[go: up one dir, main page]

DE102009042547A1 - Device for foot support of persons - Google Patents

Device for foot support of persons Download PDF

Info

Publication number
DE102009042547A1
DE102009042547A1 DE102009042547A DE102009042547A DE102009042547A1 DE 102009042547 A1 DE102009042547 A1 DE 102009042547A1 DE 102009042547 A DE102009042547 A DE 102009042547A DE 102009042547 A DE102009042547 A DE 102009042547A DE 102009042547 A1 DE102009042547 A1 DE 102009042547A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
footrest
deformation
depression
mounting point
walls
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102009042547A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102009042547B4 (en
Inventor
Dirk Schiller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102009042547.0A priority Critical patent/DE102009042547B4/en
Publication of DE102009042547A1 publication Critical patent/DE102009042547A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102009042547B4 publication Critical patent/DE102009042547B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/06Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests
    • B60N3/066Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of footrests with protection systems against abnormal g-forces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Passenger Equipment (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fußabstützung eines Fahrzeuginsassen im Fußraum (5) eines Fahrzeugs, mit einer karosserieseitig abstützbaren Fußstütze (6), die eine dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Fußaufstellfläche (6a) und zumindest eine Montagestelle (8b) aufweist, mit der die Fußstütze (6) an der Karosserie (4) befestigbar ist. Erfindungsgemäß ist die Montagestelle (8b) über ein Deformationselement (8) mit der Fußstütze (6) verbunden.The invention relates to a device for the foot support of a vehicle occupant in the footwell (5) of a vehicle, with a footrest (6) which can be supported on the body side, which has a footrest surface (6a) facing the vehicle interior and at least one mounting point (8b) with which the footrest (6 ) Is fastened to the body (4). According to the invention, the mounting point (8b) is connected to the footrest (6) via a deformation element (8).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fußabstützung von Personen im Fußraum von Kraftfahrzeugen gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The present invention relates to a device for foot support of persons in the footwell of motor vehicles according to the preamble of claim 1.

Eine gattungsgemäße Vorrichtung ist aus der US 2003/0222478 A1 bekannt, bei der sowohl die die Fußstütze bzw. deren Fußauflageplatte mit den angrenzenden Karosserieteilen verbindenden Bauteile, als auch Bereiche der Fußauflageplatte als in sich nachgiebige Deformationsteile ausgebildet sind, die bei einem Frontalcrash des Kraftfahrzeuges Aufprallenergie absorbieren bzw. unzulässige Beschleunigungskräfte und Deformationen von der Fußauflageplatte weitgehendst fernhalten. In der Regel stützt sich ferner der Hakenbereich des Fußes am Boden der Karosserie des Kraftfahrzeuges ab, wobei hier bis zu einem gewissen Grad dämpfende Bodenbeläge verwendet sind.A generic device is from the US 2003/0222478 A1 Known in which both the footrest or its Fußauflageplatte with the adjacent body parts connecting components, and areas of Fußauflageplatte are designed as compliant deformation parts that absorb impact energy in a frontal crash of the motor vehicle or largely excessive acceleration forces and deformations of the Fußauflageplatte keep away. As a rule, furthermore, the hook region of the foot is supported on the floor of the body of the motor vehicle, with cushioning floor coverings being used to a certain extent.

Aus der EP 1 231 114 B1 ist es ferner bekannt, an eine derartige Fußstütze eine etwa parallel zum Fahrzeugboden verlaufende Lastverteilerplatte mit einem Deformationselement anzuschließen, die zusätzlich den Hakenbereich des abgestützten Fußes eines Fahrzeuginsassen vor gegebenenfalls auftretenden, unzulässigen Beschleunigungen in Z-Richtung schützt.From the EP 1 231 114 B1 It is also known to connect to such a footrest extending approximately parallel to the vehicle floor load distribution plate with a deformation element, which additionally protects the hook portion of the supported foot of a vehicle occupant from possibly occurring, impermissible accelerations in the Z direction.

Aufgabe der Erfindung ist es, die gattungsgemäße Vorrichtung unter Beibehaltung einer zuverlässigen Funktion fertigungstechnisch besonders einfach und montagegünstig auszubilden.The object of the invention is to manufacture the generic device manufacturing technology while maintaining a reliable function particularly simple and easy to install.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angeführt.This object is achieved with the characterizing features of claim 1. Advantageous developments of the invention are set forth in the subclaims.

Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ist die zumindest eine Montagestelle der Fußstütze über ein Deformationselement mit der Fußstütze verbunden. Im Kollisionsfall können daher unmittelbar an der Montagestelle der Fußstütze Kräfte aufgenommen werden, wodurch mittels der Fußstütze die im Crashfall eingeleiteten Kräfte besser absorbiert werden und nur zu einem reduzierten Anteil in den auf der Fußstütze abgestützten Fuß des Fahrzeuginsassen übertragen werden. Die erfindungsgemäße Fußstütze kann auf dem Radhaus an der Fahrerseite links an der Karosserie verbaut werden. Dabei kann die Fußstütze Teil einer Stirnwandisolation bzw. einer innenseitigen Stirnwanddämpfung sein. In diesem Fall kann die Fußstütze optional in das entsprechende Akustikbauteil mit eingeschäumt werden.According to the characterizing part of claim 1, the at least one mounting point of the footrest is connected via a deformation element with the footrest. In the event of a collision, forces can therefore be absorbed directly at the assembly point of the footrest, whereby the forces introduced in the event of a crash are better absorbed by means of the footrest and transmitted only to a reduced extent in the feet of the vehicle occupant supported on the footrest. The footrest according to the invention can be installed on the wheel housing on the driver's left side of the body. In this case, the footrest may be part of an end wall insulation or an inside end wall damping. In this case, the footrest can optionally be foamed into the corresponding acoustic component.

Nach erfolgter Montage der Fußstütze bzw. nach dem Einschäumen in die Stirnwanddämpfung wird der Bodenbelag der Fahrgastzelle oder der Innenraum-Teppich auf der Fußstütze konturgenau positioniert. Dieser Bodenbelag kann an der Stelle der Fußstütze dann eine sog. Trittschutzfolie aufkaschiert haben, auf der der abgelegte Kupplungsfuß zu liegen kommen kann. Alternativ ist der Bodenbelag an bestimmten Stellen in diesem Bereich so perforiert oder ausgeschnitten, dass dadurch ein zusätzliches Abdeckteil, nämlich die sog. Abdeckung der Fußstütze formschlüssig mit dieser verbunden werden kann. Diese Verbindung kann z. B. durch eine sinnvolle Verclipsung oder Verrastung bzw. ein vertikales oder seitliches Einschieben der Abdeckung in die Fußstütze realisiert werden. Als endgültige Sicherung kann optional die Abdeckung zusätzlich mit einer Verschraubung an der Fußstütze gesichert werden.After installation of the footrest or after foaming in the end wall damping of the floor covering of the passenger compartment or the interior carpet is positioned contoured on the footrest. This floor covering may have been laminated at the location of the footrest then a so-called. Protective film on which the deposited coupling foot can come to rest. Alternatively, the flooring is perforated or cut at certain points in this area so that thereby an additional cover, namely the so-called. Cover the footrest can be positively connected with this. This connection can z. B. be realized by a meaningful Verclipsung or locking or vertical or lateral insertion of the cover in the footrest. As a final safeguard, the cover can optionally be secured with a screw connection to the footrest.

Für eine fertigungstechnisch einfache Ausgestaltung der Fußstütze sowie einer wirkungsvollen Kraftabsorption kann das Deformationselement materialeinheitlich und/oder einstückig mit der Fußstütze und der Montagestelle verbunden sein. Bevorzugt können das Deformationselement zusammen mit der Montagestelle in einem Kunststoffspritzgussverfahren einteilig mit der Fußstütze hergestellt werden. Das Deformationselement kann dabei als eine, insbesondere schalenförmige Vertiefung in der Fußstütze ausgebildet sein. Dabei kann die Vertiefung mit ihrer offenen Seite unmittelbar in die Fußaufstellfläche der Fußstütze übergehen. Um eine im Vergleich zur übrigen Fußstütze reduzierte Formstabilität zu erreichen, kann die Vertiefung am Außenrand der Fußaufstellfläche ausgebildet sein sowie randseitig offen gestaltet sein.For a manufacturing technology simple design of the footrest and an effective absorption of force, the deformation element can be connected in the same material and / or in one piece with the footrest and the mounting location. Preferably, the deformation element can be produced together with the mounting point in a plastic injection molding process in one piece with the footrest. The deformation element may be formed as a, in particular cup-shaped depression in the footrest. The recess with its open side can pass directly into the Fußaufstellfläche the footrest. In order to achieve a reduced dimensional stability in comparison to the rest of the footrest, the depression can be formed on the outer edge of the Fußaufstellfläche and designed to be open at the edge.

Die Vertiefung kann topfförmig mit einer zumindest teilweise umlaufenden Umfangswand sowie mit einem in Anlage mit der Karosserie bringbaren Boden ausgebildet sein. Der Boden kann die oben genannte Montagestelle der Fußstütze ausbilden. Bevorzugt kann der Boden eine Anschraubplatte mit einem Schraubenloch sein, durch das ein Befestigungsbolzen der Karosserie geführt werden kann, wodurch die Fußstütze mittels einer Schraubenmutter festgespannt werden kann.The recess may be cup-shaped with an at least partially circumferential peripheral wall and with a engageable with the body floor. The floor can form the above-mentioned mounting position of the footrest. Preferably, the floor may be a screw-on with a screw hole through which a fastening bolt of the body can be performed, whereby the footrest can be tightened by means of a nut.

Zur Einstellung der Formstabilität kann die als Deformationselement wirkende Vertiefung insbesondere in deren Umfangswand eine Materialschwächung, etwa eine Ausnehmung, aufweisen. Die somit bei crashbedingter Krafteinleitung nachgiebig gestaltete Umfangswand kann je nach Größe der Ausnehmung einen Deformationsweg bereitstellen. Dabei ist der in der Fußstütze bereitgestellte Deformationsweg in etwa identisch mit der Höhe der zumindest einen Ausnehmung. Die Ausnehmung kann beispielhaft im Übergangsbereich zwischen der Umfangswand und dem Boden der Vertiefung ausgebildet werden.To adjust the dimensional stability, the depression acting as a deformation element can have a material weakening, for example a recess, in particular in its peripheral wall. The peripheral wall, which thus has a yielding effect when the force is applied to the crash, can provide a deformation path, depending on the size of the recess. In this case, the deformation path provided in the footrest is approximately identical to the height of the at least one recess. The recess can be exemplified in Transition region between the peripheral wall and the bottom of the recess can be formed.

Dabei ist der Deformationsweg derart bemessen, dass er kleiner als ein Abstand zwischen der Fußaufstellfläche und der Montagestelle, das heißt dem Boden der Vertiefung ist. Nach erfolgter crashbedingter Krafteinleitung ist daher die Montagestelle noch um ein Versatzmaß gegenüber der Fußaufstellfläche zurückgesetzt. Das Versatzmaß ist dabei derart bemessen, dass zusätzlich auf ein in der Montagestelle eingesetztes Montageelement, etwa der bereits oben erwähnte Befestigungsbolzen, gegenüber der Fußaufstellfläche zurückgesetzt verbleibt.In this case, the deformation path is dimensioned such that it is smaller than a distance between the Fußaufstellfläche and the mounting location, that is the bottom of the recess. After the crash-induced introduction of force, therefore, the mounting point is still reset by an offset against the Fußaufstellfläche. The offset dimension is dimensioned such that in addition to a mounting element used in the mounting element, such as the fastening bolts already mentioned above, remains set against the Fußaufstellfläche.

Zur weiteren Einstellung der Formstabilität der Vertiefung kann deren Umfangswand sich von der Fußaufstellfläche in Richtung auf die Montagestelle konisch verjüngen. In diesem Fall kann sich bei einer crashbedingten Krafteinleitung die Umfangswand in den von der Vertiefung begrenzten Hohlraum hinein verformen.To further adjust the dimensional stability of the recess whose peripheral wall can taper conically from the Fußaufstellfläche in the direction of the mounting point. In this case, in the case of a crash-induced introduction of force, the peripheral wall can deform into the cavity delimited by the depression.

Die Fußaufstellfläche der Fußstütze kann auf einer im Wesentlichen geschlossenen Auflageplatte ausgebildet sein, die mit einem definierten Abstand zur Karosserie über das zumindest eine Deformationselement gehalten ist.The Fußaufstellfläche the footrest may be formed on a substantially closed support plate which is held at a defined distance from the body on the at least one deformation element.

Die Auflageplatte kann in einer bevorzugten Ausführungsform über zumindest ein, bevorzugt zwei topfförmig von der Auflageplatte zur Karosserie abragende Deformationselemente gehalten sein. Deren Umfangswände können mit materialschwächenden Ausnehmungen im Übergangsbereich zu deren Anschraubplatten ausgeführt sein. Neben einer einfachen Herstellbarkeit durch Einformen der besagten Deformationselemente in die Auflageplatte kann in konstruktiv günstiger Weise bestimmt werden, bei welchen vom Fahrzeugboden oder einer nach vorne ansteigenden Spritzwand ausgehenden Verformungskräften bzw. Beschleunigungswerten die Deformationselemente unter entsprechender Energieaufnahme versagen. Die Umfangswände der Deformationselemente können dabei so ausgeführt sein, dass sie anschließend noch eine bedingte, dämpfende Stützfunktion ausüben. Fertigungstechnisch besonders günstig können dabei die Deformationselemente seitlich in die Auflageplatte mit nicht geschlossenen Umfangswänden eingeformt sein.In a preferred embodiment, the support plate can be held over at least one, preferably two, cup-shaped deformation elements projecting from the support plate to the body. Whose peripheral walls can be designed with material-weakening recesses in the transition region to the Anschraubplatten. In addition to ease of manufacture by molding of said deformation elements in the support plate can be determined in a structurally favorable manner in which the deformation of the vehicle floor or a rising forward bulkhead deformation forces or acceleration values, the deformation elements fail under appropriate energy intake. The peripheral walls of the deformation elements can be designed so that they then still exercise a conditional, damping support function. In terms of manufacturing technology, the deformation elements can be molded laterally into the support plate with non-closed peripheral walls.

Ferner kann die Auflageplatte zur Erzielung einer stabilen Abstützung des Fußes (zum Beispiel bei Ein- oder Aussteigen) über ein weiteres, laschenförmiges Deformationselement an dem Seitenteil der Karosserie befestigt sein.Further, the support plate to achieve a stable support of the foot (for example, when boarding or disembarking) via a further, lug-shaped deformation element to be attached to the side part of the body.

Das laschenförmige Deformationselement kann in vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung im Übergangsbereich von der in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Anschraubplatte in die etwa quer dazu verlaufende Auflageplatte eine Sollbruchstelle aufweisen, die fertigungstechnisch besonders einfach durch eine in das Deformationselement eingeformte Kerbe gebildet ist. Bei einer auftretenden Verformung des Seitenteiles löst sich die Anschraubplatte von der Fuß-Auflageplatte ab und hält somit schädliche Beschleunigungen vom Fußbereich fern.The tab-shaped deformation element can have a predetermined breaking point in an advantageous development of the invention in the transition region from extending in the vehicle longitudinal mounting plate in the approximately transversely extending support plate, which is particularly easy to manufacture formed by a formed in the deformation element notch. In an occurring deformation of the side part, the mounting plate is detached from the foot support plate and thus keeps harmful accelerations away from the foot.

Des Weiteren kann die Auflageplatte mit mehreren, an deren Rückseite angeformten und schräg zur korrespondierenden Karosseriewand abragenden Stützwänden versehen sein, die in einfacher Weise durchgezogen oder angespritzt sein können und über die ein weiterer Energieabbau bei einem Frontalcrash des Kraftfahrzeuges gesteuert werden kann. Über die Stützwände kann die Belastbarkeit der Auflageplatte im regulären Betrieb des Kraftfahrzeuges weiter erhöht und trotzdem eine zuverlässige Dämpfung von Ausprallkräften bewirkt werden.Furthermore, the support plate may be provided with a plurality of support walls formed on the rear side thereof and projecting obliquely to the corresponding body wall, which may be pulled or molded in a simple manner and via which a further energy reduction in a frontal crash of the motor vehicle can be controlled. About the support walls, the load capacity of the support plate in the regular operation of the motor vehicle can be further increased while still causing a reliable damping of impact forces.

Die energieabsorbierende Funktion der Auflageplatte kann konstruktiv besonders einfach dadurch gesteuert werden, dass an den Stützwänden materialschwächende Ausnehmungen vorgesehen sind und/oder dass die Stützwände in unterschiedlichen Materialstärken ausgeführt sind und/oder dass die Stützwände an ihren Flanken der korrespondierenden Karosseriewand zu konvergierend ausgeführt sind.The energy-absorbing function of the support plate can be structurally particularly simple controlled by the fact that material-weakening recesses are provided on the support walls and / or that the support walls are made in different thicknesses and / or that the support walls are designed to converge on their flanks of the corresponding body wall.

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann ferner an der Auflageplatte eine etwa parallel zum Boden der Karosserie mit definiertem Abstand angeordnete Lastverteilerplatte vorgesehen sein, die über zumindest ein weiteres Deformationselement am Boden abgestützt ist. Dies ermöglicht eine in Verbindung mit der Fuß-Auflageplatte verbesserte Abstützung des Hakenbereiches des Fußes, insbesondere bei in Z-Richtung (vertikaler Richtung) auftretenden Verformungskräften auf den Fahrzeugboden.In an advantageous development of the invention, a load distributor plate arranged approximately parallel to the floor of the body at a defined distance can furthermore be provided on the support plate, said load distribution plate being supported on the floor via at least one further deformation element. This allows improved in connection with the foot support plate support of the hook portion of the foot, especially in the Z direction (vertical direction) occurring deformation forces on the vehicle floor.

Das Deformationselement kann bevorzugt durch mehrere, an der Rückseite der Lastverteilerplatte schräg zur korrespondierenden Bodenfläche abragende Stützwände gebildet sein, die fertigungstechnisch besonders günstig an die Lastverteilerplatte unmittelbar angeformt sein können.The deformation element may preferably be formed by a plurality of support walls protruding at an angle to the corresponding bottom surface on the rear side of the load distribution plate, which support walls may be formed directly on the load distribution plate in a particularly favorable manner.

Schließlich kann die Fußstütze mit Auflageplatte, Lastverteilerplatte, den Deformationselementen und den Stützwänden fertigungstechnisch besonders günstig und montageeinfach einstückig aus plastischem Kunststoff hergestellt sein.Finally, the footrest with support plate, load distribution plate, the deformation elements and the support walls manufacturing technology can be made particularly inexpensive and easy to install in one piece from plastic.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert.An embodiment of the invention is explained below with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen: Show it:

1 eine raumbildliche Teilansicht eines Fußraumes für ein Kraftfahrzeug, mit einer an einem Seitenteil und einem Boden der Karosserie angeordneten Fußstütze mit einer Auflageplatte und einer Lastverteilerplatte, sowie mit mehreren an der Fußstütze angeordneten Deformationselementen; 1 a partial spatial view of a footwell for a motor vehicle, arranged with a arranged on a side part and a bottom of the body footrest with a support plate and a load distribution plate, and with a plurality of arranged on the footrest deformation elements;

2 die Fußstütze gemäß 1 in einer raumbildlichen Ansicht von unten auf dessen den Karosserieteilen zugewandte Rückseite; sowie 2 the footrest according to 1 in a three-dimensional view from below on the body parts facing the rear side; such as

3 und 4 jeweils Teilschnittansichten der Fußstütze entlang der Schnittebene I-I aus der 1 in Einbaulage sowie nach einer crashbedingten Krafteinleitung. 3 and 4 each partial sectional views of the footrest along the cutting plane II from the 1 in installation position as well as after a crash-induced introduction of force.

Die 1 zeigt abschnittsweise einen Boden 1, ein Seitenteil 2 und eine schräg nach vorne ansteigende Spritzwand 3 einer Karosserie 4 für ein Personenkraftfahrzeug, die innenraumseitig einen Fußraum 5 eingrenzen. Im Fußraum 5 sind zum Beispiel die Bedienungspedale (nicht dargestellt) des Kraftfahrzeuges in bekannter Weise angeordnet.The 1 shows sections of a floor 1 , a side panel 2 and a sloping forward rising bulkhead 3 a body 4 for a passenger vehicle, the inside space a footwell 5 enclose. In the footwell 5 For example, the operating pedals (not shown) of the motor vehicle are arranged in a known manner.

Linksseitig (oder rechtsseitig, Beifahrerseite) des Fußraumes 5 ist eine Fußstütze 6 angeordnet, die eine im wesentlichen lineare Fuß-Auflageplatte 7 aufweist. Die Auflageplatte 7 ist mit ihrer Fußaufstellfläche in einer ergonomisch angepassten Neigung nach vorne oben ausgerichtet. Die Auflageplatte 7 ist außerdem mit einer nach unten abragenden Seitenwand 7a ausgesteift.Left side (or right side, passenger side) of the footwell 5 is a footrest 6 arranged, which is a substantially linear foot support plate 7 having. The platen 7 is aligned with its Fußaufstellfläche in an ergonomically adapted inclination forward up. The platen 7 is also with a side wall projecting downwards 7a stiffened.

In die Auflageplatte 7 und die Seitenwand 7a sind seitlich zwei topfförmig nach unten abragende Deformationselemente 8 eingeformt, deren halbkreisförmige, leicht konisch ausgebildete Umfangswände 8a jeweils in eine Anschraubplatte 8b übergehen. Über die zur Spritzwand 3 parallelen Anschraubplatten 8b ist die Auflageplatte 7 an der Spritzwand 3 mittels nicht dargestellter Schraubverbindungen befestigt. In jedem der Deformationselemente 8 bilden die Umfangswand 8a zusammen mit der bodenseitigen Anschraubplatte 8b eine in etwa schalenförmige Vertiefung. Die Anschraubplatte 8b ist dabei mit einem Abstand a von der Fußaufstellfläche 6a beabstandet, wie es in der 3 gezeigt ist.In the platen 7 and the side wall 7a are laterally two cup-shaped downwardly projecting deformation elements 8th molded, whose semicircular, slightly conical peripheral walls 8a each in a mounting plate 8b pass. Over to the bulkhead 3 parallel mounting plates 8b is the platen 7 at the bulkhead 3 attached by means not shown screw. In each of the deformation elements 8th form the peripheral wall 8a together with the bottom-side mounting plate 8b an approximately cup-shaped depression. The mounting plate 8b is at a distance a from the Fußaufstellfläche 6a spaced as it is in the 3 is shown.

Ferner sind im Übergangsbereich zwischen den Umfangswänden 8a und den Anschraubplatten 8b mehrere, materialschwächende Ausnehmungen 8c vorgesehen. Die Ausnehmungen 8c erstrecken sich gemäß der 3 über eine Höhe h von der Anschraubplatte 8b in Richtung Fußaufstellfläche 6a. Die Höhe h der materialschwächenden Ausnehmungen 8c entspricht dabei dem Deformationsweg, der von dem Reformationselement 8 bereitgehalten wird. Bei einer Verformung des Fußraumes 5 bzw. der Spritzwand 3 nach hinten bewirken die Ausnehmungen 8c eine Deformation bzw. ein Brechen der Deformationselemente 8. In diesem Fall kann sich die schalenförmige Vertiefung 8 gemäß den 3 und 4 mit ihrem Boden beziehungsweise Anschraubplatte 8b in den von der Umfangswand 8a begrenzten Deformationsraum 8d hinein verformen, bis die Vertiefung auf ein Blockmaß b zusammengedrückt ist, wie es in der 4 gezeigt ist. Das Blockmaß b ist dabei derart bemessen, dass der durch die Anschraubplatte 8b geführte Befestigungsbolzen 8e um ein Versatzmaß v gegenüber der Fußaufstellfläche 6a zurückgesetzt verbleibt.Furthermore, in the transition area between the peripheral walls 8a and the mounting plates 8b several, material-weakening recesses 8c intended. The recesses 8c extend according to the 3 over a height h from the mounting plate 8b in the direction of Fußaufstellfläche 6a , The height h of the material-weakening recesses 8c corresponds to the deformation path of the reforming element 8th is kept ready. In a deformation of the footwell 5 or the bulkhead 3 to the back, the recesses effect 8c a deformation or a breakage of the deformation elements 8th , In this case, the bowl-shaped depression can 8th according to the 3 and 4 with its bottom or mounting plate 8b in the from the peripheral wall 8a limited deformation space 8d deform into it until the depression is compressed to a block dimension b, as it is in the 4 is shown. The block dimension b is dimensioned such that the through the mounting plate 8b guided fastening bolts 8e by a Versatzmaß v opposite the Fußaufstellfläche 6a remains reset.

Die Auflageplatte 7 ist ferner wie ersichtlich über eine seitlich angeformte, abgewinkelte Lasche 9 an deren oberen Bereich an dem Seitenteil 2 befestigt, wobei sich eine nicht dargestellte Schraube durch deren parallel zum Seitenteil 2 ausgerichtete Anschraubplatte 9a erstreckt.The platen 7 is also as seen on a laterally molded, angled tab 9 at its upper part on the side part 2 fastened, with a screw, not shown, through which parallel to the side part 2 aligned mounting plate 9a extends.

Zwischen der Anschraubplatte 9a und der Auflageplatte 7 ist im abgewinkelten Übergangsbereich eine eine Sollbruchstelle bildende Kerbe 9b eingearbeitet, die sich über die gesamte Breitseite der Lasche 9 erstreckt.Between the screw-on plate 9a and the platen 7 is in the angled transition region a notch forming a predetermined breaking point 9b incorporated, extending over the entire broad side of the tab 9 extends.

Durch die Deformationselemente 8 ist die Auflageplatte 7 mit der Seitenwand 7a durchgängig in einem definierten Abstand von mindestens 10 mm zur Spritzwand 2 und zum Boden 1 gehalten. Es sei bemerkt, dass der Boden 1 den Bereich 3 einschließend nach vorne oben ansteigend ausgeführt sein kann und erst dort an eine quer verlaufende, etwa senkrechte Spritzwand anschließt. In diesem Falle wären die Deformationselemente 8 unmittelbar mit dem nach vorne ansteigenden Bereich des Bodens 1 verschraubt.By the deformation elements 8th is the platen 7 with the sidewall 7a consistently at a defined distance of at least 10 mm from the bulkhead 2 and to the ground 1 held. It should be noted that the ground 1 the area 3 may be performed in an upward sloping upwards and only there connects to a transverse, approximately vertical bulkhead. In this case, the deformation elements would be 8th directly with the area of the floor rising to the front 1 screwed.

Die Lasche 9 ist derart ausgeführt, dass sie die Auflageplatte 7 ebenfalls in einem definierten Abstand zum Seitenteil 2 hält, um auch hier Deformationsweg zur Verfügung zu stellen.The tab 9 is designed such that it the support plate 7 also at a defined distance to the side part 2 stops to provide deformation path here as well.

An die Rückseite der Auflageplatte 7 (vergleiche 2) sind wie ersichtlich mehrere, lamellenartige Stützwände 10 angeformt, die relativ dünnwandig und insbesondere schräg zur Spritzwand 3 ausgeführt sind, so dass sie sich bei einer von der Spritzwand 3 ausgehenden Belastung quasi umklappen bzw. gezielt verformen können.To the back of the platen 7 (see 2 ) As shown, several, lamellar support walls 10 molded, the relatively thin walls and in particular obliquely to the bulkhead 3 are executed so that they are at one of the bulkhead 3 quasi fold down outgoing load or can specifically deform.

Im regulären Betrieb des Kraftfahrzeuges bewirken die Stützwände 10 jedoch eine zusätzliche Aussteifung der Fußstütze 6 bzw. der Auflageplatte 7 gegen auf die Auflageplatte 7 wirkende Abstützkräfte eines Fahrzeuginsassen, zum Beispiel beim Ein- und Aussteigen.In regular operation of the motor vehicle cause the supporting walls 10 however, an additional stiffening of the footrest 6 or the support plate 7 against the platen 7 acting support forces of a vehicle occupant, for example when entering and exiting.

Die Energieaufnahme der Stützwände 10 bei einem Frontalcrash des Kraftfahrzeuges kann durch die Verteilung und Anzahl der Stützwände 10, durch deren Gestaltung mit schrägen Flanken (Zunehmende Auflagefläche bei einer Deformation), durch deren Wandstärke und durch materialschwächende Ausnehmungen 10a konstruktiv in gewünschtem Maße bestimmt werden. The energy absorption of the supporting walls 10 In a frontal crash of the motor vehicle can by the distribution and number of retaining walls 10 , by their design with sloping flanks (increasing contact surface in a deformation), by the wall thickness and by material-weakening recesses 10a be determined constructively to the desired extent.

An die Auflageplatte 7 ist parallel zum Boden 1 verlaufend eine Lasterteilerplatte 11 angeformt, die ebenfalls in einem definierten Abstand von ca. 10 mm zum Boden 1 angeordnet ist.To the platen 7 is parallel to the ground 1 extending a load distribution plate 11 molded, which also at a defined distance of about 10 mm to the ground 1 is arranged.

An die Lastverteilerplatte 11 sind nach unten abragend zwei etwa parallel zueinander und in Fahrzeuglängsrichtung verlaufende Stützwände 12 angeformt, die sich am Boden 1 abstützen und die ebenfalls als Deformationselement bei von unten nach oben wirkenden Verformungskräften (in Z-Richtung) dienen. Die Stützwände 12 sind dabei nach unten divergierend wiederum schräg zur korrespondierenden Auflagefläche des Bodens 1 ausgerichtet.To the load distribution plate 11 are projecting down two approximately parallel to each other and running in the vehicle longitudinal direction support walls 12 Molded on the floor 1 support and also serve as a deformation element in acting from bottom to top deformation forces (in the Z direction). The supporting walls 12 are downwards diverging again obliquely to the corresponding bearing surface of the soil 1 aligned.

Die Fußstütze 6 ist einstückig im Kunststoffspritzverfahren aus einem plastischen Kunststoff hergestellt und somit als Baueinheit mit der Lastverteilerplatte 11 im Fußraum 5 des Kraftfahrzeuges mittels dreier Schraubverbindungen montierbar.The footrest 6 is made in one piece by plastic injection molding from a plastic material and thus as a unit with the load distribution plate 11 in the footwell 5 of the motor vehicle by means of three screw mountable.

Bei einer Beaufschlagung der Fußstütze 6 bei einem Frontalcrash des Kraftfahrzeuges mit entsprechend auftretenden Verformungen der Spritzwand 3, des Seitenteiles 2 und/oder des Bodens 1 wirkt die Aufprallenergie zunächst nur auf die Deformationselemente 8, auf die Lasche 9 mit der Sollbruchstelle 9b und auf die Stützwände 10, 12, die sich unter einem entsprechenden Energieabbau verformen, während die Auflageplatte 7 und die Lastverteilerplatte 11 von den wirkenden Kräften und Beschleunigungen weitgehend entkoppelt sind.When loading the footrest 6 in a frontal crash of the motor vehicle with corresponding deformations of the bulkhead 3 , the side panel 2 and / or the soil 1 Initially, the impact energy only acts on the deformation elements 8th , on the tab 9 with the predetermined breaking point 9b and on the retaining walls 10 . 12 that deform under a corresponding energy dissipation while the platen 7 and the load distribution plate 11 are largely decoupled from the forces acting and accelerations.

Die Erfindung ist nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt.The invention is not limited to the illustrated embodiment.

Gegebenenfalls kann die Fußstütze 6 mit der Lastverteilerplatte 11 auch mehrteilig und gegebenenfalls aus einer dünnwandigen Blechkonstruktion hergestellt sein.If necessary, the footrest 6 with the load distribution plate 11 also be made in several parts and optionally of a thin-walled sheet metal construction.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Bodenground
22
Seitenteilside panel
33
schräge Spritzwandsloping splashboard
44
Karosseriebody
55
Fußraumfootwell
66
Fußstützefootrest
6a6a
FußaufstellflächeFußaufstellfläche
77
Auflageplatteplaten
7a7a
SeitenwandSide wall
88th
Deformationselementedeformation elements
8a8a
Umfangswändeperipheral walls
8b8b
Anschraubplattescrewing
8c8c
Ausnehmungenrecesses
8d8d
Deformationsraumdeformation space
8e8e
Montageelementmounting element
99
Lascheflap
9a9a
Anschraubplattescrewing
9b9b
Kerbescore
1010
StützwändeRetaining walls
10a10a
Ausnehmungenrecesses
1111
LastverteilerplatteLoad distribution plate
1212
StützwändeRetaining walls
aa
Abstanddistance
hH
Höhe der AusnehmungenHeight of the recesses
vv
Versatzmaßoffset dimension
bb
Blockmaßblock dimension

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2003/0222478 A1 [0002] US 2003/0222478 A1 [0002]
  • EP 1231114 B1 [0003] EP 1231114 B1 [0003]

Claims (21)

Vorrichtung zur Fußabstützung eines Fahrzeuginsassen im Fußraum (5) eines Fahrzeugs, mit einer karosserieseitig abstützbaren Fußstütze (6), die eine dem Fahrzeuginnenraum zugewandte Fußaufstellfläche (6a) und zumindest eine Montagestelle (8b) aufweist, mit der die Fußstütze (6) an der Karosserie (4) befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagestelle (8b) über ein Deformationselement (8) mit der Fußstütze (6) verbunden ist.Device for the foot support of a vehicle occupant in the footwell ( 5 ) of a vehicle, with a body-side support footrest ( 6 ), which faces the vehicle interior Fußaufstellfläche ( 6a ) and at least one mounting point ( 8b ), with which the footrest ( 6 ) on the body ( 4 ) is fastened, characterized in that the mounting point ( 8b ) via a deformation element ( 8th ) with the footrest ( 6 ) connected is. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) materialeinheitlich und/oder einstückig mit der Fußstütze (6) und der Montagestelle (8b) ist, und/oder als eine, insbesondere schalenförmige Vertiefung in der Fußstütze (6) ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the deformation element ( 8th ) of the same material and / or in one piece with the footrest ( 6 ) and the mounting point ( 8b ), and / or as a, in particular cup-shaped depression in the footrest ( 6 ) is trained. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung eine Umfangswand (8a) und einen in Anlage mit der Karosserie (4) bringbaren Boden aufweist, der die Montagestelle (8b) der Fußstütze (6) ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the recess has a peripheral wall ( 8a ) and one in contact with the body ( 4 ) has removable bottom, the mounting point ( 8b ) of the footrest ( 6 ). Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass in der Vertiefung (8), insbesondere in deren Umfangswand (8a), eine Materialschwächung (8c), insbesondere zumindest eine Ausnehmung (8c), vorgesehen ist, die bei einer crashbedingten Krafteinleitung in die Fußstütze (6) einen Deformationsweg bereitstellt.Device according to claim 2 or 3, characterized in that in the recess ( 8th ), in particular in its peripheral wall ( 8a ), a material weakening ( 8c ), in particular at least one recess ( 8c ), which is provided in the event of a crash-induced introduction of force into the footrest ( 6 ) provides a deformation path. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der in der Fußstütze (6) bereitgestellte Deformationsweg der Höhe (h) der zumindest einen Ausnehmung (8c) entspricht, und/oder sich die Ausnehmung (8c) ausgehend vom Boden (8b) der Vertiefung (8) nach oben erstreckt.Apparatus according to claim 4, characterized in that in the footrest ( 6 ) provided deformation of the height (h) of the at least one recess ( 8c ), and / or the recess ( 8c ) starting from the ground ( 8b ) of the depression ( 8th ) extends upward. Vorrichtung nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Deformationsweg derart bemessen ist, dass er kleiner als ein Abstand (a) zwischen der Fußaufstellfläche (6a) und der Montagestelle, insbesondere dem Boden (8b) der Vertiefung (8) ist.Apparatus according to claim 4 or 5, characterized in that the deformation path is dimensioned such that it is smaller than a distance (a) between the Fußaufstellfläche ( 6a ) and the mounting point, in particular the floor ( 8b ) of the depression ( 8th ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (8) einen Deformationsraum (8d) begrenzt, in den hinein die Montagestelle (8b) verformbar ist, wobei insbesondere die Vertiefung (8) derart ausgelegt ist, dass nach erfolgter unfallbedingter Krafteinleitung für ein Montageelement, etwa ein Befestigungsbolzen, der Montagestelle (8b) um ein Versatzmaß (v) gegenüber der Fußabstellfläche (6a) zurückgesetzt verbleibt.Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the depression ( 8th ) a deformation space ( 8d ) into which the mounting point ( 8b ) is deformable, in particular the depression ( 8th ) is designed such that after the accidental introduction of force for a mounting element, such as a fastening bolt, the mounting point ( 8b ) by an offset (v) with respect to the Fußabstellfläche ( 6a ) remains reset. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (8) topfförmig und/oder mit einer, sich in Richtung Montagestelle (8b) konisch verjüngenden Umfangswand (8a) ausgebildet ist.Device according to one of claims 2 to 7, characterized in that the depression ( 8th ) cup-shaped and / or with a, in the direction of assembly point ( 8b ) conically tapered peripheral wall ( 8a ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefung (8) mit ihrer offenen Seite in die Fußaufstellfläche (6a) übergeht, und die Vertiefung (8) insbesondere am Außenrand der Fußaufstellfläche (6a), insbesondere randseitig offen ausgebildet ist.Device according to one of claims 2 to 8, characterized in that the recess ( 8th ) with its open side into the Fußaufstellfläche ( 6a ) and the depression ( 8th ), in particular on the outer edge of the Fußaufstellfläche ( 6a ), in particular open at the edge. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußaufstellfläche (6a) auf einer Auflageplatte (7) ausgebildet ist, die insbesondere mit einem definierten Abstand zur Karosserie (4) über das Deformationselement (8) gehalten ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the Fußaufstellfläche ( 6a ) on a platen ( 7 ) is formed, in particular with a defined distance to the body ( 4 ) over the deformation element ( 8th ) is held. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Deformationselement (8) seitlich in die Auflageplatte (7) mit nicht geschlossenen Umfangswänden (8a) eingeformt ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that the deformation element ( 8th ) laterally in the support plate ( 7 ) with non-closed peripheral walls ( 8a ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageplatte (7) über ein weiteres, laschenförmiges Deformationselement (9) an einem Seitenteil (2) der Karosserie befestigt ist.Apparatus according to claim 10 or 11, characterized in that the support plate ( 7 ) via a further, lug-shaped deformation element ( 9 ) on a side part ( 2 ) of the body is attached. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das laschenförmige Deformationselement (9) im Übergangsbereich von der in Fahrzeuglängsrichtung verlaufenden Montagestelle (9a) in die etwa quer dazu verlaufende Auflageplatte (7) eine Sollbruchstelle (9b) aufweist.Apparatus according to claim 12, characterized in that the lug-shaped deformation element ( 9 ) in the transition region of the running in the vehicle longitudinal direction mounting point ( 9a ) in the approximately transversely extending support plate ( 7 ) a predetermined breaking point ( 9b ) having. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Sollbruchstelle durch eine in das Deformationselement (9) eingeformte Kerbe (9b) gebildet ist.Apparatus according to claim 13, characterized in that the predetermined breaking point by a in the deformation element ( 9 ) molded notch ( 9b ) is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Auflageplatte (7) mit mehreren, an deren Rückseite angeformten und schräg zur korrespondierenden Karosseriewand (3) abragenden Stützwänden (10) versehen ist.Device according to one of claims 10 to 14, characterized in that the support plate ( 7 ) with several, at the rear side molded and obliquely to the corresponding body wall ( 3 ) projecting support walls ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass an den Stützwänden (10) materialschwächende Ausnehmungen (10a) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 15, characterized in that on the support walls ( 10 ) material-weakening recesses ( 10a ) are provided. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützwände (10) in unterschiedlichen Materialstärken ausgeführt sind.Device according to claim 15 or 16, characterized in that the supporting walls ( 10 ) are executed in different thicknesses. Vorrichtung nach Anspruch 15, 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützwände (10) an ihren Flanken der korrespondierenden Karosseriewand (3) zu konvergierend ausgeführt sind.Device according to claim 15, 16 or 17, characterized in that the supporting walls ( 10 ) on their flanks of the corresponding body wall ( 3 ) are designed to converge. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass an die Auflageplatte (7) eine etwa parallel zum Boden (1) der Karosserie mit definiertem Abstand angeordnete Lastverteilerplatte (11) vorgesehen ist, die über zumindest ein weiteres Deformationselement (12) am Boden (1) abgestützt ist. Device according to one of claims 10 to 19, characterized in that the support plate ( 7 ) one approximately parallel to the ground ( 1 ) the body with a defined spacing load distribution plate ( 11 ) is provided, which via at least one further deformation element ( 12 ) on the ground ( 1 ) is supported. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Lastverteilerplatte (11) mehrere, schräg zur korrespondierenden Bodenfläche (1) abragende Stützwände (12) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 19, characterized in that on the underside of the load distribution plate ( 11 ) several, obliquely to the corresponding bottom surface ( 1 ) projecting retaining walls ( 12 ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Fußstütze (6) mit Auflageplatte (7), Lastverteilerplatte (11), den Deformationselementen (8, 9) und den Stützwänden (10, 12) einstückig aus plastischem Kunststoff hergestellt ist.Device according to one of claims 10 to 20, characterized in that the footrest ( 6 ) with support plate ( 7 ), Load distribution plate ( 11 ), the deformation elements ( 8th . 9 ) and the supporting walls ( 10 . 12 ) is made in one piece from plastic.
DE102009042547.0A 2009-09-22 2009-09-22 Device for foot support of persons Active DE102009042547B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009042547.0A DE102009042547B4 (en) 2009-09-22 2009-09-22 Device for foot support of persons

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009042547.0A DE102009042547B4 (en) 2009-09-22 2009-09-22 Device for foot support of persons

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102009042547A1 true DE102009042547A1 (en) 2011-03-31
DE102009042547B4 DE102009042547B4 (en) 2017-07-06

Family

ID=43662379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009042547.0A Active DE102009042547B4 (en) 2009-09-22 2009-09-22 Device for foot support of persons

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009042547B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109747511A (en) * 2017-11-06 2019-05-14 上海汽车集团股份有限公司 A car footrest assembly

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20010003399A1 (en) * 1999-12-08 2001-06-14 Nissan Motor Co., Ltd. Footrest for vehicle
US20030222478A1 (en) 2002-04-17 2003-12-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Automobile heel stopper shock-absorbing structure
DE19860428B4 (en) * 1998-12-28 2004-08-05 Audi Ag Arrangement of a footrest in the footwell of a motor vehicle
EP1231114B1 (en) 2001-02-12 2006-09-20 Peugeot Citroen Automobiles Footrest for a vehicle
US7243981B2 (en) * 2005-06-03 2007-07-17 Daimlerchrysler Corporation Vehicle body deformation control assembly
DE102008004885A1 (en) * 2008-01-17 2009-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle foot rest, has bend shaped part made of flat material provided with U-shaped cross section and another set of retaining plates that are turned towards narrow side of flat materials in forward driving direction of motor vehicle
DE102008025839A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 Volkswagen Ag Foot supporting device for foot space of motor vehicle, has footrest fastened to side parts and to base of body, and deformation element retaining neck area of supported foot connected to supporting plate and supported at base

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19860428B4 (en) * 1998-12-28 2004-08-05 Audi Ag Arrangement of a footrest in the footwell of a motor vehicle
US20010003399A1 (en) * 1999-12-08 2001-06-14 Nissan Motor Co., Ltd. Footrest for vehicle
EP1231114B1 (en) 2001-02-12 2006-09-20 Peugeot Citroen Automobiles Footrest for a vehicle
US20030222478A1 (en) 2002-04-17 2003-12-04 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha Automobile heel stopper shock-absorbing structure
US7243981B2 (en) * 2005-06-03 2007-07-17 Daimlerchrysler Corporation Vehicle body deformation control assembly
DE102008004885A1 (en) * 2008-01-17 2009-07-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle foot rest, has bend shaped part made of flat material provided with U-shaped cross section and another set of retaining plates that are turned towards narrow side of flat materials in forward driving direction of motor vehicle
DE102008025839A1 (en) * 2008-05-29 2009-12-03 Volkswagen Ag Foot supporting device for foot space of motor vehicle, has footrest fastened to side parts and to base of body, and deformation element retaining neck area of supported foot connected to supporting plate and supported at base

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109747511A (en) * 2017-11-06 2019-05-14 上海汽车集团股份有限公司 A car footrest assembly
CN109747511B (en) * 2017-11-06 2021-09-21 上海汽车集团股份有限公司 Automobile footrest assembly

Also Published As

Publication number Publication date
DE102009042547B4 (en) 2017-07-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015205255B4 (en) Protective structure for a battery module arranged in a rear part of a vehicle body
DE102015122093B4 (en) UNIQUE AND EFFECTIVE GRILL DESIGN WITH INTEGRATED ENERGY ABSORBER AND ENERGY ABSORBER WITH LOCKING FEATURE
DE102013113855B4 (en) Hood structure of a motor vehicle
DE102011120960A1 (en) Battery arrangement for use in vehicle, particularly electric vehicle, has traction battery, which is arranged below vehicle floor and is protected against side crash with lateral deformation elements
EP2018999B1 (en) Energy absorber for use as collision protection in a motor vehicle
DE102017005003A1 (en) Front vehicle body structure and method for absorbing a frontal impact
DE10102187A1 (en) Impact damping mudguard for a vehicle comprises a support element which is made of a hard, almost inflexible material, and is divided by a fold line into two sections forming an obtuse angle
DE19607428C2 (en) Interior trim part made of plastic
DE10316952B4 (en) Safety device for a motor vehicle with a front structure
WO2006094679A1 (en) Engine gearbox carrier
DE102014013866A1 (en) Occupant restraint system for a vehicle
EP1880897A2 (en) Backrest for a motor vehicle seat
DE102015218267B4 (en) Device for improving occupant protection in a vehicle and vehicle with such a device
DE102009042547B4 (en) Device for foot support of persons
DE102014203512A1 (en) Bumper unit for a motor vehicle
DE102007021216A1 (en) Under-ride protection device for use at e.g. front end of sports utility vehicle, has ribs, corrugations, or recesses for adjustment of deformation ability, where device is formed as energy absorbing deformation unit made of plastic
DE102006039032B4 (en) Support arrangement for a motor vehicle body
DE19806607B4 (en) Deformation protection device for a fuel tank arranged in a motor vehicle
DE10020698A1 (en) Device for restraining objects located in the trunk of a motor vehicle
DE102015112258B4 (en) Front fender structure for a vehicle
DE102022003077A1 (en) Integrated extruded base of a vehicle seat cross member for side impact protection
EP1608537A1 (en) Shock-absorbing covering element for the interior of motor vehicles
DE102008004885A1 (en) Motor vehicle foot rest, has bend shaped part made of flat material provided with U-shaped cross section and another set of retaining plates that are turned towards narrow side of flat materials in forward driving direction of motor vehicle
EP3341244B1 (en) Foot rest for a motor vehicle
DE19614141A1 (en) Child protector for vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140104

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final