[go: up one dir, main page]

DE102015222686A1 - Outrigger Monitoring System (OMS) - Google Patents

Outrigger Monitoring System (OMS) Download PDF

Info

Publication number
DE102015222686A1
DE102015222686A1 DE102015222686.7A DE102015222686A DE102015222686A1 DE 102015222686 A1 DE102015222686 A1 DE 102015222686A1 DE 102015222686 A DE102015222686 A DE 102015222686A DE 102015222686 A1 DE102015222686 A1 DE 102015222686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base
counterweight
radio
working device
support element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102015222686.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Tordy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIKA MOBILE CONTROL GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Hirschmann Automation and Control GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hirschmann Automation and Control GmbH filed Critical Hirschmann Automation and Control GmbH
Publication of DE102015222686A1 publication Critical patent/DE102015222686A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples
    • B66C23/78Supports, e.g. outriggers, for mobile cranes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/18Control systems or devices
    • B66C13/46Position indicators for suspended loads or for crane elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C23/00Cranes comprising essentially a beam, boom, or triangular structure acting as a cantilever and mounted for translatory of swinging movements in vertical or horizontal planes or a combination of such movements, e.g. jib-cranes, derricks, tower cranes
    • B66C23/62Constructional features or details
    • B66C23/72Counterweights or supports for balancing lifting couples

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Abstract

Arbeitsvorrichtung, aufweisend eine Basis (2), an der zumindest ein Abstützelement (5) und/oder ein Gegengewicht (6) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Basis (2) eine Funkbasis (7) und an dem Abstützelement (5) und/oder dem Gegengewicht (6) eine mit der Funkbasis (7) mittels drahtloser Signalübertragung zusammenwirkende Funkeinheit (8, 9) angeordnet ist.Working device comprising a base (2) on which at least one support element (5) and / or a counterweight (6) is arranged, characterized in that on the base (2) a radio base (7) and on the support element (5) and / or the counterweight (6) is arranged with the radio base (7) by means of wireless signal transmission cooperating radio unit (8, 9).

Description

Die Erfindung betrifft eine Arbeitsvorrichtung, aufweisend eine Basis, an der zumindest ein Abstützelement und/oder ein Gegengewicht angeordnet ist, gemäß den Merkmalen des Oberbergriffes des Patentanspruches 1.The invention relates to a working device, comprising a base on which at least one support element and / or a counterweight is arranged, according to the features of Oberbergriffes of claim 1.

Arbeitsvorrichtungen, wie beispielsweise ortsfeste oder mobile Krane, die eine Basis wie zum Beispiel ein Gittermastgestell bei einem ortsfesten Kran oder ein Fahrzeugchassis mit Rädern, Ketten oder dergleichen und Antriebseinheit bei einem mobilen Kran, die ein Abstützelement und/oder ein Gegengewicht aufweisen, sind bekannt.Working devices such as fixed or mobile cranes having a base such as a lattice boom in a fixed crane or a vehicle chassis with wheels, chains or the like and a drive unit in a mobile crane having a support member and / or a counterweight are known.

Abstützelemente insbesondere bei mobilen Kranen sind dafür erforderlich, dass sie am Einsatzort ausgefahren werden, wohingegen sie ansonsten insbesondere bei der Fahrt des Kranes eingefahren sind. Diese Abstützelemente werden ausgefahren, um die Standsicherheit des Kranes zu erhöhen und auch um seinen Einsatzbereich während der Arbeit zu vergrößern. Hierzu können auch Gegengewichte, genauso wie bei stationären Kranen, zum Einsatz kommen, die an der Basis oder an einem weiteren Anbauteil des Kranes (allgemein der Arbeitsvorrichtung) angeordnet sind, um beispielsweise bei Auslegern von Kranen höhere Gewichte anhängen und bewegen zu können.Support elements, especially in mobile cranes are required that they are extended at the site, whereas they are otherwise retracted especially when driving the crane. These support elements are extended to increase the stability of the crane and also to increase its application area during work. For this purpose, counterweights, as well as stationary cranes, can be used, which are arranged on the base or on another attachment of the crane (generally the working device) in order to attach and move higher weights, for example, in jibs of cranes.

Ordnungsgemäß ausgefahrene Abstützelemente und/oder ordnungsgemäß bemessene und angehangene Gegengewichte sind für die Sicherheit der Arbeitsvorrichtung von ganz wesentlicher Bedeutung. Werden die Abstützelemente gar nicht oder nicht in hinreichender Weise ausgefahren bzw. wird kein ausreichend großes Gegengewicht angehangen oder wird sogar gar kein Gegengewicht angehangen, besteht ein sehr großes Sicherheitsrisiko während der Arbeitsvorrichtung, da diese umkippen kann, woraus ein sehr hohes Sicherheitsrisiko im Arbeitsbereich der Arbeitsvorrichtung resultiert.Properly extended outriggers and / or properly sized and suspended counterweights are essential to the safety of the work implement. If the support elements are not extended or are not extended in a sufficient manner or if no sufficiently large counterweight is attached or even no counterweight is attached, there is a very high safety risk during the working device since it can tip over, resulting in a very high safety risk in the working area of the working device results.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Arbeitsvorrichtung bereitzustellen, mit der die eingangs geschilderten Nachteile vermieden werden, insbesondere soll das Sicherheitsrisiko verringert oder sogar ganz ausgeschlossen werden und damit der Betrieb der Arbeitsvorrichtung sicherer werden.The invention is therefore an object of the invention to provide a working device with which the above-described disadvantages are avoided, in particular, the security risk is to be reduced or even completely excluded and thus the operation of the working device safer.

Diese Aufgabe ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass an der Basis der Arbeitsvorrichtung eine Funkbasis und an dem Abstützelement und/oder dem Gegengewicht eine mit der Funkbasis mittels drahtloser Signalübertragung zusammenwirkende Funkeinheit angeordnet ist.According to the invention, a radio base is arranged at the base of the working device and a radio unit cooperating with the radio base by means of wireless signal transmission is arranged on the supporting element and / or the counterweight.

An der Basis der Arbeitsvorrichtung oder einer weiteren an der Basis angeordneten Einheit ist eine Funkbasis angeordnet. Hierzu zugehörig ist an dem Abstützelement, vorzugsweise an jedem Abstützelement (wenn mehrere vorhanden sind) und/oder dem Gegengewicht (oder zumindest an einem Teil eines Gegengewichtes, wenn dies aus mehreren Teilen zu einem Gesamt-Gegengewicht zusammensetzbar ist) eine Funkeinheit angeordnet. Die Funkbasis arbeitet mit den Funkeinheiten zusammen, und zwar mittels drahtloser Signalübertragung. Dies hat den Vorteil, dass der Aufbau sehr einfach ist und keine Kabel verlegt werden müssen. Es ist lediglich erforderlich, die Arbeitsvorrichtung an einer bestimmten Stelle ortsfest mit der Funkbasis zu versehen und gleichzeitig die damit zusammenwirkende Funkeinheit an dem zumindest einen Abstützelement und/oder dem Gegengewicht anzuordnen. Dabei entfällt nicht nur eine Verkabelung für die Signalübertragung, sondern es entfällt auch eine Verkabelung für die Stromversorgung. In diesem Fall sind die Funkbasis und/oder die Funkeinheiten mit einer eigenständigen Stromversorgung (zum Beispiel Batterie (wechselbar) oder Akkumulator (aufladbar)) ausgerüstet. Dadurch lassen sich diese Einheiten auch bei bestehenden Arbeitsvorrichtungen nachrüsten.At the base of the working device or another unit arranged on the base, a radio base is arranged. Associated with this is on the support element, preferably on each support element (if there are several) and / or the counterweight (or at least on a part of a counterweight, if this is composed of several parts to form a total counterweight) arranged a radio unit. The radio base cooperates with the radio units by means of wireless signal transmission. This has the advantage that the structure is very simple and no cables need to be laid. It is only necessary to provide the working device at a certain location fixed to the radio base and at the same time to arrange the cooperating radio unit on the at least one support element and / or the counterweight. This not only eliminates cabling for signal transmission, but it also eliminates cabling for the power supply. In this case, the radio base and / or the radio units are equipped with a stand-alone power supply (for example, battery (replaceable) or rechargeable battery (rechargeable)). As a result, these units can also be retrofitted to existing working devices.

Die Signalübertragung erfolgt drahtlos, und zwar bidirektional entweder einfach oder redundant. Dadurch ist eine schnelle, unkomplizierte und sichere Datenübertragung gewährleistet.Signal transmission is wireless, bidirectional, either single or redundant. This ensures fast, uncomplicated and secure data transmission.

Über die drahtlose Signalübertragung zwischen der Funkbasis und der Funkeinheit an dem Abstützelement und/oder der Funkeinheit an dem Gegengewicht ist es möglich, die relative Lage von Abstützelement und/oder Gegengewicht in Bezug auf die Basis (oder dem Teil, an dem das Gegengewicht an der Basis angebaut ist) zu erfassen. Aufgrund der Erfassung der relativen Position zwischen der Basis der Arbeitsvorrichtung und dem Abstützelement ist es möglich, zu erfassen, in welcher Position sich das Abstützelement in Bezug auf die Basis befindet. Hierdurch kann detektiert werden, ob das Abstützelement vollständig eingefahren oder vollständig ausgefahren ist oder sich in einer Zwischenposition befindet. Wird die Position erkannt, dass das Abstützelement vollständig eingefahren ist, wird eine Bewegung der Arbeitsvorrichtung, insbesondere eine Fahrt des Mobilkranes, zugelassen, wohingegen dann, wenn eine Position zwischen der komplett eingefahrenen und komplett ausgefahrenen Stellung des Abstützelementes erfasst wird, weder eine Fahrt noch ein Arbeitsbetrieb zugelassen wird, da dies ein Zeichen dafür ist, dass die Arbeitsvorrichtung sich weder bewegen noch arbeiten darf. Ist hingegen erfasst worden, dass das Abstützelement vollständig ausgefahren ist, wird verhindert, dass sich die Arbeitsvorrichtung an dem vorhandenen Ort bewegen darf (also ist keine Fahrt des Mobilkranes erlaubt), wohingegen der Arbeitsbetrieb zugelassen wird.Via the wireless signal transmission between the radio base and the radio unit on the support element and / or the radio unit on the counterweight, it is possible to determine the relative position of the support element and / or counterweight with respect to the base (or the part on which the counterweight on the Base is cultivated). Due to the detection of the relative position between the base of the working device and the support element, it is possible to detect in which position the support element is with respect to the base. In this way it can be detected whether the support element is fully retracted or fully extended or is in an intermediate position. If the position is detected that the support element is fully retracted, a movement of the working device, in particular a ride of the mobile crane, allowed, whereas when a position between the fully retracted and fully extended position of the support element is detected, neither a ride nor a Work is allowed, as this is an indication that the work equipment must not move or work. On the other hand, if it has been detected that the support element has been fully extended, it is prevented that the working device may move in the existing location (so no mobile crane is allowed to travel), whereas the working mode is permitted.

Für das Abstützelement und seine konstruktive Ausgestaltung und Verfahrensweise gilt, dass mittels der Funkeinheit, die an ihm befestigt ist, nicht nur eine vertikale Bewegung (also eine Positionserfassung zwischen komplett ausgefahren und komplett eingefahren und dazwischen) erfasst werden kann, sondern dass auch eine horizontale Bewegung des Abstützelementes selber oder eine daran weiterhin angeordneten zusätzlichen Stützelementes und dessen Position erfasst werden kann. So ist es denkbar, dass mittels einer Funkeinheit an dem Abstützelement die vertikale Bewegung erfasst wird und mittels einer weiteren Funkeinheit, die an einem horizontal bewegbaren Element angeordnet ist, dessen Bewegung bzw. relative Position in Bezug auf die Basis erfasst wird. Erst wenn das Abstützelement vertikal komplett ausgefahren und auch das zusätzliche Element horizontal komplett ausgefahren ist, wird die erforderliche Abstützung realisiert, was durch die Zusammenarbeit zwischen der Funkbasis an der Basis der Arbeitsvorrichtung und den Funkeinheiten an den einzelnen Teilen des Abstützelementes erfasst wird.For the support element and its structural design and procedure is that by means of the radio unit which is attached to him, not only a vertical movement (ie a position detection between fully extended and completely retracted and in between) can be detected, but that a horizontal movement the support element itself or an additional support element further arranged thereon and its position can be detected. Thus, it is conceivable that the vertical movement is detected by means of a radio unit on the support element and by means of a further radio unit, which is arranged on a horizontally movable element, whose movement or relative position is detected with respect to the base. Only when the support element is fully extended vertically and also the additional element is fully extended horizontally, the required support is realized, which is detected by the cooperation between the radio base at the base of the working device and the radio units on the individual parts of the support element.

Üblicherweise werden zur Austarierung der Arbeitsvorrichtung Gegengewichte in einem bestimmten Gewicht angehangen. Hierbei ist es wichtig, dass zunächst das eigentliche Gewicht des Gegengewichtes bestimmt wird und darauf basierend sichergestellt werden muss, dass dieses Gegengewicht an seinem bestimmungsgemäßen Ort angeordnet wird. Da dieser bestimmungsgemäße Ort bekannt ist und auch der Ort der Funkbasis, an der diese an der Basis angeordnet ist, kann über eine Funkverbindung zwischen der Funkeinheit an dem Gegengewicht und dem Ort der Funkbasis bestimmt werden, ob zum einen das Gegengewicht mit seiner Funkeinheit überhaupt sich in der Nähe der Arbeitsvorrichtung befindet (oder gegebenenfalls weggelassen wurde) und ob es an seinem bestimmungsgemäßen Ort angeordnet wurde oder nicht. Erst wenn durch das Zusammenwirken von Funkbasis an der Basis der Arbeitsvorrichtung und Funkeinheit an dem Gegengewicht festgestellt wurde, dass das Gegengewicht bestimmungsgemäß angehangen worden ist, kann ein Betrieb der Arbeitsvorrichtung zugelassen werden. Umgekehrt gilt, dass dann, wenn festgestellt wurde, dass das Gegengewicht nicht an seinem bestimmungsgemäßen Ort montiert wurde, wird ein Arbeitsbetrieb der Arbeitsvorrichtung unterbunden. Handelt es sich um eine mobile Arbeitsvorrichtung (beispielsweise wiederum ein Mobilkran) kann beispielsweise entschieden werden, dass dann, wenn sich das Gegengewicht an seinem bestimmungsgemäßen Ort befindet, auch ein Fahrtbetrieb zugelassen wird. Wird jedoch festgestellt, dass das Gegengewicht nicht bestimmungsgemäß angehangen, sich aber in der Nähe des Mobilkranes befindet, kann eine Fahrt unterbunden werden. Es kann aber auch daran gedacht werden, dass eine Fahrt erst dann möglich ist, wenn sich das Gegengewicht weder an seinem bestimmungsgemäßen Ort befindet noch sich in der Nähe des Mobilkranes aufhält.Usually counterweights are attached in a certain weight for balancing the working device. In this case, it is important that the actual weight of the counterweight is first determined and based on this, it must be ensured that this counterweight is placed at its intended location. Since this intended location is known and also the location of the radio base at which it is located at the base, can be determined via a radio link between the radio unit to the counterweight and the location of the radio base, whether on the one hand, the counterweight with its radio unit itself in the vicinity of the working device (or has been omitted if necessary) and whether it has been arranged at its intended location or not. Only when it has been determined by the interaction of radio base at the base of the working device and radio unit on the counterweight that the counterweight has been attached as intended, an operation of the working device can be allowed. Conversely, if it has been determined that the counterweight has not been mounted in its intended location, a working operation of the working device is inhibited. If it is a mobile working device (for example, in turn, a mobile crane) can be decided, for example, that when the counterweight is at its intended location, a driving operation is allowed. However, if it is determined that the counterweight is not properly attached, but is in the vicinity of the mobile crane, a ride can be prevented. But it can also be thought that a ride is only possible if the counterweight is neither at its intended location nor is it in the vicinity of the mobile crane.

Weist eine Arbeitsvorrichtung sowohl zumindest ein Abstützelement als auch zumindest ein Gegengewicht auf, ist es denkbar, entweder das zumindest eine Abstützelement und das zumindest eine Gegengewicht mit jeweils einer eigenen Funkeinheit auszurüsten, wobei diese Funkeinheiten mit einer einzigen Funkbasis, die an der Basis der Arbeitsvorrichtung angeordnet ist, zusammenwirkt. Alternativ dazu ist es aber auch denkbar, dass alle Funkeinheiten der Abstützelemente mit einer eigenen Funkbasis und die zumindest eine Funkeinheit des zumindest einen Gegengewichtes mit einer eigenen, separat davon vorhandenen und angeordneten Funkbasis zusammenwirkt. Ebenso ist es denkbar, dass dann, wenn mehr als ein Abstützelement vorhanden ist (zum Beispiel vier Abstützelemente), ein Teil der Abstützelemente zu einer Gruppe zusammengefasst werden (zum Beispiel die vorderen und die hinteren Abstützelemente oder die rechten und linken Abstützelemente) und jede Gruppe mit einer Funkbasis zusammenwirkt.If a working device has both at least one supporting element and at least one counterweight, it is conceivable to equip either the at least one supporting element and the at least one counterweight, each with its own radio unit, these radio units having a single radio base arranged at the base of the working device is, cooperates. Alternatively, however, it is also conceivable that all radio units of the support elements interact with their own radio base and the at least one radio unit of the at least one counterweight with its own, provided separately and arranged radio base. It is also conceivable that if more than one support element is present (for example four support elements), a part of the support elements are grouped together (for example the front and rear support elements or the right and left support elements) and each group interacts with a radio base.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Funkbasis in einem Mittelpunkt der Basis, in dem sich eine Längs- und eine Querachse der Basis schneiden, angeordnet. Diese mittige Anordnung der einzigen Funkbasis ist dann von Vorteil, wenn nur eine einzige Funkbasis vorhanden ist, die mit jeweils einer Funkeinheit des zumindest einen Abstützelementes bzw. des Gegengewichtes drahtlos zusammenwirken soll. In diesem Fall ist davon auszugehen, dass diese mittige Anordnung es gewährleistet, dass ungehindert eine drahtlose Signalverbindung zwischen der einzigen mittig angeordneten Funkbasis und den darum herum angeordneten Funkeinheiten herzustellen.In a development of the invention, the radio base is arranged in a center of the base in which a longitudinal axis and a transverse axis of the base intersect. This central arrangement of the single radio base is advantageous if only a single radio base is present, which is intended to cooperate wirelessly with in each case one radio unit of the at least one support element or the counterweight. In this case, it can be assumed that this central arrangement ensures that unhindered establishment of a wireless signal connection between the single centrally arranged radio base and the radio units arranged around it.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Funkeinheit an dem Abstützelement an dessen der Basis abgewandten Ende angeordnet. Dies hat den Vorteil, dass zum einen der „Sichtkontakt” zwischen Funkbasis an der Basis der Arbeitsvorrichtung und der Funkeinheit an dem Abstützelement problemlos hergestellt werden kann. Außerdem wird auf diese Art und Weise die Signalübertragung nicht durch die Basis gestört, wenn die Funkeinheit an dem Abstützelement direkt benachbart zu der Basis angeordnet wäre, wenn sich das Abstützelement im eingefahrenen Zustand befindet.In a further development of the invention, the radio unit is arranged on the support element at its end facing away from the base. This has the advantage that, on the one hand, the "visual contact" between the radio base at the base of the working device and the radio unit on the support element can be produced without difficulty. In addition, in this way the signal transmission is not disturbed by the base, if the radio unit would be arranged on the support element directly adjacent to the base, when the support element is in the retracted state.

In Weiterbildung der Erfindung ist eine Sensorvorrichtung vorgesehen, die die Position des Abstützelementes und/oder des Gegengewichtes in Bezug auf die Arbeitsvorrichtung erfasst. Obwohl eine Sensorvorrichtung zu diesem Zweck nicht unbedingt erforderlich wäre, weil die relative Position der Funkeinheit in Bezug auf die Funkbasis durch die drahtlose Signalübertragung schon erfasst werden kann, stellt dies eine doppelte Sicherheit dar. Denn erst dann, wenn zum Beispiel das Zusammenwirken von Funkeinheit an dem Abstützelement und Funkbasis an der Basis der Arbeitsvorrichtung feststellen, dass das Abstützelement komplett eingefahren ist, und auch dies von der zusätzlichen Sensorvorrichtung erfasst (bestätigt) wird, kann daraus der Schluss gezogen werden, dass sich die Arbeitsvorrichtung bewegen kann bzw. soll und dementsprechend ein Arbeiten zu unterbinden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass mittels der drahtlosen Signalübertragung und deren Auswirkung festgestellt wird, dass das Abstützelement bzw. alle Elemente des Abstützelementes komplett ausgefahren sind und auch dies von der Sensorvorrichtung erfasst und bestätigt wird, so dass dann ein Arbeiten (und keine weitere Bewegung mehr) der Arbeitsvorrichtung (insbesondere des Mobilkranes) zugelassen wird.In a further development of the invention, a sensor device is provided which determines the position of the support element and / or the counterweight in Regarding the working device detected. Although a sensor device would not be necessary for this purpose, because the relative position of the radio unit with respect to the radio base can already be detected by the wireless signal transmission, this is a double security. Only then, for example, when the interaction of radio unit determine the support element and radio base at the base of the working device that the support element is completely retracted, and this is also detected by the additional sensor device (confirmed), it can be concluded that the working device can move and should accordingly and Work is to be prevented. The same applies to the case that by means of the wireless signal transmission and its effect is determined that the support element or all elements of the support element are completely extended and this is detected and confirmed by the sensor device, so that then working (and no further movement more) of the working device (in particular of the mobile crane) is allowed.

Eine bevorzugte Anwendung der Erfindung ist bei Arbeitsfahrzeugen, insbesondere Mobilkranen (die Abstützelemente und Gegengewichte aufweisen) und stationären Kranen, wie Gittermastkranen, die Gegengewichte aufweisen, zu sehen. Darüber hinaus ist es jedoch denkbar, dass auch jede andere Arbeitsvorrichtung, wie zum Beispiel bau- oder landwirtschaftliche Fahrzeuge, mit den erfindungsgemäßen Komponenten ausgerüstet werden, die wie vorstehend beschrieben arbeiten.A preferred application of the invention is seen in work vehicles, in particular mobile cranes (having support members and counterweights) and stationary cranes, such as lattice boom cranes having counterweights. In addition, however, it is conceivable that any other working device, such as construction or agricultural vehicles, are equipped with the components according to the invention, which operate as described above.

Um den Aufbau und die Wirkungsweise einer beispielhaften Arbeitsvorrichtung zu verdeutlichen, wird auf die 1 und die folgende Beschreibung verwiesen.In order to clarify the structure and the operation of an exemplary working device is on the 1 and the following description.

1 zeigt, soweit im Einzelnen dargestellt, als Arbeitsvorrichtung einen Mobilkran 1, der eine Basis 2 aufweist. Die Basis 2 umfasst Antriebseinheiten, Fahrgestell, Antriebsräder oder Ketten, um nur die wesentlichsten Bestandteile der Basis 2 des Mobilkranes 1 zu nennen. Außerdem umfasst der Mobilkran 1 eine beispielsweise drehbar an der Basis 2 gelagerte Kabine 3, von der aus der Betrieb des Mobilkrans 1 gesteuert wird. Während des Betriebes wird ein prinzipiell dargestellter Ausleger 4 bewegt und damit Lasten bewegt. 1 shows, as far as shown in detail, as a working device a mobile crane 1 who is a base 2 having. The base 2 includes drive units, chassis, drive wheels or chains to only the most essential components of the base 2 of the mobile crane 1 to call. In addition, the mobile crane includes 1 one, for example, rotatable at the base 2 stored cabin 3 , from which the operation of the mobile crane 1 is controlled. During operation, a principle illustrated boom 4 moved and thus loads moved.

Um den Mobilkran 1 während des Arbeitsbetriebes optimal zu sichern und in an sich bekannter Weise seinen Wirkungsgrad bzw. seinen Wirkungsradius zu erhöhen, sind zumindest ein Abstützelement, hier beispielhaft vier Abstützelemente 5, vorhanden. Diese Abstützelemente 5 sind entsprechend der Pfeildarstellung vertikal bewegbar, das heißt, dass sie eingefahren werden können (um den Mobilkran 1 von einem Einsatzort zu einen anderen Einsatzort zu fahren) bzw. ausgefahren werden können, um den Mobilkran 1 während seiner Arbeit abstützen zu können.To the mobile crane 1 to optimally secure during operation and to increase its efficiency or its radius of action in a conventional manner, are at least one support element, here four example support elements 5 , available. These support elements 5 are vertically movable according to the arrow, which means that they can be retracted (around the mobile crane 1 from one job site to another job site) or extended to the mobile crane 1 to be supported during his work.

Bei dem Mobilkran 1 kann während der Arbeit ein Gegengewicht 6 angehangen werden, wobei dies jedoch je nach Konstruktion des Mobilkranes 1 optional ist. Im Folgenden wird daher davon ausgegangen, dass der in 1 dargestellte Mobilkran 1 während der Arbeit ausgefahrene Abstützelemente 5 und zumindest ein beispielsweise an der Kabine 3 angehangenes Gegengewicht 6 aufweist. Bezüglich des anzuhängenden Gegengewichtes 6 wird darauf hingewiesen, dass dieses bei diesem Ausführungsbeispiel an einem Anbauteil (nämlich der Kabine 3) der Basis 2 angehangen ist. Es ist jedoch auch denkbar, dass das Gegengewicht zum Beispiel direkt an der Basis 2 angehangen ist oder es ist auch denkbar, dass sowohl ein Gegengewicht an der Basis 2 und ein weiteres Gegengewicht an einem Anbauteil des Kranes (wie hier zum Beispiel an der Kabine 3) angehangen wird.At the mobile crane 1 can counter balance during work 6 depending on the design of the mobile crane 1 is optional. In the following it is therefore assumed that the in 1 illustrated mobile crane 1 extended outriggers during work 5 and at least one example on the cabin 3 attached counterweight 6 having. Regarding the counterweight to be attached 6 is pointed out that in this embodiment of an attachment (namely the cabin 3 ) the base 2 is attached. However, it is also conceivable that the counterweight, for example, directly at the base 2 is attached or it is also conceivable that both a counterweight at the base 2 and another counterweight to an attachment of the crane (as here, for example, to the cabin 3 ) is appended.

Um die Position des zumindest einen Abstützelementes, hier der vier Abstützelemente 5, und/oder des Gegengewichtes 6 in Bezug auf die Basis 2 zu erfassen, ist eine Funkbasis 7 an der Basis 2 angeordnet. In diesem Fall ist die Funkbasis 7 an beliebiger Stelle der Basis 2 angeordnet, wobei diese auch mittig angeordnet werden kann. Die Funkbasis 7 arbeitet mit Funkeinheiten 8 an den Abstützelementen 5 und einer Funkeinheit 9 an dem Gegengewicht 6 zusammen. Aufgrund der drahtlosen Datenübertragung zwischen Funkbasis 7 einerseits und der jeweiligen Funkeinheit 8 und 9 andererseits kann beispielsweise durch Laufzeitmessung erfasst werden, ob das jeweilige Abstützelement 5 komplett eingefahren, komplett ausgefahren ist oder sich in einer Zwischenposition befindet. Außerdem kann auf gleiche Art und Weise festgestellt werden, ob das Gegengewicht 6 an der Basis 2 bzw. an der Kabine 3 oder einem sonstigen Anbauteil an der Basis 2 des Mobilkranes 1 angehangen ist.To the position of the at least one support element, here the four support elements 5 , and / or the counterweight 6 in terms of the base 2 to capture is a radio base 7 at the base 2 arranged. In this case, the radio base is 7 anywhere on the base 2 arranged, which can also be arranged centrally. The radio base 7 works with radio units 8th on the support elements 5 and a radio unit 9 on the counterweight 6 together. Due to wireless data transmission between radio base 7 on the one hand and the respective radio unit 8th and 9 On the other hand, it can be detected for example by transit time measurement, whether the respective support element 5 completely retracted, fully extended or in an intermediate position. In addition, it can be determined in the same way, whether the counterweight 6 at the base 2 or at the cabin 3 or any other attachment to the base 2 of the mobile crane 1 is attached.

Für den Fall, dass eine „Sichtverbindung” zwischen Funkbasis 7 und zugehöriger Funkeinheit 8 verhindert ist (wie in dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 beispielsweise zwischen der Funkbasis 7 und der Funkeinheit 9 an dem Gegengewicht 6) kann daran gedacht werden, entweder eine einzige Funkbasis 7 so an der Basis 2 des Mobilkranes 1 anzuordnen, dass sie mit allen beteiligten Funkeinheiten 8, 9 „Sichtkontakt” hat, um so die Signalübertragung nicht zu beeinträchtigen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann daran gedacht werden, auch mehr als eine Funkbasis 7 einzusetzen. Bei dem in 1 dargestellten Beispiel könnte zum Beispiel eine Funkbasis 7 für die beiden vorderen Funkeinheiten 8 (bei Betrachtung der 1 die beiden linken Funkeinheiten 8) vorgesehen werden, wobei am rechten Ende der Basis 2 (bei Betrachtung der 1) eine Funkbasis 7 für die Signalübertragung mit den zugehörigen Funkeinheiten 8 und/oder der Funkeinheit 9 eingesetzt wird.In the event that a "line of sight" between radio base 7 and associated radio unit 8th is prevented (as in the embodiment according to 1 for example, between the radio base 7 and the radio unit 9 on the counterweight 6 ) can be thought of, either a single radio base 7 so at the base 2 of the mobile crane 1 to arrange that with all the radio units involved 8th . 9 Has "visual contact" so as not to interfere with the signal transmission. If this is not the case, it can be thought of as having more than one radio base 7 use. At the in 1 For example, a radio base could be used as an example 7 for the two front radio units 8th (considering the 1 the two left radio units 8th ) are provided, wherein at the right end of the base 2 (considering the 1 ) a radio base 7 for signal transmission with the associated radio units 8th and / or the radio unit 9 is used.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mobilkranmobile crane
22
BasisBase
33
Kabinecabin
44
Auslegerboom
55
Abstützelementsupporting
66
Gegengewichtcounterweight
77
Funkbasisradio base
88th
Funkeinheitradio unit
99
Funkeinheitradio unit

Claims (6)

Arbeitsvorrichtung, aufweisend eine Basis (2), an der zumindest ein Abstützelement (5) und/oder ein Gegengewicht (6) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Basis (2) eine Funkbasis (7) und an dem Abstützelement (5) und/oder dem Gegengewicht (6) eine mit der Funkbasis (7) mittels drahtloser Signalübertragung zusammenwirkende Funkeinheit (8, 9) angeordnet ist.Working device comprising a base ( 2 ), at least one support element ( 5 ) and / or a counterweight ( 6 ), characterized in that at the base ( 2 ) a radio base ( 7 ) and on the support element ( 5 ) and / or the counterweight ( 6 ) one with the radio base ( 7 ) wireless unit cooperating by wireless signal transmission ( 8th . 9 ) is arranged. Arbeitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funkbasis (7) in einem Mittelpunkt der Basis (2), in dem sich eine Längs- und eine Querachse der Basis (2) schneiden, angeordnet ist.Working apparatus according to claim 1, characterized in that the radio base ( 7 ) in a center of the base ( 2 ), in which a longitudinal and a transverse axis of the base ( 2 ), is arranged. Arbeitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funkeinheit (8) an dem Abstützelement (5) an dessen der Basis (2) abgewandten Ende angeordnet ist.Working device according to claim 1, characterized in that the radio unit ( 8th ) on the support element ( 5 ) at the base ( 2 ) facing away from the end. Arbeitsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sensorvorrichtung vorgesehen ist, die die Position des Abstützelementes (5) und/oder des Gegengewichtes (6) in Bezug auf die Arbeitsvorrichtung erfasst.Working device according to claim 1, characterized in that a sensor device is provided which determines the position of the supporting element ( 5 ) and / or the counterweight ( 6 ) with respect to the working device. Arbeitsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsvorrichtung ein Arbeitsfahrzeug, insbesondere ein Mobilkran (1) ist.Working device according to one of the preceding claims, characterized in that the working device is a working vehicle, in particular a mobile crane ( 1 ). Arbeitsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsvorrichtung ein stationärer Kran ist.Working device according to one of the preceding claims, characterized in that the working device is a stationary crane.
DE102015222686.7A 2014-11-17 2015-11-17 Outrigger Monitoring System (OMS) Pending DE102015222686A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014116788.0 2014-11-17
DE102014116788 2014-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015222686A1 true DE102015222686A1 (en) 2016-05-19

Family

ID=54548177

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015222686.7A Pending DE102015222686A1 (en) 2014-11-17 2015-11-17 Outrigger Monitoring System (OMS)

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3221249A1 (en)
DE (1) DE102015222686A1 (en)
WO (1) WO2016079134A1 (en)

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH11100193A (en) * 1997-09-29 1999-04-13 Tadano Ltd Remote-control operation device for truck loading type crane
DE202004008083U1 (en) * 2004-05-19 2005-11-10 Liebherr-Werk Ehingen Gmbh mobile crane
JP4678233B2 (en) * 2005-05-16 2011-04-27 コベルコクレーン株式会社 Crane and its weight detection device
DE102006046469A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 K.A. Schmersal Holding Kg Vehicle-mounted crane, has ballasting device for receiving ballast weights, and machine readable data carrier for storing weight readings
DE102008055625A1 (en) * 2008-11-03 2010-05-06 Putzmeister Concrete Pumps Gmbh Mobile working machine with support arms
US8738175B2 (en) * 2011-12-13 2014-05-27 Trimble Navigation Limited RFID for location of the load on a tower crane

Also Published As

Publication number Publication date
WO2016079134A1 (en) 2016-05-26
EP3221249A1 (en) 2017-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3134344B2 (en) Method and apparatus for operating a mobile crane and the mobile crane
DE102011119654B4 (en) Mobile work machine, in particular vehicle crane
EP3470362B1 (en) Method and device for monitoring the stability of a loading crane mounted on a vehicle
EP3219662B1 (en) Method for determining the load bearing capacity of a crane and crane
EP2719652B1 (en) Device for the transportation of persons by means of a crane, and crane with a device for the transportation of persons
DE102008021627A1 (en) Mobile crane and method for operating a mobile crane
DE102008032739A1 (en) Mobile crane e.g. crawler crane, has connection elements at undercarriage in area of rotary rim and provided for detachable connection with lateral support units, where undercarriage has rim on which upper carriage is mounted at rotary axis
DE102020003044A1 (en) CONSTRUCTION MACHINE AND METHOD TO INCREASE THE STABILITY OF A CONSTRUCTION MACHINE
EP3067257B1 (en) Device and method for determining the ground pressure distribution in a mobile work device
DE102015008651B4 (en) Crane, preferably derrick
DE102012001348A1 (en) Construction machine, in particular road construction machine, for example tandem roller, with vibration-decoupled control station structure and with a hitch
DE202015100777U1 (en) Axle
EP2752384B1 (en) Movable working device, in particular mobile crane
DE202009015830U1 (en) Modular movable measuring portal
DE202014003260U1 (en) Zugbegrenzende device for a hoist
DE102005041255A1 (en) Crane e.g. crawler crane, lower chassis, has several supporting rods rotatably supported at base plate for adopting transport position and operating position, and supporting units necessary for crane operation attached at supporting rods
DE102015222686A1 (en) Outrigger Monitoring System (OMS)
DE102014008720B4 (en) Heavy truck with forklift function
DE102013021916A1 (en) crane
DE102012022404A1 (en) Machine with charging system
DE102011119655A1 (en) Crane e.g. crawler crane of crane system used during assembly of wind power plant, has connecting element is provided between rotating platform and undercarriage, for generating bias voltage
DE102012002040A1 (en) Method for operating crane of crane system, involves connecting auxiliary crane having telescopic boom with crane as erecting crane ballast and adjusting erecting crane ballast radius through telescopic boom of auxiliary crane
DE102016000419A1 (en) wagon
DE102014104033B4 (en) The rail car train
DE19830746B4 (en) Device with a movable boom

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: RWZH RECHTSANWAELTE WACHINGER ZOEBISCH PARTNER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WIKA MOBILE CONTROL GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: HIRSCHMANN AUTOMATION AND CONTROL GMBH, 72654 NECKARTENZLINGEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: RWZH RECHTSANWAELTE WACHINGER ZOEBISCH PARTNER, DE

R016 Response to examination communication