[go: up one dir, main page]

DE102015213088A1 - beverage cooler - Google Patents

beverage cooler Download PDF

Info

Publication number
DE102015213088A1
DE102015213088A1 DE102015213088.6A DE102015213088A DE102015213088A1 DE 102015213088 A1 DE102015213088 A1 DE 102015213088A1 DE 102015213088 A DE102015213088 A DE 102015213088A DE 102015213088 A1 DE102015213088 A1 DE 102015213088A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
beverage
cooler
housing
drink
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015213088.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Jan Christian Delfs
Werner Abele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WMF Group GmbH
Original Assignee
WMF Group GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WMF Group GmbH filed Critical WMF Group GmbH
Priority to DE102015213088.6A priority Critical patent/DE102015213088A1/en
Publication of DE102015213088A1 publication Critical patent/DE102015213088A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D3/00Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies
    • F25D3/02Devices using other cold materials; Devices using cold-storage bodies using ice, e.g. ice-boxes
    • F25D3/06Movable containers
    • F25D3/08Movable containers portable, i.e. adapted to be carried personally
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/811Pour-throughs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Getränkekühler (1) zur Kühlung von Getränken (2), mit – einem Gehäuse (3) mit einem Deckel (4) mit einem deckelseitigen Einlass (5) und einem bodenseitigen Auslass (6), wobei zwischen dem Einlass (5) und dem Auslass (6) ein schraubenförmiger Gang (7) verläuft, in welchem Eis (8) anordenbar ist, – um den Auslass (6) angeordneten Rückhalteelementen (9), die ein Durchlassen des gekühlten Getränks (2) erlauben, Festkörper, wie beispielsweise Eisstückchen, jedoch zurückhalten.The present invention relates to a beverage cooler (1) for cooling drinks (2), comprising - a housing (3) with a lid (4) with a lid-side inlet (5) and a bottom-side outlet (6), wherein between the inlet ( 5) and the outlet (6) is a helical passage (7), in which ice (8) can be arranged, - around the outlet (6) arranged retaining elements (9), which allow a passage of the cooled beverage (2), solid , such as ice chips, but withhold.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Getränkekühler zur Kühlung von Getränken. Die Erfindung betrifft außerdem einen Getränkebehälter mit einem darauf aufsetzbaren Getränkekühler.The present invention relates to a beverage cooler for cooling drinks. The invention also relates to a beverage container with a beverage cooler mounted thereon.

Insbesondere in heißen Jahreszeiten besteht vermehrt der Wunsch nach gekühlten Getränken, wozu oftmals Eiswürfel in die zu kühlenden Getränken gegeben werden. Da diese Eiswürfel jedoch im Vergleich zu ihrem Volumen eine lediglich geringe Oberfläche aufweisen, ist der hierdurch erreichte Kühleffekt oftmals nicht zufriedenstellend. Aufgrund der kleinen Oberfläche dauert es darüber hinaus vergleichsweise lange, bis das zu kühlende Getränk durch die zugegebenen Eiswürfel abgekühlt ist und in wirklich kühlem Zustand getrunken werden kann. Abhilfe kann hier sogenanntes "crushed ice" schaffen, dessen Herstellung jedoch eines gewissen Aufwandes bedarf. Als weiterer Nachteil beim Zugeben von Eiswürfeln ist zu erwähnen, dass diese das zu kühlende Getränk in nicht unerheblicher Weise verwässern, worunter das Geschmackserlebnis leidet. Especially in hot seasons, there is an increasing desire for chilled drinks, which often ice cubes are added to the drinks to be cooled. However, since these ice cubes have only a small surface area compared to their volume, the cooling effect achieved thereby is often unsatisfactory. In addition, due to the small surface, it takes a comparatively long time for the drink to be cooled to cool down due to the added ice cubes and to be drunk in a really cool state. Remedy can create so-called "crushed ice" here, but its production requires a certain effort. Another disadvantage when adding ice cubes is to mention that they dilute the drink to be cooled in a significant way, which suffers from the taste experience.

Die vorliegende Erfindung beschäftigt sich daher mit dem Problem, einen Getränkekühler zur Kühlung von Getränken anzugeben, der insbesondere ein vergleichsweise rasches Kühlen von Getränken ohne größeren Aufwand ermöglicht. The present invention therefore deals with the problem of providing a beverage cooler for cooling drinks, which in particular allows a comparatively rapid cooling of drinks without much effort.

Dieses Problem wird erfindungsgemäß durch den Gegenstand des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This problem is solved according to the invention by the subject matter of independent claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Die vorliegende Erfindung beruht auf dem allgemeinen Gedanken, einen Getränkekühler für ein zu kühlendes Getränke mit einem mit Eis gefüllten schraubenförmigen Gang bereit zu stellen, wobei das zu kühlende Getränke durch diesen schraubenförmigen Gang geleitet wird, dort jedoch nur vergleichsweise langsam fließt und somit vergleichsweise rasch gekühlt werden kann. Der erfindungsgemäße Getränkekühler besitzt dabei ein Gehäuse mit einem Deckel mit einem deckelseitigen Einlass und einem bodenseitigen Auslass, wobei zwischen dem Einlass und dem Auslass der zuvor erwähnte, schraubenförmige Gang verläuft, in welchem das für die Kühlung erforderliche Eis angeordnet wird. Das Eis kann dabei in einfachster Form als Eiswürfel vorliegen, wobei selbstverständlich auch sogenanntes "crushed ice" eingefüllt werden kann, welches im Vergleich zu reinen Eiswürfeln eine deutlich vergrößerte Oberfläche besitzt und dadurch eine nochmals verbesserte Kühlung des zu kühlenden Getränks ermöglicht. Zur Inbetriebnahme des erfindungsgemäßen Getränkekühlers wird zunächst Eis von oben, insbesondere durch den deckelseitigen Einlass oder noch vor Aufsetzen eines Deckels auf das den schraubenförmigen Gang bildende Schraubenelement eingebracht, worauf es über die einzelnen Schraubengänge langsam nach unten rutscht und dabei vorzugsweise den gesamten schraubenförmigen Gang mit Eis befüllt. Anschließend wird der Getränkekühler auf einen entsprechenden Getränkebehälter aufgesetzt und das zu kühlende Getränk durch den deckselseitigen Einlass in den Getränkekühler eingefüllt. Dieses muss nun ebenfalls den schraubenförmigen Gang durchlaufen und dabei an dem dort angeordneten Eis entlangströmen, wodurch ein Wärmeübertrag (Kälteübertrag) vom Eis auf das zu kühlende Getränk erfolgt. Hat das zu kühlende Getränk den schraubenförmigen Gang durchlaufen, tritt es über den bodenseitigen Auslass in den darunter angeordneten Getränkebehälter aus. Um dabei lediglich einen Austritt des gekühlten Getränks zu erlauben, Festkörper, wie beispielsweis Eisstückchen, jedoch wirksam zurückhalten zu können, sind erfindungsgemäß um den Auslass herum Rückhalteelemente angeordnet, die in der Art eines Siebes bzw. eines Rechens wirken. Mit dem erfindungsgemäßen Getränkekühler ist es somit möglich, ein Getränk vergleichsweise rasch zu kühlen und dabei insbesondere auch in heißen Jahreszeiten schnell und einfach gekühlte Getränke bereitstellen zu können. Das Anwendungsgebiet des erfindungsgemäßen Getränkekühlers dürfte dabei überwiegend im sogenannten Consumerbereich liegen. The present invention is based on the general idea to provide a drink cooler for a beverage to be cooled with an ice-filled helical passage, wherein the beverage to be cooled is passed through this helical passage, but flows there only comparatively slowly and thus cooled comparatively quickly can be. The beverage cooler according to the invention in this case has a housing with a lid with a lid-side inlet and a bottom outlet, wherein between the inlet and the outlet of the aforementioned helical passage, in which the ice required for the cooling is arranged. The ice can be present in the simplest form as ice cubes, of course, so-called "crushed ice" can be filled, which in comparison to pure ice cubes has a significantly enlarged surface and thereby allows a further improved cooling of the drink to be cooled. To start up the beverage cooler according to the invention, first of all ice is introduced from above, in particular through the lid-side inlet or even before a cover is placed on the screw element forming the helical passage, whereupon it slips slowly downwards over the individual screw threads and thereby preferably the entire helical passage with ice filled. Subsequently, the drinks cooler is placed on a corresponding beverage container and filled the beverage to be cooled through the cover-side inlet in the drinks cooler. This must now also run through the helical gear and thereby flow along the ice arranged there, whereby a heat transfer (cold transfer) from the ice to the beverage to be cooled takes place. If the beverage to be cooled has passed through the helical passage, it exits via the bottom-side outlet into the beverage container arranged underneath. In order to allow only an exit of the cooled beverage, solids, such as pieces of ice, but to effectively retain, according to the invention are arranged around the outlet around retaining elements, which act in the manner of a screen or a rake. With the beverage cooler according to the invention, it is thus possible to cool a beverage comparatively quickly and in particular to be able to provide cooled drinks quickly and easily even in hot seasons. The field of application of the beverage cooler according to the invention should be predominantly in the so-called consumer area.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung sind das den schraubenförmigen Gang bildende Schraubenelement, der Deckel sowie das Gehäuse selbst als separate Bauteile ausgebildet und können dadurch nach der Anwendung vergleichsweise einfach auseinander genommen und gereinigt werden. Das Gehäuse selbst ist somit im einfachsten Fall als Topf bzw. als Becher, insbesondere mit sich konisch nach unten verjüngenden Wänden, ausgebildet, in welchen das Schraubenelement eingesetzt und auf welches der Deckel aufgesetzt werden. Das Schraubenelement selbst weist dabei eine komplementär zu einer Innenkontur des Gehäuses ausgebildete Außenkontur auf, sodass die einzelnen Schraubengänge des Schraubenelements mit einer Innenwand des Gehäuses in Kontakt stehen. Durch die konische Ausbildung der Gehäusewand stützt sich das Schraubenelement über seinen Gewindegang an der Gehäusewand ab und ist darüber im Gehäuse gehalten. In an advantageous development of the solution according to the invention, the screw-shaped passage forming screw element, the lid and the housing itself are formed as separate components and can be relatively easily taken apart and cleaned after the application. The housing itself is thus in the simplest case as a pot or a cup, in particular with conically tapered down walls, formed, in which the screw member used and on which the lid are placed. The screw element itself has a complementary to an inner contour of the housing formed outer contour, so that the individual screw threads of the screw member are in contact with an inner wall of the housing. Due to the conical design of the housing wall, the screw member is supported via its thread on the housing wall and is held in the housing above.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der erfindungsgemäßen Lösung sind der bodenseitige Auslass zentrisch und der deckelseitige Einlass exzentrisch angeordnet. Durch die zentrische Anordnung des bodenseitigen Auslasses kann ein stets mittiges Auslassen des zu kühlenden Getränkes in den darunter stehenden Getränkebehälter erreicht werden. Der exzentrisch am Deckel angeordnete Einlass hingegen erleichtert das Einfüllen des zu kühlenden Getränks. In an advantageous development of the solution according to the invention, the bottom-side outlet is centric and the lid-side inlet is arranged eccentrically. Due to the centric arrangement of the bottom outlet, always a central discharge of the beverage to be cooled in the beverage container below can be achieved. The eccentrically arranged on the lid inlet, however, facilitates the filling of the drink to be cooled.

Zweckmäßig sind die Rückhalteelemente als Noppen ausgebildet, die zusätzlich oder alternativ auch einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet sein können. Hierdurch wird auf konstruktiv einfachste Weise ein den bodenseitigen Auslass ringförmig umgebender Rechen geschaffen, der das zu kühlende Getränk problemlos durchlässt, jedoch unter Umständen mitgerissene Eisstückchen zuverlässig zurückhält. Durch die einstückige Ausbildung dieser Rückhalteelemente mit dem Gehäuse ist es ferner denkbar, das Gehäuse zusammen mit den Rückhalteelementen als einstückiges Kunststoffspritzgussteil und dadurch nicht nur hochwertig, sondern zudem auch kostengünstig ausbilden zu können. Suitably, the retaining elements are formed as nubs, which may additionally or alternatively also be integrally formed with the housing. As a result, a rake surrounding the bottom-side outlet is created in a structurally simplest manner, which allows the drink to be cooled to pass through without difficulty, but reliably holds back any ice chips that may have been entrained. The one-piece design of these retaining elements with the housing, it is also conceivable to be able to form the housing together with the retaining elements as a one-piece plastic injection molded part and thereby not only high quality, but also cost-effective.

Bei einer weiteren vorteilhaften Ausbildungsform der erfindungsgemäßen Lösung sind das Schraubenelement, der Deckel und/oder das Gehäuse aus Kunststoff oder aus Edelstahl ausgebildet. Hierdurch ist es beispielsweise möglich, unterschiedliche Produktlinien darzustellen, sodass beispielsweise ein komplett aus Edelstahl ausgebildeter Getränkekühler eine höhere Produktlinie bilden kann. Edelstahl bietet darüber hinaus den großen Vorteil, dass er eine im Vergleich zu Kunststoff deutlich höhere Wärmeleitfähigkeit aufweist, wodurch ein Wärmetausch zwischen dem Eis, dem Getränkekühler und dem zu kühlenden Getränk deutlich verbessert werden kann. Bei einer Ausbildung der zuvor genannten Bauteile aus Kunststoff lässt sich der gesamte Getränkekühler vergleichsweise kostengünstig herstellen und dadurch beispielsweise eine einfachere Produktlinie abbilden.In a further advantageous embodiment of the solution according to the invention, the screw element, the cover and / or the housing made of plastic or stainless steel are formed. This makes it possible, for example, represent different product lines, so that, for example, a completely made of stainless steel beverage cooler can form a higher product line. In addition, stainless steel offers the great advantage that it has a significantly higher thermal conductivity compared to plastic, as a result of which a heat exchange between the ice, the beverage cooler and the drink to be cooled can be markedly improved. In an embodiment of the aforementioned components made of plastic, the entire beverage cooler can be produced comparatively inexpensively and thereby, for example, reproduce a simpler product line.

Zweckmäßig weist der Getränkekühler einen radial nach außen abstehenden Kragen auf, über welchen er auf einem Getränkebehälter absetzbar ist. Ein derartig radial abstehender Kragen ist beispielsweise bei Kaffeefiltern seit langem bekannt und ermöglicht auch dort ein zuverlässiges Absetzen und Halten des Kaffeefilters auf einer Kaffeekanne. Der radial nach außen abstehende Kragen kann dabei ebenso wie die Rückhaltelemente einstückig mit dem Getränkekühler, insbesondere mit dessen Gehäuse, ausgebildet sein, wodurch insbesondere ein nachträglicher Montagevorgang entfallen kann. Suitably, the beverage cooler has a radially outwardly projecting collar, via which it is deductible on a beverage container. Such a radially projecting collar has long been known for example in coffee filters and also allows reliable settling and holding the coffee filter on a coffee pot there. The radially outwardly projecting collar can, like the retaining elements, be formed in one piece with the beverage cooler, in particular with its housing, whereby in particular a subsequent assembly process can be dispensed with.

Die vorliegende Erfindung beruht weiter auf dem allgemeinen Gedanken, einen Getränkebehälter mit einem darauf aufsetzbaren Getränkekühler bereit zu stellen, wobei der Getränkekühler die zuvor beschriebenen Bauteile aus Deckel, Schraubenelement und Gehäuse aufweist und zusätzlich einen nach außen abstehenden Kragen besitzt, über welchen er auf dem Getränkebehälter absetzbar ist. Dabei ist denkbar, dass der Kragen bzw. der Getränkekühler auf den Getränkebehälter abgestimmt ist, wodurch eine eindeutige Positionierung und Fixierung des Getränkekühlers auf dem Getränkebehälter erzwungen werden kann. The present invention is further based on the general idea of providing a beverage container with a beverage cooler mounted thereon, wherein the beverage cooler comprises the above-described components of lid, screw member and housing and additionally has an outwardly projecting collar through which it on the beverage container is deductible. It is conceivable that the collar or the drinks cooler is tuned to the beverage container, whereby a clear positioning and fixation of the beverage cooler can be forced on the beverage container.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert, wobei sich gleiche Bezugszeichen auf gleiche oder ähnliche oder funktional gleiche Komponenten beziehen.Preferred embodiments of the invention are illustrated in the drawings and will be described in more detail in the following description, wherein like reference numerals refer to the same or similar or functionally identical components.

Es zeigen, jeweils schematisch,Show, in each case schematically,

1 eine Schnittdarstellung durch einen erfindungsgemäßen Getränkekühler in einer Explosionsdarstellung, 1 a sectional view through a beverage cooler according to the invention in an exploded view,

2 eine Schnittdarstellung bei auf einem Getränkebehälter aufgesetztem Getränkekühler. 2 a sectional view when placed on a beverage container beverage cooler.

Entsprechend den 1 und 2, weist ein erfindungsgemäßer Getränkekühler 1 zur Kühlung von Getränken 2 (vgl. 2) ein Gehäuse 3 mit einem Deckel 4 mit einem deckelseitigen Einlass 5 und einem bodenseitigen Auslass 6 auf, wobei zwischen dem Einlass 5 und dem Auslass 6 ein schraubenförmiger Gang 7 (vgl. 2) verläuft, in welchem im Betriebszustand des erfindungsgemäßen Getränkekühlers 1 Eis 8 angeordnet ist. Um den Auslass 6 herum sind darüber hinaus Rückhaltelemente 9 angeordnet, welche ein Durchlassen des gekühlten Getränks 2 erlauben, Festkörper, wie beispielsweise Eisstückchen 8, jedoch zuverlässig zurückhalten. Das zu kühlende Getränk 2 ist dabei gemäß der 2 lediglich als schraubenförmiger Pfeil dargestellt, der den Strömungsweg des Getränks verdeutlichen soll. According to the 1 and 2 , Has a beverage cooler according to the invention 1 for cooling drinks 2 (see. 2 ) a housing 3 with a lid 4 with a lid-side inlet 5 and a bottom outlet 6 on, being between the inlet 5 and the outlet 6 a helical gait 7 (see. 2 ), in which in the operating state of the beverage cooler according to the invention 1 ice cream 8th is arranged. To the outlet 6 There are also restraining elements around 9 arranged, which allows a passage of the cooled drink 2 allow solids, such as ice chips 8th but withheld reliably. The drink to be cooled 2 is in accordance with the 2 merely shown as a helical arrow to illustrate the flow path of the beverage.

Betrachtet man die gemäß der 1 dargestellte Explosionsdarstellung des erfindungsgemäßen Getränkekühlers 1, so kann man erkennen, dass der schraubenförmige Gang 7 durch ein Schraubenelement 10 gebildet ist, wobei das Schraubenelement 10, der Deckel 4 und das Gehäuse 3 als separate Bauteile ausgebildet und dadurch vergleichsweise einfach zu demontieren und zu reinigen sind. Looking at the according to the 1 illustrated exploded view of the beverage cooler according to the invention 1 , so you can see that the helical gear 7 by a screw element 10 is formed, wherein the screw member 10 , the lid 4 and the case 3 designed as separate components and thereby comparatively easy to disassemble and clean.

Der bodenseitige Auslass 6 ist darüber hinaus zentrisch angeordnet, wogegen der deckelseitige Einlass 5 exzentrisch angeordnet ist. Hierdurch kann ein mittiges und einfaches Einfüllen des gekühlten Getränks 2 in einen unterhalb des Getränkekühlers 1 stehenden Getränkebehälter 11 erfolgen, wogegen der exzentrisch angeordnete Einlass 5 ein erleichtertes Einfüllen des zu kühlenden Getränks 2 ermöglicht, da er am Rand des Deckels 4 liegt. The bottom outlet 6 is also arranged centrally, whereas the lid-side inlet 5 is arranged eccentrically. This allows a central and easy filling of the cooled drink 2 in one below the drinks cooler 1 standing beverage container 11 while the eccentrically located inlet 5 a simplified filling of the drink to be cooled 2 allows, as it is on the edge of the lid 4 lies.

Betrachtet man die 1 und 2 weiter, so kann man erkennen, dass die Rückhalteelemente 9 als in Axialrichtung des Getränkekühlers 1 von einem Gehäuseboden 12 abstehende Noppen 12 ausgebildet sind, wobei denkbar ist, dass die Rückhalteelemente 9 einstückig mit dem Gehäuseboden 12 und damit auch einstückig mit dem Gehäuse 3 ausgebildet und dadurch fertigungstechnisch einfach und kostengünstig zusammen mit diesem hergestellt werden können. Dies trifft insbesondere dann zu, sofern das Gehäuse 3 beispielsweise als Kunststoffspritzgussteil ausgebildet ist. Looking at the 1 and 2 further, it can be seen that the retaining elements 9 as in the axial direction of the beverage cooler 1 from a caseback 12 protruding pimples 12 are formed, it is conceivable that the retaining elements 9 integral with the caseback 12 and thus also in one piece with the housing 3 trained and thereby manufacturing technology can be easily and inexpensively manufactured together with this. This is especially true if the housing 3 for example, is designed as a plastic injection molded part.

Generell ist es denkbar, das Schraubenelement 10, den Deckel 4 und/oder das Gehäuse 3 aus Kunststoff oder aus Metall, insbesondere aus Edelstahl, auszubilden und dadurch unterschiedliche Produktlinien zu realisieren. So ist beispielsweise für eine höherwertige Produktlinie eine komplette Ausführung aus Edelstahl denkbar, die zudem den großen Vorteil eines verbesserten Wärmeübertrags aufweist. Für eine kostengünstigere Produktlinie ist auch eine Ausführungsform aus Kunststoff vorstellbar. Auch eine Kombination von Bauteilen aus Edelstahl mit Bauteilen aus Kunststoff ist denkbar, so dass beispielsweise denkbar, das Schraubenelement 10 aus Edelstahl oder generell aus Metall und das Gehäuse 3 bzw. den Deckel 4 aus Kunststoff auszubilden. In general, it is conceivable, the screw element 10 , the lid 4 and / or the housing 3 made of plastic or metal, in particular stainless steel, form and thereby realize different product lines. For example, for a higher-quality product line, a complete stainless steel version is conceivable, which also has the great advantage of improved heat transfer. For a more cost-effective product line and an embodiment of plastic is conceivable. A combination of components made of stainless steel with components made of plastic is conceivable, so that conceivable, for example, the screw member 10 made of stainless steel or generally of metal and the housing 3 or the lid 4 Made of plastic.

Des Weiteren ist am Getränkekühler 1 gemäß den 1 und 2 ein radial nach außen abstehender Kragen 14 angeordnet, über welchen der Getränkekühler 1 auf den Getränkebehälter 11 absetzbar ist. Die Form des Gehäuses 3 sowie die Größe des Kragens 14 sollten dabei auf den Getränkebehälter 11 abgestimmt sein, um ein zuverlässiges Aufsetzen und Fixieren des Getränkekühlers 1 auf dem Getränkebehälter 11 gewährleisten zu können. Furthermore, the drinks cooler 1 according to the 1 and 2 a radially outwardly projecting collar 14 arranged over which the beverage cooler 1 on the beverage container 11 is deductible. The shape of the case 3 as well as the size of the collar 14 should be on the beverage container 11 Be tuned to a reliable placement and fixing the drinks cooler 1 on the beverage container 11 to be able to guarantee.

Betrachtet man die 2 weiter, so kann man erkennen, dass das Gehäuse 3 sich konisch nach unten verjüngende Gehäusewände 15 aufweist, wobei sich ein Gewindegang 16 des Schraubenelements 10 in gleicher Weise konisch nach unten verjüngt und sich dadurch an den Gehäusewänden 15 abstützt. Das Schraubenelement 10 tritt somit nirgends in Kontakt mit dem Gehäuseboden 12 des Gehäuses 3. Looking at the 2 continue, so you can see that the case 3 conically tapered housing walls 15 having a thread 16 of the screw element 10 tapered conically in the same way down and thereby on the housing walls 15 supported. The screw element 10 thus does not come into contact with the caseback anywhere 12 of the housing 3 ,

Mit dem erfindungsgemäßen Getränkekühler 1 ist es möglich, ein Getränk 2 vergleichsweise einfach und dennoch rasch zu kühlen, da durch den durch das Schraubenelement 10 gebildeten schraubenförmigen Gang 7 ein langes Vorbeiströmen des zu kühlenden Getränks 2 an dem im schraubenförmigen Gang 7 gelagerten Eis 8 erzwungen wird. Wird dabei insbesondere gestoßenes Eis 8 (crushed ice) verwendet, so kann über dessen vergleichsweise große Oberfläche ein noch schnelleres Kühlen des zu kühlenden Getränks 2 erreicht werden, als dies beispielsweise durch Eiswürfel möglich ist. Nach dem Kühlvorgang kann der Getränkekühler 1 wieder vom Getränkebehälter 11 abgenommen werden, wodurch ein weiteres Verwässern des gekühlten Getränks 2 wie dies beispielsweise bei einem Verbleiben von Eiswürfeln in dem Getränk 2 auftreten würde, zuverlässig vermieden werden kann. Der Getränkekühler 1 ist dabei kostengünstig herstellbar und selbstverständlich mit unterschiedlichsten Getränkebehältern 11 verwendbar. With the beverage cooler according to the invention 1 is it possible to have a drink 2 To cool relatively quickly and yet quickly, as by the screw through the element 10 formed helical gear 7 a long passage of the beverage to be cooled 2 at the helical gait 7 stored ice cream 8th is enforced. This is especially crushed ice 8th (crushed ice) used, so on its comparatively large surface, an even faster cooling of the drink to be cooled 2 be achieved, as this is possible for example by ice cubes. After the cooling process, the drinks cooler 1 again from the beverage container 11 be removed, thereby further diluting the chilled drink 2 such as, for example, if ice cubes remain in the beverage 2 would occur reliably can be avoided. The drinks cooler 1 is inexpensive to produce and of course with a variety of beverage containers 11 usable.

Claims (9)

Getränkekühler (1) zur Kühlung von Getränken (2), mit – einem Gehäuse (3) mit einem Deckel (4) mit einem deckelseitigen Einlass (5) und einem bodenseitigen Auslass (6), wobei zwischen dem Einlass (5) und dem Auslass (6) ein schraubenförmiger Gang (7) verläuft, in welchem Eis (8) anordenbar ist, – um den Auslass (6) angeordneten Rückhalteelementen (9), die ein Durchlassen des gekühlten Getränks (2) erlauben, Festkörper, wie beispielsweise Eisstückchen, jedoch zurückhalten. Drink cooler ( 1 ) for cooling drinks ( 2 ), with - a housing ( 3 ) with a lid ( 4 ) with a cover-side inlet ( 5 ) and a bottom outlet ( 6 ), between the inlet ( 5 ) and the outlet ( 6 ) a helical gear ( 7 ), in which ice ( 8th ), - around the outlet ( 6 ) arranged retaining elements ( 9 ), passing a chilled beverage ( 2 ), however, retain solids such as ice chips. Getränkekühler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der schraubenförmige Gang (7) durch ein Schraubenelement (10) gebildet ist. Drink cooler according to claim 1, characterized in that the helical gear ( 7 ) by a screw element ( 10 ) is formed. Getränkekühler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubenelement (10), der Deckel (4) und das Gehäuse (3) als separate Bauteile ausgebildet sind. Drink cooler according to claim 2, characterized in that the screw element ( 10 ), the lid ( 4 ) and the housing ( 3 ) are formed as separate components. Getränkekühler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der bodenseitige Auslass (6) zentrisch angeordnet ist, wogegen der deckelseitige Einlass (5) exzentrisch angeordnet ist. Drinks cooler according to one of claims 1 to 3, characterized in that the bottom-side outlet ( 6 ) is arranged centrically, whereas the cover-side inlet ( 5 ) is arranged eccentrically. Getränkekühler nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltelemente (9) als Noppen (13) ausgebildet sind. Drink cooler according to one of claims 1 to 4, characterized in that the retaining elements ( 9 ) as pimples ( 13 ) are formed. Getränkekühler nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückhaltelemente (9) einstückig mit dem Gehäuse (3) ausgebildet sind.Drink cooler according to one of claims 1 to 5, characterized in that the retaining elements ( 9 ) integral with the housing ( 3 ) are formed. Getränkekühler nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schraubenelement (10), der Deckel (4) und/oder das Gehäuse (3) aus Kunststoff oder aus Edelstahl ausgebildet sind. Drink cooler according to one of claims 3 to 6, characterized in that the screw element ( 10 ), the lid ( 4 ) and / or the housing ( 3 ) are made of plastic or stainless steel. Getränkekühler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Getränkekühler (1) einen radial nach außenstehenden Kragen (14) aufweist, über welchen er auf einem Getränkebehälter (11) absetzbar ist.Drinks cooler according to one of claims 1 to 7, characterized in that the beverage cooler ( 1 ) a radially outwardly projecting collar ( 14 ) over which it is placed on a beverage container ( 11 ) is deductible. Getränkebehälter (11) mit einem darauf aufsetzbaren Getränkekühler (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei der Getränkekühler (1) einen radial nach außenstehenden Kragen (14) aufweist, über welchen er auf dem Getränkebehälter (11) absetzbar ist.Beverage containers ( 11 ) with a drinks cooler mounted thereon ( 1 ) according to one of claims 1 to 6, wherein the beverage cooler ( 1 ) a radially outwardly projecting collar ( 14 ), over which he on the beverage container ( 11 ) is deductible.
DE102015213088.6A 2015-07-13 2015-07-13 beverage cooler Withdrawn DE102015213088A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213088.6A DE102015213088A1 (en) 2015-07-13 2015-07-13 beverage cooler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015213088.6A DE102015213088A1 (en) 2015-07-13 2015-07-13 beverage cooler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015213088A1 true DE102015213088A1 (en) 2017-01-19

Family

ID=57630269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015213088.6A Withdrawn DE102015213088A1 (en) 2015-07-13 2015-07-13 beverage cooler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015213088A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2522018B (en) * 2014-01-08 2020-03-11 Ward Neil Instant drinks chiller

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2490379A (en) * 1945-10-30 1949-12-06 Schlumbohm Peter Mixing device
US4407356A (en) * 1981-03-09 1983-10-04 Delau Bruce E Portable quick chilling and heating appliance
US20040074394A1 (en) * 2002-01-03 2004-04-22 Small David B Slush beverage maker
EP2441359A1 (en) * 2010-10-14 2012-04-18 Luigi Lavazza S.p.A. Method and implement for extemporary preparation of cold coffee starting from hot coffee
WO2015104534A1 (en) * 2014-01-08 2015-07-16 Ward Neil Christopher Instant drinks chiller

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2490379A (en) * 1945-10-30 1949-12-06 Schlumbohm Peter Mixing device
US4407356A (en) * 1981-03-09 1983-10-04 Delau Bruce E Portable quick chilling and heating appliance
US20040074394A1 (en) * 2002-01-03 2004-04-22 Small David B Slush beverage maker
EP2441359A1 (en) * 2010-10-14 2012-04-18 Luigi Lavazza S.p.A. Method and implement for extemporary preparation of cold coffee starting from hot coffee
WO2015104534A1 (en) * 2014-01-08 2015-07-16 Ward Neil Christopher Instant drinks chiller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2522018B (en) * 2014-01-08 2020-03-11 Ward Neil Instant drinks chiller

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013017310B4 (en) Mixing bowl
DE602004001387T2 (en) Cartridge for coffee
EP3222557B1 (en) Capsule system
DE102007043670A1 (en) stirred ball mill
EP3372122A1 (en) Adapter for use in the preparation of a beverage
AT13032U1 (en) FILLABLE CAPSULE WITH IMPROVED SEALING CHARACTERISTICS
DE102011010534A1 (en) Portion capsule for producing hot coffee in coffee vending machine, has cavity closed by membrane, and identifier e.g. radio frequency identification code, is provided in membrane for individualizing respective portion capsule
DE602004003937T2 (en) DEVICE FOR PREPARING A BEVERAGE BY Pouring
EP2872417B1 (en) Container can, holding apparatus and method for providing a container can
DE102006051022B4 (en) Drinking vessel, especially baby bottle
EP2017008B1 (en) Cutting assembly with a perforated disc or cut-off wheel with at least one transit canal
DE102015213088A1 (en) beverage cooler
EP3132725A1 (en) Beverage preparation device and method of operation
DE102009020435A1 (en) Dual-chamber drinkware
EP2604151B1 (en) Refillable capsule for a preparation machine
DE2622216A1 (en) Disposable beverage maker using dried beverage powders etc. - has interconnected, heated can of liq. and drinking beaker
DE19951007B4 (en) Seerschneckenpresse, especially for cold pressing of oilseeds
EP3415056A1 (en) Lid section for a container for rapid warm catering
DE102011003567A1 (en) Container for use with beverage preparation machine used for preparing coffee or tea, has a cup-shaped main portion having a lid assembly including an integrated opening component
DE102006059490A1 (en) Drinks vessel e.g. baby bottle, has unit with additional surfaces with which heat exchange is increased between content of vessel and cooling medium, where surfaces have total surface area of seventy percent of surface of wall
DE202007014027U1 (en) Fridge and / or freezer
DE102015109616A1 (en) Cooling device for cooling a fluid medium and method for cooling fluid medium
DE202015006124U1 (en) Beverage cups and lids for such
DE102023127770B3 (en) ice-making equipment
EP2494873B1 (en) Cleaning device for a tempering machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee