DE102015216354A1 - Actuating device and coupling system with the actuating device - Google Patents
Actuating device and coupling system with the actuating device Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015216354A1 DE102015216354A1 DE102015216354.7A DE102015216354A DE102015216354A1 DE 102015216354 A1 DE102015216354 A1 DE 102015216354A1 DE 102015216354 A DE102015216354 A DE 102015216354A DE 102015216354 A1 DE102015216354 A1 DE 102015216354A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bearing
- actuating device
- counter
- toothing
- area
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
- F16D23/14—Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D23/00—Details of mechanically-actuated clutches not specific for one distinct type
- F16D23/12—Mechanical clutch-actuating mechanisms arranged outside the clutch as such
- F16D23/14—Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings
- F16D2023/141—Clutch-actuating sleeves or bearings; Actuating members directly connected to clutch-actuating sleeves or bearings characterised by using a fork; Details of forks
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung (1), insbesondere zur Betätigung einer Kupplung im Antriebsstrang eines Fahrzeugs, aufweisend zumindest ein Betätigungslager (2), welches in Wirkverbindung mit einem zum Ein- oder Ausrücken der Kupplung dienenden Schwenkhebel (4) steht, und mindestens ein Gegenlager (8), dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel (4) einen mit einer Verzahnung (7) versehenen Auflagerbereich (6) aufweist, wobei die Verzahnung (7) in eine Gegenverzahnung (9) des Gegenlagers (8) greift.The invention relates to an actuating device (1), in particular for actuating a clutch in the drive train of a vehicle, comprising at least one actuating bearing (2) which is in operative connection with a pivot lever (4) serving to engage or disengage the clutch, and at least one counter bearing (8), characterized in that the pivot lever (4) has a toothing (7) provided with support region (6), wherein the toothing (7) engages in a counter-toothing (9) of the thrust bearing (8).
Description
Die Erfindung betrifft eine Betätigungseinrichtung, insbesondere zur Betätigung einer Kupplung im Antriebsstrang eines Fahrzeugs, aufweisend zumindest ein Betätigungslager, welches in Wirkverbindung mit einem zum Ein- oder Ausrücken der Kupplung dienenden Schwenkhebel steht, und mindestens ein Gegenlager. Ferner betrifft die Erfindung ein Kupplungssystem aufweisend die Betätigungseinrichtung.The invention relates to an actuating device, in particular for actuating a clutch in the drive train of a vehicle, comprising at least one actuating bearing, which is in operative connection with a pivot lever for engaging or disengaging the clutch, and at least one counter-bearing. Furthermore, the invention relates to a coupling system comprising the actuating device.
Aus dem Stand der Technik sind Betätigungseinrichtungen für Kupplungssysteme seit langem bekannt.Actuators for clutch systems have long been known from the prior art.
Kupplungssysteme bestehen aus einer Kupplung und einer Betätigungseinrichtung zum Ein- und Ausrücken einer Kupplung. Die Betätigungseinrichtung besteht aus einem Hebel, einem Lagerträger und einem Betätigungslagerlager. Auf dem Hebel ist der Lagerträger mit einem Kippfreiheitsgrad gelagert. Der Lagerträger widerum trägt ein Betätigungslager. Das Betätigungslager der Betätigungseinrichtung vollführt über den Ein- und Ausrückweg eine Kreisbahn. Durch dieses Verhalten wandert der Lagerträger weg vom Drehzentrum der Kupplung. Dies verursacht ein Verkippen des Betätigungslagers. Zur Vermeidung der Kippbewegung wird ein Radialausgleich zwischen dem Hebel und dem Lagerträger vorgesehen, jedoch verbleibt eine Restschiefstellung des Lagers.Clutch systems consist of a clutch and an actuator for engaging and disengaging a clutch. The actuator consists of a lever, a bearing carrier and an actuator bearing. The bearing carrier is mounted on the lever with a tilting degree of freedom. The bearing carrier in turn carries an actuating bearing. The actuating bearing of the actuator performs on the input and Ausrückweg a circular path. Due to this behavior, the bearing carrier moves away from the center of rotation of the coupling. This causes tilting of the actuator bearing. To avoid the tilting movement, a radial compensation between the lever and the bearing carrier is provided, but a residual misalignment of the bearing remains.
Ein verkipptes oder schief stehendes Betätigungslager stellt einen geometrischen Fehler der Betätigungseinrichtung dar, der in die Kupplung gedrückt wird. Dieser Fehler kann in Kombination mit einem geometrischen Fehler der Kupplung oder einem geometrischen Fehler der Kupplungsscheibe im Fahrzeug zu einer Momentenanregung im Triebstrang führen. Der Fahrer spürt dies dann beim Anfahren oder Wiederanfahren als unangenehme Rupfschwingungen.A tilted or skewed actuating bearing is a geometric error of the actuator, which is pressed into the clutch. This error, in combination with a geometric failure of the clutch or a geometric failure of the clutch disc in the vehicle, can lead to momentum excitation in the driveline. The driver then feels this when starting or restarting as unpleasant jarring vibrations.
Es besteht somit die technische Aufgabe, Rupfschwingungen, die durch Ein- oder Ausrückrücksystemfehler oder durch das Betätigungskonzept generiert werden, zu reduzieren.There is thus the technical task of reducing juddering vibrations that are generated by input or Ausrückrücksystemfehler or by the actuation concept.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß insbesondere gelöst durch eine Betätigungseinrichtung, insbesondere zur Betätigung einer Kupplung im Antriebsstrang eines Fahrzeugs, aufweisend zumindest ein Betätigungslager, welches in Wirkverbindung mit einem zum Ein- oder Ausrücken der Kupplung dienenden Schwenkhebel steht, und mindestens ein Gegenlager, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkhebel einen mit einer Verzahnung versehenen Auflagerbereich aufweist, wobei die Verzahnung in eine Gegenverzahnung des Gegenlagers greift.The object is achieved in particular by an actuating device, in particular for actuating a clutch in the drive train of a vehicle, comprising at least one actuating bearing which is operatively connected to a pivoting lever for engaging or disengaging the clutch, and at least one counter bearing, characterized in that the pivot lever has a toothing provided with a bearing region, wherein the toothing engages in a counter-toothing of the anvil.
Eine Schiefstellung des Betätigungslagers kann vermieden werden, indem die Krafteinleitung auf den Lagerträger während der gesamten Betätigungszeit nicht vom Drehzentrum der Kupplung wegwandert. Hierfür sind die Kontaktflächen zwischen dem Auflagerbereich und dem Gegenlager ineinander verzahnt. Auf diese Weise kann eine Kraftübertragung in einer radialen Richtung entlang des Betätigungshebels stattfinden.A misalignment of the actuating bearing can be avoided by the force on the bearing carrier does not migrate away from the center of rotation of the clutch during the entire operating time. For this purpose, the contact surfaces between the support area and the anvil are interlocked. In this way, a power transmission in a radial direction along the actuating lever take place.
Es kann ein Verkippen des Betätigungslagers über dem Einrückweg vermieden werden, wobei die Rupfanregung minimiert wird. Gerade in automatisierten Kupplungs-/Geriebesystemen ist eine geringe Momentenmodulation des Triebstrangs besonders wichtig, da durch die Automatisierung für den Triebstang hinsichtlich Momentenmodulation kritische Punkte gleich bzw. wiederholbar angefahren werden und so dem Fahrer besonders unangenehm auffallen.It can be avoided tilting of the actuating bearing over the Einrückweg, wherein the Rupfanregung is minimized. Especially in automated clutch / Geriebesystemen a low torque modulation of the drive train is particularly important because critical points are equal or repeated approached by the automation for the drive train in terms of torque modulation and so the driver particularly unpleasant.
Vorzugsweise kämmt die Verzahnung des Schwenkhebels mit der Gegenverzahnung des Gegenlagers. Bevorzugt ist das Auflager des Schwenkhebels mit dem Gegenlager ineinander verzahnt.Preferably, the teeth of the pivot lever meshes with the counter-toothing of the thrust bearing. Preferably, the support of the pivot lever is interlocked with the anvil.
Vorzugsweise ist die Betätigungseinrichtung ein Ein- und/oder Ausrücksystem. Bevorzugt ist die Kupplung als eine Doppelkupplung ausgebildet. Besonders bevorzugt ist die Betätigungseinrichtung in einem Handschalter vorgesehen.Preferably, the actuating device is an input and / or Ausrücksystem. Preferably, the clutch is designed as a double clutch. Particularly preferably, the actuating device is provided in a manual switch.
Vorzugsweise ist das Gegenlager eine Abstützeinrichtung. Bevorzugt weist die Betätigungseinrichtung ein zweites Gegenlager auf. Besonders bevorzugt ist das zweite Gegenlager ein Stössel, der an einer Aktorikseite oder Stösselseite des Schwenkhebels angeordnet ist.Preferably, the anvil is a support device. Preferably, the actuating device has a second counter bearing. Particularly preferably, the second abutment is a ram, which is arranged on an actuator side or ram side of the pivot lever.
In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Verzahnung senkrecht zu einer Längsrichtung der Betätigungseinrichtung auf dem Auflagerbereich angeordnet.In one embodiment of the invention, the toothing is arranged perpendicular to a longitudinal direction of the actuating device on the support area.
Damit lässt sich eine Kraftübertragung in radialer Richtung entlang des Betätigungshebels bewerkstelligen. Vorzugsweise ist die Verzahnung senkrecht zu einer Bewegungsrichtung der Betätigungseinrichtung auf dem Auflagerbereich angeordnet. Entsprechend ist die Gegenverzahnung ebenso senkrecht zu einer Bewegungsrichtung der Betätigungseinrichtung auf dem Auflagerbereich angeordnet.This allows a power transmission in the radial direction along the actuating lever accomplish. Preferably, the toothing is arranged perpendicular to a direction of movement of the actuating device on the support area. Accordingly, the counter-toothing is also arranged perpendicular to a direction of movement of the actuating device on the support area.
In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Verzahnung beidseitig auf dem Auflagerbereich vorgesehen.In one embodiment of the invention, the toothing is provided on both sides of the support area.
Damit ist neben der Verzahnung, die in die Gegenverzahnung greift, auch auf der Gegenseite der Verzahnung eine zusätzliche Verzahnung vorgesehen. Thus, in addition to the toothing, which engages in the counter toothing, provided on the opposite side of the toothing additional teeth.
Bevorzugt weist der Auflagerbereich eine Verzahnung mit einer Zahnung auf, die im 45°-Winkel angeordnet ist, und das Gegenlager weist die entsprechende Gegenverzahnung mit einer Zahnung auf, die im 45°-Winkel angeordnet ist.Preferably, the support portion has a toothing with a toothing, which is arranged at 45 ° angle, and the counter-bearing has the corresponding counter-toothing with a toothing, which is arranged at 45 °.
In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform weist der Auflagerbereich einen ausgesparten Bereich zur Aufnahme eines Mittelkörpers des Gegenlagers auf und der ausgesparte Bereich des Gegenlagers ist zwischen einem ersten Auflagerabschnitt und einem zweiten Auflagerabschnitt des Auflagerbereichs angeordnet.In a further embodiment according to the invention, the support region has a recessed region for receiving a center body of the abutment and the recessed region of the abutment is arranged between a first support section and a second support section of the support region.
Durch das Vorsehen der beiden zumindest teilweise voneinander getrennten Auflagerabschnitte lässt sich der Mittelkörper auf einfache Weise zwischen den Auflagerabschnitten aufnehmen.By providing the two at least partially separate support sections, the center body can be easily received between the support sections.
In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Gegenverzahnung an einem ersten Gegenlagerbereich und einem zweiten Gegenlagerbereich vorgesehen, wobei der Mittelkörper mittig aus dem Gegenlager herausragt.In a further embodiment of the invention, the counter-toothing is provided on a first abutment area and a second abutment area, wherein the center body protrudes centrally from the abutment.
Vorzugsweise ist das Gegenlager als ein Führungsmittel ausgebildet. Bevorzugt hat das Gegenlager die Funktion einer Führungshülse.Preferably, the anvil is designed as a guide means. Preferably, the anvil has the function of a guide sleeve.
Bevorzugt weist das Gegenlager eine Form auf, um an einem Kupplungsgehäuse befestigt zu werden. Besonders bevorzugt weist das Gegenlager eine Einpressgeometrie auf. Alternativ sind weitere Befestigungsmöglichkeiten, wie ein Verschrauben, Vernieten, Schweißen oder Verstemmen möglich.Preferably, the anvil has a shape to be attached to a coupling housing. Particularly preferably, the counter bearing has a press-in geometry. Alternatively, other attachment options, such as screwing, riveting, welding or caulking are possible.
In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform
- – weist das Gegenlager eine gekrümmte Querschnittsgeometrie auf und der Auflagerbereich weist eine geradlinige Querschnittsgeometrie auf,
- – das Gegenlager weist eine geradlinige Querschnittsgeometrie auf und der Auflagerbereich weist eine gekrümmte Querschnittsgeometrie auf oder
- – das Gegenlager und der Auflagerbereich weisen eine gekrümmte Querschnittsgeometrie auf.
- The abutment has a curved cross-sectional geometry and the abutment region has a rectilinear cross-sectional geometry,
- - The counter-bearing has a straight-line cross-sectional geometry and the support region has a curved cross-sectional geometry or
- - The counter-bearing and the support area have a curved cross-sectional geometry.
Damit die beschriebe Krümmung des Auflagers den gewünschten Einfluss auf die Ausrückkinematik hat, ist eine Kraftübertragung in radialer Richtung entlang des Hebels notwendig. Das Gegenlager übernimmt somit Aufgaben einer Führungshülse. Zur Gewährleistung dieser Kraftübertragung sind die Kontaktflächen von Ausrückhebel und Auflager ineinander verzahnt. Hierbei ist eine relativ feine Verzahnung, wie bei der Verschleißnachstellung einer Kupplung, denkbar.So that the described curvature of the support has the desired influence on the release kinematics, a transmission of force in the radial direction along the lever is necessary. The anvil thus takes on tasks of a guide sleeve. To ensure this power transmission, the contact surfaces of the release lever and support are interlocked. Here, a relatively fine teeth, as in the wear adjustment of a clutch, conceivable.
Vorzugsweise ist die Linienform eine Gerade. Bevorzugt verläuft die Verzahnung gemäß der Linienführung. Vorzugsweise verläuft die Gegenverzahnung gemäß der Krümmung.Preferably, the line shape is a straight line. Preferably, the teeth according to the lines. Preferably, the counter teeth according to the curvature.
In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform basiert die Bestimmung einer Krümmung auf nachfolgenden Formeln:
- – der Auflagerbereich oder eine Tangente der Gegenlagerseite einen Winkel δ mit einer Strecke, die durch einen Nullpunkt und einen Berührpunkt definiert ist, ausbildet und – sich der Abstand aus einer Verbindung des Nullpunktes zu dem Berührpunkt ergibt, wobei a) Winkel δ > 90°, b) Abstand > 0, c) der Nullpunkt ein Punkt ist, der einer gemeinsamen gelenkigen Verbindung des Betätigungslagers und des Lagerträgers entspricht und d) der Berührpunkt ein Punkt ist, bei dem sich der Auflagerbereich und das Gegenlager in einer Minimalposition der Betätigungseinrichtung berühren.
- The support area or a tangent of the abutment side forms an angle δ with a distance defined by a zero point and a contact point, and the distance results from a connection of the zero point to the contact point, where a) angle δ> 90 °, b) distance> 0, c) the zero point is a point which corresponds to a common articulated connection of the actuating bearing and the bearing carrier and d) the contact point is a point at which the bearing area and the abutment touch each other in a minimum position of the actuating device.
Vorzugsweise ist die Minimalposition als eine Nulllage der Betätigungseinrichtung zu verstehen.Preferably, the minimum position is to be understood as a zero position of the actuating device.
Weiterhin wird die Erfindung insbesondere gelöst durch ein Kupplungssystem für ein Fahrzeug aufweisend eine Betätigungseinrichtung, wie oben beschrieben.Furthermore, the invention is in particular achieved by a coupling system for a vehicle having an actuating device, as described above.
Die Erfindung wird nun beispielhaft durch Figuren veranschaulicht. Es zeigen:The invention will now be exemplified by figures. Show it:
Die bekannte Betätigungseinrichtung
Die Betätigungseinrichtung
Die Betätigungseinrichtung
Die Verzahnung
Die Gegenverzahnung
Ein Gelenk
Die Krafteinleitung auf den Lagerträger
Es wird ein gerade ausgeführter Auflagerbereich
Der Punkt A des Ausrückhebels soll sich während des gesamten Betätigungsvorgangs entlang der positiven x-Achse bewegen.The point A of the release lever is to move along the positive x-axis during the entire actuation process.
Das Gegenlager
Die Bestimmung der Linienform des Auflagerbereichs y = f(x) basiert auf den Ergebnissen aus „
Dabei bildet der Auflagerbereich
Die Linienform
Dabei folgt die Linie den Formeln xH und yH.The line follows the formulas x H and y H.
Die Krümmung
In parameterfreier Form ist die Linienform des Auflagerbereichs
Es bezeichnet sinh–1 die Umkehrfunktion von sinh.Sinh -1 denotes the inverse function of sinh.
Dabei folgt die Krümmung
In der Minimalposition entsteht ein geringer Spalt im oberen Bereich der Verzahnung
In einer Minimalposition gemäß
In einer Minimalposition gemäß
Die
Entsprechend der oben angeführten Formeln kann der Schwenkhebel
Durch den im Vergleich zum Stand der Technik variabel ausgeführten Berührpunkt C vom Schwenkhebel
Zum Schließen der Kupplung muss das Betätigungslager
In
Durch das Vorsehen der Betätigungseinrichtung kann eine Schiefstellung des Betätigungslagers vermieden werden, indem die Krafteinleitung auf den Lagerträger während der gesamten Betätigungszeit nicht vom Drehzentrum der Kupplung wegwandert. Hierfür sind die Kontaktflächen zwischen dem Auflagerbereich und dem Gegenlager ineinander verzahnt. Auf diese Weise kann eine Kraftübertragung in einer radialen Richtung entlang des Betätigungshebels stattfinden.By providing the actuating device, a misalignment of the actuating bearing can be avoided by the force on the bearing carrier does not migrate away from the center of rotation of the clutch during the entire operating time. For this purpose, the contact surfaces between the support area and the anvil are interlocked. In this way, a power transmission in a radial direction along the actuating lever take place.
Es kann ein Verkippen des Betätigungslagers über dem Einrückweg vermieden werden, wobei die Rupfanregung minimiert wird. Gerade in automatisierten Kupplungs-/Geriebesystemen ist eine geringe Momentenmodulation des Triebstrangs besonders wichtig, da durch die Automatisierung für den Triebstang hinsichtlich Momentenmodulation kritische Punkte gleich bzw. wiederholbar angefahren werden und so dem Fahrer besonders unangenehm auffallen.It can be avoided tilting of the actuating bearing over the Einrückweg, wherein the Rupfanregung is minimized. Especially in automated clutch / Geriebesystemen a low torque modulation of the drive train is particularly important because critical points are equal or repeated approached by the automation for the drive train in terms of torque modulation and so the driver particularly unpleasant.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Betätigungseinrichtungactuator
- 22
- Betätigungslageroperation seat
- 33
- Lagerträgerbearing bracket
- 44
- Schwenkhebelpivoting lever
- 55
- Aktorikseite/StösselseiteAktorikseite / ram page
- 66
- Auflagerbereichsupport area
- 6.16.1
- erster Auflagerabschnittfirst support section
- 6.26.2
- zweiter Auflagerabschnittsecond support section
- 77
- Verzahnunggearing
- 88th
- Gegenlagerthrust bearing
- 8.18.1
- erster Gegenlagerbereichfirst abutment area
- 8.28.2
- zweiter Gegenlagerbereichsecond abutment area
- 99
- Gegenverzahnungcounter teeth
- 1010
- Mittelkörpermidbody
- 1111
- Fußfoot
- 1212
- Fußfoot
- 1313
- Stösseltappet
- 1414
- Hebelelementlever member
- 1515
- Gelenkjoint
- 1616
- Radialausgleichradial compensation
- 1717
- Drehpunktpivot point
- 1818
- Kippmomentoverturning moment
- 1919
- Einrückkraftapply force
- 2020
- Einrückwegengagement path
- 2121
- Radialkraftradial force
- 2525
- Krümmungcurvature
- 2626
- Linienformline shape
- 5050
- Betätigungseinrichtung aus dem Stand der TechnikActuator from the prior art
- AA
- Nullpunktzero
- BB
- Berührpunktcontact point
- CC
- Berührpunktcontact point
- LL
- Abstanddistance
- SS
- PunktPoint
- δδ
- Winkelangle
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature
- Leon Hall, Stan Wagon, Roads and Wheels, Mathematics Magazine, Vol. 65, No. 5. (Dec. 1992), pp. 283–301 [0060] Leon Hall, Stan Wagon, Roads and Wheels, Mathematics Magazine, Vol. 5. (Dec. 1992), pp. 283-301 [0060]
Claims (8)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102015216354.7A DE102015216354A1 (en) | 2015-08-27 | 2015-08-27 | Actuating device and coupling system with the actuating device |
| CN201610738440.6A CN106481684B (en) | 2015-08-27 | 2016-08-26 | Controls and clutch systems with controls |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102015216354.7A DE102015216354A1 (en) | 2015-08-27 | 2015-08-27 | Actuating device and coupling system with the actuating device |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102015216354A1 true DE102015216354A1 (en) | 2017-03-02 |
Family
ID=58010646
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102015216354.7A Withdrawn DE102015216354A1 (en) | 2015-08-27 | 2015-08-27 | Actuating device and coupling system with the actuating device |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| CN (1) | CN106481684B (en) |
| DE (1) | DE102015216354A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP4015861A1 (en) * | 2020-12-16 | 2022-06-22 | Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. | An actuator device for a friction clutch |
Families Citing this family (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| CN112443588B (en) * | 2019-08-30 | 2022-03-15 | 比亚迪股份有限公司 | Clutch control mechanism and vehicle |
| CN112443591B (en) * | 2019-08-30 | 2022-04-15 | 比亚迪股份有限公司 | Clutch control mechanism and vehicle |
| CN114635930B (en) * | 2022-02-23 | 2022-09-30 | 浙江鑫可传动科技有限公司 | Clutch operating mechanism |
| EP4257837B1 (en) | 2022-02-23 | 2025-05-21 | Zhejiang Xinke Transmission Technology Co., Ltd | Control mechanism of clutch |
Family Cites Families (8)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| FR2723994A1 (en) * | 1994-08-30 | 1996-03-01 | Renault | CLUTCH CONTROL DEVICE WITH WEAR SEALING |
| DE102004009832A1 (en) * | 2003-03-03 | 2004-09-16 | Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg | Disengaging system for a motor vehicle coupling or brake has lever with support point which is displaceable to adjust the operating force on the coupling |
| JP2009264454A (en) * | 2008-04-23 | 2009-11-12 | Aisin Ai Co Ltd | Clutch control system |
| DE102009020579A1 (en) * | 2009-05-09 | 2010-11-11 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Actuation system for a clutch |
| US8292055B2 (en) * | 2009-11-04 | 2012-10-23 | GM Global Technology Operations LLC | Self-adjusting mechanisms for clutches |
| DE102011015281A1 (en) * | 2010-04-15 | 2011-10-20 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Clutch actuation system |
| CN102359510A (en) * | 2011-09-23 | 2012-02-22 | 孔凡鲁 | Shifting fork device of dry plate friction clutch |
| DE102013213149A1 (en) * | 2012-07-12 | 2014-01-16 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Torque transmission device for drive train of motor vehicle, has operating lever which is operated between end stops, and tolerance compensation element which is provided between actuator and operating lever in bearing device region |
-
2015
- 2015-08-27 DE DE102015216354.7A patent/DE102015216354A1/en not_active Withdrawn
-
2016
- 2016-08-26 CN CN201610738440.6A patent/CN106481684B/en active Active
Non-Patent Citations (1)
| Title |
|---|
| Leon Hall, Stan Wagon, Roads and Wheels, Mathematics Magazine, Vol. 65, No. 5. (Dec. 1992), pp. 283–301 |
Cited By (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP4015861A1 (en) * | 2020-12-16 | 2022-06-22 | Ningbo Geely Automobile Research & Development Co. Ltd. | An actuator device for a friction clutch |
| US12044274B2 (en) | 2020-12-16 | 2024-07-23 | Ningbo Geely Automobile Research & Development Co., Ltd. | Actuator device for a friction clutch |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| CN106481684A (en) | 2017-03-08 |
| CN106481684B (en) | 2020-08-21 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102015216354A1 (en) | Actuating device and coupling system with the actuating device | |
| EP3488064B1 (en) | Drive arrangement of a closure element arrangement | |
| DE102017118622B4 (en) | PARKING ACTUATOR ASSEMBLY FOR AN AUTOMATIC TRANSMISSION | |
| DE102015201232A1 (en) | vehicle seat | |
| DE19839850B4 (en) | Switching device for motor vehicle gearbox | |
| DE19927033C2 (en) | Double-acting actuator for adjustment devices | |
| EP2329976B1 (en) | Sliding door for a vehicle | |
| DE102012220941A1 (en) | Actuating system for torque transmission device e.g. clutch, has force application region over which operating force is applied on transmission device, and actuator that is moved relative to supporting region along radial direction | |
| DE102009020579A1 (en) | Actuation system for a clutch | |
| EP3164619B1 (en) | Braking system | |
| DE102017214017A1 (en) | Device for pressing a rack | |
| DE102019207075B3 (en) | Parking lock system | |
| DE102015119398A1 (en) | Vehicle shift lever device | |
| WO2012167765A1 (en) | Lever actuator for a friction clutch | |
| DE102015121137A1 (en) | Release system for a clutch | |
| DE102014116349A1 (en) | door lock | |
| DE102017212466A1 (en) | Parksperrenaktorik with at least one lever element | |
| DE102007052771A1 (en) | Device for joining cable pulls together comprises a locking unit which can be moved from an inactive position into an active position using a switching unit | |
| DE102007018731A1 (en) | Switching and selecting device for vehicle, has locking element formed corresponding to locking grooves in switching lever-sided locking surface, and longitudinally-swivelably supported at switching lever | |
| DE102014218868A1 (en) | Disc spring arrangement for a friction clutch | |
| EP2396572A1 (en) | Arrangement for creating a shifting force or selection force in a manual transmission | |
| DE102008043247B3 (en) | Hypocycloidal release device for motor vehicle clutch, has contours formed along lines with radii with center point, respectively, where one radius is equal to twice of another radius and lines are arranged within pivot plane of lever | |
| DE102010061052A1 (en) | Drive device of a clutch | |
| DE102013224483A1 (en) | Actuation device for a change gear and change gear with the actuator | |
| WO2015144154A2 (en) | Spindle drive for a path-controlled adjusting device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |