DE102016116463A1 - Laser and optical charging and communication device and method of use - Google Patents
Laser and optical charging and communication device and method of use Download PDFInfo
- Publication number
- DE102016116463A1 DE102016116463A1 DE102016116463.1A DE102016116463A DE102016116463A1 DE 102016116463 A1 DE102016116463 A1 DE 102016116463A1 DE 102016116463 A DE102016116463 A DE 102016116463A DE 102016116463 A1 DE102016116463 A1 DE 102016116463A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- laser
- receiver
- transmitter
- charging
- power
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000006854 communication Effects 0.000 title claims abstract description 65
- 238000004891 communication Methods 0.000 title claims abstract description 65
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 65
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 title claims abstract description 45
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 2
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 2
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 230000006870 function Effects 0.000 description 6
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 5
- 230000008569 process Effects 0.000 description 4
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 3
- 239000013307 optical fiber Substances 0.000 description 3
- 241000207875 Antirrhinum Species 0.000 description 2
- 230000007175 bidirectional communication Effects 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 230000014509 gene expression Effects 0.000 description 2
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000012360 testing method Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N Lithium Chemical compound [Li] WHXSMMKQMYFTQS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000004364 calculation method Methods 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 238000013461 design Methods 0.000 description 1
- 230000005611 electricity Effects 0.000 description 1
- 230000010354 integration Effects 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 229910052744 lithium Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 1
- 230000010287 polarization Effects 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J7/00—Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
- H02J7/34—Parallel operation in networks using both storage and other DC sources, e.g. providing buffering
- H02J7/35—Parallel operation in networks using both storage and other DC sources, e.g. providing buffering with light sensitive cells
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02J—CIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
- H02J50/00—Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
- H02J50/30—Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using light, e.g. lasers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
- Optical Communication System (AREA)
Abstract
Es werden Techniken zum Laden und zur optischen Kommunikation bereitgestellt. Insbesondere werden Systeme und Verfahren zum Laden mittels Laser oder optischer Einrichtungen und zur optischen Kommunikation präsentiert. Konkret umfassen die Systeme und Verfahren gemäß einer Ausführungsform Standard USB-Schnittstellen, USB-Protokolle und USB-Anschlüsse.There are provided techniques for charging and optical communication. In particular, systems and methods for loading by means of laser or optical devices and for optical communication are presented. Specifically, in one embodiment, the systems and methods include standard USB interfaces, USB protocols, and USB ports.
Description
Querverweis zu verwandten AnmeldungenCross reference to related applications
Die vorliegende Erfindung beansprucht die Vorteile und die Priorität, gemäß 35 U.S.C. § 119(e), der vorläufigen U.S: Anmeldung Nr. 62/214,362., eingereicht am 4. September 2015 mit dem Titel „Laser Charging and Optical Bi-Directional Communications Using Standard USB Terminals“, wobei deren gesamter Offenbarungsgehalt unter Bezugnahme auf all deren Lehren und zu sämtlichen Zwecken hiermit aufgenommen wird.The present invention claims the advantages and the priority according to 35 U.S.C. Section 119 (e), US Provisional Application No. 62 / 214,362 filed on Sep. 4, 2015, entitled "Laser Charging and Optical Bi-directional Communications Using Standard USB Terminals," the entire disclosure of which is hereby incorporated by reference whose teachings and for all purposes are hereby incorporated.
Diese Anmeldung bezieht sich ebenso auf die vorläufigen U.S. Anmeldungen Nr. 62/210,303, eingereicht am 26. August 2015 mit dem Titel „Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensors, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor“, Nr. 62/212,844, eingereicht am 1. September 2015 mit dem Titel „Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensors, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor“, Nr. 62/216,861, eingereicht am 10. September 2015 mit dem Titel „Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensors, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor“, Nr. 62/193,037, eingereicht am 15 Juli 2015, mit dem Titel „Remote Device Charging“, Nr. 62/195,726, eingereicht am 22. Juli 2015 mit dem Titel „Remote Device Charging“ und Nr. 62/197,321, eingereicht am 27. Juli 2015, mit dem Titel „Device Communication, Charging and User Interaction“. Der gesamte Offenbarungsgehalt oben angeführter Anmeldungen wird unter Bezugnahme auf alles was sie lehren und zu sämtlichen Zwecken hiermit aufgenommen.This application also relates to U.S. provisional Application No. 62 / 210,303, filed August 26, 2015, entitled "Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensor, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor," No. 62 / 212,844, filed September 1, 2015, entitled "Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensor, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor, No. 62 / 216,861 filed Sep. 10, 2015, entitled "Diffusive Optical Fiber as Ambient Light Sensor, Optical Signal Transceiver, Proximity Sensor", No. 62 / 193,037, filed July 15, 2015, entitled "Remote Device Charging," No. 62 / 195,726, filed July 22, 2015, entitled "Remote Device Charging," and No. 62 / 197,321, filed July 27 2015, entitled "Device Communication, Charging and User Interaction". The entire disclosure of the above-referenced applications is hereby incorporated by reference to all that they teach and for all purposes.
FachgebietArea of Expertise
Die Offenbarung bezieht sich im Allgemeinen auf das Laden und die optische Kommunikation mit elektronischen Vorrichtungen, wie beispielsweise Systeme und Verfahren zur Bereitstellung von Ladevorgängen mittels eines Lasers oder optischer Einrichtungen sowie die Bereitstellung von optischer Kommunikation.The disclosure generally relates to charging and optical communication with electronic devices, such as systems and methods for providing laser or optical device charging, and the provision of optical communications.
Hintergrundbackground
Bisher bekannte Vorrichtungen und Verfahren zum Laden elektronischer Vorrichtungen sind in der Regel voluminös, relativ langsam, haben eine relativ kleine Bandbreite und sind inkompatibel mit Standardprotokollen oder Hardwareschnittstellen. Demzufolge besteht Bedarf für eine relativ schnelle Vorrichtung mit einer relativ großen Bandbreite und ein Anwendungsverfahren, welches mit bestehenden USB-, Micro-USB-, Mini-USB-Standards und Hardwareschnittstellen kompatibel ist. Die vorliegende Offenbarung deckt diesen Bedarf.Heretofore known devices and methods for charging electronic devices are typically bulky, relatively slow, have a relatively small bandwidth, and are incompatible with standard protocols or hardware interfaces. Accordingly, there is a need for a relatively fast, relatively large bandwidth device and method of use that is compatible with existing USB, micro USB, mini USB standards, and hardware interfaces. The present disclosure covers this need.
Zur Bereitstellung zusätzlichen Hintergrunds, Kontexts und um die Anforderungen an die schriftliche Beschreibung gemäß 35 U.S.C. § 112 zu erfüllen, werden die folgenden Druckschriften hiermit durch Bezugnahme in ihrer Gesamtheit aufgenommen:
ZusammenfassungSummary
Die Offenbarung stellt ein System und ein Anwendungsverfahren zur Verfügung, welche ein Aufladen und optische Kommunikation mit elektronischen Vorrichtungen bereitstellen. Im Besonderen werden Systeme und Anwendungsverfahren präsentiert, welche ein Aufladen mittels eines Lasers oder einer optischen Einrichtung und optische Kommunikation bereitstellen. Konkret umfassen, nach einer Ausführungsform, die Systeme und Verfahren Standard USB-Schnittstellen, USB-Protokolle und USB-Anschlüsse.The disclosure provides a system and method of use that provides charging and optical communication with electronic devices. In particular, systems and methods of use are presented which provide laser or optical device charging and optical communication. Specifically, in one embodiment, the systems and methods include standard USB interfaces, USB protocols and USB ports.
Gemäß einer Ausführungsform ist eine Lade- und Kommunikationsvorrichtung offenbart, wobei die Vorrichtung umfasst: einen Transmitter, der zum Empfangen von Energie von einer externen Quelle ausgestaltet ist, wobei der Transmitter ein Energiemodul, einen Laser zum Laden von Energie und eine Diffusorschicht umfasst; und einen Empfänger, der zum Verbinden mit dem Transmitter ausgestaltet ist, wobei der Empfänger photovoltaische (PV-)Zellen umfasst; wobei das Energiemodul den Laser steuert; wobei der Laser zum Laden von Energie Laserlicht emittiert, welches durch die Diffusorschicht zerstreut wird und von den photovoltaischen (PV-)Zellen empfangen wird; wobei der Empfänger einen Vorrichtungsenergieoutput ausgibt.In one embodiment, a charging and communication device is disclosed, the device comprising: a transmitter configured to receive power from an external source, the transmitter comprising a power module, a laser for charging energy, and a diffuser layer; and a receiver configured to be connected to the transmitter, the receiver comprising photovoltaic (PV) cells; wherein the power module controls the laser; wherein the laser for laser energy emits laser light which is diffused by the diffuser layer and received by the photovoltaic (PV) cells; wherein the receiver outputs a device power output.
Nach einer weiteren Ausführungsform ist ein Verfahren zur Aufladung offenbart, wobei das Verfahren umfasst: Bereitstellen einer Ladevorrichtung umfassend: i) einen Transmitter der zum Empfangen von Energie von einer externen Quelle ausgestaltet ist, wobei der Transmitter ein Energiemodul, einen Laser, eine Diffusorschicht und einen Photonen-Detektor umfasst und ii) einen Empfänger, der zum Verbinden mit dem Transmitter ausgestaltet ist, wobei der Empfänger photovoltaische (PV-)Zellen und eine Laser-/LED-Diode umfasst, wobei der Photonen-Detektor zum Empfangen eines Signals von der Laser-/LED-Diode ausgestaltet ist; Koppeln der Ladevorrichtung mit der externen Energiequelle; Bereitstellen von Energie für die Ladevorrichtung von der externen Energiequelle; Aktivieren des Lasers beim Empfang des Laser-/LED-Dioden-Signals, wobei der Laser Laserlicht emittiert, welches durch die Diffusorschicht zerstreut wird und von den photovoltaischen (PV-)Zellen empfangen wird; und Ausgabe des Vorrichtungsenergieoutputs von dem Empfänger.According to another embodiment, there is disclosed a method of charging, the method comprising: providing a charging device comprising: i) a transmitter configured to receive power from an external source, the transmitter comprising a power module, a laser, a diffuser layer, and a Photon detector comprises and ii) a receiver adapted to be connected to the transmitter, the receiver comprising photovoltaic (PV) cells and a laser / LED diode, the photon detector for receiving a signal from the laser - / LED diode is configured; Coupling the charging device to the external power source; Providing power to the charging device from the external power source; Activating the laser upon receipt of the laser / LED diode signal, the laser emitting laser light which is diffused by the diffuser layer and received by the photovoltaic (PV) cells; and outputting the device power output from the receiver.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist ein Lade- und Kommunikationssystem offenbart, umfassend: einen Transmitter, der zum Empfangen von Energie einer externen Quelle ausgestaltet ist, wobei der Transmitter ein Energiemodul, einen Laser zum Laden von Energie und eine Diffusorschicht umfasst; und einen Empfänger, der zum Verbinden mit dem Transmitter ausgestaltet ist, wobei der Empfänger photovoltaische (PV-)Zellen umfasst; wobei das Energiemodul den Laser steuert; wobei der Laser zum Laden von Energie Laserlicht emittiert, welches durch die Diffusorschicht zerstreut wird und von den photovoltaischen (PV-)Zellen empfangen wird; wobei der Empfänger einen Vorrichtungsenergieoutput ausgibt, wobei der Empfänger weiterhin eine Laser-/LED-Diode umfasst und der Transmitter weiterhin einen Photonen-Detektor umfasst, der zum Empfangen eines Signals von der Laser-/LED-Diode ausgestaltet ist, wobei der Empfänger den Vorrichtungsenergieoutput nur ausgibt wenn der Photonen-Detektor das Laser-/LED-Dioden-Signal empfängt. According to another embodiment, there is disclosed a charging and communication system comprising: a transmitter configured to receive power from an external source, the transmitter comprising a power module, a laser for charging energy, and a diffuser layer; and a receiver configured to be connected to the transmitter, the receiver comprising photovoltaic (PV) cells; wherein the power module controls the laser; wherein the laser for laser energy emits laser light which is diffused by the diffuser layer and received by the photovoltaic (PV) cells; wherein the receiver outputs a device power output, the receiver further comprising a laser / LED diode and the transmitter further comprises a photon detector configured to receive a signal from the laser / LED diode, the receiver outputting the device power only outputs when the photon detector receives the laser / LED diode signal.
Kurzbeschreibung der FigurenBrief description of the figures
Für ein vollständigeres Verständnis der vorliegenden Offenbarung und ihrer Vorteile wird nun Bezug genommen auf die folgende Beschreibung in Verbindung mit den begleitenden Figuren, in welchen gleiche Bezugsziffern gleiche Teile darstellen:For a more complete understanding of the present disclosure and its advantages, reference is now made to the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings, in which like reference numerals represent like parts:
Es sollte davon ausgegangen werden, dass die Figuren nicht notwendigerweise maßstabsgerecht sind. In manchen Fällen können Details, welche für das Verständnis der Erfindung nicht notwendig sind oder welche es schwierig gestalten, weitere Details zu erkennen, weggelassen worden sein. Es sollte natürlich davon ausgegangen werden, dass die Erfindung nicht notwendigerweise auf die speziellen hier veranschaulichten Ausführungen eingeschränkt ist.It should be understood that the figures are not necessarily to scale. In some cases, details which are not necessary to the understanding of the invention or which make it difficult to discern further details may have been omitted. It should of course be understood that the invention is not necessarily limited to the particular embodiments illustrated herein.
Zum besseren Verständnis der vorliegenden Erfindung wird die folgende Auflistung der Bestandteile und deren zugeordneten Bezugszeichen, die in den Figuren gezeigt werden, bereitgestellt.For a better understanding of the present invention, the following listing of the components and their associated reference numerals shown in the figures is provided.
Nummer: BestandteilNumber: Component
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 100100
- Vorrichtung contraption
- 200200
- Transmitter transmitter
- 210210
- erstes Transmitterende first transmitter end
- 212212
- Transmitter-USB-Schnittstelle Transmitter USB interface
- 220220
- zweites Transmitterende second transmitter end
- 230230
- Laser laser
- 240240
- Energiemanagement-Modul Energy management module
- 250250
- Modulator modulator
- 260260
- Diffusorschicht diffuser layer
- 270270
- Photonen-Detektor Photon detector
- 282282
- Energie eins Energy one
- 284284
- optische Kommunikation eins one optical communication
- 300300
- Empfänger receiver
- 310310
- erstes Empfängerende first receiver end
- 312312
- erste photovoltaische (PV-)Zellen des Empfängers first photovoltaic (PV) cells of the receiver
- 320320
- zweites Empfängerende second receiver end
- 370370
- Laser-/LED Diode Laser / LED diode
- 372372
- Laser-/LED-Dioden-Signal Laser / LED diodes signal
- 382382
- Energie zwei Energy two
- 384384
- optische Kommunikation zwei two optical communication
- 400400
- externe Vorrichtung external device
- 482482
- externe Vorrichtungsenergie external device power
- 484484
- externe Vorrichtung/Vorrichtungsenergie-Kommunikation external device / device power communication
- 500500
- Adapter adapter
- 510510
- erstes Adapterende first adapter end
- 512512
- photovoltaische (PV-)Zellen des Adapters photovoltaic (PV) cells of the adapter
- 520520
- zweites Adapterende second adapter end
- 522522
- Adapter-USB-Schnittstelle Adapter USB interface
- 582582
- Energie drei Energy three
- 584584
- optische Kommunikation drei three optical communication
Detaillierte BeschreibungDetailed description
In der folgenden detaillierten Beschreibung sind zahlreiche spezifische Details dargelegt, um ein umfassendes Verständnis der offenbarten Techniken bereitzustellen. Es wird jedoch dem Fachmann verständlich sein, dass die vorliegenden Ausführungen ohne diese spezifischen Details genutzt werden können. In anderen Fällen wurden bekannte Verfahren, Abläufe, Bestandteile und Schaltungen nicht detailliert beschrieben, um die vorliegende Offenbarung nicht unklar zu machen.In the following detailed description, numerous specific details are set forth in order to provide a thorough understanding of the disclosed techniques. However, it will be understood by those skilled in the art that the present embodiments may be utilized without these specific details. In other instances, well-known methods, procedures, components, and circuits have not been described in detail so as not to obscure the present disclosure.
Obwohl die Ausführungsformen diesbezüglich nicht eingeschränkt sind, können Erörterungen, die Ausdrücke verwenden, wie beispielsweise „Verarbeitung“, „Datenverarbeitung“, „Berechnung“, „Bestimmung“, „Einrichtung“, „Analyse“, „Prüfung“ oder dergleichen, sich beziehen auf (eine) Tätigkeit(en) und/oder (einen) Prozess(e) eines Computers, einer Computerplattform, eines Computersystems, eines Kommunikationssystems oder -subsystems oder anderer elektronischer Rechenvorrichtungen, welche als physikalische (beispielsweise elektronische) Größen innerhalb der Register und/oder der Speicher des Computers dargestellte Daten manipuliert und/oder umwandelt in andere, gleichermaßen als physikalische (beispielsweise elektronische) Größen innerhalb der Register und/oder der Speicher des Computers oder eines anderen Informationsspeichermediums, welches Befehle speichern kann, um Tätigkeiten und/oder Prozesse auszuführen.Although the embodiments are not limited in this regard, discussions using expressions such as "processing", "data processing", "computation", "determination", "establishment", "analysis", "testing" or the like may refer to (an) activity (s) and / or (a) process (s) of a computer, a computer platform, computer system, communication system or subsystem, or other electronic computing device that manipulates and / or converts data represented as physical (e.g., electronic) quantities within the registers and / or memory of the computer into other equally physical (e.g., electronic) ) Sizes within the registers and / or memory of the computer or other information storage medium which can store instructions to perform activities and / or processes.
Obwohl die Ausführungsformen diesbezüglich nicht eingeschränkt sind, können die hierin verwendeten Begriffe „Vielzahl“ und „eine Vielzahl“ zum Beispiel, „mehrere“ oder „zwei oder mehr“ beinhalten. Die Begriffe „Vielzahl“ oder „eine Vielzahl“ können in der gesamten Beschreibung verwendet werden, um zwei oder mehr Bestandteile, Vorrichtungen, Elemente, Einheiten, Parameter, Schaltungen oder dergleichen zu beschreiben.Although the embodiments are not limited in this respect, the terms "plurality" and "a plurality" as used herein may include, for example, "several" or "two or more". The terms "plurality" or "a plurality" may be used throughout the specification to describe two or more components, devices, elements, units, parameters, circuits, or the like.
Der Begriff „PV“ bedeutet photovoltaisch und bezieht sich allgemein auf eine Einrichtung oder ein Verfahren zum Umwandeln von Licht oder Solarenergie in Elektrizität.The term "PV" means photovoltaic and generally refers to a device or method for converting light or solar energy into electricity.
Der Begriff „PV-Anordnung“ bedeutet Anordnung von photovoltaischen (PV-)Zellen oder Modulen.The term "PV array" means arrangement of photovoltaic (PV) cells or modules.
Der Begriff „USB“ bedeutet universeller serieller Bus und bezieht sich auf Hardware, wie Kabel und Anschlüsse und Kommunikationsprotokolle, welche in einem Bus für die Verbindung, Kommunikation und/oder Energieübertragung verwendet werden.The term "USB" means universal serial bus and refers to hardware such as cables and connectors and communication protocols used in a bus for connection, communication and / or power transmission.
Der Begriff „USB-Protokoll“ bedeutet ein USB-Kommunikationsprotokoll.The term "USB protocol" means a USB communication protocol.
Der Begriff „USB-Anschluss“ oder „USB-Hardwareanschluss“ bezieht sich auf einen physischen USB-Anschluss.The term "USB port" or "USB hardware port" refers to a physical USB port.
Der Begriff „Wireless USB“ bezieht sich auf drahtlose Kommunikation unter Verwendung von USB-Protokollen.The term "Wireless USB" refers to wireless communication using USB protocols.
Bevor die Beschreibung der Ausführungsformen nachfolgend vorgenommen wird, könnte es von Vorteil sein, Definitionen bestimmter in diesem Dokument durchweg verwendeter Wörter und Ausdrücke darzulegen: die Begriffe „beinhalten“ und „umfassen“ sowie Ableitungen hiervon bedeuten das Einbeziehen ohne Einschränkung; der Begriff „oder“ ist einbeziehend d.h. und/oder; die Ausdrücke „verbunden mit“ und „verbunden damit“ sowie Ableitungen hiervon können „enthalten“, „darin enthalten sein“, „verbunden mit“, „beinhalten“, „darin beinhaltet sein“, „verbinden zu oder mit“, „gekoppelt zu oder mit“, „verbindbar sein mit“, „zusammenwirken mit“, „verschachteln“, „gegenüberstellen“, „nahe bei sein“, „gebunden sein zu oder mit“, „aufweisen“, oder dergleichen bedeuten; und der Begriff „Controller“ bezeichnet jegliche Vorrichtung, jegliches System oder Teil hiervon, das zumindest eine Tätigkeit steuert, solch eine Vorrichtung kann implementiert sein in Hardware, in Schaltkreisen, in Firmware oder Software oder einer Kombination aus mindestens zwei davon. Dabei ist zu beachten, dass die Funktionalität, welche mit einer bestimmten Steuerung assoziiert wird, zentralisiert oder verteilt werden kann, entweder lokal oder entfernt. Definitionen gewisser Wörter und Ausdrücke werden durchweg in diesem Dokument bereitgestellt und solche mit einem üblichen Fachwissen sollten verstehen, dass in vielen, wenn nicht sogar den meisten Fällen, solche Definitionen sowohl für frühere als auch zukünftige Verwendungen derart definierter Wörter und Ausdrücke gelten.Before the description of the embodiments is made below, it may be advantageous to set forth definitions of certain words and phrases throughout this document: the terms "including" and "comprising" and their derivatives mean inclusion without limitation; the term "or" is inclusive; and or; the terms "connected to" and "connected to," as well as derivatives thereof, may "include," "include," "associated with," "include," "include," "connect to, or include, coupled to or "to be connectable to," "to cooperate with," "to interleave," "to oppose," "to be close to," "to be bound to, or to," "to exhibit," or the like; and the term "controller" refers to any device, system or part thereof that controls at least one activity, such device may be implemented in hardware, circuits, firmware or software, or a combination of at least two thereof. It should be noted that the functionality associated with a particular controller may be centralized or distributed, either locally or remotely. Definitions of certain words and phrases are provided throughout this document, and those of ordinary skill in the art should understand that in many, if not most, such definitions apply to both past and future uses of words and phrases thus defined.
Zum Zwecke der Erläuterung sind zahlreiche Details dargelegt, um ein umfassendes Verständnis der vorliegenden Technik bereitzustellen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die vorliegende Offenbarung in unterschiedlicher Weise über die spezifischen hier dargelegten Details hinaus ausgeführt werden kann. Obwohl außerdem die beispielhaften, hier veranschaulichten Ausführungen verschiedene Bestandteile des Systems gesammelt darstellen, ist darüber hinaus darauf hinzuweisen, dass die verschiedenen Bestandteile des Systems an beabstandeten Anteilen eines verteilten Netzwerks angeordnet sein können, wie zum Beispiel ein Kommunikationsnetzwerk, ein Knotenpunkt und/oder das Internet, oder in einem zugehörigen gesicherten, ungesicherten und/oder verschlüsselten System und/oder in einer Netzwerkbetriebs- oder Verwaltungsvorrichtung, welche innerhalb oder außerhalb des Netzwerks angeordnet ist. Beispielsweise kann eine drahtlose Vorrichtung auch verwendet werden, um sich auf jede(s) Vorrichtung, System oder Modul zu beziehen, welches irgendeinen oder mehrere Aspekte des Netzwerks oder der Kommunikationsumwelt und/oder Sendeempfänger(n) und/oder Station(en) und/oder Zugangspunkt(en), die hier beschrieben sind, verwaltet und/oder konfiguriert oder damit kommuniziert.For purposes of explanation, numerous details are set forth in order to provide a thorough understanding of the present technique. It should be understood, however, that the present disclosure may be practiced in various ways beyond the specific details set forth herein. Moreover, although the exemplary embodiments illustrated herein represent various components of the system, it is further understood that the various components of the system may be located at spaced portions of a distributed network, such as a communications network, a hub, and / or the Internet , or in an associated secure, unsecured and / or encrypted system, and / or in a network operating or management device located inside or outside the network. For example, a wireless device may also be used to refer to any device, system, or module that addresses any one or more aspects of the network or communications environment and / or transceiver (s) and / or station (s) and / or or access point (s) described herein are managed and / or configured or communicating therewith.
Folglich ist darauf hinzuweisen, dass die Bestandteile des Systems in einer oder mehreren Vorrichtungen kombiniert oder zwischen den Vorrichtungen aufgeteilt werden können.Thus, it should be understood that the components of the system may be combined in one or more devices or shared between the devices.
Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass die verschiedenen Verbindungen, inklusive der Kommunikationskanäle, welche die Elemente verbinden, drahtgebundene oder drahtlose Verbindungen oder jegliche Kombination davon sein können oder jegliche weiterhin bekannten oder später entwickelten Elemente, die dazu geeignet sind, Daten zu oder von den verbundenen Elementen bereitzustellen und/oder zu kommunizieren. Der hierin verwendete Begriff „Modul“ kann sich auf jede bekannte oder später entwickelte Hardware, Schaltung, Schaltkreis, Software, Firmware oder eine Kombination derer beziehen, welche dazu geeignet ist, die auf das Element bezogene Funktionalität auszuführen. Die Begriffe „bestimmen“, „berechnen“, und „rechnen“ und hierin verwendete Variationen davon sind untereinander austauschbar verwendet und beinhalten jede Art von Methodik, Verfahren, Technik, mathematischen Operationen oder Protokoll.In addition, it should be understood that the various connections, including the communication channels connecting the elements, may be wired or wireless connections or any combination thereof, or any further known or later developed Elements that are suitable for providing and / or communicating data to or from the connected elements. The term "module" as used herein may refer to any known or later developed hardware, circuit, circuit, software, firmware, or combination thereof that is capable of carrying out the functionality related to the element. The terms "determine,""compute," and "calculate," and variations thereof, are used interchangeably and include any type of methodology, method, technique, mathematical operations, or protocol.
Mit Augenmerk auf die
Im Allgemeinen umfasst die Vorrichtung
Der Empfänger
Die Vorrichtung
Der Transmitter
Der durch das Energiemanagement-Modul
Der Photonen-Detektor
Die ersten photovoltaischen (PV-)Zellen
Die ersten photovoltaischen (PV-)Zellen
Gemäß einer Ausführungsform umfassen die Transmitter-USB-Schnittstelle
Nach einer Ausführungsform weist die Vorrichtung
Nach einer Ausführungsform umfassen eine oder mehrere Verbindungen zwischen den Elementen der Vorrichtung
Nach einer weiteren Ausführungsform führt die Vorrichtung
Nach einer Ausführungsform führt die Vorrichtung
Gemäß einer Ausführungsform umfasst die Vorrichtung
Nach einer Ausführungsform kann die Vorrichtung
Bezugnehmend auf
In Schritt
In Schritt
In Schritt
In Schritt
In Schritt
In Schritt
In der detaillierten Beschreibung sind zahlreiche spezifische Details dargelegt, um ein umfassendes Verständnis der offenbarten Techniken bereitzustellen. Es wird jedoch dem Fachmann verständlich sein, dass die vorliegenden Ausführungen ohne diese spezifischen Details genutzt werden können. In anderen Fällen wurden bekannte Verfahren, Abläufe, Bestandteile und Schaltungen nicht detailliert beschrieben, um die vorliegende Offenbarung nicht unklar zu machenIn the detailed description, numerous specific details are set forth in order to provide a thorough understanding of the disclosed techniques. However, it will be understood by those skilled in the art that the present embodiments may be utilized without these specific details. In other instances, well-known methods, procedures, components, and circuits have not been described in detail so as not to obscure the present disclosure
Obwohl die Ausführungsformen diesbezüglich nicht eingeschränkt sind, können Erörterungen, die Ausdrücke verwenden, wie beispielsweise „Verarbeitung“, „Datenverarbeitung“, „Berechnung“, „Bestimmung“, „Einrichtung“, „Analyse“, „Prüfung“ oder dergleichen, sich beziehen auf (eine) Tätigkeit(en) und/oder (einen) Prozess(e) eines Computers, einer Computerplattform, eines Computersystems, eines Kommunikationssystems oder -subsystems oder anderer elektronischer Rechenvorrichtungen, welche als physikalische (beispielsweise elektronische) Größen innerhalb der Register und/oder der Speicher des Computers dargestellte Daten manipuliert und/oder umwandelt in andere, gleichermaßen als physikalische (beispielsweise elektronische) Größen innerhalb der Register und/oder der Speicher des Computers oder eines anderen Informationsspeichermediums, welches Befehle speichern kann, um Tätigkeiten und/oder Prozesse auszuführen.Although the embodiments are not limited in this regard, discussions using expressions such as "processing", "data processing", "computation", "determination", "establishment", "analysis", "testing" or the like may refer to (a) activity (s) and / or process (s) of a computer, computer platform, computer system, communication system or subsystem, or other electronic computing device which are physical (e.g., electronic) sizes within the registers and / or the computer's memory manipulates and / or converts into other equally physical (e.g., electronic) variables within the registers and / or memory of the computer or other information storage medium which can store instructions to perform activities and / or processes.
Obwohl die Ausführungsformen diesbezüglich nicht eingeschränkt sind, können die hierin verwendeten Begriffe „Vielzahl“ und „eine Vielzahl“ zum Beispiel, „mehrere“ oder „zwei oder mehr“ beinhalten. Die Begriffe „Vielzahl“ oder „eine Vielzahl“ können in der gesamten Beschreibung verwendet werden, um zwei oder mehr Bestandteile, Vorrichtungen, Elemente, Einheiten, Parameter, Schaltungen oder dergleichen zu beschreiben. Beispielsweise kann „eine Vielzahl von Stationen“ zwei oder mehrere Stationen beinhalten.Although the embodiments are not limited in this respect, the terms "plurality" and "a plurality" as used herein may include, for example, "several" or "two or more". The terms "plurality" or "a plurality" may be used throughout the specification to describe two or more components, devices, elements, units, parameters, circuits, or the like. For example, "a plurality of stations" may include two or more stations.
Es könnte von Vorteil sein, Definitionen bestimmter in diesem Dokument durchweg verwendeter Wörter und Ausdrücke darzulegen: die Begriffe „beinhalten“ und „umfassen“ sowie Ableitungen hiervon bedeuten das Einbeziehen ohne Einschränkung; der Begriff „oder“ ist einbeziehend, d.h. und/oder; die Ausdrücke „verbunden mit“ und „verbunden damit“ sowie Ableitungen hiervon können„ enthalten“, „darin enthalten sein“, „verbunden mit“, „beinhalten“, „darin beinhaltet sein“, „verbinden zu oder mit“, „gekoppelt zu oder mit“, „verbindbar sein mit“, „zusammenwirken mit“, „verschachteln“, „gegenüberstellen“, „nahe bei sein“, „gebunden sein zu oder mit“, „aufweisen“, „eine Eigenschaft aufweisen“ oder dergleichen bedeuten; und der Begriff „Controller“ bezeichnet jegliche Vorrichtung, jegliches System oder Teil hiervon, das zumindest eine Tätigkeit steuert, solch eine Vorrichtung kann implementiert sein in Hardware, in Schaltkreisen, in Firmware oder Software oder einer Kombination aus mindestens zwei davon. Dabei ist zu beachten, dass die Funktionalität, welche mit einer bestimmten Steuerung assoziiert wird, zentralisiert oder verteilt werden kann, entweder lokal oder entfernt. Definitionen gewisser Wörter und Ausdrücke, werden durchweg in diesem Dokument bereitgestellt und solche mit einem üblichen Fachwissen sollten verstehen, dass in vielen, wenn nicht sogar den meisten Fällen, solche Definitionen sowohl für frühere als auch zukünftige Verwendungen derart definierter Wörter und Ausdrücke gelten.It may be advantageous to present definitions of certain words and phrases used throughout this document: the terms "including" and "comprising" and their derivatives mean inclusion without limitation; the term "or" is inclusive, i. and or; the terms "connected to" and "connected to," as well as derivatives thereof, may "include," "include," "associated with," "include," "include," "connect to, or include, coupled to or "to be connectable to", "to cooperate with," "to interleave," "to oppose," "to be close to," "to be bound to, or to," "to exhibit," "to have," or the like; and the term "controller" refers to any device, system or part thereof that controls at least one activity, such device may be implemented in hardware, circuits, firmware or software, or a combination of at least two thereof. It should be noted that the functionality associated with a particular controller may be centralized or distributed, either locally or remotely. Definitions of certain words and phrases are provided throughout this document, and those of ordinary skill in the art should understand that in many, if not most, such definitions apply to both past and future uses of words and phrases thus defined.
Die beispielhaften Ausführungsformen werden mit Bezug auf Kommunikationssysteme, sowie Protokolle, Techniken, Einrichtungen und Verfahren zum Durchführen von Kommunikationen, beispielsweise in einem drahtlosen Netzwerk, oder generell in jedem Kommunikationsnetzwerksvorgang, welcher jegliche Kommunikationsprotokolle verwendet, beschrieben. Derartige Beispiele sind Heim- oder Zugangsnetzwerke, drahtlose Heimnetzwerke, drahtlose Unternehmensnetzwerke und dergleichen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass in der Regel die hierin offenbarten Systeme, Verfahren und Techniken gleichwertig für andere Arten von Kommunikationsumgebungen, Netzwerken und/oder Protokollen funktionieren.The exemplary embodiments are described with reference to communication systems, as well as protocols, techniques, devices, and methods for performing communications, such as in a wireless network, or generally in any communication network operation that uses any communication protocols. Such examples are home or access networks, home wireless networks, corporate wireless networks, and the like. It should be understood, however, that generally, the systems, methods, and techniques disclosed herein will work equally well for other types of communications environments, networks, and / or protocols.
Zum Zwecke der Erläuterung werden zahlreiche Details festgelegt, um ein umfassendes Verständnis der vorliegenden Techniken bereitzustellen. Es ist jedoch darauf hinzuweisen, dass die vorliegende Offenbarung in verschiedenster über die hier festgelegten speziellen Details hinausgehender Form ausgeführt werden kann.For purposes of explanation, numerous details are set forth in order to provide a thorough understanding of the present techniques. It should be understood, however, that the present disclosure may be embodied in various forms beyond those specified herein.
Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass die verschiedenen Verbindungen (welche nicht als die Elemente verbindend gezeigt sein könnten), inklusive der Kommunikationskanäle, welche die Elemente verbinden, drahtgebundene oder drahtlose Verbindungen oder jegliche Kombination davon sein können oder jegliche anderen bekannten oder später entwickelten Elemente, die dazu geeignet sind, Daten zu oder von den verbundenen Elementen bereitzustellen und/oder zu kommunizieren. Der hierin verwendete Begriff „Modul“ kann sich auf jede bekannte oder später entwickelte Hardware, Schaltung, Schaltkreis, Software, Firmware oder eine Kombination derer beziehen, welche dazu geeignet ist, die auf das Element bezogene Funktionalität auszuführen. Die Begriffe „bestimmen“, „berechnen“, und „rechnen“ und hierin verwendete Variationen davon sind untereinander austauschbar verwendet und beinhalten jede Art von Methodik, Verfahren, Technik, mathematische Operationen oder Protokoll.Moreover, it should be noted that the various connections (which may not be shown as connecting the elements), including the communication channels connecting the elements, may be wired or wireless connections or any combination thereof, or any other elements known or later developed, which are adapted to provide and / or communicate data to or from the connected elements. The term "module" as used herein may refer to any known or later developed hardware, circuit, circuit, software, firmware, or combination thereof that is capable of carrying out the functionality related to the element. The terms "determine," "calculate," and "calculate," and variations thereof, are used interchangeably and encompass any type of methodology, method, technique, mathematical operation, or protocol.
Des Weiteren, während einige der hierin beschriebenen beispielhaften Ausführungsformen auf einen Transmitteranteil eines Sendeempfängers gerichtet sind, welcher gewisse Funktionen ausführt, oder auf einen Empfängeranteil eines Sendeempfängers, welcher gewisse Funktionen ausführt, ist diese Offenbarung dazu vorgesehen, zugehörige und komplementäre transmitterseitige beziehungsweise empfängerseitige Funktionalitäten jeweils in beiden gleichen Sendeempfängern und/oder anderen Sendeempfängern und umgekehrt zu umfassen.Further, while some of the example embodiments described herein are directed to a transmitter portion of a transceiver that performs certain functions, or to a receiver portion of a transceiver that performs certain functions, this disclosure is intended to include associated and complementary transmitter-side and receiver-side features, respectively to include both same transceivers and / or other transceivers and vice versa.
Während die oben beschriebenen Flussdiagramme bezüglich einer bestimmten Ereignissequenz beschrieben wurden, ist darauf hinzuweisen, dass Änderungen dieser Sequenz auftreten können, ohne dass die Funktionsweise der Ausführungsformen wesentlich beeinträchtigt wird. Darüber hinaus muss die exakte Abfolge der Ereignisse nicht wie in den beispielhaften Ausführungsformen festgelegt erscheinen. Ferner sind die hierin dargestellten beispielhaften Techniken nicht eingeschränkt auf die speziell dargestellten Ausführungsformen sondern können auch mit den anderen beispielhaften Ausführungsformen verwendet werden, wobei jedes beschriebene Merkmal individuell und separat beanspruchbar ist.While the flowcharts described above have been described with respect to a particular event sequence, it should be understood that changes in that sequence may occur without materially affecting the operation of the embodiments. Moreover, the exact sequence of events does not appear to be fixed as in the exemplary embodiments. Furthermore, the example techniques illustrated herein are not limited to the particular embodiments illustrated but may be used with the other exemplary embodiments, with each described feature being individually and separately claimable.
Zusätzlich können die Systeme, Verfahren und Protokolle implementiert sein zur Verbesserung von einem oder mehreren aus: einem Computer für spezielle Zwecke, einem programmierten Mikroprozessor oder Mikrocontroller und peripher integrierte Schaltelement(e), einem ASIC oder anderem integrierten Schaltkreis, einem Prozessor für digitale Signale, einem fest verdrahteten elektronischen oder einem logischen Schaltkreis, wie beispielsweise ein diskretes Schaltelement, einer programmierbaren Logikvorrichtung, wie beispielsweise ein PLD, PLA, FPGA, PAL, ein Modem, ein Transmitter/Empfänger, jegliche vergleichbare Einrichtungen oder dergleichen. In der Regel kann jede Vorrichtung, welche geeignet ist, eine Zustandsmaschine zu implementieren, welche wiederum geeignet ist, die hierin dargestellte Methodik zu integrieren, von den verschiedenen Kommunikationsverfahren, Protokollen und Techniken gemäß der hierin bereitgestellten Offenbarung profitieren.In addition, the systems, methods, and protocols may be implemented to enhance one or more of: a special purpose computer, a programmed microprocessor or microcontroller, and peripherally integrated switching element (s), an ASIC or other integrated circuit, a digital signal processor, a hardwired electronic or logic circuit, such as a discrete switching element, a programmable logic device, such as a PLD, PLA, FPGA, PAL, a modem, a transmitter / receiver, any comparable devices, or the like. In general, any apparatus capable of implementing a state machine, which in turn is capable of integrating the methodology presented herein, may benefit from the various communication methods, protocols, and techniques in accordance with the disclosure provided herein.
Beispiele von Prozessoren, wie hierin beschrieben können beinhalten, aber sind jedoch nicht beschränkt auf, zumindest einen aus Qualcomm® Snapdragon® 800 und 801, Qualcomm® Snapdragon® 610 und 615 mit 4G LTE-Integration und 64-Bit Berechnung, Apple® A7 Prozessor mit einer 64-Bit Architektur, Apple® M7 Bewegungscoprozessoren, Samsung® Exynos® Serie, die Intel® CoreTM Prozessorfamilie, die Intel® Xeon® Prozessorfamilie, die Intel® AtomTM Prozessorfamilie, die Intel Itanium® Prozessorfamilie, Intel® Core® i5-4670K und i7-4770K 22nm Haswell, Intel® Core® i5-3570K 22nm Ivy Bridge, die AMD® FXTM Prozessorfamilie, AMD® FX-4300, FX-6300 und FX-8350 32nm Vishera, AMD® Kaveri Prozessoren, Texas Instruments® Jacinto C6000TM Automobilinfotainmentprozessoren, Texas Instruments® OMAPTM Automobilklassen Mobil-Prozessoren, ARM® CortexTM-M Prozessoren, ARM® Cortex-A und ARM926EJ-STM Prozessoren, Broadcom® AirForce BCM4704/BCM4703 Drahtlosnetzwerkprozessoren, die AR7100 Drahtlosnetzwerkverarbeitungseinheit, oder andere industrieäquivalente Prozessoren, und können computerbasierte Funktionen ausführen, welche jeden bekannten oder zukünftig entwickelten Standard, Befehlssatz, Programmbibliothek, und/oder Architektur verwenden.However, examples of processors, as may be described herein include, but are not limited to, at least one from Qualcomm ® Snapdragon ® 800 and 801, Qualcomm ® Snapdragon ® 610 and 615 with 4G LTE integration and 64-bit calculation, Apple ® A7 processor with a 64-bit architecture, Apple ® M7 Bewegungscoprozessoren, Samsung ® Exynos ® series, the Intel ® Core TM processor family, the Intel ® Xeon ® processor family, Intel ® atom TM processor family, the Intel Itanium ® processor family, Intel ® Core ® i5 -4670K and i7-4770K 22nm Haswell, Intel ® Core i5-3570K ® 22nm Ivy Bridge, AMD ® FX TM processor family, AMD ® FX-4300, FX-6300 and FX-8350 Vishera 32nm, AMD ® Kaveri processors, Texas Instruments ® Jacinto C6000 TM automotive infotainment processors, Texas Instruments OMAP TM ® automotive classes mobile processors, ARM ® Cortex TM -M processors, ARM ® Cortex-A and ARM926EJ-S TM processor, Broadcom BCM4704 AirForce ® / BCM4703 Drahtlosnetzw processors, the AR7100 wireless network processing unit, or other industry-equivalent processors, and may perform computer-based functions using any known or future developed standard, instruction set, program library, and / or architecture.
Weiterhin können die offenbarten Verfahren ohne Weiteres in Software implementiert werden, welche Objekt- oder objektorientierte Softwareentwicklungsumgebungen verwendet, die einen portierbaren Quellcode bereitstellen, der auf einer Vielzahl von Computer- oder Workstation-Plattformen verwendet werden kann. Alternativ kann das offenbarte System teilweise oder vollständig in Hardware implementiert werden, welche standardmäßige logische Schaltkreise oder VLSI Design verwendet. Ob Software oder Hardware verwendet wird, um die Systeme gemäß den Ausführungsformen zu implementieren, hängt ab von den Geschwindigkeits- und/oder Effizienzvoraussetzungen des Systems, der bestimmten Funktion und den bestimmten Software oder Hardware Systemen oder Mikroprozessor- oder Mikrocomputersystemen, welche verwendet werden. Die hierin dargestellten Kommunikationssysteme, -verfahren und -protokolle können ohne Weiteres von einem Fachmann, durch die hierin bereitgestellte funktionale Beschreibung und mit einem grundlegenden Verständnis von Computer- und Telekommunikationsfertigkeiten, in Hardware und/oder Software implementiert werden, unter Verwendung von jeglichen bekannten oder später entwickelten Systemen, Strukturen, Vorrichtungen und/oder Software.Furthermore, the disclosed methods can be readily implemented in software that is object or object oriented Software development environments that provide portable source code that can be used on a variety of computer or workstation platforms. Alternatively, the disclosed system may be partially or fully implemented in hardware using standard logic circuits or VLSI design. Whether software or hardware is used to implement the systems according to the embodiments depends on the speed and / or efficiency requirements of the system, the particular function, and the particular software or hardware systems or microprocessor or microcomputer systems that are used. The communication systems, methods, and protocols presented herein may be readily implemented by one skilled in the art, by the functional description provided herein and having a basic understanding of computer and telecommunications skills, in hardware and / or software, using any known or later developed systems, structures, devices and / or software.
Darüber hinaus können die offenbarten Verfahren ohne Weiteres in Software und/oder Firmware, welche auf einem Speichermedium gespeichert sein können, implementiert werden, um die Leistungsfähigkeit zu verbessern von: einem programmierten Allzweckcomputer in Kooperation mit einem Controller und einem Speicher, einem Computer für spezielle Zwecke, einem Mikroprozessor, oder dergleichen. In diesen Fällen können die Systeme und Verfahren implementiert sein als Programm auf einem Personal Computer, wie beispielsweise ein Applet, JAVA.RTM. oder CGI-Skript, als eine Ressource, welche auf einem Server oder einer Computer-Workstation vorhanden ist, als Routine, welche in einem zugehörigen Kommunikationssystem oder einer Systemkomponente integriert ist, oder dergleichen. Das System kann auch durch physische Aufnahme des Systems und/oder des Verfahrens in ein Software- und/oder Hardwaresystem implementiert sein, wie beispielsweise die Hardwareund Softwaresysteme eines Sendeempfängers für Kommunikation.Moreover, the disclosed methods may be readily implemented in software and / or firmware that may be stored on a storage medium to improve performance of: a programmed general purpose computer in cooperation with a controller and memory, a special purpose computer , a microprocessor, or the like. In these cases, the systems and methods may be implemented as a program on a personal computer, such as an applet, JAVA.RTM. or CGI script, as a resource existing on a server or a computer workstation, as a routine integrated in an associated communication system or system component, or the like. The system may also be implemented by physically including the system and / or the method in a software and / or hardware system, such as the hardware and software systems of a transceiver for communications.
Verschiedene Ausführungsformen können auch oder alternativ vollständig oder teilweise in Software und/oder Firmware implementiert sein. Diese Software und/oder Firmware kann in Form von Anweisungen sein, welche in oder auf einem nicht-transitorischen computerlesbaren Speichermedium enthalten sind. Diese Anweisungen können dann durch einen oder mehrere Prozessoren gelesen und ausgeführt werden, um die Ausführung der hierin beschriebenen Arbeitsvorgänge zu ermöglichen. Die Anweisungen können in jeder geeigneten Form sein, wie beispielsweise aber nicht begrenzt auf Quellcode, kompilierten Code, interpretieren Code, ausführbaren Code, statischen Code, dynamischen Code und dergleichen. Solch ein computerlesbares Medium kann jedes konkrete nicht-transitorische Medium zum Speichern von Information in einer durch einen oder mehrere Computer lesbaren Form beinhalten, wie beispielsweise aber nicht begrenzt auf einen Festwertspeicher (ROM); Direktzugriffsspeicher (RAM); Magnetplatten-Speicher, optische Speichermedien; ein Flash-Speicher, etc.Various embodiments may also or alternatively be implemented wholly or partly in software and / or firmware. This software and / or firmware may be in the form of instructions contained in or on a non-transitory computer-readable storage medium. These instructions may then be read and executed by one or more processors to facilitate execution of the operations described herein. The instructions may be in any suitable form such as but not limited to source code, compiled code, interpret code, executable code, static code, dynamic code, and the like. Such a computer readable medium may include any tangible non-transitory medium for storing information in a form readable by one or more computers, such as but not limited to read only memory (ROM); Random Access Memory (RAM); Magnetic disk storage, optical storage media; a flash memory, etc.
Es ist deshalb offensichtlich, dass zumindest Systeme und Verfahren zum Laser- und optischen Laden sowie Kommunikation bereitgestellt wurden. Obwohl die Ausführungsformen in Verbindung mit einer Anzahl an Ausführungsformen beschrieben wurden, ist es ersichtlich, dass viele Alternativen, Modifikationen und Variationen für einen Fachmann offensichtlich sein können oder sind. Demzufolge soll diese Offenbarung alle diese Alternativen, Modifikationen, Äquivalente und Variationen, welche in dem Sinne und dem Umfang dieser Offenbarung sind, einschließen.It is therefore apparent that at least systems and methods for laser and optical charging as well as communication have been provided. Although the embodiments have been described in conjunction with a number of embodiments, it will be understood that many alternatives, modifications, and variations may or may be apparent to one of ordinary skill in the art. Accordingly, this disclosure is intended to include all such alternatives, modifications, equivalents and variations that are within the spirit and scope of this disclosure.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- US 2013/0314028 [0005] US 2013/0314028 [0005]
- US 2014/0132201 [0005] US 2014/0132201 [0005]
Claims (20)
Applications Claiming Priority (4)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| US201562214362P | 2015-09-04 | 2015-09-04 | |
| US62/214,362 | 2015-09-04 | ||
| US14/937,553 US9941965B2 (en) | 2015-07-15 | 2015-11-10 | Laser and optical charging and communications device and method of use |
| US14/937,553 | 2015-11-10 |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102016116463A1 true DE102016116463A1 (en) | 2017-03-09 |
Family
ID=58054861
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102016116463.1A Pending DE102016116463A1 (en) | 2015-09-04 | 2016-09-02 | Laser and optical charging and communication device and method of use |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102016116463A1 (en) |
Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20130314028A1 (en) | 2012-05-25 | 2013-11-28 | Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. | Wireless charging system |
| US20140132201A1 (en) | 2012-11-09 | 2014-05-15 | City University Of Hong Kong | Wireless optical charging and power supply |
-
2016
- 2016-09-02 DE DE102016116463.1A patent/DE102016116463A1/en active Pending
Patent Citations (2)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US20130314028A1 (en) | 2012-05-25 | 2013-11-28 | Hon Hai Precision Industry Co., Ltd. | Wireless charging system |
| US20140132201A1 (en) | 2012-11-09 | 2014-05-15 | City University Of Hong Kong | Wireless optical charging and power supply |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE112016003457T5 (en) | LIGHT AS AN ACCESS POINT IN A COMMUNICATION NETWORK | |
| EP3025203B1 (en) | System, device and method for providing relevant device information data for an energy device | |
| EP3600948A1 (en) | Method for establishing a communication connection, vehicle communication device and charging station communication device | |
| DE102015208750A1 (en) | OVER-THE-AIR VEHICLE PROBLEM SOLVING | |
| DE102014217407A1 (en) | Method and apparatus for on-board diagnostics interface tool | |
| EP2396718A1 (en) | Method and arrangement for detecting printers, a corresponding computer program, and a corresponding computer-readable storage medium | |
| CH706927A1 (en) | Plug-in part to form a plug connection. | |
| DE102016113142B4 (en) | Optical communication, audio transmission and charging system, as well as methods of audio communication and charging | |
| DE102015114527A1 (en) | Test Method and System of DC Fast Charging for Electric Vehicles | |
| DE102017223665A1 (en) | Electric battery module | |
| DE102020130407A1 (en) | EXTENDING THE CHARGE AVAILABILITY AFTER SWITCHING OFF THE VEHICLE IGNITION | |
| EP3616977A1 (en) | Charging cable for an electric vehicle | |
| DE102019107071A1 (en) | Charging station for charging electric vehicles | |
| DE102016116463A1 (en) | Laser and optical charging and communication device and method of use | |
| DE102023111174A1 (en) | COMMUNICATION SYSTEM FOR ACCESS CONTROL DEVICES | |
| EP4173879A1 (en) | Charging cable and method for operating the same | |
| EP3585643A1 (en) | Charging device for charging an electrically driven motor vehicle having access to a data network and method for operating a charging device of this kind | |
| WO2023006487A1 (en) | Transceiver interface, transceiver system and method for operating a transceiver interface | |
| DE102021119316A1 (en) | Transceiver interface, transceiver system and method for operating a transceiver interface | |
| KR102393581B1 (en) | Vehicles with modular electric drive systems and vehicle system including the same | |
| DE202019003734U1 (en) | Electrical connection device | |
| EP4288841A1 (en) | Method for operating a field device, and system for operating field devices | |
| EP4207128B1 (en) | Communication of an electrical device with a computer system | |
| DE102018200933A1 (en) | Planetary gear assembly | |
| DE102013202100A1 (en) | External control module for sensor connected to sensor system, has control unit is designed such that they take an activation signal transmitted to sensor via connection unit in advance specified times or at external request |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02J0007350000 Ipc: H02J0050300000 |
|
| R016 | Response to examination communication |