[go: up one dir, main page]

DE102015108720A1 - Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc - Google Patents

Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc Download PDF

Info

Publication number
DE102015108720A1
DE102015108720A1 DE102015108720.0A DE102015108720A DE102015108720A1 DE 102015108720 A1 DE102015108720 A1 DE 102015108720A1 DE 102015108720 A DE102015108720 A DE 102015108720A DE 102015108720 A1 DE102015108720 A1 DE 102015108720A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ultrasonic
ultrasonic transducer
wheel
transducer assembly
probes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015108720.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Günter Engl
Rainer Meier
Joachim Ritter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Areva GmbH
Original Assignee
Areva GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Areva GmbH filed Critical Areva GmbH
Priority to DE102015108720.0A priority Critical patent/DE102015108720A1/en
Publication of DE102015108720A1 publication Critical patent/DE102015108720A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/24Probes
    • G01N29/2487Directing probes, e.g. angle probes
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/26Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
    • G01N29/262Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by electronic orientation or focusing, e.g. with phased arrays
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N29/00Investigating or analysing materials by the use of ultrasonic, sonic or infrasonic waves; Visualisation of the interior of objects by transmitting ultrasonic or sonic waves through the object
    • G01N29/22Details, e.g. general constructional or apparatus details
    • G01N29/26Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor
    • G01N29/265Arrangements for orientation or scanning by relative movement of the head and the sensor by moving the sensor relative to a stationary material
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/044Internal reflections (echoes), e.g. on walls or defects
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/04Wave modes and trajectories
    • G01N2291/048Transmission, i.e. analysed material between transmitter and receiver
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N2291/00Indexing codes associated with group G01N29/00
    • G01N2291/26Scanned objects
    • G01N2291/269Various geometry objects
    • G01N2291/2696Wheels, Gears, Bearings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials By The Use Of Ultrasonic Waves (AREA)

Abstract

Ultraschall-Prüfvorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades (2) und/oder einer Radscheibe (4), mit zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfen (12a, b), wobei jeder der Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) eine Ultraschallwandleranordnung (16a, b) mit mehreren in einer Reihe nebeneinander angeordneten, jeweils eine Sende-/Empfangsfläche (26) aufweisenden Ultraschallwandlern (18) umfasst, die auf einer Fläche (22) eines gemeinsamen Trägers (20a, b) angeordnet sind, wobei die Fläche (22) jedes Trägers (20a, b) in einer ersten, vertikalen Richtung (RV) und in einer zweiten, lateralen Richtung (RL) gegenüber einer Koppelfläche (24) geneigt ist und wobei die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) derart zueinander ausrichtbar sind, dass sie sowohl in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung betreibbar sind. Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades (2) und/oder einer Radscheibe (4) mit einer solchen Ultraschall-Prüfvorrichtung, bei dem die Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) akustisch an eine Lauffläche (8) des Rades (2) angekoppelt werden und die von den Ultraschallwandleranordnungen (16a, b) emittierten Schallstrahlen (S) elektronisch geschwenkt werden, wobei ein von einer ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) emittierter Schallstrahl (S) sowohl von der ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) als auch von einer zweiten Ultraschallwandleranordnung (16b) empfangen wird.Ultrasonic testing apparatus for non-destructive testing of a wheel (2) and / or a wheel disc (4), comprising at least two ultrasonic probes (12a, b), each of the ultrasound probes (12a, b) having an ultrasonic transducer arrangement (16a, b) comprising a plurality of juxtaposed in a row, each having a transmitting / receiving surface (26) having ultrasonic transducers (18) arranged on a surface (22) of a common carrier (20 a, b), wherein the surface (22) of each carrier (20a, b) is inclined in a first, vertical direction (RV) and in a second, lateral direction (RL) with respect to a coupling surface (24) and wherein the at least two ultrasound probes (12a, b) are aligned with one another in such a way, that they can be operated both in pulse-echo technique and in V-transmission. Method for non-destructive testing of a wheel (2) and / or a wheel disc (4) with such an ultrasonic testing device, in which the ultrasonic probes (12a, b) are acoustically coupled to a running surface (8) of the wheel (2) and the sound beams (S) emitted by the ultrasonic transducer assemblies (16a, b) are electronically tilted, with a sound beam (S) emitted from a first ultrasonic transducer assembly (16) receiving from both the first ultrasonic transducer assembly (16a) and a second ultrasonic transducer assembly (16b) becomes.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ultraschall-Prüfvorrichtung und ein Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades und einer Radscheibe.The invention relates to an ultrasonic testing device and a method for nondestructive testing of a wheel and a wheel disc.

Um Radbrüche oder daraus resultierende Folgeschäden zu vermeiden, müssen Räder und die dazugehörigen Radscheiben, insbesondere Eisenbahnräder, in regelmäßigen Abständen auf Fehler, beispielsweise sich in dem Rad bzw. der Radscheibe ausbreitende Risse, überprüft werden. Hierfür kommen beispielsweise schräg zur Lauffläche angestellte Ultraschall-Prüfköpfe zum Einsatz, wodurch erreicht wird, dass die jeweils gegenüberliegende Seitenfläche der Radscheibe von einem Schallstrahl überstrichen wird, um eventuelle Oberflächenfehler aufzufinden. Da die nachzuweisenden Fehler oftmals klein sind und infolgedessen ein geringes Reflexionsvermögen aufweisen, ist eine hohe Prüfempfindlichkeit bzw. ein hoher Signal-Störabstand erforderlich. Die Laufflächen weisen jedoch infolge des Betriebs Verschleißerscheinungen wie z.B. Unebenheiten oder Abweichungen vom nominellen Laufflächenprofil auf, welche eine zuverlässige Ankopplung des standardmäßig schräg gestellten Ultraschall-Prüfkopfes an die Lauffläche erschweren. Des Weiteren kann die Ankopplung des Ultraschall-Prüfkopfes durch verschieden große Raddurchmesser beeinträchtigt werden.In order to avoid wheel fractures or consequential damages resulting therefrom, wheels and the associated wheel disks, in particular railway wheels, must be checked for faults at regular intervals, for example cracks spreading in the wheel or the wheel disk. For this purpose, for example, employed obliquely to the tread ultrasound probes are used, whereby it is achieved that the respective opposite side surface of the wheel disc is swept by a beam of sound to find any surface defects. Since the errors to be detected are often small and as a result have a low reflectivity, a high test sensitivity or a high signal-to-noise ratio is required. The treads, however, show signs of wear, such as wear, due to operation. Unevenness or deviations from the nominal tread profile, which complicate a reliable coupling of the standard tilted ultrasonic probe to the tread. Furthermore, the coupling of the ultrasonic probe can be affected by different sized wheel diameter.

Die DE 199 43 215 C2 zeigt eine Ultraschall-Prüfvorrichtung zur Prüfung eines Eisenbahnrades, bei der ein Prüfkopf mit einem Ultraschallsender z.B. auf einem Vorlaufkeil angeordnet ist, um einen schrägen Einschallwinkel in das Eisenbahnrad zu erreichen. Zusammen mit einem in Gegenposition angeordneten zweiten Prüfkopf mit einem Ultraschallempfänger ist eine Prüfung in V-Durchschallung zur Detektion tangential orientierter Fehler durchführbar. The DE 199 43 215 C2 shows an ultrasonic testing device for testing a railway wheel, in which a probe is arranged with an ultrasonic transmitter, for example, on a Vorlaufkeil to achieve an oblique insonification angle in the railway wheel. Together with a second probe arranged in an opposite position with an ultrasound receiver, it is possible to carry out a V-scan test for the detection of tangentially oriented errors.

Die DE 198 33 027 C1 beschreibt beispielsweise eine Ultraschall-Prüfvorrichtung zur Prüfung eines Eisenbahnrades bei der der Ultraschall-Prüfkopf schräg bezüglich der Fahrrichtung des Eisenbahnrades angeordnet ist, sodass der Schallstrahl des Ultraschall-Prüfkopfes, bezogen auf den Radius des Eisenbahnrades, unter einem hohen Einschallwinkel auf die Lauffläche des Rades auftrifft. Insbesondere kann mit dieser Ultraschall-Prüfvorrichtung der oberflächennahe Bereich des Radkranzes auf radiale Anrisse geprüft werden.The DE 198 33 027 C1 describes, for example, an ultrasonic testing device for testing a railway wheel in which the ultrasonic probe is arranged obliquely with respect to the direction of travel of the railway wheel, so that the sound beam of the ultrasonic probe, based on the radius of the railway wheel, impinges on the running surface of the wheel at a high insonification angle , In particular, the near-surface region of the wheel rim can be checked for radial cracks with this ultrasonic testing device.

Aus der EP 0 133 942 B1 ist ein Ultraschall-Prüfkopf bekannt, bei dem der Ultraschallwandler auf einem keilförmigen Träger angeordnet ist, wobei die Sende-Empfangsfläche des Ultraschallwandlers derart geneigt ist, dass der Schallstrahl unter einem von null verschiedenen Einfallswinkel auf die Oberfläche des Prüflings auftritt. Zudem ist der Ultraschallwandler gegenüber einer Prüfkopf-Hauptachse in einem verstellbaren Verdrehwinkel angeordnet, sodass der Schallstrahl unter einem Schielwinkel auf die Prüflingsoberfläche auftrifft. Eine solche verdrehte Anordnung hat jedoch den Nachteil, dass eine sehr breite Auflagefläche für den Ultraschall-Prüfkopf erforderlich ist.From the EP 0 133 942 B1 For example, an ultrasound probe is known in which the ultrasound transducer is disposed on a wedge-shaped support, wherein the transceiver surface of the ultrasound transducer is tilted such that the sound beam is incident on the specimen surface at a non-zero angle of incidence. In addition, the ultrasonic transducer is arranged with respect to a test head main axis in an adjustable angle of rotation, so that the sonic jet impinges on the specimen surface at a squint angle. However, such a twisted arrangement has the disadvantage that a very wide support surface for the ultrasonic probe is required.

In der DE 198 34 587 C1 ist eine Vorrichtung zur Prüfung eines Eisenbahnrades beschrieben, bei der mehrere Gruppenstrahler vorhanden sind, die jeweils an unterschiedlichen Positionen des Radkranzes und der Radscheibe angeordnet werden und deren emittierte Schallfelder jeweils in unterschiedlichen Schwenkebenen geschwenkt werden.In the DE 198 34 587 C1 a device for testing a railway wheel is described, in which a plurality of group radiators are present, which are each arranged at different positions of the rim and the wheel disc and whose emitted sound fields are each pivoted in different pivot planes.

Es ist Aufgabe der Erfindung eine Ultraschall-Prüfvorrichtung und ein Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades und einer Radscheibe anzugeben, die eine vollständige Prüfung des Rades und der Radscheibe mit der erforderlichen Prüfempfindlichkeit ermöglicht.It is an object of the invention to provide an ultrasonic testing device and a method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc, which allows a complete examination of the wheel and the wheel disc with the required test sensitivity.

Die erstgenannte Aufgabe wird gelöst mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 1. Die Ultraschall-Prüfvorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades und/oder einer Radscheibe umfasst zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe, wobei jeder der Ultraschall-Prüfköpfe eine Ultraschallwandleranordnung mit mehreren in einer Reihe nebeneinander angeordneten, jeweils eine Sende-/Empfangsfläche aufweisenden Ultraschallwandlern umfasst, die auf einer Fläche eines gemeinsamen Trägers angeordnet sind. Die Fläche jedes Trägers ist dabei in einer ersten, vertikalen Richtung und in einer zweiten, lateralen Richtung gegenüber einer Koppelfläche geneigt. Die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe sind derart zueinander ausrichtbar, dass sie sowohl in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung betreibbar sind.The first object is achieved with a device having the features according to claim 1. The ultrasonic testing device for nondestructive testing of a wheel and / or a wheel disc comprises at least two ultrasonic probes, each of the ultrasonic probes an ultrasonic transducer assembly with several in a row next to each other arranged, each having a transmitting / receiving surface having ultrasonic transducers, which are arranged on a surface of a common carrier. The surface of each carrier is inclined in a first, vertical direction and in a second, lateral direction relative to a coupling surface. The at least two ultrasound probes can be aligned with one another in such a way that they can be operated both in pulse-echo technology and in V-sound transmission.

Unter Koppelfläche ist dabei diejenige Fläche zu verstehen, die mit einer Lauffläche des Rades in Kontakt steht und aus der der von der Ultraschallwandleranordnung bzw. dem Gruppenstrahler emittierte Schallstrahl aus dem Ultraschall-Prüfkopf austritt. Under coupling surface is to be understood that surface which is in contact with a running surface of the wheel and from the emitted from the ultrasonic transducer assembly and the array emitters sound beam exiting the ultrasonic probe.

Die Fläche des Trägers und somit eine von den einzelnen Sende-/Empfangsflächen der Ultraschallwandler gebildete gemeinsame Sende-/Empfangsfläche ist in einer ersten, vertikalen Richtung gegenüber der Koppelfläche geneigt. Dadurch wird erreicht, dass der Schallstrahl unter einem von null verschiedenen Einschallwinkel in das zu prüfende Rad bzw. in die zu prüfende Radscheibe eintritt. Eine zusätzliche Variation des Einschallwinkels wird durch zeitlich nacheinander erfolgendes Ansteuern der Ultraschallwandler der Ultraschallwandleranordnung erreicht, sodass eine Prüfung der Radscheibe in unterschiedlichen Abständen von der Mitte des Rades bzw. der Radnabe, also in unterschiedlichen Tiefenbereichen erfolgen kann. The surface of the carrier and thus one of the individual transmitting / receiving surfaces of the ultrasonic transducer formed common transmitting / receiving surface is inclined in a first, vertical direction relative to the coupling surface. This ensures that the sound beam enters the wheel to be tested or the wheel disc to be tested at a different sound angle from zero. An additional variation of the insonification angle is achieved by triggering the ultrasonic transducers of the ultrasound transducer arrangement successively in time, so that a test of the wheel disc at different distances from the center of the wheel or the wheel hub, that can be done in different depth ranges.

Zusätzlich ist die Fläche des Trägers und die gemeinsame Sende-/Empfangsfläche in einer zweiten, lateralen Richtung geneigt, sodass ein gewünschter Schielwinkel erreicht wird. Auch die Variation des Einschallwinkels bewirkt eine geringfügige zusätzliche Veränderung des Schielwinkels, die sich zusätzlich positiv auf die Auftreffbedingungen im jeweiligen radialen Prüfbereich auswirkt. Unter Schielwinkel ist derjenige Winkel zu verstehen, der notwendig ist, um eine Einschallung in die Radscheibe derart zu erreichen, dass der Schallstrahl die jeweils gegenüberliegende Seitenfläche der Radscheibe überstreicht. Dies wurde bisher durch den Einsatz schräg gestellter Ultraschall-Prüfköpfe erreicht, die in Laufrichtung des Rades gesehen unter einem von null verschiedenen Anstellwinkel ausgerichtet sind.In addition, the surface of the carrier and the common transmitting / receiving surface are inclined in a second, lateral direction so that a desired squint angle is achieved. The variation of the insonification angle also causes a slight additional change in the squint angle, which additionally has a positive effect on the impact conditions in the respective radial test area. The term "squint angle" is to be understood as meaning the angle which is necessary in order to achieve an insonification in the wheel disc in such a way that the sound beam passes over the respectively opposite side surface of the wheel disc. This has previously been achieved by the use of tilted ultrasonic probes, which are aligned in the direction of the wheel at a non-zero angle of attack.

Die vorliegende Erfindung hat demgegenüber den Vorteil, dass der Schielwinkel durch die laterale Neigung der Fläche des Trägers realisiert wird und somit keine Schiefstellung des Ultraschall-Prüfkopfes in Bezug auf die Lauffläche erforderlich ist. Der Ultraschall-Prüfkopf kann also parallel zu einer Laufrichtung des Rades auf die Lauffläche aufgesetzt werden. Dadurch wird die Ankopplung des Ultraschall-Prüfkopfes an die Lauffläche und das Rad deutlich verbessert, da der Ultraschall-Prüfkopf in Querrichtung der Lauffläche eine geringere Auflagedimension als ein schräg gestellter Ultraschall-Prüfkopf erfordert. Somit reicht der erfindungsgemäße Ultraschall-Prüfkopf in geringerem Maße in den Krümmungsbereich des Laufprofils in Richtung des Spurkranzes, wodurch die Ankopplung verbessert wird. Zusätzlich haben quer zur Laufrichtung verlaufende Unebenheiten und/oder Abweichungen vom Sollprofil der Lauffläche des Rades einen deutlich geringeren Einfluss auf die Ankopplung des Ultraschall-Prüfkopfes.The present invention has the advantage that the squint angle is realized by the lateral inclination of the surface of the carrier and thus no skewing of the ultrasonic probe is required with respect to the tread. The ultrasonic probe can therefore be placed parallel to a running direction of the wheel on the tread. As a result, the coupling of the ultrasonic probe to the tread and the wheel is significantly improved because the ultrasonic probe in the transverse direction of the tread requires a smaller support dimension than a tilted ultrasonic probe. Thus, the ultrasonic probe according to the invention extends to a lesser extent in the curvature region of the running profile in the direction of the wheel flange, whereby the coupling is improved. In addition, transverse irregularities and / or deviations from the nominal profile of the running surface of the wheel have a significantly smaller influence on the coupling of the ultrasonic test head.

Gemäß der Erfindung ist die Ultraschallwandleranordnung also auf einer Dachfläche des Trägers angeordnet, die unter einem Dachwinkel gegenüber der Koppelfläche der Ultraschallwandleranordnung geneigt ist, wobei der Dachwinkel eine vertikale und eine laterale Komponente aufweist. Durch eine entsprechende Ausgestaltung des Trägers bzw. Wahl des Dachwinkels kann sowohl der Einschallwinkel in das Bauteil variiert als auch der gewünschte Schielwinkel eingestellt werden.According to the invention, the ultrasonic transducer assembly is thus arranged on a roof surface of the carrier, which is inclined at a roof angle with respect to the coupling surface of the ultrasonic transducer assembly, wherein the roof angle has a vertical and a lateral component. By a corresponding design of the carrier or choice of the roof angle, both the insonification angle can be varied in the component as well as the desired squint angle can be adjusted.

Die zwei Ultraschall-Prüfköpfe sind derart ausrichtbar, dass sie gegensinnig schallend und sowohl in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung betreibbar sind, sodass sowohl in Umfangsrichtung orientierte Fehler mittels V-Durchschallung als auch Radialfehler mittels Impuls-Echo-Technik detektiert werden können. The two ultrasonic probes are aligned so that they are in the opposite direction sounding and in both pulse-echo technique as well as in V-sound can be operated, so that both circumferentially oriented errors detected by V-sounding as well as radial errors by means of pulse-echo technique can be.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung der Ultraschall-Prüfvorrichtung ist die Ultraschallwandleranordnung zusätzlich derart auf der Fläche angeordnet, dass eine Spur bzw. eine Spurgerade der Schwenkebene der Ultraschallwandleranordnung und eine Mittellängsachse der Fläche einen von null verschiedenen Winkel γ zwischen sich einschließen. Unter der Spur oder Spurgeraden der Schwenkebene ist dabei die Schnittgerade der mit dem Ultraschall-Prüfkopf bzw. der Ultraschallwandleranordnung erreichbaren Schwenkebene des Schallstrahls mit einer gemeinsamen Sende-/Empfangsfläche der Ultraschallwandleranordnung zu verstehen. Hierfür ist beispielsweise die Ultraschallwandleranordnung selbst verdreht auf der Fläche des gemeinsamen Trägers angeordnet, wobei eine Mittellängsachse der Ultraschallwandleranordnung der Spur der Schwenkebene entspricht bzw. deckungsgleich mit dieser verläuft. Mit anderen Worten: Die Ultraschallwandleranordnung ist dann derart auf der Fläche angeordnet, dass eine Mittellängsachse der Ultraschallwandleranordnung und eine Mittellängsachse der Fläche einen von null verschiedenen Winkel γ zwischen sich einschließen. Dadurch können die Auftreffbedingungen in dem jeweiligen Prüfbereich des Rades bzw. der Radscheibe weiter optimiert werden. Dabei ist der Winkel γ üblicherweise kleiner als 8°. Durch Simulation können sowohl der Winkel γ als auch der Dachwinkel optimiert werden.In a preferred embodiment of the ultrasonic testing device, the ultrasonic transducer assembly is additionally arranged on the surface such that a track or a straight line of the pivot plane of the ultrasonic transducer assembly and a central longitudinal axis of the surface include a non-zero angle γ between them. Under the track or track straight the pivot plane is to be understood as the cutting line of the achievable with the ultrasonic probe or the ultrasonic transducer assembly pivot plane of the sound beam with a common transmitting / receiving surface of the ultrasonic transducer assembly. For this purpose, for example, the ultrasonic transducer assembly is itself arranged twisted on the surface of the common carrier, wherein a central longitudinal axis of the ultrasonic transducer assembly of the track corresponds to the pivot plane and extends congruent thereto. In other words, the ultrasound transducer assembly is then disposed on the surface such that a central longitudinal axis of the ultrasound transducer assembly and a central longitudinal axis of the surface enclose a non-zero angle γ therebetween. As a result, the impact conditions in the respective test area of the wheel or the wheel disk can be further optimized. The angle γ is usually smaller than 8 °. Through simulation both the angle γ and the roof angle can be optimized.

Bei einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung verringert sich die Breite der Ultraschallwandleranordnung von einem zentralen Ultraschallwandler ausgehend zu einem ersten und/oder zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung. Unter Breite der Ultraschallwandleranordnung ist vorliegend die sich senkrecht von der Mittellängsachse der Ultraschallwandleranordnung weg erstreckende Dimension der Ultraschallwandleranordnung zu verstehen. Die Ultraschallwandleranordnung ist somit – in Bezug auf ihre Mittellängsachse – an ihrem Rand schmaler als in der Mitte. Mit anderen Worten: Die Sende-Empfangsfläche zumindest eines an einem ersten Rand der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandlers und zumindest eines an einem zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandlers ist gegenüber einem jeweils benachbarten Ultraschallwandler in einer senkrecht zu der Mittellängsachse verlaufenden Richtung größenmäßig verringert. Eine solche Verjüngung der Ultraschallwandleranordnung von der Mitte der Ultraschallwandleranordnung zum Rand hin, hat den Vorteil, dass das Gehäuse des Ultraschall-Prüfkopfes insgesamt schmäler ausgestaltet sein kann. Zudem wird der laterale Einschallwinkel vergrößert, was die Prüfbereichsabdeckung an der Radscheibenoberfläche verbessert.In a further preferred embodiment, the width of the ultrasound transducer assembly decreases from a central ultrasound transducer to a first and / or second edge of the ultrasound transducer assembly. In the present case, the width of the ultrasound transducer arrangement is understood to mean the dimension of the ultrasound transducer arrangement extending perpendicularly away from the central longitudinal axis of the ultrasound transducer arrangement. The ultrasound transducer assembly is thus - in relation to its central longitudinal axis - narrower at its edge than in the middle. In other words, the transmitting-receiving surface of at least one ultrasonic transducer arranged on a first edge of the ultrasonic transducer arrangement and at least one ultrasonic transducer arranged on a second edge of the ultrasonic transducer arrangement is reduced in size relative to a respective adjacent ultrasonic transducer in a direction perpendicular to the central longitudinal axis. Such a taper of the ultrasonic transducer assembly from the center of the ultrasonic transducer assembly to the edge, has the advantage that the housing of the ultrasonic probe can be made narrower overall. In addition, the lateral insonification angle is increased, which improves the Prüfbereichsabdeckung on the Radscheibenoberfläche.

Die Fläche des gemeinsamen Trägers bzw. der Ultraschall-Prüfkopf muss also nicht vergrößert werden, sodass die Dimension des Ultraschall-Prüfkopfes bzw. des Trägers sowohl in Laufrichtung als auch vor allem quer zur Laufrichtung möglichst gering gehalten werden kann bzw. hinsichtlich des Oberflächenprofils der Lauffläche optimiert ist. Die Vorrichtung erlaubt daher eine verbesserte Ankopplung an die Lauffläche bei vergleichbaren Abmessungen der Ultraschallwandleranordnung, da ein Ultraschall-Prüfkopf mit gleichbleibenden oder vielmehr geringeren Dimensionen ausreichend ist. Damit ist eine Verbesserung des Signal-Störabstandes gegeben The area of the common carrier or the ultrasound probe therefore does not have to be increased, so that the dimension of the ultrasound probe or of the carrier can be kept as low as possible both in the running direction and, above all, transversely to the running direction or with respect to the surface profile of the tread is optimized. The device therefore allows an improved coupling to the tread at comparable dimensions of the ultrasonic transducer assembly, since an ultrasonic probe with consistent or rather smaller dimensions is sufficient. This is an improvement of the signal-to-noise ratio

Dabei ist zudem die Sende-Empfangsfläche zumindest eines an einem ersten Rand der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandlers und zumindest eines an einem zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandlers gegenüber einem jeweils benachbarten Ultraschallwandler verringert. Die Größe der Sende-/Empfangsfläche eines Ultraschwallwandlers nimmt dann von einem an dem ersten und/oder zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandler zu einem zentral in der Ultraschallwandleranordnung angeordneten Ultraschallwandler zu.In this case, moreover, the transmitting-receiving surface of at least one ultrasonic transducer arranged on a first edge of the ultrasonic transducer arrangement and at least one ultrasonic transducer arranged on a second edge of the ultrasonic transducer arrangement is reduced with respect to a respectively adjacent ultrasonic transducer. The size of the transmitting / receiving surface of an ultrasonic wall converter then increases from an ultrasonic transducer arranged on the first and / or second edge of the ultrasonic transducer arrangement to an ultrasonic transducer arranged centrally in the ultrasonic transducer arrangement.

Vorzugsweise ist eine von den jeweiligen Sende-Empfangsflächen der Ultraschallwandler gebildete gemeinsame Sende-Empfangsfläche der Ultraschallwandleranordnung in Form eines Polygons, insbesondere in Form eines Hexagons, ausgebildet. Der von einer Ultraschallanordnung gebildete Gesamtschwinger ist also z.B. als Sechseck ausgebildet, welches auf der Fläche des gemeinsamen Trägers verdreht angeordnet ist. Dies hat den Vorteil, dass im Vergleich zu einer Rechteck-Geometrie des Gesamtschwingers bzw. der gemeinsamen Sende-Empfangsfläche keine Verbreiterung des Ultraschall-Prüfkopfes erforderlich ist, auch wenn die Spur der Schwenkebene der Ultraschallwandleranordnung und die Mittellängsachse der Fläche einen von null verschiedenen Winkel γ zwischen sich einschließen, die Ultraschallwandleranordnung also verdreht auf der gemeinsamen Fläche angeordnet ist. Preferably, one of the respective transmitting-receiving surfaces of the ultrasonic transducer formed common transmitting-receiving surface of the ultrasonic transducer assembly in the form of a polygon, in particular in the form of a hexagon formed. The total oscillator formed by an ultrasonic arrangement is thus e.g. formed as a hexagon, which is arranged twisted on the surface of the common carrier. This has the advantage that, compared to a rectangular geometry of the total oscillator or the common transmitting-receiving surface no broadening of the ultrasonic probe is required, even if the track of the pivot plane of the ultrasonic transducer assembly and the central longitudinal axis of the surface of a non-zero angle γ enclose between them, the ultrasonic transducer assembly is thus arranged twisted on the common surface.

Bei einer alternativen Ausführungsform ist die gemeinsame Sende-Empfangsfläche der Ultraschallwandleranordnung in Form eines schrägen Parallelogramms ausgebildet und die Sende-Empfangsflächen jedes Ultraschallwandlers der Ultraschallwandleranordnung sind gleich groß. Die einzelnen Ultraschallwandler weisen also dieselbe Fläche auf und sind ebenfalls als schräges Parallelogramm ausgebildet, sodass die Breite der Ultraschallwandler bleibt ausgehend vom Rand der Ultraschallwandleranordnung zur Mitte hin konstant bleibt. Dadurch ist der Schalldruck für jeden Ultraschallwandler gleich groß und der Gesamtschalldruck einer solchen Ultraschallwandleranordnung gegenüber dem eines Hexagons vergrößert, ohne dass signifikante Einbußen der lateralen Bündeldivergenz auftreten. Durch eine solche Schrägstellung bzw. Scherung der gesamten Ultraschallwandleranordnung und der einzelnen Ultraschallwandler ergibt sich, dass die Spur der Schwenkebene ebenfalls einen Winkel γ mit der Mittellängsachse der Fläche des Trägers einschließt.In an alternative embodiment, the common transmitting-receiving surface of the ultrasonic transducer assembly is formed in the form of an oblique parallelogram and the transmitting-receiving surfaces of each ultrasonic transducer of the ultrasonic transducer assembly are the same size. The individual ultrasonic transducers thus have the same area and are likewise designed as oblique parallelogram, so that the width of the ultrasound transducers remains constant starting from the edge of the ultrasound transducer arrangement toward the center. As a result, the sound pressure for each ultrasound transducer is the same and the overall sound pressure of such an ultrasound transducer arrangement is increased compared to that of a hexagon, without significant losses of the lateral beam divergence occurring. As a result of such an inclination or shear of the entire ultrasound transducer arrangement and of the individual ultrasound transducers, the track of the swiveling plane likewise includes an angle γ with the central longitudinal axis of the surface of the support.

Die Fläche des gemeinsamen Trägers ist bei einer bevorzugten Ausgestaltung in der ersten, vertikalen Richtung gegenüber der Koppelfläche der Ultraschallwandleranordnung bzw. des Ultraschall-Prüfkopfes derart geneigt, dass ein Einschallwinkel von 17° bis 50° der Transversalwelle in das Rad und die Radscheibe erreicht wird. Hierfür wird der Neigungswinkel, den die Koppelfläche und die Dachfläche des Trägers, also die Fläche auf der die Ultraschallwandleranordnung angeordnet ist, zwischen sich einschließen, entsprechend gewählt. Mit anderen Worten: Der Winkel, den die Koppelfläche und die Dachfläche in vertikaler Richtung, also in Laufrichtung zwischen sich einschließen, wird derart gewählt, dass durch zeitlich verzögerte Ansteuerung der Ultraschallwandler einer Ultraschallwandleranordnung ein Einschallwinkel von 17° bis 50° der Transversalwelle erreicht wird. Zusätzlich kann die Longitudinalwelle in einem Winkelbereich von 0° bis über 70° zur Erweiterung des Prüfumfangs herangezogen werden.The surface of the common carrier is inclined in a preferred embodiment in the first, vertical direction relative to the coupling surface of the ultrasonic transducer assembly or the ultrasonic probe such that a Einschallwinkel of 17 ° to 50 ° of the transverse wave is achieved in the wheel and the wheel disc. For this purpose, the inclination angle, which includes the coupling surface and the roof surface of the carrier, so the area on which the ultrasonic transducer assembly is arranged between them, selected accordingly. In other words, the angle enclosed by the coupling surface and the roof surface in the vertical direction, that is to say in the running direction, is chosen such that an acoustic angle of 17 ° to 50 ° of the transverse wave is achieved by a time-delayed activation of the ultrasonic transducer of an ultrasonic transducer arrangement. In addition, the longitudinal wave in an angle range from 0 ° to over 70 ° can be used to extend the Prüfumfangs.

In der zweiten, lateralen Richtung ist die Fläche des gemeinsamen Trägers bei einer vorteilhaften Ausgestaltung gegenüber der Koppelfläche in einem Bereich von 3° bis 12° geneigt. Mit anderen Worten: Der Winkel, den die Koppelfläche und die Dachfläche in lateraler Richtung, also quer zur Laufrichtung zwischen sich einschließen, beträgt zwischen 3° und 12°.In the second, lateral direction, the surface of the common carrier is inclined in an advantageous embodiment with respect to the coupling surface in a range of 3 ° to 12 °. In other words, the angle between the coupling surface and the roof surface in the lateral direction, ie transverse to the running direction, is between 3 ° and 12 °.

Um eine Prüfung in V-Durchschallung zu ermöglichen, sind die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe bei einer vorteilhaften Ausgestaltung derart zueinander ausrichtbar, dass die Sende-Empfangsflächen der Ultraschallwandler einer auf einem ersten Träger angeordneten, ersten Ultraschallwandleranordnung und die Sende-Empfangsflächen der Ultraschallwandler einer auf einem zweiten Träger angeordneten, zweiten Ultraschallwandleranordnung einander zugewandt sind. In order to enable a test in V-transmission, the at least two ultrasonic probes are aligned in such an advantageous embodiment to each other that the transmitting-receiving surfaces of the ultrasonic transducer arranged on a first carrier, the first ultrasonic transducer assembly and the transmitting-receiving surfaces of the ultrasonic transducer on a second carrier arranged, second ultrasonic transducer assembly facing each other.

Prinzipiell ist es möglich, dass die Fläche des gemeinsamen Trägers eines ersten Ultraschall-Prüfkopfes und die Fläche des gemeinsamen Trägers eines zweiten Ultraschallprüfkopfes in der ersten, vertikalen Richtung und in der zweiten, lateralen Richtung gegenüber der Koppelfläche um geringfügig voneinander abweichende Winkel geneigt sind. Mit anderen Worten: Die Dachflächen der beiden Träger weisen unterschiedliche Dachwinkel auf. Bei einer bevorzugten Ausgestaltung sind jedoch die Fläche des gemeinsamen Trägers eines ersten Ultraschall-Prüfkopfes und die Fläche des gemeinsamen Trägers eines zweiten Ultraschall-Prüfkopfes sowohl in der ersten, vertikalen Richtung als auch in der zweiten, lateralen Richtung gegenüber der Koppelfläche um denselben Winkel geneigt. Die erste und die zweite Ultraschallwandleranordnung sind also spiegelbildlich zueinander bzw. unter demselben vertikalen und lateralen Neigungswinkel zueinander angeordnet. Die Schallstrahlachsen der jeweils emittierten Schallwellen schneiden sich folglich in einem zwischen den Ultraschallwandleranordnungen vorhandenen Raum. Die spiegelbildliche Anordnung stellt hinsichtlich der Prüfempfindlichkeit und der Prüfbereichserfassung eine weitere Optimierung dar.In principle, it is possible that the Surface of the common carrier of a first ultrasonic probe and the surface of the common carrier of a second Ultraschallprüfkopfes in the first, vertical direction and in the second, lateral direction relative to the coupling surface are inclined at slightly different angles. In other words, the roof surfaces of the two beams have different roof angles. In a preferred embodiment, however, the surface of the common carrier of a first ultrasonic probe and the surface of the common carrier of a second ultrasonic probe in both the first, vertical direction and in the second, lateral direction relative to the coupling surface are inclined by the same angle. The first and the second ultrasonic transducer arrangement are therefore arranged in mirror image with respect to one another or with the same vertical and lateral angle of inclination to one another. The sound beam axes of the respectively emitted sound waves consequently intersect in a space existing between the ultrasonic transducer arrangements. The mirror-image arrangement represents a further optimization with regard to the test sensitivity and the test area detection.

Die Ultraschall-Prüfköpfe sind zur Ausrichtung vorteilhafterweise in einem Prüfkopfsystemträger angeordnet. Die Ultraschall-Prüfköpfe sind dabei in dem Prüfkopfsystemträger in verschiedenen Prüfpositionen zueinander ausrichtbar und fixierbar. In dem Prüfkopfsystemträger sind die Ultraschall-Prüfköpfe beispielsweise paarweise zueinander ausrichtbar, sodass jeweils zwei Ultraschall-Prüfköpfe in V-Durchschallung betreibbar sind. Zusätzlich ist mit jedem Ultraschall-Prüfkopf eine Prüfung in Impuls-Echo-Technik durchführbar. Sowohl bei dem Betrieb in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung wird eine Scheibenfläche der Radscheibe mit dem Schallstrahl überstrichen. Die Geometrie der Ultraschallwandleranordnung und des Trägers bzw. dessen Fläche bewirkt, dass durch eine Variation des vertikalen Einschallwinkels und der damit verbundenen Veränderung des lateralen Einschallwinkels der gesamte zu prüfende Oberflächenbereich der Radscheibe mit hinreichender Prüfempfindlichkeit überstrichen wird.The ultrasonic probes are advantageously arranged in a probe head system carrier for alignment. The ultrasonic probes are in the Prüfkopfsystemträger in different test positions aligned with each other and fixed. In the Prüfkopfsystemträger the ultrasonic probes are aligned, for example, in pairs to each other, so that in each case two ultrasonic probes are operated in V-sound transmission. In addition, a pulse-echo test can be performed with each ultrasonic probe. Both in the operation in pulse-echo technique as well as in V-sound transmission, a disc surface of the wheel disc is swept with the sound beam. The geometry of the ultrasound transducer arrangement and of the carrier or its surface causes the entire surface area to be tested of the wheel disc to be swept over with sufficient sensitivity by a variation of the vertical insonification angle and the associated change in the lateral insonification angle.

Um die Radscheibe gleichzeitig sowohl auf der Außenseite als auch auf der Innenseite prüfen zu können, werden z.B. vier Ultraschall-Prüfköpfe eingesetzt, die jeweils paarweise zueinander ausrichtbar sind. Dabei wird die jeweils gegenüberliegende Scheibenfläche der Radscheibe mit dem Schallstrahl überstrichen. Auf einer Außenseite der Lauffläche des Rades positionierte Ultraschall-Prüfköpfe dienen also zur Prüfung der Innenseite der Radscheibe, auf einer Innenseite der Lauffläche angeordnete Ultraschall-Prüfköpfe zur Prüfung der Außenseite. Um den Prüfumfang sowohl in radialer Richtung der Radnabe als auch z.B. in der Umgebung von in einem Rad vorhandenen Bohrungen zu erhöhen, ist es von Vorteil, weitere, als zusätzliche Empfänger dienende Ultraschall-Prüfköpfe einzusetzen, sodass ein von einem ersten Ultraschall-Prüfkopf emittierter und von vorhandenen Fehlern reflektierter Schallstrahl von mehreren Ultraschall-Prüfköpfen erfasst werden kann.In order to be able to test the wheel disc both on the outside and on the inside at the same time, e.g. four ultrasonic probes inserted, which are aligned in pairs to each other. The respective opposite disc surface of the wheel disc is covered with the sound beam. Ultrasonic probes positioned on an outer side of the tread of the wheel thus serve for testing the inside of the wheel disc, ultrasound probes arranged on an inner side of the tread for testing the outside. In order to check the extent of testing in the radial direction of the wheel hub as well as e.g. in the vicinity of existing in a wheel existing holes, it is advantageous to use other, serving as an additional receiver ultrasonic probes, so that a sound emitted from a first ultrasonic probe and reflected by existing errors sound beam from multiple ultrasonic probes are detected can.

Zur Ansteuerung der Ultraschall-Prüfköpfe und zur Auswertung der empfangenen Ultraschallsignale umfasst die Ultraschall-Prüfvorrichtung vorteilhafterweise eine Steuer- und Auswerteeinheit, in der eine Software zur Prüfung des Rades und der Radscheibe implementiert ist.To control the ultrasound probes and to evaluate the received ultrasound signals, the ultrasound test device advantageously comprises a control and evaluation unit in which software for testing the wheel and the wheel disc is implemented.

Die zweitgenannte Aufgabe wird gelöst mit einem Verfahren mit den Merkmalen gemäß Patentanspruch 13. Zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades und einer Radscheibe mit einer Ultraschall-Prüfvorrichtung, die entsprechend den vorstehend beschriebenen Merkmalen ausgebildet ist, werden die Ultraschall-Prüfköpfe akustisch an eine Lauffläche des Rades angekoppelt und die von den Ultraschallwandleranordnungen emittierten Schallstrahlen werden elektronisch geschwenkt, sodass diese unter unterschiedlichen Einschallwinkeln in das Rad und die Radscheibe eintreten. Ein von einer ersten Ultraschallwandleranordnung emittierter Schallstrahl wird zur Prüfung des Rades und der Radscheibe sowohl von der ersten Ultraschallwandleranordnung als auch von einer zweiten Ultraschallwandleranordnung empfangen. Zumindest ein Ultraschall-Prüfkopf wird also in Impuls-Echo-Technik betrieben und die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe sind derart zueinander orientiert, dass die Ultraschall-Prüfvorrichtung in V-Durchschallung betreibbar ist. Das Rad bzw. die Radscheibe wird somit zeitlich nacheinander in Impuls-Echo-Technik und in V-Durchschallung geprüft. Dadurch lassen sich sowohl in Umfangsrichtung als auch in Radialrichtung orientierte Fehler detektieren. Insbesondere wird dabei eine Scheibenfläche der Radscheibe sowohl während der Prüfung in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung mit dem Schallstrahl prüfend überstrichen.The second object is achieved with a method having the features according to claim 13. For non-destructive testing of a wheel and a wheel disc with an ultrasonic test device, which is designed according to the features described above, the ultrasonic probes are acoustically coupled to a running surface of the wheel and the sound beams emitted from the ultrasonic transducer assemblies are electronically tilted so that they enter the wheel and wheel disc at different angles of incidence. A sound beam emitted by a first ultrasonic transducer assembly is received by both the first ultrasonic transducer assembly and a second ultrasonic transducer assembly for testing the wheel and wheel disc. So at least one ultrasonic probe is operated in pulse-echo technology and the at least two ultrasonic probes are oriented to each other such that the ultrasonic tester is operable in V-sound transmission. The wheel or the wheel disc is thus checked consecutively in pulse-echo technique and in V-transmission. As a result, errors oriented in the circumferential direction as well as in the radial direction can be detected. In particular, a disk surface of the wheel disc is swept over both during the test in pulse-echo technique as well as in V-sound transmission with the sound beam testing.

Dabei ist es von Vorteil, wenn ein von einem ersten Ultraschall-Prüfkopf bzw. einer ersten Ultraschallwandleranordnung emittierter und von vorhandenen Fehlern reflektierter Schallstrahl von mehreren, also zumindest zwei, als Empfänger dienenden Ultraschall-Prüfköpfen bzw. Ultraschallwandleranordnungen empfangen wird. Dadurch wird der Prüfumfang sowohl in radialer Richtung der Radnabe als auch z.B. in der Umgebung von in einem Rad vorhandenen Bohrungen erhöht. It is advantageous if a sound beam emitted by a first ultrasonic test head or a first ultrasonic transducer arrangement and reflected by existing errors is received by a plurality of ultrasound probes or ultrasound transducer arrangements serving as receivers, ie at least two. Thereby, the test amount in both the radial direction of the wheel hub and, e.g. increased in the vicinity of existing in a wheel holes.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird jeder Ultraschallwandler der Ultraschallwandleranordnung individuell angesteuert. Es wird also für jeden der Ultraschallwandler eine Amplitude und/oder Pulsform und/oder Pulsdauer des von dem Ultraschallwandler emittierten Ultraschallsignals individuell festgelegt. Mit anderen Worten wird der Sendeimpuls individuell festgelegt, jeder Ultraschallwandler also amplituden- und zeitspezifisch angeregt. Dadurch lässt sich der für eine zuverlässige Prüfung erforderliche Schallstrahl optimieren. Ebenso lässt sich die Signal-Empfangsverstärkung individuell für jeden Ultraschallwandler einstellen.In a preferred embodiment, each ultrasonic transducer of the ultrasonic transducer assembly is individually controlled. Thus, for each of the ultrasonic transducers, an amplitude and / or pulse shape and / or pulse duration of the ultrasound signal emitted by the ultrasound transducer is determined individually. In other words, the transmission pulse is set individually, so each ultrasonic transducer excited amplitude and time-specific. This allows the sound beam required for a reliable test to be optimized. Likewise, the signal reception gain can be adjusted individually for each ultrasonic transducer.

Um den radialen Prüfumfang zu erweitern wird zur Prüfung des Rades und/oder der Radscheibe vorzugsweise sowohl die Transversalwelle als auch die jeweils ergänzende Longitudinalwelle in einem Winkelbereich von 0° bis 70° verwendet. In order to expand the radial test scope, both the transverse shaft and the respectively complementary longitudinal shaft in an angular range of 0 ° to 70 ° are preferably used for testing the wheel and / or the wheel disc.

Die Erfindung wird nachstehend auch hinsichtlich weiterer Merkmale und Vorteile anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen jeweils in einer schematischen Prinzipskizze:The invention will be explained below with regard to further features and advantages with reference to the description of exemplary embodiments and with reference to the accompanying drawings. Each shows in a schematic schematic diagram:

1 eine Ultraschall-Prüfvorrichtung mit zwei Ultraschall-Prüfköpfen zur Prüfung eines Rades und einer Radscheibe, 1 an ultrasonic testing device with two ultrasonic probes for testing a wheel and a wheel disc,

2a einen Ultraschall-Prüfkopf mit einer Ultraschallwandleranordnung gemäß einer ersten Ausführungsform in einer perspektivischen Darstellung, 2a FIG. 2 shows a perspective view of an ultrasound probe with an ultrasound transducer arrangement according to a first embodiment, FIG.

2b einen Ultraschall-Prüfkopf mit einer Ultraschallwandleranordnung gemäß einer zweiten Ausführungsform in einer perspektivischen Darstellung, 2 B FIG. 2 shows a perspective view of an ultrasound probe with an ultrasound transducer arrangement according to a second embodiment, FIG.

2c einen Ultraschall-Prüfkopf mit einer Ultraschallwandleranordnung gemäß einer dritten Ausführungsform in einer perspektivischen Darstellung, 2c FIG. 2 shows a perspective view of an ultrasound probe with an ultrasound transducer arrangement according to a third embodiment, FIG.

3 einen Ultraschall-Prüfkopf mit einer Ultraschallwandleranordnung in einer Draufsicht, 3 an ultrasonic probe with an ultrasonic transducer assembly in a plan view,

4 einen an eine Lauffläche angekoppelter Ultraschall-Prüfkopf, 4 a coupled to a tread ultrasound probe,

5 einen Prüfkopfsystemträger mit mehreren Ultraschall-Prüfköpfen, 5 a probe head system carrier with multiple ultrasonic probes,

6 einen Teil-Querschnitt eines Rades mit eingezeichneten Prüfbereichen. 6 a partial cross section of a wheel with marked inspection areas.

1 zeigt eine Ultraschall-Prüfvorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades 2 und einer Radscheibe 4 mit zwei Ultraschall-Prüfköpfen 12. Die Ultraschall-Prüfköpfe 12 sind in einem Bereich vor einem Spurkranz 6 des Rades 2 akustisch an die Lauffläche 8 des Rades 2 angekoppelt. Zur Prüfung des Rades 2 und der Radscheibe 4 auf vorhandene Fehler 14a, b sind die zwei Ultraschall-Prüfköpfe 12 derart ausgerichtet, dass sie sowohl in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung betreibbar sind. In dem Prüfbereich F tangential orientierte Fehler 14a werden mittels V-Durchschallung, radial orientierte Fehler 14b mittels Impuls-Echo-Technik nachgewiesen. Hierfür wird ein von dem ersten Ultraschall-Prüfkopf 12a bzw. dessen Ultraschallwandleranordnung 16a emittierter Schallstrahl S sowohl von einer ersten Ultraschallwandleranordnung 16a des ersten Ultraschall-Prüfkopfes 12a als auch von einem zweiten Ultraschall-Prüfkopf 12b bzw. dessen Ultraschallwandleranordnung 16b empfangen. 1 shows an ultrasonic testing device for non-destructive testing of a wheel 2 and a wheel disc 4 with two ultrasonic probes 12 , The ultrasonic probes 12 are in an area in front of a wheel flange 6 of the wheel 2 acoustically to the tread 8th of the wheel 2 coupled. To check the wheel 2 and the wheel disc 4 on existing errors 14a , b are the two ultrasonic probes 12 aligned so that they are operable in both pulse-echo technique and in V-sound transmission. In the test area F tangentially oriented errors 14a become by V-sounding, radially oriented error 14b detected by means of pulse-echo technique. This is one of the first ultrasonic probe 12a or its ultrasonic transducer arrangement 16a emitted sound beam S from both a first ultrasonic transducer assembly 16a of the first ultrasonic probe 12a as well as from a second ultrasonic probe 12b or its ultrasonic transducer arrangement 16b receive.

Zur Ansteuerung der Ultraschall-Prüfköpfe 12 und zur Auswertung der empfangenen Ultraschallsignale umfasst die Ultraschall-Prüfvorrichtung ferner eine Steuer- und Auswerteeinheit 30. Mit der Steuer- und Auswerteeinheit 30 kann jeder Ultraschallwandler 18 individuell angesteuert werden.For controlling the ultrasound probes 12 and for evaluating the received ultrasonic signals, the ultrasonic testing device further comprises a control and evaluation unit 30 , With the control and evaluation unit 30 can any ultrasonic transducer 18 individually controlled.

In 2a, 2b, 2c und 3 ist jeweils ein Ultraschall-Prüfkopf 12 der Ultraschall-Prüfvorrichtung dargestellt, der eine Ultraschallwandleranordnung 16 mit mehreren in einer Reihe nebeneinander angeordneten Ultraschallwandlern 18 umfasst. 2a, 2b und 2c zeigen verschiedene Ausführungsformen der Ultraschall-Prüfvorrichtung in einer perspektivischen Darstellung, 3 zeigt eine Draufsicht der in 2b gezeigten Ausführungsform entlang einer auf eine Fläche 22 des Trägers 20 senkrecht stehenden Flächennormalen. In 2a . 2 B . 2c and 3 each is an ultrasonic probe 12 the ultrasonic test apparatus shown, the ultrasonic transducer assembly 16 with several ultrasonic transducers arranged side by side in a row 18 includes. 2a . 2 B and 2c show various embodiments of the ultrasonic testing device in a perspective view, 3 shows a plan view of in 2 B shown embodiment along a on a surface 22 of the carrier 20 perpendicular surface normals.

Die Ultraschallwandler 18 weisen jeweils eine Sende-/Empfangsfläche 26 auf. Die Ultraschallwandler 18 der Ultraschallwandleranordnung 16 sind auf einer Fläche 22 desselben Trägers 20 angeordnet. Die Fläche 22 des Trägers 20 ist sowohl in einer ersten, vertikalen Richtung RV um einen Winkel α als auch in einer zweiten, lateralen Richtung RL um einen Winkel β gegenüber einer Koppelfläche 24 des Ultraschall-Prüfkopfes 12 geneigt. The ultrasonic transducers 18 each have a transmitting / receiving surface 26 on. The ultrasonic transducers 18 the ultrasonic transducer assembly 16 are on a plane 22 same carrier 20 arranged. The area 22 of the carrier 20 is both in a first, vertical direction R V by an angle α and in a second, lateral direction R L by an angle β relative to a coupling surface 24 of the ultrasonic probe 12 inclined.

Die Fläche 22 des gemeinsamen Trägers 20 ist in der ersten, vertikalen Richtung RV gegenüber der Koppelfläche 24 der Ultraschallwandleranordnung 16 derart geneigt, dass mittels Gruppenstrahler-Ansteuerung, also dem zeitverzögerten Ansteuern der Ultraschallwandler 18 der Ultraschallwandleranordnung 16, ein Einschallwinkel der Transversalwelle von 17° bis 50° in das Rad 2 und die Radscheibe 4 erreicht wird. Entsprechend kann zusätzlich die jeweils ergänzende Longitudinalwelle, auf Grund des höheren Brechungsindex, zur Erweiterung des radialen Prüfumfanges herangezogen werden. In der zweiten, lateralen Richtung RL ist die Fläche 22 des gemeinsamen Trägers 20 gegenüber der Koppelfläche 24 in einem Bereich von 3° bis 12° geneigt, d.h. der Winkel β beträgt zwischen 3° und 12°.The area 22 of the common carrier 20 is in the first, vertical direction R V with respect to the coupling surface 24 the ultrasonic transducer assembly 16 so inclined that by means of phased array control, so the time-delayed driving the ultrasonic transducer 18 the ultrasonic transducer assembly 16 , an insonification angle of the transverse wave of 17 ° to 50 ° in the wheel 2 and the wheel disc 4 is reached. Accordingly, in addition, the respective complementary longitudinal wave, due to the higher refractive index, be used to extend the radial test scope. In the second, lateral direction R L is the area 22 of the common carrier 20 opposite the coupling surface 24 inclined in a range of 3 ° to 12 °, ie the angle β is between 3 ° and 12 °.

Prinzipiell kann die Ultraschallwandleranordnung 16 derart auf der Fläche 22 angeordnet sein, dass eine Spur der Schwenkebene MUS der Ultraschallwandleranordnung 16 und eine Mittellängsachse MF der Fläche 22 parallel zueinander oder sogar deckend verlaufen, da bereits die Geometrie des Trägers 20 bzw. der Fläche 22 einen vertikalen und einen lateralen Einschallwinkel ermöglicht. Gemäß 2a ist die Ultraschallwandleranordnung 16 jedoch derart auf der Fläche 22 angeordnet, dass eine Spur der Schwenkebene der Ultraschallwandleranordnung MUS der Ultraschallwandleranordnung 16 und eine Mittellängsachse MF der Fläche 22 einen von null verschiedenen Winkel γ zwischen sich einschließen. Die in 2a gezeigte Ultraschallwandleranordnung 16 weist eine gemeinsame Sende-/Empfangsfläche 36 in Form eines Rechteckes auf, ebenso sind die Sende-/Empfangsflächen 26 der einzelnen Ultraschallwandler 18 rechteckförmig ausgebildet. Die Spur der Schwenkebene der Ultraschallwandleranordnung MUS verläuft somit deckungsgleich mit einer Mittellängsachse der Ultraschallwandleranordnung 16.In principle, the ultrasonic transducer assembly 16 like that on the surface 22 be arranged such that a trace of the pivot plane M US of the ultrasonic transducer assembly 16 and a central longitudinal axis M F of the surface 22 parallel to each other or even opaque, since already the geometry of the carrier 20 or the area 22 allows a vertical and a lateral insonification angle. According to 2a is the Ultrasound transducer assembly 16 but so on the surface 22 arranged such that a track of the pivoting plane of the ultrasonic transducer assembly M US of the ultrasonic transducer assembly 16 and a central longitudinal axis M F of the surface 22 include a non-zero angle γ between them. In the 2a shown ultrasonic transducer assembly 16 has a common transmit / receive area 36 in the form of a rectangle, as are the transmitting / receiving surfaces 26 the single ultrasonic transducer 18 rectangular shaped. The track of the pivoting plane of the ultrasonic transducer assembly M US thus extends congruent with a central longitudinal axis of the ultrasonic transducer assembly 16 ,

In 2b ist ein Ultraschall-Prüfkopf 12 gezeigt, dessen Ultraschallwandleranordnung 16 ebenfalls verdreht angeordnet, also derart, dass die Spur der Schwenkebene MUS der Ultraschallwandleranordnung 16 und die Mittellängsachse MF der Fläche 22 einen von null verschiedenen Winkel γ zwischen sich einschließen. Die Spur der Schwenkebene MUS der Ultraschallwandleranordnung 16 verläuft in diesem Fall nicht deckungsgleich mit einer Mittellängsachse der Ultraschallwandleranordnung 16. Zusätzlich verringert sich die Breite B der Ultraschallwandleranordnung 16 (s. 3) von einem zentralen Ultraschallwandler 18 ausgehend zu einem ersten und/oder zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung 16. In der Mitte weist die Ultraschallwandleranordnung 16 also eine größere Breite B1 und am Rand eine verringerte Breite B2 auf.In 2 B is an ultrasonic probe 12 shown, the ultrasonic transducer assembly 16 also arranged twisted, that is, such that the track of the pivot plane M US the ultrasonic transducer assembly 16 and the central longitudinal axis M F of the surface 22 include a non-zero angle γ between them. The trace of the pivot plane M US of the ultrasonic transducer assembly 16 does not coincide with a central longitudinal axis of the ultrasonic transducer assembly in this case 16 , In addition, the width B of the ultrasonic transducer assembly decreases 16 (S. 3 ) from a central ultrasonic transducer 18 proceeding to a first and / or second edge of the ultrasonic transducer assembly 16 , In the middle, the ultrasonic transducer assembly 16 that is, a greater width B 1 and a reduced width B 2 at the edge.

Des Weiteren nimmt die Größe der Sende-Empfangsfläche 26 der Ultraschallwandler 18 bei der in 2b und 3 gezeigten Ausführungsform vom Rand der Ultraschallwandleranordnung 16 ausgehend zu dem zentralen Ultraschallwandler 18 hinzu. Der jeweils benachbarte Ultraschallwandler 18 weist also eine größere Sende-/Empfangsfläche 26 auf als der zum Rand der Ultraschallwandleranordnung 16 hin orientierte Ultraschallwandler 18, wobei der in der Mitte der Ultraschallwandleranordnung 16 angeordnete Ultraschallwandler 18 die größte Sende-/Empfangsfläche 26 besitzt. Furthermore, the size of the transmitting-receiving area decreases 26 the ultrasonic transducer 18 at the in 2 B and 3 shown embodiment of the edge of the ultrasonic transducer assembly 16 proceeding to the central ultrasonic transducer 18 added. The respectively adjacent ultrasonic transducer 18 thus has a larger transmission / reception area 26 on than the edge of the ultrasonic transducer assembly 16 oriented ultrasonic transducers 18 , wherein in the middle of the ultrasonic transducer assembly 16 arranged ultrasonic transducer 18 the largest transmission / reception area 26 has.

Eine von den jeweiligen Sende-Empfangsflächen 26 der Ultraschallwandler 18 gebildete gemeinsame Sende-Empfangsfläche 36 der Ultraschallwandleranordnung 16 ist in Form eines schrägen Sechsecks ausgebildet, sodass keine Verbreiterung des Ultraschall-Prüfkopfes 12 bzw. des Trägers 20 auch bei um einen Winkel γ verdreht angeordneter Ultraschallwandleranordnung 16 erforderlich und damit eine gute Ankoppelung an die Lauffläche 8 des Rades gewährleistet ist.One of the respective transmitting-receiving surfaces 26 the ultrasonic transducer 18 formed common transmitting-receiving surface 36 the ultrasonic transducer assembly 16 is designed in the shape of an oblique hexagon, so no broadening of the ultrasonic probe 12 or the carrier 20 even with an angle γ twisted arranged ultrasonic transducer assembly 16 required and thus a good coupling to the tread 8th the wheel is guaranteed.

Bei dem in 2c gezeigten Ausführungsbeispiel ist die gemeinsame Sende-Empfangsfläche 36 der Ultraschallwandleranordnung 16 in Form eines schrägen Parallelogramms ausgebildet. Die Ultraschallwandleranordnung 16 weist somit über ihre gesamte Länge dieselbe Breite B auf, B1 ist also gleich B2. Die Sende-/Empfangsflächen 26 der einzelnen Ultraschallwandler 18 weisen dieselbe Größe und ebenfalls jeweils die Form eines schrägen Parallelogramms auf. Die Spur der Schwenkebene MUS ist auch hier um einen Winkel γ gegenüber der Mittellängsachse MF der Fläche 22 verdreht. At the in 2c the embodiment shown is the common transmitting-receiving surface 36 the ultrasonic transducer assembly 16 formed in the form of an oblique parallelogram. The ultrasonic transducer assembly 16 thus has the same width B over its entire length, B 1 is therefore equal to B 2 . The send / receive areas 26 the single ultrasonic transducer 18 have the same size and also the shape of an oblique parallelogram. The track of the pivot plane M US is here also at an angle γ with respect to the central longitudinal axis M F of the surface 22 twisted.

Zur Prüfung des Rades 2 und der Radscheibe 4 werden die Ultraschall-Prüfköpfe 12 akustisch an die Lauffläche 8 des Rades 2 angekoppelt und die von den Ultraschallwandleranordnungen emittierten Schallstrahlen S werden in einer Einschallebene 34 elektronisch um einen Einschallwinkel φ geschwenkt, wie dies in 4 gezeigt ist. Die Fläche 22 des Trägers 20 ist bezogen auf die Laufrichtung R in der ersten, vertikalen Richtung RV und in einer zweiten, lateralen Richtung RL, also quer zur Laufrichtung, gegenüber der Koppelfläche 24 und somit gegenüber der Lauffläche 8 bzw. der Laufflächen-Tangentialebene 32 des Rades geneigt. To check the wheel 2 and the wheel disc 4 become the ultrasonic probes 12 acoustically to the tread 8th of the wheel 2 coupled and emitted by the ultrasonic transducer assemblies sound beams S are in a Einschallebene 34 electronically swiveled by an insonification angle φ, as in 4 is shown. The area 22 of the carrier 20 is relative to the running direction R in the first, vertical direction R V and in a second, lateral direction R L , ie transversely to the running direction, relative to the coupling surface 24 and thus opposite the tread 8th or the tread tangent plane 32 inclined to the wheel.

5 zeigt eine Ultraschall-Prüfvorrichtung mit mehreren Ultraschall-Prüfköpfen 12, die in einem Prüfkopfsystemträger 28 angeordnet sind. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Ultraschall-Prüfköpfe 12a, b, c in 5 lediglich schematisch dargestellt, wobei diese erfindungsgemäß ausgestaltet sind und beispielsweise auch einer der Ausführungsformen gemäß der 2a, 2b oder 2c entsprechen können. Die Ultraschall-Prüfköpfe 12a und die Ultraschall-Prüfköpfe 12b sind derart zueinander ausgerichtet, dass sie paarweise vorzugsweise spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. Das erste Ultraschall-Prüfkopf-Paar 12a, b wird auf der Lauffläche des Rades 2 außen positioniert und prüft den inneren Bereich der Radscheibe 4 in V-Durchschallung auf tangential orientierte Fehler 14a. Das zweite Ultraschall-Prüfkopf-Paar 12a, b wird zur Prüfung des äußeren Bereichs der Radscheibe 4 auf der Lauffläche des Rades 2 innen positioniert und zum Nachweis tangential orientierter Fehler 14a auf der Außenseite des Rades 2 in V-Durchschallung betrieben. Dabei wird jeweils die gegenüberliegende Scheibenfläche der Radscheibe mit dem Schallstrahl S überstrichen. Somit kann der in 6 mit „F“ gekennzeichnete Prüfbereich vollständig geprüft werden. 5 shows an ultrasonic tester with multiple ultrasonic probes 12 in a test head system carrier 28 are arranged. For clarity, the ultrasonic probes are 12a , b, c in 5 shown only schematically, which are designed according to the invention and, for example, also one of the embodiments according to the 2a . 2 B or 2c can correspond. The ultrasonic probes 12a and the ultrasonic probes 12b are aligned with each other so that they are preferably arranged in pairs mirror images of each other. The first pair of ultrasonic probes 12a , b will be on the tread of the wheel 2 positioned outside and checks the inner area of the wheel disc 4 in V-sound on tangentially oriented errors 14a , The second pair of ultrasonic probes 12a , b is used to test the outer area of the wheel disc 4 on the tread of the wheel 2 positioned inside and for detecting tangentially oriented errors 14a on the outside of the wheel 2 operated in V-transmission. In each case, the opposite disc surface of the wheel disc with the sound beam S is swept over. Thus, the in 6 Test area marked "F" should be fully tested.

Zum Nachweis radial orientierter Fehler 14b werden die Ultraschall-Prüfköpfe 12a, b, zusätzlich in Impuls-Echo-Technik betrieben. Auch hierbei wird die jeweils gegenüberliegende Scheibenfläche der Radscheibe mit dem Schallstrahl S überstrichen. Hierfür muss die Positionierung der Ultraschall-Prüfköpfe 12a, b, nämlich außen bzw. innen auf der Lauffläche zur Prüfung von innen bzw. außen vorhandenen Fehlern, gegenüber dem Betrieb in V-Durchschallung nicht verändert werden.For the detection of radially oriented errors 14b become the ultrasonic probes 12a , b, additionally operated in pulse-echo technology. Again, the respective opposite disc surface of the wheel disc is swept with the sound beam S. This requires the positioning of the ultrasonic probes 12a , b, namely on the outside or inside of the tread for the examination of internal or external faults existing, not be changed compared to the operation in V-sound transmission.

Zur Erweiterung des erfassbaren Prüfbereichs sind zwei weitere Ultraschall-Prüfköpfe 12c in dem Prüfkopfsystemträger 28 angeordnet, die jeweils als ein zusätzlicher Empfänger des von dem Ultraschall-Prüfkopf 12a emittierten Schallstrahles S dienen. Diese optionalen Ultraschall-Prüfköpfe 12c sind in 5 gestrichelt angedeutet. Die dazugehörigen Ultraschallwandleranordnungen 16c sind ebenfalls auf einer in vertikaler und lateraler Richtung geneigten Fläche eines gemeinsamen Trägers 20c angeordnet. To extend the detectable test area are two more ultrasonic probes 12c in the test head system carrier 28 arranged, each as an additional receiver of the ultrasonic probe 12a emitted sound beam S serve. These optional ultrasonic probes 12c are in 5 indicated by dashed lines. The associated ultrasonic transducer assemblies 16c are also on a vertically and laterally inclined surface of a common carrier 20c arranged.

Im Prüfkopfsystemträger 28 können zusätzlich zwei weitere Ultraschall-Prüfköpfe 13a angeordnet sein, die jeweils eine Ultraschallwandleranordnung 17a mit mehreren in einer Reihe nebeneinander angeordneten Ultraschallwandlern 18 umfassen. Die Ultraschallwandleranordnungen 17a bzw. deren Ultraschallwandler 18 sind quer zur Laufrichtung des Rades 4 orientiert, sodass der Schallstrahl quer zur Laufrichtung geschwenkt werden kann. Mit den Ultraschall-Prüfköpfen 13a lässt sich der Übergangsbereich „E“ zwischen Radkranz und Radscheibe 4 prüfen.In the test head system carrier 28 In addition, two more ultrasonic probes 13a be arranged, each having an ultrasonic transducer assembly 17a with several ultrasonic transducers arranged side by side in a row 18 include. The ultrasonic transducer assemblies 17a or their ultrasonic transducer 18 are transverse to the direction of the wheel 4 oriented, so that the sound beam can be swiveled transversely to the direction. With the ultrasonic probes 13a can the transition area "E" between wheel rim and wheel disc 4 check.

Zur Prüfung der Lauffläche und des Radkranzes (Prüfbereiche „A, K“) können zudem mindestens drei weitere Ultraschall-Prüfköpfe 13b in dem Prüfkopfsystemträger 28 vorgesehen sein, wobei der von diesen emittierte Schallstrahl S mit einem Einschallwinkel von 0° in das Rad 2, zum Nachweis tangential orientierter Fehler unter der Lauffläche, eingeschallt wird.For testing the running surface and the wheel rim (test areas "A, K") at least three further ultrasonic probes can be used 13b in the test head system carrier 28 be provided, wherein the emitted of these sound beam S with an insonification angle of 0 ° in the wheel 2 , for detecting tangentially oriented error under the tread, is sounded.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Rad wheel
44
Radscheibe wheel disc
66
Spurkranz flange
88th
Lauffläche tread
1010
Radnabe wheel hub
12a, b, c12a, b, c
Ultraschall-Prüfkopf Ultrasound probe
13a, b13a, b
Ultraschall-Prüfkopf Ultrasound probe
14a, b14a, b
Fehler error
16a, b, c16a, b, c
Ultraschallwandleranordnung Ultrasound transducer assembly
17a17a
Ultraschallwandleranordnung Ultrasound transducer assembly
1818
Ultraschallwandler ultrasound transducer
20a, b c20a, b c
Träger carrier
22a, b, c22a, b, c
Fläche area
2424
Koppelfläche coupling surface
2626
Sende-/Empfangsfläche Transmission / reception area
2828
Prüfkopfsystemträger Prüfkopfsystemträger
3030
Steuer- und Auswerteeinheit Control and evaluation unit
3232
Laufflächen-Tangentialebene Tread tangential plane
3434
Einschallebene Einschallebene
3636
gemeinsame Sende-/Empfangsfläche common transmission / reception area
αα
Winkel Koppelfläche – Dachfläche in vertikaler Richtung Angle coupling surface - roof surface in vertical direction
ββ
Winkel Koppelfläche – Dachfläche in lateraler Richtung Angle Coupling surface - Roof surface in lateral direction
γγ
Winkel zwischen Spur der Schwenkebene MUS der Ultraschallwandleranordnung und der Mittellängsachse MF der Fläche 22 Angle between track of the pivot plane M US of the ultrasonic transducer assembly and the central longitudinal axis M F of the surface 22
φφ
Einschallwinkel beam angle
RV R V
erste, vertikale Richtung first, vertical direction
RL R L
zweite, laterale Richtung second, lateral direction
MUS M US
Spur der Schwenkebene der Ultraschallwandleranordnung Trace of the pivot plane of the ultrasonic transducer assembly
MF M F
Mittellängsachse der Fläche Center longitudinal axis of the area
B1, B2 B 1 , B 2
Breite width
SS
Schallstrahl supersonic jet
A, K, E, FA, K, E, F
Prüfbereiche testing areas

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19943215 C2 [0003] DE 19943215 C2 [0003]
  • DE 19833027 C1 [0004] DE 19833027 C1 [0004]
  • EP 0133942 B1 [0005] EP 0133942 B1 [0005]
  • DE 19834587 C1 [0006] DE 19834587 C1 [0006]

Claims (17)

Ultraschall-Prüfvorrichtung zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades (2) und/oder einer Radscheibe (4), mit zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfen (12a, b), wobei jeder der Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) eine Ultraschallwandleranordnung (16a, b) mit mehreren in einer Reihe nebeneinander angeordneten, jeweils eine Sende-/Empfangsfläche (26) aufweisenden Ultraschallwandlern (18) umfasst, die auf einer Fläche (22) eines gemeinsamen Trägers (20a, b) angeordnet sind, wobei die Fläche (22) jedes Trägers (20a, b) in einer ersten, vertikalen Richtung (RV) und in einer zweiten, lateralen Richtung (RL) gegenüber einer Koppelfläche (24) geneigt ist und wobei die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) derart zueinander ausrichtbar sind, dass sie sowohl in Impuls-Echo-Technik als auch in V-Durchschallung betreibbar sind.Ultrasonic testing device for nondestructive testing of a wheel ( 2 ) and / or a wheel disc ( 4 ), with at least two ultrasonic probes ( 12a , b), each of the ultrasonic probes ( 12a , b) an ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) having a plurality of in a row next to each other, each one transmitting / receiving surface ( 26 ) having ultrasonic transducers ( 18 ) located on a surface ( 22 ) of a common carrier ( 20a , b) are arranged, the area ( 22 ) of each carrier ( 20a , b) in a first, vertical direction (R V ) and in a second, lateral direction (R L ) with respect to a coupling surface ( 24 ) and wherein the at least two ultrasonic probes ( 12a , b) are aligned with each other so that they are operable in both pulse-echo technique as well as in V-sound transmission. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Ultraschallwandleranordnung (16a, b) derart auf der Fläche (22) angeordnet ist, dass eine Spur der Schwenkebene (MUS) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) und eine Mittellängsachse (MF) der Fläche (22) einen von null verschiedenen Winkel (γ) zwischen sich einschließen.Ultrasonic testing apparatus according to claim 1, wherein said ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) in such a way on the surface ( 22 ) is arranged such that a track of the pivot plane (M US ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) and a central longitudinal axis (M F ) of the surface ( 22 ) include a non-zero angle (γ) between them. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei sich eine Breite (B1, B2) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) von einem zentralen Ultraschallwandler (18) ausgehend zu einem ersten und/oder zweiten Rand der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) verringert.Ultrasonic testing apparatus according to claim 1 or 2, wherein a width (B 1 , B 2 ) of the ultrasonic transducer arrangement ( 16a , b) from a central ultrasound transducer ( 18 ) proceeding to a first and / or second edge of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) reduced. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine von den jeweiligen Sende-Empfangsflächen (26) der Ultraschallwandler (18) gebildete gemeinsame Sende-Empfangsfläche (36) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) in Form eines Polygons ausgebildet ist. Ultrasonic testing apparatus according to one of the preceding claims, wherein one of the respective transmitting-receiving surfaces ( 26 ) the ultrasonic transducer ( 18 ) formed common transmitting-receiving surface ( 36 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) is in the form of a polygon. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die gemeinsame Sende-Empfangsfläche (36) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) in Form eines Hexagons ausgebildet ist.Ultrasonic testing apparatus according to claim 4, wherein the common transmitting-receiving surface ( 36 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) is in the form of a hexagon. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach Anspruch 4, wobei die gemeinsame Sende-Empfangsfläche (36) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) in Form eines schrägen Parallelogramms ausgebildet ist und die Sende-/Empfangsflächen (26) jedes Ultraschallwandlers (18) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) gleich groß sind.Ultrasonic testing apparatus according to claim 4, wherein the common transmitting-receiving surface ( 36 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) in the form of an oblique parallelogram and the transmitting / receiving surfaces ( 26 ) of each ultrasonic transducer ( 18 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) are the same size. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fläche (22) des gemeinsamen Trägers (20a, b) in der ersten, vertikalen Richtung (RV) gegenüber der Koppelfläche (24) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b) derart geneigt ist, dass durch spezifische Ansteuerung ein Einschallwinkel (φ) der Transversalwelle von 17 bis 50° in das Rad (2) und die Radscheibe (4) erreicht wird. Ultrasonic testing device according to one of the preceding claims, wherein the surface ( 22 ) of the common carrier ( 20a , b) in the first, vertical direction (R V ) with respect to the coupling surface ( 24 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b) is inclined in such a way that by specific control an insonification angle (φ) of the transverse wave of 17 to 50 ° in the wheel ( 2 ) and the wheel disc ( 4 ) is achieved. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Fläche (22) des gemeinsamen Trägers (20a, b) in der zweiten, lateralen Richtung (RV) gegenüber der Koppelfläche (24) unter einem Winkel (β) in einem Bereich von 3° bis 12° geneigt ist.Ultrasonic testing device according to one of the preceding claims, wherein the surface ( 22 ) of the common carrier ( 20a , b) in the second, lateral direction (R V ) with respect to the coupling surface ( 24 ) is inclined at an angle (β) in a range of 3 ° to 12 °. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b, c) derart zueinander ausrichtbar sind, dass die Sende-Empfangsflächen (26) der Ultraschallwandler (18) einer auf einem ersten Träger (20a) angeordneten, ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) und die Sende-Empfangsflächen (26) der Ultraschallwandler (18) einer auf einem zweiten Träger (20b, c) angeordneten, zweiten Ultraschallwandleranordnung (16b, c) einander zugewandt sind.Ultrasonic testing device according to one of the preceding claims, wherein the at least two ultrasonic probes ( 12a , b, c) are aligned with each other in such a way that the transmitting-receiving surfaces ( 26 ) the ultrasonic transducer ( 18 ) one on a first carrier ( 20a ), the first ultrasonic transducer assembly ( 16a ) and the transmitting-receiving surfaces ( 26 ) the ultrasonic transducer ( 18 ) one on a second carrier ( 20b , c) arranged, second ultrasonic transducer assembly ( 16b , c) facing each other. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach Anspruch 9, wobei die Fläche (22) des gemeinsamen Trägers (20a) eines ersten Ultraschall-Prüfkopfes (12a) und die Fläche (22) des gemeinsamen Trägers (20b) eines zweiten Ultraschall-Prüfkopfes (12b) sowohl in der ersten, vertikalen Richtung (RV) als auch in der zweiten, lateralen Richtung (RL) gegenüber der Koppelfläche um denselben Winkel (α, β) geneigt sind.Ultrasonic testing apparatus according to claim 9, wherein the surface ( 22 ) of the common carrier ( 20a ) of a first ultrasonic probe ( 12a ) and the area ( 22 ) of the common carrier ( 20b ) of a second ultrasonic probe ( 12b ) in both the first, vertical direction (R V ) and in the second, lateral direction (R L ) relative to the coupling surface by the same angle (α, β) are inclined. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zumindest zwei Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) in einem Prüfkopfsystemträger (28) angeordnet sind.Ultrasonic testing device according to one of the preceding claims, wherein the at least two ultrasonic probes ( 12a , b) in a test head system carrier ( 28 ) are arranged. Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, mit einer Steuer- und Auswerteeinheit (30) zur Ansteuerung der Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) und zur Auswertung der empfangenen Ultraschallsignale.Ultrasonic testing device according to one of the preceding claims, having a control and evaluation unit ( 30 ) for controlling the ultrasound probes ( 12a , b) and for evaluating the received ultrasonic signals. Verfahren zur zerstörungsfreien Prüfung eines Rades (2) und/oder einer Radscheibe (4) mit einer Ultraschall-Prüfvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bei dem die Ultraschall-Prüfköpfe (12a, b) akustisch an eine Lauffläche (8) des Rades (2) angekoppelt werden und die von den Ultraschallwandleranordnungen (16a, b) emittierten Schallstrahlen (S) elektronisch geschwenkt werden, wobei ein von einer ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) emittierter Schallstrahl (S) sowohl von der ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) als auch von einer zweiten Ultraschallwandleranordnung (16b) empfangen wird.Method for nondestructive testing of a wheel ( 2 ) and / or a wheel disc ( 4 ) with an ultrasonic testing device according to one of claims 1 to 12, in which the ultrasonic probes ( 12a , b) acoustically to a tread ( 8th ) of the wheel ( 2 ) and that of the ultrasonic transducer assemblies ( 16a , b) emitted sound beams (S) are pivoted electronically, wherein one of a first ultrasonic transducer assembly ( 16a ) emitted sound beam (S) from both the first ultrasonic transducer assembly ( 16a ) as well as a second ultrasonic transducer assembly ( 16b ) Will be received. Verfahren nach Anspruch 13, wobei ein von einer ersten Ultraschallwandleranordnung (16a) emittierter Schallstrahl (S) von zumindest zwei weiteren Ultraschallwandleranordnungen (16b, c) empfangen wird. The method of claim 13, wherein one of a first ultrasonic transducer assembly ( 16a ) emitted sound beam (S) of at least two others Ultrasonic transducer arrangements ( 16b , c) is received. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 oder 14, wobei jeder Ultraschallwandler (18) der Ultraschallwandleranordnung (16a, b, c) individuell mit einer Amplitude und/oder Pulsform und/oder Pulsdauer angesteuert wird. Method according to one of claims 13 or 14, wherein each ultrasonic transducer ( 18 ) of the ultrasonic transducer assembly ( 16a , b, c) is controlled individually with an amplitude and / or pulse shape and / or pulse duration. Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 15, bei dem eine Scheibenfläche der Radscheibe (4) mit dem Schallstrahl (S) prüfend überstrichen wird.Method according to one of claims 13 to 15, wherein a disc surface of the wheel disc ( 4 ) is swept over by the sound beam (S). Verfahren nach einem der Ansprüche 13 bis 16, bei dem zur Prüfung des Rades (2) und/oder der Radscheibe (4) sowohl die Transversalwelle als auch die Longitudinalwelle verwendet werden.Method according to one of Claims 13 to 16, in which, for testing the wheel ( 2 ) and / or the wheel disc ( 4 ) Both the transverse wave and the longitudinal wave are used.
DE102015108720.0A 2015-06-02 2015-06-02 Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc Withdrawn DE102015108720A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108720.0A DE102015108720A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015108720.0A DE102015108720A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015108720A1 true DE102015108720A1 (en) 2016-07-14

Family

ID=56233746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015108720.0A Withdrawn DE102015108720A1 (en) 2015-06-02 2015-06-02 Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015108720A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015225780A1 (en) * 2015-12-17 2017-06-22 Arxes-Tolina Gmbh Ultrasonic testing and ultrasonic testing device for testing a rotating element
GB2568371A (en) * 2017-11-10 2019-05-15 Guided Ultrasonics Ltd Ultrasonic transducer
CN111344565A (en) * 2017-10-12 2020-06-26 通用电气石油和天然气有限责任公司 Ultrasonic Test Inspection with Coupling Verification
CN114280148A (en) * 2021-12-23 2022-04-05 复旦大学 A metamaterial ultrasonic directional emission controller and nondestructive testing device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200858A (en) * 1976-12-28 1980-04-29 Canon Kabushiki Kaisha Acoustic wave scanning apparatus
US4604897A (en) * 1983-08-01 1986-08-12 Commissariat A L'energie Atomique Multitransducer ultrasonic probe with transducers of different sizes
EP0133942B1 (en) 1983-08-01 1987-04-15 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Special inclined probe head for ultrasonic testing
DE19833027C1 (en) 1998-07-23 2000-03-09 Siemens Ag Method and device for testing a railway wheel
DE19834587C1 (en) 1998-07-31 2000-04-20 Siemens Ag Method and device for detecting a crack in a railway wheel
DE19943215C2 (en) 1999-09-09 2001-07-19 Siemens Ag Method and device for detecting a fault using ultrasound
US20080289425A1 (en) * 2007-01-26 2008-11-27 Frederik Hendrik Dijkstra Technique and phased array transducer for ultrasonic inspection of coarse grained, anisotropic welds
US20130047729A1 (en) * 2011-08-22 2013-02-28 Herzog Services, Inc. Apparatus for detecting defects

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4200858A (en) * 1976-12-28 1980-04-29 Canon Kabushiki Kaisha Acoustic wave scanning apparatus
US4604897A (en) * 1983-08-01 1986-08-12 Commissariat A L'energie Atomique Multitransducer ultrasonic probe with transducers of different sizes
EP0133942B1 (en) 1983-08-01 1987-04-15 Kraftwerk Union Aktiengesellschaft Special inclined probe head for ultrasonic testing
DE19833027C1 (en) 1998-07-23 2000-03-09 Siemens Ag Method and device for testing a railway wheel
DE19834587C1 (en) 1998-07-31 2000-04-20 Siemens Ag Method and device for detecting a crack in a railway wheel
DE19943215C2 (en) 1999-09-09 2001-07-19 Siemens Ag Method and device for detecting a fault using ultrasound
US20080289425A1 (en) * 2007-01-26 2008-11-27 Frederik Hendrik Dijkstra Technique and phased array transducer for ultrasonic inspection of coarse grained, anisotropic welds
US20130047729A1 (en) * 2011-08-22 2013-02-28 Herzog Services, Inc. Apparatus for detecting defects

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015225780A1 (en) * 2015-12-17 2017-06-22 Arxes-Tolina Gmbh Ultrasonic testing and ultrasonic testing device for testing a rotating element
CN111344565A (en) * 2017-10-12 2020-06-26 通用电气石油和天然气有限责任公司 Ultrasonic Test Inspection with Coupling Verification
GB2568371A (en) * 2017-11-10 2019-05-15 Guided Ultrasonics Ltd Ultrasonic transducer
GB2568371B (en) * 2017-11-10 2020-04-15 Guided Ultrasonics Ltd Ultrasonic transducer
CN114280148A (en) * 2021-12-23 2022-04-05 复旦大学 A metamaterial ultrasonic directional emission controller and nondestructive testing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3751714T2 (en) Method and apparatus for ultrasound detection of cracks
DE69434208T2 (en) Ultrasonic side view device for rail head error checking
DE19833027C1 (en) Method and device for testing a railway wheel
WO2000008459A1 (en) Method and device for detecting a crack in a railway wheel
DE102019106427B4 (en) Transducer and transducer arrangement for ultrasonic probe systems, ultrasonic probe system and test methods
DE102015108720A1 (en) Ultrasonic testing device and method for non-destructive testing of a wheel and a wheel disc
DE102012112121B4 (en) Method and device for non-destructive testing of a rotationally symmetrical workpiece which has sections of different diameters
DE2129110C3 (en) Method for checking metallic weld seams for freedom from defects by means of ultrasound
EP3343185B1 (en) Ultrasound flow measuring device and method for measuring the flow
WO2001098769A1 (en) Device and method for testing a railway wheel
WO2017174391A1 (en) Ultrasonic probe and ultrasonic inspection system
EP1087229B1 (en) Method and device for ultrasonic flaw detection
WO2000005576A2 (en) Method and devices for detecting a crack in a railway wheel
DE102012112120B4 (en) Method and device for near-surface non-destructive testing of a rotationally symmetrical workpiece with sectionally changing diameter using ultrasound
DE10052045C2 (en) Device and method for testing a railway wheel
EP3781938B1 (en) Device and method for determining the expansion of imperfections by means of v-transmission
EP4382904A1 (en) Test head probe for ultrasonic testing of wheel set shafts with an interior longitudinal borehole
DE102015225780A1 (en) Ultrasonic testing and ultrasonic testing device for testing a rotating element
EP3221691B1 (en) Nondestructive testing of a workpiece by a twodimensional ultrasound array
DE102004026995B4 (en) Device for the acoustic examination of a measured object
DE102012112119A1 (en) Method for near-surface non-destructive testing of rotationally symmetrical workpiece with sectionally varying diameter by ultrasound, involves forming ultrasound test pulse in workpiece under defined angle of incidence
EP4088109A1 (en) Non-destructive materials testing
WO2025026848A1 (en) Determining the integrity of a pipeline wall
DE202012104119U1 (en) Device for ultrasonic testing of a workpiece
DE29914616U1 (en) Test facility for rail wheels

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned