[go: up one dir, main page]

DE102015218682A1 - Wiper blade device - Google Patents

Wiper blade device Download PDF

Info

Publication number
DE102015218682A1
DE102015218682A1 DE102015218682.2A DE102015218682A DE102015218682A1 DE 102015218682 A1 DE102015218682 A1 DE 102015218682A1 DE 102015218682 A DE102015218682 A DE 102015218682A DE 102015218682 A1 DE102015218682 A1 DE 102015218682A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
washing water
wiper blade
wind deflector
blade device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015218682.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Herinckx
Helmut Depondt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102015218682.2A priority Critical patent/DE102015218682A1/en
Priority to FR1659084A priority patent/FR3041584B1/en
Priority to CN201610857795.7A priority patent/CN107010011B/en
Publication of DE102015218682A1 publication Critical patent/DE102015218682A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/524Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms arranged in wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3806Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
    • B60S1/381Spoilers mounted on the squeegee or on the vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung (10a–c) mit einer Windabweisereinheit (12a–c), welche zumindest ein Windabweiserelement (14a–c) aufweist.
Es wird vorgeschlagen, dass die Windabweisereinheit (12a–c) zumindest ein Befestigungselement (16a–c) aufweist, welches zu einer Befestigung einer Waschwassereinheit (18a–c) vorgesehen und einstückig mit dem Windabweiserelement (14a–c) ausgebildet ist.
The invention is based on a wiper blade device (10a-c) having a wind deflector unit (12a-c) which has at least one wind deflector element (14a-c).
It is proposed that the wind deflector unit (12a-c) has at least one fastening element (16a-c) which is provided for fastening a washing water unit (18a-c) and is formed integrally with the wind deflector element (14a-c).

Figure DE102015218682A1_0001
Figure DE102015218682A1_0001

Description

Stand der TechnikState of the art

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2012 210 950 A1 ist bereits eine Wischblattvorrichtung mit einer Waschwassereinheit und mit einer Windabweisereinheit bekannt, welche ein Windabweiserelement aufweist. In einem Randbereich der Windabweisereinheit umgreift eine Endkappeneinheit in einem montierten Zustand das Windabweiserelement der Windabweisereinheit teilweise. Ein Befestigungselement zu einer Befestigung der Waschwassereinheit ist einstückig mit der Endkappeneinheit ausgebildet.From the German patent application DE 10 2012 210 950 A1 already a wiper blade device with a washing water unit and with a wind deflector unit is known, which has a Windabweiserelement. In an edge region of the wind deflector unit, an end cap unit in an assembled state partially surrounds the wind deflector element of the wind deflector unit. A fixing member for fixing the washing water unit is formed integrally with the end cap unit.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung mit einer Windabweisereinheit, welche zumindest ein Windabweiserelement aufweist.The invention is based on a wiper blade device with a wind deflector unit which has at least one wind deflector element.

Es wird vorgeschlagen, dass die Windabweisereinheit zumindest ein Befestigungselement aufweist, welches zu einer Befestigung einer Waschwassereinheit vorgesehen und einstückig mit dem Windabweiserelement ausgebildet ist. Unter einer „Wischblattvorrichtung” soll insbesondere zumindest ein Teil, insbesondere eine Unterbaugruppe, eines Wischblatts verstanden werden, wobei insbesondere zusätzlich auch Zubehöreinheiten für das Wischblatt umfasst sein können, wie beispielsweise zumindest ein Wischblattadapter und/oder zumindest eine Endkappe und/oder zumindest eine Sprüheinheit und/oder zumindest ein Waschwasserkanalelement. Insbesondere kann die Wischblattvorrichtung auch das gesamte Wischblatt umfassen. Unter einer ”Windabweisereinheit” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Einheit verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, eine auf die Windabweisereinheit und/oder auf ein Wischblatt wirkende Luftanströmung beziehungsweise einen Fahrtwind abzuweisen und/oder für ein Anpressen eines Wischblatts auf eine zu wischende Oberfläche, insbesondere eine zu reinigende Scheibe, zu nutzen. Vorzugsweise besteht die Windabweisereinheit zumindest teilweise aus Gummi und/oder aus einem wenigstens teilelastischen Kunststoff. Bevorzugt weist die Windabweisereinheit zumindest eine konkave Anströmfläche auf. Die Windabweisereinheit weicht insbesondere von einer Endkappeneinheit, einer Wischlippe und/oder von einem Wischblattadapter ab. Vorteilhaft erstreckt sich die Windabweisereinheit in einem Betriebszustand wenigstens einen Großteil über eine, insbesondere gesamte Längserstreckung eines Wischblatts. Bevorzugt weist die Windabweisereinheit zumindest ein Halteelement zur Befestigung an einer Federschiene und/oder einer Wischleiste auf. Unter einer ”Luftanströmung” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Strömung verstanden werden, die mit einer bestimmten Luftanströmgeschwindigkeit auf die Windabweisereinheit trifft. Unter einer ”Luftanströmgeschwindigkeit” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Geschwindigkeit einer Luftanströmung relativ zu wenigstens einem Punkt der Windabweisereinheit verstanden werden. Das Windabweiserelement ist insbesondere ein Grundkörper der Windabweisereinheit. Insbesondere definiert das Windabweiserelement eine geometrische Gestalt der Windabweisereinheit wenigstens teilweise und vorteilhaft wenigstens zu einem Großteil. Das Windabweiserelement stellt insbesondere eine Hauptfunktion einer Windabweisung bereit. Insbesondere ist das Befestigungselement ein Element, welches dazu vorgesehen ist, in wenigstens einem montierten Zustand die Waschwassereinheit zu befestigen. Das Befestigungselement ist insbesondere dazu vorgesehen, in wenigstens einem montierten Zustand zumindest einen Teil der Waschwassereinheit, insbesondere zumindest einen Teil zumindest eines Objekts der Waschwassereinheit, zu befestigen. Unter einer „Waschwassereinheit” soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche dazu vorgesehen ist, in wenigstens einem Betriebszustand Waschwasser aufzunehmen und/oder Waschwasser insbesondere entlang einer Längserstreckungsrichtung der Einheit zu transportieren und/oder Waschwasser abzugeben. Unter „Waschwasser” soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine zum Waschen und/oder Reinigen einer Fahrzeugscheibe geeignete Flüssigkeit verstanden werden, wie insbesondere Wasser, Alkohole oder Gemische, die einen Wasseranteil, Frostschutzanteil und/oder Alkoholanteil aufweisen. Vorteilhaft ist die Waschwassereinheit dazu vorgesehen, bei einer Reinigung einer zu reinigenden Scheibe, insbesondere einer zu reinigenden Fahrzeugscheibe, zumindest mitzuwirken. Unter „einstückig” soll insbesondere zumindest stoffschlüssig verbunden verstanden werden, beispielsweise durch einen Schweißprozess, einen Klebeprozess, einen Anspritzprozess und/oder einen anderen, dem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Prozess, und/oder vorteilhaft in einem Stück geformt verstanden werden, wie beispielsweise durch eine Herstellung aus einem Guss und/oder durch eine Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren und vorteilhaft aus einem einzelnen Rohling. Unter „vorgesehen” soll insbesondere speziell ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll insbesondere verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt.It is proposed that the wind deflector unit has at least one fastening element which is provided for fastening a washing water unit and is formed integrally with the wind deflector element. A "wiper blade device" is to be understood in particular at least a part, in particular a subassembly of a wiper blade, in particular also accessory units for the wiper blade may be included, such as at least one wiper blade adapter and / or at least one end cap and / or at least one spray unit and / or at least one washing water channel element. In particular, the wiper blade device may also comprise the entire wiper blade. In this context, a "wind deflector unit" should be understood as meaning, in particular, a unit which is intended to deflect an air inflow or a wind that acts on the wind deflector unit and / or on a wiper blade and / or for pressing a wiper blade onto a surface to be wiped, in particular a disk to be cleaned to use. The wind deflector unit preferably consists at least partially of rubber and / or of an at least partially elastic plastic. The wind deflector unit preferably has at least one concave inflow surface. The wind deflector unit differs in particular from an end cap unit, a wiper lip and / or from a wiper blade adapter. Advantageously, the wind deflector unit extends in an operating state at least a major part over a, in particular entire longitudinal extension of a wiper blade. The wind deflector unit preferably has at least one retaining element for attachment to a spring rail and / or a wiper strip. In this context, an "air inflow" is to be understood as meaning, in particular, a flow which impinges on the wind deflector unit at a specific air inflow velocity. In this context, a "air inflow velocity" should be understood as meaning, in particular, a velocity of an air inflow relative to at least one point of the wind deflector unit. The wind deflector element is in particular a main body of the wind deflector unit. In particular, the Windabweiserelement defines a geometric shape of the wind deflector at least partially and advantageously at least to a large extent. In particular, the wind deflector element provides a major function of wind deflection. In particular, the fastening element is an element which is intended to fasten the washing water unit in at least one mounted state. The fastening element is in particular provided to fasten at least one part of the washing water unit, in particular at least one part of at least one object of the washing water unit, in at least one mounted state. A "washing water unit" is to be understood in particular as meaning a unit which is provided to receive washing water in at least one operating state and / or to transport wash water, in particular along a longitudinal direction of the unit, and / or to deliver washing water. In this context, "washing water" is to be understood as meaning, in particular, a liquid suitable for washing and / or cleaning a vehicle window, such as, in particular, water, alcohols or mixtures which have a water content, anti-freeze content and / or alcohol content. Advantageously, the washing water unit is provided to at least assist in cleaning a pane to be cleaned, in particular a vehicle pane to be cleaned. By "one piece" should be understood in particular at least materially connected connected, for example, by a welding process, a gluing process, a Anspritzprozess and / or another, the skilled person appear useful process, and / or advantageously formed in one piece, such as by a Manufacture from a casting and / or by a production in a one- or multi-component injection molding process and advantageously from a single blank. By "intended" is intended to be understood in particular specially designed and / or equipped. The fact that an object is intended for a specific function should in particular mean that the object fulfills and / or executes this specific function in at least one application and / or operating state.

Durch die erfindungsgemäße Befestigung der Waschwassereinheit an dem Befestigungselement der Windabweisereinheit kann insbesondere eine einfache Befestigung und/oder eine gute Zugänglichkeit der Waschwassereinheit erreicht werden. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung in Form der einstückigen Ausgestaltung von Befestigungselement und Windabweiserelement kann insbesondere eine hohe Stabilität erreicht werden. In einem Betriebszustand kann insbesondere ein Verlust der Waschwassereinheit vermieden werden. Insbesondere können verschiedene Waschwassereinheiten an dem Befestigungselement befestigt werden, wodurch insbesondere eine flexible Ausgestaltung erzielt werden kann.By attaching the washing water unit according to the invention to the fastening element of the wind deflector unit, in particular a simple fastening and / or good accessibility of the washing water unit can be achieved become. The inventive design in the form of the one-piece design of fastener and Windabweiserelement can in particular a high stability can be achieved. In an operating state, in particular a loss of the washing water unit can be avoided. In particular, various washing water units can be fastened to the fastening element, whereby in particular a flexible configuration can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass sich das Befestigungselement über zumindest einen wesentlichen Teil einer Längserstreckung des Windabweiserelements erstreckt. Unter einer „Längserstreckung” eines Objekts soll insbesondere Erstreckung des Objekts in einer Längserstreckungsrichtung des Objekts verstanden werden. Unter einer „Erstreckung” eines Objekts soll insbesondere ein maximaler Abstand zweier Punkte einer senkrechten Projektion des Objekts auf eine Ebene verstanden werden. Unter einer „Längserstreckungsrichtung” eines Objekts soll insbesondere eine Richtung verstanden werden, welche parallel zu einer längsten Seite eines kleinsten gedachten geometrischen Quaders ausgerichtet ist, welcher das Objekt gerade noch vollständig umschließt. Insbesondere erstreckt sich das Befestigungselement über einen Anteil von mindestens 20%, insbesondere von mindestens 40%, vorteilhaft von mindestens 60%, besonders vorteilhaft von mindestens 80%, vorzugsweise von mindestens 90% und besonders bevorzugt von mindestens 95% der Längserstreckung des Windabweiserelements. Dadurch kann insbesondere eine hohe Flexibilität hinsichtlich einer Befestigungsposition der Waschwassereinheit an der Windabweisereinheit ermöglicht werden. Die Waschwassereinheit kann insbesondere an einer beliebigen Stelle der Windabweisereinheit mit der Windabweisereinheit verbunden werden.It is also proposed that the fastening element extends over at least a substantial part of a longitudinal extension of the wind deflector element. A "longitudinal extent" of an object is to be understood in particular to mean the extent of the object in a direction of longitudinal extent of the object. An "extension" of an object should be understood in particular to be a maximum distance between two points of a vertical projection of the object onto a plane. A "longitudinal extension direction" of an object should be understood to mean, in particular, a direction which is aligned parallel to a longest side of a smallest imaginary geometrical cuboid which just completely encloses the object. In particular, the fastening element extends over a proportion of at least 20%, in particular of at least 40%, advantageously of at least 60%, particularly advantageously of at least 80%, preferably of at least 90% and particularly preferably of at least 95% of the longitudinal extension of the wind deflector element. As a result, in particular a high degree of flexibility with regard to a fastening position of the washing water unit on the wind deflector unit can be made possible. The washing water unit can in particular be connected to the wind deflector unit at any point of the wind deflector unit.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Befestigungselement bezüglich einer Wischrichtung und/oder bezüglich einer Quererstreckungsrichtung der Windabweisereinheit seitlich an dem Windabweiserelement angeordnet ist. Insbesondere bildet das Befestigungselement bei einer Betrachtung einer Projektion auf eine Ebene, welche insbesondere wenigstens im Wesentlichen parallel zu der zu reinigenden Scheibe ausgerichtet ist, eine randseitige Begrenzung der Windabweisereinheit aus. Unter einer „Quererstreckungsrichtung” eines Objekts soll insbesondere eine Richtung verstanden werden, welche senkrecht zu einer Längserstreckungsrichtung des Objekts ausgerichtet ist. Die Quererstreckungsrichtung der Windabweisereinheit ist insbesondere parallel zu der zu reinigenden Scheibe ausgerichtet. Dadurch kann insbesondere eine gute Aufbringung von Waschwasser auf die zu reinigende Scheibe erreicht werden. Waschwasser kann insbesondere bezüglich einer Wischrichtung vor ein die Wischblattvorrichtung aufweisendes Wischblatt auf die zu reinigende Scheibe aufgebracht werden. Insbesondere kann eine leichte Zugänglichkeit des Befestigungselements und/oder eine einfache Montage der Waschwassereinheit erreicht werden.In addition, it is proposed that the fastening element is arranged laterally with respect to a wiping direction and / or with respect to a transverse extension direction of the wind deflector unit on the wind deflector element. In particular, when viewing a projection on a plane, which is aligned in particular at least substantially parallel to the pane to be cleaned, the fastening element forms an edge-side boundary of the wind deflector unit. A "transverse extension direction" of an object should in particular be understood to mean a direction which is aligned perpendicular to a longitudinal extension direction of the object. The transverse extension direction of the wind deflector unit is aligned in particular parallel to the disk to be cleaned. As a result, in particular a good application of wash water to the disk to be cleaned can be achieved. Wash water can be applied in particular with respect to a wiping direction in front of a wiper blade device having wiper blade on the disk to be cleaned. In particular, easy accessibility of the fastening element and / or simple assembly of the washing water unit can be achieved.

Beispielsweise könnte das Befestigungselement zumindest eine Kontaktfläche aufweisen, welche zu einer stoffschlüssigen Verbindung mit der Waschwassereinheit vorgesehen sein könnte. Vorteilhaft ist das Befestigungselement dazu vorgesehen, die Waschwassereinheit kraftschlüssig und/oder formschlüssig zu befestigen. Vorzugsweise ist das Befestigungselement als ein Rastelement ausgebildet, welches zu einer Verrastung mit der Waschwassereinheit vorgesehen ist. Dadurch kann insbesondere eine schnelle und/oder einfache Montage der Waschwassereinheit an dem Befestigungselement und/oder eine schnelle und/oder einfache Demontage der Waschwassereinheit von dem Befestigungselement erzielt werden.For example, the fastening element could have at least one contact surface, which could be provided for a cohesive connection with the washing water unit. Advantageously, the fastening element is provided to secure the washing water unit frictionally and / or positively. Preferably, the fastening element is designed as a latching element which is provided for latching with the washing water unit. As a result, in particular a quick and / or simple installation of the washing water unit on the fastening element and / or a quick and / or simple disassembly of the washing water unit from the fastening element can be achieved.

Beispielsweise könnte das Befestigungselement dazu vorgesehen sein, in wenigstens einem montierten Zustand in ein korrespondierendes Rastelement wenigstens teilweise einzugreifen und/oder ein korrespondierendes Rastelement wenigstens teilweise zu hintergreifen. Vorteilhaft stellt das Befestigungselement insbesondere zumindest eine Rastaufnahme bereit. Vorzugsweise bildet das Befestigungselement zumindest eine Rastaufnahme aus, welche zu einer Aufnahme zumindest eines Teils der Waschwassereinheit, insbesondere zumindest eines Teils zumindest eines Objekts der Waschwassereinheit, vorgesehen ist. Vorteilhaft ist das Befestigungselement dazu vorgesehen, in wenigstens einem montierten Zustand zumindest ein korrespondierendes Rastelement wenigstens teilweise aufzunehmen und/oder zu umgreifen. Das korrespondierende Rastelement ist insbesondere zumindest eine äußere Formgebung und/oder zumindest eine äußere Gestalt des Teils der Waschwassereinheit, insbesondere des Teils des Objekts der Waschwassereinheit, welche das Befestigungselement in dem montierten Zustand insbesondere aufnimmt. In wenigstens einem montierten Zustand ist die Waschwassereinheit insbesondere an das Befestigungselement angeclipst. Bei Betrachtung in einer Querschnittsebene, welche insbesondere senkrecht zu einer Längserstreckungsrichtung des Befestigungselements ausgerichtet ist, weist das Befestigungselement insbesondere eine wenigstens im Wesentlichen oval-förmige Gestalt auf, welche insbesondere zu einer Seite hin geöffnet ist. Beispielsweise könnte das Befestigungselement bei einer Betrachtung in einer Querschnittsebene, welche insbesondere senkrecht zu einer Längserstreckungsrichtung des Befestigungselements ausgerichtet ist, eine wenigstens im Wesentlichen klammerförmige und/oder nutenförmige Gestalt aufweisen. Das Befestigungselement weist bei einer Betrachtung in einer Querschnittsebene, welche insbesondere senkrecht zu einer Längserstreckungsrichtung des Befestigungselements ausgerichtet ist, insbesondere eine wenigstens im Wesentlichen C-förmige Gestalt auf. Entlang einer Längserstreckungsrichtung des Befestigungselements weist das Befestigungselement insbesondere eine wenigstens im Wesentlichen unveränderte Querschnittsform auf. Eine Querschnittsform eines Objekts ist insbesondere eine Gestalt des Objekts bei einer Betrachtung des Objekts in einer Querschnittsebene, welche insbesondere senkrecht zu einer Längserstreckungsrichtung des Objekts ausgerichtet ist. Dadurch kann insbesondere eine sichere Befestigung der Waschwassereinheit erreicht werden. Insbesondere kann eine einfache Montage der Waschwassereinheit an dem Befestigungselement und/oder eine einfache Demontage der Waschwassereinheit von dem Befestigungselement erreicht werden.For example, the fastening element could be provided to at least partially engage in at least one mounted state in a corresponding latching element and / or at least partially engage behind a corresponding latching element. Advantageously, the fastening element in particular provides at least one locking receptacle. The fastening element preferably forms at least one latching receptacle, which is provided for receiving at least part of the washing water unit, in particular at least one part of at least one object of the washing water unit. Advantageously, the fastening element is provided to at least partially receive and / or engage in at least one corresponding latching element in at least one assembled state. The corresponding latching element is in particular at least one outer shape and / or at least one outer shape of the part of the washing water unit, in particular of the part of the object of the washing water unit, which receives the fastening element in the mounted state in particular. In at least one mounted state, the washing water unit is in particular clipped to the fastening element. When viewed in a cross-sectional plane, which is aligned in particular perpendicular to a longitudinal extension direction of the fastening element, the fastening element has in particular an at least substantially oval-shaped shape, which is open in particular to one side. For example, the fastening element could have an at least substantially staple-shaped and / or groove-shaped configuration when viewed in a cross-sectional plane which is aligned in particular perpendicular to a longitudinal extension direction of the fastening element. The When viewed in a cross-sectional plane, which is aligned in particular perpendicular to a longitudinal extension direction of the fastening element, the fastening element has in particular an at least substantially C-shaped form. Along a longitudinal extension direction of the fastening element, the fastening element has in particular an at least substantially unchanged cross-sectional shape. A cross-sectional shape of an object is, in particular, a shape of the object when viewing the object in a cross-sectional plane, which is aligned in particular perpendicular to a longitudinal extension direction of the object. As a result, in particular a secure attachment of the washing water unit can be achieved. In particular, a simple assembly of the washing water unit to the fastening element and / or a simple disassembly of the washing water unit can be achieved by the fastening element.

Zudem wird vorgeschlagen, dass das Befestigungselement dazu vorgesehen ist, wahlweise zumindest eine Sprüheinheit der Waschwassereinheit oder zumindest ein Waschwasserkanalelement der Waschwassereinheit oder die Sprüheinheit und das Waschwasserkanalelement zu befestigen und insbesondere wenigstens teilweise aufzunehmen. Insbesondere weist die Waschwassereinheit zumindest die Sprüheinheit auf, welche insbesondere in wenigstens einem montierten Zustand an dem Befestigungselement befestigt sein kann. Die Sprüheinheit weist insbesondere zumindest ein zu dem Befestigungselement korrespondierendes Befestigungselement auf. Vorteilhaft ist das korrespondierende Befestigungselement ein korrespondierendes Rastelement. Unter einer „Sprüheinheit” soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, welche dazu vorgesehen ist, in wenigstens einem Betriebszustand zumindest eine Flüssigkeit in zumindest einer Sprührichtung auf zumindest eine zu reinigende Scheibe zu befördern, insbesondere zu sprühen. Die Sprüheinheit weist insbesondere zumindest ein Düsenelement auf, welches in wenigstens einem Betriebszustand insbesondere zu einem Aufsprühen zumindest einer Flüssigkeit auf die zu reinigende Scheibe vorgesehen ist. Insbesondere weist die Sprüheinheit zumindest ein Kanalelement auf, welches insbesondere zu einem Anschluss zumindest des Waschwasserkanalelements und insbesondere zu einer Aufnahme von Waschwasser vorgesehen ist. Die Flüssigkeit könnte insbesondere Wasser und/oder Waschwasser und/oder Reinigungsflüssigkeit sein. Insbesondere ist die Sprührichtung wenigstens im Wesentlichen senkrecht zu einer Oberfläche der Sprüheinheit, insbesondere zu einer Oberfläche des Düsenelements der Sprüheinheit, ausgerichtet. Die Sprührichtung ist insbesondere in eine von der Sprüheinheit, insbesondere von dem Düsenelement der Sprüheinheit, abweisende Richtung ausgerichtet. Beispielsweise könnte die Sprührichtung radial zu einer Wischbahn ausgerichtet sein. Vorteilhaft ist die Sprührichtung wenigstens im Wesentlichen parallel zu einer Wischrichtung ausgerichtet. Insbesondere überstreicht das die Wischblattvorrichtung aufweisende Wischblatt in dem Betriebszustand die Wischbahn. Insbesondere weist die Waschwassereinheit zumindest das Waschwasserkanalelement auf, welches insbesondere in wenigstens einem montierten Zustand an dem Befestigungselement befestigt sein kann. Das Waschwasserkanalelement weist insbesondere zumindest ein zu dem Befestigungselement korrespondierendes Befestigungselement auf. Vorteilhaft ist das korrespondierende Befestigungselement ein korrespondierendes Rastelement. Das Befestigungselement ist insbesondere dazu vorgesehen, in dem montierten Zustand zumindest einen Teil des korrespondierenden Befestigungselements, insbesondere der Sprüheinheit und/oder des Waschwasserkanalelements, wenigstens zu einem Großteil zu umgreifen und/oder aufzunehmen. Eine insbesondere innere Gestalt des Befestigungselements und eine insbesondere äußere Gestalt des korrespondierenden Befestigungselements, insbesondere der Sprüheinheit und/oder des Waschwasserkanalelements, sind insbesondere korrespondierend zueinander ausgebildet. Unter einem „Waschwasserkanalelement” soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein rohrförmiges Element verstanden, das dazu vorgesehen ist, Waschwasser zu leiten. Bevorzugt ist das Waschwasserkanalelement ein Waschwasserschlauch und vorteilhaft flexibel und/oder elastisch ausgebildet. Alternativ könnte das Waschwasserkanalelement wenigstens im Wesentlichen starr ausgebildet sein. Dadurch kann insbesondere ein Verlust zumindest eines Objekts der Waschwassereinheit in einem Betriebszustand vermieden werden. Insbesondere kann die Sprüheinheit in einem Nahbereich der zu reinigenden Scheibe angeordnet werden. Insbesondere kann eine geschützte Anordnung des Waschwasserkanalelements ermöglicht und/oder eine Beschädigung eines wenigstens zu einem Großteil freistehenden Waschwasserkanalelements verhindert werden.In addition, it is proposed that the fastening element is provided to selectively attach at least one spray unit of the washing water unit or at least one washing water channel element of the washing water unit or the spray unit and the washing water channel element and in particular at least partially receive. In particular, the washing water unit has at least the spray unit, which in particular can be fastened to the fastening element in at least one mounted state. The spray unit in particular has at least one fastening element corresponding to the fastening element. Advantageously, the corresponding fastening element is a corresponding latching element. A "spray unit" is to be understood in particular as meaning a unit which is intended to convey at least one liquid in at least one operating state to at least one pane to be cleaned, in particular to spray it. The spray unit in particular has at least one nozzle element, which is provided in at least one operating state, in particular for spraying at least one liquid onto the pane to be cleaned. In particular, the spray unit has at least one channel element, which is provided in particular for a connection of at least the washing water channel element and in particular for a reception of washing water. The liquid could in particular be water and / or wash water and / or cleaning liquid. In particular, the spray direction is aligned at least substantially perpendicular to a surface of the spray unit, in particular to a surface of the nozzle element of the spray unit. The spray direction is in particular aligned in a direction away from the spray unit, in particular from the nozzle element of the spray unit. For example, the spray direction could be aligned radially to a wiper track. Advantageously, the spray direction is aligned at least substantially parallel to a wiping direction. In particular, the wiper blade having the wiper blade device in the operating state sweeps over the wiper track. In particular, the washing water unit has at least the washing water channel element, which in particular can be fastened to the fastening element in at least one mounted state. The washing water channel element has, in particular, at least one fastening element which corresponds to the fastening element. Advantageously, the corresponding fastening element is a corresponding latching element. The fastening element is provided in particular for gripping and / or receiving at least a large part of the corresponding fastening element, in particular the spray unit and / or the washing water channel element, in the installed state. A particular internal shape of the fastening element and a particular outer shape of the corresponding fastening element, in particular the spray unit and / or the washing water channel element, are in particular formed corresponding to one another. In this context, a "washing water channel element" is to be understood in particular to mean a tubular element which is intended to conduct washing water. Preferably, the wash water channel element is a wash water hose and advantageously flexible and / or elastic. Alternatively, the washing water channel element could be at least substantially rigid. As a result, in particular a loss of at least one object of the washing water unit in an operating state can be avoided. In particular, the spray unit can be arranged in a vicinity of the pane to be cleaned. In particular, a protected arrangement of the washing water channel element is made possible and / or damage to an at least to a large extent free standing washing water channel element can be prevented.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass die Windabweisereinheit extrudiert, insbesondere koextrudiert, ist. Beispielsweise könnten das Windabweiserelement und das Befestigungselement an einem Stück und insbesondere mittels eines Einkomponenten-Extrusionsverfahrens gefertigt sein. Alternativ könnten das Windabweiserelement und das Befestigungselement mittels eines Mehrkomponenten-Extrusionsverfahrens gefertigt sein. Dadurch kann insbesondere eine hohe Stabilität erreicht werden.Furthermore, it is proposed that the wind deflector unit is extruded, in particular coextruded. For example, the Windabweiserelement and the fastener could be made in one piece and in particular by means of a one-component extrusion process. Alternatively, the wind deflector element and the fastener could be made by a multi-component extrusion process. As a result, in particular a high stability can be achieved.

Beispielsweise könnte das Windabweiserelement wenigstens im Wesentlichen asymmetrisch ausgebildet sein und insbesondere eine wenigstens im Wesentlichen asymmetrische Gestalt aufweisen. Vorteilhaft ist das Windabweiserelement wenigstens im Wesentlichen spiegelsymmetrisch ausgebildet und weist insbesondere eine wenigstens im Wesentlichen spiegelsymmetrische Gestalt auf. Insbesondere weist das Windabweiserelement zumindest eine Symmetrieebene auf, welche insbesondere wenigstens im Wesentlichen senkrecht zu der zu reinigenden Scheibe ausgerichtet ist. Dadurch kann insbesondere eine einfache Herstellung des Windabweiserelements erzielt werden.For example, the wind deflector element could be at least substantially asymmetrical in shape and in particular have an at least substantially asymmetrical shape. The wind deflector element is advantageous formed at least substantially mirror-symmetrical and in particular has an at least substantially mirror-symmetrical shape. In particular, the wind deflector element has at least one plane of symmetry, which is aligned in particular at least substantially perpendicular to the pane to be cleaned. As a result, in particular a simple production of the wind deflector element can be achieved.

Eine besonders gut gereinigte Scheibe kann erreicht werden durch eine Waschwassereinheit für eine erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung.A particularly well cleaned disc can be achieved by a washing water unit for a wiper blade device according to the invention.

Eine hohe Stabilität und/oder eine gute Befestigung der Waschwassereinheit kann erreicht werden durch eine Windabweisereinheit für eine erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung.A high stability and / or a good attachment of the washing water unit can be achieved by a wind deflector unit for a wiper blade device according to the invention.

Durch ein Wischblatt mit einer erfindungsgemäßen Wischblattvorrichtung kann insbesondere eine optimale Reinigung einer zu reinigenden Scheibe erreicht werden.By means of a wiper blade with a wiper blade device according to the invention, it is possible in particular to achieve optimum cleaning of a wiper disk to be cleaned.

Eine besonders hohe Stabilität kann erreicht werden durch ein Verfahren zu einer Herstellung einer erfindungsgemäßen Wischblattvorrichtung, mit einer Windabweisereinheit, welche zumindest ein Windabweiserelement und zumindest ein Befestigungselement aufweist, welches zu einer Befestigung einer Waschwassereinheit vorgesehen ist, wobei das Windabweiserelement und das Befestigungselement einstückig miteinander verbunden werden. Insbesondere wird die Windabweisereinheit extrudiert und/oder koextrudiert. Beispielsweise könnten das Windabweiserelement und das Befestigungselement aus dem gleichen Material gefertigt sein. Alternativ könnten das Windabweiserelement und das Befestigungselement aus unterschiedlichen und/oder verschiedenen Materialien gefertigt sein. Insbesondere kann eine hohe Stabilität erreicht werden.A particularly high stability can be achieved by a method for producing a wiper blade device according to the invention, having a wind deflector unit which has at least one wind deflector element and at least one fastening element which is provided for fastening a washing water unit, the wind deflector element and the fastening element being integrally connected to one another , In particular, the wind deflector unit is extruded and / or coextruded. For example, the Windabweiserelement and the fastener could be made of the same material. Alternatively, the Windabweiserelement and the fastener could be made of different and / or different materials. In particular, a high stability can be achieved.

Die erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Wischblattvorrichtung zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen.The wiper blade device according to the invention should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the wiper blade device according to the invention may have a different number from a number of individual elements, components and units mentioned herein for fulfilling a mode of operation described herein.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind drei Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawing, three embodiments of the invention are shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 einen Ausschnitt eines erfindungsgemäßen Wischblatts mit einer erfindungsgemäßen Wischblattvorrichtung in einer schematischen perspektivischen Explosionsdarstellung, 1 1 a detail of a wiper blade according to the invention with a wiper blade device according to the invention in a schematic exploded perspective view,

2 eine Windabweisereinheit der Wischblattvorrichtung in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 2 a wind deflector unit of the wiper blade device in a schematic perspective view,

3 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem ersten Montageschritt in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 3 a detail of the wiper blade device in a first assembly step in a schematic perspective view,

4 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem zweiten Montageschritt in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 4 a detail of the wiper blade device in a second assembly step in a schematic perspective view,

5 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem montierten Zustand in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 5 a detail of the wiper blade device in an assembled state in a schematic perspective view,

6 einen Ausschnitt einer alternativen Wischblattvorrichtung in einem ersten Montageschritt in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 6 a section of an alternative wiper blade device in a first assembly step in a schematic perspective view,

7 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem zweiten Montageschritt in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 7 a detail of the wiper blade device in a second assembly step in a schematic perspective view,

8 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem montierten Zustand in einer schematischen perspektivischen Darstellung, 8th a detail of the wiper blade device in an assembled state in a schematic perspective view,

9 einen Ausschnitt einer alternativen Wischblattvorrichtung in einem ersten Montageschritt in einer schematischen perspektivischen Darstellung und 9 a section of an alternative wiper blade device in a first assembly step in a schematic perspective view and

10 einen Ausschnitt der Wischblattvorrichtung in einem montierten Zustand in einer schematischen perspektivischen Darstellung. 10 a section of the wiper blade device in an assembled state in a schematic perspective view.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt einen Ausschnitt eines Wischblatts 24a mit einer Wischblattvorrichtung 10a. Die Wischblattvorrichtung 10a weist eine Wischleiste 26a auf (vgl. 1 und 3 bis 5). Die Wischleiste 26a ist zu einem Großteil aus einem elastischen Material ausgebildet. Die Wischleiste 26a ist dazu vorgesehen, zu einer Reinigung der zu reinigenden Scheibe in einem Kontakt über die zu reinigende Scheibe bewegt zu werden. 1 shows a section of a wiper blade 24a with a wiper blade device 10a , The wiper blade device 10a has a wiper strip 26a on (cf. 1 and 3 to 5 ). The wiper strip 26a is formed for the most part of an elastic material. The wiper strip 26a is intended to be moved to a cleaning of the disk to be cleaned in a contact over the disk to be cleaned.

Die Wischblattvorrichtung 10a weist zumindest eine Federschiene 28a auf (vgl. 1 und 3 bis 5). Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Wischblattvorrichtung 10a zwei Federschienen 28a auf. Von den Federschienen 28a wird im Folgenden lediglich eine beschrieben. Von mehrfach vorhandenen Objekten ist in den Figuren jeweils lediglich eines mit einem Bezugszeichen versehen. The wiper blade device 10a has at least one spring rail 28a on (cf. 1 and 3 to 5 ). In the present embodiment, the wiper blade device 10a two spring rails 28a on. From the spring rails 28a only one will be described below. Of multiply existing objects, only one is provided with a reference numeral in the figures.

Die Federschiene 28a weist eine Erstreckung auf, die in einem normalen Betriebszustand um mindestens 10%, insbesondere um mindestens 20%, vorzugsweise um mindestens 30% und besonders vorteilhaft um mindestens 50% elastisch veränderbar ist. Die Federschiene 28a erzeugt eine von einer Veränderung der Erstreckung abhängige und zu der Veränderung proportionale Gegenkraft, die der Veränderung entgegenwirkt.The spring rail 28a has an extension which in a normal operating state can be elastically changed by at least 10%, in particular by at least 20%, preferably by at least 30% and particularly advantageously by at least 50%. The spring rail 28a creates an opposing force dependent on a change in extension and proportional to the change, which counteracts the change.

Die Wischblattvorrichtung 10a weist eine Windabweisereinheit 12a auf (vgl. 1 bis 5). Die Windabweisereinheit 12a ist für die Wischblattvorrichtung 10a vorgesehen und speziell für die Wischblattvorrichtung 10a ausgebildet. Beispielsweise könnte die Windabweisereinheit koextrudiert sein. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist die Windabweisereinheit 12a extrudiert.The wiper blade device 10a has a wind deflector unit 12a on (cf. 1 to 5 ). The wind deflector unit 12a is for the wiper blade device 10a provided and especially for the wiper blade device 10a educated. For example, the wind deflector unit could be coextruded. In the present embodiment, the wind deflector unit 12a extruded.

Die Windabweisereinheit 12a weist ein Windabweiserelement 14a auf (vgl. 1 bis 5). Das Windabweiserelement 14a bildet einen Grundkörper der Windabweisereinheit 12a aus. In einem Betriebszustand übernimmt das Windabweiserelement 14a eine Hauptfunktion der Windabweisereinheit 12a. Das Windabweiserelement 14a weist eine im Wesentlichen strömungsfunktionale Gestalt auf. In dem Betriebszustand weist das Windabweiserelement 14a eine wirkende Luftanströmung mittels der im Wesentlichen strömungsfunktionalen Gestalt ab. Das Windabweiserelement 14a nutzt in dem Betriebszustand die wirkende Luftanströmung mittels der im Wesentlichen strömungsfunktionalen Gestalt für ein Anpressen auf die zu reinigende Scheibe.The wind deflector unit 12a has a wind deflector element 14a on (cf. 1 to 5 ). The wind deflector element 14a forms a body of the wind deflector unit 12a out. In an operating state, the wind deflector takes over 14a a main function of the wind deflector unit 12a , The wind deflector element 14a has a substantially flow-functional shape. In the operating state, the wind deflector element 14a an effective air inflow by means of the substantially flow-functional shape. The wind deflector element 14a uses in the operating state, the acting air flow by means of the substantially flow-functional shape for pressing against the disk to be cleaned.

Die Windabweisereinheit 12a weist ein Befestigungselement 16a auf (vgl. 1 bis 5). Das Befestigungselement 16a ist mit dem Windabweiserelement 14a einstückig ausgebildet. Das Befestigungselement 16a erstreckt sich über einen wesentlichen Teil einer Längserstreckung des Windabweiserelements 14a (vgl. 2). Beispielsweise könnte sich das Befestigungselement über im Wesentlichen 20% einer Längserstreckung des Windabweiserelements erstrecken. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel erstreckt sich das Befestigungselement 16a über im Wesentlichen eine gesamte Längserstreckung des Windabweiserelements 14a.The wind deflector unit 12a has a fastener 16a on (cf. 1 to 5 ). The fastener 16a is with the wind deflector element 14a integrally formed. The fastener 16a extends over a substantial part of a longitudinal extent of the Windabweiserelements 14a (see. 2 ). For example, the fastener could extend over substantially 20% of a longitudinal extent of the wind deflector element. In the present embodiment, the fastener extends 16a over substantially an entire longitudinal extent of the wind deflector element 14a ,

Bezüglich einer Wischrichtung (nicht dargestellt) ist das Befestigungselement 16a seitlich an dem Windabweiserelement 14a angeordnet. Das Befestigungselement 16a ist auf einer in Wischrichtung gelegenen Seite des Windabweiserelements 14a angeordnet. In dem Betriebszustand bildet das Befestigungselement 16a in Wischrichtung betrachtet eine seitliche Begrenzung der Windabweisereinheit 12a aus.With respect to a wiping direction (not shown) is the fastener 16a laterally on the wind deflector element 14a arranged. The fastener 16a is on a side in the wiping direction of the Windabweiserelements 14a arranged. In the operating state, the fastening element forms 16a considered in wiping a lateral boundary of the wind deflector unit 12a out.

Die Wischrichtung ist diejenige Richtung, in welche das Wischblatt 24a in dem Betriebszustand ausgehend von einer Ruheposition des Waschblatts 24a über die zu reinigende Scheibe geführt wird. Eine Richtung, in welche das Wischblatt 24a in dem Betriebszustand ausgehend von einer Umkehrposition des Wischblatts 24a zu einer Rückführung in die Ruheposition des Wischblatts 24a über die zu reinigende Scheibe geführt wird, ist entgegen der Wischrichtung ausgerichtet. Die Ruheposition des Wischblatts 24a ist diejenige Position, in welcher das Wischblatt 24a insbesondere in einem Betriebszustand eines das Wischblatt 24a aufweisenden Kraftfahrzeugs, über einen Großteil einer Zeit bei trockener Wetterlage angeordnet ist.The wiping direction is the direction in which the wiper blade 24a in the operating state starting from a rest position of the wash sheet 24a is guided over the disc to be cleaned. A direction in which the wiper blade 24a in the operating state starting from a reversing position of the wiper blade 24a to a return to the rest position of the wiper blade 24a is guided over the disk to be cleaned, is aligned opposite to the wiping direction. The resting position of the wiper blade 24a is the position in which the wiper blade 24a in particular in an operating state of the wiper blade 24a motor vehicle, is arranged over much of a time in dry weather conditions.

Die Wischblattvorrichtung 10a wird in einem Verfahren zu einer Herstellung der Wischblattvorrichtung 10a hergestellt. In dem Verfahren wird die Windabweisereinheit 12a hergestellt. Die Windabweisereinheit 12a wird extrudiert. Das Windabweiserelement 14a und das Befestigungselement 16a werden einstückig miteinander verbunden.The wiper blade device 10a is in a process for producing the wiper blade device 10a produced. In the method, the wind deflector unit 12a produced. The wind deflector unit 12a is extruded. The wind deflector element 14a and the fastener 16a be integrally connected.

Die Wischblattvorrichtung 10a weist eine Waschwassereinheit 18a auf (vgl. 1 und 3 bis 5). Die Waschwassereinheit 18a ist für die Wischblattvorrichtung 10a vorgesehen und speziell für die Wischblattvorrichtung 10a ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Waschwassereinheit 18a mehrere Sprüheinheiten 20a auf. Von den Sprüheinheiten 20a wird im Folgenden lediglich eine beschrieben.The wiper blade device 10a has a washing water unit 18a on (cf. 1 and 3 to 5 ). The washing water unit 18a is for the wiper blade device 10a provided and especially for the wiper blade device 10a educated. In the present embodiment, the washing water unit 18a several spray units 20a on. From the spray units 20a only one will be described below.

Die Waschwassereinheit 18a weist mehrere Waschwasserkanalelemente 22a auf. Von den Waschwasserkanalelementen 22a wird im Folgenden lediglich eines beschrieben. Das Waschwasserkanalelement 22a ist als ein Waschwasserschlauch ausgebildet.The washing water unit 18a has several wash water channel elements 22a on. From the wash water channel elements 22a only one will be described below. The wash water channel element 22a is designed as a wash water hose.

Die Sprüheinheit 20a weist zumindest ein Düsenelement 30a auf (vgl. 1 und 3 bis 5). Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Sprüheinheit 20a zwei Düsenelemente 30a auf. Von den Düsenelementen 30a wird im Folgenden lediglich eines beschrieben. Das Düsenelement 30a ist in einem in dem montierten Zustand der zu reinigenden Scheibe zugewandten Bereich der Sprüheinheit 20a angeordnet. Bezüglich der Wischrichtung ist das Düsenelement 30a seitlich an der Sprüheinheit 20a angeordnet. The spray unit 20a has at least one nozzle element 30a on (cf. 1 and 3 to 5 ). In the present embodiment, the spray unit 20a two nozzle elements 30a on. From the nozzle elements 30a only one will be described below. The nozzle element 30a is in a in the assembled state of the pane to be cleaned facing the spray unit 20a arranged. With respect to the wiping direction is the nozzle member 30a on the side of the spray unit 20a arranged.

Die Sprüheinheit 20a weist zumindest ein Kanalelement 32a auf (vgl. 1 und 3). Im vorliegenden Ausführungsbeispiel weist die Sprüheinheit 20a zwei Kanalelemente 32a auf. Die Kanalelemente 32a sind bezüglich einer Längserstreckungsrichtung der Sprüheinheit 20a auf einander gegenüberliegenden Seiten der Sprüheinheit 20a angeordnet. Von den Kanalelementen 32a wird im Folgenden lediglich eines beschrieben.The spray unit 20a has at least one channel element 32a on (cf. 1 and 3 ). In the present embodiment, the spray unit 20a two channel elements 32a on. The channel elements 32a are with respect to a longitudinal direction of the spray unit 20a on opposite sides of the spray unit 20a arranged. From the channel elements 32a only one will be described below.

Das Kanalelement 32a ist zu einem Anschuss des Waschwasserkanalelements 22a vorgesehen. In dem Betriebszustand umgreift das Waschwasserkanalelement 22a einen Teil des Kanalelements 32a der Sprüheinheit 20a. Das Waschwasserkanalelement 22a ist in dem Betriebszustand formschlüssig an dem Kanalelement 32a befestigt.The channel element 32a is to an attachment of the wash water channel element 22a intended. In the operating state, the washing water channel element surrounds 22a a part of the channel element 32a the spray unit 20a , The wash water channel element 22a is in the operating state form-fitting to the channel element 32a attached.

Das Kanalelement 32a weist einen ersten Kanalbereich 34a auf. Der erste Kanalbereich 34a ist in einem dem Düsenelement 30a abgewandten Bereich der Sprüheinheit 20a angeordnet. Der erste Kanalbereich 34a weist eine im Wesentlichen kegelstumpfförmige Gestalt auf.The channel element 32a has a first channel area 34a on. The first channel area 34a is in a nozzle element 30a remote area of the spray unit 20a arranged. The first channel area 34a has a substantially frusto-conical shape.

Das Kanalelement 32a weist einen zweiten Kanalbereich 36a auf. Der zweite Kanalbereich 36s ist zwischen dem Düsenelement 30a und dem ersten Kanalbereich 34a angeordnet. Der zweite Kanalbereich 36a weist eine im Wesentlichen zylinderförmige Gestalt auf. Eine Querschnittsfläche des zweiten Kanalbereichs 36a und eine dem zweiten Kanalbereich 36a abgewandte Querschnittsfläche des ersten Kanalbereichs 34a sind im Wesentlichen identisch.The channel element 32a has a second channel area 36a on. The second channel area 36s is between the nozzle element 30a and the first channel area 34a arranged. The second channel area 36a has a substantially cylindrical shape. A cross-sectional area of the second channel region 36a and one the second channel area 36a opposite cross-sectional area of the first channel region 34a are essentially identical.

In dem Betriebszustand umgreift das Waschwasserkanalelement 22a den ersten Kanalbereich 34a im Wesentlichen und vorteilhaft vollständig. Das Waschwasserkanalelement 22a umgreift in dem Betriebszustand den zweiten Kanalbereich 36a teilweise.In the operating state, the washing water channel element surrounds 22a the first channel area 34a essentially and advantageously completely. The wash water channel element 22a encompasses the second channel region in the operating state 36a partially.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist das Düsenelement 30a dazu vorgesehen, Waschwasser in einer Sprührichtung 38a auf die zu reinigende Scheibe zu sprühen (vgl. 5). Die Sprührichtung 38a ist in Wischrichtung ausgerichtet. Das Düsenelement 30a ist dazu vorgesehen, Waschwasser in einer im Wesentlichen parallel zu der zu reinigenden Scheibe ausgerichteten Sprührichtung 38a auf die zu reinigende Scheibe zu sprühen.In the present embodiment, the nozzle element 30a intended to wash water in a spray direction 38a to spray on the disc to be cleaned (see. 5 ). The spray direction 38a is aligned in wiping direction. The nozzle element 30a is intended to wash water in a substantially parallel to the disk to be cleaned spray direction 38a to spray on the disc to be cleaned.

In dem Betriebszustand ist die Waschwassereinheit 18a zu einem Großteil an der Windabweisereinheit 12a befestigt. Das Befestigungselement 16a ist zu einer Befestigung der Waschwassereinheit 18a vorgesehen. In einem montierten Zustand befestigt das Befestigungselement 16a die Waschwassereinheit 18a. Das Befestigungselement 16a ist als ein Rastelement ausgebildet, welches zu einer Verrastung mit der Waschwassereinheit 18a vorgesehen ist.In the operating state is the washing water unit 18a to a large extent on the wind deflector unit 12a attached. The fastener 16a is to a mounting of the washing water unit 18a intended. In a mounted state fastened the fastener 16a the washing water unit 18a , The fastener 16a is designed as a latching element, which leads to a latching with the washing water unit 18a is provided.

In dem montierten Zustand nimmt das Befestigungselement 16a einen Teil der Waschwassereinheit 18a auf. Das Befestigungselement 16a bildet eine Rastaufnahme aus, welche zu einer Aufnahme des Teils der Waschwassereinheit 18a vorgesehen ist. In dem montierten Zustand nimmt das Befestigungselement 16a einen Teil der Sprüheinheit 20a und/oder einen Teil des Waschwasserkanalelements 22a auf.In the assembled state, the fastener takes 16a a part of the washing water unit 18a on. The fastener 16a forms a locking receptacle, which to a recording of the part of the washing water unit 18a is provided. In the assembled state, the fastener takes 16a a part of the spray unit 20a and / or a part of the washing water channel element 22a on.

Das Befestigungselement 16a ist dazu vorgesehen, wahlweise die Sprüheinheit 20a der Waschwassereinheit 18a oder das Waschwasserkanalelement 22a der Waschwassereinheit 18a oder die Sprüheinheit 20a und das Waschwasserkanalelement 22a zu befestigen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befestigt das Befestigungselement 16a in dem montierten Zustand die Sprüheinheit 20a und das Waschwasserkanalelement 22a.The fastener 16a is intended, optionally the spray unit 20a the washing water unit 18a or the wash water channel element 22a the washing water unit 18a or the spray unit 20a and the wash water channel element 22a to fix. In the present embodiment, the fastener fastened 16a in the mounted state, the spray unit 20a and the wash water channel element 22a ,

Vor einer Montage der Waschwassereinheit 18a an dem Befestigungselement 16a wird zunächst die Waschwassereinheit 18a montiert (vgl. 3). Alternativ könnten insbesondere einzelne Objekte der Waschwassereinheit zunächst an dem Befestigungselement befestigt und anschließend miteinander verbunden werden, beispielsweise durch eine Bewegung, insbesondere Verschiebung, zumindest eines Objekts der Waschwassereinheit in der von dem Befestigungselement ausgebildeten Rastaufnahme entlang einer Längserstreckungsrichtung des Befestigungselements.Before mounting the washing water unit 18a on the fastener 16a First, the washing water unit 18a mounted (see. 3 ). Alternatively, in particular, individual objects of the washing water unit could first be fastened to the fastening element and then connected to one another, for example by a movement, in particular displacement, of at least one object of the washing water unit in the latching receptacle formed by the fastening element along a longitudinal extension direction of the fastening element.

Die Sprüheinheit 20a und das Waschwasserkanalelement 22a werden miteinander verbunden. Das Kanalelement 32a der Sprüheinheit 20a und das Waschwasserkanalelement 22a werden miteinander verbunden. Das Waschwasserkanalelement 22a wird über das Kanalelement 32a der Sprüheinheit 20a gestülpt.The spray unit 20a and the wash water channel element 22a are connected with each other. The channel element 32a the spray unit 20a and the wash water channel element 22a are connected with each other. The wash water channel element 22a is via the channel element 32a the spray unit 20a slipped.

Zu einer Befestigung der Waschwassereinheit 18a an dem Befestigungselement 16a wird die Waschwassereinheit 18a in einem Nahbereich des Befestigungselements 16a angeordnet (vgl. 3 und 4). Die Waschwassereinheit 18a wird dem Befestigungselement 16a in einer auf das Befestigungselement 16a zugewandten Montagerichtung 40a angenähert. Die Waschwassereinheit 18a wird dem Befestigungselement 16a in der Montagerichtung 40a so lange angenähert, bis die Waschwassereinheit 18a eine seitliche Begrenzung des Befestigungselements 16a berührt. Zu einer Befestigung der Waschwassereinheit 18a an dem Befestigungselement 16a wird die Waschwassereinheit 18a weiter in der Montagerichtung 40a bewegt, bis die Waschwassereinheit 18a an dem Befestigungselement 16a verrastet (vgl. 5).To a fortification of Wash water unit 18a on the fastener 16a becomes the washing water unit 18a in a vicinity of the fastener 16a arranged (cf. 3 and 4 ). The washing water unit 18a becomes the fastener 16a in one on the fastener 16a facing mounting direction 40a approximated. The washing water unit 18a becomes the fastener 16a in the mounting direction 40a so long approximated until the wash water unit 18a a lateral boundary of the fastener 16a touched. To a fastening of the washing water unit 18a on the fastener 16a becomes the washing water unit 18a continue in the mounting direction 40a moves until the wash water unit 18a on the fastener 16a latched (see. 5 ).

In den 6 bis 10 sind zwei weitere Ausführungsbeispiele der Erfindung gezeigt. Die nachfolgenden Beschreibungen und die Zeichnungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Unterschiede zwischen den Ausführungsbeispielen, wobei bezüglich gleich bezeichneter Bauteile, insbesondere in Bezug auf Bauteile mit gleichen Bezugszeichen, grundsätzlich auch auf die Zeichnungen und/oder die Beschreibung der anderen Ausführungsbeispiele, insbesondere der 1 bis 5, verwiesen werden kann. Zur Unterscheidung der Ausführungsbeispiele ist der Buchstabe a den Bezugszeichen des Ausführungsbeispiels in den 1 bis 5 nachgestellt. In den Ausführungsbeispielen der 6 bis 10 ist der Buchstabe a durch die Buchstaben b und c ersetzt.In the 6 to 10 two further embodiments of the invention are shown. The following descriptions and the drawings are essentially limited to the differences between the exemplary embodiments, with reference in principle to the same reference components, in particular with respect to components with the same reference numerals, to the drawings and / or the description of the other embodiments, in particular 1 to 5 , can be referenced. To distinguish the embodiments of the letter a is the reference numerals of the embodiment in the 1 to 5 readjusted. In the embodiments of the 6 to 10 the letter a is replaced by the letters b and c.

6 zeigt eine alternative Wischblattvorrichtung 10b mit einer Windabweisereinheit 12b und mit einer Waschwassereinheit 18b. Die Waschwassereinheit 18b weist eine Sprüheinheit 20b und ein Waschwasserkanalelement 22b auf. Die Sprüheinheit 20b weist zwei Düsenelemente 30b auf. Die Sprüheinheit 20b weist insbesondere genau ein Kanalelement 32b auf. 6 shows an alternative wiper blade device 10b with a wind deflector unit 12b and with a washing water unit 18b , The washing water unit 18b has a spray unit 20b and a wash water channel element 22b on. The spray unit 20b has two nozzle elements 30b on. The spray unit 20b in particular has exactly one channel element 32b on.

Das Befestigungselement 16b ist dazu vorgesehen, wahlweise die Sprüheinheit 20b der Waschwassereinheit 18b oder das Waschwasserkanalelement 22b der Waschwassereinheit 18b oder die Sprüheinheit 20b und das Waschwasserkanalelement 22b zu befestigen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befestigt das Befestigungselement 16b in dem montierten Zustand die Sprüheinheit 20b und einen Teil des Waschwasserkanalelements 22b.The fastener 16b is intended, optionally the spray unit 20b the washing water unit 18b or the wash water channel element 22b the washing water unit 18b or the spray unit 20b and the wash water channel element 22b to fix. In the present embodiment, the fastener fastened 16b in the mounted state, the spray unit 20b and a part of the washing water channel element 22b ,

Bei einer Montage werden das Waschwasserkanalelement 22b und das Kanalelement 32b der Sprüheinheit 20b aneinander befestigt (vgl. 6 und 7). Die Waschwassereinheit 18b wird an einem Befestigungselement 16b der Windabweisereinheit 12b befestigt. Bezüglich einer Längserstreckungsrichtung der Windabweisereinheit 12b wird die Waschwassereinheit 18b in einem Endbereich der Windabweisereinheit 12b an dem Befestigungselement 16b befestigt.When mounting the washing water channel element 22b and the channel element 32b the spray unit 20b attached to each other (cf. 6 and 7 ). The washing water unit 18b is attached to a fastener 16b the wind deflector unit 12b attached. With respect to a longitudinal direction of the wind deflector unit 12b becomes the washing water unit 18b in an end region of the wind deflector unit 12b on the fastener 16b attached.

In dem montierten Zustand sind die Sprüheinheit 20b und ein Teil des Waschwasserkanalelements 22b an dem Befestigungselement 16b befestigt (vgl. 8). Alternativ könnte das Befestigungselement in dem montierten Zustand die Sprüheinheit befestigen und insbesondere von einer Befestigung des Waschwasserkanalelements absehen. Das Waschwasserkanalelement könnte beispielsweise wenigstens teilweise von einer weiteren Einheit insbesondere der Wischblattvorrichtung befestigt sein und/oder freistehend ausgebildet sein.In the assembled state are the spray unit 20b and a part of the washing water channel element 22b on the fastener 16b attached (cf. 8th ). Alternatively, the fastener could attach the spray unit in the mounted state and in particular refrain from attachment of the wash water channel element. The washing water channel element could, for example, at least partially be fastened by a further unit, in particular the wiper blade device, and / or be free-standing.

9 zeigt eine alternative Wischblattvorrichtung 10c mit einer Windabweisereinheit 12c und mit einer Waschwassereinheit 18c. Die Waschwassereinheit 18c weist eine Sprüheinheit 20c und ein Waschwasserkanalelement 22c auf. 9 shows an alternative wiper blade device 10c with a wind deflector unit 12c and with a washing water unit 18c , The washing water unit 18c has a spray unit 20c and a wash water channel element 22c on.

Das Befestigungselement 16c ist dazu vorgesehen, wahlweise die Sprüheinheit 20c der Waschwassereinheit 18c oder das Waschwasserkanalelement 22c der Waschwassereinheit 18c oder die Sprüheinheit 20c und das Waschwasserkanalelement 22c zu befestigen. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befestigt das Befestigungselement 16c in dem montierten Zustand einen Teil, insbesondere einen Großteil, des Waschwasserkanalelements 22c.The fastener 16c is intended, optionally the spray unit 20c the washing water unit 18c or the wash water channel element 22c the washing water unit 18c or the spray unit 20c and the wash water channel element 22c to fix. In the present embodiment, the fastener fastened 16c in the mounted state, a part, in particular a majority, of the washing water channel element 22c ,

Beispielsweise könnte die Wischblattvorrichtung zumindest eine Endkappeneinheit (nicht dargestellt) aufweisen. Die Endkappeneinheit könnte insbesondere als ein Abdeckungsbauteil ausgebildet sein. Die Endkappeneinheit könnte insbesondere für eine Steckmontage an zumindest einer Federschiene und/oder an zumindest einer Wischleiste vorgesehen sein. Die Endkappeneinheit könnte sich insbesondere in wenigstens einem montierten Zustand über maximal 15 mm in einer Längserstreckungsrichtung eines Wischblatts, welches insbesondere die Wischblattvorrichtung aufweisen könnte, erstrecken. In dem montierten Zustand könnte die Endkappeneinheit insbesondere wenigstens teilweise einen Endbereich der Windabweisereinheit und/oder zumindest einer Federschiene und/oder zumindest einer Wischleiste umgreifen.For example, the wiper blade device could comprise at least one end cap unit (not shown). The end cap unit could in particular be designed as a cover component. The end cap unit could be provided in particular for a plug-in mounting on at least one spring rail and / or on at least one wiper strip. The end cap unit could, in particular in at least one mounted state, extend over a maximum of 15 mm in a longitudinal extension direction of a wiper blade, which could in particular comprise the wiper blade device. In the mounted state, the end cap unit could in particular at least partially embrace an end region of the wind deflector unit and / or at least one spring rail and / or at least one wiper strip.

In dem montierten Zustand könnte eine Sprüheinheit der Wischblattvorrichtung insbesondere an der Endkappeneinheit befestigt sein. Die Endkappeneinheit könnte insbesondere zu einer Befestigung der Sprüheinheit vorgesehen sein. Ein von einem Befestigungselement einer Windabweisereinheit der Wischblattvorrichtung unbefestigter Teil eines Waschwasserkanalelements einer Waschwassereinheit der Wischblattvorrichtung könnte insbesondere an der an der Endkappeneinheit befestigen Sprüheinheit befestigt sein.In the assembled state, a spray unit of the wiper blade device could in particular be attached to the end cap unit. The end cap unit could in particular be provided for attachment of the spray unit. A part of a washing water channel element of a washing water unit of the wiper blade device which is unattached by a fastening element of a wind deflector unit of the wiper device could in particular be fastened to the spray unit fastened to the end cap unit.

Alternativ oder zusätzlich könnte die Wischblattvorrichtung zumindest einen Wischblattadapter (nicht dargestellt) aufweisen. Der Wischblattadapter könnte insbesondere ein Adapter sein. Der Wischblattadapter könnte insbesondere einen Kontaktbereich zu einem Wischblattbauteil aufweisen und insbesondere mit dem Wischblattbauteil unverlierbar verbunden sein und insbesondere dazu vorgesehen sein, einen Kopplungsbereich des Wischblattbauteils für eine Kopplung und/oder Kontaktierung mit zumindest einem Wischarmadapter bereitzustellen.Alternatively or additionally, the wiper blade device could have at least one wiper blade adapter (not shown). The wiper blade adapter could in particular be an adapter. The wiper blade adapter could in particular have a contact area to a wiper blade component and in particular be captively connected to the wiper blade component and in particular be provided for a coupling area of the wiper blade component for coupling and / or contacting with at least one wiper arm adapter.

In wenigstens einem montierten Zustand könnte eine Sprüheinheit der Wischblattvorrichtung insbesondere an dem Wischblattadapter befestigt sein. Der Wischblattadapter könnte insbesondere zu einer Befestigung der Sprüheinheit vorgesehen sein. Ein von einem Befestigungselement einer Windabweisereinheit der Wischblattvorrichtung unbefestigter Teil eines Waschwasserkanalelements einer Waschwassereinheit der Wischblattvorrichtung könnte insbesondere an der an dem Wischblattadapter befestigten Sprüheinheit befestigt sein.In at least one mounted state, a spray unit of the wiper blade device could in particular be attached to the wiper blade adapter. The wiper blade adapter could be provided in particular for attachment of the spray unit. A part of a washing water channel element of a washing water unit of the wiper blade device which is unattached by a fastening element of a wind deflector unit of the wiper blade device could in particular be fastened to the spray unit fastened to the wiper blade adapter.

Alternativ oder zusätzlich könnte eine Sprüheinheit der Wischblattvorrichtung insbesondere an einer Federschiene der Wischblattvorrichtung befestigt sein.Alternatively or additionally, a spray unit of the wiper blade device could in particular be attached to a spring rail of the wiper blade device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102012210950 A1 [0001] DE 102012210950 A1 [0001]

Claims (11)

Wischblattvorrichtung mit einer Windabweisereinheit (12a–c), welche zumindest ein Windabweiserelement (14a–c) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Windabweisereinheit (12a–c) zumindest ein Befestigungselement (16a–c) aufweist, welches zu einer Befestigung einer Waschwassereinheit (18a–c) vorgesehen und einstückig mit dem Windabweiserelement (14a–c) ausgebildet ist.Wiper blade device with a wind deflector unit ( 12a C) which at least one wind deflector element ( 14a C), characterized in that the wind deflector unit ( 12a C) at least one fastening element ( 16a C), which leads to a fastening of a washing water unit ( 18a C) and integral with the wind deflector element ( 14a -C) is formed. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Befestigungselement (16a–c) über zumindest einen wesentlichen Teil einer Längserstreckung des Windabweiserelements (14a–c) erstreckt.Wiper blade device according to claim 1, characterized in that the fastening element ( 16a C) over at least a substantial part of a longitudinal extent of the wind deflector element ( 14a -C) extends. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (16a–c) bezüglich einer Wischrichtung seitlich an dem Windabweiserelement (14a–c) angeordnet ist.Wiper blade device according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening element ( 16a C) with respect to a wiping direction on the side of the wind deflector element ( 14a C) is arranged. Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (16a–c) als ein Rastelement ausgebildet ist, welches zu einer Verrastung mit der Waschwassereinheit (18a–c) vorgesehen ist.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 16a C) is designed as a latching element, which is to a latching with the washing water unit ( 18a -C) is provided. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (16a–c) zumindest eine Rastaufnahme ausbildet, welche zu einer Aufnahme zumindest eines Teils der Waschwassereinheit (18a–c) vorgesehen ist.Wiper blade device according to claim 4, characterized in that the fastening element ( 16a C) at least one latching receptacle is formed, which is to receive at least a portion of the washing water unit ( 18a -C) is provided. Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungselement (16a–c) dazu vorgesehen ist, wahlweise zumindest eine Sprüheinheit (20a–c) der Waschwassereinheit (18a–c) oder zumindest ein Waschwasserkanalelement (22a–c) der Waschwassereinheit (18a–c) oder die Sprüheinheit (20a–c) und das Waschwasserkanalelement (22a–c) zu befestigen.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening element ( 16a C) is provided, optionally at least one spray unit ( 20a C) the washing water unit ( 18a C) or at least one washing water channel element ( 22a C) the washing water unit ( 18a -C) or the spray unit ( 20a C) and the washing water channel element ( 22a -C). Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Windabweisereinheit (12a–c) extrudiert ist.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the wind deflector unit ( 12a -C) is extruded. Waschwassereinheit für eine Wischblattvorrichtung (10a–c) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.Washing water unit for a wiper blade device ( 10a C) according to any one of claims 1 to 7. Windabweisereinheit für eine Wischblattvorrichtung (10a–c) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.Wind deflector unit for a wiper blade device ( 10a C) according to any one of claims 1 to 7. Wischblatt mit einer Wischblattvorrichtung (10a–c) nach einem der Ansprüche 1 bis 7.Wiper blade with a wiper blade device ( 10a C) according to any one of claims 1 to 7. erfahren zu einer Herstellung einer Wischblattvorrichtung (10a–c), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, mit einer Windabweisereinheit (12a–c), welche zumindest ein Windabweiserelement (14a–c) und zumindest ein Befestigungselement (16a–c) aufweist, welches zu einer Befestigung einer Waschwassereinheit (18a–c) vorgesehen ist, wobei das Windabweiserelement (14a–c) und das Befestigungselement (16a–c) einstückig miteinander verbunden werden.learn about a production of a wiper blade device ( 10a C), in particular according to one of claims 1 to 7, with a wind deflector unit ( 12a C) which at least one wind deflector element ( 14a C) and at least one fastening element ( 16a C), which leads to a fastening of a washing water unit ( 18a C) is provided, wherein the wind deflector element ( 14a C) and the fastening element ( 16a -C) are integrally connected.
DE102015218682.2A 2015-09-29 2015-09-29 Wiper blade device Granted DE102015218682A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218682.2A DE102015218682A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Wiper blade device
FR1659084A FR3041584B1 (en) 2015-09-29 2016-09-27 WIPER BLADE SYSTEM
CN201610857795.7A CN107010011B (en) 2015-09-29 2016-09-28 Wiper blade device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015218682.2A DE102015218682A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Wiper blade device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015218682A1 true DE102015218682A1 (en) 2017-03-30

Family

ID=58281790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015218682.2A Granted DE102015218682A1 (en) 2015-09-29 2015-09-29 Wiper blade device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN107010011B (en)
DE (1) DE102015218682A1 (en)
FR (1) FR3041584B1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3082480A1 (en) * 2018-06-19 2019-12-20 Valeo Systemes D'essuyage CLEANING MODULE FOR AN OPTICAL ELEMENT PROTECTION DEVICE AND ASSOCIATED DRIVING ASSISTANCE SYSTEM
EP4163160A1 (en) * 2021-10-09 2023-04-12 Rosemount Aerospace Inc. Wiper composite beam blade assembly with wash tube integration
US11958444B2 (en) 2021-10-09 2024-04-16 Rosemount Aerospace Inc. Wiper composite beam blade with internal wash tube

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019212238A1 (en) 2019-08-15 2021-02-18 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device
DE102019212911A1 (en) * 2019-08-28 2021-03-04 Robert Bosch Gmbh Wiper arm device with at least one detachable additional nozzle unit

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012210950A1 (en) 2012-06-27 2014-01-23 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2736026B1 (en) * 1995-06-28 1997-08-08 Valeo Systemes Dessuyage WIPER BLADE PROVIDED WITH IMPROVED MEANS FOR ATTACHING AN ACCESSORY AND WINDSCREEN WIPER PROVIDED WITH SUCH A BROOM
FR2923785B1 (en) * 2007-11-19 2009-12-25 Valeo Systemes Dessuyage WIPER BLADE FOR VEHICLE WINDOWS.
US20150217730A1 (en) * 2012-08-02 2015-08-06 Xavier Boland Windscreen wiper device
CN103121438B (en) * 2013-01-31 2015-07-08 吉林大学 Wetting type water spray windscreen wiper
DE102013212194A1 (en) * 2013-06-26 2015-01-15 Robert Bosch Gmbh Wischarmvorrichtung
DE102013212195A1 (en) * 2013-06-26 2014-12-31 Robert Bosch Gmbh Wischarmvorrichtung

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012210950A1 (en) 2012-06-27 2014-01-23 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3082480A1 (en) * 2018-06-19 2019-12-20 Valeo Systemes D'essuyage CLEANING MODULE FOR AN OPTICAL ELEMENT PROTECTION DEVICE AND ASSOCIATED DRIVING ASSISTANCE SYSTEM
EP3584127A1 (en) * 2018-06-19 2019-12-25 Valeo Systèmes d'Essuyage Module for cleaning a device for protecting an optical element and associated driving-assistance system
JP2019218048A (en) * 2018-06-19 2019-12-26 ヴァレオ システム デシュヤージュValeo Systemes D’Essuyage Module for cleaning optical element or device for protecting optical element and associated driving assistance system
US11760315B2 (en) 2018-06-19 2023-09-19 Valeo Systèmes d'Essuyage Module for cleaning an optical element or a device for protecting an optical element and associated driving assistance system
JP7423201B2 (en) 2018-06-19 2024-01-29 ヴァレオ システム デシュヤージュ Modules for cleaning optical elements or devices for protecting optical elements and associated driving support systems
EP4163160A1 (en) * 2021-10-09 2023-04-12 Rosemount Aerospace Inc. Wiper composite beam blade assembly with wash tube integration
US11958444B2 (en) 2021-10-09 2024-04-16 Rosemount Aerospace Inc. Wiper composite beam blade with internal wash tube
US12065108B2 (en) 2021-10-09 2024-08-20 Rosemount Aerospace Inc. Wiper composite beam blade assembly with wash tube integration

Also Published As

Publication number Publication date
FR3041584B1 (en) 2020-08-07
FR3041584A1 (en) 2017-03-31
CN107010011B (en) 2021-06-25
CN107010011A (en) 2017-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3475128B1 (en) Wiper blade adapter device
DE102007030169A1 (en) Flat wiper blade
DE102015218682A1 (en) Wiper blade device
DE102015224631A1 (en) Wischarmvorrichtung
DE102015226527A1 (en) wiper device
EP1520759B1 (en) Wiper arm with at least one channel for a washing fluid
EP3737593B1 (en) Wiper blade device
EP3392098B1 (en) Wiper device
EP2861468B1 (en) Windscreen wiper blade device
DE102005059730A1 (en) Windscreen wiper has spoilers, at the arm and blade sides, with concave spoiler surfaces to hold the blade against the windscreen at high traveling speeds
DE102013207225A1 (en) Wiper blade device with at least one end cap unit
DE19959259B4 (en) Wiper blade for cleaning windows on motor vehicles
DE102015216042A1 (en) Wiper device with a wiper arm adapter
EP2782800B1 (en) Wiping device with a wiper arm and at least a nozzle element
DE102010002162A1 (en) Wiper blade unit
DE102006048723A1 (en) Wiper blade device
DE102014208972A1 (en) Wiper blade device
DE102015216045A1 (en) Wiper device with a wiper arm adapter
EP3034366B1 (en) Wiper blade device
DE102018251713A1 (en) Wiper blade device
EP2836401B1 (en) Wiper blade device
DE102015225899A1 (en) Wiper blade device
DE102014208968A1 (en) Wiper blade device
DE202015009055U1 (en) Wiper blade device
DE102015218681A1 (en) Wiper blade device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R125 Request for further processing filed
R126 Request for further processing allowed
R018 Grant decision by examination section/examining division