[go: up one dir, main page]

DE102014105480A1 - Backrest for a vehicle seat - Google Patents

Backrest for a vehicle seat Download PDF

Info

Publication number
DE102014105480A1
DE102014105480A1 DE102014105480.6A DE102014105480A DE102014105480A1 DE 102014105480 A1 DE102014105480 A1 DE 102014105480A1 DE 102014105480 A DE102014105480 A DE 102014105480A DE 102014105480 A1 DE102014105480 A1 DE 102014105480A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
spring
locking mechanism
ejection element
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014105480.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Nicole Fasselt
Oliver Topp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prevent Twb & Co KG GmbH
Original Assignee
Prevent Twb & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prevent Twb & Co KG GmbH filed Critical Prevent Twb & Co KG GmbH
Priority to DE102014105480.6A priority Critical patent/DE102014105480A1/en
Publication of DE102014105480A1 publication Critical patent/DE102014105480A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/36Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform
    • B60N2/366Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a loading platform characterised by the locking device

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Eine Rückenlehne (1) für einen Fahrzeugsitz, wobei die Rückenlehne (1) verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie oder dem Sitzteil des Fahrzeugsitzes angelenkt ist, wobei die Rückenlehne (1) in wenigstens einer im Wesentlichen vertikalen Lage von einem im oberen Randbereich angeordneten Verriegelungsmechanismus verriegelbar ist und von wenigstens einem Federelement derart beaufschlagt ist, dass die Rückenlehne (1) in entriegelter Lage federbeaufschlagt in Richtung zum Sitzteil verschwenkt wird, soll so weiterentwickelt werden, dass die automatische Schwenkbewegung in Richtung zur Sitzfläche nach der Entriegelung der Rückenlehne vereinfacht wird. Dies wird dadurch erreicht, dass das Federelement als federbelastetes Auswurfelement (11) ausgebildet ist, welches im Bereich des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist und in entriegelter Lage in Richtung zum Sitzteil ein Drehmoment auf die Rückenlehne (1) ausübt.A backrest (1) for a vehicle seat, wherein the backrest (1) is pivotably articulated to the vehicle body or the seat part of the vehicle seat, wherein the backrest (1) is lockable in at least one substantially vertical position by a locking mechanism arranged in the upper edge region, and is acted upon by at least one spring element such that the backrest (1) is pivoted in the unlocked position in the direction of the seat part is to be further developed so that the automatic pivoting movement in the direction of the seat after unlocking the backrest is simplified. This is achieved in that the spring element is designed as a spring-loaded ejection element (11) which is arranged in the region of the locking mechanism and in the unlocked position in the direction of the seat part exerts a torque on the backrest (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Rückenlehne für einen Fahrzeugsitz, wobei die Rückenlehne verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie oder dem Sitzteil des Fahrzeugsitzes angelenkt ist, wobei die Rückenlehne in wenigstens einer im Wesentlichen vertikalen Lage von einem im oberen Randbereich angeordneten Verriegelungsmechanismus verriegelbar ist und von wenigstens einem Federelement derart beaufschlagt ist, dass die Rückenlehne in entriegelter Lage federbeaufschlagt in Richtung zum Sitzteil verschwenkt wird. The invention relates to a backrest for a vehicle seat, wherein the backrest is pivoted on the vehicle body or the seat part of the vehicle seat, wherein the backrest is lockable in at least one substantially vertical position of a locking mechanism arranged in the upper edge region and acted upon by at least one spring element is that the backrest in the unlocked position is spring-biased pivoted in the direction of the seat part.

Eine solche Rückenlehne ist aus DE 10 2004 056 143 B4 bekannt. Bei dieser bekannten Rückenlehne ist die Rückenlehne aus einer Gebrauchsposition in Fahrtrichtung nach vorne klappbar vorgespannt, wobei der Verriegelungsmechanismus der Rückenlehne so ausgelegt ist, dass die Rückenlehne zum Vorklappen beim Entriegeln des Verriegelungsmechanismus nach vorne vorgespannt wird. Such a backrest is off DE 10 2004 056 143 B4 known. In this known backrest, the backrest is biased from a use position in the direction of travel folded forward, wherein the locking mechanism of the backrest is designed so that the backrest is biased for folding forward when unlocking the locking mechanism to the front.

