[go: up one dir, main page]

DE102016001464A1 - Verification of an item provided with a security element - Google Patents

Verification of an item provided with a security element Download PDF

Info

Publication number
DE102016001464A1
DE102016001464A1 DE102016001464.4A DE102016001464A DE102016001464A1 DE 102016001464 A1 DE102016001464 A1 DE 102016001464A1 DE 102016001464 A DE102016001464 A DE 102016001464A DE 102016001464 A1 DE102016001464 A1 DE 102016001464A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
security element
test
verification
value
dot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102016001464.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Georg Depta
Tilo Fritzhanns
Christian Fuhse
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient Currency Technology GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102016001464.4A priority Critical patent/DE102016001464A1/en
Priority to PCT/EP2017/000129 priority patent/WO2017137155A1/en
Publication of DE102016001464A1 publication Critical patent/DE102016001464A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/20Testing patterns thereon
    • G07D7/2016Testing patterns thereon using feature extraction, e.g. segmentation, edge detection or Hough-transformation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/333Watermarks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/342Moiré effects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/30Identification or security features, e.g. for preventing forgery
    • B42D25/346Perforations
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/003Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using security elements
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/005Testing security markings invisible to the naked eye, e.g. verifying thickened lines or unobtrusive markings or alterations
    • G07D7/0054Testing security markings invisible to the naked eye, e.g. verifying thickened lines or unobtrusive markings or alterations involving markings the properties of which are altered from original properties
    • G07D7/0055Testing security markings invisible to the naked eye, e.g. verifying thickened lines or unobtrusive markings or alterations involving markings the properties of which are altered from original properties involving markings displaced slightly from original positions within a pattern

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verifikation eines mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstands (10), bei dem das Sicherheitselement in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld (12) ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern (14-B, 16-B) enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, wobei bei dem Verfahren das Prüffeld (12) des Sicherheitselements mit einer Kamera (30) optisch erfasst wird, die Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster (14-B, 16-B) entstehenden Moiré-Raster (20) bestimmt werden und daraus ein Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements gebildet wird, der gebildete Prüfwert mit einem Referenzprüfwert verglichen wird, und auf Grundlage des Vergleichsergebnisses ein Verifikationsresultat für den mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstand erstellt wird. Die Erfindung betrifft auch ein zugehöriges Computerprogrammprodukt, ein Verifikationssystem für die Durchführung des Verfahrens, ein Sicherheitselement bzw. eine Prüfvorrichtung für ein solches Verifikationssystem und einen mit einem solchen Sicherheitselement versehenen Gegenstand.The invention relates to a method for verifying an object (10) provided with a security element, in which the security element is produced in a multi-step process with register fluctuations and in a test field (12) an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two points. or line scraps (14-B, 16-B) produced in the production of the security element in different manufacturing steps with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or which are rotated against each other, wherein in the method, the test field (12) of the Security elements with a camera (30) is detected optically, the positions of maxima and / or minima of the superposition of the at least two dot or line grids (14-B, 16-B) resulting Moiré grid (20) are determined and therefrom a test value for the individual characteristic of safety element is formed, the test value formed is compared with a reference check value, and based on the comparison result, a Verifikationsresultat for the object provided with the security element is created. The invention also relates to an associated computer program product, a verification system for carrying out the method, a security element or a checking device for such a verification system, and an article provided with such a security element.

Description

Die Erfindung betrifft die Verifikation eines mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstands und betrifft dabei insbesondere ein Verifikationsverfahren nebst zugehörigem Computerprogrammprodukt, ein Verifikationssystem für die Durchführung des Verfahrens, ein Sicherheitselement bzw. eine Prüfvorrichtung für ein solches Verifikationssystem und einen mit einem solchen Sicherheitselement versehenen Gegenstand.The invention relates to the verification of an object provided with a security element, and relates in particular to a verification method together with associated computer program product, a verification system for carrying out the method, a security element or a checking device for such a verification system and an object provided with such a security element.

Datenträger, wie Wert- oder Ausweisdokumente, aber auch andere Wertgegenstände, wie etwa Markenartikel, werden zur Absicherung oft mit Sicherheitselementen versehen, die eine Überprüfung der Echtheit des Datenträgers gestatten und die zugleich als Schutz vor unerlaubter Reproduktion dienen.Data carriers, such as valuables or identity documents, but also other valuables, such as branded goods, are often provided with security elements for the purpose of security, which permit verification of the authenticity of the data carrier and at the same time serve as protection against unauthorized reproduction.

Zur zuverlässigen Echtheitsprüfung solcher Sicherheitselemente werden oft aufwendige Prüfvorrichtungen eingesetzt, beispielsweise in Geldeinzahlungsautomaten oder in Banknotenbearbeitungsmaschinen in Geschäftsbanken. In vielen Fällen stehen solche aufwendigen Vorrichtungen jedoch nicht zur Verfügung, beispielsweise bei einer Prüfung eines Sicherheitselements ”im Feld” oder bei einem zur Absicherung eines ausgedehnten oder sperrigen Gegenstands verwendeten Sicherheitselement, das nicht ohne weiteres zusammen mit dem Gegenstand in eine Prüfvorrichtung gebracht werden kann. Dabei ist eine hundertprozentige Echtheitsprüfung oft gar nicht erforderlich, es genügt vielmehr, eine Nachstellung oder eine Übertragung des Sicherheitselements auf einen anderen Gegenstand mit hoher Wahrscheinlichkeit erkennen bzw. ausschließen zu können.For reliable authentication of such security elements often expensive inspection devices are used, for example, in cash deposit machines or banknote processing machines in commercial banks. In many cases, however, such complex devices are not available, for example, when testing a security element "in the field" or when used to secure an extended or bulky item security element that can not be easily brought together with the object in a tester. In this case, a hundred percent authenticity check is often not necessary, but it is sufficient to be able to recognize or exclude a readjustment or transfer of the security element to another object with high probability.

Ausgehend davon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, Verfahren und zugehörige Vorrichtungen anzugeben, mit denen ein mit einem Sicherheitselement versehener Gegenstand einfach und dennoch mit hoher Zuverlässigkeit verifiziert werden kann. Insbesondere sollte die Verifikation mit Hilfe eines Smartphones als Prüfvorrichtung auch im Feld möglich sein.Proceeding from this, the object of the invention is to provide methods and associated devices with which an article provided with a security element can be verified easily and nevertheless with high reliability. In particular, verification using a smartphone as a test device should also be possible in the field.

Die Erfindung enthält hierzu ein Verfahren zur Verifikation eines mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstands, bei dem das Sicherheitselement in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, wobei bei dem Verfahren

  • – das Prüffeld des Sicherheitselements mit einer Kamera optisch erfasst wird,
  • – die Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster bestimmt werden und daraus ein Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements gebildet wird,
  • – der gebildete Prüfwert mit einem Referenzprüfwert verglichen wird, und
  • – auf Grundlage des Vergleichsergebnisses ein Verifikationsresultat für den mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstand erstellt wird.
The invention therefore includes a method for verifying an article provided with a security element, in which the security element is produced in a multi-step process with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two dot or line grids produced in the production of the security element in different manufacturing steps with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or which are rotated against each other, wherein the method
  • - the test field of the security element is optically detected with a camera,
  • The positions of maxima and / or minima of the moire grid resulting from the superimposition of the at least two dot or line grids are determined and from this a test value for the individual characteristic feature of the security element is formed,
  • - the test value formed is compared with a reference test value, and
  • - Based on the comparison result, a Verifikationsresultat for the provided with the security element object is created.

Auch wenn nachfolgend der Einfachheit halber meist von den durch die Überlagerung entstehenden Moiré-Rastern in der Mehrzahl gesprochen wird, versteht sich, dass durch die Überlagerung auch nur ein einziges Moiré-Raster entstehen kann und dass dies in vielen Gestaltungen sogar oft bevorzugt ist.Although in the following, for the sake of simplicity, the majority of the moire fringes resulting from the superimposition will be discussed in the majority, it is understood that the overlaying can also produce only a single moiré raster and that this is often even preferred in many designs.

Der Referenzprüfwert wird bei dem Verfahren mit Vorteil bei oder nach der Herstellung des Sicherheitselements oder bei oder nach dem Versehen des Gegenstands mit dem Sicherheitselement gebildet, indem die Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster bestimmt werden und daraus der Referenzprüfwert gebildet wird.In the method, the reference check value is advantageously formed during or after the production of the security element or during or after the article has been provided with the security element, by the positions of maxima and / or minima of the moire arising from the superposition of the at least two point or line grids -Raster be determined and from the reference check value is formed.

Der Referenzprüfwert kann zusammen mit einer individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands in einer Datenbank gespeichert und zum Vergleich mit dem gebildeten Prüfwert aus der Datenbank abgefragt werden.The reference check value can be stored together with an individual identification of the security element and / or the object in a database and queried for comparison with the test value formed from the database.

Alternativ oder zusätzlich kann der Referenzprüfwert, insbesondere in verschlüsselter oder codierter Form, auf dem Sicherheitselement oder auf dem mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstand vorliegen und zum Vergleich mit dem gebildeten Prüfwert eingelesen werden. Ein auf dem Sicherheitselement oder Gegenstand aufgebrachter Referenzprüfwert wird vorteilhaft mit druckformlosen Verfahren aufgebracht, etwa in Form einer Lasermarkierung, mittels Ink-Jet oder tonerbasierten Verfahren. In diesem Fall kann auch auf eine Ablage des Referenzprüfwerts in einer Datenbank verzichtet werden, so dass auf eine teure Datenbank mit kurzen Zugriffszeiten und einen sehr großen Datenbestand verzichtet werden kann.Alternatively or additionally, the reference check value, in particular in encrypted or coded form, can be present on the security element or on the object provided with the security element and read in for comparison with the formed check value. A reference test value applied to the security element or article is advantageously applied using pressure-free methods, for example in the form of a laser marking, by means of ink-jet or toner-based methods. In this case, it is also possible to dispense with storing the reference check value in a database, so that an expensive database with short access times and a very large dataset can be dispensed with.

Der den Referenzprüfwert enthaltende Code kann proprietär für dieses Verfahren entwickelt sein oder auf Standardverfahren, wie etwa Data Matrix oder andere 2D-Codes, aufbauen, wobei die im Code enthaltenen Daten mit Vorteil verschlüsselt und/oder signiert sind. Zur Ver- und Entschlüsselung können Standardverfahren eingesetzt werden, vorteilhaft sind asymmetrische Verfahren mit öffentlichen und privaten Schlüsseln, wobei auch proprietäre Ableitungen dieser Verfahren verwendet werden können, solange die nötigen Sicherheitsstandards eingehalten sind.The code containing the reference check value may be proprietary to this method or may be based on standard methods such as Data Matrix or other 2D codes, with the data contained in the code advantageously encrypted and / or signed. For encryption and decryption standard methods can be used, advantageous are asymmetric procedures with public and private keys, whereby also proprietary derivations of these procedures can be used, as long as the necessary safety standards are kept.

Zusätzlich können im Vorfeld des Vergleichs von Prüfwert und Referenzprüfwert weitere Prüfungen vorgenommen werden, die die Verwendung von Druckverfahren aus dem Sicherheitsdruck bestätigen und so Kopien ausschließen, die auf stets pixelhaften Scans beruhen. Vorteilhaft wird dazu die typisch recht hohe Auflösung von Smartphone-Kameras ausgenutzt. Darüber hinaus kann ein einfacher Plausibilitäts-Check prüfen, ob das gleiche Prüffeld in ungewöhnlichen zeitlichen oder räumlichen Abständen bereits eingelesen wurde. Vorgenommen Prüfungen im Feld können nicht nur zu diesem Zwecke aufgezeichnet werden und so Brennpunkte mit vielen Fälschungen ermittelt werden. Beim Einsatz bei Banknoten wird dadurch einer Zentralbank gleichzeitig durch einen Zugriff auf die Prüfdaten ermöglicht, das Umlaufverhalten ihrer Noten zu beobachten und daraus Plandaten abzuleiten, die unnötig hohe oder zu kleine Volumina im Druck und genauso bei der Vorratshaltung vermeiden helfen.In addition, prior to the comparison of the test value and the reference test value, further tests may be performed to confirm the use of printing methods from the security print, thus excluding copies based on always pixelated scans. Advantageously, the typically quite high resolution of smartphone cameras is exploited. In addition, a simple plausibility check can check whether the same test field has already been read in unusual time or space. Made field checks can not only be recorded for this purpose and so foci with many counterfeits can be determined. When using banknotes, a central bank is simultaneously enabled by access to the check data to observe the circulation behavior of their notes and to derive therefor plan data that helps to avoid unnecessarily high or too small volumes in printing and also in stockpiling.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung wird das Prüffeld des Sicherheitselements mit einer Smartphone-Kamera optisch erfasst und erfolgt die Bestimmung der Positionen von Maxima und/oder Minima der Moiré-Raster und die Bildung des Prüfwerts durch ein auf dem Smartphone laufendes Softwareprogramm, nachfolgend auch App genannt.In an advantageous embodiment, the test field of the security element is detected optically with a smartphone camera and the determination of the positions of maxima and / or minima of the moiré raster and the formation of the test value by a software program running on the smartphone, also referred to below as App.

Um eine große Zahl von Registerschwankungskombinationen zur Verfügung zu haben, wird das Verifikationsverfahren mit Vorteil an einem Prüffeld durchgeführt, das eine Überlagerung von drei, vier oder mehr Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind.In order to have a large number of register fluctuation combinations, the verification method is advantageously performed on a test field containing a superposition of three, four or more dot or line grids generated in different production steps with register fluctuations in the production of the security element, and whose screen widths differ and / or are rotated against each other.

Das Verifikationsverfahren wird mit Vorteil an einem Prüffeld durchgeführt, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise durch Druckverfahren, insbesondere Offsetdruck, indirekter Hochdruck, Stich-Tiefdruck, Siebdruck, Buchdruck, Stempeldruck oder Flexodruck erzeugt sind. Ebenfalls mit Vorteil wird das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise durch Applikationen, insbesondere aufgebrachte Folienelemente, oder durch Elemente oder Fenster auf den Applikationen gebildet sind. Weiter vorteilhaft wird das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise durch Laserschnitte, Perforationen, Wasserzeichen, Lasermarkierungen, Ink-Jet-Beschriftungen oder Toner-basierte Verfahren gebildet sind. Bei Druckfarben sind lasierende Farben von Vorteil, es können jedoch auch deckende Farben eingesetzt werden. Die Druckfarben können denselben Buntton oder auch verschiedene Bunttöne aufweisen, so dass in den überlagerten Punkt- bzw. Linienbereichen Mischfarben entstehen.The verification method is advantageously carried out on a test field whose dot or line raster are generated at least partially by printing processes, in particular offset printing, indirect high-pressure, gravure gravure, screen printing, letterpress printing, stamp printing or flexographic printing. Also advantageously, the verification method is performed on a test field, the point or line grid are at least partially formed by applications, in particular applied film elements, or by elements or windows on the applications. Further advantageously, the verification method is carried out on a test field whose dot or line patterns are at least partially formed by laser cuts, perforations, watermarks, laser markings, ink-jet labels or toner-based methods. For printing inks, glazing colors are an advantage, but opaque colors can also be used. The inks can have the same hue or different hues, so that in the superimposed dot or line areas mixed colors.

Bezüglich der erreichbaren Auflösung ist im Untergrunddruck (indirekter Hochdruck) die feinste Linie auf Banknotensubstraten typischerweise positiv 30 μm, negativ 50 μm, üblich 40 μm bzw. 80 μm breit; ist im Offsetdruck die feinste Linie auf Banknotensubstraten typischerweise positiv 25 μm, negativ 35 μm, üblich 30 μm bzw. 50 μm breit; ist im Stich-Tiefdruck (Intaglio) die feinste Linie auf Banknotensubstraten positiv 15 μm, negativ 10 μm, üblich 50 μm bzw. 30 μm breit; ist im Siebdruck die feinste Linie positiv 250 μm, negativ 500 μm, üblich 400 μm bzw. 900 μm breit; und ist im Stempeldruck (Eindruckwerk bei der Zifferung) die feinste Linie üblich 700 μm breit. Werden die genannten Punkt- oder Linienraster gedruckt, werden wegen der hohen Auflösung insbesondere indirekter Hochdruck, Offsetdruck und/oder Stichtiefdruck eingesetzt.With regard to the achievable resolution, the finest line on banknote substrates in the background printing (indirect high-pressure) is typically positive 30 μm, negative 50 μm, usually 40 μm or 80 μm wide; is in offset printing the finest line on banknote substrates typically positive 25 microns, negative 35 microns, usually 30 microns and 50 microns wide; In intaglio printing, the finest line on banknote substrates is positive 15 μm, negative 10 μm, usually 50 μm or 30 μm wide; is in screen printing the finest line positive 250 microns, negative 500 microns, usually 400 microns or 900 microns wide; and is in the stamp printing (imprinting the numbering) the finest line usual 700 microns wide. If the aforementioned dot or line patterns are printed, in particular indirect high-pressure, offset printing and / or intaglio printing are used because of the high resolution.

Mit druckformlosen Verfahren kann eine Variation der Punkt- oder Linienraster auch bereits in einem Druckgang erzeugt und dadurch eine Zusatzinformation in das Prüffeld eingebracht werden. Beispielsweise kann der Abstand der in einem Herstellungsschritt erzeugten Punkt- oder Linienraster variiert werden und die örtliche Verteilung zusammen mit einer individuellen Kennzeichnung, wie etwa einer Seriennummer in einer Datenbank abgelegt werden.With pressure-free process, a variation of the dot or line grid can also already generated in a single pass and thereby additional information is introduced into the test field. For example, the spacing of the dot or line grids generated in a manufacturing step may be varied and the local distribution stored in a database along with an individual tag, such as a serial number.

Bevorzugt werden bei dem Verifikationsverfahren die Positionen von Maxima und/oder Minima der Moiré-Raster in zwei orthogonalen Raumrichtungen bestimmt und bei der Bildung des Prüfwerts berücksichtigt. Dies biete sich insbesondere bei der Verwendung von Punktrastern an, deren Rasterweiten sich in zwei Raumrichtungen in unterschiedlicher Weise unterscheiden.In the verification method, the positions of maxima and / or minima of the moiré rasters in two orthogonal spatial directions are preferably determined and taken into account in the formation of the test value. This is particularly useful when using dot screens whose screen widths differ in two spatial directions in different ways.

In einer vorteilhaften Verfahrensvariante liegen zumindest zwei der Punkt- oder Linienraster in unterschiedlichen Farben vor und die optische Erfassung erfolgt in mehreren Farbkanälen. Dabei können die entstehenden Moiré-Raster nur in einem Teil der Farbkanäle erkennbar oder gut erkennbar sein, so dass Nachahmungen leichter identifizierbar sind.In an advantageous variant of the method, at least two of the dot or line grids are in different colors and the optical detection takes place in several color channels. In this case, the resulting moiré rasters can only be recognizable or easily recognizable in a part of the color channels, so that imitations can be more easily identified.

Um eine besonders zuverlässige Prüfwertbestimmung zu ermöglichen, kann das Prüffeld mehrere Teilbereiche aufweisen, in denen jeweils unterschiedliche Überlagerungen von Punkt- oder Linienrastern vorliegen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Erfassung der Maxima und Minima der Moiré-Rasters und der Bestimmung des Prüfwerts zu erhöhen. Dabei kann für jeden Teilbereich zunächst ein Teilprüfwert gebildet und die Teilprüfwerte dann zu einem Gesamtprüfwert zusammengefasst werden, beispielsweise durch Aufsummieren, Multiplizieren, Dividieren oder Korrelieren, oder durch eine Kombination mit anderen Auswertemethoden wie etwa Mustererkennung. Die Unterteilung in Teilbereiche kann beispielsweise in Form von Feldern, Zeilen oder Spalten vorgenommen sein.In order to enable a particularly reliable test value determination, the test field can have several subregions, in each of which there are different superimpositions of dot or line grids, in order to improve accuracy and accuracy Reliability of detection of maxima and minima of moiré rasters and determination of the test value increase. In this case, a partial test value can first be formed for each partial area and the partial test values then combined to form a total test value, for example by summing, multiplying, dividing or correlating, or by a combination with other evaluation methods such as pattern recognition. The subdivision into subregions can be carried out, for example, in the form of fields, rows or columns.

Mit besonderem Vorteil wird das Verifikationsverfahren an einem Sicherheitselement durchgeführt, das in den Gegenstand integriert ist. Beispielsweise kann das Sicherheitselement Teil einer Banknote oder eines anderen Wertdokuments sein. Das Prüffeld ist in diesem Fall vorteilhaft kleiner als der Gegenstand und nimmt beispielsweise bei einem Wertdokument zweckmäßig höchstens die Hälfte der Fläche des Wertdokuments ein. Das Prüffeld ist weiter mit Vorteil nahe einer Seriennummer, Kennnummer oder eines andren zu erfassenden Codes des Sicherheitselements oder Gegenstands angeordnet, um leicht beides mit der Kamera erfassen zu können.With particular advantage, the verification process is performed on a security element that is integrated into the article. For example, the security element may be part of a banknote or another value document. In this case, the test field is advantageously smaller than the object and, for example, expediently occupies at most half the area of the value document in the case of a document of value. The test field is further advantageously arranged close to a serial number, identification number or other code of the security element or object to be detected in order to easily detect both with the camera.

Die Erfindung enthält auch ein Verifikationssystem für die Durchführung des Verfahrens der oben beschriebenen Art, mit

  • – einem mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstand, bei dem das Sicherheitselement in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, und
  • – einer Prüfvorrichtung für die Verifikation des Gegenstands, mit
  • – einer Kamera für die optische Erfassung des Prüffelds des Sicherheitselements,
  • – einer Auswerteeinheit zum Bestimmen der Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster und zum Bilden eines Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements daraus, und
  • – Mitteln zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit einem Referenzprüfwert und zur Erstellung eines Verifikationsresultats auf Grundlage des Vergleichsergebnisses.
The invention also includes a verification system for carrying out the method of the type described above, with
  • A security element provided article in which the security element is manufactured in a multi-step process with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two dot or line grids, in the production of the security element in different Manufacturing steps are generated with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or are rotated against each other, and
  • - a verification device for the verification of the article, with
  • A camera for the optical detection of the test field of the security element,
  • An evaluation unit for determining the positions of maxima and / or minima of the moiré raster arising from the superposition of the at least two dot or line grids and for forming a test value for the individual characteristic feature of the security element thereof, and
  • - Means for comparing the formed test value with a reference test value and for generating a Verifikationsresultats based on the comparison result.

Die Prüfvorrichtung enthält dabei mit Vorteil Mittel zum Erfassen eines codierten Referenzprüfwerts, zum Decodieren des erfassten Referenzprüfwerts und zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit dem decodierten Referenzprüfwert.The test apparatus advantageously contains means for detecting a coded reference test value, for decoding the detected reference test value and for comparing the test value formed with the decoded reference test value.

Die Punkt- und Linienraster, insbesondere die Ausdehnung und der Abstand der Punkte oder Linien können dabei an die Erfordernisse, beispielsweise die Auflösung der Prüfvorrichtung angepasst sein.The point and line grids, in particular the extent and the distance of the points or lines can be adapted to the requirements, for example, the resolution of the test apparatus.

In einer vorteilhaften Weiterbildung ist weiter vorgesehen, dass

  • – das Verifikationssystem eine Datenbank umfasst, in der für die Sicherheitselemente jeweils ein Referenzprüfwert zusammen mit einer individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands abgelegt sind, und dass
  • – die Prüfvorrichtung Mittel zum Abfragen des Referenzprüfwerts oder des Vergleichsergebnisses von Prüfwert und Referenzprüfwerts aus der Datenbank auf Grundlage der individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands enthält.
In an advantageous development, it is further provided that
  • The verification system comprises a database in which for each of the security elements a reference check value is stored together with an individual identification of the security element and / or the object, and in that
  • The test device contains means for interrogating the reference test value or the comparison result of test value and reference test value from the database on the basis of the individual marking of the security element and / or the object.

Die Prüfvorrichtung kann dabei insbesondere eine Banknotenbearbeitungsmaschine oder ein Smartphone sein. Die Kamera der Prüfvorrichtung ist insbesondere zur optischen Erfassung in mehreren Farbkanälen eingerichtet.The test apparatus can be in particular a bank note processing machine or a smartphone. The camera of the test apparatus is set up in particular for optical detection in a plurality of color channels.

Die Erfindung enthält auch ein Sicherheitselement für ein Verifikationssystem der oben beschriebenen Art, das in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, sowie die Verwendung eines solchen Sicherheitselements zur Verifikation eines mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstands. Die Erfindung enthält weiter einen Gegenstand, insbesondere Wertdokument, Sicherheitspapier, Ausweiskarte oder Markenartikel mit einem solchen Sicherheitselement.The invention also includes a security element for a verification system of the type described above, which is manufactured in a multi-step method with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two dot or line grids, which in the manufacture of Security elements are produced in different manufacturing steps with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or which are rotated against each other, and the use of such a security element for verification of an article provided with the security element. The invention further includes an article, in particular value document, security paper, identity card or branded article with such a security element.

Die Erfindung enthält darüber hinaus eine Prüfvorrichtung für ein Verifikationssystem der oben beschriebenen Art mit

  • – einer Kamera für die optische Erfassung des Prüffelds des Sicherheitselements,
  • – einer Auswerteeinheit zum Bestimmen der Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster und zum Bilden eines Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements daraus, und
  • – Mitteln zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit einem Referenzprüfwert und zum Erstellen eines Verifikationsresultats auf Grundlage des Vergleichsergebnisses.
The invention further includes a verification device for a verification system of the type described above
  • A camera for the optical detection of the test field of the security element,
  • An evaluation unit for determining the positions of maxima and / or minima of the moiré raster arising from the superposition of the at least two dot or line grids and for forming a test value for the individual characteristic feature of the security element thereof, and
  • - means for comparing the generated check value with a reference check value and for generating a verification result based on the comparison result.

Die Erfindung enthält schließlich auch ein Computerprogrammprodukt, das maschinenlesbare Programmbefehle für eine Steuerungseinheit einer Daten verarbeitenden Vorrichtung, insbesondere eines Smartphones, aufweist, die diese zur Ausführung eines Verfahrens der oben beschriebenen Art veranlasst.Finally, the invention also includes a computer program product having machine-readable program instructions for a control unit of a data-processing device, in particular a smartphone, which causes it to carry out a method of the type described above.

In weiteren Erfindungsvarianten können individuelle Codes oder Markierungen des Sicherheitselements eingesetzt werden, die in das Design des Prüffelds integriert sind. Diese können einerseits dazu dienen, das einzelne Sicherheitselement bzw. den Gegenstand zu erkennen und für eine Datenbankabfrage zu identifizieren, und können auch sicherstellen, dass auch bei gröberer Abtastung jedes einzelne Sicherheitselement unterscheidbar bleibt.In further variants of the invention, individual codes or markings of the security element can be used, which are integrated into the design of the test field. On the one hand, these can serve to recognize the individual security element or the object and to identify it for a database query, and can also ensure that each individual security element remains distinguishable even with a coarser scan.

Die Individualisierung kann insbesondere aus Zeichen, grafischen Elementen, Strich- oder 2D-Codes oder ähnlichem bestehen und entweder als solche erkennbar sein oder in das Design integriert sein. Codes haben bevorzugt eine Redundanz der Nutzinhalte bzw. Fehlerkorrektur-Elemente. Vorzugsweise ist die Individualisierung Teil der Daten, die den oben genannten Prüfwert ergeben.The individualization can consist in particular of characters, graphic elements, bar codes or 2D codes or the like and can either be recognizable as such or integrated into the design. Codes preferably have a redundancy of the useful contents or error correction elements. Preferably, the individualization is part of the data that gives the above test value.

Beispielsweise kann eine Zifferung das Prüffeld überlagern und so zum Prüfwert beitragen. Da beispielsweise bei Banknoten oder anderen Wertdokumenten keine Seriennummer der anderen gleicht, ist dieser Beitrag stets individuell. Wird nur ein Teil der Zifferung überlagert, bietet es sich aufgrund der üblichen Ziffernschemata an, die hinteren, sich von Note zu Note ändernden Zeichen einer Ziffer zu verwenden, um eine gute Unterscheidung zwischen den Bögen zu erreichen; die vorderen Zeichen dagegen, um eine gute Unterscheidung zwischen den einzelnen Nutzen innerhalb eines Bogens zu erreichen. Der Prüfwert kann entweder rein nach den oben erwähnten Methoden errechnet werden oder durch eine OCR-Lesung der Zifferung ergänzt werden. Für die Zifferung können beispielsweise die im Banknotendruck übliche Buchdruck-Zifferung, aber auch druckformlose Verfahren wie Lasermarkierung oder InkJet-Verfahren eingesetzt werden.For example, a numbering can overlay the test field and thus contribute to the test value. Since, for example, banknotes or other documents of value do not resemble each other's serial numbers, this contribution is always individual. If only a portion of the index is superimposed, it is advisable, on the basis of the usual numerical schemes, to use the rear characters of a digit changing from note to note in order to achieve a good distinction between the sheets; the front characters, on the other hand, to achieve a good distinction between the individual benefits within an arc. The test value can either be calculated purely according to the methods mentioned above or supplemented by an OCR reading of the numbering. For example, it is possible to use the letterpress numbering customary in banknote printing, but also printing-free methods such as laser marking or inkjet methods.

Als weiteres Beispiel kann mit einer Lasermarkierung Farbe, Farbbestandteile bzw. Metallisierung von Folienelementen entfernt oder ein Farbeindruck erzeugt werden. Dementsprechend können Drucke im Prüffeld individuell modifiziert werden, indem Farbfelder durch Entfernen der Farbe, durch Entfernen der absorbierenden Farbbestandteile oder durch Entfernen von Metallisierungen von Folienelementen verändert werden; es kann aber auch durch Schwärzung des Substrates oder Farbumschlag ein weiterer Farbeindruck hinzugefügt werden. Wird für zumindest einen Teil der Drucke eine die Laserstrahlung absorbierende Farbe verwendet, können auch Mischformen aus Entfernen und Hinzufügen auftreten.As a further example, color, color components or metallization of film elements can be removed or a color impression can be produced with a laser marking. Accordingly, prints in the test field can be individually modified by changing color fields by removing the color, by removing the absorbing color components, or by removing metallizations from film elements; but it can also be added by blackening of the substrate or color change another color impression. If a laser-absorbing ink is used for at least some of the prints, mixed forms of removal and addition may also occur.

In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform einer Lasermarkierung wird der Laser nur eingesetzt, um individuell für jedes Sicherheitselement Farbe zu entfernen oder aufzuhellen. Dies kann zwar in dem für den Benutzer erkennbaren Prüffeld sichtbar sein, kann sich aber auch über einen größeren Bereich des mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstands erstrecken. Diese Markierungen liegen zweckmäßig in mit verschiedenen Schritten hergestellten Bereichen und weisen für jede Banknote eine individuelle Position auf, deren Koordinaten bzw. relative Lage zueinander ebenfalls einen Prüfwert darstellen. Vorteilhaft wird dabei zusätzlich eine Folienapplikation mit einbezogen, also durch den Laser etwa bereichsweise demetallisiert.In a particularly advantageous embodiment of a laser marking, the laser is only used to individually remove or lighten color for each security element. Although this may be visible in the test field recognizable to the user, it may also extend over a larger area of the object provided with the security element. These markings are expediently in areas produced with different steps and have for each banknote an individual position whose coordinates or relative position to each other also represent a test value. Advantageously, a film application is also included, ie demetallized by the laser approximately in areas.

Bei einer Banknote kann dieser Prüfwert der durch die Seriennummer identifizierten Banknote zugeordnet und aus Seriennummer, Prüfwert und gegebenenfalls Signatur der Ausgabestelle ein verschlüsselter Code auf der Banknote aufgebracht werden, insbesondere wiederum mit einem druckformlosen Verfahren, beispielsweise der gleichen Lasermarkierungs-Einheit. In letzterem Fall kann auch der Code mit seiner relativen Lage zum Prüfwert gehören. Alle Daten können vorteilhaft, müssen aber nicht zur späteren Verfolgung der Note in einer Datenbank gespeichert werden.In the case of a banknote, this check value can be assigned to the banknote identified by the serial number and an encrypted code can be applied to the banknote from the serial number, check value and, if applicable, signature of the issuing point, in particular once again using a pressure-free method, for example the same laser marking unit. In the latter case, the code with its relative position may also belong to the test value. All data may be advantageous, but need not be stored in a database for later tracking of the note.

Im Feld kann der Prüfwert ermittelt und mit einem öffentlichen Schlüssel gleichzeitig aus dem Code gelesen werden und verglichen werden. Für dieses Verfahren müssen die Registerschwankungen beim Druck und im Feld nicht vermessen werden, da alleine die Lage der Markierungen zueinander von Belang ist. Auch eine Datenbankabfrage ist nicht unbedingt erforderlich, dennoch aber vorteilhaft.The test value can be determined in the field and simultaneously read from the code with a public key and compared. For this method, the register fluctuations during printing and in the field need not be measured, since the position of the markings alone is of importance. Even a database query is not essential, but still beneficial.

Bei der Individualisierung können Ink-Jet-Drucker vor allem eingesetzt werden, um individuelle grafische Elemente oder Codes zu drucken. Sie können in den meisten Fällen nur Farbe hinzufügen, gegebenenfalls durch Lösemittel oder andere Stoffkombinationen aber auch Farbe ausbleichen.In customization, ink-jet printers can be used primarily to print individual graphic elements or codes. In most cases, you can only add color, if necessary bleached by solvents or other substance combinations, but also color.

Das Sicherheitselement bzw. Prüffeld kann beispielsweise auch Links zu Verbraucherinformation enthalten, wie sie etwa von QR(Quick Response)-Codes, oder Data-Matrix-Codes bereitgestellt werden. Derartige Codes können, müssen aber nicht in das Design des Prüffelds integriert sein oder können, müssen aber nicht zu dem Prüfwert beitragen.For example, the security element or check box may also contain links to consumer information, such as provided by QR (Quick Response) codes, or data matrix codes. Such codes may or may not be integrated into the design of the test field but may or may not contribute to the test value.

Für die Auswertung eines optisch erfassten Prüffelds kann das von der Smartphone-Kamera erfasste Bild zunächst in an sich bekannter Weise vorverarbeitet werden, beispielsweise durch Transformationen im Orts- oder Frequenzraum, etwa durch Fouriertransformation oder Wavelet-Analyse, durch Projektionen, Interpolationen, etwa zwischen verschiedenen Rastern, Auflösungen oder Koordinatensystemen, Skalierungen, Rotationen, Filterung, sowohl isotrop als auch anisotrop, morphologische Methoden, Segmentierung und Methoden der Merkmalsextraktion, Mustererkennung, Entropiemessung, oder Mittelwertbildung. For the evaluation of an optically recorded test field, the image acquired by the smartphone camera can first be preprocessed in a manner known per se, for example by transformations in the spatial or frequency domain, for example by Fourier transformation or wavelet analysis, by projections, interpolations, for example between different ones Scattering, resolutions or coordinate systems, scaling, rotations, filtering, both isotropic and anisotropic, morphological methods, segmentation and feature extraction methods, pattern recognition, entropy measurement, or averaging.

Zur Verbesserung der Ergebnisse kann eine einmalige Kalibrierung der verwendeten Kamera der Prüfvorrichtung in Feld erforderlich sein, beispielsweise durch einen Weißabgleich oder die Aufnahme eines Testmusters. Die Auswertung kann durch Passermarken, die sich auch aus markanten Stellen des Designs ergeben können, erleichtert werden, und so die Ausrichtung und/oder Skalierung des Bildes bei der Vorverarbeitung verbessern. Auch Codes können vorteilhaft als Passermarken dienen.In order to improve the results, a one-time calibration of the used camera of the tester in field may be required, for example by a white balance or the recording of a test pattern. The evaluation can be facilitated by registration marks, which can also result from distinctive points of the design, and thus improve the alignment and / or scaling of the image in the preprocessing. Even codes can advantageously serve as registration marks.

Die Auswertung kann im Feld und gegebenenfalls auch bei der Herstellung durch die Aufnahme mehrerer Bilder, gegebenenfalls aus verschiedenen Winkeln und Abständen (nachfolgend Video-Modus genannt), erleichtert und verbessert werden. In diesem Fall können auch Sicherheitsmerkmale im Prüffeld verifiziert werden, die abhängig vom Blickwinkel unterschiedliche Eindrücke bieten.The evaluation can be facilitated and improved in the field and possibly also in the production by the recording of several images, possibly from different angles and distances (hereinafter referred to as video mode). In this case, security features in the test field can also be verified, which offer different impressions depending on the viewing angle.

Im Rahmen der Erfindung eingesetzte Codes können visuell als solche erkennbar sein und damit zur Benutzung anregen oder können im Design des Prüffelds integriert und gegebenenfalls sogar versteckt sein. Während versteckte Codes vorteilhaft zweidimensional aufgebaut sind, handelt es sich bei den erkennbaren Codes mit Vorteil um 1d-Codes, wie etwa die Strichcodes EAN, 2/5i, UPC, Code128, um gestapelte 1d-Codes, wie etwa PDF417, um 2d-Codes, wie QR-Codes oder Data-Matrix oder um Mischformen.Codes used within the scope of the invention may be visually recognizable as such and thus encourage use or may be integrated in the design of the test field and possibly even hidden. While hidden codes are advantageously two-dimensional in structure, the recognizable codes are advantageously 1d codes, such as bar codes EAN, 2 / 5i, UPC, Code128, and stacked 1d codes, such as PDF417, 2d codes , such as QR codes or data matrix or mixed forms.

Vorliegend bieten sich insbesondere 2d-Codes an, da die Auslesung vorteilhaft mit Kameras, also 2d-Sensoren, erfolgt. Es kommen aber auch Anwendungen mit Strichcode-Lesern in Betracht. Die Darstellung muss nicht bekannten Standards folgen, sondern kann auch proprietär sein. So kann zum Beispiel erreicht werden, dass nur durch eine bestimmte App auf einem Smartphone der Inhalt gelesen werden kann.In the present case, 2d codes in particular offer themselves, since the readout is advantageously carried out with cameras, ie 2d sensors. But there are also applications with bar code readers into consideration. The presentation must follow not known standards, but can also be proprietary. For example, it can be achieved that the content can only be read by a specific app on a smartphone.

Der Inhalt der oder des Codes auf einem Sicherheitselement kann eine eindeutige Signatur der Ausgabestelle enthalten. Der Inhalt kann echte oder pseudo-Zufallsdaten enthalten. Der Inhalt kann auch gehashte Prüfdaten für einen späteren Vergleich enthalten. Für eine Anwendung mit mobilen Geräten, insbesondere einem Smartphone ist dabei die Verwendung von asymmetrischen Verschlüsselungsverfahren vorteilhaft.The content of the code or codes on a security element may include a unique signature of the issuing office. The content may contain real or pseudo-random data. The content may also contain hashed test data for later comparison. For an application with mobile devices, in particular a smartphone, the use of asymmetric encryption methods is advantageous.

Da, ähnlich wie in der Biometrie, die eigentlichen Messgrößen analoger Natur sind, empfehlen sich ähnliche Vorgehensweisen für das Abspeichern bei der Herstellung und die Verifikation im Feld: So kann beispielsweise ein ”Fuzzy Vault” verwendet werden. Dazu können zusätzliche Fehlerkorrekturdaten (Hilfsdaten) auf dem Sicherheitselement oder Gegenstand aufgebracht oder in einer Datenbank abgespeichert werden, die für eine genügende Redundanz sorgen. Die Fehlerkorrektur und die auszulesenden Elemente sind dabei vorteilhaft eng aufeinander abgestimmt. Es können aber auch biometrische Standardverfahren mit einem einmal eingelesenen Template und der Definition von maximal erlaubten Abweichungen bei der Messung im Feld eingesetzt werden.Since, as in biometrics, the actual measured quantities are analogue in nature, similar procedures are recommended for the storage in the production and the verification in the field: For example, a "fuzzy vault" can be used. For this purpose, additional error correction data (auxiliary data) can be applied to the security element or object or stored in a database, which ensure sufficient redundancy. The error correction and the elements to be read are advantageously closely matched. However, it is also possible to use standard biometric methods with a template read once and the definition of maximum allowed deviations in the measurement in the field.

Weiter kann auch die sogenannte Biometric Template Protection verwendet werden, bei der statt der Prüfdaten geschützte Referenzdaten gespeichert werden, die zwar einen Vergleich erlauben, aber keine Rückrechnung auf die Originaldaten. Wieder kann dazu ein Fuzzy Vault verwendet werden. Oft kann die Fehlertoleranz aber auch durch Quantisierung der analogen Eingangswerte erreicht werden.Furthermore, the so-called Biometric Template Protection can be used in which instead of the test data protected reference data are stored, which allow a comparison, but no retroactive accounting on the original data. Again, a fuzzy vault can be used. Often, the fault tolerance can also be achieved by quantizing the analog input values.

Um ähnliche Daten zu vergleichen und den Grad der Übereinstimmung zu bestimmen, kann beispielsweise das Verfahren der ”context triggered piecewise hashes (CTPH)”, auch als ”Fuzzy Hashing” bekannt, ausgenutzt werden. Auch statistische Methoden, wie etwa die ”Principal Component Analysis (PCA)” können zur Abspeicherung und Auswertung verwendet werden oder beitragen. Weiter kann der Code nicht nur den gegebenenfalls verschlüsselte und signierte Prüfwert, sondern auch die mögliche Schwankungsbreite enthalten. Die Schwankung kann auch in einem extra dafür vorgesehen Code enthalten sein. Auch die Schwankung kann verschlüsselt und/oder signiert sein. Bei der Verifikation kann dann die Schwankungsbreite vermessen werden, auch mit anderer Auflösung, und mit dem angegeben Wert verglichen werden. So kann ermittelt werden, ob das Prüfergebnis innerhalb einer sowohl bei der ersten Prüfung als auch im Feld ermittelten Genauigkeit liegt. Je nach Auflösung der Kamera der Prüfvorrichtung erhöht sich so die Sicherheit der Verifikation. Durch die gleichzeitige Prüfung einer Signatur entsteht weiter erhöhte Sicherheit.For example, in order to compare similar data and determine the degree of correspondence, the method of "context triggered piecewise hashes (CTPH)", also known as "fuzzy hashing", can be exploited. Also statistical methods, such as the "Principal Component Analysis (PCA)" can be used or contribute to the storage and evaluation. Furthermore, the code can contain not only the optionally encrypted and signed check value, but also the possible range of variation. The fluctuation can also be included in an extra code. The fluctuation can also be encrypted and / or signed. During verification, the fluctuation range can then be measured, even with a different resolution, and compared with the specified value. Thus, it can be determined whether the test result is within a precision determined both in the first test and in the field. Depending on the resolution of the camera of the tester so increases the security of the verification. Simultaneous verification of a signature further increases security.

Das Sicherheitselement bzw. Prüffeld kann mit weiteren Sicherheitsmerkmalen kombiniert sein, insbesondere mit nur mit Hilfsmitteln erkennbaren Sicherheitsmerkmalen, solange diese die Auswertung der vorteilhaft im sichtbaren Bereich des Lichts liegenden Nutzinformation nicht beeinträchtigen oder gar zu dieser Information beitragen. Auf dieses Weise kann das Prüffeld dazu beitragen, die begrenzte Fläche beispielsweise auf Banknoten auch für weitere Sicherheitselemente zu nutzen, und/oder es kann bei der Prüfung mit Hilfe von Zusatzgeräten auf die eigentliche Funktion des Prüffelds hinweisen.The security element or test field can be combined with other security features, in particular with security features that can only be identified by means of aids, as long as they have the evaluation the beneficial information lying in the visible range of the light does not affect or even contribute to this information. In this way, the test field can help to use the limited area, for example, on banknotes for other security elements, and / or it may indicate the actual function of the test field in the test with the help of additional devices.

Beispielsweise kann ein fluoreszierender Druck über dem Prüffeld in Form eines Smartphones oder in Form eines QR-Codes darauf hinweisen, dass Informationen für Smartphones vorliegen, wenn die Note etwa an einer Kasse unter eine UV-Lampe gehalten wird. Auch ein IR-Schnitt kann beispielsweise im Prüffeld vorgesehen sein, ohne dessen Funktion zu beeinträchtigen.For example, a fluorescent pressure over the test field in the form of a smartphone or in the form of a QR code may indicate that information is available for smartphones when the note is held at about a cash register under a UV lamp. An IR cut can also be provided in the test field, for example, without impairing its function.

Effektfarben können durch ihre Registerschwankung zu den anderen Druckverfahren einerseits zur Information im Prüffeld beitragen, anderseits beispielsweise durch Farbkipp-Effekte die Prüfung ohne Hilfsmittel erlauben. Wird ein Code aus mehreren Richtungen geprüft, kann etwa der Farbkipp-Effekt auch mit dem Smartphone überprüft werden. Dies kann beispielsweise durch Einsatz des oben beschriebenen Video-Modus bei der Aufnahme des Prüffelds geschehen.Due to their register fluctuation, effect colors can contribute to the other printing processes on the one hand for information in the test field, on the other hand, for example, by color-shift effects allow testing without aids. If a code is checked from several directions, the color-shift effect can also be checked with the smartphone. This can be done for example by using the video mode described above when recording the test field.

Auch Farben, Fäden oder Folien mit hart- oder weichmagnetischen Pigmenten oder Bedampfungen können zur Maschinenlesbarkeit beitragen, ohne das Prinzip des Prüffeldes zu stören. Das gleiche gilt für Farben, die piezo-, photo- oder thermochrome Effekte zeigen, die auch elektrisch angeregt sein können.Even paints, threads or foils with hard or soft magnetic pigments or vapor depositions can contribute to machine readability without disturbing the principle of the test field. The same applies to colors that show piezo, photo or thermochromic effects, which can also be electrically excited.

Die beschriebene Prüfung des Prüffeldes kann im Feld mit weiteren Verfahren kombiniert werden, die eine Verifikation der Echtheit der Banknote erlauben. Dazu gehören beispielsweise eine Prüfung der verwendeten Druckverfahren, eine Prüfung von Sicherheitsmerkmalen wie Hologrammen oder Effektfarben auf winkelabhängig richtige Bild- bzw. Farbdaten, eine Prüfung des Zusammenspiels von Druckfarbe und Substrat in hochaufgelösten Aufnahmen; eine Plausibilitätsprüfung bzgl. der Abfragezeiten und -orte der gleichen Seriennummer, oder eine Prüfung auf Vorhandensein der Seriennummer in einer Datenbank von im Umlauf befindlichen Banknoten. Durch solche ergänzenden Verfahren können auf einfache Art vorab Eindrucksfälschungen ausgeschlossen werden.The test described the test field can be combined in the field with other methods that allow verification of the authenticity of the bill. These include, for example, an examination of the printing methods used, an examination of security features such as holograms or effect colors on angle-dependent correct image or color data, an examination of the interaction of printing ink and substrate in high-resolution images; a plausibility check with respect to the query times and locations of the same serial number, or a check for the presence of the serial number in a database of banknotes in circulation. Such supplementary procedures can easily preclude forgery of impressions in advance.

Als Prüfgeräte kommen neben Smartphones insbesondere auch stationäre Geräte bei Banknoten-verarbeitenden Betrieben, stationäre Geräte an Verkaufsstellen (Point of Sale) und Automaten, die Banknoten einziehen, speziell auch bei Geschäftsbanken, sowie mobile Geräte, speziell zur Prüfung der Prüffelder für Strafverfolgungs-Behörden, Verkaufsstellen, oder Ämter und weitere Behörden in Betracht.In addition to smartphones, stationary devices at banknote processing companies, stationary devices at points of sale and machines that collect banknotes, especially at commercial banks, as well as mobile devices, especially for checking the test areas for law enforcement authorities, Outlets, or offices and other authorities.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further exemplary embodiments and advantages of the invention are explained below with reference to the figures, in the representation of which a representation true to scale and proportion has been dispensed with in order to increase the clarity.

Es zeigen:Show it:

1 in schematischer Darstellung eine Banknote mit einem Sicherheitselement in Form eines auf die Banknote aufgedruckten Prüffelds, 1 a schematic representation of a banknote with a security element in the form of a printed on the banknote test field,

2 eine Detailansicht des Prüffelds der 1, 2 a detailed view of the test field of 1 .

3 eine schematische Darstellung der an der Verifikation der Banknote der 1 beteiligten Komponenten, 3 a schematic representation of the verification of the banknote of 1 involved components,

4 weitere Varianten von Prüffeldern mit Punktrastern und mit gegeneinander gedrehte Punkt- bzw. Linienrastern, 4 further variants of test fields with dot screens and with mutually rotated point or line screens,

5 ein in das grafische Design einer Banknote integriertes Prüffeld, und 5 a test panel integrated in the graphic design of a banknote, and

6 eine Gestaltung, bei der ein Prüffeld in einem separaten Sicherheitselement vorliegt, das auf eine abzusichernde Geldkassette aufgebracht wird. 6 a design in which a test field is present in a separate security element which is applied to a cash box to be secured.

Die Erfindung wird nun zunächst am Beispiel der Verifikation einer Banknote mit Hilfe eines Smartphones erläutert. 1 zeigt dazu eine schematische Darstellung einer Banknote 10 mit einem Sicherheitselement in Form eines auf die Banknote 10 aufgedruckten Prüffelds 12. Das in 2 im Detail gezeigte Prüffeld 12 ist Teil der Banknote 10 und wurde bei der Herstellung der Banknote 10 zusammen mit den anderen Druckelementen auf dem Banknotensubstrat erzeugt. In anderen Gestaltungen kann das Prüffeld allerdings auch auf einem separaten Sicherheitselement, beispielsweise einen Transferelement, vorliegen, das auf eine Banknote oder einen anderen abzusichernden Gegenstand aufgebracht wird.The invention will now be explained first using the example of the verification of a banknote with the aid of a smartphone. 1 shows a schematic representation of a banknote 10 with a security element in the form of a on the banknote 10 printed test field 12 , This in 2 Test field shown in detail 12 is part of the banknote 10 and was used in the production of the banknote 10 generated along with the other printing elements on the banknote substrate. In other configurations, however, the test field can also be present on a separate security element, for example a transfer element, which is applied to a banknote or another article to be protected.

Zur Echtheitsprüfung kann die Banknote 10 mit dem Prüffeld 12 in der nachfolgend beschriebenen Weise einfach mit einer Smartphonekamera optisch erfasst und mit Hilfe einer auf dem Smartphone installierten Prüf-App verifiziert werden.For authentication, the banknote 10 with the test field 12 in the manner described below, optically detected with a smartphone camera and verified using a test app installed on the smartphone.

Die Banknote 10 und das Prüffeld 12 sind dabei in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen erzeugt. Beispielsweise wurde auf der Banknote 10 im Offsetdruckverfahren die Wertzahl 14-A, im Stich-Tiefdruckverfahren ein Portrait 16-A und im Buchdruck eine Seriennummer 18 aufgebracht. Gleichzeitig mit der Wertzahl 14-A wurde im Prüffeld 12 ein Linienraster 14-B mit einer Rasterweite von w1 = 200 μm im Offsetdruck erzeugt, wie in der Detaildarstellung des Prüffelds 12 in der 2 genauer gezeigt. In einem separaten Druckschritt wurde gleichzeitig mit dem Portrait 16-A im Prüffeld 12 ein zweites Linienraster 16-B mit gleicher Orientierung, aber der geringfügig größeren Rasterweite von w2 = 220 μm erzeugt.The banknote 10 and the test field 12 are generated in a multi-step process with register fluctuations. For example, was on the banknote 10 in offset printing the value number 14-A , in engraving gravure a portrait 16-A and in book printing a serial number 18 applied. Simultaneously with the value number 14-A was in the test field 12 a line grid 14-B generated with a screen width of w 1 = 200 microns in offset printing, as in the detailed representation of the test field 12 in the 2 shown in more detail. In a separate printing step was simultaneously with the portrait 16-A in the test field 12 a second line grid 16-B with the same orientation, but the slightly larger screen width of w 2 = 220 microns generated.

Wie in 2 ersichtlich, entsteht durch die Überlagerung der beiden Linienraster 14-B, 16-B mit leicht unterschiedlicher Rasterweite (oder äquivalent: leicht unterschiedlicher Frequenz) ein Moiré-Raster 20 mit deutlich größerer Rasterweite wM (oder äquivalent: deutlich kleinerer Frequenz). In 2 sind die beiden Linienraster 14-B und 16-B der besseren Erkennbarkeit halber auch mit nicht-überlagerten Bereichen eingezeichnet, bei einem realen Prüffeld 12 sind solche nicht-überlagerten Bereiche allerdings nicht erforderlich.As in 2 can be seen, arises from the superposition of the two line grid 14-B . 16-B a slightly different screen ruling (or equivalent: slightly different frequency) a moiré raster 20 with significantly larger screen width w M (or equivalent: much smaller frequency). In 2 are the two line grids 14-B and 16-B For better visibility, also with non-overlapping areas drawn in a real test field 12 However, such non-overlapping areas are not required.

Zur Erläuterung der vergrößernden Wirkung weisen die beiden Linienraster 14-B, 16-B beispielsweise jeweils schwarze und weiße (unbedruckte) Linien mit jeweils gleicher Breite auf. Liegen die schwarzen Linien des ersten Rasters 14-B genau an der Stelle der schwarzen Linien des zweiten Rasters 16-B, so ist das Moiré-Raster in diesem Bereich hell (Minima des Moiré-Rasters), da lokal weiterhin nur etwa die Hälfte der Fläche bedruckt ist. Liegen die Linien der beiden Raster 14-B, 16-B dagegen genau eine halbe Rasterweite auseinander, so ist in diesem Bereich praktisch die gesamte Fläche dunkel (Maxima des Moiré-Rasters), da die Linien des zweiten Rasters 16-B gerade in die Zwischenräume des ersten Rasters 14-B fallen.To explain the magnifying effect, the two line grid 14-B . 16-B for example, each black and white (unprinted) lines, each with the same width. Are the black lines of the first grid 14-B exactly at the place of the black lines of the second grid 16-B , the moire grid is bright in this area (minima of the moiré grid), since locally only about half of the area is still printed. Are the lines of the two grids 14-B . 16-B on the other hand exactly half a grid spacing apart, in this area practically the entire area is dark (maxima of the moiré grid), since the lines of the second grid 16-B straight into the spaces between the first grid 14-B fall.

Wird das erste Linienraster 14-B um eine halbe Rasterweite w1/2 gegen das zweite Linienraster 16-B verschoben, so kehren sich die Helligkeitsverhältnisse im Moiré-Raster 20 gerade um, so dass sich im Ergebnis das große Moiré-Raster 20 um eine halbe Rasterweite wM/2 verschoben hat. Da die Abstände des Moiré-Rasters sehr viel größer sind als die Abstände der erzeugenden Linienraster, führt eine kleine Verschiebung eines der beiden Linienraster 14-B, 16-B zu einer großen Verschiebung des Moiré-Rasters 20. Die Messung der Maxima und Minima des großen Moiré-Rasters 20 erfordert eine viel geringere Auflösung als die Messung der kleinen Verschiebungen der Linienraster 14-B, 16-B.Becomes the first line grid 14-B by half a pitch width w 1/2 from the second line grid 16-B shifted, the brightness ratios in the moiré grid are reversed 20 just around, so that results in the big moiré grid 20 has shifted by half the grid width w M / 2. Since the distances of the moiré grid are much larger than the distances of the generating line grid, a small shift results in one of the two line screens 14-B . 16-B to a big shift in the moiré grid 20 , The measurement of the maxima and minima of the large moiré grid 20 requires a much lower resolution than the measurement of small line grid shifts 14-B . 16-B ,

Solche kleinen Verschiebungen der Linienraster 14-B, 16-B gegeneinander ergeben sich durch Passerschwankungen, die wegen der Erzeugung der Elemente 14-A/14-B bzw. 16-A/16-B in jeweils getrennten Arbeitsgängen mit unterschiedlichen Herstellungsverfahren unvermeidlich sind.Such small shifts of the line grid 14-B . 16-B against each other result from Passerschwankungen, due to the generation of the elements 14-A / 14-B respectively. 16-A / 16-B in each case separate operations with different manufacturing processes are inevitable.

Die gegenwärtigen Erfinder haben nun erkannt, dass diese unvermeidlichen Registerschwankungen der verschiedenen Herstellungsprozesse wie eine Art von Fingerabdruck zur Identifikation eines bestimmten Sicherheitselements bzw. einer bestimmten Banknote dienen können.The present inventors have now recognized that these inevitable registry variations of the various manufacturing processes may serve as a kind of fingerprint for identifying a particular security item or bill.

Zur Abschätzung kann man beispielsweise annehmen, dass die an der Erzeugung des Prüffelds 12 beteiligten Herstellungsschritte jeweils Registerschwankungen von ±1 mm in zueinander orthogonalen Richtungen (nachfolgend als x- und y-Richtung bezeichnet) aufweisen. Die maximal erlaubte Schwankung beträgt beispielsweise ±1,5 mm. Eine typische Smartphonekamera mit nominal 6 Megapixel hat eine Auflösung von 2848 × 2136 Pixel. Wird mit einer solchen Kamera eine Fläche aufgenommen, die zumindest das Prüffeld 12 und die Seriennummer 18 enthält, beispielsweise mit einer Aufnahmefläche von 120 mm × 90 mm, so ergibt sich eine Punktdichte von etwa 600 dpi oder eine Auflösung von 42 μm.For estimation one can assume, for example, that the generation of the test field 12 involved manufacturing steps each register fluctuations of ± 1 mm in mutually orthogonal directions (hereinafter referred to as x and y direction) have. The maximum permitted variation is, for example, ± 1.5 mm. A typical smartphone camera with a nominal 6 megapixels has a resolution of 2848 × 2136 pixels. Is taken with such a camera an area that at least the test field 12 and the serial number 18 contains, for example, with a recording area of 120 mm × 90 mm, the result is a dot density of about 600 dpi or a resolution of 42 microns.

Hat das erste Linienraster 14-B wie im Ausführungsbeispiel eine Rasterweite w1 = 200 μm und das zweite Linienraster 16-B eine Rasterweite von w2 = 220 μm, so fallen die Linien des ersten und zweiten Rasters erst nach einer Strecke von 2.200 μm wieder mit gleicher Verschiebung auf einander, das heißt, das vergrößerte Moiré-Raster 20 hat eine Rasterweite von wM = 2,2 mm. Verschiebt sich durch Registerschwankungen das erste Raster 14-B gegen das zweite Raster 16-B, so verschieben sich auch die Maxima und Minima des vergrößerten Moiré-Rasters 20. Nach einer Verschiebung des ersten Rasters 14-B um eine Rasterweite w1 entsteht wieder ursprüngliche Moiré-Raster 20, das heißt, eine Verschiebung des ersten Rasters 14-B um 200 μm bewirkt eine Verschiebung des Moiré-Rasters 20 um 2,2 mm, die Verschiebung wird also im Moiré-Raster also um einen Faktor 11 vergrößert.Has the first line grid 14-B as in the embodiment, a grid width w 1 = 200 microns and the second line grid 16-B a raster width of w 2 = 220 microns, so fall the lines of the first and second grid only after a distance of 2,200 microns again with the same shift on each other, that is, the enlarged moiré grid 20 has a grid width of w M = 2.2 mm. Shifts due to register fluctuations, the first grid 14-B against the second grid 16-B , so also the maxima and minima of the enlarged moiré grid shift 20 , After a shift of the first grid 14-B a raster width w 1 again results in original moiré rasters 20 that is, a shift of the first grid 14-B by 200 microns causes a shift of the moiré grid 20 by 2.2 mm, so the shift is so magnified in Moiré grid by a factor of 11.

Diese Moiré-Vergrößerung erlaubt es, mit relativ geringer Auflösung, wie etwa der einer Smartphone-Kamera, deutlich kleinere Registerfehler zu messen. Der oben genannte Faktor 11 erlaubt es beispielsweise, bei einer Auflösung der Kamera von 40 μm (bezogen auf die Auflösung bei der Bestimmung der Lage der Maxima bzw. Minima im Moiré-Raster 20) Registerunterschiede von weniger als 4 μm zu messen. Zu berücksichtigen ist dabei natürlich, dass diese Messung ”modulo Rasterweite des Linienrasters” erfolgt, das heißt, dass bei einer Rasterweite von 200 μm bei der Auswertung des Moiré-Rasters beispielsweise nicht zwischen einem Registerfehler von 4 μm und einem Registerfehler von (200 μm + 4 μm) = 204 μm unterschieden werden kann.This moiré magnification makes it possible to measure significantly smaller register errors with relatively low resolution, such as that of a smartphone camera. The above-mentioned factor 11 allows, for example, at a resolution of the camera of 40 microns (based on the resolution in determining the position of the maxima or minima in the moiré grid 20 ) To measure register differences of less than 4 μm. It should, of course, be taken into consideration that this measurement takes place "modulo raster width of the line raster", ie that with a raster width of 200 μm in the evaluation of the moiré raster, for example between a register error of 4 μm and a register error of (200 μm + 4 microns) = 204 microns can be distinguished.

Auf diese Weise können vorliegend also 200 μm/4 μm = 50 verschiedene Registersituationen unterschieden werden, bevor sich das Moiré-Raster wiederholt. Nutzt man statt eines Linienraster ein zweidimensionale Punktraster, wie weiter unten beschrieben, so kann die Moiré-Vergrößerung in zwei Richtungen genutzt werden und es können im genannten Beispiel mit einer Kamera mit 40 μm Auflösung 50 × 50 = 2500 verschiedene Registersituationen unterschieden werden.Thus, in the present case, 200 μm / 4 μm = 50 different register situations can be distinguished before the Moire grid repeated. If, instead of a line grid, a two-dimensional dot matrix is used, as described below, the moiré magnification can be used in two directions and 50 × 50 = 2500 different register situations can be distinguished in the example given with a camera with a resolution of 40 μm.

Zurückkommend auf die Darstellung der 2 führen die Registerschwankungen der Herstellungsschritte Offsetdruck (Elemente 14-A, 14-B) und Stich-Tiefdruck (Elemente 16-A, 16-B) zu einem Versatz der beiden Linienraster 14-B, 16-B, der durch eine Messung der Positionen der Maxima und/oder Minima des Moiré-Rasters 20 gut quantifiziert werden kann, wie oben erläutert.Coming back to the presentation of the 2 The register fluctuations of the production steps lead to offset printing (elements 14-A . 14-B ) and engraving gravure (elements 16-A . 16-B ) to an offset of the two line grids 14-B . 16-B by measuring the positions of the maxima and / or minima of the moiré grid 20 can be well quantified as explained above.

Bei einem weiteren Beispiel können beispielsweise das erste Linienraster 14-B im Strich mit einer Rasterweite von w1 = 55 μm und das zwei Linienraster 16-B im Offset mit einer Rasterweite von w2 = 60 μm erzeugt werden. Die Rasterweite des durch Überlagerung entstehenden Moiré-Rasters beträgt dann wM = 660 μm, der Vergrößerungsfaktor ist also gleich 12. Bei einer Auflösung von wieder 40 μm ergibt sich dann eine bestimmbare Auflösung im ersten bzw. zweiten Linienraster von 3,3 μm. Werden statt der Linienraster Punktraster eingesetzt, so ergeben sich 198 × 198 = 39.204 unterscheidbare Registerschwankungen. Bei einer höheren Kamera-Auflösung von 25 μm ergeben sich bereits 72.182.016 mögliche Unterscheidungen. Je enger die beiden Rasterweiten der beiden Raster beieinander liegen und je feiner die Auflösung der Kamera ist, desto mehr Unterscheidungen sind möglich.For example, in another example, the first line grid 14-B in the line with a grid width of w 1 = 55 μm and the two line grid 16-B be generated in offset with a grid width of w 2 = 60 microns. The raster width of the superimposed moiré raster is then w M = 660 μm, ie the magnification factor is equal to 12. At a resolution of 40 μm, a definable resolution in the first or second line raster of 3.3 μm results. If dot patterns are used instead of the line grid, then 198 × 198 = 39,204 distinguishable register fluctuations. With a higher camera resolution of 25 μm, there are already 72,182,016 possible distinctions. The closer the two screen rulings of the two screens are to one another and the finer the resolution of the camera, the more distinctions are possible.

Wie aus der obigen Abschätzung ersichtlich, ist die Zahl der möglichen Registerschwankungskombinationen bei der gegenwärtigen Auflösung von Smartphonekameras bei zwei Linienrastern in der Regel noch zu gering um eine eindeutige Identifikation einer Banknote vornehmen zu können. Dennoch ist die Zahl der Möglichkeiten bereits so groß, dass trotz der einfachen Prüfung mit einem Smartphone bei einer positiven Verifikation mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine echte Banknote geschlossen werden kann. Wird eine größere Zahl von Herstellungsschritten einbezogen, und/oder werden Punktraster eingesetzt, kann die Zahl der Registerschwankungskombinationen auch für eine eindeutige Identifikation einer Banknote ausreichen.As can be seen from the above estimate, the number of possible register fluctuation combinations in the current resolution of smartphone cameras in two line grids is usually still too low to be able to make a clear identification of a banknote. Nevertheless, the number of possibilities is already so great that despite the simple check with a smartphone with a positive verification with high probability on a real banknote can be closed. If a larger number of manufacturing steps are included, and / or dot patterns are used, the number of register fluctuation combinations can also be sufficient for a clear identification of a banknote.

Der aus den Positionen der Maxima und Minima der Moiré-Raster abgeleitete Prüfwert kann bei oder unmittelbar nach der Herstellung der Banknote 10, beispielsweise bei der Qualitätskontrolle der Banknoten, erstmalig erfasst und zusammen mit der Seriennummer 18 der Banknote 10 als Referenzprüfwert in einer Datenbank 34 (3) hinterlegt werden. In der Datenbank 34 ist dann die Seriennummer 18 mit bestimmten Positionen von Maxima und/ oder Minima der entstehenden Moiré-Raster verknüpft. Wie oben erläutert, muss die Zuordnung dabei für eine sinnvolle Verifikation nicht unbedingt eindeutig sein.The test value derived from the positions of the maxima and minima of the moire raster may be at or immediately after the production of the banknote 10 For example, in the quality control of banknotes, first recorded and along with the serial number 18 the banknote 10 as a reference check value in a database 34 ( 3 ) are deposited. In the database 34 is then the serial number 18 associated with certain positions of maxima and / or minima of the resulting moire grid. As explained above, the assignment does not necessarily have to be unique for meaningful verification.

Für die Verifikation wird die Banknote 10 dann, wie in 3 gezeigt, von einem Nutzer mit der Kamera seines Smartphones 30 fotografiert (Bezugszeichen 32) und damit das Prüffeld 12 und die Seriennummer 18 optisch erfasst. Eine auf dem Smartphone 30 laufende Prüf-App kann einerseits über ein OCR-Modul die Seriennummer 18 der Banknote 10 auslesen und andererseits über ein Bildverarbeitungs-Modul die Positionen der Maxima und/oder Minima des Moiré-Rasters 20 bestimmen und daraus den Prüfwert für Banknote 10 bilden.For verification, the banknote 10 then, as in 3 shown by a user with the camera of his smartphone 30 photographed (reference numeral 32 ) and thus the test field 12 and the serial number 18 optically recorded. One on the smartphone 30 running test app can on the one hand via an OCR module serial number 18 the banknote 10 read and on the other hand via an image processing module, the positions of the maxima and / or minima of the moire grid 20 determine and from this the check value for banknote 10 form.

Die Prüf-App baut dann eine Verbindung 36 vom Smartphone 30 zur Datenbank 34 auf und überträgt die Seriennummer 18 und den gebildeten Prüfwert. In der Datenbank 34 wird der übertragene Prüfwert mit dem dort zur Seriennummer 18 gespeicherten Referenzprüfwert verglichen und das Vergleichsergebnis über die Verbindung 36 zurück an die Prüf-App übertragen. Diese zeigt das Ergebnis der Echtheitsprüfung beispielsweise im Display 38 an und kann zur Verstärkung auch eine akustische Rückmeldung über die erfolgreiche oder fehlgeschlagene Verifikation geben. In einer Variante kann die Datenbank auch den gespeicherten Referenzprüfwert an die Prüf-App übertragen und der Vergleich des gebildeten Prüfwerts mit dem Referenzprüfwert kann in der Prüf-App selbst vorgenommen werden.The testing app then builds a connection 36 from the smartphone 30 to the database 34 on and transmits the serial number 18 and the formed test value. In the database 34 the transmitted test value becomes the serial number 18 stored reference check value and the comparison result over the connection 36 transferred back to the testing app. This shows the result of the authenticity check, for example in the display 38 and may also give an audible feedback on the successful or failed verification for reinforcement. In one variant, the database can also transmit the stored reference check value to the check app and the comparison of the formed check value with the reference check value can be made in the check app itself.

Alternativ oder zusätzlich kann der Referenzprüfwert nach seiner erstmaligen Erfassung auch verschlüsselt auf die Banknote 10 selbst aufgebracht werden, beispielsweise in Form eines neben dem Prüffeld 12 angeordneten Barcodes 28. Zur Verifikation kann die Banknote 10 dann von einem Nutzer mit der Kamera seines Smartphones 30 fotografiert und damit das Prüffeld 12 zusammen mit dem Barcode 28 optisch erfasst werden. Die auf dem Smartphone 30 ausgeführte Prüf-App ermittelt dann über das Bildverarbeitungs-Modul die Positionen von Maxima und/oder Minima des Moiré-Rasters 20 im Prüffeld 12, bildet daraus den Prüfwert für Banknote 10, liest den Barcode 28 und entschlüsselt den damit codierten Referenzprüfwert.Alternatively or additionally, the reference check value can also be encrypted on the banknote after its first detection 10 themselves be applied, for example in the form of a next to the test field 12 arranged barcodes 28 , For verification, the banknote 10 then by a user with the camera of his smartphone 30 photographed and thus the test field 12 together with the barcode 28 be captured optically. The on the smartphone 30 running test app then determines the positions of maxima and / or minima of the moiré grid via the image processing module 20 in the test field 12 , forms the check value for banknote 10 , reads the barcode 28 and decrypts the thus coded reference check value.

Der ermittelte Prüfwert wird mit dem entschlüsselten Referenzprüfwert verglichen und das Ergebnis der Echtheitsprüfung im Display 38 angezeigt und gegebenenfalls auch akustisch ausgegeben.The determined test value is compared with the decrypted reference test value and the result of the authenticity check in the display 38 displayed and possibly also issued acoustically.

In 2 sind der einfacheren Darstellung halber nur zwei, in unterschiedlichen Herstellungsschritten erzeugte Linienraster 14-B, 16-B gezeigt, es versteht sich allerdings, dass in der Praxis auch Punkt- oder Linienraster im Prüffeld verwendet werden können, die in drei, vier oder mehr unterschiedlichen Herstellungsschritten erzeugt sind.In 2 For the sake of simplicity, only two lines are produced in different production steps 14-B . 16-B It is understood, however, that in practice or line grids can be used in the test field, which are generated in three, four or more different manufacturing steps.

Mit Bezug auf 4 können statt Linienraster mit Vorteil auch Punktraster in einem Prüffeld 40 eingesetzt werden, die, wie oben erläutert, bei einer Überlagerung in zwei Raumrichtungen Rasterweiten wx und wy des entstehenden Moiré-Rasters aufweisen, die auch unterschiedlich sein können.Regarding 4 Instead of line grid with advantage also dot matrix in a test field 40 can be used, which, as explained above, having an overlap in two spatial directions grid widths w x and w y of the resulting moiré grid, which may also be different.

Neben Punkt- und Linienrastern mit unterschiedlichen Rasterweiten können auch gegeneinander gedrehte Punkt- oder Linienrastern eingesetzt werden. Beispielsweise zeigt das Prüffeld 42 eine Überlagerung zweier gegeneinander gedrehter Linienraster gleicher Rasterweite (w = 200 μm), bei der das entstehende Moiré-Raster gedreht ist und eine deutlich größere Rasterweite wM als die ursprünglichen Linienraster aufweist. In ähnlicher Weise zeigt das Prüffeld 44 eine Überlagerung zweier gegeneinander gedrehter Punktraster gleicher Rasterweite (w = 200 μm), bei der das entstehende Moiré-Raster gedreht ist und in zwei Raumrichtungen jeweils eine deutlich größere Rasterweite (wA bzw. wB) als die ursprünglichen Punktraster aufweist.In addition to dot and line screens with different screen rulings, point or line screens rotated against each other can also be used. For example, the test field shows 42 a superposition of two mutually rotated line rasters of the same screen ruling (w = 200 μm), in which the resulting moiré raster is rotated and has a significantly larger raster width wM than the original line raster. Similarly, the test field shows 44 a superimposition of two mutually rotated dot patterns of the same screen ruling (w = 200 μm), in which the resulting moiré raster is rotated and in each case has a significantly greater raster width (wA or wB) than the original dot rasters in two spatial directions.

In der Praxis werden im Druckprozess typischerweise nicht zwei schwarze Punkt- oder Linienraster, sondern Punkt- oder Linienraster verschiedener Farben überlagert. Dies reduziert zwar die Helligkeitsamplitude des Moiré-Rasters, ergibt aber als weiteren Vorteil, dass eine naheliegende Fälschungsmöglichkeit ausgeschlossen werden kann, nämlich das Imitieren des Moiré-Rasters durch ein normales Halbtonraster mit entsprechenden Helligkeitsmodulationen. Im einfachen Fall zweier schwarzer Linienraster kann beispielsweise eine niedrig auflösende Kamera oft nicht zwischen einem echten Moiré-Raster und einer Imitation unterscheiden, bei dem die dem Moiré-Raster entsprechenden Helligkeitsmodulationen direkt mit nur einem Halbtonraster gedruckt werden.In practice, the printing process typically does not overlay two black dot or line grids, but point or line grids of different colors. Although this reduces the brightness amplitude of the moiré raster, but as a further advantage that an obvious possibility of counterfeiting can be excluded, namely the imitation of the moiré raster by a normal halftone screen with corresponding brightness modulation. For example, in the simple case of two black line grids, a low resolution camera often can not distinguish between a true moiré raster and an imitation where the brightness modulations corresponding to the moiré raster are printed directly with only a halftone raster.

In einem Farbdruck in Kombination mit der Auswertung von Farbbildern können solche Imitationen erkannt werden, wenn die Moiré-Raster in verschiedenen Farbkanälen verglichen werden. Wird beispielsweise ein rotes und ein grünes Punkt- oder Linienraster gedruckt, so sind die roten Punkte oder Linien im Rotkanal des Kamerabilds nicht oder kaum vom weißen Papier zu unterscheiden, die grünen Punkte sind aber sehr dunkel oder sogar von schwarz kaum unterscheidbar. Im Rotkanal sieht die Kamera also praktisch nur das grüne Raster und somit kein Moiré. Analog ist die Situation im Grünkanal, wo im Wesentlichen nur das rote Raster zu sehen ist. Im Blaukanal sind dagegen sowohl die roten als auch die grüne Punkte bzw. Linien dunkel und das Moiré-Raster ist deutlich erkennbar. Wird ein solches Moiré-Raster durch direktes Drucken eines entsprechend modulierten Halbtonrasters imitiert, so ist das imitierte Moiré-Raster in aller Farbkanälen gleich deutlich erkennbar, wodurch die Fälschung als solche erkannt werden kann.In a color print in combination with the evaluation of color images, such imitations can be recognized when the moiré screens are compared in different color channels. If, for example, a red and a green dot or line grid are printed, the red dots or lines in the red channel of the camera image are not or hardly distinguishable from the white paper, but the green dots are very dark or even barely distinguishable from black. In the red channel, the camera sees practically only the green grid and thus no moire. The situation is analogous in the green channel, where essentially only the red grid can be seen. In the blue channel, on the other hand, both the red and the green dots or lines are dark and the moire grid is clearly visible. If such a moiré raster is imitated by directly printing a correspondingly modulated halftone raster, the imitated moiré raster in all color channels is equally clearly recognizable, as a result of which the forgery can be recognized as such.

Die in 4 gezeigten Prüffelder 40, 42, 44 können auch Teilbereiche eines größeren Prüffelds 46 darstellen, in denen jeweils unterschiedliche Überlagerungen von Punkt- oder Linienrastern vorliegen, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Erfassung der Maxima und Minima der Moiré-Rasters und der Bestimmung des Prüfwerts zu erhöhen.In the 4 shown test fields 40 . 42 . 44 can also be parts of a larger test field 46 in each of which there are different superimpositions of dot or line grids in order to increase the accuracy and reliability of the detection of the maxima and minima of the moire raster and the determination of the test value.

Für die Bestimmung des Prüfwerts wird das von der Kamera des Smartphones erfasste Bild zunächst mit Vorteil in der oben beschriebenen Weise vorverarbeitet. Daneben können auch weitere Methoden der Bildverarbeitung, wie etwa eine Kantenerkennung angewandt werden.For the determination of the test value, the image captured by the camera of the smartphone is first preprocessed advantageously in the manner described above. In addition, other methods of image processing, such as edge detection can be used.

Ein Prüffeld muss nicht als separates Feld auf dem Dokument vorliegen, es kann auch in das grafische Design des Dokuments integriert sein, wie anhand des Prüffelds 50 der 5 illustriert. Im gezeigten Ausführungsbeispiel enthält eine Banknote 10 in einem Teilbereich eine Grafik 52 in Form eines aufgebrachten Baums, dessen Baumstamm 54 das Prüffeld 50 bildet und mit einer Maserung versehen ist, die sich in der oben beschriebenen Weise durch Überlagerung von zwei in unterschiedlichen Druckverfahren aufgebrachten Punktrastern als Moiré-Raster 56 ergibt. Die Punktraster können beispielsweise im Stich- bzw. Offsetdruck in unterschiedlichen Druckschritten aufgebracht sein. Die Positionen der Maxima und Minima des Moiré-Rasters 56 hängen von den individuellen charakteristischen Registerschwankungen der beiden Druckschritte ab. Sie können wie beschrieben mit Hilfe einer Smartphone-Kamera 30 erfasst werden und ein daraus abgeleiteter Prüfwert mit einem Referenzprüfwert verglichen werden.A test field does not need to exist as a separate field on the document, it can also be integrated into the graphic design of the document, as in the test field 50 of the 5 illustrated. In the embodiment shown contains a banknote 10 in a subarea a graphic 52 in the form of an angry tree whose tree trunk 54 the test field 50 is formed and provided with a grain, which in the manner described above by superposition of two applied in different printing process dot patterns as a moire raster 56 results. The dot patterns can be applied, for example, in stitch or offset printing in different printing steps. The positions of the maxima and minima of the moiré grid 56 depend on the individual characteristic register variations of the two printing steps. You can as described with the help of a smartphone camera 30 are detected and a test value derived therefrom are compared with a reference test value.

Dem Nutzer muss dabei das Vorhandensein oder die Lage des Prüffelds 50 im graphischen Design 52 nicht bekannt sein. Es genügt, wenn der Nutzer die gesamte Banknote oder zumindest das Design 52 mit seiner Smartphone-Kamera 30 aufnimmt, da die Prüf-App die Lage des Prüffelds 50 und dessen zu prüfende Eigenschaften, konkret die zur Bestimmung des Prüfwerts verwendeten Maxima und Minima des Moiré-Rasters 56 kennt. Sollte die Aufnahmequalität nicht ausreichend oder das Prüffeld 50 nicht vollständig aufgenommen sein, kann die Prüf-App eine Fehlermeldung erzeugen und zur erneuten Aufnahme, gegebenenfalls mit einem Hinweis auf den aufzunehmenden Bereich auffordern.The user must be aware of the presence or location of the test field 50 in graphic design 52 not known. It suffices if the user uses the entire banknote or at least the design 52 with his smartphone camera 30 The test app records the location of the test field 50 and its properties to be tested, specifically the maxima and minima of the moiré grid used to determine the test value 56 knows. Should the recording quality not sufficient or the test field 50 not completely recorded, the test app can generate an error message and to re-recording, if necessary, with a reference to the area to be recorded.

6 zeigt ein weiteres Ausführungsbeispiel, bei dem ein Prüffeld der oben beschriebenen Art in einem separaten Sicherheitselement 60 vorliegt, das auf einen abzusichernden Gegenstand, wie etwa eine Geldkassette 62, aufgebracht wird. Im Ausführungsbeispiel wird die in 6 gezeigte Geldkassette 62 befüllt, geschlossen und der Deckelspalt 64 mit dem Sicherheitselement 60 versiegelt. Dann wird das Prüffeld des Sicherheitselements 60 beispielsweise mit der Kamera eines Smartphones 30 fotografiert (Bezugszeichen 32) und von einer App in der oben beschriebenen Weise ein Prüfwert für das Sicherheitselement 60 ermittelt. Weiter wird eine Kennnummer 66 der Geldkassette 62 entweder eingegeben oder ebenfalls mit der Kamera erfasst. Die App baut dann eine Verbindung 36 zu einer Datenbank 34 auf und überträgt die Kennnummer 66 und den gebildeten Prüfwert für das zu Absicherung verwendete Sicherheitselement 60. In der Datenbank 34 ist dann der übertragene Prüfwert als Referenzprüfwert zu der Kennnummer 66 abgelegt und damit das Sicherheitselement 60 mit der abzusichernden Geldkassette 62 verknüpft. 6 shows a further embodiment in which a test field of the type described above in a separate security element 60 present on an object to be secured, such as a cashbox 62 , is applied. In the exemplary embodiment, the in 6 shown cashbox 62 filled, closed and the cover gap 64 with the security element 60 sealed. Then the test field of the security element 60 for example, with the camera of a smartphone 30 photographed (reference numeral 32 ) and from an app in the manner described above a check value for the security element 60 determined. Next is an identification number 66 the cashbox 62 either entered or captured with the camera. The app then builds a connection 36 to a database 34 and transmits the identification number 66 and the formed test value for the security element used for protection 60 , In the database 34 then the transmitted test value is the reference test value for the identification number 66 filed and thus the security element 60 with the cashbox to be backed up 62 connected.

Nach dem Transport der Geldkassette 62 kann der Empfänger zunächst prüfen, ob das Sicherheitselement 60 unversehrt ist und dann verifizieren, dass das Sicherheitselement 60 tatsächlich zu der Kennnummer 66 der Geldkassette 62 gehört. Dazu muss er lediglich das Prüffeld des Sicherheitselements 60 mit der Kamera seines Smartphones fotografieren und die Kennnummer 66 der Geldkassette 62 eingeben oder ebenfalls fotografieren. Die App bildet dann den Prüfwert für das Sicherheitselement 60, ermittelt gegebenenfalls die Kennnummer 66 über ein OCR-Modul, baut dann eine Verbindung zu der Datenbank 34 auf und überträgt die Kennnummer 66 und den gebildeten Prüfwert. In der Datenbank 34 wird der übertragene Prüfwert mit dem dort zu der Kennnummer 66 gespeicherten Referenzprüfwert verglichen und das Vergleichsergebnis zurück an die Smartphone-App übertragen, die dem Empfänger den Erfolg oder Misserfolg der Verifikation mitteilt.After transporting the cashbox 62 The recipient may first check to see if the security element 60 is intact and then verify that the security element 60 actually to the identification number 66 the cashbox 62 belongs. For this he only needs the test field of the security element 60 take pictures with the camera of his smartphone and the identification number 66 the cashbox 62 enter or also photograph. The app then forms the check value for the security element 60 , if necessary, determines the identification number 66 via an OCR module, then builds a connection to the database 34 and transmits the identification number 66 and the formed test value. In the database 34 the transmitted test value is there with the identification number 66 stored comparison reference value and transferred the comparison result back to the smartphone app, which notifies the recipient of the success or failure of the verification.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Banknotebill
1212
Prüffeldtest field
14-A14-A
Wertzahlvalue number
14-B14-B
erstes Linienrasterfirst line grid
16-A16-A
Portraitportrait
16-B16-B
zweites Linienrastersecond line grid
1818
Seriennummerserial number
2020
Moiré-RasterMoire pattern
2828
Barcodebarcode
3030
SmartphoneSmartphone
3232
fotografische Erfassungphotographic capture
3434
DatenbankDatabase
3636
Verbindungconnection
40, 42, 4440, 42, 44
Prüffeldertest facilities
4646
Prüffeldtest field
5050
Prüffeldtest field
5252
Grafikgraphic
5454
BaumstammTree trunk
5656
Moiré-RasterMoire pattern
6060
Sicherheitselementsecurity element
6262
Geldkassettecashbox
6464
Deckelspaltcover gap
6666
Kennnummeridentification number

Claims (20)

Verfahren zur Verifikation eines mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstands, bei dem das Sicherheitselement in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, wobei bei dem Verfahren – das Prüffeld des Sicherheitselements mit einer Kamera optisch erfasst wird, – die Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster bestimmt werden und daraus ein Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements gebildet wird, – der gebildete Prüfwert mit einem Referenzprüfwert verglichen wird, und – auf Grundlage des Vergleichsergebnisses ein Verifikationsresultat für den mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstand erstellt wird.A method of verifying an article provided with a security element, wherein the security element is manufactured in a multi-step process with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two dot or line grids used in the manufacture of the security element are produced in different production steps with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or which are rotated against each other, wherein the method - the test field of the security element is optically detected with a camera, The positions of maxima and / or minima of the moire grid resulting from the superimposition of the at least two dot or line grids are determined and from this a test value for the individual characteristic feature of the security element is formed, - the test value formed is compared with a reference test value, and - Based on the comparison result, a Verifikationsresultat for the provided with the security element object is created. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Referenzprüfwert bei oder nach der Herstellung des Sicherheitselements oder bei oder nach dem Versehen des Gegenstands mit dem Sicherheitselement gebildet wird, indem die Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster bestimmt werden und daraus der Referenzprüfwert gebildet wird.A method according to claim 1, characterized in that the Referenzprüfwert is formed during or after the production of the security element or during or after the provision of the object with the security element by the positions of maxima and / or minima of the overlapping of the at least two point or grid of lines resulting Moiré grid are determined and from the reference test value is formed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Referenzprüfwert zusammen mit einer individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands in einer Datenbank gespeichert und zum Vergleich mit dem gebildeten Prüfwert aus der Datenbank abgefragt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the Referenzprüfwert stored together with an individual identification of the security element and / or the object in a database and is queried for comparison with the formed test value from the database. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Referenzprüfwert insbesondere in verschlüsselter oder codierter Form auf dem Sicherheitselement oder auf dem mit dem Sicherheitselement versehenen Gegenstand vorliegt und zum Vergleich mit dem gebildeten Prüfwert eingelesen wird.Method according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the reference check value, in particular in encrypted or coded form on the security element or on the provided with the security element Subject is present and read in for comparison with the test value formed. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Prüffeld des Sicherheitselements mit einer Smartphone-Kamera optisch erfasst wird und die Bestimmung der Positionen von Maxima und/oder Minima der Moiré-Raster und die Bildung des Prüfwerts durch ein auf dem Smartphone laufendes Softwareprogramm erfolgt.Method according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the test field of the security element is detected optically with a smartphone camera and the determination of the positions of maxima and / or minima of the moiré grid and the formation of the test value by a on the Smartphone running software program done. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt wird, das eine Überlagerung von drei, vier oder mehr Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind.A method according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the verification method is performed on a test field containing a superposition of three, four or more dot or line grids, which are generated in the production of the security element in different manufacturing steps with register fluctuations , and whose screen widths differ and / or which are rotated against each other. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt wird, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise durch Druckverfahren, insbesondere Offsetdruck, Stich-Tiefdruck, Siebdruck, Buchdruck, Stempeldruck oder Flexodruck erzeugt sind.Method according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the verification process is carried out on a test field, the dot or line grid are at least partially generated by printing process, in particular offset printing, engraving gravure, screen printing, letterpress, stamp printing or flexographic printing. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt wird, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise auf Applikationen, insbesondere auf aufgebrachten Folienelementen vorliegen, oder durch Elemente oder Fenster auf den Applikationen gebildet sind.Method according to at least one of Claims 1 to 7, characterized in that the verification method is carried out on a test field whose dot or line grids are at least partially present on applications, in particular on applied film elements, or are formed by elements or windows on the applications. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verifikationsverfahren an einem Prüffeld durchgeführt wird, dessen Punkt- oder Linienraster zumindest teilweise durch Laserschnitte, Perforationen, Wasserzeichen, Lasermarkierungen, Ink-Jet-Beschriftungen oder Toner-basierte Verfahren gebildet sind.Method according to at least one of Claims 1 to 8, characterized in that the verification method is carried out on a test field whose dot or line patterns are at least partially formed by laser cuts, perforations, watermarks, laser markings, ink-jet labels or toner-based methods , Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Positionen von Maxima und/oder Minima der Moiré-Raster in zwei orthogonalen Raumrichtungen bestimmt und bei der Bildung des Prüfwerts berücksichtigt werden.Method according to at least one of Claims 1 to 9, characterized in that the positions of maxima and / or minima of the moiré screens are determined in two orthogonal spatial directions and taken into account in the formation of the test value. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei der Punkt- oder Linienraster in unterschiedlichen Farben vorliegen und die optische Erfassung in mehreren Farbkanälen erfolgt.Method according to at least one of Claims 1 to 10, characterized in that at least two of the dot or line grids are present in different colors and the optical detection takes place in a plurality of color channels. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verifikationsverfahren an einem Sicherheitselement durchgeführt wird, das in den Gegenstand integriert ist.Method according to at least one of claims 1 to 11, characterized in that the verification method is carried out on a security element which is integrated in the object. Verifikationssystem für die Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit – einem mit einem Sicherheitselement versehenen Gegenstand, bei dem das Sicherheitselement in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind, und – einer Prüfvorrichtung für die Verifikation des Gegenstands, mit – einer Kamera für die optische Erfassung des Prüffelds des Sicherheitselements, – einer Auswerteeinheit zum Bestimmen der Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster und zum Bilden eines Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements daraus, und – Mitteln zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit einem Referenzprüfwert und zur Erstellung eines Verifikationsresultats auf Grundlage des Vergleichsergebnisses.Verification system for carrying out the method according to one of claims 1 to 12, with A security element provided article in which the security element is manufactured in a multi-step process with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two dot or line grids, in the production of the security element in different Manufacturing steps are generated with register fluctuations, and whose screen widths differ and / or are rotated against each other, and - a verification device for the verification of the article, with A camera for the optical detection of the test field of the security element, An evaluation unit for determining the positions of maxima and / or minima of the moiré raster arising from the superposition of the at least two dot or line grids and for forming a test value for the individual characteristic feature of the security element thereof, and - Means for comparing the formed test value with a reference test value and for generating a Verifikationsresultats based on the comparison result. Verifikationssystem nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfvorrichtung Mittel zum Erfassen eines codierten Referenzprüfwerts, zum Decodieren des erfassten Referenzprüfwerts und zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit dem decodierten Referenzprüfwert enthält.Verification system according to claim 13, characterized in that the test apparatus comprises means for detecting a coded reference test value, for decoding the detected reference test value and for comparing the formed test value with the decoded reference test value. Verifikationssystem nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass – das Verifikationssystem eine Datenbank umfasst, in der für die Sicherheitselemente jeweils ein Referenzprüfwert zusammen mit einer individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands abgelegt sind, und dass – die Prüfvorrichtung Mittel zum Abfragen des Referenzprüfwerts oder des Vergleichsergebnisses von Prüfwert und Referenzprüfwert aus der Datenbank auf Grundlage der individuellen Kennzeichnung des Sicherheitselements und/oder des Gegenstands enthält.Verification system according to claim 13 or 14, characterized in that - the verification system comprises a database in which for the security elements in each case a Referenzprüfwert are stored together with an individual identification of the security element and / or the object, and that - the testing device means for querying the Reference check value or the comparison result of check value and reference check value from the database based on the individual marking of the security element and / or the object. Verifikationssystem nach wenigstens einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfvorrichtung eine Banknotenbearbeitungsmaschine oder ein Smartphone ist.Verification system according to at least one of claims 13 to 15, characterized in that the test device is a bank note processing machine or a smartphone. Sicherheitselement für ein Verifikationssystem nach einem der Ansprüche 13 bis 16, das in einem Mehrschrittverfahren mit Registerschwankungen hergestellt ist und in einem Prüffeld ein individuelles charakteristisches Merkmal des Sicherheitselements in Form einer Überlagerung von zumindest zwei Punkt- oder Linienrastern enthält, die bei der Herstellung des Sicherheitselements in unterschiedlichen Herstellungsschritten mit Registerschwankungen erzeugt sind, und deren Rasterweiten sich unterscheiden und/oder die gegeneinander gedreht sind. Security element for a verification system according to one of claims 13 to 16, which is manufactured in a multi-step method with register fluctuations and contains in a test field an individual characteristic feature of the security element in the form of an overlay of at least two point or line grids, which in the production of the security element in Different manufacturing steps are generated with register fluctuations, and the screen widths differ and / or are rotated against each other. Gegenstand, insbesondere Wertdokument, Sicherheitspapier, Ausweiskarte oder Markenartikel mit einem Sicherheitselement nach Anspruch 17.Object, in particular document of value, security paper, identity card or branded article with a security element according to claim 17. Prüfvorrichtung für ein Verifikationssystem nach einem der Ansprüche 13 bis 16, mit – einer Kamera für die optische Erfassung des Prüffelds des Sicherheitselements, – einer Auswerteeinheit zum Bestimmen der Positionen von Maxima und/oder Minima der durch die Überlagerung der zumindest zwei Punkt- oder Linienraster entstehenden Moiré-Raster und zum Bilden eines Prüfwert für das individuelle charakteristische Merkmal des Sicherheitselements daraus, und – Mitteln zum Vergleichen des gebildeten Prüfwerts mit einem Referenzprüfwert und zum Erstellen eines Verifikationsresultats auf Grundlage des Vergleichsergebnisses.Verification system verification apparatus according to any one of claims 13 to 16, comprising A camera for the optical detection of the test field of the security element, An evaluation unit for determining the positions of maxima and / or minima of the moiré raster arising from the superposition of the at least two dot or line grids and for forming a test value for the individual characteristic feature of the security element thereof, and - means for comparing the generated check value with a reference check value and for generating a verification result based on the comparison result. Computerprogrammprodukt, das maschinenlesbare Programmbefehle für eine Steuerungseinheit einer Daten verarbeitenden Vorrichtung, insbesondere eines Smartphones, aufweist, die diese zur Ausführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 12 veranlassen.Computer program product comprising machine-readable program instructions for a control unit of a data-processing device, in particular a smartphone, which cause it to carry out a method according to one of claims 1 to 12.
DE102016001464.4A 2016-02-09 2016-02-09 Verification of an item provided with a security element Withdrawn DE102016001464A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001464.4A DE102016001464A1 (en) 2016-02-09 2016-02-09 Verification of an item provided with a security element
PCT/EP2017/000129 WO2017137155A1 (en) 2016-02-09 2017-02-01 Verification of an object provided with a security element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016001464.4A DE102016001464A1 (en) 2016-02-09 2016-02-09 Verification of an item provided with a security element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016001464A1 true DE102016001464A1 (en) 2017-08-10

Family

ID=57984878

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016001464.4A Withdrawn DE102016001464A1 (en) 2016-02-09 2016-02-09 Verification of an item provided with a security element

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016001464A1 (en)
WO (1) WO2017137155A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020001696A1 (en) * 2018-06-24 2020-01-02 Industry365 Ug (Haftungsbeschränkt) Method for checking the authenticity of products and printed image
CN111094008A (en) * 2017-09-14 2020-05-01 夏特股份公司 Method for producing decorative papers or decorative films and protecting them against unauthorized reproduction
CN111865726A (en) * 2020-07-29 2020-10-30 中国工商银行股份有限公司 Service message testing method, device, computer system and storage medium

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2204272B (en) * 1987-02-18 1991-06-19 Metal Box Plc Security documents
US7286682B1 (en) * 2000-08-31 2007-10-23 Xerox Corporation Show-through watermarking of duplex printed documents
US7706025B2 (en) * 2005-10-31 2010-04-27 Xerox Corporation Moiré-based auto-stereoscopic watermarks

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111094008A (en) * 2017-09-14 2020-05-01 夏特股份公司 Method for producing decorative papers or decorative films and protecting them against unauthorized reproduction
WO2020001696A1 (en) * 2018-06-24 2020-01-02 Industry365 Ug (Haftungsbeschränkt) Method for checking the authenticity of products and printed image
WO2020001695A1 (en) * 2018-06-24 2020-01-02 Industry365 Ug (Haftungsbeschränkt) Method for producing security elements in an image which are not visible to the human eye and cannot be copied, and printed image
CN112292716A (en) * 2018-06-24 2021-01-29 工业365公司 (有限责任) Method for verifying the authenticity of a product and printed image
CN112313716A (en) * 2018-06-24 2021-02-02 工业365公司 (有限责任) Method for producing a security element that is invisible to the human eye and cannot be copied in an image, and printed image
US11715309B2 (en) 2018-06-24 2023-08-01 Authentic.Network Gmbh Method for producing security elements in an image which are not visible to the human eye and cannot be copied, and printed image
CN111865726A (en) * 2020-07-29 2020-10-30 中国工商银行股份有限公司 Service message testing method, device, computer system and storage medium
CN111865726B (en) * 2020-07-29 2022-03-08 中国工商银行股份有限公司 Service message testing method, device, computer system and storage medium

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017137155A1 (en) 2017-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017137153A1 (en) Verification of an article provided with a security element
DE69033362T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A COUNTERFEIT-PROOF DOCUMENT
EP3791367A1 (en) Method for producing security elements in an image which are not visible to the human eye and cannot be copied, and printed image
WO2008049550A2 (en) Apparatus, method and process for the stochastic marking and tracking of printed products
DE10304805A1 (en) Process for the production of security labels
EP1815443A2 (en) Value documents production and checking of value documents
DE102017110892A1 (en) Method for authenticating an item, in particular a security item, and security item
WO2017137155A1 (en) Verification of an object provided with a security element
EP4215377B1 (en) Verifying a security document based on droplet morphologies
EP2724323B1 (en) Method and device for creating a document reference data set on the basis of a document
DE102009008779A1 (en) Authenticity testing method for printed product e.g. original document, involves producing comparison characteristic and comparing comparison characteristic with coincidence characteristics that are assigned to printed product
DE102005013962B4 (en) Document paper with printed security element and method for creating forgery-proof documents
DE202012000806U1 (en) Value and / or security document with encoded information
DE102004055761A1 (en) Valuable document, e.g. banknote, has code that cannot be detected in visible spectral region, especially barcode, that gives result of encoding measurable encoded property(ies) and/or encoded property(ies) derivable from measurement values
DE102016001449A1 (en) Verification of an item provided with a security element
EP2313872B1 (en) Method for testing the authenticity of a document, computer program product, testing equipment and data processing system
DE102007050691A1 (en) Print product e.g. print substrate, characteristics detecting method, involves decoding data after opto-electronic detection of design, and using decoded data for characterization of individual printed design and/or printing process
JP2019137042A (en) Variable information printed matter and method for creating variable information printed matter data
EP2356615B1 (en) Security element with machine-readable coding
DE102005032704A1 (en) Sheet value document e.g. banknote, has code e.g. barcode read, in invisible spectral region, where barcode is codification of measurable properties of document and has materials including significant absorption in specific area
DE102023115512A1 (en) SECURITY DOCUMENT VERIFICATION DEVICE AND METHOD FOR VERIFYING A SECURITY DOCUMENT
EP4242993A1 (en) Method for providing a printed product and associated authentication information and method for authenticating a printed product
EP4244836A1 (en) Method for printing and identifying authentication marks by means of an amplitude-modulated raster print
EP4005815A1 (en) Document, method of producing a document and reader device for the detection of an imprint

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GIESECKE+DEVRIENT CURRENCY TECHNOLOGY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: GIESECKE & DEVRIENT GMBH, 81677 MUENCHEN, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee