DE102014010915B3 - Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil - Google Patents
Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil Download PDFInfo
- Publication number
- DE102014010915B3 DE102014010915B3 DE102014010915.1A DE102014010915A DE102014010915B3 DE 102014010915 B3 DE102014010915 B3 DE 102014010915B3 DE 102014010915 A DE102014010915 A DE 102014010915A DE 102014010915 B3 DE102014010915 B3 DE 102014010915B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- master
- conveyor
- bus
- plant
- conveying
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 43
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 16
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims description 7
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 5
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 4
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 3
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 10
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 7
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000007599 discharging Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 206010021703 Indifference Diseases 0.000 description 1
- 230000002457 bidirectional effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
- 230000003137 locomotive effect Effects 0.000 description 1
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 description 1
- 230000008054 signal transmission Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q9/00—Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04L—TRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
- H04L12/00—Data switching networks
- H04L12/28—Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
- H04L12/40—Bus networks
- H04L12/403—Bus networks with centralised control, e.g. polling
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q2209/00—Arrangements in telecontrol or telemetry systems
- H04Q2209/30—Arrangements in telecontrol or telemetry systems using a wired architecture
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q2209/00—Arrangements in telecontrol or telemetry systems
- H04Q2209/40—Arrangements in telecontrol or telemetry systems using a wireless architecture
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04Q—SELECTING
- H04Q2209/00—Arrangements in telecontrol or telemetry systems
- H04Q2209/80—Arrangements in the sub-station, i.e. sensing device
- H04Q2209/88—Providing power supply at the sub-station
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)
Abstract
Förderanlage mit einem stationären Anlagenteil und relativ dazu, insbesondere entlang einer Förderstrecke bewegbaren Anlagenteil, wobei der bewegbare Anlagenteil Förderelemente und ein Kommunikationsnetzwerk aufweist, das aus aneinander angereihten Bussegmenten zusammengesetzt ist, wobei jedes Bussegment einen Master und ihm zugeordnete, in Linien-Topologie angeordnete, mittels Datenbus verbundene Slaves aufweist, wobei der Master eines zum jeweiligen Bussegment benachbarten Bussegments mit dem Datenbus des jeweiligen Bussegments verbunden ist und als dessen Busteilnehmer betreibbar ist, wobei jedes der Förderelemente entweder einen, insbesondere einen einzigen, der Master oder einen, insbesondere einen einzigen, der Slaves aufweist.Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular movable along a conveyor section plant part, wherein the movable plant part conveyor elements and a communication network composed of juxtaposed bus segments, each bus segment a master and associated with him, arranged in line topology, means Data bus connected slaves, wherein the master of a respective bus segment adjacent bus segment is connected to the data bus of the respective bus segment and is operable as the bus subscriber, each of the conveying elements either one, in particular a single, the master or one, in particular a single, the Slaves has.
Description
Die Erfindung betrifft eine Förderanlage mit einem stationären Anlagenteil und relativ dazu, insbesondere entlang einer Förderstrecke bewegbaren Anlagenteil.The invention relates to a conveyor system with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying path movable part of the plant.
Es ist allgemein bekannt, dass Förderanlagen einen bewegbaren Anlagenteil aufweisen.It is well known that conveyor systems have a movable system part.
Aus der
Aus der
Aus der
Aus der
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Förderanlage mit hoher Funktionssicherheit auszubilden.The invention is therefore based on the object to form a conveyor system with high reliability.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei der Förderanlage nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention the object is achieved in the conveyor system according to the features specified in
Wichtige Merkmale der Erfindung bei der Förderanlage mit einem stationären Anlagenteil und relativ dazu, insbesondere entlang einer Förderstrecke bewegbaren Anlagenteil sind,
dass der bewegbare Anlagenteil Förderelemente und ein Kommunikationsnetzwerk aufweist, das aus aneinander angereihten Bussegmenten zusammengesetzt ist,
wobei jedes Bussegment einen Master und ihm zugeordnete, in Linien-Topologie angeordnete, mittels Datenbus verbundene Slaves aufweist,
wobei der Master eines zum jeweiligen Bussegment benachbarten Bussegments mit dem Datenbus des jeweiligen Bussegments verbunden ist und als dessen Busteilnehmer betreibbar ist,
wobei jedes der Förderelemente entweder einen, insbesondere einen einzigen, der Master oder einen, insbesondere einen einzigen, der Slaves aufweist.Important features of the invention in the conveyor system with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying path movable part of the plant,
in that the moveable part of the installation has conveying elements and a communication network which is composed of mutually lined bus segments,
wherein each bus segment has a master and associated with it, arranged in line topology, connected by means of data bus slaves,
wherein the master of a bus segment adjacent to the respective bus segment is connected to the data bus of the respective bus segment and is operable as its bus subscriber,
wherein each of the conveying elements has either one, in particular a single, the master or one, in particular a single, of the slaves.
Von Vorteil ist dabei, dass am bewegbaren Anlagenteil zwar eigenständige Bussegmente angeordnet sind, welche jeweils einen Master und zugeordnete Slaves aufweisen. Aber zusätzlich ist jeder Master eines Bussegments auch Busteilnehmer eines nächstbenachbarten Bussegments. Somit sind Daten von einem Master eines ersten Bussegments empfangbar und an einen Master eines benachbarten Bussegments übertragbar, der am Ende des linienhaften Bussegments angeordnet ist und auch einen Abschlusswiderstand für den Bus aufweist. Somit sind aber auch Daten von einem beliebigen Master an einen beliebigen anderen Master weiterleitbar.It is advantageous that, although separate bus segments are arranged on the movable system part, which each have a master and associated slaves. In addition, each master of a bus segment is also a bus subscriber of a next-adjacent bus segment. Thus, data from a master of a first bus segment is receivable and transferable to a master of an adjacent bus segment located at the end of the line bus segment and also having a termination resistor for the bus. Thus, however, data can also be forwarded from any master to any other master.
Die linienhafte Anordnung der Bussegmente ist vorteilhafterweise eine Ringstruktur, wobei jedes Bussegment eine eigenständige linienhafte Ausgestaltung aufweist. Auf diese Weise ist bei Ausfall der Datenübertragung zwischen dem stationären anlagenteil und einem der Master eines ersten Bussegments die Datenübertragung via eines anderen Masters aufrecht erhaltbar.The linear arrangement of the bus segments is advantageously a ring structure, wherein each bus segment has an independent linear configuration. In this way, in the event of failure of the data transmission between the stationary part of the plant and one of the masters of a first bus segment, the data transmission via another master can be maintained.
Jeder Master weist also einen Abschlusswiderstand für sein eigenes Bussegment und einen Abschlusswiderstand für das benachbarte Bussegment auf. Die Slaves benötigen hierfür keine Abschlusswiderstände.Each master thus has a terminating resistor for its own bus segment and a terminating resistor for the adjacent bus segment. The slaves need no terminating resistors for this purpose.
Jedem Förderelement ist entweder ein einzelner der Slaves oder alternativ ein einzelner der Master zugeordnet. Somit ist jedem Förderelement auch eine entsprechende Elektronikbaugruppe zugeordnet, so dass ein Steuerung eines Aktors des Förderelements bewirkbar ist und ein Sensor verbindbar ist mit der Elektronikbaugruppe.Each conveyor element is assigned either a single one of the slaves or alternatively a single one of the masters. Thus, each conveyor element is also associated with a corresponding electronic module, so that a control of an actuator of the conveyor element can be effected and a sensor is connectable to the electronic module.
Von Vorteil ist dabei, dass erfindungsgemäß die Sicherheit erhöht ist. Denn bei Ausfall der eines direkten Datenübertragungskanals zwischen stationärem Anlagenteil und einem der Master ist die Datenübertragung zu einem anderen Master verwendbar, wobei die übertragenen Daten von diesem anderen Master zum ersten Master mittels der Datenbusstruktur auf dem bewegbaren Anlagenteil ausgeführt wird.The advantage here is that according to the invention the safety is increased. Because in the case of failure of a direct data transmission channel between the stationary part of the plant and one of the master, the data transfer to another master can be used, the data transferred being executed by this other master to the first master by means of the data bus structure on the movable part of the plant.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jeder Master mit einer Antenne zum Senden oder Empfangen von Signalen, insbesondere also zur Datenübertragung an eine übergeordnete Steuerung oder von einer übergeordneten Steuerung verbunden. Von Vorteil ist dabei, dass Daten berührungslos übertragbar sind, also nicht leitungsgebunden.In an advantageous embodiment, each master is connected to an antenna for transmitting or receiving signals, in particular for data transmission to a higher-level control or from a higher-level control. The advantage here is that data are contactless transferable, so not wired.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung gehört die Antenne einem Funknetzwerk zu. Von Vorteil ist dabei, dass beliebige Antennen ansprechbar sind.In an advantageous embodiment, the antenna belongs to a radio network. The advantage here is that any antenna can be addressed.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ragt die Antenne in einen Schlitzhohlleiter des stationären Anlagenteils zumindest teilweise hinein, der entlang der Förderstrecke angeordnet ist,
insbesondere wobei eine weitere, stationär angeordnete Antenne mit der übergeordneten Steuerung verbunden ist. Von Vorteil ist dabei, dass die im Bereich des Schlitzhohlleiters befindlichen Antennen zur Datenübertragung nutzbar sind. Somit ist Information abstrahlungsarm für die Umgebung und gezielt übermittelbar.In an advantageous embodiment, the antenna protrudes at least partially into a slot waveguide of the stationary plant part, which is arranged along the conveying path,
in particular, wherein a further, stationarily arranged antenna is connected to the higher-level control. The advantage here is that the antennas located in the region of the slot waveguide for data transmission can be used. Thus, information is Low-emission for the environment and can be selectively transmitted.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist entlang der Förderstrecke zumindest eine Einschleusstelle und zumindest eine Ausschleusstelle angeordnet. Von Vorteil ist dabei, dass ein Einschleusen von Fördergut an einer ersten Position der Förderstrecke und ein Ausschleusen an einer anderen Position ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, at least one Einschleusstelle and at least one Ausschleusstelle is arranged along the conveying path. The advantage here is that an introduction of conveyed material is made possible at a first position of the conveyor line and a discharge at another position.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist der stationäre Anlagenteil einen Sensor, insbesondere Scanner, auf zur Detektion von zum Fördergut gehörender Information. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Detektion des Förderguts ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, the stationary part of the installation has a sensor, in particular a scanner, for the detection of information belonging to the material to be conveyed. The advantage here is that a simple detection of the conveyed is possible.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist bei der Ausschleusstelle eine Sendevorrichtung stationär angeordnet, die mit der übergeordneten Steuerung verbunden ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine eindeutige Zuordnung zur Ausschleusstelle herstellbar ist, insbesondere auch durch räumliche Nähe.In an advantageous embodiment, a transmitting device is stationarily arranged at the discharge point, which is connected to the higher-level control. The advantage here is that an unambiguous assignment to the Ausschleusstelle can be produced, in particular by spatial proximity.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jeder Master oder Slave eines jeden Förderelements mit einem am Förderelement angeordneten Sensor zum Empfang der von der Sendevorrichtung gesendeten Signale verbunden. Von Vorteil ist dabei, dass ein redundantes berührungsloses Datenübertragungssystem zum stationären Anlagenteil hin realisierbar ist. Denn bei Ausfall der direkten Datenübertragung zu einem ersten Master hin ist ein anderer Master verwendbar, wobei die Daten dann im bewegbaren Anlagenteil weitergeleitet werden bis zum ersten Master.In an advantageous embodiment, each master or slave of each conveyor element is connected to a arranged on the conveyor element sensor for receiving the signals sent by the transmitting device. The advantage here is that a redundant non-contact data transmission system to the stationary part of the system is feasible. Because in case of failure of the direct data transfer to a first master down another master is used, the data is then forwarded in the movable part of the system to the first master.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jedes Förderelement mittels einer Steckverbindung mit dem nächstbenachbarten Förderelement verbunden zur Übertragung von Daten und/oder Energie. Von Vorteil ist dabei, dass eine einfache Verbindungstechnik vorgesehen ist.In an advantageous embodiment, each conveyor element is connected by means of a plug connection with the next adjacent conveyor element for the transmission of data and / or energy. The advantage here is that a simple connection technology is provided.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist entlang der Förderstrecken zumindest abschnittsweise ein Primärleiter angeordnet und weist zumindest ein Förderelement eine Sekundärwicklung auf, welche induktiv koppelbar ist an den Primärleiter zur Versorgung des elektrischen Antriebs des Förderelements. Von Vorteil ist dabei, dass eine berührungslose induktive Versorgung, also verschleißarme Versorgung, ausführbar ist.In an advantageous embodiment, a primary conductor is at least partially arranged along the conveyor lines and at least one conveyor element has a secondary winding which is inductively coupled to the primary conductor for supplying the electrical drive of the conveyor element. The advantage here is that a non-contact inductive supply, so low-wear supply, executable.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind am stationären Anlagenteil zwei in Förderstreckenrichtung voneinander beabstandete Schlitzhohlleiter entlang der Förderstrecke angeordnet,
insbesondere so dass stets in jeden der Schlitzhohlleiter jeweils zumindest eine Antenne eines jeweiligen Masters zumindest teilweise hineinragt. Von Vorteil ist dabei, dass die Sicherheit erhöht ist.In an advantageous embodiment, two slot waveguides spaced apart in the conveying path direction are arranged along the conveying path on the stationary part of the installation,
in particular so that at least one antenna of a respective master always projects at least partially into each of the slot waveguides. The advantage here is that the security is increased.
Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination options of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or posing by comparison with the prior art task.
Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:The invention will now be explained in more detail with reference to figures:
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
In der
Wie in
Vorzugsweise ist das Fördergut mit einem Informationsträger, wie Barcode versehen, so dass ein Sensor, wie Scanner
Wie in
Aus einem Master M und seinen zugeordneten Slaves S ist jeweils ein Bussegment gebildet. Allerdings ist jeder Master auch mit dem benachbarten Bussegment verbunden und als Busteilnehmer vom Master des jeweils benachbarten Bussegments ansprechbar. Wenn also die Übertragung von Daten zwischen einem der Master M und der übergeordneten Steuerung mittels des Funknetzwerks
Statt des direkt benachbarten Masters M ist auch ein anderer Master M zur durchleitung bei dem genannten Ausfall des Funknetzwerks verwendbar. Allerdings werden dann die Daten von entsprechend mehreren Mastern M durchgeleitet.Instead of the directly adjacent master M, another master M can also be used for transmission in the case of the aforementioned failure of the radio network. However, the data are then passed through by a corresponding number of masters M.
In
In
In
Der Master M(1) ist jeweils mit Slaves S(1) verbunden. Ebenso sind die weiteren Master M(2) bis M(n – 1) jeweils mit Slaves S(2) bis S(n – 1) verbunden.The master M (1) is in each case connected to slaves S (1). Likewise, the further masters M (2) to M (n-1) are each connected to slaves S (2) to S (n-1).
Die Länge L eines jeweiligen vom jeweiligen Master und den ihm zugeordneten Slaves gebildeten Bussegments entspricht derjenigen Reichweite, bis zu welcher eine Signalübertragung zuverlässig vom jeweiligen Master ausführbar ist.The length L of a respective bus segment formed by the respective master and the slave assigned to it corresponds to that range up to which a signal transmission can reliably be executed by the respective master.
Somit entspricht oder übertrifft die Reichweite der oder die Entfernung zwischen zwei benachbarten Mastern.Thus, the range equals or exceeds the distance between two adjacent masters.
Zwar sind die Master mit den ihnen jeweils zugeordneten, hinter dem jeweiligen Master angeordneten Slaves verbunden aber auch jeweils mit dem nächstbenachbarten Master.Although the masters are connected to their respective assigned, arranged behind the respective master slaves but also in each case with the next adjacent master.
Wie in
Die Schnittstelle
Wie in
Die Schnittstellen
Auf den Förderelementen ist jeweils auch ein optischer Signalempfänger
Wie in
Einige oder alle der Förderelemente weisen auch eine Sekundärwicklung auf, die mit einem stationär entlang der Förderstrecke verlegten Primärleiter induktiv gekoppelt vorgesehen sind. Somit ist Energie berührungslos übertragbar und die Antriebe der Förderelemente
Der Primärleiter wird mit einem mittelfrequenten Strom beaufschlagt, dessen Frequenz zwischen 10 kHz und 1000 kHz liegt. Der jeweiligen Sekundärwicklung des jeweiligen Förderelements ist eine Kapazität derart in Reihe oder parallel zugeschaltet, dass die Resonanzfrequenz des so gebildeten Schwingkreises im Wesentlichen der Frequenz des in den Primärleiter eingeprägten mittelfrequenten Wechselstromes entspricht.The primary conductor is supplied with a medium-frequency current whose frequency is between 10 kHz and 1000 kHz. The respective secondary winding of the respective conveying element has a capacitance connected in series or in parallel such that the resonant frequency of the resonant circuit thus formed essentially corresponds to the frequency of the medium-frequency alternating current impressed into the primary conductor.
Wie in
Beim Erreichen einer Ausschleusstelle
Die Sendevorrichtung
Wie in
Die Ausschleusstelle
In jeder der Schnittstellen
Mittels des Scanners
Die Datenübertragung zwischen dem bewegbaren und dem stationären Anlagenteil ist bidirektional ausgeführt. Somit ist die jeweilige Ausschleusstelle freigebbar oder sperrbar, wenn beispielsweise ein zuvor ausgeschleustes Fördergut klemmt oder noch nicht an der vorbestimmten Position angekommen ist.The data transmission between the movable and the stationary plant part is bidirectional. Thus, the respective Ausschleusstelle is releasable or lockable, for example, if a previously discharged conveyed jams or has not yet arrived at the predetermined position.
Zur Inbetriebnahme wird die Förderanlage nach folgendem Verfahren betrieben:
Das bewegbare Analgenteil wird mit einer ersten Geschwindigkeit v konstant bewegt. Somit fahren die Förderelemente
The movable anal component is constantly moved at a first speed v. Thus drive the
Aus dem zeitlichen Abstand der Meldungen von den einzelnen Slaves und der Geschwindigkeit v wird der Abstand zwischen den Slaves ermittelt.From the time interval of the messages from the individual slaves and the speed v, the distance between the slaves is determined.
Die Förderanlage
Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist die erfindungsgemäße redundante Master-Slave Struktur auch für andere Topologieen anwendbar, ausgenommen Ring-Topologie bzw. Topologie einer geschlossener Schleife, insbesondere für eine Linientopologie.In further exemplary embodiments according to the invention, the redundant master-slave structure according to the invention is also applicable to other topologies, with the exception of the ring topology or topology of a closed loop, in particular for a line topology.
In den
Wie in
In der
In der
In der
- 1. Verschiedene Kommunikationsgeräte versuchen auf das Kommunikationsmedium, wie Funkkanal, zuzugreifen, und senden die Nachrichten. Wenn keine Bestätigung (engl. Acknowledgement) von dem Empfänger zurückkommt, wird ein Konflikt beim Zugriff aufs Medium vermutet. Ein Konflikt liegt beispielsweise vor, wenn mehrere Sender gleichzeitig ihre Nachricht abgeschickt haben. Es wird dann ein Zufallswert für Wartezeit generiert, wann der Sender wieder versuchen soll, seine Nachricht zu schicken.
- 2. Es gibt fest zugeordnete Zeitschlitze für jeden Sender. Vorteilig ist dabei, dass keine Konflikte für die Nutzung des Mediums auftreten. Nachteilig ist dabei, dass das Medium reserviert ist, auch wenn der bestimmte Sender nichts zu senden hat. In diesen beiden Fällen ist die Effizienz der Nutzung des Mediums besser, wenn es weniger Funkkommunikationsteilnehmer gibt.
- 1. Various communication devices try to access the communication medium, such as radio channel, and send the messages. If no acknowledgment comes back from the receiver, a conflict of access to the medium is suspected. A conflict exists, for example, when several senders have sent their message at the same time. A random wait value is then generated when the sender should try again to send his message.
- 2. There are dedicated time slots for each transmitter. It is advantageous that no conflicts for the use of the medium occur. The disadvantage here is that the medium is reserved, even if the particular station has nothing to send. In both cases, the efficiency of using the medium is better when there are fewer radiocommunication participants.
In den
Vorteil der Trennung eines Zugs in zwei oder mehr Züge ist eine bessere Effizienz: Denn erstens ist eine bessere Nutzung des verfügbaren Raums für die Anlage vorhanden, also eine effizientere Nutzung der Ressource Platz/Raum, und zweitens ist eine bessere Energieeffizienz vorhanden, weil nicht alle bewegliche Elemente der Anlage die komplette Anlage abfahren müssen, sondern nur diejenigen Segmente, an denen sie das Fördergut aufnehmen oder abwerfen, insbesondere ausschleusen sollen.The advantage of separating a train into two or more trains is better efficiency: Firstly, there is better use of the available space for the system, ie a more efficient use of the space / space resource, and second, better energy efficiency is available, because not all movable elements of the system must drive off the entire system, but only those segments where they pick up or throw off the conveyed, in particular to eject.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Sortersorter
- 22
- Förderelementimpeller
- 33
- stationärer Datenbusstationary data bus
- 44
- mobiler Datenbusmobile data bus
- 55
- Mastermaster
- 66
- Slaveslave
- 77
-
stationäres Kommunikationsgerät, verbunden mit Rechner
21 stationary communication device connected tocomputer 21 - 88th
- mobiles Netzwerk, bestehend aus BussegmentenMobile network consisting of bus segments
- 99
- FunknetzwerkWireless Network
- 1010
- SchlitzhohlleiterSlot waveguide
- 1111
- Schnittstelle, insbesondere KommunikationsmodulInterface, in particular communication module
- 1212
- Schnittstelleinterface
- 1313
- Signalelektroniksignal electronics
- 1414
- Steckverbinderteilconnector part
- 1515
- Steckverbinderteilconnector part
- 1616
- Signalelektroniksignal electronics
- 1717
- Schnittstelleinterface
- 1818
- Ausschleusstelledelivery point
- 1919
- EinschleusstelleEinschleusstelle
- 2020
- Scannerscanner
- 2121
- Rechnercomputer
- 2222
- stationärer Datenbusstationary data bus
- 2323
- Sendevorrichtung, insbesondere optische SendevorrichtungTransmitting device, in particular optical transmitting device
- 2424
- Signalleitungsignal line
- 2525
- Sendevorrichtung, insbesondere optische SendevorrichtungTransmitting device, in particular optical transmitting device
- 2626
- Sendevorrichtung, insbesondere optische SendevorrichtungTransmitting device, in particular optical transmitting device
- 2727
-
Empfänger für die lokale Kommunikation mit den Sendern (
25 ,26 )Receiver for local communication with the broadcasters (25 .26 ) - 2828
-
Antenne am stationären Kommunikationsgerät
7 für die Kommunikation mit dem bewegbaren Teil der AnlageAntenna at thestationary communication device 7 for communication with the movable part of the plant - 4141
- Optischer Sender/Empfänger für die optische Nahbereich-KommunikationOptical transmitter / receiver for short-range optical communication
- 4242
- Antenne für die Nahbereich-Kommunikation über Funk mit begrenzter ReichweiteAntenna for short range radio communication with limited range
- 4343
- Abzweigung in der Anlage.Branch in the plant.
- 4444
- Abzweigung in der Anlage.Branch in the plant.
- LL
-
Länge eines Bussegments des mobilen Netzwerks
8 Length of a bus segment of the mobile network8th
Claims (7)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102014010915.1A DE102014010915B3 (en) | 2014-07-28 | 2014-07-28 | Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102014010915.1A DE102014010915B3 (en) | 2014-07-28 | 2014-07-28 | Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102014010915B3 true DE102014010915B3 (en) | 2015-12-24 |
Family
ID=54768194
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102014010915.1A Active DE102014010915B3 (en) | 2014-07-28 | 2014-07-28 | Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102014010915B3 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102016013645A1 (en) | 2015-12-18 | 2017-06-22 | SEW-EURODRlVE GmbH & Co. KG | Transport system and method for operating a transport system |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2004035365A2 (en) * | 2002-10-16 | 2004-04-29 | Transport Systems, Inc. | Monorail sortation system |
| US20080181252A1 (en) * | 2007-01-31 | 2008-07-31 | Broadcom Corporation, A California Corporation | RF bus controller |
| WO2009156820A1 (en) * | 2008-06-25 | 2009-12-30 | Robert Bosch Gmbh | Wireless vehicle communication method utilizing wired backbone |
| CN101722949A (en) * | 2009-12-23 | 2010-06-09 | 张永强 | System for monitoring locomotive brake |
-
2014
- 2014-07-28 DE DE102014010915.1A patent/DE102014010915B3/en active Active
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| WO2004035365A2 (en) * | 2002-10-16 | 2004-04-29 | Transport Systems, Inc. | Monorail sortation system |
| US20080181252A1 (en) * | 2007-01-31 | 2008-07-31 | Broadcom Corporation, A California Corporation | RF bus controller |
| WO2009156820A1 (en) * | 2008-06-25 | 2009-12-30 | Robert Bosch Gmbh | Wireless vehicle communication method utilizing wired backbone |
| CN101722949A (en) * | 2009-12-23 | 2010-06-09 | 张永强 | System for monitoring locomotive brake |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102016013645A1 (en) | 2015-12-18 | 2017-06-22 | SEW-EURODRlVE GmbH & Co. KG | Transport system and method for operating a transport system |
| WO2017102092A1 (en) | 2015-12-18 | 2017-06-22 | Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg | Transport system and method for operating a transport system |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP2221695B1 (en) | Supply assembly for supplying individual bulk goods | |
| DE3626033C2 (en) | Transformer bypass / repeater circuit for a nezline carrier frequency communication system | |
| DE60112592T2 (en) | MATERIAL SORTING SYSTEM | |
| EP3558789B1 (en) | Ad-hoc communikation network | |
| DE2330366A1 (en) | VEHICLE CONTROL SYSTEM | |
| EP0111083B1 (en) | Control and signal transmitting device for transportation systems | |
| DE1938805C3 (en) | System for the transmission of communication signals to stations moving along a transmission line | |
| EP2093122A1 (en) | Direct and automatic coupling of exactly one WLAN client to one WLAN access point for coach coupling | |
| EP2802123B1 (en) | Apparatus and method for transmission of process data in food production | |
| DE102014010915B3 (en) | Conveyor with a stationary part of the plant and relative thereto, in particular along a conveying section movable Anangsenteil | |
| DE2813420A1 (en) | ARRANGEMENT FOR TARGETING FOR RAIL-MOUNTED OR INDUCTIVELY DRIVEN VEHICLES | |
| DE102022004830A1 (en) | Procedure for transporting objects in a technical installation and technical installation | |
| EP1627831B1 (en) | Sorter conveyor and method for transmitting power and data | |
| EP0613259B1 (en) | Apparatus for continuous communication in a leaky feeder transmission system | |
| DE10245973A1 (en) | Bus coupling | |
| EP1150238A1 (en) | Method for handling collisions in a wireless sensing system | |
| EP3066884B1 (en) | Data transmission in a segmented communication network | |
| EP2993950B1 (en) | Electronic shelf label system and method of operation | |
| EP2050647A1 (en) | Communication unit for a rail vehicle and accompanying rail vehicle | |
| EP3987727B1 (en) | Data transmission method | |
| DE102005006554A1 (en) | Method for operating a system and driverless transport system | |
| EP3959833B1 (en) | Method for data transmission between a first and a second module and system comprising mobile parts for carrying out the method | |
| DE2902238A1 (en) | Train monitoring control system - has transmitter located on train to detect passage and indicate that track section is clear | |
| DE102008047755A1 (en) | Telpher controlling device for manufacturing i.e. car, has overhead traveling carriage that is positively driven in guide rail and associated with control module for wirelessly exchanging data with central control unit | |
| DE102019004565A1 (en) | System and method for operating a system, having movably arranged mobile parts |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |