[go: up one dir, main page]

DE102015225105A1 - Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle - Google Patents

Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015225105A1
DE102015225105A1 DE102015225105.5A DE102015225105A DE102015225105A1 DE 102015225105 A1 DE102015225105 A1 DE 102015225105A1 DE 102015225105 A DE102015225105 A DE 102015225105A DE 102015225105 A1 DE102015225105 A1 DE 102015225105A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
light
headlight
low
cornering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015225105.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Benedikt Bez
Uwe Bormann
Dr. Buchberger Christian
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Marelli Automotive Lighting Reutlingen Germany GmbH
Original Assignee
Automotive Lighting Reutlingen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Automotive Lighting Reutlingen GmbH filed Critical Automotive Lighting Reutlingen GmbH
Priority to DE102015225105.5A priority Critical patent/DE102015225105A1/en
Publication of DE102015225105A1 publication Critical patent/DE102015225105A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/12Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to steering position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/06Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle
    • B60Q1/08Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically
    • B60Q1/10Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights adjustable, e.g. remotely-controlled from inside vehicle automatically due to vehicle inclination, e.g. due to load distribution
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/02Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments
    • B60Q1/04Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights
    • B60Q1/14Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to illuminate the way ahead or to illuminate other areas of way or environments the devices being headlights having dimming means
    • B60Q1/1415Dimming circuits
    • B60Q1/1423Automatic dimming circuits, i.e. switching between high beam and low beam due to change of ambient light or light level in road traffic
    • B60Q1/143Automatic dimming circuits, i.e. switching between high beam and low beam due to change of ambient light or light level in road traffic combined with another condition, e.g. using vehicle recognition from camera images or activation of wipers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/10Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source
    • F21S41/14Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by the light source characterised by the type of light source
    • F21S41/141Light emitting diodes [LED]
    • F21S41/151Light emitting diodes [LED] arranged in one or more lines
    • F21S41/153Light emitting diodes [LED] arranged in one or more lines arranged in a matrix
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S41/00Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps
    • F21S41/60Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution
    • F21S41/65Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources
    • F21S41/663Illuminating devices specially adapted for vehicle exteriors, e.g. headlamps characterised by a variable light distribution by acting on light sources by switching light sources
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/05Special features for controlling or switching of the light beam
    • B60Q2300/056Special anti-blinding beams, e.g. a standard beam is chopped or moved in order not to blind
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/10Indexing codes relating to particular vehicle conditions
    • B60Q2300/11Linear movements of the vehicle
    • B60Q2300/114Vehicle acceleration or deceleration
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/10Indexing codes relating to particular vehicle conditions
    • B60Q2300/13Attitude of the vehicle body
    • B60Q2300/132Pitch
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/32Road surface or travel path
    • B60Q2300/324Road inclination, e.g. uphill or downhill
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2300/00Indexing codes for automatically adjustable headlamps or automatically dimmable headlamps
    • B60Q2300/30Indexing codes relating to the vehicle environment
    • B60Q2300/33Driving situation
    • B60Q2300/331Driving situation characterised by the driving side, e.g. on the left or right hand side
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2400/00Special features or arrangements of exterior signal lamps for vehicles
    • B60Q2400/30Daytime running lights [DRL], e.g. circuits or arrangements therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2102/00Exterior vehicle lighting devices for illuminating purposes
    • F21W2102/10Arrangement or contour of the emitted light
    • F21W2102/17Arrangement or contour of the emitted light for regions other than high beam or low beam
    • F21W2102/19Arrangement or contour of the emitted light for regions other than high beam or low beam for curves

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Ein Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug, wobei eine Abblendlichtverteilung (10A–10D) von dem Scheinwerfer (101) abstrahlbar ist, und wobei der Scheinwerfer (101) ein Gehäuse (102) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl einzeln aktivierbarer Abblendlicht-Segmente (8A–8D) zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist, und dass eine Leuchtweite (36) der Abblendlichtverteilung (10A–10D) mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten (8A–8D) einstellbar ist. A headlight for a motor vehicle, wherein a low-beam light distribution (10A-10D) can be emitted by the headlight (101), and wherein the headlight (101) has a housing (102), characterized in that a number of individually activatable low-beam segments (8A 8D) is fixed to the housing (102), and that a lighting range (36) of the low beam distribution (10A-10D) is adjustable by means of the number of low beam segments (8A-8D).

Figure DE102015225105A1_0001
Figure DE102015225105A1_0001

Description

Die Erfindung betrifft ein Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 sowie ein Verfahren nach dem Oberbegriff eines nebengeordneten Anspruchs. The invention relates to a headlight for a motor vehicle according to the preamble of claim 1 and a method according to the preamble of a dependent claim.

Es ist bekannt, dass zur Realisierung einer Leuchtweitenregulierung Aktoren wie beispielsweise Schrittmotoren zum Einsatz kommen, um ein Lichtmodul eines Kraftfahrzeugscheinwerfers vertikal zu verschwenken. Zur Realisierung eines Kurvenlichts werden ebenfalls Aktoren wie beispielsweise Schrittmotoren eingesetzt, um das Lichtmodul des Scheinwerfers horizontal zu verschwenken. It is known that to implement a headlamp leveling actuators such as stepper motors are used to pivot a light module of a motor vehicle headlight vertically. For realizing a cornering light, actuators such as stepper motors are also used to pivot the light module of the headlight horizontally.

Aus der DE 10 2007 052 745 A1 ist ein Scheinwerfer für Fahrzeuge mit einer Mehrzahl von LED-Lichtquellen bekannt. Im Fahrzeugvorfeld wird mindestens eine vorgegebene Lichtfunktion vollständig durch eine Gruppe von LED-Lichtquellen erzeugt. From the DE 10 2007 052 745 A1 is a headlamp for vehicles with a plurality of LED light sources known. In the vehicle apron at least one predetermined light function is completely generated by a group of LED light sources.

Mithin ist es Aufgabe der Erfindung, einen Scheinwerfer derart weiterzubilden, dass die Anzahl mechanisch beweglicher Komponenten reduziert oder gar ganz auf mechanisch bewegliche Komponenten verzichtet werden kann. Thus, it is an object of the invention to develop a headlight in such a way that the number of mechanically movable components can be reduced or completely dispensed with mechanically movable components.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch einen Scheinwerfer nach dem Anspruch 1 sowie durch ein Verfahren zum Betreiben des Scheinwerfers nach einem nebengeordneten Anspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben und finden sich ferner in der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung. Einzelne Merkmale aus der Beschreibung können unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Patentansprüchen für die Erfindung wichtig sein, ohne dass hierauf nochmals explizit hingewiesen wird. The object underlying the invention is achieved by a headlight according to claim 1 and by a method for operating the headlamp according to an independent claim. Advantageous developments are specified in the dependent claims and can be found further in the following description of embodiments of the invention. Individual features of the description, regardless of their summary in the claims for the invention may be important, without being explicitly referred to again.

Es wird ein Scheinwerfer für ein Kraftfahrzeug mit einem Gehäuse vorgeschlagen, von dem eine Abblendlichtverteilung abstrahlbar ist. Eine Anzahl einzeln aktivierbarer Abblendlicht-Segmente ist zu dem Gehäuse feststehend angeordnet. Eine Leuchtweite der Abblendlichtverteilung ist mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten einstellbar. So kann durch die einzelne Aktivierung der Abblendlicht-Segmente sichergestellt werden, dass sowohl eine Blendung anderer Verkehrsteilnehmer als auch eine optimale Sicht für den Fahrzeugführer sichergestellt wird. Darüber hinaus ist eine Anpassung der Leuchtweite an spezielle Fahrsituationen, beispielsweise eine Fahrbahnneigung möglich. Insbesondere in Gefahrensituationen, wie beispielsweise einer Vollbremsung ist die Leuchtweite auf diese Art und Weise schnell und zuverlässig einstellbar. So kann insbesondere eine automatische Regulierung der Leuchtweite durchgeführt werden, die beispielsweise beim Überschreiten von Lichtgrenzwerten vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Darüber hinaus ergeben sich Freiheitsgrade bei der Integration und Anordnung der einzelnen Abblendlicht-Segmente. It is proposed a headlamp for a motor vehicle with a housing, from which a low-beam light distribution can be emitted. A number of individually activatable low beam segments are fixedly mounted to the housing. A headlight range of the low beam distribution is adjustable by means of the number of low beam segments. Thus, it can be ensured by the individual activation of the low-beam segments that glare both other road users and an optimal view for the driver is ensured. In addition, an adjustment of the headlight range to specific driving situations, such as a roadway inclination is possible. Especially in dangerous situations, such as full braking, the headlight range is quickly and reliably adjustable in this way. Thus, in particular, an automatic regulation of the lighting range can be carried out, which is prescribed for example when exceeding light limits by law. In addition, there are degrees of freedom in the integration and arrangement of the individual low-beam segments.

So kann insbesondere ein Scheinwerfer ohne elektromechanische Aktoren und ohne entsprechende Mechanik zur Verstellung einer Hell-Dunkel-Grenze des Abblendlichts geschaffen werden. Entsprechend unempfindlicher ist der Scheinwerfer gegenüber mechanischem Stress wie beispielsweise beim Fahrbetrieb auftretenden Vibrationen oder aber Temperaturschwankungen. Die starre Verbindung der einzelnen aktivierbaren Abblendlicht-Segmente zu dem Gehäuse des Scheinwerfers erlaubt bereits durch die entfallenden Aktoren einen kompakten Scheinwerfer. Thus, in particular, a headlight without electromechanical actuators and without appropriate mechanics for adjusting a cut-off line of the low beam can be created. Accordingly, the headlamp is less sensitive to mechanical stress such as vibrations occurring during driving or temperature fluctuations. The rigid connection of the individual activatable low-beam segments to the housing of the headlamp already allows by the attributable actuators a compact headlight.

Mithin kann ein kompakter, verschleißarmer Scheinwerfer für Kraftfahrzeuge geschaffen werden, der zugleich die Ausleuchtung vor dem Kraftfahrzeug verbessert. Thus, a compact, low-wear headlight for motor vehicles can be created, which also improves the illumination in front of the motor vehicle.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist eine horizontale Ausrichtung der Abblendlichtverteilung, vorzugsweise ein Knick einer Hell-Dunkel-Grenze in der Abblendlichtverteilung, mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten einstellbar. Hierdurch wird eine Anpassung der Abblendlichtverteilung an Kurvensituationen ermöglicht. Des Weiteren lassen sich Anpassungen des Scheinwerfers durch die Einstellung der horizontalen Ausrichtung der Abblendlichtverteilung an Links- bzw. Rechtsverkehr ohne Hardwaremodifikationen erreichen, da lediglich die Software zur Ansteuerung der Abblendlicht-Segmente angepasst werden muss. Ebenso lassen sich Anpassungen an gesetzgeberische Vorschriften oder aber Anforderungen der Kraftfahrzeughersteller durch eine Änderung bzw. Anpassung der Software realisieren, ohne dass unterschiedliche Scheinwerfervarianten oder Lichtmodulvarianten hergestellt werden müssen. In einer vorteilhaften Ausführungsform ist zumindest ein Fernlicht-Segment zur Erzeugung einer Fernlichtverteilung zu dem Gehäuse feststehend angeordnet. Durch die ebenso feststehenden Abblendlicht-Segmente und deren gleichzeitiger Betrieb bzw. deren Aktivierung gemeinsam mit dem Fernlicht-Segment lässt sich das Vorfeld des Kraftfahrzeuges optimal ausleuchten. In an advantageous embodiment, a horizontal alignment of the low-beam light distribution, preferably a bend of a light-dark boundary in the low-beam light distribution, can be set by means of the number of low-beam segments. As a result, an adaptation of the low-beam light distribution to curve situations is made possible. Furthermore, adjustments to the headlamp can be achieved by setting the horizontal alignment of the low beam distribution to left and right traffic without hardware modifications, since only the software for controlling the low beam segments must be adjusted. Likewise, adaptations to legislative regulations or requirements of the motor vehicle manufacturer can be realized by changing or adapting the software without having to produce different headlight variants or light module variants. In an advantageous embodiment, at least one main beam segment for generating a high beam distribution to the housing is arranged stationary. By the equally fixed low-beam segments and their simultaneous operation or their activation together with the high beam segment, the apron of the motor vehicle can be optimally illuminated.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist zumindest ein einzeln aktivierbares Kurvenlicht-Segment zur Erzeugung einer Kurvenlichtverteilung und/oder zumindest ein einzeln aktivierbares Abbiegelicht-Segment zur Erzeugung einer Abbiegelichtverteilung zu dem Gehäuse feststehend angeordnet. Vorteilhaft können so mit dem Scheinwerfer große horizontale Winkel ohne weitere elektromechanische Aktoren ausgeleuchtet werden. In an advantageous embodiment, at least one individually activatable cornering light segment for generating a cornering light distribution and / or at least one individually activatable cornering segment for generating a turning light distribution to the housing is fixedly arranged. Advantageously, large horizontal angles without further electromechanical actuators can thus be illuminated with the headlight.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist zumindest ein einzeln aktivierbares Tagfahrlicht-Segment zur Erzeugung einer Tagfahrlichtverteilung zu dem Gehäuse feststehend angeordnet. Das Tagfahrlicht-Segment umfasst eine Anzahl von Einzellichtquellen zumindest einer der Abblendlicht-Segmente und/oder des zumindest einen Fernlicht-Segments und/oder des zumindest einen Kurvenlicht-Segments und/oder des zumindest einen Abbiegelicht-Segments. So entstehen vorteilhaft Freiheitsgrade bei der Gestaltung des Tagfahrlichts, da das Tagfahrlicht-Segment über die Grenzen der anderen Segmente hinweg ohne zusätzlich benötigte Lichtquellen erzeugbar ist. Mithin wird eine zusätzliche Lichtfunktion unter Ausnutzung der bereits vorhandenen Segmente mit Lichtquellen geschaffen, womit Kosten für zusätzliche, für die Tagfahrlichtfunktion benötigte Lichtquellen entfallen. In a further advantageous embodiment, at least one individually activatable daytime running light segment for generating a daytime running light distribution to the housing is arranged stationary. The daytime running light segment comprises a number of individual light sources of at least one of the dipped beam segments and / or the at least one main beam segment and / or the at least one cornering light segment and / or the at least one cornering segment. This advantageously produces degrees of freedom in the design of the daytime running light, since the daytime running light segment can be generated beyond the limits of the other segments without additionally required light sources. Thus, an additional light function is created by utilizing the existing segments with light sources, which eliminates the cost of additional, required for the daytime running light function light sources.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind zu einer Einstellung einer jeweiligen vertikalen Ausrichtung einer der jeweiligen Lichtverteilungen die Abblendlicht-Segmente und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment in Abhängigkeit von einer Einfederung des Kraftfahrzeugs und/oder in Abhängigkeit von einer Beschleunigung des Kraftfahrzeugs und/oder in Abhängigkeit von einer Fahrbahnneigung aktivierbar. Vorteilhaft kann so eine aktorenlose Bereitstellung einer oder mehrerer vertikal variierbarer Lichtverteilungen erreicht werden. In an advantageous embodiment, for adjustment of a respective vertical alignment of one of the respective light distributions, the low-beam segments and / or the at least one high-beam segment are dependent on a deflection of the motor vehicle and / or in response to an acceleration of the motor vehicle and / or in Depending on a roadway slope activatable. Advantageously, such an actuatorless provision of one or more vertically variable light distributions can be achieved.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind zu einer Einstellung der jeweiligen horizontale Ausrichtung einer der jeweiligen Lichtverteilungen die Abblendlicht-Segmente und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment in Abhängigkeit von einem Einschlagwinkel einer Lenkung des Kraftfahrzeugs aktivierbar. So wird eine aktorenlose Bereitstellung einer oder mehrerer horizontal variierbarer Lichtverteilungen ermöglicht. In an advantageous embodiment, the dimming light segments and / or the at least one high-beam segment and / or the at least one cornering light segment and / or the at least one cornering segment are dependent on an adjustment of the respective horizontal alignment of one of the respective light distributions a steering angle of a steering of the motor vehicle activated. This makes possible an actuatorless provision of one or more horizontally variable light distributions.

In einer vorteilhaften Ausführungsform umfassen die Abblendlicht-Segmente und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment und/oder das zumindest eine Tagfahrlicht-Segment jeweils eine Anzahl von einzeln oder gruppenweise schaltbaren Halbleiterlichtquellen, welche auf einer gemeinsamen Leiterplatte oder auf einem gemeinsamen Substrat angeordnet sind. Durch die gemeinsame Leiterplatte oder das gemeinsame Substrat für die Halbleiterlichtquellen wird der Integrationsgrad der Segmente zur Lichterzeugung erhöht und damit ein kompakter Scheinwerfer geschaffen. In an advantageous embodiment, the low-beam segments and / or the at least one high-beam segment and / or the at least one cornering segment and / or the at least one cornering segment and / or the at least one daytime running segment each comprise a number of individually or group-wise switchable semiconductor light sources, which are arranged on a common circuit board or on a common substrate. By the common circuit board or the common substrate for the semiconductor light sources, the degree of integration of the segments is increased to generate light and thus created a compact headlight.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weisen die Einzellichtquellen zumindest der Abblendlicht-Segmente und/oder des Fernlicht-Segments eine horizontale und/oder vertikale Auflösung von kleiner oder gleich 1,2 °, vorzugsweise kleiner oder gleich 0,6 ° auf. Durch diese Auflösungen wird ein Scheinwerfer geschaffen, der eine variable Lichtverteilung insbesondere im Bereich des Abblendlichts mit hoher Auflösung und insbesondere eine Leuchtweitenregulierung ermöglicht. In an advantageous embodiment, the individual light sources of at least the low-beam segments and / or the high-beam segment have a horizontal and / or vertical resolution of less than or equal to 1.2 °, preferably less than or equal to 0.6 °. Through these resolutions, a headlamp is created, which enables a variable light distribution, in particular in the region of the high-resolution low beam, and in particular a headlamp leveling.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist das die Abblendlicht-Segmente und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment und/oder das zumindest eine Tagfahrlicht-Segment bei einer Aktivierung und/oder Deaktivierung zur Erzeugung zumindest einer Zwischenlichtstärke betreibbar. Durch die zumindest eine Zwischenlichtstärke wird beispielsweise beim Ausschalten des jeweiligen Segments ein Herunterdimmen, und beim Einschalten ein Heraufdimmen der Lichtstärke erreicht, was die subjektive Auflösung der vor dem Fahrzeug erzeugten Lichtverteilung für den Fahrzeuglenker erhöht. In an advantageous embodiment, this is the low-beam segments and / or the at least one high-beam segment and / or the at least one cornering segment and / or the at least one cornering segment and / or the at least one daytime running segment upon activation and / or deactivation for generating at least one intermediate light intensity operable. Due to the at least one intermediate light intensity, a dimming down is achieved, for example, when the respective segment is switched off, and when the light is switched on, the light intensity is increased, which increases the subjective resolution of the light distribution generated in front of the vehicle for the vehicle driver.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform ist eine ausgeblendete, vorzugweise vertikal streifenförmige Zone durch eine Deaktivierung zumindest eines Abblendlicht-Segments und zumindest eines Fernlicht-Segments in Abhängigkeit von einem erkannten Verkehrsteilnehmer, insbesondere einem erkannten entgegenkommenden oder vorausfahrenden Kraftfahrzeug, oder einem erkannten Straßenschild erzeugbar. Der Scheinwerfer ermöglicht so die Abstrahlung eines blendfreien Fernlichts. In a further advantageous embodiment, a hidden, preferably vertically strip-shaped zone by deactivating at least one low-beam segment and at least one high-beam segment in response to a detected road user, in particular a recognized oncoming or preceding vehicle, or a detected road sign generated. The headlamp thus enables the emission of a glare-free high beam.

In einer vorteilhaften Ausführungsform ist eine hervorgehobene Zone durch eine Erhöhung einer Lichtstärke zumindest eines Abblendlicht-Segments und/oder zumindest eines Fernlicht-Segments in Abhängigkeit von einem erkannten Verkehrsteilnehmer, insbesondere einem erkannten Fußgänger, erzeugbar. Mit dem so ausgebildeten Scheinwerfer wird die Verkehrssicherheit erhöht. In an advantageous embodiment, a highlighted zone can be generated by increasing a light intensity of at least one low-beam segment and / or at least one high-beam segment as a function of a recognized road user, in particular a recognized pedestrian. With the so-designed headlights traffic safety is increased.

Weitere Merkmale, Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt sind. Für funktionsäquivalente Größen und Merkmale werden in allen Figuren auch bei unterschiedlichen Ausführungsformen die gleichen Bezugszeichen verwendet. In den Figuren zeigen: Other features, applications and advantages of the invention will become apparent from the following description of embodiments of the invention, which are illustrated in the figures of the drawing. For functionally equivalent sizes and features, the same reference numerals are used in all figures, even in different embodiments. In the figures show:

1 eine schematisch dargestellte Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge; 1 a schematically illustrated illumination device for motor vehicles;

2 in schematischer Form ein Lichtmodul; und 2 in schematic form, a light module; and

3 bis 7 jeweils eine schematisch dargestellte Sichtsituation aus Sicht eines Fahrers; 3 to 7 in each case a schematically represented visual situation from the perspective of a driver;

In 1 ist eine schematisch dargestellte Beleuchtungseinrichtung für Kraftfahrzeuge in ihrer Gesamtheit mit dem Bezugszeichen 101 bezeichnet. Die Beleuchtungseinrichtung 101 ist als ein Kraftfahrzeugscheinwerfer ausgebildet. Der Scheinwerfer 101 umfasst ein Gehäuse 102, das vorzugsweise aus Kunststoff gefertigt ist. In einer Lichtaustrittsrichtung 103 weist das Scheinwerfergehäuse 102 eine Lichtaustrittsöffnung auf, die durch eine transparente Abdeckscheibe 104 verschlossen ist. Die Abdeckscheibe 104 ist aus farblosem Kunststoff oder Glas gefertigt. Die Scheibe 104 kann ohne optisch wirksame Profile (zum Beispiel Prismen) als sogenannte klare Scheibe ausgebildet sein. Alternativ kann die Scheibe 104 zumindest bereichsweise mit optisch wirksamen Profilen, die insbesondere eine Streuung des hindurch tretenden Lichts in horizontaler Richtung bewirken, versehen sein. In 1 is a schematically illustrated lighting device for motor vehicles in their entirety by the reference numeral 101 designated. The lighting device 101 is designed as a motor vehicle headlight. The headlight 101 includes a housing 102 , which is preferably made of plastic. In a light exit direction 103 has the spotlight housing 102 a light exit opening, through a transparent cover 104 is closed. The cover 104 is made of colorless plastic or glass. The disc 104 can be designed as a so-called clear disc without optically effective profiles (for example, prisms). Alternatively, the disc 104 be at least partially provided with optically effective profiles, which in particular cause a scattering of the light passing through in the horizontal direction.

Im Inneren des Scheinwerfergehäuses 102 ist ein Lichtmodul 106 angeordnet, wobei selbstverständlich auch noch weitere Lichtmodule in dem Scheinwerfergehäuse 102 angeordnet sein können. Das Lichtmodul 106 ist fest zu dem Gehäuse 102 angeordnet. Inside the headlight housing 102 is a light module 106 arranged, of course, even more light modules in the headlight housing 102 can be arranged. The light module 106 is fixed to the housing 102 arranged.

An der Außenseite des Scheinwerfergehäuses 102 kann ein Steuergerät in einem Steuergerätegehäuse angeordnet sein. Selbstverständlich kann anstatt eines separaten Steuergeräts dieses integraler Bestandteil des Lichtmoduls 106 sein. Selbstverständlich kann das Steuergerät auch entfernt vom dem Scheinwerfer 101 angeordnet sein. Über eine elektrische Verbindung 110 erfolgt eine Versorgung der des Lichtmoduls 106 mit elektrischer Energie und/oder Steuersignalen. Die elektrische Verbindung 110 ist beispielsweise an ein Steuergerät oder das Bordnetz bzw. ein Kommunikationsnetz angeschlossen. Insbesondere wird ein Zentralstecker am Scheinwerfer 101 verwendet. Innerhalb des Scheinwerfers 101 erfolgt die Verkabelung mit einem separaten Kabelbaum. On the outside of the spotlight housing 102 For example, a control unit can be arranged in a control unit housing. Of course, instead of a separate controller this integral part of the light module 106 be. Of course, the controller can also be removed from the headlight 101 be arranged. Via an electrical connection 110 there is a supply of the light module 106 with electrical energy and / or control signals. The electrical connection 110 is for example connected to a control unit or the electrical system or a communication network. In particular, a central plug on the headlight 101 used. Inside the headlight 101 the wiring is done with a separate wiring harness.

2 zeigt in schematischer Form das Lichtmodul 106. Das Lichtmodul 106 umfasst einen Lichterzeugungsabschnitt 2, einen Leistungselektronik-Abschnitt 4 und einen Steuerabschnitt 6. Der Lichterzeugungsabschnitt 2 umfasst vier einzeln oder gruppenweise gemeinsam aktivierbare Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D zur Erzeugung einer jeweiligen Abblendlichtverteilung 10A bis 10D vor dem Kraftfahrzeug. Diejenigen Abblendlichtverteilungen 10A bis 10D, die gemeinsam zu einem jeweiligen Zeitpunkt aktiviert sind, bilden eine Gesamt-Abblendlichtverteilung. Der Lichterzeugungsabschnitt 2 umfasst des Weiteren ein Fernlicht-Segment 12, ein Kurvenlicht-Segment 16 sowie ein Abbiegelicht-Segment 20, welche jeweils zur Erzeugung einer Fernlichtverteilung 14, Kurvenlichtverteilung 18 oder Abbiegelichtverteilung 22 vor dem Fahrzeug vorgesehen sind. 2 shows in schematic form the light module 106 , The light module 106 includes a light generating section 2 , a power electronics section 4 and a control section 6 , The light generation section 2 includes four individually or in groups jointly activated dipped beam segments 8A to 8D for generating a respective low beam distribution 10A to 10D in front of the motor vehicle. Those low beam distributions 10A to 10D , which are activated together at a respective time, form an overall low beam distribution. The light generation section 2 further includes a high beam segment 12 , a cornering light segment 16 and a cornering segment 20 , each for generating a high beam distribution 14 , Bend light distribution 18 or cornering light distribution 22 are provided in front of the vehicle.

Die einzelnen Segmente 8A bis 8D, 12, 16 und 20 sind zu dem Gehäuse 102 festgelegt und damit im Wesentlichen starr mit dem Gehäuse 102 verbunden. Die Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D sind derart ausgestaltet, dass durch ein Einschalten d.h. Aktivieren einzelner oder mehrerer Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D die vor dem Kraftfahrzeug von dem Scheinwerfer 101 abgestrahlte Gesamt-Abblendlichtverteilung mit einer variablen Leuchtweite, d.h. mit einer einstellbaren vertikalen Ausrichtung der vor dem Fahrzeug erzeugten Hell-Dunkel-Grenze, erzeugbar ist. Die Segmente 12, 16 und 20 sind ebenso zu dem Gehäuse 102 festgelegt, wodurch der für den Scheinwerfer oder das entsprechende Lichtmodul benötigte Bauraum durch entfallende Aktoren und die entsprechende entfallende Mechanik verringert wird. The individual segments 8A to 8D . 12 . 16 and 20 are to the housing 102 fixed and thus substantially rigid with the housing 102 connected. The low beam segments 8A to 8D are configured such that by switching on ie activating one or more dipped beam segments 8A to 8D the front of the vehicle from the headlight 101 radiated overall low-beam light distribution with a variable headlamp range, ie with an adjustable vertical orientation of the light-dark boundary generated before the vehicle, can be generated. The segments 12 . 16 and 20 are also to the housing 102 set, whereby the space required for the headlamp or the corresponding light module space is reduced by eliminating actuators and the corresponding attributable mechanics.

Gemäß einem Signal 24 wird dem Steuerabschnitt 6 beispielsweise eine Einfederung des Kraftfahrzeugs, eine Beschleunigung des Kraftfahrzeugs, eine Fahrbahnneigung oder eine äquivalente Größe zugeführt. In Abhängigkeit von dem Signal 24 erzeugt ein Block 6A ein Steuersignal, das einer Leistungselektronik 4A zugeführt wird. Die Leistungselektronik 4A betreibt die Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D in Abhängigkeit von dem durch die Leistungselektronik 4A gestellten Strom. Mittels geeigneter Zu- oder Wegschaltung der einzelnen Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D wird ein Abstrahlwinkel des Scheinwerfers 101 zur Fahrbahn gegengleich zu einer Änderung der Neigung der Fahrzeugkarosserie, welche in einer Längsrichtung des Kraftfahrzeugs auftritt, verändert. According to a signal 24 becomes the control section 6 For example, a deflection of the motor vehicle, an acceleration of the motor vehicle, a roadway inclination or an equivalent size supplied. Depending on the signal 24 creates a block 6A a control signal, that of power electronics 4A is supplied. The power electronics 4A operates the low beam segments 8A to 8D depending on the through the power electronics 4A put current. By means of suitable connection or disconnection of the individual low-beam segments 8A to 8D becomes a beam angle of the headlight 101 to the road surface is changed in accordance with a change in the inclination of the vehicle body, which occurs in a longitudinal direction of the motor vehicle.

Gemäß einem Signal 26 wird dem Steuerabschnitt 6 ein Einschlagwinkel einer Lenkung des Kraftfahrzeugs zugeführt. In Abhängigkeit von dem Signal 26 erzeugt der Block 6A das entsprechende Steuersignal, um mittels entsprechender Segmente 8 zusätzlich eine horizontale Ausrichtung der erzeugten Gesamt-Abblendlichtverteilung vor dem Fahrzeug zu verändern, was beispielsweise in den 3 und 5 bis 7 erläutert wird. Das Fernlicht-Segment 12, Kurvenlicht-Segment 16 und das Abbiegelicht-Segment 20 können mittels eines entsprechenden Blocks 6B, 6C, 6D und einer entsprechenden Leistungselektronik 4B, 4C, 4D zu einer Einstellung der jeweiligen horizontalen Ausrichtung betrieben werden, was beispielsweise im einfachsten Fall die Aktivierung eines einzelnen jeweiligen Segmentes umfasst. According to a signal 26 becomes the control section 6 a steering angle fed to a steering of the motor vehicle. Depending on the signal 26 the block generates 6A the corresponding control signal, by means of corresponding segments 8th in addition to change a horizontal orientation of the generated total dipped beam distribution in front of the vehicle, which is for example in the 3 and 5 to 7 is explained. The high beam segment 12 , Cornering light segment 16 and the cornering segment 20 can by means of a corresponding block 6B . 6C . 6D and a corresponding power electronics 4B . 4C . 4D be operated to an adjustment of the respective horizontal orientation, which includes, for example, in the simplest case, the activation of a single respective segment.

Neben den Signalen 24 und 26 können der Steuereinheit 6 selbstverständlich noch weitere Signale zugeführt werden. Insbesondere Signale, die von einer Detektionseinrichtung, die andere Verkehrsteilnehmer, Verkehrsschilder oder weitere Umgebungsmerkmale im Vorfeld des Kraftfahrzeugs erkennt, herrühren, können der Steuereinheit 6 zugeführt werden. Beside the signals 24 and 26 can the control unit 6 Of course, further signals are supplied. In particular, signals from one detection device, the other Road users, traffic signs or other environmental features in the run-up of the motor vehicle recognizes, may, the control unit 6 be supplied.

Die Steuereinheit 6 ist beispielsweise als ein Mikrocontroller, ein Field Programmable Gate Array (FPGA), ein Application Specific Integrated Circuit (ASIC) oder ein Digitaler-Signal-Prozessor (DSP) ausgebildet. Die Steuereinheit 6, die Leistungselektronik 4 und der Lichterzeugungsabschnitt 2 können auf der gleichen Platine, auf einem gleichen Substrat oder aber räumlich getrennt, d.h. auf verschiedenen Platinen oder verschiedenen Substraten angeordnet sein. Insbesondere ist die Anordnung der Einzellichtquellen unabhängig von der Segmentierung der Einzellichtquellen gemäß der Abblendlichtsegmente 8A bis 8D, dem Fernlicht-Segment 12, den Kurvenlicht-Segment 16 und/oder dem Abbiegelicht-Segment 20. The control unit 6 is designed, for example, as a microcontroller, a Field Programmable Gate Array (FPGA), an Application Specific Integrated Circuit (ASIC) or a Digital Signal Processor (DSP). The control unit 6 , the power electronics 4 and the light generation section 2 can be arranged on the same board, on a same substrate or spatially separated, ie on different boards or different substrates. In particular, the arrangement of the individual light sources is independent of the segmentation of the individual light sources according to the low beam segments 8A to 8D , the high beam segment 12 , the cornering light segment 16 and / or the cornering light segment 20 ,

Die Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D, das Fernlicht-Segment 12, das Kurvenlicht-Segment 16 und das Abbiegelicht-Segment 20 können in einer Ausführungsform des Lichterzeugungsabschnitts 2 jeweils auch nur eine einzige Einzellichtquelle umfassen. The low beam segments 8A to 8D , the high beam segment 12 , the cornering light segment 16 and the cornering segment 20 may in one embodiment of the light-generating section 2 each also comprise only a single individual light source.

Die einzelnen vorgenannten Segmente 8A bis 8D, 12, 16 und 20 weisen in einer Ausführungsform des Lichterzeugungsabschnitts 2 jeweils eine Anzahl von einzeln oder gruppenweise schaltbaren Halbleiterlichtquellen auf, die auf einem gemeinsamen Substrat angeordnet sind, wobei hierbei von einem Halbleiterlichtquellenchip gesprochen wird. Die Dimension, Anordnung und Auflösung der Halbleiterlichtquellen kann homogen, selbstverständlich aber auch inhomogen gewählt werden. Durch die Einteilung in die Segmente, die eine Anzahl schaltbarer Halbleiterlichtquellen aufweisen, kann der Datenstrom, der beispielsweise zur Ansteuerung von Leistungselektronikkomponenten vorgesehen sein muss, reduziert werden. The individual aforementioned segments 8A to 8D . 12 . 16 and 20 In one embodiment, the light generating section 2 in each case a number of individually or group-wise switchable semiconductor light sources, which are arranged on a common substrate, wherein in this case is spoken by a semiconductor light source chip. The dimension, arrangement and resolution of the semiconductor light sources can be selected homogeneously, but of course also inhomogeneous. By dividing into the segments, which have a number of switchable semiconductor light sources, the data stream, which must be provided, for example, for driving power electronic components, can be reduced.

In einer anderen Ausführungsform sind die einzeln oder gruppenweise schaltbaren Halbleiterlichtquellen auf einer gemeinsamen Leiterplatte angeordnet. Des Weiteren können auch andere Lichtquellen, beispielsweise eine Laserlichtquelle für das zumindest eine Fernlicht-Segment 12, verwendet werden. Mithin ist der Integrationsgrad der einzelnen Segmente 8A bis 8D, 12, 16 und 20 frei wählbar. In another embodiment, the individually or group-wise switchable semiconductor light sources are arranged on a common printed circuit board. Furthermore, other light sources, for example, a laser light source for the at least one high-beam segment 12 , be used. Consequently, the degree of integration of the individual segments 8A to 8D . 12 . 16 and 20 freely selectable.

Darüber hinaus weisen die Einzellichtquellen in Form der Halbleiterlichtquellen eine horizontale Auflösung von keiner oder gleich 1,2°, vorzugsweise kleiner oder gleich 0,6° auf. Ebenso kann die vertikale Auflösung der einzelnen Halbleiterlichtquellen kleiner oder gleich 1,2°, vorzugsweise kleiner 0,6° sein. Durch die so gewählte vertikale Auflösung der Einzellichtquellen können ohne weiteres sämtliche zusätzliche Beladungszustände abgebildet werden und die gesetzlichen Vorgaben für eine Leuchtweitenregulierung können eingehalten werden. Insbesondere ist durch diese Auflösung eine Anpassung an die Beladungsmöglichkeiten und das Fahrwerk des Kraftfahrzeugtyps möglich. Durch die vertikale und/oder horizontale Auflösung von kleiner oder gleich 0,6° kann stets eine Reichweite der Hell-Dunkel-Grenze erreicht werden, die vergleichbar mit der Grundeinstellung der Hell-Dunkel-Grenze ist. Insbesondere werden Leuchtweiteneinschränkungen durch zu kurze Reichweiten vermieden. Durch ein verzögertes Andimmen oder Ausdimmen der einzelnen Segmente kann ein vom Fahrzeuglenker als störend und hart empfundenes Umschalten einzelner Segmente verhindert werden. In addition, the individual light sources in the form of semiconductor light sources have a horizontal resolution of none or equal to 1.2 °, preferably less than or equal to 0.6 °. Likewise, the vertical resolution of the individual semiconductor light sources may be less than or equal to 1.2 °, preferably less than 0.6 °. As a result of the thus selected vertical resolution of the individual light sources, all additional load states can easily be mapped and the statutory requirements for headlight range control can be met. In particular, this resolution makes it possible to adapt to the loading possibilities and the chassis of the motor vehicle type. Due to the vertical and / or horizontal resolution of less than or equal to 0.6 °, it is always possible to achieve a range of the cut-off point which is comparable to the basic setting of the cut-off line. In particular, headlamp range restrictions are avoided by too short ranges. By a delayed dimming or dimming of the individual segments can be prevented by the driver as annoying and hard perceived switching individual segments.

Selbstverständlich können Projektions- und Abbildungsoptikeinrichtungen oder eine gemeinsame Projektions- und Abbildungsoptikeinrichtung vor dem Lichtmodul oder einzelnen Segmenten 8A bis 8D, 12, 16, 20 angeordnet sein, um von einzelnen Segmenten 8A bis 8D, 12, 16, 20 erzeugten Primärlichtverteilungen in die entsprechenden Lichtverteilungen 10A bis 10D, 14, 18, 22, die auch als Abstrahllichtverteilungen bezeichenbar sind, umzuwandeln Of course, projection and imaging optics or a common projection and imaging optics may be placed in front of the light module or individual segments 8A to 8D . 12 . 16 . 20 be arranged to by individual segments 8A to 8D . 12 . 16 . 20 generated primary light distributions in the corresponding light distributions 10A to 10D . 14 . 18 . 22 , which are also denominated as Abstrahllichtverteilungen to convert

3 zeigt zur Erläuterung des mittels des Lichtmoduls 106 entstehenden Beleuchtungsbildes im Fahrzeugvorfeld eine schematisch dargestellte Sichtsituation 28 aus Sicht eines Fahrers, die beispielsweise auf einem zum Fahrzeug beabstandeten Testschirm beobachtbar ist. Es sind schematisch eingeschaltete Einzelspots 30 und ausgeschaltete Einzelspots 32 gezeigt, die jeweils von einer Einzellichtquelle erzeugt werden. Selbstverständlich überlagern sich die eingeschalteten Einzelspots in der abgestrahlten Lichtverteilung. 3 shows by way of explanation by means of the light module 106 resulting illumination image in the vehicle apron a schematically illustrated situation 28 from the perspective of a driver observable, for example, on a test screen spaced from the vehicle. They are schematically switched single spots 30 and switched off individual spots 32 shown, each of which is generated by a single light source. Of course, the switched-single spots are superimposed in the radiated light distribution.

Unterhalb der Hell-Dunkel-Grenze 34 wird die Abblendlichtverteilung 10A mittels der eingeschalteten Einzellichtquellen und dadurch erzeugten Einzellichtspots 30 vom Scheinwerfer 101 abgestrahlt. Oberhalb der Hell-Dunkel-Grenze 34, die um eine horizontale H verläuft, wird durch die nicht betriebenen Einzellichtquellen kein Licht erzeugt und damit ein oberhalb der Hell-Dunkel-Grenze 34 verlaufender, abgedunkelter Bereich 35 erzeugt. Below the cut-off line 34 becomes the low beam distribution 10A by means of the switched-on individual light sources and individual light spots generated thereby 30 from the headlight 101 radiated. Above the cut-off line 34 , which runs around a horizontal H, no light is generated by the non-operated individual light sources and thus one above the cut-off line 34 running, darkened area 35 generated.

Eine vertikale Ausrichtung 36 der Hell-Dunkel-Grenze 34 wird durch ein entsprechendes Ein- bzw. Ausschalten einer Anzahl von Segmenten und damit Einzellichtquellen verschoben. Hierzu dient die Segmentierung der vorhandenen Einzellichtquellen, im Fall der Abblendlichtverteilungen 10A bis 10D in die Abblendlicht-Segmente 8A bis 8D, was nachstehend zu 4 erläutert wird. Die horizontale Ausrichtung 38 kann ebenso durch ein Ein- bzw. Ausschalten einer Anzahl von Lichtquellen verschoben werden. So ist beispielsweise ein Knick in der Hell-Dunkel-Grenze 34 verschiebbar. Durch Erhöhung der Anzahl der Einzellichtquellen, die zur Erzeugung der Hell-Dunkel-Grenze 34 dienen, wird die Auflösung der Hell-Dunkel-Grenze 34 erhöht. A vertical orientation 36 the light-dark border 34 is shifted by a corresponding on or off a number of segments and thus individual light sources. For this purpose, the segmentation of the existing individual light sources, in the case of dipped beam distributions 10A to 10D into the low beam segments 8A to 8D , what follows 4 is explained. The horizontal orientation 38 can also be shifted by turning on or off a number of light sources. For example, a kink in the light Off line 34 displaceable. By increasing the number of individual light sources used to create the cut-off line 34 serve, the resolution becomes the cut-off line 34 elevated.

Beim Einschalten einzelner Lichtquellen oder Segmente, die Lichtquellen umfassen, können diese ausgehend von einer Lichtstärke von Null zumindest einen Zeitabschnitt lang mit einer Zwischenlichtstärke betrieben werden, bevor eine Betriebslichtstärke erreicht wird. Ebenso können beim Ausschalten einzelner Lichtquellen oder Segmente, die Lichtquellen umfassen, diese ausgehend von einer Betriebslichtstärke zumindest einen Zeitabschnitt lang mit einer Zwischenlichtstärke betrieben werden, bevor eine Lichtstärke von Null erreicht wird. Selbstständig können auch weitere Zwischenlichtstärken vorgesehen sein, um den Dimmeffekt und damit die subjektive Auflösung der erzeugten Lichtverteilung zu verbessern. When switching on individual light sources or segments comprising light sources, they can be operated from a zero luminous intensity for at least a period of time with an intermediate light intensity before an operating light intensity is reached. Likewise, when individual light sources or segments that comprise light sources are switched off, they can be operated with an intermediate light intensity for at least a period of time, based on an operating light intensity, before a light intensity of zero is reached. It is also possible to provide further intermediate light intensities independently in order to improve the dimming effect and thus the subjective resolution of the light distribution produced.

4 zeigt in schematischer Form die Sichtsituation 28 aus Sicht des Fahrers auf die Fahrbahn in einer weiteren Ausführungsform. Ein Ausleuchtbereich 40 des Scheinwerfers 101 ist angedeutet. Die Abblendlichtverteilungen 10A bis 10D werden jeweils mit einer Einzellichtquelle gemäß den Segmenten 8A bis 8D des linken Scheinwerfers 101L und des rechten Scheinwerfers 101R erzeugt. Die jeweilige Hell-Dunkel-Grenze 34 wird durch die abbildende Optikeinrichtung insbesondere mittels einer zu dem Gehäuse 102 feststehenden Blende erzeugt. Die Fernlichtverteilung 14 wird mittels des jeweiligen Fernlicht-Segments 12 des jeweiligen linken und rechten Scheinwerfers 101L und 101R erzeugt. Hinsichtlich der Erzeugung der Gesamt-Abblendlichtverteilung und der Fernlichtverteilung ist das Scheinwerfersystem bestehend aus dem linken und rechten Scheinwerfer 101L und 101R redundant ausgebildet. 4 shows in a schematic form the visual situation 28 from the perspective of the driver on the road in another embodiment. A footprint 40 of the headlight 101 is indicated. The dipped beam distributions 10A to 10D each with a single light source according to the segments 8A to 8D the left headlight 101L and the right headlight 101R generated. The respective light-dark border 34 is by the imaging optical device in particular by means of a to the housing 102 generated fixed aperture. The high beam distribution 14 is by means of the respective high beam segment 12 of the respective left and right headlight 101L and 101R generated. With regard to the generation of the total low beam distribution and the high beam distribution, the headlamp system consists of the left and right headlamps 101L and 101R designed redundant.

Die linksseitige Kurvenlichtverteilung 18L wird mittels des Kurvenlicht-Segments 16L des linken Scheinwerfers 101L erzeugt. Die rechtsseitige Kurvenlichtverteilung 18R wird mittels des Kurvenlicht-Segments 16R des rechten Scheinwerfers 101R erzeugt. Die linksseitige Abbiegelichtverteilung 22L wird mittels des Abbiegelicht-Segments 20L des linken Scheinwerfers 101L erzeugt. Die rechtsseitige Abbiegelichtverteilung 22R wird mittels des Abbiegelicht-Segments 20R des rechten Scheinwerfers 101R erzeugt. The left-side curve light distribution 18L is by means of the cornering light segment 16L the left headlight 101L generated. The right-hand bend light distribution 18R is by means of the cornering light segment 16R the right headlight 101R generated. The left-sided cornering light distribution 22L is by means of the cornering light segment 20L the left headlight 101L generated. The right-sided cornering light distribution 22R is by means of the cornering light segment 20R the right headlight 101R generated.

Das Grundlicht gemäß der Abblendlichtverteilung 10A ist zur Erzeugung des Gesamt-Abblendlichts stets aktiv. Durch Zuschalten der einzelnen Abblendlichtverteilungen 10B bis 10D durch die entsprechenden Abblendlicht-Segmente 8B bis 8D lässt sich die Hell-Dunkel-Grenze 34 vertikal entsprechend einer dem Fahrzustand entsprechenden Horizontalen H1 bis H4 verschieben. The basic light according to the low beam distribution 10A is always active for generating the total dipped beam. By connecting the individual dipped beam distributions 10B to 10D through the respective low-beam segments 8B to 8D lets go the cut-off line 34 move vertically according to a horizontal direction corresponding to the driving state H1 to H4.

5 zeigt in schematischer Form die Sichtsituation 28 aus Sicht des Fahrers auf die Fahrbahn. Im Unterschied zu 4 umfasst ein jeweiliger Scheinwerfer 101L und 101R oberhalb der Grundlichtverteilung gemäß der Abblendlichtverteilung 10A jeweils zwei horizontal nebeneinander angeordnete, einzelnen schaltbare Abblendlichtverteilungen 10B1, 10B2 bis 10E1, 10E2. Entsprechende Abblendlicht-Segmente 8B1, 8B2 bis 8E1, 8E2 sind in den beiden Scheinwerfern 101L und 101R angeordnet. Die schematisch dargestellte Hell-Dunkel-Grenze 34 wird durch eine jeweilige Aktivierung oder Deaktivierung der Abblendlicht-Segmente 8A und 8B2 erreicht. 5 gezeigte Situation für Rechtsverkehr ist ohne weiteres auf Linksverkehr umschaltbar, indem das Abblendlicht-Segment 8B2 deaktiviert und das Abblendlicht-Segment 8B1 aktiviert wird. 5 shows in a schematic form the visual situation 28 from the perspective of the driver on the road. In contrast to 4 includes a respective headlight 101L and 101R above the basic light distribution according to the low beam distribution 10A two horizontally juxtaposed, individually switchable low beam distributions 10B1 . 10B2 to 10E1 . 10E2 , Corresponding dipped-beam segments 8B1 . 8B2 to 8E1 . 8E2 are in the two headlights 101L and 101R arranged. The schematically illustrated cut-off line 34 is activated by a respective activation or deactivation of the low-beam segments 8A and 8B2 reached. 5 shown situation for right-hand traffic is readily switchable to left-hand traffic by the low-beam segment 8B2 disabled and the low beam segment 8B1 is activated.

6 zeigt in schematischer Form eine weitere Sichtsituation 28 aus Sicht des Fahrers auf die Fahrbahn. Im Unterschied zu 5 weist ein Abblendlichtbereich neben der Segmentierung in vertikaler Richtung eine vierfache Segmentierung in horizontaler Richtung auf. Somit wird ein weiterer Freiheitsgrad sowohl bei der vertikalen Abstufung der Hell-Dunkel-Grenze 34 als auch bei der horizontalen Verschiebbarkeit der Hell-Dunkel-Grenze 34 ermöglicht. Den Scheinwerfern 101R und 101L sind Abblendlicht-Segmente 8a bis 8q zur jeweiligen Erzeugung einer Abblendlichtverteilung 10a bis 10q zugeordnet. 6 shows in schematic form another situation 28 from the perspective of the driver on the road. In contrast to 5 For example, in the vertical direction, a low-beam region has four-fold segmentation in the horizontal direction in addition to vertical segmentation. Thus, another degree of freedom is in both the vertical gradation of the cut-off line 34 as well as the horizontal displacement of the cut-off line 34 allows. The headlights 101R and 101L are dipped beam segments 8a to 8q for the respective generation of a low beam distribution 10a to 10q assigned.

7 zeigt in schematischer Form eine weitere Sichtsituation 28 aus Sicht des Fahrers auf die Fahrbahn. Im Unterschied zu 6 ist eine weitergehende Segmentierung gezeigt. Insbesondere eine Gesamt-Fernlichtverteilung 42 ist in vertikal verlaufende, einzeln aktivierbare bzw. deaktivierbare Streifen-Segmente aufgeteilt. Hierdurch können Ausblendbereiche geschaltet werden, um beispielsweise Gegenverkehr nicht zu blenden. Zum anderen können beispielsweise äußere Fernlichtverteilungen 44L und 44R in erkannten Kurvensituationen zugeschaltet werden. Ebenso ist eine horizontale Segmentierung in Form einzelner Kurvenlichtverteilungen 18A bis 18C vorhanden. Seitlich einer zentralen Segmentierung 44 des Abblendlichtbereichs kann ein seitlicher Abblendlichtbereich 46 horizontal als auch vertikal gröber Segmenttext werden als im Bereich der zentralen Segmentierung 44. 7 shows in schematic form another situation 28 from the perspective of the driver on the road. In contrast to 6 a further segmentation is shown. In particular, a total high beam distribution 42 is divided into vertically extending, individually activatable or deactivatable strip segments. As a result, fade-out areas can be switched so as not to dazzle oncoming traffic, for example. On the other hand, for example, external high beam distributions 44L and 44R be activated in recognized curve situations. Likewise, a horizontal segmentation in the form of individual Kurvenlichtverteilungen 18A to 18C available. Side of a central segmentation 44 of the low beam area may be a side low beam area 46 horizontal as well as vertically coarser segment text are considered in the area of central segmentation 44 ,

Eine ausgeblendete Zone 48 wird beispielhaft durch die Deaktivierung zweier Abblendlicht-Segmente 8X und 8Y sowie eines Fernlicht-Segments 14X erreicht. Entsprechend werden keine Lichtverteilungen 10X, 10Y und 14X vor dem Fahrzeug erzeugt. A hidden zone 48 is exemplified by the deactivation of two low-beam segments 8X and 8Y and a high beam segment 14X reached. Accordingly, no light distributions 10X . 10Y and 14X generated in front of the vehicle.

Eine hervorgehobene Zone 50 wird beispielhaft durch eine Erhöhung einer Lichtstärke im Bereich der Abblendlichtverteilungen 10P bis 10S erreicht. Die Licht stärke hierfür liegt oberhalb einer Lichtstärke für das Abblendlicht der umgebenden Abblendlichtverteilungen. Die hervorgehobene Zone 50 wird mittels entsprechender Abblendlicht-Segmente 8P bis 8S erzeugt, die die erhöhte Lichtstärke bereitstellen. A highlighted zone 50 is exemplified by an increase in a light intensity in the range of the low-beam light distributions 10P to 10S reached. The light intensity for this is above a light intensity for the low beam of the surrounding low beam distributions. The highlighted zone 50 is by means of appropriate low-beam segments 8P to 8S generated, which provide the increased light intensity.

In nicht gezeigter Form ist zumindest ein Tagfahrlicht-Segment zur Erzeugung einer Tagfahrlichtverteilung zu dem Gehäuse 102 feststehend angeordnet. Das Tagfahrlicht-Segment umfasst eine Anzahl von Einzellichtquellen der in den vorstehenden Figuren gezeigten Segmente. Das Tagfahrlicht-Segment wird zur Erzeugung einer Lichtstärke betrieben, die unterhalb einer Lichtstärke für eine der Abblendlichtverteilungen 10 liegt. In not shown form is at least one daytime running light segment for generating a daytime running light distribution to the housing 102 fixedly arranged. The daytime running light segment comprises a number of individual light sources of the segments shown in the preceding figures. The daytime running light segment is operated to generate a light intensity that is below a light intensity for one of the low beam light distributions 10 lies.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007052745 A1 [0003] DE 102007052745 A1 [0003]

Claims (14)

Ein Scheinwerfer (101) für ein Kraftfahrzeug, wobei eine Abblendlichtverteilung (10A10D) von dem Scheinwerfer (101) abstrahlbar ist, und wobei der Scheinwerfer (101) ein Gehäuse (102) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl einzeln aktivierbarer Abblendlicht-Segmente (8A8C) zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist, und dass eine Leuchtweite (36) der Abblendlichtverteilung (10A10D) mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten (8A8D) einstellbar ist. A headlight ( 101 ) for a motor vehicle, wherein a low-beam light distribution ( 10A - 10D ) of the headlight ( 101 ) is radiatable, and wherein the headlight ( 101 ) a housing ( 102 ), characterized in that a number of individually activatable low-beam segments ( 8A - 8C ) to the housing ( 102 ) is fixed and that a lighting range ( 36 ) of the low beam distribution ( 10A - 10D ) by means of the number of low-beam segments ( 8A - 8D ) is adjustable. Der Scheinwerfer (101) nach dem Anspruch 1, wobei eine horizontale Ausrichtung (38) der Abblendlichtverteilung (10A10E2), vorzugsweise ein Knick einer Hell-Dunkel-Grenze (34) der Abblendlichtverteilung, mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten (8A8E1) einstellbar ist. The headlight ( 101 ) according to claim 1, wherein a horizontal orientation ( 38 ) of the low beam distribution ( 10A - 10E2 ), preferably a kink of a cut-off line ( 34 ) of the passing beam distribution, by means of the number of low-beam segments ( 8A - 8E1 ) is adjustable. Der Scheinwerfer (101) nach dem Anspruch 1 oder 2, wobei zumindest ein Fernlicht-Segment (12) zur Erzeugung einer Fernlichtverteilung (14) zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist. The headlight ( 101 ) according to claim 1 or 2, wherein at least one high-beam segment ( 12 ) for generating a high beam distribution ( 14 ) to the housing ( 102 ) is fixed. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zumindest ein einzeln aktivierbares Kurvenlicht-Segment (16) zur Erzeugung einer Kurvenlichtverteilung (18) und/oder zumindest ein einzeln aktivierbares Abbiegelicht-Segment (20) zur Erzeugung einer Abbiegelichtverteilung (22) zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein at least one individually activatable curve light segment ( 16 ) for generating a curve light distribution ( 18 ) and / or at least one individually activatable cornering segment ( 20 ) for generating a cornering light distribution ( 22 ) to the housing ( 102 ) is fixed. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zumindest ein einzeln aktivierbares Tagfahrlicht-Segment zur Erzeugung einer Tagfahrlichtverteilung zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist, und wobei das Tagfahrlicht-Segment eine Anzahl von Einzellichtquellen zumindest eines der Abblendlicht-Segmente (8) und/oder des zumindest einen Fernlicht-Segments (12) und/oder des zumindest einen Kurvenlicht-Segments (16) und/oder des zumindest einen Abbiegelicht-Segments (20) umfasst. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein at least one individually activatable daytime running light segment for generating a daytime running light distribution to the housing ( 102 ) is arranged stationary, and wherein the daytime running light segment comprises a number of individual light sources of at least one of the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one main beam segment ( 12 ) and / or the at least one cornering light segment ( 16 ) and / or the at least one cornering segment ( 20 ). Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zu einer Einstellung einer jeweiligen vertikalen Ausrichtung (36) einer der jeweiligen Lichtverteilungen (10; 14) die Abblendlicht-Segmente (8) und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment (12) in Abhängigkeit von einer Einfederung des Kraftfahrzeugs und/oder in Abhängigkeit von einer Beschleunigung des Kraftfahrzeugs und/oder in Abhängigkeit von einer Fahrbahnneigung aktivierbar sind. The headlight ( 101 ) according to any one of the preceding claims, wherein an adjustment of a respective vertical orientation ( 36 ) one of the respective light distributions ( 10 ; 14 ) the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one high-beam segment ( 12 ) are activated in response to a deflection of the motor vehicle and / or in response to an acceleration of the motor vehicle and / or in response to a roadway inclination. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zu einer Einstellung der jeweiligen horizontale Ausrichtung (38) einer der jeweiligen Lichtverteilungen die Abblendlicht-Segmente (8) und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment (12) und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment (16) und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment (20) in Abhängigkeit von einem Einschlagwinkel einer Lenkung des Kraftfahrzeugs aktivierbar sind. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein an adjustment of the respective horizontal orientation ( 38 ) one of the respective light distributions the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one high-beam segment ( 12 ) and / or the at least one cornering light segment ( 16 ) and / or the at least one cornering segment ( 20 ) are activated in response to a steering angle of a steering of the motor vehicle. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Abblendlicht-Segmente (8) und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment (12) und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment (16) und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment (20) und/oder das zumindest eine Tagfahrlicht-Segment jeweils eine Anzahl von einzeln oder gruppenweise schaltbaren Halbleiterlichtquellen umfassen, welche auf einer gemeinsamen Leiterplatte oder auf einem gemeinsamen Substrat angeordnet sind. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one high-beam segment ( 12 ) and / or the at least one cornering light segment ( 16 ) and / or the at least one cornering segment ( 20 ) and / or the at least one daytime running light segment each comprise a number of individually or group-wise switchable semiconductor light sources, which are arranged on a common printed circuit board or on a common substrate. Der Scheinwerfer (101) nach einem vorstehenden Ansprüche, wobei die Einzellichtquellen zumindest der Abblendlicht-Segmente (8) und/oder des zumindest einen Fernlicht-Segments (12) eine horizontale und/oder vertikale Auflösung von kleiner oder gleich 1,2 °, vorzugsweise kleiner oder gleich 0,6 ° aufweisen. The headlight ( 101 ) according to any preceding claim, wherein the individual light sources of at least the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one main beam segment ( 12 ) have a horizontal and / or vertical resolution of less than or equal to 1.2 °, preferably less than or equal to 0.6 °. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei das die Abblendlicht-Segmente (8) und/oder das zumindest eine Fernlicht-Segment (12) und/oder das zumindest eine Kurvenlicht-Segment (16) und/oder das zumindest eine Abbiegelicht-Segment (20) und/oder das zumindest eine Tagfahrlicht-Segment bei einer Aktivierung und/oder Deaktivierung zur Erzeugung zumindest einer Zwischenlichtstärke betreibbar ist. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein the low-beam segments ( 8th ) and / or the at least one high-beam segment ( 12 ) and / or the at least one cornering light segment ( 16 ) and / or the at least one cornering segment ( 20 ) and / or the at least one daytime running light segment is operable upon activation and / or deactivation to generate at least one intermediate light intensity. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine ausgeblendete, vorzugweise vertikal streifenförmige Zone (48) durch eine Deaktivierung zumindest eines Abblendlicht-Segments (8X, 8Y) und zumindest eines Fernlicht-Segments (10X) in Abhängigkeit von einem erkannten Verkehrsteilnehmer, insbesondere einem erkannten entgegenkommenden oder vorausfahrenden Kraftfahrzeug, oder einem erkannten Straßenschild erzeugbar ist. The headlight ( 101 ) according to one of the preceding claims, wherein a hidden, preferably vertically strip-shaped zone ( 48 ) by deactivating at least one low-beam segment ( 8X . 8Y ) and at least one high beam segment ( 10X ) as a function of a detected road user, in particular a detected oncoming or preceding vehicle, or a detected road sign can be generated. Der Scheinwerfer (101) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine hervorgehobene Zone (50) durch eine Erhöhung einer Lichtstärke zumindest eines der Abblendlicht-Segmente (8P, 8Q, 8R, 8S) und/oder des zumindest eines Fernlicht-Segments (12) in Abhängigkeit von einem erkannten Verkehrsteilnehmer, insbesondere einem erkannten Fußgänger, erzeugbar ist. The headlight ( 101 ) according to any one of the preceding claims, wherein a highlighted zone ( 50 ) by increasing a light intensity of at least one of the low-beam segments ( 8P . 8Q . 8R . 8S ) and / or the at least one main beam segment ( 12 ) as a function of a detected road user, in particular a recognized pedestrian, can be generated. Ein Verfahren zum Betreiben eines Scheinwerfers (101) für ein Kraftfahrzeug, wobei eine Abblendlichtverteilung (10) von dem Scheinwerfer (101) abstrahlbar ist, und wobei der Scheinwerfer (101) ein Gehäuse (102) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzahl einzeln aktivierbarer Abblendlicht-Segmente (8) zu dem Gehäuse (102) feststehend angeordnet ist, und dass eine Leuchtweite (36) der Abblendlichtverteilung (10) mittels der Anzahl von Abblendlicht-Segmenten (8) eingestellt wird. A method of operating a headlamp ( 101 ) for a motor vehicle, wherein a low-beam light distribution ( 10 ) of the headlight ( 101 ) is radiatable, and wherein the headlight ( 101 ) a housing ( 102 ), characterized in that a number of individually activatable low-beam segments ( 8th ) to the housing ( 102 ) is fixed and that a lighting range ( 36 ) of the low beam distribution ( 10 ) by means of the number of low-beam segments ( 8th ) is set. Das Verfahren nach dem Anspruch 13, das zum Betreiben eines Scheinwerfers (101) nach einem der Ansprüche 2 bis 12 ausgebildet ist. The method according to claim 13, which is for operating a headlamp ( 101 ) is designed according to one of claims 2 to 12.
DE102015225105.5A 2015-12-14 2015-12-14 Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle Granted DE102015225105A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015225105.5A DE102015225105A1 (en) 2015-12-14 2015-12-14 Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015225105.5A DE102015225105A1 (en) 2015-12-14 2015-12-14 Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015225105A1 true DE102015225105A1 (en) 2017-06-14

Family

ID=58773211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015225105.5A Granted DE102015225105A1 (en) 2015-12-14 2015-12-14 Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015225105A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3074562A1 (en) * 2017-12-04 2019-06-07 Valeo Vision LIGHTING DEVICE EMITTING A SEGMENT LUMINOUS BEAM
EP3502550A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Valeo Vision Segmented light beam performing lighting functions
FR3079470A1 (en) * 2018-04-03 2019-10-04 Valeo Vision LUMINOUS DEVICE OF A MOTOR VEHICLE HAVING AT LEAST ONE PIXELIZED LIGHT SOURCE
WO2021018657A1 (en) * 2019-07-31 2021-02-04 Valeo Vision Method for controlling a lighting device suitable for emitting two pixelated light beams with different resolutions
WO2023285343A1 (en) * 2021-07-12 2023-01-19 HELLA GmbH & Co. KGaA Headlight for a vehicle
EP3428513B1 (en) * 2017-07-13 2023-04-12 Valeo Vision Lighting device projecting two matrices of vertically-shifted light pixels

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052745A1 (en) 2007-11-06 2009-05-07 Hella Kgaa Hueck & Co. Headlights for vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052745A1 (en) 2007-11-06 2009-05-07 Hella Kgaa Hueck & Co. Headlights for vehicles

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3428513B1 (en) * 2017-07-13 2023-04-12 Valeo Vision Lighting device projecting two matrices of vertically-shifted light pixels
FR3074562A1 (en) * 2017-12-04 2019-06-07 Valeo Vision LIGHTING DEVICE EMITTING A SEGMENT LUMINOUS BEAM
EP3502550A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-26 Valeo Vision Segmented light beam performing lighting functions
FR3075923A1 (en) * 2017-12-22 2019-06-28 Valeo Vision SEGMENTED LIGHT BEAM DELIVERING LIGHTING FUNCTIONS
FR3079470A1 (en) * 2018-04-03 2019-10-04 Valeo Vision LUMINOUS DEVICE OF A MOTOR VEHICLE HAVING AT LEAST ONE PIXELIZED LIGHT SOURCE
WO2019193066A1 (en) * 2018-04-03 2019-10-10 Valeo Vision Lighting device for a motor vehicle having at least one pixelated light source
US11242973B2 (en) 2018-04-03 2022-02-08 Valeo Vision Lighting device for a motor vehicle having at least one pixelated light source
WO2021018657A1 (en) * 2019-07-31 2021-02-04 Valeo Vision Method for controlling a lighting device suitable for emitting two pixelated light beams with different resolutions
FR3099541A1 (en) * 2019-07-31 2021-02-05 Valeo Vision METHOD OF CONTROL OF A LUMINOUS DEVICE CAPABLE OF EMITTING TWO PIXELIZED LIGHT BEAMS OF DIFFERENT RESOLUTIONS
WO2023285343A1 (en) * 2021-07-12 2023-01-19 HELLA GmbH & Co. KGaA Headlight for a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102015225105A1 (en) Headlight for a motor vehicle and method for operating a headlight for a motor vehicle
DE19860461B4 (en) Headlamp system for vehicles for generating light bundles with different characteristics
EP3033248B1 (en) Method for controlling a headlight arrangement for a vehicle and such a headlight arrangement
DE4313914C2 (en) Motor vehicle headlight device with variable illuminance distribution
DE102011108384A1 (en) Headlight for a motor vehicle
EP1920188A1 (en) Headlight for vehicles
DE112013001700T5 (en) The vehicle lighting device
DE102007040042A1 (en) System for generating a light beam in the apron of a motor vehicle
DE102015224161A1 (en) Vehicle lighting system
EP2221219A1 (en) Device for the front lighting of a motor vehicle
DE102016200339A1 (en) Headlight system and method for providing a cornering light function
DE102007050374B4 (en) Vehicle headlight and method for operating a vehicle headlight
DE102007048717A1 (en) Device for reducing light glare of driver of motor vehicle, has illuminant, whose emitted light is changeable in relation to its position direction or its luminous intensity
DE102013020754A1 (en) Method for operating a headlight for a motor vehicle
WO2012045775A1 (en) Lighting device for producing a dazzle-free full beam headlight function
DE102013016761A1 (en) Method for operating headlamps of a motor vehicle, headlight system and motor vehicle
DE102017223441B4 (en) Light control device for the division of a light distribution
DE102014216545A1 (en) Headlight device with right and left different high beam modules
DE102015008729A1 (en) Motor vehicle headlight assembly, vehicle headlight system, motor vehicle and method for operating a motor vehicle
WO2017000007A1 (en) Control device for a lighting unit in a motor vehicle, and method for controlling a lighting unit of said type
DE102020126935B4 (en) Method for controlling a headlight of a vehicle with the function of illuminating overhead road signs and headlights configured accordingly
DE10044391A1 (en) Headlights for motor vehicles
DE19632190A1 (en) Vehicle headlight array
EP3083331B1 (en) Headlight for a motor vehicle, and corresponding method
EP2102547B1 (en) Motor vehicle headlight system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence