[go: up one dir, main page]

DE102009056990A1 - Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data - Google Patents

Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data Download PDF

Info

Publication number
DE102009056990A1
DE102009056990A1 DE200910056990 DE102009056990A DE102009056990A1 DE 102009056990 A1 DE102009056990 A1 DE 102009056990A1 DE 200910056990 DE200910056990 DE 200910056990 DE 102009056990 A DE102009056990 A DE 102009056990A DE 102009056990 A1 DE102009056990 A1 DE 102009056990A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curve
occupant
activation
road
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200910056990
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Dipl.-Ing. Bertele (Fh)
Wilfried Dipl.-Ing. Bullinger (Fh)
Walter Dipl.-Ing. Eberle (Fh)
Gerhard Hauser
Dieter Dipl.-Ing. Marquardt
Jürgen Dipl.-Ing. Warwel (FH)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE200910056990 priority Critical patent/DE102009056990A1/en
Publication of DE102009056990A1 publication Critical patent/DE102009056990A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • B60R2021/01204Actuation parameters of safety arrangents
    • B60R2021/01252Devices other than bags
    • B60R2021/01265Seat belts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

The method involves determining a time for the activation by considering road characteristic data (3), particularly information over a front-located road characteristic, a navigation system and current vehicle data. The curve progressions and curve beginnings of the curve progressions of curves (K1,K2,K3) are roughly determined using the road characteristic data and a current vehicle position. The passenger fixation unit is formed by an active vehicle seat or by a reversible belt system.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren für eine fahrdynamische Adaption einer Insassenfixierung mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.The invention relates to a method for a dynamic adaptation of an occupant fixation with the features of the preamble of claim 1.

Bei einem zügigeren Durchfahren von Kurvenverläufen, welche auch als Kurven bezeichnet werden, mit einem Fahrzeug treten Querbeschleunigungen auf, durch welche ein Fahrzeuginsasse quer zur Fahrtrichtung verlagert werden kann. Dies kann von dem Fahrzeuginsassen als unangenehm empfunden werden. Ein Fahrer kann durch die Querverlagerung bei der Steuerung des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.In a more rapid driving through curves, which are also referred to as curves, with a vehicle occur lateral acceleration, by which a vehicle occupant can be moved transversely to the direction of travel. This can be perceived by the vehicle occupant as unpleasant. A driver may be affected by the transverse displacement in the control of the vehicle.

Bekannt ist eine Ansteuerung eines reversiblen Gurtstraffers beim Schleudern eines Fahrzeuges. So beschreibt die DE 10121386 C1 ein Verfahren zum Ansteuern eines reversiblen Insassenschutzmittels in einem Kraftfahrzeug mit einer Fahrzustandssensorik und einem reversiblen Insassenschutzmittel. Das reversible Insassenschutzmittel kann vor dem Kollisionszeitpunkt ausgelöst und damit in Wirkstellung gebracht werden. Hierzu werden Fahrzustandsdaten hinsichtlich eines Zustands Notbremsung, Übersteuern oder Untersteuern überwacht. Wird zumindest einer der Zustände erkannt, wird das Insassenschutzsystem angesteuert.Known is a control of a reversible belt tensioner when spinning a vehicle. That's how it describes DE 10121386 C1 a method for driving a reversible occupant protection means in a motor vehicle with a driving condition sensor and a reversible occupant protection means. The reversible occupant protection means can be triggered before the collision time and thus brought into operative position. For this purpose, driving status data are monitored with regard to a state emergency braking, oversteer or understeer. If at least one of the states is detected, the occupant protection system is activated.

In der DE 10 2007 002 704 A1 ist ein Verfahren beschrieben, bei dem in Abhängigkeit von einem Schwellwert einer Querbeschleunigung zur Fixierung eines Fahrzeuginsassen eine Aktivierung eines Gurtstraffers ausgelöst wird. Dabei steigt die Kraft durch die Gurtstraffung immer später an als die Querbeschleunigung auf den Insassen einwirkt. Und zwar mindestens verzögert um die Ansprechzeit des Gurtstraffers zuzüglich der Zeit, welche benötigt wird, um eine Gurtlose zu entfernen. Dadurch sind Querbeschleunigung und Gurtkraft beim Kurvenbeginn und Kurvenende nicht synchron, was als unkomfortabel empfunden werden kann.In the DE 10 2007 002 704 A1 a method is described in which an activation of a belt tensioner is triggered as a function of a threshold value of a lateral acceleration for fixing a vehicle occupant. The force through the belt tightening always increases later than the lateral acceleration acts on the occupant. And at least delayed by the response time of the belt tensioner plus the time it takes to remove a belt slack. As a result, lateral acceleration and belt force at the beginning of the curve and end of the curve are not synchronized, which can be perceived as uncomfortable.

Weiterhin ist es bekannt, dass ein reversibler Gurtstraffer mit niedrigen Straffkräften beim Durchfahren von Kurven in Abhängigkeit des Lenkwinkels und der Eigengeschwindigkeit ausgelöst wird, wobei die Auslösung bei einer Schwelle der berechneten oder gemessenen Querbeschleunigung in Abhängigkeit der Eigengeschwindigkeit erfolgt.Furthermore, it is known that a reversible belt tensioner with low tension forces when driving through curves depending on the steering angle and the airspeed is triggered, the triggering takes place at a threshold of calculated or measured lateral acceleration as a function of airspeed.

Aus der einen gattungsbildenden JP 2005247050 A1 ist eine Straffung eines Sicherheitsgurtes in Abhängigkeit von Straßendaten eines Navigationssystems und der aktuellen Fahrzeugposition bekannt.From the one generic JP 2005247050 A1 is a tightening of a seat belt depending on road data of a navigation system and the current vehicle position known.

Aus der DE 10 2007 000 623 A1 ist eine Sitzverstelleinrichtung bekannt, welche mittels Straßen- und Positionsdaten eines Navigationssystems den Verlauf von Kurven und geraden Streckenabschnitten berechnet. Ein Seitenabstützabschnitt wird in Abhängigkeit von dieser Berechnung gesteuert, wobei Daten eines Lenkwinkelsensors und eines Fahrzeuggesschwindigkeitssensors berücksichtigt werden können.From the DE 10 2007 000 623 A1 is a Sitzverstelleinrichtung known, which calculates the course of curves and straight sections using road and position data of a navigation system. A Seitenabstützabschnitt is controlled in dependence on this calculation, wherein data of a steering angle sensor and a vehicle speed sensor can be considered.

In der DE 10022434 A1 wird beschrieben, dass die Einstellung eines Fahrzeugsitzes bereits vor Kurvenbeginn begonnen wird, damit die Solleinstellung beim Durchfahren der Kurve von Anfang an erreicht ist. Dabei wird mittels Straßenverlaufsdaten aus einem Navigationssystem und der aktuellen Fahrzeugposition auf den Beginn der Kurve geschlossen.In the DE 10022434 A1 It is described that the setting of a vehicle seat is already started before the curve starts, so that the target setting is reached when driving through the curve from the beginning. It is closed by means of road course data from a navigation system and the current vehicle position on the beginning of the curve.

Die DE 10 2007 047 840 A1 beschreibt, dass der Kurvenbeginn aus den Daten eines Navigationssystems ausgelesen und mit der aktuellen Position des Fahrzeugs verglichen wird, um Seitenpolster eines Fahrzeugsitzes zu verstellen.The DE 10 2007 047 840 A1 describes that the start of the curve is read out of the data of a navigation system and compared with the current position of the vehicle in order to adjust side cushions of a vehicle seat.

In der JP 60197436 A1 wird die zu erwartende Querbeschleunigung aus Straßendaten des Navigationssystems und der Fahrzeugeigengeschwindigkeit geschätzt.In the JP 60197436 A1 the expected lateral acceleration is estimated from road data of the navigation system and the vehicle's own speed.

In der JP 2006007834 A1 wird die Bestimmung eines Kurven-Endpunkts mittels Straßen- und Positionsdaten eines Navigationssystems, Lenkradwinkel- und Geschwindigkeitsinformationen beschrieben.In the JP 2006007834 A1 the determination of a curve end point by means of road and position data of a navigation system, steering wheel angle and speed information is described.

Bei Straßen- und Positionsdaten eines Navigationssystems besteht das prinzipielle Problem, dass diese typischerweise eine Ungenauigkeit von mehreren Metern aufweisen können.In the case of road and position data of a navigation system, there is the fundamental problem that they can typically have an inaccuracy of several meters.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine fahrdynamische Adaption einer Insassenfixierung zu verbessern.The object of the invention is to improve a dynamic adaptation of an occupant fixation.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 erfüllt, wobei die Merkmale der Unteransprüche vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen kennzeichnen.This object is achieved by the features of claim 1, wherein the features of the claims characterize advantageous embodiments and further developments.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient einer fahrdynamischen Adaption einer Insassenfixierung. Die Insassenfixierung kann durch eine Aktivierung eines aktiven Fahrzeugsitzes oder eines Gurtsystems erfolgen. Das Verfahren bestimmt einen Zeitpunkt für die Aktivierung, wobei Informationen eines Navigationssystems über einen künftigen Straßenverlauf (Straßenverlaufsdaten) und als aktuelle Fahrzeugdaten eine aktuelle Fahrzeugposition und eine Fahrzeuggeschwindigkeit berücksichtigt werden. Zudem wird die Aktivierung von einem bildauswertenden Kamerasystem oder von einer Strahlmessung abhängig gemacht.The method according to the invention serves for a dynamic adaptation of an occupant fixation. The occupant fixation can be done by activating an active vehicle seat or belt system. The method determines a time for the activation, whereby information of a navigation system about a future road course (road course data) and as current vehicle data a current vehicle position and a vehicle speed are taken into account. In addition, the activation of an image-evaluating Camera system or made dependent on a beam measurement.

Die fahrdynamische Adaption der Insassenfixierung dient der Verringerung oder Vermeidung einer Insassenverlagerung. Die Insassenverlagerung kann durch eine während einer Kurvenfahrt eines Fahrzeugs auf das Fahrzeug wirkende Querbeschleunigung verursacht werden, wobei sich der Insasse durch seine Massenträgheit relativ zum Fahrzeug bewegt. Ein Vorteil des Verfahrens ist, dass es auf geraden Streckenabschnitten keine Fehlauslösung geben kann, und die Insassenfixierung nur aktiviert wird, wenn sich das Fahrzeug tatsächlich am Beginn der Kurvenfahrt befindet.The dynamic adaptation of the occupant fixation serves to reduce or avoid occupant displacement. The occupant displacement may be caused by a lateral acceleration acting on the vehicle during a cornering of a vehicle, wherein the occupant moves by its inertia relative to the vehicle. An advantage of the method is that there can be no false trip on straight stretches, and the occupant fixation is activated only when the vehicle is actually at the beginning of the turn.

Die Insassenfixierung erfolgt durch eine Aktivierung von zumindest einem Mittel zur Insassenfixierung. Das Mittel zur Insassenfixierung kann beispielsweise durch einen aktiven Fahrzeugsitz gebildet werden, auf welchem der Insasse im Fahrzeug sitzt. Der aktive Fahrzeugsitz umfasst zumindest eine verstellbare Sitzkomponente, wie beispielsweise eine verstellbare Sitzseitenwange. Durch eine Aktivierung des aktiven Fahrzeugsitzes wird die zumindest eine verstellbare Sitzkomponente in der Art verstellt, dass diese eine den Insassen abstützende Wirkung ermöglicht. Beispielsweise wird durch ein Annähern der seitlichen Sitzseitenwange an den Insassen eine seitliche Abstützung des Insassen durch den Fahrzeugsitz bei Kurvenfahrten verbessert. Die seitliche Abstützung wirkt der durch die Querbeschleunigung bedingten Insassenverlagerung bei Kurvenfahrten entgegen, indem eine Verlagerungsmöglichkeit des Insassen durch eine abstützende Fläche, wie beispielsweise durch eine Sitzseitenwange, begrenzt wird. Der aktive Fahrzeugsitz kann wiederholt aktiviert und deaktiviert werden.Occupant immobilization is accomplished by activation of at least one occupant immobilization means. The occupant immobilization means may be formed, for example, by an active vehicle seat on which the occupant sits in the vehicle. The active vehicle seat includes at least one adjustable seat component, such as an adjustable seat side bolster. By activating the active vehicle seat, the at least one adjustable seat component is adjusted in such a way that it enables an occupant-supporting effect. For example, a lateral support of the occupant is improved by the vehicle seat when cornering by approaching the side seat side cheek to the occupants. The lateral support counteracts the lateral displacement caused by occupant displacement when cornering by a displacement possibility of the occupant is limited by a supporting surface, such as by a seat side cheek. The active vehicle seat can be repeatedly activated and deactivated.

Üblicherweise befinden sich Sitzseitenwangen seitlich einer Sitzfläche oder einer Rückenlehne des Fahrzeugsitzes. Eine Sitzseitenwange kann dem Insassen beispielsweise durch deren Verschieben, Verdrehen oder Verdicken angenähert werden.Usually, seat side panels are laterally of a seat or a backrest of the vehicle seat. A seat side cheek can be approximated to the occupant, for example, by their displacement, twisting or thickening.

Ein Verschieben, Verdrehen oder Verdicken kann in bekannter Weise beispielsweise durch eine schraubenartige Drehverstellmechanik oder eine Hebelmechanik und einem Antrieb ausgeführt werden. Der Antrieb kann zum Beispiel mechanisch, elektromotorisch, hydraulisch oder pneumatisch erfolgen. In einer vorteilhaften Ausgestaltung kann insbesondere eine Verdickung einer Sitzseitenwange beispielsweise durch ein Befüllen eines im Bereich der Sitzseitenwange befindlichen luftdichten Kissens erreicht werden, welches pneumatisch aufgeblasen wird. Ebenso ist eine entsprechende hydraulische Ausführung möglich. Alternative oder ergänzende Ausführungsbeispiele für eine Aktivierung eines Fahrzeugsitzes zur Insassenfixierung sind in dem in der Beschreibungseinleitung aufgeführten Stand der Technik angegeben.A displacement, rotation or thickening can be performed in a known manner, for example by a helical Drehverstellmechanik or a lever mechanism and a drive. The drive can be done, for example, mechanically, by electric motor, hydraulically or pneumatically. In an advantageous embodiment, in particular, a thickening of a seat side cheek can be achieved, for example, by filling an air-tight cushion located in the region of the seat side cheek, which is pneumatically inflated. Likewise, a corresponding hydraulic design is possible. Alternative or additional embodiments for an activation of a vehicle seat for occupant fixation are specified in the prior art cited in the introduction to the description.

In einer alternativen oder ergänzenden Ausführung kann eine der Insassenverlagerung entgegenwirkende Insassenfixierung dadurch erreicht werden, dass ein Gurtsystem als Mittel zur Insassenfixierung aktiviert wird. Ein aktiviertes Gurtsystem kann zum Beispiel ein über dem Insassen verlaufendes Gurtband eines Gurtsystems verkürzen (straffen). Eine solche Gurtstraffung kann in vorteilhafter Weise durch einen bekannten reversiblen Gurtstraffer durchgeführt werden, welcher von einem Steuergerät angesteuert wird. Ein reversibler Gurtstraffer kann wiederholt aktiviert und deaktiviert werden. Durch die Gurtstraffung wird der Insasse fester gegen einen Fahrzeugsitz gedrückt, auf welchem er im Fahrzeug sitzt. Durch den stärkeren Anpressdruck des Insassen auf den Fahrzeugsitz erhöht sich die maximale Haftkraft zwischen Insasse und Fahrzeugsitz, wodurch eine höhere Querbeschleunigung auf den Insassen wirken kann, ohne dass dieser auf dem Fahrzeugsitz verrutscht. Auch wird verhindert, dass der Insasse sich nach vorne oder schräg nach vorne bewegt und damit wegen einer Gurtlose weder durch den Gurt noch durch Sitzseitenwangen eine Abstützung erfährt. Außerdem kann das Gurtband eine verbesserte direkte Abstützung oder ein Halten des Insassen bewirken, wenn es gestrafft wird, da hierdurch eine Bewegungsfreiheit des Insassen durch das Gurtband eingeschränkt wird.In an alternative or additional embodiment, occupant fixation counteracting occupant displacement may be achieved by activating a harness system as occupant immobilization means. An activated belt system can, for example, shorten (tighten) a belt webbing of a belt system running over the occupant. Such a belt tightening can be carried out in an advantageous manner by a known reversible belt tensioner, which is controlled by a control unit. A reversible belt tensioner can be repeatedly activated and deactivated. Due to the belt tightening the occupant is pressed firmly against a vehicle seat on which he sits in the vehicle. Due to the greater contact pressure of the occupant on the vehicle seat, the maximum adhesive force between the occupant and the vehicle seat increases, whereby a higher lateral acceleration can act on the occupant, without this slipping on the vehicle seat. It is also prevented that the occupant moves forward or obliquely forward and thus undergoes a support for a belt slack neither by the belt nor by seat side bolsters. In addition, the webbing may provide improved direct support or holding of the occupant when tightened, as this restricts freedom of movement of the occupant through the webbing.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung können sowohl das Gurtsystem als auch der Fahrzeugsitz aktiviert werden. Durch die Aktivierung des Gurtsystems wird der Insasse wie weiter oben beschrieben stärker gegen den Fahrzeugsitz gedrückt, wodurch die oben beschriebene seitliche Abstützung des aktivierten Fahrzeugsitzes stärker wirken kann. Damit die Insassenfixierung besonders wirksam ist und vom Insassen als angenehm empfunden werden kann, ist es von Vorteil, wenn diese Fixierung zeitlich passend zur Querbeschleunigung aktiviert wird. Die Insassenfixierung sollte zu Beginn der auftretenden Querbeschleunigung, welche zu der Insassenverlagerung führt, aktiviert sein, damit der Insassenverlagerung von Anfang an entgegengewirkt werden kann, also möglichst noch bevor diese auftritt, wobei eine Stärke der Insassenfixierung an die Querbeschleunigung angepasst sein kann. Damit soll vermieden werden, dass der Insasse sich bereits relativ zum Fahrzeug verlagert hat, bevor die Aktivierung der Insassenfixierung dies verhindern soll. Eine solche zu späte Aktivierung kann vom Insassen als störend wahrgenommen werden. Jedoch sollte die Insassenfixierung nicht deutlich vor der auftretenden Querbeschleunigung aktiviert werden, da dies vom Insassen wegen einer unnötigen Krafteinwirkung und Einengung als unangenehm empfunden werden kann. Bei der Aktivierung der Insassenfixierung sind Latenzzeiten zu berücksichtigen, welche zum Beispiel durch Verzögerungen bei einer Signalauswertung oder durch ein verzögertes Ansprechen der Insassenfixierung entstehen können. Unter Berücksichtigung möglicher Latenzzeiten sollte die Insassenfixierung synchron oder etwas früher bezüglich der auf den Insassen wirkenden Querbeschleunigung wirksam sein. Ein Verfahren zur Aktivierung der Insassenfixierung, welches ausschließlich eine aktuell gemessene Querbeschleunigung berücksichtigt, kann dies prinzipbedingt nicht leisten.In an advantageous embodiment of the invention, both the belt system and the vehicle seat can be activated. By activating the belt system, as described above, the occupant is pressed more strongly against the vehicle seat, as a result of which the lateral support of the activated vehicle seat described above can have a stronger effect. So that the occupant fixation is particularly effective and can be perceived by the occupant as pleasant, it is advantageous if this fixation is activated in time to match the lateral acceleration. The occupant fixation should be activated at the beginning of the occurring lateral acceleration, which leads to the occupant displacement, so that the occupant displacement can be counteracted from the beginning, so possibly even before it occurs, with a strength of the occupant fixation can be adjusted to the lateral acceleration. This is to avoid that the occupant has already shifted relative to the vehicle before the activation of the occupant fixation is to prevent this. Such too late activation can be perceived as disturbing by the occupant. However, the occupant fixation should not be activated significantly before the occurring lateral acceleration, as this may be perceived by the occupant as unpleasant due to unnecessary force and constriction. When activating the Occupant fixation has to take account of latencies, which can arise, for example, from delays in a signal evaluation or from a delayed response of the occupant fixation. Taking into account possible latencies, occupant fixation should be in sync or somewhat earlier with respect to the lateral acceleration acting on the occupant. A procedure for activating the occupant fixation, which takes into account only a currently measured lateral acceleration, can not afford this in principle.

Damit die Insassenfixierung passend zu der Querbeschleunigung abgestimmt werden kann, muss für die Ansteuerung der Insassenfixierung bekannt sein, wann eine Kurve beginnt und welchen Verlauf sie hat. Der Kurvenbeginn muss dabei bekannt sein, bevor eine wahrnehmbare Querbeschleunigung auftritt. Aus Informationen über einen künftigen Straßenverlauf (Straßenverlaufsdaten) und einer aktuellen Fahrzeugposition, welche regelmäßig aktualisiert wird, kann ermittelt werden, wann das Fahrzeug sich am Beginn einer Kurve befindet, wie der weitere Kurvenverlauf ist und wo sich das Ende der Kurve befindet. Die Straßenverlaufsdaten und eine aktuelle Fahrzeugposition kann beispielsweise von einem üblichen Navigationssystem in bekannter Weise zur Verfügung gestellt werden. Aus mehreren Fahrzeugpositionen, welche über einen Zeitraum bestimmt werden, kann eine Fahrzeuggeschwindigkeit ermittelt werden. Selbstverständlich kann die Fahrzeuggeschwindigkeit alternativ oder ergänzend direkt von einem Steuergerät des Fahrzeugs geliefert werden, in welchem die aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit vorliegt, um beispielsweise diese Geschwindigkeit für den Fahrer auf einer Anzeige (Tachometer) darzustellen.So that the occupant fixation can be adjusted to match the lateral acceleration, it must be known when triggering the occupant fixation when a curve starts and which course it has. The beginning of the curve must be known before a perceptible lateral acceleration occurs. From information about a future road course (road data) and a current vehicle position, which is updated regularly, it can be determined when the vehicle is at the beginning of a curve, how is the further curve and where is the end of the curve. The road course data and a current vehicle position can be made available for example by a conventional navigation system in a known manner. From a plurality of vehicle positions, which are determined over a period, a vehicle speed can be determined. Of course, the vehicle speed can alternatively or additionally be supplied directly from a control unit of the vehicle, in which the current vehicle speed is present, for example, to represent this speed for the driver on a display (speedometer).

Mit üblichen Methoden lassen sich Straßenverlaufsdaten und Fahrzeugpositionen nicht ausreichend genau ermitteln, um ausschließlich mit diesen Informationen die Insassenfixierung mit den oben beschriebenen Anforderungen zu gewährleisten. So können beispielsweise aktuelle Navigationssysteme bei der Fahrzeugposition und den Straßenverlaufsdaten eine Abweichung von bis zu mehreren Metern aufweisen.Using conventional methods, road data and vehicle positions can not be determined with sufficient accuracy to ensure occupant fixation with the requirements described above solely with this information. For example, current navigation systems at the vehicle position and the road data may have a deviation of up to several meters.

Um Abweichungen von Straßenverlaufsdaten und ermittelten Fahrzeugpositionen des Navigationssystems entgegenzuwirken, wird vorgeschlagen, diese Informationen mit Informationen des bildauswertenden Kamerasystems oder der Strahlmessung für eine Bestimmung eines exakten Kurvenbeginns zu ergänzen oder zumindest zu plausibilisieren, und die Aktivierung der Insassenfixierung von der Bestimmung des exakten Kurvenbeginns durch das Kamerasystem oder durch die Strahlmessung abhängig zu machen, wobei ein Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung abhängig gemacht wird von einer Zeitdauer, welche voraussichtlich benötigt wird, bis die Fahrzeugposition den exakten Kurvenbeginn erreichen wird. Die Zeitdauer wird anhand des Abstandes des Fahrzeugs zu dem Kurvenbeginn und der Fahrzeuggeschwindigkeit bestimmt. Die oben beschriebene Latenzzeit kann bei der Aktivierung der Insassenfixierung berücksichtigt werden.In order to counteract deviations from road course data and determined vehicle positions of the navigation system, it is proposed to supplement or at least to make plausible this information with information from the image-evaluating camera system or the beam measurement for a determination of an exact start of the curve, and the activation of the occupant fixation from the determination of the exact start of the curve by the Camera system or by the beam measurement, wherein a time for the activation of the occupant fixation is made dependent on a period of time, which is likely to be needed until the vehicle position will reach the exact beginning of the curve. The time is determined based on the distance of the vehicle to the beginning of the curve and the vehicle speed. The latency described above may be taken into account when activating occupant fixation.

In einer Ausführung erfasst ein bildauswertendes Kamerasystem mit einer Kamera den vor dem Fahrzeug liegenden sichtbaren Straßenverlauf, woraus über bekannte Auswerteverfahren wie beispielsweise eine Bildverarbeitung zusätzliche Straßenverlaufsdaten extrahiert werden. In einer alternativen oder ergänzenden Ausführung können die zusätzlichen Straßenverlaufsdaten mittels einer Strahlmesssung generiert werden. Ein gebräuchliches Beispiel für eine Strahlmessung ist ein vom Fahrzeug in Fahrtrichtung ausgesendetes Radarsignal, dessen Reflexionen an der Umgebung von einer Auswerteeinheit analysiert und in zusätzliche Straßenverlaufsdaten umgerechnet werden können. Vorteilhaft ist, wenn ein Radarsensor einen Straßenrand erkennen kann, welcher sich beispielsweise durch einen Verlauf von Leitplanken, durch Begrenzungspfosten, durch eine Bordsteinkante oder durch einen Übergang von der Straße zu einem direkt neben der Straße befindlichen Straßenrand auszeichnet. Alternativ oder ergänzend zu Radar kann ein Lasersystem oder andere strahlmessende Systeme eingesetzt werden. Mit dem bildauswertenden Kamerasystem oder der Strahlmessung kann beispielsweise über die Bildauswertung oder über eine Laufzeitmessung ein Abstand von zusätzlichen Straßenverlaufsdaten zum Fahrzeug ermittelt werden. Eine Laufzeitmessung misst eine Zeitdauer, welche beispielsweise ein Laserstrahl oder ein Radarstrahl vom Fahrzeug zum Messpunkt und wieder zurück zum Fahrzeug benötigt.In one embodiment, an image-evaluating camera system with a camera detects the visible road ahead in front of the vehicle, from which additional roadway data can be extracted via known evaluation methods such as, for example, image processing. In an alternative or supplementary embodiment, the additional road course data can be generated by means of a beam measurement. A common example of a beam measurement is a radar signal emitted by the vehicle in the direction of travel, the reflections of which can be analyzed at the surroundings by an evaluation unit and converted into additional roadway data. It is advantageous if a radar sensor can detect a roadside, which is characterized for example by a course of crash barriers, by boundary posts, by a curb or by a transition from the road to a roadside located directly next to the road. Alternatively or in addition to radar, a laser system or other beam-measuring systems can be used. With the image-evaluating camera system or the beam measurement, a distance from additional road course data to the vehicle can be determined, for example, via the image evaluation or via a transit time measurement. A transit time measurement measures a period of time which, for example, requires a laser beam or a radar beam from the vehicle to the measuring point and back to the vehicle.

In einer erweiterten Ausführungsart kann ein Stereo-Kamerasystem oder eine Stereo-Strahlmessung eingesetzt werden, um zusätzliche Informationen hinsichtlich einer räumlichen Tiefe des zusätzlichen Straßenverlaufs zu erhalten. Unter der räumlichen Tiefe des zusätzlichen Straßenverlaufs werden Informationen zum Abstand von zusätzlichen Straßenverlaufsdaten, wie beispielsweise eines Krümmungsbeginns der Kurve oder eines Krümmungsradius, zum Fahrzeug verstanden. Die zusätzlichen Informationen erhält man bekanntermaßen durch einen räumlichen Abstand zwischen zumindest zwei Kamerabildern oder zwischen zwei Strahlmessungen. Über eine Bildauswertung oder über trigonometrische Berechnungen können die zusätzlichen Informationen hinsichtlich einer räumlichen Tiefe oder eines räumlichen Verlaufs der als Straßenverlauf verlaufenden Straße berechnet werden.In an advanced embodiment, a stereo camera system or a stereo beam measurement may be used to obtain additional information regarding a spatial depth of the additional roadway. The spatial depth of the additional road course is understood to be information about the distance of additional road course data, such as, for example, a start of curvature of the curve or a radius of curvature to the vehicle. The additional information is known to be obtained by a spatial distance between at least two camera images or between two beam measurements. Via image analysis or trigonometric calculations, the additional information regarding a spatial depth or a spatial progression of the road running as a road can be calculated.

In einer Ausgestaltung der Erfindung werden in einem ersten Schritt anhand der Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems und der aktuellen Fahrzeugposition der Kurvenverlauf und der Kurvenbeginn des Kurvenverlaufs zunächst grob bestimmt. Dies kann erfolgen, indem zum Beispiel die Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems mit bekannten Verfahren analysiert werden. Dabei kann beispielsweise ermittelt werden, in welchem Abstand zur aktuellen Fahrzeugposition sich der nächstliegende Kurvenverlauf befindet, wo sich Beginn und Ende des Kurvenverlaufes befinden, in welche Richtung der Kurvenverlauf abbiegt oder welchen Krümmungsradius er aufweist. Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ermittelt wird, kann eine Zeit abgeschätzt werden, welche das Fahrzeug von der aktuellen Fahrzeugposition bis zum Kurvenbeginn voraussichtlich benötigen wird. Übliche Fahrmanöver wie etwa ein Abbremsen vor einem Kurvenverlauf in Abhängigkeit von dessen Krümmungsradius können dabei natürlich berücksichtigt werden. Ein Vorzeichen der Fahrzeuggeschwindigkeit kann die Fahrtrichtung des Fahrzeugs angeben, damit die in der Fahrtrichtung voraus liegenden Straßenverlaufsdaten ausgewertet werden und nicht die in entgegengesetzter Richtung liegenden Straßenverlaufsdaten.In one embodiment of the invention, in a first step on the basis of Road course data of the navigation system and the current vehicle position, the curve shape and the curve start of the curve initially roughly determined. This can be done by, for example, analyzing the road data of the navigation system using known methods. It can be determined, for example, in which distance to the current vehicle position, the nearest curve is located where the beginning and end of the curve are, in which direction the curve turns or which radius of curvature it has. When the vehicle speed is determined, a time may be estimated that the vehicle is likely to need from the current vehicle position until the beginning of the turn. Usual maneuvers such as braking in front of a curve as a function of its radius of curvature can of course be taken into account. A sign of the vehicle speed may indicate the direction of travel of the vehicle, so that the road course data ahead in the direction of travel are evaluated and not the road course data in the opposite direction.

Selbstverständlich ist die oben beschriebene grobe Bestimmung des Kurvenverlaufes und von diesem abgeleitete Größen ebenso wie auch das im Folgenden Beschriebene entsprechend für weitere Kurvenverläufe möglich, um einen weiterreichenden Blick auf einen künftigen Straßenverlauf zu erhalten.Of course, the coarse determination of the curve described above and the variables derived therefrom, as well as the following, are correspondingly possible for further curve courses in order to obtain a broader view of a future course of the road.

In einem zweiten Schritt wird eine genauere Bestimmung eines exakten Kurvenbeginns durchgeführt. Über die Straßenverlaufsdaten kann der zu dem Kurvenbeginn passende Kurvenverlauf zugeordnet werden. Aus den Straßenverlaufsdaten kann ebenso das zu dem Kurvenbeginn zugehörige Kurvenende bestimmt werden. Daher sind durch die genauere Bestimmung des Kurvenbeginns auch die von dem Kurvenbeginn ableitbaren Informationen genauer bestimmt, wie beispielsweise der Kurvenverlauf und das Kurvenende. Für die genauere Bestimmung des exakten Kurvenbeginns wird durch das bildauswertende Kamerasystem oder durch die Strahlmessung ein vor dem Fahrzeug befindlicher sichtbarer Straßenverlauf oder dessen Ränder erfasst und ausgewertet, wobei ein Abgleich mit den Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems vorteilhaft ist. Bei einer nicht eindeutigen Erkennung der Kurve durch das Kamerasystem oder durch die Strahlmessung ist eine Plausibilitätsprüfung anhand der Navigationsdaten möglich. Die derart ermittelten zusätzlichen Straßenverlaufsdaten des sichtbaren Straßenverlaufs weisen eine deutlich geringere Abweichung auf als die Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems.In a second step, a more accurate determination of an exact beginning of the curve is performed. The road course data can be used to assign the curve that matches the start of the curve. From the road course data, the curve end associated with the beginning of the curve can also be determined. Therefore, by the more accurate determination of the beginning of the curve, the information derivable from the start of the curve is also more accurately determined, such as, for example, the course of the curve and the end of the curve. For the more accurate determination of the exact beginning of the curve, a visible road course or its edges located in front of the vehicle is detected and evaluated by the image-evaluating camera system or by the beam measurement, wherein a comparison with the road course data of the navigation system is advantageous. In case of an ambiguous recognition of the curve by the camera system or by the beam measurement, a plausibility check based on the navigation data is possible. The additional road course data of the visible road course determined in this way have a significantly smaller deviation than the road course data of the navigation system.

Der exakte Kurvenbeginn wird anhand der beispielsweise durch das bildverarbeitende Kamerasystem ermittelten zusätzlichen Straßenverlaufsdaten bestimmt. Dabei kann beispielsweise ein Schwellwert für eine Abweichung der zusätzlichen Straßenverlaufsdaten von einer geraden Strecke oder ein Schwellwert für einen Kurvenradius oder für einen Kurvenwinkel berücksichtigt werden. Nachdem der exakte Kurvenbeginn bestimmt ist, wird anhand der aktuellen Fahrzeugposition und der Fahrzeuggeschwindigkeit eine Zeitdauer abgeschätzt, welche vergehen wird, bis das Fahrzeug den exakten Kurvenbeginn erreichen wird. Die Zeitdauer kann an eine Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit angepasst werden, welche bis zum Erreichen des Kurvenbeginns erfolgt oder zu erwarten ist. Die Aktivierung der Insassenfixierung erfolgt zeitlich passend abgestimmt, so dass die Insassenfixierung in einer Ausführung passend, insbesondere im Wesentlichen gleichzeitig, zu der ab dem exakten Kurvenbeginn wirkenden Querbeschleunigung wirkt, wobei die oben beschriebene Latenzzeit berücksichtigt werden kann.The exact beginning of the curve is determined on the basis of, for example, the image-processing camera system determined additional road course data. In this case, for example, a threshold value for a deviation of the additional road course data from a straight line or a threshold value for a curve radius or for a curve angle can be taken into account. After the exact beginning of the curve is determined, a time period is estimated based on the current vehicle position and the vehicle speed, which will pass until the vehicle will reach the exact beginning of the curve. The time period can be adapted to a change in the vehicle speed, which takes place or is to be expected until the beginning of the curve is reached. The activation of the occupant fixation is timed appropriately, so that the occupant fixation in one embodiment fits, in particular substantially simultaneously, to the lateral acceleration acting from the exact beginning of the curve, wherein the latency time described above can be taken into account.

In einer alternativen Ausführung kann die Aktivierung der Insassenfixierung zeitlich derart abgestimmt sein, dass die Insassenfixierung mit einem vorbestimmten zeitlichen Versatz vor der ab dem exakten Kurvenbeginn wirkenden Querbeschleunigung wirkt. In einer weiteren alternativen Ausführung kann die Aktivierung der Insassenfixierung zeitlich derart abgestimmt sein, dass die Insassenfixierung mit einem vorbestimmten zeitlichen Versatz nach der ab dem exakten Kurvenbeginn wirkenden Querbeschleunigung wirkt, wobei die Aktivierung der Insassenfixierung von einem Überschreiten eines Schwellwertes für die Querbeschleunigung abhängig gemacht werden kann.In an alternative embodiment, the activation of the occupant fixation can be timed such that the occupant fixation acts with a predetermined time offset before acting from the exact beginning of the curve lateral acceleration. In a further alternative embodiment, the activation of the occupant fixation can be timed such that the occupant fixation acts with a predetermined time offset after the lateral acceleration acting from the exact beginning of the curve, wherein the activation of the occupant fixation can be made dependent on exceeding a threshold value for the lateral acceleration ,

Bei der Entscheidung zur Aktivierung der Insassenfixierung können andere Parameter berücksichtigt werden, wie beispielsweise eine vom Insassen im Vorfeld eingegebene persönliche Auslöseschwelle, Aktivierungsgeschwindigkeit oder Aktivierungsstärke.In deciding to enable occupant fixation, other parameters may be taken into account, such as a personal trigger threshold, activation speed, or activation strength entered in advance by the occupant.

Das erfindungsgemäße Verfahren bestimmt durch das bildauswertende Kamerasystem oder durch die Stahlmessung deutlich vor dem Kurvenbeginn den exakten Kurvenbeginn. Daher kann die Insassenfixierung deutlich früher angesteuert werden als mit Verfahren, welche den exakten Kurvenbeginn anhand des Lenkwinkels oder gar der Querbeschleunigung bestimmen. Dies ist umso vorteilhafter, je größer die Latenzzeit des Mittels zur Insassenfixierung ist. Beispielsweise benötigt ein üblicher aktiver Sitz zur Verstellung der den Insassen abstützenden Sitzkomponente mehr Zeit als ein reversibler Gurtstraffer. Daher kann der Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung zusätzlich abhängig gemacht werden von einer durch die Latenzzeit bestimmten Aktivierungszeit der Insassenfixierung. Werden mehrere Mittel zur Insassenfixierung eingesetzt, können auch mehrere Aktivierungszeiten für das jeweilige Mittel zur Insassenfixierung berücksichtigt werden.The inventive method determined by the image-evaluating camera system or by the steel measurement well before the beginning of the curve the exact beginning of the curve. Therefore, the occupant fixation can be controlled significantly earlier than with methods that determine the exact beginning of the curve based on the steering angle or even the lateral acceleration. This is the more advantageous, the greater the latency of the means for occupant fixation. For example, a conventional active seat for adjusting the seat component supporting the occupant requires more time than a reversible belt tensioner. Therefore, the time for the activation of the occupant fixation may be additionally made dependent on an activation time of occupant fixation determined by the latency. Become several Means used for occupant fixation, several activation times for the respective means for occupant fixation can be considered.

In einer ergänzenden Ausführung wird der exakte Kurvenbeginn zusätzlich durch einen Lenkwinkel, durch eine Querbeschleunigung oder durch eine von der Querbeschleunigung abgeleitete Größe plausibilisiert. Der exakte Kurvenbeginn kann beispielsweise angenommen werden, wenn der Lenkwinkel oder die Querbeschleunigung einen Schwellwert überschreitet. Selbstverständlich können weitere Parameter für eine Plausibilisierung hinzugezogen werden. Der Schwellwert kann bei niedriger Fahrzeuggeschwindigkeit vorzugsweise höher sein als bei hoher Fahrzeuggeschwindigkeit. Eine von dem Lenkwinkel abgeleitete Größe kann beispielsweise durch ein Integrieren oder Differenzieren des Lenkwinkels berechnet werden. Das Vorzeichen des Lenkwinkels muss mit dem Vorzeichen der Kurvenkrümmung übereinstimmen, was der Fall ist, wenn in Richtung der Kurve gelenkt wird und nicht in die entgegengesetze Richtung. Da davon ausgegangen werden muss, dass der Lenkwinkel vor Kurvenbeginn nicht exakt auf Null steht, kann zur Bildung eines Nullpunkts als Bezugswert für den Schwellwert zuvor ein Mittelwert aus mehreren aufeinanderfolgenden Messwerten des Lenkwinkelsensors gebildet werden.In a supplementary embodiment, the exact beginning of the curve is additionally made plausible by a steering angle, by a lateral acceleration or by a variable derived from the lateral acceleration. The exact beginning of the curve can be assumed, for example, if the steering angle or the lateral acceleration exceeds a threshold value. Of course, further parameters can be consulted for a plausibility check. The threshold may preferably be higher at low vehicle speed than at high vehicle speed. A quantity derived from the steering angle can be calculated, for example, by integrating or differentiating the steering angle. The sign of the steering angle must agree with the sign of the curve curvature, which is the case when it is steered in the direction of the curve and not in the opposite direction. Since it must be assumed that the steering angle is not exactly zero before the start of the curve, an average of a plurality of successive measured values of the steering angle sensor can be formed beforehand to form a zero point as a reference value for the threshold value.

Ein Lenkwinkel kann beispielsweise in bekannter Weise an einem Lenkrad, an einer Lenkachse, an einem Rad oder einem sonstigen Bauteil erfasst werden, welches bei einem Lenkvorgang verdreht wird. Dabei kann eine Messung des Lenkwinkels auch indirekt erfolgen. Bekannte Messverfahren, wie eine Messung einer Torsionskraft oder eine Messung unterschiedlicher Abrollwege von einem rechten und einem linken Reifen erlauben eine indirekte Ermittlung eines Lenkwinkels.A steering angle can be detected for example in a known manner on a steering wheel, on a steering axle, on a wheel or other component which is rotated during a steering operation. In this case, a measurement of the steering angle can also be done indirectly. Known measurement methods, such as a measurement of a torsional force or a measurement of different rolling paths of a right and a left tire allow an indirect determination of a steering angle.

Bei der Plausibilisierung der Straßenverlaufsdaten durch den Lenkwinkel kann zum Beispiel verglichen werden, ob ein aktueller Lenkwinkel in Richtung und Größe mit einem Straßenverlauf an der aktuellen Straßenposition zusammenpasst. Aus mehreren Lenkwinkeln, welche in bestimmten Zeitintervallen erfasst werden, lässt sich auf einen tatsächlich gefahrenen Straßenverlauf schließen. Durch einen Abgleich des gefahrenen Straßenverlaufes mit dazu passenden Informationen über einen zurückliegenden Straßenverlauf können Abweichungen zwischen den beiden Verläufen ermittelt werden. Anhand der durch einen solchen Soll-/Ist-Abgleich ermittelten Abweichungen lassen sich durch bekannte Verfahren Abweichungen von Informationen über einen künftigen Straßenverlauf extrapolieren und herausrechnen. Informationen über einen zurückliegenden Straßenverlauf können beispielsweise ebenfalls durch ein Navigationssystem bereitgestellt werden.In the plausibility of the road course data by the steering angle can be compared, for example, whether a current steering angle in direction and size match a road at the current road position. From several steering angles, which are detected at certain time intervals, can close to an actually driven road. By comparing the driven road course with matching information about a past road course deviations between the two courses can be determined. On the basis of the deviations determined by such a target / actual comparison, deviations from information about a future road course can be extrapolated and calculated out by known methods. Information about a past road course, for example, also be provided by a navigation system.

Aus dem Lenkwinkel und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit oder aus dem Kurvenradius und der aktuellen Fahrzeuggeschwindigkeit lässt sich die in Kürze auf den Insassen wirkende Querbeschleunigung abschätzen. Bei gleichem Lenkwinkel steigt die Querbeschleunigung mit steigender Fahrzeuggeschwindigkeit. Da die Aktivierung der Insassenfixierung der Querbeschleunigung entgegenwirken soll, ist der Schwellwert für den Lenkwinkel abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit definiert. Überschreitet der Lenkwinkel diesen Schwellwert, wird der für die Insassenverlagerung relevante genauer bestimmte, exakte Kurvenbeginn festgelegt. Daraufhin kann die Aktivierung der Insassenfixierung erfolgen, um der in Kürze zu erwartenden Insassenverlagerung entgegenzuwirken.From the steering angle and the current vehicle speed or from the curve radius and the current vehicle speed can be estimated in the near future acting on the occupant lateral acceleration. At the same steering angle, the lateral acceleration increases with increasing vehicle speed. Since the activation of the occupant fixation is intended to counteract the lateral acceleration, the threshold value for the steering angle is defined as a function of the vehicle speed. If the steering angle exceeds this threshold value, the more precisely determined, exact curve start relevant for the occupant displacement is determined. Thereupon the activation of the occupant fixation can take place, in order to counteract the shortly to be expected occupant relocation.

In einem Notbetrieb, wenn beispielsweise die Straßenverlaufsdaten durch einen Ausfall des Navigationssystems nicht zur Verfügung stehen oder das Kamerasystem oder die Strahlmessung ausfällt, kann eine Aktivierung der Insassenfixierung auch auf Basis des Lenkwinkels, der Querbeschleunigung des Fahrzeugs, der Fahrzeuggeschwindigkeit, einer Gierrate des Fahrzeugs, einem Insassengewicht oder einer von einem der Parameter abgeleiteten Größe erfolgen. In einer weiteren Ausgestaltung ist der Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung abhängig von dem Mittel der Insassenfixierung, von der Fahrzeuggeschwindigkeit, von zumindest einem Kurvenradius des Kurvenverlaufs, von dem Lenkwinkel, von der Querbeschleunigung, von einem Sitzplatz eines Insassen, von einem Insassengewicht, von einer Insassenposition, von einer Wetterlage, von einem Straßenzustand, von einer Straßenkategorie, von einem Kurvenwinkel oder von einer Topologie der Straßenverlaufsdaten.In an emergency operation, for example, if the roadway data is not available due to a failure of the navigation system or the camera system or the beam measurement fails, activation of the occupant fixation may also be based on the steering angle, the lateral acceleration of the vehicle, the vehicle speed, a yaw rate of the vehicle Occupant weight or a variable derived from one of the parameters. In a further embodiment, the time for the activation of the occupant fixation is dependent on the means of occupant fixation, on the vehicle speed, on at least one curve radius of the curve, on the steering angle, on the lateral acceleration, on a seat of an occupant, on an occupant weight, on a vehicle Occupant position, weather condition, road condition, road category, curve angle, or topology of the road data.

Als Weiterbildung kann eine Stärke der Insassenfixierung variiert werden. Die Stärke der Insassenfixierung hängt beispielsweise davon ab, mit welcher Kraft die Straffung des Gurtbandes erfolgt oder wie weit die Sitzseitenwange aufgeblasen wird. Die Stärke der Insassenfixierung kann an fahrdynamisch relevante Parameter adaptiert werden, wie beispielsweise an eine gemessene oder abgeschätzte Querbeschleunigung. Je größer die Querbeschleunigung ist, desto stärker kann die Insassenfixierung erfolgen. Diese Adaption der Insassenfixierung kann kontinuierlich während der Fahrt angepasst werden. Dabei können abgeschätzte Querbeschleunigungen vorausberechnet werden, wodurch sich etwa Verzögerungen bei der Aktivierung der Insassenfixierung kompensieren lassen. Die Stärke der Insassenfixierung kann weiterhin abhängig sein von dem Mittel der Insassenfixierung, von der Fahrzeuggeschwindigkeit, von zumindest einem Kurvenradius des Kurvenverlaufs, von dem Lenkwinkel, von dem Sitzplatz des Insassen, von dem Insassengewicht, von der Insassenposition, von der Wetterlage, von dem Straßenzustand, von der Straßenkategorie, von dem Kurvenwinkel oder von der Topologie der Straßenverlaufsdaten.As a further development, a degree of occupant fixation can be varied. The strength of the occupant fixation depends, for example, on the force with which the tightening of the webbing takes place or how far the seat side cheek is inflated. The strength of the occupant fixation can be adapted to driving dynamics relevant parameters, such as a measured or estimated lateral acceleration. The greater the lateral acceleration, the stronger the occupant fixation can be. This adaptation of the occupant fixation can be adjusted continuously while driving. In this case, estimated lateral accelerations can be calculated in advance, which can compensate for delays in the activation of the occupant fixation. The strength of the occupant fixation may further depend on the means of occupant fixation, on the vehicle speed, on at least one curve radius of the curve, on the steering angle, on the seat of the occupant, on the occupant weight, on the occupant position, on the weather situation, on the vehicle Road condition, road category, curve angle, or topology of road data.

Am Ende der Kurve kann die Insassenfixierung deaktiviert werden. Dies kann auf Basis der Straßenverlaufsdaten beispielsweise des Navigationssystems, der Strahlmessung oder des bildverarbeitenden Kamerasystems erfolgen. Die Deaktivierung kann auch in Abhängigkeit von der gemessenen oder abgeschätzten Querbeschleunigung erfolgen. Beispielsweise kann die Deaktivierung erfolgen, wenn die Querbeschleunigung auf unter 0,3 g abgesunken ist. Die Deaktivierung kann in einer vorteilhaften Ausgestaltung davon abhängig gemacht werden, wie weit ein dem Ende der Kurve folgender Kurvenbeginn einer weiteren Kurve entfernt ist. So kann beispielsweise bei kurz hintereinander folgenden Kurven eine Deaktivierung zwischen den Kurven entfallen.At the end of the curve the occupant fixation can be deactivated. This can be done on the basis of the road course data, for example of the navigation system, the beam measurement or the image processing camera system. The deactivation can also take place as a function of the measured or estimated lateral acceleration. For example, the deactivation can take place when the lateral acceleration has fallen below 0.3 g. In an advantageous embodiment, the deactivation can be made dependent on how far away a curve following the end of the curve is from a further curve. For example, deactivation between the curves can be omitted in the case of short consecutive curves.

In einer alternativen oder ergänzenden Ausführungsform wird die Deaktivierung der Insassenfixierung von einem Insassenbewegungsmodell abhängig gemacht. Das Insassenbewegungsmodell berechnet auf Basis gemessener Daten, wie insbesondere auf Basis der Querbeschleunigung, eine daraus resultierende Bewegung des Insassen relativ zum Fahrzeug, welche auch Verlagerung genannt wird. Die Verlagerung des Insassen erfolgt nicht immer synchron mit der Querbeschleunigung. Durch die Verlagerung des Insassen kann beispielsweise das Gurtband derart gespannt werden, dass eine Deaktivierung bedingt durch eine Bauart des Sicherheitsgurtes nicht erfolgen kann, obwohl die Querbeschleunigung unter 0,3 g abgesunken ist. Durch die Berücksichtigung der Verlagerung des Insassen mittels des Insassenbewegungsmodells kann beispielsweise eine Deaktivierung des Sicherheitsgurtes nur dann erfolgen, wenn das Gurtband durch den Insassen nicht gespannt ist.In an alternative or supplementary embodiment, the deactivation of the occupant fixation is made dependent on an occupant movement model. The occupant movement model calculates based on measured data, in particular on the basis of the lateral acceleration, a resulting movement of the occupant relative to the vehicle, which is also called displacement. The displacement of the occupant is not always synchronous with the lateral acceleration. By the displacement of the occupant, for example, the webbing can be stretched so that a deactivation due to a design of the seat belt can not be done, although the lateral acceleration has dropped below 0.3 g. By taking into account the displacement of the occupant by means of the occupant movement model, for example, deactivation of the seat belt can only take place when the webbing is not tensioned by the occupant.

Die Deaktivierung der Insassenfixierung kann in einer alternativen Ausführungsform mit einer Erhöhung der Stärke der Insassenfixierung erfolgen. Bei einem Gurtsystem kann dies zum Beispiel durch eine kurze Krafterhöhung der Straffung des Gurtbandes erfolgen. Dies kann durch einen Löseimpuls umgesetzt werden, welcher durch eine kurze Drehung einer Aufwickelrolle für das Gurtband zur Straffung des Gurtbandes entsteht.The deactivation of the occupant fixation can be done in an alternative embodiment with an increase in the strength of the occupant fixation. In a belt system, this can be done for example by a short increase in the power of the tightening of the webbing. This can be implemented by a release pulse, which is created by a short rotation of a winding roller for the webbing to tighten the webbing.

Statt einer Deaktivierung der Insassenfixierung am Ende der Kurve kann die Stärke der Insassenfixierung reduziert werden. Die Reduzierung der Stärke der Insassenfixierung kann, wie für die Deaktivierung der Insassenfixierung oben beschrieben, davon abhängig gemacht werden, wie weit ein dem Ende der Kurve folgender Kurvenbeginn einer weiteren Kurve entfernt ist. So kann beispielsweise bei kurz hintereinander folgenden Kurven eine Reduzierung der Stärke der Insassenfixierung zwischen den Kurven erfolgen. In einer Ausführungsart kann die Stärke der Insassenfixierung proportional zur Länge einer zwischen den Kurven liegenden Geraden reduziert werden.Instead of deactivating occupant fixation at the end of the turn, the strength of occupant fixation can be reduced. Reducing the amount of occupant fixation as described above for inactivating occupant fixation may be dependent on how far a curve following the end of the curve is removed from another curve. Thus, for example, in short successive curves, a reduction in the strength of the occupant fixation between the curves. In one embodiment, the amount of occupant fixation may be reduced in proportion to the length of a straight line between the curves.

Eine Adaption der Stärke der Insassenfixierung oder die Berücksichtigung des Abstandes zwischen zwei Kurven ermöglichen es, dass der Insasse während der Fahrt einen geringeren Anstieg oder Abfall der Insassenfixierung wahrnimmt. Somit können zu starke Unterschiede oder schnelle Änderungen der Insassenfixierung, welche vom Insassen als störend empfunden werden können, reduziert oder vermieden werden.An adaptation of the strength of the occupant fixation or the consideration of the distance between two curves allow the occupant to perceive a smaller increase or decrease in occupant fixation while driving. Thus, excessive differences or rapid changes in the occupant fixation, which may be perceived as disturbing by the occupant, can be reduced or avoided.

Eine Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird in exemplarischer Weise mit Bezug auf die Zeichnung beschrieben.An embodiment of the present invention will be described by way of example with reference to the drawings.

Dabei zeigen:Showing:

1 symbolische Darstellung von Straßenverlaufsdaten mit mehreren Kurven; 1 symbolic representation of road data with multiple curves;

2 eine symbolische Darstellung eines Systems zur Umsetzung des Verfahrens. 2 a symbolic representation of a system for implementing the method.

1 zeigt eine symbolische Darstellung von Straßenverlaufsdaten 3, welche eine Fahrstrecke mit mehreren Kurven K1, K2, K3 darstellt. Ein Fahrzeug mit einer Fahrtrichtung FR in Richtung des gezeigten Pfeils nähert sich der ersten Kurve K1. 1 shows a symbolic representation of road course data 3 , which represents a route with several curves K1, K2, K3. A vehicle with a direction of travel FR in the direction of the arrow shown approaches the first curve K1.

2 zeigt eine symbolische Darstellung eines Systems zur Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Dargestellt ist ein aktiver Fahrzeugsitz 1, welcher von einer Steuereinheit 2 aktiviert werden kann. In der Steuereinheit 2 läuft das vorgeschlagene Verfahren ab. Als Eingangsparameter werden von der Steuereinheit 2 Straßenverlaufsdaten 3, welche von einem Navigationssystem stammen, eine aktuelle Fahrzeugposition 4, eine Fahrzeuggeschwindigkeit 5 und Daten eines bildverarbeitenden Kamerasystems 6 eingelesen und ausgewertet. Weiterhin können wie in der Beschreibung ausgeführt ein Radarsensor 7 oder ein Infrarotsensor 8, 8' vom Steuergerät eingelesen und ausgewertet werden. Der Infrarotsensor 8, 8' kann eine Kamera oder eine weitere bekannte Ausführung einer Strahlmessung sein. Selbstverständlich kann auch eine beliebige Kombination der in der 2 gestrichelt dargestellten optionalen Eingangsparameter vom Steuergerät erfasst und ausgewertet werden. 2 shows a symbolic representation of a system for implementing the method according to the invention. Shown is an active vehicle seat 1 which is from a control unit 2 can be activated. In the control unit 2 the proposed procedure expires. As input parameters are from the control unit 2 Road data 3 , which come from a navigation system, a current vehicle position 4 , a vehicle speed 5 and data of an image processing camera system 6 read in and evaluated. Furthermore, as described in the description, a radar sensor 7 or an infrared sensor 8th . 8th' be read in by the control unit and evaluated. The infrared sensor 8th . 8th' may be a camera or another known embodiment of a beam measurement. Of course, any combination of the in the 2 dashed shown optional input parameters are detected and evaluated by the control unit.

Das Fahrzeug mit der Fahrtrichtung FR nähert sich der ersten Kurve K1. In einem ersten Schritt werden mit Hilfe von Straßenverlaufsdaten 3 und einer aktuellen Fahrzeugposition 4, welche von einem Navigationssystem stammen, ein Kurvenverlauf und ein Kurvenbeginn der ersten Kurve K1 grob bestimmt. Da diese Bestimmung fehlerbehaftet sein kann, wird in einem zweiten Schritt eine genauere Bestimmung des exakten Kurvenbeginns und des exakten Kurvenverlaufes durchgeführt, bevor das Fahrzeug die Kurve K1 erreicht hat. Hierzu erfasst das bildverarbeitende Kamerasystem 6 einen vor dem Fahrzeug befindlichen sichtbaren Straßenverlauf. Mittels bildauswertender Verfahren werden aus dem durch das Kamerasystem erfassten sichtbaren Straßenverlauf durch das Steuergerät 2 auswertbare exakte Straßenverlaufsdaten extrahiert, wobei die Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems berücksichtigt werden. Anhand der exakten Straßenverlaufsdaten ermittelt das Steuergerät 2 den exakten Kurvenbeginn der Kurve K1. Am Kurvenbeginn weicht der Straßenverlauf von einer geraden Linie ab, wobei ein Toleranzbereich oder ein Schwellwert vermeiden kann, dass bei einem annähernd geraden Straßenverlauf mit geringen Krümmungen fälschlicherweise ein Kurvenbeginn erkannt wird. Das Steuergerät 2 berechnet anhand des exakten Kurvenbeginns, der exakten Straßenverlaufsdaten und der aktuellen Fahrzeugposition 4 sowie der Fahrzeuggeschwindigkeit 5 den Zeitpunkt für die Aktivierung des aktiven Fahrzeugsitzes 1 als Mittel zur Insassenfixierung derart, dass eine aktivierungsbedingte Abstützung eines auf dem aktiven Fahrzeugsitz 1 sitzenden Insassen zusammen mit dem Beginn einer durch die Kurve K1 bedingten Querbeschleunigung anfängt zu wirken. Dabei wird vom Steuergerät eine Aktivierungszeit des aktiven Fahrzeugsitzes 1 berücksichtigt, wobei die Aktivierungszeit einer Zeitdauer entspricht, welche von der Ansteuerung des aktiven Fahrzeugsitzes 1 durch das Steuergerät 2 als Aktivierung der Insassenfixierung bis zum Abstützen des Insassen durch die Insassenfixierung oder bis zum Erreichen einer Wirkposition der Insassenfixierung vergeht. Das Steuergerät 2 aktiviert den aktiven Fahrzeugsitz 1 demnach kurz bevor das Fahrzeug den exakten Kurvenbeginn erreicht hat. Wenn das Fahrzeug den exakten Kurvenbeginn der Kurve K1 erreicht hat, fängt die kurvenbedingte Querbeschleunigung an zu wirken, wobei gleichzeitig der Insasse durch die beginnende Insassenfixierung durch den aktiven Fahrzeugsitz 1 abgestützt wird, um der kurvenbedingten Verlagerung des Insassen entgegen zu wirken. Falls eine zu erwartende Querbeschleunigung einen Grenzwert nicht überschreitet, kann die Aktivierung der Insassenfixierung unterbleiben, da zu erwartende Querbeschleunigung nicht so groß ist, dass eine Abstützung des Insassen notwendig erscheint.The vehicle with the direction of travel FR approaches the first curve K1. In a first step, using roadway data 3 and a current vehicle position 4 which of a Navigation system originate, a curve and a curve start of the first curve K1 roughly determined. Since this determination can be faulty, in a second step, a more accurate determination of the exact beginning of the curve and the exact curve is performed before the vehicle has reached the curve K1. The image-processing camera system captures this 6 a visible road ahead of the vehicle. By means of image-evaluating methods become from the detected by the camera system visible road course by the control unit 2 extracted evaluable exact road course data, taking into account the road course data of the navigation system. Based on the exact road data, the controller determines 2 the exact curve beginning of the curve K1. At the beginning of the curve, the course of the road deviates from a straight line, wherein a tolerance range or a threshold value can avoid that, in the case of an approximately straight road with small curvatures, a start of the curve is erroneously recognized. The control unit 2 Calculated on the basis of the exact beginning of the curve, the exact road data and the current vehicle position 4 as well as the vehicle speed 5 the time for the activation of the active vehicle seat 1 as a means for occupant fixation such that an activation-related support on the active vehicle seat 1 sitting occupant begins to act together with the beginning of a conditional by the curve K1 lateral acceleration. In this case, the control unit is an activation time of the active vehicle seat 1 taken into account, wherein the activation time corresponds to a period of time, which depends on the activation of the active vehicle seat 1 through the control unit 2 passes as activation of the occupant fixation to support the occupant by the occupant fixation or until reaching an operative position of occupant fixation. The control unit 2 activates the active vehicle seat 1 therefore shortly before the vehicle has reached the exact beginning of the curve. When the vehicle has reached the exact curve start of the curve K1, the lateral acceleration due to the curve begins to act, at the same time the occupant by the beginning occupant immobilization by the active vehicle seat 1 is supported to counteract the curve-related displacement of the occupant. If an anticipated lateral acceleration does not exceed a limit value, the activation of the occupant fixation can be omitted, since the expected lateral acceleration is not so great that it is necessary to support the occupant.

Ergänzend können Ausgestaltungen der Erfindung und Vorteile in anderen Worten wie folgt dargestellt werden:
Fährt das Fahrzeug auf einer kurvenreichen Straße, etwa einer Alpenstraße, kann dies über die Straßenverlaufsdaten aus einer digitalen Straßenkarte des Navigationssystems ermittelt werden. Treten dabei bei einem entsprechenden Kurvenverlauf und einer entsprechenden Fahrweise Querbeschleunigungen auf, welche zu einer Querverlagerung des Insassen führen, so wird die Gurtkraft oder die Abstützung durch den aktiven Fahrzeugsitz nach einer Kurve nicht auf Null abgesenkt. Dies führt zusätzlich dazu, dass insbesondere der Beifahrer bei einer kurvenreichen Straße mit sportlicher Fahrweise ein erhöhtes Sicherheitsgefühl hat. Die Stärke der Insassenfixierung kann nach dem Ende einer Kurve der für eine demnächst folgende Kurve benötigten Stärke oder in Abhängigkeit des zeitlichen oder räumlichen Abstandes zur nächsten Kurve angepasst werden.
In addition, embodiments of the invention and advantages in other words can be represented as follows:
If the vehicle is traveling on a winding road, for example an alpine road, this can be determined via the road course data from a digital road map of the navigation system. Occur in a corresponding curve and a corresponding driving direction to lateral accelerations, which lead to a transverse displacement of the occupant, the belt force or the support by the active vehicle seat is not lowered to a curve to zero. This leads in addition to the fact that in particular the passenger on a winding road with sporty driving style has an increased sense of security. The strength of the occupant fixation may be adjusted after the end of a curve of the strength needed for a curve to follow soon or depending on the temporal or spatial distance to the next curve.

Ist bei einem Fahrzeug auch ein fahrdynamischer aktiver Fahrzeugsitz eingebaut, der schon vor der Kurve oder beim Einlenken in eine Kurve und in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit angesteuert wird und dadurch auch eine Abstützung des Insassen ermöglicht, so kann das reversible Gurtsystem derart angesteuert werden, dass die Insassenfixierung mit geringeren Kräften erfolgt. Die zusätzliche Aktivierung des Gurtsystems führt zu einer verstärkten Fixierung und höheren Akzeptanz des Systems.If a vehicle dynamic active vehicle seat is installed, which is already driven before the turn or when turning in a curve and depending on the vehicle speed and thereby also provides support of the occupant, the reversible belt system can be controlled such that the occupant fixation done with less force. The additional activation of the belt system leads to an increased fixation and higher acceptance of the system.

Die Höhe der Straffkraft, mit welcher die Insassenfixierung bewirkt wird, oder eine Auslöseschwelle, bei deren Überschreitung die Insassenfixierung aktiviert wird, kann also abhängig von der Aktivierung eines Fahrdynamiksitzes automatisch eingestellt werden. Eine Deaktivierung der Gurtstraffung kann nach einer Kurve oder nach dem Ende von weiteren, folgenden Kurven und zusätzlich nach dem Unterschreiten von einem Grenzwert der Querbeschleunigung erfolgen. Für eine genaue Deaktivierung der Insassenfixierung am Ende der Kurve kann das erfindungsgemäße Verfahren zur Bestimmung des Kurvenbeginns auf eine Bestimmung des Kurvenendes angepasst werden. Auf Basis der Straßenverlaufsdaten eines Navigationssystems und mit einem bildauswertendem Kamerasystem oder mit einer Strahlmessung kann somit auch auf das Ende der Kurve geschlossen werden.The amount of the tensioning force, with which the occupant fixation is effected, or a triggering threshold, in the case of which the occupant fixation is activated, can thus be set automatically as a function of the activation of a driving dynamics seat. A deactivation of the belt tightening can be done after a curve or after the end of further, following curves and additionally after falling below a limit value of the lateral acceleration. For a precise deactivation of the occupant fixation at the end of the curve, the inventive method for determining the beginning of the curve can be adapted to a determination of the end of the curve. On the basis of the road course data of a navigation system and with an image-evaluating camera system or with a beam measurement, it is thus also possible to conclude the end of the curve.

Das beschriebene System kann in der nachfolgend aufgeführten Weise ausgeführt oder erweitert werden.The described system can be implemented or expanded in the following manner.

Das bildauswertende Kamerasystem kann zur genauen Bestimmung des exakten Kurvenbeginns, des Kurvenverlaufes oder eines Krümmungsradius der Kurve auch Fahrbahnmarkierungen erfassen. Ein solches Kamerasystem wird beispielsweise bei Spurführungssystemen eingesetzt, welche überwachen, ob das Fahrzeug innerhalb einer Fahrspur fährt oder ob es diese Fahrspur verlässt oder im Begriff ist, dies zu tun.The image-evaluating camera system can also detect lane markings to accurately determine the exact beginning of the curve, the curve or a radius of curvature of the curve. Such a camera system is used, for example, in tracking systems which monitor whether the vehicle is traveling within a lane or whether it is leaving or about to leave the lane.

Bei einem dem Fahrzeug direkt vorausfahrenden anderen Fahrzeug kann bei einem geringen Abstand zwischen den Fahrzeugen die Sicht des Kamerasystems oder der Strahlmessung auf den vorausliegenden Straßenverlauf eingeschränkt sein. Dies kann dazu führen, dass das Kamerasystem oder die Strahlmessung den Fahrbahnrand oder die Fahrbahnmarkierungen nicht erkennen kann. In einem solchen Fall ist es vorteilhaft, wenn das Kamerasystem oder die Strahlmessung die Bewegung des vorausfahrenden anderen Fahrzeugs in horizontaler Richtung quer zur Fahrtrichtung bestimmt und über den Abstand und den zeitlichen Verlauf einen Straßenverlauf ermittelt. Anhand dieses Straßenverlaufs wird die genauere Bestimmung des exakten Kurvenbeginns durchgeführt, woraus sich ebenfalls eine Kurvenkrümmung bestimmen lässt. Durch einen Abgleich mit den Straßenverlaufsdaten des Navigationssystems kann beispielsweise ein Spurwechsel des vorausfahrenden anderen Fahrzeuges erkannt werden, so dass eine durch den Spurwechsel bedingte Fehlinterpretation des Straßenverlaufes unterdrückt oder korrigiert wird. In a vehicle directly ahead of the other vehicle can be limited to a short distance between the vehicles, the view of the camera system or the beam measurement on the road ahead. This can lead to the camera system or the beam measurement not being able to detect the edge of the road or the lane markings. In such a case, it is advantageous if the camera system or the beam measurement determines the movement of the preceding vehicle in the horizontal direction transversely to the direction of travel and determines a road course over the distance and the time course. On the basis of this road course, the more accurate determination of the exact beginning of the curve is carried out, from which also a curve curvature can be determined. By means of a comparison with the road course data of the navigation system, it is possible, for example, to detect a lane change of the other vehicle driving in front, so that a misinterpretation of the road course caused by the lane change is suppressed or corrected.

Die Aktivierung des Mittels zur Insassenfixierung kann insbesondere bei dem aktiven Fahrzeugsitz auf einer Seite oder auf beiden Seiten des Insassen erfolgen. So wird in einer Ausführungsart bei der Kurvenfahrt nur die Sitzseitenwange verstellt, welche sich auf der Kurvenaußenseite befindet. In einer anderen Ausführungsart werden sowohl die kurvenäußere als auch die kurveninnere Sitzseitenwange bei der Kurvenfahrt verstellt. Die gleichzeitige Verstellung erfolgt in einer speziellen Ausführung nur bei kurvenreichen Straßen, bei welchen mehrere Kurven in geringem Abstand aufeinander folgen.The activation of the means for occupant immobilization can take place, in particular, with the active vehicle seat on one side or on both sides of the occupant. Thus, in one embodiment when cornering only the seat side cheek is adjusted, which is located on the outside of the curve. In another embodiment, both the outside and the inside of the curve seat side cheek are adjusted during cornering. The simultaneous adjustment takes place in a special version only on winding roads, in which several curves follow each other at a small distance.

In einer weiteren Ausführung wird eine kurveninnere Sitzseitenwange ergänzend zur kurvenäußeren nur bei hohen Querkräften verstellt, also wenn die Querbeschleunigung eine vorgegebene Schwelle überschreitet. Dabei kann ein vorgegebener Sollwert für die Stärke der Insassenfixierung für die kurveninnere Sitzseitenwange geringer sein als für die kurvenäußere. In einer weiteren Ausführung kann vom Insassen voreingestellt werden, welche der Sitzseitenwangen beim Durchfahren der Kurve verstellt werden soll. Eine solche Voreinstellung kann beispielsweise in einem Bedien- und Anzeigeelement des Fahrzeugs voreingestellt werden.In another embodiment, a curve-inner seat side cheek is adjusted in addition to the outside of the curve only at high shear forces, ie when the lateral acceleration exceeds a predetermined threshold. In this case, a predetermined target value for the strength of the occupant fixation for the inside seat side cheek inside the curve may be lower than for the outside curve. In a further embodiment can be preset by the occupant, which is to be adjusted when driving through the curve of the seat side bolsters. Such a default can be preset, for example, in an operating and display element of the vehicle.

Das Merkmal Straßenkategorie kann ergänzt werden, indem Straßenattribute wie Straßenabzweigung, Straßenkreuzung oder Kreisverkehr in die Straßenkategorien einbezogen werden. Dadurch ist es besser möglich, Straßenverläufe zu interpretieren, welche mehrere Fahrtrichtungen zulassen. Beispielsweise bei einem Kreisverkehr können unterschiedliche Kurvenradien in unterschiedlichen Lenkrichtungen in Abhängigkeit davon auftreten, ob das Fahrzeug dem Kreisverkehr folgt oder ob es an einer Ausfahrt den Kreisverkehr verlässt.The road category feature can be supplemented by including road attributes such as road junction, intersection, or roundabout in the road categories. This makes it better possible to interpret road courses that allow multiple directions. For example, in a roundabout different curve radii in different steering directions depending on whether the vehicle follows the roundabout or whether it leaves the roundabout at an exit.

In einem Ausführungsbeispiel für das Straßenattribut Kreisverkehr können folgende Strategien für die Aktivierung des aktiven Fahrzeugsitzes einzeln oder in sinnvoller Kombination eingesetzt werden, um die Ansteuerung der Insassenfixierung besser auf dieses Straßenattribut abzustimmen: Wenn beim Durchfahren der Kurve geringe Querbeschleunigungen auftreten, wird eine Aktivierung des aktiven Fahrzeugsitzes unterdrückt, welche ohne eine Berücksichtigung des Straßenattributes erfolgt wäre. Wenn bei der Aktivierung des aktiven Fahrzeugsitzes zwischen der Verstellung kurveninnerer und kurvenäußerer Sitzseitenwangen unterschieden wird, können bei nicht eindeutiger Fahrtrichtung des Fahrzeuges bei einer Ausfahrt des Kreisverkehrs sowohl die kurveninnere als auch die kurvenäußere Sitzseitenwange verstellt werden. Für den Fall, dass – beispielsweise bei einer Zielführung durch das Navigationssysstem – eine Fahrtroute des Fahrzeuges bekannt ist, kann die Verstellung der kurveninneren oder der kurvenäußeren Sitzwange in Abhängigkeit der Fahrtroute erfolgen. In einer Ausführung wird der aktive Fahrzeugsitz nur auf der Beifahrerseite oder bei einer geringeren Auslöseschwelle aktiviert.In one exemplary embodiment of the road attribute roundabout, the following strategies for activating the active vehicle seat can be used individually or in a sensible combination, in order to better tune the actuation of the occupant fixation to this road attribute: If small lateral accelerations occur when driving through the curve, activation of the active vehicle seat becomes active suppressed, which would have been done without consideration of the street attribute. If a distinction is made in the activation of the active vehicle seat between the adjustment of the curve inner and outer side of the seat side bolsters, in ambiguous direction of travel of the vehicle at an exit of the roundabout both the inside curve and the outside curve side cheek can be adjusted. In the event that - for example, in a route guidance by the Navigationssysstem - a route of the vehicle is known, the adjustment of the inside or the outside curve seatback can be done in dependence of the route. In one embodiment, the active vehicle seat is activated only on the passenger side or at a lower deployment threshold.

Die oben beschriebenen Aktivierungsmöglichkeiten sind selbstverständlich auch in Abhängigkeit anderer Straßenattribute oder Straßenkategorien ausführbar. So kann der aktive Fahrzeugsitz auch bei einer Straßenkreuzung, bei einer Straßenabzweigung oder bei anderen nicht eindeutigen Fahrtrichtungen in der Art angesteuert werden, wie dies im Ausführungsbeispiel für den Kreisverkehr beschrieben ist.The activation options described above are, of course, also executable depending on other road attributes or road categories. Thus, the active vehicle seat can also be controlled at a road intersection, at a road junction or in other ambiguous directions in the manner described in the exemplary embodiment for the roundabout.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10121386 C1 [0003] DE 10121386 C1 [0003]
  • DE 102007002704 A1 [0004] DE 102007002704 A1 [0004]
  • JP 2005247050 A1 [0006] JP 2005247050 A1 [0006]
  • DE 102007000623 A1 [0007] DE 102007000623 A1 [0007]
  • DE 10022434 A1 [0008] DE 10022434 A1 [0008]
  • DE 102007047840 A1 [0009] DE 102007047840 A1 [0009]
  • JP 60197436 A1 [0010] JP 60197436 A1 [0010]
  • JP 2006007834 A1 [0011] JP 2006007834 A1 [0011]

Claims (10)

Verfahren für eine fahrdynamische Adaption einer Insassenfixierung, welche durch eine Aktivierung von zumindest einem Mittel zur Insassenfixierung erfolgt, wobei durch das Verfahren ein Zeitpunkt für die Aktivierung bestimmt wird unter Berücksichtigung von Straßenverlaufsdaten (3), insbesondere von Informationen über einen vorausliegenden Straßenverlauf, eines Navigationssystems sowie unter Einbeziehung aktueller Fahrzeugdaten (4, 5), dadurch gekennzeichnet, dass in einem ersten Schritt anhand der Straßenverlaufsdaten (3) und einer aktuellen Fahrzeugposition (4) ein Kurvenverlauf und ein Kurvenbeginn des Kurvenverlaufs einer Kurve (K1) zunächst grob bestimmt werden, wonach in einem zweiten Schritt eine genauere Bestimmung eines exakten Kurvenbeginns und damit des Kurvenverlaufes durchgeführt wird, indem der exakte Kurvenbeginn oder ein Abstand zu dem exakten Kurvenbeginn durch ein bildauswertendes Kamerasystem (6) oder durch eine Strahlmessung bestimmt wird, und der Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung abhängig gemacht wird von einer Zeitdauer, welche voraussichtlich benötigt wird, bis die Fahrzeugposition (4) den exakten Kurvenbeginn erreichen wird.Method for a vehicle-dynamic adaptation of an occupant immobilization, which takes place by an activation of at least one means for occupant immobilization, wherein by the method a time for the activation is determined taking into account road course data ( 3 ), in particular information about a road ahead, of a navigation system and including current vehicle data ( 4 . 5 ), characterized in that in a first step on the basis of the road course data ( 3 ) and a current vehicle position ( 4 ) a curve and a curve start of the curve of a curve (K1) are first roughly determined, after which a more accurate determination of an exact beginning of the curve and thus the curve is performed in a second step by the exact beginning of the curve or a distance to the exact beginning of the curve by a bildauswertendes Camera system ( 6 ) or is determined by a beam measurement, and the time for the activation of the occupant fixation is made dependent on a time period which is probably required until the vehicle position ( 4 ) will reach the exact beginning of the curve. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel zur Insassenfixierung durch einen aktiven Fahrzeugsitz (1) oder durch ein reversibles Gurtsystem gebildet wird.A method according to claim 1, characterized in that the means for occupant immobilization by an active vehicle seat ( 1 ) or by a reversible belt system is formed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung zusätzlich abhängig gemacht wird von einer Aktivierungszeit der Insassenfixierung.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the time for the activation of the occupant fixation is additionally made dependent on an activation time of occupant fixation. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der exakte Kurvenbeginn durch einen Lenkwinkel oder durch eine Querbeschleunigung plausibilisiert wird.A method according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the exact beginning of the curve is plausibilized by a steering angle or by a lateral acceleration. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Strahlmessung durch ein Radarsystem (7) oder durch ein Lidarsystem (8') erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the beam measurement by a radar system ( 7 ) or by a lidar system ( 8th' ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das bildauswertende Kamerasystem (6) oder die Strahlmessung den exakten Kurvenbeginn und den Kurvenverlauf mittels einer Erfassung von Fahrbahnmarkierungen, eines Bordsteinverlaufs, eines Straßenrandes, einer Straßenmarkierung, von Leitpfosten, einer Leitplanke oder einer Bewegung in Querrichtung eines vorausfahrenden Fahrzeuges bestimmt, wobei ein Abgleich mit den Straßenverlaufsdaten erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the image-evaluating camera system ( 6 ) or the beam measurement determines the exact beginning of the curve and the curve by means of a detection of lane markings, a curb, a roadside, a road marking, guide posts, a guardrail or a movement in the transverse direction of a preceding vehicle, with an alignment with the road course data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Stärke oder der Zeitpunkt für die Aktivierung der Insassenfixierung abhängig ist von dem Mittel der Insassenfixierung, von der Fahrzeuggeschwindigkeit (5), von zumindest einem Kurvenradius des Kurvenverlaufs, von dem Lenkwinkel, von der Querbeschleunigung, von dem Sitzplatz des Insassen, von dem Insassengewicht, von der Insassenposition, von der Wetterlage, von dem Straßenzustand, von der Straßenkategorie, von dem Kurvenwinkel oder von der Topologie der Straßenverlaufsdaten.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a strength or the time for the activation of the occupant fixation is dependent on the means of occupant fixation, on the vehicle speed ( 5 ), at least one curve radius of the curve, the steering angle, the lateral acceleration, the occupant seat, the occupant weight, the occupant position, the weather condition, the road condition, the road category, the corner angle or the topology the road data. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Deaktivierung oder Anpassung der Insassenfixierung nach dem Kurvenverlauf in Abhängigkeit von einem Abstand zwischen einem Ende des Kurvenverlaufes und einem weiteren Kurvenbeginn eines folgenden Kurvenverlaufes einer folgenden Kurve (K2) erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a deactivation or adjustment of the occupant fixation according to the curve as a function of a distance between one end of the curve and a further curve start of a subsequent curve of a following curve (K2). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine fahrdynamische Adaption der Stärke der Insassenfixierung in Abhängigkeit von fahrdynamisch relevanten Parametern oder in Abhängigkeit von einem Abstand zwischen einem Ende des Kurvenverlaufes und einem weiteren Kurvenbeginn eines weiteren Kurvenverlaufes oder in Abhängigkeit des weiteren Kurvenverlaufes erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that additionally takes place a dynamic adaptation of the strength of the occupant fixation depending on parameters relevant to driving dynamics or as a function of a distance between one end of the curve and another curve start of another curve or in dependence of the further curve , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein von dem bildauswertenden Kamerasystem (6) oder von der Strahlmessung (7), (8) nicht zweifelsfrei bestimmbarer Kurvenbeginn durch eine Plausibilitätsprüfung mit den vorausliegenden Straßenverlaufsdaten (3) des Navigationssystems abgeglichen und bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that one of the image-evaluating camera system ( 6 ) or from the beam measurement ( 7 ) 8th ) not undoubtedly determinable curve start by a plausibility check with the preceding road course data ( 3 ) of the navigation system is adjusted and determined.
DE200910056990 2009-12-04 2009-12-04 Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data Withdrawn DE102009056990A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910056990 DE102009056990A1 (en) 2009-12-04 2009-12-04 Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200910056990 DE102009056990A1 (en) 2009-12-04 2009-12-04 Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009056990A1 true DE102009056990A1 (en) 2011-06-16

Family

ID=43992678

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200910056990 Withdrawn DE102009056990A1 (en) 2009-12-04 2009-12-04 Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102009056990A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053352A1 (en) 2010-12-03 2012-06-06 Daimler Ag Method for driving dynamics adaptation of passenger fixation, involves determining time point for activation corresponding to current vehicle data, and performing determination of curve beginning and curve progression
DE102018002564A1 (en) 2018-03-28 2019-10-02 Daimler Ag Method for controlling a chassis of a vehicle
DE102018002559A1 (en) 2018-03-28 2019-10-02 Daimler Ag Method for dynamic fixation
DE102019002308A1 (en) * 2019-03-29 2020-10-01 Daimler Ag Dynamic fixation method
DE102020006623A1 (en) 2020-10-28 2022-04-28 Daimler Ag Method for dynamic restraint of an occupant buckled with a seat belt in a vehicle seat

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60197436A (en) 1984-03-19 1985-10-05 Mitsuba Denki Seisakusho:Kk Seating attitude support device for vehicle
DE10022434A1 (en) 2000-05-09 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Dynamic adaptation of vehicle seat to support body when cornering, determines adjustment from stored and current road and vehicle data, allowing for inherent delay
DE10121386C1 (en) 2001-05-02 2002-08-29 Daimler Chrysler Ag Method for controlling a reversible occupant protection device in a motor vehicle
JP2005247050A (en) 2004-03-02 2005-09-15 Denso Corp Seat belt device
JP2006007834A (en) 2004-06-22 2006-01-12 Aisin Seiki Co Ltd Vehicle seat control device
DE102007047840A1 (en) 2006-11-22 2008-05-29 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha, Kariya Seat device for a vehicle
DE102007000623A1 (en) 2006-11-06 2008-06-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha, Toyota Seat device for a vehicle
DE102007002704A1 (en) 2007-01-18 2008-07-24 Daimler Ag Seat belt tightener arrangement for supporting use in vehicle seat during effect of transverse-dynamic forces, has unit for transverse-dynamic-dependent adjustment of upper part of body of occupant seated in vehicle longitudinal direction

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS60197436A (en) 1984-03-19 1985-10-05 Mitsuba Denki Seisakusho:Kk Seating attitude support device for vehicle
DE10022434A1 (en) 2000-05-09 2001-11-22 Daimler Chrysler Ag Dynamic adaptation of vehicle seat to support body when cornering, determines adjustment from stored and current road and vehicle data, allowing for inherent delay
DE10121386C1 (en) 2001-05-02 2002-08-29 Daimler Chrysler Ag Method for controlling a reversible occupant protection device in a motor vehicle
JP2005247050A (en) 2004-03-02 2005-09-15 Denso Corp Seat belt device
JP2006007834A (en) 2004-06-22 2006-01-12 Aisin Seiki Co Ltd Vehicle seat control device
DE102007000623A1 (en) 2006-11-06 2008-06-26 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha, Toyota Seat device for a vehicle
DE102007047840A1 (en) 2006-11-22 2008-05-29 Aisin Seiki Kabushiki Kaisha, Kariya Seat device for a vehicle
DE102007002704A1 (en) 2007-01-18 2008-07-24 Daimler Ag Seat belt tightener arrangement for supporting use in vehicle seat during effect of transverse-dynamic forces, has unit for transverse-dynamic-dependent adjustment of upper part of body of occupant seated in vehicle longitudinal direction

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010053352A1 (en) 2010-12-03 2012-06-06 Daimler Ag Method for driving dynamics adaptation of passenger fixation, involves determining time point for activation corresponding to current vehicle data, and performing determination of curve beginning and curve progression
US11794689B2 (en) 2018-03-28 2023-10-24 Mercedes-Benz Group AG Method for a dynamic fixation
DE102018002564A1 (en) 2018-03-28 2019-10-02 Daimler Ag Method for controlling a chassis of a vehicle
DE102018002559A1 (en) 2018-03-28 2019-10-02 Daimler Ag Method for dynamic fixation
WO2019185407A1 (en) 2018-03-28 2019-10-03 Daimler Ag Method for a dynamic fixation
DE102019002308B4 (en) 2019-03-29 2023-11-02 Mercedes-Benz Group AG Dynamic fixation method
WO2020200793A1 (en) 2019-03-29 2020-10-08 Daimler Ag Method for a dynamic restraint
DE102019002308A1 (en) * 2019-03-29 2020-10-01 Daimler Ag Dynamic fixation method
US12071097B2 (en) 2019-03-29 2024-08-27 Mercedes-Benz Group AG Method for dynamic securing
DE102020006623A1 (en) 2020-10-28 2022-04-28 Daimler Ag Method for dynamic restraint of an occupant buckled with a seat belt in a vehicle seat
WO2022090074A1 (en) 2020-10-28 2022-05-05 Mercedes-Benz Group AG Method for the dynamic fixation of an occupant buckled to a vehicle seat by a seat belt
JP7576699B2 (en) 2020-10-28 2024-10-31 メルセデス・ベンツ グループ アクチェンゲゼルシャフト Method for dynamically restraining an occupant fastened to a vehicle seat by a seat belt - Patents.com
US12246667B2 (en) 2020-10-28 2025-03-11 Mercedes-Benz Group AG Method for dynamically restraining an occupant fastened into a vehicle seat with a seatbelt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0967121B1 (en) Procedure and control device for minimizing the consequence of an accident.
EP2726329B1 (en) Method for controlling a reversible belt tensioner of a safety belt in a motor vehicle
DE102008063579B4 (en) Vehicle travel control system
DE102013101959B4 (en) vehicle control device
DE102009049195A1 (en) Method for a dynamic adaptation of an occupant fixation
WO2013020619A1 (en) Method for operating a motor vehicle and driver assistance system for carrying out the method
EP1873736A1 (en) Method and system for aiding the driver of a motor vehicle in recognising road humps
DE102018202450B4 (en) Vehicle occupant protection device
EP3507170A1 (en) Method for the open-loop or closed-loop control of a driver assistance system of a vehicle, and driver assistance system
WO2018122047A1 (en) Method and controller for moving a vehicle seat into an occupant protection position, and system for protecting an occupant for a vehicle
DE102009028880A1 (en) Driving direction stabilization system for vehicles
DE102013220551B4 (en) Method and device for adapting the body support of a person sitting in a vehicle seat and vehicle comprising a vehicle seat and a device for adapting the body support of a person sitting in the vehicle seat
DE102012216910A1 (en) Vehicle behavior control device
WO2013017688A1 (en) Method and system for adaptively controlling distance and speed and for stopping a motor vehicle, and a motor vehicle which works with same
EP1736797A1 (en) Driver assistance system with navigation system interface
DE102005003274A1 (en) Collision occurrence preventing or reducing method for use in vehicle, involves identifying obstacle using field sensor, determining data of obstacle, and determining vehicle deceleration based on the data of obstacle and data of vehicle
DE102010053352A1 (en) Method for driving dynamics adaptation of passenger fixation, involves determining time point for activation corresponding to current vehicle data, and performing determination of curve beginning and curve progression
WO2011110156A2 (en) Lane keeping system for a motor vehicle
WO2011067257A1 (en) Method for activating and/or actuating at least one reversible restraint device
DE102008010667A1 (en) Vehicle operator supporting method, involves activating assistance function of motor vehicle, where function supports vehicle operator after completion of critical driving condition with guidance of vehicle
DE102017209533A1 (en) Lane change assistance system and lane change assistance method with increased safety for the driver and other road users
DE102012013690B4 (en) Method for adapting a supportive steering of a vehicle and driver assistance system
EP1912816B1 (en) Method for controlling a belt pretensioner and safety arrangment comprising a belt pretensioner
EP2454126A1 (en) Vehicle safety belt system
DE102009056990A1 (en) Method for driving dynamic adaptation of a passenger fixation by activation of a passenger fixation unit, involves determining time for activation by considering road characteristic data, navigation system and current vehicle data

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination