[go: up one dir, main page]

DE102014218935A1 - Air distribution device - Google Patents

Air distribution device Download PDF

Info

Publication number
DE102014218935A1
DE102014218935A1 DE102014218935.7A DE102014218935A DE102014218935A1 DE 102014218935 A1 DE102014218935 A1 DE 102014218935A1 DE 102014218935 A DE102014218935 A DE 102014218935A DE 102014218935 A1 DE102014218935 A1 DE 102014218935A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
distribution device
air duct
air distribution
components
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014218935.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Markus Schauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Mahle International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mahle International GmbH filed Critical Mahle International GmbH
Priority to DE102014218935.7A priority Critical patent/DE102014218935A1/en
Publication of DE102014218935A1 publication Critical patent/DE102014218935A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/00507Details, e.g. mounting arrangements, desaeration devices
    • B60H1/00557Details of ducts or cables
    • B60H1/00564Details of ducts or cables of air ducts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/24Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant
    • B60H1/241Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle
    • B60H1/246Devices purely for ventilating or where the heating or cooling is irrelevant characterised by the location of ventilation devices in the vehicle located in the interior of the vehicle or in or below the floor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Luftverteilungseinrichtung (1) zur Verteilung von unterschiedlichen Luftströmen (10, 11, 12) auf einen Fahrzeuginnenraum. Erfindungswesentlich ist dabei, dass – zwei identische erste Luftkanalbauteile (2) vorgesehen sind, die jeweils eine Einströmöffnung (8) und eine Ausströmöffnung (9) aufweisen, – zwei identische zweite Luftkanalbauteile (3) vorgesehen sind, die jeweils eine Einströmöffnung (8) und zwei Ausströmöffnungen (9) aufweisen.The invention relates to an air distribution device (1) for distributing different air streams (10, 11, 12) to a vehicle interior. Essential to the invention is that - two identical first air duct components (2) are provided, each having an inflow opening (8) and an outflow opening (9), - two identical second air duct components (3) are provided, each having an inflow opening (8) and have two outflow openings (9).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Luftverteilungseinrichtung zur Verteilung von unterschiedlichen Luftströmen auf einen Fahrzeuginnenraum gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Die Erfindung betrifft außerdem eine Klimatisierungseinrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Luftverteilungseinrichtung sowie ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Klimatisierungseinrichtung. The present invention relates to an air distribution device for distributing different air flows to a vehicle interior according to the preamble of claim 1. The invention also relates to an air conditioning device for a motor vehicle having such an air distribution device and a motor vehicle having such an air conditioning device.

Gattungsgemäße Luftverteilungseinrichtungen sind hinlänglich bekannt und dienen in Kraftfahrzeugen üblicherweise der Verteilung von aus einer Klimatisierungseinrichtung ausgestoßenen Luftströmen. Hierbei soll insbesondere eine wahlweise Verteilung der Luftströme beispielsweise auf eine Windschutzscheibe zum Auftauen, auf ein Armaturenbrett (Panel) oder auf einen Fußraum erfolgen. Generic air distribution devices are well known and are used in motor vehicles usually the distribution of air streams ejected from an air conditioning device. In this case, in particular, an optional distribution of the air flows, for example, on a windshield for thawing, done on a dashboard (panel) or on a footwell.

Aus der DE 197 52 264 C1 ist eine gattungsgemäße Luftverteilungseinrichtung in einem Fahrzeuginnenraum bekannt, mit einem für die rechte und einem für die linke Seite und dabei jeweils im Bereich des Fahrzeugbodens vorgesehenen, längsverlaufenden Kanal, dem jeweils über eine Lufteintrittsöffnung Luft zuführbar ist und der zumindest eine vorn und seitlich befindliche, einem vorderen Fahrzeugfußbereich zugeordnete erste Luftaustrittsöffnung sowie mindestens eine hinten befindliche, einem hinteren Fahrzeugfußbereich zugeordnete zweite Luftaustrittsöffnung aufweist. Dabei sind der rechte Luftkanal und der linke Luftkanal jeweils in einem längs verlaufenden flachen Luftkasten ausgebildet, bei dem jeweils die mindestens eine erste und zweite Luftaustrittsöffnung auf der zum Fahrzeuginnenraum weisenden Kastenseite vorgesehen sind. Die Luftkästen sind rechts und links verlaufend befestigt und derart angeordnet, dass deren Luftaustrittsöffnung die Luft flach am Fahrzeugboden in den jeweiligen Fußbereich verteilt. Hierdurch soll insbesondere eine konstruktiv einfache und kostengünstige Luftverteilungseinrichtung geschaffen werden. From the DE 197 52 264 C1 a generic air distribution device in a vehicle interior is known, with a provided for the right and one for the left side and thereby each in the region of the vehicle floor, longitudinal channel, which in each case via an air inlet opening air is supplied and the at least one front and side, a Having the front vehicle foot area associated first air outlet opening and at least one rear located, a rear vehicle base region associated second air outlet opening. In this case, the right air duct and the left air duct are each formed in a longitudinal flat air box, wherein each of the at least one first and second air outlet openings are provided on the side facing the vehicle interior box side. The air boxes are attached to the right and left running and arranged such that the air outlet opening distributes the air flat on the vehicle floor in the respective foot area. As a result, in particular a structurally simple and cost-effective air distribution device to be created.

Aus der DE 198 07 411 B4 ist ein Luftströmungskanal für eine Lüftungseinrichtung eines Kraftfahrzeuges bekannt, der als Rohrkanal mit an Längsrändern mit Randflanschen aneinanderliegend verbundenen Schalen auf formstabilem und formelastischem Kunststoffschaum ausgebildet ist. An wenigstens einer Rohröffnung des Luftströmungskanals sind dabei zur Stabilisierung und in Fortsetzung desselben in axialer Richtung wenigstens ein Anschlussstutzen und/oder wenigstens eine Anschlusslasche aus Polypropylen oder Polyethylen angebracht. Hierdurch soll ein Luftströmungskanal geschaffen werden, der mit vergleichsweise geringem Montageaufwand in Kraftfahrzeugen verbaubar ist. From the DE 198 07 411 B4 an air flow channel for a ventilation device of a motor vehicle is known, which is designed as a pipe channel with adjoining longitudinal edges with edge flanges shells on dimensionally stable and form-elastic plastic foam. At least one connection opening and / or at least one connecting lug made of polypropylene or polyethylene are attached to at least one pipe opening of the air flow channel in order to stabilize and continue the same in the axial direction. As a result, an air flow channel is to be created, which is buildable with relatively little installation effort in motor vehicles.

Nachteilig bei der aus dem Stand der Technik bekannten Luftverteilungseinrichtung ist jedoch deren vergleichsweise komplexer Aufbau aus einer Vielzahl von Einzelteilen, welche nicht nur jeweils ein eigenes Formwerkzeug erfordern, sondern aufgrund der Vielzahl der Einzelteile auch vergleichsweise hohe Lager- und Logistikkosten bedingen. A disadvantage of the known from the prior art air distribution device, however, is their relatively complex structure of a variety of items, which not only each require their own mold, but due to the large number of items also require comparatively high storage and logistics costs.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, für eine Luftverteilungseinrichtung der gattungsgemäßen Art eine verbesserte oder zumindest eine alternative Ausführungsform anzugeben, welche insbesondere hinsichtlich ihrer Teilevielfalt reduziert und dadurch kostengünstig herstellbar ist. The present invention therefore deals with the problem of providing for an air distribution device of the generic type an improved or at least one alternative embodiment, which is reduced in particular in terms of their variety of parts and thus inexpensive to produce.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This problem is solved according to the invention by the subject matter of independent claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, eine Luftverteilungseinrichtung zur Verteilung von unterschiedlichen Luftströmen in einem Fahrzeuginnenraum aus mehreren Gleichteilen zusammenzubauen, sodass für die gesamte Luftverteilungseinrichtung lediglich noch zwei unterschiedliche Luftkanalbauteile erforderlich sind. Insgesamt weist dabei die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung zwei identische erste Luftkanalbauteile auf, die jeweils eine Einströmöffnung und eine Ausströmöffnung besitzen, sowie zwei identische und damit als Gleichteile ausgebildete zweite Luftkanalbauteile, die jeweils eine Einströmöffnung aber zwei Ausströmöffnungen besitzen. Hierdurch sind auch lediglich zwei Formwerkzeuge, beispielsweise Kunststoffspritzgusswerkzeuge oder Blasformwerkzeuge für die Herstellung erforderlich, sodass die Herstellungskosten insgesamt deutlich gesenkt werden können. Durch die Reduzierung der Teilevielfalt lassen sich auch die Lager- und Logistikkosten reduzieren, was sich ebenfalls positiv auf die Herstellungskosten auswirkt. The present invention is based on the general idea to assemble an air distribution device for distributing different air flows in a vehicle interior of a plurality of identical parts, so that only two different air duct components are required for the entire air distribution device. Overall, the air distribution device according to the invention has two identical first air duct components, each having an inlet opening and an outflow opening, and two identical and thus designed as equal parts second air duct components, each having an inflow but two outflow openings. As a result, only two molds, such as plastic injection molds or blow molding tools for the production are required, so that the manufacturing cost can be significantly reduced overall. By reducing the variety of parts can also reduce storage and logistics costs, which also has a positive effect on the manufacturing cost.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung sind die ersten und/oder die zweiten Luftkanalbauteile als Kunststoffspritzgussteile oder als blasgeformte Kunststoffteile ausgebildet. Sowohl die Ausbildung als Kunststoffspritzgussteil als auch die Ausbildung als Blasformteil bietet dabei die Möglichkeit, die jeweiligen Luftkanalbauteile einerseits kostengünstig und andererseits hoch präzise herstellen zu können. Das Blasformen ist dabei ein Verfahren zur Herstellung von Hohlkörpern aus thermoplastischen Kunststoffen, bei welchem ein Vorformling erwärmt und in einem formgebenden Blaswerkzeug aufgeblasen wird, sodass er sich an die Kontur des Formwerkzeugs anlegt. In an advantageous development of the solution according to the invention, the first and / or the second air duct components are designed as plastic injection-molded parts or as blow-molded plastic parts. Both the training as a plastic injection molded part and the training as blow molding offers the ability to produce the respective air duct components on the one hand cost and on the other hand highly accurate. In this case, blow molding is a process for the production of hollow bodies made of thermoplastic materials, in which a preform is heated and inflated in a shaping blow mold so that it rests against the contour of the molding tool.

Abhängig von der Herstellung des Vorformlings wird dabei noch zwischen Extrusionsblasformen und Streckblasen unterschieden. Beiden Herstellungsverfahren ist dabei jedoch gemein, dass sich insbesondere große Stückzahlen bei geringen Stückkosten herstellen lassen. Depending on the production of the preform, a distinction is made between extrusion blow molding and stretch blow molding. However, both methods of production have the common feature that in particular large quantities can be produced at low unit costs.

Zweckmäßig ist die Luftverteilungseinrichtung zum Verteilen eines Panel-Luftstroms, eines Auftau-Luftstroms und eines Boden-Luftstroms ausgebildet. Die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung ist somit in der Lage, insgesamt drei unterschiedliche Luftströme auf den Fahrzeuginnenraum, beispielsweise kommend von einer Klimatisierungseinrichtung zu verteilen. Über den Panel-Luftstrom wird dabei Luft zu den Ausströmdüsen am Armaturenbrett geleitet, wogegen der Auftau-Luftstrom zu unten an der Windschutzscheibe angeordneten Ausströmöffnungen geleitet wird und ein Enteisen bzw. Auftauen der Windschutzscheibe begünstigt. Der Boden-Luftstrom wird dabei in einen Fußraum des Kraftfahrzeugs geleitet und dient zu Erwärmung bzw. Kühlung desselben. Suitably, the air distribution device is configured to distribute a panel airflow, a defrost airflow, and a bottom-airflow. The air distribution device according to the invention is thus able to distribute a total of three different air flows to the vehicle interior, for example coming from an air conditioning device. Air is directed to the discharge nozzles on the dashboard via the panel air flow, whereas the thawing air flow is directed to discharge openings arranged at the bottom of the windshield and favors defrosting or thawing of the windshield. The ground-air flow is directed into a footwell of the motor vehicle and is used to heat or cooling the same.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der erfindungsgemäßen Lösung ist bei montierter Luftverteilungseinrichtung das eine zweite Luftkanalbauteil um eine vertikale und eine horizontale Achse jeweils 180° verdreht zum anderen zweiten Luftkanalbauteil angeordnet. Die beiden ersten Luftkanalbauteile sind bei montierter Luftverteilungseinrichtung parallel zueinander angeordnet. Hierdurch kann die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung vergleichsweise einfach durch ein um zwei Achsen erfolgendes Verdrehen des zweiten Luftkanalbauteils relativ zum anderen zweiten Luftkanalbauteil und dem gleichzeitigen parallelen Anordnen der beiden ersten Luftkanalbauteile zusammengesetzt werden. Je nach Anordnung der Einströmöffnungen bzw. Ausströmöffnungen an dem jeweiligen Luftkanalbauteil kann dabei sogar ein sogenanntes Poka-Yoke-System geschaffen werden, welches den Zusammenbau der einzelnen Luftkanalbauteile zur erfindungsgemäßen Luftverteilungseinrichtung in nur einer einzigen Stellung erlaubt. Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.In a further advantageous embodiment of the solution according to the invention, when a second air duct component is mounted, a second air duct component is rotated about one vertical and one horizontal axis in each case rotated by 180 ° to the other second air duct component. The two first air duct components are arranged parallel to each other when the air distribution device is mounted. As a result, the air distribution device according to the invention can be assembled comparatively simply by rotating the second air duct component relative to the other second air duct component about two axes and simultaneously arranging the two first air duct components in parallel. Depending on the arrangement of the inflow or outflow openings on the respective air duct component even a so-called Poka-Yoke system can be created, which allows the assembly of the individual air duct components for air distribution device according to the invention in only one position. Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Bauteile beziehen.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.

Dabei zeigen, jeweils schematisch,Show, in each case schematically,

1 eine Luftverteilungseinrichtung gemäß dem Stand der Technik angeschlossen an eine Klimatisierungseinrichtung, 1 an air distribution device according to the prior art connected to an air conditioning device,

2 eine erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung in montiertem Zustand, 2 an air distribution device according to the invention in the assembled state,

3 einzelne Zusammenbauschritte der erfindungsgemäßen Luftverteilungseinrichtung durch zweimaliges Drehen eines zweiten Luftkanalbauteils relativ zu einem anderen zweiten Luftkanalbauteil. 3 individual assembly steps of the air distribution device according to the invention by rotating a second air duct component twice relative to another second air duct component.

Entsprechend der 1 weist eine zum Stand der Technik gehörende Luftverteilungseinrichtung 1' insgesamt drei unterschiedliche Luftkanalbauteile 2', 3', 4' auf, die zusammen die Luftverteilungseinrichtung 1' bilden. Das erste Luftkanalbauteil 2' leitet dabei einen Auftau-Luftstrom, während das zweite Luftkanalbauteil 3' eine Boden-Luftstrom führt. Das dritte Luftkanalbauteil 4' leitet den Panel-Luftstrom, welcher Luft von einer Klimatisierungseinrichtung 5' zu einem Armaturenbrett eines Kraftfahrzeugs leitet. Die bekannte Luftverteilungseinrichtung 1' ist somit aus drei unterschiedlichen Luftkanalbauteilen 2', 3' und 4' zusammengebaut. According to the 1 shows a prior art air distribution device 1' a total of three different air duct components 2 ' . 3 ' . 4 ' on which together the air distribution device 1' form. The first air duct component 2 ' directs a thawing air flow, while the second air duct component 3 ' a ground-air flow leads. The third air duct component 4 ' directs the panel airflow, which air from an air conditioning device 5 ' leads to a dashboard of a motor vehicle. The known air distribution device 1' is thus made of three different air duct components 2 ' . 3 ' and 4 ' assembled.

Betrachtet man nun die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung 1 gemäß der 2, so kann man erkennen, dass diese aus insgesamt vier Luftkanalbauteilen 2, 3 ausgebildet ist, und zwar aus zwei identischen, das heißt als Gleichteile ausgebildeten, ersten Luftkanalbauteilen 2, die jeweils eine Einströmöffnung 6 und eine Ausströmöffnung 7 aufweisen und aus zwei identischen zweiten Luftkanalbauteilen 3, die jeweils eine Einströmöffnung 8 und zwei Ausströmöffnungen 9 aufweisen. Die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung 1 ist somit aus lediglich zwei unterschiedlichen Luftkanalbauteilen 2, 3 ausgebildet, anstatt aus insgesamt drei Luftkanalbauteilen 2', 3' und 4', wie dies bei der Luftverteilungseinrichtung 1' gemäß dem Stand der Technik (vgl. 1) der Fall ist. Mit der erfindungsgemäßen Luftverteilungseinrichtung 1 lässt sich somit eine deutliche Kostenreduzierung erreichen, da lediglich noch zwei unterschiedliche Formwerkzeuge (bspw. Kunststoffspritzgusswerkzeuge oder Blasformwerkzeuge) zur Herstellung der einzelnen Luftkanalbauteile 2, 3 erforderlich sind. In diesem Zusammenhang wird erwähnt, dass die ersten und/der zweiten Luftkanalbauteile 2, 3 als Kunststoffspritzgussteile oder als blasgeformte Kunststoffteile ausgebildet sein können und dadurch nicht nur kostengünstig, sondern qualitativ hochwertig hergestellt werden können. Now consider the air distribution device according to the invention 1 according to the 2 , so you can see that these from a total of four air duct components 2 . 3 is formed, and that of two identical, that is designed as equal parts, first air duct components 2 , each having an inflow opening 6 and an outflow port 7 and of two identical second air duct components 3 , each having an inflow opening 8th and two outflow openings 9 exhibit. The air distribution device according to the invention 1 is thus made of only two different air duct components 2 . 3 trained, rather than from a total of three air duct components 2 ' . 3 ' and 4 ' as with the air distribution device 1' according to the prior art (cf. 1 ) the case is. With the air distribution device according to the invention 1 can thus achieve a significant cost reduction, since only two different molds (eg. Plastic injection molding or blow molding) for the production of the individual air duct components 2 . 3 required are. In this connection, it is mentioned that the first and / or the second air duct components 2 . 3 can be designed as plastic injection-molded parts or as blow-molded plastic parts and thereby not only inexpensive, but high quality can be produced.

Die erfindungsgemäße Luftverteilungseinrichtung 1 ist dabei zum Verteilen eines Panel-Luftstroms 10, eines Auftau-Luftstroms 11 und eines Boden-Luftstroms 12 ausgebildet. The air distribution device according to the invention 1 is there to distribute a panel airflow 10 , a thawing airflow 11 and a ground airflow 12 educated.

Ein erstes und ein zweites Luftkanalbauteil 2, 3 leitet dabei den Auftau-Luftstrom 11, wogegen das andere erste Luftkanalbauteil 2 den Panel-Luftstrom 10 und das andere zweite Luftkanalbauteil 3 den Boden-Luftstrom 12 leitet. A first and a second air duct component 2 . 3 directs the thawing airflow 11 while the other first air duct component 2 the panel airflow 10 and the other second air duct component 3 the ground airflow 12 passes.

Betrachtet man die 3, so kann man aus dieser von oben nach unten einfach erkennen, wie die beiden als Gleichteile ausgebildeten Luftkanalbauteile 3 zueinander angeordnet werden müssen, um anschließend die Montageendlage, wie sie ganz unten in 3 und in der 2 gezeigt ist, einzunehmen. Das eine zweite Luftkanalbauteil 3 ist dabei in der obersten Darstellung der 3 gezeigt und bleibt in dieser Stellung fixiert. Das andere zweite Luftkanalbauteil 3, welches in der zweiten und dritten Darstellung von oben in der 3 gezeigt ist, wird zunächst um eine vertikale Achse 13 und anschließend um eine horizontale Achse 14 gedreht und erreicht dadurch die in der dritten Darstellung von oben dargestellte Endlage. In dieser Endlage wird es nun mit dem zuoberst gezeichneten zweiten Luftkanalbauteil 3 zusammengefügt. Hieraus ergibt sich die 3 unterste Darstellung der beiden zweiten Luftkanalbauteile 3. Die beiden ersten Luftkanalbauteile 2 sind bei montierter Luftverteilungseinrichtung 1 parallel zueinander angeordnet, wie dies gemäß der 2 eindeutig dargestellt ist. Looking at the 3 , so you can easily see from top to bottom, as the two formed as equal parts air duct components 3 must be arranged to each other, then the Montageendlage, as at the very bottom in 3 and in the 2 is shown to take. The a second air duct component 3 is in the uppermost representation of the 3 shown and remains fixed in this position. The other second air duct component 3 , which in the second and third views from above in the 3 is shown, first around a vertical axis 13 and then around a horizontal axis 14 rotated and thereby reaches the end position shown in the third view from above. In this end position, it will now be with the top drawn second air duct component 3 together. This results in the 3 lowest representation of the two second air duct components 3 , The first two air duct components 2 are with mounted air distribution device 1 arranged parallel to each other, as shown in the 2 is clearly shown.

Die gemäß der 2 dargestellte Luftverteilungseinrichtung 1 kann dann ebenfalls mit einer Klimatisierungseinrichtung 5 in einem Kraftfahrzeug 15 gekoppelt werden und zur Verteilung der klimatisierten Luftströme dienen. The according to the 2 illustrated air distribution device 1 can then also with an air conditioning device 5 in a motor vehicle 15 coupled and serve to distribute the conditioned air flows.

Mit der erfindungsgemäßen Luftverteilungseinrichtung 1 lässt sich die Teilevielfalt im Vergleich zu der aus dem Stand der Technik bekannten Luftverteilungseinrichtung 1' deutlich reduzieren, wodurch sich auf die Lager- und Logistikkosten sowie die Herstellungskosten allgemein erheblich senken lassen. Zudem lassen sich mit der erfindungsgemäßen Luftverteilungseinrichtung 1 dieselben Luftströme 10, 11 und 12 verteilen wie mit der aus dem Stand der Technik bekannten Luftverteilungseinrichtung 1'. With the air distribution device according to the invention 1 allows the variety of parts in comparison to the known from the prior art air distribution device 1' reduce significantly, which can be significantly reduced to the storage and logistics costs and production costs in general. In addition, can be with the air distribution device according to the invention 1 the same air flows 10 . 11 and 12 distribute as with the known from the prior art air distribution device 1' ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19752264 C1 [0003] DE 19752264 C1 [0003]
  • DE 19807411 B4 [0004] DE 19807411 B4 [0004]

Claims (8)

Luftverteilungseinrichtung (1) zur Verteilung von unterschiedlichen Luftströmen (10, 11, 12) auf einen Fahrzeuginnenraum, dadurch gekennzeichnet, dass – zwei identische erste Luftkanalbauteile (2) vorgesehen sind, die jeweils eine Einströmöffnung (8) und eine Ausströmöffnung (9) aufweisen, – zwei identische zweite Luftkanalbauteile (3) vorgesehen sind, die jeweils eine Einströmöffnung (8) und zwei Ausströmöffnungen (9) aufweisen.Air distribution device ( 1 ) for the distribution of different air streams ( 10 . 11 . 12 ) to a vehicle interior, characterized in that - two identical first air duct components ( 2 ) are provided, each having an inflow opening ( 8th ) and an outflow opening ( 9 ), - two identical second air duct components ( 3 ) are provided, each having an inflow opening ( 8th ) and two outflow openings ( 9 ) exhibit. Luftverteilungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, – dass die ersten und/oder die zweiten Luftkanalbauteile (2, 3) als Kunststoffspritzgussteile ausgebildet sind, oder – dass die ersten und/oder die zweiten Luftkanalbauteile (2, 3) blasgeformte Kunststoffteile ausgebildet sind. Air distribution device according to claim 1, characterized in that - the first and / or the second air duct components ( 2 . 3 ) are formed as plastic injection-molded parts, or - that the first and / or the second air duct components ( 2 . 3 ) blow-molded plastic parts are formed. Luftverteilungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftverteilungseinrichtung (1) zum Verteilen eines Panel-Luftstroms (10), eines Auftau-Luftstroms (11) und eines Boden-Luftstroms (12) ausgebildet ist. Air distribution device according to claim 1 or 2, characterized in that the air distribution device ( 1 ) for distributing a panel airflow ( 10 ), a thawing air stream ( 11 ) and a ground air stream ( 12 ) is trained. Luftverteilungseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, – dass ein erstes und ein zweites Luftkanalbauteil (2, 3) den Auftau-Luftstrom (11) leitet, – dass das andere erste Luftkanalbauteil (2) den Panel-Luftstrom (10) leitet und – dass das andere zweite Luftkanalbauteil (3) den Boden-Luftstrom (12) leitet. Air distribution device according to claim 3, characterized in that - a first and a second air duct component ( 2 . 3 ) the thawing air stream ( 11 ), - that the other first air duct component ( 2 ) the panel airflow ( 10 ) and - that the other second air duct component ( 3 ) the soil-air flow ( 12 ). Luftverteilungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass bei montierter Luftverteilungseinrichtung (1) das eine zweite Luftkanalbauteil (3) um eine vertikale und eine horizontale Achse (14, 13) um jeweils 180° verdreht zum anderen zweiten Luftkanalbauteil (3) angeordnet ist.Air distribution device according to one of claims 1 to 4, characterized in that when mounted air distribution device ( 1 ) that a second air duct component ( 3 ) about a vertical and a horizontal axis ( 14 . 13 ) rotated by 180 ° to the other second air duct component ( 3 ) is arranged. Luftverteilungseinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei montierter Luftverteilungseinrichtung (1) die beiden ersten Luftkanalbauteile (2) parallel zueinander angeordnet sind.Air distribution device according to one of the preceding claims, characterized in that when mounted air distribution device ( 1 ) the first two air duct components ( 2 ) are arranged parallel to each other. Klimatisierungseinrichtung (5) für ein Kraftfahrzeug (15) mit einer Luftverteilungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6.Air conditioning device ( 5 ) for a motor vehicle ( 15 ) with an air distribution device ( 1 ) according to one of claims 1 to 6. Kraftfahrzeug (15) mit einer Klimatisierungseinrichtung (5) nach Anspruch 7. Motor vehicle ( 15 ) with an air conditioning device ( 5 ) according to claim 7.
DE102014218935.7A 2014-09-19 2014-09-19 Air distribution device Withdrawn DE102014218935A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014218935.7A DE102014218935A1 (en) 2014-09-19 2014-09-19 Air distribution device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014218935.7A DE102014218935A1 (en) 2014-09-19 2014-09-19 Air distribution device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014218935A1 true DE102014218935A1 (en) 2016-03-24

Family

ID=55444606

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014218935.7A Withdrawn DE102014218935A1 (en) 2014-09-19 2014-09-19 Air distribution device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014218935A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220065554A1 (en) * 2020-09-03 2022-03-03 Ti Automotive Technology Center Gmbh Pipe arrangement for transporting temperature control media

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2717745A1 (en) * 1994-03-24 1995-09-29 Valeo Thermique Habitacle Heating and air-conditioning for automobile passenger compartment
DE19752264C1 (en) 1997-11-26 1999-09-09 Daimler Benz Ag Device for air distribution in a vehicle interior
DE10055669A1 (en) * 2000-11-10 2002-05-16 Volkswagen Ag Air conditioning and ventilation system for motor vehicle has air distribution chamber in connection to air conditioning unit with front/rear air channels, additional heating in rear channel
DE202004006337U1 (en) * 2004-04-19 2004-07-29 Carcoustics Tech Center Gmbh Air guiding element for an instrument panel of a motor vehicle
DE602004000904T2 (en) * 2003-12-16 2006-12-21 C.R.F. Società Consortile per Azioni, Orbassano Air distribution system for the dashboard of a motor vehicle and the instrument panel containing this system of a motor vehicle
DE19807411B4 (en) 1998-02-21 2007-04-26 Volkswagen Ag Air flow channel for a ventilation device of a motor vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2717745A1 (en) * 1994-03-24 1995-09-29 Valeo Thermique Habitacle Heating and air-conditioning for automobile passenger compartment
DE19752264C1 (en) 1997-11-26 1999-09-09 Daimler Benz Ag Device for air distribution in a vehicle interior
DE19807411B4 (en) 1998-02-21 2007-04-26 Volkswagen Ag Air flow channel for a ventilation device of a motor vehicle
DE10055669A1 (en) * 2000-11-10 2002-05-16 Volkswagen Ag Air conditioning and ventilation system for motor vehicle has air distribution chamber in connection to air conditioning unit with front/rear air channels, additional heating in rear channel
DE602004000904T2 (en) * 2003-12-16 2006-12-21 C.R.F. Società Consortile per Azioni, Orbassano Air distribution system for the dashboard of a motor vehicle and the instrument panel containing this system of a motor vehicle
DE202004006337U1 (en) * 2004-04-19 2004-07-29 Carcoustics Tech Center Gmbh Air guiding element for an instrument panel of a motor vehicle

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220065554A1 (en) * 2020-09-03 2022-03-03 Ti Automotive Technology Center Gmbh Pipe arrangement for transporting temperature control media
EP3964372A1 (en) * 2020-09-03 2022-03-09 TI Automotive Technology Center GmbH Tube assembly for transporting temperature control media
EP3964374A1 (en) * 2020-09-03 2022-03-09 TI Automotive Technology Center GmbH Tube assembly for transporting temperature control media
CN114321542A (en) * 2020-09-03 2022-04-12 Ti汽车技术中心有限责任公司 Piping units for conveying temperature-controlled media
US12235051B2 (en) * 2020-09-03 2025-02-25 Ti Automotive Technology Center Gmbh Pipe arrangement for transporting temperature control media

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1899207B1 (en) Air duct system for vehicles, in particular for rail vehicles for passenger traffic
DE10046935B4 (en) Heating and possibly air conditioning unit for commercial vehicles, e.g. B. Buses
DE4134436A1 (en) MOTOR VEHICLE BODY WITH A FRONT WALL BRACKET STRETCHING BETWEEN A-COLUMNS
EP1254043A1 (en) Structural component for a motor vehicle
WO2019197293A1 (en) Modular system for an air outlet assembly
DE102011009423B4 (en) Assembly aid for a ventilation nozzle and a ventilation channel of a motor vehicle, ventilation nozzle, ventilation duct and instrument panel
DE112017005677T5 (en) AERODYNAMIC DEVICE
DE112019002399T5 (en) FLUID DISPENSER
WO2015055278A1 (en) Decorative grille for the front end of a motor vehicle
DE202015102766U1 (en) Defroster nozzle with net over the outlet
DE2134045A1 (en) Ventilation system for automobiles
DE102010014075A1 (en) Ventilation jet for inner space of motor car, has holding members connected with each other by connector that is deformed such that actuator is not moved with respect to holding member that is indirectly connected with actuator
DE102014218935A1 (en) Air distribution device
DE3210019C2 (en) Housing for a heating or air conditioning system for motor vehicles
EP3217075A1 (en) Ventilated motor vehicle lighting device with a replaceable air filter
DE102013013363A1 (en) Holder assembly for holding instrument panel of air conditioner at cross beam for passenger car, has hollow cross-section that is equipped with inlet opening and outlet opening fluidly connected with air-guiding channel of panel
DE102016222150A1 (en) Arrangement and method for supplying ventilation air to a ventilation device for a vehicle interior and motor vehicle
DE10258747A1 (en) Air ducting profile in roof region of vehicle has roller type nozzle assembled from profiled shells creating approximate annular cross section and each of which on end face is mounted by end discs rotatably installed in profiled channel
DE112017002194B4 (en) Radiator support cover for a vehicle
EP3034337A2 (en) Air conduit system for a motor vehicle
DE2148281B1 (en) Air supply device for the interior of motor vehicles
DE102013214147A1 (en) Airbag arrangement for a vehicle
DE19701875C1 (en) Air distributor box for vehicle air-conditioning plant
DE102018203069A1 (en) Ventilation device and ventilation system for the realization of air outflow and motor vehicle
DE102015108341A1 (en) Air duct assembly for a motor vehicle and method for producing an air duct assembly for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60H0001340000

Ipc: B60H0001240000

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee