[go: up one dir, main page]

DE102015113497A1 - Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll - Google Patents

Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll Download PDF

Info

Publication number
DE102015113497A1
DE102015113497A1 DE102015113497.7A DE102015113497A DE102015113497A1 DE 102015113497 A1 DE102015113497 A1 DE 102015113497A1 DE 102015113497 A DE102015113497 A DE 102015113497A DE 102015113497 A1 DE102015113497 A1 DE 102015113497A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flat
free end
strip material
supply roll
spacer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015113497.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Wimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krones AG
Original Assignee
Krones AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krones AG filed Critical Krones AG
Priority to DE102015113497.7A priority Critical patent/DE102015113497A1/en
Priority to PCT/EP2016/065722 priority patent/WO2017029013A1/en
Publication of DE102015113497A1 publication Critical patent/DE102015113497A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/102Preparing the leading end of the replacement web before splicing operation; Adhesive arrangements on leading end of replacement web; Tabs and adhesive tapes for splicing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H19/00Changing the web roll
    • B65H19/10Changing the web roll in unwinding mechanisms or in connection with unwinding operations
    • B65H19/105Opening of web rolls; Removing damaged outer layers; Detecting the leading end of a closed web roll
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2301/00Handling processes for sheets or webs
    • B65H2301/40Type of handling process
    • B65H2301/46Splicing
    • B65H2301/461Processing webs in splicing process
    • B65H2301/4611Processing webs in splicing process before splicing
    • B65H2301/46115Processing webs in splicing process before splicing by bringing leading edge to splicing station, e.g. by chain or belt
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2406/00Means using fluid
    • B65H2406/30Suction means
    • B65H2406/34Suction grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/10Handled articles or webs
    • B65H2701/17Nature of material
    • B65H2701/175Plastic
    • B65H2701/1752Polymer film
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/81Packaging machines

Landscapes

  • Replacement Of Web Rolls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorratsrolle (1), welche einen Rollenkern (3) umfasst sowie Flach- und/oder Bandmaterial (5), welches mit einer Vielzahl an Wicklungen vom Rollenkern (3) getragen wird. Zudem umfasst die Vorratsrolle (1) wenigstens einen Distanzhalter (9). Der wenigstens eine Distanzhalter (9) ist einem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials und einer dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) derart zwischengeordnet, dass über den wenigstens einen Distanzhalter (9) ein bestimmter Abstand zwischen dem freien Endbereich (10 und der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) hergestellt ist.The invention relates to a supply roll (1) comprising a roll core (3) and flat and / or strip material (5), which is supported by a plurality of windings of the roll core (3). In addition, the supply roll (1) comprises at least one spacer (9). The at least one spacer (9) is interposed between a free end region (10) of the flat and / or strip material and a layer (14) of the flat and / or strip material (5) adjacent to the free end region (10) in such a way that over the at least one spacer (9) a certain distance between the free end portion (10 and the free end portion (10) adjacent layer (14) of the flat and / or strip material (5) is made.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorratsrolle mit wenigstens einem Distanzhalter sowie ein Verfahren zum Umgang mit einer solchen Vorratsrolle. The present invention relates to a supply roll with at least one spacer and a method for handling such a supply roll.

Derartige Vorratsrollen können beispielsweise im Bereich der Packtechnik Verwendung finden. Bekannt sind Vorrichtungen, welche unterbrechungsfrei Flach- und/oder Bandmaterial zur Verfügung stellen, um Artikel mit dem Flach- und/oder Bandmaterial zu umhüllen und hierbei zusammenzufassen. Beispielsweise kann das Flach- und/oder Bandmaterial als Schrumpffolie ausgebildet sein, wobei mehrere Getränkebehältnisse mittels der Schrumpffolie umhüllt und zu Gebinden zusammengefasst werden. Such stock rolls can be used for example in the field of packing technology. Apparatuses are known which provide uninterrupted flat and / or strip material in order to wrap articles with the flat and / or strip material and to combine them in this case. For example, the flat and / or strip material may be formed as a shrink film, wherein a plurality of beverage containers are wrapped by means of the shrink film and combined into containers.

Sofern der Vorrat an Flach- und/oder Bandmaterial einer Rolle erschöpft ist, muss die Rolle durch eine weitere Rolle mit neuem Flach- und/oder Bandmaterial ausgetauscht werden, um einen Verpackungsprozess fortsetzen und bevorzugt unterbrechungsfrei durchführen zu können. If the supply of flat and / or strip material of a roll is exhausted, the roll must be replaced by another roll with new flat and / or strip material in order to continue a packaging process and preferably to perform uninterrupted.

Vorrichtungen für einen unterbrechungsfreien Packungsprozess sowie entsprechende Vorratsrollen, die für einen unterbrechungsfreien Packungsprozess Verwendung finden können, sind beispielsweise aus der DE 195 22 110 A1 bekannt. Bei der aus der DE-Anmeldung bekannten Vorrichtung sind zwei parallel gelagerte Wellen vorgesehen, auf welchen Vorratsrollen aufsitzen. Von den Vorratsrollen wird Schrumpffolie abgewickelt und um Artikel gelegt. Die Artikel passieren hierauf folgend einen Schrumpftunnel. Ist der Vorrat an Schrumpffolie einer Rolle erschöpft, so wird Schrumpffolie einer weiteren Rolle an den Bandvorrat der ersten Rolle mittels Verschweißens angeschlossen. Devices for an uninterrupted packing process as well as corresponding supply rolls, which can be used for an uninterrupted packing process, are known for example from US Pat DE 195 22 110 A1 known. In the device known from DE-application two parallel shafts are provided, sit on which supply rolls. From the supply rolls shrink film is unwound and placed around articles. The articles then pass through a shrink tunnel. If the stock of shrink film of a roll is exhausted, then shrink film of another roll is connected to the strip supply of the first roll by means of welding.

Sollen die Schrumpffolien zweier Rollen mittels Verschweißens verbunden werden, so ist hierzu zunächst ein freier Endbereich einer neuen Rolle abzuziehen und zum Zwecke des Verschweißens in Richtung der weiteren Rolle zu bewegen. Häufig ist die Position des freien Endbereichs unbekannt, so dass die neue Rolle zuerst manuell gedreht bzw. orientiert werden muss, worauf der freie Endbereich in Richtung der weiteren Rolle bewegt wird, um diesen mit Schrumpffolie der weiteren Rolle zu verschweißen. If the shrink films of two rolls are to be joined by means of welding, a free end region of a new roll is first to be removed from this and, for the purpose of welding, to be moved in the direction of the further roll. Frequently, the position of the free end portion is unknown, so that the new role must first be manually rotated or oriented, whereupon the free end portion is moved in the direction of the other role, to weld this with shrink film of the other role.

Die Praxis hat gezeigt, dass beim Abziehen eines freien Endbereichs von einer Vorratsrolle eine außen liegende Lage an einer benachbarten Lage anhaften kann, womit Probleme beim Abziehen von flächigem Bandmaterial einhergehen. Beispielsweise kann eine außen liegende Lage aufgrund einer elektrostatischen Adhäsion an ihrer direkt benachbarten Lage haften, so dass die außen liegende Lage nicht gezielt abgezogen werden kann. Auch ist denkbar, dass eine außen liegende Lage und eine der außen liegenden Lage benachbarte Lage mechanisch verkeilt bzw. verhakt sind, so dass eine außen liegende Lage nicht ohne hiermit einhergehende Probleme von der Vorratsrolle abgezogen werden kann. Practice has shown that when removing a free end portion of a supply roll, an external layer can adhere to an adjacent layer, which is accompanied by problems in the removal of flat strip material. For example, due to an electrostatic adhesion, an outer layer may adhere to its directly adjacent layer, so that the outer layer can not be removed in a targeted manner. It is also conceivable that an outer layer and a layer adjacent to the outer layer are mechanically wedged or hooked, so that an outer layer can not be pulled off the supply roll without problems associated therewith.

Bei weiteren denkbaren Vorrichtungen werden außen liegende Lagen pneumatisch und über Unterdruck erfasst. Hierbei kann es sein, dass mehrere benachbarte Lagen ungewollt gemeinsam entgegengenommen werden, womit Probleme beim Abziehen von Flach- und/oder Bandmaterial einhergehen. Insbesondere bei Vorratsrollen, auf welchen Flach- und/oder Bandmaterial mit geringer Stärke aufgenommen ist, können derartige Probleme in der Praxis auftauchen. In other conceivable devices, external layers are detected pneumatically and by negative pressure. It may be that several adjacent layers are unintentionally received together, which is accompanied by problems when removing flat and / or strip material. In particular, in supply rolls, on which flat and / or strip material is added with low strength, such problems may arise in practice.

Wünschenswert wären für automatisierte oder teilautomatisierte Prozesse Vorratsrollen bzw. Verfahren, welche derartige Probleme bei einem Austausch von Vorratsrollen zumindest teilweise vermeiden oder reduzieren. For automated or semi-automated processes, it would be desirable to have supply rolls or processes which at least partially avoid or reduce such problems when replacing supply rolls.

Eine Aufgabe der Erfindung kann aus diesem Grunde darin gesehen werden, eine Vorratsrolle sowie ein entsprechendes Verfahren zum Umgang mit derartigen Vorratsrollen zur Verfügung zu stellen, mittels welcher Probleme beim Abziehen von flächigem Bandmaterial zumindest reduziert werden können. Die Vorratsrolle soll zudem einen einfachen Aufbau besitzen. Das Verfahren soll unkompliziert umgesetzt werden können. An object of the invention can therefore be seen to provide a supply roll and a corresponding method for dealing with such supply rolls available, by means of which problems when removing flat strip material can be at least reduced. The supply roll should also have a simple structure. The process should be easy to implement.

Die obigen Aufgaben werden durch eine Vorratsrolle sowie durch ein Verfahren zum Umgang mit Vorratsrollen gelöst, welche die Merkmale in den Schutzansprüchen 1, und 14 umfassen. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden durch die Unteransprüche beschrieben. The above objects are achieved by a supply roll and by a method for handling supply rolls, which comprise the features in the claims 1, and 14. Further advantageous embodiments are described by the subclaims.

Die Vorratsrolle besitzt einen Rollenkern, der ggf. hohlzylindrisch und durch Cellulose oder Kunststoff gebildet sein kann. Weiter umfasst die Vorratsrolle Flach- und/oder Bandmaterial, welches mit einer Vielzahl an Wicklungen vom Rollenkern getragen wird. Das Flach- und/oder Bandmaterial kann beispielsweise durch Schrumpffolie oder Stretchfolie ausgebildet sein. The supply roll has a roll core, which may be hollow cylindrical and may be formed by cellulose or plastic. Furthermore, the supply roll comprises flat and / or strip material which is carried by the roll core with a multiplicity of windings. The flat and / or strip material may be formed for example by shrink film or stretch film.

Weiter ist wenigstens ein Distanzhalter Bestandteil der erfindungsgemäßen Vorratsrolle. Der wenigstens eine Distanzhalter ist einem freien Endbereiche des Flach- und/oder Bandmaterial und einer dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials derart zwischengeordnet, dass über den wenigstens einen Distanzhalter ein bestimmter Abstand zwischen dem freien Endbereich und der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials hergestellt ist. Next at least one spacer is part of the supply roll according to the invention. The at least one spacer is interposed between a free end regions of the flat and / or strip material and a layer adjacent the free end region of the flat and / or strip material such that a certain distance between the free end region and the free end region via the at least one spacer neighboring Location of the flat and / or strip material is made.

Beispielsweise kann zumindest ein Distanzhalter als Klebeverbindung bzw. Klebepunkt ausgebildet sein, welche Klebeverbindung bzw. welcher Klebepunkt sich zwischen dem freien Endbereich und der dem freien Endbereich benachbarten Lage befindet. Die Klebeverbindung bzw. der Klebepunkt kann an dem freien Endbereich und/oder an der dem freien Endbereich benachbarten Lage anhaften. For example, at least one spacer can be designed as an adhesive bond or adhesive point, which adhesive bond or adhesive dot is located between the free end region and the layer adjacent to the free end region. The adhesive bond or the adhesive point can adhere to the free end region and / or at the position adjacent to the free end region.

In vorstellbaren Ausführungsformen kann sich der wenigstens eine Distanzhalter zumindest abschnittsweise oder vollständig über die gesamte Tiefe der Vorratsrolle erstrecken, jedoch seitlich nicht von der Vorratsrolle bzw. vom Flach- und/oder Bandmaterial überstehen. In conceivable embodiments, the at least one spacer may extend at least partially or completely over the entire depth of the supply roll, but not project laterally from the supply roll or from the flat and / or strip material.

In bevorzugten Ausführungsformen kann die Vorratsrolle mindestens einen im Umfangsverlauf der Vorratsrolle ausgebildeten Kontaktbereich für ein zum Abziehen von Flach- und/oder Bandmaterial ausgebildetes Abzugsmittel besitzen. Der mindestens eine Kontaktbereich kann auf der Vorratsrolle optisch erkennbar und/oder optisch feststellbar und im Bereich des wenigstens einen Distanzhalters und/oder auf wenigstens einem Distanzhalter im Umfangsverlauf der Vorratsrolle ausgebildet sein. In preferred embodiments, the supply roll may have at least one contact region formed in the circumferential direction of the supply roll for a take-off means designed to remove flat and / or strip material. The at least one contact region may be optically recognizable and / or optically detectable on the supply roll and may be formed in the region of the at least one spacer and / or on at least one spacer in the circumferential direction of the supply roll.

Zur Ausgestaltung des Abzugsmittels, wie es auch Bestandteil des nachfolgend noch beschriebenen Verfahrens ist, sind zahlreiche Möglichkeiten vorstellbar. Beispielsweise kann das Abzugsmittel als pneumatische Saug- und/oder Greifeinrichtung ausgebildet sein. Darüber hinaus sind Ausführungsformen denkbar, bei welchen das Abzugsmittel als Magnetstab ausgebildet ist, welcher ggf. mit einer am freien Endbereich fixierten Metallfolie und/oder Lackierung in Verbindung tritt, um den freien Endbereich entgegenzunehmen bzw. zu erfassen. Auch sind Abzugsmittel vorstellbar, bei welchen der freie Endbereich formschlüssig bzw. klemmend entgegengenommen wird. Beispielsweise kann das Abzugsmittel hierzu zumindest eine drehende Rolle aufweisen, mittels welcher der freie Endbereich formschlüssig erfasst werden kann. Auch kann der freie Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials einen Haken ausbilden, welcher mit einem korrespondierenden und als Bestandteil des Abzugsmittels ausgebildeten Gegenhaken in Verbindung tritt, um Flach- und/oder Bandmaterial von der Vorratsrolle abzuziehen. For the design of the trigger means, as it is also part of the method described below, numerous possibilities are conceivable. For example, the extraction means may be formed as a pneumatic suction and / or gripping device. In addition, embodiments are conceivable in which the withdrawal means is designed as a magnetic rod, which optionally enters into contact with a metal foil and / or coating fixed to the free end region, in order to receive or grasp the free end region. Also, withdrawal means are conceivable in which the free end region is positively received or clamped. For example, the extraction means for this purpose have at least one rotating roller, by means of which the free end region can be positively detected. Also, the free end region of the flat and / or strip material form a hook, which occurs with a corresponding and formed as part of the withdrawal means counter hooks in conjunction to deduct flat and / or strip material from the supply roll.

Weiter kann es sein, dass die Vorratsrolle mindestens eine Funktionsmarkierung umfasst, mittels welcher mindestens ein im Umfangsverlauf der Vorratsrolle ausgebildeter Kontaktbereich für das Abzugsmittel erkennbar und/oder feststellbar ist. Die mindestens eine Funktionsmarkierung kann an einer bestimmten Position im freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials ausgebildet sein, so dass über die mindestens eine Funktionsmarkierung Informationen zur relativen Lage des freien Endbereichs optisch erkennbar sind und hierüber der jeweilige mindestens eine Kontaktbereich, welcher ggf. eine bestimmte Orientierung bzw. relative Position gegenüber dem freien Endbereich besitzt, festgestellt werden kann. In weiteren Ausführungsformen kann die mindestens eine Funktionsmarkierung eine Symbolik und/oder einen optischen Hinweis aufweisen, welcher direkt auf den mindestens einen Kontaktbereich verweist. Zur Umsetzung des erfindungsgemäßen Verfahrens kann ggf. eine Sensorik vorgesehen sein, welche die Position der mindestens einen Funktionsmarkierung erkennt und das Abzugsmittel ggf. auf den mindestens einen Kontaktbereich aufsetzt, um den freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials entgegenzunehmen. Furthermore, it may be that the supply roll comprises at least one functional mark, by means of which at least one formed in the circumferential course of the supply roll contact area for the trigger means is recognizable and / or detectable. The at least one functional marking may be formed at a specific position in the free end region of the flat and / or strip material, so that information about the relative position of the free end region can be visually recognized via the at least one functional marking and the respective at least one contact region, which may be has a certain orientation or relative position relative to the free end region, can be determined. In further embodiments, the at least one function marking may have a symbolism and / or an optical reference which directly refers to the at least one contact region. To implement the method according to the invention, if necessary, a sensor system can be provided which detects the position of the at least one function marking and optionally applies the extraction means to the at least one contact area in order to receive the free end region of the flat and / or strip material.

Vorstellbar ist darüber hinaus, dass die mindestens eine Funktionsmarkierung aus einem Druckauftrag besteht, der in definierter Relativposition zum mindestens einen Kontaktbereich auf das Flach- und/oder Bandmaterial aufgetragen ist. Der Druckauftrag kann beispielsweise eine als Linie ausgebildete Kennzeichnung umfassen, die sich parallel zu einer Abschlusskante des außen liegenden freien Endbereichs des Flach- und/oder Bandmaterials erstreckt. Demnach kann mindestens eine Funktionsmarkierung im Bereich eines freien Endes bzw. im freien Endbereich in das Flach- und/oder Bandmaterial eingebracht und/oder auf das Flach- und/oder Bandmaterial aufgebracht sein. It is also conceivable that the at least one functional mark consists of a print job, which is applied in defined relative position to at least one contact area on the flat and / or strip material. The print job may comprise, for example, a mark formed as a line which extends parallel to a terminal edge of the outer free end region of the flat and / or strip material. Accordingly, at least one functional marking in the region of a free end or in the free end region can be introduced into the flat and / or strip material and / or applied to the flat and / or strip material.

Auch kann es sein, dass der wenigstens eine Distanzhalter selbst den mindestens einen Kontaktbereich ausbildet bzw. dass der wenigstens eine Distanzhalter selbst als der mindestens eine Kontaktbereich ausgebildet ist. It may also be that the at least one spacer itself forms the at least one contact region or that the at least one spacer itself is formed as the at least one contact region.

Bewährt haben sich zudem Ausführungsformen, bei welchen der wenigstens eine Distanzhalter zumindest bereichsweise eine Steifigkeit besitzen, welche gegenüber der Steifigkeit des Flach- und/oder Bandmaterials vergrößert ausgebildet ist. In addition, embodiments in which the at least one spacer has, at least in some areas, a rigidity which is designed to be larger than the rigidity of the flat and / or strip material, have proved to be useful.

Beispielsweise kann der wenigstens eine Distanzhalter aus Cellulose bzw. Pappe ausgebildet sein. In denkbaren weiteren Ausführungsformen kann der wenigstens eine Distanzhalter aus Kunststoff ausgebildet sein und ggf. zumindest bereichsweise die soeben beschriebene Steifigkeit besitzen, welche gegenüber der Steifigkeit des Flach- und/oder Bandmaterials vergrößert ausgebildet ist. For example, the at least one spacer made of cellulose or cardboard can be formed. In conceivable further embodiments, the at least one spacer can be made of plastic and, if appropriate, have the rigidity just described at least in regions, which is designed to be larger than the rigidity of the flat and / or strip material.

Außerdem kann es sein, dass der wenigstens eine Distanzhalter zwei sich gegenüberliegende Breitseitenflächen mit einer jeweiligen Klebeverbindung besitzt, über welche Klebeverbindungen der wenigstens eine Distanzhalter den freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials an der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials festsetzt. Beispielsweise kann es somit sein, dass der wenigstens eine Distanzhalter als Band bzw. doppelseitiges Klebeband mit einer jeweiligen Klebeverbindung auf gegenüberliegenden Breitseitenflächen ausgebildet ist. In addition, it may be that the at least one spacer has two opposite broad side surfaces with a respective adhesive bond, via which adhesive bonds the at least one spacer the free end region of the flat and / or strip material at the free end region adjacent position of the flat and / or strip material sets. For example, it may thus be that the at least one spacer is designed as a band or double-sided adhesive tape with a respective adhesive bond on opposite broad side surfaces.

Der wenigstens eine Distanzhalter kann dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials und der dem freien Endbereich benachbarten Lage abschnittsweise zwischengeordnet sein, so dass eine Partie des wenigstens einen Distanzhalters mit einer außen liegenden Klebeverbindung über eine Abschlusskante des Flach- und/oder Bandmaterials übersteht. Mindestens eine und vorzugsweise zwei sich gegenüberliegende Breitseitenflächen des wenigstens einen Distanzhalters können jeweils eine Klebeverbindung besitzen, mittels welcher der wenigstens eine Distanzhalter an dem freien Endbereich und/oder an der dem freien Endbereich benachbarten Lage festgesetzt ist. Über den wenigstens einen Distanzhalter, welcher somit ggf. als doppelseitiges Klebeband ausgebildet ist, kann somit der freie Endbereich an der dem freien Endbereich benachbarten Lage fixiert werden, bis der freie Endbereich, wie nachfolgend noch beschrieben, von der Vorratsrolle abgezogen wird. In denkbaren Ausführungsformen kann es ausreichend sein, wenn eine Breitseitenfläche des wenigstens einen Distanzhalters eine Klebeverbindung besitzt, über welcher der wenigstens eine Distanzhalter bzw. ggf. das Klebeband an dem freien Endbereich festgesetzt ist. The at least one spacer can be arranged in sections between the free end region of the flat and / or strip material and the layer adjacent to the free end region so that a portion of the at least one spacer with an external adhesive connection projects beyond a terminal edge of the flat and / or strip material , At least one and preferably two opposite broad side surfaces of the at least one spacer can each have an adhesive connection, by means of which the at least one spacer is fixed to the free end region and / or to the position adjacent to the free end region. By way of the at least one spacer, which is thus possibly designed as a double-sided adhesive tape, the free end region can thus be fixed to the layer adjacent to the free end region until the free end region, as described below, is withdrawn from the supply roll. In conceivable embodiments, it may be sufficient if a broadside surface of the at least one spacer has an adhesive bond, over which the at least one spacer or optionally the adhesive tape is fixed at the free end region.

Außerdem kann vorgesehen sein, dass der wenigstens eine Distanzhalter über eine erste Klebeverbindung mit dem freien Endbereich in Verbindung steht und über eine zweite Klebeverbindung mit der dem freien Endbereich benachbarten Lage, wobei die erste Klebeverbindung gegenüber der zweiten Klebeverbindung einer größere Haftkraft besitzt. Sofern der freie Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials abgezogen wird, kann die zwischen dem wenigstens einen Distanzhalter und dem freien Endbereich ausgebildete Klebeverbindung erhalten bleiben, wohingegen die zwischen dem wenigstens einen Distanzhalter und der dem freien Endbereich benachbarten Lage ausgebildete Klebeverbindung aufgehoben wird. In addition, it can be provided that the at least one spacer is connected to the free end region via a first adhesive bond and via a second adhesive bond to the layer adjacent to the free end region, wherein the first adhesive bond has a greater adhesive force than the second adhesive bond. If the free end region of the flat and / or strip material is pulled off, the adhesive bond formed between the at least one spacer and the free end region can be retained, whereas the adhesive bond formed between the at least one spacer and the layer adjacent to the free end region is canceled.

Weiter kann die Vorratsrolle wenigstens ein Haftetikett umfassen, welches auf dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials außen aufsitzt. Hierbei kann zwischen dem wenigstens einen Haftetikett und dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials sowie zwischen dem wenigstens einen Haftetikett und der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials jeweils eine Klebeverbindung ausgebildet ist, um den freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials an der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials festzusetzen. Das wenigstens eine Haftetikett kann den mindestens einen Kontaktbereich ausbilden. Further, the supply roll may comprise at least one adhesive label which rests on the outside of the free end region of the flat and / or strip material. In this case, between the at least one adhesive label and the free end region of the flat and / or strip material and between the at least one adhesive label and the free end region adjacent layer of the flat and / or strip material in each case an adhesive bond is formed to the free end region of the flat - And / or strip material at the free end region adjacent position of the flat and / or strip material set. The at least one adhesive label can form the at least one contact region.

Beispielsweise kann das wenigstens eine Haftetikett an einer dem Rollenkern abgewandten Breitseitenfläche einer außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials festgesetzt sein. Vorteilhafterweise kann der freie Endbereich durch die Klebeverbindung bzw. durch das mindestens eine Haftetikett seine Relativposition an der Vorratsrolle beibehalten. Das Risiko eines unbeabsichtigten Abwickelns von Flach- und/oder Bandmaterial von der Vorratsrolle wird hierbei reduziert. Die zwischen dem freien Endbereich und dem wenigstens einen Haftetikett ausgebildete Klebeverbindung kann eine geringere Haftkraft als die zwischen dem wenigstens einen Haftetikett und der dem freien Endbereich benachbarten Lage ausgebildete Klebeverbindung besitzen. Sofern der freie Endbereich dann von der Vorratsrolle abgezogen wird, kann das wenigstens eine Haftetikett weiterhin mit dem freien Endbereich in Verbindung stehen, wohingegen die zwischen dem wenigstens einen Haftetikett und der dem freien Endbereich benachbarten Lage ausgebildete Klebeverbindung bei Abziehen des freien Endbereichs aufgehoben wird. Insbesondere haben sich derartige Ausführungsformen bewährt, sofern das wenigstens eine Haftetikett den mindestens einen Kontaktbereich ausbildet. Der freie Endbereich kann sodann über das wenigstens eine Haftetikett abgezogen werden, wobei die zwischen dem wenigstens einen Haftetikett und der dem freien Endbereich benachbarten Lage ausgebildete Klebeverbindung aufgehoben wird. For example, the at least one adhesive label may be fixed to a broadside surface facing away from the roll core of an outer layer of the flat and / or strip material. Advantageously, the free end region can retain its relative position on the supply roll through the adhesive bond or through the at least one adhesive label. The risk of unintentional unwinding of flat and / or strip material from the supply roll is thereby reduced. The adhesive bond formed between the free end region and the at least one adhesive label may have a lower adhesive force than the adhesive bond formed between the at least one adhesive label and the layer adjacent the free end region. If the free end region is then removed from the supply roll, the at least one adhesive label can continue to be in communication with the free end region, whereas the adhesive bond formed between the at least one adhesive label and the layer adjacent to the free end region is removed when the free end region is removed. In particular, such embodiments have proven useful provided that at least one adhesive label forms the at least one contact region. The free end region can then be removed via the at least one adhesive label, whereby the adhesive bond formed between the at least one adhesive label and the layer adjacent to the free end region is removed.

Auch kann das wenigstens eine Haftetikett in Richtung der dem freien Endbereich benachbarten Lage spitz zulaufen und ggf. zwei sich gegenüberliegende dreieckförmige Breitseitenflächen besitzen. Von den zwei sich gegenüberliegenden dreieckförmigen Breitseitenflächen kann die an der Vorratsrolle anliegende Breitseitenfläche als Haftfläche ausgebildet sein. Der freie Endbereich kann hierbei vorteilhafterweise einfach abgezogen werden, wobei die Verbindung zwischen der dem freien Endbereich benachbarten Lage und dem mindestens einen Haftetikett gelöst wird und die Verbindung zwischen dem mindestens einen Haftetikett und dem freien Endbereich erhalten bleibt. Also, the at least one adhesive label in the direction of the free end region adjacent to taper point and possibly have two opposing triangular broad side surfaces. Of the two opposite triangular broad side surfaces which abut the supply roll broadside surface may be formed as an adhesive surface. In this case, the free end region can advantageously be easily removed, whereby the connection between the layer adjacent to the free end region and the at least one adhesive label is released and the connection between the at least one adhesive label and the free end region is maintained.

In denkbaren Ausführungsformen kann es zudem sein, dass auf das wenigstens eine Haftetikett die vorherig bereits beschriebene mindestens eine Funktionsmarkierung aufgebracht ist. Das wenigstens eine Haftetikett kann daher ggf. auf den mindestens einen Kontaktbereich verweisen. In conceivable embodiments, it may also be the case that the at least one functional marking previously described has been applied to the at least one adhesive label. The at least one adhesive label can therefore possibly refer to the at least one contact area.

Weiter ist vorstellbar, dass der freie Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials über mindestens eine Klebeverbindung an der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials festgesetzt ist. It is also conceivable that the free end of the flat and / or strip material over at least one adhesive bond is fixed to the free end region adjacent layer of flat and / or strip material.

Weiter kann vorzugsweise im freien Endbereich bzw. im Bereich des freien Endes des Flach- und/oder Bandmaterials mindestens eine Perforation in eine außen liegende Lage des Flach- und/oder Bandmaterials eingebracht sein. Die mindestens eine Perforation kann sich hierbei vollständig über die gesamte Breite bzw. Tiefe des Flach- und/oder Bandmaterials erstrecken. Furthermore, preferably at least one perforation can be introduced into an outer layer of the flat and / or strip material in the free end region or in the area of the free end of the flat and / or strip material. The at least one perforation can in this case extend completely over the entire width or depth of the flat and / or strip material.

Die mindestens eine Perforation kann dem mindestens einen Kontaktbereich in einer Wicklungsrichtung des Flach- und/oder Bandmaterials nachgeordnet sein. Zudem kann die mindestens eine Perforation der mindestens einen Klebeverbindung in Wicklungsrichtung des Flach- und/oder Bandmaterials vorgeordnet sein. Die mindestens eine Klebeverbindung kann, wie vorhergehend bereits beschrieben, durch mindestens ein Haftetikett ausgebildet werden und/oder zwischen dem freien Endbereich und einer dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials in die Vorratsrolle eingebracht sein. The at least one perforation can be arranged downstream of the at least one contact region in a winding direction of the flat and / or strip material. In addition, the at least one perforation of the at least one adhesive bond may be arranged upstream in the direction of winding of the flat and / or strip material. The at least one adhesive bond may, as previously described, be formed by at least one adhesive label and / or introduced into the supply roll between the free end region and a position of the flat and / or strip material adjacent to the free end region.

In besonders bevorzugten Ausführungsformen kann mindestens ein Distanzhalter als Abstandsfeder mit mindestens zwei Schenkeln ausgebildet sein, welche Abstandsfeder mit ihren mindestens zwei Schenkeln zumindest abschnittsweise zwischen dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials und der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials positioniert ist. In particularly preferred embodiments, at least one spacer may be formed as a spacer spring with at least two legs, which spacer spring at least partially between at least two legs between the free end region of the flat and / or strip material and the free end region adjacent position of the flat and / or Band material is positioned.

Auch kann mindestens ein Distanzhalter bzw. ggf. mindestens ein weiterer Distanzhalter als Abstandsfeder mit mindestens zwei Schenkeln ausgebildet sein, welche Abstandsfeder mit ihren mindestens zwei Schenkeln eine Abschlusskante des Flach- und/oder Bandmaterials umgreift. Aus Gründen der Vollständigkeit sei erwähnt, dass Ausführungsformen vorstellbar sind, bei welchen mindestens eine Abstandsfeder mit ihren mindestens zwei Schenkeln zwischen einer außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials und der dem mindestens einen Kontaktbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials positioniert ist und zudem mindestens eine weitere Abstandsfeder mit ihren mindestens zwei Schenkeln eine Abschlusskante des Flach- und/oder Bandmaterials umgreift. Also, at least one spacer or optionally at least one further spacer may be formed as a spacer spring with at least two legs, which spacer spring engages with its at least two legs a terminal edge of the flat and / or strip material. For the sake of completeness, it should be mentioned that embodiments are conceivable in which at least one distance spring with its at least two legs is positioned between an outer layer of the flat and / or strip material and the layer of flat and / or strip material adjacent to the at least one contact region is and at least one further distance spring with its at least two legs surrounds a terminal edge of the flat and / or strip material.

Ein erster Schenkel der Abstandsfeder kann über eine erste Klebeverbindung mit dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials in Verbindung stehen. Weiter kann ein zweiter Schenkel der Abstandsfeder via eine zweite Klebeverbindung mit der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials in Verbindung stehen. Die Abstandsfeder kann zusammen mit dem ersten Schenkel und dem zweiten Schenkel einstückig ausgebildet sein. A first leg of the spacer spring can be connected via a first adhesive connection with the free end region of the flat and / or strip material. Further, a second leg of the spacer spring via a second adhesive bond with the free end region adjacent position of the flat and / or strip material are in communication. The spacer spring may be formed integrally with the first leg and the second leg.

In diversen Ausführungsformen kann die zweite Klebeverbindung gegenüber der ersten Klebeverbindung eine geringere Haftkraft besitzen. Sofern Flach- und/oder Bandmaterial bzw. ein freier Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials von einer Vorratsrolle abgezogen wird, kann die Abstandsfeder über ihren zweiten Schenkel an dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials haften bleiben, wohingegen die Klebeverbindung zwischen dem ersten Schenkel und der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterial bei Abziehen des freien Endbereichs gelöst wird. In various embodiments, the second adhesive bond may have a lower adhesive force than the first adhesive bond. If flat and / or strip material or a free end region of the flat and / or strip material is withdrawn from a supply roll, the distance spring can adhere via its second leg to the free end region of the flat and / or strip material, whereas the adhesive bond between the first leg and the position of the flat and / or strip material adjacent to the free end region is released when the free end region is removed.

Weiter kann es sein, dass der erste Schenkel und der zweite Schenkel über eine dritte Klebeverbindung miteinander in Verbindung stehen, welche dritte Klebeverbindung gegenüber der ersten Klebeverbindung und gegenüber der zweiten Klebeverbindung eine geringere Haftkraft besitzt. It may further be the case that the first leg and the second leg are connected to one another via a third adhesive connection, which third adhesive connection has a lower adhesive force in relation to the first adhesive connection and in relation to the second adhesive connection.

Weiter kann eine Partie der Abstandsfeder eine außen liegende Klebeverbindung besitzen. Auf die außen liegende Klebeverbindung kann ein Abzugsmittel, wie nachfolgend noch beschrieben, aufsetzen, um den freien Endbereich von der Vorratsrolle abzuziehen. Further, a lot of the spacer spring may have an external adhesive connection. On the external adhesive connection, a trigger means, as described below, put on to deduct the free end portion of the supply roll.

Die Erfindung betrifft darüber hinaus ein Verfahren zum Umgang mit einer vorherig beschriebenen Vorratsrolle. Merkmale, welche vorhergehend erwähnt wurden, können somit auch zur Durchführung des nachfolgend beschriebenen Verfahrens Verwendung finden. Zudem können Merkmale, welche nachfolgend beschrieben werden, für diverse Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle vorgesehen sein. The invention further relates to a method for handling a previously described supply roll. Features which have been mentioned above can thus also be used to carry out the method described below. In addition, features which will be described below may be provided for various embodiments of a supply roll according to the invention.

Im Rahmen des Verfahrens wird die Vorratsrolle in eine Einbauposition einer Verpackungsmaschine eingesetzt. In der Einbauposition kann ein Dorn bzw. Haltedorn vorgesehen sein, auf welchen die Vorratsrolle bei Einsetzen in die Einbauposition aufgeschoben wird. Der Dorn bzw. Haltedorn kann die Vorratsrolle hierauf folgend klemmen fixieren. As part of the process, the supply roll is inserted into an installation position of a packaging machine. In the installation position, a mandrel or retaining mandrel may be provided on which the supply roll is pushed upon insertion into the installation position. The mandrel or retaining mandrel can fix the supply roll hereupon clamp.

Nachdem die Vorratsrolle in die Einbauposition eingesetzt wurde, wird ein Abzugsmittel, beispielsweise ein Stab oder ein pneumatischer Saugkopf, im Umfangsverlauf sowie im Bereich des wenigstens einen Distanzhalters auf die Vorratsrolle aufgesetzt. After the supply roll has been inserted into the installation position, a withdrawal means, for example a rod or a pneumatic suction head, is placed on the supply roll in the circumferential direction and in the region of the at least one spacer.

Anschließend wird eine lösbare Verbindung zwischen Abzugsmittel und dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials hergestellt. Die lösbare Verbindung muss hierbei nicht zwingend direkt zwischen dem Abzugsmittel und dem Flach- und/oder Bandmaterial hergestellt werden. Wie bereits erwähnt, kann es sein, dass wenigstens ein Distanzhalter und/oder wenigstens ein Haftetikett am freien Endbereich festgesetzt sind. Die lösbare Verbindung kann daher zwischen dem Abzugsmittel und dem wenigstens einen Distanzhalter und/oder zwischen dem Abzugsmittel und dem wenigstens einen Haftetikett hergestellt werden. In weiteren Ausführungsformen ist jedoch auch denkbar, dass das Abzugsmittel direkt auf das Flach- und/oder Bandmaterial aufsetzt. Insbesondere kann das Abzugsmittel hierzu als pneumatische Saug- und/oder Greifeinrichtung ausgebildet sein. Subsequently, a detachable connection between the withdrawal means and the free end region of the flat and / or strip material is produced. The detachable connection does not have to be mandatory here be made directly between the take-off and the flat and / or strip material. As already mentioned, it may be that at least one spacer and / or at least one adhesive label are fixed at the free end region. The releasable connection can therefore be made between the withdrawal means and the at least one spacer and / or between the withdrawal means and the at least one adhesive label. In further embodiments, however, it is also conceivable that the withdrawal means touches directly on the flat and / or strip material. In particular, the extraction means can be designed for this purpose as a pneumatic suction and / or gripping device.

Zeitlich hierauf folgend wird das Abzugsmittel in Richtung weg der Vorratsrolle bewegt, wobei die lösbare Verbindung ausgebildet bleibt und woraus resultierend Flach- und/oder Bandmaterial von der Vorratsrolle abgewickelt wird. Following this time, the withdrawal means is moved in the direction away from the supply roll, wherein the releasable connection remains formed and as a result of which flat and / or strip material is unwound from the supply roll.

Wie bereits beschrieben, kann eine Partie des wenigstens einen Distanzhalters mit einer außen liegenden Klebeverbindung über eine Abschlusskante des Flach- und/oder Bandmaterials überstehen. Im Rahmen denkbarer Ausführungsformen für das erfindungsgemäße Verfahren kann das Abzugsmittel bei Aufsetzen auf die außen liegende Klebeverbindung treffen und hieraus resultierend an den wenigstens einen Distanzhalter binden. Das Abzugsmittel kann beispielsweise als Stab ausgebildet sein, welcher auf die außen liegende Klebeverbindung aufsetzt. Bei Bewegung des Abzugsmittels in Richtung weg der Vorratsrolle kann eine zwischen der dem freien Endbereich benachbarten Lage und dem wenigstens einen Distanzhalter ausgebildete Klebeverbindung gelöst werden, wohingegen eine zwischen dem wenigstens einen Distanzhalter und dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials ausgebildete Klebeverbindung sowie die Bindung des wenigstens einen Distanzhalters an das Abzugsmittel erhalten bleiben. As already described, a lot of the at least one spacer with an external adhesive connection can project beyond a terminal edge of the flat and / or strip material. Within the scope of conceivable embodiments of the method according to the invention, the take-off means can hit the outer adhesive bond when placed on it and, as a result, bind to the at least one spacer. The withdrawal means may be formed, for example, as a rod which rests on the external adhesive bond. When moving the trigger in the direction away from the supply roll, between the free end region adjacent layer and the at least one spacer formed adhesive bond can be solved, whereas formed between the at least one spacer and the free end region of the flat and / or strip material adhesive bond and the Binding of the at least one spacer to the trigger to be preserved.

In einer denkbaren Ausführungsform des Verfahrens kann auch vorgesehen sein, dass die vorherig beschriebene Perforation der Vorratsrolle bei einer Bewegung der mindestens einen Saug- und/oder Greifeinrichtung in Richtung weg der Vorratsrolle aufgebrochen wird und der freie Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials bei Bewegung der mindestens einen Saug- und/oder Greifeinrichtung an der dem mindestens einen Kontaktbereich benachbarten Lage über die Klebeverbindung festgesetzt bleibt. In a conceivable embodiment of the method can also be provided that the previously described perforation of the supply roll is broken in a movement of the at least one suction and / or gripping device in the direction away from the supply roll and the free end region of the flat and / or strip material during movement the at least one suction and / or gripping device remains fixed on the layer adjacent to the at least one contact region via the adhesive connection.

Auch kann im Rahmen des Verfahrens vorgesehen sein, dass der mindestens eine Kontaktbereich vollständig durch das mindestens eine Haftetikett ausgebildet wird, wobei aus einer Bewegung des Abzugselementes in Richtung weg der Vorratsrolle resultierend die Klebeverbindung, welche zwischen dem mindestens einen Haftetikett und der dem freien Endbereich benachbarten Lage ausgebildet wird, aufgehoben wird. Zudem kann aus einer Bewegung des Abzugselementes resultierend die Klebeverbindung, welche zwischen dem mindestens einen Haftetikett und dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials ausgebildet ist, bestehen bleiben, so dass das mindestens eine Haftetikett zusammen mit dem freien Endbereich über das Abzugsmittel von der Vorratsrolle abgezogen wird. It can also be provided in the context of the method that the at least one contact region is completely formed by the at least one adhesive label, resulting from a movement of the trigger element in the direction of the supply roll resulting adhesive bond, which between the at least one adhesive label and the free end region adjacent Able to be trained, is canceled. In addition, from a movement of the trigger element resulting adhesive bond, which is formed between the at least one adhesive label and the free end portion of the flat and / or strip material, remain so that the at least one adhesive label together with the free end of the withdrawal means of the Stock roll is deducted.

Zudem sind Ausführungsformen für das erfindungsgemäße Verfahren vorstellbar, bei welchen mindestens ein Distanzhalter als vorherig beschriebene Abstandsfeder ausgebildet ist. Aus einer Bewegung der mindestens einen Saug- und/oder Greifeinrichtung in Richtung weg der Vorratsrolle resultierend kann die zweite Klebeverbindung gelöst werden, so dass die Abstandsfeder nicht mehr mit der dem freien Endbereich benachbarten Lage des Flach- und/oder Bandmaterials in Verbindung steht. Zudem kann die erste Klebeverbindung bei der Bewegung des mindestens einen Abzugselementes bestehen bleiben, so dass die Abstandsfeder zusammen mit dem freien Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials von der Vorratsrolle abgezogen wird. In addition, embodiments for the method according to the invention are conceivable in which at least one spacer is designed as a previously described spacing spring. From a movement of the at least one suction and / or gripping device in the direction of the supply roll resulting, the second adhesive bond can be solved, so that the distance spring is no longer in communication with the free end region adjacent position of the flat and / or strip material. In addition, the first adhesive connection may remain in the movement of the at least one trigger element, so that the spacer spring is withdrawn together with the free end region of the flat and / or strip material from the supply roll.

In weiteren Ausführungsformen kann die Vorratsrolle, wie bereits erwähnt, eine dritte Klebeverbindung besitzen, mittels welcher der erste Schenkel und der zweite Schenkel der Abstandsfeder miteinander in Verbindung stehen. Im Rahmen einer denkbaren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens kann hierbei vorgesehen sein, dass aus einer Bewegung der mindestens einen Saug- und/oder Greifeinrichtung in Richtung weg der Vorratsrolle resultierend die dritte Klebeverbindung gelöst wird, so dass der erste Schenkel und der zweite Schenkel nicht mehr über die dritte Klebeverbindung miteinander in Verbindung stehen. In further embodiments, the supply roll, as already mentioned, have a third adhesive connection, by means of which the first leg and the second leg of the spacer spring are in communication with each other. Within the scope of a conceivable embodiment of the method according to the invention, it can be provided that the third adhesive bond is released as a result of a movement of the at least one suction and / or gripping device in the direction of the supply roll, so that the first leg and the second leg no longer have contact the third adhesive joint communicate with each other.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration.

1 zeigen eine schematische Explosionsdarstellung sowie eine schematische Frontalansicht auf eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 1 show a schematic exploded view and a schematic frontal view of a first embodiment of a supply roll according to the invention;

2 zeigt eine schematische Teilansicht der Ausführungsform einer Vorratsrolle aus 1 unter Verdeutlichung weiterer Aspekte; 2 shows a schematic partial view of the embodiment of a supply roll 1 clarifying other aspects;

3 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 3 shows a schematic perspective view of a further second embodiment of a supply roll according to the invention;

4 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 4 shows a schematic perspective view of another third embodiment of a supply roll according to the invention;

5 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren vierten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 5 shows a schematic perspective view of a further fourth embodiment of a supply roll according to the invention;

6 verdeutlich die Umsetzung einer denkbaren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit einer Vorratsrolle gemäß dem Ausführungsbeispiel aus 4 oder 5; 6 illustrates the implementation of a conceivable embodiment of a method according to the invention with a supply roll according to the embodiment 4 or 5 ;

7 zeigt eine Teilansicht einer weiteren fünften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 7 shows a partial view of a further fifth embodiment of a supply roll according to the invention;

8 verdeutlicht die Umsetzung einer weiteren denkbaren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit einer Vorratsrolle 1, welche einen als Abstandsfeder ausgebildeten Distanzhalter gemäße dem Ausführungsbeispiel aus 7 umfasst. 8th illustrates the implementation of another conceivable embodiment of a method according to the invention with a supply roll 1 , Which a formed as a spacer spring spacers according to the embodiment 7 includes.

9 zeigt eine schematische Explosionsdarstellung einer sechsten Ausführungsform einer Vorratsrolle; 9 shows a schematic exploded view of a sixth embodiment of a supply roll;

10 zeigen schematische Ansichten einer siebten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 10 show schematic views of a seventh embodiment of a supply roll according to the invention;

11 zeigt eine schematische Ansicht einer achten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 11 shows a schematic view of an eighth embodiment of a supply roll according to the invention;

12 zeigt eine schematische Ansicht einer neunten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 12 shows a schematic view of a ninth embodiment of a supply roll according to the invention;

13 zeigt eine schematische Ansicht einer zehnten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle; 13 shows a schematic view of a tenth embodiment of a supply roll according to the invention;

14 zeigt eine schematische Ansicht einer elften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle. 14 shows a schematic view of an eleventh embodiment of a supply roll according to the invention.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie die Erfindung ausgestaltet sein kann und stellen keine abschließende Begrenzung dar. For identical or equivalent elements of the invention, identical reference numerals are used. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are merely examples of how the invention may be configured and are not an exhaustive limitation.

1 zeigen eine schematische Explosionsdarstellung sowie eine schematische Frontalansicht auf eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. So ist in 1A die schematische Explosionsdarstellung der Ausführungsform einer Vorratsrolle 1 dargestellt, während 1B die Vorratsrolle 1 aus 1A von vorne zeigt. 1 show a schematic exploded view and a schematic frontal view of a first embodiment of a supply roll according to the invention 1 , So is in 1A the schematic exploded view of the embodiment of a supply roll 1 shown while 1B the supply roll 1 out 1A shows from the front.

Die Vorratsrolle 1 umfasst einen Rollenkern 3, der hohlzylindrisch und aus Kunststoff oder Cellulose gebildet ist. Auf dem Rollenkern 3 sitzt Flach- und/oder Bandmaterial 5 mit einer Vielzahl an Wicklungen auf und wird vom Rollenkern 3 getragen. Weiter sind mehrere Funktionsmarkierungen 7 zu erkennen, die im Bereich einer Abschlusskante 12 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in definierter Relativposition auf der Vorratsrolle 1 aufsitzen. In der Praxis kann beispielsweise eine in den Figuren vorliegender Patentanmeldung nicht mit dargestellte optische Erfassungseinrichtung vorgesehen sein, welche die Funktionsmarkierungen 7 bzw. die Positionen der Funktionsmarkierungen 7 optisch erkennt. Unter Berücksichtigung der erkannten Positionen kann hierauf ein Abzugsmittel 50 und beispielsweise eine Saug- und/oder Greifeinrichtung (vgl. 6 und 8), wie nachfolgend noch beschrieben, angesteuert werden. The supply roll 1 includes a roll core 3 which is hollow cylindrical and made of plastic or cellulose. On the roll core 3 sits flat and / or strip material 5 with a variety of windings on and off the roll core 3 carried. Next are several function marks 7 to recognize that in the area of a trailing edge 12 of the flat and / or strip material 5 in a defined relative position on the supply roll 1 seated. In practice, for example, a patent application in the figures can not be provided with the optical detection device shown, which the function marks 7 or the positions of the function marks 7 visually recognizes. Taking into account the recognized positions, this can be deducted 50 and, for example, a suction and / or gripping device (see. 6 and 8th ), as described below, are controlled.

Dargestellt sind zudem Kontaktbereiche 6 auf welche das Abzugsmittel 50 (vgl. 6 und 8) aufsetzt. Die Kontaktbereiche 6 besitzen jeweils eine bestimmte Orientierung und Beabstandung gegenüber den Funktionsmarkierungen 7, so dass nach einer optischen Erkennung der Funktionsmarkierungen 7 die Kontaktbereich 6 festgestellt werden können. Shown are also contact areas 6 on which the withdrawal means 50 (see. 6 and 8th ). The contact areas 6 each have a certain orientation and spacing from the function marks 7 , so that after an optical detection of the function marks 7 the contact area 6 can be determined.

Die Funktionsmarkierungen 7 werden in 1 jeweils durch ein Haftetikett 8 ausgebildet und stehen über eine Klebeverbindung mit dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 sowie mit einer unter den Kontaktbereichen 6 liegenden bzw. den Kontaktbereichen 6 und dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Verbindung. Hierbei sind die Funktionsmarkierungen 7 bzw. Haftetiketten 8 über die Abschlusskante 12 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 geführt und setzen den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 fest. The function marks 7 be in 1 each with an adhesive label 8th trained and stand over an adhesive connection with the free one end 10 of the flat and / or strip material 5 as well as with one of the contact areas 6 lying or the contact areas 6 and the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 in connection. Here are the function marks 7 or adhesive labels 8th over the trailing edge 12 of the flat and / or strip material 5 guided and set the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 at the free end area 10 neighboring location 14 firmly.

Weiter besitzen die Haftetiketten 8 eine dreieckförmige Geometrie, so dass der Klebemittelauftrag zwischen dem jeweiligen Haftetikett 8 und der den Kontaktbereichen 6 benachbarten Lage 14 eine geringere Haftkraft als der Klebemittelauftrag zwischen dem jeweiligen Haftetikett 8 und dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 besitzt. Further possess adhesive labels 8th a triangular geometry, allowing the adhesive between the adhesive label 8th and the contact areas 6 neighboring location 14 a lower adhesive force than the adhesive between the adhesive label 8th and the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 has.

Sofern Flach- und/oder Bandmaterial 5 via ein Abzugsmittel 50 am Kontaktbereich 6 erfasst und abgezogen wird, kann die Klebeverbindung zwischen den Haftetiketten 8 und der Lage 14, welche dem freien Endbereich benachbart ist, gelöst werden, wohingegen die jeweilige Klebeverbindung zwischen den Haftetiketten 8 und dem freien Endbereich 10 erhalten bleibt. Das Haftetikett 8 wird somit zusammen mit dem freien Endbereich 10 abgezogen bzw. bleibt am freien Endbereich 10 haften. If flat and / or strip material 5 via a deduction agent 50 at the contact area 6 is detected and removed, the adhesive bond between the adhesive labels 8th and the location 14 , which is the free end area adjacent, whereas the respective adhesive bond between the adhesive labels 8th and the free end area 10 preserved. The adhesive label 8th thus becomes together with the free end area 10 subtracted or remains at the free end 10 be liable.

Die Explosionsdarstellung aus 1A lässt zudem einen Distanzhalter 9 erkennen, welcher dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 an Flach- und/oder Bandmaterial 5 derart zwischengeordnet ist, dass über den Distanzhalter 9 ein bestimmter Abstand zwischen dem freien Endbereich 10 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 hergestellt wird. Durch den Abstand steht der freie Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 zumindest in der Umgebung der Kontaktbereiche 6 nicht mit der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Oberflächenkontakt. The exploded view 1A also leaves a spacer 9 recognize which the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 and the free end area 10 neighboring location 14 on flat and / or strip material 5 is interposed such that on the spacer 9 a certain distance between the free end area 10 and the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 will be produced. Due to the distance is the free end 10 of the flat and / or strip material 5 at least in the vicinity of the contact areas 6 not with the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 in surface contact.

Vorliegend ist der Distanzhalter 9 durch Cellulose ausgebildet. Für weitere Ausführungsformen ist jedoch auch denkbar, dass der Distanzhalter 9 als doppelseitiges Klebeband oder ggf. nicht haftend und durch Kunststoff ausgebildet ist. The present is the spacer 9 formed by cellulose. For further embodiments, however, it is also conceivable that the spacer 9 as double-sided adhesive tape or possibly not adhering and formed by plastic.

Da die Haftetiketten 8 den freien Endbereich 10 an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 festsetzen, ist der Distanzhalter 9 klemmend zwischen dem freien Endbereich 10 und der den Kontaktbereichen 6 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 gehalten. Because the adhesive labels 8th the free end area 10 at the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 fix, is the spacer 9 clamped between the free end area 10 and the contact areas 6 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 held.

Die Pfeildarstellung in 1A verweist zudem auf eine Wicklungsrichtung WR für das Flach- und/oder Bandmaterial 5. Eine Zusammenschau der 1A und 1B verdeutlicht hierbei, dass die Kontaktbereiche 6 den Haftetiketten 8 und der Abschlusskante 12 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Wicklungsrichtung WR vorgeordnet sind. The arrow in 1A also refers to a winding direction WR for the flat and / or strip material 5 , A synopsis of 1A and 1B clarifies here that the contact areas 6 the adhesive labels 8th and the trailing edge 12 of the flat and / or strip material 5 are arranged upstream in the winding direction WR.

1B zeigt zudem, dass sich der Distanzhalter 9 unterhalb des freien Endbereichs 10 befindet und sich zumindest näherungsweise über die gesamte Tiefe der Vorratsroll 1e bzw. des Flach- und/oder Bandmaterials 5 im freien Endbereich 10 erstreckt. 1B also shows that the spacer 9 below the free end area 10 located and at least approximately over the entire depth of the supply roll 1e or the flat and / or strip material 5 in the free end area 10 extends.

2 zeigt eine schematische Teilansicht der Ausführungsform einer Vorratsrolle 1 aus 1 unter Verdeutlichung weiterer Aspekte. So sind in 2 nochmals der freie Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5, das Haftetikett 8 sowie der Distanzhalter 9 zu erkennen. Die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 ist in 2 nicht mit dargestellt. 2 shows a schematic partial view of the embodiment of a supply roll 1 out 1 with clarification of other aspects. So are in 2 again the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 , the adhesive label 8th as well as the spacer 9 to recognize. The the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 is in 2 not shown.

Wie in 2 zu erkennen, steht der Distanzhalter 9 flächig mit dem Flach- und/oder Bandmaterial 5 bzw. mit dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Oberflächenkontakt. Hierdurch wird eine optimierte Beabstandung zwischen dem freien Endbereich 10 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 erreicht. Sofern ein Abzugsmittel 50 Flach- und/oder Bandmaterial 5 an den Kontaktbereichen 6 ggf. pneumatisch erfasst, wird die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 aufgrund der über den Distanzhalter 9 hergestellten Beabstandung nicht mit aufgenommen. As in 2 to recognize, stands the spacer 9 flat with the flat and / or strip material 5 or with the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 in surface contact. This will provide an optimized spacing between the free end region 10 and the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 reached. If a deduction 50 Flat and / or strip material 5 at the contact areas 6 if necessary detected pneumatically, which is the free end 10 neighboring location 14 due to the over the spacer 9 produced spacing not included.

3 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren zweiten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Die Vorratsrolle 1 des Ausführungsbeispiels aus 3 besitzt weiterhin mehrere Haftetiketten 8, welche Funktionsmarkierungen 7 ausbilden. Auch sind mehrere Kontaktbereiche 6 vorgesehen, auf welche zum Abziehen von Flach- und/oder Bandmaterial 5 ein Abzugsmittel 50 aufsetzt. Das Flach- und/oder Bandmaterial 5 wird von einem Rollenkern 3 getragen. Ziffer 14 verweist weiterhin auf dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5. Die Haftetiketten 8 setzen den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 über eine Klebeverbindung an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 fest. 3 shows a schematic perspective view of another second embodiment of a supply roll according to the invention 1 , The supply roll 1 of the embodiment 3 still has several adhesive labels 8th , which feature marks 7 form. There are also several contact areas 6 provided on which for stripping flat and / or strip material 5 a deduction agent 50 touches down. The flat and / or strip material 5 is from a roll core 3 carried. digit 14 continues to point to the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 , The adhesive labels 8th put the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 via an adhesive connection at the free end area 10 neighboring location 14 firmly.

Der Distanzhalter 9 ist in 3 nicht zu erkennen, befindet sich jedoch zwischen dem freien Endbereich 10 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach und/oder Bandmaterials 5. Eine Ausgestaltung und Position für den Distanzhalter 9 der Vorratsrolle 1 aus 3 kann daher gemäß dem Ausführungsbeispiel einer Vorratsrolle 1 aus den 1 und 2 erfolgen. The spacer 9 is in 3 however, it is not located between the free end area 10 and the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 , An embodiment and position for the spacer 9 the supply roll 1 out 3 Therefore, according to the embodiment of a supply roll 1 from the 1 and 2 respectively.

Im freien Endbereich 10 ist in das Flach- und/oder Bandmaterial 5 eine Perforation 16 eingebracht. Die Perforation 16 ist den Kontaktbereichen 6 in Wicklungsrichtung WR des Flach- und/oder Bandmaterials 5 nachgeordnet und den Haftetiketten 8 bzw. den via die Haftetiketten 8 ausgebildeten Klebeverbindungen in Wicklungsrichtung WR des Flach- und/oder Bandmaterials 5 vorgeordnet. In the free end area 10 is in the flat and / or strip material 5 a perforation 16 brought in. The perforation 16 is the contact areas 6 in the winding direction WR of the flat and / or strip material 5 downstream and the adhesive labels 8th or via the adhesive labels 8th trained adhesive bonds in the winding direction WR of the flat and / or strip material 5 upstream.

Sofern ein Abzugsmittel 50 bzw. ggf. eine Saug- und/oder Greifeinrichtung Flach- und/oder Bandmaterial 5 an den Kontaktbereichen 6 pneumatisch erfasst und sich in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt, wird die Perforation 16 aufgebrochen, wohingegen die zwischen dem freien Endbereich 10 und den Haftetiketten 8 sowie zwischen der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 und den Haftetiketten 8 ausgebildete Klebeverbindung erhalten bleibt. Wird flächiges Bandmaterial 5 weiter von der Vorratsrolle 1 abgewickelt, sind die Haftetiketten 8 weiterhin an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 fixiert. If a deduction 50 or optionally a suction and / or gripping device flat and / or strip material 5 at the contact areas 6 pneumatically detected and moving in the direction of the supply roll 1 moves, the perforation becomes 16 broken, whereas those between the free end area 10 and the adhesive labels 8th as well as between the free end area 10 neighboring location 14 and the adhesive labels 8th trained adhesive bond is maintained. Will be flat strip material 5 further from the supply roll 1 unwound, are the adhesive labels 8th continue at the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 fixed.

Eine zwischen den Haftetiketten 8 und dem freien Endbereich 10 sowie der Lage 14 ausgebildete Haftkraft ist daher vergrößert gegenüber einer Kraft, welche zum Aufbrechen der Perforation 16 benötigt wird. One between the adhesive labels 8th and the free end area 10 as well as the location 14 trained adhesive force is therefore increased in relation to a force which breaks the perforation 16 is needed.

4 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Auch die Vorratsrolle 1 aus dem Ausführungsbeispiel aus 4 besitzt mehrere Haftetiketten 8, welche Funktionsmarkierungen 7 ausbilden. Über die Funktionsmarkierungen 7 können die mehreren Kontaktbereiche 6 festgestellt werden, auf welche ein Abzugsmittel 50 und ggf. eine Saug- und/oder Greifeinrichtung (vgl. 6 und 8) aufsetzen kann. 4 shows a schematic perspective view of another third embodiment of a supply roll according to the invention 1 , Also the supply roll 1 from the embodiment 4 has several adhesive labels 8th , which feature marks 7 form. About the function marks 7 can the multiple contact areas 6 be determined, on which a withdrawal means 50 and optionally a suction and / or gripping device (see. 6 and 8th ) can put on.

Die Vorratsrolle 1 besitzt einen Rollenkern 3, welcher das Flach- und/oder Bandmaterial 5 trägt. Die Haftetiketten 8 setzen den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 über eine Klebeverbindung an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 fest. The supply roll 1 has a roll core 3 which the flat and / or strip material 5 wearing. The adhesive labels 8th put the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 via an adhesive connection at the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 firmly.

Die Vorratsrolle 1 aus 4 besitzt zudem einen Distanzhalter 9, welcher in 4 nicht zu erkennen ist und gemäß der Darstellung aus 6 oder der Ausführungsform aus 1 ausgebildet sein kann. Zur Ausgestaltung sowie Position des Distanzhalters 9 wird daher auf 1 bzw. 6 verwiesen. 4 lässt erkennen, dass die Kontaktbereiche 6 vollständig durch die Haftetiketten 8 ausgebildet werden. Ein Abzugsmittel 50 kann demnach auf die Kontaktbereiche 6 aufsetzen und die Haftetiketten 8 via Unterdruck fixieren. Wird das Abzugsmittel 50 sodann in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt, löst sich die zwischen den Haftetiketten 8 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 ausgebildete Klebeverbindung, wohingegen eine zwischen den Haftetiketten 8 und dem freien Endbereich 10 bzw. der außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials 5 ausgebildete Klebeverbindung bestehen bleibt. Der freie Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 wird daher zusammen mit den Haftetiketten 8 unter Aufhebung der zwischen der Lage 14 und den Haftetiketten 8 ausgebildeten Klebeverbindung abgezogen. The supply roll 1 out 4 also has a spacer 9 which is in 4 can not be seen and as shown 6 or the embodiment of 1 can be trained. For the design and position of the spacer 9 is therefore on 1 respectively. 6 directed. 4 lets you know that the contact areas 6 completely through the adhesive labels 8th be formed. A deduction agent 50 can therefore on the contact areas 6 put on and the adhesive labels 8th fix via vacuum. Will the trigger 50 then in the direction of the supply roll 1 moves, which dissolves between the adhesive labels 8th and the free end area 10 neighboring location 14 trained adhesive bond, whereas one between the adhesive labels 8th and the free end area 10 or the outer layer of the flat and / or strip material 5 trained adhesive bond remains. The free end area 10 of the flat and / or strip material 5 is therefore together with the adhesive labels 8th while repealing the situation between 14 and the adhesive labels 8th withdrawn trained adhesive bond.

5 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer weiteren vierten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Auch die Vorratsrolle 1 aus 5 besitzt Flach- und/oder Bandmaterial 5, welche mit einer Vielzahl an Wicklungen von einem Rollenkern 3 getragen wird. Die Ausführungsform aus 5 besitzt ein Haftetikett 8, welches sich näherungsweise über die gesamte Tiefe bzw. Breite der Vorratsrolle 1 erstreckt. Ein Kontaktbereich 6 wird vollständig durch das Haftetikett 8 ausgebildet bzw. ist vollständig auf dem Haftetikett 8 positioniert. Das Haftetikett 8 verbindet den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 und die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 mittels Klebeverbindung. 5 shows a schematic perspective view of a further fourth embodiment of a supply roll according to the invention 1 , Also the supply roll 1 out 5 owns flat and / or strip material 5 , which comes with a variety of windings from a roll core 3 will be carried. The embodiment of 5 has a self-adhesive label 8th , which is approximately over the entire depth or width of the supply roll 1 extends. A contact area 6 gets completely through the adhesive label 8th formed or is completely on the adhesive label 8th positioned. The adhesive label 8th connects the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 and the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 by adhesive bond.

Die Vorratsrolle 1 aus 5 besitzt zudem einen Distanzhalter 9, welcher gemäß der Darstellung aus 1 oder 6 ausgebildet sein kann und in 5 nicht zu erkennen ist. Zur Ausgestaltung sowie Position des Distanzhalters 9 wird daher auf 1 bzw. 6 verwiesen. The supply roll 1 out 5 also has a spacer 9 , which as shown in 1 or 6 can be trained and in 5 can not be seen. For the design and position of the spacer 9 is therefore on 1 respectively. 6 directed.

Sofern ein Abzugsmittel 50 auf den Kontaktbereich 6 bzw. auf das Haftetikett 8 aufsetzt und zeitlich hierauf in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt wird, wird die zwischen dem Haftetikett 8 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 ausgebildete Klebeverbindung gelöst, wohingegen die Klebeverbindung zwischen dem Haftetikett 8 und dem freien Endbereich 10 erhalten bleibt. Das Haftetikett 8 wird somit zusammen mit dem freien Endbereich 10 via ein Abzugsmittel 50 abgezogen. If a deduction 50 on the contact area 6 or on the adhesive label 8th touch down and temporal on it in the direction of the supply roll 1 is moved between the adhesive label 8th and the free end area 10 neighboring location 14 trained adhesive bond, whereas the adhesive bond between the adhesive label 8th and the free end area 10 preserved. The adhesive label 8th thus becomes together with the free end area 10 via a deduction agent 50 deducted.

6 verdeutlich die Umsetzung einer denkbaren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit einer Vorratsrolle 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel aus 4 oder 5. 6 illustrates the implementation of a conceivable embodiment of a method according to the invention with a supply roll 1 according to the embodiment 4 or 5 ,

In 6 ist nun das Abzugsmittel 50 zu erkennen, welches vorliegend als Saug- und/oder Greifeinrichtung ausgebildet ist und welches auf den Kontaktbereich 6 aufgesetzt werden kann, um vorliegend das Haftetikett 8 via Unterdruck zu fixieren und Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abzuziehen. In 6 is now the trigger 50 to recognize, which is presently designed as a suction and / or gripping device and which on the contact area 6 can be placed to present the adhesive label 8th to fix via vacuum and flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 deducted.

Das Haftetikett 8 steht über einen Klebemittelauftrag 17 mit dem freien Endbereich 10, wie auch in 4 und 5 gezeigt, des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Verbindung. Zudem ist der Distanzhalter 9 zu erkennen, welcher das Haftetikett 8 bzw. den Kontaktbereich 6 gegenüber einer in 6 nicht mit dargestellten und dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 (vgl. 4 und 5) des Flach- und/oder Bandmaterials 5 beabstandet. The adhesive label 8th is about an adhesive application 17 with the free end area 10 as well as in 4 and 5 shown, the flat and / or strip material 5 in connection. In addition, the spacer 9 to recognize which the adhesive label 8th or the contact area 6 opposite one in 6 not shown and the free end 10 neighboring location 14 (see. 4 and 5 ) of the flat and / or strip material 5 spaced.

Der Distanzhalter 9 ist vorliegende als Klebeverbindung bzw. Klebepunkt 13 ausgebildet und setzt das Haftetikett 8 an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 fest. Die via den Klebepunkt 13 ausgebildete Haftkraft ist gegenüber der via den Klebemittelauftrag 17 ausgebildeten Haftkraft verringert. Nachdem das Abzugsmittel 50 das Haftetikett 8 im Kontaktbereich 6 fixieren konnte und sodann in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt wird, löst sich die über den Klebepunkt 13 ausgebildete Verbindung zwischen dem Haftetikett 8 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14, während die über den Klebemittelauftrag 17 hergestellte Verbindung zwischen dem Haftetikett 8 und dem freien Endbereich 10 erhalten bleibt. Das Haftetikett 8 wird daher zusammen mit dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen. Durch die mittels des Distanzhalter 9 bzw. mittels des Klebepunktes 13 hergestellte Beabstandung zwischen dem Haftetikett 8 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 wird über das Abzugsmittel 50 lediglich das Haftetikett 8 jedoch nicht die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 erfasst. The spacer 9 is present as an adhesive bond or gluing point 13 trained and sets the adhesive label 8th at the free end area 10 neighboring location 14 firmly. The via the glue dot 13 trained adhesive force is compared to the via the adhesive application 17 reduced adhesive strength. After the trigger 50 the adhesive label 8th in the contact area 6 could fix and then in the direction of the supply roll 1 is moved, which dissolves over the glue dot 13 formed bond between the adhesive label 8th and the free end area 10 neighboring location 14 while over the adhesive application 17 made connection between the adhesive label 8th and the free end area 10 preserved. The adhesive label 8th will therefore be together with the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 deducted. By means of the spacer 9 or by means of the glue point 13 established spacing between the adhesive label 8th and the free end area 10 neighboring location 14 is about the deduction 50 only the adhesive label 8th but not the free end area 10 neighboring location 14 detected.

7 zeigt eine Teilansicht einer weiteren fünften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Insbesondere ist in 7 eine Möglichkeit zur Ausbildung des Distanzhalters 9 gezeigt, wie er für denkbare Ausführungsformen einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1 vorgesehen sein kann. Der Distanzhalter 9 ist als Abstandsfeder 18 ausgebildet und umfasst zwei sich gegenüberliegende Schenkel 20 und 22. Die Abstandsfeder 18 ist mit ihren beiden Schenkeln 20 und 22 einstückig ausgebildet und besteht vorliegend aus Cellulose bzw. Pappe, kann jedoch in denkbaren weiteren Ausführungsformen auch aus flexiblem Kunststoff oder weiteren Materialien bestehen. 7 shows a partial view of a further fifth embodiment of a supply roll according to the invention 1 , In particular, in 7 a way to form the spacer 9 as shown for conceivable embodiments of a supply roll according to the invention 1 can be provided. The spacer 9 is as a distance spring 18 formed and includes two opposing legs 20 and 22 , The distance spring 18 is with her two thighs 20 and 22 formed in one piece and consists in the present case of cellulose or cardboard, but may also be made of flexible plastic or other materials in conceivable other embodiments.

Denkbar ist beispielsweise, dass die Abstandsfeder 18 für eine Vorratsrolle 1 gemäß 4 und 5 ergänzend oder alternativ zum Klebepunt 13 verwendet wird. Auch kann der als Abstandsfeder 18 ausgebildete Distanzhalter 9 für eine Vorratsrolle 1 gemäß dem Ausführungsbeispiel aus den 1 und 2 bzw. 3 vorgesehen sein. It is conceivable, for example, that the distance spring 18 for a supply roll 1 according to 4 and 5 complementary or alternative to the Klebepunt 13 is used. Also, the as a distance spring 18 trained spacers 9 for a supply roll 1 according to the embodiment of the 1 and 2 respectively. 3 be provided.

Der erste Schenkel 20 des als Abstandsfeder 18 ausgebildeten Distanzhalters 9 steht flächig mit dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Anlage. Der zweite Schenkel 22 des als Abstandsfeder 18 ausgebildeten Distanzhalters 9 liegt flächig an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 an. The first leg 20 as a distance spring 18 trained spacer 9 is flat with the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 in Appendix. The second leg 22 as a distance spring 18 trained spacer 9 lies flat on the free end area 10 neighboring location 14 at.

Der als Abstandsfeder 18 ausgebildete Distanzhalter 9 ist elastisch verformbar, so dass der als Abstandsfeder 18 ausgebildete Distanzhalter 9 eine federnde Verbindung zwischen dem freien Endbereich 10 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 bereitstellt. Hierzu besteht eine erste Klebeverbindung 30 zwischen dem ersten Schenkel 20 und dem freien Endbereich 10 bzw. der außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials 5. Weiter besteht eine zweite Klebeverbindung 32 zwischen der dem Kontaktbereich 6 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 und dem zweiten Schenkel 22 des als Abstandsfeder 18 ausgebildeten Distanzhalters 9. The as a distance spring 18 trained spacers 9 is elastically deformable, so that as a distance spring 18 trained spacers 9 a resilient connection between the free end region 10 and the free end area 10 neighboring location 14 provides. For this purpose, there is a first adhesive bond 30 between the first leg 20 and the free end area 10 or the outer layer of the flat and / or strip material 5 , Next there is a second adhesive bond 32 between the contact area 6 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 and the second leg 22 as a distance spring 18 trained spacer 9 ,

Weiter ist eine in 7 bereits gelöst dritte Klebeverbindung 40 zu erkennen, die zwischen dem ersten Schenkel 20 und dem zweiten Schenkel 22 positioniert ist und welche den ersten Schenkel 20 mit dem zweiten Schenkel, wie in 8 gezeigt, verbinden kann. Next is an in 7 already solved third adhesive bond 40 to recognize that between the first leg 20 and the second leg 22 is positioned and which the first leg 20 with the second leg, as in 8th shown, can connect.

Gegenüber der ersten Klebeverbindung 30 besitzt die zweite Klebeverbindung 32 eine geringere Haftkraft. Sofern der freie Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen wird, kann die erste Klebeverbindung 30 bestehen bleiben, wohingegen die zweite Klebeverbindung 32 gelöst wird. Nach Abziehen des freien Endbereichs 10 steht der als Abstandsfeder 18 ausgebildete Distanzhalter 9 hierdurch mit dem freien Endbereich 10 in Verbindung. Opposite the first adhesive bond 30 owns the second adhesive connection 32 a lower adhesive force. Unless the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 is deducted, the first adhesive bond 30 remain, whereas the second adhesive bond 32 is solved. After removing the free end area 10 stands as a distance spring 18 trained spacers 9 thereby with the free end area 10 in connection.

8 verdeutlicht die Umsetzung einer weiteren denkbaren Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verfahrens mit einer Vorratsrolle 1, welche einen als Abstandsfeder 18 ausgebildeten Distanzhalter 9 gemäße dem Ausführungsbeispiel aus 7 umfasst. 8th illustrates the implementation of another conceivable embodiment of a method according to the invention with a supply roll 1 , which one as a distance spring 18 trained spacers 9 according to the embodiment 7 includes.

Der erste Schenkel 20 und der zweite Schenkel 22 sind bereits über die dritte Klebeverbindung 40 verbunden, bevor das Abzugsmittel 50 auf den Kontaktbereich 6 aufsetzt. Weiterhin haftet die Abstandsfeder 18 über eine erste Klebeverbindung 30 mit ihrem ersten Schenkel 20 am freien Endbereich 10 bzw. an einer außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials 5 an. Der zweite Schenkel 22 ist an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 über die zweite Klebeverbindung 32 festgesetzt. The first leg 20 and the second leg 22 are already on the third adhesive bond 40 connected before the trigger 50 on the contact area 6 touches down. Furthermore, the distance spring is liable 18 over a first adhesive connection 30 with her first thigh 20 at the free end area 10 or on an outer layer of the flat and / or strip material 5 at. The second leg 22 is at the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 over the second glue joint 32 set.

Vorliegend ist die Haftkraft, welche die erste Klebeverbindung 30 ausbildet, gegenüber der Haftkraft, welche die zweite Klebeverbindung 32 ausbildet, vergrößert. Zudem ist die Haftkraft, welche die dritte Klebeverbindung 40 (vgl. 7) ausbildet, um den ersten Schenkel 20 mit dem zweiten Schenkel 22 zu verbinden, gegenüber der Haftkraft der ersten Klebeverbindung 30 und der Haftkraft der zweiten Klebeverbindung 32 verringert. In the present case, the adhesive force, which is the first adhesive bond 30 forms, compared to the adhesive force, which the second adhesive bond 32 trains, increases. In addition, the adhesive force, which is the third adhesive bond 40 (see. 7 ) to the first leg 20 with the second leg 22 to connect, compared to the adhesive force of the first adhesive bond 30 and the adhesive force of the second adhesive bond 32 reduced.

Wird Flach- und/oder Bandmaterial 5 im Kontaktbereich 6 via das Abzugsmittel pneumatisch erfasst und hierauf folgend das Abzugsmittel 50 in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt, so löst sich zunächst die dritte Klebeverbindung 40, so dass sich die Abstandsfeder 18 in einem Zustand gemäß 7 befindet. Zeitlich hierauf folgend löst sich die zweite Klebeverbindung 32, so dass die Abstandsfeder 18 nicht mehr an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 festgesetzt ist. Die erste Klebeverbindung 30, welche zwischen dem ersten Schenkel 20 und dem freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials ausgebildet ist, bleibt erhalten. Werden mehrere Wicklungen an Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abgewickelt, so besteht hierbei weiterhin die erste Klebeverbindung 30 zwischen dem ersten Schenkel 20 und dem freien Endbereich 10. Will be flat and / or strip material 5 in the contact area 6 detected pneumatically via the trigger and then the trigger means 50 towards the supply roll 1 moved, so first dissolves the third adhesive bond 40 so that yourself the distance spring 18 in a state according to 7 located. After this time, the second adhesive bond dissolves 32 so that the distance spring 18 no longer at the free end area 10 neighboring location 14 is fixed. The first adhesive bond 30 which is between the first leg 20 and the free end area 10 the flat and / or strip material is formed remains. Be several windings of flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 unwound, this is still the first adhesive bond 30 between the first leg 20 and the free end area 10 ,

9 zeigt eine schematische Explosionsdarstellung einer sechsten Ausführungsform einer Vorratsrolle 1. Auch die Vorratsrolle 1 aus 9 besitzt Flach- und/oder Bandmaterial 5, das von einem Rollenkern 3 mit einer Vielzahl an Wicklungen getragen wird. Die Wicklungsrichtung ist weiterhin unter Verweis mit WR angedeutet. 9 shows a schematic exploded view of a sixth embodiment of a supply roll 1 , Also the supply roll 1 out 9 owns flat and / or strip material 5 that of a roll core 3 is worn with a variety of windings. The winding direction is further indicated by reference to WR.

Zudem ist für die Vorratsrolle 1 gemäß 9 ein Distanzhalter 9 vorgesehen, der als Abstandsfeder 18 mit zwei Schenkeln 20 und 22 ausgebildet ist. Der Distanzhalter 9 bzw. die Abstandsfeder 18 umgreift mit ihren beiden Schenkeln 20 und 22 die Abschlusskante 12 des freien Endbereichs 10. Zudem kann der erste Schenkel 20 über eine Klebeverbindung an dem freien Endbereich 10 gehalten sein und der zweite Schenkel 22 über eine weitere Klebeverbindung an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14. Die Funktionsmarkierung 7, welche auf den für das Abzugsmittel 50 (vgl. 6) vorgesehenen Kontaktbereich 6 verweist, kann vorliegend durch den Distanzhalter 9 bzw. die Abstandsfeder 18 ausgebildet werden. Insbesondere ist hierbei vorstellbar, dass die Funktionsmarkierung 7 auf einer dem freien Endbereich 10 abgewandten Seite des ersten Schenkels 20 aufgetragen bzw. aufgebracht ist. Der mindestens eine Kontaktbereich 6, welcher in 9 nicht mit dargestellt ist, kann dem als Abstandsfeder 18 ausgebildeten Distanzhalter 9 in Wicklungsrichtung WR vorgeordnet sein. Der freie Endbereich des Flach- und/oder Bandmaterials 5 ist weiterhin unter Verweis mit Ziffer 10 dargestellt. In addition, for the supply roll 1 according to 9 a spacer 9 provided as a distance spring 18 with two thighs 20 and 22 is trained. The spacer 9 or the distance spring 18 embraces with her two thighs 20 and 22 the trailing edge 12 of the free end area 10 , In addition, the first leg 20 via an adhesive connection at the free end region 10 be held and the second leg 22 via another adhesive connection at the free end area 10 neighboring location 14 , The function marker 7 which on the for the withdrawal means 50 (see. 6 ) provided contact area 6 can, in this case by the spacer 9 or the distance spring 18 be formed. In particular, it is conceivable that the function mark 7 on one of the free end area 10 opposite side of the first leg 20 applied or applied. The at least one contact area 6 which is in 9 not shown, can as a distance spring 18 trained spacers 9 be upstream in the winding direction WR. The free end region of the flat and / or strip material 5 is still under reference with numeral 10 shown.

10 zeigen schematische Ansichten einer siebten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Die Vorratsrolle 1 umfasst, wie in 10A zu erkennen, einen Rollenkern 3, auf welchem Flach- und/oder Bandmaterial 5 mit einer Vielzahl an Wicklungen aufsitzt. 10 show schematic views of a seventh embodiment of a supply roll according to the invention 1 , The supply roll 1 includes, as in 10A to recognize a roll core 3 , on which flat and / or strip material 5 seated with a variety of windings.

Der Distanzhalter 9 besitzt vorliegend eine erste Klebeverbindung 30 und eine zweite Klebeverbindung 32. Über die erste Klebeverbindung 30 haftet der Distanzhalter 9 am freien Endbereich 10 bzw. an einer außen liegenden Lage des Flach- und/oder Bandmaterials 5, welche den freien Endbereich 10 ausbildet. Über die zweite Klebeverbindung 32 haftet der Distanzhalter 9 an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5. Die Haftkraft der ersten Klebeverbindung 30 ist gegenüber der Haftkraft der zweiten Klebeverbindung 32 vergrößert ausgebildet. Der Distanzhalter 9 kann als doppelseitiges Klebeband ausgebildet sein. The spacer 9 in this case has a first adhesive bond 30 and a second adhesive bond 32 , About the first adhesive bond 30 the spacer sticks 9 at the free end area 10 or on an outer layer of the flat and / or strip material 5 which the free end area 10 formed. About the second adhesive connection 32 the spacer sticks 9 at the free end area 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 , The adhesive force of the first adhesive bond 30 is opposite to the adhesive force of the second adhesive bond 32 formed enlarged. The spacer 9 can be designed as a double-sided adhesive tape.

Wie insbesondere in den 10A und 10B gut zu erkennen ist, ist der Distanzhalter 9 dem freien Endbereich 10 und der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 zwischengeordnet, wobei eine Partie des Distanzhalters 9 über die Abschlusskante 12 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 bzw. des freien Endbereichs 10 übersteht. Die Partie, welche über die Abschlusskante 12 übersteht, besitzt eine außen liegende Klebeverbindung, vorliegend Bestandteil der ersten Klebeverbindung 30. Um eine außen liegende Lage des Flach- und/oder Bandmaterials 5 bzw. den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 abzuziehen, wird das Abzugsmittel 50 auf den Abschnitt der ersten Klebeverbindung 30, welche über die Abschlusskante 12 übersteht und frei liegt, aufgesetzt, wobei die erste Klebeverbindung 30 das Abzugsmittel 50 am Distanzhalter festsetzt. As in particular in the 10A and 10B The spacer is easy to recognize 9 the free end area 10 and the free end area 10 neighboring location 14 interposed, with a lot of the spacer 9 over the trailing edge 12 of the flat and / or strip material 5 or the free end region 10 survives. The lot, which over the final edge 12 survives, has an external adhesive bond, in this case part of the first adhesive bond 30 , To an outside layer of flat and / or strip material 5 or the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 subtract the deduction agent 50 on the section of the first adhesive bond 30 , which over the trailing edge 12 survives and is exposed, with the first adhesive bond 30 the withdrawal means 50 fixed on the spacer.

Bevor eine Vorratsrolle 1 in eine Verpackungsmaschine eingesetzt wird, kann es sein, dass auf die außen liegende Klebeverbindung bzw. auf den außen liegende Teil der ersten Klebeverbindung 30 eine Abdeckung aufgesetzt ist, um beispielsweise einer Verschmutzung oder einem ungewollten Kontakt entgegenzuwirken. Die Abdeckung kann beispielsweise als Folie ausgebildet sein. Nachdem oder unmittelbar bevor die Vorratsrolle 1 in eine Verpackungsmaschine eingesetzt wird, kann die Abdeckung manuell oder ggf. via eine Handhabungseinrichtung entfernt werden. Before a supply roll 1 is used in a packaging machine, it may be that on the outer adhesive bond or on the outer part of the first adhesive bond 30 a cover is placed, for example, to counteract contamination or unwanted contact. The cover may be formed, for example, as a film. After or immediately before the supply roll 1 is inserted into a packaging machine, the cover can be removed manually or optionally via a handling device.

Beispielsweise kann hierzu eine in den Figuren vorliegender Patentanmeldung nicht mit dargestellte optische Erfassungseinrichtung vorgesehen sein, welche die Position der über die Abschlusskante 12 überstehenden Partie des Distanzhalters 9 erkennt. Die optische Erfassungseinrichtung kann mit einer Steuerungseinrichtung in Verbindung stehen, welche hierauf folgend das Abzugsmittel 50 auf die über die Abschlusskante 12 überstehende Partie des Distanzhalters 9 bzw. auf die über die Abschlusskante 12 überstehende erste Klebeverbindung 30 aufsetzt. For example, for this purpose, a patent application present in the figures can not be provided with an optical detection device, which shows the position of the end edge 12 projecting batch of spacer 9 recognizes. The optical detection device may be in communication with a control device, which thereupon the trigger means 50 on the over the trailing edge 12 projecting batch of spacer 9 or on the over the trailing edge 12 protruding first adhesive bond 30 touches down.

Zeitlich nachfolgend kann es sein, dass das Abzugsmittel 50 um seine Längsachse, welche in 10B in Richtung der Bildebene verläuft, gedreht wird, um Flach- und/oder Bandmaterial 5 des freien Endbereichs 10 auf das Abzugsmittel 50 aufzuwickeln. Hierauf folgend kann das Abzugsmittel 50 in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt werden, woraus resultierend Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen wird. Subsequently, it may be that the withdrawal means 50 about its longitudinal axis, which in 10B runs in the direction of the image plane, is rotated to flat and / or strip material 5 of the free end area 10 on the trigger 50 wind. Following this, the withdrawal means 50 towards the supply roll 1 to be moved resulting flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 is deducted.

10C lässt darüber hinaus erkennen, dass die Vorratsrolle 1 eine Mehrzahl bzw. vorliegend drei Distanzhalter 9 besitzt, deren jeweilige erste Klebeverbindung 30 über die Abschlusskante 12 des freien Endbereichs 10 übersteht. Das Abzugsmittel 50 wird sodann zumindest näherungsweise zeitgleich auf die Mehrzahl an Distanzhaltern 9 aufgesetzt und bindet an die erste Klebeverbindung 30 bzw. an den Abschnitt der ersten Klebeverbindung 30, welcher über die Abschlusskante 12 übersteht. Das Abzugsmittel 50 ist als Stab ausgebildet, welcher, wie vorhergehend bereits erwähnt, rotierend bewegt werden kann. 10C In addition, lets recognize that the supply roll 1 a plurality or present three spacers 9 own, their respective first adhesive bond 30 over the trailing edge 12 of the free end area 10 survives. The withdrawal means 50 is then at least approximately at the same time on the plurality of spacers 9 attached and binds to the first adhesive bond 30 or to the portion of the first adhesive bond 30 , which over the trailing edge 12 survives. The withdrawal means 50 is formed as a rod which, as previously mentioned, can be rotated.

11 zeigt eine schematische Ansicht einer achten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Dargestellt ist weiterhin der Distanzhalter 9, welcher als doppelseitiges Klebeband ausgebildet ist bzw. eine erste und eine zweite Klebeverbindung 30, 32 gemäß 10 besitzt, die in 11 nicht dargestellt sind. 11 shows a schematic view of an eighth embodiment of a supply roll according to the invention 1 , Also shown is the spacer 9 , which is designed as a double-sided adhesive tape or a first and a second adhesive bond 30 . 32 according to 10 owns that in 11 are not shown.

Mit dem Abschnitt der ersten Klebeverbindung 30, welche über die Abschlusskante 12 des freien Endbereichs 10 übersteht, steht eine Metallfolie 37 in Verbindung. In denkbaren weiteren Ausführungsformen kann anstelle der Metallfolie 37 auch eine Lackierung vorgesehen sein. With the section of the first adhesive bond 30 , which over the trailing edge 12 of the free end area 10 survives, stands a metal foil 37 in connection. In conceivable further embodiments, instead of the metal foil 37 also be provided a paint.

Das Abzugsmittel 50 ist als Magnetstab ausgebildet und tritt zum Abziehen von Flach- und/oder Bandmaterial 5 mit der Metallfolie 37 in Wechselwirkung bzw. bindet zum Abziehen von Flach- und/oder Bandmaterial 5 an die Metallfolie 37. Hierauf folgend kann das Abzugsmittel 50, ebenso wie bei der Ausführungsform aus 10, rotierend bewegt werden. The withdrawal means 50 is designed as a magnetic rod and occurs for stripping flat and / or strip material 5 with the metal foil 37 interacts or binds to the removal of flat and / or strip material 5 to the metal foil 37 , Following this, the withdrawal means 50 , as well as in the embodiment 10 to be rotated.

12 zeigt eine schematische Ansicht einer neunten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Die Vorratsrolle 1 besitzt einen Distanzhalter 9, welcher als Abstandsfeder 18 ausgebildet ist. Die Abstandsfeder 18 umgreift eine Abschlusskante 12 des freien Endbereichs 10 bzw. des Flach- und/oder Bandmaterials 5. Weiter besitzt die Abstandsfeder 18 einen ersten Schenkel 20 mit einer ersten Klebeverbindung 30, über welche die Abstandsfeder 18 am freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 festgesetzt ist. Zudem besitzt die Abstandsfeder 18 einen zweiten Schenkel 22 mit einer zweiten Klebeverbindung 32, über welche die Abstandsfeder 18 an der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 festgesetzt ist. 12 shows a schematic view of a ninth embodiment of a supply roll according to the invention 1 , The supply roll 1 has a spacer 9 , which serves as a distance spring 18 is trained. The distance spring 18 surrounds a closing edge 12 of the free end area 10 or the flat and / or strip material 5 , Next has the distance spring 18 a first leg 20 with a first adhesive bond 30 over which the distance spring 18 at the free end area 10 of the flat and / or strip material 5 is fixed. In addition, the distance spring has 18 a second leg 22 with a second adhesive bond 32 over which the distance spring 18 at the free end area 10 neighboring location 14 is fixed.

Die erste Klebeverbindung 30 ist hierbei abschnittsweise außen liegend ausgebildet, so dass das Abzugsmittel 50 mit dem außen liegenden Abschnitt der ersten Klebeverbindung 30 in Kontakt treten kann und hierbei an die Abstandsfeder 18 bindet. Wird das Abzugsmittel 50 sodann in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt, löst sich die zweite Klebeverbindung 32, welche gegenüber der ersten Klebeverbindung 30 eine geringere Haftkraft besitzt. Die Abstandsfeder 18 steht hierdurch nicht mehr mit der dem freien Endbereich 10 benachbarten Lage 14 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 in Verbindung. The first adhesive bond 30 here is partially formed lying outside, so that the trigger 50 with the outer portion of the first adhesive bond 30 can come into contact and this to the distance spring 18 binds. Will the trigger 50 then in the direction of the supply roll 1 moved, the second adhesive bond dissolves 32 , which opposite the first adhesive bond 30 has a lower adhesive force. The distance spring 18 is thus no longer with the the free end 10 neighboring location 14 of the flat and / or strip material 5 in connection.

Hingegen bleibt die zwischen Abstandsfeder 18 und dem freien Endbereich 10 ausgebildete erste Klebeverbindung 30 bestehen, so dass die Abstandsfeder 18 zusammen mit dem freien Endbereich 10 von der Vorratsrolle 1 abgezogen wird. Ebenso wie bei den vorherigen Ausführungsbeispielen aus 10 und 11 kann das Abzugsmittel 50 nach Kontakt mit der ersten Klebeverbindung 30 rotierend bewegt werden. Das Abzugsmittel 50 ist als Stab ausgebildet. Für die Vorratsrolle 1 können eine Mehrzahl an Distanzhaltern 9 bzw. Abstandsfedern 18 vorgesehen sein. On the other hand, that remains between distance spring 18 and the free end area 10 trained first adhesive bond 30 exist, so that the distance spring 18 along with the free end area 10 from the supply roll 1 is deducted. As in the previous embodiments 10 and 11 can the trigger 50 after contact with the first adhesive bond 30 be moved in rotation. The withdrawal means 50 is designed as a rod. For the supply roll 1 can a plurality of spacers 9 or spacer springs 18 be provided.

13 zeigt eine schematische Ansicht einer zehnten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Die Vorratsrolle 9 besitzt weiterhin einen Distanzhalter 9, der auf zumindest einer und vorzugsweise auf zwei sich gegenüberliegenden Breitseitenflächen eine Klebeverbindung ausbilden kann und somit an den freien Endbereich 10 und/oder an die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 bindet. Beispielsweise kann der Distanzhalter 9 gemäß dem Distanzhalter 9 aus 10 ausgebildet sein. 13 shows a schematic view of a tenth embodiment of a supply roll according to the invention 1 , The supply roll 9 also has a spacer 9 which can form an adhesive bond on at least one and preferably on two opposite broad side surfaces and thus on the free end region 10 and / or to the free end area 10 neighboring location 14 binds. For example, the spacer 9 according to the spacer 9 out 10 be educated.

Um den freien Endbereich 10 bzw. um Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abzuziehen, besitzt das Abzugsmittel 50 zwei in gegensinnige Richtungen rotierende Rollen 51. Über die zu in gegensinnige Richtungen rotierenden Rollen 51 kann das Abzugsmittel 50 den Distanzhalter 9 und/oder den freien Endbereich 10 erfassen und temporär fixieren. Zeitlich hierauf folgend kann das Abzugsmittel 50 in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt werden, wobei Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen wird. Around the free end area 10 or to flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 deduct, owns the withdrawal means 50 two rollers rotating in opposite directions 51 , About the rollers rotating in opposite directions 51 can the trigger 50 the spacer 9 and / or the free end area 10 capture and temporarily fix. Temporarily following this, the withdrawal means 50 towards the supply roll 1 be moved, wherein flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 is deducted.

14 zeigt eine schematische Ansicht einer elften Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Vorratsrolle 1. Ebenso wie die vorherigen Ausführungsformen besitzt die Vorratsrolle 1 aus 14 einen Rollenkern 3, auf welchem Flach- und/oder Bandmaterial 5 mit einer Vielzahl an Wicklungen aufsitzt. 14 shows a schematic view of an eleventh embodiment of a supply roll according to the invention 1 , Like the previous embodiments, the supply roll has 1 out 14 a roll core 3 , on which flat and / or strip material 5 seated with a variety of windings.

Ein Distanzhalter 9 ist zu erkennen, der auf zumindest einer und vorzugsweise auf zwei sich gegenüberliegenden Breitseitenflächen eine Klebeverbindung ausbilden kann und somit an den freien Endbereich 10 und/oder an die dem freien Endbereich 10 benachbarte Lage 14 bindet. Beispielsweise kann der Distanzhalter 9 gemäß dem Distanzhalter 9 aus 10 ausgebildet sein. A spacer 9 can be seen, which can form an adhesive bond on at least one and preferably on two opposite broad side surfaces and thus to the free end region 10 and / or to the free end area 10 neighboring location 14 binds. For example, can the spacer 9 according to the spacer 9 out 10 be educated.

Ein Abzugsmittel 50 ist vorgesehen, mittels welches Abzugsmittels 50 Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen werden kann. Das Abzugsmittel 50 besitzt mehrere Greiffinger 52, die um eine gemeinsame und in Richtung der Bildebene orientierte Achse drehend bewegt werden, um den freien Endbereich 10 des Flach- und/oder Bandmaterials 5 zu erfassen. Der freie Endbereich 10 besitzt hierzu einen korrespondierend zu Greiffingern 52 ausgebildeten Haken 11, mit welchem ein Greiffinger 52 in Verbindung tritt und den freien Endbereich 10 an dem Abzugsmittel 50 fixiert. Hierauf folgend wird das Abzugsmittel 50 in Richtung weg der Vorratsrolle 1 bewegt, wobei Flach- und/oder Bandmaterial 5 von der Vorratsrolle 1 abgezogen wird. A deduction agent 50 is provided by means of which withdrawal means 50 Flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 can be deducted. The withdrawal means 50 has several gripping fingers 52 , which are rotated about a common and oriented in the direction of the image plane axis to the free end region 10 of the flat and / or strip material 5 capture. The free end area 10 has a corresponding to Greiffingern 52 trained hook 11 with which a gripper finger 52 contacts and the free end area 10 at the withdrawal means 50 fixed. Following this, the withdrawal means 50 towards the supply roll 1 moves, wherein flat and / or strip material 5 from the supply roll 1 is deducted.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen. The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it will be apparent to those skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Vorratsrolle  supply roll
33
Rollenkern  roll core
55
Flach- und/oder Bandmaterial  Flat and / or strip material
66
Kontaktbereich  contact area
77
Funktionsmarkierung  function marking
88th
Haftetikett  adhesive label
99
Distanzhalter  spacer
1010
Freier Endbereich  Free end area
1111
Haken  hook
1212
Abschlusskante  terminal edge
1313
Klebepunkt  gluepoint
1414
Lage  location
1616
Perforation  perforation
1717
Klebemittelauftrag  Adhesive application
1818
Abstandsfeder  distance spring
1919
Breitseitenfläche (Abstandsfeder)  Wide side surface (distance spring)
2020
Erster Schenkel  First leg
2222
Zweiter Schenkel  Second thigh
3030
Erste Klebeverbindung  First adhesive bond
3232
Zweite Klebeverbindung  Second adhesive bond
3737
Metallfolie  metal foil
4040
Dritte Klebeverbindung  Third adhesive bond
5050
Abzugselement  extraction element
5151
Rolle  role
5252
Greiffinger  gripping fingers
WRWR
Wicklungsrichtung  winding direction

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19522110 A1 [0004] DE 19522110 A1 [0004]

Claims (17)

Vorratsrolle (1), umfassend – einen Rollenkern (3), – Flach- und/oder Bandmaterial (5), welches mit einer Vielzahl an Wicklungen vom Rollenkern (3) getragen wird und – wenigstens einen Distanzhalter (9), wobei der wenigstens eine Distanzhalter (9) einem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) und einer dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) derart zwischengeordnet ist, dass über den wenigstens einen Distanzhalter (9) ein bestimmter Abstand zwischen dem freien Endbereich (10) und der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) hergestellt ist. Supply roll ( 1 ), comprising - a roll core ( 3 ), - flat and / or strip material ( 5 ), which with a large number of windings from the core ( 3 ) and - at least one spacer ( 9 ), wherein the at least one spacer ( 9 ) a free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and a free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) is interposed in such a way that over the at least one spacer ( 9 ) a certain distance between the free end region ( 10 ) and the free end area ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) is made. Vorratsrolle nach Anspruch 1, aufweisend mindestens einen im Umfangsverlauf der Vorratsrolle (1) ausgebildeten Kontaktbereich (6) für ein zum Abziehen des Flach- und/oder Bandmaterials (5) ausgebildete Abzugsmittel (50), welcher mindestens eine Kontaktbereich (6) auf der Vorratsrolle (1) optisch erkennbar und/oder optisch feststellbar und im Bereich wenigstens eines Distanzhalters (9) und/oder auf wenigstens einem Distanzhalter (9) im Umfangsverlauf der Vorratsrolle (1) ausgebildet ist. Supply roll according to claim 1, comprising at least one in the circumferential course of the supply roll ( 1 ) trained contact area ( 6 ) for a for pulling off the flat and / or strip material ( 5 ) deduction funds ( 50 ), which has at least one contact area ( 6 ) on the supply roll ( 1 ) visually recognizable and / or optically detectable and in the range of at least one spacer ( 9 ) and / or on at least one spacer ( 9 ) in the circumferential course of the supply roll ( 1 ) is trained. Vorratsrolle nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, bei welcher der wenigstens eine Distanzhalter (9) zumindest bereichsweise eine Steifigkeit besitzt, welche gegenüber der Steifigkeit des Flach- und/oder Bandmaterials (5) vergrößert ausgebildet ist. Supply roll according to Claim 1 or Claim 2, in which the at least one spacer ( 9 ) has, at least in some areas, a stiffness which, compared to the stiffness of the flat and / or strip material ( 5 ) is formed enlarged. Vorratsrolle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, bei welcher der wenigstens eine Distanzhalter (9) zwei sich gegenüberliegende Breitseitenflächen mit einer jeweiligen Klebeverbindung (30, 32) besitzt, über welche Klebeverbindungen (30, 32) der wenigstens eine Distanzhalter (9) den freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) an der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) festsetzt. Supply roll according to one or more of Claims 1 to 3, in which the at least one spacer ( 9 ) two opposing broadside surfaces with a respective adhesive bond ( 30 . 32 ), via which adhesive bonds ( 30 . 32 ) the at least one spacer ( 9 ) the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) at the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ). Vorratsrolle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, bei welcher der wenigstens eine Distanzhalter (9) dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) und der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) abschnittsweise zwischengeordnet ist, so dass eines Partie des wenigstens einen Distanzhalters (9) mit einer außen liegenden Klebeverbindung über eine Abschlusskante (12) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) übersteht. Supply roll according to one or more of Claims 1 to 4, in which the at least one spacer ( 9 ) the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and the free end area ( 10 ) adjacent location ( 14 ) is arranged in sections, so that a lot of at least one spacer ( 9 ) with an external adhesive connection via a terminal edge ( 12 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) survives. Vorratsrolle nach Anspruch 4 oder Ansprüchen 4 und 5, bei welcher der wenigstens eine Distanzhalter (9) über eine erste Klebeverbindung (30) mit dem freien Endbereich (10) in Verbindung steht und über eine zweite Klebeverbindung (32) mit der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14), wobei die erste Klebeverbindung (30) gegenüber der zweiten Klebeverbindung (32) eine größere Haftkraft besitzt. Supply roll according to Claim 4 or Claims 4 and 5, in which the at least one spacer ( 9 ) via a first adhesive bond ( 30 ) with the free end region ( 10 ) and via a second adhesive bond ( 32 ) with the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ), wherein the first adhesive bond ( 30 ) relative to the second adhesive bond ( 32 ) has a greater adhesive force. Vorratsrolle nach Anspruch 2, umfassend wenigstens ein Haftetikett (8), welches auf dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) außen aufsitzt, wobei zwischen dem wenigstens einen Haftetikett (8) und dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) sowie zwischen dem wenigstens einen Haftetikett (8) und der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) jeweils eine Klebeverbindung ausgebildet ist, um den freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) an der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) festzusetzen, wobei das wenigstens eine Haftetikett (8) den mindestens einen Kontaktbereich (6) ausbildet. Supply roll according to claim 2, comprising at least one adhesive label ( 8th ), which on the free end area ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) is seated on the outside, wherein between the at least one adhesive label ( 8th ) and the free end area ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and between the at least one adhesive label ( 8th ) and the free end area ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) is formed in each case an adhesive bond to the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) at the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ), the at least one adhesive label ( 8th ) the at least one contact area ( 6 ) trains. Vorratsrolle nach Anspruch 2, bei welcher – der freie Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) über mindestens eine Klebeverbindung an der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) festgesetzt ist und bei welcher – vorzugsweise im freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) mindestens eine Perforation (16) in eine außen liegende Lage des Flach- und/oder Bandmaterials (5) eingebracht ist, wobei die mindestens eine Perforation (16) dem mindestens einen Kontaktbereich (6) in einer Wicklungsrichtung (WR) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) nachgeordnet und der mindestens einen Klebeverbindung in Wicklungsrichtung (WR) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) vorgeordnet ist. Supply roll according to claim 2, in which - the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) via at least one adhesive joint at the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and in which - preferably in the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) at least one perforation ( 16 ) in an outer layer of the flat and / or strip material ( 5 ), wherein the at least one perforation ( 16 ) the at least one contact area ( 6 ) in a winding direction (WR) of the flat and / or strip material ( 5 ) and the at least one adhesive bond in the winding direction (WR) of the flat and / or strip material ( 5 ) is arranged upstream. Vorratsrolle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, bei welcher mindestens ein Distanzhalter (9) als Abstandsfeder (18) mit mindestens zwei Schenkeln (20, 22) ausgebildet ist, welche Abstandsfeder (18) mit ihren mindestens zwei Schenkeln (20, 22) zumindest abschnittsweise zwischen dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) und der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) positioniert ist. Supply roll according to one or more of Claims 1 to 8, in which at least one spacer ( 9 ) as a distance spring ( 18 ) with at least two legs ( 20 . 22 ), which distance spring ( 18 ) with at least two legs ( 20 . 22 ) at least in sections between the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and the free end area ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) is positioned. Vorratsrolle nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 9, bei welcher mindestens ein Distanzhalter (9) als Abstandsfeder (18) mit mindestens zwei Schenkeln (20, 22) ausgebildet ist, welche Abstandsfeder (18) mit ihren mindestens zwei Schenkeln (20, 22) eine Abschlusskante (12) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) umgreift. Supply roll according to one or more of Claims 1 to 9, in which at least one spacer ( 9 ) as a distance spring ( 18 ) with at least two legs ( 20 . 22 ), which distance spring ( 18 ) with at least two legs ( 20 . 22 ) an end edge ( 12 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) surrounds. Vorratsrolle nach Anspruch 9 und/oder Anspruch 10, bei welcher ein erster Schenkel (20) der Abstandsfeder (18) über eine erste Klebeverbindung (30) mit dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) in Verbindung steht und bei welcher ein weiterer zweiter Schenkel (22) der Abstandsfeder (18) via eine zweite Klebeverbindung (32) mit der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) in Verbindung steht. A supply roll according to claim 9 and / or claim 10, wherein a first leg ( 20 ) of the distance spring ( 18 ) via a first adhesive bond ( 30 ) with the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and in which another second leg ( 22 ) of the distance spring ( 18 ) via a second adhesive bond ( 32 ) with the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ). Vorratsrolle nach Anspruch 11, bei welcher die zweite Klebeverbindung (32) gegenüber der ersten Klebeverbindung (30) eine geringere Haftkraft besitzt. Supply roll according to Claim 11, in which the second adhesive bond ( 32 ) relative to the first adhesive bond ( 30 ) has a lower adhesive force. Vorratsrolle nach Anspruch 11 oder Anspruch 12, bei welcher der erste Schenkel (20) und der zweite Schenkel (22) über eine dritte Klebeverbindung (40) miteinander in Verbindung stehen, welche dritte Klebeverbindung (40) gegenüber der ersten Klebeverbindung (30) und gegenüber der zweiten Klebeverbindung (32) eine geringere Haftkraft besitzt. A supply roll according to claim 11 or claim 12, wherein the first leg ( 20 ) and the second leg ( 22 ) via a third adhesive bond ( 40 ), which third adhesive bond ( 40 ) relative to the first adhesive bond ( 30 ) and with respect to the second adhesive bond ( 32 ) has a lower adhesive force. Vorratsrolle nach einem oder mehreren der Ansprüche 9 bis 13, bei welcher eine Partie der Abstandsfeder (18) eine außen liegende Klebeverbindung besitzt. Supply roll according to one or more of Claims 9 to 13, in which a portion of the spacing spring ( 18 ) has an external adhesive connection. Verfahren zum Umgang mit einer Vorratsrolle (1) gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14, bei welchem – die Vorratsrolle (1) in eine Einbauposition einer Verpackungsmaschine eingesetzt wird, – ein Abzugsmittel (50) im Umfangsverlauf sowie im Bereich des wenigstens einen Distanzhalters (9) auf die Vorratsrolle (1) aufgesetzt wird, – eine lösbare Verbindung zwischen dem Abzugsmittels (50) und dem Flach- und/oder Bandmaterial (5) hergestellt wird, – worauf zeitlich folgend das Abzugsmittel (50) in Richtung weg der Vorratsrolle (1) bewegt wird, wobei die lösbare Verbindung ausgebildet bleibt und woraus resultierend Flach- und/oder Bandmaterial (5) von der Vorratsrolle (1) abgewickelt wird. Method for handling a supply roll ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 14, in which - the supply roll ( 1 ) is inserted into an installation position of a packaging machine, - a withdrawal means ( 50 ) in the circumferential course and in the region of the at least one spacer ( 9 ) on the supply roll ( 1 ), - a detachable connection between the withdrawal means ( 50 ) and the flat and / or strip material ( 5 ), whereupon the withdrawal means ( 50 ) in the direction of the supply roll ( 1 ) is moved, wherein the releasable connection is formed and resulting in flat and / or strip material ( 5 ) from the supply roll ( 1 ). Verfahren nach Anspruch 15 mit einer Vorratsrolle (1), welche mindestens die Merkmale der Ansprüche 1 sowie 3 bis 5 umfasst, bei welchem Verfahren – das Abzugsmittel (50) bei Aufsetzen auf die außen liegende Klebeverbindung trifft und hieraus resultierend an den wenigstens einen Distanzhalter (9) bindet und wobei – bei Bewegung des Abzugsmittels (50) in Richtung weg der Vorratsrolle (1) eine zwischen der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) und dem wenigstens einen Distanzhalter (9) ausgebildete Klebeverbindung gelöst wird, wohingegen eine zwischen dem wenigstens einen Distanzhalter (9) und dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) ausgebildete Klebeverbindung sowie die Bindung des wenigstens einen Distanzhalters (9) an das Abzugsmittel (50) erhalten bleiben. Method according to claim 15 with a supply roll ( 1 ), which comprises at least the features of claims 1 and 3 to 5, in which method - the withdrawal means ( 50 ) encounters when placing on the external adhesive bond and as a result of the at least one spacer ( 9 ) and wherein - upon movement of the withdrawal means ( 50 ) in the direction of the supply roll ( 1 ) one between the free end region ( 10 ) adjacent location ( 14 ) and the at least one spacer ( 9 ) formed adhesive bond is released, whereas between the at least one spacer ( 9 ) and the free end area ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) formed adhesive bond and the binding of the at least one spacer ( 9 ) to the withdrawal means ( 50 ) remain. Verfahren nach Anspruch 15 mit einer Vorratsrolle (1), welche mindestens die Merkmale der Ansprüche 9 und/oder 10 sowie 11 und 12 umfasst, bei welchem Verfahren aus einer Bewegung des Abzugselementes (50) in Richtung weg der Vorratsrolle (1) resultierend – die zweite Klebeverbindung (32) gelöst wird, so dass die Abstandsfeder (18) nicht mehr mit der dem freien Endbereich (10) benachbarten Lage (14) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) in Verbindung steht und – die erste Klebeverbindung (30) bei der Bewegung des mindestens einen Abzugselementes (50) in Richtung weg der Vorratsrolle (1) bestehen bleibt, so dass die Abstandsfeder (18) zusammen mit dem freien Endbereich (10) des Flach- und/oder Bandmaterials (5) von der Vorratsrolle (1) abgezogen wird. Method according to claim 15 with a supply roll ( 1 ), which comprises at least the features of claims 9 and / or 10 and 11 and 12, in which method from a movement of the trigger element ( 50 ) in the direction of the supply roll ( 1 ) as a result - the second adhesive bond ( 32 ) is released, so that the distance spring ( 18 ) no longer with the free end area ( 10 ) adjacent location ( 14 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) and - the first adhesive bond ( 30 ) during the movement of the at least one trigger element ( 50 ) in the direction of the supply roll ( 1 ) remains, so that the distance spring ( 18 ) together with the free end region ( 10 ) of the flat and / or strip material ( 5 ) from the supply roll ( 1 ) is deducted.
DE102015113497.7A 2015-08-14 2015-08-14 Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll Pending DE102015113497A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113497.7A DE102015113497A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll
PCT/EP2016/065722 WO2017029013A1 (en) 2015-08-14 2016-07-04 Supply roll, having at least one spacer, and method for handling such a supply roll

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015113497.7A DE102015113497A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015113497A1 true DE102015113497A1 (en) 2017-02-16

Family

ID=56368949

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015113497.7A Pending DE102015113497A1 (en) 2015-08-14 2015-08-14 Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102015113497A1 (en)
WO (1) WO2017029013A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210328A1 (en) * 1992-03-30 1993-10-07 Koenig & Bauer Ag Adhesive stripe for splicing print rolls - has leader of new roll with adhesive stripes having perforations and splices which roll onto existing paper feed
DE19522110A1 (en) 1995-06-19 1997-01-02 Kisters Maschinenbau Gmbh Process for welding two film webs, each coming from a supply roll, in a packaging machine
US20050126688A1 (en) * 2002-09-09 2005-06-16 Parmacel Splicing tape with separating portions

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0418527A3 (en) * 1989-09-19 1992-01-22 Man Roland Druckmaschinen Ag Method to prepare a roll of breadths of print cloth for an automatic reel changer
SE9202307L (en) * 1992-08-07 1993-09-27 Wamag Idab Ab Methods and apparatus for preparing printing rolls of paper
DE4413663A1 (en) * 1994-04-20 1995-10-26 Wifag Maschf Adhesive for connecting material webs wound on driven rollers
IT1321302B1 (en) * 2000-06-29 2004-01-08 Gd Spa TAPE FEEDING EQUIPMENT AND RELATED METHOD, WITHDRAWAL EMETHOD OF THE END CAP OF A COIL.
ES2260279T3 (en) * 2001-08-29 2006-11-01 Tesa Ag ADHESIVE TAPE DETECTABLE THROUGH A MACHINE.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4210328A1 (en) * 1992-03-30 1993-10-07 Koenig & Bauer Ag Adhesive stripe for splicing print rolls - has leader of new roll with adhesive stripes having perforations and splices which roll onto existing paper feed
DE19522110A1 (en) 1995-06-19 1997-01-02 Kisters Maschinenbau Gmbh Process for welding two film webs, each coming from a supply roll, in a packaging machine
US20050126688A1 (en) * 2002-09-09 2005-06-16 Parmacel Splicing tape with separating portions

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017029013A1 (en) 2017-02-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006043260A1 (en) labeling
EP3288872B1 (en) Supply roll having function marking, method for handling flat and/or strip material wound on supply rolls, and system for handling flat and/or strip material
EP3180405B1 (en) Method for the production of a cladding for elongated material
EP2295355B1 (en) Method, device and adhesive tape for splicing label tapes and spliceable label tape
EP2733077B1 (en) Device for assembly of a means of edge protection
EP2330041B1 (en) Method and device for applying a sleeve lable
DE202015105416U1 (en) Rotary cutting and / or perforating device for flat continuous material
EP0578992A2 (en) Method for producing security tags
DE102015113497A1 (en) Supply roll with at least one spacer and method for handling such a supply roll
DE102016206656A1 (en) Align and grip perforated labels by turning
WO2011042199A1 (en) Bundling device
EP2186734B1 (en) Shrinkable label as well as method and apparatus for labelling containers
DE102017121670A1 (en) Supply roll with adhesive marking and method for handling flat and / or strip material
WO2017028991A1 (en) Supply roll, having at least one predetermined breaking point, and method for handling such a supply roll
EP1167257A2 (en) Method for winding a material web and winding apparatus
DE102015115973A1 (en) Method for handling supply rolls with flat strip material, supply roll and device for providing flat strip material
DE202015008522U1 (en) Device for extracting subregions from a material web
DE102014114794A1 (en) Method for producing a casing for elongated material
DE102013226689A1 (en) Apparatus for the uninterrupted feeding of successive material webs to a printing machine
EP2908305B1 (en) Assembly of tubing sections
DE102004052762B4 (en) Apparatus for applying an adhesive tape to a printing paper roll for the preparation thereof for a flying reel change
DE3520968A1 (en) Process and device for producing tubular valves having in each case a touch-and-close closure for paper sacks
DE10329690B4 (en) Method for introducing a web, in particular a paper or board web, into a reel winder and reel winder
DE102022134981A1 (en) Cable marking strips and methods for their manufacture and use
DE10329416B4 (en) Set for the production of laminate-protected, self-adhesive labels as well as device for laminating labeled or inscribable sheets with protective foil

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: BENNINGER, JOHANNES, DIPL.-ING., DE