Dazu ist bevorzugt eine Zugfeder vorgesehen, die mit ihrer Längsachse in etwa parallel zur Rückenlehne angeordnet ist und an einem Ende mit dem Verriegelungsmechanismus und am anderen Ende mit einem Ende eines rückenlehnenfest angelenkten Hebelelementes gekoppelt ist, welches zum Zusammenwirken mit einem fahrzeugfesten Anschlagelement ausgelegt ist. Dieses Hebelelement ist im unteren Bereich der Rückenlehne nahe an der Schwenkachse derselben angelenkt. Beim Entriegeln des Verriegelungsmechanismus wird durch die Entriegelungsbewegung eines gabelförmigen Verriegelungselementes die Zugfeder über ein Zugseil gespannt, wodurch das Hebelelement an seinem mit der Zugfeder verbundenen Ende nach oben gezogen wird. Nach vollständigem Lösen des Eingriffs zwischen dem gabelförmigen Element und einem karosserieseitigen Bolzen des Verriegelungsmechanismus kann das an einem karosserieseitigen Anschlagelement anliegende Hebelelement schwenken und durch das Verschwenken die Rückenlehne nach vorne drücken. Dabei zieht die Zugfeder die Rückenlehne bis in die vertikale Position, wobei die Zugfeder wieder entspannt. Durch den Federzug wird die Lehne mit Schwung so weit nach vorne bewegt, dass sie ihren Totpunkt in der vertikalen Stellung passiert und weiter durch die Schwerkraft schließlich nach vorne fällt. For this purpose, a tension spring is preferably provided, which is arranged with its longitudinal axis approximately parallel to the backrest and is coupled at one end to the locking mechanism and at the other end with one end of a backrest hinged lever element, which is designed to cooperate with a vehicle-fixed stop element. This lever element is articulated in the lower region of the backrest close to the pivot axis of the same. When unlocking the locking mechanism, the tension spring is stretched over a traction cable by the unlocking of a fork-shaped locking element, whereby the lever member is pulled at its end connected to the tension spring upwards. After completely releasing the engagement between the fork-shaped element and a body-side bolt of the locking mechanism, the voltage applied to a body-side stop element lever element pivot and press the backrest by the pivoting forward. The tension spring pulls the backrest to the vertical position, the tension spring relaxed again. By the spring tension the backrest is moved with momentum so far forward that it passes their dead center in the vertical position and further falls by the gravity finally forward.

Bei einer solchen Rückenlehne ist es somit möglich, zum Vorklappen derselben nicht manuell eingreifen zu müssen, d.h. die Rückenlehne klappt automatisch nach vorne, wenn der Verriegelungsmechanismus gelöst wird, wobei der Auswurfmechanismus durch die Entriegelungsbewegung des gabelförmigen Elementes des Verriegelungsmechanismus über den Federzug ausgelöst wird. Erkennbar ist diese Konstruktion relativ aufwändig aufgebaut, da sie aus einer Mehrzahl von Einzelteilen besteht. Außerdem ist bedingt durch die Art und Anordnung des Hebelelementes ein relativ großes Drehmoment auf die Rückenlehne auszuüben, damit sie den Totpunkt überwindet und in Richtung zur Sitzfläche selbsttätig verschwenkt. In such a backrest it is thus possible not to have to intervene manually for folding the same, i. the backrest automatically folds forward when the locking mechanism is released, the ejection mechanism being triggered by the unlocking movement of the forked element of the locking mechanism via the spring pull. It can be seen that this construction is relatively complex, since it consists of a plurality of individual parts. In addition, due to the nature and arrangement of the lever member exert a relatively large torque on the backrest so that it overcomes the dead center and pivoted automatically toward the seat.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine derartige Rückenlehne so weiterzuentwickeln, dass die automatische Schwenkbewegung in Richtung zur Sitzfläche nach der Entriegelung der Rückenlehne vereinfacht wird. The object of the invention is to develop such a backrest so that the automatic pivoting movement in the direction of the seat after unlocking the backrest is simplified.

Diese Aufgabe wird bei einer Rückenlehne der eingangs bezeichneten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass das Federelement als federbelastetes Auswurfelement ausgebildet ist, welches im Bereich des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist und in entriegelter Lage in Richtung zum Sitzteil ein Drehmoment auf die Rückenlehne ausübt. This object is achieved in a backrest of the type described in the present invention, characterized in that the spring element is designed as a spring-loaded ejection element, which is arranged in the region of the locking mechanism and in the unlocked position towards the seat part exerts a torque on the backrest.

Die Rückenlehne weist somit gegenüber dem Stand der Technik ein Auswurfelement auf, welches nicht wirkmäßig mit dem Verriegelungsmechanismus der Rückenlehne gekoppelt ist, wodurch ein entsprechend aufwändiger Federzug oder dergl. entbehrlich ist. Vielmehr ist das federbelastete Auswurfelement in verriegelter Lage vorgespannt und wird wirksam, wenn der Verriegelungsmechanismus der Rückenlehne freigegeben wird. Durch die Anordnung des federbelasteten Auswurfelementes im Bereich des Verriegelungsmechanismus ist zwischen dem Auswurfelement und der Schwenkachse der Rückenlehne ein großer Abstand und damit Hebelarm gegeben, so dass die vom federbelasteten Auswurfelement aufzubringende Kraft wesentlich geringer als beim Stand der Technik ist, um ein ausreichend großes Drehmoment auf die Rückenlehne auszuüben, damit diese ihren Totpunkt überwindet und nach vorne auf das Sitzteil klappt bzw. fällt. The backrest thus has over the prior art on an ejection element, which is not effectively coupled to the locking mechanism of the backrest, whereby a correspondingly complex spring or the like. Is unnecessary. Rather, the spring-loaded ejection element is biased in the locked position and is effective when the locking mechanism of the backrest is released. The arrangement of the spring-loaded ejection element in the region of the locking mechanism between the ejection element and the pivot axis of the backrest is a large distance and thus given lever arm, so that the force applied by the spring-loaded ejection element is much lower than in the prior art, to a sufficiently large torque To exercise the backrest so that it overcomes its dead center and folds forward or falls on the seat part.

