DE102016105434B9 - Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle - Google Patents
Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016105434B9 DE102016105434B9 DE102016105434.8A DE102016105434A DE102016105434B9 DE 102016105434 B9 DE102016105434 B9 DE 102016105434B9 DE 102016105434 A DE102016105434 A DE 102016105434A DE 102016105434 B9 DE102016105434 B9 DE 102016105434B9
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parameter value
- light
- motor vehicle
- control
- segments
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/10—Input arrangements, i.e. from user to vehicle, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/21—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor using visual output, e.g. blinking lights or matrix displays
- B60K35/22—Display screens
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/20—Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
- B60K35/29—Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/60—Instruments characterised by their location or relative disposition in or on vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/10—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
- B60Q3/14—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards lighting through the surface to be illuminated
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q3/00—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors
- B60Q3/10—Arrangement of lighting devices for vehicle interiors; Lighting devices specially adapted for vehicle interiors for dashboards
- B60Q3/16—Circuits; Control arrangements
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/143—Touch sensitive instrument input devices
- B60K2360/1446—Touch switches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/18—Information management
- B60K2360/188—Displaying information using colour changes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/20—Optical features of instruments
- B60K2360/33—Illumination features
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/20—Optical features of instruments
- B60K2360/33—Illumination features
- B60K2360/338—Light strips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K2360/00—Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
- B60K2360/77—Instrument locations other than the dashboard
- B60K2360/782—Instrument locations other than the dashboard on the steering wheel
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K35/00—Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
- B60K35/80—Arrangements for controlling instruments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Instrument Panels (AREA)
Abstract
Bedien- und Anzeigeelement (20) für ein Kraftfahrzeug, mitmindestens einer organischen Leuchtdiode (22) zum Anzeigen eines aktuell eingestellten Parameterwerts eines Steuergeräts des Kraftfahrzeugs, zum Einstellen eines neuen Parameterwerts des Steuergeräts und zum Anzeigen des neu eingestellten Parameterwerts, wobei die organische Leuchtdiode (22) mehrere aneinander angrenzende Leuchtsegmente (24) aufweist, die unabhängig voneinander betreibbar und die jeweils für einen Parameterwert des Steuergeräts repräsentativ sind, undeinem elektronischen Schaltkreis (30) der mit den Leuchtsegmenten (24) elektrisch gekoppelt ist und der dazu eingerichtet ist,abhängig von dem aktuell eingestellten Parameterwert mindestens eines der Leuchtsegmente (40), welches repräsentativ für den aktuell eingestellten Parameterwert ist, so anzusteuern, dass es leuchtet,eine Berührung (42) mindestens eines der Leuchtsegmente (24) zu erkennen,abhängig von der erkannten Berührung (42) den neuen Parameterwert zu ermitteln, den das berührte Leuchtsegment (44) repräsentiert,den ermittelten Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen, unddas berührte Leuchtsegment (44) so anzusteuern,dass es leuchtet, wobei der elektronische Schaltkreis (30) dazu eingerichtet ist,gleichzeitige Berührungen (42) zweier oder mehr der Leuchtsegmente (24) zu erkennen,abhängig von den erkannten Berührungen (42) den neuen Parameterwert zu ermitteln, den die berührten Leuchtsegmente (44) repräsentieren,den ermittelten Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen unddie berührten Leuchtsegmente (44) so anzusteuern, dass sie leuchten.Control and display element (20) for a motor vehicle, with at least one organic light-emitting diode (22) for displaying a currently set parameter value of a control device of the motor vehicle, for setting a new parameter value of the control device and for displaying the newly set parameter value, the organic light-emitting diode (22 ) has a plurality of adjacent light segments (24), which can be operated independently of one another and which are each representative of a parameter value of the control device, and an electronic circuit (30) which is electrically coupled to the light segments (24) and which is set up to do so, depending on the to control the currently set parameter value of at least one of the light segments (40), which is representative of the currently set parameter value, so that it lights up, to detect a touch (42) of at least one of the light segments (24), depending on the detected touch (42) to determine the new parameter value that the touched light segment (44) represents, to provide the determined parameter value to the control device, and to control the touched light segment (44) so that it lights up, the electronic circuit (30) being set up to simultaneously touch (42 ) to recognize two or more of the light segments (24), depending on the detected touches (42), to determine the new parameter value that the touched light segments (44) represent, to provide the determined parameter value to the control device and to control the touched light segments (44), that they shine.
Description
Die Erfindung betrifft ein Bedien- und Anzeigeelement für ein Kraftfahrzeug und ein Verfahren zum Betreiben eines Bedien- und Anzeigeelements eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to an operating and display element for a motor vehicle and a method for operating an operating and display element of a motor vehicle.
Moderne Kraftfahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen und Lastkraftwagen, sind mit einer Vielzahl verschiedener Bedienelemente und Anzeigeelemente im Cockpit ausgestattet. Die Bedienelemente weisen beispielsweise Schalthebel, Druckknöpfe oder Schiebeknöpfe auf. Die Anzeigeelemente weisen beispielsweise einzelne LEDs, digitale Anzeigen, Displays oder Zeiger auf. Die Bedienelemente sollen grundsätzlich intuitiv bedienbar sein. Die Anzeigeelemente dienen dazu, einem Insassen des Kraftfahrzeugs, beispielsweise dem Fahrer, diverse Einstellungen und/oder Zustände des Kraftfahrzeugs anzuzeigen. Außerdem gibt es Bedien- und Anzeigeelemente, beispielsweise Touch-Displays, bei denen Bedienelemente und Anzeigeelemente in eine gemeinsame Vorrichtung integriert sind. Ferner gibt es verschiedene länderspezifische Vorgaben, die eine individuelle, von Land zu Land unterschiedliche Programmierung der Bedien- und/oder Anzeigeelemente erfordern.Modern motor vehicles, particularly passenger cars and trucks, are equipped with a variety of different controls and displays in the cockpit. The controls have, for example, shift levers, push buttons or sliding buttons. The display elements have, for example, individual LEDs, digital indicators, displays or pointers. The controls should generally be intuitive to use. The display elements serve to display various settings and/or states of the motor vehicle to an occupant of the motor vehicle, for example the driver. There are also controls and display elements, for example touch displays, in which controls and display elements are integrated into a common device. There are also various country-specific requirements that require individual programming of the operating and/or display elements, which varies from country to country.
Die Bedienelemente dienen grundsätzlich dazu, diverse Fahrzeugfunktionen des Kraftfahrzeugs mittels entsprechender Steuergeräte zu steuern. Die Bedienelemente werden dabei verwendet, um dem Steuergerät einen Wunsch des Bedieners, beispielsweise des Fahrers des Kraftfahrzeugs, mitzuteilen, insbesondere in Form eines Parameterwerts. Das Steuergerät steuert in Reaktion auf das Empfangen des entsprechenden Parameterwerts eines oder mehrere Stellelemente an, um den Fahrerwunsch umzusetzen. Derartige Fahrzeugfunktionen sind beispielsweise eine Scheibenwischfunktion, eine Schaltfunktion, eine Klimafunktion, eine Beleuchtungsfunktion, eine Fahrdynamikfunktion und/oder eine Komfortfunktion des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise wird die Scheibenwischfunktion mit einer Scheibenwischanlage umgesetzt, die neben dem Scheibenwischer und den Stellelementen zum Bewegen der Scheibenwischer ein entsprechendes Steuergerät aufweist, wobei beispielsweise mittels eines Schalthebels als Bedienelement im Cockpit die gewünschte Scheibenwischergeschwindigkeit als Parameterwert von dem Fahrer eingestellt werden kann und das Steuergerät abhängig von dem Parameterwert die Stellelemente so ansteuern kann, dass sich die Scheibenwischer mit der gewünschten Geschwindigkeit bewegen. Weitere Fahrzeugfunktionen, Steuergeräte, Stellelemente und Parameterwerte werden weiter unten im Zusammenhang mit der Erfindung erläutert.The control elements basically serve to control various vehicle functions of the motor vehicle using appropriate control devices. The operating elements are used to inform the control unit of a request from the operator, for example the driver of the motor vehicle, in particular in the form of a parameter value. In response to receiving the corresponding parameter value, the control unit controls one or more control elements in order to implement the driver's request. Such vehicle functions are, for example, a windshield wiper function, a switching function, an air conditioning function, a lighting function, a driving dynamics function and/or a comfort function of the motor vehicle. For example, the windshield wiper function is implemented with a windshield wiper system which, in addition to the windshield wiper and the actuating elements for moving the windshield wipers, has a corresponding control device, for example using a shift lever as a control element in the cockpit, the desired windshield wiper speed can be set as a parameter value by the driver and the control device depends on The parameter value can control the control elements so that the windshield wipers move at the desired speed. Further vehicle functions, control devices, control elements and parameter values are explained below in connection with the invention.
Bedienelemente im Fahrzeugcockpit sind teilweise mit einer, beispielsweise optischen, Feedbackfunktion ausgestattet. D.h., dass ein Bediener des Bedienelements im Moment der Betätigung des Bedienelement ein Feedback, anders gesagt eine Rückkopplung, erhält, dass die Betätigung des Bedienelements erkannt wurde. Beispielsweise kann ein Schaltknopf eine LED aufweisen, die beim Drücken des Schaltknopfs aufleuchtet. In diesem Fall spricht man auch von einem direkten Feedback, da das Feedbackelement, nämlich die LED, in dem Bedienelement selbst angeordnet ist. Bei einer indirekten Feedbackfunktion erhält der Bediener die Rückkopplung bzw. das Feedback an einer anderen Stelle als der, an der das Bedienelement angeordnet ist. Beispielsweise kann der Bediener einen Knopf an der Mittelkonsole drücken, beispielsweise einen Schalter einer Tipp-Tronic-Schaltung, und erhält eine optische Rückkopplung von dem Kombinationselement hinter dem Lenkrad, welcher Gang aufgrund der Betätigung des Schalters eingelegt wurde.Control elements in the vehicle cockpit are sometimes equipped with a feedback function, for example an optical one. This means that an operator of the control element receives feedback at the moment of actuation of the control element, in other words feedback, that the operation of the control element has been recognized. For example, a switch button may have an LED that lights up when the switch button is pressed. In this case it is also referred to as direct feedback, since the feedback element, namely the LED, is arranged in the control element itself. With an indirect feedback function, the operator receives the feedback at a location other than where the control element is located. For example, the operator can press a button on the center console, for example a switch of a Tipp-Tronic gearshift, and receives optical feedback from the combination element behind the steering wheel as to which gear was selected due to the operation of the switch.
Beleuchtete Bedienelemente werden üblicherweise durch Glühbirnen oder LEDs realisiert. Des Weiteren werden zunehmend organische Leuchtdioden, sogenannte OLEDs, bei Kraftfahrzeugen verwendet, beispielsweise als Innenbeleuchtung oder als Designelemente im Innenraum des entsprechenden Kraftfahrzeugs.Illuminated controls are usually implemented using light bulbs or LEDs. Furthermore, organic light-emitting diodes, so-called OLEDs, are increasingly being used in motor vehicles, for example as interior lighting or as design elements in the interior of the corresponding motor vehicle.
Eine OLED weist grundsätzlich eine Anode und eine Kathode und dazwischen ein organisches funktionelles Schichtensystem auf. Das organische funktionelle Schichtensystem kann aufweisen eine oder mehrere Emitterschichten, in denen elektromagnetische Strahlung erzeugt wird, eine Ladungsträgerpaar-Erzeugungs-Schichtenstruktur aus jeweils zwei oder mehr Ladungsträgerpaar-Erzeugungs-Schichten („charge generating layer“, CGL) zur Ladungsträgerpaarerzeugung, sowie eine oder mehrere Elektronenblockadeschichten, auch bezeichnet als Lochtransportschichten („hole transport layer“ -HTL), und eine oder mehrere Lochblockadeschichten, auch bezeichnet als Elektronentransportschichten („electron transport layer“ - ETL), um den Stromfluss zu richten. Ferner sind segmentierte OLEDs bekannt, die einzelne unabhängig voneinander ansteuerbare Leuchtsegmente aufweisen.An OLED basically has an anode and a cathode and an organic functional layer system in between. The organic functional layer system can have one or more emitter layers in which electromagnetic radiation is generated, a charge carrier pair generation layer structure consisting of two or more charge generating layers (“charge generating layer”, CGL) for charge carrier pair generation, and one or more Electron blocking layers, also referred to as hole transport layers (HTL), and one or more hole blocking layers, also referred to as electron transport layers (ETL), to direct current flow. Furthermore, segmented OLEDs are known which have individual lighting segments that can be controlled independently of one another.
Die Druckschrift
Die Druckschrift
Die Druckschrift
Die Druckschrift
Eine Aufgabe der Erfindung ist es, ein Bedien- und Anzeigeelement für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, das eine besonders intuitive, einfache, kostengünstige und/oder sichere Steuerung einer Fahrzeugfunktion des Kraftfahrzeugs ermöglicht.One object of the invention is to provide an operating and display element for a motor vehicle which enables a particularly intuitive, simple, cost-effective and/or safe control of a vehicle function of the motor vehicle.
Eine Aufgabe der Erfindung es, ein Verfahren zum Betreiben eines Bedien- und Anzeigeelements für ein Kraftfahrzeug bereitzustellen, das eine besonders intuitive, einfache, kostengünstige und/oder sichere Steuerung einer Fahrzeugfunktion des Kraftfahrzeugs ermöglicht.An object of the invention is to provide a method for operating an operating and display element for a motor vehicle, which enables particularly intuitive, simple, cost-effective and/or safe control of a vehicle function of the motor vehicle.
Eine Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Bedien- und Anzeigeelement für ein Kraftfahrzeug, mit: mindestens einer organischen Leuchtdiode zum Anzeigen eines aktuell eingestellten Parameterwerts eines Steuergeräts des Kraftfahrzeugs, zum Einstellen eines neuen Parameterwerts des Steuergeräts und zum Anzeigen des neu eingestellten Parameterwerts, wobei die organische Leuchtdiode mehrere aneinander angrenzende Leuchtsegmente aufweist, die unabhängig voneinander betreibbar und die jeweils für einen Parameterwert des Steuergeräts repräsentativ sind; und einem elektronischen Schaltkreis, der mit den Leuchtsegmenten elektrisch gekoppelt ist und der dazu eingerichtet ist, abhängig von dem aktuell eingestellten Parameterwert mindestens eines der Leuchtsegmente, welches repräsentativ für den eingestellten Parameterwert ist, so anzusteuern, dass es leuchtet, eine Berührung mindestens eines der Leuchtsegmente zu erkennen, abhängig von der erkannten Berührung den neuen Parameterwert zu ermitteln, den das berührte Leuchtsegment repräsentiert, den ermittelten Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen und das berührte Leuchtsegment so anzusteuern, dass es leuchtet. Außerdem ist der elektronische Schaltkreis dazu eingerichtet, gleichzeitige Berührungen zweier oder mehr der Leuchtsegmente zu erkennen, abhängig von den erkannten Berührungen den neuen Parameterwert zu ermitteln, den die berührten Leuchtsegmente repräsentieren, den ermittelten Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen und die berührten Leuchtsegmente so anzusteuern, dass sie leuchten.An object of the invention is achieved by an operating and display element for a motor vehicle, with: at least one organic light-emitting diode for displaying a currently set parameter value of a control device of the motor vehicle, for setting a new parameter value of the control device and for displaying the newly set parameter value, whereby the organic light-emitting diode has a plurality of adjacent light-emitting segments which can be operated independently of one another and which are each representative of a parameter value of the control device; and an electronic circuit that is electrically coupled to the lighting segments and which is set up to control at least one of the lighting segments, which is representative of the set parameter value, depending on the currently set parameter value, so that it lights up, a touch of at least one of the lighting segments to detect, depending on the detected touch, to determine the new parameter value that the touched light segment represents, to provide the determined parameter value to the control device and to control the touched light segment so that it lights up. In addition, the electronic circuit is set up to detect simultaneous touches of two or more of the light segments, to determine, depending on the detected touches, the new parameter value that the touched light segments represent, to provide the determined parameter value to the control device and to control the touched light segments in such a way that they to shine.
Das Bedien- und Anzeigeelement dient somit zum Einstellen des Parameterwerts und zum Anzeigen des aktuell eingestellten Parameterwerts. Dabei dienen insbesondere die einzelnen Leuchtsegmente jeweils als Berührungssensor und als Lichtsignalgeber. Somit erhält der Bediener ein direktes Feedback, dass die Betätigung des Bedien- und Anzeigeelements erfolgt ist und insbesondere welches Leuchtsegment betätigt wurde. Diese Art des Bedienens und des Anzeigens ist besonders intuitiv und einfach, wodurch der Bediener, beispielsweise der Fahrer des Kraftfahrzeugs, besonders wenig vom Verkehr abgelenkt wird, weshalb die Bedienung auch besonders sicher ist.The control and display element is therefore used to set the parameter value and to display the currently set parameter value. In particular, the individual light segments serve as a touch sensor and as a light signal generator. The operator thus receives direct feedback that the control and display element has been actuated and in particular which light segment has been actuated. This type of operation and display is particularly intuitive and simple, meaning that the operator, for example the driver of the motor vehicle, is distracted very little by the traffic, which is why the operation is also particularly safe.
Mittels des Bedien- und Anzeigeelements kann der Bediener dem Steuergerät einen Wunsch in Form des Parameterwerts mitteilen. Das Steuergerät kann dann abhängig von dem Wunsch, insbesondere abhängig von den Parameterwert, ein, zwei oder mehr Stellelemente einer Fahrzeugfunktion des Kraftfahrzeugs ansteuern, so dass der Wunsch des Bedieners umgesetzt wird. Anschaulich gesprochen dient das Bedien- und Anzeigeelement somit auf intuitive, einfache, sichere und/oder kostengünstige Art und Weise dazu, dass der Bediener die Fahrzeugfunktion wunschgemäß verwenden kann und/oder die Fahrzeugfunktion den Wunsch des Bedieners umsetzt.Using the control and display element, the operator can communicate a request to the control unit in the form of the parameter value. The control unit can then control one, two or more control elements of a vehicle function of the motor vehicle depending on the request, in particular depending on the parameter value, so that the operator's request is implemented. Clearly speaking, the control and display element thus serves in an intuitive, simple, safe and/or cost-effective manner so that the operator can use the vehicle function as desired and/or the vehicle function implements the operator's wish.
Das Bedien- und Anzeigeelement ist in einem Innenraum, beispielsweise einem Cockpit, eines Kraftfahrzeugs angeordnet oder für die Anordnung im Innenraum des Kraftfahrzeugs geeignet. Die Berührung eines der Leuchtsegmente bewirkt eine Kapazitätsänderung einer Elektrode des entsprechenden Leuchtsegments, was mittels des elektronischen Schaltkreises erkannt wird. Die aneinander angrenzenden, beispielsweise sehr dicht nebeneinander auf einem Substrat angeordneten, Leuchtsegmente können bezüglich der Berührung unabhängig voneinander ausgelesen werden und so unabhängig voneinander angesteuert werden, dass diese unabhängig voneinander leuchten. Alternativ zu der einen OLED mit den mehreren Leuchtsegmenten können auch mehrere aneinander angrenzende OLEDs angeordnet sein, wobei dann jede OLED die Funktion eines entsprechenden Leuchtsegments übernimmt. Die Leuchtsegmente können alle gleich oder unterschiedlich groß sein. Die OLED bzw. die Leuchtsegmente können flexibel sein, so dass damit ein Bedienelement mit einer gekrümmten Oberfläche realisiert sein kann. Eine Helligkeit eines leuchtenden Leuchtsegments kann optional individuell angepasst werden, beispielsweise um den Kontrast zu erhöhen und/oder um einen Bereich zu kennzeichnen, in dem der aktuell eingestellte Parameterwert liegt. Die Einstellung des Kontrasts kann beispielsweise in Abhängigkeit von der Helligkeit einer Umgebung des Bedienelements erfolgen, beispielsweise in dem der Fotostrom der OLED infolge von Lichteinfall gemessen wird. Dies kann auf einer getrennten Sensorfläche passieren oder in Phasen, in denen die OLED ausgeschaltet ist. In diesem Fall dient die OLED nicht nur als Bedien- und Anzeigeelement, sondern auch als Lichtsensor. Im Vergleich zum Einsatz von herkömmlichen OLED-Touch-Displays sind berührungsempfindliche OLED Leuchtdioden günstiger und mit geringerem Aufwand einsetzbar.The control and display element is arranged in an interior, for example a cockpit, of a motor vehicle or is suitable for arrangement in the interior of the motor vehicle. Touching one of the light segments causes a change in the capacity of an electrode of the corresponding light segment, which is detected by the electronic circuit. The adjacent light segments, for example arranged very close to one another on a substrate, can be read independently of one another with regard to contact and can be controlled independently of one another in such a way that they light up independently of one another. As an alternative to the one OLED with the plurality of light segments, several adjacent OLEDs can also be arranged, with each OLED then taking on the function of a corresponding light segment. The light segments can all be the same or different sizes. The OLED or the lighting segments can be flexible, so that a control element with a curved surface can be realized. A brightness of a glowing light segment can optionally be individually adjusted, for example to increase the contrast and/or to identify an area in which the currently set parameter value lies. The contrast can be adjusted, for example, depending on the brightness of an area surrounding the control element, for example by measuring the photocurrent of the OLED as a result of incident light. This can happen on a separate sensor surface or in phases when the OLED is switched off. In this case, the OLED not only serves as Control and display element, but also as a light sensor. Compared to the use of conventional OLED touch displays, touch-sensitive OLED light-emitting diodes are cheaper and can be used with less effort.
Vorzugsweise sind die Leuchtsegmente so zueinander angeordnet, dass deren Positionen repräsentativ für eine Größe des entsprechenden Parameterwerts sind. Beispielsweise repräsentiert das unterste Leuchtsegment den kleinsten einstellbaren Parameterwert, das oberste Leuchtsegment repräsentiert den größten einstellbaren Parameterwert und die Leuchtsegmente dazwischen repräsentieren von unten nach oben bezüglich ihrer Größe ansteigende Parameterwerte. Alternativ dazu kann beispielsweise das dem Bediener, beispielsweise dem Fahrer, am nächsten liegende Leuchtsegment den kleinsten einstellbaren Parameterwert repräsentieren, das dem Fahrer am entferntesten angeordnete Leuchtsegment kann den größten einstellbaren Parameterwert repräsentieren und die Leuchtsegmente dazwischen repräsentieren von nah nach fern bezüglich ihrer Größe ansteigende Parameterwerte. Eine derartige Anordnung der Leuchtsegmente macht die Bedienung des Bedien- und Anzeigeelements besonders intuitiv.The luminous segments are preferably arranged relative to one another in such a way that their positions are representative of a size of the corresponding parameter value. For example, the lowest light segment represents the smallest adjustable parameter value, the top light segment represents the largest adjustable parameter value and the light segments in between represent parameter values that increase in size from bottom to top. Alternatively, for example, the lighting segment closest to the operator, for example the driver, can represent the smallest adjustable parameter value, the lighting segment furthest away from the driver can represent the largest adjustable parameter value and the lighting segments in between represent parameter values that increase in size from near to far. Such an arrangement of the light segments makes the operation of the control and display element particularly intuitive.
Der elektronische Schaltkreis ist dazu eingerichtet, eine gleichzeitige Berührung zweier oder mehr der Leuchtsegmente zu erkennen, abhängig von der erkannten Berührung, insbesondere der Mehrfachberührung, den neuen Parameterwert zu ermitteln, den die berührten Leuchtsegmente repräsentieren, den ermittelten Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen und die berührten Leuchtsegmente so anzusteuern, dass sie leuchten. Falls beispielsweise ein erstes der Leuchtsegmente repräsentativ für einen ersten Parameterwert ist und ein zweites der Leuchtsegmente, das direkt an das erste Leuchtsegment angrenzt, repräsentativ für einen zweiten Parameterwert ist, dann kann beispielsweise mittels gleichzeitigen Berührens des ersten und des zweiten Leuchtsegments angezeigt werden, dass ein Parameterwert eingestellt werden soll, der bezüglich seiner Größe zwischen dem ersten und dem zweiten Parameterwert liegt. Dies ermöglicht, bei einer vorgegebenen Anzahl von Leuchtsegmenten eine Anzahl von Parameterwerten einzugeben, die größer ist als die Anzahl der Leuchtsegmente. Insbesondere können bei n Leuchtsegmenten 2n-1 Parameterwerte eingestellt werden, wobei n eine natürliche Zahl ist.The electronic circuit is set up to detect a simultaneous touch of two or more of the light segments, depending on the detected touch, in particular the multiple touch, to determine the new parameter value that the touched light segments represent, to provide the determined parameter value to the control unit and the touched light segments to control them so that they light up. If, for example, a first of the light-emitting segments is representative of a first parameter value and a second of the light-emitting segments, which is directly adjacent to the first light-emitting segment, is representative of a second parameter value, then it can be indicated, for example, by simultaneously touching the first and second light-emitting segments that a Parameter value should be set, which lies between the first and the second parameter value in terms of its size. This makes it possible to enter a number of parameter values for a given number of light segments that is greater than the number of light segments. In particular, for n light segments, 2n-1 parameter values can be set, where n is a natural number.
Gemäß einer Weiterbildung sind die Leuchtsegmente so ausgebildet und angeordnet, dass die organische Leuchtdiode eine längliche Form mit mindestens einer langen Seite und mindestens einer kurzen Seite hat, wobei sich die Leuchtsegmente quer zu der langen Seite erstrecken. Dies kann dazu beitragen, dass bei einer vorgegebenen Länge der organischen Leuchtdioden relativ viele Leuchtsegmente angeordnet werden können und entsprechend viele Parameterwerte mittels der organischen Leuchtdiode übergeben werden können.According to a further development, the light-emitting segments are designed and arranged such that the organic light-emitting diode has an elongated shape with at least one long side and at least one short side, with the light-emitting segments extending transversely to the long side. This can contribute to the fact that with a given length of the organic light-emitting diodes, a relatively large number of light-emitting segments can be arranged and a corresponding number of parameter values can be transferred using the organic light-emitting diode.
Gemäß einer Weiterbildung emittieren die Leuchtsegmente Licht unterschiedlicher Farbe, so dass mittels der organischen Leuchtdiode ein Farbverlauf darstellbar ist. Dies kann zu einer besonders intuitiven Bedienbarkeit des Bedien- und Anzeigeelements beitragen. Beispielsweise kann der Farbverlauf repräsentativ für ein Ansteigen des Parameterwerts sein. Beispielsweise kann das Leuchtsegment, das repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Parameterwert ist, grünes Licht emittieren und das Leuchtsegment, das repräsentativ für den größten einstellbaren Parameterwert ist, kann rotes Licht emittieren. Die Leuchtsegmente dazwischen können dann ausgehend vom grünen grünlich und hin zu dem roten Licht rötlich und dazwischen in geeigneten anderen Farben leuchten. Falls die Fahrzeugfunktion beispielsweise ein Tempomat ist, so kann dann das grüne Licht signalisieren, dass die Fahrt mit der entsprechenden Geschwindigkeit langsam und somit relativ ungefährlich ist, und das rote Licht kann signalisieren, dass die Fahrt mit der entsprechenden Geschwindigkeit sehr schnell und somit relativ gefährlich ist.According to a further development, the light segments emit light of different colors, so that a color gradient can be displayed using the organic light-emitting diode. This can contribute to particularly intuitive operability of the control and display element. For example, the color gradient can be representative of an increase in the parameter value. For example, the luminous segment that is representative of the smallest adjustable parameter value can emit green light and the luminous segment that is representative of the largest adjustable parameter value can emit red light. The light segments in between can then glow greenish starting from the green and reddish towards the red light and in between in suitable other colors. If the vehicle function is, for example, cruise control, the green light can signal that driving at the corresponding speed is slow and therefore relatively safe, and the red light can signal that driving at the corresponding speed is very fast and therefore relatively dangerous is.
Gemäß einer Weiterbildung sind der Parameterwert ein Gang eines Getriebes des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät eine Getriebesteuerung des Kraftfahrzeugs. Die Fahrzeugfunktion kann in diesem Zusammenhang die Schaltung, beispielsweise eine halb- oder vollautomatische Schaltung des Kraftfahrzeugs sein. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für einen der Gänge des Getriebes. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für den kleinsten Gang des Getriebes und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für den größten Gang des Getriebes des Kraftfahrzeugs. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit des Gangs bei. In diesem Zusammenhang kann das Bedien- und Anzeigeelement beispielsweise an einem Lenkrad des Kraftfahrzeugs oder einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs angeordnet sein.According to a further development, the parameter value is a gear of a transmission of the motor vehicle and the control unit is a transmission control of the motor vehicle. In this context, the vehicle function can be the circuit, for example a semi-automatic or fully automatic circuit of the motor vehicle. For example, each light segment is representative of one of the transmission gears. For example, the lowest or the light segment closest to the driver is representative of the lowest gear of the transmission and the top or the light segment furthest from the driver is representative of the highest gear of the motor vehicle's transmission. This contributes to particularly intuitive adjustability of the gear. In this context, the control and display element can be arranged, for example, on a steering wheel of the motor vehicle or a center console of the motor vehicle.
Gemäß einer Weiterbildung sind der Parameterwert eine Geschwindigkeit und die Fahrzeugfunktion eine Geschwindigkeitssteuerung des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für eine vorgegebene Geschwindigkeit. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für die kleinste einstellbare Geschwindigkeit und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für die größte einstellbare Geschwindigkeit. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit der Geschwindigkeit bei.According to a further development, the parameter value is a speed and the vehicle function is a speed control of the motor vehicle. For example, each light segment is representative of a given speed. For example, the lowest or the light segment closest to the driver is representative of the lowest adjustable speed and the top or the one furthest from the driver is representative Light segment is representative of the highest adjustable speed. This contributes to particularly intuitive speed adjustability.
Gemäß einer Weiterbildung ist die Geschwindigkeit eine Scheibenwischergeschwindigkeit und das Steuergerät ist eine Scheibenwischersteuerung des Kraftfahrzeugs. Die Fahrzeugfunktion ist dann eine Scheibenwischfunktion und das Steuergerät ist Teil der Scheibenwischeranlage. Die Stellelemente, die das Steuergerät ansteuert und die Teile der Scheibenwischeranlage sind, sind Stellmotoren, die mit den einzelnen Scheibenwischer mechanisch gekoppelt sind. Gemäß einer anderen Weiterbildung ist die Geschwindigkeit eine Fahrzeuggeschwindigkeit und das Steuergerät ist eine Motorsteuerung oder ein Tempomat des Kraftfahrzeugs. Die Fahrzeugfunktion ist dann eine Geschwindigkeitsregelung des Kraftfahrzeugs. Das Stellelement, das von der Geschwindigkeitssteuerung angesteuert wird, kann beispielsweise eine Drosselklappe des Kraftfahrzeugs sein. In diesem Zusammenhang kann das Bedien- und Anzeigeelement beispielsweise an einem Lenkrad des Kraftfahrzeugs oder einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs angeordnet sein.According to a further development, the speed is a windshield wiper speed and the control device is a windshield wiper control of the motor vehicle. The vehicle function is then a windshield wiper function and the control unit is part of the windshield wiper system. The actuating elements that the control unit controls and which are parts of the windshield wiper system are servomotors that are mechanically coupled to the individual windshield wipers. According to another development, the speed is a vehicle speed and the control device is an engine control or a cruise control of the motor vehicle. The vehicle function is then a speed control of the motor vehicle. The actuating element that is controlled by the speed control can be, for example, a throttle valve of the motor vehicle. In this context, the control and display element can be arranged, for example, on a steering wheel of the motor vehicle or a center console of the motor vehicle.
Gemäß einer Weiterbildung sind der Parameterwert ein Beleuchtungswert und das Steuergerät eine Beleuchtungssteuerung des Kraftfahrzeugs. In diesem Fall ist die Fahrzeugfunktion eine Beleuchtungsfunktion und das Bedien- und Anzeigeelement ermöglicht eine besonders intuitive Bedienung der Beleuchtungsfunktion.According to a further development, the parameter value is a lighting value and the control device is a lighting control of the motor vehicle. In this case, the vehicle function is a lighting function and the control and display element enables particularly intuitive operation of the lighting function.
Gemäß einer Weiterbildung ist der Parameterwert eine Helligkeit und das Steuergerät ist eine Innenbeleuchtungssteuerung des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für eine vorgegebene Helligkeit. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für die schwächste einstellbare Helligkeit und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für die stärkste einstellbare Helligkeit. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit der Helligkeit bei. Gemäß einer anderen Weiterbildung ist der Parameterwert ein Abstrahlwinkel eines Abblendlichts eines Frontscheinwerfers des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Lichtsteuerung des Frontscheinwerfers. Anschaulich gesprochen kann mittels der Lichtsteuerung eine Höhe des Abblendlichts eingestellt werden, so dass abhängig von einer Beladung des Kraftfahrzeugs das Abblendlicht so eingestellt werden kann, dass einerseits eine ausreichende Ausleuchtung der Straße erfolgt und andererseits Gegenverkehr nicht geblendet wird. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für eine vorgegebene Höhe des Abblendlichts. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für die kleinste einstellbare Höhe und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für die größte einstellbare Höhe des Abblendlichts. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit der Höhe des Abblendlichts bei.According to a further development, the parameter value is a brightness and the control device is an interior lighting control of the motor vehicle. For example, each light segment is representative of a given brightness. For example, the lowest or the light segment closest to the driver is representative of the weakest adjustable brightness and the top or the light segment furthest from the driver is representative of the strongest adjustable brightness. This contributes to particularly intuitive brightness adjustability. According to another development, the parameter value is a beam angle of a low beam of a headlight of the motor vehicle and the control device is a light control of the headlight. Clearly speaking, a height of the low beam can be adjusted by means of the light control, so that depending on the load of the motor vehicle, the low beam can be adjusted so that, on the one hand, there is sufficient illumination of the road and, on the other hand, oncoming traffic is not dazzled. For example, each light segment is representative of a predetermined height of the low beam. For example, the lowest or the light segment closest to the driver is representative of the smallest adjustable height and the top or the light segment furthest from the driver is representative of the largest adjustable height of the low beam. This contributes to particularly intuitive adjustability of the height of the low beam.
Gemäß einer Weiterbildung ist der Parameterwert ein gewünschter Speicherzustand von in dem Kraftfahrzeug zu speichernder Energie und das Steuergerät ist eine Speicherzustandssteuerung des Kraftfahrzeugs, die signalisiert, wenn der gewünschte Speicherzustand erreicht ist. Beispielsweise kann aus zeitlichen und/oder finanziellen Gründen gewünscht sein, dass eine Speicherung von Energie in dem Kraftfahrzeug nicht bis zur maximal möglichen Obergrenze erfolgt, sondern vorher abgebrochen wird. Die Energie kann dabei elektrische Energie sein oder Energie, die in einem flüssigen Energieträger, beispielsweise flüssigem Gas, flüssigem Wasserstoff, Benzin oder Diesel gespeichert ist.According to a further development, the parameter value is a desired storage state of energy to be stored in the motor vehicle and the control device is a storage state control of the motor vehicle, which signals when the desired storage state is reached. For example, for time and/or financial reasons, it may be desirable that energy is not stored in the motor vehicle up to the maximum possible upper limit, but is stopped beforehand. The energy can be electrical energy or energy that is stored in a liquid energy source, for example liquid gas, liquid hydrogen, gasoline or diesel.
Gemäß einer Weiterbildung ist der Speicherzustand ein Batterieladezustand einer Batterie des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für einen vorgegebenen Ladezustand der Batterie. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Ladezustand und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für den größten einstellbaren Ladezustand der Batterie. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit des Ladezustands bei. Gemäß einer anderen Weiterbildung ist der Speicherzustand ein Kraftstofffüllstand in einem Kraftstofftank des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist jedes Leuchtsegment repräsentativ für einen vorgegebenen Füllstand des Kraftstoffs in dem Kraftstofftank. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Füllstand und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment ist repräsentativ für den größten einstellbaren Füllstand des Kraftstoffs in dem Kraftstofftank.According to a further development, the storage state is a battery charge state of a battery of the motor vehicle. For example, each light segment is representative of a given state of charge of the battery. For example, the lowest light segment or the light segment closest to the driver is representative of the smallest adjustable state of charge and the top light segment or the light segment furthest away from the driver is representative of the largest adjustable state of charge of the battery. This contributes to particularly intuitive adjustability of the charging status. According to another development, the storage state is a fuel level in a fuel tank of the motor vehicle. For example, each light segment is representative of a predetermined fuel level in the fuel tank. For example, the lowest or the light segment closest to the driver is representative of the smallest adjustable level and the top or the light segment furthest from the driver is representative of the largest adjustable level of fuel in the fuel tank.
Gemäß einer Weiterbildung ist die organische Leuchtdiode an einer Lade- bzw. Füllvorrichtung des Kraftfahrzeugs angeordnet. Beispielsweise ist die organische Leuchtdiode an einer Innenseite einer Tankklappe bzw. Stromsteckerklappe des Kraftfahrzeugs angeordnet. Der Bediener kann dann beim Einführen der Kraftstoffpistole in den Tank bzw. beim Einstecken des Stromsteckers in den entsprechenden Anschluss des Kraftfahrzeugs an der Tankklappe bzw. der Stromsteckerklappe intuitiv einstellen, wie weit der Kraftstofftank gefüllt werden soll bzw. wie weit die Batterie geladen werden soll. Diese Einstellung kann beispielsweise abhängig davon erfolgen, wie viel Geld und/oder wie viel Zeit der Bediener für den Füllvorgang bzw. Ladevorgang hat.According to a further development, the organic light-emitting diode is arranged on a charging or filling device of the motor vehicle. For example, the organic light-emitting diode is arranged on an inside of a fuel tank flap or power plug flap of the motor vehicle. The operator can then intuitively adjust how full the fuel tank is when inserting the fuel gun into the tank or when inserting the power plug into the corresponding connection of the motor vehicle on the tank flap or the power plug flap should be charged or how far the battery should be charged. This setting can be made, for example, depending on how much money and/or how much time the operator has for the filling or loading process.
Gemäß einer Weiterbildung ist der Parameterwert ein Komfortwert und das Steuergerät ist eine Komfortsteuerung des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist der Komfortwert ein Klimawert in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Klimaanlage des Fahrzeugs. Der Klimawert kann beispielsweise eine Temperatur oder eine Stärke eines Gebläses sein. Alternativ dazu ist der Komfortwert repräsentativ für ein Fahrverhalten des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät steuert das Fahrzeugverhalten. Beispielsweise ist der Komfortwert repräsentativ für eine Fahrdynamik und/oder für eine Härte eines Stoßdämpfers des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Fahrwerkssteuerung des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist der Komfortwert repräsentativ für ein Beschleunigungsverhalten und/oder ein Ansprechverhalten des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Motorsteuerung des Kraftfahrzeugs. Alternativ dazu ist der Komfortwert repräsentativ für ein Schaltverhalten eines Automatikgetriebes des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Getriebesteuerung des Kraftfahrzeugs.According to a further development, the parameter value is a comfort value and the control device is a comfort control of the motor vehicle. For example, the comfort value is a climate value in an interior of the motor vehicle and the control device is an air conditioning system of the vehicle. The climate value can be, for example, a temperature or the strength of a fan. Alternatively, the comfort value is representative of the driving behavior of the motor vehicle and the control unit controls the vehicle behavior. For example, the comfort value is representative of driving dynamics and/or the hardness of a shock absorber of the motor vehicle and the control unit is a chassis control system of the motor vehicle. For example, the comfort value is representative of an acceleration behavior and/or a response behavior of the motor vehicle and the control unit is an engine control system of the motor vehicle. Alternatively, the comfort value is representative of a switching behavior of an automatic transmission of the motor vehicle and the control unit is a transmission control of the motor vehicle.
Eine Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben des Bedien- und Anzeigeelements eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise des im Vorhergehenden erläuterten Bedien- und Anzeigeelements. Bei dem Verfahren wird abhängig von dem aktuell eingestellten Parameterwert mindestens eines der Leuchtsegmente, welches repräsentativ für den eingestellten Parameterwert ist, so angesteuert, dass es leuchtet, eine Berührung mindestens eines der Leuchtsegmente wird erkannt, abhängig von der erkannten Berührung wird der neue Parameterwert ermittelt, den das berührte Leuchtsegment repräsentiert, der ermittelte Parameterwert wird dem Steuergerät bereitgestellt und das berührte Leuchtsegment wird so angesteuert, dass es leuchtet.An object of the invention is achieved by a method for operating the operating and display element of a motor vehicle, for example the operating and display element explained above. In the method, depending on the currently set parameter value, at least one of the light segments, which is representative of the set parameter value, is controlled so that it lights up, a touch of at least one of the light segments is detected, depending on the detected touch the new parameter value is determined, which the touched light segment represents, the determined parameter value is provided to the control unit and the touched light segment is controlled so that it lights up.
Außerdem wird eine gleichzeitige Berührung zweier oder mehrerer der Leuchtsegmente erkannt, abhängig von der erkannten Berührung wird der neue Parameterwert ermittelt, den die berührten Leuchtsegmente repräsentieren, der ermittelte Parameterwert wird dem Steuergerät bereitgestellt und die berührten Leuchtsegmente werden so angesteuert, dass sie leuchten.In addition, a simultaneous touch of two or more of the light segments is detected, depending on the detected touch, the new parameter value that the touched light segments represent is determined, the determined parameter value is provided to the control device and the touched light segments are controlled so that they light up.
Die im Vorhergehenden erläuterten Weiterbildungen und Vorteile des Bedien- und Anzeigeelements können ohne weiteres auf das Verfahren zum Betreiben der Bedien- und Anzeigeelements übertragen werden. Daher wird in diesem Zusammenhang auf eine erneute Darstellung der Weiterbildungen und Vorteile verzichtet und auf die vorhergehenden Erläuterungen verwiesen.The developments and advantages of the control and display element explained above can easily be transferred to the method for operating the control and display element. Therefore, in this context, the further training and advantages will not be presented again and reference is made to the previous explanations.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Figuren dargestellt und werden im Folgenden näher erläutert.Embodiments of the invention are shown in the figures and are explained in more detail below.
Es zeigen:
-
1 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels eines Bedien- und Anzeigeelements; -
2 eine schematische Darstellung zum Erläutern einer Funktion eines Ausführungsbeispiels eines Bedien- und Anzeigeelements; -
3 eine schematische Darstellung zum Erläutern einer Funktion eines Ausführungsbeispiels eines Bedien- und Anzeigeelements; -
4 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer organischen Leuchtdiode; -
5 ein Lenkrad eines Kraftfahrzeugs; -
6 ein Ablaufdiagramm eines Ausführungsbeispiels eines Verfahrens zum Betreiben eines Bedien- und Anzeigeelements.
-
1 a schematic representation of an exemplary embodiment of an operating and display element; -
2 a schematic representation to explain a function of an exemplary embodiment of an operating and display element; -
3 a schematic representation to explain a function of an exemplary embodiment of an operating and display element; -
4 a schematic representation of an embodiment of an organic light-emitting diode; -
5 a steering wheel of a motor vehicle; -
6 a flowchart of an exemplary embodiment of a method for operating an operating and display element.
In der folgenden ausführlichen Beschreibung wird auf die beigefügten Zeichnungen Bezug genommen, die Teil dieser Beschreibung bilden und in denen zur Veranschaulichung spezifische Ausführungsbeispiele gezeigt sind, in denen die Erfindung ausgeübt werden kann. Da Komponenten von Ausführungsbeispielen in einer Anzahl verschiedener Orientierungen positioniert werden können, dient die Richtungsterminologie zur Veranschaulichung und ist auf keinerlei Weise einschränkend. Es versteht sich, dass andere Ausführungsbeispiele benutzt und strukturelle oder logische Änderungen vorgenommen werden können, ohne von dem Schutzumfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen. Es versteht sich, dass die Merkmale der hierin beschriebenen verschiedenen Ausführungsbeispiele miteinander kombiniert werden können, sofern nicht spezifisch anders angegeben. Die folgende ausführliche Beschreibung ist deshalb nicht in einschränkendem Sinne aufzufassen, und der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung wird durch die angefügten Ansprüche definiert. In den Figuren sind identische oder ähnliche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen, soweit dies zweckmäßig ist.In the following detailed description, reference is made to the accompanying drawings, which form a part of this description and in which are shown, by way of illustration, specific embodiments in which the invention may be practiced. Because components of embodiments may be positioned in a number of different orientations, the directional terminology is for illustrative purposes and is not in any way limiting. It is to be understood that other embodiments may be used and structural or logical changes may be made without departing from the scope of the present invention. It is to be understood that the features of the various embodiments described herein may be combined with one another unless specifically stated otherwise. The following detailed description is, therefore, not to be taken in a limiting sense, and the scope of the present invention is defined by the appended claims. In the figures, identical or similar elements are provided with identical reference numerals where appropriate.
Eine optoelektronische Baugruppe kann ein, zwei oder mehr organische Leuchtdioden aufweisen. Die organische Leuchtdiode kann auch als organische Licht emittierende Diode (organic light emitting diode, OLED) bezeichnet werden. Optional kann eine optoelektronische Baugruppe auch ein, zwei oder mehr elektronische Bauelemente aufweisen. Ein elektronisches Bauelement kann beispielsweise ein aktives und/oder ein passives Bauelement aufweisen. Ein aktives elektronisches Bauelement kann beispielsweise eine Rechen-, Steuer- und/oder Regeleinheit und/oder einen Transistor aufweisen. Ein passives elektronisches Bauelement kann beispielsweise einen Kondensator, einen Widerstand, eine Diode oder eine Spule aufweisen.An optoelectronic assembly can have one, two or more organic light-emitting diodes. The organic light-emitting diode can also be referred to as an organic light emitting diode (OLED). Optionally can an optoelectronic assembly also has one, two or more electronic components. An electronic component can, for example, have an active and/or a passive component. An active electronic component can, for example, have a computing, control and/or regulating unit and/or a transistor. A passive electronic component can, for example, have a capacitor, a resistor, a diode or a coil.
Das Bedien- und Anzeigeelement 20 weist eine organische Leuchtdiode 22 und einen elektronischen Schaltkreis 30 auf.The control and
Die Leuchtdiode 22 weist mehrere Leuchtsegmente 24, beispielsweise sechs Leuchtsegmente 24 auf. Alternativ dazu kann die Leuchtdiode weniger oder mehr Leuchtsegmente 24 aufweisen. Die Leuchtsegmente 24 sind aneinander angrenzend angeordnet und unabhängig voneinander ansteuerbar. In anderen Worten können die Leuchtsegmente 24 unabhängig voneinander so angesteuert werden, dass sie leuchten. Alternativ zu der organischen Leuchtdiode 22 mit den Leuchtsegmenten 24 kann das Bedien- und Anzeigeelement 20 mehrere organische Leuchtdioden 22 aufweisen, die aneinander angrenzend angeordnet und voneinander unabhängig ansteuerbar sind.The light-emitting
Die organische Leuchtdiode 22 weist eine lange Seite 26 und eine kurze Seite 28, die kürzer ist als die lange Seite 26, auf. Die Leuchtsegmente 24 sind quer zu der langen Seite 26 der organischen Leuchtdiode 22 angeordnet. Die Leuchtsegmente 24 können Licht gleicher Farbe oder Licht unterschiedlicher Farbe emittieren. Beispielsweise können alle Leuchtsegmente 24 Licht gleicher Farbe emittieren. Alternativ dazu kann jedes einzelne der Leuchtsegmente 24 Licht verschiedener Farbe emittieren. Alternativ dazu kann jedes einzelne der Leuchtsegmente 24 lediglich Licht einer einzelnen Farbe emittieren und die verschiedenen Leuchtsegmente 24 können entsprechend Licht verschiedener Farben emittieren.The organic light-emitting
Jedes der Leuchtsegmente 24 ist repräsentativ für einen Parameterwert. In anderen Worten ist jedes der Leuchtsegmente 24 einem Parameterwert zugeordnet. Beispielsweise kann auf einem nicht dargestellten Speicherelement des elektronischen Schaltkreises 30 eine Zuordnungsvorschrift abgespeichert sein, in der jedem der Leuchtsegmente 24 genau ein Parameterwert zugeordnet ist. Optional kann zusätzlich eine Kombination von zwei Leuchtsegmenten 24 je ein weiterer Parameterwert zugeordnet sein. Beispielsweise kann einem der Leuchtsegmente 24 ein erster Parameterwert zugeordnet sein und dem daran angrenzenden Leuchtsegment 24 kann ein anderer Parameterwert zugeordnet sein und der Kombination der beiden Leuchtsegmente 24 kann ein weiterer Parameterwert zugeordnet sein, der bezüglich seiner Größe zwischen dem ersten Parameterwert und dem zweiten Parameterwert liegt.Each of the
Falls die Leuchtsegmente 24 Licht unterschiedlicher Farbe emittieren, so ist mittels der organischen Leuchtdiode 22 ein Farbverlauf darstellbar. Beispielsweise kann der Farbverlauf repräsentativ für ein Ansteigen des Parameterwerts sein. Beispielsweise kann das Leuchtsegment, das repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Parameterwert ist, grünes Licht emittieren und das Leuchtsegment, das repräsentativ für den größten einstellbaren Parameterwert ist, kann rotes Licht emittieren. Die Leuchtsegmente dazwischen können dann ausgehend vom grünen grünlich und hin zu dem roten Licht rötlich und dazwischen in geeigneten anderen Farben leuchten.If the
Die verschiedenen Leuchtsegmente 24 dienen zum Einstellen unterschiedlicher Parameterwerte. Beispielsweise ist das in
Der elektronische Schaltkreis 30 weist den Speicher und optional einen, zwei oder mehr weitere Speicher und einen integrierten Schaltkreis, beispielsweise einen Mikrochip und/oder Prozessor auf. Der elektronische Schaltkreis 30 ist einerseits mit der organischen Leuchtdiode 22 und insbesondere mit den Leuchtsegmenten 24 und andererseits mit einem nicht dargestellten Steuergerät einer Fahrzeugfunktion des Kraftfahrzeugs elektrisch gekoppelt.The
Der elektronische Schaltkreis 30 ist dazu ausgebildet, die Leuchtsegmente 24 unabhängig voneinander so anzusteuern, dass diese leuchten. Welches der Leuchtsegmente 24 aktuell angesteuert wird, so dass es leuchtet, ist abhängig von einem aktuellen Zustand einer Fahrzeugfunktion des Kraftfahrzeugs, wobei der aktuelle Zustand der Fahrzeugfunktion durch den aktuell eingestellten Parameterwert repräsentiert wird.The
Der elektronische Schaltkreis 30 ist außerdem dazu ausgebildet, eine Berührung eines oder mehrerer der Leuchtsegmente 24 zu erkennen und abhängig von der erkannten Berührung das entsprechende Leuchtsegment 24 so anzusteuern, dass es leuchtet, den Parameterwert zu ermitteln, für den das entsprechende Leuchtsegment 24 repräsentativ ist bzw. der dementsprechenden Leuchtsegment 24 zugeordnet ist, und den Parameterwert dem Steuergerät bereitzustellen.The
Ferner kann der elektronische Schaltkreis 30 optional dazu ausgebildet sein, eine Helligkeit der Leuchtsegmente 24 im Leuchtbetrieb einzustellen. Beispielsweise kann der elektronische Schaltkreis 30 mit einem Lichtsensor gekoppelt sein, der eine Helligkeit eines Umgebungslichts des Bedien- und Anzeigeelements 20 erfasst, und die Helligkeit des leuchtenden Leuchtsegments 24 so einstellen, dass ein ausreichender Kontrast zum Umgebungslicht gegeben ist.Furthermore, the
Die Fahrzeugfunktion kann beispielsweise die Schaltung, beispielsweise eine halb- oder vollautomatische Schaltung des Kraftfahrzeugs sein und der Parameterwert kann beispielsweise ein Gang eines Getriebes des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät kann eine Getriebesteuerung des Kraftfahrzeugs sein. Gegebenenfalls ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für einen der Gänge des Getriebes. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für den kleinsten Gang des Getriebes und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für den größten Gang des Getriebes des Kraftfahrzeugs.The vehicle function can be, for example, the gearshift, for example a semi-automatic or fully automatic gearshift of the motor vehicle and the parameter value can be, for example, a gear of a transmission of the motor vehicle and the control unit can be a transmission control of the motor vehicle. If necessary, each of the
Die Fahrzeugfunktion kann beispielsweise eine Geschwindigkeitsfunktion, der Parameterwert eine Geschwindigkeit und das Steuergerät eine Geschwindigkeitssteuerung des Kraftfahrzeugs sein. The vehicle function can, for example, be a speed function, the parameter value can be a speed and the control device can be a speed control of the motor vehicle.
Beispielsweise ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für eine vorgegebene Geschwindigkeit. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für die kleinste einstellbare Geschwindigkeit und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für die größte einstellbare Geschwindigkeit.For example, each of the
Die Fahrzeugfunktion kann eine Scheibenwischfunktion, das Steuergerät kann Teil der Scheibenwischeranlage, die Geschwindigkeit kann eine Scheibenwischergeschwindigkeit und das Steuergerät kann eine Scheibenwischersteuerung des Kraftfahrzeugs sein. Die Stellelemente, die das Steuergerät ansteuert und die Teile der Scheibenwischeranlage sind, sind dann Stellmotoren, die mit den einzelnen Scheibenwischern mechanisch gekoppelt sind.The vehicle function can be a windshield wiper function, the control unit can be part of the windshield wiper system, the speed can be a windshield wiper speed and the control unit can be a windshield wiper control of the motor vehicle. The actuating elements that the control unit controls and which are parts of the windshield wiper system are then servomotors that are mechanically coupled to the individual windshield wipers.
Ferner kann die Fahrzeugfunktion eine Geschwindigkeitsregelung des Kraftfahrzeugs, die Geschwindigkeit kann eine Fahrzeuggeschwindigkeit, das Steuergerät kann eine Motorsteuerung oder ein Tempomat des Kraftfahrzeugs sein. Das Stellelement, das von der Geschwindigkeitssteuerung angesteuert wird, kann dann eine Drosselklappe des Kraftfahrzeugs sein. Falls mittels der Leuchtsegmente 24 Licht unterschiedlicher Farbe emittiert werden kann und/oder ein Farbverlauf des Lichts dargestellt werden kann und die Fahrzeugfunktion beispielsweise ein Tempomat ist, so kann beispielsweise grünes Licht signalisieren, dass die Fahrt mit der entsprechenden Geschwindigkeit langsam und somit relativ ungefährlich ist, und das rote Licht kann signalisieren, dass die Fahrt mit der entsprechenden Geschwindigkeit sehr schnell und somit relativ gefährlich ist.Furthermore, the vehicle function can be a speed control of the motor vehicle, the speed can be a vehicle speed, the control device can be an engine control or a cruise control of the motor vehicle. The actuating element that is controlled by the speed control can then be a throttle valve of the motor vehicle. If light of different colors can be emitted by means of the
Die Fahrzeugfunktion kann eine Beleuchtungsfunktion, der Parameterwert kann ein Beleuchtungswert und das Steuergerät kann eine Beleuchtungssteuerung des Kraftfahrzeugs sein. The vehicle function can be a lighting function, the parameter value can be a lighting value and the control device can be a lighting control of the motor vehicle.
Gegebenenfalls kann der Parameterwert eine Helligkeit eines Innenraums des Kraftfahrzeugs sein und das Steuergerät kann eine Innenbeleuchtungssteuerung des Kraftfahrzeugs sein. Beispielsweise ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für eine vorgegebene Helligkeit. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für die schwächste einstellbare Helligkeit und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für die stärkste einstellbare Helligkeit. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit der Helligkeit bei. Ferner kann der Parameterwert ein Abstrahlwinkel eines Abblendlichts eines Frontscheinwerfers des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät kann eine Lichtsteuerung des Frontscheinwerfers sein. Anschaulich gesprochen kann mittels der Lichtsteuerung eine Höhe des Abblendlichts eingestellt werden, so dass abhängig von einer Beladung des Kraftfahrzeugs das Abblendlicht so eingestellt werden kann, dass einerseits eine ausreichende Ausleuchtung der Straße erfolgt und andererseits Gegenverkehr nicht geblendet wird. Beispielsweise ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für eine vorgegebene Höhe des Abblendlichts. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für die kleinste einstellbare Höhe und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für die größte einstellbare Höhe des Abblendlichts. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit der Höhe des Abblendlichts bei.If necessary, the parameter value can be a brightness of an interior of the motor vehicle and the control device can be an interior lighting control of the motor vehicle. For example, each of the
Der Parameterwert kann ein gewünschter Speicherzustand von in dem Kraftfahrzeug zu speichernder Energie und das Steuergerät kann eine Speicherzustandssteuerung des Kraftfahrzeugs sein, die signalisiert, wenn der gewünschte Speicherzustand erreicht ist. Die Energie kann elektrische Energie sein oder Energie, die in einem flüssigen Energieträger, beispielsweise flüssigem Gas, flüssigem Wasserstoff, Benzin oder Diesel gespeichert ist.The parameter value can be a desired storage state of energy to be stored in the motor vehicle and the control device can be a storage state control of the motor vehicle that signals when the desired storage state is reached. The energy can be electrical energy or energy stored in a liquid energy carrier, for example liquid gas, liquid hydrogen, gasoline or diesel.
Beispielsweise kann der Speicherzustand ein Batterieladezustand einer Batterie des Kraftfahrzeugs sein. Beispielsweise ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für einen vorgegebenen Ladezustand der Batterie. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Ladezustand und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für den größten einstellbaren Ladezustand der Batterie. Dies trägt zu einer besonders intuitiven Einstellbarkeit des Ladezustands bei.For example, the storage state can be a battery charge state of a battery of the motor vehicle. For example, each of the
Ferner kann der Speicherzustand ein Kraftstofffüllstand in einem Kraftstofftank des Kraftfahrzeugs sein. Beispielsweise ist jedes der Leuchtsegmente 24 repräsentativ für einen vorgegebenen Füllstand des Kraftstoffs in dem Kraftstofftank. Beispielsweise ist das unterste oder das dem Fahrer am nächsten gelegene Leuchtsegment 24 repräsentativ für den kleinsten einstellbaren Füllstand und das oberste oder das vom Fahrer am weitesten entfernte Leuchtsegment 24 ist repräsentativ für den größten einstellbaren Füllstand des Kraftstoffs in dem Kraftstofftank.Furthermore, the storage state can be a fuel level in a fuel tank of the motor vehicle. For example, each of the
In diesem Zusammenhang kann die organische Leuchtdiode an einer Lade- bzw. Füllvorrichtung des Kraftfahrzeugs angeordnet sein. Beispielsweise ist die organische Leuchtdiode 22 an einer Innenseite einer Tankklappe bzw. Stromsteckerklappe des Kraftfahrzeugs angeordnet. Der Bediener kann dann beim Einführen der Kraftstoffpistole in den Tank bzw. beim Einstecken des Stromsteckers in den entsprechenden Anschluss des Kraftfahrzeugs an der Tankklappe bzw. der Stromsteckerklappe durch Drücken eines der Leuchtsegmente 24 intuitiv einstellen, wie weit der Kraftstofftank gefüllt werden soll bzw. wie weit die Batterie geladen werden soll.In this context, the organic light-emitting diode can be arranged on a charging or filling device of the motor vehicle. For example, the organic light-emitting
Der Parameterwert kann ein Komfortwert und das Steuergerät kann eine Komfortsteuerung des Kraftfahrzeugs sein. Beispielsweise ist der Komfortwert ein Klimawert in einem Innenraum des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Klimaanlage des Fahrzeugs. Die Klimaanlage kann eine vollautomatische Klimaanlage oder lediglich ein Gebläse zum Wärmen oder Kühlen des Innenraums sein. Des Weiteren kann der Komfortwert repräsentativ für eine Temperatur eines Fahrzeugsitzes sein und das Steuerungsgerät kann Teil einer Sitzheizung sein.The parameter value can be a comfort value and the control device can be a comfort control of the motor vehicle. For example, the comfort value is a climate value in an interior of the motor vehicle and the control device is an air conditioning system of the vehicle. The air conditioning system can be a fully automatic air conditioning system or just a fan to warm or cool the interior. Furthermore, the comfort value can be representative of a temperature of a vehicle seat and the control device can be part of a seat heater.
Ferner kann der Komfortwert repräsentativ für ein Fahrverhalten des Kraftfahrzeugs sein und das Steuergerät kann das Fahrzeugverhalten steuern. Beispielsweise ist der Komfortwert repräsentativ für eine Fahrdynamik und/oder für eine Härte eines Stoßdämpfers des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Fahrwerkssteuerung des Kraftfahrzeugs. Beispielsweise ist der Komfortwert repräsentativ für ein Beschleunigungsverhalten und/oder ein Ansprechverhalten des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Motorsteuerung des Kraftfahrzeugs. Alternativ dazu ist der Komfortwert repräsentativ für ein Schaltverhalten eines Automatikgetriebes des Kraftfahrzeugs und das Steuergerät ist eine Getriebesteuerung des Kraftfahrzeugs.Furthermore, the comfort value can be representative of driving behavior of the motor vehicle and the control unit can control the vehicle behavior. For example, the comfort value is representative of driving dynamics and/or the hardness of a shock absorber of the motor vehicle and the control unit is a chassis control system of the motor vehicle. For example, the comfort value is representative of an acceleration behavior and/or a response behavior of the motor vehicle and the control unit is an engine control system of the motor vehicle. Alternatively, the comfort value is representative of a switching behavior of an automatic transmission of the motor vehicle and the control unit is a transmission control of the motor vehicle.
Nachfolgend wird anhand der
In der Folge steuert das Steuergerät eines, zwei oder mehr Stellelemente, die der entsprechenden Fahrzeugfunktion zugeordnet sind, so an, dass der mittels der Berührung 42 vorgegebene Wunsch des Bedieners durch die Fahrzeugfunktion umgesetzt wird.As a result, the control unit controls one, two or more control elements that are assigned to the corresponding vehicle function in such a way that the operator's request specified by
In einem Schritt S2 wird abhängig von einem aktuell eingestellten Parameterwert eines Steuergeräts eines Kraftfahrzeugs ein Leuchtsegment, beispielsweise eines der im Vorhergehenden erläuterten Leuchtsegmente 24, einer organischen Leuchtdiode, beispielsweise der im Vorhergehenden erläuterten organischen Leuchtdiode 22, derart angesteuert, beispielsweise mittels des im Vorhergehenden erläuterten elektronischen Schaltkreises 30, dass es leuchtet. Der aktuell eingestellte Parameterwert kann dem elektronischen Schaltkreis 30 beispielsweise von dem Steuergerät übergeben werden oder der elektronische Schaltkreis 30 kann den aktuell eingestellten Parameterwert von dem Steuergerät abrufen oder, falls der aktuell eingestellte Parameterwert mittels des Bedien- und Anzeigeelements 20 eingegeben wurde, so kann dieser beispielsweise in einem Speicherelement des elektronischen Schaltkreises 30 gespeichert sein.In a step S2, depending on a currently set parameter value of a control device of a motor vehicle, a light segment, for example one of the
In einem Schritt S4 wird eine Berührung 42 eines der Leuchtsegmente 24 erkannt, beispielsweise indem eine Kapazität mindestens einer der Elektroden des entsprechenden Leuchtsegments 24 überwacht wird. Beispielsweise wird auf die Berührung 42 erkannt, wenn eine Abweichung von einem vorgegebenen Kapazitätswert größer als ein vorgegebener Schwellenwert ist.In a step S4, a
In einem Schritt S6 wird das berührte Leuchtsegment 44 derart angesteuert, beispielsweise mittels des elektronischen Schaltkreises 30, dass es leuchtet.In a step S6, the touched light segment 44 is controlled, for example by means of the
In einem Schritt S8 wird abhängig von dem berührten Leuchtsegment 44 ein neuer Parameterwert ermittelt, der repräsentativ für das berührte Leuchtsegment 44 ist. In anderen Worten wird ermittelt, welcher Parameterwert dem berührten Leuchtsegment 44 zugeordnet ist.In a step S8, a new parameter value is determined depending on the touched light segment 44, which is representative of the touched light segment 44. In other words, it is determined which parameter value is assigned to the touched light segment 44.
In einem Schritt S10 wird der neue Parameterwert dem Steuergerät übergeben. Beispielsweise wird der neue Parameterwert an das Steuergerät gesendet oder der Parameterwert wird von dem Steuergerät abgerufen. In der Folge steuert das Steuergerät eine Fahrzeugfunktion, beispielsweise eines oder mehrere Stellelemente der Fahrzeugfunktion, derart an, dass ein Fahrerwunsch, der mittels der Berührung 42 ausgedrückt wurde, von der Fahrzeugfunktion umgesetzt wird.In a step S10, the new parameter value is transferred to the control device. For example, the new parameter value is sent to the control device or the parameter value is retrieved from the control device. As a result, the control unit controls a vehicle function, for example one or more control elements of the vehicle function, such that a driver's request, which was expressed by means of
Die Erfindung ist nicht auf die angegebenen Ausführungsbeispiele beschränkt. Beispielsweise können alternativ zu der organischen Leuchtdiode 22 mit den mehreren Leuchtsegmenten 24 mehrere organische Leuchtdioden angeordnet sein, die jeweils segmentiert oder nicht segmentiert sein können und die angrenzend aneinander angeordnet sind, so dass die mehreren organischen Leuchtdioden 22 die Funktion der mehreren Leuchtsegmente 24 übernehmen. Ferner können zwei oder mehr Fahrzeugfunktionen mit entsprechenden Bedien- und Anzeigeelementen verwendet werden. Ferner können eines, zwei oder mehr der Bedien- und Anzeigeelemente zwar grundsätzlich die im Vorhergehenden erläuterte Funktion haben, jedoch bezüglich ihrer Form und/oder ihrem Design anders ausgestaltet sein.The invention is not limited to the exemplary embodiments specified. For example, as an alternative to the organic light-emitting
BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST
- 2020
- Bedienen- und AnzeigeelementControl and display element
- 2222
- organische Leuchtdiodeorganic light-emitting diode
- 2424
- LeuchtsegmentLight segment
- 2626
- lange Seitelong page
- 2828
- kurze Seiteshort page
- 3030
- elektronischer Schaltkreiselectronic circuit
- 4040
- aktuell aktiviertes Leuchtsegmentcurrently activated light segment
- 4242
- Berührungcontact
- 4444
- berührtes Leuchtsegmenttouched light segment
- 5050
- Lenkradsteering wheel
- S2 bis S4S2 to S4
- Schrittesteps
Claims (13)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102016105434.8A DE102016105434B9 (en) | 2016-03-23 | 2016-03-23 | Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102016105434.8A DE102016105434B9 (en) | 2016-03-23 | 2016-03-23 | Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle |
Publications (3)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102016105434A1 DE102016105434A1 (en) | 2017-09-28 |
| DE102016105434B4 DE102016105434B4 (en) | 2023-11-02 |
| DE102016105434B9 true DE102016105434B9 (en) | 2024-01-25 |
Family
ID=59814605
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102016105434.8A Active DE102016105434B9 (en) | 2016-03-23 | 2016-03-23 | Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102016105434B9 (en) |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102022101853A1 (en) | 2022-01-27 | 2023-07-27 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Method for displaying at least one status parameter of an electrical charging process taking place on a vehicle |
Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102011006448A1 (en) | 2010-03-31 | 2011-10-06 | Tk Holdings, Inc. | steering wheel sensors |
| DE102014008040A1 (en) | 2014-05-28 | 2015-12-03 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Motor vehicle input / output device and method |
| DE102014011118A1 (en) | 2014-07-26 | 2016-01-28 | Audi Ag | Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and an operating element for operating the light function of the motor vehicle headlights |
| DE102014218504A1 (en) | 2014-09-16 | 2016-03-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vehicle with freely positionable haptic controls |
-
2016
- 2016-03-23 DE DE102016105434.8A patent/DE102016105434B9/en active Active
Patent Citations (4)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102011006448A1 (en) | 2010-03-31 | 2011-10-06 | Tk Holdings, Inc. | steering wheel sensors |
| DE102014008040A1 (en) | 2014-05-28 | 2015-12-03 | GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) | Motor vehicle input / output device and method |
| DE102014011118A1 (en) | 2014-07-26 | 2016-01-28 | Audi Ag | Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and an operating element for operating the light function of the motor vehicle headlights |
| DE102014218504A1 (en) | 2014-09-16 | 2016-03-17 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Vehicle with freely positionable haptic controls |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102016105434A1 (en) | 2017-09-28 |
| DE102016105434B4 (en) | 2023-11-02 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP3331719B1 (en) | Shift-by-wire shift element integrated into a motor vehicle hand rest | |
| DE602005003998T2 (en) | On the steering wheel arranged actuator for transmission circuit | |
| DE102012203584A1 (en) | Method for switching a hybrid drive from one operating mode to another operating mode or hybrid vehicle | |
| DE102015120543B4 (en) | Push-step type electronic gear shifting device | |
| DE102014118957A1 (en) | Method for operating an operating arrangement for a motor vehicle with state-dependent display, operating arrangement and motor vehicle | |
| DE102009026788A1 (en) | motor vehicle | |
| DE102008059417A1 (en) | Device and method for controlling an automatic transmission of a motor vehicle | |
| DE102008014580B4 (en) | Economy system and method for vehicles | |
| DE112014004596T5 (en) | switching device | |
| DE102014118420A1 (en) | Flap-type electronic automatic transmission shift lever | |
| DE102014011118B4 (en) | Method for operating a light function of motor vehicle headlights and motor vehicle with a display device and a control element for operating the light function of the motor vehicle headlights | |
| DE102016105434B9 (en) | Control and display element for a motor vehicle and method for operating a control and display element of a motor vehicle | |
| DE102013215104A1 (en) | Light switch unit, and method for controlling the exterior lighting of a motor vehicle | |
| DE102011112261A1 (en) | Instrument arrangement for a motor vehicle | |
| DE102012025619B4 (en) | Method for controlling interior lighting in a vehicle and interior lighting | |
| WO2017108856A1 (en) | Method and system for providing a user interface for at least one device of a vehicle | |
| DE102014002544B4 (en) | System with an operating device set up for operating a vehicle-side device and method for controlling the operating device | |
| DE102014019127B4 (en) | Method for operating a transmission device for a motor vehicle and corresponding transmission device | |
| DE102017119520A1 (en) | Method for controlling at least one light module of a lighting unit, lighting unit, computer program product and computer-readable medium | |
| DE102017220355A1 (en) | DEVICE AND VEHICLE | |
| DE102016218584A1 (en) | Control of a lighting device of a stationary motor vehicle | |
| EP1167831A2 (en) | Actuating device for controlling shifting of vehicle transmission | |
| DE102015200177B4 (en) | Control element for selecting an operating mode of a vehicle | |
| DE102019205167A1 (en) | Display device for a motor vehicle | |
| DE102019121230A1 (en) | Method and device for adapting an operating state and a type of guidance of a means of transportation by means of an operating unit of the means of transportation and such a means of transportation |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE |
|
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: PICTIVA DISPLAYS INTERNATIONAL LIMITED, IE Free format text: FORMER OWNER: OSRAM OLED GMBH, 93049 REGENSBURG, DE |
|
| R082 | Change of representative |
Representative=s name: EPPING HERMANN FISCHER PATENTANWALTSGESELLSCHA, DE |
|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
| R020 | Patent grant now final |