DE102016012455A1 - Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle - Google Patents
Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016012455A1 DE102016012455A1 DE102016012455.5A DE102016012455A DE102016012455A1 DE 102016012455 A1 DE102016012455 A1 DE 102016012455A1 DE 102016012455 A DE102016012455 A DE 102016012455A DE 102016012455 A1 DE102016012455 A1 DE 102016012455A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- motor vehicle
- housing
- diaphragm
- arrangement according
- camera arrangement
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 claims abstract description 14
- 238000011109 contamination Methods 0.000 claims abstract description 4
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000011161 development Methods 0.000 description 2
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R11/04—Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/008—Adjustable or movable supports
- B60R2011/0085—Adjustable or movable supports with adjustment by rotation in their operational position
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R11/00—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
- B60R2011/0042—Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
- B60R2011/008—Adjustable or movable supports
- B60R2011/0092—Adjustable or movable supports with motorization
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Studio Devices (AREA)
Abstract
Beschrieben wird eine Kraftfahrzeugkameraanordnung mit einer Kameraeinheit (7), die einen Bildsensor und eine Optik (20) aufweist, wobei die Kameraeinheit (7) in einem dreh- oder schwenkbaren Gehäuse (8) angeordnet ist, das von einer Benutzungsposition in eine Nichtbenutzungsposition, in dem die Kameraeinheit (7) vor Verschmutzung geschützt ist und in der die Optik (20) hinter einer Blende (10) angeordnet ist, dreh- oder schwenkbar ist, wobei zum Verdrehen oder Verschwenken der Kameraeinheit (7) ein Antrieb (34) vorgesehen ist, wobei das Gehäuse (8) desweiteren zumindest in dem beim Verdrehen oder Verschwenken die Blende (10) passierenden Bereich kugelabschnittförmig ausgestaltet ist. Beschrieben werden desweiteren ein Kraftfahrzeug (6) mit einer Kraftfahrzeugkameraanordnung (2). A motor vehicle camera arrangement is described with a camera unit (7) having an image sensor and an optical system (20), wherein the camera unit (7) is arranged in a rotatable or pivotable housing (8) which moves from a use position to a non-use position the camera unit (7) is protected from contamination and in which the optics (20) behind a diaphragm (10) is arranged, is rotatable or pivotable, wherein for rotation or pivoting of the camera unit (7), a drive (34) is provided In addition, the housing (8) is designed in the manner of a spherical segment, at least in the region which passes through the diaphragm (10) during rotation or pivoting. Described are furthermore a motor vehicle (6) with a motor vehicle camera arrangement (2).
Description
Nachfolgend werden eine Kraftfahrzeugkameraanordnung mit einer Kameraeinheit sowie ein entsprechend ausgerüstetes Kraftfahrzeug beschrieben.The following describes a motor vehicle camera arrangement with a camera unit as well as a correspondingly equipped motor vehicle.
Es ist bekannt, Kraftfahrzeuge mit Kameras auszurüsten. Einerseits sind in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs angeordnete Kameras bekannt, beispielsweise solche, die in Fahrtrichtung ausgerichtet sind, andererseits gibt es Kameras, die außen an einem Kraftfahrzeug angeordnet sind, beispielsweise solche, die gegen die Fahrtrichtung ausgerichtet sind.It is known to equip motor vehicles with cameras. On the one hand, cameras arranged in an interior of the motor vehicle are known, for example those which are oriented in the direction of travel; on the other hand, there are cameras which are arranged on the outside of a motor vehicle, for example those which are oriented counter to the direction of travel.
Außen an einem Kraftfahrzeug montierte Kameras sind harten Umwelteinflüssen ausgesetzt. Feuchtigkeit und Schmutz können sich auf einem Objektiv der Kamera ablagern und deren Funktion und Bildqualität beeinträchtigen. Im ungünstigsten Fall kann die Kamera dadurch bedingt keine verwertbaren Bilddateien mehr liefern. Ein Objektiv kann durch Kontakt mit Schmutz oder durch unsachgemäße Reinigung, z.B. durch Waschstraßen mit rotierenden Bürsten, beschädigt werden.Outdoor cameras mounted on a motor vehicle are exposed to harsh environmental conditions. Moisture and dirt can deposit on a lens of the camera and affect its function and image quality. In the worst case, the camera can therefore no longer deliver usable image files. An objective may be damaged by contact with dirt or by improper cleaning, e.g. through car washes with rotating brushes, damaged.
Vorrichtungen oder Mechanismen zum Schutz der Kamera vor solchen Umwelteinflüssen sind bekannt. Da insbesondere als Einparkhilfe benutzte Kameras nur kurzzeitig betrieben werden, kann ein Objektiv der Kamera situationsbedingt für den Betrieb freigegeben werden und in der übrigen Zeit in einer geschützten Position verweilen.Devices or mechanisms for protecting the camera from such environmental influences are known. Since cameras used in particular as parking aid are only operated for a short time, a lens of the camera can be released for operation depending on the situation and remain in a protected position during the rest of the time.
Die
Nachteilig hieran ist, dass die Kameraanordnung durch die Verwendung einer Verschlussklappe im ausgefahrenen Zustand einen scharfkantigen Bereich durch die Verschlussklappe aufweist, wie er in Kraftfahrzeugen vermieden werden sollte. Bei einer Fehlansteuerung oder bei einem Defekt der Kamera kann es so vorkommen, dass diese im ausgeklappten Zustand stehenbleibt, was beispielsweise in Waschstraßen möglicherweise zu Beschädigungen der Kamera führen kann. Des Weiteren besteht die Gefahr, dass Objekte beim Verschwenken eingeklemmt werden, was zum Beschädigen der Objekte oder zu einer nicht vollständigen Schließung führen könnte. Dies kann beispielsweise dann passieren, wenn ein Blatt eines Baumes oder dergleichen an der Verschlussklappe hängen bleibt. Außerdem kann die Verschlusskappe selbst verschmutzen und dadurch nicht mehr abdichten.The disadvantage of this is that the camera assembly by the use of a flap in the extended state has a sharp-edged area through the flap, as it should be avoided in motor vehicles. In the event of a faulty control or a malfunction of the camera, it may happen that it stops in the unfolded state, which may possibly result in damage to the camera in car washes, for example. Furthermore, there is a risk that objects are trapped during pivoting, which could lead to damage to the objects or to an incomplete closure. This can happen, for example, when a leaf of a tree or the like hangs on the closure flap. In addition, the cap itself can pollute and thus no longer seal.
Somit stellt sich die Aufgabe, eine Kraftfahrzeugkameraanordnung der eingangs genannten Art dahingehend weiterzubilden, dass ein ordnungsgemäßes Funktionieren auch unter schlechten Bedingungen sichergestellt ist.Thus, the task of developing a motor vehicle camera arrangement of the type mentioned in such a way that proper functioning is ensured even under poor conditions.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Kraftfahrzeugkameraanordnung gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Kraftfahrzeug gemäß dem nebengeordneten Anspruch 13. Weiterführende Ausgestaltungen sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The object is achieved by a motor vehicle camera arrangement according to claim 1 and by a motor vehicle according to the independent claim 13. Further developments are the subject matter of the dependent claims.
Nachfolgend wird eine Kraftfahrzeugkameraanordnung mit einer Kameraeinheit beschrieben, die einen Bildsensor und eine Optik aufweist, wobei die Kameraeinheit in einem dreh- oder schwenkbaren Gehäuse angeordnet ist, das von einer Benutzungsposition in eine Nichtbenutzungsposition, in dem die Kameraeinheit vor Verschmutzung geschützt ist und in der die Optik hinter einer Blende angeordnet ist, dreh- oder schwenkbar ist, wobei zum Verschwenken der Kameraeinheit ein Antrieb vorgesehen ist, wobei das Gehäuse des Weiteren zumindest in dem beim Verdrehen oder Verschwenken die Blende passierenden Bereich kugelabschnittsförmig ausgestaltet ist.Hereinafter, a motor vehicle camera assembly is described with a camera unit having an image sensor and an optics, wherein the camera unit is arranged in a rotatable or pivotable housing, which is protected from contamination by a use position in a non-use position in which the camera unit Optics behind a panel is arranged, is rotatable or pivotable, wherein for pivoting the camera unit, a drive is provided, wherein the housing is further configured at least in the area during rotation or pivoting the aperture passing area spherical segment.
Der Bildsensor kann insbesondere ein digitaler Videosensor sein. Die Optik kann ein Objektiv bzw. eine Linsenanordnung mit einer Frontlinse sein. Dadurch, dass die Kameraeinheit in dem dreh- oder schwenkbaren Gehäuse angeordnet ist, kann die Optik in der Nichtbenutzungsposition hinter der Blende positioniert sein, wo sie vor Verschmutzung und anderen Umwelteinflüssen geschützt ist. Sofern die Kameraeinheit benötigt wird, kann diese von hinter der Blende in die Benutzungsposition vor der Blende verschwenkt werden und Bilder oder Filmsequenzen aufnehmen.The image sensor may in particular be a digital video sensor. The optics can be a lens or a lens arrangement with a front lens. Characterized in that the camera unit is arranged in the rotatable or pivotable housing, the optics may be positioned in the non-use position behind the panel, where it is protected from contamination and other environmental influences. If the camera unit is needed, it can be swiveled from behind the screen to the use position in front of the screen and take pictures or film sequences.
Dadurch, dass das Gehäuse zumindest in dem Bereich, in dem es die Blende passiert, kugelförmig ausgebildet ist, wird erreicht, dass das Gehäuse relativ zur Blende stets den gleichen Abstand hat, sodass die Konfiguration bezogen auf die Blende im Wesentlichen konstant ist. Somit ist eine momentane Positionierung des dreh- oder schwenkbaren Gehäuses relativ zur Blende in Bezug auf die Blende unerheblich, sodass ein Eindringen von Schmutz oder ein Einklemmen von Gegenständen wirksam vermieden werden kann. Zudem weist das Gehäuse keine exponierten scharfen Kanten auf.The fact that the housing is spherical at least in the region in which it passes through the diaphragm, it is achieved that the housing always has the same distance relative to the diaphragm, so that the configuration relative to the diaphragm is substantially constant. Thus, a momentary positioning of the rotatable or pivotable housing relative to the diaphragm with respect to the aperture irrelevant, so that the ingress of dirt or pinching of objects can be effectively avoided. In addition, the housing has no exposed sharp edges.
Die Optik der Kameraeinheit kann, muss aber nicht in die Kugeloberfläche integriert sein, da die Optik verglichen mit dem Gehäuse sehr klein ist, sodass der Effekt einer nicht integrierten Optik unerheblich ist. The optics of the camera unit may, but need not be integrated into the spherical surface, since the optics compared to the housing is very small, so that the effect of a non-integrated optics is irrelevant.
In einer ersten weiterführenden Ausgestaltung kann die Blende einen kreisförmigen Aufschnitt aufweisen, in dem das Gehäuse angeordnet ist, wobei der kreisförmige Ausschnitt einen geringeren Radius aufweist als das Gehäuse. Auf diese Weise kann das Gehäuse an der bzw. hinter der Blende positioniert werden, wobei ein gewisser Abschnitt des Gehäuses durch die Blende hindurch ragt. Durch das Verdrehen bzw. Verschwenken des Gehäuses relativ zur Blende sind jeweils andere Bereiche des Gehäuses nach außen exponiert. In manchen Ausgestaltungen kann durch die entsprechende Dimensionierung der Blende diese auch eine Lagerungsfunktion für das Gehäuse bieten.In a first further embodiment, the diaphragm may have a circular cut-out, in which the housing is arranged, wherein the circular cut-out has a smaller radius than the housing. In this way, the housing may be positioned at or behind the bezel, with a certain portion of the housing projecting through the bezel. By turning or pivoting of the housing relative to the aperture in each case other areas of the housing are exposed to the outside. In some embodiments, this can also provide a storage function for the housing by the appropriate dimensioning of the aperture.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann die Blende eine Dichtung aufweisen, die an dem Gehäuse anliegt. Auf diese Weise kann Eindringen von Feuchtigkeit und Schmutz hinter die Blende vermieden werden und die Kameraeinheit in der Nichtbenutzungsstellung in einer sauberen Umgebung aufbewahrt werden. Die Dichtung kann des Weiteren eine Lagerung für die Optik darstellen, wodurch ein einwandfreier Betrieb über eine lange Zeit erreicht werden kann.In another further embodiment, the diaphragm may have a seal which bears against the housing. In this way, moisture and dirt ingress behind the panel can be avoided and the camera unit stored in the non-use position in a clean environment. The seal may further constitute a storage for the optics, whereby a proper operation over a long time can be achieved.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann eine Dreh- oder Schwenkachse des Gehäuses rechtwinklig zu einer optischen Achse der Kameraeinheit stehen. Die optische Achse der Kameraeinheit wird aus einer Bildsensornormalen und einer optischen Achse der Optik gebildet. Durch die Anordnung der Dreh- oder Schwenkachse des Gehäuses rechtwinklig zu einer optischen Achse kann durch entsprechendes Verschwenken des Gehäuses eine Ausrichtung des Kamerabildes nach weiter oben oder weiter unten erfolgen.In another further embodiment, a rotary or pivot axis of the housing may be perpendicular to an optical axis of the camera unit. The optical axis of the camera unit is formed from an image sensor normal and an optical axis of the optics. Due to the arrangement of the rotary or pivot axis of the housing at right angles to an optical axis can be carried out by appropriate pivoting of the housing, an orientation of the camera image to above or below.
In einer alternativen Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass die Dreh- oder Schwenkachse des Gehäuses in einem spitzen Winkel zu einer optischen Achse der Kameraeinheit steht. Auf diese Weise kann die Kameraeinheit seitlich eingeschwenkt werden, was hinsichtlich der Kabelführung und dem Bauraumvolumen der Kameraanordnung sinnvoll sein kann.In an alternative embodiment it can be provided that the rotary or pivot axis of the housing is at an acute angle to an optical axis of the camera unit. In this way, the camera unit can be pivoted laterally, which may be useful in terms of cable management and the installation space volume of the camera assembly.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass an dem Gehäuse eine Welle angeordnet ist, mittels derer das Gehäuse gelagert ist, wobei der Antrieb an der Welle angreift. Mit Hilfe der Welle kann das Gehäuse entsprechend gedreht oder geschwenkt werden. In manchen Ausgestaltungen kann zusätzlich zu einer Welle noch eine Achse vorgesehen sein, die eine dreh- und schwenkbare Lagerung des Gehäuses darstellt.In another further embodiment, it may be provided that a shaft is arranged on the housing, by means of which the housing is mounted, wherein the drive engages the shaft. With the help of the shaft, the housing can be rotated or swiveled accordingly. In some embodiments, in addition to a shaft, an axle may still be provided which constitutes a rotatable and pivotable mounting of the housing.
In alternativen Ausgestaltungen kann der Antrieb mittels eines Reibrades am Gehäuse angreifen. In diesem Fall kann das Gehäuse an einer oder mehreren Achsen gelagert sein.In alternative embodiments, the drive can act on the housing by means of a friction wheel. In this case, the housing may be mounted on one or more axles.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann der Antrieb kraftfahrzeugfest verbaut sein. Eine kraftfahrzeugfeste Anordnung des Antriebs erleichtert die Ansteuerung und die Kraftübertragung auf das Gehäuse.In another further embodiment, the drive can be installed in a vehicle-mounted manner. A motor vehicle fixed arrangement of the drive facilitates the control and the power transmission to the housing.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann die Blende Teil eines Blendenträgers sein. Ein entsprechender Blendenträger kann die notwendigen Befestigungen für das Gehäuse aufweisen, beispielsweise entsprechende Lager, und sie kann des Weiteren entsprechende Anschlüsse aufweisen. Die Blende kann dazu ausgebildet sein, sich in die Kraftfahrzeugaußenhaut einzufügen und kann diese fortsetzen. Die Blende oder der Blendenträger können als Zierblende ausgebildet sein.In another further embodiment, the diaphragm may be part of a diaphragm carrier. A corresponding panel carrier may have the necessary mountings for the housing, for example corresponding bearings, and may further comprise corresponding terminals. The visor may be adapted to fit into the vehicle outer skin and may continue this. The diaphragm or the diaphragm carrier can be designed as a trim panel.
Alternativ dazu kann ein Außengehäuse vorgesehen sein, in dem die Blende angeordnet ist. Dies hat Vorteile hinsichtlich der Abdichtung und ermöglicht die Ausgestaltung der Kraftfahrzeugkameraanordnung als Modul. Eine Gehäuseseite des Außengehäuses kann die Funktion des zuvor beschriebenen Blendenträgers übernehmen.Alternatively, an outer housing may be provided in which the diaphragm is arranged. This has advantages in terms of sealing and allows the design of the motor vehicle camera assembly as a module. A housing side of the outer housing can take over the function of the previously described diaphragm carrier.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann der Antrieb an dem Blendenträger oder in dem Außengehäuse angeordnet sein. Durch Anordnung in dem Blendenträger oder an dem Außengehäuse kann der Kraftfluss über die Kraftfahrzeugkameraanordnung geleitet werden und die Montage wird erleichtert.In another further embodiment, the drive can be arranged on the cover carrier or in the outer housing. By arranging in the screen carrier or on the outer housing, the power flow can be passed through the motor vehicle camera assembly and the assembly is facilitated.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann das Gehäuse kugelförmig ausgestaltet sein, wobei das Gehäuse wenigstens zweiteilig ausgebildet ist. Auf diese Weise kann das Gehäuse eine in sich geschlossene Einheit bilden, die zu Reparatur- oder Wartungszwecken geöffnet werden kann.In another further embodiment, the housing may be designed spherical, wherein the housing is formed at least in two parts. In this way, the housing can form a self-contained unit that can be opened for repair or maintenance purposes.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann eine Steuerung zur Ansteuerung des Antriebs vorgesehen sein, wobei die Steuerung dazu ausgebildet ist, den Antrieb abhängig von Gangwahlinformationen anzusteuern.In another further embodiment, a controller for controlling the drive may be provided, wherein the controller is adapted to drive the drive depending on gear selection information.
Hierzu kann die Steuerung direkt oder indirekt mit einem Gangwahlsensor verbunden sein. Für den Fall, dass die Kraftfahrzeugkameraanordnung als Rückfahrkamera ausgebildet ist, kann so ein Verschwenken des Gehäuses von der Nichtbenutzungsposition in die Benutzungsposition erfolgen, sobald ein Rückwärtsgang eingelegt wird. Wird anschließend ein Vorwärtsgang eingelegt, kann das Gehäuse wieder zurück in die Nichtbenutzungsposition geschwenkt werden. Dies kann gleichzeitig oder zeitversetzt erfolgen, also z.B. eine vorgegebene Zeit nach Einlegen eines Vorwärtsganges. Die Steuerung kann Bestandteil einer Kraftfahrzeugsteuerung sein.For this purpose, the controller may be directly or indirectly connected to a gear selector. In the event that the motor vehicle camera arrangement is designed as a reversing camera, a pivoting of the housing from the non-use position into the use position can take place as soon as possible a reverse gear is engaged. If then a forward gear is engaged, the housing can be swung back to the non-use position. This can be done simultaneously or with a time delay, ie, for example, a predetermined time after engaging a forward gear. The controller may be part of a motor vehicle control.
Ein erster unabhängiger Gegenstand betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer Kraftfahrzeugkameraanordnung der vorgenannten Art.A first independent article relates to a motor vehicle with a motor vehicle camera arrangement of the aforementioned type.
Eine erste Weiterbildung des Kraftfahrzeugs kann vorsehen, dass die Kraftfahrzeugkameraanordnung als Rückfahrkamera verwendet wird. Somit kann die Kameraanordnung nur in eine Benutzungsposition verschwenkt werden, wenn die Kamera benötigt wird.A first development of the motor vehicle can provide that the motor vehicle camera arrangement is used as a rear view camera. Thus, the camera assembly can only be pivoted to a use position when the camera is needed.
In einer anderen weiterführenden Ausgestaltung kann die Kraftfahrzeugkameraanordnung in einer Blende angeordnet sein. Die Blende kann eine Zierblende sein.In another further embodiment, the motor vehicle camera arrangement can be arranged in a panel. The bezel can be a decorative panel.
Weitere Merkmale und Einzelheiten ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, in der - gegebenenfalls unter Bezug auf die Zeichnung - zumindest ein Ausführungsbeispiel im Einzelnen beschrieben ist. Beschriebene und/oder bildlich dargestellte Merkmale bilden für sich oder in beliebiger, sinnvoller Kombination den Gegenstand, gegebenenfalls auch unabhängig von den Ansprüchen, und können insbesondere zusätzlich auch Gegenstand einer oder mehrerer separater Anmeldung/en sein. Gleiche, ähnliche und/oder funktionsgleiche Teile sind mit gleichen Bezugszeichen versehen. Dabei zeigen schematisch:
-
1 eine Außenansicht auf eine Kraftfahrzeugkameraanordnung in Nichtbenutzungsposition; -
2 eine Ansicht auf die Kraftfahrzeugkameraanordnung von einer Innenseite; -
3 die Kraftfahrzeugkameraanordnung in einer Benutzungsstellung in einer Außenansicht; -
4 die Kraftfahrzeugkameraanordnung in Benutzungsstellung in einer Innenansicht; -
5 die Kraftfahrzeugkameraanordnung in einer Innenansicht beim Verschwenken; -
6 eine Schnittdarstellung durch die Kraftfahrzeugkameraanordnung sowie -
7 eine Kraftfahrzeugkameraanordnung aus dem Stand der Technik.
-
1 an exterior view of an automotive camera assembly in non-use position; -
2 a view of the automotive camera assembly from an inside; -
3 the vehicle camera assembly in a use position in an exterior view; -
4 the vehicle camera assembly in use position in an interior view; -
5 the vehicle camera assembly in an interior view during pivoting; -
6 a sectional view through the motor vehicle camera assembly and -
7 a motor vehicle camera assembly of the prior art.
Die Kraftfahrzeugkameraanordnung
Die Kraftfahrzeugkameraanordnung
In dem Ausschnitt
In der dargestellten Nichtbenutzungsposition sind die optischen Bauteile der Kameraeinheit
Die Kameraeinheit
Das Gehäuse
Des Weiteren ist ein Antrieb in Form eines Elektromotors
Hierbei ist das Objektiv
Der Elektromotor
Das Gehäuse
Der Bildsensor
Zur Lagerung an dem Lager
Eine Drehachse
Ein Durchmesser des Ausschnitts
Die Kraftfahrzeugkameraanordnung
Obwohl der Gegenstand im Detail durch Ausführungsbeispiele näher illustriert und erläutert wurde, so ist die Erfindung nicht durch die offenbarten Beispiele eingeschränkt und andere Variationen können vom Fachmann hieraus abgeleitet werden. Es ist daher klar, dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten existiert. Es ist ebenfalls klar, dass beispielhaft genannte Ausführungsformen nur Beispiele darstellen, die nicht in irgendeiner Weise als Begrenzung etwa des Schutzbereichs, der Anwendungsmöglichkeiten oder der Konfiguration der Erfindung aufzufassen sind. Vielmehr versetzen die vorhergehende Beschreibung und die Figurenbeschreibung den Fachmann in die Lage, die beispielhaften Ausführungsformen konkret umzusetzen, wobei der Fachmann in Kenntnis des offenbarten Erfindungsgedankens vielfältige Änderungen beispielsweise hinsichtlich der Funktion oder der Anordnung einzelner, in einer beispielhaften Ausführungsform genannter Elemente vornehmen kann, ohne den Schutzbereich zu verlassen, der durch die Ansprüche und deren rechtliche Entsprechungen, wie etwa weitergehenden Erläuterung in der Beschreibung, definiert wird.Although the subject matter has been further illustrated and explained in detail by way of embodiments, the invention is not limited by the disclosed examples, and other variations can be derived therefrom by those skilled in the art. It is therefore clear that a multitude of possible variations exists. It is also to be understood that exemplary embodiments are only examples that are not to be construed in any way as limiting the scope, applicability, or configuration of the invention. Rather, the foregoing description and description of the figures enable one skilled in the art to practice the exemplary embodiments, and those skilled in the art, having the benefit of the disclosed inventive concept, can make various changes, for example, to the function or arrangement of individual elements recited in an exemplary embodiment, without Protected area, which is defined by the claims and their legal equivalents, such as further explanation in the description.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 22
- KraftfahrzeugkameraanordnungMotor vehicle camera arrangement
- 44
- Zierblendeappliqué
- 66
- Kraftfahrzeugmotor vehicle
- 77
- Kameraeinheitcamera unit
- 88th
- Gehäusecasing
- 1010
- Blendecover
- 1111
- BlendenträgerScreen support
- 1212
- Ausschnittneckline
- 1414
- Dichtringseal
- 1616
- Außenbereichoutdoors
- 1818
- Innenbereichinterior
- 2020
- Objektivlens
- 2222
- erstes Lagerfirst camp
- 2424
- zweites Lagersecond camp
- 2626
- Lagerdombearing dome
- 2828
- Lagerbrückebearing bridge
- 3030
- Lagerungstorage
- 3232
- Wellewave
- 3434
- Elektromotorelectric motor
- 3636
- Abtriebswelleoutput shaft
- 3838
- Bildsensorimage sensor
- 4040
- Steckerplug
- 4242
- Achseaxis
- 102102
- KraftfahrzeugkameraanordnungMotor vehicle camera arrangement
- 103103
- Kameramodulcamera module
- 104104
- Zierblendeappliqué
- 116116
- Außenbereichoutdoors
- 120120
- Objektiv lens
- DD
- Drehachseaxis of rotation
- OO
- optische Achseoptical axis
- αα
- Winkelangle
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 102010045214 A1 [0005]DE 102010045214 A1 [0005]
Claims (15)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102016012455.5A DE102016012455A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102016012455.5A DE102016012455A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102016012455A1 true DE102016012455A1 (en) | 2018-04-19 |
Family
ID=61764714
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102016012455.5A Withdrawn DE102016012455A1 (en) | 2016-10-19 | 2016-10-19 | Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102016012455A1 (en) |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102022129034A1 (en) | 2022-11-03 | 2024-05-08 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Vehicle camera device and method for rotating a camera of a vehicle camera device |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102010045214A1 (en) | 2010-09-13 | 2012-03-15 | Audi Ag | Camera assembly for a vehicle and method for installing a camera assembly in a vehicle |
-
2016
- 2016-10-19 DE DE102016012455.5A patent/DE102016012455A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102010045214A1 (en) | 2010-09-13 | 2012-03-15 | Audi Ag | Camera assembly for a vehicle and method for installing a camera assembly in a vehicle |
Cited By (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102022129034A1 (en) | 2022-11-03 | 2024-05-08 | Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh | Vehicle camera device and method for rotating a camera of a vehicle camera device |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE102010045214A1 (en) | Camera assembly for a vehicle and method for installing a camera assembly in a vehicle | |
| EP1508475A2 (en) | Brake lamp with camera | |
| DE102011003069A1 (en) | Optical sensor device for a vehicle | |
| DE102017111512A1 (en) | Vehicle camera device | |
| EP3595933A1 (en) | Movable lighting and image-recording unit for a motor vehicle | |
| EP3526080B1 (en) | Camera module | |
| DE102017101247A1 (en) | Loading door unit | |
| DE102008012033A1 (en) | Motor vehicle, has camera integrated in aerodynamic protective housing for monitoring environment, and completely covered with pivotable upper flap and pivotable lower flap in retracted position of camera | |
| WO2020216547A1 (en) | Rotatable cover for vehicle sensor modules | |
| WO2020074244A1 (en) | Holding device for holding at least one driver assist sensor unit, and arrangement of a holding device | |
| DE102017119832A1 (en) | Retrospective sensor system and motor vehicle | |
| DE102014017229A1 (en) | Camera system for a motor vehicle and motor vehicle with a camera system | |
| DE102013203642A1 (en) | Visual system and vehicle equipped therewith | |
| DE102018006529A1 (en) | camera system | |
| EP3637144A1 (en) | Vehicle surroundings sensor with movable sensor unit | |
| DE102018105657B3 (en) | REVIEW SENSOR ARRANGEMENT AND VEHICLE | |
| DE202016105543U1 (en) | Rear view camera device for vehicle and module cover thereof | |
| DE102015210449A1 (en) | Arrangement of a camera in the rear of a vehicle | |
| DE102017109872A1 (en) | Movable lighting and imaging unit for a motor vehicle | |
| DE102017117024B4 (en) | Camera arrangement and motor vehicle with camera arrangement | |
| DE102016012455A1 (en) | Kammeraanordnung a motor vehicle, motor vehicle | |
| DE102022111979B4 (en) | Sensor module for attachment to a surface component of a motor vehicle and roof module for forming a vehicle roof on a motor vehicle | |
| EP3470272A1 (en) | Decorative trim for a vehicle and vehicle with decorative trim | |
| DE102019113081B4 (en) | Vehicle camera and method of assembling a vehicle camera | |
| DE102017006302B4 (en) | Anti-glare device and method for operating an anti-glare device |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE |
|
| R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |