner angeordnet werden kann.The cartridge may be designed such that it can be detachably or firmly arranged in or on the dosing device and / or a washing machine and / or tumble dryer.

In einer weiteren, vorteilhaften Ausführung der Erfindung umfasst das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer fließfähigen Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere einer Waschmaschine bzw. eiens Wäschetrockners eine mit dem Dosiergerät koppelbare Kartusche wobei die Kartusche wenigstens eine fließfähigen Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung bevorratet und die Kartusche in Schwerkraftrichtung bodenseitig wenigstens eine Auslassöffnung aufweist, die im mit dem Dosiergerät gekoppelten Zustand kommunizierend mit einer Einlassöffnung des Dosiergeräts verbunden ist, wobei das Dosiergerät und die Kartusche Mittel aufweisen, die in der Art zusammenwirken, dass eine lösbare Verrastung zwischen Dosiergerät und Kartusche herstellbar ist, wobei das Dosiergerät und die Kartusche im verrasteten Zustand gegeneinander um einen Schwenkpunkt (SP) schwenkbar sind, und
dass die Auslassöffnung der Kartusche und die Einlassöffnung der Dosierkonsole derart konfiguriert sind, dass sie nach Herstellung der Verrastung zwischen Kartusche und Dosiergerät durch Schwenken der Kartusche in den Kopplungszustand zwischen Dosierkonsole und Kartusche kommunizierend verbunden sind.
In a further advantageous embodiment of the invention, the dispenser for dispensing at least one flowable detergent and / or detergent preparation inside a washing machine or eiens tumble dryer coupled with the dispenser cartridge wherein the cartridge stores at least one flowable detergent and / or detergent preparation and the cartridge in the direction of gravity at the bottom has at least one outlet opening communicating with an inlet port of the dosing device in the coupled state with the dosing device and the cartridge having means cooperating in such a way that releasable locking between the dosing device and the cartridge can be produced, wherein the metering device and the cartridge in the latched state against each other about a pivot point (SP) are pivotally, and
in that the outlet opening of the cartridge and the inlet opening of the dosing console are configured in such a way that they are connected in a communicative manner between the dosing console and the cartridge after the locking between cartridge and dosing device has been established by pivoting the cartridge in the coupling state.

Insbesondere ist es bevorzugt, dass die Auslassöffnungen der Kammern und die Einlassöffnungen des Dosiergeräts derart angeordnet und konfiguriert sind, dass sie durch das Schwenken im Verrastungszustand in den Kopplungszustand von Dosiergerät und Kartusche sequentiell miteinander verbunden werden.In particular, it is preferable that the outlet openings of the chambers and the inlet openings of the metering device are arranged and configured such that they are sequentially connected to each other by the pivoting in the latching state in the coupling state of metering device and cartridge.

Am Dosiergerät und/oder der Kartusche können gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung Mittel ausgebildet sein, die im Kopplungszustand von Dosiergerät und Kartusche eine lösbare Fixierung der Kartusche am Dosiergerät bewirken.According to a further advantageous embodiment, means may be provided on the dosing device and / or the cartridge which, in the coupling state of the dosing device and the cartridge, effect a releasable fixing of the cartridge to the dosing device.

Auch ist es vorteilhaft, am Dosiergerät und/oder Kartusche Mittel auszubilden, die im verrasteten Zustand von Kartusche und Dosiergerät eine Führung der Kartusche beim Schwenken in den Kopplungszustand von Kartusche und Dosiergerät bewirken. Dies kann beispielsweise durch einen bodenseitig an der Kartusche verlaufenden Kragen realisiert sein, der gegenüber einem korrespondierendem dosiergeräteseitigen Kragen leicht zurückversetzt ist, so dass er kartuschenseitige Kragen innerhalb des dosiergeräteseitigen Kragen geführt ist.It is also advantageous to form means on the dosing device and / or cartridge which, in the latched state of the cartridge and the dosing device, cause the cartridge to be guided during pivoting into the coupling state of the cartridge and dosing device. This can be realized, for example, by a collar running on the bottom of the cartridge, which is set back slightly relative to a corresponding dosing device-side collar, so that it is guided on the cartridge-side collar inside the dosing device-side collar.

Insbesondere ist es vorteilhaft, dass die Auslassöffnungen der Kammern in Schwenkrichtung hintereinander angeordnet sind. Ganz besonders bevorzugt ist es, dass die Auslassöffnungen der Kammern in Schwenkrichtung auf einer Linie (L) angeordnet sind.In particular, it is advantageous that the outlet openings of the chambers are arranged one behind the other in the pivoting direction. It is very particularly preferred that the outlet openings of the chambers are arranged in the pivoting direction on a line (L).

Des weiteren ist es von Vorteil, dass die Auslassöffnungen der Kammern in etwa den selben Abstand voneinander aufweisen.Furthermore, it is advantageous that the outlet openings of the chambers have approximately the same distance from each other.

In einer weiteren, vorteilhaften Ausbildung der Erfindung entspricht der größte Abstand einer Auslassöffnung einer Kammer vom Schwenkpunkt (SP) der Kartusche in etwa dem 0,5 fachen Abstand der Kartuschenbreite (B).In a further advantageous embodiment of the invention corresponds to the largest distance of an outlet opening of a chamber from the pivot point (SP) of the cartridge in about 0.5 times the distance of the cartridge width (B).

Insbesondere können wenigstens zwei Kammern der Kartusche voneinander verschiedene Volumen aufweisen.In particular, at least two chambers of the cartridge may have different volumes from each other.

Vorteilhafter Weise weist die Kammer der Kartusche mit dem größten Volumen den größten Abstand vom Schwenkpunkt (SP) der Kartusche 1 auf.Advantageously, the chamber of the cartridge with the largest volume on the largest distance from the pivot point (SP) of the cartridge 1.

In einer weiteren Ausbildung der Erfindung liegt die Belüftungsöffnung einer Kammer in Schwenkrichtung beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät jeweils vor einer Auslassöffnung der Kammer.In a further embodiment of the invention, the ventilation opening of a chamber in the pivoting direction when coupling the cartridge with the dosing device is in each case in front of an outlet opening of the chamber.

Bevorzugt beträgt das Verhältnis von Tiefe (T) der Kartusche zu Breite (B) der Kartusche in etwa 1:20. Das Verhältnis von Höhe (H) der Kartusche zu Breite (B) der Kartusche beträgt bevorzugt in etwa 1:1.2.Preferably, the ratio of depth (T) of the cartridge to width (B) of the cartridge is about 1:20. The ratio of height (H) of the cartridge to width (B) of the cartridge is preferably about 1: 1.2.

Es ist ebenfalls bevorzugt, dass die Belüftungsöffnung einer Kammer in Schwenkrichtung beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät jeweils vor einer Auslassöffnung der Kammer liegt. Somit wird gewährleistet, dass zunächst die Belüftungsöffnung der Kartusche geöffnet wird bevor die Öffnung der Auslassöffnung der Kartusche beim Koppeln der Kartusche mit dem Dosiergerät erfolgt.It is also preferred that the ventilation opening of a chamber in the pivoting direction when coupling the cartridge with the metering device is in each case in front of an outlet opening of the chamber. This ensures that the ventilation opening of the cartridge is first opened before the opening of the outlet opening of the cartridge takes place when the cartridge is coupled to the dosing device.

Lichtleiter KartuscheFiber optic cartridge

Die Kartusche zur Kopplung mit einem Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung aus der Kartusche ins Innere einer Waschmaschine bzw. Wäschetrockners umfasst in einer bevorzugten Ausführung der Erfindung einen in oder an der Kartusche angeordneten Lichtleiter, in den ein Lichtsignal von außerhalb der Kartusche einkoppelbar ist. Es ist insbesondere bevorzugt, ein Lichtsignal, dass aus dem Dosiergerät ausgesendet wird, in die Kartusche einzukoppeln.The cartridge for coupling with a dosing device for dispensing at least one detergent and / or detergent preparation from the cartridge into the interior of a washing machine or tumble dryer In a preferred embodiment of the invention, a light conductor arranged in or on the cartridge into which a light signal can be coupled from outside the cartridge. It is particularly preferred to couple a light signal that is emitted from the dosing device into the cartridge.

Insbesondere kann der Lichtleiter ganz oder teilweise in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche ausgeformt sein.In particular, the light guide may be wholly or partly formed in or on the walls and / or webs of the cartridge.

Weiterhin ist es von Vorteil, den Lichtleiter integral in oder an den Wandungen und/oder Stegen der Kartusche auszubilden.Furthermore, it is advantageous to form the light guide integrally in or on the walls and / or webs of the cartridge.

Bevorzugt besteht der Lichtleiter aus einem transparenten Kunststoffmaterial. Es ist jedoch auch möglich, die gesamte Kartusche aus einem transparenten Material auszubilden.The light guide preferably consists of a transparent plastic material. However, it is also possible to form the entire cartridge from a transparent material.

Es ist bevorzugt, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im sichtbaren Bereich (380–780 nm) zu leiten. Besonders zu bevorzugen ist, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im nahen Infrarotbereich (780 nm–3.000 nm) zu leiten. Insbesondere ist bevorzugt, dass der Lichtleiter geeignet ist, Licht im mittleren Infrarotbereich (3,0 μm–50 μm) zu leiten.It is preferred that the light guide is capable of directing light in the visible range (380-780 nm). It is particularly preferable that the light guide is capable of directing light in the near infrared range (780 nm-3,000 nm). In particular, it is preferred that the light guide is suitable for guiding light in the mid-infrared range (3.0 μm-50 μm).

Insbesondere besteht der Lichtleiter aus einem transparenten Kunststoffmaterial mit einer hohen Brechzahl.In particular, the light guide consists of a transparent plastic material with a high refractive index.

Vorteilhafter Weise ist der Lichtleiter zumindest abschnittsweise von einem Material mit einer niedrigeren optische Brechzahl ganz oder teilweise umschlossen. Insbesondere kann das Material der niedrigeren optischen Brechzahl ein in einer Kammer der Kartusche bevorratete Zubereitung sein.Advantageously, the light guide is at least partially completely or partially enclosed by a material having a lower optical refractive index. In particular, the lower refractive index material may be a preparation stored in a chamber of the cartridge.

Als besonders vorteilhaft sind ein Verhältnis der Brechzahlen von Zubereitung und Lichtleiter von 1:1,10–1:5, bevorzugt, 1:1,15–1:1,35, insbesondere bevorzugt 1:1,15–1:1,20, wobei die Brechzahl jeweils bei einer Wellenlänge von 589 nm bestimmt wurde. Die Brechzahl des Lichtleiters kann beispielsweise nach DIN EN ISO 489 bestimmt werden. Die Brechzahl der Zubereitung kann mittels eines Abbe-Refraktometers nach DIN 53491 ermittelt werden.Particularly advantageous are a ratio of the refractive indices of the preparation and light guide of 1: 1.10-1: 5, preferably, 1: 1.15-1: 1.35, particularly preferably 1: 1.15-1: 1.20 , wherein the refractive index was determined in each case at a wavelength of 589 nm. The refractive index of the light guide, for example, after DIN EN ISO 489 be determined. The refractive index of the preparation can be measured by means of an Abbe refractometer DIN 53491 be determined.

Es ist insbesondere vorteilhaft, dass die Zubereitung, die den Lichtleiter ganz oder teilweise umschließt einen Transmissionsgrad von 45%–95%, insbesondere bevorzugt 60%–90%, ganz besonders bevorzugt 75%–85% aufweist. Bevorzugt weist der Lichtleiter einen Transmissionsgrad von > 75%, ganz besonders bevorzugt > 85% auf. Der Transmissionsgrad kann nach DIN 5036 bestimmt werden.It is particularly advantageous that the preparation which completely or partially encloses the light guide has a transmittance of 45% -95%, particularly preferably 60% -90%, very particularly preferably 75% -85%. The light guide preferably has a transmittance of> 75%, very particularly preferably> 85%. The transmittance can after DIN 5036 be determined.

Es ist ferner bevorzugt, dass die Wellenlänge des Lichts, das durch den Lichtleiter gesendet wird, in etwa der Wellenlänge wenigstens einer Zubereitung, die den Lichtleiter zumindest abschnittsweise umschließt, entspricht, welche nicht aus dem sichtbaren Spektrum durch die Zubereitung absorbiert wird. Es ist hierbei insbesondere bevorzugt, dass die Wellenlänge des Lichts, das durch den Lichtleiter gesendet wird und die Wellenlänge die nicht durch die Zubereitung absorbiert wird, zwischen 600–800 nm liegt.It is further preferred that the wavelength of the light which is transmitted through the optical waveguide corresponds approximately to the wavelength of at least one preparation which at least partially surrounds the optical waveguide, which is not absorbed from the visible spectrum by the preparation. It is particularly preferred here that the wavelength of the light which is transmitted through the light guide and the wavelength which is not absorbed by the preparation is between 600-800 nm.

Bei dem in den Lichtleiter einkoppelbaren Lichtsignal handelt es sich insbesondere um einen Träger von Information, insbesondere zum Beispiel bezüglich des Betriebszustands des Dosiergeräts und/oder des Füllstands der Kartusche.The light signal which can be coupled into the optical waveguide is in particular a carrier of information, in particular, for example, with respect to the operating state of the dosing device and / or the filling level of the cartridge.

In einer zu bevorzugenden Weiterentwicklung der Erfindung ist der Lichtleiter in der Art ausgebildet, dass das in den Lichtleiter einkoppelbare Lichtsignal aus dem Lichtleiter auch wieder auskoppelbar ist.In a preferred development of the invention, the light guide is designed in such a way that the light signal which can be coupled into the light guide can also be decoupled from the light guide.

Hierbei kann es vorteilhaft sein, dass der Lichtleiter in der Art ausgebildet ist, dass das Lichtsignal an einer Stelle der Kartusche auskoppelbar ist, die von der Stelle in der das Lichtsignal in die Kartusche einkoppelbar ist, verschieden ist.In this case, it may be advantageous for the light guide to be configured in such a way that the light signal can be coupled out at a position of the cartridge which is different from the point in which the light signal can be coupled into the cartridge.

Das Ein- bzw. Auskoppeln des Lichtsignals kann insbesondere an einer prismatisch ausgebildeten Kante der Kartusche realisiert sein.The coupling or decoupling of the light signal can be realized in particular on a prismatic edge of the cartridge.

Es ist insbesondere bevorzugt, die Ein- bzw. Auskopplungsstellen des Lichtsignals im entsprechenden Spritzgusswerkzeug durch hochpolierte oder hartverchromte Werkzeugoberflächen auszubilden, damit ist die Reflektionseigenschaft der Ein- bzw. Auskopplungsstelle gering und die gewünschte Signaleinkopplung möglich ist.It is particularly preferred to form the input or output points of the light signal in the corresponding injection molding tool by highly polished or hard chrome plated tool surfaces, so that the reflection property of the input or output point is low and the desired signal coupling is possible.

Der Abstand der im Dosiergerät angeordneten Lichtquelle, insbesondere einer LED, zur Einkopplungsstelle des Lichts in die Kartusche im Kopplungszustand von Kartusche und Dosiergerät sollte möglichst gering gehalten werden. The distance of the light source arranged in the dosing device, in particular an LED, to the point of introduction of the light into the cartridge in the coupling state of the cartridge and dosing device should be kept as low as possible.

Auch ist es von Vorteil, dass das Lichtsignal und der Lichtleiter in der Art konfiguriert sind, dass ein für einen Benutzer sichtbares Lichtsignal an und/oder in der Kartusche generierbar ist.It is also advantageous that the light signal and the light guide are configured in such a way that a visible to a user light signal to and / or can be generated in the cartridge.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung kann der Lichtleiter an wenigstens einer Stelle in der Kartusche in der Art durchtrennt sein, dass Zubereitung die Trennstelle ausfüllen kann. Hierdurch lässt sich auf einfache Weise ein Füllstands- und/oder Neigungssensor realisieren, wobei sich ein Lichtsignal, dass die Trennstelle ohne Zubereitung durchläuft sich von dem Lichtsignal, dass die mit Zubereitung ganz oder Teilweise ausgefüllte Trennstelle durchläuft, unterscheidet.According to a further embodiment, the light guide can be severed at at least one point in the cartridge in such a way that preparation can fill the separation point. As a result, a fill level sensor and / or an inclination sensor can be realized in a simple manner, wherein a light signal that passes through the separation point without preparation differs from the light signal that passes through the separation point completely or partially filled with preparation.

Dosiergerätdosing

In dem Dosiergerät sind die zum Betrieb notwendige Steuereinheit sowie wenigstens ein Aktuator integriert. Bevorzugt ist ebenfalls eine Sensoreinheit und/oder eine Energiequelle an oder in dem Dosiergerät angeordnet.In the dosing device necessary for the operation control unit and at least one actuator are integrated. Preferably, a sensor unit and / or a power source is also arranged on or in the metering device.

Vorzugsweise besteht das Dosiergerät aus einem spritzwassergeschütztem, insbesondere auch wasserdichtem Gehäuse, dass das Eindringen von Spritzwasser und Waschwasser, wie es beispielsweise bei der Verwendung in einer Waschmaschine auftreten kann, in das Innere des Dosiergeräts, indem zumindest die Steuereinheit, Sensoreinheit und/oder Aktuator angeordnet sind, verhindert.Preferably, the metering device consists of a splash-proof, in particular also watertight housing that the penetration of spray water and wash water, as may occur, for example, when used in a washing machine, in the interior of the dosing by at least the control unit, sensor unit and / or actuator arranged are prevented.

Besonders vorteilhaft ist es, insbesondere die Steuereinheit sowie die Sensoreinheit derart zu vergießen, dass das Dosiergerät im Wesentlichen wasserdicht, das Dosiergerät also auch bei vollständigem Umschluss mit Flüssigkeit funktionsfähig ist. Als Vergussmaterialien können beispielsweise mehrkomponentige Epoxyd-, und Acrylat-Vergußmassen wie Methacrylatester, Urethan-Metha und Cyanacrylate oder Zweikomponenten-Materialien mit Polyurethanen, Silikonen, Epoxydharzen verwendet werden.It is particularly advantageous to shed in particular the control unit and the sensor unit in such a way that the metering device is substantially watertight, ie the metering device is able to function even when fully enclosed with liquid. As potting materials, for example, multicomponent epoxy, and acrylate potting compounds such as methacrylate esters, urethane-metha and cyanoacrylates or two-component materials can be used with polyurethanes, silicones, epoxy resins.

Eine Alternative oder Ergänzung zum Vergießen stellt das Verkapseln der Bauteile in einem entsprechend ausgestalteten, feuchtigkeitsdichten Gehäuse dar. Eine derartige Ausgestaltung wird an nachfolgender Stelle noch näher erläutert.An alternative or supplement to the casting represents the encapsulation of the components in a suitably designed, moisture-proof housing. Such a configuration will be explained in more detail in the following place.

Des Weiteren ist es vorteilhaft, die Bauelemente bzw. Baugruppen auf, an und/oder in einem Bauelementträger im Dosiergerät anzuordnen, auch dies wird an andere Stelle noch erläutert.Furthermore, it is advantageous to arrange the components or assemblies on, on and / or in a component carrier in the dosing device, and this will also be explained elsewhere.

Ferner ist es vorteilhaft, dass das Material, aus dem das Dosiergerät geformt ist, ein Anwachsen eines Bio-Films verhindert oder zumindest reduziert. Hierzu können entsprechende aus dem Stand der Technik bekannte Oberflächenstrukturen des Materials, Zuschlagstoffe, wie beispielsweise Biozide, verwendet werden. Es ist auch denkbar, von mikrobiellem Aufwuchs gefährdete Bereiche des Dosiergeräts, insbesondere Bereiche, in denen Spülwasser anstehen kann, partiell mit einem Material, dass ein Anwachsen eines Bio-Films verhindert oder zumindest reduziert, ausgestattet wird. Hierbei können beispielsweise auch entsprechend wirkende Folien zum Einsatz kommen.Furthermore, it is advantageous that the material from which the dosing device is formed prevents or at least reduces the growth of a biofilm. For this purpose, it is possible to use corresponding surface structures of the material known from the prior art, and additives such as biocides. It is also conceivable areas of the dosing device endangered by microbial growth, in particular areas in which rinsing water may be present, are provided in part with a material which prevents or at least reduces the growth of a biofilm. In this case, for example, correspondingly effective films can be used.

Es ist besonders bevorzugt, dass das Dosiergerät wenigstens eine erste Schnittstelle umfasst, welche in oder an einer Waschmaschine bzw. Wäschetrockner ausgebildeten korrespondierenden Schnittstelle in derart zusammenwirkt, dass eine Übertragung von elektrischer Energie und/oder Signalen von der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner zum Dosiergerät und/oder vom Dosiergerät zur Waschmaschine bzw. Wäschetrockner verwirklicht ist.It is particularly preferred that the dosing device comprises at least a first interface, which cooperates in or on a washing machine or dryer formed corresponding interface in such a way that a transfer of electrical energy and / or signals from the washing machine or dryer for dosing and / or or is realized by the metering device for washing machine or dryer.

In einer Ausgestaltung der Erfindung sind die Schnittstellen durch Steckverbinder ausgebildet. In einer weiteren Ausgestaltung können die Schnittellen in derart ausgebildet sein, dass eine drahtlose Übertragung von elektrischer Energie und oder elektrischen und/oder optischen Signalen bewirkt ist.In one embodiment of the invention, the interfaces are formed by connectors. In a further embodiment, the interface cells can be designed in such a way that a wireless transmission of electrical energy and / or electrical and / or optical signals is effected.

Hierbei ist es insbesondere bevorzugt, dass die zur Übertragung von elektrischer Energie vorgesehene Schnittstellen induktive Sender bzw. Empfänger elektromagnetischer Wellen sind. So kann insbesondere die Schnittstelle eines wasserführenden Geräts, wie etwa einer Geschirrspülmaschine, als eine mit Wechselstrom betriebene Sender-Spule mit Eisenkern und die Schnittstelle des Dosiergeräts als eine Empfänger-Spule mit Eisenkern ausgebildet sein.In this case, it is particularly preferred that the interfaces provided for the transmission of electrical energy are inductive transmitters or receivers of electromagnetic waves. Thus, in particular, the interface of a water-conducting device, such as a dishwasher, can be designed as an alternating-current transmitter coil with iron core and the interface of the dosing device as a receiver coil with iron core.

In einer alternativen Ausführung kann die Übertragung von elektrischer Energie auch mittels einer Schnittstelle vorgesehen sein, die hauhaltsgeräteseitig eine elektrisch betriebene Lichtquelle und dosiergeräteseitig einen Lichtsensor, beispielsweise eine Photodiode oder eine Solarzelle, umfasst. Das von der Lichtquelle ausgesendete Licht wird vom Lichtsensor in elektrische Energie gewandelt, welche dann wiederum beispielsweise einen dosiergeräteseitigen Akkumulator speist. In an alternative embodiment, the transmission of electrical energy can also be provided by means of an interface, the household appliance side, an electrically operated light source and dosiergeräteseitig a light sensor, such as a photodiode or a solar cell comprises. The light emitted by the light source is converted by the light sensor into electrical energy, which in turn feeds, for example, a metering device side accumulator.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung ist eine Schnittstelle am Dosiergerät und der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner zur Übertragung (d. h. Senden und Empfangen) von elektromagnetischen und/oder optischen Signalen, welche insbesondere Betriebszustands-, Mess- und/oder Steuerinformationen des Dosiergeräts und/oder der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner repräsentieren, ausgebildet.In an advantageous further development of the invention, an interface on the dosing device and the washing machine or dryer for transmitting (ie sending and receiving) of electromagnetic and / or optical signals, which in particular Betriebszustandands-, measuring and / or control information of the dosing and / or the Represent washing machine or dryer, trained.

Selbstverständlich ist es möglich, nur eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen oder eine Schnittstelle zur Übertragung von elektrischer Energie vorzusehen oder jeweils eine Schnittstelle zur Übertragung von Signalen und eine Schnittstelle zur Übertragung von elektrischer Energie vorzusehen oder eine Schnittstelle vorzusehen, die sowohl geeignet ist, eine Übertragung von elektrischer Energie und Signalen bereitzustellen.Of course, it is possible to provide only an interface for transmitting signals or an interface for transmitting electrical energy, or to provide an interface for transmitting signals and an interface for transmitting electrical energy or to provide an interface which is suitable both for transmission of electrical energy and signals.

Insbesondere kann eine derartige Schnittstelle derart ausgebildet sein, dass eine drahtlose Übertragung von elektrischer Energie und/oder elektromagnetischen und/oder optischen Signalen bewirkt ist.In particular, such an interface can be designed such that a wireless transmission of electrical energy and / or electromagnetic and / or optical signals is effected.

Es ist besonders bevorzugt, dass die Schnittstelle zum Aussenden und/oder Empfang von optischen Signalen konfiguriert ist. Ganz besonders bevorzugt ist es, dass die Schnittstelle zum Aussenden bzw. Empfang von Licht im sichtbaren Bereich konfiguriert ist. Hierbei ist die Waschmaschine bzw. Wäschetrockner derart zu konfigurieren, dass im Wasch- bzw. Trocknungsraum im Betrieb der Maschine Dunkelheit vorherrscht, so dass Signale im sichtbaren, optischen Bereich, beispielsweise in Form von Signalimpulsen bzw. Lichtblitzen, vom Dosiergerät ausgesendet und/oder detektiert werden können. Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, Wellenlängen zwischen 600–800 nm im sichtbaren Spektrum zu verwenden.It is particularly preferred that the interface is configured to transmit and / or receive optical signals. It is very particularly preferred that the interface is configured to emit or receive light in the visible range. Here, the washing machine or dryer is to be configured such that prevails in the washing or drying room during operation of the machine darkness, so that signals in the visible, optical range, for example in the form of signal pulses or light flashes emitted from the dosing and / or detected can be. It has proven particularly advantageous to use wavelengths between 600-800 nm in the visible spectrum.

Alternativ oder zusätzlich ist es vorteilhaft, dass die Schnittstelle zum Aussenden bzw. Empfang von Infrarotsignalen konfiguriert ist. Insbesondere ist es von Vorteil, dass die Schnittstelle zum Aussenden bzw. Empfang von Infrarotsignalen im nahen Infrarotbereich (780 nm–3.000 nm) konfiguriert ist.Alternatively or additionally, it is advantageous that the interface is configured to emit or receive infrared signals. In particular, it is advantageous that the interface is configured to emit or receive infrared signals in the near infrared range (780 nm-3,000 nm).

Insbesondere umfasst die Schnittstelle wenigstens eine LED. Besonders bevorzugt umfasst die Schnittstelle wenigstens zwei LEDs. Auch ist es gemäß einer weiter zu bevorzugenden Ausgestaltung der Erfindung möglich, wenigstens zwei LEDs vorzusehen, die Licht in einer voneinander verschiedenen Wellenlänge aussenden. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, unterschiedliche Signalbänder zu definieren auf denen Informationen gesendet bzw. empfangen werden können.In particular, the interface comprises at least one LED. Particularly preferably, the interface comprises at least two LEDs. It is also possible according to a further preferred embodiment of the invention to provide at least two LEDs which emit light in a mutually different wavelength. This makes it possible, for example, to define different signal bands on which information can be sent or received.

Ferner ist es in einer Weiterentwicklung der Erfindung von Vorteil, dass wenigstens eine LED eine RGB-LED ist, deren Wellenlänge einstellbar ist. So können beispielsweise mit einer LED verschiedene Signalbänder definiert werden, die Signale auf unterschiedlichen Wellenlängen aussenden.Furthermore, it is advantageous in a further development of the invention that at least one LED is an RGB LED whose wavelength is adjustable. For example, an LED can be used to define different signal bands that emit signals at different wavelengths.

Die Schnittstelle des Dosiergeräts kann so konfiguriert sein, dass die LED sowohl zur Aussendung von Signalen in Innere des Geschirrspülers, insbesondere bei geschlossener Maschinentür, als auch zur optischen Anzeige eines Betriebszustandes des Dosiergeräts, insbesondere bei geöffneter Maschinentür, vorgesehen ist.The interface of the dosing device can be configured so that the LED is provided both for the transmission of signals inside the dishwasher, in particular when the machine door is closed, as well as for visual display of an operating state of the dosing device, in particular when the machine door is open.

Es ist insbesondere bevorzugt, dass ein optisches Signal als Signalimpuls mit einer Impulsdauer zwischen 1 ms und 10 Sekunden, bevorzugt zwischen 5 ms und 100 ms Sekunden ausgebildet ist.It is particularly preferred that an optical signal is designed as a signal pulse with a pulse duration between 1 ms and 10 seconds, preferably between 5 ms and 100 ms seconds.

Ferner ist es vorteilhaft, dass die Schnittstelle des Dosiergeräts derart konfiguriert ist, dass sie ein optisches Signal bei geschlossener und unbeladener Waschmaschine bzw. Wäschetrockner aussendet, dass eine mittlere Beleuchtungsstärke E zwischen 0,01 und 100 Lux, bevorzugt zwischen 0,1 und 50 Lux gemessen an den den Wasch- bzw. Trocknungsraum begrenzenden Wänden (Wäsche- bzw. Trocknertrommel) bewirkt. Diese Beleuchtungsstärke ist dann ausreichend, um Mehrfachreflektionen mit bzw. an den anderen Wasch- bzw. Trocknungsraumwänden zu bewirken und so mögliche Signalschatten im Wasch- bzw. Trocknungsraum, insbesondere im Beladungszustand der Waschmaschine bzw. Wäschetrockners, zu reduzieren bzw. zu verhindern.Furthermore, it is advantageous that the interface of the dosing device is configured such that it emits an optical signal with the washing machine or tumble dryer closed and unloaded, that an average illuminance E between 0.01 and 100 lux, preferably between 0.1 and 50 lux measured on the washing or drying space limiting walls (laundry or drying drum) causes. This illuminance is then sufficient to cause multiple reflections with or on the other washing or drying space walls and thus to reduce or prevent possible signal shadows in the washing or drying space, in particular in the loading state of the washing machine or tumble dryer.

Bei dem von der Schnittstelle ausgesendete und/oder empfangene Signal handelt es sich insbesondere um einen Träger von Information, insbesondere um ein Steuersignal oder ein Signal, dass einen Betriebszustand des Dosiergeräts und/oder der Waschmaschine bzw. Wäschetrockners repräsentiert. The signal emitted and / or received by the interface is in particular a carrier of information, in particular a control signal or a signal representing an operating state of the dosing device and / or the washing machine or tumble dryer.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung weist das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung aus einer Kartusche ins Innere einer Waschmaschine bzw. eines Wäschetrockners eine Lichtquelle auf, mittels derer ein Lichtsignal in einen Lichtleiter der Kartusche einkoppelbar ist. Insbesondere kann die Lichtquelle eine LED sein. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, Lichtsignale, die beispielsweise den Betriebszustand des Dosiergeräts repräsentieren, aus dem Dosiergerät in die Kartusche einzukoppeln, so dass diese an der Kartusche von einem Benutzer optisch wahrnehmbar sind. Durch die Einkopplung des Lichts aus dem Dosiergerät in die Kartusche können die entsprechenden Lichtsignale beispielsweise auch in den Kopfbereich der Kartusche gleitet werden.In an advantageous further development of the invention, the dosing device for dispensing at least one washing and / or cleaning agent preparation from a cartridge into the interior of a washing machine or a tumble dryer has a light source, by means of which a light signal can be coupled into a light guide of the cartridge. In particular, the light source may be an LED. This makes it possible, for example, light signals that represent, for example, the operating state of the dosing to couple from the dosing into the cartridge, so that they are visually perceptible to the cartridge by a user. By coupling the light from the dosing device into the cartridge, the corresponding light signals can also be slid, for example, into the head region of the cartridge.

Ferner ist es möglich, dass das in den Lichtleiter der Kartusche eingekoppelte und den Lichtleiter durchlaufende Lichtsignal durch einen am Dosiergerät befindlichen Sensor erfassbar ist. Dies wird in einem nachfolgenden Abschnitt näher erläutert.Furthermore, it is possible for the light signal coupled into the optical waveguide of the cartridge and passing through the optical waveguide to be detectable by a sensor located on the dosing device. This will be explained in more detail in a subsequent section.

In einer weiteren, vorteilhaften Ausbildung umfasst das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere eines Haushaltsgeräts wenigstens eine optische Sendeeinheit, wobei die optische Sendeeinheit in der Art konfiguriert ist, dass Signale von der Sendeeinheit in eine mit dem Dosiergerät koppelbaren Kartusche einkoppelbar und Signale von der Sendeeinheit in die Umgebung des Dosiergeräts abstrahlbar sind. Hierdurch kann mittels einer optischen Sendeeinheit sowohl eine Signalübermittlung zwischen dem Dosiergerät und einer Waschmaschine bzw. Wäschetrockners als auch dem Signaleintrag in eine Kartusche realisiert sein.In a further advantageous embodiment, the dosing device for dispensing at least one washing and / or cleaning agent preparation inside a household appliance comprises at least one optical transmitting unit, wherein the optical transmitting unit is configured in such a way that signals from the transmitting unit in a coupled with the dosing device Cartridge can be coupled and signals from the transmitting unit in the environment of the dosing device are radiated. As a result, both a signal transmission between the dosing device and a washing machine or tumble dryer as well as the signal input into a cartridge can be realized by means of an optical transmitting unit.

Insbesondere kann die optische Sendeeinheit eine LED sein, welche bevorzugt Licht im sichtbaren und/oder IR-Bereich abstrahlt. Es ist auch denkbar, eine andere geeignete optische Sendeeinheit, wie z. B. eine Laser-Diode, zu verwenden. Besonders zu bevorzugen ist es optische Sendeeinheiten zu verwenden, die Licht im Wellenlängenbereich zwischen 600–800 nm aussenden.In particular, the optical transmitting unit may be an LED, which preferably emits light in the visible and / or IR range. It is also conceivable, another suitable optical transmitting unit, such. As a laser diode to use. It is particularly preferable to use optical transmission units that emit light in the wavelength range between 600-800 nm.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung kann das Dosiergerät wenigstens eine optische Empfangseinheit umfassen. Hierdurch wird es beispielsweise möglich, dass das Dosiergerät Signale von einer in der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner angeordneten optischen Sendeeinheit empfangen kann. Dies kann durch jede geeignete optische Empfangseinheit realisiert sein, wie beispielsweise Photozellen, Photomultiplier, Halbleiterdetektoren, Fotodioden, Fotowiderstände, Solarzellen, Fototransistoren, CCD- und/oder CMOS-Bildsensoren. Besonders bevorzugt ist es, dass die optische Empfangseinheit geeignet ist, Licht im Wellenlängenbereich von 600–800 nm zu empfangen.In an advantageous development of the invention, the dosing device may comprise at least one optical receiving unit. This makes it possible, for example, that the dosing device can receive signals from an optical transmission unit arranged in the washing machine or tumble dryer. This can be realized by any suitable optical receiving unit, such as photocells, photomultipliers, semiconductor detectors, photodiodes, photoresistors, solar cells, phototransistors, CCD and / or CMOS image sensors. It is particularly preferred that the optical receiving unit is suitable for receiving light in the wavelength range of 600-800 nm.

Insbesondere kann die optische Empfangseinheit am Dosiergerät auch derart ausgebildet sein, dass die von der Sendeeinheit in eine mit dem Dosiergerät gekoppelten Kartusche einkoppelbaren Signale aus der Kartusche auskoppelbar und von der optischen Empfangseinheit des Dosiergeräts detektierbar sind.In particular, the optical receiving unit on the dosing device can also be configured such that the signals that can be coupled from the transmitting unit into a cartridge coupled to the dosing device can be decoupled from the cartridge and detected by the optical receiving unit of the dosing device.

Die von der Sendeeinheit in die Umgebung des Dosiergeräts ausgesendeten Signale können bevorzugter Weise Informationen bezüglich Betriebszuständen oder Steuerbefehle repräsentieren.The signals emitted by the transmitting unit into the surroundings of the metering device may preferably represent information regarding operating conditions or control commands.

Dosierkammermetering

Das Dosiergerät zur Abgabe von wenigstens einer fließfähigen Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung ins Innere einer Waschmaschine bzw. Wäschetrockners kann insbesondere eine Dosierkammer aufweisen, die mit dem Dosiergerät koppelbaren Kartusche kommunizierend mit einem im Dosiergerät befindlichen Dosierkammereinlass verbunden ist, so dass in der Gebrauchsstellung des Dosiergeräts Zubereitung schwerkraftbewirkt aus der Kartusche in die Dosierkammer einfließt wobei einen in Schwerkraftrichtung dem Dosierkammereinlass nachfolgenden Dosierkammerauslass angeordnet ist, der durch ein Ventil verschließbar ist wobei in der Dosierkammer ein Schwimmkörper angeordnet ist, dessen Dichte geringer ist als die Dichte der Zubereitung, wobei der Schwimmkörper in der Art ausgebildet ist, dass Zubereitung den Schwimmkörper um- und/oder durchströmen kann und der Schwimmkörper und der Dosierkammereinlass in derart konfiguriert sind, dass der Dosierkammereinlass durch den Schwimmkörper verschließbar ist.The dosing device for dispensing at least one flowable detergent and / or cleaning agent preparation into the interior of a washing machine or tumble dryer may in particular have a dosing chamber communicating with the dosing device coupled cartridge communicating with a dosing device located in the dosing chamber, so that in the position of use of the dosing Preparation gravitational effects from the cartridge into the metering chamber flows in a direction of gravity the Dosierkammereinlass subsequent Dosierkammerauslass is closed by a valve which is arranged in the metering a float, whose density is less than the density of the preparation, the float in the Art is designed so that preparation can circulate the float and / or flow through and the float and the Dosierkammereinlass are configured in such a way that the Dosierkammereinlass by the float v is openable.

Je nach Konfiguration der Dichte der Zubereitung und der Dichte des Schwimmkörpers und der daraus resultierenden Auftriebskraft, kann der Schwimmkörper den Dosierkammereinlass dichtend oder nicht dichtend verschließen. Bei einem nicht dichtenden Verschluss liegt der Schwimmkörper zwar an dem Dosierkammereinlass an, dichtet diesen aber nicht gegen Zufluss von Zubereitung aus der Kartusche ab, so dass ein Austausch von Zubereitung zwischen der Kartusche und der Dosierkammer möglich ist. Der Schwimmerkörper wirkt in dieser Ausgestaltung der Erfindung als eine gezielte Drossel, die beim Öffnen des Ventils den Schlupf zwischen Dosierkammereinlauf und Dosierkammerauslass minimiert und damit die Dosiergenauigkeit mitbestimmt.Depending on the configuration of the density of the preparation and the density of the float and the resulting buoyancy, the float may or may not seal the dosing chamber inlet seal tightly. In a non-sealing closure of the float is indeed at the Dosierkammereinlass, but this seals not against inflow of preparation from the cartridge, so that an exchange of preparation between the cartridge and the metering chamber is possible. The float body acts in this embodiment of the invention as a targeted throttle, which minimizes the slip between Dosierkammereinlauf and Dosierkammerauslass when opening the valve and thus co-determines the dosing accuracy.

Alternativ kann der Schwimmkörper und die Dosierkammer als selbstschließendes Ventil ausgebildeten sein, zum einen, um ein möglichst geringer Energieverbrauch in einem energieautarken Dosiergerät zu bewirken; zum anderen wird eine definierte Menge an Zubereitung, die in etwa dem Füllvolumen der Dosierkammer entspricht, freigesetzt.Alternatively, the float and the metering chamber can be designed as a self-closing valve, on the one hand, in order to bring about the lowest possible energy consumption in an energy self-sufficient dosing device; on the other hand, a defined amount of preparation, which corresponds approximately to the filling volume of the dosing, released.

Besonders vorteilhaft ist es, die Dichte der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung und die Dichte des Schwimmkörpers so zu wählen, dass der Schwimmkörper eine Steiggeschwindigkeit von 1,5 mm/sec bis 25 mm/sec, bevorzugt 2 mm/sec bis 20 mm/sec, insbesondere bevorzugt 2,5 mm/sec bis 17,5 mm/sec in der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung aufweist. Hierdurch wird ein hinreichend rasches Verschließen des Dosierkammereinlasses durch den aufsteigenden Schwimmkörper und somit ein hinreichend kurzes Intervall zwischen zwei Zubereitungsdosierungen gewährleistet.It is particularly advantageous to select the density of the detergent and / or cleaning agent preparation and the density of the floating body such that the floating body has a rate of rise of 1.5 mm / sec to 25 mm / sec, preferably 2 mm / sec to 20 mm / sec, in particular preferably 2.5 mm / sec to 17.5 mm / sec in the washing and / or cleaning agent preparation. This ensures a sufficiently rapid closing of the metering chamber inlet by the ascending float and thus a sufficiently short interval between two preparation dosages.

Die Steiggeschwindigkeit des Schwimmkörpers kann vorteilhafter Weise auch in der das Ventil ansteuernde Steuereinheit des Dosiergeräts gespeichert sein. Hierdurch wird es möglich, das Ventil auch so zu beschalten, dass eine Abgabe von Zubereitung größer als das Volumen der Dosierkammer realisiert ist. Hierbei wird das Ventil dann erneut geöffnet, bevor der Schwimmkörper seine obere Verschlussstellung am Dosierkammereinlass erreicht und den Dosierkammereinlass verschließt.The rate of climb of the floating body can advantageously also be stored in the control unit of the dosing device which activates the valve. This makes it possible to connect the valve so that a release of preparation is greater than the volume of the metering realized. In this case, the valve is then reopened before the float reaches its upper closure position at Dosierkammereinlass and closes the Dosierkammereinlass.

Um ein genaues Dosieren aus der Dosierkammer in die Umgebung des Dosiergeräts zu gewährleisten hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass der Schwimmkörper und die Dosierkammer in der Art konfiguriert sind, dass in der Abgabestellung des den Dosierkammerauslass zugeordneten Ventils die Steiggeschwindigkeit des Schwimmkörpers in der Wasch- und/oder Reinigungsmittelzubereitung kleiner ist als die Stromgeschwindigkeit der den Schwimmkörper umgebenden Zubereitung aus der Dosierkammer.In order to ensure an accurate metering from the metering chamber into the surroundings of the metering device, it has proven to be advantageous that the floating body and the metering chamber are configured such that in the delivery position of the valve associated with the metering chamber outlet, the rate of rise of the floating body in the washing and / or cleaning agent preparation is smaller than the flow rate of the preparation surrounding the floating body from the metering chamber.

Es ist bevorzugt den Schwimmkörper im Wesentlichen kugelförmig auszubilden. Alternativ kann der Schwimmkörper auch im Wesentlichen zylinderförmig sein.It is preferred to form the float substantially spherical. Alternatively, the float may also be substantially cylindrical.

Es ist zu bevorzugen, dass die Dosierkammer im Wesentlichen zylinderförmig ist. Des Weiteren ist es von Vorteil, dass der Durchmesser der Dosierkammer geringfügig größer ist als der Durchmesser des zylinder- oder kugelförmigen Schwimmkörpers, so dass ein Schlupf zwischen Dosierkammer und Schwimmkörper hinsichtlich der Zubereitung entsteht.It is preferable that the metering chamber is substantially cylindrical. Furthermore, it is advantageous that the diameter of the metering chamber is slightly larger than the diameter of the cylindrical or spherical floating body, so that a slip between the metering chamber and floating body arises with respect to the preparation.

Gemäß einer zu bevorzugenden Ausgestaltung, ist der Schwimmkörper aus einem geschäumten, polymeren Material – insbesondere aus geschäumten PP – gebildet.According to a preferred embodiment, the float is made of a foamed, polymeric material - in particular of foamed PP - formed.

In einer weiteren, bevorzugten Ausführung ist die Dosierkammer L-förmig ausgeformt.In a further preferred embodiment, the metering chamber is L-shaped.

Ferner kann in der Dosierkammer eine Blende zwischen dem Dosierkammereinlass und Dosierkammerauslass angeordnet sein, wobei die Blendenöffnung derart ausgebildet ist, dass sie durch den Schwimmkörper dichtend oder nicht dichtend verschließbar ist, wobei der Schwimmkörper bevorzugt zwischen der Blende und dem Dosierkammereinlass angeordnet ist.Further, in the metering chamber, a diaphragm between the Dosierkammereinlass and Dosierkammerauslass be arranged, wherein the aperture is formed such that it is sealingly or non-sealingly closed by the float, the float is preferably disposed between the aperture and the Dosierkammereinlass.

Bauelemententrägercomponent support

Das Dosiergerät umfasst einen Bauelementträger, an dem zumindest der Aktuator und das Verschlusselement sowie die Steuereinheit und/oder die Sensoreinheit und/oder die Dosierkammer angeordnet sind.The dosing device comprises a component carrier on which at least the actuator and the closure element and the control unit and / or the sensor unit and / or the dosing chamber are arranged.

Der Bauelementträger weist Aufnahmen für die genannten Bauelemente auf und/oder die Bauelemente sind einstückig mit dem Bauelementträger ausgeformt.The component carrier has receptacles for the said components and / or the components are formed integrally with the component carrier.

Die Aufnahmen für die Bauelemente im Bauelementträger können für eine kraft-, form- und/oder stoffschlüssige Verbindung zwischen einem entsprechenden Bauelement und der korrespondierenden Aufnahme vorgesehen sein.The receptacles for the components in the component carrier can be provided for a positive, positive and / or cohesive connection between a corresponding component and the corresponding receptacle.

Ferner ist es denkbar, dass für eine einfache Demontage der Bauelemente vom Bauelementträger, die Dosierkammer, der Aktuator, das Verschlusselement, die Steuereinheit und/oder die Sensoreinheit jeweils lösbar am Bauelementträger angeordnet ist. Furthermore, it is conceivable that for easy disassembly of the components from the component carrier, the dosing chamber, the actuator, the closure element, the control unit and / or the sensor unit is in each case arranged detachably on the component carrier.

Auch ist es vorteilhaft, dass die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst am bzw. im Bauelementträger angeordnet sind. In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung sind die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst. Dies kann beispielsweise dadurch realisiert sein, dass die Steuereinheit und die Sensoreinheit auf einer gemeinsamen elektrischen Leiterplatine angeordnet sind.It is also advantageous that the energy source, the control unit and the sensor unit are arranged in a module on or in the component carrier. In an advantageous further development of the invention, the energy source, the control unit and the sensor unit are combined in an assembly. This can be realized, for example, in that the control unit and the sensor unit are arranged on a common electrical printed circuit board.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung, ist der Bauelementträger wannenartig ausgestaltet, als Spritzgussteil gefertigt. Besonders bevorzugt ist es, dass die Dosierkammer einstückig mit dem Bauelementträger ausgebildet ist.According to a further preferred embodiment of the invention, the component carrier is designed trough-like, manufactured as an injection molded part. It is particularly preferred that the metering chamber is formed integrally with the component carrier.

Durch den Bauelementträger ist eine weitestgehend einfache automatische Bestückung mit den notwendigen Bauelementen des Dosiergeräts möglich. Der Bauelementträger kann so als Ganzes bevorzugt automatisch vorkonfektioniert und zu einem Dosiergerät zusammengefügt werden.By the component carrier a largely simple automatic assembly with the necessary components of the dosing device is possible. The component carrier can be prefabricated as a whole, preferably automatically and assembled to form a dosing device.

Der wannenartig ausgebildete Bauelementträger kann gemäß einer Ausführungsform der Erfindung nach der Bestückung flüssigkeitsdicht von einem, beispielsweise deckelartigen Verschlusselement verschlossen werden. Das Verschlusselement kann beispielsweise als Folie ausgebildet sein, die flüssigkeitsdicht, stoffschlüssig mit dem Bauelementträger verbunden ist und mit dem wannenartigen Bauelementträger eine oder mehrere flüssigkeitsdichte Kammern ausbildet.The trough-like component carrier can be closed in accordance with an embodiment of the invention after the assembly liquid-tight from a, for example, cover-like closure element. The closure element may be formed, for example, as a film which is liquid-tight, materially connected to the component carrier and forms one or more liquid-tight chambers with the trough-like component carrier.

Das Verschlusselement kann auch eine Konsole sein, in die der Bauelementträger einführbar ist, wobei die Konsole und der Bauelementträger im zusammengesetzten Zustand das Dosiergerät ausbilden. Der Bauelementträger und die Konsole wirken im zusammengesetzten Zustand in derart zusammen, dass zwischen mit dem Bauelementträger und der Konsole eine flüssigkeitsdichte Verbindung ausgebildet ist, so dass kein Spülwasser in das Innere des Dosiergeräts bzw. des Bauelementträgers gelangen kann.The closure element can also be a console, in which the component carrier can be inserted, wherein the console and the component carrier in the assembled state form the dosing device. The component carrier and the console in the assembled state cooperate in such a way that between the component carrier and the console, a liquid-tight connection is formed, so that no rinse water can get into the interior of the dosing device or the component carrier.

Ferner ist bevorzugt, dass in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts die Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger in Schwerkraftrichtung oberhalb der Dosierkammer angeordnet ist, wodurch sich eine kompakte Bauform des Dosiergeräts realisieren lässt. Die kompakte Bauweise lässt sich weiter optimieren, indem in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts der Dosierkammereinlass am Bauelementträger oberhalb der Aufnahme des Aktuators angeordnet ist. Auch ist es zu bevorzugen, dass die Bauelemente auf dem Bauelementträger im Wesentlichen in einer Reihe zueinander, insbesondere entlang der Längsachse des Bauelementträgers, angeordnet sind.Furthermore, it is preferred that in the position of use of the metering device, the receptacle for the actuator on the component carrier in the direction of gravity is arranged above the metering chamber, whereby a compact design of the metering device can be realized. The compact design can be further optimized by the Dosierkammereinlass is arranged on the component carrier above the receptacle of the actuator in the position of use of the dosing device. It is also preferable for the components to be arranged on the component carrier substantially in a row relative to one another, in particular along the longitudinal axis of the component carrier.

In einer Weiterentwicklung der Erfindung weist die Aufnahme für den Aktuator eine Öffnung auf, welche auf einer Linie mit dem Dosierkammerauslass liegt, so dass ein Verschlusselement vom Aktuator durch die Öffnung und den Dosierkammerauslass hin und her bewegt werden kann.In a further development of the invention, the receptacle for the actuator has an opening which is in line with the Dosierkammerauslass so that a closure element from the actuator through the opening and the Dosierkammerauslass can be moved back and forth.

Es ist besonders bevorzugt, dass der Bauelemententräger aus einem transparenten Material gebildet ist.It is particularly preferred that the component carrier is formed of a transparent material.

Vorteilhafter Weise umfasst der Bauelementträger wenigstens einen Lichtleiter, über den Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts zu einer optischen Sende- und/oder Empfangseinheit ins und/oder aus dem Innere(n) des Dosiergeräts bzw. des Bauelementträgers geleitet werden kann, wobei der Lichtleiter insbesondere einstückig mit dem transparenten Bauelementträger ausgeformt ist.Advantageously, the component carrier comprises at least one optical waveguide, via which light from the environment of the dosing device can be directed to an optical transmitting and / or receiving unit into and / or out of the interior (s) of the dosing device or the component carrier, the optical waveguide in particular is formed integrally with the transparent component carrier.

Ferner ist es daher bevorzugt, dass im Dosiergerät wenigstens eine Öffnung vorgesehen ist, durch die Licht aus der Umgebung des Dosiergeräts in und/oder aus dem Lichtleiter ein- und/oder auskoppelbar ist.Furthermore, it is therefore preferred that at least one opening is provided in the dosing device, by means of which light from the environment of the dosing device in and / or out of the optical waveguide can be coupled in and / or out.

Aktuatoractuator

Im Sinne dieser Anmeldung ist ein Aktuator eine Vorrichtung, die eine Eingangsgröße in eine andersartige Ausgangsgröße umwandelt und mit der ein Objekt bewegt oder dessen Bewegung erzeugt wird, wobei der Aktuator derart mit wenigstens einem Verschlusselement gekoppelt ist, dass mittelbar oder unmittelbar die Freigabe von Zubereitung aus wenigstens einer Kartuschenkammer bewirkt werden kann.For the purposes of this application, an actuator is a device which converts an input variable into a different output quantity and with which an object is moved or whose movement is generated, wherein the actuator is coupled to at least one shutter element, directly or indirectly releasing the preparation at least one cartridge chamber can be effected.

Der Aktuator kann mittels Antrieben ausgewählt aus der Gruppe der Schwerkraftantriebe, Ionenantriebe, Elektroantriebe, Motorenantriebe, Hydraulikantriebe, pneumatischen Antriebe, Zahnradantriebe, Gewindespindelantriebe, Kugelgewindetriebe, Linearantriebe, Rollengewindetriebe, Zahnschneckenantriebe, piezoelektrische Antriebe, Kettenantriebe, und/oder Rückstoßantriebe angetrieben sein. The actuator may be driven by drives selected from the group of gravity drives, ion drives, electric drives, motor drives, hydraulic drives, pneumatic drives, gear drives, threaded spindle drives, ball screws, linear drives, roller screws, auger drives, piezoelectric actuators, chain drives, and / or recoil drives.

Insbesondere kann der Aktuator aus einem Elektromotor, der mit einem Getriebe gekoppelt ist, dass die Drehbewegung des Motors in eine Linearbewegung eines an das Getriebe gekoppelten Schlittens umwandelt, ausgebildet sein. Dies ist insbesondere vorteilhaft bei einer schlanken, tellerförmigen Ausbildung der Dosiereinheit.In particular, the actuator may be formed of an electric motor coupled to a transmission that converts the rotational movement of the motor into a linear motion of a carriage coupled to the transmission. This is particularly advantageous for a slim, plate-shaped design of the dosing unit.

An dem Aktuator kann wenigstens ein Magnetelement angeordnet sein, dass mit einem gleichgepolten Magnetelement an einem Spender eine Produktabgabe aus dem Behälter bewirkt, sobald die beiden Magnetelemente derart gegeneinander positioniert sind, dass eine magnetische Abstoßung der gleichpoligen Magnetelemente bewirkt und ein berührungsloser Freisetzungsmechanismus realisiert ist.At least one magnetic element can be arranged on the actuator, which causes a product discharge from the container with a magnet element with the same polarity on a dispenser as soon as the two magnetic elements are positioned against one another such that magnetic repulsion of the homopolar magnetic elements is effected and a non-contact release mechanism is realized.

In einer besonders bevorzugten Ausführung der Erfindung, ist der Aktuator ein bistabiler Hubmagnet, der zusammen mit einem in den bistabilen Hubmagneten eingreifenden, als Tauchkern ausgebildeten Verschlusselements ein impulsgesteuertes, bi-stabiles Ventil bildet.In a particularly preferred embodiment of the invention, the actuator is a bistable solenoid, which forms a pulse-controlled, bi-stable valve together with an engaging in the bistable solenoid, designed as a plunger core closure element.

Bistabile Hubmagnete sind elektromechanische Magnete mit linearer Bewegungsrichtung, wobei der Tauchkern in jeder Endposition unbestromt arretiert.Bistable lifting magnets are electromechanical magnets with linear direction of movement, wherein the plunger locked in each end position without current.

Bistabile Hubmagneten bzw. -ventile sind im Stand der Technik bekannt. Ein bistabiles Ventil benötigt für den Wechsel der Ventillagen (offen/geschlossen) einen Impuls und verbleibt dann in dieser Stellung bis ein Gegenimpuls an das Ventil gesendet wird. Daher spricht man auch von einem impulsgesteuerten Ventil. Ein wesentlicher Vorteil derartig impulsgesteuerter Ventile ist, dass sie keine Energie verbrauchen um in den Ventilendlagen, der Verschlussstellung und Abgabestellung, zu verweilen, sondern lediglich einen Energieimpuls zum Wechsel der Ventillagen benötigen, somit die Ventilendlagen als stabil zu betrachten sind. Ein bistabiles Ventil bleibt in jener Schaltstellung, welche zuletzt ein Steuersignal erhalten hat.Bistable lifting magnets or valves are known in the art. A bistable valve requires a pulse to change valve positions (open / closed) and then remains in that position until a counter pulse is sent to the valve. Therefore, one speaks of a pulse-controlled valve. A significant advantage of such pulse-controlled valves is that they do not consume energy to dwell in the Ventilendlagen, the closed position and discharge position, but only need an energy pulse to change the valve layers, thus the Ventilendlagen are considered to be stable. A bistable valve remains in that switching position, which last received a control signal.

Per Stromimpuls wird das Verschlusselement (Tauchkern) in eine Endposition gefahren. Der Strom wird abgeschaltet, das Verschlusselement hält die Position. Per Stromimpuls wird das Verschlusselement in die andere Endposition gefahren. Der Strom wird abgeschaltet, das Verschlusselement hält die Position.By means of a current pulse, the closure element (plunger core) is moved to an end position. The power is switched off, the closing element holds the position. By current pulse, the closure element is moved to the other end position. The power is switched off, the closing element holds the position.

Eine bistabile Eigenschaft von Hubmagneten kann auf unterschiedliche Weise realisiert werden. Zum einen ist eine Teilung der Spule bekannt. Die Spule wird mehr oder minder mittig geteilt, so dass ein Spalt entsteht. In diesen Spalt ist ein Permanentmagnet eingesetzt. Der Tauchkern selber ist sowohl vorne wie hinten so abgedreht, dass er in der jeweiligen Endposition eine plan aufliegende Fläche zum Rahmen des Magneten hat. Über diese Fläche fließt das Magnetfeld des Permanentmagneten. Der Tauchkern haftet hier. Alternativ ist auch der Einsatz von zwei getrennten Spulen möglich. Das Prinzip ist ähnlich wie dem bistabilen Hubmagnet mit geteilter Spule. Der Unterschied liegt darin, dass es sich tatsächlich um elektrisch zwei verschiedene Spulen handelt. Diese werden getrennt voneinander angesteuert, je nachdem in welche Richtung der Tauchkern bewegt werden soll.A bistable property of solenoids can be realized in different ways. First, a division of the coil is known. The coil is split more or less centrally so that a gap is created. In this gap, a permanent magnet is used. The plunger core itself is both the front and the back so turned off that he has in the respective end position a flat surface lying to the frame of the magnet. The magnetic field of the permanent magnet flows over this surface. The diving core sticks here. Alternatively, the use of two separate coils is possible. The principle is similar to the bistable solenoid with split coil. The difference is that they are actually two electrically different coils. These are controlled separately, depending on the direction in which the plunger is to be moved.

Es ist somit insbesondere zu bevorzugen, dass das Verschlußelement mit dem Aktuator in der Art gekoppelt ist, daß das Verschlußelement vom Aktuator in eine Verschlußstellung und in eine Durchlaßstellung (Abgabestellung) versetzbar ist, wobei das Verschlußelement als Auf-/Zu-Ventilelement ausgebildet ist, daß der Aktuator derart ausgebildet ist, daß er durch einen passenden Impuls angesteuert wahlweise bestimmbar eine von zwei Endstellungen einnimmt und ohne Ansteuerung die erreichte Endstellung stabil beibehält, und daß somit die Kombination ein impulsgesteuertes, bistabiles Auf-/Zu-Ventil bildet.It is therefore particularly preferable that the closure element is coupled to the actuator in such a way that the closure element from the actuator in a closed position and in a passage position (dispensing position) is displaceable, wherein the closure element is designed as open / close valve element, that the actuator is designed such that it controlled by a suitable pulse selectively determinable occupies one of two end positions and without activation, the reached end position stably maintained, and thus that the combination forms a pulse-controlled, bistable open / close valve.

Insbesondere kann der Aktuator hierzu als ein bistabiles Solenoid mit einem einen Anker aufnehmenden Raum und einem diesen umgebenden äußeren Aufnahmeraum ausgeführt sein. Der Anker des bistabilen Solenoids kann so ausgebildet sein, dass er das Verschlußelement bildet oder mit diesem gekoppelt ist.In particular, the actuator may for this purpose be designed as a bistable solenoid with an armature receiving space and a surrounding outer receiving space. The armature of the bistable solenoid may be configured to form or couple to the closure element.

Um eine Trennung zwischen einem Feucht- und einem Trockenraum im Dosiergerät zu bewirken, kann der den Anker aufnehmende Raum des Aktuators von dem äußeren Aufnahmeraum des Aktuators flüssigkeitsdicht und vorzugsweise auch gasdicht getrennt sein.In order to effect a separation between a wet and a dry space in the dosing, the armature receiving space of the actuator from the outer receiving space of the actuator may be liquid-tight and preferably also gas-tight.

Es ist ferner vorteilhaft, zumindest die äußere Oberfläche des Ankers aus einem von dem zu dosierenden Wasch- oder Reinigungsmittel nicht angreifbaren Werkstoff, insbesondere aus einem Kunststoffmaterial, zu bilden. It is furthermore advantageous to form at least the outer surface of the armature from a material which can not be attacked by the washing or cleaning agent to be metered, in particular from a plastic material.

Der Anker umfasst bevorzugt aus einen Kern aus einem magnetisierbaren, insbesondere einem ferromagnetischen Werkstoff und einem im äußeren Aufnahmeraum positionierten Permanentmagnet wobei an dessen beiden axialen Enden jeweils eine Spule angeordnet ist.The armature preferably comprises a core of a magnetizable, in particular a ferromagnetic material and a permanent magnet positioned in the outer receiving space, wherein a coil is arranged at each of its two axial ends.

Es ist des weiteren bevorzugt, dass im Anker an seinen axialen Enden Permanentmagnete axial antipolig angeordnet sind und dass im äußeren Aufnahmeraum an beiden axialen Enden Jochringe aus einem ferromagnetischen Material, insbesondere aus Eisen, und zwischen diesen eine Spulenwicklung angeordnet sind.It is further preferred that in the armature at its axial ends permanent magnets are arranged axially antipolig and that in the outer receiving space at both axial ends yoke rings of a ferromagnetic material, in particular iron, and between these a coil winding are arranged.

Hierbei ist es von Vorteil, dass der axiale Abstand der Jochringe größer ist als der axiale Abstand der Permanentmagnete.It is advantageous that the axial distance of the yoke rings is greater than the axial distance of the permanent magnets.

Ferner können im Anker an seinen axialen Enden Jochringe angeordnet sein wobei im äußeren Aufnahmeraum an beiden axialen Enden Permanentmagnete axial antipolig angeordnet sind und zwischen diesen eine Spulenwicklung angeordnet ist. Der axiale Abstand der Permanentmagnete ist hierbei bevorzugt größer als der axiale Abstand der Jochringe.Further, yoke rings can be arranged in the armature at its axial ends, wherein in the outer receiving space at both axial ends of permanent magnets are arranged axially antipolig and between these a coil winding is arranged. The axial distance of the permanent magnets is in this case preferably greater than the axial distance of the yoke rings.

Insbesondere ist die eine Aktuator-/Verschlußelement-Kombination vorgesehen in einem Dosiergerät eines Dosiersystems mit einer Kartusche für fließfähige Wasch- oder Reinigungsmittel mit einer Mehrzahl von Kammern zur räumlich separierten Aufnahme jeweils voneinander verschiedener Zubereitungen eines Wasch- oder Reinigungsmittels und mit einem mit der Kartusche kuppelbaren Dosiergerät, wobei das Dosiergerät aufweist: eine Energiequelle, eine Steuereinheit, eine Sensoreinheit, einen Aktuator, der so mit der Energiequelle und der Steuereinheit verbunden ist, daß ein Steuersignal der Steuereinheit eine Betätigung des Aktuators bewirkt, ein Verschlusselement, das mit dem Aktuator in der Art gekoppelt ist, daß es vom Aktuator in eine Verschließstellung und in eine Durchlassstellung (Abgabestellung) versetzbar ist, wenigstens eine Dosierkammer, die bei mit einer Kartusche zusammengesetztem Dosiergerät mit mindestens einer der Kartuschenkammern der Kartusche kommunizierend verbunden ist, wobei die Dosierkammer einen Einlaß für das Einströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus einer Kartuschenkammer und einen Auslaß für das Ausströmen von Wasch- oder Reinigungsmittel aus der Dosierkammer in die Umgebung aufweist und wobei zumindest der Auslaß der Dosierkammer durch das Verschlußelement verschließbar oder freigebbar ist.In particular, the one actuator / closure element combination is provided in a metering device of a metering system with a cartridge for flowable washing or cleaning agent having a plurality of chambers for spatially separated receiving each different preparations of a detergent or cleaning agent and with a detachable with the cartridge Dosing device, wherein the dosing device comprises: a power source, a control unit, a sensor unit, an actuator, which is so connected to the power source and the control unit, that a control signal of the control unit causes an actuation of the actuator, a closure element, with the actuator in the Art is coupled so that it is displaceable by the actuator in a Verschließstellung and in a passage position (dispensing position), at least one metering chamber communicating communicates with at least one of the cartridge chambers of the cartridge in a combined with a cartridge dosing is, wherein the metering chamber has an inlet for the flow of detergent or cleaning agent from a cartridge chamber and an outlet for the discharge of detergent or cleaning agent from the metering chamber into the environment and wherein at least the outlet of the metering chamber by the closure element closable or releasable is.

Insbesondere ist der Aktuator in einen Bauelementträger in der Art angeordnet, daß in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts eine Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger in Schwerkraftrichtung oberhalb der Dosierkammer angeordnet ist. Hierbei ist es genz besonders von Vorteil, dass in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts der Einlaß der Dosierkammer am Bauelementträger oberhalb der Aufnahme des Aktuators angeordnet ist.In particular, the actuator is arranged in a component carrier in the manner that in the use position of the metering device, a receptacle for the actuator on the component carrier in the direction of gravity above the metering chamber is arranged. In this case, it is particularly advantageous that in the position of use of the dosing device, the inlet of the dosing chamber is arranged on the component carrier above the receptacle of the actuator.

Es ist auch denkbar, daß das Dosiergerät einen Bauelementträger aufweist bei dem in Gebrauchsstellung des Dosiergeräts eine Aufnahme für den Aktuator am Bauelementträger seitlich neben der Dosierkammer angeordnet ist.It is also conceivable that the metering device has a component carrier in which a receptacle for the actuator on the component carrier is arranged laterally next to the metering chamber in the use position of the metering device.

Die Aufnahme für den Aktuator weist bevorzugt eine Öffnung auf, die auf einer Linie mit dem Auslaß der Dosierkammer liegt, wobei das Verschlußelement vom Aktuator durch die Öffnung zum Auslaß hin und her bewegbar ist.The receptacle for the actuator preferably has an opening which is in line with the outlet of the metering chamber, wherein the closure element from the actuator through the opening to the outlet is movable back and forth.

Verschlusselementclosure element

Bei einem Verschlusselement im Sinne dieser Anmeldung handelt es sich um ein Bauelement, auf dass der Aktuator einwirkt und dass als Folge dieses Einwirkens die Öffnung bzw. den Verschluss einer Auslassöffnung bewirkt.In the context of this application, a closure element is a component that acts on the actuator and that as a result of this action causes the opening or the closure of an outlet opening.

Bei dem Verschlusselement kann es sich beispielsweise um Ventile handeln, die durch den Aktuator in eine Produktabgabestellung oder Verschlussstellung gebracht werden können.By way of example, the closure element can be valves which can be brought into a product delivery position or closure position by the actuator.

Besonders bevorzugt ist die Ausführung des Verschlusselements und des Aktuators in Form eines Magnetventils, bei der der Spender durch das Ventil und der Aktuator durch den elektromagnetischen oder piezoelektrischen Antrieb des Magnetventils ausgestaltet sind. Insbesondere bei der Verwendung einer Mehrzahl von Behältern und somit zu dosierenden Zubereitungen, lässt sich durch die Verwendung von Magnetventilen die Menge sowie die Zeitpunkte der Dosierung sehr genau regeln.Particularly preferred is the embodiment of the closure element and the actuator in the form of a solenoid valve, wherein the dispenser through the valve and the actuator by the electromagnetic or Piezoelectric drive of the solenoid valve are designed. In particular, when using a plurality of containers and thus to be dosed preparations, the amount and timing of the dosage can be controlled very accurately by the use of solenoid valves.

Es ist daher vorteilhaft, die Abgabe von Zubereitungen aus jeder Auslassöffnung einer Kammer mit einem Magnetventil zu steuern, indem das Magnetventil mittelbar oder unmittelbar die Freigabe von Zubereitung aus der Produktabgabeöffnung bestimmt.It is therefore advantageous to control the dispensing of preparations from each outlet opening of a chamber with a solenoid valve in that the solenoid valve directly or indirectly determines the release of preparation from the product discharge opening.

Sensor Ein Sensor im Sinne dieser Anmeldung ist ein Messgrößenaufnehmer oder Messfühler, der bestimmte physikalische oder chemische Eigenschaften und/oder die stoffliche Beschaffenheit seiner Umgebung qualitativ oder als Messgröße quantitativ erfassen kann.Sensor A sensor in the sense of this application is a measuring sensor or sensor which can quantitatively record certain physical or chemical properties and / or the material quality of its environment qualitatively or as a measured variable.

Die Dosiereinheit weist bevorzugt wenigstens einen Sensor auf, der zur Erfassung einer Temperatur geeignet ist. Der Temperatursensor ist insbesondere zur Erfassung einer Wassertemperatur ausgebildet.The dosing unit preferably has at least one sensor which is suitable for detecting a temperature. The temperature sensor is designed in particular for detecting a water temperature.

Es ist ferner bevorzugt, dass die Dosiereinheit einen Sensor zur Erfassung der Leitfähigkeit umfasst, wodurch insbesondere das Vorhandensein von Wasser in einer Wasschmaschine, erfasst wird.It is further preferred that the dosing unit comprises a sensor for detecting the conductivity, whereby in particular the presence of water in a washing machine, is detected.

Die Dosiereinheit weist in einer Weiterentwicklung der Erfindung einen Sensor auf, der physikalische, chemische und/oder mechanische Parameter aus der Umgebung der Dosiereinheit bestimmen kann. Die Sensoreinheit kann einen oder mehrere aktive und/oder passive Sensoren zur qualitativen und/oder quantitativen Erfassung mechanischer, elektrischer, physikalischer und/oder chemischer Größen umfassen, die als Steuersignale an die Steuereinheit geleitet werden.In a further development of the invention, the dosing unit has a sensor which can determine physical, chemical and / or mechanical parameters from the surroundings of the dosing unit. The sensor unit may comprise one or more active and / or passive sensors for the qualitative and / or quantitative detection of mechanical, electrical, physical and / or chemical variables, which are passed as control signals to the control unit.

Insbesondere können die Sensoren der Sensoreinheit aus der Gruppe der Zeitgeber, Temperatursensoren, Infrarotsensoren, Helligkeitssensoren, Temperatursensoren, Bewegungssensoren, Dehnungssensoren, Drehzahlsensoren, Näherungssensoren, Durchflusssensoren, Farbsensoren, Gassensoren, Vibrationssensoren, Drucksensoren, Leitfähigkeitssensoren, Trübungssensoren, Schallwechseldrucksensoren, „Lab-on-a-Chip”-Sensoren, Kraftsensoren, Beschleunigungssensoren, Neigungssensoren, pH-Wert-Sensoren, Feuchtigkeitssensoren, Magnetfeldsensoren, RFID-Sensoren, Magnetfeldsensoren, Hall-Sensoren, Bio-Chips, Geruchssensoren, Schwefelwasserstoffsensoren und/oder MEMS-Sensoren ausgewählt sein.In particular, the sensors of the sensor unit from the group of timers, temperature sensors, infrared sensors, brightness sensors, temperature sensors, motion sensors, strain sensors, speed sensors, proximity sensors, flow sensors, color sensors, gas sensors, vibration sensors, pressure sensors, conductivity sensors, turbidity sensors, Schallwechseleldrucksensoren, "Lab-on-a Chip sensors, force sensors, acceleration sensors, inclination sensors, pH sensors, humidity sensors, magnetic field sensors, RFID sensors, magnetic field sensors, Hall sensors, biochips, odor sensors, hydrogen sulfide sensors and / or MEMS sensors.

Insbesondere bei Zubereitungen deren Viskosität temperaturabhängig stark schwankt, ist es zur Volumen- bzw. Massenkontrolle der dosierten Zubereitungen von Vorteil, Durchflusssensoren in der Dosiervorrichtung vorzusehen. Geeignete Durchflusssensoren können aus der Gruppe der Blenden-Durchflusssensoren, magnetisch-induktiven Durchflussmessern, Massendurchflussmessung nach dem Coriolis-Verfahren, Wirbelzähler-Durchflussmessverfahren, Ultraschalldurchflussmessverfahren, Schwebekörperdurchflussmessung, Ringkolbendurchflussmessung, thermische Massendurchflussmessung oder Wirkdruckdurchflussmessung ausgewählt sein.Particularly in the case of preparations whose viscosity varies greatly depending on the temperature, it is advantageous for volume or mass control of the metered preparations to provide flow sensors in the metering device. Suitable flow sensors may be selected from the group of orifice flow rate sensors, electromagnetic flowmeters, Coriolis mass flow rate measurement, vortex flowmeter, ultrasonic flow rate measurement, variable area flow measurement, annular piston flow measurement, thermal mass flow measurement, or differential pressure flow measurement.

Es ist insbesondere bevorzugt, dass wenigstens zwei Sensoreinheiten zur Messung von voneinander verschiedenen Parametern vorgesehen sind, wobei ganz besonders bevorzugt eine Sensoreinheit ein Leitfähigkeitssensor und eine weitere Sensoreinheit ein Temperatursensor ist. Ferner ist es bevorzugt, dass wenigstens eine Sensoreinheit ein Helligkeitssensor ist.It is particularly preferred that at least two sensor units are provided for measuring mutually different parameters, wherein very particularly preferably a sensor unit is a conductivity sensor and a further sensor unit is a temperature sensor. Furthermore, it is preferred that at least one sensor unit is a brightness sensor.

Die Sensoren sind insbesondere darauf abgestimmt, den Beginn, Verlauf und das Ende eines Spülprogramms zu detektieren. Hierzu können – beispielhaft und nicht abschließend – die in folgender Tabelle aufgeführten Sensorkombinationen verwendet werden Sensor 1 Sensor 2 Sensor 3 Sensor 4 Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Helligkeitssensor Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Helligkeitssensor Trübungssensor Schallsensor Temperatursensor Duftsensor Temperatursensor Feuchtigkeitssensor Temperatursensor Leitfähigkeitssensor Temperatursensor Weichheitssensor The sensors are especially adapted to detect the beginning, the course and the end of a washing program. For this purpose, by way of example and not limitation, the sensor combinations listed in the following table can be used Sensor 1 Sensor 2 Sensor 3 Sensor 4 conductivity sensor temperature sensor conductivity sensor temperature sensor brightness sensor conductivity sensor temperature sensor brightness sensor turbidity sensor sound sensor temperature sensor scent sensor temperature sensor humidity sensor temperature sensor conductivity sensor temperature sensor Softness sensor

Mittels des Leitfähigkeitssensors kann beispielsweise detektiert werden, ob der Leitfähigkeitssensor von Wasser benetzt ist, so dass sich damit z. B. feststellen lässt, ob sich beispielsweise Wasser in der Waschmaschine befindet. By means of the conductivity sensor can be detected, for example, whether the conductivity sensor is wetted by water, so that z. B. determines whether, for example, water is in the washing machine.

Wasch- bzw -Trocknungsprogramme weisen in der Regel einen charakteristischen Temperaturverlauf, der u. a. von der Erwärmung des Waschwassers und der Trocknung des Waschguts bestimmt wird, welcher über einen Temperatursensor erfassbar ist.Washing or drying programs generally have a characteristic temperature profile, the u. a. is determined by the heating of the wash water and the drying of the laundry, which can be detected by a temperature sensor.

Mittels eines Helligkeitssensors kann beispielsweise der Lichteinfall ins Innere eines Trockners bzw. einer Waschmaschine beim Öffnen der Maschinentür detektiert werden, woraus sich z. B. auf ein Ende des Wasch- bzw. Trocknungsprogramms schließen lässt.By means of a brightness sensor, for example, the light incident inside a dryer or a washing machine when opening the machine door can be detected, resulting in z. B. suggests an end of the washing or drying program.

Um den Verschmutzungsgrad des zu reinigenden Waschguts in der Waschmaschine zu ermitteln, kann auch ein Trübungssensor vorgesehen sein. Hieraus lässt sich beispielsweise auch ein auf die festgestellte Verschmutzungssituation zutreffendes Dosierprogramm im Dosiergerät auswählen.In order to determine the degree of soiling of the laundry to be cleaned in the washing machine, a turbidity sensor can also be provided. From this it is also possible, for example, to select a dosing program in the dosing device that applies to the determined contamination situation.

Es ist auch denkbar, den Verlauf eines Wasch- bzw. Trockungsprogramms mit Hilfe wenigstens eines Schallsensors zu erkennen, indem spezifische Schall- und/oder Vibrationsemissionen z. B. beim Pumpen bzw. Abpumpen von Wasser, detektiert werden.It is also conceivable to detect the course of a washing or drying program using at least one sound sensor by specific noise and / or vibration emissions z. B. when pumping or pumping out of water, are detected.

Selbstverständlich ist es dem Fachmann möglich, beliebige, geeignete Kombinationen mehrerer Sensoren zur Erzielung einer Wasch- bzw. Trocknungsprogrammüberwachung zu verwenden.Of course, it is possible for the skilled person to use any suitable combinations of several sensors to achieve a washing or drying program monitoring.

Gemäß einer Weiterentwicklung der Erfindung ist es denkbar, dass in der Steuereinheit eine von der Temperatur abhängige Viskositätskurve wenigstens einer Zubereitung hinterlegt ist, wobei die Dosierung entsprechend der Temperatur und somit der Viskosität der Zubereitung durch die Steuereinheit angepasst wird.According to a further development of the invention, it is conceivable for a temperature-dependent viscosity curve of at least one preparation to be deposited in the control unit, the dosage being adapted by the control unit in accordance with the temperature and thus the viscosity of the preparation.

In einer weiteren Ausgestaltungsform der Erfindung ist eine Vorrichtung zur direkten Bestimmung der Viskosität der Zubereitung vorgesehen.In a further embodiment of the invention, an apparatus for direct determination of the viscosity of the preparation is provided.

Die vorab aufgeführten Alternativen zur Bestimmung der Dosiermenge bzw. der Viskosität einer Zubereitung dienen zur Erzeugung eines Steuersignals, dass durch die Steuereinheit derart zur Steuerung eines Spenders verarbeitet wird, dass im wesentlichen eine konstante Dosierung einer Zubereitung bewirkt wird.The alternatives listed above for determining the metered quantity or the viscosity of a preparation serve to generate a control signal that is processed by the control unit in such a way for controlling a dispenser that essentially a constant metering of a preparation is effected.

Die Datenleitung zwischen Sensor und Steuereinheit kann über ein elektrisch leitendes Kabel oder kabellos realisiert sein. Prinzipiell ist es auch denkbar, dass wenigstens ein Sensor außerhalb des Dosiergeräts im Inneren der Waschmaschine bzw. Wäschetrockners positioniert oder positionierbar ist und eine Datenleitung – insbesondere kabellos – zur Übermittlung der Messdaten vom Sensor an das Dosiergerät ausgebildet ist.The data line between the sensor and the control unit can be realized via an electrically conductive cable or wirelessly. In principle, it is also conceivable that at least one sensor outside of the dosing device is positioned or positionable in the interior of the washing machine or tumble dryer and a data line - in particular wireless - for transmitting the measured data from the sensor to the dosing device is formed.

Eine kabellos ausgebildete Datenleitung ist insbesondere durch die Übertragung elektromagnetischer Wellen oder Licht ausgebildet. Es ist bevorzugt, eine kabellose Datenleitung nach normierten Standards wie beispielsweise Bluetooth, IrDA, IEEE 802 , GSM, UMTS etc. auszubilden.A wirelessly formed data line is formed in particular by the transmission of electromagnetic waves or light. It is preferred to use a wireless data line according to standardized standards such as Bluetooth, IrDA, IEEE 802 , GSM, UMTS etc. train.

Um eine effiziente Fertigung und Zusammenbau des Dosiergeräts zu ermöglichen, ist es jedoch auch möglich, dass wenigstens eine Sensoreinheit an oder in der Steuereinheit angeordnet ist. Beispielsweise ist es möglich, einen Temperatursensor in dem Dosiergerät bzw. direkt auf der die Steuereinheit tragenden Platine vorzusehen, so dass der Temperatursensor keinen direkten Kontakt mit der Umgebung aufweist.However, in order to enable efficient production and assembly of the dosing device, it is also possible for at least one sensor unit to be arranged on or in the control unit. For example, it is possible to provide a temperature sensor in the dosing device or directly on the board carrying the control unit, so that the temperature sensor has no direct contact with the surroundings.

In einer besonders bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die Sensoreinheit am Boden des Dosiergeräts angeordnet wobei in Gebrauchsstellung der Boden des Dosiergeräts in Schwerkraftrichtung nach unten gerichtet ist. Hierbei ist es insbesondere bevorzugt, dass die Sensoreinheit einen Temperatur- und/oder einen Leitfähigkeitssensor umfasst. Durch eine derartige Konfiguration wird sichergestellt, dass durch die Rotation der Wäschetrommel Wasser auf die Unterseite des Dosiergeräts und somit in Kontakt mit dem Sensor gebracht wird.In a particularly preferred embodiment of the invention, the sensor unit is arranged at the bottom of the dosing device, wherein in the position of use the bottom of the dosing device is directed downward in the direction of gravity. In this case, it is particularly preferred that the sensor unit comprises a temperature and / or a conductivity sensor. Such a configuration ensures that the rotation of the laundry drum water is brought to the bottom of the dosing and thus in contact with the sensor.

Um den Energieverbrauch des Dosiergeräts zu verringern, können die Energieverbraucher des Dosiergerätes, insbesondere die Steuereinheit, unter Einschluss eines Ein-/Aus-Schalters an eine Energiequelle angeschlossen sein und die Energiequelle erst nach Erreichen des Ein-Zustands des Ein-/Aus-Schalters belastet wobei eine Sensoreinheit den Ein-/Aus-Schalter bildet oder mit diesem verbunden ist und diesen schaltet.To reduce the energy consumption of the dosing device, the energy consumers of the dosing device, in particular the control unit, including an on / off switch can be connected to a power source and the power source charged only after reaching the on state of the on / off switch wherein a sensor unit forms the on / off switch or is connected to this and switches.

Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Sensoreinheit unten am Boden des Dosiergerätes zwei mit der Umgebung in Kontakt stehende Kontakte aufweist, insbesondere ausgeführt als nach unten aus dem Boden ragende Kontaktstifte, dass ein Kontakt als Anoden-Kontakt und der andere Kontakt als Kathoden-Kontakt bezüglich der Energiequelle geschaltet ist und dass ohne elektrisch leitende Verbindung zwischen den Kontakten der im Aus-Zustand befindliche Ein-/Aus-Schalter im Aus-Zustand verbleibt und bei Entstehen einer elektrisch leitenden Verbindung zwischen den Kontakten der im Aus-Zustand befindliche Ein-/Aus-Schalter in den Ein-Zustand schaltet. It is particularly preferred for the sensor unit to have two contacts in contact with the environment at the bottom of the dosing device, in particular configured as contact pins projecting downwards from the bottom, one contact as anode contact and the other contact as cathode contact the power source is connected and that without electrically conductive connection between the contacts of the off-state located on / off switch remains in the off state and upon the emergence of an electrically conductive connection between the contacts of the off-state on / off Switch in the on state switches.

Es ist ferner bevorzugt, dass der Ein-/Aus-Schalter mit einer Selbsthalteschaltung versehen bzw. kombiniert ist, die eine Selbsthaltung der Energieversorgung der Energieverbraucher nach Erreichen des Ein-Zustandes des Ein-/Aus-Schalters bis zu einem Ausschaltsignal der Steuereinheit gewährleistet bzw. bewirkt.It is further preferred that the on / off switch is provided or combined with a self-holding circuit which ensures latching of the energy supply of the energy consumers after reaching the on state of the on / off switch up to a switch-off signal of the control unit . causes.

Der Ein-/Aus-Schalter kann insbesondere als Transistorschaltung ausgeführt sein. Dabei ist es zu bevorzugen, dass der Transistor des Ein-/Aus-Schalters als pnp-Transistor ausgeführt und mit dem Emitter, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an die Versorgungsspannung, mit dem Kollektor, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an Masse und an den Kathoden-Kontakt und mit der Basis einerseits, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an die Versorgungsspannung, andererseits, ggf. über eine Ansteuerschaltung, an den Anoden-Kontakt, geschaltet ist.The on / off switch can be designed in particular as a transistor circuit. It is preferable that the transistor of the on / off switch designed as a pnp transistor and the emitter, possibly via a drive circuit, to the supply voltage to the collector, possibly via a drive circuit to ground and to the cathode contact and the base on the one hand, possibly via a drive circuit, to the supply voltage, on the other hand, if necessary via a drive circuit to the anode contact, is connected.

Die Ansteuerschaltung weist bevorzugt mindestens einen Ansteuerwiderstand auf, der insbesondere als Widerstands-Spannungsteiler ausgeführt ist.The drive circuit preferably has at least one drive resistor, which is designed in particular as a resistance voltage divider.

Ganz besonders vorteilhaft ist es, dass neben der Ein-/Aus-Sensoreinheit eine als Leitfähigkeitssensor ausgeführte Sensoreinheit vorgesehen ist, die unten an dem Boden des Dosiergerätes zwei mit der Umgebung in Kontakt stehende Kontakte aufweist und daß der Anoden-Kontakt der Ein-/Aus-Sensoreinheit gleichzeitig der Anoden-Kontakt der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit ist. Hierdurch wird es ermöglicht einen Ein-/Aus-Schalter und einen Leitfähigkeitssensor in einem Bauteil, einem Transistor, zu realisieren.It is particularly advantageous that, in addition to the on / off sensor unit, a sensor unit designed as a conductivity sensor is provided, which has two contacts in contact with the environment at the bottom of the dosing device and the anode contact of the on / off Sensor unit is simultaneously the anode contact of the conductivity sensor forming sensor unit. This makes it possible to realize an on / off switch and a conductivity sensor in a component, a transistor.

Auch ist es möglich, dass die den Temperatursensor bildende Sensoreinheit in einen Kontakt, insbesondere den Kathoden-Kontakt, der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit integriert ist.It is also possible for the sensor unit forming the temperature sensor to be integrated in a contact, in particular the cathode contact, of the sensor unit forming the conductivity sensor.

Hierbei kann der den Temperatursensor aufnehmende Kontakt der den Leitfähigkeitssensor bildenden Sensoreinheit bevorzugt als hohler Kontaktstift ausgeführt sein, in dem der Temperatursensor der den Temperatursensor bildenden Sensoreinheit angeordnet ist.In this case, the contact of the sensor unit forming the conductivity sensor, which receives the temperature sensor, may preferably be designed as a hollow contact pin, in which the temperature sensor of the sensor unit forming the temperature sensor is arranged.

Um eine kompakte Baugröße zu realisieren ist es des Weiteren von Vorteil, dass die Energiequelle, die Steuereinheit und die Sensoreinheit in einer Baugruppe zusammengefasst am bzw. im Bauelementträger angeordnet ist.In order to realize a compact size, it is furthermore advantageous that the energy source, the control unit and the sensor unit are combined in an assembly on or in the component carrier.

Es ist insbesondere bevorzugt, dass die Kontakte eines bodenseitig angeordneten Leitfähigkeitssensors mit einem elektrisch leitfähigen Silikon umgeben sind. Der Leitfähigkeitssensor kann hierbei insbesondere in Form einer Widerstandsmessung zwischen zwei voneinander beabstandeten, mit der Umgebung des Dosiergeräts in Kontakt stehenden Kontakten ausgebildet sein. Hierbei ist ganz besonders zu bevorzugen, dass das Silikon flächenbündig im Boden des Dosiergeräts eingelassen ist. Vorteilhafter Weise weist das Silikon eine in etwa kreisrunde Grundfläche auf. Das Silikon zeigt eine gute Benetzbarkeit mit Wasser und liefert somit gute Messergebnisse hinsichtlich der Detektierung von Wasser in der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner.It is particularly preferred that the contacts of a conductivity sensor arranged on the bottom side are surrounded by an electrically conductive silicone. The conductivity sensor may in this case be designed, in particular in the form of a resistance measurement, between two contacts spaced apart from one another and in contact with the surroundings of the dosing device. It is particularly preferred that the silicone is flush-mounted in the bottom of the metering device. Advantageously, the silicone has an approximately circular base. The silicone shows good wettability with water and thus provides good measurement results with regard to the detection of water in the washing machine or tumble dryer.

Um eine, die Sensorgenauigkeit beeinträchtigende, Polarisation an den Kontakten des Leitfähigkeitssensors bei der Verwendung einer Gleichstromquelle zur vermeiden, ist es vorteilhaft, zwei aufeinander folgende Widerstandsmessungen am Leitfähigkeitssensor mit jeweils unterschiedlicher Polarität, also mit einer Vertauschung von Plus- und Minus-Pol, durchzuführen, so dass sich an den Kontakten keine Ladungsüberschüsse bilden können.In order to avoid a polarization on the contacts of the conductivity sensor which impairs sensor accuracy when using a direct current source, it is advantageous to carry out two successive resistance measurements on the conductivity sensor, each with a different polarity, that is to say with an exchange of plus and minus pole. so that no charge surpluses can form at the contacts.

Steuereinheitcontrol unit

Eine Steuereinheit im Sinne dieser Anmeldung ist eine Vorrichtung, die geeignet ist, das Transportieren von Material, Energie und/oder Information zu beeinflussen. Die Steuereinheit beeinflusst hierzu Aktuatoren mit Hilfe von Informationen, insbesondere von Messsignalen der Sensoreinheit, die sie im Sinne des Steuerungsziels verarbeitet.A control unit in the sense of this application is a device which is suitable for influencing the transport of material, energy and / or information. For this purpose, the control unit influences actuators with the aid of information, in particular of measuring signals of the sensor unit, which processes them in the sense of the control target.

Insbesondere kann es sich bei der Steuereinheit um einen programmierbaren Mikroprozessor handeln. In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist auf dem Mikroprozessor eine Mehrzahl von Dosierprogrammen gespeichert, die in einer besonders bevorzugten Ausbildung entsprechend dem an das Dosiergerät gekoppelten Behälter auswählbar und ausführbar sind. In particular, the control unit may be a programmable microprocessor. In a particularly preferred embodiment of the invention, a plurality of dosing programs is stored on the microprocessor, which are selectable and executable in a particularly preferred embodiment according to the container coupled to the dosing device.

Die Steuereinheit weist in einer bevorzugten Ausführungsform keine Verbindung zur möglicherweise vorhandenen Steuerung der Waschmaschine bzw. des Wäschetrockners auf. Es werden demnach keine Informationen, insbesondere elektrische, optischen oder elektromagnetischen Signale, direkt zwischen der Steuereinheit und der Steuerung des Haushaltsgeräts ausgetauscht.In a preferred embodiment, the control unit has no connection to the possibly existing control of the washing machine or the tumble dryer. Accordingly, no information, in particular electrical, optical or electromagnetic signals, is exchanged directly between the control unit and the control of the household appliance.

In einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung ist die Steuereinheit mit der vorhandenen Steuerung des Haushaltsgeräts gekoppelt. Bevorzugt ist diese Kopplung kabellos ausgeführt. Beispielsweise ist es möglich, einen Sender an oder in einer Waschmaschine bzw. einem Wäschetrockner, der drahtlos ein Signal an die Dosiereinheit überträgt, wenn die Steuerung des Wäschetrockners bzw. der Waschmaschine die Dosierung bspw. eines Reinigungsmittels aus der Dosierkammer oder von Weichspüler bewirkt.In an alternative embodiment of the invention, the control unit is coupled to the existing control of the household appliance. Preferably, this coupling is wireless. For example, it is possible to have a transmitter on or in a washing machine or a tumble dryer which wirelessly transmits a signal to the dosing unit when the control of the tumble dryer or the washing machine causes the dosage of, for example, a detergent from the dosing chamber or softener.

In der Steuereinheit können mehrere Programme zur Freigabe von unterschiedlichen Zubereitungen oder zur Freigabe von Produkten in unterschiedlichen Anwendungsfällen gespeichert sein.The control unit can store several programs for releasing different preparations or releasing products in different applications.

Der Aufruf des entsprechenden Programms kann in einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung durch entsprechende RFID-Label oder am Behälter ausgeformte geometrische Informationsträger bewirkt sein.In a preferred embodiment of the invention, the call of the corresponding program can be effected by means of corresponding RFID labels or geometric information carriers formed on the container.

Zur Dosierung von insbesondere zur Vergelung neigenden Zubereitungen kann die Steuereinheit derart konfiguriert sein, dass einerseits die Dosierung in hinreichend kurzer Zeit erfolgt um ein gutes Reinigungsergebnis zu gewährleisten und andererseits die Zubereitung nicht so schnell dosiert, dass Vergelungen des Zubereitungsschwalls auftreten. Dies kann beispielsweise durch eine intervallartige Freisetzung realisiert sein, wobei die einzelnen Dosierungsintervalle so eingestellt sind, das sich die entsprechend dosierte Menge vollständig während eines Reiniungszyklus auflösen.For dosing preparations which are in particular prone to gelling, the control unit can be configured in such a way that on the one hand the dosing takes place in a sufficiently short time to ensure a good cleaning result and on the other hand the dosing of the preparation does not occur so quickly. This can be realized, for example, by an interval-like release, whereby the individual metering intervals are set in such a way that the corresponding metered amount dissolves completely during a cleaning cycle.

Besonders bevorzugt ist es, dass die Dosierintervalle zur Abgabe einer Zubereitung zwischen 30–90 sec, insbesondere bevorzugt 45–75 sec liegen.It is particularly preferred that the metering intervals for dispensing a preparation are between 30-90 seconds, particularly preferably 45-75 seconds.

Die Abgabe von Zubereitungen aus dem Dosiergerät kann sequenziell oder zeitgleich erfolgen.The delivery of preparations from the dosing device can be done sequentially or simultaneously.

Es ist insbesondere bevorzugt, eine Mehrzahl von Zubereitungen sequenziell in einem Spülprogramm zu dosieren. Insbesondere sind folgende Dosiersequenzen zu bevorzugen 1. Dosierung 2. Dosierung 3. Dosierung 4. Dosierung Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Klarspüler Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Weichspüler Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Weichspüler Desinfektionszubereitung/Hygienezubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Weichspüler Duftstoff Vorbehandlungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Weichspüler Vorbehandlungszubereitung Enzymatische Reinigungszubereitung Bleichehaltige Reinigungszubereitung Weichspüler Enzymatische Reinigungszubereitung Alkalische Reinigungszubereitung Bleichehaltige Reinigungszubereitung Weichspüler Schlechtgeruchsbeseitigungszubereitung Geruchs-/Duftabsorber Duftstoff Anti-Statik-Zubereitung Anti-Statik-Zubereitung Anti-Wrinkle-Zubereitung It is particularly preferred to dose a plurality of preparations sequentially in a rinsing program. In particular, the following metering sequences are to be preferred 1st dosage 2nd dosage 3. Dosage 4. Dosage Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation Alkaline cleaning preparation rinse aid Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation softener Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation softener Disinfecting preparation / Hygiene Preparation Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation softener perfume pretreatment preparation Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation softener pretreatment preparation Enzymatic cleaning preparation Bleached cleaning preparation softener Enzymatic cleaning preparation Alkaline cleaning preparation Bleached cleaning preparation softener Bad odor preparation Odor / fragrance absorber perfume Anti-static preparation Anti-static preparation Anti-Wrinkle preparation

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung können Daten wie z. B. Steuer- und/oder Dosierprogramme der Steuereinheit oder von der Steuereinheit gespeicherte Betriebsparameter oder -protokolle aus der Steuereinheit ausgelesen oder in die Steuereinheit geladen werden. Dies kann beispielsweise mittels einer optischen Schnittstelle realisiert sein, wobei die optische Schnittstelle entsprechend mit der Steuereinheit verbunden ist. Die zu übertragenden Daten werden dann als Lichtsignale, insbesondere im sichtbaren Bereich, wobei der Wellenlängenbereich zwischen 600–800 nm bevorzugt ist, kodiert und ausgesendet bzw. empfangen. Es ist jedoch auch möglich, einen im Dosiergerät vorhandenen Sensor zur Übertragung von Daten aus und/oder zur Steuereinheit zu verwenden. Beispielsweise können die Kontakte eines Leitfähigkeitssensors, die mit der Steuereinheit verbunden sind und die eine Leitfähigkeitsbestimmung mittels einer Widerstandsmessung an den Kontakten des Leitfähigkeitssensors bereitstellt, zur Datenübertragung verwendet werden.In an advantageous development of the invention, data such. B. control and / or dosing of the control unit or stored by the control unit operating parameters or logs are read from the control unit or loaded into the control unit. This can be realized for example by means of an optical interface, wherein the optical interface is correspondingly connected to the control unit. The data to be transmitted are then coded and transmitted or received as light signals, in particular in the visible range, the wavelength range between 600 and 800 nm being preferred. However, it is also possible to use a present in the metering sensor for transmitting data from and / or to the control unit. For example, the contacts of a conductivity sensor, which are connected to the control unit and which provides a conductivity determination by means of a resistance measurement at the contacts of the conductivity sensor, can be used for data transmission.

SchwingzerstäuberSchwingzerstäuber

In einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung weist das Dosiersystem wenigstens einen Schwingzerstäuber auf, über den es ermöglicht ist, eine Zubereitung in die Gasphase zu überführen bzw. in der Gasphase zu halten. So ist es beispielsweise denkbar, Zubereitungen mittels des Schwingzerstäubers zu verdampfen, zu vernebeln und/oder zu zerstäuben, wodurch die Zubereitung in die Gasphase übergeht bzw. ein Aerosol in der Gasphase bildet, wobei die Gasphase üblicherweise Luft ist.In a further preferred embodiment of the invention, the dosing system has at least one vibrating atomizer, via which it is possible to transfer a preparation into the gas phase or to keep it in the gas phase. Thus, it is conceivable, for example, to evaporate preparations by means of the vibrating atomizer, to nebulise and / or to atomise, whereby the preparation passes into the gas phase or forms an aerosol in the gas phase, wherein the gas phase is usually air.

Insbesondere von Vorteil ist diese Ausführung bei der Anwendung in einer Geschirrspül- oder Waschmaschine, wo eine entsprechende Freisetzung von Zubereitung in die Gasphase in einem verschließbaren Trockner- bzw. Waschraum erfolgt. Die in die Gasphase eingebrachte Zubereitung kann sich gleichmäßig im Trockner- bzw. Waschraum verteilen und auf dem in der Waschmaschine bzw. Wäschetrockner befindlichen Waschgut niederschlagen.This embodiment is particularly advantageous when used in a dishwashing machine or washing machine, where a corresponding release of preparation into the gas phase takes place in a closable dryer or washroom. The introduced into the gas phase preparation can be evenly distributed in the dryer or laundry room and precipitate on the laundry located in the washer or dryer.

Die durch den Schwingzerstäuber freigesetzte Zubereitung kann insbesondere ausgewählt sein aus der Gruppe der tensidhaltigen Zubereitungen, enzymhaltigen Zubereitungen, geruchsneutralisierenden Zubereitungen, biozide Zubereitungen, antibakteriellen Zubereitungen.The preparation released by the vibrating atomizer may in particular be selected from the group of surfactant-containing preparations, enzyme-containing preparations, odor-neutralizing preparations, biocidal preparations, antibacterial preparations.

AbbildungsverzeichnisList of Figures

1 Waschmaschine mit in der Tür angeordneter Dosiervorrichtung 1 Washing machine with arranged in the door metering device

2 Waschmaschine mit geschlossener Tür und auf der Außenseite der Tür angeordnete Maschinensteuerung 2 Washing machine with closed door and on the outside of the door arranged machine control

3 Tür mit integriertem Dosiergerät 3 Door with integrated dosing device

4 Tür mit einer Aufnahme zur Kopplung mit einem Dosergerät 4 Door with a receptacle for coupling to a doser

5 Waschmaschine mit in der Tür angeordneter Dosiervorrichtung und einer Mobilvorrichtung zur Anordnung in der Waschtrommel 5 Washing machine with dosing device arranged in the door and a mobile device for arrangement in the washing drum

6 Waschmaschine mit einer mit der Tür gekoppelten Mobilvorrichtung 6 Washing machine with a mobile device coupled to the door

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Waschmaschine/WäschetrocknerWasher / Dryer
22
Türdoor
33
Öffnungopening
44
Fensterwindow
55
ZentralbereichCentral area
66
Kartuschecartridge
7 7
Dosiergerätdosing
88th
Maschinensteuerungmachine control
99
Wasch-/TrocknertrommelWasher / dryer drum
1010
Verbindungskanalconnecting channel
1111
Aufnahme (Kartusche)Intake (cartridge)
1212
Abgabeöffnungdischarge opening
1313
Einlassöffnungeninlets
1414
Aufnahme (Dosiergerät)Intake (dosing device)
1515
Mobilvorrichtungmobile device

1 zeigt eine Waschmaschine oder einen Wäschetrockner 1 mit einer geöffneten Tür 2, die eine Öffnung 3 zur Wasch- bzw. Trocknertrommel 9 freigibt. Auf der Innenseite der Tür 2 befindet sich mittig angeordnet ein Zentralbereich 5 in dem das Dosiergerät 7 und eine mit dem Dosiergerät 7 gekuppelte Kartusche 5 befinden. Der Zentralbereich 5 ist von einem kreisringförmigen Fenster 4 eingefasst, dass den Blick ins Innere der Wasch-/Trocknertrommel 9 bei geschlossener Tür 9 freigibt. Dies ist beispielhaft in 2 gezeigt. 1 shows a washing machine or a tumble dryer 1 with an open door 2 that have an opening 3 to the washing or drying drum 9 releases. On the inside of the door 2 is centrally located a central area 5 in which the dosing device 7 and one with the dosing device 7 coupled cartridge 5 are located. The central area 5 is from a circular window 4 Edged, that looks inside the washing / drying drum 9 with the door closed 9 releases. This is exemplary in 2 shown.

Das Dosiergerät 8 ist über den Verbindungskanal elektrisch leitend mit der Waschmaschine bzw. dem Wäschetrockner 1 verbunden.The dosing device 8th is electrically conductive via the connection channel with the washing machine or the tumble dryer 1 connected.

Es ist auch möglich, dass sich die Tür 2 in der Kopfseite der Waschmaschine oder des Wäschetrockners 1 befindet, was auch als „Top-Loader” bekannt ist.It is also possible that the door 2 in the head of the washing machine or tumble dryer 1 what is also known as a "top loader".

Ferner ist es möglich, dass das Fenster 4 entfällt und die gesamte Tür 1 zur Aufnahme eines Dosiersystems, bestehend aus Dosiergerät 7 und Kartusche 6, vorgesehen ist.Furthermore, it is possible that the window 4 deleted and the entire door 1 for receiving a dosing system consisting of dosing device 7 and cartouche 6 , is provided.

3 zeigt die aus den 1 und 2 bekannte Tür 2. Das Dosiergerät ist in dieser Ausführungsform fest mit der Tür 2 verbunden. Oberhalb des Dosiergeräts 7 ist eine Aufnahme 11 für eine Kartusche 6 vorgesehen, in die die Kartusche 7 aufgenommen und mit dem Dosiergerät 7 gekuppelt werden kann. Das Dosiergerät 7 weist drei Einlassöffnungen 13a–c auf, die mit den korrespondierenden Abgabeöffnungen 12a–c im gekuppelten Zustand von Dosiergerät 7 und Kartusche 6 kommunizierend verbunden sind. 3 shows those from the 1 and 2 known door 2 , The dosing device is fixed to the door in this embodiment 2 connected. Above the dosing device 7 is a recording 11 for a cartouche 6 provided in the cartridge 7 taken and with the dosing device 7 can be coupled. The dosing device 7 has three inlet openings 13a -C, with the corresponding discharge openings 12a -C in the coupled state of dosing device 7 and cartouche 6 communicatively connected.

Es ist auch möglich, dass das Dosiergerät 7 nicht fest, sondern lösbar an der Tür 2 fixiert ist. Dies ist beispielhaft in 4 gezeigt. Das Dosiergerät 7 kann in eine entsprechende Aufnahme 14 in der Tür 2 angeordnet werden, wobei entsprechende Schnittstellen zur Übertragung von Energie und Daten zwischen dem Dosiergerät 7 und der Aufnahme 14 vorgesehen sind.It is also possible that the dosing device 7 not fixed, but detachable on the door 2 is fixed. This is exemplary in 4 shown. The dosing device 7 can in a corresponding recording 14 in the door 2 be arranged, with corresponding interfaces for the transmission of energy and data between the dosing 7 and the recording 14 are provided.

Ferner ist es denkbar, was in 5 zu entnehmen ist, dass das Dosiergerät 7 mit einer Mobilvorrichtung 15, die im Inneren der Wasch- bzw. Trocknertrommel 9 angeordnet ist, drahtlos kommunizierend verbunden ist. Bei der Mobilvorrichtung kann es sich beispielsweise um eine Sensoreinheit zur Aufnahme physikalischer und/oder chemischer Parameter, um eine Einheit zur Unterstützung der Reinigungsleistung, beispielsweise eine Ultraschalleinheit, oder ähnliches handeln.Furthermore, it is conceivable what in 5 it can be seen that the dosing device 7 with a mobile device 15 inside the washing or drying drum 9 is arranged, communicating wirelessly connected. The mobile device can be, for example, a sensor unit for recording physical and / or chemical parameters, a unit for assisting the cleaning performance, for example an ultrasound unit, or the like.

Die Mobilvorrichtung 15 kann nach einem Gebrauchszyklus insbesondere zur elektrischen Wideraufladung der Energiequelle der Mobilvorrichtung 15 mit dem Dosiergerät 7 gekoppelt werden. Dies ist in 6 gezeigt.The mobile device 15 after a cycle of use, in particular for electrical recharging of the power source of the mobile device 15 with the dosing device 7 be coupled. This is in 6 shown.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1759624 A2 [0004] EP 1759624 A2 [0004]
  • DE 535005062479 A1 [0004] DE 535005062479 A1 [0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • DIN EN ISO 489 [0104] DIN EN ISO 489 [0104]
  • DIN 53491 [0104] DIN 53491 [0104]
  • DIN 5036 [0105] DIN 5036 [0105]
  • IEEE 802 [0211] IEEE 802 [0211]

Claims (15)

Tür (2) zum zumindest spritzwassergeschützten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. Entnahmeöffnung (9) eines Wäschebehandlungsgeräts (1), insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners umfassend: • Wenigstens ein Scharnier zur Befestigung der Tür (2) an einem Wäschebehandlungsgerät (1), wobei die Tür (2) an dem Wäschebehandlungsgerät (1) durch ein Scharnier in eine Verschlussstellung und eine Aufgabe- bzw. Entnahmeposition bewegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass • Die Tür (2) wenigstens eine Schnittstelle umfasst mittels derer Energie und/oder Daten vom Wäschebehandlungsgerät (1) in die Tür (2) einkoppelbar ist/sind, • In oder an der Tür (2) ein Dosiergerät (7) zur Abgabe wenigstens einer fließfähigen Wäschebehandlungszubereitung angeordnet ist, dass mit einer wenigstens eine fließfähige Wäschebehandlungszubereitung bevorratenden Kartusche (6) koppelbar ist und • Das Dosiergerät (7) mit der Schnittstelle zum Empfang von Energie und/oder Daten verbunden istDoor ( 2 ) for the at least splash-proof closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening ( 9 ) of a laundry treatment appliance ( 1 ), in particular a washing machine and / or a tumble dryer comprising: • at least one hinge for fastening the door ( 2 ) on a laundry treatment appliance ( 1 ), the door ( 2 ) on the laundry treatment appliance ( 1 ) by a hinge in a closed position and a task or removal position is movable, characterized in that • the door ( 2 ) comprises at least one interface by means of which energy and / or data from the laundry treatment appliance ( 1 ) in the door ( 2 ) can be coupled in, • In or at the door ( 2 ) a dosing device ( 7 ) is arranged for dispensing at least one flowable laundry treatment preparation that with a at least one flowable laundry treatment preparation stockpiling cartridge ( 6 ) and • The dosing device ( 7 ) is connected to the interface for receiving power and / or data Tür nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartusche (6) in Schwerkraftrichtung oberhalb des Dosiergeräts (7) angeordnet ist.Door according to claim 1, characterized in that the cartridge ( 6 ) in the direction of gravity above the dosing device ( 7 ) is arranged. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät (7) lösbar oder fest mit der Tür (2) verbunden ist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the dosing device ( 7 ) detachable or fixed to the door ( 2 ) connected is. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät wenigstens einen Sensor aus der Gruppe der Zeitgeber, Temperatursensoren, Infrarotsensoren, Helligkeitssensoren, Bewegungssensoren, Dehnungssensoren, Drehzahlsensoren, Näherungssensoren, Durchflusssensoren, Farbsensoren, Gassensoren, Vibrationssensoren, Drucksensoren, Leitfähigkeitssensoren, Trübungssensoren, Schallwechseldrucksensoren, „Lab-on-a-Chip”-Sensoren, Kraftsensoren, Beschleunigungssensoren, Neigungssensoren, pH-Wert-Sensoren, Feuchtigkeitssensoren, Magnetfeldsensoren, RFID-Sensoren, Magnetfeldsensoren, Hall-Sensoren, Bio-Chips, Geruchssensoren, Schwefelwasserstoffsensoren und/oder MEMS-Sensoren umfasst.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the dosing device at least one sensor from the group of timers, temperature sensors, infrared sensors, brightness sensors, motion sensors, strain sensors, speed sensors, proximity sensors, flow sensors, color sensors, gas sensors, vibration sensors, pressure sensors, conductivity sensors, turbidity sensors, Sound pressure sensors, "lab-on-a-chip" sensors, force sensors, acceleration sensors, inclination sensors, pH sensors, humidity sensors, magnetic field sensors, RFID sensors, magnetic field sensors, Hall sensors, biochips, odor sensors, hydrogen sulfide sensors and / or Includes MEMS sensors. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür wenigstens eine Schnittstelle umfasst mittels derer Energie und/oder Daten von der Tür in das Wäschebehandlungsgerät einkoppelbar ist/sind.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the door comprises at least one interface by means of which energy and / or data from the door in the laundry treatment device can be coupled / are. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle mittels derer Energie und/oder Daten vom Wäschebehandlungsgerät (1) in die Tür (2) und/oder von der Tür (2) in das Wäschebehandlungsgerät (1) einkoppelbar ist/sind derart ausgebildet ist, dass die Übertragung von Energie und/oder Daten kabellos erfolgt.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the interface by means of which energy and / or data from the laundry treatment appliance ( 1 ) in the door ( 2 ) and / or from the door ( 2 ) into the laundry treatment appliance ( 1 ) can be coupled / are designed such that the transmission of energy and / or data is wireless. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartusche eine Mehrzahl von Kammern aufweist, in denen jeweils voneinander verschiedene Zubereitungen bevorratet sind.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the cartridge has a plurality of chambers, in each of which different preparations are stored. Tür nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kartuschenkammern einzeln mit dem Dosiergerät koppelbar und einzeln aus dem Dosiergerät entnehmbar sind.Door according to claim 7 or 8, characterized in that the cartridge chambers can be coupled individually with the dosing device and individually removed from the dosing device. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät in der Verschlussstellung der Tür innerhalb des Waschraums positioniert istDoor according to one of the preceding claims, characterized in that the dosing device is positioned in the closed position of the door within the washroom Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dosiergerät in der Art in bzw. an der Tür angeordnet ist, dass es bei einem Waschprogramm einer Waschmaschine zumindest abschnittsweise in die Waschflotte eintaucht.Door according to one of the preceding claims, characterized in that the metering device is arranged in the manner in or on the door, that it at least partially immersed in the wash liquor in a washing program of a washing machine. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Behandlungsgerät zum Einbringen in die Wasch- bzw. Trocknertrommel vorgesehen ist, dass mit dem Dosiergerät (7) in der Art koppelbar ist, dass Energie und/oder Daten vom Behandlungsgerät zum Dosiergerät (7) und/oder vom Dosiergerät (7) zum Behandlungsgerät übertragbar sind.Door according to one of the preceding claims, characterized in that a treatment device for introduction into the washing or drying drum is provided that with the metering device ( 7 ) can be coupled in such a way that energy and / or data from the treatment device to the dosing device ( 7 ) and / or from the dosing device ( 7 ) are transferable to the treatment device. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Behandlungsgerät einen Schallemitter, bevorzugt einen Ultraschallemitter, umfasst. Door according to one of the preceding claims, characterized in that the treatment device comprises a sound emitter, preferably an ultrasonic emitter. Tür nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bedienungseinheit (8) zur Steuerung des Wäschebehandlungsgeräts (1) auf der nach außen rechteten Seite der Tür (2) angeordnet ist.Door according to one of the preceding claims, characterized in that an operating unit ( 8th ) for controlling the laundry treatment appliance ( 1 ) on the outermost side of the door ( 2 ) is arranged. Wäschebehandlungsgerät dadurch gekennzeichnet, dass es eine Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 15 umfasst.Laundry treating appliance, characterized in that it comprises a door according to one of claims 1 to 15. Dosiersystem für ein Wäschebehandlungsgerät umfassend • eine Tür (2) zum flüssigkeitsdichten Verschluss einer Wäscheaufgabe- bzw. Entnahmeöffnung (9) eines Wäschebehandlungsgeräts (1), insbesondere einer Waschmaschine und/oder eines Wäschetrockners, • eine in bzw. an der ins Innere des Wäschebehandlungsgeräts (1) angrenzenden Seite der Tür (2) angeordnetes Dosiergerät, • eine mit dem Dosiergerät (7) kuppelbare Kartusche (6)Dosing system for a laundry treatment appliance comprising • a door ( 2 ) for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening ( 9 ) of a laundry treatment appliance ( 1 ), in particular a washing machine and / or a tumble dryer, • one in or on the inside of the laundry treatment appliance ( 1 ) adjacent side of the door ( 2 ) arranged dosing device, • one with the dosing device ( 7 ) detachable cartridge ( 6 )
DE102009045580A 2009-10-12 2009-10-12 Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer Withdrawn DE102009045580A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009045580A DE102009045580A1 (en) 2009-10-12 2009-10-12 Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer
PCT/EP2010/062048 WO2011045108A1 (en) 2009-10-12 2010-08-18 Door for the fluid-tight closure of a laundry loading or removal opening of a laundry treatment appliance, in particular of a washing machine and/or clothes dryer
EP10743154A EP2452007A1 (en) 2009-10-12 2010-08-18 Door for the fluid-tight closure of a laundry loading or removal opening of a laundry treatment appliance, in particular of a washing machine and/or clothes dryer
US13/443,979 US20120247158A1 (en) 2009-10-12 2012-04-11 Door for the fluid-tight closure of a laundry loading or removal opening of a laundry treatment appliance, in particular of a washing machine and/or clothes dryer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009045580A DE102009045580A1 (en) 2009-10-12 2009-10-12 Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009045580A1 true DE102009045580A1 (en) 2011-04-14

Family

ID=43428651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009045580A Withdrawn DE102009045580A1 (en) 2009-10-12 2009-10-12 Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20120247158A1 (en)
EP (1) EP2452007A1 (en)
DE (1) DE102009045580A1 (en)
WO (1) WO2011045108A1 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018114363A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Method for metering cleaning agents
EP3202968A4 (en) * 2014-09-30 2018-07-11 LG Electronics Inc. Clothes treating apparatus
EP3502335A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Candy S.p.A. Washing machine
EP3502336A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Candy S.p.A. Washing machine
CN110226003A (en) * 2017-01-20 2019-09-10 荷兰联合利华有限公司 For providing the equipment of laundry detergent and rinse cycle benefit agent composition
EP3660199A1 (en) * 2018-11-27 2020-06-03 PAS Deutschland GmbH Dosing system for a washing machine, door for a washing machine and washing machine
EP4299821A1 (en) * 2022-06-30 2024-01-03 Miele & Cie. KG Household appliance, method for lighting a fragrance unit and device
DE102022128563A1 (en) * 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Container with a connector with a ventilation function and dosing system

Families Citing this family (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009033477A1 (en) * 2009-07-16 2011-01-20 Rudolf Lonski Data transmission device for household machines, functional component and household machine
DE102010027991A1 (en) * 2010-04-20 2011-10-20 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosing system for use in connection with a water-conducting household appliance such as a washing machine, dishwasher, clothes dryer or the like
DE102010027992A1 (en) * 2010-04-20 2011-10-20 Henkel Ag & Co. Kgaa Dosing system for releasing at least three different preparations during a washing program of a washing machine
WO2013087774A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Household appliance including a power supply module and a power consumption module
ITTO20121150A1 (en) * 2012-12-27 2014-06-28 Indesit Co Spa SUPPORT DEVICE FOR AIR FILTERS OF DRYING MACHINES OR WASHING MACHINES, AIR FILTER FOR DRYING MACHINES OR WASHING AND DRYING MACHINES EQUIPPED WITH THE SAFETY DRYER OR LAVA-DRYER DRYER MACHINE
WO2014154251A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Arcelik Anonim Sirketi Heat pump laundry dryer with noise attenuation structure
US9469933B2 (en) * 2014-05-16 2016-10-18 Whirlpool Corporation Method and apparatus for using gravity to precisely dose detergent in a washing machine
WO2016182540A1 (en) * 2015-05-08 2016-11-17 Dexter Laundry, Inc. Wireless communication assembly
BR112018075517B1 (en) 2016-06-09 2022-08-30 Unilever Ip Holdings B.V APPLIANCE TO PROVIDE CLOTHES WASHING PRODUCT AND DISTRIBUTION DEVICE
PL4036534T3 (en) * 2016-12-12 2024-06-24 Illinois Tool Works, Inc. Optical level sensor for wash aid removable container
DE102016225854A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-21 Henkel Ag & Co. Kgaa Retrofittable sensor unit for controlling a dosing device
CN111201311A (en) 2017-10-05 2020-05-26 荷兰联合利华有限公司 Method and apparatus for personalized laundry
KR102499225B1 (en) * 2017-10-25 2023-02-10 에.게.오. 에렉트로-게래테바우 게엠베하 Washing machine receptacles, washing machines and how to operate them
CN109944032B (en) * 2017-12-20 2022-09-16 青岛海尔洗涤电器有限公司 Door structure of clothes washing equipment and clothes washing equipment
EP3746593A1 (en) * 2018-02-02 2020-12-09 Unilever PLC Method and devices for automated dosing of a laundry product
GB2571336A (en) 2018-02-26 2019-08-28 Unilever Plc Methods and system for monitoring and replenishing one or more laundry components
CN110453450B (en) * 2018-05-08 2022-02-25 青岛海尔洗涤电器有限公司 Drum washing machine
US11497380B2 (en) 2019-06-19 2022-11-15 Midea Group Co., Ltd. Detergent cartridge for a dishwasher incorporating detergent dispensing verification
US11103120B2 (en) 2019-06-19 2021-08-31 Midea Group Co., Ltd. Detergent cartridge for a dishwasher
US12214326B2 (en) * 2019-08-19 2025-02-04 Delaware Capital Formation, Inc. Chemical dispenser having a motorized rotary diverter valve and method of using same
EP4051077A1 (en) 2019-11-01 2022-09-07 Unilever IP Holdings B.V. Recyclable auto-dosing container
WO2022072649A2 (en) 2020-09-30 2022-04-07 Monotony.ai, Inc. Autonomous laundry washing and drying devices, systems, and methods of use
TWI795000B (en) * 2021-09-29 2023-03-01 新加坡商兆晶生物科技股份有限公司(新加坡) Optical analyzer and its optical analysis system
WO2023136690A1 (en) * 2022-01-17 2023-07-20 Lg Electronics Inc. Laundry treatment apparatus

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1759624A2 (en) 2002-03-06 2007-03-07 Reckitt Benckiser N.V. Improvements in or relating to a container

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3638109C2 (en) * 1986-11-07 1996-07-25 Bosch Siemens Hausgeraete Washing machine with a hinged cover on an upper edge of the housing
DE4301052A1 (en) * 1992-01-21 1993-07-22 Miele & Cie
IT1320326B1 (en) * 2000-05-22 2003-11-26 Eltek Spa DISPENSER OF WASHING AGENTS FOR A DOMESTIC WASHING MACHINE, IN PARTICULAR A DISHWASHER.
DE10254089A1 (en) * 2002-11-20 2004-06-03 Aweco Appliance Systems Gmbh & Co. Kg A method for preventing the premature admission of rinse agent in a domestic dish washing machine has an optical sensing system to indicate closure of the dispenser lid
US20050022314A1 (en) * 2003-07-30 2005-02-03 Hal Ambuter Processes
US7275552B2 (en) * 2003-12-13 2007-10-02 Whirlpool Corporation Dishwasher with bulk wash aid dispenser
DE102005062479A1 (en) 2005-12-27 2007-07-05 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Dosing arrangement for adding an additive into a chamber of a household appliance comprises actuators formed as electro-active polymers for driving conveyor units
KR20070075548A (en) * 2006-01-13 2007-07-24 엘지전자 주식회사 Mechanisms for washing or drying laundry with a wireless communication controller

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1759624A2 (en) 2002-03-06 2007-03-07 Reckitt Benckiser N.V. Improvements in or relating to a container

Non-Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 5036
DIN 53491
DIN EN ISO 489
IEEE 802

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10370788B2 (en) 2014-09-30 2019-08-06 Lg Electronics Inc. Clothes treating apparatus
EP3202968A4 (en) * 2014-09-30 2018-07-11 LG Electronics Inc. Clothes treating apparatus
US11812912B2 (en) 2016-12-21 2023-11-14 Henkel Ag & Co. Kgaa Method for the dosing of cleaning agents
WO2018114363A1 (en) * 2016-12-21 2018-06-28 Henkel Ag & Co. Kgaa Method for metering cleaning agents
CN110226003A (en) * 2017-01-20 2019-09-10 荷兰联合利华有限公司 For providing the equipment of laundry detergent and rinse cycle benefit agent composition
EP3502336A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Candy S.p.A. Washing machine
CN109957906A (en) * 2017-12-22 2019-07-02 坎迪股份公司 washing machine
CN109957936A (en) * 2017-12-22 2019-07-02 坎迪股份公司 Washing machine
CN109957906B (en) * 2017-12-22 2021-07-09 坎迪股份公司 washing machine
CN109957936B (en) * 2017-12-22 2021-07-30 坎迪股份公司 washing machine
EP3502335A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Candy S.p.A. Washing machine
EP3660199A1 (en) * 2018-11-27 2020-06-03 PAS Deutschland GmbH Dosing system for a washing machine, door for a washing machine and washing machine
EP4299821A1 (en) * 2022-06-30 2024-01-03 Miele & Cie. KG Household appliance, method for lighting a fragrance unit and device
DE102022116376A1 (en) 2022-06-30 2024-01-04 Miele & Cie. Kg Household appliance, method for illuminating a fragrance unit and device
DE102022128563A1 (en) * 2022-10-27 2024-05-02 Henkel Ag & Co. Kgaa Container with a connector with a ventilation function and dosing system

Also Published As

Publication number Publication date
EP2452007A1 (en) 2012-05-16
US20120247158A1 (en) 2012-10-04
WO2011045108A1 (en) 2011-04-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009045580A1 (en) Door for liquid-tight closure of a Wäscheaufgabe- or removal opening of a laundry treatment device, in particular a washing machine and / or a clothes dryer
EP2296522B1 (en) Metering system with component support
EP3059480B1 (en) Metering device
EP2303091B1 (en) Arrangement for coupling a dosing system to a water supply line of a dishwasher
EP2299892B1 (en) Connectable dosing device
EP2398952B1 (en) Method for operating a metering device arranged in a domestic appliance
EP2395898A1 (en) Cartridge
EP2306881A2 (en) Household appliance
EP2642908B1 (en) Dosing system for a dishwasher machine
WO2010006761A2 (en) Dosing system for a dishwasher
EP2395900B1 (en) Cartridge having light guide
WO2010007050A1 (en) Dosing system with controlled product release in the inclined position
DE102009002694A1 (en) dosing
EP2303092A2 (en) Sensor arrangement for a dosing system
EP2398371A1 (en) Dispenser having a transmitter and/or receiver unit for the wireless transmission of signals
WO2010007049A1 (en) Dosing system with release of a preparation in the gas phase
EP2398373B1 (en) Dosage device comprising a dosage chamber
WO2010094386A1 (en) Metering device for dispensing at least one detergent and/or cleaning agent preparation into the interior of a domestic appliance
EP2395899B1 (en) Dosing system with cartridge

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130501