[go: up one dir, main page]

DE102009054774A1 - Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position - Google Patents

Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position Download PDF

Info

Publication number
DE102009054774A1
DE102009054774A1 DE200910054774 DE102009054774A DE102009054774A1 DE 102009054774 A1 DE102009054774 A1 DE 102009054774A1 DE 200910054774 DE200910054774 DE 200910054774 DE 102009054774 A DE102009054774 A DE 102009054774A DE 102009054774 A1 DE102009054774 A1 DE 102009054774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
component
circuit board
electrical
printed circuit
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200910054774
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan 71640 Luetzerath
Markus 71364 Lux
Ibrahim Degirmenci
Eckhardt 71701 Philipp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE200910054774 priority Critical patent/DE102009054774A1/en
Publication of DE102009054774A1 publication Critical patent/DE102009054774A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/53Fixed connections for rigid printed circuits or like structures connecting to cables except for flat or ribbon cables
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/50Fixed connections
    • H01R12/51Fixed connections for rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/55Fixed connections for rigid printed circuits or like structures characterised by the terminals
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/82Coupling devices connected with low or zero insertion force
    • H01R12/85Coupling devices connected with low or zero insertion force contact pressure producing means, contacts activated after insertion of printed circuits or like structures
    • H01R12/89Coupling devices connected with low or zero insertion force contact pressure producing means, contacts activated after insertion of printed circuits or like structures acting manually by moving connector housing parts linearly, e.g. slider

Landscapes

  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Abstract

The device has a component (10) including a contact region (12) i.e. gold contact, formed on a side facing towards another component (20). The latter component is movable from an open position (A) into a closed position by a fixable component guide (30). Electric lines (40) are insertable into the contact region by a wiring (13), and an electrical contacting area of a printed circuit board is insertable between the components and positionable over the contact region in the open position. The area is directly or indirectly electrically contactable with the lines in the closed position. An independent claim is also included for a method for electrically contacting a printed circuit board with an electrical line.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kontaktierungsvorrichtung zum elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte mit mindestens einer elektrischen Leitung sowie ein entsprechendes Verfahren.The present invention relates to a contacting device for electrically contacting a printed circuit board with at least one electrical line and a corresponding method.

Stand der TechnikState of the art

Steuergeräte weisen eine Leiterplatte auf, auf der Bauelemente platziert sind. In Motorsteuergeräten wird herkömmlicherweise auf die Leiterplatte eine Messerleiste montiert, um den Kontakt zwischen Kabelbaum (Kabelstrang) und Leiterplatte herzustellen. Die Messerleiste stellt somit ein zusätzliches Bauteil bei der Montage des Steuergerätes dar.Control devices have a printed circuit board on which components are placed. In motor control devices, a male connector is conventionally mounted on the printed circuit board in order to establish contact between the wiring harness (wiring harness) and the printed circuit board. The male connector thus represents an additional component in the assembly of the control unit.

Elektrische Kontaktierungsvorrichtungen im Allgemeinen sind beispielsweise in den Druckschriften US 5,324,210 , GB 1 227 567 , US 2003/0190825 A1 und US 6,287,126 beschrieben.Electrical contacting devices in general are for example in the documents US 5,324,210 . GB 1 227 567 . US 2003/0190825 A1 and US 6,287,126 described.

Toleranzen sind ein wesentlicher Gesichtspunkt bei der Konstruktion, Fertigung und Montage von Bauteilen. Da sich beim Zusammenbau von mehreren Teilen die Toleranzen jedes Bauteiles aufaddieren und eine ungünstige Toleranzkette bilden können, ist es wichtig Toleranzen so klein wie möglich zu halten. Je kleiner jedoch die Toleranzen gewählt werden, umso aufwendiger – und damit teurer – wird die Herstellung des entsprechenden Bauteils. Gerade die Toleranzen der Leiterplatte stellen hier eine Herausforderung für die Konstruktion und das gesamte Bauteil dar.Tolerances are an essential consideration in the design, manufacture and assembly of components. Since the tolerances of each component can add up when assembling several parts and form an unfavorable tolerance chain, it is important to keep tolerances as small as possible. However, the smaller the tolerances are chosen, the more complex - and thus more expensive - is the production of the corresponding component. The tolerances of the printed circuit board in particular pose a challenge for the design and the entire component.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist eine Kontaktierungsvorrichtung zum elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte mit mindestens einer elektrischen Leitung, welche ein erstes Bauteil, ein zweites Bauteil und eine fixierbare Bauteilführung umfasst. Das erste Bauteil weist auf einer dem zweiten Bauteil zugewandten Seite mindestens einen Kontaktbereich auf. Weiterhin weist das erste Bauteil mindestens eine Leitungsführung auf.The present invention is a contacting device for electrically contacting a printed circuit board with at least one electrical line, which comprises a first component, a second component and a fixable component guide. The first component has at least one contact region on a side facing the second component. Furthermore, the first component has at least one line guide.

Das zweite Bauteil kann dabei über die Bauteilführung von mindestens einer ersten Position auf das erste Bauteil zu in mindestens eine zweite Position bewegbar und mindestens in der zweiten Position fixierbar sein. In der ersten Position kann eine elektrische Leitung über die Leitungsführung in den Kontaktbereich des ersten Bauteils einführbar und mindestens eine elektrische Kontaktfläche einer Leiterplatte zwischen dem ersten und zweiten Bauteil einschiebbar und über dem Kontaktbereich des ersten Bauteils positionierbar sein. In der zweiten Position kann die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung direkt oder indirekt elektrisch kontaktierbar sein.In this case, the second component can be fixable via the component guide from at least one first position on the first component to be movable into at least one second position and at least in the second position. In the first position, an electrical line can be inserted via the line guide into the contact region of the first component and at least one electrical contact surface of a printed circuit board can be inserted between the first and second component and can be positioned over the contact region of the first component. In the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board may be directly or indirectly electrically contactable with the electrical line.

Die Erfindung beruht insbesondere auf dem Prinzip, dass zunächst in der ersten Position eine elektrische Leitung in den Kontaktbereich eingeführt, eine elektrische Kontaktfläche einer Leiterplatte zwischen dem ersten und zweiten Bauteil eingeschoben und die Kontaktfläche der Leiterplatte über dem Kontaktbereich positioniert werden kann. Insbesondere kann dabei ein Teil einer Leiterplatte, welcher auf einer Seite oder auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils mindestens eine elektrische Kontaktfläche aufweist, zwischen dem ersten und zweiten Bauteil einschiebbar sein. Durch Überführen der Kontaktierungsvorrichtung in die zweite Position kann anschließend die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung direkt oder indirekt elektrisch kontaktiert werden. Dabei kann die Kontaktierungsvorrichtung durch Aufbringen einer äußeren Anpresskraft auf das erste und zweite Bauteil, beispielsweise durch maschinelles oder händisches Zusammenpressen beziehungsweise Zusammendrücken des ersten und zweiten Bauteils, in die zweite Position überführt werden. Da die Bauteilführung das zweite Bauteil in der zweiten Position fixieren kann, kann in der zweiten Position auch nach dem Einwirken der äußeren Anpresskraft eine Anpresskraft auf die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte und die elektrische Leitung appliziert werden.The invention is based, in particular, on the principle that first in the first position an electrical line is introduced into the contact region, an electrical contact surface of a printed circuit board is inserted between the first and second component and the contact surface of the printed circuit board can be positioned over the contact region. In particular, a part of a printed circuit board which has at least one electrical contact surface on one side or on two opposite sides can be inserted between the first and second component. By transferring the contacting device into the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board can then be contacted with the electrical line directly or indirectly electrically. In this case, the contacting device can be transferred by applying an external contact pressure on the first and second component, for example by mechanical or manual compression or compression of the first and second component, in the second position. Since the component guide can fix the second component in the second position, in the second position, even after the action of the external contact force, a contact pressure force can be applied to the electrical contact surface of the printed circuit board and the electrical line.

Durch die erfindungsgemäße Kontaktierungsvorrichtung kann vorteilhafterweise sowohl ein direkter als auch ein indirekter Kontakt zwischen den elektrischen Leitungen eines Kabelbaums und einer Leiterplatte hergestellt werden. Weiterhin kann die Kontaktierungsvorrichtungen vorteilhafterweise Toleranzen, insbesondere der Dicke einer Leiterplatte, ausgleichen und dadurch den Ausschuss verringern. Darüber hinaus kann die erfindungsgemäße Kontaktierungsvorrichtung auf einfache und kostengünstige Weise hergestellt werden.By means of the contacting device according to the invention, advantageously both a direct and an indirect contact between the electrical leads of a cable harness and a printed circuit board can be produced. Furthermore, the contacting devices can advantageously compensate for tolerances, in particular the thickness of a printed circuit board, and thereby reduce the rejects. In addition, the contacting device according to the invention can be produced in a simple and cost-effective manner.

Die elektrische Leitung kann beispielsweise ein elektrisches Kabel sein. Insbesondere kann die elektrische Leitung ein Kabel mit einem unisolierten Endbereich und/oder einer Aderendhülse sein. Beispielsweise kann das Kabel ein Kabel eines Kabelstrangs sein. Vorteilhafterweise kann die Kontaktierungsvorrichtung dabei zum elektrischen Kontaktieren von einer Vielzahl von elektrischen Kontaktflächen einer Leiterplatte mit einer Vielzahl von elektrischen Leitungen, insbesondere Kabeln eines Kabelstrangs, ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Kontaktierungsvorrichtung eine Kontaktierungsvorrichtung für ein Steuergerät sein.The electrical line may be, for example, an electrical cable. In particular, the electrical line may be a cable with an uninsulated end region and / or a wire end ferrule. For example, the cable may be a cable of a cable harness. Advantageously, the contacting device can be designed for electrically contacting a plurality of electrical contact surfaces of a printed circuit board with a plurality of electrical lines, in particular cables of a cable harness. For example, the contacting device may be a contacting device for a control device.

Die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte kann ein so genanntes „Land” beziehungsweise „Pad” sein.The electrical contact surface of the circuit board may be a so-called "land" or "pad".

Der Endbereich der elektrischen Leitung, die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte, die Aderendhülse und/oder das später erläuterte elektrische Kontaktelement können beispielsweise aus Gold ausgebildet oder mit Gold beschichtet sein. Eine Goldoberfläche hat sich für die Kontaktierung als vorteilhaft erwiesen. The end region of the electrical line, the electrical contact surface of the printed circuit board, the wire end ferrule and / or the electrical contact element explained later may be formed, for example, of gold or coated with gold. A gold surface has proved to be advantageous for contacting.

Im Rahmen einer Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung ist in der zweiten Position eine Anpresskraft auf die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte und den Kontaktbereich, insbesondere die elektrische Leitung oder ein später erläutertes elektrisches Kontaktelement, applizierbar. Durch diese Anpresskraft kann vorteilhafterweise die Leiterplatte beziehungsweise die Leiterplatte und eine in den Kontaktbereich eingeführte, elektrische Leitung in der zweiten Position fixiert werden.As part of an embodiment of the contacting device in the second position, a contact pressure on the electrical contact surface of the circuit board and the contact area, in particular the electrical line or an electrical contact element explained later, can be applied. By means of this pressing force, advantageously the printed circuit board or the printed circuit board and an electrical line introduced into the contact region can be fixed in the second position.

Im Rahmen einer Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung ist daher in der zweiten Position die Leiterplatte und/oder die elektrische Leitung durch die Anpresskraft fixierbar.Within the scope of an embodiment of the contacting device, the printed circuit board and / or the electrical line can therefore be fixed by the contact pressure force in the second position.

Das zweite Bauteil kann weiterhin in der ersten Position fixierbar sein. Auf diese Weise kann das Einführen, Einschieben und Positionieren vorteilhafterweise erleichtert werden. Das zweite Bauteil kann insbesondere in eine Vielzahl von Positionen bewegbar und in einer Vielzahl von Positionen fixierbar sein. Weiterhin kann das zweite Bauteil durch die Bauteilführung von dem ersten Bauteil weg bewegbar sein.The second component can furthermore be fixable in the first position. In this way, the insertion, insertion and positioning can be advantageously facilitated. The second component can in particular be movable in a plurality of positions and fixable in a plurality of positions. Furthermore, the second component can be moved away from the first component by the component guide.

Im Rahmen einer Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung ist das zweite Bauteil durch die Bauteilführung aus der mindestens einen zweiten Position von dem ersten Bauteil weg in die mindestens eine erste Position bewegbar. Beispielsweise kann das zweite Bauteil durch die Bauteilführung von der zweiten Position von dem ersten Bauteil weg in die erste Position bewegbar sein.Within the scope of an embodiment of the contacting device, the second component can be moved away from the at least one second position into the at least one first position by the component guide. For example, the second component can be moved away from the second position from the first component to the first position by the component guide.

In der mindestens einen ersten Position, kann das zweite Bauteil von dem ersten Bauteil und gegebenenfalls einer zwischen dem ersten und zweiten Bauteil angeordneten Leiterplatte beabstandet sein.In the at least one first position, the second component may be spaced from the first component and optionally a printed circuit board arranged between the first and second component.

In der mindestens einen zweiten Position kann das zweite Bauteil eine zwischen dem ersten und zweiten Bauteil angeordnete Leiterplatte berühren. Insbesondere kann durch das erste und zweite Bauteil beziehungsweise die Bauteilführung in der zweiten Position eine Anpresskraft auf die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte und die elektrische Leitung appliziert und dadurch die Leiterplatte und/oder die elektrische Leitung zwischen dem ersten und zweiten Bauteil fixiert werden.In the at least one second position, the second component can touch a printed circuit board arranged between the first and second component. In particular, by the first and second component or the component guide in the second position, a contact pressure force applied to the electrical contact surface of the circuit board and the electrical line and thereby the circuit board and / or the electrical line between the first and second component are fixed.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform des Kontaktierungsvorrichtung weist das zweite Bauteil auf einer dem ersten Bauteil zugewandten Seite mindestens einen Kontaktbereich auf, wobei das zweite Bauteil mindestens eine Leitungsführung aufweist. Dabei kann in der ersten Position eine elektrische Leitung über die Leitungsführung in den Kontaktbereich des zweiten Bauteils einführbar sein und mindestens eine elektrische Kontaktfläche einer Leiterplatte zwischen dem ersten und zweiten Bauteil einschiebbar und über dem Kontaktbereich des zweiten Bauteils positionierbar sein. Dabei kann in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung direkt oder indirekt elektrisch kontaktierbar ist. Auf diese Weise kann eine Leiterplatte, welche auf zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils mindestens eine elektrische Kontaktfläche aufweist vorteilhafterweise kontaktiert werden. Dabei kann mindestens eine elektrische Kontaktfläche auf der einen Seite der Leiterplatte durch das erste Bauteil und mindestens eine elektrische Kontaktfläche auf der anderen Seite der Leiterplatte durch das zweite Bauteil kontaktiert werden.In the context of a further embodiment of the contacting device, the second component has at least one contact region on a side facing the first component, the second component having at least one cable guide. In this case, in the first position, an electrical line can be inserted via the line guide into the contact region of the second component and at least one electrical contact surface of a printed circuit board can be inserted between the first and second component and can be positioned above the contact region of the second component. In this case, in the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board with the electrical line is directly or indirectly electrically contacted. In this way, a printed circuit board, which in each case has at least one electrical contact surface on two opposite sides, can be advantageously contacted. In this case, at least one electrical contact surface on the one side of the printed circuit board can be contacted by the first component and at least one electrical contact surface on the other side of the printed circuit board by the second component.

Der Kontaktbereich des ersten Bauteils kann insbesondere in einem Innenbereich der dem zweiten Bauteil zugewandten Seite; und/oder der Kontaktbereich des zweiten Bauteils insbesondere in einem Innenbereich der dem ersten Bauteil zugewandten Seite, angeordnet sein.The contact region of the first component can in particular in an inner region of the second component side facing; and / or the contact region of the second component, in particular in an inner region of the side facing the first component, be arranged.

Grundsätzlich kann der Kontaktbereich des ersten und/oder zweiten Bauteils sowohl ein elektrisches Kontaktelement als auch ein Bereich sein in den eine elektrische Leitung in der ersten Position einführbar ist.In principle, the contact region of the first and / or second component can be both an electrical contact element and a region into which an electrical line can be inserted in the first position.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung ist der Kontaktbereich des ersten und/oder zweiten Bauteils ein elektrisches Kontaktelement. Dabei kann in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung indirekt über das elektrische Kontaktelement elektrisch kontaktierbar sein.In the context of a further embodiment of the contacting device, the contact region of the first and / or second component is an electrical contact element. In this case, in the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board with the electrical line can be electrically contacted indirectly via the electrical contact element.

Im diesem Fall kann in der ersten Position eine elektrische Leitung über die Leitungsführung in das elektrische Kontaktelement, beispielsweise einen metallischen elektrischen Kontakt, zum Beispiel aus Gold, eingeführt und dabei mit dem elektrischen Kontaktelement direkt elektrisch kontaktiert werden, wobei in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte das Kontaktelement direkt und damit indirekt auch die elektrische Leitung elektrisch kontaktiert. Um dabei zusätzlich zur elektrischen Kontaktierung der elektrischen Leitung eine Fixierung der elektrischen Leitung zu realisieren, kann das Kontaktelement und/oder die Leitungsführung ein Leitungsfixiersystem umfassen.In this case, in the first position, an electrical line via the wiring in the electrical contact element, for example, a metallic electrical contact, for example, gold, introduced and thereby contacted with the electrical contact element directly electrically, wherein in the second position, the electrical contact surface the printed circuit board, the contact element directly and thus indirectly electrically contacted the electrical line. In order to realize a fixation of the electrical line in addition to the electrical contacting of the electrical line, the contact element and / or the wiring can comprise a Leitungsfixiersystem.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung ist der Kontaktbereich des ersten Bauteils ein Bereich auf der, dem zweiten Bauteil zugewandten Seite sein, in den eine elektrische Leitung in der ersten Position einführbar ist, und/oder der Kontaktbereich des zweiten Bauteils ist ein Bereich auf der, dem ersten Bauteil zugewandten Seite, in den eine elektrische Leitung in der ersten Position einführbar ist. Dabei kann in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung vorteilhafterweise direkt elektrisch kontaktierbar sein.In the context of a further embodiment of the contacting device is the contact area of the first component may be an area on the side facing the second component, into which an electrical line can be inserted in the first position, and / or the contact area of the second component is an area on the side facing the first component, into which one electrical line is insertable in the first position. In this case, in the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board with the electrical line can advantageously be directly electrically contacted.

Im diesem, bevorzugten Fall kann in der ersten Position eine elektrische Leitung über die Leitungsführung in den Kontaktbereich eingeführt werden, wobei in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte direkt die elektrische Leitung elektrisch kontaktiert. Die Kontaktierungsvorrichtung kann daher in diesem Fall eine Direktkontaktierungsvorrichtung zum direkten, elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte mit mindestens einer elektrischen Leitung sein. Durch diese Art der Ausgestaltung kann die elektrische Leitung zudem vorteilhafterweise in der zweiten Position durch eine auf die Leiterplatte und die elektrische Leitung applizierte Anpresskraft fixiert werden. Dies hat den Vorteil, dass die elektrische Leitung ohne ein zusätzliches Fixiersystem fixiert werden kann.In this preferred case, in the first position, an electrical line can be introduced via the line guide into the contact region, wherein in the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board electrically contacts the electrical line directly. In this case, the contacting device can therefore be a direct contacting device for direct, electrical contacting of a printed circuit board with at least one electrical line. By this type of embodiment, the electrical line can also be advantageously fixed in the second position by a force applied to the circuit board and the electrical line contact pressure. This has the advantage that the electrical line can be fixed without an additional fixing system.

Die Leitungsführung des ersten und/oder zweiten Bauteils kann beispielsweise in Form eines offenen Kanals, beispielsweise eines in der, dem jeweils anderen Bauteil zugewandten Seite ausgebildeten offenen Kanals, ausgestaltet sein. Die Leitungsführung des ersten und/oder zweiten Bauteils kann jedoch auch in Form eines Durchbruchs, insbesondere einer Bohrung, durch das Bauteil ausgestaltet sein. Beispielsweise kann die Leitungsführung des ersten und/oder zweiten Bauteils in Form eines Durchbruchs, insbesondere einer Bohrung, durch die, dem anderen Bauteil zugewandte Seite des Bauteils ausgestaltet seinThe routing of the first and / or second component can be configured, for example, in the form of an open channel, for example an open channel formed in the side facing the respective other component. However, the routing of the first and / or second component can also be configured in the form of an opening, in particular a bore, through the component. For example, the routing of the first and / or second component in the form of a breakthrough, in particular a bore, be configured by the, the other component side facing the component

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform ist der Kontaktbereich des ersten Bauteils ein Bereich auf der, dem zweiten Bauteil zugewandten Seite sein, in den eine elektrische Leitung in der ersten Position einführbar ist und welcher benachbart zu einer Leitungsführung angeordnet ist, welche in Form eines Durchbruchs, insbesondere einer Bohrung, durch die, dem zweiten Bauteil zugewandte Seite des ersten Bauteils ausgestaltet ist, und/oder der Kontaktbereich des zweiten Bauteils ist ein Bereich auf der, dem ersten Bauteil zugewandten Seite, in den eine elektrische Leitung in der ersten Position einführbar ist und welcher benachbart zu einer Leitungsführung angeordnet ist, welche in Form eines Durchbruchs, insbesondere einer Bohrung, durch die, dem ersten Bauteil zugewandte Seite des zweiten Bauteils ausgestaltet ist. Dabei kann in der zweiten Position die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung direkt elektrisch kontaktierbar sein. Auf diese Weise kann vorteilhafterweise die Montage und Fixierung der elektrischen Leitung vereinfacht und verbessert werden.In the context of a further embodiment, the contact region of the first component is an area on the side facing the second component, into which an electrical line can be inserted in the first position and which is arranged adjacent to a cable guide, which in the form of a breakthrough, in particular a bore, through which, the second component facing side of the first component is configured, and / or the contact region of the second component is an area on the side facing the first component side, in which an electrical line in the first position is insertable and which is arranged adjacent to a cable guide, which in the form of an opening, in particular a bore, through which, the first component side facing the second component is configured. In this case, in the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board with the electrical line can be contacted directly electrically. In this way, advantageously, the assembly and fixation of the electrical line can be simplified and improved.

Das erste und/oder zweite Bauteil können in Form eine Platte mit zwei, einander gegenüberliegenden großen Hauptflächen und einer oder mehreren, beispielsweise einer oder vier, kleineren Seitenflächen ausgebildet sein. Insbesondere kann dabei eine der beiden Hauptflächen des ersten Bauteils einer der beiden Hauptflächen des zweiten Bauteils zugewandt beziehungsweise darüber angeordnet sein. Die in Form eines Durchbruchs ausgestaltete Leitungsführung des ersten Bauteils kann sich dabei beispielsweise von einer Seitenfläche des ersten Bauteils durch das erste Bauteil zu der, dem zweiten Bauteil zugewandten Hauptfläche des ersten Bauteils erstrecken. Analog dazu kann sich die in Form eines Durchbruchs ausgestaltete Leitungsführung des zweiten Bauteils von einer Seitenfläche des zweiten Bauteils durch das zweite Bauteil zu der, dem ersten Bauteil zugewandten Hauptfläche des zweiten Bauteils erstrecken.The first and / or second component may be in the form of a plate having two opposing major major surfaces and one or more, for example one or four, smaller lateral surfaces. In particular, one of the two main surfaces of the first component may be facing or arranged above one of the two main surfaces of the second component. The configured in the form of an opening wiring of the first component may extend, for example, from a side surface of the first component through the first component to the, the second component facing the main surface of the first component. Analogously, the line guide of the second component designed in the form of an opening may extend from a side surface of the second component through the second component to the main surface of the second component facing the first component.

Um eine mehrfache Montage und Demontage gewährleisten zu können hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, die Fixierung des zweiten Bauteils durch die Bauteilführung lösbar auszugestalten. Vorzugsweise ist daher die Bauteilführung eine lösbar fixierbare Bauteilführung. Dabei kann das zweite Bauteil in der mindestens einen ersten und zweiten Position, insbesondere in einer Vielzahl von Positionen, lösbar fixierbar sein. Vorzugsweise werden die Bauteile durch die Bauteilführung seitlich geführt.In order to be able to ensure a multiple assembly and disassembly, it has proven to be advantageous to design the fixation of the second component by the component guide releasably. Preferably, therefore, the component guide is a releasably fixable component guide. In this case, the second component in the at least one first and second position, in particular in a plurality of positions, be detachably fixable. Preferably, the components are guided laterally by the component guide.

Zum Fixieren des zweiten Bauteils können die Bauteilführung und das zweite Bauteil mindestens ein, insbesondere lösbares, Rastsystem ausbilden. Vorzugsweise verfügt das Rastsystem dabei über eine Vielzahl von Rastpositionen. So kann das zweite Bauteil in einer Vielzahl von Positionen, insbesondere lösbar, fixiert werden. Vorzugsweise bilden die Bauteilführung und das zweite Bauteil mindestens zwei, insbesondere lösbare, Rastsysteme aus, welche zu gegenüberliegenden Seiten der Bauteile angeordnet sind.For fixing the second component, the component guide and the second component can form at least one, in particular releasable, latching system. The latching system preferably has a plurality of latching positions. Thus, the second component in a variety of positions, in particular releasably fixed. Preferably, the component guide and the second component form at least two, in particular releasable, latching systems, which are arranged on opposite sides of the components.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung weist die Bauteilführung mindestens eine Rasterung und das zweite Bauteil mindestens Einrast-Element, beispielsweise eine Zunge, auf, welches in die Rasterung, insbesondere lösbar, eingreift. Vorzugsweise weist das Einrast-Element dabei einen Rasthebel zum Lösen und Wiederherstellen des Eingreifens in die Rasterung auf. Auf diese Weise kann schnell und einfach ein Kontakt zwischen der Leiterplatte und der elektrischen Leitung hergestellt sowie eine mehrfache Montage und Demontage gewährleistet werden. Die Rasterung kann beispielsweise in Form mindestens eines strukturierten länglichen Elements, beispielsweise eines Bands oder eines Stabs, ausgebildet sein, dessen Oberflächenstruktur wellen- oder zickzackartige Erhebungen und Vertiefungen aufweist, wobei die Erhebungen und Vertiefungen im Wesentlichen quer zur Längsachse des Elements ausgerichtet sind. Zum Beispiel kann die Rasterung in Form mindestens eines strukturierten länglichen Elements ausgebildet sein, dessen Oberflächenstruktur ähnlich der Oberflächenstruktur eines Kabelbinders oder einer Rohrschelle ist.In the context of a further embodiment of the contacting device, the component guide has at least one ratchet and the second component at least latching element, for example a tongue, which engages in the screening, in particular releasably engages. Preferably, the latching element has a locking lever for releasing and restoring the intervention in the grid. In this way, a contact between the circuit board and the electrical line can be made quickly and easily and a multiple assembly and disassembly can be ensured. The Screening may for example be in the form of at least one structured elongate element, for example a band or a rod, whose surface structure has wave or zigzag elevations and depressions, wherein the elevations and depressions are aligned substantially transversely to the longitudinal axis of the element. For example, the grid may be in the form of at least one structured elongated element whose surface texture is similar to the surface structure of a cable tie or clamp.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung weist die Kontaktierungsvorrichtung, insbesondere die Bauteilführung, eine Schnellspannvorrichtung beziehungsweise einen Schnellspannmechanismus auf. Beispielsweise kann die Bauteilführung mindestens einen Hebel aufweisen, wobei eine rotatorische Bewegung des Hebels in eine translatorische Bewegung der beiden Bauteile zueinander umsetzbar ist. Insbesondere kann die Bauteilführung mindestens einen Hebel aufweisen, der von einer ersten in eine zweite Hebelposition bewegbar ist, wobei durch die Positionsänderung des Hebels von der ersten in die zweite Hebelposition das zweite Bauteil von der ersten Position in Richtung auf das erste Bauteil in die zweite Position bewegt wird, und umgekehrt. So kann schnell und einfach ein Kontakt zwischen der Leiterplatte und der elektrischen Leitung hergestellt und wieder aufgehoben sowie eine mehrfache Montage und Demontage gewährleistet werden. Vorzugsweise ist die Anpresskraft beziehungsweise die erste und zweite Bauteilposition der Schnellspannvorrichtung beziehungsweise des Schnellspannmechanismus einstellbar. Auf diese Weise kann auch der Anpressdruck zwischen der elektrischen Kontaktfläche der Leiterplatte und dem Kontaktbereich, insbesondere dem elektrischen Kontaktelement oder der elektrischen Leitung, einstellbar sein. Auf diese Weise kann die Kontaktierungsvorrichtung auf unterschiedliche Leiterplatten und elektrische Leitungen individuell eingestellt werden.In the context of a further embodiment of the contacting device, the contacting device, in particular the component guide, a quick-release device or a quick-release mechanism. For example, the component guide may comprise at least one lever, wherein a rotational movement of the lever in a translational movement of the two components to each other can be implemented. In particular, the component guide may comprise at least one lever which is movable from a first to a second lever position, wherein the position change of the lever from the first to the second lever position, the second component from the first position in the direction of the first component in the second position is moved, and vice versa. So can quickly and easily made a contact between the circuit board and the electrical line and repealed and a multiple assembly and disassembly can be guaranteed. Preferably, the contact pressure or the first and second component position of the quick-release device or the quick-release mechanism is adjustable. In this way, the contact pressure between the electrical contact surface of the printed circuit board and the contact region, in particular the electrical contact element or the electrical line, can be adjusted. In this way, the contacting device can be set individually to different printed circuit boards and electrical lines.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung weist die Bauteilführung einen Bauteilführungsfedermechanismus, beispielsweise mit Druckfedern, auf, welcher eine, insbesondere der Anpresskraft entgegen gerichtete, Druckkraft auf das erste und zweite Bauteil appliziert. Die Druckkraft ist dabei insbesondere kleiner als die Anpresskraft. Vorzugsweise ist die Druckkraft dabei gerade so hoch, dass zum Einführen der elektrischen Leitungen und zum Einschieben und zum Positionieren der elektrischen Kontaktflächen das erste und zweite Bauteil auseinander gedrückt und/oder in einer beabstandeten Position gehalten werden können. Durch Lösen der Fixierung der zweiten Position kann so das zweite Bauteil durch den Bauteilführungsfedermechanismus, insbesondere ohne weiteres maschinelles oder händisches Eingreifen, in die erste Position bewegt werden. Auf diese Weise kann die mehrfache Montage und Demontage vorteilhafterweise erleichtert werden.Within the scope of a further embodiment of the contacting device, the component guide has a component guide spring mechanism, for example with compression springs, which applies a compressive force directed in particular against the pressing force to the first and second component. The pressure force is in particular smaller than the contact pressure. Preferably, the pressure force is just so high that for the introduction of the electrical lines and for insertion and positioning of the electrical contact surfaces, the first and second components can be pushed apart and / or held in a spaced position. By releasing the fixation of the second position, the second component can thus be moved into the first position by the component guide spring mechanism, in particular without further mechanical or manual intervention. In this way, the multiple assembly and disassembly can be advantageously facilitated.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform der Kontaktierungsvorrichtung weist das erste und/oder zweite Bauteil weiterhin mindestens eine Kontaktfeder auf, auf welcher das elektrische Kontaktelement federnd gelagert oder die elektrische Leitung federnd lagerbar ist. Insbesondere kann in dem Durchbruch durch die, dem ersten beziehungsweise zweiten Bauteil zugewandte Seite und/oder benachbart zu dem Durchbruch durch die, dem ersten beziehungsweise zweiten Bauteil zugewandte Seite eine Kontaktfeder angeordnet sein. Durch diese Maßnahme können vorteilhafterweise Dicken-Toleranz der Leiterplatte weiter ausgeglichen und eine zumindest annähernd gleiche beziehungsweise konstante Anpresskraft zwischen den elektrischen Kontaktflächen der Leiterplatte und den elektrischen Leitungen beziehungsweise Kontaktelementen gewährleistet werden.As part of a further embodiment of the contacting device, the first and / or second component further comprises at least one contact spring on which the electrical contact element is resiliently mounted or the electrical line is resiliently storable. In particular, a contact spring can be arranged in the opening through the side facing the first or second component and / or adjacent to the opening through the side facing the first or second component. By this measure advantageously thickness tolerance of the circuit board can be further compensated and guaranteed at least approximately the same or constant contact force between the electrical contact surfaces of the circuit board and the electrical lines or contact elements.

Insbesondere kann das erste und/oder zweite Bauteil mindestens zwei Kontaktfedern, insbesondere eine Vielzahl von Kontaktfedern, aufweisen. Die Kontaktfedern können dabei sowohl gleichartig als auch unterschiedlich ausgebildet sein. Insbesondere können die Kontaktfedern unterschiedlich auf die jeweiligen Umgebungsparameter, wie die zu federnde elektrische Leitung, das zu federnde elektrische Kontaktelement, die Ausbildungsform der Bauteile und Leiterplatten, angepasste ausgebildet sein. Auf diese Weise kann vorteilhafterweise für unterschiedlich dicke elektrische Leitungen, Kontaktelemente und Kontaktflächen eine individuell angepasste, von der eingesetzten Kontaktfeder abhängige, Anpresskraft bereitgestellt werden.In particular, the first and / or second component may have at least two contact springs, in particular a multiplicity of contact springs. The contact springs can be formed both similar and different. In particular, the contact springs can be adapted differently to the respective environmental parameters, such as the too resilient electrical line, the resilient electrical contact element, the embodiment of the components and printed circuit boards. In this way, an individually adapted, dependent on the contact spring used, contact force can be advantageously provided for different thicknesses of electrical lines, contact elements and contact surfaces.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform weist die, dem zweiten Bauteil zugewandte Seite des ersten Bauteils eine Wölbung, beispielsweise in Richtung auf das zweite Bauteil, und/oder die, dem ersten Bauteil zugewandte Seite des zweiten Bauteils eine Wölbung, beispielsweise in Richtung auf das erste Bauteil, auf. Zum Beispiel können das erste und zweite Bauteil so ausgeführt sein, dass der Abstand zur Mitte hin geringer wird. Durch diese Maßnahme kann ein Durchbiegen des ersten und/oder zweiten Bauteils beim Aufbringen der Anpresskraft und dadurch eine unterschiedliche Anpresskraft über die Breite der Leiterplatte verringert oder sogar vermieden werden.In the context of a further embodiment, the side of the first component facing the second component has a curvature, for example in the direction of the second component, and / or the side of the second component facing the first component has a curvature, for example in the direction of the first component , on. For example, the first and second components may be configured so that the distance to the center becomes smaller. By this measure, a bending of the first and / or second component when applying the contact pressure and thereby a different contact pressure across the width of the circuit board can be reduced or even avoided.

Im Rahmen einer weiteren Ausführungsform weist das erste und/oder zweite Bauteil mindestens ein Leiterplattenausrichtungs- und/oder -zentrierungselement auf. Beispielsweise kann das erste und/oder zweite Bauteil eine Nase und die Leiterplatte eine Ausnehmung, beispielsweise einen Schlitz, vorzugsweise eine zur Nase korrespondierende Ausnehmung, oder umgekehrt, aufweisen. Zum Beispiel kann auf der, dem zweiten Bauteil zugewandten Seite des ersten Bauteils und/oder auf der, dem ersten Bauteil zugewandten Seite des zweiten Bauteil mindestens ein, insbesondere symmetrisches, prismenförmiges Element ausgebildet sein. Auf diese Weise kann eine Leiterplatte mit einer zu dem prismenförmigen Element korrespondierenden Einkerbung durch das prismenförmige Element ausrichtbar sein.Within the scope of a further embodiment, the first and / or second component has at least one printed circuit board alignment and / or centering element. For example, the first and / or second component a nose and the circuit board has a recess, for example a slot, preferably a recess corresponding to the nose, or vice versa. For example, at least one, in particular symmetrical, prism-shaped element may be formed on the side of the first component facing the second component and / or on the side of the second component facing the first component. In this way, a printed circuit board with a notch corresponding to the prism-shaped element can be aligned by the prismatic element.

Das erste und/oder zweite Bauteil kann beispielsweise mindestens zwei Kontaktbereiche und Leitungsführungen und gegebenenfalls Kontaktfedern, insbesondere eine Vielzahl von Kontaktbereichen und Leitungsführungen und gegebenenfalls Kontaktfedern, umfassen. Auf diese Weise können mindestens zwei elektrische Leitungen, insbesondere eine Vielzahl von elektrischen Leitungen, mit mindestens zwei elektrischen Kontaktflächen einer oder mehrerer Leiterplatte, insbesondere einer Vielzahl von elektrischen Kontaktflächen einer oder mehrerer Leiterplatten, kontaktiert werden.The first and / or second component can comprise, for example, at least two contact areas and line guides and optionally contact springs, in particular a multiplicity of contact areas and line guides and optionally contact springs. In this way, at least two electrical lines, in particular a plurality of electrical lines, with at least two electrical contact surfaces of one or more printed circuit board, in particular a plurality of electrical contact surfaces of one or more printed circuit boards, be contacted.

Dabei kann die Anzahl an Kontaktbereichen, der Anzahl an Leitungsführungen, der Anzahl an elektrischen Kontaktflächen und gegebenenfalls der Anzahl an Kontaktfedern entsprechen. Die Anzahl an elektrischen Leitungen kann ebenso hoch oder höher sein, da es möglich ist zwei oder mehr elektrische Leitungen über eine Leitungsführung und einen Kontaktbereich mit einer elektrischen Kontaktfläche elektrisch zu kontaktieren.In this case, the number of contact areas, the number of line guides, the number of electrical contact surfaces and optionally the number of contact springs correspond. The number of electrical lines may also be high or higher, since it is possible to electrically contact two or more electrical lines via a line guide and a contact area with an electrical contact area.

Insbesondere können dabei in der ersten Position mindestens zwei, insbesondere eine Vielzahl von, elektrischen Leitungen über mindestens zwei, insbesondere eine Vielzahl von, Leitungsführungen in mindestens zwei, insbesondere eine Vielzahl von, Kontaktbereiche des ersten und/oder zweiten Bauteils einführbar und mindestens zwei, insbesondere eine Vielzahl von, elektrischen Kontaktflächen einer oder mehrerer Leiterplatte/n zwischen dem ersten und zweiten Bauteil einschiebbar und über den Kontaktbereichen des ersten und/oder zweiten Bauteils positionierbar sein. So kann in der zweiten Position die elektrischen Kontaktflächen der Leiterplatte/n jeweils mit mindestens einer der elektrischen Leitungen direkt oder indirekt elektrisch kontaktierbar sein.In particular, in the first position at least two, in particular a plurality of, electrical lines via at least two, in particular a plurality of, cable guides in at least two, in particular a plurality of, contact areas of the first and / or second component insertable and at least two, in particular a plurality of, electrical contact surfaces of one or more printed circuit board / n between the first and second component can be inserted and positioned over the contact areas of the first and / or second component. Thus, in the second position, the electrical contact surfaces of the printed circuit board / n can each be directly or indirectly electrically contactable with at least one of the electrical lines.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zum elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte mit mindestens einer elektrischen Leitung mit, insbesondere unter Verwendung von, einer erfindungsgemäßen Kontaktierungsvorrichtung, umfassend die Verfahrensschritte:

  • a) Einführen einer elektrischen Leitung über die Leitungsführung in den Kontaktbereich und Einschieben einer elektrischen Kontaktfläche einer Leiterplatte zwischen dem ersten und zweiten Bauteil und Positionieren der elektrischen Kontaktfläche über dem Kontaktbereich, in der ersten Position der Kontaktierungsvorrichtung, und
  • b) Überführen des zweiten Bauteils in die zweite Position durch Aufbringen einer äußeren Anpresskraft auf das erste und zweite Bauteil und Fixieren des zweiten Bauteils in der zweiten Position.
Another object of the present invention is a method for electrically contacting a printed circuit board with at least one electrical line with, in particular using, a contacting device according to the invention, comprising the method steps:
  • a) introducing an electrical line via the wiring in the contact region and inserting an electrical contact surface of a printed circuit board between the first and second component and positioning the electrical contact surface over the contact region, in the first position of the contacting device, and
  • b) transferring the second component into the second position by applying an external contact force to the first and second component and fixing the second component in the second position.

Durch Überführen der Kontaktierungsvorrichtung in die zweite Position kann die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte mit der elektrischen Leitung direkt oder indirekt elektrisch kontaktiert werden. Dabei kann die äußere Anpresskraft beispielsweise durch maschinelles oder händisches Zusammenpressen beziehungsweise Zusammendrücken des ersten und zweiten Bauteils aufgebracht werden. Durch das Fixieren des zweiten Bauteils in der zweiten Position kann vorteilhafterweise auch nach dem Einwirken der äußeren Anpresskraft eine Anpresskraft auf die elektrische Kontaktfläche der Leiterplatte und den Kontaktbereich, insbesondere die elektrische Leitung oder das elektrischen Kontaktelement, appliziert beziehungsweise aufrechterhalten werden. Durch diese Anpresskraft kann vorteilhafterweise die Leiterplatte beziehungsweise die Leiterplatte und eine in den Kontaktbereich eingeführte, elektrische Leitung in der zweiten Position fixiert werden.By transferring the contacting device into the second position, the electrical contact surface of the printed circuit board can be contacted with the electrical line directly or indirectly electrically. In this case, the external contact force can be applied, for example, by mechanical or manual compression or compression of the first and second component. By fixing the second component in the second position can advantageously be applied or maintained even after the action of the external contact force, a contact pressure on the electrical contact surface of the circuit board and the contact area, in particular the electrical line or the electrical contact element. By means of this pressing force, advantageously the printed circuit board or the printed circuit board and an electrical line introduced into the contact region can be fixed in the second position.

Während des Verfahrensschritts a) kann das zweite Bauteil in der ersten Position fixiert sein. Auf diese Weise kann das Einführen, Einschieben und Positionieren vorteilhafterweise vereinfacht werden.During method step a), the second component may be fixed in the first position. In this way, the insertion, insertion and positioning can be advantageously simplified.

Die äußere Anpresskraft kann zum Beispiel durch eine Maschine aufgebracht werden. Auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass mehrere mit der Maschine zusammengepresste Kontaktierungsvorrichtungen im Wesentlichen die gleiche Anpresskraft aufweisen.The external contact force can be applied by a machine, for example. In this way, it can be ensured that a plurality of contacting devices pressed together with the machine have substantially the same contact pressure.

Vorzugsweise ist die Anpresskraft der Maschine dabei einstellbar. Dies hat den Vorteil, dass der Anpresskraft optimal auf die zu kontaktierende Leiterplatte und die zu kontaktierenden elektrischen Leitungen eingestellt werden kann.Preferably, the contact pressure of the machine is adjustable. This has the advantage that the contact pressure can be optimally adjusted to the printed circuit board to be contacted and the electrical lines to be contacted.

Die äußere Anpresskraft kann jedoch auch händisch aufgebracht werden. Dies kann vorteilhafterweise ohne zusätzliche Hilfsmittel erfolgen.However, the external contact pressure can also be applied manually. This can advantageously be done without additional aids.

Um zu gewährleisten, dass mehrere händisch zusammengepresste Kontaktierungsvorrichtungen im Wesentlichen die gleiche Anpresskraft aufweisen, kann eine Kontaktierungsvorrichtung mit einer Schnellspannvorrichtung beziehungsweise einem Schnellspannmechanismus eingesetzt werden.In order to ensure that a plurality of manually pressed-together contacting devices have substantially the same contact pressure, a contacting device with a quick-release device or a quick-release mechanism can be used.

Insbesondere kann eine Kontaktierungsvorrichtung mit einer Schnellspannvorrichtung beziehungsweise einem Schnellspannmechanismus eingesetzt werden, deren Anpresskraft beziehungsweise deren erste und zweite Bauteilposition einstellbar ist. Dies hat sowohl den Vorteil, dass die Anpresskraft optimal auf die zu kontaktierende Leiterplatte und die zu kontaktierenden elektrischen Leitungen eingestellt werden kann, als auch den Vorteil, dass das Überführen der Kontaktierungsvorrichtung in die zweite Position ohne zusätzliche Hilfsmittel erfolgen kann. In particular, a contacting device can be used with a quick-release device or a quick-release mechanism whose contact force or whose first and second component position can be adjusted. This has the advantage that the contact pressure can be optimally adjusted to the printed circuit board to be contacted and the electrical lines to be contacted, as well as the advantage that the transfer of the contacting can be done in the second position without additional aids.

Insbesondere kann die maschinell oder händisch aufgebrachte, äußere Anpresskraft derart eingestellt werden, dass bei einem vorgegebenen Kraftwert das Zusammenpressen beziehungsweise Zusammendrücken beendet wird. Durch die Vorgabe eines maximalen Kraftwertes kann vorteilhafterweise eine konstante Anpresskraft unabhängig von der Dicke der Leiterplatte gewährleistet werden.In particular, the machine or manually applied, external contact force can be adjusted such that at a predetermined force value, the compression or compression is terminated. By specifying a maximum force value can advantageously be ensured regardless of the thickness of the circuit board, a constant contact pressure.

In Verfahrensschritt a) kann insbesondere eine Vielzahl von elektrischen Leitungen über eine Vielzahl von Leitungsführungen in eine Vielzahl von Kontaktbereichen eingeführt, und/oder eine oder mehrere Leiterplatten zwischen dem ersten und zweiten Bauteil eingeschoben und eine Vielzahl von elektrischen Kontaktflächen über der Vielzahl von Kontaktbereich positioniert werden.In method step a), in particular, a multiplicity of electrical lines can be introduced into a plurality of contact areas via a multiplicity of line guides, and / or one or more printed circuit boards can be inserted between the first and second components and a multiplicity of electrical contact areas can be positioned over the multiplicity of contact areas ,

Dabei kann die Anzahl an Kontaktbereichen, der Anzahl an Leitungsführungen und der Anzahl an elektrischen Kontaktflächen entsprechen. Die Anzahl an elektrischen Leitungen kann ebenso hoch oder höher sein, da es möglich ist zwei oder mehr elektrische Leitungen über eine Leitungsführung und einen Kontaktbereich mit einer elektrischen Kontaktfläche elektrisch zu kontaktieren.In this case, the number of contact areas, the number of line guides and the number of electrical contact surfaces correspond. The number of electrical lines may also be high or higher, since it is possible to electrically contact two or more electrical lines via a line guide and a contact area with an electrical contact area.

Hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens wird hiermit explizit auf die Erläuterungen im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Kontaktierungsvorrichtung verwiesen.With regard to further features and advantages of the method according to the invention, reference is hereby explicitly made to the explanations in connection with the contacting device according to the invention.

Zeichnungendrawings

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Gegenstände werden durch die Zeichnung veranschaulicht und in der nachfolgenden Beschreibung erläutert. Dabei ist zu beachten, dass die Zeichnungen nur beschreibenden Charakter haben und nicht dazu gedacht sind, die Erfindung in irgendeiner Form einzuschränken. Es zeigenFurther advantages and advantageous embodiments of the objects according to the invention are illustrated by the drawing and explained in the following description. It should be noted that the drawings have only descriptive character and are not intended to limit the invention in any way. Show it

1 eine schematische perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Kontaktierungsvorrichtung in der ersten Position; 1 a schematic perspective view of a contacting device according to the invention in the first position;

2 eine schematische perspektivische Ansicht einer Leiterplatte mit elektrischen Kontaktflächen und einer Ausrichtungs- und Zentrierungseinkerbung; 2 a schematic perspective view of a printed circuit board with electrical contact surfaces and an alignment and Zentrierungseinkerbung;

3 einen schematischen Querschnittsauschnitt der Kontaktierungsvorrichtung in der ersten Position; und 3 a schematic cross-sectional detail of the contacting device in the first position; and

4 einen schematischen Querschnittsausschnitt der Kontaktierungsvorrichtung in der zweiten Position. 4 a schematic cross-sectional detail of the contacting device in the second position.

1 zeigt eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Kontaktierungsvorrichtung in der ersten, geöffneten Position A. Aus Gründen der Darstellbarkeit ist die Öffnungshöhe vergrößert dargestellt. 1 zeigt, dass die Kontaktierungsvorrichtung ein erstes Bauteil 10, ein zweites Bauteil 20 und eine fixierbare Bauteilführung 30 umfasst. Dabei sind das erste 10 und zweite 20 Bauteil in Form von Platten mit zwei, einander gegenüberliegenden großen Hauptflächen 11, 21 und vier, kleineren Seitenflächen ausgebildet. 1 veranschaulicht, dass zwischen dem ersten 10 und zweiten 20 Bauteil ein Teil einer Leiterplatte 50 eingeschoben werden kann, welcher auf gegenüberliegenden (Haupt-)Seiten eine Vielzahl von elektrischen Kontaktflächen aufweist. 1 shows an embodiment of a contacting device according to the invention in the first, open position A. For reasons of representability, the opening height is shown enlarged. 1 shows that the contacting device is a first component 10 , a second component 20 and a fixable component guide 30 includes. Here are the first 10 and second 20 Component in the form of plates with two opposing major major surfaces 11 . 21 and four, smaller side surfaces formed. 1 illustrates that between the first 10 and second 20 Component part of a circuit board 50 can be inserted, which has a plurality of electrical contact surfaces on opposite (main) sides.

1 veranschaulicht, dass das zweite Bauteil 20 durch Aufbringen einer äußeren Anpresskraft FA über die Bauteilführung 30 von der ersten Position A auf das erste Bauteil 10 zu in eine Vielzahl von Positionen bewegbar beziehungsweise überführbar ist. Dabei weist die Bauteilführung 30 zwei Rasterung 31 und das zweite Bauteil zwei Einrast-Elemente mit jeweils einem Rasthebel 32 auf, welche jeweils in die Rasterung 31 lösbar eingreifen und so zwei Rastsystem ausbilden, welche zu gegenüberliegenden Seiten der Bauteile angeordnet sind. 1 illustriert weiterhin, dass die Bauteilführung 30 einen Bauteilführungsfedermechanismus aufweist, welcher eine, der Anpresskraft FA entgegen gerichtete Druckkraft FD auf das erste 10 und zweite Bauteil 20 appliziert. So kann die Kontaktierungsvorrichtung in der ersten Position A offen gehalten werden. 1 illustrates that the second component 20 by applying an external contact force F A over the component guide 30 from the first position A to the first component 10 to be movable or transferable to a plurality of positions. In this case, the component guide 30 two screening 31 and the second component two latching elements, each with a locking lever 32 on which each in the grid 31 releasably engage and form two locking system, which are arranged on opposite sides of the components. 1 further illustrates that the component guide 30 a component guide spring mechanism having a, the pressing force F A opposing pressure force F D on the first 10 and second component 20 applied. Thus, the contacting device in the first position A can be kept open.

1 zeigt, dass das erste Bauteil 10 auf einer dem zweiten Bauteil 20 zugewandten Seite 11 eine Vielzahl von Kontaktbereichen 12 aufweist. Darüber hinaus veranschaulicht 1, dass das erste Bauteil 10 eine Vielzahl von Leitungsführungen 13 (verdeckt) aufweist. Entsprechend weist auch das zweite Bauteil 20 auf einer dem ersten Bauteil 10 zugewandten Seite 21 eine Vielzahl von Kontaktbereichen sowie eine Vielzahl von Leitungsführungen aufweist auf, die jedoch in 1 verdeckt sind. 1 shows that the first component 10 on a second component 20 facing side 11 a variety of contact areas 12 having. In addition illustrated 1 that the first component 10 a variety of cable routing 13 (obscured). Accordingly, the second component also has 20 on one of the first component 10 facing side 21 a plurality of contact areas as well as a plurality of line guides has, however, in 1 are covered.

1 zeigt, dass in der ersten Position A eine Vielzahl von elektrischen Leitungen 40 über die Vielzahl von Leitungsführungen 13 in die Vielzahl von Kontaktbereichen 12 des ersten Bauteils 10 eingeführt wurden. 1 shows that in the first position A, a plurality of electrical lines 40 about the Variety of cable routing 13 into the multitude of contact areas 12 of the first component 10 were introduced.

Darüber hinaus zeigt 1, dass das erste 10 und zweite 20 Bauteil jeweils ein Leiterplattenausrichtungs- und/oder -zentrierungselement 14, 24 aufweist. Auf diese Weise kann eine zwischen dem ersten 10 und zweiten 20 Bauteil eingeschobene Leiterplatte und deren elektrische Kontaktflächen ausgerichtet und positioniert werden.In addition, shows 1 that the first one 10 and second 20 Component each a Leiterplattenausrichtungs- and / or -zentrierungselement 14 . 24 having. In this way, one between the first 10 and second 20 Component inserted printed circuit board and their electrical contact surfaces are aligned and positioned.

2 zeigt eine Leiterplatte 50, welche auf einer Hauptfläche 52 eine Vielzahl von elektrischen Kontaktflächen 51, so genannten „Lands” oder „Pads”, umfasst. Figur zeigt weiterhin, dass die Leiterplatte 50 eine zu den Leiterplattenausrichtungselementen der Bauteile 10, 20 korrespondierend Ausrichtungs- und Zentrierungseinkerbung 53 aufweist. 2 shows a circuit board 50 which is on a main surface 52 a variety of electrical contact surfaces 51 , so-called "lands" or "pads". Figure further shows that the circuit board 50 one to the PCB alignment elements of the components 10 . 20 corresponding alignment and centering notch 53 having.

3 veranschaulicht, dass das erste 10 beziehungsweise zweite 20 Bauteil eine in Form eines Durchbruchs ausgestaltete Leitungsführung 13, 23 aufweist, welche sich von einer Seitenfläche 15, 25 des ersten 10 beziehungsweise zweiten 20 Bauteils durch das Bauteil 10/20 zu der, dem anderen Bauteil 20/10 zugewandten Hauptfläche 21/11 erstreckt. Das korrespondierende Bauteil 20/10 der Kontaktierungsvorrichtung ist in 3 aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt. Der Kontaktbereich 12, 22 des ersten 10 beziehungsweise zweiten 20 Bauteils ist dabei benachbart zu der in Form eines Durchbruchs ausgestalteten Leitungsführung 13, 23 angeordnet. 3 zeigt weiterhin, dass das erste 10 beziehungsweise zweite 20 Bauteil eine Kontaktfeder 16, 26 aufweist, auf welcher die elektrische Leitung 40 federnd gelagert ist. Die elektrische Leitung 40 weist dabei eine Aderendhülse 41 auf. 3 veranschaulicht, dass die Kontaktfeder 16, 26 benachbart zu dem Durchbruch der Leitungsführung 13, 23 angeordnet ist. 3 illustrates that the first 10 or second 20 Component designed in the form of a breakthrough wiring 13 . 23 which is different from a side surface 15 . 25 of the first 10 or second 20 Component through the component 10 / 20 to the, the other component 20 / 10 facing main surface 21 / 11 extends. The corresponding component 20 / 10 the contacting device is in 3 not shown for reasons of clarity. The contact area 12 . 22 of the first 10 or second 20 Component is adjacent to the configured in the form of a breakthrough wiring 13 . 23 arranged. 3 continues to show that the first 10 or second 20 Component a contact spring 16 . 26 has, on which the electrical line 40 is resiliently mounted. The electrical line 40 has an end sleeve 41 on. 3 illustrates that the contact spring 16 . 26 adjacent to the breakthrough of the wiring 13 . 23 is arranged.

4 veranschaulicht die Funktionsweise der Kontaktierungsvorrichtung im zweiten, geschlossenen Zustand Z. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist in 4 das korrespondierende Bauteil der Kontaktierungsvorrichtung nicht dargestellt. 4 veranschaulicht, dass eine elektrische Kontaktfläche 51, einer beidseitig 52, 52' mit elektrischen Kontaktflächen 51, 51' versehenen Leiterplatte 50 über dem Kontaktbereich 12, 22 des ersten Bauteils 10, 20 positioniert wurde. In der zweiten Position Z wurde die elektrische Kontaktfläche 51 auf der einen Seite 52 der Leiterplatte 50 mit der elektrischen Leitung 40 auf dieser Seite direkt elektrisch kontaktiert, indem eine Anpresskraft FA auf die elektrische Kontaktfläche 51 der Leiterplatte 50 und den Kontaktbereich 12, 22 appliziert wurde. Dies ist – wenn auch aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt – gleichzeitig in analoger Weise mit einer weiteren elektrischen Leitung und der elektrischen Kontaktfläche 51' auf der gegenüberliegenden Seite 52' der Leiterplatte 50 möglich. 4 illustrates the operation of the contacting device in the second, closed state Z. For clarity, in 4 the corresponding component of the contacting device not shown. 4 illustrates that an electrical contact surface 51 one on both sides 52 . 52 ' with electrical contact surfaces 51 . 51 ' provided printed circuit board 50 above the contact area 12 . 22 of the first component 10 . 20 was positioned. In the second position Z, the electrical contact surface 51 on the one hand 52 the circuit board 50 with the electric wire 40 contacted directly electrically on this page by a contact force F A on the electrical contact surface 51 the circuit board 50 and the contact area 12 . 22 was applied. This is - although not shown for reasons of clarity - at the same time in a similar manner with a further electrical line and the electrical contact surface 51 ' on the opposite side 52 ' the circuit board 50 possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 5324210 [0003] US 5324210 [0003]
  • GB 1227567 [0003] GB 1227567 [0003]
  • US 2003/0190825 A1 [0003] US 2003/0190825 A1 [0003]
  • US 6287126 [0003] US 6287126 [0003]

Claims (14)

Kontaktierungsvorrichtung zum elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte (50) mit mindestens einer elektrischen Leitung (40), umfassend – ein erstes Bauteil (10), – ein zweites Bauteil (20) und – eine fixierbare Bauteilführung (30), wobei das zweite Bauteil (20) über die Bauteilführung (30) von mindestens einer ersten Position (A) auf das erste Bauteil (10) zu in mindestens eine zweite Position (Z) bewegbar und mindestens in der zweiten Position (Z) fixierbar ist, wobei das erste Bauteil (10) auf einer dem zweiten Bauteil (20) zugewandten Seite (11) mindestens einen Kontaktbereich (12) aufweist, wobei das erste Bauteil (10) mindestens eine Leitungsführung (13) aufweist, wobei in der ersten Position (A) eine elektrische Leitung (40) über die Leitungsführung (13) in den Kontaktbereich (12) des ersten Bauteils (10) einführbar ist und mindestens eine elektrische Kontaktfläche (51) einer Leiterplatte (50) zwischen dem ersten (10) und zweiten (20) Bauteil einschiebbar und über dem Kontaktbereich (12) des ersten Bauteils (10) positionierbar ist, wobei in der zweiten Position (Z) die elektrische Kontaktfläche (51) der Leiterplatte (50) mit der elektrischen Leitung (40) direkt oder indirekt elektrisch kontaktierbar ist.Contacting device for electrically contacting a printed circuit board ( 50 ) with at least one electrical line ( 40 ), comprising - a first component ( 10 ), - a second component ( 20 ) and - a fixable component guide ( 30 ), the second component ( 20 ) via the component guide ( 30 ) from at least one first position (A) to the first component ( 10 ) is movable to at least a second position (Z) and at least in the second position (Z) can be fixed, wherein the first component ( 10 ) on a second component ( 20 ) facing side ( 11 ) at least one contact area ( 12 ), wherein the first component ( 10 ) at least one cable routing ( 13 ), wherein in the first position (A) an electrical line ( 40 ) via the cable routing ( 13 ) in the contact area ( 12 ) of the first component ( 10 ) is insertable and at least one electrical contact surface ( 51 ) of a printed circuit board ( 50 ) between the first ( 10 ) and second ( 20 ) Component can be inserted and over the contact area ( 12 ) of the first component ( 10 ) is positionable, wherein in the second position (Z) the electrical contact surface ( 51 ) of the printed circuit board ( 50 ) with the electrical line ( 40 ) is directly or indirectly electrically contacted. Kontaktierungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Position (Z) eine Anpresskraft (FA) auf die elektrische Kontaktfläche (51) der Leiterplatte (50) und den Kontaktbereich (12, 22) applizierbar ist.Contacting device according to claim 1, characterized in that in the second position (Z) a contact pressure (F A ) on the electrical contact surface ( 51 ) of the printed circuit board ( 50 ) and the contact area ( 12 . 22 ) is applicable. Kontaktierungsvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass in der zweiten Position die Leiterplatte (50) und/oder die elektrische Leitung (40) durch die Anpresskraft (FA) fixierbar ist.Contacting device according to claim 2, characterized in that in the second position the printed circuit board ( 50 ) and / or the electrical line ( 40 ) Can be fixed by the contact force (F A ). Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (20) durch die Bauteilführung (30) aus der mindestens einen zweiten Position (Z) von dem ersten Bauteil (10) weg in die mindestens eine erste Position (A) bewegbar ist.Contacting device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second component ( 20 ) through the component guide ( 30 ) from the at least one second position (Z) of the first component ( 10 ) is movable away in the at least one first position (A). Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Bauteil (20) auf einer dem ersten Bauteil (10) zugewandten Seite (21) mindestens einen Kontaktbereich (22) aufweist, wobei das zweite Bauteil (20) mindestens eine Leitungsführung (23) aufweist, wobei in der ersten Position (A) eine elektrische Leitung (40) über die Leitungsführung (23) in den Kontaktbereich (22) des zweiten Bauteils (20) einführbar ist und mindestens eine elektrische Kontaktfläche (51) einer Leiterplatte (50) zwischen dem ersten (10) und zweiten (20) Bauteil einschiebbar und über dem Kontaktbereich (22) des zweiten Bauteils (20) positionierbar ist, wobei in der zweiten Position (Z) die elektrische Kontaktfläche (51) der Leiterplatte (50) mit der elektrischen Leitung (40) direkt oder indirekt elektrisch kontaktierbar ist.Contacting device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second component ( 20 ) on a first component ( 10 ) facing side ( 21 ) at least one contact area ( 22 ), wherein the second component ( 20 ) at least one cable routing ( 23 ), wherein in the first position (A) an electrical line ( 40 ) via the cable routing ( 23 ) in the contact area ( 22 ) of the second component ( 20 ) is insertable and at least one electrical contact surface ( 51 ) of a printed circuit board ( 50 ) between the first ( 10 ) and second ( 20 ) Component can be inserted and over the contact area ( 22 ) of the second component ( 20 ) is positionable, wherein in the second position (Z) the electrical contact surface ( 51 ) of the printed circuit board ( 50 ) with the electrical line ( 40 ) is directly or indirectly electrically contacted. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kontaktbereich (12, 22) des ersten (10) und/oder zweiten (20) Bauteils ein elektrisches Kontaktelement ist, wobei in der zweiten Position (Z) die elektrische Kontaktfläche (51) der Leiterplatte (50) mit der elektrischen Leitung (40) indirekt über das elektrische Kontaktelement elektrisch kontaktierbar ist.Contacting device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the contact area ( 12 . 22 ) of the first ( 10 ) and / or second ( 20 ) Component is an electrical contact element, wherein in the second position (Z) the electrical contact surface ( 51 ) of the printed circuit board ( 50 ) with the electrical line ( 40 ) is electrically contacted via the electrical contact element indirectly. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass – der Kontaktbereich (12) des ersten Bauteils (10) ein Bereich auf der, dem zweiten Bauteil zugewandten Seite (11) ist, in den eine elektrische Leitung (40) in der ersten Position (A) einführbar ist, und/oder – der Kontaktbereich (22) des zweiten Bauteils (20) ein Bereich auf der, dem ersten Bauteil zugewandten Seite (21) ist, in den eine elektrische Leitung (40) in der ersten Position (A) einführbar ist, wobei in der zweiten Position (Z) die elektrische Kontaktfläche (51) der Leiterplatte (50) mit der elektrischen Leitung (40) direkt elektrisch kontaktierbar ist.Contacting device according to one of claims 1 to 5, characterized in that - the contact area ( 12 ) of the first component ( 10 ) an area on the side facing the second component ( 11 ) into which an electrical line ( 40 ) in the first position (A) is insertable, and / or - the contact area ( 22 ) of the second component ( 20 ) an area on the side facing the first component ( 21 ) into which an electrical line ( 40 ) is insertable in the first position (A), wherein in the second position (Z) the electrical contact surface ( 51 ) of the printed circuit board ( 50 ) with the electrical line ( 40 ) is directly electrically contacted. Kontaktierungsvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass – der Kontaktbereich (12) des ersten Bauteils (10) benachbart zu einer Leitungsführung (13) angeordnet ist, welche in Form eines Durchbruchs durch die, dem zweiten Bauteil (20) zugewandte Seite (11) des ersten Bauteils (10) ausgestaltet ist, und/oder – der Kontaktbereich (22) des zweiten Bauteils (20) benachbart zu einer Leitungsführung angeordnet ist, welche in Form eines Durchbruchs durch die, dem ersten Bauteil (10) zugewandte Seite (21) des zweiten Bauteils (20) ausgestaltet ist.Contacting device according to claim 7, characterized in that - the contact area ( 12 ) of the first component ( 10 ) adjacent to a cable routing ( 13 ), which in the form of an opening through the, the second component ( 20 ) facing side ( 11 ) of the first component ( 10 ), and / or - the contact area ( 22 ) of the second component ( 20 ) is arranged adjacent to a wiring, which in the form of an opening through the, the first component ( 10 ) facing side ( 21 ) of the second component ( 20 ) is configured. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass – die Bauteilführung (30) mindestens eine Rasterung (31) und das zweite Bauteil (20) mindestens ein Einrast-Element aufweist, welches in die Rasterung (31) lösbar eingreift, und/oder – die Bauteilführung (30) einen Schnellspannmechanismus aufweist.Contacting device according to one of claims 1 to 8, characterized in that - the component guide ( 30 ) at least one screening ( 31 ) and the second component ( 20 ) has at least one latching element, which in the screening ( 31 ) releasably engages, and / or - the component guide ( 30 ) has a quick release mechanism. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Bauteilführung (30) einen Bauteilführungsfedermechanismus aufweist, welcher eine, der Anpresskraft (FA) entgegen gerichtete Druckkraft (FD) auf das erste (10) und zweite (20) Bauteil appliziert. Contacting device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the component guide ( 30 ) has a component guide spring mechanism which has a pressing force (F D ) directed counter to the contact force (F A ) on the first ( 10 ) and second ( 20 ) Component applied. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (10) und/oder zweite (20) Bauteil weiterhin mindestens eine Kontaktfeder (16, 26) aufweist, auf welcher das elektrische Kontaktelement federnd gelagert oder die elektrische Leitung (10) federnd lagerbar ist.Contacting device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the first ( 10 ) and / or second ( 20 ) Component further at least one contact spring ( 16 . 26 ), on which the electrical contact element is resiliently mounted or the electrical line ( 10 ) is resiliently storable. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass – die, dem zweiten Bauteil (20) zugewandte Seite (11) des ersten Bauteils (10) und/oder – die, dem ersten Bauteil (10) zugewandte Seite (21) des zweiten Bauteils (20) eine Wölbung aufweist.Contacting device according to one of claims 1 to 11, characterized in that - the, the second component ( 20 ) facing side ( 11 ) of the first component ( 10 ) and / or the first component ( 10 ) facing side ( 21 ) of the second component ( 20 ) has a curvature. Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das erste (10) und/oder zweite (20) Bauteil mindestens ein Leiterplattenausrichtungs- und/oder -zentrierungselement (14, 24) aufweist.Contacting device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the first ( 10 ) and / or second ( 20 ) Component at least one PCB alignment and / or centering element ( 14 . 24 ) having. Verfahren zum elektrischen Kontaktieren einer Leiterplatte (50) mit mindestens einer elektrischen Leitung (40) mit einer Kontaktierungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, umfassend die Verfahrensschritte: a) Einführen einer elektrischen Leitung (40) über die Leitungsführung (13, 23) in den Kontaktbereich (12, 22) und Einschieben einer elektrischen Kontaktfläche (51) einer Leiterplatte (50) zwischen dem ersten (10) und zweiten (20) Bauteil und Positionieren der elektrischen Kontaktfläche (51) über dem Kontaktbereich (12, 22), in der ersten Position (A) der Kontaktierungsvorrichtung, und b) Überführen des zweiten Bauteils (20) in die zweite Position (Z) durch Aufbringen einer äußeren Anpresskraft (FA) auf das erste (10) und zweite (20) Bauteil und Fixieren des zweiten Bauteils (20) in der zweiten Position (Z).Method for electrically contacting a printed circuit board ( 50 ) with at least one electrical line ( 40 ) with a contacting device according to one of claims 1 to 13, comprising the method steps: a) introducing an electrical line ( 40 ) via the cable routing ( 13 . 23 ) in the contact area ( 12 . 22 ) and inserting an electrical contact surface ( 51 ) of a printed circuit board ( 50 ) between the first ( 10 ) and second ( 20 ) Component and positioning of the electrical contact surface ( 51 ) above the contact area ( 12 . 22 ), in the first position (A) of the contacting device, and b) transferring the second component ( 20 ) in the second position (Z) by applying an external contact force (F A ) to the first (Z) 10 ) and second ( 20 ) Component and fixing of the second component ( 20 ) in the second position (Z).
DE200910054774 2009-12-16 2009-12-16 Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position Ceased DE102009054774A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910054774 DE102009054774A1 (en) 2009-12-16 2009-12-16 Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910054774 DE102009054774A1 (en) 2009-12-16 2009-12-16 Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009054774A1 true DE102009054774A1 (en) 2011-07-21

Family

ID=44313752

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910054774 Ceased DE102009054774A1 (en) 2009-12-16 2009-12-16 Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009054774A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110793645A (en) * 2019-11-24 2020-02-14 北京长峰科威光电技术有限公司 Infrared detector interface board fixed knot constructs

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1227567A (en) 1968-05-22 1971-04-07
US5324210A (en) 1993-01-29 1994-06-28 Brickley Roger J Latch mechanism
US6287126B1 (en) 1999-06-25 2001-09-11 International Business Machines Corporation Mechanical attachment means used as electrical connection
US20030190825A1 (en) 2000-10-26 2003-10-09 Yuichiro Sasaki Press contact clamping connector and its connection structure

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1227567A (en) 1968-05-22 1971-04-07
US5324210A (en) 1993-01-29 1994-06-28 Brickley Roger J Latch mechanism
US6287126B1 (en) 1999-06-25 2001-09-11 International Business Machines Corporation Mechanical attachment means used as electrical connection
US20030190825A1 (en) 2000-10-26 2003-10-09 Yuichiro Sasaki Press contact clamping connector and its connection structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110793645A (en) * 2019-11-24 2020-02-14 北京长峰科威光电技术有限公司 Infrared detector interface board fixed knot constructs
CN110793645B (en) * 2019-11-24 2024-06-04 北京长峰科威光电技术有限公司 Infrared detector interface board fixed knot constructs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2729992B1 (en) Clamping unit of an electrical connection terminal
EP3375048B1 (en) Plug contact
DE102013012251A1 (en) Terminal for contacting an electrical conductor
DE102016107482A1 (en) plug contact
DE102013106117B4 (en) Connector arrangement and connector system
EP2837061B1 (en) Contacting device for connecting an electrical conductor
EP3375047B1 (en) Plug contact and method for producing a plug contact
DE102008039219A1 (en) Electrical connection device for connecting e.g. solid electrical conductors, has clamping leg comprising clamping area whose clamping edge exhibits lateral width that is larger than that of lateral width of recess of retaining device
DE69021990T2 (en) Connect a cable to a pin.
DE102014204484B3 (en) Electrical connector and method of making an electrical connector
DE102009054774A1 (en) Contact device for electrically contacting printed circuit board with electrical cable in engine control device, has component movable from open position into closed position, where area of board is contactable with lines in closed position
DE102019126469B4 (en) CONNECTORS FOR THE MODULAR ARRANGEMENT OF CONTACT INSERTS AND THE USE AND METHOD OF MANUFACTURING
DE102014209878B4 (en) Device for mounting contact pins of a connector and printed circuit board assembly comprising a printed circuit board and a connector mounted to the printed circuit board with such a device
DE102016116375B4 (en) CONTACTING DEVICE
EP1162694B1 (en) Apparatus for connecting electrical wires
EP4340553B1 (en) Electronic module with integrated circuit board holder for contacting at least one wire with a circuit board that can be arranged in the circuit board holder, and associated method
EP2634864B1 (en) Circuit board device and a related electrical assembly
EP3772607B1 (en) Light with damped tap
DE102006042380A1 (en) Method for producing connector strips with precisely aligned connection pins and connector strip
DE102017209774A1 (en) Fastening device for a cable
DE102023114928A1 (en) Connector receiving device, connector system and method for connecting a ribbon cable to a connector receiving device
DE202016102148U1 (en) plug contact
DE102017109034B4 (en) Plug connection, electrical connector and method for establishing an electrical connection
DE202022105103U1 (en) Electronics module with integrated circuit board holder for contacting at least one wire with a printed circuit board that can be arranged in the circuit board holder
DE102015201992A1 (en) Arrangement for the solderless contacting of printed circuit boards

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0012320000

Ipc: H01R0012550000

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20120130

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final