Besonders bevorzugt ist vorgesehen, dass das Auswurfelement in den Verriegelungsmechanismus integriert ist und sich in verriegelter Lage gegen die Fahrzeugkarosserie abstützt. Das Auswurfelement befindet sich dann innerhalb des Gehäuses des Verriegelungsmechanismus und tritt nicht störend nach außen aus der Rückenlehne hervor. Particularly preferably, it is provided that the ejection element is integrated into the locking mechanism and is supported in the locked position against the vehicle body. The ejection element is then within the housing of the locking mechanism and does not interfere with the outside of the backrest.

Dabei ist ganz besonders bevorzugt vorgesehen, dass das Auswurfelement sich am karosserieseitigen Verriegelungsbügel abstützt. Da Rückenlehnen im Verriegelungsbereich üblicherweise eine Ausnehmung aufweisen, in welche der karosserieseitige Verriegelungsbügel in Verriegelungsposition eingreift, bietet diese Ausbildung den wesentlichen zusätzlichen Vorteil, dass das innerhalb des Gehäuses des Verriegelungsmechanismus angeordnete Auswurfelement auch in nicht federbelasteter, entspannter Lage nicht nach außen aus dem Gehäuse des Verriegelungsmechanismus hervortritt. It is very particularly preferably provided that the ejection element is supported on the body-side locking bracket. Since backrests in the locking region usually have a recess into which engages the body-side locking bracket in the locked position, this training has the significant additional advantage that the ejector disposed within the housing of the locking mechanism in non-spring-loaded, relaxed position does not emerge outward from the housing of the locking mechanism.

Bei dieser Ausgestaltung ist ganz besonders bevorzugt vorgesehen, dass das Auswurfelement als Schenkelfeder ausgebildet ist, welche sich in verriegelter Lage mit einem Schenkel am karosserieseitigen Verriegelungsbügel abstützt. In this embodiment, it is particularly preferred that the ejection element is designed as a leg spring, which is supported in the locked position with a leg on the body-side locking bracket.

Dabei ist in weiterer bevorzugter Ausgestaltung vorgesehen, dass in entriegelter Lage die durch die Federvorspannung hervorgerufene Auslenkung des Schenkels der Schenkelfeder durch ein Begrenzungselement begrenzt ist. Dadurch ist gewährleistet, dass beim Hochklappen der Rückenlehne und Verriegeln derselben im Verriegelungsmechanismus nicht die gesamte Vorspannung der Schenkelfeder überwunden werden muss, sondern diese teilweise durch das Begrenzungselement begrenzt ist. It is provided in a further preferred embodiment that in the unlocked position caused by the spring bias deflection of the leg of the leg spring is limited by a limiting element. This ensures that when folding up the backrest and locking the same in the locking mechanism, not the entire bias of the leg spring must be overcome, but this is partially limited by the limiting element.

Besonders bevorzugt ist dabei vorgesehen, dass das Begrenzungselement von einem Anschlag an einer Sperrklinke des Verriegelungsmechanismus gebildet ist. Particularly preferably, it is provided that the limiting element is formed by a stop on a pawl of the locking mechanism.

Die genaue Ausgestaltung des Anschlages und die geometrische Anpassung an den Schenkel der Schenkelfeder lässt sich noch dadurch verbessern, dass das freie Ende des Schenkels bogenförmig ausgebildet ist, wobei die Innenseite des bogenförmigen freien Endes dem Anschlag zugewandt ist. The exact configuration of the stop and the geometric adaptation to the leg of the leg spring can be further improved in that the free end of the leg is arc-shaped, wherein the inside of the arcuate free end faces the stop.

Alternativ kann auch vorgesehen sein, dass das Auswurfelement in die an den Verriegelungsmechanismus angrenzende Fahrzeugkarosserie integriert ist und sich in verriegelter Lage gegen den Verriegelungsmechanismus oder die Rückenlehne abstützt. Alternatively, it can also be provided that the ejection element is integrated into the vehicle body adjacent to the locking mechanism and is supported in the locked position against the locking mechanism or the backrest.

Das Auswurfelement kann weiterhin auch eine in verriegelter Lage vorgespannte hülsenförmige Federanordnung sein, etwa in der Weise, wie in DE 103 06 605 B4 im Zusammenhang mit einem Motorhaubenschloss für Kraftfahrzeuge beschrieben. The ejection element can also be a spring-loaded in the locked position sleeve-shaped spring arrangement, such as in the manner DE 103 06 605 B4 described in the context of a hood lock for motor vehicles.

Wenn die Rückenlehne in bevorzugter Weise aus wenigstens zwei unabhängig voneinander verschwenkbaren Lehnenteilen besteht, ist vorgesehen, dass jedes Lehnenteil einen eigenen Verriegelungsmechnismus und ein eigenes federbelastetes Auswurfelement aufweist. If the backrest preferably consists of at least two independently pivotable backrest parts, it is provided that each backrest part has its own locking mechanism and its own spring-loaded ejection element.

Die Erfindung ist nachstehend anhand der Zeichnung beispielhaft näher erläutert. Diese zeigt in: The invention is explained in more detail below by way of example with reference to the drawing. This shows in:

1 eine Ansicht auf eine zweigeteilte Rückenlehne eines Kraftfahrzeuges, 1 a view of a two-part backrest of a motor vehicle,

2 ein vergrößertes Detail der 1 im Bereich des Verriegelungsmechanismus, 2 an enlarged detail of the 1 in the area of the locking mechanism,

3 den Verriegelungsmechanismus in verriegelter Position, 3 the locking mechanism in the locked position,

4 den Verriegelungsmechanismus in entriegelter Position, 4 the locking mechanism in unlocked position,

5 den Verriegelungsmechanismus in abgewandelter Form in ver riegelter Position und 5 the locking mechanism in a modified form in ver-locked position and

6 den Verriegelungsmechanismus nach 5 in entriegelter Position. 6 the locking mechanism after 5 in unlocked position.

Eine Rückenlehne für ein Kraftfahrzeug ist allgemein mit 1 bezeichnet. Diese Rückenlehne besteht im Ausführungsbeispiel aus zwei Lehnenteilen 2, 3, welche unabhängig voneinander gegenüber der nicht dargestellten Rücksitzbank bzw. der Karosserie des Fahrzeuges verschwenkbar ausgebildet sind. A backrest for a motor vehicle is commonly used 1 designated. This backrest consists in the embodiment of two backrest parts 2 . 3 which are formed independently of each other relative to the rear seat, not shown, or the body of the vehicle pivotable.

Von dem Rückenlehnenteil 2, 3 ist jeweils nur der Rückenlehnenrahmen 2a bzw. 3a angedeutet, die Fläche der beiden Rückenlehnenteile 2, 3 innerhalb des jeweiligen Rückenlehnenrahmens 2a bzw. 3a ist jeweils von einer Blechplatte bzw. Blechplattenstruktur ausgefüllt, worauf es im Einzelnen nicht näher ankommt. From the backrest part 2 . 3 is only the backrest frame 2a respectively. 3a indicated the area of the two backrest parts 2 . 3 within the respective backrest frame 2a respectively. 3a is in each case filled by a metal plate or sheet metal structure, what it does not come closer in detail.

Jedes Lehnenteil 2, 3 ist im unteren Bereich jeweils um eine gemeinsame Schwenkachse S schwenkbar gelagert. Dazu sind außenseitig äußere Schwenklager 4 vorgesehen, innenseitig ist ein gemeinsames Mittellager 5 vorgesehen. Dabei sind Lagerstellen 6 der äußeren Schwenklager 4 und das Mittellager 5 an der nicht weiter dargestellten Fahrzeugkarosserie befestigt bzw. in diese integriert. Auf die genaue Gestaltung der Schwenklager 4 und des Mittellagers 5 kommt es im Rahmen der Erfindung nicht an, wesentlich ist, dass beide Rückenlehnenteile 2, 3 um die gemeinsame Achse S unabhängig voneinander schwenkbar ausgebildet sind. Every backrest part 2 . 3 is pivotally mounted in the lower region in each case about a common pivot axis S. These are outside swivel outer bearings 4 provided, inside is a common center bearing 5 intended. There are bearings 6 the outer pivot bearing 4 and the center camp 5 attached to the vehicle body not shown or integrated into this. On the exact design of the pivot bearing 4 and the center camp 5 Does not matter in the context of the invention, it is essential that both backrest parts 2 . 3 are designed to pivot about the common axis S independently.

Jedes Rückenlehnenteil 2, 3 ist in wenigstens einer im Wesentlichen vertikalen Lage von einem im oberen Randbereich angeordneten Verriegelungsmechanismus verriegelbar. Beim Ausführungsbeispiel weist der Verriegelungsmechanismus jeweils einen karosserieseitigen Verriegelungsbügel 7 auf, welcher in verriegelter Lage durch eine Aussparung 2b bzw. 3b des Rückenlehnenteils 2 bzw. 3 in einen Schlitzbereich 8 eines am jeweiligen Rückenlehnenteil 2, 3 befestigten Verriegelungsgehäuses 9 eingreift. Each backrest part 2 . 3 is lockable in at least one substantially vertical position of a locking mechanism arranged in the upper edge region. In the embodiment, the locking mechanism in each case a body-side locking bracket 7 on, which in locked position by a recess 2 B respectively. 3b of the backrest part 2 respectively. 3 in a slot area 8th one on the respective backrest part 2 . 3 attached lock housing 9 intervenes.

Innerhalb des Verriegelungsgehäuses 9 ist eine in Ruheposition gemäß 3 den Verriegelungsbügel 7 verriegelnd umgreifende Sperrklinke 10 verschwenkbar angeordnet. Diese Sperrklinke 10 kann von der Verriegelungsposition gemäß 3 in die entriegelte Position gemäß 4 in üblicher Weise verschwenkt werden, beispielsweise durch einen Handhebel oder auch durch eine Fernentriegelung. Inside the lock housing 9 is one in rest position according to 3 the locking bracket 7 locking encompassing pawl 10 arranged pivotally. This pawl 10 can from the locking position according to 3 in the unlocked position according to 4 in usual Be pivoted manner, for example by a hand lever or by a remote unlocking.

Wesentlich für die Erfindung ist nun, dass im Bereich des Verriegelungsmechanismus ein federbelastetes Auswurfelement angeordnet ist. Dieses Auswurfelement ist beim Ausführungsbeispiel in das Gehäuse 9 des Verriegelungsmechanismus integriert und ist vorteilhaft als Schenkelfeder 11 ausgebildet. Dabei ist die Schenkelfeder 11 so angeordnet und ausgelegt, dass sich ein Schenkel 12 der Schenkelfedern 11 in verriegelter Lage gemäß 3 unter Vorspannung am eingeklinkten Verriegelungsbügel 7 abstützt. Der andere Schenkel 13 der Schenkelfeder 11 ist im Verriegelungsgehäuse 9 abgestützt. Essential for the invention is now that in the region of the locking mechanism, a spring-loaded ejection element is arranged. This ejection element is in the embodiment in the housing 9 integrated locking mechanism and is advantageous as a leg spring 11 educated. Here is the leg spring 11 arranged and designed so that a leg 12 the thigh feathers 11 in locked position according to 3 under tension on the latched latching bracket 7 supported. The other thigh 13 the thigh feather 11 is in the lock housing 9 supported.

Wenn aus der verriegelten Position der Sperrklinke 10 und damit des Verriegelungsbügels 7 die Sperrklinke 10 freigegeben wird, schwenkt aufgrund seiner Vorspannung der Schenkel 12 der Schenkelfeder 11 gegen den Verriegelungsbügel 7, was zur Folge hat, dass auf das zugehörige Rückenlehnenteil 2 oder 3 von der Schenkelfeder 11 ein Drehmoment in Richtung zum Sitzteil um die Schwenkachse S ausgeübt wird und das Rückenlehnenteil 2 bzw. 3 in Richtung nach vorne schwenkt. If from the locked position of the pawl 10 and thus the locking bracket 7 the pawl 10 is released, pivots due to its bias of the legs 12 the thigh feather 11 against the locking bracket 7 , which has the consequence that on the associated backrest part 2 or 3 from the thigh feather 11 a torque is exerted in the direction of the seat part about the pivot axis S and the backrest part 2 respectively. 3 swings towards the front.

Da der Abstand zwischen dem Angriffspunkt des Schenkels 12 der Schenkelfeder 11 am Verriegelungsbügel 7 zur Schwenkachse S groß ist, steht ein großer Hebelarm zur Verfügung, so dass die von der Schenkelfeder 11 aufzubringende Schwenkkraft gering ist. Es kann deshalb eine relativ kleine Schenkelfeder 11 verwendet werden, welche problemlos in das Verriegelungsgehäuse 9 integrierbar ist. As the distance between the point of attack of the thigh 12 the thigh feather 11 on the locking bracket 7 is large to the pivot axis S, a large lever arm is available, so that the leg of the spring 11 applied pivoting force is low. It can therefore be a relatively small leg spring 11 used, which easily in the lock housing 9 is integrable.

Wie aus 4 hervorgeht, kann dadurch die Schenkelfeder 11 so ausgelegt werden, dass der Schenkel 12 der Schenkelfeder 11 auch in entspannter maximaler Schwenklage nicht nach außen aus dem Verriegelungsgehäuse 9 hervorragt. How out 4 As a result, the leg spring can become 11 be designed so that the thigh 12 the thigh feather 11 even in relaxed maximum pivot position not outward from the lock housing 9 protrudes.

Wenn die Rückenlehne 1 bzw. das jeweilige Rückenlehnenteil 2 oder 3 wieder in die im Wesentlichen vertikale Lage zurückgeschwenkt und verriegelt wird (3), wird der Schenkel 12 der Schenkelfeder 11 vom in das Verriegelungsgehäuse 9 eindringenden Verriegelungsbügel wieder vorgespannt. If the backrest 1 or the respective backrest part 2 or 3 is swung back into the substantially vertical position and locked ( 3 ), the thigh becomes 12 the thigh feather 11 into the lock housing 9 inverted locking bracket biased again.

In den 5 und 6 ist eine abgewandelte Ausführungsform dargestellt, bei der die Auslenkung der Schenkelfeder 11 begrenzt ist. Dazu ist am äußeren Rand des hakenförmigen Bereiches 10a der Sperrklinke 10 ein Anschlag 14 vorgesehen, welcher zur Begrenzung der Auslenkung des freien Endes 12a des Schenkels 12 der Schenkelfeder 11 dient. Vorzugsweise ist dabei das freie Ende 12a des Schenkels 12 der Schenkelfeder 11 bogenförmig ausgebildet. In the 5 and 6 a modified embodiment is shown in which the deflection of the leg spring 11 is limited. This is on the outer edge of the hook-shaped area 10a the pawl 10 an attack 14 provided, which for limiting the deflection of the free end 12a of the thigh 12 the thigh feather 11 serves. Preferably, the free end is 12a of the thigh 12 the thigh feather 11 arched.

Wie aus 5 hervorgeht, ist in verriegelter Position der Anschlag 14 außer Funktion. In dieser verriegelten Position liegt der Schenkel 12 der Schenkelfeder 11 jenseits des freien Endes 12a unter Vorspannung am Verriegelungsbügel 7 an. How out 5 shows, is in the locked position of the stop 14 out of order. In this locked position is the leg 12 the thigh feather 11 beyond the free end 12a under tension on the locking bracket 7 at.

Nach Entriegelung der Sperrklinke 10 des Verriegelungsmechanismus ist die maximale Auslenkung des Schenkels 12 der Schenkelfeder 11 durch den Anschlag 14 an der Sperrklinke 10 derart begrenzt, dass in dieser Lage der Schenkel 12 entgegen der Federkraft etwas nach innen, d.h. im Sinne der 6 nach links gerichtet ist, so dass die volle Federkraft in dieser Position nicht mehr wirksam ist. Dadurch ist nicht die volle Federkraft der Schenkelfeder 11 zu überwinden, wenn das Rückenlehnenteil 2 oder 3 wieder verriegelt wird, also in die Position gemäß 5 gebracht wird. After unlocking the pawl 10 the locking mechanism is the maximum deflection of the leg 12 the thigh feather 11 through the stop 14 at the pawl 10 limited so that in this position the leg 12 something inward against the spring force, ie in the sense of 6 is directed to the left, so that the full spring force is no longer effective in this position. This is not the full spring force of the leg spring 11 to overcome if the backrest part 2 or 3 is locked again, so in the position according to 5 is brought.

Beim Entriegeln des Verriegelungsmechanismus ist dagegen der Anschlag 14 zunächst nicht wirksam, die volle Federkraft der Schenkelfeder 11 steht zum Abstoßen bzw. Abdrücken am Verriegelungsbügel zur Verfügung. When unlocking the locking mechanism, however, the stop 14 initially not effective, the full spring force of the leg spring 11 is available for pushing or pushing off the locking clip.

Natürlich ist die Erfindung nicht auf das dargestellte Ausführungsbeispiel beschränkt. Weitere Ausgestaltungen sind möglich, ohne den Grundgedanken zu verlassen. So kann das federbelastete Auswurfelement, das beim Ausführungsbeispiel von der Schenkelfeder 11 gebildet ist, auch auf andere Weise realisiert werden, wesentlich ist, dass es weit beabstandet von der Schwenkachse S im Bereich des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist. Of course, the invention is not limited to the illustrated embodiment. Further embodiments are possible without departing from the basic idea. Thus, the spring-loaded ejection element, which in the embodiment of the leg spring 11 is formed, can also be realized in other ways, it is essential that it is widely spaced from the pivot axis S in the region of the locking mechanism is arranged.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Rückenlehne backrest
2, 3 2, 3
Rückenlehnenteile Backrest parts
2a, 3a 2a, 3a
Rückenlehnenrahmen Backrest frame
2b, 3b 2b, 3b
Aussparung recess
4 4
Schwenklager pivot bearing
5 5
Mittellager center bearing
6 6
Lagerstelle depository
7 7
Verriegelungsbügel locking clip
8 8th
Schlitzbereich slot area
9 9
Verriegelungsgehäuse lock housing
10 10
Sperrklinke pawl
10a 10a
hakenförmiger Bereich hook-shaped area
11 11
Schenkelfeder Leg spring
12, 13 12, 13
Schenkel leg
12a 12a
freies Ende free end
14 14
Anschlag attack

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102004056143 B4 [0002] DE 102004056143 B4 [0002]
  • DE 10306605 B4 [0015] DE 10306605 B4 [0015]

Claims (10)

Rückenlehne (1) für einen Fahrzeugsitz, wobei die Rückenlehne (1) verschwenkbar an der Fahrzeugkarosserie oder dem Sitzteil des Fahrzeugsitzes angelenkt ist, wobei die Rückenlehne (1) in wenigstens einer im Wesentlichen vertikalen Lage von einem im oberen Randbereich angeordneten Verriegelungsmechanismus verriegelbar ist und von wenigstens einem Federelement derart beaufschlagt ist, dass die Rückenlehne (1) in entriegelter Lage federbeaufschlagt in Richtung zum Sitzteil verschwenkt wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Federelement als federbelastetes Auswurfelement (11) ausgebildet ist, welches im Bereich des Verriegelungsmechanismus angeordnet ist und in entriegelter Lage in Richtung zum Sitzteil ein Drehmoment auf die Rückenlehne (1) ausübt. Backrest ( 1 ) for a vehicle seat, wherein the backrest ( 1 ) is pivotally hinged to the vehicle body or the seat part of the vehicle seat, wherein the backrest ( 1 ) is lockable in at least one substantially vertical position of a arranged in the upper edge region locking mechanism and is acted upon by at least one spring element such that the backrest ( 1 ) is pivoted spring-loaded in the unlocked position in the direction of the seat part, characterized in that the spring element as a spring-loaded ejection element ( 11 ) is formed, which is arranged in the region of the locking mechanism and in the unlocked position in the direction of the seat part, a torque on the backrest ( 1 ) exercises. Rückenlehne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswurfelement (11) in den Verriegelungsmechanismus integriert ist und sich in verriegelter Lage gegen die Fahrzeugkarosserie abstützt. Backrest according to claim 1, characterized in that the ejection element ( 11 ) is integrated in the locking mechanism and is supported in a locked position against the vehicle body. Rückenlehne nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswurfelement (11) sich am karosserieseitigen Verriegelungsbügel (7) abstützt. Backrest according to claim 2, characterized in that the ejection element ( 11 ) on the body-side locking bracket ( 7 ) is supported. Rückenlehne nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswurfelement als Schenkelfeder (11) ausgebildet ist, welche sich in verriegelter Lage mit einem Schenkel (12) am karosserieseitigen Verriegelungsbügel (7) abstützt. Backrest according to claim 3, characterized in that the ejection element as a leg spring ( 11 ) is formed, which in the locked position with a leg ( 12 ) on the body-side locking bracket ( 7 ) is supported. Rückenlehne nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass in entriegelter Lage die durch die Federvorspannung hervorgerufene Auslenkung des Schenkels (12) der Schenkelfeder (11) durch ein Begrenzungselement begrenzt ist. Backrest according to claim 4, characterized in that in the unlocked position caused by the spring bias deflection of the leg ( 12 ) of the leg spring ( 11 ) is limited by a limiting element. Rückenlehne nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Begrenzungselement von einem Anschlag (14) an einer Sperrklinke (10) des Verriegelungsmechanismus gebildet ist. Backrest according to claim 5, characterized in that the limiting element of a stop ( 14 ) on a pawl ( 10 ) of the locking mechanism is formed. Rückenlehne nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende (12a) des Schenkels (12) bogenförmig ausgebildet ist, wobei die Innenseite des bogenförmigen freien Endes (12a) dem Anschlag (14) zugewandt ist. Backrest according to claim 6, characterized in that the free end ( 12a ) of the thigh ( 12 ) is arc-shaped, wherein the inside of the arcuate free end ( 12a ) the stop ( 14 ) is facing. Rückenlehne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswurfelement (11) in die an den Verriegelungsmechanismus angrenzende Fahrzeugkarosserie integriert ist und sich in verriegelter Lage gegen den Verriegelungsmechanismus oder die Rückenlehne (1) abstützt. Backrest according to claim 1, characterized in that the ejection element ( 11 ) is integrated in the vehicle body adjacent to the locking mechanism and in locking position against the locking mechanism or the backrest ( 1 ) is supported. Rückenlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Auswurfelement eine in verriegelter Lage vorgespannte hülsenförmige Federanordnung ist. Backrest according to one or more of claims 1 to 3, characterized in that the ejection element is a biased in the locked position sleeve-shaped spring arrangement. Rückenlehne nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückenlehne (1) aus wenigstens zwei unabhängig voneinander verschwenkbaren Lehnenteilen (2, 3) besteht und jedes Lehnenteil (2, 3) einen eigenen Verriegelungsmechnismus und ein eigenes federbelastetes Auswurfelement (11) aufweist. Backrest according to one or more of claims 1 to 9, characterized in that the backrest ( 1 ) of at least two independently pivotable backrest parts ( 2 . 3 ) and each backrest part ( 2 . 3 ) its own locking mechanism and its own spring-loaded ejection element ( 11 ) having.
DE102014105480.6A 2014-04-17 2014-04-17 Backrest for a vehicle seat Withdrawn DE102014105480A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105480.6A DE102014105480A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Backrest for a vehicle seat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105480.6A DE102014105480A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Backrest for a vehicle seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014105480A1 true DE102014105480A1 (en) 2015-10-22

Family

ID=54249816

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014105480.6A Withdrawn DE102014105480A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Backrest for a vehicle seat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014105480A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10159533A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-26 Faurecia Autositze Gmbh & Co Turning latch lock for backrest of motor vehicle seats has spring to load ratchet in locking position and latch in open position
FR2873961A1 (en) * 2004-08-05 2006-02-10 Plasthom S A Sa DEVICE FOR CONTROLLING UNLOCKING BACK OF REVERSE REAR SEAT OF MOTOR VEHICLE
DE10306605B4 (en) 2003-02-18 2006-06-01 Ise Innomotive Systems Europe Gmbh Bonnet lock for motor vehicles
DE102004056143B4 (en) 2004-11-20 2008-04-30 Faurecia Autositze Gmbh Automotive seat
DE112010003360T5 (en) * 2009-08-21 2012-08-30 Lear Corp. Locking system connected to a seat

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10159533A1 (en) * 2001-12-05 2003-06-26 Faurecia Autositze Gmbh & Co Turning latch lock for backrest of motor vehicle seats has spring to load ratchet in locking position and latch in open position
DE10306605B4 (en) 2003-02-18 2006-06-01 Ise Innomotive Systems Europe Gmbh Bonnet lock for motor vehicles
FR2873961A1 (en) * 2004-08-05 2006-02-10 Plasthom S A Sa DEVICE FOR CONTROLLING UNLOCKING BACK OF REVERSE REAR SEAT OF MOTOR VEHICLE
DE102004056143B4 (en) 2004-11-20 2008-04-30 Faurecia Autositze Gmbh Automotive seat
DE112010003360T5 (en) * 2009-08-21 2012-08-30 Lear Corp. Locking system connected to a seat

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012015287A1 (en) Adjustable vehicle seat
DE102014105981A1 (en) Vehicle seat assembly with two locked seat positions and method for adjusting a vehicle seat
DE102019101523A1 (en) Sector arm and detent pawl assembly
DE102011052645A1 (en) DEVICE FOR PREVENTING A ROTATION OF A SEAT FRAME FOR A VEHICLE
DE102007059641A1 (en) Vehicle seat for a motor vehicle
DE102008024664A1 (en) Seat i.e. vehicle seat for motor vehicle, has spring provided with set of spring ends, where one of spring ends is released from actuator for rotation of seat parts from initial position depending upon rotating direction
DE102012015294A1 (en) Adjustable vehicle seat
DE102006030076A1 (en) Roll bar for a motor vehicle comprises a locking device arranged on a covering frame for fixing the partial frames relative to each other in the use position
DE102013112390A1 (en) Automotive seat
DE202009000783U1 (en) vehicle seat
EP1873004B1 (en) Motor vehicle seat with a back rest which can be automatically pivoted from an active to an inactive position
DE102013019503B3 (en) Pivoting device for pivoting a functional element of a vehicle and vehicle with such a pivoting device
DE102012002562B4 (en) Folding table assembly with storage facility
DE102014105480A1 (en) Backrest for a vehicle seat
DE102007002365B4 (en) Hinge of a front flap of a motor vehicle and front flap
DE102014214564A1 (en) VEHICLE SEAT, ESPECIALLY MOTOR VEHICLE SEAT
DE19945331C2 (en) Rear seat with headrest
DE102007028500A1 (en) Seat backrest locking device for motor vehicle i.e. passenger car, has rear and front closing elements arranged at distance from each other, and rotary latch cooperated with closing element to obtain front backrest inclination position
DE102005028771B4 (en) Automotive seat
DE102012100585B4 (en) Wind deflector with a joint
DE102008009295A1 (en) Motor vehicle seat, has release device actuated by handle designed as grip flap, where release device is designed such that release of headrest takes place before release of backrest during actuation of grip flap
DE102014014908A1 (en) Device for at least partially releasing a fastening of at least one pedal in a vehicle in the event of a collision
DE102013006938A1 (en) Seat and its use in an armored vehicle
DE10348412B4 (en) vehicle seat
DE102019121296A1 (en) UNLOCKING LEVER FOR UNLOCKING AT LEAST ONE LOCKING DEVICE OF A VEHICLE SEAT, LENGTH ADJUSTER FOR A VEHICLE SEAT AND VEHICLE SEAT

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee