[go: up one dir, main page]

DE102015102174A1 - Punch rivet and method of making a riveted joint - Google Patents

Punch rivet and method of making a riveted joint Download PDF

Info

Publication number
DE102015102174A1
DE102015102174A1 DE102015102174.9A DE102015102174A DE102015102174A1 DE 102015102174 A1 DE102015102174 A1 DE 102015102174A1 DE 102015102174 A DE102015102174 A DE 102015102174A DE 102015102174 A1 DE102015102174 A1 DE 102015102174A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rivet
punch
punch rivet
shank
head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015102174.9A
Other languages
German (de)
Inventor
c/o STANLEY Engineered Fastening Hez Paul
c/o STANLEY Engineered Fastenin Hofmann Steffen
c/o STANLEY Engineered Fastening Bartig Paul
Matthias c/o STANLEY Engineered Fa Wissling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Newfrey New Britain Us LLC
Original Assignee
Newfrey LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Newfrey LLC filed Critical Newfrey LLC
Priority to DE102015102174.9A priority Critical patent/DE102015102174A1/en
Publication of DE102015102174A1 publication Critical patent/DE102015102174A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/04Rivets; Spigots or the like fastened by riveting
    • F16B19/08Hollow rivets; Multi-part rivets
    • F16B19/086Self-piercing rivets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21JFORGING; HAMMERING; PRESSING METAL; RIVETING; FORGE FURNACES
    • B21J15/00Riveting
    • B21J15/02Riveting procedures
    • B21J15/025Setting self-piercing rivets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B19/00Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets
    • F16B19/008Bolts without screw-thread; Pins, including deformable elements; Rivets with sealing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Insertion Pins And Rivets (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Abstract

Stanzniet (10) zur Verbindung zweier Werkstücke, mit einem Nietkopf (14) und einem sich daran anschließenden Nietschaft (16), wobei der Nietschaft (16) als Hohlschaft ausgebildet ist, und wobei der Stanzniet (10) zumindest teilweise aus einem Duplexstahl besteht.Punch rivet (10) for connecting two workpieces, with a rivet head (14) and an adjoining rivet shank (16), wherein the rivet shank (16) is formed as a hollow shank, and wherein the punch rivet (10) consists at least partially of a duplex steel.

Figure DE102015102174A1_0001
Figure DE102015102174A1_0001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Stanzniet zur Verbindung zweier Werkstücke, mit einem Nietkopf und einem sich daran anschließenden Nietschaft, wobei der Nietschaft als Hohlschaft ausgebildet ist. Derartige Stanzniete werden auch als Halbhohlstanzniete bezeichnet.The present invention relates to a punch rivet for connecting two workpieces, with a rivet head and an adjoining rivet shank, wherein the rivet shank is designed as a hollow shank. Such punch rivets are also referred to as semi-hollow punch rivets.

Beispiele für solche Stanzniete sind aus der DE 10 2005 052 360 B4 sowie aus der DE 10 2009 039 936 A1 bekannt.Examples of such punch rivets are from the DE 10 2005 052 360 B4 as well as from the DE 10 2009 039 936 A1 known.

Die Erfindung betrifft ferner ein Verfahren zum Herstellen einer Stanznietverbindung von zumindest einem ersten und einem zweiten Werkstück, bei dem der erfindungsgemäße Stanzniet verwendet wird.The invention further relates to a method for producing a stamped-riveted joint of at least a first and a second workpiece, in which the stamped rivet according to the invention is used.

Stanznieten ist ein umformendes Fügeverfahren und kann mittels sogenannter Vollniete und/oder sogenannter Halbhohlniete bzw. Halbhohlstanzniete durchgeführt werden. Vorliegend geht es um das Stanznieten mit Halbhohlstanznieten, die mit einem Hohlschaft ausgebildet sind. Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass der Halbhohlstanzniet in eine Anordnung von zwei Werkstücken, einem ersten und einem zweiten Werkstück, getrieben wird, wobei das erste (obere Werkstück) von dem Hohlschaft des Halbhohlstanzniets durchstanzt (gelocht) wird. Eine Matrize, auf der das zweite (untere) Werkstück aufliegt, ist so konstruiert, dass er Hohlschaft im Folgenden radial aufgespreizt wird und radial in das zweite bzw. untere Werkstück getrieben wird, so dass sich ein Hinterschnitt bildet. Dabei wird das zweite bzw. untere Werkstück in der Regel nicht durchtrennt, so dass die der Matrize zugewandte Seite des Werkstückes geschlossen bleibt und folglich wenig rostanfällig ist. Dieses Stanznietverfahren mit Halbhohlstanzniet wird seit einigen Jahren in der Kraftfahrzeugindustrie vermehrt eingesetzt. Das Stanznietverfahren eignet sich insbesondere zur Verbindung von Werkstücken unterschiedlichen Materials (beispielsweise Stahl und Aluminium oder Faserverbundwerkstoff und Metall). Da insbesondere im Karosseriebau ein Trend hin zu einer Kombination von an den jeweiligen Anwendungszweck angepassten, unterschiedlichen Materialien besteht, ist das Stanznietverfahren für diesen Fall ein gegenüber Schweißverfahren bevorzugtes Fügeverfahren.Punch rivets is a reshaping joining process and can be carried out by means of so-called solid rivets and / or so-called semi-tubular rivets or semi-hollow punch rivets. In the present case, it is about the punch riveting with semi-hollow punch rivets, which are formed with a hollow shaft. This method is characterized in that the semi-hollow punch rivet is driven into an arrangement of two workpieces, a first and a second workpiece, wherein the first (upper workpiece) is pierced (punched) by the hollow shaft of the semi-hollow punch rivet. A die, on which the second (lower) workpiece rests, is designed so that the hollow shaft is subsequently spread radially and is driven radially into the second or lower workpiece, so that an undercut is formed. In this case, the second or lower workpiece is usually not severed, so that the side facing the die of the workpiece remains closed and therefore is less susceptible to rust. This punch riveting method with Halbhohlstanzniet has been used for several years in the automotive industry increasingly. The punch riveting method is particularly suitable for joining workpieces of different materials (for example steel and aluminum or fiber composite material and metal). Since there is a trend towards a combination of different materials adapted to the respective application, in particular in body construction, the stamped riveting method is in this case a preferred joining method compared to welding methods.

Es versteht sich dabei, dass zumindest der Werkstoff des zweiten bzw. unteren, matrizenseitigen Werkstücks gut kaltumformbar sein und möglichst homogene Werkstoffeigenschaften besitzen sollte.It goes without saying that at least the material of the second or lower die-side workpiece should be readily cold-workable and should have the most homogeneous possible material properties.

Ein weiterer Trend in der Automobilindustrie besteht in der vermehrten Verwendung von Faserverbundwerkstoffen, wie beispielsweise Faserverbundkunststoff (FVK), kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (KFK), karbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) und glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK). Die Verwendung solcher Materialien stellt auch völlig neue Anforderungen an das Stanznieten bzw. an die technischen Eigenschaften eines Stanzniets. Zwar ist es bereits bekannt, FVK-Werkstoffe zu nieten, jedoch versagen die Niete meist bei den Korrosionstests. Die bisherigen Niete bzw. insbesondere die bisher bekannten Halbhohlstanzniete wurden nicht für FVK-Werkstoffe entwickelt und sind meist aus rein austenitischen Stählen hergestellt. Halbhohlstanzniete aus rein austenitischen Stählen weisen zwar die notwendige Korrosionsbeständigkeit auf, nicht jedoch die notwendige Härte, da sie nicht gehärtet werden können. Mit solchen Stanznieten ist das Durchstanzen von FVK-Werkstoffen nicht möglich. Daher ist ein besonderer Ansatz notwendig, um diese Faserverbundwerkstoffe für das Stanznieten zu öffnen.Another trend in the automotive industry is the increased use of fiber composite materials, such as fiber reinforced plastic (FRP), carbon fiber reinforced plastic (CFRP), carbon fiber reinforced plastic (CFRP) and glass fiber reinforced plastic (GRP). The use of such materials also makes completely new demands on the punch riveting or on the technical properties of a punch rivet. Although it is already known to rivet FRP materials, however, the rivets usually fail in the corrosion tests. The previous rivets or in particular the previously known semi-hollow punch rivets were not developed for FRP materials and are usually made of pure austenitic steels. Although semi-hollow punching rivets made of pure austenitic steels have the necessary corrosion resistance, they do not have the necessary hardness, since they can not be hardened. With such punch rivets the punching of FRP materials is not possible. Therefore, a special approach is needed to open these fiber composites for punch riveting.

Demzufolge ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Halbhohlstanzniet sowie ein verbessertes Verfahren zum Herstellen einer Stanznietverbindung anzugeben, mittels denen sich Faserverbundwerkstoffe prozesssicher fügen lassen.Accordingly, it is an object of the present invention to provide an improved semi-hollow punch rivet and an improved method for producing a stamped rivet connection, by means of which fiber composites can be added reliably.

Die obige Aufgabe wird bei einem Stanzniet der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Stanzniet zumindest teilweise aus einem Duplexstahl besteht.The above object is achieved in a punch rivet of the type mentioned in that the punch rivet consists at least partially of a duplex steel.

Ferner wird die obige Aufgabe gelöst durch ein Verfahren zum Herstellen einer Stanznietverbindung von zumindest einem ersten und einem zweiten Werkstück, mit den Schritten:

  • – Bereitstellen eines erfindungsgemäßen Stanzniets, und
  • – Durchführen eines Stanznietvorganges, wobei wenigstens das erste Werkstück zumindest teilweise durchstanzt wird.
Furthermore, the above object is achieved by a method for producing a punched-riveted joint of at least a first and a second workpiece, with the steps:
  • - Providing a punch rivet according to the invention, and
  • - Performing a stamped riveting process, wherein at least the first workpiece is at least partially punched.

Durch die Verwendung von Duplexstählen bei Halbhohlstanznieten wird es möglich, FVK-Bleche mittels Stanznieten zu fügen und die gewünschte Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten. Duplexstähle zeichnen sich nicht nur durch ihre besondere Korrosionsbeständigkeit, sondern auch durch ihre extrem hohe Festigkeit aus. Im Vergleich zu rostfreien Chromstählen weisen sie eine höhere Duktilität auf.By using duplex steels in semi-hollow rivets, it is possible to add FRP sheets by means of punch rivets and to ensure the desired corrosion resistance. Duplex steels are characterized not only by their special corrosion resistance, but also by their extremely high strength. Compared to stainless chromium steels they have a higher ductility.

Als Duplexstahl bezeichnet man einen Stahl, der ein zweiphasiges Gefüge aufweist, das aus einer Ferrit-Matrix mit darin eingebetteten Teilen (Inseln) aus Austenit besteht.A duplex steel is a steel which has a two-phase structure consisting of a ferrite matrix with austenite islands embedded in it.

In Tests, welche von der Anmelderin bereits durchgeführt worden sind, haben sich Halbhohlstanzniete aus Duplexstahl als überraschend vorteilhaft herausgestellt, obwohl eine Verwendung von Duplexstahl für Halbhohlstanzniete keineswegs als naheliegend zu betrachten ist. Im Gegenteil, aufgrund des speziellen, oben beschriebenen Stanznietverfahrens müssen Halbhohlstanzniete eine gute Verformbarkeit aufweisen, da der Halbhohlstanzniet während des Fügeprozesses einer Kaltumformung unterzogen wird. Duplexstähle besitzen in gespanntem Zustand jedoch bereits eine Vickers-Härte von über 300 HV. Zudem verfestigen sich Duplexstähle während der Kaltumformung sehr stark, so dass sie sich für Kaltumformprozesse mit hohen Umformgraden eigentlich nicht anbieten, da die Kräfte zur Umformung zu hoch werden. Die Anmelderin konnte jedoch durch Simulationen zeigen, dass durch einen entsprechend abgestimmten Kaltumformprozess Duplexstähle auch für Halbhohlstanzniete verwendet werden können und dies sogar vorteilhaft ist.In tests, which have already been carried out by the applicant, half-hollow punch rivets made of duplex steel have proved to be surprisingly advantageous, although a use of Duplex steel for semi-hollow punching rivets is by no means considered obvious. On the contrary, because of the special punch riveting method described above, half-punched rivets must have good deformability because the semi-hollow rivet is subjected to cold working during the joining process. Duplex steels, however, already have a Vickers hardness of over 300 HV when clamped. In addition, duplex steels solidify very strongly during cold forming, so that they do not actually offer themselves for cold forming processes with high degrees of deformation, since the forces for forming become too high. However, the Applicant was able to show by simulations that duplex steels can also be used for semi-hollow punch rivets by a suitably coordinated cold forming process and this is even advantageous.

Vorzugsweise ist ein Großteil des Stanzniets aus Duplexstahl. Zumindest ein Teil des Nietkopfes und/oder zumindest ein Teil des Nietschaftes besteht vorzugsweise aus Duplexstahl. Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung besteht der Stanzniet vollständig aus Duplexstahl.Preferably, a majority of the punch rivet is duplex steel. At least a part of the rivet head and / or at least a part of the rivet shank is preferably made of duplex steel. According to a further embodiment of the present invention, the punch rivet consists entirely of duplex steel.

Erfindungsgemäß ist es insbesondere bevorzugt, dass der Duplexstahl 40 bis 60% austenitische Anteile aufweist. Hierdurch lässt sich die Umformbarkeit des Stanzniets positiv beeinflussen.According to the invention, it is particularly preferred that the duplex steel has 40 to 60% austenitic portions. As a result, the formability of the punch rivet can be positively influenced.

Gemäß einer Ausgestaltung weist der Duplexstahl Anteile aus Chrom, Nickel, Molybdän und Stickstoff auf. Als insbesondere vorteilhaft hat sich die Verwendung von X2CrNiMoN22-5-3 erwiesen. Dieser Duplexstahl ist hoch korrosionsbeständig, weist eine sehr hohe Festigkeit auf und lässt sich bei einer Verwendung in einem Halbhohlstanzniet dennoch relativ gut kaltumformen.According to one embodiment, the duplex steel has fractions of chromium, nickel, molybdenum and nitrogen. As particularly advantageous, the use of X2CrNiMoN22-5-3 has been found. This duplex steel is highly corrosion resistant, has a very high strength, and yet is relatively cold-workable when used in a semi-hollow rivet.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung hat der als Hohlschaft ausgebildete Nietschaft einen Schaftinnendurchmesser und einen Schaftaußendurchmesser, wobei das Verhältnis von Schaftinnendurchmesser zu Schaftaußendurchmesser kleiner als 0.6, insbesondere kleiner als 0.52, ist.According to a further embodiment, the rivet shank embodied as a hollow shank has a shank inner diameter and a shank outer diameter, wherein the ratio of shank inner diameter to shank outer diameter is smaller than 0.6, in particular smaller than 0.52.

Bei der Ausbildung eines Verhältnisses von Schaftinnendurchmesser zu Schaftaußendurchmesser von kleiner als 0.6 kann erreicht werden, dass die radiale Schaftdicke relativ groß ist. Hierdurch erreicht ein solcher Stanzniet während eines Stanznietprozesses eine hohe Steifigkeit und eignet sich zum Durchdringen von hochfesten Werkstoffen, beispielsweise von Faserverbundwerkstoffen. Andererseits hat er jedoch noch eine ausrechende Deformationsfähigkeit zum Ausbilden eines Hinterschnitts und ferner ein noch hinreichend großes Schaftinnenvolumen (Bohrlochvolumen), um den Stanzbutzen aufzunehmen. Zudem kann auch eine hinreichend hohe Restbodendicke erreicht werden. Unter Restbodendicke versteht sich die axiale Dicke des Materials des stempelseitigen Werkstücks, und zwar dort, wo die axiale Höhe dieses Werkstücks am geringsten ist, wobei dies in der Regel in der axialen Projektion etwa im Bereich der Schaftstirnfläche zwischen Schaftinnendurchmesser und Schaftaußendurchmesser liegt.When forming a ratio of shaft inner diameter to shaft outer diameter of less than 0.6, it can be achieved that the radial shaft thickness is relatively large. As a result, such a punch rivet achieves high rigidity during a punch riveting process and is suitable for penetrating high-strength materials, for example fiber composite materials. On the other hand, however, it still has a sufficient deformation ability to form an undercut and also a still sufficiently large internal shaft volume (borehole volume) to accommodate the stamping. In addition, a sufficiently high residual soil thickness can be achieved. Remaining floor thickness is understood as the axial thickness of the material of the punch-side workpiece, specifically where the axial height of this workpiece is the lowest, which is usually in the axial projection approximately in the region of the shaft end face between the shaft inner diameter and shaft outer diameter.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist der Nietkopf eine um die Längsachse des Stanzniets umlaufende Schulter auf, welche über den Nietschaft radial übersteht, wobei an einer an den Nietschaft angrenzenden Schulterunterseite ein erstes Fügematerial angeordnet ist.According to a further preferred embodiment, the rivet head has a shoulder which extends around the longitudinal axis of the punch rivet and projects radially over the rivet shank, a first joining material being arranged on a shoulder underside adjoining the rivet shank.

Die Verwendung eines solchen Fügematerials an der Schulterunterseite ist insbesondere beim Stanznieten von CFK-Strukturen von Vorteil. Bei CFK-Strukturen ergibt sich beim Stanznieten die Gefahr der Delamination. Delamination bezeichnet das Ablösen von Schichten in Werkstoffverbunden, zum Beispiel in Faserverbundwerkstoffen oder das Ablösen einer Korrosionsschutzschicht auf einem Stahlteil.The use of such a joining material on the shoulder underside is particularly advantageous in the case of punched riveting of CFRP structures. With CFRP structures, the risk of delamination arises during punch riveting. Delamination refers to the detachment of layers in material composites, for example in fiber composites or the detachment of a corrosion protection layer on a steel part.

Als Fügematerial wird vorzugsweise Klebstoff verwendet, wobei eine Vielzahl unterschiedlichster Klebstoffe hierbei zum Einsatz kommen können. Die Terminologie ”erstes Fügematerial” wird in der vorliegenden Anmeldung lediglich zur Unterscheidung von einem ”zweiten Fügematerial” verwendet. Diese Terminologie impliziert jedoch weder eine Anzahl noch eine Reihenfolge. Weiterhin sei darauf hingewiesen, dass in der vorliegenden Anmeldung zwischen erstem und zweitem Fügematerial hauptsächlich bezüglich deren unterschiedlichen Anordnung am Stanzniet unterschieden wird. Bei beiden Fügematerialien kann es sich jedoch um die gleiche Art von Fügematerial, also beispielsweise um den gleichen Klebstoff handeln.As a joining material, adhesive is preferably used, wherein a variety of different adhesives can be used here. The terminology "first joining material" is used in the present application merely to distinguish it from a "second joining material". However, this terminology does not imply a number or an order. Furthermore, it should be noted that in the present application between the first and second joining material is distinguished mainly with respect to their different arrangement on the punch rivet. However, both joining materials may be the same type of joining material, ie, for example, the same adhesive.

Das erste Fügematerial ist vorzugsweise in einer um die Längsachse des Stanzniets umlaufenden Ausnehmung angeordnet, welche in die Schulterunterseite eingebracht ist. Alternativ oder in Kombination zu dieser Ausgestaltung weist der Nietkopf innerhalb des als Hohlschaft ausgebildeten Nietschaftes eine Kopfunterseite auf, an der ein zweites Fügematerial angeordnet ist. Wie bereits erwähnt, kann es sich hierbei ebenfalls um eine Art von Klebstoff handeln.The first joining material is preferably arranged in a recess running around the longitudinal axis of the punch rivet, which recess is introduced into the shoulder underside. Alternatively or in combination with this embodiment, the rivet head has, within the rivet shank designed as a hollow shank, a head underside on which a second joining material is arranged. As already mentioned, this can also be a type of adhesive.

Durch die beiden oben erwähnten Fügematerialien und deren spezielle Art der Anordnung auf der Schulterunterseite und/oder der Kopfunterseite des Nietkopfes wird das Fügematerial während des Fügeprozesses von CFK-Werkstoffen zwischen den Stanzniet und die Fasern der CFK-Struktur gedrückt. Dadurch werden die Fasern verklebt und die Fügestellen abgedichtet.By means of the two joining materials mentioned above and their special type of arrangement on the shoulder underside and / or the head underside of the rivet head, the joining material is pressed between the punch rivet and the fibers of the CFRP structure during the joining process of CFRP materials. This bonds the fibers and seals the joints.

Bezüglich der zuletzt genannten Ausgestaltungen, bei denen am Stanzniet ein oder mehrere Fügematerialien angeordnet sind, kann es insbesondere vorteilhaft sein, dass der Nietschaft rotationssymmetrisch zu einer Längsachse des Stanzniets ist und mehrere, parallel zur Längsachse verlaufende Schlitze aufweist, welche den Nietschaft in radialer Richtung durchtrennen. Hierdurch wird ein vorteilhaftes Verspreizen des Stanzniets erreicht, was insbesondere beim Stanznieten von CFK-Werkstoffen von Vorteil sein kann. Das Fügematerial kann dabei die undichten Stellen, welche beim Verspreizen des Stanzniets entstehen können, abdichten. With regard to the last-mentioned embodiments in which one or more joining materials are arranged on the punch rivet, it may be particularly advantageous for the rivet shank to be rotationally symmetrical about a longitudinal axis of the punch rivet and to have a plurality of slots running parallel to the longitudinal axis which sever the rivet shank in the radial direction , As a result, an advantageous spreading of the punched rivet is achieved, which can be particularly advantageous in the case of punched riveting of CFRP materials. The joining material can thereby seal the leaks, which can occur during the spreading of the punch rivet.

Bei der Verwendung von Fügematerial, welches an der Schulterunterseite und/oder der Kopfunterseite des Nietkopfes angeordnet ist, kann es ebenso von Vorteil sein, dass der Nietschaft mehrere, parallel zur Längsachse verlaufende Ausnehmungen aufweist, welche in eine Schaftaußenfläche und/oder eine Schaftinnenfläche eingebracht sind. Hierbei handelt es sich dann nicht um den Nietschaft radial vollständig durchtrennende Schlitze, sondern in diesem von außen oder von innen eingebrachte Rillen bzw. nutförmige Ausnehmungen. Auch diese wirken sich vorteilhaft auf die Verformung des Stanzniets aus, verhindern jedoch im Gegensatz zu den oben beschriebenen Schlitzen eine eventuell unerwünschte, zu starke Verformung.When using joining material, which is arranged on the shoulder underside and / or the head underside of the rivet head, it may also be advantageous for the rivet shank to have a plurality of recesses extending parallel to the longitudinal axis, which are introduced into a shank outer surface and / or a shank inner surface , This is then not the rivet shank radially completely severing slots, but in this from the outside or from the inside introduced grooves or groove-shaped recesses. These also have an advantageous effect on the deformation of the punch rivet, but in contrast to the slots described above, prevent any undesired, excessive deformation.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist die Oberfläche oder zumindest ein Teil der Oberfläche des Stanzniets oberflächengehärtet.According to a further embodiment of the present invention, the surface or at least a part of the surface of the punch rivet is surface hardened.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail in the following description. Show it:

1 ein erstes Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Stanzniets in einer Draufsicht (1A) und einer Längsschnittansicht (1B); 1 a first embodiment of a punch rivet according to the invention in a plan view ( 1A ) and a longitudinal sectional view ( 1B );

2 eine zweite Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stanzniets in einer Draufsicht (2A) und einer Längsschnittansicht (2B); 2 a second embodiment of the punch rivet according to the invention in a plan view ( 2A ) and a longitudinal sectional view ( 2 B );

3 eine dritte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stanzniets in einer Draufsicht (3A) und einer Längsschnittansicht (3B); und 3 a third embodiment of the punch rivet according to the invention in a plan view ( 3A ) and a longitudinal sectional view ( 3B ); and

4 eine vierte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stanzniets in einer Draufsicht (4A) und einer Längsschnittansicht (4B). 4 a fourth embodiment of the punch rivet according to the invention in a plan view ( 4A ) and a longitudinal sectional view ( 4B ).

In den 1A und 1B ist eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Stanzniets in einer Draufsicht (siehe 1A) sowie in einer Längsschnittansicht (siehe 1B) gezeigt. Der Stanzniet ist darin gesamthaft mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.In the 1A and 1B is a first embodiment of a punch rivet according to the invention in a plan view (see 1A ) and in a longitudinal sectional view (see 1B ). The punch rivet is in total with the reference numeral 10 designated.

Der Stanzniet 10 ist vorzugsweise rotationssymmetrisch um eine Längsachse 12 ausgebildet und weist einen Nietkopf 14 sowie einen Nietschaft 16 auf, welcher sich an die Unterseite des Nietkopfes 14 anschließt. Der Nietkopf 14 hat eine Oberseite 18, welche vorzugsweise als plane, kreisrunde Fläche ausgestaltet ist.The punch rivet 10 is preferably rotationally symmetric about a longitudinal axis 12 formed and has a rivet head 14 as well as a rivet shaft 16 on, which is at the bottom of the rivet head 14 followed. The rivet head 14 has a top 18 , which is preferably designed as a flat, circular surface.

Des Weiteren weist der Nietkopf 14 eine zylindrische Kopfaußenfläche 20 auf, welche quer zur Kopfoberseite 18 verläuft. Innerhalb des Nietschaftes 16 weist der Nietkopf 14 eine Kopfunterseite 22 auf, die im vorliegenden Fall stumpfkegelig oder abgerundet zulaufend ausgebildet ist. Der Nietschaft 16 weist also mit anderen Worten eine zentrale Bohrung 24 auf, welche als Sacklochbohrung ausgebildet ist. Die Stirnfläche dieser Sacklochbohrung 24, welche der Kopfoberseite 18 gegenüber liegt, wird vorliegend als Kopfunterseite 22 bezeichnet.Furthermore, the rivet head 14 a cylindrical head outer surface 20 on which transverse to the top of the head 18 runs. Within the riveting stock 16 points the rivet head 14 a head base 22 on, which is formed in the present case truncated cone or rounded tapered. The rivet shaft 16 in other words has a central hole 24 on, which is designed as a blind hole. The face of this blind hole 24 , which the head top 18 is present, is present as the head bottom 22 designated.

Von der Kopfunterseite 22 zu unterscheiden ist eine weitere Seite des Nietkopfes 14, welche ebenfalls von der Kopfoberseite 18 abgewandt ist. Sie wird als Schulterunterseite 26 bezeichnet. Der Nietkopf 14 besitzt vorzugsweise eine um die Längsachse 12 umlaufende Schulter 28, welche radial über den Nietschaft 16 hervorsteht. Die Schulterunterseite 26 grenzt nach oben hin an die Kopfaußenfläche 20 an und nach unten hin an die Schaftaußenfläche 30. Die Schulterunterseite 26 ist gemäß dem in 1 gezeigten ersten Ausführungsbeispiel in eine, im Wesentlichen konusförmige Fläche 32 und eine, sich nach unten hin anschließende Phase 34 unterteilt, die den Übergang zur Schaftaußenfläche 30 bildet.From the top of the head 22 to distinguish is another side of the rivet head 14 , which also from the top of the head 18 turned away. It becomes as shoulder lower side 26 designated. The rivet head 14 preferably has one about the longitudinal axis 12 circumferential shoulder 28 , which radially over the rivet shank 16 protrudes. The shoulder bottom 26 adjoins the top of the head towards the top 20 at and down to the shaft outer surface 30 , The shoulder bottom 26 is according to the in 1 shown first embodiment in a substantially conical surface 32 and a phase that follows downwards 34 divided, which is the transition to the shaft outer surface 30 forms.

Der Nietschaft 16 unterteilt sich in einen Schaftabschnitt 36, der an den Nietkopf 14 anschließt, und einen Schneidenabschnitt 38. Der Schaftabschnitt 36 ist im Wesentlichen hohlzylindrisch ausgebildet. Auf dessen Innenseite ergibt sich somit eine zylindrische Fläche, welche vorliegend als Schaftinnenfläche 40 bezeichnet wird. Der Schneidenabschnitt 38 ist nach unten hin vergleichsweise spitz zulaufend, da der Stanzniet 10 mit dieser Schaftstirnseite 42 während des Nietprozesses in die zu verbindenden Werkstücke eingestanzt wird.The rivet shaft 16 is divided into a shaft section 36 , the rivet head 14 connects, and a cutting section 38 , The shaft section 36 is formed substantially hollow cylindrical. On the inside, this results in a cylindrical surface, which in the present case as a shaft inner surface 40 referred to as. The cutting section 38 is comparatively tapered towards the bottom, as the punched rivet 10 with this shaft end face 42 is punched during the riveting process in the workpieces to be joined.

Der Stanzniet 10 gemäß der in den 1A und 1B gezeigten ersten Ausführungsform der Erfindung ist vorzugsweise vollständig aus Duplexstahl gefertigt. Dieser Duplexstahl weist vorzugsweise 40 bis 60% austenitische Anteile auf. Besonders bevorzugt ist die Verwendung von X2CrNiMoN22-5-3. The punch rivet 10 according to the in 1A and 1B shown first embodiment of the invention is preferably made entirely of duplex steel. This duplex steel preferably has 40 to 60% austenitic components. Particularly preferred is the use of X2CrNiMoN22-5-3.

Als Verhältnis zwischen Schaftinnendurchmesser D2 und Schaftaußendurchmesser D1 hat sich ein Verhältnis von kleiner als 0,6 als vorteilhaft herausgestellt. Besonders vorteilhaft ist ein Verhältnis von kleiner als 0,52.As ratio between shank inner diameter D2 and shank outer diameter D1, a ratio of smaller than 0.6 has been found to be advantageous. Particularly advantageous is a ratio of less than 0.52.

Die in den 2A und 2B dargestellte zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung unterscheidet sich von der ersten Ausführungsform im Wesentlichen dadurch, dass der Nietschaft 16 mehrere, parallel zur Längs- bzw. Symmetrieachse 12 verlaufende Schlitze 44 aufweist, welche den Nietschaft 16 in radialer Richtung durchtrennen. Diese Schlitze 44 verlaufen vorzugsweise bis zum unteren Ende des Nietschaftes 16, also bis zur Schaftstirnseite 42. Sie enden vorzugsweise im Bereich der Unterseite des Nietkopfes 14.The in the 2A and 2 B illustrated second embodiment of the present invention differs from the first embodiment substantially in that the rivet shank 16 several, parallel to the longitudinal or symmetry axis 12 running slots 44 which has the rivet shank 16 cut in the radial direction. These slots 44 preferably extend to the lower end of the rivet shank 16 , so to the shaft front side 42 , They preferably end in the region of the underside of the rivet head 14 ,

Durch das Schlitzen des Nietschaftes 16 wird ein vorteilhaftes Verspreizen des Stanzniets 10 während des Stanznietprozesses erreicht. Dies ist insbesondere beim Stanznieten von Faserverbundwerkstoffen von Vorteil, da es die Stärke und Beständigkeit der Nietverbindung erhöht.By slitting the rivet shank 16 becomes an advantageous spreading of the punch rivet 10 achieved during the punch riveting process. This is particularly advantageous in the case of stamped riveting of fiber composite materials, since it increases the strength and durability of the riveted joint.

Ein weiterer Unterschied im Vergleich zur ersten Ausführungsform besteht darin, dass bei der in den 2A und 2B dargestellten zweiten Ausführungsform auf der Kopfunterseite 22 ein erstes Fügematerial 46 angeordnet ist. Bei dem ersten Fügematerial 46 handelt es sich vorzugsweise um Klebstoff. Dieser verklebt insbesondere beim Stanznieten von CFK-Strukturen die einzelnen Fasern miteinander und dichtet somit die Fügestelle ausreichend gut ab, dies wiederum verhindert eine Delamination der CFK-Strukturen.Another difference compared to the first embodiment is that when in the 2A and 2 B illustrated second embodiment on the head bottom 22 a first joining material 46 is arranged. At the first joining material 46 it is preferably adhesive. In particular, it bonds the individual fibers to one another during punch riveting of CFRP structures and thus seals the joint sufficiently well, which in turn prevents delamination of the CFRP structures.

Bei der in den 3A und 3B gezeigten dritten Ausführungsform ist die Kopfoberseite 18 am Übergang zur Kopfaußenfläche 20 abgerundet. Zudem ist die Schulterunterseite 26 als planare Ringfläche ausgestaltet, also nicht mehr als Konusfläche bzw. Phase, wie dies in den ersten beiden Ausführungsformen der Fall ist.In the in the 3A and 3B shown third embodiment is the head top 18 at the transition to the head outer surface 20 rounded. In addition, the shoulder bottom 26 designed as a planar annular surface, that is not more than conical surface or phase, as is the case in the first two embodiments.

Der grundsätzliche Unterschied zu den ersten beiden Ausführungsformen besteht bei der dritten Ausführungsform jedoch darin, dass auf der Schulterunterseite 26 eine, um die Längsachse 12 umlaufende Ausnehmung 48 vorgesehen ist, in der ein Fügematerial 50 angeordnet ist. Diese umlaufende Ausnehmung 48 muss nicht, wie in 3B dargestellt, einen ovalen Querschnitt haben, sondern kann grundsätzlich auch einen dreieckigen, rechteckigen, quadratischen, mehreckigen oder runden Querschnitt haben. Bei dem Fügematerial 50 handelt es sich vorzugsweise ebenso um Klebstoff.The fundamental difference from the first two embodiments, however, in the third embodiment is that on the shoulder bottom 26 one, around the longitudinal axis 12 circumferential recess 48 is provided, in which a joining material 50 is arranged. This circumferential recess 48 does not have to, as in 3B shown, have an oval cross-section, but in principle may also have a triangular, rectangular, square, polygonal or round cross-section. At the joining material 50 it is preferably also adhesive.

Die Klebtaschen 48, 50 unter dem Nietkopf 14 verhindern insbesondere eine Delamination beim Stanznieten von CFK-Strukturen. Aus den Klebtaschen 48, 50 wird der Klebstoff zwischen Stanzniet 10 und den Fasern der CFK-Struktur gedrückt. Hierdurch wird wiederum eine verbesserte Abdichtung der Fügestelle erreicht.The adhesive bags 48 . 50 under the rivet head 14 especially prevent delamination during the punch riveting of CFRP structures. From the adhesive bags 48 . 50 the glue is between the punch rivet 10 and pressed the fibers of the CFRP structure. As a result, an improved sealing of the joint is again achieved.

Im Gegensatz zu den gemäß der zweiten Ausführungsform des Stanzniets 10 vorgesehenen Schlitzen 44 (siehe 2A und 2B) weist der Stanzniet 10 gemäß der dritten Ausführungsform mehrere, parallel zur Längsachse 12 verlaufende, nutförmige Ausnehmungen 52 auf, welche in die Schaftaußenfläche 30 eingebracht sind. Auch diese verbessern die Verformbarkeit bzw. Aufspreizbarkeit des Halbhohlstanzniets 10.In contrast to the according to the second embodiment of the punch rivet 10 provided slots 44 (please refer 2A and 2 B ) shows the punch rivet 10 according to the third embodiment several, parallel to the longitudinal axis 12 extending, groove-shaped recesses 52 on, which in the shaft outer surface 30 are introduced. These also improve the deformability or Aufspreizbarkeit of Halbhohlstanzniets 10 ,

Wenngleich dies vorliegend nicht explizit gezeigt ist, sei darauf hingewiesen, dass derartige, nutförmige Ausnehmungen 52 grundsätzlich auch in die Schaftinnenfläche 40 eingebracht sein können.Although this is not explicitly shown in the present case, it should be noted that such, groove-shaped recesses 52 basically also in the inner surface of the shaft 40 can be introduced.

Bei der in den 4A und 4B dargestellten vierten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Stanzniets 10 handelt es sich weitestgehend um eine Kombination der zweiten und dritten Ausführungsform. Hiernach weist der Nietschaft 16 wiederum mehrere, parallel zur Längsachse 12 verlaufende Schlitze 44 auf, die den Nietschaft 16 radial durchtrennen. Zudem weist der Stanzniet 10 sowohl Fügematerial 46 auf, welches an der Kopfunterseite 22 angebracht ist, als auch Fügematerial 50, welche in die auf der Schulterunterseite 26 angebrachte Ausnehmung 48 eingebracht ist.In the in the 4A and 4B illustrated fourth embodiment of the punch rivet according to the invention 10 it is largely a combination of the second and third embodiments. After that, the rivet shaft 16 again several, parallel to the longitudinal axis 12 running slots 44 on, the rivet 16 cut radially. In addition, the punch rivet 10 both joining material 46 on which at the head bottom 22 attached, as well as joining material 50 which are in the on the lower shoulder 26 attached recess 48 is introduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005052360 B4 [0002] DE 102005052360 B4 [0002]
  • DE 102009039936 A1 [0002] DE 102009039936 A1 [0002]

Claims (15)

Stanzniet (10) zur Verbindung zweier Werkstücke, mit einem Nietkopf (14) und einem sich daran anschließenden Nietschaft (16), wobei der Nietschaft (16) als Hohlschaft ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stanzniet (10) zumindest teilweise aus einem Duplexstahl besteht.Punch rivet ( 10 ) for connecting two workpieces, with a rivet head ( 14 ) and an adjoining rivet ( 16 ), whereby the rivet shank ( 16 ) is formed as a hollow shaft, characterized in that the punched rivet ( 10 ) consists at least partially of a duplex steel. Stanzniet nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil des Nietkopfes (14) und/oder zumindest ein Teil des Nietschaftes (16) aus Duplexstahl besteht.Punch rivet according to claim 1, characterized in that at least a part of the rivet head ( 14 ) and / or at least part of the riveting body ( 16 ) consists of duplex steel. Stanzniet nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Großteil des Stanzniets (10) aus Duplexstahl besteht.Punch rivet according to claim 1, characterized in that the majority of the punch rivet ( 10 ) consists of duplex steel. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der Duplexstahl 40–60% austenitische Anteile aufweist.A punch rivet according to any one of claims 1 to 3, wherein the duplex steel has 40-60% austenitic portions. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Duplexstahl Anteile aus Chrom, Nickel, Molybdän und Stickstoff aufweist.Punch rivet according to one of claims 1 to 4, wherein the duplex steel has fractions of chromium, nickel, molybdenum and nitrogen. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei der Duplexstahl X2CrNiMoN22-5-3 ist.A punch rivet according to any one of claims 1 to 5, wherein the duplex steel is X 2 CrNiMoN 22-5-3. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der als Hohlschaft ausgebildete Nietschaft (16) einen Schaftinnendurchmesser (D2) und einen Schaftaußendurchmesser (D1) hat, und wobei das Verhältnis von Schaftinnendurchmesser (D2) zu Schaftaußendurchmesser (D1) kleiner als 0,6, insbesondere kleiner als 0,52 ist.Punch rivet according to one of claims 1 to 6, wherein the rivet shaft formed as a hollow shaft ( 16 ) has a shaft inner diameter (D2) and a shaft outer diameter (D1), and wherein the ratio of shaft inner diameter (D2) to shaft outer diameter (D1) is less than 0.6, in particular less than 0.52. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei der Nietkopf (14) eine umlaufende Schulter (28) aufweist, welche über den Nietschaft (16) radial übersteht, wobei an einer an den Nietschaft (16) angrenzenden Schulterunterseite (26) ein erstes Fügematerial (50) angeordnet ist.Punch rivet according to one of claims 1 to 7, wherein the rivet head ( 14 ) a circumferential shoulder ( 28 ), which over the rivet shank ( 16 ) projects radially, wherein at one of the rivet shank ( 16 ) adjacent shoulder base ( 26 ) a first joining material ( 50 ) is arranged. Stanzniet nach Anspruch 8, wobei das erste Fügematerial (50) in einer umlaufenden Ausnehmung (48) angeordnet ist, welche in die Schulterunterseite (26) eingebracht ist.A punch rivet according to claim 8, wherein the first joining material ( 50 ) in a circumferential recess ( 48 ), which are in the shoulder bottom side ( 26 ) is introduced. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der Nietkopf (14) innerhalb des als Hohlschaft ausgebildeten Nietschaftes (16) eine Kopfunterseite (22) aufweist, an der ein zweites Fügematerial (46) angeordnet ist.Punch rivet according to one of claims 1 to 9, wherein the rivet head ( 14 ) within the rivet shank designed as a hollow shank ( 16 ) a head bottom ( 22 ), at which a second joining material ( 46 ) is arranged. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der Nietschaft (16) rotationssymmetrisch zu einer Längsachse (12) des Stanzniets (10) ist und mehrere, parallel zur Längsachse (12) verlaufende Schlitze (44) aufweist, welche den Nietschaft (16) in radialer Richtung durchtrennen.Punch rivet according to one of claims 1 to 10, wherein the rivet shank ( 16 ) rotationally symmetric to a longitudinal axis ( 12 ) of the punch rivet ( 10 ) and several, parallel to the longitudinal axis ( 12 ) running slots ( 44 ), which the riveting ( 16 ) in the radial direction. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei der Nietschaft (16) rotationssymmetrisch zu einer Längsachse (12) des Stanzniets (10) ist und mehrere, parallel zur Längsachse (12) verlaufende Ausnehmungen (52) aufweist, welche in eine Schaftaußenfläche (30) und/oder eine Schaftinnenfläche (40) eingebracht sind.Punch rivet according to one of claims 1 to 11, wherein the rivet shank ( 16 ) rotationally symmetric to a longitudinal axis ( 12 ) of the punch rivet ( 10 ) and several, parallel to the longitudinal axis ( 12 ) extending recesses ( 52 ), which in a shaft outer surface ( 30 ) and / or a shaft inner surface ( 40 ) are introduced. Stanzniet nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei eine Oberfläche des Stanzniets (10) oberflächengehärtet ist.Punch rivet according to one of claims 1 to 12, wherein a surface of the punch rivet ( 10 ) is surface hardened. Verfahren zum Herstellen einer Stanznietverbindung von zumindest einem ersten und einem zweiten Werkstück, mit den Schritten: – Bereitstellen eines Stanzniets (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, – Durchführen eines Stanznietvorganges, wobei wenigstens das erste Werkstück zumindest teilweise durchstanzt wird.A method of producing a butt joint of at least a first and a second workpiece, comprising the steps of: providing a punch rivet ( 10 ) according to one of claims 1 to 13, - performing a stamped riveting process, wherein at least the first workpiece is at least partially punched. Verfahren nach Anspruch 14, wobei das erste Werkstück ein Faserverbundwerkstoff aufweist.The method of claim 14, wherein the first workpiece comprises a fiber composite.
DE102015102174.9A 2015-02-16 2015-02-16 Punch rivet and method of making a riveted joint Pending DE102015102174A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102174.9A DE102015102174A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Punch rivet and method of making a riveted joint

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015102174.9A DE102015102174A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Punch rivet and method of making a riveted joint

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015102174A1 true DE102015102174A1 (en) 2016-08-18

Family

ID=56551865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015102174.9A Pending DE102015102174A1 (en) 2015-02-16 2015-02-16 Punch rivet and method of making a riveted joint

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015102174A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3309414A1 (en) * 2016-10-12 2018-04-18 Profil Verbindungstechnik GmbH & Co. KG Functional element for gas-tight application to a sheet metal component, assembled component and method
WO2019086263A1 (en) * 2017-11-02 2019-05-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Connection element for fiber composite material components, method for connecting fiber composite material components, device for connecting fiber composite material components, and fiber composite material component assembly
CN110017319A (en) * 2019-04-16 2019-07-16 宾科精密部件(中国)有限公司 A kind of rivet
US20200031069A1 (en) * 2018-07-30 2020-01-30 The Boeing Company Locking hole plug for sealing holes in composite structures
CN111749965A (en) * 2020-07-30 2020-10-09 华域汽车车身零件(上海)有限公司 Rivet for connecting metal and carbon fiber composite material
CN114560018A (en) * 2022-03-31 2022-05-31 中国第一汽车股份有限公司 Method for connecting automobile inner panel and metal parts and connecting piece

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033471C1 (en) * 2000-07-10 2001-12-06 Sfs Ind Holding Ag Heerbrugg Self-drilling fastener
US6732420B2 (en) * 2002-03-08 2004-05-11 General Motors Corporation Method for riveting metal members therewith
DE102006028537B3 (en) * 2006-06-21 2007-05-10 Singh, Sumanjit, Dr. Self-punching rivet has head outer face and shank outer face connected by conical or slightly curved chamfer below head and radius below head which merges tangentially both into chamfer and also into shank outer face
DE102005052360B4 (en) 2005-11-02 2008-07-24 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Punch rivet
DE102009039936A1 (en) 2009-08-24 2011-04-07 Newfrey Llc, Newark Punch rivet, method of producing a punched rivet joint and workpiece assembly
DE102010009026A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Audi Ag, 85057 Method for manufacturing punching rivet joint for connecting thin-walled components during construction of automobile structure, involves plastically deforming metal sheet component with shaft that is expanded
DE102011056765A1 (en) * 2011-10-18 2013-04-18 Sungwoo Hitech Co., Ltd. rivet

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10033471C1 (en) * 2000-07-10 2001-12-06 Sfs Ind Holding Ag Heerbrugg Self-drilling fastener
US6732420B2 (en) * 2002-03-08 2004-05-11 General Motors Corporation Method for riveting metal members therewith
DE102005052360B4 (en) 2005-11-02 2008-07-24 Böllhoff Verbindungstechnik GmbH Punch rivet
DE102006028537B3 (en) * 2006-06-21 2007-05-10 Singh, Sumanjit, Dr. Self-punching rivet has head outer face and shank outer face connected by conical or slightly curved chamfer below head and radius below head which merges tangentially both into chamfer and also into shank outer face
DE102009039936A1 (en) 2009-08-24 2011-04-07 Newfrey Llc, Newark Punch rivet, method of producing a punched rivet joint and workpiece assembly
DE102010009026A1 (en) * 2010-02-24 2011-08-25 Audi Ag, 85057 Method for manufacturing punching rivet joint for connecting thin-walled components during construction of automobile structure, involves plastically deforming metal sheet component with shaft that is expanded
DE102011056765A1 (en) * 2011-10-18 2013-04-18 Sungwoo Hitech Co., Ltd. rivet

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3309414A1 (en) * 2016-10-12 2018-04-18 Profil Verbindungstechnik GmbH & Co. KG Functional element for gas-tight application to a sheet metal component, assembled component and method
CN107939796A (en) * 2016-10-12 2018-04-20 形状连接技术有限公司及两合公司 Function element, component assembly and the method for piece metal parts are attached to for fluid-tight
CN107939796B (en) * 2016-10-12 2021-10-15 形状连接技术有限公司及两合公司 Functional element, assembly and method for fluid-tight attachment to a sheet metal part
WO2019086263A1 (en) * 2017-11-02 2019-05-09 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Connection element for fiber composite material components, method for connecting fiber composite material components, device for connecting fiber composite material components, and fiber composite material component assembly
US20200031069A1 (en) * 2018-07-30 2020-01-30 The Boeing Company Locking hole plug for sealing holes in composite structures
US11577479B2 (en) * 2018-07-30 2023-02-14 The Boeing Company Locking hole plug for sealing holes in composite structures
US12179447B2 (en) 2018-07-30 2024-12-31 The Boeing Company Locking hole plug for sealing holes in composite structures
CN110017319A (en) * 2019-04-16 2019-07-16 宾科精密部件(中国)有限公司 A kind of rivet
CN110017319B (en) * 2019-04-16 2024-03-22 宾科精密部件(中国)有限公司 a rivet
CN111749965A (en) * 2020-07-30 2020-10-09 华域汽车车身零件(上海)有限公司 Rivet for connecting metal and carbon fiber composite material
CN114560018A (en) * 2022-03-31 2022-05-31 中国第一汽车股份有限公司 Method for connecting automobile inner panel and metal parts and connecting piece

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2486288B1 (en) Connection between two components made of reinforced plastic and method for the production thereof
EP3090188B1 (en) Self-piercing rivet
DE102015102174A1 (en) Punch rivet and method of making a riveted joint
DE102009039936A1 (en) Punch rivet, method of producing a punched rivet joint and workpiece assembly
EP2834528B1 (en) Self-piercing rivet with a pre-perforated flat element, production method and joining method therefor
EP3371467B1 (en) Semi-hollow self-piercing rivet for thin sheet metal joints, method for producing said semi-hollow self-piercing rivet, and method for producing a joint
DE102013020504A1 (en) Punch rivet and punch rivet method and connection
DE102015101950A1 (en) Punch rivet and method of making a riveted joint
EP2314890B1 (en) Half hollow punch rivet
DE102008052383A1 (en) Assembly part consisting of a fastener and a sheet metal part and a method for producing such a component assembly
DE102010017550A1 (en) Connecting element for a friction-welded connection for connecting at least two plate-like components
DE102012013325A1 (en) Joining of components made of different materials by means of a joining aid
DE102012013829A1 (en) Punch riveting die and punch riveting method
DE102011056765A1 (en) rivet
DE102011103545B4 (en) Method for repairing punched riveted workpieces
DE102017107938A1 (en) Reibniet for connecting different materials
DE69105949T2 (en) METHOD FOR CONNECTING PARTS AND RIVET ELEMENT USED THEREFOR.
EP2822759B1 (en) Lightweight plate, and construction comprising a lightweight plate
EP2423518A2 (en) Method for producing a nail connection between two joint parts
DE102014019322A1 (en) Connecting element and method for producing a connecting element
WO2015022161A1 (en) Semi-tubular punch rivet for pre-punchless joining of a fiber composite component to a metal component
DE102005031916B4 (en) Semi-holed punch rivet for mechanical joining and method for producing a joint connection
DE202006013981U1 (en) Punch rivet has hollow shaft whose outer surface and inner surface are connected by radial outer radius and radial inner radius which connect tangentially at angle to radial plane
DE19949161B4 (en) Fastening arrangement for fastening a rivet element to a plate-shaped component
DE102012011020A1 (en) Punch rivet, rivet connection and riveting method

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NEWFREY LLC, NEW BRITAIN, US

Free format text: FORMER OWNER: NEWFREY LLC, NEWARK, DEL., US

R016 Response to examination communication