[go: up one dir, main page]

DE102014110119A1 - Device for holding a pipe segment - Google Patents

Device for holding a pipe segment Download PDF

Info

Publication number
DE102014110119A1
DE102014110119A1 DE102014110119.7A DE102014110119A DE102014110119A1 DE 102014110119 A1 DE102014110119 A1 DE 102014110119A1 DE 102014110119 A DE102014110119 A DE 102014110119A DE 102014110119 A1 DE102014110119 A1 DE 102014110119A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door element
axis
closed position
open position
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014110119.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Krieger
Werner Hensgens
Roland Tücks
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mhwirth GmbH
Original Assignee
Mhwirth GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mhwirth GmbH filed Critical Mhwirth GmbH
Priority to DE102014110119.7A priority Critical patent/DE102014110119A1/en
Priority to PCT/EP2015/063736 priority patent/WO2016008670A1/en
Publication of DE102014110119A1 publication Critical patent/DE102014110119A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B19/00Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
    • E21B19/02Rod or cable suspensions
    • E21B19/06Elevators, i.e. rod- or tube-gripping devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Types And Forms Of Lifts (AREA)
  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung (100) zum Halten eines Rohrsegments eines Rohrstranges für ein Elevatorsystem zum Aufnehmen, Anheben, Absenken und Absetzen von Rohrsegmenten, umfassend ein Grundelement (1) zur Ausbildung einer eine Längsachse (L) aufweisenden Aufnahme (6), mit der das Rohrsegment umgriffen werden kann, wobei das Grundelement (1) eine seitliche Öffnung (8), durch die das Rohrsegment durchführbar ist, umfasst, und mit einem Türelement (3), mit welchem die Öffnung (8) wahlweise zumindest teilweise verschiebbar ist, welches um eine etwa parallel zur Längsachse (L) verlaufenden Schwenkachse (S) zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar am Grundelement (1) gelagert ist, ist das Türelement (3) mit einem Kontrollsystem (11) wirkverbunden, welches zumindest die Offenstellung und die Schließstellung des Türelements (3) erfasst.A device (100) for holding a tube segment of a tubing for an elevator system for receiving, lifting, lowering and settling of pipe segments, comprising a base element (1) for forming a longitudinal axis (L) having a receptacle (6) with which embraced the pipe segment can be, wherein the base member (1) has a lateral opening (8) through which the pipe segment is feasible, and with a door element (3) with which the opening (8) is optionally at least partially displaceable, which is about an parallel to the longitudinal axis (L) extending pivot axis (S) between an open position and a closed position pivotally mounted on the base element (1), the door element (3) with a control system (11) is operatively connected, which at least the open position and the closed position of the door element ( 3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Halten eines Rohrsegments eines Rohrstranges für ein Elevatorsystem zum Aufnehmen, Anheben, Absenken und Absetzen von Rohrsegmenten, umfassend ein Grundelement zur Ausbildung einer eine Längsachse aufweisenden Aufnahme, mit der das Rohrsegment umgriffen werden kann, wobei das Grundelement eine seitliche Öffnung umfasst, durch die das Rohrsegment durchführbar ist, und mit einem Türelement, mit welchem die Öffnung wahlweise zumindest teilweise verschließbar ist, welches um eine etwa parallel zur Längsachse verlaufende Schwenkachse zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar an dem Grundelement gelagert ist.The invention relates to a device for holding a pipe segment of a tubing for an elevator system for receiving, lifting, lowering and settling of pipe segments, comprising a base member for forming a longitudinal axis having a receptacle with which the pipe segment can be encompassed, wherein the base member has a lateral opening comprises, through which the pipe segment is feasible, and with a door element with which the opening is optionally at least partially closed, which is mounted about an approximately parallel to the longitudinal axis pivot axis between an open position and a closed position pivotally mounted on the base member.

Eine Vorrichtung mit diesen Merkmalen ist beispielsweise aus der EP 2 504 519 B1 bekannt. A device with these features is for example from the EP 2 504 519 B1 known.

Elevatorsysteme mit derartigen Vorrichtungen werden beispielsweise auf Ölplattformen verwendet. Sie dienen dem Aufnehmen, Anheben, Absenken und Absetzen von Rohrsegmenten, nachfolgend auch umfassend mit „handling“ von Rohrsegmenten bezeichnet, wie es regelmäßig zum Zusammenfügen eines Rohrstranges beispielsweise beim Niederbringen einer Bohrung oder beim Ausbringen eines Rohrstranges aus einer Bohrung erforderlich ist. Elevator systems with such devices are used, for example, on oil rigs. They are used for receiving, lifting, lowering and settling of pipe segments, hereinafter also comprehensively referred to as "handling" of pipe segments, as is required regularly for joining a pipe string, for example, when making a hole or drilling a pipe string out of a bore.

Diese Vorrichtung umfasst ein Grundelement zur Ausbildung einer eine Längsachse aufweisenden Aufnahme, mit der das Rohrsegment zwecks Handling umgriffen werden kann. Hierzu weist das Grundelement eine seitliche Öffnung auf, deren Breite mindestens der Dicke des Rohrsegments entspricht, so dass das Grundelement durch Verlagerung schräg zur Längserstreckung des Rohrsegments auf das Rohrsegment aufgeschoben werden kann. This device comprises a basic element for forming a receptacle having a longitudinal axis with which the tube segment can be grasped for the purpose of handling. For this purpose, the base element has a lateral opening whose width corresponds at least to the thickness of the pipe segment, so that the base element can be pushed onto the pipe segment by displacement obliquely to the longitudinal extent of the pipe segment.

Um das Rohrsegment mit der Vorrichtung halten zu können, ist ein Türelement vorgesehen, mittels welchem die Öffnung wahlweise zumindest teilweise verschließbar ist, so dass das Rohrsegment nicht mehr aus der Aufnahme heraus verlagert werden kann. Hierzu ist das Türelement bei der aus der EP 2 504 519 B1 bekannten Vorrichtung um eine etwa parallel zur Längsachse der Aufnahme verlaufende Schwenkachse zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar an dem Grundkörper gelagert. In order to hold the pipe segment with the device, a door element is provided by means of which the opening is optionally at least partially closed, so that the pipe segment can not be moved out of the receptacle out. For this purpose, the door element in the off EP 2 504 519 B1 known device mounted about an approximately parallel to the longitudinal axis of the receiving pivot axis between an open position and a closed position pivotally mounted on the base body.

Da die mit einem derartigen Elevatorsystem zu händelnden Rohrsegmente regelmäßig große Massen von vielen Tonnen aufweisen, ist es zwecks Vermeidung von Unfällen mit schwerwiegendsten Folgen erforderlich, sicherzustellen, dass ein Anheben des Rohrsegments nur bei vollständig geschlossenem Türelement erfolgt.Since the tube segments to be handled with such an elevator system regularly have large masses of many tons, in order to avoid accidents with the most serious consequences, it is necessary to ensure that the pipe segment is lifted only when the door element is completely closed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine derartige Vorrichtung dahingehend weiter zu entwickeln, dass ihre Betriebssicherheit erhöht ist. The invention has for its object to further develop such a device to the effect that their reliability is increased.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Türelement bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit einem Kontrollsystem wirkverbunden, welches zumindest die Offenstellung und die Schließstellung des Türelements erfasst. Aufgrund eines derartigen Kontrollsystems kann beispielsweise sichergestellt werden, dass ein Anheben der Vorrichtung nach Aufnehmen des Rohrsegments nur bei vollständig geschlossenem Türelement, ein Anheben nach Absetzen des Rohrsegments lediglich bei vollständig geöffnetem Türelement erfolgt. Die Gefahr, dass ein Rohrsegment unkontrolliert aus einer gewissen Höhe durch Loslösen aus der Vorrichtung hinabfällt, was katastrophale Folgen haben kann, ist somit wesentlich reduziert. To achieve this object, the door element in the device according to the invention is operatively connected to a control system which detects at least the open position and the closed position of the door element. On the basis of such a control system, it can be ensured, for example, that a lifting of the device only takes place after the tube segment has been picked up when the door element is completely closed, lifting after the tube segment has been lowered only when the door element is completely open. The risk that a pipe segment falls uncontrollably from a certain height by detachment from the device, which can have catastrophic consequences, is thus substantially reduced.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst das Kontrollsystem einen um eine parallel zur Schwenkachse verlaufende Achse verschwenkbar an dem Grundkörper gelagerten Indikatorhebel. Die Stellung des Türelements wird mechanisch erfasst, wodurch das Kontrollsystem unempfindlich gegen äußere Einflüsse wie Verschmutzungen, Temperaturunterschiede etc. ist. Es ist daher insbesondere auch zur Verwendung im Zusammenhang mit einem Elevatorsystem von Rohrsegmenten eines Rohrstranges einer Bohreinrichtung geeignet, welche regelmäßig unter extremen mechanischen Materialbelastungen und Schmutzeinwirkungen zum Einsatz kommt.In a preferred embodiment of the device according to the invention, the control system comprises an indicator lever pivotably mounted on the base body about an axis extending parallel to the pivot axis. The position of the door element is detected mechanically, whereby the control system is insensitive to external influences such as contamination, temperature differences, etc. It is therefore particularly suitable for use in connection with an elevator system of pipe segments of a pipe string of a drilling device, which is regularly used under extreme mechanical material loads and dirt.

Bei einer darüber hinaus bevorzugten konstruktiven Variante umfasst das Türelement eine Nutanordnung, in die der Indikatorhebel mit einem ersten, von der Achse beabstandeten Anschlagbereich hineinragt. In a further preferred constructional variant, the door element comprises a groove arrangement in which the indicator lever protrudes with a first stop area spaced from the axis.

Bei einer besonders bevorzugten Weiterbildung der erfindungsgemäßen Vorrichtung umfasst die Nutanordnung eine erste und eine zweite Anschlagfläche. Die ersten und zweiten Anschlagflächen sind derart angeordnet, dass der Indikatorhebel an der ersten Anschlagfläche anliegt, wenn sich das Türelement in der Offenstellung befindet, und das erste Ende des Indikatorhebels an der zweiten Anschlagfläche anliegt, wenn sich das Türelement in der Schließstellung befindet. Aufgrund dieser Maßnahme lassen sich die vollständige Offenstellung und die vollständige Schließstellung des Türelements mit Hilfe des Kontrollsystems zweifelsfrei erfassen. In a particularly preferred embodiment of the device according to the invention, the groove arrangement comprises a first and a second stop surface. The first and second abutment surfaces are arranged such that the indicator lever abuts the first abutment surface when the door member is in the open position and the first end of the indicator lever abuts the second abutment surface when the door member is in the closed position. Due to this measure, the full open position and the full closed position of the door element can be detected beyond doubt using the control system.

Bei einer darüber hinaus bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind die Nutanordnung und der Indikatorhebel derart ausgebildet, dass sich der Indikatorhebel in einer Neutralstellung befindet, wenn er weder an der ersten, noch an der zweiten Anschlagfläche anliegt, und nach Anschlag an der ersten Anschlagfläche bei Weiterverschwenken des Türelements in die Offenstellung in einem ersten Drehsinne um die Achse aus einer Neutralstellung ausgelenkt ist, wenn sich das Türelement in Offenstellung befindet, und in einem zweiten Drehsinne aus der Neutralstellung nach Anschlag an der zweiten Anschlagfläche ausgelenkt wird, wenn sich das Türelement in Schließstellung befindet. Hierzu ist der Indikatorhebel derart federkraftbeaufschlagt, dass er aufgrund der Federkraft in die Neutralstellung verlagert wird, wenn er sich nicht im Anschlag an der ersten oder zweiten Anschlagfläche befindet. Bei dieser bevorzugten Weiterbildung befindet sich der Indikatorhebel somit stets in einer der drei, den jeweiligen Betriebszustand wohl definierenden Positionen:

  • a) eine aus der Neutralstellung in dem ersten Drehsinne ausgelenkte, die vollständige Offenstellung des Türelements erfassende erste Endstellung;
  • b) die eine undefinierte Zwischenstellung des Türelements zwischen der Offenund der Schließstellung anzeigende Neutralstellung; sowie
  • c) eine aus der Neutralstellung in dem zweiten Drehsinne ausgelenkte, die vollständige Schließstellung des Türelements erfassende zweite Endstellung.
In a further preferred embodiment of the device according to the invention the groove assembly and the indicator lever are formed such that the indicator lever is in a neutral position when it rests neither on the first, nor on the second stop surface, and after stop on the first stop surface in Weiterverschwenken the door member in the open position in a first direction of rotation is deflected about the axis from a neutral position when the door member is in the open position, and is deflected in a second rotational sense from the neutral position to stop on the second stop surface when the door element is in the closed position. For this purpose, the indicator lever is so spring-loaded that it is displaced due to the spring force in the neutral position when it is not in abutment with the first or second stop surface. In this preferred development, the indicator lever is thus always in one of the three, the respective operating state well-defined positions:
  • a) a deflected from the neutral position in the first direction of rotation, the full open position of the door member detecting the first end position;
  • b) the one undefined intermediate position of the door element between the open and the closed position indicating neutral position; such as
  • c) a deflected from the neutral position in the second direction of rotation, the full closed position of the door member detecting second end position.

Vorzugsweise werden die drei verschiedenen Stellungen des Indikatorhebels in einer oder mehreren weiteren Einrichtungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung und/oder des Elevatorsystems verarbeitet. Hierzu kann der Indikatorhebel mit einem Steuerhebel, vorzugsweise mittels einer Koppelstange, verbunden sein, der eine Steuerventilanordnung einer die Vorrichtung betreibenden Hydraulikeinrichtung betätigt. The three different positions of the indicator lever are preferably processed in one or more further devices of the device according to the invention and / or of the elevator system. For this purpose, the indicator lever can be connected to a control lever, preferably by means of a coupling rod, which actuates a control valve arrangement of a device operating hydraulic device.

Die Steuerventilanordnung kann ein erstes Ventil, welches in Offenstellung des Türelements mittels des Steuerhebels betätigt wird, und ein zweites Ventil, welches in Schließstellung des Türelements mittels des Steuerhebels betätigt wird, umfassen. Dabei können das erste und das zweite Ventil derart in die Hydraulikeinrichtung integriert sein, dass beispielsweise die Funktion des Anhebens blockiert ist, sofern das erste Ventil betätigt oder keines des ersten und des zweiten Ventils betätigt ist, die Funktion des Anhebens hingegen nur freigegeben ist, wenn das zweite Ventil betätigt und somit sichergestellt ist, dass das Türelement sich in seiner Schließstellung befindet. The control valve arrangement may comprise a first valve, which is actuated in the open position of the door element by means of the control lever, and a second valve which is actuated in the closed position of the door element by means of the control lever. Here, the first and the second valve may be integrated into the hydraulic device such that, for example, the function of lifting is blocked, if the first valve is actuated or none of the first and the second valve is actuated, the function of lifting, however, is only released, if actuates the second valve and thus ensures that the door element is in its closed position.

In der Zeichnung ist – ausschnittsweise und schematisch – ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Es zeigen:In the drawing - fragmentary and schematic - an embodiment of a device according to the invention is shown. Show it:

1 die Vorrichtung in einer perspektivischen Ansicht; 1 the device in a perspective view;

1a) eine ausschnittsweise Darstellung der Vorrichtung gemäß 1 im Schnitt senkrecht zur Längsachse der Ausnehmung in einer Ebene, die die Nutanordnung auf halber Nutbreite durchsetzt, bei geschlossenem Türelement; 1a) a detail of the device according to 1 in a section perpendicular to the longitudinal axis of the recess in a plane which passes through the groove arrangement at half the groove width, with the door element closed;

1b) eine 1a) entsprechende Darstellung, jedoch bei geöffnetem Türelement; 1b) a 1a) corresponding representation, but with the door open;

2 dieselbe Vorrichtung in einer Ansicht in Richtung der Längsachse durch die Aufnahme in Offenstellung des Türelements; 2 the same device in a view in the direction of the longitudinal axis through the receptacle in the open position of the door element;

3 dieselbe Vorrichtung in einer Ansicht gemäß 1, jedoch in Schließstellung des Türelements; 3 the same device in a view according to 1 , but in the closed position of the door element;

4 – ausschnittsweise – eine perspektivische, vergrößerte Ansicht der rechten Seite gemäß 2; sowie 4 - Partial - a perspective, enlarged view of the right side according to 2 ; such as

5a) bis c) schematisch die Baugruppe bestehend aus Indikatorhebel, Koppelstange und Steuerhebel in der Schließstellung, der Mittelstellung und der Öffnungsstellung entsprechenden Betriebsstellungen. 5a) to c) schematically the assembly consisting of indicator lever, coupling rod and control lever in the closed position, the center position and the open position corresponding operating positions.

Das in der Zeichnung als Ganzes mit 100 bezeichnete Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ist Teil eines Elevatorsystems zum Handling von Rohrsegmenten eines Rohrstranges. Sie umfasst ein Grundelement 1, ein mit Hilfe eines Scharnierbolzens 2 um eine Schwenkachse S verschwenkbar an dem Grundelement 1 angebrachtes Türelement 3, sowie ein über einen Scharnierbolzen 4 um eine Verriegelungsachse V schwenkbar an dem Grundelement 1 gelagertes Verriegelungselement 5. That in the drawing as a whole with 100 designated embodiment of a device according to the invention is part of an elevator system for handling pipe segments of a pipe string. It comprises a basic element 1 , one with the help of a hinge pin 2 pivotable about a pivot axis S on the base element 1 attached door element 3 , as well as a hinge pin 4 about a locking axis V pivotally mounted on the base member 1 mounted locking element 5 ,

Die Schwenkachse S und die Verriegelungsachse V sind derart ausgerichtet, dass sie in einer gemeinsamen Ebene verlaufen. The pivot axis S and the locking axis V are aligned so that they extend in a common plane.

Die Vorrichtung 100 bildet eine Aufnahme 6 aus, mit der ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Rohrsegment umgriffen werden kann. Sie weist im Wesentlichen die Form eines Zylinders und eine Längsachse L auf, die sich parallel zur Schwenkachse S und Verriegelungsachse V erstreckt.The device 100 makes a recording 6 from, with a not shown in the drawing tube segment can be embraced. It has essentially the shape of a cylinder and a longitudinal axis L, which extends parallel to the pivot axis S and locking axis V.

Die Aufnahme 6 wird zum einen durch eine teilzylindrische Fläche 7 des Grundelements 1 begrenzt, die in eine Öffnung 8 mündet, deren Breite B dem zweifachen Radius r der teilzylindrischen Fläche 7 entspricht.The recording 6 is on the one hand by a part-cylindrical surface 7 of the primitive 1 bounded in an opening 8th whose width B is twice the radius r of the part-cylindrical surface 7 equivalent.

Die Aufnahme 6 wird zum anderen bei geschlossenem Türelement 3 (wie beispielsweise in 3 dargestellt) begrenzt durch eine teilzylindrische Fläche 9 des Türelements 3, deren Krümmungsradius dem Radius r entspricht. The recording 6 becomes the other with the door closed 3 (such as in 3 represented) limited by a part-cylindrical surface 9 of the door element 3 whose radius of curvature corresponds to the radius r.

Mittels eines in der Zeichnung lediglich angedeuteten Stellzylinders 10, der einenends an dem Grundelement 1, anderenends an dem Türelement 3 angelenkt ist, kann das Türelement 3 zwischen der in 2 dargestellten Offenstellung und der in 1 und 3 dargestellten Schließstellung motorisch um die Schwenkachse S verschwenkt werden. By means of a merely indicated in the drawing actuating cylinder 10 , the one at the basic element 1 , at the other end to the door element 3 is hinged, the door element can 3 between the in 2 illustrated open position and in 1 and 3 shown closed position to be pivoted about the pivot axis S by motor.

Um zuverlässig erfassen zu können, ob sich das Türelement 3 in seiner Schließstellung, in seiner Offenstellung oder in einer Zwischenstellung befindet, ist das Türelement mit einem Kontrollsystem 11 wirkverbunden. Es umfasst einen um eine parallel zur Schwenkachse S verlaufende Achse A verschwenkbar an dem Grundkörper 1 gelagerten Indikatorhebel 12. Er weist an einem ersten, von der Achse A entfernten Ende 13 einen Anschlagbereich 14 auf, der in eine an dem Türelement 3 vorgesehene Nutanordnung 16, die einen Nutgrund 15 aufweist, hineinragt. Der Nutgrund verläuft konzentrisch zur Schwenkachse S. Die Nutanordnung 16 endet in einer ersten Anschlagfläche 17 und in einer zweiten Anschlagfläche 18. Die erste Anschlagfläche 17 ist derart angeordnet, dass in der vollständigen Offenstellung des Türelements 3 der Indikatorhebel in die gemäß 5 im Uhrzeigersinn aus der in 5b) dargestellten Mittelstellung in die in 5a) und 1b) dargestellte ausgelenkte Stellung verschwenkt wird. To reliably detect whether the door element 3 is in its closed position, in its open position or in an intermediate position, the door element is with a control system 11 operatively connected. It comprises an axis A extending parallel to the pivot axis S and pivotable on the base body 1 mounted indicator lever 12 , It points to a first end away from the axis A. 13 a stop area 14 on, in one on the door element 3 provided groove arrangement 16 that have a groove bottom 15 has protrudes. The groove bottom extends concentrically to the pivot axis S. The groove arrangement 16 ends in a first stop surface 17 and in a second stop surface 18 , The first stop surface 17 is arranged such that in the fully open position of the door element 3 the indicator lever in accordance with 5 clockwise out of the in 5b) shown middle position in the in 5a) and 1b) shown deflected position is pivoted.

Während des Verschwenkens des Türelements 3 von der Offenstellung in die Schließstellung befindet sich der Indikatorhebel 12 aufgrund einer mittels einer in der Zeichnung nicht dargestellten Federanordnung bereitgestellten Federkraft in der in 5b) dargestellten Neutralstellung. Befindet sich das Türelement 3 schließlich in der Schließstellung, so wird der Indikatorhebel 12 durch Anschlag an der zweiten Anschlagfläche 18 um die Achse A entgegen dem Uhrzeigersinn in die in 5c) und 1a) dargestellte, ausgelenkte Winkelstellung verlagert. During pivoting of the door element 3 from the open position to the closed position is the indicator lever 12 due to a provided by means of a spring assembly, not shown in the drawing spring force in the in 5b) illustrated neutral position. Is the door element 3 finally in the closed position, so the indicator lever 12 by stop on the second stop surface 18 about the axis A counterclockwise in the in 5c) and 1a) shown displaced angular position shifted.

Der Indikatorhebel ist aufgrund der Geometrie des hier dargestellten Ausführungsbeispiels zwischen der Achse A und dem ersten Ende 13 gekröpft ausgebildet. Andererseits der Achse A ist der Indikatorhebel 12 gerade ausgebildet und endet in einem zweiten Ende 19. An diesem zweiten Ende 19 ist ein Kugelanschlussbolzen vorgesehen, welcher der Verbindung mit einer Koppelstange 20 dient. Sie stellt die Verbindung zu einem Steuerhebel 21 her, welcher um eine Achse C, die parallel zur Achse A verläuft, schwenkbar ebenfalls an dem Grundkörper 1 gelagert ist. The indicator lever is due to the geometry of the embodiment shown here between the axis A and the first end 13 formed cranked. On the other hand, the axis A is the indicator lever 12 just trained and ends in a second end 19 , At this second end 19 a ball connecting pin is provided, which is the connection with a coupling rod 20 serves. It connects to a control lever 21 forth, which about an axis C, which is parallel to the axis A, pivotally also on the base body 1 is stored.

Der Steuerhebel 21 weist in Richtung der Achse C betrachtet die Form eines T auf. Etwa in der Mitte des Balkens des „T“ ist wiederum ein Kugelanschlussbolzen vorgesehen, welcher der Verbindung mit der Koppelstange 20 dient. The control lever 21 has the shape of a T viewed in the direction of the axis C. Approximately in the middle of the bar of the "T" turn a ball connecting pin is provided, which is the connection with the coupling rod 20 serves.

Beim Schließen des Türelements 3 aus der vollständigen Offenstellung bis in die vollständige Schließstellung vollzieht der Steuerhebel 21 aufgrund der Kopplung mit dem Indikatorhebel 12 die in 5a) bis 5c) dargestellte Bewegung. Dabei ändern sich die Abstände der beiden Endbereiche des Balkens des Steuerhebels 21 zu einer parallel zur Achse C verlaufenden Fläche 22, was zur Betätigung eines ersten, mit einem Endbereich des Balkens verbundenen, in der Zeichnung nicht erkennbaren Ventil und einem zweiten, mit dem zweiten Ende des Balkens verbundenen, in der Zeichnung ebenfalls nicht dargestellten Ventils genutzt wird. Das erste und das zweite Ventil sind Teil einer Vorrichtung und/oder eines gesamten Elevatorsystems betreibenden Hydraulikeinrichtung, deren Funktionalität sie durch entsprechende Ausbildung der Hydraulikeinrichtung abhängig von der Stellung des Türelements 3 beeinflussen können. When closing the door element 3 from the full open position to the full closed position takes the control lever 21 due to the coupling with the indicator lever 12 in the 5a) to 5c) illustrated movement. In this case, the distances between the two end portions of the bar of the control lever change 21 to a plane parallel to the axis C surface 22 , which is used to actuate a first connected to an end portion of the beam, not visible in the drawing valve and a second, connected to the second end of the beam, also not shown in the drawing valve. The first and the second valve are part of a device and / or an entire elevator system operating hydraulic device whose functionality they by appropriate design of the hydraulic device depending on the position of the door element 3 can influence.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Vorrichtung contraption
11
Grundelement basic element
22
Scharnierbolzen hinge pin
33
Türelement door element
44
Scharnierbolzen hinge pin
55
Verriegelungselement locking element
66
Aufnahme admission
77
Fläche area
88th
Öffnung opening
99
Fläche area
1010
Stellzylinder actuating cylinder
1111
Kontrollsystem control system
1212
Indikatorhebel indicator lever
1313
erstes Ende first end
1414
Anschlagbereich  stop area
1515
Nutgrund groove base
1616
Nutanordnung groove arrangement
1717
erste Anschlagfläche first stop surface
1818
zweite Anschlagfläche second stop surface
1919
zweites Ende second end
2020
Koppelstange coupling rod
2121
Steuerhebel control lever
2222
Fläche area
AA
Achse axis
BB
Breite width
CC
Achse axis
LL
Längsachse longitudinal axis
rr
Radius radius
SS
Schwenkachse swivel axis
VV
Verriegelungsachse locking axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2504519 B1 [0002, 0005] EP 2504519 B1 [0002, 0005]

Claims (8)

Vorrichtung (100) zum Halten eines Rohrsegments eines Rohrstranges für ein Elevatorsystem zum Aufnehmen, Anheben, Absenken und Absetzen von Rohrsegmenten, umfassend ein Grundelement (1) zur Ausbildung einer eine Längsachse (L) aufweisenden Aufnahme (6), mit der das Rohrsegment umgriffen werden kann, wobei das Grundelement (1) eine seitliche Öffnung (8), durch die das Rohrsegment durchführbar ist, umfasst, und mit einem Türelement (3), mit welchem die Öffnung (8) wahlweise zumindest teilweise verschließbar ist, welches um eine etwa parallel zur Längsachse (L) verlaufende Schwenkachse (S) zwischen einer Offenstellung und einer Schließstellung verschwenkbar an dem Grundelement (1) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Türelement (3) mit einem Kontrollsystem (11) wirkverbunden ist, welches zumindest die Offenstellung und die Schließstellung des Türelements (3) erfasst.Contraption ( 100 ) for holding a pipe segment of a pipe string for an elevator system for receiving, lifting, lowering and depositing pipe segments, comprising a basic element ( 1 ) for forming a longitudinal axis (L) having a receptacle ( 6 ), with which the pipe segment can be encompassed, wherein the basic element ( 1 ) a side opening ( 8th ), through which the pipe segment is feasible, comprises, and with a door element ( 3 ), with which the opening ( 8th ) is optionally at least partially closable, which is pivotable about an approximately parallel to the longitudinal axis (L) extending pivot axis (S) between an open position and a closed position on the base element ( 1 ), characterized in that the door element ( 3 ) with a control system ( 11 ) is operatively connected, which at least the open position and the closed position of the door element ( 3 ) detected. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Kontrollsystem (11) einen um eine parallel zur Schwenkachse (S) verlaufende Achse (A) verschwenkbar an dem Grundkörper (1) gelagerten Indikatorhebel (12) umfasst. Device according to claim 1, characterized in that the control system ( 11 ) one about an axis parallel to the pivot axis (S) extending axis (A) pivotally mounted on the base body ( 1 ) indicator lever ( 12 ). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Türelement (3) eine Nutanordnung (16) umfasst, in die der Indikatorhebel (12) mit einem Anschlagbereich (14) hineinragt. Device according to claim 2, characterized in that the door element ( 3 ) a groove arrangement ( 16 ) into which the indicator lever ( 12 ) with a stop area ( 14 ) protrudes. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutanordnung (16) einen Nutgrund (15) aufweist, der konzentrisch zur Schwenkachse (S) verläuft. Apparatus according to claim 3, characterized in that the groove arrangement ( 16 ) a groove bottom ( 15 ) which is concentric with the pivot axis (S). Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutanordnung (16) eine erste und zweite Anschlagfläche (17, 18) umfasst, die derart angeordnet sind, dass der Indikatorhebel an der ersten Anschlagfläche (17) anliegt, wenn sich das Türelement (3) in der Offenstellung befindet, und der Indikatorhebel an der zweiten Anschlagfläche (18) anliegt, wenn sich das Türelement (3) in der Schließstellung befindet. Device according to claim 4, characterized in that the groove arrangement ( 16 ) a first and second stop surface ( 17 . 18 ) which are arranged such that the indicator lever on the first stop surface ( 17 ) is applied when the door element ( 3 ) is in the open position, and the indicator lever on the second stop surface ( 18 ) is applied when the door element ( 3 ) is in the closed position. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nutanordnung (16) und der Indikatorhebel (12) derart ausgebildet sind, dass sich der Indikatorhebel (12) vorzugsweise unter Federkraftwirkung in einer Neutralstellung befindet, wenn er weder an der ersten, noch an der zweiten Anschlagfläche (17, 18) anliegt, und durch die erste Anschlagfläche (17) in einem ersten Drehsinne um die Achse (A) aus seiner Neutralstellung ausgelenkt wird, wenn sich das Türelement (3) in Offenstellung befindet, und in einem zweiten Drehsinne aus der Neutralstellung ausgelenkt wird, wenn sich das Türelement (3) in Schließstellung befindet. Apparatus according to claim 5, characterized in that the groove arrangement ( 16 ) and the indicator lever ( 12 ) are formed such that the indicator lever ( 12 ) is preferably in a neutral position under spring force action, if it is located neither on the first, nor on the second stop surface ( 17 . 18 ) is applied, and by the first stop surface ( 17 ) is deflected in a first rotational sense about the axis (A) from its neutral position when the door element ( 3 ) is in the open position, and is deflected in a second sense of rotation from the neutral position when the door element ( 3 ) is in the closed position. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Indikatorhebel (12) vorzugsweise mittels einer Koppelstange (20) mit einem Steuerhebel (21) verbunden ist, der eine Steuerventilanordnung einer die Vorrichtung und/oder das Elevatorsystem betreibenden Hydraulikeinrichtung betätigt. Device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the indicator lever ( 12 ) preferably by means of a coupling rod ( 20 ) with a control lever ( 21 ) which actuates a control valve arrangement of a hydraulic device operating the device and / or the elevator system. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerventilanordnung ein erstes Ventil, welches in Offenstellung des Türelements (3) mittels des Steuerhebels (21) betätigt wird, und ein zweites Ventil, welches in Schließstellung des Türelements (3) mittels des Steuerhebels (21) betätigt wird, umfasst. Apparatus according to claim 7, characterized in that the control valve arrangement, a first valve, which in the open position of the door element ( 3 ) by means of the control lever ( 21 ), and a second valve, which in the closed position of the door element ( 3 ) by means of the control lever ( 21 ) is actuated.
DE102014110119.7A 2014-07-18 2014-07-18 Device for holding a pipe segment Ceased DE102014110119A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110119.7A DE102014110119A1 (en) 2014-07-18 2014-07-18 Device for holding a pipe segment
PCT/EP2015/063736 WO2016008670A1 (en) 2014-07-18 2015-06-18 Device for holding a pipe segment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014110119.7A DE102014110119A1 (en) 2014-07-18 2014-07-18 Device for holding a pipe segment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014110119A1 true DE102014110119A1 (en) 2016-01-21

Family

ID=53442788

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014110119.7A Ceased DE102014110119A1 (en) 2014-07-18 2014-07-18 Device for holding a pipe segment

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014110119A1 (en)
WO (1) WO2016008670A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116084858B (en) * 2023-04-10 2023-06-23 天津市正方科技发展有限公司 Safety hoisting device for oilfield workover operation

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006020337A1 (en) * 2006-04-28 2007-10-31 Blohm + Voss Repair Gmbh Device for vertical holding of tubes, has catch with tiltable locking device which in locked condition engaged behind locking bolt with catch section and safety bolt and securing plate are arranged in area of tilting locking device
DE102010015373A1 (en) * 2009-04-16 2010-10-21 Blohm + Voss Repair Gmbh Device for handling pipes
EP2504519B1 (en) 2009-11-23 2013-09-25 Blohm + Voss Oil Tools GmbH Device for securing pipes having various diameters

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7303021B2 (en) * 2005-09-20 2007-12-04 Varco I/P, Inc. Wellbore rig elevator systems
US20070228753A1 (en) * 2006-03-30 2007-10-04 Robert Dugal Remotely operated elevator and method
US9175527B2 (en) * 2010-03-24 2015-11-03 2M-Tek, Inc. Apparatus for handling tubulars

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006020337A1 (en) * 2006-04-28 2007-10-31 Blohm + Voss Repair Gmbh Device for vertical holding of tubes, has catch with tiltable locking device which in locked condition engaged behind locking bolt with catch section and safety bolt and securing plate are arranged in area of tilting locking device
DE102010015373A1 (en) * 2009-04-16 2010-10-21 Blohm + Voss Repair Gmbh Device for handling pipes
EP2504519B1 (en) 2009-11-23 2013-09-25 Blohm + Voss Oil Tools GmbH Device for securing pipes having various diameters

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016008670A1 (en) 2016-01-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2671012B1 (en) Connecting device for conduits or hose lines having assembly detection
DE102007016822A1 (en) Linkage coupling with pin
DE202016006871U1 (en) Stop ring with a lifting eye for attaching a sling or lashing means.
DE202017005939U1 (en) Rail clamp
DE102015202916A1 (en) Coupling device with lever operation
EP2634350B1 (en) Movable seal, in particular seal for sliding door
EP2840289A1 (en) Valve flaps fitting
DE102006058903B4 (en) Measuring arrangement and measuring method for measuring a bearing clearance
DE102014110119A1 (en) Device for holding a pipe segment
DE102011005805A1 (en) Device for striking chain links
EP0041096A1 (en) Adjustable upper arm of a three-point linkage on a tractor
DE102007053444A1 (en) Single wheel roller, particularly for hospital beds, has head part and single-piece foot part with support part, where head part contains rear bolt and foot part contains hub for wheel
DE202008013758U1 (en) caster
DE102006043165B4 (en) Lever device for a hand brake valve of a brake system
DE927370C (en) Fixing and locking device for sashes, especially for windows
DE102014000724B4 (en) Lifting bed for land, water and air vehicles with operating device
DE102014110118A1 (en) Device for holding a pipe segment
DE102004018692B4 (en) Measuring device for determining the required thickness of a component
DE102009043502A1 (en) Armature for connection to underground running piping, has spindle equipped with integrated resting unit, over which automatic engaging taken place on dome sleeve of spindle
DE102010050781A1 (en) safety device
DE102014008414A1 (en) ARRANGEMENT FOR CHANGING WHEELS ON A MOTOR VEHICLE
DE102007053445A1 (en) Unicycle pulley and supporting part for a unicycle pulley
DE102014110122A1 (en) Device for holding a pipe segment
DE102013205404B4 (en) Device for adjusting a measuring device
DE202009012260U1 (en) Adjustable stand

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: KLUIN, JOERG-EDEN, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final