[go: up one dir, main page]

DE102009047387A1 - Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor - Google Patents

Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor Download PDF

Info

Publication number
DE102009047387A1
DE102009047387A1 DE102009047387A DE102009047387A DE102009047387A1 DE 102009047387 A1 DE102009047387 A1 DE 102009047387A1 DE 102009047387 A DE102009047387 A DE 102009047387A DE 102009047387 A DE102009047387 A DE 102009047387A DE 102009047387 A1 DE102009047387 A1 DE 102009047387A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
angle
distance
distance measuring
measuring
measuring device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102009047387A
Other languages
German (de)
Inventor
Benjamin Visel
Christoph Koch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102009047387A priority Critical patent/DE102009047387A1/en
Priority to PCT/EP2010/064871 priority patent/WO2011067013A1/en
Priority to EP10766259A priority patent/EP2507585A1/en
Publication of DE102009047387A1 publication Critical patent/DE102009047387A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C15/00Surveying instruments or accessories not provided for in groups G01C1/00 - G01C13/00
    • G01C15/002Active optical surveying means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C3/00Measuring distances in line of sight; Optical rangefinders
    • G01C3/02Details
    • G01C3/06Use of electric means to obtain final indication
    • G01C3/08Use of electric radiation detectors
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/02Systems using the reflection of electromagnetic waves other than radio waves
    • G01S17/06Systems determining position data of a target
    • G01S17/08Systems determining position data of a target for measuring distance only
    • G01S17/10Systems determining position data of a target for measuring distance only using transmission of interrupted, pulse-modulated waves
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S17/00Systems using the reflection or reradiation of electromagnetic waves other than radio waves, e.g. lidar systems
    • G01S17/86Combinations of lidar systems with systems other than lidar, radar or sonar, e.g. with direction finders
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/481Constructional features, e.g. arrangements of optical elements
    • G01S7/4811Constructional features, e.g. arrangements of optical elements common to transmitter and receiver
    • G01S7/4813Housing arrangements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
  • Measurement Of Optical Distance (AREA)

Abstract

Es wird ein Entfernungsmessgerät (10) vorgeschlagen, das zusätzlich zu einer Entfernungsmesseinheit (32) zum berührungslosen Bestimmen einer Entfernung zu einem Zielobjekt (70) entlang einer Entfernungsmessrichtung (68) eine Winkelmesseinheit (84) aufweist. Die Winkelmesseinheit (84) ist dabei dazu ausgelegt, einen Winkel zu bestimmen, der mit einem Winkel zwischen einer Referenzrichtung (82) und der Entfernungsmessrichtung (68) korreliert. Das Entfernungsmessgerät (10) kombiniert somit die Eigenschaften eines herkömmlichen Entfernungsmessgerätes, beispielsweise eines Laserentfernungsmessers, mit denen eines Winkelmessers und ermöglicht somit, durch gleichzeitige Bestimmung einer Entfernung zu einem Zielobjekt (70) sowie einer Orientierung des Entfernungsmessgerätes (10) beispielsweise Strecken oder Flächen indirekt zu bestimmen.A distance measuring device (10) is proposed, which has an angle measuring unit (84) in addition to a distance measuring unit (32) for contactless determination of a distance to a target object (70) along a distance measuring direction (68). The angle measuring unit (84) is designed to determine an angle that correlates with an angle between a reference direction (82) and the distance measuring direction (68). The distance measuring device (10) thus combines the properties of a conventional distance measuring device, such as a laser rangefinder, with those of an angle meter and thus, by simultaneously determining a distance to a target object (70) and an orientation of the distance measuring device (10), for example, routes or areas indirectly determine.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft ein Entfernungsmessgerät zur berührungslosen Abstandsmessung, insbesondere ein Handgerät zur berührungslosen Abstandsmessung.The invention relates to a distance measuring device for non-contact distance measurement, in particular a hand-held device for non-contact distance measurement.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Mit Entfernungsmessgeräten wird typischerweise eine Entfernung eines angemessenen Objektes von einem Referenzpunkt, an den das Entfernungsmessgerät angelegt wird, gemessen. Solche Entfernungsmessgeräte können beispielsweise als Lasermessgerät konzipiert sein, wobei von einem als Lichtquelle dienenden Laser ein zeitlich modulierter Laserstrahl hin zu dem Objekt ausgesendet wird und mit Hilfe eines lichtempfindlichen Detektors von dem Objekt rückreflektiertes Licht detektiert wird, so dass beispielsweise aufgrund eines Phasenunterschiedes zwischen dem ausgesendeten und dem detektierten Licht auf eine Flugzeit und damit einen Abstand zwischen dem Entfernungsmessgerät und dem angemessenen Objekt rückgeschlossen werden kann. Alternativ kann das Entfernungsmessgerät auch als Ultraschallmessgerät oder als Hochfrequenz- bzw. Radarmessgerät konzipiert sein. Die Entfernung wird dabei in der Regel durch direkte bzw. indirekte Messung der Laufzeit eines vom Messgerät ausgesandten modulierten Signals, welches an dem zu vermessenden Objekt reflektiert wird und von dem Messgerät anschließend wieder empfangen wird, bestimmt.Distance measuring devices typically measure a distance of an appropriate object from a reference point to which the rangefinder is applied. Such distance measuring devices can be designed, for example, as a laser measuring device, wherein a time-modulated laser beam is emitted from a laser serving as a light source to the object and with the aid of a photosensitive detector from the object reflected light is detected, so that for example due to a phase difference between the emitted and the detected light on a time of flight and thus a distance between the distance measuring device and the appropriate object can be deduced. Alternatively, the distance measuring device can also be designed as an ultrasonic measuring device or as a high-frequency or radar measuring device. As a rule, the distance is determined by direct or indirect measurement of the transit time of a modulated signal emitted by the measuring device, which is reflected at the object to be measured and subsequently received again by the measuring device.

Aus der DE 100 55 510 A1 ist ein optoelektronisches Laserdistanzmessgerät bekannt. Um das Messgerät in dem häufig vorkommenden Anwendungsfall einer Messung ausgehend von einer Innenfläche, wie beispielsweise einer Innenwand, eines Bodens oder einer Decke, präzise an der als Referenz dienenden Innenfläche anordnen zu können, weist das Messgerät einen ein- und ausklappbaren Messstift auf, mit Hilfe dessen das Messgerät an der Referenzfläche angelegt werden kann. Die Verwendung des Messstiftes kann insbesondere in Fällen vorteilhaft sein, bei denen ein Abstand bis zu einer Vertiefung in einer Fläche, beispielsweise bis zum Grund einer Nut, vermessen werden soll.From the DE 100 55 510 A1 An optoelectronic laser distance measuring device is known. In order to be able to arrange the measuring device in the frequently occurring application of a measurement starting from an inner surface, such as an inner wall, a floor or a ceiling, precisely on the serving as a reference inner surface, the meter has a retractable and foldable measuring pin, with the help of which the measuring device can be applied to the reference surface. The use of the measuring pin can be advantageous in particular in cases in which a distance up to a depression in a surface, for example, to the bottom of a groove, to be measured.

Allerdings ist es mit bisherigen Entfernungsmessgeräten nicht möglich, eine Orientierung des Entfernungsmessgerätes in Relation zu einer Referenzrichtung/-fläche flexibel und in einfacher Weise zu ermitteln.However, it is not possible with existing distance measuring devices to determine an orientation of the distance measuring device in relation to a reference direction / surface flexibly and in a simple manner.

Offenbarung und mögliche Ausführungsformen der ErfindungDisclosure and possible embodiments of the invention

Es ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Entfernungsmessgerät bereitzustellen, mit dem zusätzlich zu einer Messung einer Entfernung zu einem Zielobjekt auch eine Orientierung des Messgerätes in einem Raum bzw. in Bezug auf eine Referenzrichtung/-fläche ermittelt werden kann.It is an object of the present invention to provide a distance measuring device with which, in addition to a measurement of a distance to a target object, an orientation of the measuring device in a room or with respect to a reference direction / area can be determined.

Diese Aufgabe kann gelöst werden mit einem Entfernungsmessgerät gemäß dem Hauptanspruch dieser Patentanmeldung. Mögliche Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.This object can be achieved with a distance measuring device according to the main claim of this patent application. Possible embodiments are defined in the dependent claims.

Eine Idee der vorliegenden Erfindung basiert auf der Erkenntnis, dass mit herkömmlichen Messgeräten Abstände sowohl direkt als auch indirekt vermessen werden können. Für das indirekte Vermessen von Abständen bzw. Strecken sind zwei unterschiedliche Verfahren bekannt. Beim ersten Verfahren wird ein Winkel von 90° vorausgesetzt, damit anschließend die zu vermessende Strecke über den Satz von Pythagoras berechnet werden kann. Beim zweiten Verfahren wird der Winkel zwischen zwei Teilmessungen erfasst und anschließend die Strecke über den Kosinussatz berechnet.One idea of the present invention is based on the finding that distances can be measured both directly and indirectly with conventional measuring devices. For the indirect measurement of distances or distances two different methods are known. In the first method, an angle of 90 ° is required, so that subsequently the distance to be measured can be calculated using the theorem of Pythagoras. In the second method, the angle between two partial measurements is recorded and then the distance is calculated using the cosine theorem.

Um unter anderem die indirekte Vermessung von Strecken vereinfachen zu können, wird nun ein Entfernungsmessgerät vorgeschlagen, das zusätzlich zu einer Entfernungsmesseinheit zum berührungslosen Bestimmen einer Entfernung zu dem Zielobjekt entlang einer Entfernungsmessrichtung auch eine Winkelmesseinheit aufweist, wobei die Winkelmesseinheit dazu ausgelegt ist, einen Winkel zu bestimmen, der mit einem Winkel zwischen einer Referenzrichtung und der Entfernungsmessrichtung korreliert.In order, among other things, to be able to simplify the indirect measurement of routes, a distance measuring device is now proposed which, in addition to a distance measuring unit for contactless determination of a distance to the target object along a distance measuring direction, also has an angle measuring unit, wherein the angle measuring unit is designed to determine an angle which correlates with an angle between a reference direction and the distance measuring direction.

Die ”Referenzrichtung” kann dabei eine beliebige, beispielsweise durch ein Referenzobjekt vorgegebene Richtung sein, in Bezug auf die eine Orientierung des Entfernungsmessgerätes ermittelt werden soll. Beispielsweise kann die Referenzrichtung in Bezug auf eine als Referenzebene dienende Wand, einen Boden oder eine Decke festgelegt sein, so dass durch eine Ermittlung eines Winkels zwischen der Referenzrichtung und der Entfernungsmessrichtung eine Orientierung der Messrichtung innerhalb eines Raums ermittelt werden kann.In this case, the "reference direction" can be any direction predetermined, for example, by a reference object, with respect to which an orientation of the distance measuring device is to be determined. For example, the reference direction can be defined with reference to a wall, a floor or a ceiling serving as a reference plane, so that an orientation of the measuring direction within a room can be determined by determining an angle between the reference direction and the distance measuring direction.

Die Winkelmesseinheit kann hierbei dazu ausgelegt sein, den Winkel zu messen und ein elektronisches Winkelmesssignal zu erzeugen. Die Winkelmesseinheit kann hierbei den Winkel selbsttätig, d. h. automatisch, messen und das erzeugte elektronische Winkelmesssignal beispielsweise an eine in dem Entfernungsmessgerät integrierte Anzeige weiterleiten, so dass einem Anwender auf der Anzeige der von der Winkelmesseinheit gemessene Winkel optisch angezeigt werden kann. Alternativ kann das elektronische Winkelmesssignal an eine in dem Entfernungsmessgerät integrierte oder separat vorgesehene Berechnungseinheit weitergeleitet werden, woraufhin die Berechnungseinheit basierend auf dem von der Winkelmesseinheit bestimmten Winkel sowie der von der Entfernungsmesseinheit bestimmten Entfernung eine Dimensionsgröße, wie z. B. eine indirekt zu vermessende Strecke, eine Fläche oder ein Volumen bestimmen kann.The angle measuring unit can hereby be designed to measure the angle and to generate an electronic angle measurement signal. In this case, the angle measuring unit can automatically measure the angle, ie automatically, and forward the generated electronic angle measuring signal, for example, to an indicator integrated in the distance measuring device, so that a user can see on the display the angle measured by the angle measuring unit can be visually displayed. Alternatively, the electronic angle measurement signal may be forwarded to a calculation unit integrated or separately provided in the distance measuring device, whereupon the calculation unit determines a dimension size, such as a distance, based on the angle determined by the angle measurement unit and the distance determined by the distance measurement unit. B. can determine a distance to be measured indirectly, an area or a volume.

Um die Referenzrichtung in einfacher Weise festlegen zu können, kann das Entfernungsmessgerät einen Messstift aufweisen, der relativ zu einem Gehäuse des Entfernungsmessgerätes und damit relativ zu der Entfernungsmessrichtung verschwenkbar ist. Die Winkelmesseinheit kann hierbei dazu ausgelegt sein, einen Winkel zu bestimmen, der mit einem Winkel zwischen einer Haupterstreckungsrichtung des Messstiftes und der Entfernungsmessrichtung korreliert. Beispielsweise kann an einem Gehäuse des Entfernungsmessgerätes eine Achse vorgesehen sein, um die herum der Messstift beispielsweise um wenigstens 180° verschwenkbar ist bzw. vorzugsweise um bis zu 270° verschwenkbar ist, so dass der Messstift in Relation zu dem die Entfernungsmesseinheit und die Winkelmesseinheit aufnehmenden Gehäuse eine Vielzahl von Winkelstellungen annehmen kann. Der Messstift kann hierbei stufenlos verschwenkbar sein oder, alternativ, in bestimmten Winkelstufen, beispielsweise in 2°-Stufen oder 5°-Stufen verschwenkbar sein. insbesondere kann es vorteilhaft sein, dass der Messstift in einer 90°-Stellung und/oder einer 180°-Stellung einrasten kann, um ein Vermessen von Abständen aus Vertiefungen heraus zu ermöglichen. Um eine Handhabung und eine Transport des Entfernungsmessgerätes vereinfachen zu können, kann der Messstift in das Gehäuse einklappbar bzw. an das Gehäuse anklappbar ausgewählt sein. In einer speziellen Ausgestaltung kann das Gehäuse quaderförmig ausgebildet sein und der Messstift um eine in einer Ecke des Gehäuses angeordnete Achse verschwenkbar ausgebildet sein.In order to determine the reference direction in a simple manner, the distance measuring device may have a measuring pin, which is pivotable relative to a housing of the distance measuring device and thus relative to the distance measuring. The angle measuring unit may in this case be designed to determine an angle which correlates with an angle between a main extension direction of the measuring pin and the distance measuring direction. For example, an axis may be provided on a housing of the distance measuring device about which the measuring pin can be pivoted, for example, by at least 180 ° or preferably by up to 270 ° so that the measuring pin is in relation to the housing receiving the distance measuring unit and the angle measuring unit can assume a variety of angular positions. The measuring pin can in this case be infinitely pivotable or, alternatively, be pivoted in certain angle stages, for example in 2 ° steps or 5 ° steps. In particular, it may be advantageous for the measuring pin to be able to engage in a 90 ° position and / or a 180 ° position in order to enable a measurement of distances from recesses. In order to facilitate handling and transport of the distance measuring device, the measuring pin can be folded into the housing or selected to be hinged to the housing. In a special embodiment, the housing may be formed cuboid and the measuring pin to be pivotable about an axis arranged in a corner of the housing.

Durch die erfindungsgemäße kombinierte Entfernungs- und Winkelmessung, die die Bestimmung von Abstandswerte aus der Messung von Entfernungen und relativen Winkellagen gestattet, ist es möglich, nicht nur für Stellungen des Messstiftes von 90° oder 270° relativ zur Gehäuserückseite, sondern auch für jeden beliebigen Winkel α eine Entfernungsmessung zwischen der Spitze des Messstiftes und einem zu vermessenden Objekt durchzuführen. In vorteilhafter Weise wird dabei die Winkelmessfunktion und die Referenzpunktumschaltung für die Entfernungsmessung durch die gleiche bauliche Einheit des Entfernungsmessers sichergestellt. Der ausklappbare Anlagestift, der typischerweise zur Änderung des geräteseitigen Referenzpunktes für die Entfernungsmessung dient, ist dabei gleichzeitig auch als Messstift für die Winkelmessfunktion des erfindungsgemäßen Gerätes ausgebildet.The combined range and angle measurement according to the invention, which allows the determination of distance values from the measurement of distances and relative angular positions, it is possible not only for positions of the measuring pin of 90 ° or 270 ° relative to the back of the housing, but also for any angle α to carry out a distance measurement between the tip of the measuring pin and an object to be measured. Advantageously, the angle measurement function and the reference point switching for the distance measurement are ensured by the same structural unit of the rangefinder. The fold-out attachment pin, which typically serves to change the device-side reference point for the distance measurement, is at the same time designed as a measuring pin for the angle measurement function of the device according to the invention.

Um den Winkel zwischen der Referenzrichtung und der Entfernungsmessrichtung messen zu können, kann die Winkelmesseinheit beispielsweise einen Potentiometer, einen Drehratensensor oder einen Inkrementalgeber aufweisen. Beispielsweise kann ein Potentiometer an einer Achse, um die herum ein Messstift verschwenkbar ist, angeordnet sein, so dass beim Verschwenken des Messstiftes der Potentiometer entsprechend betätigt wird und ein von dem Potentiometer gelieferter Messwert somit direkt Rückschlüsse über eine Winkelanordnung des verschwenkten Messstiftes zulässt.In order to be able to measure the angle between the reference direction and the distance measuring direction, the angle measuring unit can have, for example, a potentiometer, a yaw rate sensor or an incremental encoder. For example, a potentiometer can be arranged on an axis about which a measuring pin is pivotable, so that upon pivoting of the measuring pin the potentiometer is actuated accordingly and a measured value supplied by the potentiometer thus directly allows conclusions about an angular arrangement of the pivoted measuring pin.

In einer Ausgestaltung kann die Entfernungsmesseinheit zur optischen Entfernungsmessung ausgebildet sein und hierzu eine Lichtquelle zum Aussenden von Licht entlang der Entfernungsmessrichtung hin zu dem Zielobjekt, einen Lichtdetektor zum Empfangen von von dem Zielobjekt zurücklaufendem Licht und eine Auswerteeinheit zum Ermitteln der Entfernung zu dem Zielobjekt basierend auf Detektionssignalen des Lichtdetektors aufweisen.In one embodiment, the distance measuring unit can be designed for optical distance measurement and, for this purpose, a light source for emitting light along the distance measuring direction towards the target object, a light detector for receiving light returning from the target object and an evaluation unit for determining the distance to the target object based on detection signals of the light detector.

Zusammenfassend kann eine Hauptidee der vorliegenden Erfindung darin erkannt werden, ein Messgerät vorzusehen, in dem sowohl die Funktionen eines Abstandsmessers als auch die Funktionen eines Winkelmessers vereint sind. Ein Anwender kann mit einem solchen Gerät, wie gewohnt, z. B. Innenraumgeometrien über Abstandsmessungen erfassen. Zusätzlich kann der Anwender beispielsweise durch einen in dem Multifunktionsmessgerät integrierten Messstift den Winkel zwischen einzelnen Raumwänden ermitteln. Mit diesen Informationen kann ein exakter Grundriss einschließlich der hierzu notwendigen Kenntnis über Längen- und Winkelangaben von Innenräumen aufgenommen werden. Vorteilhafterweise kann dabei der Messstift, der bereits in herkömmlichen Entfernungsmessgeräten häufig als ausklappbarer mechanischer Anschlag vorgesehen ist, zur Ermittlung des Winkels und somit indirekt zur Ermittlung der Orientierung des Entfernungsmessgerätes verwendet werden. Dabei kann sich der Grundriss durch gemessene Längen und Winkel vorzugsweise am Display des Laserentfernungsmessers nach und nach aufbauen und kann somit vor Ort abrufbar sein. Eine Aufnahme des Grundriss kann allerdings auch auf einem PDA oder Notebook über drahtlose Übertragung der Messwerte (Distanz + Winkel) erfolgen. Zur Grundrisserfassung kann der Nutzer dem System vorgeben, an welcher Stelle die aktuelle Distanzmessung im Grundrissmodell eingefügt werden soll, z. B. am Anfangs- oder Endpunkt des vorherigen Abstandwertes, unter dem gemessenen Winkel. Ferner können die Messdaten bzw. der Grundriss vor Ort überprüft werden. Zum Beispiel kann das System vom Benutzer eine Neumessung einfordern oder die Genauigkeit über die Raumdiagonale überprüfen, so dass Fehlmessungen vor Ort erkannt werden können.In summary, a main idea of the present invention can be seen therein to provide a measuring device in which both the functions of a distance meter and the functions of a protractor are combined. A user can, with such a device, as usual, for. B. Interior geometries via distance measurements. In addition, the user can, for example, determine the angle between individual room walls by means of a measuring pin integrated in the multifunction measuring meter. With this information, an exact floor plan including the necessary knowledge about length and angle information of interiors can be included. Advantageously, the measuring pin, which is often already provided in conventional distance measuring devices as a fold-out mechanical stop, can be used to determine the angle and thus indirectly to determine the orientation of the distance measuring device. In this case, the floor plan can build up by measured lengths and angles, preferably on the display of the laser rangefinder gradually and thus can be retrieved on site. However, a recording of the floor plan can also be made on a PDA or notebook via wireless transmission of the measured values (distance + angle). For floor plan detection, the user can specify to the system at which point the current distance measurement is to be inserted in the floor plan model, eg. At the beginning or end point of the previous distance value, below the measured angle. Furthermore, the measurement data or the floor plan can be checked on site. To the For example, the system may require the user to re-measure or check the accuracy across the room diagonal so that incorrect measurements can be detected on-site.

Es wird angemerkt, dass mögliche Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung hierin mit Bezug auf einzelne Ausführungsformen beschrieben sind. Die Beschreibung, die zugehörigen Figuren sowie die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Ein Fachmann wird diese Merkmale, insbesondere auch die Merkmale verschiedener Ausführungsbeispiele, auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.It is noted that possible advantages and embodiments of the invention are described herein with reference to individual embodiments. The description, the associated figures and the claims contain numerous features in combination. A person skilled in the art will consider these features, in particular also the features of different exemplary embodiments, individually and combine them into meaningful further combinations.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

Nachfolgend werden Ausführungsformen der Erfindung und darin enthaltene Teilaspekte mit Bezug auf die Figuren beschrieben. Die Figuren sind lediglich schematisch und nicht maßstabsgetreu. Gleiche oder ähnliche Bezugszeichen in den Figuren bezeichnen gleiche oder ähnliche Elemente.Hereinafter, embodiments of the invention and sub-aspects contained therein will be described with reference to the figures. The figures are only schematic and not to scale. Like or similar reference numerals in the figures indicate the same or similar elements.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung eines Entfernungsmessgerätes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 1 shows a perspective view of a distance measuring device according to an embodiment of the present invention.

2 zeigt eine Detaildarstellung eines rückseitigen Endes des Entfernungsmessgerätes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zur Veranschaulichung der Funktion eines schwenkbaren Messstiftes. 2 shows a detailed view of a rear end of the distance measuring device according to an embodiment of the present invention for illustrating the function of a pivotable measuring pin.

3 zeigt schematisch einen inneren Aufbau eines Entfernungsmessgerätes gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. 3 schematically shows an internal structure of a distance measuring device according to an embodiment of the present invention.

4 bis 7 zeigen schematisch ein Entfernungsmessgerät gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit einem verschwenkbaren Messstift in verschiedenen Winkelanordnungsgeometrien. 4 to 7 12 schematically show a distance measuring device according to an embodiment of the present invention with a pivotable measuring pin in various angular arrangement geometries.

Detaillierte Beschreibung von AusführungsformenDetailed description of embodiments

In 1 ist ein Entfernungsmessgerät 10 gezeigt, welches ein Gehäuse 12 mit einer Gehäusevorderseite 14 und einer Gehäuserückseite 16 aufweist. Das Gehäuse 12 ist im Wesentlichen quaderförmig ausgebildet. An einer Oberseite 20 des Gehäuses 12 sind verschiedene Funktionstasten 22 z. B. für die Ein- bzw. Ausschaltung und den Abruf verschiedener Messprogramme sowie eine Messtaste 24 zur Auslösung eines Messvorgangs angeordnet. Darüber hinaus befindet sich an der Oberseite 20 des Messgerätes 10 eine Ausgabeeinheit in Form einer Anzeige 26, mittels der beispielsweise ein ermittelter Messwert sowie zusätzliche Informationen über das ausgewählte Messprogramm angezeigt werden können.In 1 is a distance meter 10 shown which a housing 12 with a housing front 14 and a case back 16 having. The housing 12 is formed essentially cuboid. On a top 20 of the housing 12 are different function keys 22 z. For example, for the switching on and off and the retrieval of various measurement programs and a measurement button 24 arranged to trigger a measurement process. In addition, located at the top 20 of the measuring device 10 an output unit in the form of a display 26 , by means of which, for example, a determined measured value as well as additional information about the selected measuring program can be displayed.

Das Entfernungsmessgerät 10 weist an seiner Gehäusevorderseite 14 eine Austrittsöffnung 28 für Messstrahlung auf, wobei die Messstrahlung beispielsweise als modulierter Laserstrahl aus dem Messgerät 10 austreten kann. Eine zweite Öffnung 30 bildet eine Eintrittsöffnung für das an dem Zielobjekt reflektierte Messsignal.The distance meter 10 points to its front of the housing 14 an outlet opening 28 for measuring radiation, wherein the measuring radiation, for example, as a modulated laser beam from the meter 10 can escape. A second opening 30 forms an inlet opening for the measurement signal reflected at the target object.

Wie in 2 schematisch dargestellt, ist an der Gehäuserückseite 16 des Entfernungsmessgerätes 10 ein ausklappbarer und verschwenkbarer Messstift 46 vorgesehen. Der Messstift 46 kann in eine in dem Gehäuse 12 vorgesehene Ausnehmung 44 eingeklappt werden, um beispielsweise beim Transport nicht störend herauszuragen. Während eines Messvorgangs kann der Messstift 46 aus dem Gehäuse 12 heraus verschwenkt werden, so dass er nach außen abragt. Mit einer als Messanschlag dienenden Messspitze 50 kann das Entfernungsmessgerät 10 somit mit Hilfe des Messstiftes 46 zum Beispiel gegen eine zurückversetzte Referenzfläche, beispielsweise eine tiefer liegende Nut, eine Raumecke, eine Rolladenschiene oder eine innenliegende Kante, wie sie z. B. bei einer Fensterlaibung auftritt, angelegt werden, um eine Messung der Entfernung von der Spitze 50 zu einem zu vermessenden Objekt zu ermöglichen. Der Messstift 46 ist dabei um eine in einer hinteren Ecke des Gehäuses 12 angeordnete Achse 48 herum um bis zu 270° verschwenkbar. Beispielhaft ist in 2 eine Position ”I” dargestellt, in der der Messstift 46 in einem 90°-Winkel nach hinten von dem Gehäuse 12 abragt. Zusätzlich ist in gestrichelter Weise mit ”II” eine Position angegeben, in der der Messstift 46 seitlich, etwa in einem 180°-Winkel, von dem Gehäuse 12 abragt.As in 2 shown schematically, is on the back of the case 16 of the distance measuring device 10 a fold-out and pivotable measuring pin 46 intended. The measuring pin 46 can in one in the housing 12 provided recess 44 be folded, so as not to stand out distracting during transport. During a measuring process, the measuring pen 46 out of the case 12 be pivoted out so that it protrudes to the outside. With a measuring tip serving as a measuring stop 50 can the rangefinder 10 thus with the help of the measuring pen 46 For example, against a recessed reference surface, such as a deeper groove, a corner of the room, a shutter track or an inner edge, such as. B. occurs at a window reveal, be applied to a measurement of the distance from the top 50 to allow for an object to be measured. The measuring pin 46 is one in a back corner of the case 12 arranged axis 48 can be swiveled around up to 270 °. Exemplary is in 2 a position "I" is shown, in which the measuring pin 46 at a 90 ° angle to the rear of the housing 12 protrudes. In addition, a dashed line with "II" indicates a position in which the measuring pin 46 laterally, approximately at a 180 ° angle, from the housing 12 protrudes.

Wird der Messstift 46 ausgeklappt, so kann der geräteseitige Referenzpunkt der Entfernungsmessung manuell von einem Nutzer bzw. auch automatisch durch das Gerät umgeschaltet werden. So ist es beispielsweise möglich, den geräteseitigen Referenzpunkt für eine Entfernungsmessung zu einem Zielobjekt in der Gerätevorderseite 14, in der Geräterückseite 16 oder aber auch in der Spitze 50 des Messstiftes 46 zu definieren. Durch die erfindungsgemäße kombinierte Entfernungs- und Winkelmessung, die die Bestimmung von Abstandswerte aus der Messung von Entfernungen und relativen Winkellagen gestattet, ist es möglich, nicht nur für Stellungen des Messstiftes von 90° (Position I) oder 270° (Position II), sondern auch für jeden beliebigen Winkel α eine Entfernungsmessung zwischen der Spitze 50 des Messstiftes und einem zu vermessenden Objekt 70 zu bestimmen. In vorteilhafter Weise wird dabei die Winkelmessfunktion und die Referenzpunktumschaltung für die Entfernungsmessung durch die gleiche bauliche Einheit des Entfernungsmessers sichergestellt. Der ausklappbare Anlagestift, der typischerweise zur Änderung des geräteseitigen Referenzpunktes für die Entfernungsmessung dient, ist gleichzeitig auch als Messstift für die Winkelmessfunktion des erfindungsgemäßen Gerätes ausgebildet.Will the measuring pen 46 folded out, so the device-side reference point of the distance measurement can be manually switched by a user or automatically by the device. Thus, it is possible, for example, the device-side reference point for a distance measurement to a target object in the front of the device 14 , in the back of the device 16 or even in the top 50 of the measuring pin 46 define. The combined range and angle measurement according to the invention, which permits the determination of distance values from the measurement of distances and relative angular positions, makes it possible not only for positions of the measuring pin of 90 ° (position I) or 270 ° (position II) also for any angle α a distance measurement between the tip 50 of the measuring pin and an object to be measured 70 to determine. Advantageously, the angle measurement function and the reference point switching for the distance measurement are ensured by the same structural unit of the rangefinder. The deployable attachment pin, which typically serves to change the device-side reference point for range finding, is simultaneous also formed as a measuring pin for the angle measuring function of the device according to the invention.

In 4 ist das Entfernungsmessgerät 10 sowie der um 270° verschwenkbare Messstift 46 noch einmal schematisch dargestellt. In den 5 bis 7 sind verschiedene Messsituationen dargestellt, bei denen der Messstift 46 derart verschwenkt ist, dass er an einer Referenzfläche 52 anliegt, so dass ein Winkel α zwischen dem Messstift 46 und einer Seitenfläche 54 des Messgeräts 10 eine Orientierung des Messgerätes wiedergibt. Die Seitenfläche 54 des Messgeräts 10 ist hierbei parallel zu einer Richtung des von dem Messgerät zur Entfernungsmessung ausgesendeten Lichts, d. h. parallel zur Entfernungsmessrichtung RE.In 4 is the distance meter 10 and the 270 ° pivotable measuring pin 46 once again shown schematically. In the 5 to 7 different measurement situations are shown, in which the measuring pin 46 is pivoted so that he is on a reference surface 52 is applied so that an angle α between the measuring pin 46 and a side surface 54 of the meter 10 reflects an orientation of the measuring device. The side surface 54 of the meter 10 is in this case parallel to a direction of the light emitted by the measuring device for distance measurement, ie parallel to the distance measuring direction RE.

In den speziell dargestellten Messsituationen wird das Messgerät 10 und der daran angebrachte Messstift 46 derart verwendet, dass die Seitenfläche 54 des Messgerätes 10 an einer Flanke 56 einer zu vermessenden Wandgeometrie anliegt und der Messstift 46 an einer anderen Flanke 58 der zu vermessenden Wandgeometrie anliegt, so dass mit Hilfe des Messstiftes 46 ein von der Wandgeometrie eingeschlossener Winkel α bestimmt werden kann. 5 zeigt hierbei eine Konstellation, bei der das Messgerät 10 an einen Außenwinkel mit α < 90° angelegt wird. 6 zeigt eine Konstellation, bei der das Messgerät 10 an einen Innenwinkel mit α < 90° angelegt wird. 7 zeigt eine Konstellation, bei der das Messgerät 10 an einen Innenwinkel mit α > 90° angelegt wird. Ob es sich bei dem mittels des angelegten Messstiftes ermittelten Winkel um einen Außen- oder einen Innenwinkel handelt, kann dem Messgerät beispielsweise über eine manuelle Eingabe durch den Anwender mitgeteilt werden. Alternativ kann auch eine geeignete Sensorik beispielsweise mit einem Lichtsensor vorgesehen werden. Mit den erhaltenen Informationen kann z. B. festgelegt werden, wie dass Messgerät 10 den gemessenen Winkel interpretiert und beispielsweise bei einer nachfolgenden Erstellung eines Grundrisses weiterverarbeitet. Darüber hinaus kann durch eine Kombination der gemessenen Winkel mit der Entfernungsmessfunktion auch jeweils der Abstand der Messspitze 50 des Messstiftes 46 zu einem zu vermessenden Objekt 70 bestimmt werden.The measuring device is shown in the specially illustrated measuring situations 10 and the attached measuring pen 46 used so that the side surface 54 of the measuring device 10 on a flank 56 a wall geometry to be measured is applied and the measuring pin 46 on another flank 58 the wall geometry to be measured is applied, so that with the help of the measuring pin 46 an angle α enclosed by the wall geometry can be determined. 5 shows here a constellation at which the meter 10 is applied to an outer angle with α <90 °. 6 shows a constellation where the meter 10 is applied to an internal angle with α <90 °. 7 shows a constellation where the meter 10 is applied to an internal angle with α> 90 °. Whether the angle determined by means of the applied measuring pin is an outside angle or an inside angle can be communicated to the measuring device, for example, via a manual input by the user. Alternatively, a suitable sensor system may also be provided, for example with a light sensor. With the information obtained z. B. be set as that meter 10 interpreted the measured angle and further processed, for example, in a subsequent creation of a floor plan. In addition, by a combination of the measured angle with the distance measuring function and in each case the distance of the measuring tip 50 of the measuring pin 46 to an object to be measured 70 be determined.

3 zeigt schematisch ein Entfernungsmessgerät 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit darin integrierten Komponenten wie unter anderem einer Entfernungsmesseinheit 32 und einer Winkelmesseinheit 84. 3 schematically shows a distance measuring device 10 according to one embodiment of the present invention with components integrated therein, such as, inter alia, a distance measuring unit 32 and an angle measuring unit 84 ,

Mit der Entfernungsmesseinheit 32 wird von einem Laser 60 ausgesendetes, zeitlich moduliertes Laserlicht 62 wird von einer Kollimationsoptik 64 kollimiert, bevor es das Gehäuse 12 des Entfernungsmessgerätes 10 durch die Austrittsöffnung 28 verlässt. Das emittierte Laserlicht 66 tritt dabei entlang einer Entfernungsmessrichtung 68 hin zu dem Zielobjekt 70 aus. Von dem Zielobjekt 70 rückreflektiertes Licht 72 tritt durch die Öffnung 30 wieder in das Gehäuse 12 des Messgerätes 10 ein. Dort wird es durch eine weitere Optik 74 auf einen Detektor 76 fokussiert.With the distance measuring unit 32 is from a laser 60 emitted, time-modulated laser light 62 is by a collimation optics 64 collimated before the case 12 of the distance measuring device 10 through the outlet 28 leaves. The emitted laser light 66 occurs along a distance measuring direction 68 towards the target object 70 out. From the target object 70 reflected light 72 enters through the opening 30 back in the case 12 of the measuring device 10 one. There it will be through a further optics 74 on a detector 76 focused.

Sowohl der Laser 60 als auch der Detektor 76 sind mit einer Auswerteeinheit 78 verbunden. Die Auswerteeinheit 78 steuert einerseits die zeitliche Modulation des von dem Laser 60 ausgesendeten Lichtes und empfängt andererseits das ebenfalls zeitlich modulierte Detektionssignal von dem Detektor 76. Durch Bestimmen eines Phasenunterschiedes zwischen diesen beiden Signalen kann auf eine Flugzeit des ausgesendeten und zurückreflektierten Lichtes geschlossen werden. Aus dieser Flugzeit lässt sich schließlich die zu messende Entfernung berechnen.Both the laser 60 as well as the detector 76 are with an evaluation unit 78 connected. The evaluation unit 78 on the one hand controls the temporal modulation of the laser 60 on the other hand, also receives the time-modulated detection signal from the detector 76 , By determining a phase difference between these two signals, it is possible to deduce a time of flight of the emitted and reflected-back light. From this flight time can finally calculate the distance to be measured.

Die Auswerteeinheit 78 ist ferner mit einem Potentiometer 80 verbunden. Dieser Potentiometer 80 wirkt mechanisch mit dem Messstift 46 zusammen, wobei durch Verschwenken des Messstiftes 46 der Potentiometer 80 tätig wird. Der Potentiometer und der Messstift 46 gehören zu der Winkelmesseinheit 84. Durch Auslesen eines von dem Potentiometer 80 erzeugten Messsignals kann auf eine Winkelanordnung des Messstiftes 46 relativ zu dem Gehäuse 12 geschlossen werden. Diese Winkelanordnung korreliert hierbei mit einem Winkel zwischen einer von der Haupterstreckungsrichtung des Messstiftes 46 vorgegebenen Referenzrichtung 82 und der Entfernungsmessrichtung 68, in Richtung der das von dem Laser 60 ausgesendete Licht 66 abgestrahlt wird.The evaluation unit 78 is also with a potentiometer 80 connected. This potentiometer 80 acts mechanically with the measuring pin 46 together, whereby by pivoting the measuring pin 46 the potentiometer 80 becomes active. The potentiometer and the measuring pin 46 belong to the angle measuring unit 84 , By reading one of the potentiometer 80 generated measuring signal can be based on an angular arrangement of the measuring pin 46 relative to the housing 12 getting closed. This angle arrangement correlates with an angle between one of the main extension direction of the measuring pin 46 predetermined reference direction 82 and the distance measuring direction 68 , in the direction of that of the laser 60 emitted light 66 is emitted.

Da ein aus dem Potentiometer 80 ausgelesener Messwert mit der Referenzrichtung 82 korreliert, kann die Auswerteeinheit 78 somit auf eine Orientierung des Entferungsmessgerätes 10 im Raum rückschließen. Ferner kann eine in die Auswerteinrichtung 78 integrierte Berechnungseinheit 86 den mit Hilfe des Messstiftes 46 ermittelten Winkel dazu verwenden, um basierend auf dem Winkel und einer gleichzeitig gemessenen Entfernung zu dem Zielobjekt 70 eine weitere Dimensionsgröße, wie beispielsweise eine Strecke, eine Fläche oder ein Volumen zu berechnen. Die Auswerteeinheit 78 ermöglicht somit die Bestimmung von Entfernungen, von Winkeln und von kombinierten Entfernungs/Winkelgrößen.As one from the potentiometer 80 read out measured value with the reference direction 82 correlated, the evaluation unit 78 thus to an orientation of the distance measuring device 10 infer the room. Furthermore, one in the evaluation device 78 integrated calculation unit 86 with the help of the measuring pen 46 to determine angles determined to be based on the angle and a simultaneously measured distance to the target object 70 to calculate another dimension size, such as a distance, an area or a volume. The evaluation unit 78 thus allows the determination of distances, angles and combined distance / angle quantities.

Beispielsweise könnte bei der in 6 gezeigten Konfiguration eines innenliegenden, spitzen Winkels anhand der Kenntnis über eine Entfernung zu einer dem spitzen Winkel gegenüberliegenden Wand sowie anhand der Kenntnis des von dem spitzen Winkel eingeschlossenen Winkelwertes α sowie unter Berücksichtigung der Abmessungen des Messgerätes 10 selbst auf eine Breite der gegenüberliegenden Wand geschlossen werden.For example, at the in 6 shown configuration of an internal acute angle based on the knowledge of a distance to a wall opposite the acute angle and on the basis of the knowledge of the angle enclosed by the acute angle angle α and taking into account the dimensions of meter 10 even be closed to a width of the opposite wall.

Sowohl die ermittelte Entfernung zu dem Zielobjekt 70 als auch der mit Hilfe des Messstiftes 46 bestimmte Winkel können von der Auswerteeinheit 78 über einen Ausgang 88 an eine Anzeige 26 (in 3 nicht dargestellt) ausgegeben werden, um dort einem Anwender angezeigt werden zu können, als getrennte Werte oder kombinierte Messwerte unter Berücksichtigung von Entfernung und Winkel.Both the determined distance to the target object 70 as well as with the help of the measuring pen 46 certain angles can be determined by the evaluation unit 78 via an exit 88 to an ad 26 (in 3 not shown) in order to be displayed to a user there, as separate values or combined measured values in consideration of distance and angle.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass die Winkelmesseinheit 84 anstatt mit einem mit der Achse 48 in Eingriff stehenden Potentiometer 80 alternativ auch mit einem Drehratensensor, einem Inkrementalgeber oder einer anderen geeigneten Vorrichtung zur Bestimmung eines Ausschwenkwinkels des Messstiftes 46 ausgestattet sein kann.Finally, it should be noted that the angle measuring unit 84 instead of one with the axle 48 engaged potentiometer 80 Alternatively, with a rotation rate sensor, an incremental encoder or other suitable device for determining a swivel angle of the measuring pin 46 can be equipped.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10055510 A1 [0003] DE 10055510 A1 [0003]

Claims (13)

Entfernungsmessgerät (10), wobei das Entfernungsmessgerät aufweist: – eine Entfernungsmesseinheit (32) zum berührungslosen Bestimmen einer Entfernung zu einem Zielobjekt (70) entlang einer Entfernungsmessrichtung (68), und – eine Winkelmesseinheit (84), wobei die Winkelmesseinheit (84) dazu ausgelegt ist, einen Winkel zu bestimmen, der mit einem Winkel zwischen einer Referenzrichtung (82) und der Entfernungsmessrichtung (68) korreliert.Distance measuring device ( 10 ), the distance measuring device comprising: a distance measuring unit ( 32 ) for non-contact determination of a distance to a target object ( 70 ) along a distance measuring direction ( 68 ), and - an angle measuring unit ( 84 ), wherein the angle measuring unit ( 84 ) is adapted to determine an angle which is at an angle between a reference direction ( 82 ) and the distance measuring direction ( 68 ) correlates. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 1, wobei die Winkelmesseinheit (84) dazu ausgelegt ist, den Winkel zu messen und ein elektronisches Winkelmesssignal zu erzeugen.Distance measuring device according to claim 1, wherein the angle measuring unit ( 84 ) is adapted to measure the angle and to generate an electronic angle measurement signal. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Entfernungsmessgerät (10) einen Messstift (46) aufweist, der relativ zu der Entfernungsmessrichtung (10) verschwenkbar ist, und wobei die Winkelmesseinheit (84) dazu ausgelegt ist, einen Winkel zu bestimmen, der mit einem Winkel (α) zwischen einer Haupterstreckungsrichtung des Messstiftes (46) und der Entfernungsmessrichtung (68) korreliert.Distance measuring device according to claim 1 or 2, wherein the distance measuring device ( 10 ) a measuring pen ( 46 ), which relative to the distance measuring direction ( 10 ) is pivotable, and wherein the angle measuring unit ( 84 ) is adapted to determine an angle which is at an angle (α) between a main extension direction of the measuring pin ( 46 ) and the distance measuring direction ( 68 ) correlates. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 3, wobei ein geräteseitiger Referenzpunkt der Entfernungsmessung zu einem Zielobjekt (70) von der Winkelposition (α) des Messstiftes (46) abhängig ist.Distance measuring device according to claim 3, wherein a device-side reference point of the distance measurement to a target object ( 70 ) from the angular position (α) of the measuring pin ( 46 ) is dependent. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 3 oder 4, wobei der Messstift (46) um wenigstens 180° verschwenkbar ist.Distance measuring device according to claim 3 or 4, wherein the measuring pin ( 46 ) is pivotable by at least 180 °. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 3 oder 5, wobei der Messstift (46) um bis zu 270° verschwenkbar ist.Distance measuring device according to claim 3 or 5, wherein the measuring pin ( 46 ) is pivotable by up to 270 °. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Winkelmesseinheit (84) zur Messung des Winkels einen Potentiometer (80), einen Drehratensensor und/oder einen Inkrementalgeber aufweist.Distance measuring device according to one of claims 1 to 6, wherein the angle measuring unit ( 84 ) for measuring the angle of a potentiometer ( 80 ), a yaw rate sensor and / or an incremental encoder. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Entfernungsmesseinheit (32) und die Winkelmesseinheit (84) in einem gemeinsamen Gehäuse (12) integriert sind.Distance measuring device according to one of claims 1 to 7, wherein the distance measuring unit ( 32 ) and the angle measuring unit ( 84 ) in a common housing ( 12 ) are integrated. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 3 bis 8, wobei der Messstift (46) in das Gehäuse (12) einklappbar ist.Distance measuring device according to one of claims 3 to 8, wherein the measuring pin ( 46 ) in the housing ( 12 ) is foldable. Entfernungsmessgerät nach Anspruch 8 oder 9, wobei der Messstift (46) um eine in einer Ecke des Gehäuses (12) angeordnete Achse (48) verschwenkbar ausgebildet ist.Distance measuring device according to claim 8 or 9, wherein the measuring pin ( 46 ) around one in a corner of the housing ( 12 ) arranged axis ( 48 ) is formed pivotable. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 10, ferner aufweisend eine Anzeige (26) zum Anzeigen des von der Winkelmesseinheit (84) bestimmten Winkels.A rangefinder according to any one of claims 1 to 10, further comprising an indicator ( 26 ) for displaying the from the angle measuring unit ( 84 ) certain angle. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, ferner aufweisend eine Berechnungseinheit (86) zur Berechnung einer Dimensionsgröße basierend auf der von der Entfernungsmesseinheit (32) bestimmten Entfernung und dem von der Winkelmesseinheit (84) bestimmten Winkel.Distance measuring device according to one of claims 1 to 11, further comprising a calculation unit ( 86 ) for calculating a dimension size based on that of the distance measuring unit ( 32 ) and the distance determined by the angle measuring unit ( 84 ) certain angles. Entfernungsmessgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei die Entfernungsmesseinheit (32) aufweist: eine Lichtquelle (60) zum Aussenden von Licht (62, 66) entlang der Entfernungsmessrichtung (68) hin zu dem Zielobjekt (70), einen Lichtdetektor (76) zum Empfangen von von dem Zielobjekt (70) zurücklaufendem Licht (72); und eine Auswerteeinheit (78) zum Ermitteln der Entfernung zu dem Zielobjekt (70) basierend auf Detektionssignalen des Lichtdetektors (76).Distance measuring device according to one of claims 1 to 12, wherein the distance measuring unit ( 32 ) comprises: a light source ( 60 ) for emitting light ( 62 . 66 ) along the distance measuring direction ( 68 ) to the target object ( 70 ), a light detector ( 76 ) for receiving from the target object ( 70 ) returning light ( 72 ); and an evaluation unit ( 78 ) for determining the distance to the target object ( 70 ) based on detection signals of the light detector ( 76 ).
DE102009047387A 2009-12-02 2009-12-02 Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor Withdrawn DE102009047387A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047387A DE102009047387A1 (en) 2009-12-02 2009-12-02 Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor
PCT/EP2010/064871 WO2011067013A1 (en) 2009-12-02 2010-10-06 Distance measuring device for non-contact distance measurement having an integrated goniometer
EP10766259A EP2507585A1 (en) 2009-12-02 2010-10-06 Distance measuring device for non-contact distance measurement having an integrated goniometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009047387A DE102009047387A1 (en) 2009-12-02 2009-12-02 Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009047387A1 true DE102009047387A1 (en) 2011-06-09

Family

ID=43217074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009047387A Withdrawn DE102009047387A1 (en) 2009-12-02 2009-12-02 Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2507585A1 (en)
DE (1) DE102009047387A1 (en)
WO (1) WO2011067013A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011116303B3 (en) * 2011-10-18 2012-12-13 Trimble Jena Gmbh Geodetic measurement system, has satellite-geodetic system provided with antenna, where system determines relative orientation angle between inclinometers relative to perpendicular orientation of system depending on inclination data
US9753135B2 (en) 2012-08-16 2017-09-05 Leica Geosystems Ag Hand-held distance-measuring device having an angle-determining unit

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105806211A (en) * 2014-07-18 2016-07-27 江苏省电力公司南通供电公司 Breaker contact engagement depth measuring device reasonable in structure and precise in measurement
CN105021132A (en) * 2015-07-15 2015-11-04 国家电网公司 Laser non-contact type centrally-installed cabinet handcart contact stroke tester
CN105021158A (en) * 2015-07-15 2015-11-04 国家电网公司 Handcart switch contact insertion depth tester
CN105203029A (en) * 2015-08-18 2015-12-30 国网四川省电力公司德阳供电公司 Handcart switch cabinet contact contacting travel test system and test method thereof

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3047785A1 (en) * 1980-12-18 1982-07-01 Karl Heinz 4600 Dortmund Erpelding Length measurement by comparing EM waves - emitted to and reflected from object using hand held transmitter-receiver
DE10055510A1 (en) 2000-11-09 2002-05-23 Hilti Ag Optoelectronic laser device for measuring the distance between two static objects has pre-selectable or sensitive reference points, ray source, laser pick-up and microcontroller with keypad and display panel
DE10149144C1 (en) * 2001-10-05 2003-04-03 Bosch Gmbh Robert Portable distance measuring device has fitting of holder to housing of measuring device detected for providing new reference point for evaluation circuit
DE10214742A1 (en) * 2002-04-02 2003-10-16 Hilti Ag Hand-held optical lateral distance measuring device has second laser distance measurement module mechanically, data technically coupled to first, laser beams at defined angle relative to each other
DE10344586A1 (en) * 2003-09-25 2005-04-28 Bosch Gmbh Robert Distance measurement device for contactless distance measurement between reference plane and measurement object has first and second measurement stops formed by first side of measurement stop body that can be moved out of housing
EP1566658A1 (en) * 2004-02-19 2005-08-24 Leica Geosystems AG Handheld apparatus for measuring distances

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6171313A (en) * 1984-09-14 1986-04-12 Hamamatsu Photonics Kk Distance measuring apparatus
JP3875817B2 (en) * 1999-09-27 2007-01-31 ペンタックス株式会社 Map coordinate detection system for ranging device
WO2005029122A1 (en) * 2003-09-12 2005-03-31 Leica Geosystems Ag Method and device for ensuring interaction between a distance meter and a surveying application
DE102005036033A1 (en) * 2005-08-01 2007-02-08 Robert Bosch Gmbh Distance measuring Equipment

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3047785A1 (en) * 1980-12-18 1982-07-01 Karl Heinz 4600 Dortmund Erpelding Length measurement by comparing EM waves - emitted to and reflected from object using hand held transmitter-receiver
DE10055510A1 (en) 2000-11-09 2002-05-23 Hilti Ag Optoelectronic laser device for measuring the distance between two static objects has pre-selectable or sensitive reference points, ray source, laser pick-up and microcontroller with keypad and display panel
DE10149144C1 (en) * 2001-10-05 2003-04-03 Bosch Gmbh Robert Portable distance measuring device has fitting of holder to housing of measuring device detected for providing new reference point for evaluation circuit
DE10214742A1 (en) * 2002-04-02 2003-10-16 Hilti Ag Hand-held optical lateral distance measuring device has second laser distance measurement module mechanically, data technically coupled to first, laser beams at defined angle relative to each other
DE10344586A1 (en) * 2003-09-25 2005-04-28 Bosch Gmbh Robert Distance measurement device for contactless distance measurement between reference plane and measurement object has first and second measurement stops formed by first side of measurement stop body that can be moved out of housing
EP1566658A1 (en) * 2004-02-19 2005-08-24 Leica Geosystems AG Handheld apparatus for measuring distances

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011116303B3 (en) * 2011-10-18 2012-12-13 Trimble Jena Gmbh Geodetic measurement system, has satellite-geodetic system provided with antenna, where system determines relative orientation angle between inclinometers relative to perpendicular orientation of system depending on inclination data
CN103063203A (en) * 2011-10-18 2013-04-24 特里伯耶拿有限公司 Geodetic surveying system and method for operating geodetic surveying system
CN103063203B (en) * 2011-10-18 2014-11-26 特里伯耶拿有限公司 Geodetic surveying system and method for operating geodetic surveying system
US9091540B2 (en) 2011-10-18 2015-07-28 Trimble Jena Gmbh Geodetic surveying system and method for operating a geodetic surveying system
US9753135B2 (en) 2012-08-16 2017-09-05 Leica Geosystems Ag Hand-held distance-measuring device having an angle-determining unit
EP2885608B1 (en) * 2012-08-16 2018-01-31 Leica Geosystems AG Hand-held distance measuring device with angle calculation unit

Also Published As

Publication number Publication date
WO2011067013A1 (en) 2011-06-09
EP2507585A1 (en) 2012-10-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2885608B1 (en) Hand-held distance measuring device with angle calculation unit
EP2002284B1 (en) Distance measuring device and method for operating said device
DE19804051B4 (en) distance measuring
EP1438549B1 (en) Device for distance measurement
DE102009047387A1 (en) Distance measuring device for non-contact distance measurement with integrated protractor
DE102010062161B4 (en) Handheld laser distance meter and surveying system
EP1718989B1 (en) Hand-held device for measuring distances
EP1420264A1 (en) Method and device for calibrating a measurement system
EP2454608B1 (en) 3d laser surveying
EP1475608B1 (en) Electro-optical hand-held distance measuring apparatus
DE19648626A1 (en) Method and device for area and space measurement
EP3336487B1 (en) Method for operating a laser range-finder
EP2002220A1 (en) Electro-optical output unit and measuring device comprising said electro-optical output unit
EP1668319B1 (en) Distance measurement device
CH672195A5 (en)
EP2972082B1 (en) Distance measuring device
EP1798515A2 (en) Measuring or reference unit and chassis measurement therewith
DE102010062172A1 (en) Distance measuring device and surveying system
DE102015122844A1 (en) 3D measuring device with battery pack
EP2591312B1 (en) Telemeter for angle-dependent, contactless distance measurement
EP1913414B1 (en) Distance measuring device
EP1322937B1 (en) Device for measuring colour, lustre and undulations on lacquered freeform surfaces
KR100890557B1 (en) Evidence Collection Record Sign
DE102023114701A1 (en) Mobile vehicle altimeter
EP1840593A1 (en) Calibratable distance meter and method for calibrating such a meter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee