HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung betrifft elektrische Rotationsmaschinen und Fahrzeugsysteme, und betrifft insbesondere eine elektrische Rotationsmaschine und ein Fahrzeugsystem mit einer Kühlstruktur zur Kühlung generierter Wärme.The present invention relates to rotary electric machines and vehicle systems, and more particularly relates to a rotary electric machine and a vehicle system having a cooling structure for cooling generated heat.
Herkömmlich umfasst eine steuerungsintegrierte elektrische Rotationsmaschine integral eine elektrische Rotationsmaschine und eine Steuerung, und insbesondere deren Struktur zum Kühlen der Steuerung und der elektrischen Rotationsmaschine (siehe z.B. Patentdokumente 1, 2, 3).Conventionally, a control-integrated rotary electric machine integrally includes a rotary electric machine and a controller, and more particularly its structure for cooling the controller and the rotary electric machine (see, for example, Patent Documents 1, 2, 3).
Das Patentdokument 1 schlägt eine elektrische Rotationsmaschine vor, welche eine Platte zur Ausbildung eines Kühlluftkanals an der Endfläche einer Kühlrippe aufweist, die von einer Wärmesenke einer Wechselrichter-Baugruppe, die eine Steuerung ist, in Richtung Gehäuse vorsteht. Es ist vorgeschlagen, dass die elektrische Rotationsmaschine des Patentdokuments 1 die Platte daran befestigt hat, um Wärme von dem Gehäuse zu blockieren und um einen Luftkanal zwischen der Platte und dem Wechselrichter auszubilden, damit die Kühlleistung verbessert wird.Patent Document 1 proposes a rotary electric machine having a plate for forming a cooling air passage on the end face of a cooling fin protruding toward a housing from a heat sink of an inverter assembly that is a controller. It is proposed that the rotary electric machine of Patent Document 1 has the plate attached thereto to block heat from the housing and to form an air passage between the plate and the inverter to improve the cooling performance.
Das Patentdokument 2 schlägt eine Steuerungseinheit vor, welche eine Struktur aufweist, in der eine Wärmesenke in einem Gehäuse eines Motors und eines Wechselrichters, als Steuerung, integriert ist, und die einen Kühlbereich formt, der ein Kühlmittel veranlasst in die sich gegenüberliegenden Bereiche zu fließen und die Bereiche anhand einer dazwischen angeordneten Trennwand, die aus einem Wärme-Isoliermaterial ist, trennt. Des Weiteren weist die Trennwand ein Fließgeschwindigkeits-Anpassungsmittel zum Anpassen der Fließgeschwindigkeit des Kühlmittels, welches auf der Motorseite und der Wechselrichterseite fließt, auf, und die Fließkanäle auf der Motorseite und der Wechselrichterseite sind parallel zueinander ausgebildet. Damit schlägt das Patentdokument 2 vor, eine angemessene Kühlung abhängig von der erzeugten Wärmemenge durchzuführen.Patent Document 2 proposes a control unit having a structure in which a heat sink is integrated in a housing of a motor and an inverter, as a controller, and forms a cooling area that causes a coolant to flow into the opposing areas and the areas separated by a partition wall disposed therebetween, which is made of a heat insulating material, separates. Further, the partition wall has a flow rate adjusting means for adjusting the flow rate of the coolant flowing on the engine side and the inverter side, and the flow channels on the engine side and the inverter side are formed in parallel with each other. Thus, Patent Document 2 proposes to perform adequate cooling depending on the amount of heat generated.
Das Patentdokument 3 schlägt eine wechselrichterintegrierte Motoreinheit vor, die eine Struktur aufweiset, bei welcher ein in einem Wechselrichter vorgesehener Kühlkanal und ein in einem Motor vorgesehener Kühlkanal miteinander kommunizieren und miteinander integriert sind. Des Weiteren ist der Wechselrichter an dem hinteren Ende des Motors mit dem Kühlkanal dazwischen befestigt, so dass der Wechselrichter den Einfluss der Wärme vom Motor vermeiden kann. Des Weiteren ist der Wechselrichter, der eine niedrigere zulässige Temperatur aufweist, so platziert, dass er früher gekühlt wird, so kann der Wechselrichter mit einem Kühlmittel gekühlt werden, das eine geringere Temperatur hat, was die Wärmewiderstandsfähigkeit des ganzen wechselrichterintegrierten Motors verbessert.
- Patentdokument 1 JP-A-2014-143833
- Patentdokument 2 JP-A-2005-20881
- Patentdokument 3 JP-A-2006-197781
Patent Document 3 proposes an inverter-integrated motor unit having a structure in which a cooling passage provided in an inverter and a cooling passage provided in a motor are communicated with each other and integrated with each other. Furthermore, the inverter is attached to the rear end of the engine with the cooling channel therebetween so that the inverter can avoid the influence of heat from the engine. Further, the inverter having a lower allowable temperature is placed to be cooled earlier, so the inverter can be cooled with a coolant having a lower temperature, which improves the heat resistance of the whole inverter integrated motor. - Patent Document 1 JP-A-2014-143833
- Patent Document 2 JP-A-2005-20881
- Patent Document 3 JP-A-2006-197781
In jüngster Zeit wird von elektrischen Rotationsmaschinen eine höhere Leistung, eine längere Laufzeit, ein Betrieb in einer Umgebung mit höherer Temperatur und dergleichen gefordert, was dazu führt, dass die thermische Umgebung der elektrischen Rotationsmaschine schwieriger wird.Recently, electric rotating machines have demanded higher power, longer running time, operation in a higher temperature environment and the like, resulting in making the thermal environment of the rotary electric machine more difficult.
In der luftgekühlten elektrischen Rotationsmaschine des Patentdokuments 1 strömt jedoch Kühlluft, die von den Lüfterrädern des Rotors generiert wird, in den Kühlluftkanal ausgebildet durch die Wärmesenke der Wechselrichter-Baugruppe und der Platte um den Wechselrichter, einen Stator und einen Rotor zu kühlen, in einer Hochtemperaturumgebung ist die Kühlleistung jedoch limitiert, auch wenn die Lüftungseffizienz gesteigert wurde, da die Einlass-Lufttemperatur der Kühlluft selbst ansteigt.In the air-cooled rotary electric machine of Patent Document 1, however, cooling air generated by the fan wheels of the rotor flows into the cooling air passage formed by the heat sink of the inverter assembly and the plate to cool the inverter, a stator, and a rotor in a high-temperature environment However, the cooling capacity is limited, even if the ventilation efficiency has been increased, since the inlet air temperature of the cooling air itself increases.
In den Patentdokumenten 1 und 2 sind die Kühlkanäle auf der Wechselrichterseite und der Motorenseite vorgesehen und miteinander verbunden. Die Wärmewiderstandstemperatur des Wechselrichters ist abhängig von angebrachten elektronischen Bauelementen oder dem Material der Platine, und hat gewöhnlich ein oberes Limit von 125 °C oder so. Andererseits, ein Rotor und ein Stator, die in der elektrischen Maschine umfasst sind oder ein Motor sind hauptsächlich einen Eisenkern, der von einer Kupferwicklung umwickelt ist, wobei ein Wicklungsfilm oder ein Isolierteil, welche die Wicklung gegenüber der Umgebung isolieren, und eine obere Grenztemperatur von 190 °C bis 240 °C oder so aufweisen, sind thermisch empfindlich. Daher ist der obere Grenztemperaturunterschied zwischen dem Wechselrichter und der elektrischen Rotationsmaschine ca. 100 °C.In Patent Documents 1 and 2, the cooling channels on the inverter side and the motor side are provided and connected to each other. The thermal resistance temperature of the inverter depends on attached electronic components or the material of the board, and usually has an upper limit of 125 ° C or so. On the other hand, a rotor and a stator included in the electric machine or a motor are mainly an iron core wound around a copper winding, with a winding film or an insulating member insulating the winding from the environment and an upper limit temperature of 190 ° C to 240 ° C or so, are thermally sensitive. Therefore, the upper limit temperature difference between the inverter and the rotary electric machine is about 100 ° C.
Für den wechselrichterintegrierten Motor schlägt das Patentdokument 2 als Kühlkanal einen Aufbau vor, in welchem der Wechselrichterkühlkanal und der Motorkühlkanal miteinander parallel verbunden sind, und das Patentdokument 3 schlägt die Struktur vor, in welcher der Wechselrichterkühlkanal und der Motorkühlkanal in Serie miteinander verbunden sind, beide stellen eine Struktur dar, die den Wechselrichter und den Motor bei Nutzung desselben Kühlkanals kühlen. Wie oben beschrieben können die Komponenten des Motors stark gegen Wärme resistent sein, so führt die Nutzung des gleichen Kühlkanals für beide, den Motor und den Wechselrichter, zu einer übermäßigen Kühlung des Motors, was zu einer Steigerung der Kosten für die Ausbildung des Kühlkanals führt. Des Weiteren wird das Kühlmittel zu beiden, dem Wechselrichter und dem Motor, zugeführt, daher muss die Pumpe zur Förderung des Kühlmittels stark mit Strom versorgt werden, was zur Steigerung der Kosten führt.For the inverter-integrated motor, Patent Document 2 proposes as a cooling passage a structure in which the inverter cooling passage and the engine cooling passage are connected in parallel, and Patent Document 3 proposes the structure in which the inverter cooling passage and the motor cooling passage are connected in series with each other a structure that cools the inverter and the motor using the same cooling channel. As described above, the components of the engine can be highly resistant to heat, so the use of the same leads Cooling channel for both, the engine and the inverter, to an excessive cooling of the engine, which leads to an increase in the cost of the formation of the cooling channel. Further, the refrigerant is supplied to both the inverter and the motor, therefore, the pump for supplying the refrigerant needs to be strongly powered, resulting in the increase in the cost.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION
Um das oben genannte Problem zu lösen, ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine elektrische Rotationsmaschine und ein Fahrzeugsystem zur Verfügung zu stellen, welche eine ausreichende Kühlleistung bei reduzierten Kühlkosten selbst in einer Hochtemperatur-Atmosphäre aufweisen.In order to solve the above problem, it is an object of the present invention to provide a rotary electric machine and a vehicle system which have sufficient cooling performance at a reduced cooling cost even in a high-temperature atmosphere.
Die elektrische Rotationsmaschine gemäß der Erfindung umfasst: einen Motorbereich mit einem Gehäuse, welches eine Entlüftung an dessen Umfang aufweist, einen in dem Gehäuse platzierten Stator mit einer Statorwicklung, einen in dem Stator platzierten Rotor, welcher drehbar in einer Lagerung gelagert ist, und Lüfterrädern welche integral mit dem Rotor gedreht werden, und eine Steuerung mit einem Leistungsmodul für die Bestromung der Starterwicklung und einer Wärmesenke für die Kühlung des Leistungsmoduls, welche außerhalb des Gehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet dass: ein Luftkanal, der bewirkt, dass eine Kühlluft erzeugt durch die Lüfterräder, in diesem strömt, zwischen der Steuerung und dem Motorbereich geformt ist, und dass die Wärmesenke derart vorgesehen ist, dass diese dem Luftkanal zugewandt ist, und einen Kühlmittelkanal aufweist, der bewirkt, dass ein Kühlmittel zur Kühlung der Steuerung in diesem strömt, und eine Rippe, welche von dem Umfang des Kühlmittelkanals in Richtung Luftkanal hervorragt.The rotary electric machine according to the invention comprises: a motor portion having a case having a vent on the periphery thereof, a stator placed in the case with a stator winding, a rotor placed in the stator rotatably supported in a bearing, and fan wheels is rotated integrally with the rotor, and a controller having a power module for energizing the starter coil and a heat sink for cooling the power module, which is arranged outside the housing, characterized in that: an air duct, which causes a cooling air generated by the Fan wheels, flows in this, is formed between the controller and the motor region, and that the heat sink is provided so that it faces the air duct, and having a coolant channel, which causes a coolant for cooling the controller flows in this, and a rib, which depends on the circumference of the Coolant channel protrudes toward the air duct.
Gemäß der elektrischen Rotationsmaschine der Erfindung, ist der Kühlkanal in der Wärmesenke der Steuerung vorgesehen, und die Rippe, welche von dem Umfang des Kühlmittelkanals in Richtung Luftkanal hervorragt, ist vorgesehen, so dass die niedrigtemperaturresistente Steuerung auf einer Temperatur gehalten werden kann, welche geringer oder gleich der Hitzebeständigkeitstemperatur ist, und durch eine Kühlluft, welche durch einen Luftkanal strömt, der zwischen der Steuerung und dem Motorbereich ausgebildet ist, gekühlt wird. Des Weiteren strömt die Kühlluft zwischen den von dem Kühlmittelkanal hervorragenden Rippen, was die Temperatur der Kühlluft stabilisiert, und es möglich macht, den Motorbereich effizient zu kühlen. Des Weiteren ist die Notwendigkeit eines Kühlmittelkanals für den Motorbereich beseitigt, sodass eine Kostenreduktion der elektrischen Rotationsmaschine erzielt werden kann.According to the rotary electric machine of the invention, the cooling passage is provided in the heat sink of the controller, and the rib protruding from the periphery of the refrigerant passage toward the air passage is provided, so that the low-temperature resistant control can be maintained at a lower or lower temperature is equal to the heat resistance temperature, and is cooled by a cooling air flowing through an air passage formed between the controller and the engine portion. Further, the cooling air flows between the ribs protruding from the coolant passage, which stabilizes the temperature of the cooling air, and makes it possible to efficiently cool the engine area. Furthermore, the need for a coolant passage for the engine area is eliminated, so that cost reduction of the rotary electric machine can be achieved.
Das Vorstehende und weitere Aspekte, Merkmale, Objekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden weiter ersichtlich werden von der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung in Verbindung mit den beigefügten Zeichnungen.The foregoing and other aspects, features, objects, and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description of the present invention when taken in conjunction with the accompanying drawings.
KURZE BESCHREBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
1 ist eine Schnittansicht, welche die elektrische Rotationsmaschine in einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. 1 Fig. 10 is a sectional view showing the rotary electric machine in a first embodiment of the invention.
2 ist ein Schaltungsdiagram, welches die elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt. 2 Fig. 10 is a circuit diagram showing the rotary electric machine of the first embodiment of the invention.
3 ist ein Blockschaltbild, welches das Fahrzeugsystem umfassend die elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt. 3 FIG. 12 is a block diagram showing the vehicle system including the rotary electric machine of the first embodiment of the invention. FIG.
4 ist eine Draufsicht, welche ein Kühlmittelkanalteil einer elektrischen Rotationsmaschine eines zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt. 4 FIG. 10 is a plan view showing a coolant passage part of a rotary electric machine of a second embodiment of the invention. FIG.
5 ist eine Draufsicht, welche ein Modul-Befestigungselement der elektrischen Rotationsmaschine des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt, und 5 FIG. 10 is a plan view showing a module fixing member of the rotary electric machine of the second embodiment of the invention, and FIG
6 ist eine Draufsicht, welche eine Variation des Modul-Befestigungselements der elektrischen Rotationsmaschine des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt. 6 Fig. 10 is a plan view showing a variation of the module fixing member of the rotary electric machine of the second embodiment of the invention.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELEDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS
Erstes AusführungsbeispielFirst embodiment
Ein erstes Ausführungsbeispiel vorliegende Erfindung wird nachstehend mit Referenz zu den Zeichnungen beschrieben.A first embodiment of the present invention will be described below with reference to the drawings.
1 ist eine Schnittansicht, welche eine elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels vorliegende Erfindung zeigt. 2 ist ein Schaltungsdiagramm, welches die elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt. 3 ist ein Blockschaltbild, welches das Fahrzeugsystem umfassend die elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt, Ausbauteil des Fahrzeugsystems. 1 Fig. 10 is a sectional view showing an electric rotating machine of the first embodiment of the present invention. 2 Fig. 10 is a circuit diagram showing the rotary electric machine of the first embodiment of the invention. 3 FIG. 12 is a block diagram showing the vehicle system including the rotary electric machine of the first embodiment of the invention, an extension part of the vehicle system. FIG.
Wie in 1 gezeigt, ist das erste Ausführungsbeispiel der Erfindung in Bezug auf eine wicklungsfeldsteuerungintegrierte elektrische Rotationsmaschine als ein Beispiel beschrieben. In 1 umfasst eine elektrische Rotationsmaschine 1 einen Motorbereich 130 und eine Steuerung 131. Der Motorbereich 130 der elektrischen Rotationsmaschine 1 umfasst ein Gehäuse 8, ein Gehäuse 9, und einen Rotor 5, wobei der Rotor 5 ein Wicklungsfeld 2 und eine Achse 4, welche als Rotationsachse fungiert und durch das Gehäuse 8 und das Gehäuse 9 drehbar gehalten ist, aufweist. Des Weiteren umfasst die elektrische Rotationsmaschine 1 einen Stator 7, zum Halten einer Starterwicklung 6 an der Umfangsseite des Rotors 5. Danach werden der Rotor 5 und der Status 7 an den Gehäusen 8, 9 befestigt. Eine Riemenscheibe 13 ist an ein Ende des Rotors 5 befestigt, um ein Moment zum/von dem Motor zu übertragen/aufzunehmen. Die Riemenscheibe 13 ist mit dem Motor anhand eines Riemens verbunden (nachstehend wird die Seite der Riemenscheibe 13 als Vorderseite bezeichnet, während die gegenüberliegende Seite der Riemenscheibe 13 als Rückseite bezeichnet wird). Daher ist das Gehäuse 8 eine Frontkonsole, welche die Achse 4 anhand eines Frontlagers 23 aufnimmt. Das Gehäuse 9 ist eine Heckkonsole, welche die Achse 4 anhand eines Hecklagers 24 aufnimmt.As in 1 The first embodiment of the invention is shown in relation to a winding field control integrated electrical Rotary machine described as an example. In 1 includes a rotary electric machine 1 an engine area 130 and a controller 131 , The engine area 130 the electric rotary machine 1 includes a housing 8th , a housing 9 , and a rotor 5 , where the rotor 5 a winding field 2 and an axis 4 , which acts as a rotation axis and through the housing 8th and the case 9 is rotatably supported. Furthermore, the rotary electric machine includes 1 a stator 7 to hold a starter coil 6 on the peripheral side of the rotor 5 , After that, the rotor 5 and the status 7 on the housings 8th . 9 attached. A pulley 13 is at one end of the rotor 5 attached to transmit / receive a moment to / from the engine. The pulley 13 is connected to the engine by a belt (hereinafter, the pulley side 13 referred to as the front, while the opposite side of the pulley 13 is referred to as the back). Therefore, the case is 8th a front panel, which is the axis 4 based on a front bearing 23 receives. The housing 9 is a rear console, which is the axle 4 by means of a rear warehouse 24 receives.
Der Rotor 5 hat einen Schleifenring 14 um einen Erregerstrom bereitzustellen. Der Schleifring steht von der Rückseite mit Bezug auf die Heckkonsole hervor, welche das Gehäuse 9 ist. Ein Lüfterrad 20 und ein Lüfterrad 21 zur Erzeugung einer Kühlluft 32 sind auf der Endfläche des Feldkerns 3 des Rotor 5 befestigt. Des Weiteren ist ein Rotationssensorrotor 16 zur Erkennung der Rotationsphase des Rotors 5 zwischen dem Schleifring 14 und dem Hecklager 24 angeordnet. Der Rotationssensorrotor 16 ist mit einer Rotationssensor-Schutzhülle 25 abgedeckt und an der Achse 4 befestigt.The rotor 5 has a loop ring 14 to provide a field current. The slip ring protrudes from the rear with respect to the rear console, which is the housing 9 is. A fan 20 and a fan 21 for generating a cooling air 32 are on the end face of the field kernel 3 the rotor 5 attached. Furthermore, a rotation sensor rotor 16 for detecting the rotation phase of the rotor 5 between the slip ring 14 and the rear warehouse 24 arranged. The rotation sensor rotor 16 is with a rotation sensor protective cover 25 covered and on the axle 4 attached.
Weiter sind auf der Rückseite der Heckkonsole, oder dem Gehäuse 9, die Steuerung 131, ein Bürstenhalter 15 und eine Schutzhülle 22 befestigt. Die Steuerung 131 umfasst ein Leistungsmodul 10, welche mit einer externen Energiequelle verbunden ist und ein Schaltgerät und dessen Außenschaltkreis, um einen Ankerstrom im Antriebsmodus bereitzustellen und den Ankerstrom im Generatormodus gleichzurichten. Des Weiteren umfasst die Steuerung 131 ein Feldmodule 12, welches eine Schaltgerät und dessen Außenschaltkreis aufweist, um den Erregerstrom zu steuern.Next are on the back of the rear console, or the case 9 , the control 131 , a brush holder 15 and a protective cover 22 attached. The control 131 includes a power module 10 which is connected to an external power source and a switching device and its external circuit to provide an armature current in the drive mode and to rectify the armature current in the generator mode. Furthermore, the controller includes 131 a field module 12 comprising a switching device and its external circuit to control the excitation current.
Des Weiteren umfasst die Steuerung 131: eine Kühlungswärmesenke 18, an die das Leistungsmodul 10 und das Feldmodul 12 befestigt sind, und ein Gehäuse 19, das Anschlüsse aufweist, die mit Leistungsanschlüssen des Moduls verbunden sind. Des Weiteren umfasst die Steuerung 131 eine Reglerkarte 11, an welcher eine Steuerung zum Steuern des Leistungsmoduls 10 und des Feldmoduls 12 ausgebildet ist. Das Leistungsmodul 10 und das Feldmodul 12 derart ausgebildet sind, dass ein Schaltgerät oder Ähnliches an einer Leiterplatinen angebracht sind und vollständig mit Kunststoff umspritzt sind. Die Steuerung 131 umfasst in dessen Zentralbereich einen Raum, in welchen die Achse 4 hinein steht. In diesem Raum ist der Bürstenhalter 15 zur Bestromung der Feldwicklung 2 vorgesehen und an der Steuerung 131 befestigt. Ein Rotationssensorstator 17 ist zwischen dem Bürstenhalter 15 und der Heckkonsole, die das Gehäuse 9 ist, angebracht, und die Signalleitung des Rotationssensors ist mit der Steuerung 131 verbunden. Die Schutzhülle 22 umfasst einen Einlass um Kühlluft einzulassen.Furthermore, the controller includes 131 : a cooling heat sink 18 to which the power module 10 and the field module 12 are attached, and a housing 19 having terminals connected to power terminals of the module. Furthermore, the controller includes 131 a controller card 11 to which a controller for controlling the power module 10 and the field module 12 is trained. The power module 10 and the field module 12 are formed such that a switching device or the like are mounted on a printed circuit board and are completely encapsulated in plastic. The control 131 comprises in its central area a space in which the axis 4 stands in it. In this room is the brush holder 15 for energizing the field winding 2 provided and on the controller 131 attached. A rotation sensor stator 17 is between the brush holder 15 and the rear console, which is the case 9 is attached, and the signal line of the rotation sensor is with the controller 131 connected. The protective cover 22 includes an inlet to admit cooling air.
Die Wärmesenke 18 der Steuerung 131 umfasst: ein im wesentlichen plattenförmiges Modul-Befestigungselement 26 mit dem Leistungsmodul 10 oder dem Feldmodul 12 daran befestigt, und ein Kühlmittelkanalteil 27 zum Formen eines Kühlmittelkanals 31 in Kombination mit dem Modul-Befestigungselement 26. Die Wärmesenke 18 formt einen Kühlluftkanal zwischen der Wärmesenke 18 und der Heckkonsole, welche das Gehäuse 9 ist, oder einer einen Luftkanal ausbildenden Platte 30 und welcher derart ausgebildet ist, dass eine durch das Lüfterrad 21, der an den Rotor 5 befestigt ist, erzeugte Kühlluft 32 dazu bewirkt, in dem Kühlluftkanal zu strömen. In dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung steht des Weiteren eine Rippe 28 von dem Kühlmittelkanalteil 27 in Richtung Luftkanal ab.The heat sink 18 the controller 131 comprising: a substantially plate-shaped module fastener 26 with the power module 10 or the field module 12 attached thereto, and a coolant passage part 27 for molding a coolant channel 31 in combination with the module fixing element 26 , The heat sink 18 forms a cooling air channel between the heat sink 18 and the rear console, which is the case 9 is, or a plate forming an air duct 30 and which is formed such that one through the fan 21 that is attached to the rotor 5 is attached, generated cooling air 32 causes to flow in the cooling air passage. Further, in the first embodiment of the invention, there is a rib 28 from the coolant passage part 27 in the direction of the air duct.
In der ersten Ausführungsform der Erfindung ist der Luftkanal, der die durch das Lüfterrad 21 erzeugte Kühlluft 32 dazu bewirkt, in diesem zu strömen, zwischen der Steuerung 131 und dem Motorbereich 130 ausgebildet, und die Wärmesenke 18 ist dem Luftkanal zugewandt ausgebildet. Des Weiteren ist die Wärmesenke 18 derart ausgebildet, dass sie den Kühlmittelkanal 31, der ein Kühlmittel zum Kühlen der Steuerung 131 veranlasst darin zu strömen, und die Rippe 28, welche von dem Umfang des Kühlmittelkanals 31 in Richtung Luftkanal vorsteht, aufweist, was es möglich macht, das Leistungsmodul 10 effizienter durch das Kühlmittel zu kühlen.In the first embodiment of the invention, the air duct passing through the fan wheel 21 generated cooling air 32 causes to flow in this, between the controller 131 and the engine area 130 trained, and the heat sink 18 is formed facing the air duct. Furthermore, the heat sink 18 designed such that it the coolant channel 31 containing a coolant to cool the controller 131 causes it to flow, and the rib 28 , which depends on the circumference of the coolant channel 31 protrudes toward the air duct, which makes it possible, the power module 10 to cool more efficiently by the coolant.
Des Weiteren, falls die Umgebungstemperatur hoch ist, strömt die Kühlluft 32 zwischen den Rippen 28, die von dem Kühlmittelkanal 31, der an der Einlassseite der Kühlluft 32 angeordnet ist, vorstehen, was es möglich macht, die Temperatur der Kühlluft 32 zu reduzieren, was es ermöglicht den Motorbereich 130 effizient zu kühlen. Insbesondere die Rippe 28, welche vom Umfang des Kühlmittelkanals 31 in Richtung Luftkanal des Motorbereichs 130 vorsteht, kann die Rippe 28 dazu bewirken, Wärme von der Kühlluft 32 aufzunehmen, wodurch die Temperatur der Kühlluft 32 stabilisiert wird, was es ermöglicht, den Motorbereich 130 effizient zu kühlen. Dies beseitigt die Notwendigkeit eines Kühlmittelkanals im Motorbereich 130, was die Struktur vereinfacht um Gewicht und Kosten für die elektrische Rotationsmaschine 1 zu reduzieren.Furthermore, if the ambient temperature is high, the cooling air flows 32 between the ribs 28 coming from the coolant channel 31 , which is on the inlet side of the cooling air 32 is arranged, projecting what makes it possible, the temperature of the cooling air 32 to reduce what it allows the engine area 130 to cool efficiently. Especially the rib 28 , which are the size of the coolant channel 31 towards the air duct of the engine area 130 protrudes, the rib can 28 cause heat from the cooling air 32 absorb, reducing the temperature of the cooling air 32 is stabilized, which makes it possible to the engine area 130 to cool efficiently. This eliminates the need for a coolant passage in the engine compartment 130 what simplifies the structure around Weight and cost of the rotary electric machine 1 to reduce.
Des Weiteren, falls die Umgebungstemperatur niedrig ist, kann eine Kühlung anhand der Kühlluft 32 erfolgen, selbst wenn das Kühlmittel gestoppt ist, was die Temperatur der Steuerung 131 auf einer angemessenen Temperatur halten kann. Daher kann das Kühlmittel gestoppt werden, was die Belastung des Kühlmittelkreises, der das Kühlmittel nutzt, reduzieren kann, was zu einer Verbesserung des Brennstoffwirkungsgrades des Fahrzeuges führt.Furthermore, if the ambient temperature is low, cooling may be based on the cooling air 32 take place even when the coolant is stopped, indicating the temperature of the controller 131 at a reasonable temperature. Therefore, the coolant can be stopped, which can reduce the load on the coolant circuit using the coolant, resulting in improvement of the fuel efficiency of the vehicle.
In dem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst des Weiteren die Wärmesenke 18 der Steuerung 131: das Modul-Befestigungselement 26 zur Befestigung des Leistungsmoduls 10 daran, und das Kühlmittelkanalteil 27 zur Formung des Kühlmittelkanals 31 in Kombination mit dem Modul-Befestigungselement 26. Die Kombination der beiden Bauteile ergibt eine einfache Konfiguration, welche zuverlässig das Kühlmittel für die Wasserkühlung abdichten kann und den Kühlmittelkanal 31 ausbildet.In the first embodiment of the invention further includes the heat sink 18 the controller 131 : the module fastener 26 for fixing the power module 10 on it, and the coolant channel part 27 for shaping the coolant channel 31 in combination with the module fixing element 26 , The combination of the two components results in a simple configuration which can reliably seal the coolant for water cooling and the coolant channel 31 formed.
Als nächstes wird die Ausbildung und der Betrieb des elektrischen Schaltkreises der elektrischen Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der 2 und 3 erklärt. Das erste Ausführungsbeispiel umfasst zwei dreiphasige Statorwicklungen 6. Die elektrische Rotationsmaschine 1 des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung hat eine Generatorfunktion zur Aufnahme eines Drehmoments von dem Verbrennungsmotor 100 (Motor) um Strom zu generieren und eine Motorfunktion um Drehmoment zu dem Verbrennungsmotor 100 (Motor) zu übertragen, um den Motor zu starten oder zu unterstützen. In dem Generatormodus-Betrieb bewirkt die elektrische Rotationsmaschine 1, in Reaktion auf einen Steuerbefehl von einer elektronischen Steuereinheit 110 (ECU), einen vorbestimmten Erregerstrom in dem Rotor 5 fließen zu lassen, wodurch der Rotor 5 magnetisiert wird, und, wenn eine über die Statorwicklung 6 generiert Spannung einen vorbestimmten Wert übersteigt, das Schaltgerät des Leistungamoduls 10, das mit der Statorwicklung 6 verbunden ist, einschaltet, um generierten Wechselstrom in Gleichstrom umzuwandeln um diesen auszugeben.Next, the constitution and operation of the electric circuit of the rotary electric machine of the first embodiment of the invention will be described with reference to FIGS 2 and 3 explained. The first embodiment comprises two three-phase stator windings 6 , The electric rotary machine 1 of the first embodiment of the invention has a generator function for receiving a torque from the internal combustion engine 100 (Engine) to generate electricity and a motor function to torque to the engine 100 (Engine) to start or assist the engine. In the generator mode operation, the rotary electric machine operates 1 , in response to a control command from an electronic control unit 110 (ECU), a predetermined exciting current in the rotor 5 flow, causing the rotor 5 is magnetized, and, if one over the stator winding 6 generated voltage exceeds a predetermined value, the switching device of the power module 10 that with the stator winding 6 Connected to convert generated AC to DC to output this.
Andererseits, im Motormode-Betrieb der elektrischen Rotationsmaschine 1 des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung, in Reaktion auf einen Steuerbefehl von der elektrischen Steuereinheit 110, die elektrische Rotationsmaschine 1 bewirkt, dass ein vorbestimmter Erregerstrom in dem Rotor 5 fließt, wodurch der Rotor 5 magnetisiert wird, und das Leistungsmodul 10 ein und aus schaltet, um einen Strom in dem Stator 7 fließen zu lassen, wodurch eine magnetische Anziehungskraft zwischen dem Stator 7 und dem Rotor 5 erzeugt wird, wodurch ein Drehmoment generiert wird.On the other hand, in motor mode operation of the rotary electric machine 1 of the first embodiment of the invention, in response to a control command from the electric control unit 110 , the electric rotary machine 1 causes a predetermined excitation current in the rotor 5 flows, causing the rotor 5 is magnetized, and the power module 10 On and off turns to a current in the stator 7 flow, creating a magnetic attraction between the stator 7 and the rotor 5 is generated, whereby a torque is generated.
Des Weiteren wird das Fahrzeugsystem, welches die elektrische Rotationsmaschine des ersten Ausführungsbeispiels der Erfindung umfasst, mit Bezug auf 3 beschrieben. Dabei ist zu beachten, dass die 3 eine Ausschnittsdarstellung des Fahrzeugsystems ist. Wie in 3 gezeigt, wird in dem Fahrzeugsystem Kühlwasser anhand einer Leitung zwischen einem Kühler 140 und der Verbrennungsmaschine 100 (Motor) und zwischen dem Kühler 140 und der elektrischen Rotationsmaschine 1 zirkuliert. Das Kühlwasser, das in der Verbrennungsmaschine 100 (Motor) erwärmt wird, wird durch eine Wasserpumpe 141 zum Kühler 140 gepumpt. Das Kühlwasser fließt mit einer durch das Ventil 142 regulierten Fließgeschwindigkeit. Damit wird die Verbrennungsmaschine 100 (Motor) gekühlt. Des Weiteren umfasst die Verbrennungsmaschine 100 (Motor) einen Starter 120 zum Starten des Motors.Further, the vehicle system including the rotary electric machine of the first embodiment of the invention will be described with reference to FIG 3 described. It should be noted that the 3 is a sectional view of the vehicle system. As in 3 is shown in the vehicle system cooling water by means of a line between a radiator 140 and the internal combustion engine 100 (Engine) and between the radiator 140 and the rotary electric machine 1 circulated. The cooling water in the combustion engine 100 (Engine) is heated by a water pump 141 to the radiator 140 pumped. The cooling water flows through one of the valves 142 regulated flow rate. This is the combustion engine 100 (Engine) cooled. Furthermore, the internal combustion engine comprises 100 (Engine) a starter 120 to start the engine.
Wie in 3 gezeigt, in dem die elektrische Rotationsmaschine 1 umfassenden Fahrzeugsystem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel umfasst die Steuerung 131 einen Sensor (nicht dargestellt), der die Temperatur der Steuerung 131 misst. Falls die Temperatur der Steuerung 131 niedriger oder gleich einem vorbestimmten Grenzwert ist, wird der Fluss des Kühlmittels zur Steuerung 131 gestoppt. Falls die Temperatur der Steuerung 131 höher oder gleich dem vorbestimmten Grenzwert ist, wird das Kühlmittel zur Steuerung 131 zugeführt. Die Temperatur der Steuerung 131 kann zum Beispiel mit einem Temperaturmesssensor, wie zum Beispiel einem Schaltgerät, welches an einem Teil innerhalb des Moduls vorgesehen ist, wie zum Beispiel dem Leistungsmodul 10, gemessen werden. Die Temperatur kann auch mit einem Sensor, der innerhalb der Leiterplatine 11 angebracht ist, gemessen werden. Wenn die Temperatur der elektrischen Rotationsmaschine 1 niedrig ist, kann damit der Fluss des Kühlmittels zu der Steuerung 131 gestoppt werden, um damit die Fließmenge des kompletten Kühlkreislaufs zu reduzieren, wodurch die Effizienz des Fahrzeugsystems verbessert werden kann. Ferner kann in diesem Fall die Kühlluft 32, welche durch das Lüfterrad 21 des Motors 5 erzeugt wird, auch die Steuerung 131 kühlen, entsprechend kann die elektrische Rotationsmaschine 1 so lange angesteuert werden, solange die Temperatur der Steuerung 131 innerhalb des festgelegten Temperaturbereichs liegt. Indem die elektrische Rotationsmaschine 1 umfassenden Fahrzeugsystem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel wird das Kühlmittel lediglich zirkuliert, wenn die Temperatur der Steuerung 131 höher oder gleich dem Grenzwert ist, was den Verlust aufgrund des Strömens im Vergleich zu dem Fall, dass das Kühlmittel ständig zirkuliert wird, reduzieren kann, wodurch der Brennstoffwirkungsgrad erhöht werden kann.As in 3 shown in which the rotary electric machine 1 comprehensive vehicle system according to the first embodiment includes the controller 131 a sensor (not shown) that controls the temperature of the controller 131 measures. If the temperature of the controller 131 is less than or equal to a predetermined limit, the flow of the coolant becomes the control 131 stopped. If the temperature of the controller 131 is greater than or equal to the predetermined limit, the coolant is for control 131 fed. The temperature of the controller 131 For example, with a temperature measuring sensor, such as a switching device provided on a part within the module, such as the power module 10 to be measured. The temperature can also be measured with a sensor inside the circuit board 11 is appropriate to be measured. When the temperature of the rotary electric machine 1 is low, it allows the flow of coolant to the controller 131 be stopped in order to reduce the flow amount of the entire refrigeration cycle, whereby the efficiency of the vehicle system can be improved. Furthermore, in this case, the cooling air 32 , which by the fan wheel 21 of the motor 5 is generated, including the controller 131 Cool, according to the electric rotary machine 1 be controlled as long as the temperature of the controller 131 within the specified temperature range. By the electric rotary machine 1 comprehensive vehicle system according to the first embodiment, the coolant is circulated only when the temperature of the controller 131 is higher than or equal to the threshold, which can reduce the loss due to the flow as compared to the case that the coolant is continuously circulated, whereby the fuel efficiency can be increased.
Das die elektrische Rotationsmaschine 1 aufweisende Fahrzeugsystem gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel umfasst des Weiteren: die Verbrennungsmaschine 100, welche ein Motor zum Übertragen/Aufnehmen eines Drehmoments zu/von dem Rotor 5 der elektrischen Rotationsmaschine 1 über die Zahnscheibe 13 ist, und die elektrische Steuereinheit 100 (ECU) für individuelles Steuern der Verbrennungsmaschine 100 (Motor) und der elektrischen Rotationsmaschine 1 um den Betriebszustand des Fahrzeugs zu steuern. Die elektrische Rotationsmaschine 1 hat eine Generatorfunktion um ein Drehmoment des Motors aufzunehmen um Strom zu generieren und eine Motorfunktion zum Übertragen eines Drehmoments zu dem Motor, um den Motor zu starten oder zu unterstützen. Die Temperatur der Steuerung 131 der elektrischen Rotationsmaschine 1 und der Betriebszustand des Fahrzeugs werden überwacht, und wenn eine Erhöhung der Temperatur der Steuerung 131 aufgrund eines Wechsels des Betriebszustands von Stopp zu Start oder von Start zu Beschleunigung erwartet wird, das Kühlmittel veranlasst wird, mit dem Durchströmen des Kühlkanals 31 zu beginnen. The electric rotary machine 1 The vehicle system according to the first embodiment further comprises: the internal combustion engine 100 which is a motor for transmitting / receiving a torque to / from the rotor 5 the electric rotary machine 1 over the toothed disc 13 is, and the electric control unit 100 (ECU) for individually controlling the internal combustion engine 100 (Motor) and the rotary electric machine 1 to control the operating state of the vehicle. The electric rotary machine 1 has a generator function to receive a torque of the motor to generate power and a motor function to transmit a torque to the motor to start or assist the motor. The temperature of the controller 131 the electric rotary machine 1 and the operating state of the vehicle are monitored, and if an increase in the temperature of the controller 131 due to a change of operating state from stop to start or from start to acceleration is expected, the coolant is caused to flow through the cooling passage 31 to start.
Gemäß dem Fahrzeugsystem des ersten Ausführungsbeispiels wird somit die Temperatur der Steuerung 131 der elektrischen Rotationsmaschine 1 und der Betriebszustand des Fahrzeugsystems überwacht, und wenn eine Erhöhung der Temperatur der Steuerung 131 aufgrund einer Veränderung des Betriebszustands des Fahrzeugs, zum Beispiel von Stopp zu Start oder von Start zu Beschleunigen, erwartet wird, das Kühlmittel im Voraus dazu veranlasst wird, mit dem Zirkulieren in dem Kühlmittelkanal 31 der Steuerung 131 zu beginnen. Dies kann einen Anstieg der Temperatur der Steuerung 131 unterbinden und den Ausfall der Steuerung 131 vermeiden. Des Weiteren wird das Kühlmittel lediglich zirkuliert, wenn die Temperatur der Steuerung 131 höher oder gleich einem vorbestimmten Grenzwert ist, was den Verlust aufgrund des Zirkulierens im Vergleich zu dem Fall, wenn das Kühlmittel ständig zirkuliert wird, reduzieren kann, was die Brennstoffeffizienz erhöht. Des Weiteren, wenn eine Erhöhung der Temperatur der Steuerung 131 erwartet wird, das Kühlmittel im Voraus zum Zirkulieren gebracht werden kann, wodurch eine Erhöhung der Temperatur unterbunden werden kann und ein Ausfall der Steuerung 131 vermieden werden kann.Thus, according to the vehicle system of the first embodiment, the temperature of the controller becomes 131 the electric rotary machine 1 and monitors the operating state of the vehicle system, and if an increase in the temperature of the controller 131 Due to a change in the operating state of the vehicle, for example from stop to start or from start to accelerate, it is expected that the coolant is caused in advance to be circulated in the coolant passage 31 the controller 131 to start. This can increase the temperature of the controller 131 stop and the failure of the controller 131 avoid. Furthermore, the coolant is only circulated when the temperature of the controller 131 is higher than or equal to a predetermined threshold, which can reduce the loss due to circulating compared to the case where the coolant is continuously circulated, which increases the fuel efficiency. Furthermore, if an increase in the temperature of the controller 131 is expected, the coolant can be made to circulate in advance, whereby an increase in the temperature can be prevented and a failure of the controller 131 can be avoided.
In dem ersten Ausführungsbeispiel, bei dem die elektrische Rotationsmaschine 1 durch die Steuerungseinheit 110 (ECU) betrieben wird, wenn erwartet wird, dass die Temperatur der elektrischen Rotationsmaschine 1 aufgrund einer unverzüglichen Aktion hoch ist, die Steuerungseinheit 110 (ECU) derart steuert, dass das Kühlmittel, dessen Zirkulieren gestoppt wurde, im Voraus wieder gestartet wird. Eine derartige Steuerung kann zuverlässiger eine Überhitzung der elektrischen Rotationsmaschine 1 vermeiden, wodurch die Lebensdauer der elektrischen Rotationsmaschine 1 verlängert werden kann.In the first embodiment, in which the rotary electric machine 1 through the control unit 110 (ECU) is operated when it is expected that the temperature of the rotary electric machine 1 due to an immediate action is high, the control unit 110 (ECU) controls such that the coolant whose circulation has been stopped is restarted in advance. Such control can more reliably overheat the rotary electric machine 1 avoid causing the life of the rotary electric machine 1 can be extended.
Zweites AusführungsbeispielSecond embodiment
4 ist eine Draufsicht, welche ein Kühlmittelkanalteil der elektrischen Rotationsmaschine gemäß eines zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung zeigt, zeigt ein Kühlmittelkanalteil 27 von der Rückseite. 5 ist eine Draufsicht, welche ein Modul-Befestigungselement der elektrischen Rotationsmaschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, wobei das Modul-Befestigungselement 26 von der Vorderseite aus gesehen dargestellt ist. In dem zweiten Ausführungsbeispiel, wenn ein Bauteil dasselbe Bezugszeichen wie in dem ersten Ausführungsbeispiel aufweist, weist dieses dieselbe Ausbildung wie in dem ersten Ausführungsbeispiel auf, und wird deshalb nicht erneut beschrieben. In dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung ist wie in 4 gezeigt, markiert ein schattierter Bereich des Kühlmittelkanalteils 27 einen Kühlkanal 31, und wie in 5 gezeigt, steht eine Einfluss-Kanalrippe 29 von dem Modul-Befestigungselement 26 in Richtung Kühlkanal 31 vor, um als eine Wand des Fließkanals zu fungieren. D.h., die Einfluss-Kanalrippen 29 ist in Richtung Blockieren des Fließkanals des Kühlmittels vorgesehen. 4 FIG. 10 is a plan view showing a coolant passage part of the rotary electric machine according to a second embodiment of the invention, showing a coolant passage part. FIG 27 from the back. 5 FIG. 10 is a plan view showing a module fixing member of the rotary electric machine according to the second embodiment of the invention, wherein the module fixing member. FIG 26 is shown as seen from the front. In the second embodiment, when a component has the same reference numeral as in the first embodiment, it has the same configuration as in the first embodiment, and therefore will not be described again. In the second embodiment of the invention as in 4 shown marks a shaded area of the coolant passage part 27 a cooling channel 31 , and as in 5 shown is an influence channel rib 29 from the module fastener 26 in the direction of the cooling channel 31 to act as a wall of the flow channel. That is, the influence channel ribs 29 is provided in the direction of blocking the flow channel of the coolant.
In der 5 stellt ein Bereich, der von einer unterbrochenen Linie umschlossen ist, einen Bereich des Kühlmittelkanals 31 dar. Die Einfluss-Kanalrippe 29, welche von dem Modul-Befestigungselement 26 absteht, bildet eine Wand des Kühlmittelkanals 31 für das Kühlmittel, welche einen Fluss des Kühlmittels entlang der Einfluss-Kanalrippe 29 erzeugen kann, was eine effektive Kühlung bereitstellt.In the 5 An area enclosed by a broken line represents an area of the coolant channel 31 The influence channel rib 29 that of the module fastener 26 protrudes forms a wall of the coolant channel 31 for the coolant, which is a flow of coolant along the influent channel rib 29 which provides effective cooling.
Die Einfluss-Kanalrippe 29 kann bevorzugt auch von der Rückseite des Modul-Befestigungselements 26 abstehen. Damit kann Wärme des Modul-Befestigungselements 26, welches durch das Leistungsmodul 10 erwärmt wird, effizient über die Einfluss-Kanalrippe 29 auf das Kühlmittel übertragen werden, wodurch die Kühlleistung für die Steuerung 131 verbessert werden kann.The influence channel rib 29 may also be preferred from the back of the module fastener 26 protrude. This can heat the module fastener 26 , which through the power module 10 is heated efficiently over the influence channel rib 29 be transferred to the coolant, reducing the cooling capacity for the controller 131 can be improved.
6 ist eine Draufsicht, welche eine Variation des Modul-Befestigungselements der elektrischen Rotationsmaschine gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigt, wobei ein Modul-Befestigungselement 26 von der Vorderseite her gesehen dargestellt ist. In der 6 stellt ein Bereich, der von einer unterbrochenen Linie umschlossen ist, einen Bereich des Kühlmittelkanals 31 dar, wie in 5. In der Modifikation des zweiten Ausführungsbeispiels der Erfindung, ist eine Einfluss-Kanalrippe 29 in Richtung entlang des Fließkanals des Kühlmittels vorgesehen. Die Platzierung der Einfluss-Kanalrippe 29 auf diese Weise ermöglicht es, den Widerstand des Fließkanals zu reduzieren, wodurch eine effiziente Zirkulation des Kühlmittels ermöglicht wird. 6 FIG. 10 is a plan view showing a variation of the module fixing member of the rotary electric machine according to the second embodiment of the invention, wherein a module fixing member. FIG 26 is seen from the front side. In the 6 An area enclosed by a broken line represents an area of the coolant channel 31 as in 5 , In the modification of the second embodiment of the invention, there is an influence channel rib 29 provided in the direction along the flow channel of the coolant. The placement of the influence channel rib 29 in this way it is possible to reduce the resistance of the flow channel, thereby enabling an efficient circulation of the coolant.
In dem ersten und zweiten Ausführungsbeispiel ist die Wärmesenke 18, mit dem daran befestigten Leistungsmodul 10, hauptsächlich aufgrund der signifikanten Erhöhung der Temperatur des Leistungsmoduls 10 beschrieben, die Wärmesenke 18, mit dem daran befestigten Feldmodule 12, weist jedoch eine ähnliche Ausbildung auf. Das erste und zweite Ausführungsbeispiel der Erfindung können auf eine Wärmesenke 18 mit einem Leistungsmodul 10 und einem Feldmodul 12 angewendet werden.In the first and second embodiments, the heat sink is 18 , with the power module attached thereto 10 , mainly due to the significant increase in the temperature of the power module 10 described, the heat sink 18 , with the attached field modules 12 , but has a similar training. The first and second embodiments of the invention can be applied to a heat sink 18 with a power module 10 and a field module 12 be applied.
Es ist zu verstehen, dass gemäß der Erfindung, die Ausführungsformen innerhalb des Umfangs der Erfindung frei miteinander kombiniert oder die Ausführungsformen angemessen modifiziert oder entfallen können.It is to be understood that according to the invention, the embodiments may be freely combined with one another within the scope of the invention or the embodiments may be modified or omitted as appropriate.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
JP 2014-143833 A [0005] JP 2014-143833 A [0005]
-
JP 2005-20881 A [0005] JP 2005-20881 A [0005]
-
JP 2006-197781 A [0005] JP 2006-197781A [0005]