DE102009042126A1 - Capacitive detection systems and methods - Google Patents
Capacitive detection systems and methods Download PDFInfo
- Publication number
- DE102009042126A1 DE102009042126A1 DE200910042126 DE102009042126A DE102009042126A1 DE 102009042126 A1 DE102009042126 A1 DE 102009042126A1 DE 200910042126 DE200910042126 DE 200910042126 DE 102009042126 A DE102009042126 A DE 102009042126A DE 102009042126 A1 DE102009042126 A1 DE 102009042126A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrodes
- vehicle
- electrode
- capacitive
- capacitive sensor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 30
- 238000001514 detection method Methods 0.000 title abstract description 31
- 230000005684 electric field Effects 0.000 claims abstract description 53
- 230000008859 change Effects 0.000 claims abstract description 20
- 230000000712 assembly Effects 0.000 claims abstract 2
- 238000000429 assembly Methods 0.000 claims abstract 2
- 230000035939 shock Effects 0.000 claims description 9
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 claims description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 8
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 claims description 7
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims description 4
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 claims description 3
- 230000008021 deposition Effects 0.000 claims 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 24
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 12
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 12
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 12
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 7
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 3
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 description 3
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 2
- 238000003491 array Methods 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 2
- DBGSRZSKGVSXRK-UHFFFAOYSA-N 1-[2-[5-[2-(2,3-dihydro-1H-inden-2-ylamino)pyrimidin-5-yl]-1,3,4-oxadiazol-2-yl]acetyl]-3,6-dihydro-2H-pyridine-4-carboxylic acid Chemical compound C1C(CC2=CC=CC=C12)NC1=NC=C(C=N1)C1=NN=C(O1)CC(=O)N1CCC(=CC1)C(=O)O DBGSRZSKGVSXRK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006978 adaptation Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 238000010304 firing Methods 0.000 description 1
- 230000004907 flux Effects 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
- 230000001151 other effect Effects 0.000 description 1
- 230000003071 parasitic effect Effects 0.000 description 1
- 230000004044 response Effects 0.000 description 1
- 230000000638 stimulation Effects 0.000 description 1
- 238000003325 tomography Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/01—Detecting movement of traffic to be counted or controlled
- G08G1/042—Detecting movement of traffic to be counted or controlled using inductive or magnetic detectors
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D5/00—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable
- G01D5/12—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means
- G01D5/14—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage
- G01D5/24—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying capacitance
- G01D5/2405—Mechanical means for transferring the output of a sensing member; Means for converting the output of a sensing member to another variable where the form or nature of the sensing member does not constrain the means for converting; Transducers not specially adapted for a specific variable using electric or magnetic means influencing the magnitude of a current or voltage by varying capacitance by varying dielectric
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R2021/0002—Type of accident
- B60R2021/0006—Lateral collision
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R21/00—Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
- B60R21/01—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
- B60R21/013—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over
- B60R21/0134—Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents including means for detecting collisions, impending collisions or roll-over responsive to imminent contact with an obstacle, e.g. using radar systems
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measurement Of Length, Angles, Or The Like Using Electric Or Magnetic Means (AREA)
Abstract
Die Erfindung ist auf kapazitive Erfassungs- und Detektionssysteme und -verfahren gerichtet. Bei einem Ausführungsbeispiel weist ein kapazitives Sensorsystem eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode, die einen ersten kapazitiven Sensor bilden, der an einem Fahrzeug befestigt ist, und konfiguriert ist, um ein erstes elektrisches Feld zu erzeugen, das von dem Fahrzeug nach außen gerichtet ist, und eine Steuereinheit auf, die mit der ersten und der zweiten Elektrode gekoppelt ist und konfiguriert ist, um eine Veränderung bei dem ersten elektrischen Feld zu messen. Bei einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Verfahren ein kapazitives Erfassen eines Objekts relativ zu einem Fahrzeug und ein Übermitteln von Informationen auf, die auf das Objekt bezogen sind. Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Verfahren ein Konfigurieren eines kapazitiven Sensors, um ein Objekt relativ zu einem Fahrzeug zu erfassen, und ein Bereitstellen eines Wegs, um Informationen von dem kapazitiven Sensor zu übermitteln, auf. Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein kapazitives Sensorsystem eine erste Elektrodenanordnung, die eine erste Charakteristik aufweist und auf eine erste Kapazität bezogen ist, eine zweite Elektrodenanordnung, die eine zweite Charakteristik aufweist, die sich von der ersten Charakteristik unterscheidet, und auf eine zweite Kapazität bezogen ist, und eine Steuereinheit auf, die mit der ersten und der zweiten Elektrodenanordnung gekoppelt ist ...The invention is directed to capacitive detection and detection systems and methods. In one embodiment, a capacitive sensing system includes a first electrode and a second electrode forming a first capacitive sensor attached to a vehicle and configured to generate a first electric field directed outward of the vehicle, and a control unit coupled to the first and second electrodes and configured to measure a change in the first electric field. In another embodiment, a method includes capacitive sensing an object relative to a vehicle and communicating information related to the object. In yet another embodiment, a method includes configuring a capacitive sensor to detect an object relative to a vehicle, and providing a way to convey information from the capacitive sensor. In yet another embodiment, a capacitive sensing system includes a first electrode array having a first characteristic and related to a first capacitance, a second electrode array having a second characteristic different from the first characteristic, and a second capacitance and a control unit coupled to the first and second electrode assemblies.
Description
Kapazitive Sensoren können für eine Entfernungsmessung und Positionsdetektion verwendet werden. Verschiedene Anordnungen der Elektroden derartiger Sensoren erzeugen ein elektrisches Feld zwischen den Elektroden. Wenn sich das elektrische Feld verändert, kann eine entsprechende Stromveränderung gemessen werden, und die Parameter eines Kopplungsnetzwerks zwischen den Elektroden können aus der Beziehung zwischen Strom und Spannung bestimmt werden.capacitive Sensors can for one Distance measurement and position detection can be used. Various Arrangements of the electrodes of such sensors generate an electrical Field between the electrodes. When the electric field changes, can a corresponding change in current measured and the parameters of a coupling network between the electrodes can be determined from the relationship between current and voltage.
Ein Objekt, das in das Feld zwischen den Elektroden gebracht wird oder sich in dasselbe bewegt, kann die Eigenschaften des Feldes in einer Vielfalt von Weisen ändern. Beispielsweise kann das Objekt die Kopplung durch ein Koppeln über eine höhere Permittivität erhöhen. Das Objekt kann die Kopplung auch durch eine elektrische Konduktanz erhöhen. Zusätzlich kann das Objekt die Kopplung durch ein Bewirken eines Stoßes eines Teils des Feldes zu Masse verringern.One Object that is placed in the field between the electrodes or moving in the same way, the characteristics of the field in a variety change of ways. For example, the object may couple by coupling via a link higher permittivity increase. The object can also increase the coupling by an electrical conductance. In addition, can the object is the coupling by causing a shock of a Reduce part of the field to ground.
Unter Verwendung mehrerer Elektroden kann eine Art von elektrischer Tomographie des Raums vor den Elektroden erzeugt werden. Dieses Erfassungsprinzip ist gegenwärtig für die Realisierung von Sitzbewegungssensoren für den vorderen Passagiersitz eines Fahrzeugs gut bekannt. Zusätzliche Erfassungs- und Messherausforderungen bei Automobilen und anderen Anwendungen können ebenfalls durch kapazitive Sensoren erfüllt werden, die weniger komplex und daher weniger aufwändig als andere Technologien sein können, während dieselben auch technologische Vorteile liefern.Under Using multiple electrodes can be a type of electrical tomography of the space in front of the electrodes. This detection principle is present for the Realization of seat motion sensors for the front passenger seat a vehicle well known. additional Detection and measurement challenges in automobiles and others Applications can also met by capacitive sensors Be that less complex and therefore less expensive than other technologies can be while they also provide technological advantages.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein kapazitives Sensorsystem, ein Sensorsystem und ein Verfahren mit verbesserten Charakteristika zu schaffen.It the object of the present invention is a capacitive sensor system, a sensor system and method with improved characteristics to accomplish.
Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche. Weiterbildungen finden sich in den abhängigen Ansprüchen.The Task is solved by the characteristics of the independent Claims. Further developments can be found in the dependent claims.
Die Erfindung ist auf kapazitive Erfassungs- und Detektionssysteme und -verfahren gerichtet. Bei einem Ausführungsbeispiel weist ein kapazitives Sensorsystem eine erste Elektrode und eine zweite Elektrode, die einen ersten kapazitiven Sensor bilden, der an einem Fahrzeug befestigt ist, und konfiguriert sind, um ein erstes elektrisches Feld zu erzeugen, das von dem Fahrzeug nach außen gerichtet ist, und eine Steuereinheit auf, die mit der ersten und der zweiten Elektrode gekoppelt ist und konfiguriert ist, um eine Veränderung bei dem ersten elektrischen Feld zu messen.The The invention relates to capacitive detection and detection systems and procedure. In one embodiment, a capacitive sensor system a first electrode and a second electrode, the first form a capacitive sensor which is attached to a vehicle, and configured to generate a first electric field, that from the vehicle to the outside is directed, and a control unit that with the first and the second electrode is coupled and configured to a change to measure at the first electric field.
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Verfahren ein kapazitives Erfassen eines Objekts relativ zu einem Fahrzeug und ein Übermitteln von Informationen auf, die auf das Objekt bezogen sind.at another embodiment a method of capacitive sensing of an object relative to a vehicle and a delivery of information related to the object.
Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Verfahren ein Konfigurieren eines kapazitiven Sensors, um ein Objekt relativ zu einem Fahrzeug zu erfassen, und ein Bereitstellen eines Wegs, um Informationen von dem kapazitiven Sensor zu übermitteln, auf.at yet another embodiment includes a method of configuring a capacitive sensor, to capture an object relative to a vehicle, and providing a way to convey information from the capacitive sensor, on.
Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein kapazitives Sensorsystem eine erste Elektrodenanordnung, die eine erste Charakteristik aufweist und auf eine erste Kapazität bezogen ist, eine zweite Elektrodenanordnung, die eine zweite Charakteristik aufweist, die sich von der ersten Charakteristik unterscheidet, und auf eine zweite Kapazität bezogen ist, und eine Steuereinheit auf, die mit der ersten und der zweiten Elektrodenanordnung gekoppelt ist und konfiguriert ist, um eine objektabhängige Variable aus zumindest einer der ersten und der zweiten Charakteristik und der ersten und der zweiten Kapazität zu identifizieren.at yet another embodiment a capacitive sensor system has a first electrode arrangement, which has a first characteristic and related to a first capacity is a second electrode assembly having a second characteristic which differs from the first characteristic, and on a second capacity is related, and a control unit to that with the first and the second electrode assembly is coupled and configured an object-dependent Variable of at least one of the first and second characteristics and identify the first and second capacity.
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Sensorsystem einen ersten Satz von Elektroden, die konfiguriert sind, um ein erstes elektrisches Feld in eine erste Richtung relativ zu einem Fahrzeug zu richten, einen zweiten Satz von Elektroden, die konfiguriert sind, um ein zweites elektrisches Feld in eine zweite Richtung relativ zu einem Fahrzeug zu richten, und eine Steuereinheit auf, die mit dem ersten und dem zweiten Satz von Elektroden gekoppelt ist und konfiguriert ist, um Veränderungen bei dem ersten und dem zweiten elektrischen Feld zu detektieren.at another embodiment a sensor system configures a first set of electrodes are relative to a first electric field in a first direction to direct a vehicle, a second set of electrodes, which are configured to be a second electric field in one second direction relative to a vehicle, and a control unit on that coupled with the first and second sets of electrodes is and is configured to change at the first and second electric fields.
Bei noch einem anderen Ausführungsbeispiel weist ein Verfahren ein Konfigurieren eines ersten Satzes von Elektroden, um eine Veränderung bei einem elektrischen Feld zu detektieren, das relativ zu einem Fahrzeug extern gerichtet ist, ein Konfigurieren eines zweiten Satzes von Elektroden, um eine Veränderung bei einem elektrischen Feld zu detektieren, das relativ zu einem Fahrzeug intern gerichtet ist, und ein Bereitstellen eines Weges auf, um Informationen von dem ersten und dem zweiten Satz von Elektroden zu übermitteln.at yet another embodiment includes a method of configuring a first set of electrodes, a change to detect at an electric field relative to a Vehicle is directed externally, configuring a second set from electrodes to a change to detect at an electric field relative to a Vehicle is directed internally, and providing a path to get information from the first and second set of electrodes to convey.
Die Erfindung kann aus der folgenden detaillierten Beschreibung von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den zugehörigen Zeichnungen vollständiger verstanden werden.The The invention can be understood from the following detailed description of embodiments in conjunction with the associated Drawings more complete be understood.
Bevorzugte Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend Bezug nehmend auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:preferred embodiments The present invention will be described below with reference to FIG the enclosed drawings closer explained. Show it:
Während die Erfindung verschiedenen Modifikationen und alternativen Formen zugänglich ist, wurden Spezifika derselben in den Zeichnungen beispielhaft gezeigt und werden detailliert beschrieben. Es sollte jedoch klar sein, dass die Absicht nicht darin besteht, die Erfindung auf die speziellen beschriebenen Ausführungsbeispiele zu begrenzen. Die Absicht besteht im Gegenteil darin, alle Modifikationen, Äquivalente und Alternativen abzudecken, die in die Wesensart und in den Schutzbereich der Erfindung fallen, der durch die beigefügten Ansprüche definiert ist.While the Invention has been accessible to various modifications and alternative forms Specifics thereof are shown by way of example in the drawings and are described in detail. However, it should be clear that the intention is not to limit the invention to the specific ones described embodiments to limit. On the contrary, the intention is all modifications, equivalents and to cover alternatives that are inherent and protected invention, which is defined by the appended claims.
Die
Erfindung ist auf kapazitive Erfassungssysteme und -verfahren bezogen.
Bei verschiedenen Ausführungsbeispielen
bezieht sich die Erfindung auf Objektdetektions- und Ereignisvorwarnungs-
und -detektionssysteme und -verfahren, wie beispielsweise bei Automobilanwendungen.
Ausführungsbeispiele
der Erfindung können
die Kosten und die Komplexität
von Komponenten verringern, die benötigt werden, um derartige Systeme
und Verfahren zu implementieren, während dieselben auch eine verbesserte Funktionalität liefern.
Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf
Unter
Bezugnahme auf
Eine
derartige Anordnung von Elektroden kann bei einem Ausführungsbeispiel
beispielsweise für
eine Objektabstandsdetektion und -schätzung verwendet werden. Die
elektrischen Felder
Das
in
Die
in
Bei
dem Ausführungsbeispiel
von
Bei
einem Ausführungsbeispiel
sind zusätzliche
Elektroden E16 und E17 in ein vorderes bzw. hinteres Seitenfenster
integriert. Die Elektroden E16 und E17 weisen bei einem Ausführungsbeispiel
aufgedampfte dünne
Metallfilme auf dem Glas der Fenster auf. Eine Kopplung mit dem
Glas und den Elektroden E16 und E17 ist nicht galvanisch, sondern
bei einem Ausführungsbeispiel
eher kapazitiv. Somit kann ein elektrisches Feld innerhalb der Tür zu der
Fensterelektrode E16, E17 gekoppelt werden, die dann das Feld von
dem Fahrzeug
Bei
einem Ausführungsbeispiel
weisen die Elektroden E1, E3, E5, E6, E8 und E10 einen Satz von
Sende- oder Empfangselektroden auf, während die Elektroden E2, E4,
E7 und E9 einen entsprechenden Satz von Empfangs- oder Sendeelektroden
aufweisen. Verschiedenen andere Anordnungen und Konfigurationen,
die hierin oben mit Bezug auf
In
Betrieb emittieren die Sendeelektroden, beispielsweise die Elektroden
E1, E3, E5, E6, E8 und E10, Signale, die durch Empfangselektroden
empfangen werden, beispielsweise die Elektroden E2, E4, E7 und E9,
die bei einem Ausführungsbeispiel elektrische
Felder für
eine Nahabstandserfassung bilden, wie es hierin oben mit Bezug auf
Bei einem anderen Ausführungsbeispiel sind Elektroden, die kapazitive Sensoren bilden, im Inneren einer Fahrzeugtür, einer Verkleidung, eines Stoßdämpfers oder eines anderen Körperteils befestigt und liefern verbesserte Zusammenstoßdetektionssysteme. Gegenwärtig können beispielsweise Seitenaufprallzusammenstöße durch ein Messen eines Drucks innerhalb eines Fahrzeugtürfachs detektiert werden, wobei der Druck steigt, falls die Tür getroffen und verformt wird. Für eine verbesserte Sicherheit und Detektionsredundanz kann eine zweite Messung durch einen Sensor vorgenommen werden, wie beispielsweise einem Beschleunigungssensor an der B-Säule des Fahrzeugs. Obwohl andere Konfigurationen und Nomenklaturen verwendet werden können, ist die A-Säule typischerweise der vertikale Dachträger an der vorderen Windschutzscheibe und ist die C-Säule häufig der vertikale Träger an dem hinteren Fenster, wobei die B-Säule zwischen den zweien positioniert ist, wie beispielsweise zwischen dem vorderen und dem hinteren Seitentürfenster. Ein Nachteil eines Verwendens eines Beschleunigungssensors jedoch besteht darin, dass eine längere Zeitperiode benötigt wird, um Informationen von dem Beschleunigungssensor zu bestimmen und zu analysieren, was einen Airbag-Einsatz verzögern kann.at another embodiment are electrodes that form capacitive sensors, inside a Vehicle door, a panel, a shock absorber or another body part attached and provide improved collision detection systems. At present, for example Side impact collisions measuring a pressure within a vehicle door compartment can be detected the pressure increases if the door is hit and deformed. For one improved security and detection redundancy can be a second Measurement be made by a sensor, such as an acceleration sensor on the B pillar of the vehicle. Although others Configurations and nomenclatures can be used the A-pillar typically the vertical roof rack on the front windshield and is the C-pillar often the vertical carrier at the rear window, with the B-pillar positioned between the two is, such as between the front and the rear side window. However, a disadvantage of using an acceleration sensor is that a longer Time period needed is to determine information from the accelerometer and analyze what can delay an airbag deployment.
Unter
Bezugnahme auf
Das
System
Lediglich
ein kleiner Abschnitt des elektrischen Feldes
Das
System
Bei
noch einem anderen Ausführungsbeispiel
können
elektromagnetische Emissionen (EM-Emissionen) des Systems
Eine
kapazitive Detektion kann bei anderen Ausführungsbeispielen auch unsymmetrisch
bzw. einendig sein. Mit Bezug auf
Elektrodenanordnungen
können
auch erweitert werden, um Veränderungen
an beiden Seiten der Tür
Bei
einem anderen Ausführungsbeispiel
und unter Bezugnahme auf
Kapazitive Sensoren können auch bei Abstandsdetektionsanwendungen in Fahrzeugen verwendet werden, wie beispielsweise für eine Parkunterstützung, einer Überwachung eines toten Winkels, eines Rückwärtsfahrens und dergleichen. Wie bei anderen Ausführungsbeispielen, die hierin beschrieben sind, kann eine Mehrzahl von Elektroden in oder an einem Fahrzeug angeordnet sein, elektrische Felder können erzeugt werden und Veränderungen bei den elektrischen Feldern erfasst werden, um einen Aufprall von einem Zusammenstoß zu detektieren oder vor diesem Punkt das Vorhandensein eines Objekts zu detektieren. Die Veränderungen bei den elektrischen Feldern hängen zum Teil von verschiedenen Charakteristika des detektierten Objekts ab, einschließlich Größe, Geometrie, Materialeigenschaften und relativem Abstand. Ausführungsbeispiele eines kapazitiven Abstands des Detektionssystems sollten für einen Objektabstand ungeachtet der anderen Charakteristika des Objekts empfindlich sein. Anders ausgedrückt können Ausführungsbeispiele des kapazitiven Abstanddetektionssystems, um einen Objektabstand ohne einen Einfluss parasitärer Parameter zu erfassen, die auf diese anderen Charakteristika bezogen sind, reine Abstandsdaten aus den Gesamtsignalinformationen des kapazitiven Sensors extrahieren.Capacitive sensors may also be used in vehicle distance detection applications, such as for parking assistance, blind spot monitoring, reverse driving, and the like. As with other embodiments described herein, a plurality of electrodes may be disposed in or on a vehicle, electric fields may be generated, and changes in the electric fields may be detected to detect an impact from a crash, or before that point Presence of an object to detect. The changes in the electric fields depend in part on different characteristics of the detected object, including size, geometry, material properties and relative distance. Embodiments of a capacitive distance of the detection system should be sensitive to an object distance regardless of the other characteristics of the object. In other words, embodiments may the capacitive distance detection system to detect an object distance without an influence of parasitic parameters related to these other characteristics, extract pure distance data from the total signal information of the capacitive sensor.
Unter
Bezugnahme auf
Unter
Bezugnahme auf
Die
spezielle Anordnung und Verteilung des Systems
Zusätzlich wird
eine Gesamtlänge
L der Stoßstange
Aus
diesen Signalen und Muster können
bei verschiedenen Ausführungsbeispielen
Cn Werte erhalten werden, um eine Matrix
Ein
Parallelplattenkondensatormodell gemäß einem Ausführungsbeispiel
ist in
Das
Modell bildet die Kapazitäten
C1 und C2 zwischen
den Elektroden Ex bzw. Ey und das Objekt
Aus
C1 und C2 kann d
bestimmt werden:
Wie
es in
Das
Modell von
Bei anderen Ausführungsbeispielen kann ein kapazitives Sensorsystem, das in einer Fahrzeugstoßstange befestigt ist, zusätzlich oder alternativ Zusammenstöße und Kollisionen detektieren. Ein derartiges System kann den relativen Abstand mechanisch fixierter Komponenten messen, die bei einem Zusammenstoß verformt werden können, beispiels weise der Stoßstange, inder das System befestigt ist, und des Fahrzeugchassis bei einem Ausführungsbeispiel. Ausführungsbeispiele des Systems können auch mit einem Vor-Zusammenstoß-Detektionssystem kombiniert oder betrieben werden, wie es oben beschrieben ist, und können bestimmte Vorteile gegenüber bestehenden beschleunigungsmessgerätebasierten Systemen liefern.at other embodiments can be a capacitive sensor system that is in a vehicle bumper is attached, in addition or alternatively collisions and collisions detect. Such a system can mechanically adjust the relative distance measure fixed components that deform in a collision can be example, the bumper, the system is attached, and the vehicle chassis at one Embodiment. embodiments of the system can too with a pre-crash detection system combined or operated as described above, and can certain advantages over supply existing accelerometer-based systems.
Unter
Bezugnahme auf
Das
System
Die
Elektroden
Bei
einem Ausführungsbeispiel
weist das System
In
Betrieb und unter Bezugnahme auf
Bei
verschiedenen Ausführungsbeispielen weisen
die Elektroden und kapazitiven Sensoren, die hierin oben beschrieben
sind, integrierte Schaltungen auf und sind mit einer Steuereinheit
gekoppelt und liefern Informationen zu derselben. Unter Bezugnahme
auf
Bei
verschiedenen Ausführungsbeispielen, wie
es beispielsweise oben in Bezug auf
Ausführungsbeispiele
des Systems
Obwohl spezifische Ausführungsbeispiele hierin zu Zwecken der Beschreibung eines exemplarischen Ausführungsbeispiels dargestellt und beschrieben wurden, ist es Durchschnittsfachleuten auf dem Gebiet ersichtlich, dass eine breite Vielfalt anderer und/oder äquivalenter Implementierungen, die berechnet sind, um die gleichen Zwecke zu erreichen, die spezifischen Ausführungsbeispiele ersetzen können, die gezeigt und beschrieben sind, ohne von dem Schutzbereich der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Fachleute auf dem Gebiet erkennen ohne weiteres, dass die Erfindung in einer sehr breiten Vielfalt von Ausführungsbeispielen implementiert werden kann. Diese Anmeldung soll jegliche Adaptionen oder Variationen der verschiedenen Ausführungsbeispiele abdecken, die hierin erörtert sind. Daher ist ausdrücklich beabsichtigt, dass diese Erfindung lediglich durch die Ansprüche und die Äquivalente derselben begrenzt sein soll.Even though specific embodiments herein for purposes of describing an exemplary embodiment are illustrated and described, one of ordinary skill in the art It is evident in the field that a wide variety of others and / or equivalent Implementations that are calculated to serve the same purposes achieve the specific embodiments can replace which are shown and described without departing from the scope of the deviate from the present invention. Professionals in the field recognize without Further, the invention is in a very wide variety of ways embodiments can be implemented. This application is intended to be any adaptations or to cover variations of the various embodiments which discussed herein are. Therefore, it is explicit intends that this invention be limited only by the claims and the equivalents the same should be limited.
Claims (45)
Applications Claiming Priority (4)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US39211408A | 2008-09-30 | 2008-09-30 | |
| US12/241,162 | 2008-09-30 | ||
| US12/392,114 | 2008-09-30 | ||
| US12/241,162 US8058993B2 (en) | 2008-09-30 | 2008-09-30 | Capacitive detection systems and methods |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102009042126A1 true DE102009042126A1 (en) | 2010-04-08 |
Family
ID=41795275
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE200910042126 Withdrawn DE102009042126A1 (en) | 2008-09-30 | 2009-09-18 | Capacitive detection systems and methods |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102009042126A1 (en) |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102012020964A1 (en) * | 2012-10-25 | 2014-04-30 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Device for detecting collision of first object onto second object in a motor vehicle, has deformable hollow body filled with fluid, where hollow body is located on first object |
| DE102012221629B4 (en) | 2012-11-27 | 2023-09-28 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for determining an impact size for a vehicle |
-
2009
- 2009-09-18 DE DE200910042126 patent/DE102009042126A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102012020964A1 (en) * | 2012-10-25 | 2014-04-30 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Device for detecting collision of first object onto second object in a motor vehicle, has deformable hollow body filled with fluid, where hollow body is located on first object |
| DE102012020964B4 (en) | 2012-10-25 | 2022-02-24 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Apparatus, method and computer program for detecting an impact |
| DE102012221629B4 (en) | 2012-11-27 | 2023-09-28 | Robert Bosch Gmbh | Method and device for determining an impact size for a vehicle |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102004051585B4 (en) | Determination system for a vehicle collision object | |
| US8058993B2 (en) | Capacitive detection systems and methods | |
| DE102006041725B4 (en) | Method and device for operating a pre-impact detection arrangement with contact sensor | |
| EP1358093B1 (en) | Method for sensing side impacts in a vehicle | |
| DE19817780B4 (en) | Method and device for determining a deformation of a vehicle side part | |
| DE19848997B4 (en) | Vehicle occupant protection system | |
| DE102006042769B3 (en) | Method and device for triggering a personal protection device for a vehicle | |
| DE10062427B4 (en) | Arrangement for impact detection for a vehicle | |
| DE102009040365B4 (en) | Collision detection device for a vehicle | |
| DE102005008190A1 (en) | Method and control device for triggering side impact restraint systems | |
| DE102005000738A1 (en) | Collision obstacle detector device for a vehicle | |
| DE102011053314A1 (en) | Capacitive sensor arrangement | |
| WO2007036565A1 (en) | Device and method for localizing a collision of an object with a motor vehicle | |
| EP3136123A1 (en) | Method for assigning predetermined mounting positions to automotive radar sensors mounted at respective positions | |
| EP1863683A2 (en) | Method and device for generating a triggering signal for a passenger protection device | |
| EP2709877B1 (en) | Motor vehicle having a capacitive deformation sensor for collision detection | |
| EP1648745B1 (en) | Device and method for measuring accelerations for a passenger protection system in a vehicle | |
| DE102008059240A1 (en) | Vehicle i.e. car, operating method, involves comparing object data with contour of vehicle, and determining and adjusting release time point and/or release characteristic of restraint system based on collision time | |
| DE102008002549B4 (en) | A sensor for determining an impact velocity for a vehicle and method for determining an impact velocity for a vehicle | |
| DE102009042126A1 (en) | Capacitive detection systems and methods | |
| DE102015000426B4 (en) | Method for operating a security system of a motor vehicle and motor vehicle | |
| DE10044918B4 (en) | Method for protecting the occupants of a motor vehicle in an accident | |
| DE10321209B4 (en) | Impact sensor arrangement | |
| DE202018104878U1 (en) | Sensor system for determining the weight of vehicle occupants | |
| DE102009000158B4 (en) | A sensor for detecting an impact of an object on a vehicle, a method for triggering a restraining means of a motor vehicle, a computer program product, a control device and a method for attaching a sensor |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |