[go: up one dir, main page]

DE102015204230A1 - Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch - Google Patents

Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch Download PDF

Info

Publication number
DE102015204230A1
DE102015204230A1 DE102015204230.8A DE102015204230A DE102015204230A1 DE 102015204230 A1 DE102015204230 A1 DE 102015204230A1 DE 102015204230 A DE102015204230 A DE 102015204230A DE 102015204230 A1 DE102015204230 A1 DE 102015204230A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
cylinder
actuating
cylinder housing
actuating piston
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015204230.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Mathieu Clauss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102015204230.8A priority Critical patent/DE102015204230A1/en
Publication of DE102015204230A1 publication Critical patent/DE102015204230A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/08Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member
    • F16D25/082Fluid-actuated clutches with fluid-actuated member not rotating with a clutching member the line of action of the fluid-actuated members co-inciding with the axis of rotation
    • F16D25/083Actuators therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/10Clutch systems with a plurality of fluid-actuated clutches
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/75Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D2300/00Special features for couplings or clutches
    • F16D2300/26Cover or bell housings; Details or arrangements thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D25/00Fluid-actuated clutches
    • F16D25/12Details not specific to one of the before-mentioned types
    • F16D25/126Details not specific to one of the before-mentioned types adjustment for wear or play

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung (10), aufweisend ein Zylindergehäuse (12), wobei das Zylindergehäuse (12) wenigstens einen Zylinder (14, 16) aufweist, in dem ein Betätigungskolben (18, 20) verfahrbar gelagert ist, wobei durch ein Verlagern des Betätigungskolbens (18, 20) ein auf eine Anpressplatte angreifendes Betätigungsglied (22) betätigbar ist, wobei das Zylindergehäuse (12) insbesondere an einem Führungsgehäuse (24) verlagerbar angeordnet ist und im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung (22) des Betätigungskolbens (18, 20) relativ zu der Anpressplatte und zu dem Führungsgehäuse (24) verlagerbar ist. Zusammenfassend schafft die vorbeschriebene Gehäuseanordnung (10) daher eine Maßnahme, die bedingt durch das Material des Zylindergehäuses (12) als auch die verschleißbedingte Vergrößerung der Volumenaufnahme an Hydraulikflüssigkeit bei einer Betätigung des Betätigungszylinders (18, 20) besonders effektiv auszugleichen und damit den Kolbenhub zu begrenzen beziehungsweise zu reduzieren.The present invention relates to a housing arrangement (10), comprising a cylinder housing (12), wherein the cylinder housing (12) at least one cylinder (14, 16), in which an actuating piston (18, 20) is movably mounted, wherein by displacing the actuating piston (18, 20) can be actuated by an actuating element (22) acting on a pressure plate, wherein the cylinder housing (12) is displaceably arranged in particular on a guide housing (24) and substantially parallel to the actuating direction (22) of the actuating piston (18, 20) relative to the pressure plate and to the guide housing (24) is displaceable. In summary, the above-described housing arrangement (10) therefore provides a measure which, due to the material of the cylinder housing (12) and the wear-related increase in the volume absorption of hydraulic fluid in an actuation of the actuating cylinder (18, 20) compensate particularly effectively and thus to limit the piston stroke or reduce.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Gehäuseanordnung für einen Betätigungszylinder einer hydraulischen Kupplung mit einer vorteilhaften Verschleißnachstellung beziehungsweise Reduzierung eines Kolbenhubs. Die vorliegende Erfindung betrifft ferner ein hydraulisches Kupplungssystem, das eine derartige Gehäuseanordnung aufweist.The present invention relates to a housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch with an advantageous wear adjustment or reduction of a piston stroke. The present invention further relates to a hydraulic coupling system having such a housing arrangement.

Aus DE 10 2009 035 225 A1 und WO 2009/056092 A1 sowie WO 2008/058508 A1 ist jeweils eine Reibungskupplung mit einer von einer Hebelfeder relativ zu einer Gegenplatte verlagerbaren Anpressplatte bekannt, um zwischen der Gegenplatte und der Anpressplatte eine Kupplungsscheibe reibschlüssig zu verpressen. In Kraftrichtung zwischen der Hebelfeder und der Anpressplatte ist eine weggesteuerte Nachstelleinrichtung vorgesehen, bei der bei einem hinreichend großen verschleißbedingten Hubweg der Anpressplatte Rampen aufeinander abgleiten können, so dass der Abstand der Hebelfeder zur Anpressplatte nachgestellt und der durch den Verschleiß von Reibbelägen der Kupplungsscheibe erhöhte Hubweg zumindest teilweise kompensiert ist, wodurch im Wesentlichen der ursprüngliche Hubweg im Neuzustand der Reibbeläge wiederhergestellt werden kann.Out DE 10 2009 035 225 A1 and WO 2009/056092 A1 such as WO 2008/058508 A1 is in each case a friction clutch with a displaceable by a lever spring relative to a counter-plate pressure plate known to frictionally press a clutch disc between the counter-plate and the pressure plate. In the force direction between the lever spring and the pressure plate, a path-controlled adjusting device is provided, in which at a sufficiently large wear-related stroke of the pressure plate ramps can slide on each other, so that the distance of the lever spring readjusted to the pressure plate and the increased by the wear of friction linings of the clutch disc stroke at least is partially compensated, whereby substantially the original stroke in the new condition of the friction linings can be restored.

Insbesondere, wenn das Zylindergehäuse aus einem vergleichsweise weniger stabilen Material ausgebildet ist, kann die Volumenaufnahme bei einer Betätigung eines Betätigungszylinders durch eine Verformung des Gehäuses zu einem vergleichsweise großen Kolbenhub führen. Dieser kann in an sich bekannter Weise durch einen Verschleiß der Reibbeläge noch weiter verstärkt werden. In particular, when the cylinder housing is formed of a comparatively less stable material, the volume absorption can result in a actuation of an actuating cylinder by a deformation of the housing to a relatively large piston stroke. This can be further enhanced in a conventional manner by wear of the friction linings.

Nachteilig an den aus dem Stand der Technik bekannten Lösungen kann es daher insbesondere sein, dass die Volumenaufnahme und der Verschleißweg zu technischen Anforderungen beziehungsweise Problemen bei der Herstellung von Betätigungssystemen führen können.A disadvantage of the solutions known from the prior art, it may therefore be particular that the volume intake and the wear path can lead to technical requirements or problems in the production of actuation systems.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Maßnahme zu schaffen, mit welcher wenigstens ein Nachteil des Stands der Technik zumindest teilweise behoben werden kann.It is therefore the object of the present invention to provide a measure with which at least one disadvantage of the prior art can be at least partially eliminated.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch eine Gehäuseanordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß weiterhin durch ein hydraulisches Kupplungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen, in der Beschreibung oder den Figuren angegeben, wobei weitere in den Unteransprüchen oder in der Beschreibung oder den Figuren beschriebene oder gezeigte Merkmale einzeln oder in einer beliebigen Kombination einen Gegenstand der Erfindung darstellen können, wenn sich aus dem Kontext nicht eindeutig das Gegenteil ergibt.The object is achieved according to the invention by a housing assembly having the features of claim 1. The object is achieved according to the invention further by a hydraulic coupling system with the features of claim 8. Preferred embodiments of the invention are set forth in the dependent claims, in the description or the figures Wherein other features described or shown in the subclaims or in the description or the figures, individually or in any combination, can constitute an object of the invention, if the context does not clearly indicate otherwise.

Die erfindungsgemäße Gehäuseanordnung umfasst ein Zylindergehäuse, wobei das Zylindergehäuse wenigstens einen Zylinder aufweist, in dem ein Betätigungskolben verfahrbar gelagert ist. Dabei ist durch ein Verlagern des Betätigungskolbens ein auf eine Anpressplatte angreifendes Betätigungsglied betätigbar. Es ist ferner vorgesehen, dass das Zylindergehäuse insbesondere an einem Führungsgehäuse verlagerbar angeordnet ist und im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse verlagerbar ist.The housing arrangement according to the invention comprises a cylinder housing, wherein the cylinder housing has at least one cylinder in which an actuating piston is movably mounted. It can be actuated by a displacement of the actuating piston acting on a pressure plate actuator. It is further provided that the cylinder housing is arranged displaceably in particular on a guide housing and is displaceable substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston relative to the pressure plate and in particular to the guide housing.

Eine vorbeschriebene Gehäuseanordnung schafft eine besonders vorteilhafte Verschleißnachstellung und/oder eine reduzierte Volumenaufnahme an Hydraulikflüssigkeit bei einer Betätigung des Betätigungszylinders.An above-described housing arrangement creates a particularly advantageous wear adjustment and / or a reduced volume absorption of hydraulic fluid in an actuation of the actuating cylinder.

Die vorbeschriebene Gehäuseanordnung dient insbesondere einem Einsatz in einem hydraulisch betätigbaren Kupplungssystem. Hierzu umfasst die Gehäuseanordnung ein Zylindergehäuse. Das Zylindergehäuse weist dabei wenigstens einen Zylinder auf, wobei die Anzahl der Zylinder abhängig ist von der genauen Ausgestaltung des Kupplungssystems. Für den nicht beschränkenden Fall eines Kupplungssystems mit einer Doppelkupplung, beispielsweise, weist das Zylindergehäuse zwei Zylinder auf.The above-described housing arrangement is used in particular for use in a hydraulically actuated coupling system. For this purpose, the housing arrangement comprises a cylinder housing. The cylinder housing has at least one cylinder, wherein the number of cylinders is dependent on the exact configuration of the coupling system. For the non-limiting case of a clutch system with a dual clutch, for example, the cylinder housing has two cylinders.

Die Funktionalität des jeweiligen Zylinders kann dem Fachmann grundsätzlich bekannt sein. Der Zylinder weist beispielsweise einen mit Fluid durchströmbaren Druckraum auf, in welchem der Betätigungskolben axial bewegbar ist. Dabei können Federelemente zum Einsatz kommen, die der Aufbringung einer Vorspannung auf den Kolben beziehungsweise der Unterstützung bei dessen Rückstellbewegung dienen. Der Betätigungskolben kann etwa über entsprechende Dichtmittel verfügen, mittels derer er dichtend an dem Zylinder anliegt. Dabei können beispielsweise eine Primärdichtung und eine Sekundärdichtung vorgesehen sein. Eine derartige Anordnung eines Betätigungskolbens in einem Zylinderraum beziehungsweise Zylinder, wie etwa einem Nehmerzylinder, ist dem Fachmann weitläufig bekannt und wird daher nicht im Detail beschrieben.The functionality of the respective cylinder can be known in principle to the person skilled in the art. The cylinder has, for example, a fluid-flowable pressure chamber in which the actuating piston is axially movable. In this case, spring elements can be used, which serve to apply a bias to the piston or the support in the return movement. The actuating piston may have about corresponding sealing means, by means of which it bears sealingly against the cylinder. In this case, for example, a primary seal and a secondary seal may be provided. Such an arrangement of an actuating piston in a cylinder chamber or cylinder, such as a slave cylinder, is widely known to the skilled person and is therefore not described in detail.

Der Zylinder kann somit als Nehmerzylinder dazu dienen, ein Betätigungsglied beziehungsweise einen Aktor, wie beispielsweise einen Einrückhebel oder einen Ausrückhebel einer hydraulischen Kupplung, zu betätigen. Somit kann ein Zylinder insbesondere für ein hydraulisches Kupplungssystem grundsätzlich in an sich bekannter Weise ausgestaltet sein und eine Kupplung, wie etwa eine Doppelkupplung, betätigen.The cylinder can thus serve as a slave cylinder to actuate an actuator or an actuator, such as an engagement lever or a release lever of a hydraulic clutch. Thus, a cylinder, in particular for a hydraulic clutch system, can basically be configured in a manner known per se and actuate a clutch, such as a dual clutch.

Entsprechend ist durch ein Verlagern des Betätigungskolbens ein auf eine Anpressplatte angreifendes Betätigungsglied betätigbar. In an sich bekannter Weise kann das Betätigungsglied beispielsweise eine als Tellerfeder ausgestaltete Hebelfeder sein oder die Kupplung kann auch direkt durch ein Einrücklager geschlossen werden, im Sinne einer direkt zugedrückten Kupplung. Das Betätigungsglied ist dann das Einrücklager selbst. Ferner kann die Anpressplatte in an sich bekannter Weise Reibbeläge der Kupplung bei einer Betätigung zusammenpressen. Wenn aufgrund eines Verschleißes der Reibbeläge der Reibungskupplung ein entsprechend dem Verschleiß vergrößerter Hubweg der Anpressplatte notwendig wird, bietet die hier beschriebene Gehäuseanordnung den Vorteil einer besonders vorteilhaften Verschleißnachstellung.Accordingly, by displacing the actuating piston an acting on a pressure plate actuator can be actuated. In known manner, the actuator may be, for example, designed as a plate spring lever spring or the clutch can also be closed directly by an engagement bearing, in the sense of a directly pressed-coupling. The actuator is then the engagement bearing itself. Furthermore, the pressure plate in a conventional manner friction linings of the clutch compress during actuation. If due to wear of the friction linings of the friction clutch a corresponding increase in the wear of the stroke of the pressure plate is necessary, the housing arrangement described here offers the advantage of a particularly advantageous wear adjustment.

Mit Bezug auf eine Verschleißnachstellung ist es vorgesehen, dass das Zylindergehäuse verlagerbar angeordnet ist, wobei das Zylindergehäuse insbesondere an, wie etwa in, einem Führungsgehäuse angeordnet sein kann. Somit braucht nicht nur ein Zylindergehäuse vorgesehen sein, welches einen oder mehr als einen Zylinder aufweist, sondern bei einer hier beschriebenen Gehäuseanordnung kann vorteilhafter Weise ein weiteres Gehäuse vorgesehen sein, an beziehungsweise in in welchem das Zylindergehäuse zumindest teilweise angeordnet sein kann. Insbesondere kann ein Teil des Zylindergehäuses in dem Führungsgehäuse angeordnet sein, der dem Zylinder beziehungsweise der Anpressplatte zumindest teilweise entgegengesetzt angeordnet sein kann.With respect to a wear adjustment, it is provided that the cylinder housing is arranged displaceably, wherein the cylinder housing can be arranged in particular on, such as in, a guide housing. Thus, not only a cylinder housing needs to be provided which has one or more than one cylinder, but in a housing arrangement described here can advantageously be provided a further housing, on or in which the cylinder housing can be at least partially arranged. In particular, a part of the cylinder housing may be arranged in the guide housing, which may be arranged at least partially opposite to the cylinder or the pressure plate.

Für die Verschleißnachstellung kann es dabei vorgesehen sein, dass das Zylindergehäuse im Wesentlichen parallel zu einer Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse verlagerbar ist. Eine im Wesentlichen parallele Verlagerung soll dabei im Sinne der Erfindung eine exakt parallele Verlagerung, als auch eine annähernd parallele Verlagerung, etwa mit einer Abweichung von +/–30°, vorteilhafter Weise +/–10°, mit einschließen.For the wear adjustment, it may be provided that the cylinder housing is displaceable substantially parallel to an actuating direction of the actuating piston relative to the pressure plate and in particular to the guide housing. In the context of the invention, a substantially parallel displacement should include an exactly parallel displacement, as well as an approximately parallel displacement, for example with a deviation of +/- 30 °, advantageously +/- 10 °.

Durch eine vorbeschriebene Ausgestaltung kann es ermöglicht werden, dass nicht nur etwa die Betätigungskolben beziehungsweise deren Ruheposition in einem feststehenden Zylinder relativ zu der Anpressplatte verlagerbar sind. Vielmehr kann das gesamte Zylindergehäuse relativ zu und insbesondere in Richtung der Anpressplatte und insbesondere relativ zu dem Führungsgehäuse verlagerbar sein. Dadurch kann der gesamte Zylinder verlagert werden, was eine besonders effektive Verschleißnachstellung ermöglichen kann.By a previously described embodiment, it may be possible that not only about the actuating piston or its rest position in a fixed cylinder relative to the pressure plate are displaced. Rather, the entire cylinder housing can be displaced relative to and in particular in the direction of the pressure plate and in particular relative to the guide housing. As a result, the entire cylinder can be moved, which can allow a particularly effective wear adjustment.

Hierzu kann beispielsweise das Führungsgehäuse ortsfest fixiert sein und das Zylindergehäuse relativ zu dem Führungsgehäuse verlagerbar sein.For this purpose, for example, the guide housing can be fixed in a fixed position and the cylinder housing can be displaced relative to the guide housing.

Durch eine hier beschriebene Gehäuseanordnung kann es dadurch ermöglicht werden, dass das Zylindergehäuse aus einem vergleichsweise weniger formstabilen Material ausgestaltet ist. Durch die effektive Verschleißnachstellung kann den Nachteilen derartiger Materialien, die bei den Lösungen des Stands der Technik auftreten können, effektiv entgegengewirkt werden. Im Detail besteht bei Gehäusen aus vergleichsweise weniger formstabilen Materialien die Gefahr, dass die radiale Steifigkeit des Gehäuses verglichen etwa zu Metallgehäusen kleiner sein kann. Dies hat als Konsequenz eine sehr große Volumenaufnahme von Hydraulikflüssigkeit, wie etwa Bremsflüssigkeit, wenn der Betätigungskolben betätigt wird. Die Volumenaufnahme steigt dabei bei hoher Betriebstemperatur weiter an. Dieses zusätzliche Volumen würde bei herkömmlichen Ausgestaltungen zu einem sehr großen Hub der Betätigungszylinder führen. Während der Lebensdauer führt neben der vorbeschriebenen Volumenanforderung ein Verschleiß der Reibbeläge zu einer weiteren Vergrößerung des Hubs der Betätigungszylinder.By a housing arrangement described here, it can be made possible by the fact that the cylinder housing is made of a relatively less dimensionally stable material. The effective wear adjustment can effectively counteract the disadvantages of such materials which can occur in the prior art solutions. In detail, in housings of relatively less dimensionally stable materials there is the risk that the radial rigidity of the housing may be smaller compared to metal housings. As a consequence, this has a very large volume intake of hydraulic fluid, such as brake fluid, when the actuating piston is actuated. The volume increase continues to increase at high operating temperature. This additional volume would result in conventional designs to a very large stroke of the actuating cylinder. During the life leads in addition to the above-described volume requirement wear of the friction linings to a further increase in the stroke of the actuating cylinder.

Durch die vorbeschriebene Ausgestaltung können zumindest die vorbeschriebenen Steifigkeitsverluste zumindest teilweise ausgeglichen werden, was den Kolbenhub sowohl bei einem Verschleiß der Reibbeläge als auch bei einer materialbedingten Vergrößerung des Zylinders reduzieren beziehungsweise ausgleichen kann.Due to the above-described embodiment, at least the above-described stiffness losses can be at least partially compensated, which can reduce or compensate for the piston stroke both in a wear of the friction linings and in a material-related increase in the cylinder.

Dadurch kann die Auswahl des Materials zum Ausbilden des Zylindergehäuses vergrößert werden, was eine verbesserte Anpassbarkeit, ein geringeres Gewicht und geringere Kosten ermöglichen kann.Thereby, the selection of the material for forming the cylinder housing can be increased, which can allow improved adaptability, a lower weight and lower costs.

Zusammenfassend schafft die vorbeschriebene Gehäuseanordnung daher eine Maßnahme, die bedingt durch das Material des Zylindergehäuses als auch die verschleißbedingte Vergrößerung der Volumenaufnahme an Hydraulikflüssigkeit bei einer Betätigung des Betätigungszylinders besonders effektiv auszugleichen und damit den Kolbenhub zu begrenzen beziehungsweise zu reduzieren.In summary, the above-described housing arrangement therefore provides a measure which, due to the material of the cylinder housing as well as the wear-related increase in the volume intake of hydraulic fluid to compensate for an actuation of the actuating cylinder particularly effective and thus to limit or reduce the piston stroke.

In einer bevorzugten Ausgestaltung kann der Zylinder ein hydraulischer Zentralausrücker sein, der auch als CSC (englisch: concentric slave cylinder) bezeichnet wird. Entsprechend kann das Zylindergehäuse ein sogenanntes CSC-Gehäuse sein. Insbesondere bei derartigen Gehäusen beziehungsweise Zylindern kann durch die vorbeschriebene Ausgestaltung ein effektiver Ausgleich einer Vergrößerung des Hubwegs des Betätigungskolbens ermöglicht werden und auch erwünscht sein, da bei derartigen Zylindern oftmals hohe Drücke wirken und ferner sich unmittelbar in diesen Zylindern ein sich ändernder Kolbenhub bemerklich macht. In a preferred embodiment, the cylinder may be a hydraulic Zentralausrücker, which is also referred to as CSC (English: concentric slave cylinder). Accordingly, the cylinder housing may be a so-called CSC housing. In particular, in such housings or cylinders can be made possible by the above-described embodiment, an effective compensation of an increase in the stroke of the actuating piston and also be desirable, since in such cylinders often act high pressures and further directly in these cylinders a changing piston stroke makes noticeable.

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung kann es ferner vorgesehen sein, dass das Zylindergehäuse aus einem Kunststoff geformt ist. Beispielsweise kann das Zylindergehäuse aus einem Kunststoff bestehen. Beispielsweise kann als Kunststoff ein Polyamid gewählt werden und/oder kann der Kunststoff faserverstärkt sein. Ein beispielhafter geeigneter Kunststoff ist etwa der unter dem Handelsnamen Grivory HTV 5H1 von der Firma EMS Chemie AG erwerbliche Kunststoff. Insbesondere bei einer Ausgestaltung des Zylindergehäuses aus einem Kunststoff kann durch eine reduzierte Steifigkeit des Gehäuses, was insbesondere bei erhöhten Temperaturen besonders ausgeprägt sein kann, eine erhöhte Volumenaufnahme an Hydraulikflüssigkeit auftreten. Diese Volumenzunahme führt dann insbesondere im Vergleich zu metallischen Gehäusen zu einem vergrößerten Hub des Betätigungskolbens. Denn insbesondere, wenn das Zylindergehäuse aus einem Kunststoff ausgebildet ist, kann die Volumenaufnahme bei einer Betätigung eines Betätigungszylinders durch eine Verformung des Gehäuses zu einem vergleichsweise großen Kolbenhub führen. Somit kann es durch die vorbeschriebene Gehäuseanordnung ermöglicht werden, ein Kunststoffgehäuse zu verwenden, was bei den Lösungen aus dem Stand der Technik oftmals nicht oder nur eingeschränkt möglich war. Dabei kann das Ermöglichen eines Kunststoffgehäuses es erlauben, dass das Gehäuse besonders kostengünstig herstellbar ist. Darüber hinaus kann ein Kunststoffgehäuse den Vorteil eines besonders geringen Gewichts aufweisen. Dies erlaubt bei mobilen Anwendungen, wie etwa in einem Kraftfahrzeug, einen Betrieb mit einem reduzierten Kraftstoffverbrauch.In a further preferred embodiment, it may further be provided that the cylinder housing is formed from a plastic. For example, the cylinder housing may consist of a plastic. For example, a polyamide may be selected as the plastic and / or the plastic may be fiber-reinforced. An example of a suitable plastic is about the commercial under the trade name Grivory HTV 5H1 commercially available from the company EMS Chemie AG. In particular, in an embodiment of the cylinder housing made of a plastic can occur by a reduced rigidity of the housing, which may be particularly pronounced especially at elevated temperatures, an increased volume of hydraulic fluid. This volume increase then leads in particular compared to metallic housings to an increased stroke of the actuating piston. For in particular, when the cylinder housing is formed of a plastic, the volume absorption can result in an actuation of an actuating cylinder by a deformation of the housing to a relatively large piston stroke. Thus, it can be made possible by the above-described housing assembly to use a plastic housing, which was often not possible or only partially possible in the solutions of the prior art. In this case, the enabling of a plastic housing can allow the housing to be produced in a particularly cost-effective manner. In addition, a plastic housing can have the advantage of a particularly low weight. This allows operation with reduced fuel consumption in mobile applications, such as in a motor vehicle.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann es ferner vorgesehen sein, dass zwischen dem Zylindergehäuse und dem Führungsgehäuse ein mit Hydraulikflüssigkeit füllbarer Druckraum derart angeordnet ist, dass das Zylindergehäuse durch Einstellen eines Hydraulikdrucks in dem Druckraum im Wesentlichen parallel zu und damit in oder gegen die Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse verlagerbar ist. Diese Ausgestaltung kann besonders kostengünstig ausbildbar sein, da lediglich ein Druckraum ausgebildet werden braucht, der kontrolliert mit Hydraulikflüssigkeit beaufschlagbar ist. Beispielsweise kann der Druckraum an das ohnehin zur Betätigung der Betätigungszylinder vorgesehene hydraulische System angeschlossen sein, was die baulichen Anforderungen weiter reduziert. Dabei kann ein Ventil vorgesehen sein, um Hydraulikflüssigkeit kontrolliert in den Druckraum zu leiten und so das Zylindergehäuse zu verlagern. Der Druckraum sollte verständlicher Weise nach außen druckdicht abgeschlossen sein. In a further advantageous embodiment, it may further be provided that between the cylinder housing and the guide housing a hydraulic fluid fillable pressure chamber is arranged such that the cylinder housing by adjusting a hydraulic pressure in the pressure chamber substantially parallel to and thus in or against the operating direction of the actuating piston is displaceable relative to the pressure plate and in particular to the guide housing. This embodiment can be formed particularly inexpensively, since only one pressure chamber needs to be formed, which can be acted upon with hydraulic fluid in a controlled manner. For example, the pressure chamber can be connected to the already provided for actuating the actuating cylinder hydraulic system, which further reduces the structural requirements. In this case, a valve may be provided to guide hydraulic fluid controlled in the pressure chamber and so to relocate the cylinder housing. The pressure chamber should understandably be sealed pressure-tight to the outside.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann es ferner vorgesehen sein, dass eine mechanische Verschleißnachstelleinrichtung vorgesehen ist, durch welche das Zylindergehäuse im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse verlagerbar ist. Diese Ausgestaltung kann auf an sich bekannten mechanischen Einrichtungen basieren, so dass eine Implementierung besonders einfach und kostengünstig möglich sein kann.In a further advantageous embodiment, it may further be provided that a mechanical wear adjustment device is provided, through which the cylinder housing is displaceable substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston relative to the pressure plate and in particular to the guide housing. This embodiment can be based on known mechanical devices, so that an implementation can be particularly simple and inexpensive.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung kann ein Fixierungsmittel zum Fixieren des Zylindergehäuses in einer zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens im Wesentlichen parallelen Richtung vorgesehen sein. Durch ein derartiges Fixierungsmittel kann das Zylindergehäuse somit in einer verlagerten Position fixiert werden, was eine besonders sichere Verschleißnachstellung beziehungsweise Reduzierung des Kolbenhubs ermöglichen kann. Beispielsweise kann das Fixierungsmittel bei einer hydraulischen Verlagerung des Zylindergehäuses als Sperrventil ausgestaltet sein, oder kann das Fixierungsmittel bei einer mechanischen Verlagerung des Zylindergehäuses als mechanische Blockierung, etwa in Form eines Kerbelements, ausgestaltet sein.In a further advantageous embodiment, a fixing means for fixing the cylinder housing may be provided in a direction substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston. By such a fixing means, the cylinder housing can thus be fixed in a displaced position, which can allow a particularly reliable wear adjustment or reduction of the piston stroke. For example, the fixing means may be designed as a check valve in the case of a hydraulic displacement of the cylinder housing, or the fixing means may be designed as a mechanical blockage, for example in the form of a notched element, in the case of a mechanical displacement of the cylinder housing.

Mit Bezug auf weitere technische Merkmale und Vorteile der vorbeschriebenen Gehäuseanordnung wird hiermit explizit auf die Erläuterungen im Zusammenhang mit dem hydraulischen Kupplungssystem, den Figuren sowie der Figurenbeschreibung verwiesen, und umgekehrt.With regard to further technical features and advantages of the above-described housing arrangement, reference is hereby explicitly made to the explanations in connection with the hydraulic coupling system, the figures and the description of the figures, and vice versa.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ferner ein hydraulisches Kupplungssystem, welches eine vorbeschriebene Gehäuseanordnung aufweist. Dabei kann das hydraulische Kupplungssystem beispielsweise Bestandteil sein eines Fahrzeugs, wie etwa eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise eines PKWs oder eines LKWs. Ferner kann das hydraulische Kupplungssystem etwa eine Doppelkupplung aufweisen. Die Gehäuseanordnung kann insbesondere ein CSC-Gehäuse aufweisen. The subject of the present invention is furthermore a hydraulic coupling system which has a previously described housing arrangement. In this case, the hydraulic clutch system, for example, be part of a vehicle, such as a motor vehicle, such as a car or a truck. Furthermore, the hydraulic clutch system may have about a double clutch. The housing arrangement may in particular have a CSC housing.

Zusammenfassend schafft das vorbeschriebene Kupplungssystem eine Maßnahme, die eine Vergrößerung des Volumenaufnahme bedingt durch das Material des Zylindergehäuses als auch die verschleißbedingte Vergrößerung der Volumenaufnahme an Hydraulikflüssigkeit bei einer Betätigung des Betätigungszylinders effektiv ausgleichen und damit den Kolbenhub begrenzen kann.In summary, the above-described coupling system provides a measure that can effectively compensate for an increase in the volume intake due to the material of the cylinder housing and the wear-related increase in volume intake of hydraulic fluid upon actuation of the actuating cylinder and thus limit the piston stroke.

Im Folgenden werden besonders bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnungen erläutert, wobei explizit darauf hingewiesen wird, dass der erfindungsgemäße Gegenstand nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiel beschränkt ist. Es zeigen:In the following, particularly preferred embodiments of the invention will be described with reference to FIG explained in the accompanying drawings, it being explicitly noted that the subject invention is not limited to the described embodiment. Show it:

1 eine schematische Schnittansicht einer Gehäuseanordnung gemäß einer Ausgestaltung der Erfindung; und 1 a schematic sectional view of a housing assembly according to an embodiment of the invention; and

2 eine schematische Schnittansicht einer Gehäuseanordnung gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung. 2 a schematic sectional view of a housing assembly according to a further embodiment of the invention.

In 1 ist eine Gehäuseanordnung 10 gezeigt, die ein Zylindergehäuse 12 aufweist, wobei das Zylindergehäuse 12 wenigstens einen Zylinder 14, gemäß 1 zwei Zylinder 14, 16, aufweist, in denen jeweils ein Betätigungskolben 18, 20 verfahrbar gelagert ist. Das Zylindergehäuse 12 ist dabei insbesondere ein CSC-Gehäuse. Ferner kann das Zylindergehäuse 12 zumindest teilweise, insbesondere vollständig aus einem Kunststoff ausgebildet sein.In 1 is a housing arrangement 10 shown a cylinder housing 12 having, wherein the cylinder housing 12 at least one cylinder 14 , according to 1 two cylinders 14 . 16 , in which in each case an actuating piston 18 . 20 is movably mounted. The cylinder housing 12 is in particular a CSC housing. Furthermore, the cylinder housing 12 at least partially, in particular be formed completely from a plastic.

Dabei ist durch ein Verlagern des Betätigungskolbens 18, 20 ein auf eine nicht gezeigte Anpressplatte angreifendes Betätigungsglied 22, 23 betätigbar. Das Betätigungsglied 22, 23 kann, wie dies in der 1 dargestellt ist, beispielsweise unmittelbar ein Einrücklager sein. Es ist es vorgesehen, dass gemäß 1 das Zylindergehäuse 12 in einem Führungsgehäuse 24 verlagerbar angeordnet ist und im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens 18, 20 relativ zu der Anpressplatte und zu dem Führungsgehäuse 24 verlagerbar ist.It is by a displacement of the actuating piston 18 . 20 a on an unillustrated pressure plate attacking actuator 22 . 23 actuated. The actuator 22 . 23 can, like this in the 1 is shown, for example, directly be an engagement bearing. It is provided that according to 1 the cylinder housing 12 in a guide housing 24 is arranged displaceably and substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston 18 . 20 relative to the pressure plate and to the guide housing 24 is relocatable.

Um dies zu realisieren, ist es bei der Ausgestaltung gemäß 1 vorgesehen, dass zwischen dem Zylindergehäuse 12 und dem Führungsgehäuse 24 ein mit Hydraulikflüssigkeit füllbarer Druckraum 26 angeordnet ist. Der Druckraum 26 dient dabei etwa als Verschleißkompensationsdruckraum und ist durch Dichtmittel 28, 30 abgedichtet. Dieser Druckraum 26 ist dabei derart angeordnet, dass das Zylindergehäuse 12 durch Einstellen eines Hydraulikdrucks in dem Druckraum 26 im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens 18, 20 relativ zu der Anpressplatte und zu dem Führungsgehäuse 24 verlagerbar ist. Dazu kann der Druckraum mit Hydraulikfluid beaufschlagbar sein. To realize this, it is in the embodiment according to 1 provided that between the cylinder housing 12 and the guide housing 24 a hydraulic fluid fillable pressure chamber 26 is arranged. The pressure room 26 serves as a wear compensating pressure chamber and is by sealant 28 . 30 sealed. This pressure room 26 is arranged such that the cylinder housing 12 by adjusting a hydraulic pressure in the pressure space 26 substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston 18 . 20 relative to the pressure plate and to the guide housing 24 is relocatable. For this purpose, the pressure chamber can be acted upon by hydraulic fluid.

Insbesondere ist der Druckraum 26 an das ohnehin vorhandene hydraulische System angeschlossen, wobei ein hydrostatischer Kupplungsaktor 36 neben dem Druckraum 26 die Zylinder 14, 16 über zwei Hydraulikleitungen 38, 40 mit Hydraulikflüssigkeit beaufschlagen kann.In particular, the pressure chamber 26 connected to the already existing hydraulic system, wherein a hydrostatic clutch actuator 36 next to the pressure room 26 the cylinders 14 . 16 over two hydraulic lines 38 . 40 can apply hydraulic fluid.

Dabei kann es gemäß 1 vorgesehen sein, dass die Hydraulikleitungen 38, 40 über Ventile 32, 33, wie etwa über Elektroventile, mit einer Hydraulikleitung 41 verbunden sind, welche wiederum mit dem Druckraum 26 verbunden ist. Wenn beispielsweise das Ventil 32 geöffnet wird, kann die Flüssigkeit unter Druck etwa durch Elektrobetätigung von dem hydrostatischen Kupplungsaktor 36 beziehungsweise Geberzylinder (HCA) direkt in den Druckraum 26 einfließen, anstatt in den Zylinder 14. Dies kann insbesondere dann erfolgen, wenn das Kupplungssystem in einem Ruhezustand ist, also beispielsweise wenn ein Fahrzeug steht, da auf diese Weise Störungen während der Fahrt vermieden werden können. Dadurch kann durch den Druckraum 26 das Zylindergehäuse 12 in Abhängigkeit des Verschleißes der Kupplung beziehungsweise des vergrößerten Kolbenhubs beziehungsweise Hubwegs des Betätigungskolbens 18 verschoben werden, indem etwa bei einem Fahrzeugstillstand Hydraulikflüssigkeit in den Druckraum 26 geschoben wird.It can according to 1 be provided that the hydraulic lines 38 . 40 over valves 32 . 33 , such as via solenoid valves, with a hydraulic line 41 are connected, which in turn connected to the pressure chamber 26 connected is. If, for example, the valve 32 When the fluid is opened, the fluid may be pressurized, such as by electrical actuation from the hydrostatic clutch actuator 36 or master cylinder (HCA) directly into the pressure chamber 26 inflow instead of into the cylinder 14 , This can be done in particular when the clutch system is in an idle state, that is, for example, when a vehicle is stationary, since disturbances during the drive can be avoided in this way. As a result, through the pressure chamber 26 the cylinder housing 12 depending on the wear of the clutch or the enlarged piston stroke or stroke of the actuating piston 18 be moved by about when a vehicle is stopped hydraulic fluid into the pressure chamber 26 is pushed.

Wenn der Druckraum 26 unter Druck steht, bewegt sich das Zylindergehäuse 12 in Richtung Kupplung beziehungsweise Anpressplatte. Der Druck verschiebt das Zylindergehäuse 12, was direkt auf den Kolben 18 und 20 drückt. Sobald der vergrößerte Hubweg kompensiert ist, bleibt der Druck im Druckraum 26 bestehen, was insbesondre durch das Vorsehen eines Fixierungsmittels 34, beispielsweise eines Sperrventils beziehungsweise Rückschlagventils, etwa in der Leitung 41, realisierbar ist. Sobald der vergrößerte Hubweg kompensiert ist, kann das Ventil 32 erneut derart geöffnet werden, um eine Verbindung zwischen dem Kupplungsaktor 36 und dem Zylinder 14 zu erzeugen. Das Hydraulikfluid kann nunmehr wieder den Zylinder 14 befüllen.When the pressure room 26 Under pressure, the cylinder housing moves 12 in the direction of the clutch or pressure plate. The pressure shifts the cylinder housing 12 what is right on the piston 18 and 20 suppressed. As soon as the increased stroke is compensated, the pressure in the pressure chamber remains 26 in particular, by providing a fixative 34 , For example, a check valve or check valve, such as in the line 41 , is feasible. Once the increased stroke is compensated, the valve can 32 be opened again so as to establish a connection between the clutch actuator 36 and the cylinder 14 to create. The hydraulic fluid can now return to the cylinder 14 fill.

Das Vorbeschriebene gilt gleichermaßen für eine Betätigung des mit dem Zylinder 16 verbundenen Ventils 33 sowie für eine gemeinsame Betätigung der beiden Ventile 32, 33.The above applies equally to an operation of the cylinder 16 connected valve 33 as well as for joint operation of the two valves 32 . 33 ,

In der 2 ist eine weitere Ausgestaltung einer Gehäuseanordnung 10 gezeigt. In der Ausgestaltung gemäß 2 ist es insbesondere vorgesehen, dass ein mechanisches Fixierungsmittel 34 vorgesehen ist.In the 2 is a further embodiment of a housing arrangement 10 shown. In the embodiment according to 2 In particular, it is provided that a mechanical fixative 34 is provided.

Im Detail ist ein Kerbelement 44 vorgesehen, gegen welches ein Verriegelungselement 46 durch die Kraft einer Feder 48 gedrückt wird. Dadurch kann eine Fixierung ermöglicht und eine Rückbewegung des Zylindergehäuses 12 blockiert werden. Das Verschieben des Zylindergehäuses 12 kann dabei wie oben beschrieben unter Verwendung eines hydraulischen Systems erfolgen, wobei der Druck innerhalb des Druckraums 26 jedoch nicht zwingend aufrecht erhalten werden braucht, sondern wobei die Position des Zylindergehäuses durch die das mechanische Fixierungsmittel 34 sichergestellt werden kann.In detail is a notch element 44 provided, against which a locking element 46 by the power of a spring 48 is pressed. This allows a fixation and a return movement of the cylinder housing 12 be blocked. Moving the cylinder housing 12 can be done as described above using a hydraulic system, wherein the pressure within the pressure chamber 26 However, not necessarily maintained, but the position of the cylinder housing through which the mechanical fixation 34 can be ensured.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gehäuseanordnung housing arrangement
1212
Zylindergehäuse cylinder housing
1414
Zylinder cylinder
1616
Zylinder cylinder
1818
Betätigungskolben actuating piston
2020
Betätigungskolben actuating piston
2222
Betätigungsglied actuator
2323
Betätigungsglied actuator
2424
Führungsgehäuse guide housing
2626
Druckraum pressure chamber
2828
Dichtmittel sealant
3030
Dichtmittel sealant
3232
Ventil Valve
3333
Ventil Valve
3434
Fixierungsmittel fixative
3636
hydrostatischer Kupplungsaktor hydrostatic clutch actuator
3838
Hydraulikleitung hydraulic line
4040
Hydraulikleitung hydraulic line
4141
Hydraulikleitung hydraulic line
4444
Kerbelement notch element
4646
Verriegelungselement locking element
4848
Feder feather

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009035225 A1 [0002] DE 102009035225 A1 [0002]
  • WO 2009/056092 A1 [0002] WO 2009/056092 A1 [0002]
  • WO 2008/058508 A1 [0002] WO 2008/058508 A1 [0002]

Claims (8)

Gehäuseanordnung, aufweisend ein Zylindergehäuse (12), wobei das Zylindergehäuse (12) wenigstens einen Zylinder (14, 16) aufweist, in dem ein Betätigungskolben (18, 20) verfahrbar gelagert ist, wobei durch ein Verlagern des Betätigungskolbens (18, 20) ein auf eine Anpressplatte angreifendes Betätigungsglied (22) betätigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Zylindergehäuse (12) insbesondere an einem Führungsgehäuse (24) verlagerbar angeordnet ist und im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens (18, 20) relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse (24) verlagerbar ist.Housing arrangement, comprising a cylinder housing ( 12 ), wherein the cylinder housing ( 12 ) at least one cylinder ( 14 . 16 ), in which an actuating piston ( 18 . 20 ) is movably mounted, wherein by displacing the actuating piston ( 18 . 20 ) an actuator engaging on a pressure plate ( 22 ) is actuated, characterized in that the cylinder housing ( 12 ) in particular on a guide housing ( 24 ) is arranged displaceably and substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston ( 18 . 20 ) relative to the pressure plate and in particular to the guide housing ( 24 ) is displaceable. Gehäuseanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Zylinder (14, 16) ein hydraulischer Zentralausrücker ist.Housing arrangement according to claim 1, characterized in that the cylinder ( 14 . 16 ) is a hydraulic Zentralausrücker. Gehäuseanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Zylindergehäuse (12) aus einem Kunststoff geformt ist, insbesondere aus einem Kunststoff besteht.Housing arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the cylinder housing ( 12 ) is molded from a plastic, in particular consists of a plastic. Gehäuseanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Zylindergehäuse (12) und dem Führungsgehäuse (24) ein mit Hydraulikflüssigkeit füllbarer Druckraum (26) derart angeordnet ist, dass das Zylindergehäuse (12) durch Einstellen eines Hydraulikdrucks in dem Druckraum (26) im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens (18, 20) relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse (24) verlagerbar ist.Housing arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that between the cylinder housing ( 12 ) and the guide housing ( 24 ) a hydraulic fluid fillable pressure chamber ( 26 ) is arranged such that the cylinder housing ( 12 ) by adjusting a hydraulic pressure in the pressure space ( 26 ) substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston ( 18 . 20 ) relative to the pressure plate and in particular to the guide housing ( 24 ) is displaceable. Gehäuseanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine mechanische Verschleißnachstelleinrichtung vorgesehen ist, durch welche das Zylindergehäuse (12) im Wesentlichen parallel zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens (18, 20) relativ zu der Anpressplatte und insbesondere zu dem Führungsgehäuse (24) verlagerbar ist.Housing arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that a mechanical wear adjustment device is provided, through which the cylinder housing ( 12 ) substantially parallel to the actuating direction of the actuating piston ( 18 . 20 ) relative to the pressure plate and in particular to the guide housing ( 24 ) is displaceable. Gehäuseanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseanordnung (10) Bestandteil einer Kupplung, insbesondere einer Doppelkupplung ist.Housing arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the housing arrangement ( 10 ) Is part of a clutch, in particular a double clutch. Gehäuseanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fixierungsmittel (34) zum Fixieren des Zylindergehäuses (12) in einer zu der Betätigungsrichtung des Betätigungskolbens (18, 20) im Wesentlichen parallelen Richtung vorgesehen ist.Housing arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that a fixing means ( 34 ) for fixing the cylinder housing ( 12 ) in one of the actuating direction of the actuating piston ( 18 . 20 ) is provided in substantially parallel direction. Hydraulisches Kupplungssystem, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Gehäuseanordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist.Hydraulic coupling system, characterized in that it has a housing arrangement ( 10 ) according to one of claims 1 to 7.
DE102015204230.8A 2015-03-10 2015-03-10 Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch Pending DE102015204230A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204230.8A DE102015204230A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015204230.8A DE102015204230A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015204230A1 true DE102015204230A1 (en) 2016-09-15

Family

ID=56801072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015204230.8A Pending DE102015204230A1 (en) 2015-03-10 2015-03-10 Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015204230A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3324064A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-23 WABCO GmbH Servo drive for a friction clutch

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008058508A1 (en) 2006-11-17 2008-05-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch unit
WO2009056092A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Friction clutch
DE102009035225A1 (en) 2008-08-21 2010-02-25 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg friction clutch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008058508A1 (en) 2006-11-17 2008-05-22 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Clutch unit
WO2009056092A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg Friction clutch
DE102009035225A1 (en) 2008-08-21 2010-02-25 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg friction clutch

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3324064A1 (en) * 2016-10-27 2018-05-23 WABCO GmbH Servo drive for a friction clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013215747A1 (en) Release device for a hydraulic clutch actuation
DE102018006097A1 (en) Parking lock module for actuating a parking lock in a motor vehicle
DE102015111175A1 (en) Hydraulic valve and connecting rod with a hydraulic valve
DE102008044819A1 (en) Hydraulic element
EP3008357B1 (en) Piston/cylinder arrangement for a hydraulic disengagement device, in particular a master cylinder for a hydraulic shift actuating device
EP2239173B1 (en) Pneumatically controlled 3/2-valve for controlling a pneumatic parking brake and method for operating such a valve
DE102009027706A1 (en) Control valve for vehicle brake system, has control piston whose diameter is set larger or equal based on diameter of closing element cooperating with valve seat to limit pressure at fluid connection to predetermined maximum pressure value
DE102007051149B4 (en) Clutch booster
DE10018633A1 (en) Actuator for a friction clutch
DE102018210628B4 (en) Self-adjusting clutch actuator
DE102016219443A1 (en) Hydrostatic actuator with two-part dynamic sealing section
DE102008049424A1 (en) Hydraulic arrangement for controlling at least one component of a vehicle
EP2009308B1 (en) Coupling disengaging system
DE102015204230A1 (en) Housing arrangement for an actuating cylinder of a hydraulic clutch
DE102008050292A1 (en) Hydraulic arrangement for controlling component of vehicle, has U-shaped retaining clip provided for delimitation of extract movement of adjustable piston, where retaining clip is connectable with housing as housing-sided stopper
DE102011106460A1 (en) Slave cylinder i.e. concentric slave cylinder, for hydraulic disengaging system of friction clutch of motor vehicle, has spring arranged between annular piston and inner wall of housing, where wall is arranged above pressure chamber
EP2917602B1 (en) Hydraulic line between a master cylinder and a slave cylinder, in particular in the form of a release mechanism secured to the cover, and a pressure intensifier
EP2346728B1 (en) Pneumatic brake cylinder
DE102012211876A1 (en) Hydraulic actuator device for tractor clutch, has mechanism producing spacing between clutch release sleeve and clutch tongue, and another mechanism adjusting and determining spacing between clutch release sleeve and clutch tongue
DE202013006877U1 (en) Release arrangement for a motor vehicle clutch
DE102014012722A1 (en) Throttle member for an actuator for actuating a motor vehicle clutch
DE102010022917A1 (en) Clutch actuating device for use in passenger car, has additional spring i.e. compression spring, arranged in master cylinder and reducing pedal force between initial position and dead center
DE102014219246A1 (en) declutching
DE102009012952A1 (en) Valve assembly, particularly for hydraulic pressure amplifier, has pressure restoration control edge and pressure reduction control edge, where one of both control edges is formed at valve sleeves that are inserted in housing
DE102013214968A1 (en) Valve for a return part of a fuel injection system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication