[go: up one dir, main page]

DE102016117166A1 - SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF - Google Patents

SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Download PDF

Info

Publication number
DE102016117166A1
DE102016117166A1 DE102016117166.2A DE102016117166A DE102016117166A1 DE 102016117166 A1 DE102016117166 A1 DE 102016117166A1 DE 102016117166 A DE102016117166 A DE 102016117166A DE 102016117166 A1 DE102016117166 A1 DE 102016117166A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal layer
gate
metal
forming
layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016117166.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Yao-De Chiou
Janet CHEN
Jeng-Ya David Yeh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co TSMC Ltd
Original Assignee
Taiwan Semiconductor Manufacturing Co TSMC Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US15/063,346 external-priority patent/US10134872B2/en
Application filed by Taiwan Semiconductor Manufacturing Co TSMC Ltd filed Critical Taiwan Semiconductor Manufacturing Co TSMC Ltd
Publication of DE102016117166A1 publication Critical patent/DE102016117166A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D84/00Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers
    • H10D84/80Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers characterised by the integration of at least one component covered by groups H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integration of IGFETs
    • H10D84/82Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers characterised by the integration of at least one component covered by groups H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integration of IGFETs of only field-effect components
    • H10D84/83Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers characterised by the integration of at least one component covered by groups H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integration of IGFETs of only field-effect components of only insulated-gate FETs [IGFET]
    • H10D84/85Complementary IGFETs, e.g. CMOS
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01LSEMICONDUCTOR DEVICES NOT COVERED BY CLASS H10
    • H01L21/00Processes or apparatus adapted for the manufacture or treatment of semiconductor or solid state devices or of parts thereof
    • H01L21/02Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof
    • H01L21/04Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer
    • H01L21/18Manufacture or treatment of semiconductor devices or of parts thereof the devices having potential barriers, e.g. a PN junction, depletion layer or carrier concentration layer the devices having semiconductor bodies comprising elements of Group IV of the Periodic Table or AIIIBV compounds with or without impurities, e.g. doping materials
    • H01L21/28Manufacture of electrodes on semiconductor bodies using processes or apparatus not provided for in groups H01L21/20 - H01L21/268
    • H01L21/28008Making conductor-insulator-semiconductor electrodes
    • H01L21/28017Making conductor-insulator-semiconductor electrodes the insulator being formed after the semiconductor body, the semiconductor being silicon
    • H01L21/28026Making conductor-insulator-semiconductor electrodes the insulator being formed after the semiconductor body, the semiconductor being silicon characterised by the conductor
    • H01L21/28088Making conductor-insulator-semiconductor electrodes the insulator being formed after the semiconductor body, the semiconductor being silicon characterised by the conductor the final conductor layer next to the insulator being a composite, e.g. TiN
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D30/00Field-effect transistors [FET]
    • H10D30/01Manufacture or treatment
    • H10D30/021Manufacture or treatment of FETs having insulated gates [IGFET]
    • H10D30/024Manufacture or treatment of FETs having insulated gates [IGFET] of fin field-effect transistors [FinFET]
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D30/00Field-effect transistors [FET]
    • H10D30/60Insulated-gate field-effect transistors [IGFET]
    • H10D30/62Fin field-effect transistors [FinFET]
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D64/00Electrodes of devices having potential barriers
    • H10D64/01Manufacture or treatment
    • H10D64/017Manufacture or treatment using dummy gates in processes wherein at least parts of the final gates are self-aligned to the dummy gates, i.e. replacement gate processes
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D64/00Electrodes of devices having potential barriers
    • H10D64/60Electrodes characterised by their materials
    • H10D64/66Electrodes having a conductor capacitively coupled to a semiconductor by an insulator, e.g. MIS electrodes
    • H10D64/667Electrodes having a conductor capacitively coupled to a semiconductor by an insulator, e.g. MIS electrodes the conductor comprising a layer of alloy material, compound material or organic material contacting the insulator, e.g. TiN workfunction layers
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D84/00Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers
    • H10D84/01Manufacture or treatment
    • H10D84/0123Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs
    • H10D84/0126Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs the components including insulated gates, e.g. IGFETs
    • H10D84/0165Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs the components including insulated gates, e.g. IGFETs the components including complementary IGFETs, e.g. CMOS devices
    • H10D84/0172Manufacturing their gate conductors
    • H10D84/0177Manufacturing their gate conductors the gate conductors having different materials or different implants
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D84/00Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers
    • H10D84/01Manufacture or treatment
    • H10D84/02Manufacture or treatment characterised by using material-based technologies
    • H10D84/03Manufacture or treatment characterised by using material-based technologies using Group IV technology, e.g. silicon technology or silicon-carbide [SiC] technology
    • H10D84/038Manufacture or treatment characterised by using material-based technologies using Group IV technology, e.g. silicon technology or silicon-carbide [SiC] technology using silicon technology, e.g. SiGe
    • HELECTRICITY
    • H10SEMICONDUCTOR DEVICES; ELECTRIC SOLID-STATE DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H10DINORGANIC ELECTRIC SEMICONDUCTOR DEVICES
    • H10D84/00Integrated devices formed in or on semiconductor substrates that comprise only semiconducting layers, e.g. on Si wafers or on GaAs-on-Si wafers
    • H10D84/01Manufacture or treatment
    • H10D84/0123Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs
    • H10D84/0126Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs the components including insulated gates, e.g. IGFETs
    • H10D84/0165Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs the components including insulated gates, e.g. IGFETs the components including complementary IGFETs, e.g. CMOS devices
    • H10D84/0193Integrating together multiple components covered by H10D12/00 or H10D30/00, e.g. integrating multiple IGBTs the components including insulated gates, e.g. IGFETs the components including complementary IGFETs, e.g. CMOS devices the components including FinFETs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Condensed Matter Physics & Semiconductors (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Insulated Gate Type Field-Effect Transistor (AREA)
  • Electrodes Of Semiconductors (AREA)

Abstract

Eine Halbleitervorrichtung enthält einen ersten Feldeffekttransistor (FET), der eine erste Gate-Dielektrikumschicht und eine erste Gate-Elektrode enthält. Die erste Gate-Elektrode enthält eine erste untere Metallschicht und eine erste obere Metallschicht. Die erste untere Metallschicht enthält eine erste darunterliegende Metallschicht in Kontakt mit der ersten Gate-Dielektrikumschicht und einer ersten Volumenmetallschicht. Eine Unterseite der ersten oberen Metallschicht steht in Kontakt mit einer Oberseite der ersten darunterliegenden Metallschicht und einer Oberseite der ersten Volumenmetallschicht.A semiconductor device includes a first field effect transistor (FET) including a first gate dielectric layer and a first gate electrode. The first gate electrode includes a first lower metal layer and a first upper metal layer. The first bottom metal layer includes a first underlying metal layer in contact with the first gate dielectric layer and a first volume metal layer. A lower surface of the first upper metal layer is in contact with an upper surface of the first underlying metal layer and an upper surface of the first bulk metal layer.

Description

QUERVERWEIS AUF DER VERWANDTE ANMELDUNGENCROSS-REFERENCE TO THE RELATED APPLICATIONS

Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der vorläufigen US-Patentanmeldung 62/272,031, eingereicht am 28. Dezember 2015, deren gesamte Offenbarung hiermit durch Bezugnahme in den vorliegenden Text aufgenommen wird.This application claims the benefit of US Provisional Patent Application 62 / 272,031, filed on Dec. 28, 2015, the entire disclosure of which is hereby incorporated by reference herein.

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Offenbarung betrifft ein Verfahren zum Herstellen einer Halbleitervorrichtung, und betrifft insbesondere eine Struktur und ein Herstellungsverfahren für eine Metall-Gate-Struktur.The disclosure relates to a method for manufacturing a semiconductor device, and more particularly relates to a structure and a manufacturing method for a metal gate structure.

HINTERGRUNDBACKGROUND

In dem Maße, wie die Halbleiterindustrie in dem Bemühen um eine höhere Bauelementdichte, höhere Leistung und geringere Kosten in den Bereich der Nanometertechnologieprozessknoten vorgedrungen ist, haben die Herausforderungen im Zusammenhang mit den Herstellungs- und Designproblemen zur Entwicklung dreidimensionaler Designs, wie zum Beispiel einem Fin-Feldeffekttransistor (Fin-FET), und zur Verwendung einer Metall-Gate-Struktur mit einem Material mit hohem k-Wert (hoher Dielektrizitätskonstante) geführt. Die Metall-Gate-Struktur wird oft unter Verwendung von Gate-Ersatztechnologien hergestellt.As the semiconductor industry has advanced into the field of nanometer technology process nodes in an effort to provide higher device density, higher performance, and lower cost, the challenges associated with manufacturing and design problems for developing three-dimensional designs, such as a finite state of the art, have increased. Field effect transistor (Fin-FET), and led to the use of a metal gate structure with a material of high k (high dielectric constant). The metal gate structure is often fabricated using gate replacement technologies.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

Die vorliegende Offenbarung wird am besten anhand der folgenden detaillierten Beschreibung verstanden, wenn sie in Verbindung mit den beiliegenden Figuren gelesen wird. Es wird darauf hingewiesen, dass gemäß der gängigen Praxis in der Industrie verschiedene Strukturelemente nicht maßstabsgetreu gezeichnet sind und allein für Veranschaulichungszwecke verwendet werden. Die Abmessungen der verschiedenen Strukturelemente können im Interesse der Übersichtlichkeit der Besprechung nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden.The present disclosure will be best understood from the following detailed description when read in conjunction with the accompanying drawings. It should be noted that, in accordance with current industry practice, various structural elements are not drawn to scale and are used for illustrative purposes only. The dimensions of the various structural elements may be increased or decreased as needed for the sake of clarity of the meeting.

1A12 zeigen einen beispielhaften sequenziellen Herstellungsprozess einer Halbleitervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1B12 sind Querschnittansichten, die Linie X1-X1 von 1A entsprechen. 1A - 12 10 illustrates an exemplary sequential manufacturing process of a semiconductor device according to an embodiment of the present disclosure. 1B - 12 are cross-sectional views, the line X1-X1 of 1A correspond.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNGDETAILED DESCRIPTION

Es versteht sich, dass die folgende Offenbarung viele verschiedene Ausführungsformen oder Beispiele zum Implementieren verschiedener Merkmale der Erfindung bereitstellt. Konkrete Ausführungsformen oder Beispiele von Komponenten und Anordnungen werden unten beschrieben, um die vorliegende Offenbarung zu vereinfachen. Dies sind natürlich lediglich Beispiele, die nicht als einschränkend zu verstehen sind. Zum Beispiel sind die Abmessungen von Elementen nicht auf den offenbarten Bereich oder die offenbarten Werte beschränkt, sondern können von den Prozessbedingungen und/oder den gewünschten Eigenschaften der Vorrichtung abhängen. Darüber hinaus kann die Ausbildung eines ersten Merkmals über oder auf einem zweiten Merkmal in der folgenden Beschreibung Ausführungsformen umfassen, bei denen die ersten und zweiten Merkmale in direktem Kontakt ausgebildet werden, und können auch Ausführungsformen umfassen, bei denen weitere Merkmale zwischen den ersten und zweiten Merkmalen ausgebildet sein können, so dass die ersten und zweiten Merkmale möglicherweise nicht in direktem Kontakt stehen. Verschiedene Merkmale können aus Gründen der Einfachheit und Klarheit beliebig in verschiedenen Maßstäben gezeichnet seinIt should be understood that the following disclosure provides many different embodiments or examples for implementing various features of the invention. Specific embodiments or examples of components and arrangements are described below to simplify the present disclosure. Of course, these are just examples that should not be construed as limiting. For example, the dimensions of elements are not limited to the disclosed range or values, but may depend on the process conditions and / or the desired characteristics of the device. In addition, the formation of a first feature over or on a second feature in the following description may include embodiments in which the first and second features are formed in direct contact, and may also include embodiments in which further features between the first and second features may be formed so that the first and second features may not be in direct contact. Various features may be arbitrarily drawn at different scales for the sake of simplicity and clarity

Des Weiteren können räumlich relative Begriffe, wie zum Beispiel „unterhalb”, „unter”, „unterer”, „oberhalb”, „oberer” und dergleichen, im vorliegenden Text verwendet werden, um die Beschreibung zu vereinfachen, um die Beziehung eines Elements oder Strukturelements zu einem oder mehreren anderen Elementen oder Strukturelementen zu beschreiben, wie in den Figuren veranschaulicht. Die räumlich relativen Begriffe sollen neben der in den Figuren gezeigten Ausrichtung noch weitere Ausrichtungen der Vorrichtung während des Gebrauchs oder Betriebes umfassen. Die Vorrichtung kann auch anders ausgerichtet (90 Grad gedreht oder anders ausgerichtet) sein, und die im vorliegenden Text verwendeten räumlich relativen Deskriptoren können gleichermaßen entsprechend interpretiert werden. Außerdem kann der Begriff „hergestellt aus” entweder „umfasst” oder „besteht aus” bedeuten.Furthermore, spatially relative terms such as "below," "below," "lower," "above," "upper," and the like, may be used herein to simplify the description to describe the relationship of an element Structure element to describe one or more other elements or structural elements, as illustrated in the figures. The spatially relative terms are intended to include, in addition to the orientation shown in the figures, further orientations of the device during use or operation. The device may also be otherwise oriented (90 degrees rotated or otherwise oriented), and the spatially relative descriptors used herein may equally be interpreted accordingly. In addition, the term "made from" may mean either "comprises" or "consists of".

1A12 zeigen einen beispielhaften sequenziellen Herstellungsprozess einer Halbleitervorrichtung gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung. 1B12 sind Querschnittansichten, die der Linie X1-X1 von 1A entsprechen. Es versteht sich, dass zusätzliche Operationen vor, während und nach den durch die 1A12 gezeigten Prozessen ausgeführt werden können und dass einige unten beschriebene Operationen ersetzt oder weggelassen werden können, um weitere Ausführungsformen des Verfahrens zu erhalten. Die Reihenfolge der Operationen oder Prozesse kann untereinander austauschbar sein. 1A - 12 10 illustrates an exemplary sequential manufacturing process of a semiconductor device according to an embodiment of the present disclosure. 1B - 12 are cross-sectional views taken on line X1-X1 of FIG 1A correspond. It is understood that additional operations before, during and after by the 1A - 12 and that some of the operations described below may be replaced or omitted to obtain further embodiments of the method. The order of operations or processes may be interchangeable.

1A zeigt eine Draufsicht (Grundrissansicht) einer Struktur einer Halbleitervorrichtung, nachdem Dummy-Gate-Strukturen über einem Substrat ausgebildet wurden. In den 1A und 1B werden Dummy-Gate-Struktur 40, 41 und 42 über einer Kanalschicht ausgebildet, zum Beispiel einem Teil einer Rippenstruktur 20. Jede der Dummy-Gate-Strukturen 40, 41 und 42 entspricht einem n-Kanal-FET, einem p-Kanal-FET und einem Langkanal-FET vom n-Typ. 1A FIG. 12 is a plan view (plan view) of a structure of a semiconductor device after dummy gate structures have been formed over a substrate. FIG. In the 1A and 1B become dummy gate structure 40 . 41 and 42 formed over a channel layer, for example a part of a rib structure 20 , Each of the dummy gate structures 40 . 41 and 42 corresponds to an n-channel FET, a p-channel FET and an n-type long channel FET.

Die Rippenstruktur 20 wird über einem Substrat 10 ausgebildet und erstreckt sich von einer Isolierschicht 30. Zum Zweck der Erläuterung werden die Dummy-Gate-Strukturen 40, 41 und 42 über derselben Rippenstruktur 20 ausgebildet, aber in einigen Ausführungsformen werden die Dummy-Gate-Strukturen 40, 41 und 42 jeweils über anderen Rippenstrukturen ausgebildet. Gleichermaßen sind zwar zwei Rippenstrukturen 20 in 1A veranschaulicht, doch ist die Anzahl der Rippenstrukturen je Gate-Struktur nicht auf zwei beschränkt und kann eine oder drei oder mehr sein.The rib structure 20 is over a substrate 10 formed and extends from an insulating layer 30 , For the purpose of explanation, the dummy gate structures will be described 40 . 41 and 42 over the same rib structure 20 but in some embodiments, the dummy gate structures 40 . 41 and 42 each formed over other rib structures. Although there are two rib structures 20 in 1A however, the number of rib structures per gate structure is not limited to two and may be one or three or more.

Das Substrat 10 ist zum Beispiel ein Siliziumsubstrat vom p-Typ mit einer Störatomkonzentration in einem Bereich von etwa 1 × 1015 cm–3 bis etwa 1 × 1018 cm–3. In anderen Ausführungsformen ist das Substrat ein Siliziumsubstrat vom n-Typ mit einer Störatomkonzentration in einem Bereich von etwa 1 × 1015 cm–3 bis etwa 1 × 1018 cm–3. Alternativ kann das Substrat einen anderen elementaren Halbleiter umfassen, wie zum Beispiel Germanium; einen Verbundhalbleiter, einschließlich Verbundhalbleiter der Gruppe IV-IV, wie zum Beispiel SiC und SiGe, Verbundhalbleiter der Gruppe III-V, wie zum Beispiel GaAs, GaP, GaN, InP, InAs, InSb, GaAsP, AlGaN, AlInAs, AlGaAs, GaInAs, GaInP und/oder GaInAsP; oder Kombinationen davon. In einer Ausführungsform ist das Substrat eine Siliziumschicht aus einem SOI(Silizium-auf Isolator)-Substrat.The substrate 10 For example, a p-type silicon substrate having a impurity concentration in a range of about 1 × 10 15 cm -3 to about 1 × 10 18 cm -3 . In other embodiments, the substrate is an n-type silicon substrate having a spurious atom concentration in a range of about 1 × 10 15 cm -3 to about 1 × 10 18 cm -3 . Alternatively, the substrate may comprise another elemental semiconductor, such as germanium; a compound semiconductor, including Group IV-IV compound semiconductors, such as SiC and SiGe, Group III-V compound semiconductors, such as GaAs, GaP, GaN, InP, InAs, InSb, GaAsP, AlGaN, AlInAs, AlGaAs, GaInAs, GaInP and / or GaInAsP; or combinations thereof. In one embodiment, the substrate is a silicon layer of an SOI (silicon on insulator) substrate.

Die Rippenstrukturen 20 können durch Graben-Ätzen des Substrats gebildet werden. Nach dem Ausbilden der Rippenstrukturen 20 wird die Isolierschicht 30 über den Rippenstrukturen 20 ausgebildet. Die Isolierschicht 30 enthält eine oder mehrere Schichten aus isolierenden Materialien, wie zum Beispiel Siliziumoxid, Siliziumoxynitrid oder Siliziumnitrid, die durch LPCVD (Low Pressure Chemical Vapor Deposition), Plasma-CVD oder fließfähige CVD ausgebildet werden. Die Isolierschicht kann durch eine oder mehrere Schichten aus Spin-on-Glass (SOG), SiO, SiON, SiOCN und/oder Fluor-dotiertem Silikatglas (FSG) gebildet werden.The rib structures 20 can be formed by trench etching the substrate. After forming the rib structures 20 becomes the insulating layer 30 over the rib structures 20 educated. The insulating layer 30 contains one or more layers of insulating materials, such as silicon oxide, silicon oxynitride or silicon nitride, which are formed by LPCVD (Low Pressure Chemical Vapor Deposition), plasma CVD or flowable CVD. The insulating layer can be formed by one or more layers of spin-on-glass (SOG), SiO, SiON, SiOCN and / or fluorine-doped silicate glass (FSG).

Nach dem Ausbilden der Isolierschicht 30 über den Rippenstrukturen 20 wird eine Planarisierungsoperation ausgeführt, um einen Teil der Isolierschicht 30 zu entfernen. Die Planarisierungsoperation kann ein chemisch-mechanisches Polieren (CMP) und/oder einen Rückätzprozess enthalten. Dann wird die Isolierschicht 30 weiter so entfernt (eingerückt), dass die oberen Regionen der Rippenstrukturen 20 frei liegen.After forming the insulating layer 30 over the rib structures 20 a planarization operation is performed to form part of the insulating layer 30 to remove. The planarization operation may include a chemical mechanical polishing (CMP) and / or an etch back process. Then the insulating layer 30 further removed (indented) that the upper regions of the rib structures 20 lie free.

Dann werden die Dummy-Gate-Strukturen 40, 41 und 42 über den frei gelegten Rippenstrukturen 20 ausgebildet. Die Dummy-Gate-Struktur enthält eine Dummy-Gate-Elektrodenschicht 44 aus Polysilizium und eine Dummy-Gate-Dielektrikumschicht 43. Seitenwandabstandshalter 48, die eine oder mehrere Schichten aus isolierenden Materialien enthalten, werden ebenfalls an den Seitenwänden der Dummy-Gate-Elektrodenschicht ausgebildet. Die Seitenwandabstandshalter 48 enthalten eine oder mehrere Schichten aus isolierendem Material, wie zum Beispiel Siliziumnitrid-basiertem Material, einschließlich SiN, SiON, SiCN und SiOCN. Die Filmdicke der Seitenwandabstandshalter 48 an der Unterseite der Seitenwandabstandshalter liegt in einigen in einem Bereich von etwa 3 nm bis etwa 15 nm Ausführungsformen und liegt in einer anderen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 4 nm bis etwa 8 nm.Then the dummy gate structures become 40 . 41 and 42 over the exposed rib structures 20 educated. The dummy gate structure includes a dummy gate electrode layer 44 polysilicon and a dummy gate dielectric layer 43 , Sidewall spacers 48 which include one or more layers of insulating materials are also formed on the sidewalls of the dummy gate electrode layer. The sidewall spacers 48 contain one or more layers of insulating material, such as silicon nitride-based material including SiN, SiON, SiCN and SiOCN. The film thickness of the sidewall spacers 48 at the bottom of the sidewall spacers, in some ranges from about 3 nm to about 15 nm embodiments, and in another embodiment ranges from about 4 nm to about 8 nm.

Die Dummy-Gate-Strukturen enthalten des Weiteren eine Maskenisolierschicht 46, die verwendet wird, um eine Polysiliziumschicht zu den Dummy-Gate-Elektrodenschichten zu strukturieren. Die Dicke der Maskenisolierschicht 46 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 10 nm bis etwa 30 nm und liegt in anderen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 15 nm bis etwa 20 nm.The dummy gate structures further include a mask insulating layer 46 , which is used to pattern a polysilicon layer to the dummy gate electrode layers. The thickness of the mask insulating layer 46 in some embodiments ranges from about 10 nm to about 30 nm, and in other embodiments ranges from about 15 nm to about 20 nm.

Wie in 2 gezeigt, werden, nachdem die Dummy-Gate-Strukturen ausgebildet wurden, Source/Drain-Regionen 60 ausgebildet. In der vorliegenden Offenbarung werden eine Source und ein Drain gegeneinander austauschbar verwendet, und der Begriff Source/Drain bezeichnet sich entweder auf eine Source oder einen Drain. In einigen Ausführungsformen wird die Rippenstruktur 20, die nicht durch die Dummy-Gate-Strukturen bedeckt ist, unter der Oberseite der Isolierschicht 30 eingerückt. Dann werden die Source/Drain-Regionen 60 über der eingerückten Rippenstruktur unter Verwendung eines epitaxialen Wachstumsverfahrens ausgebildet. Die Source/Drain-Regionen 60 können ein Dehnungsmaterial enthalten, um eine mechanische Spannung an die Kanalregion anzulegen.As in 2 As shown, after the dummy gate structures have been formed, source / drain regions are formed 60 educated. In the present disclosure, a source and a drain are used interchangeably, and the term source / drain refers to either a source or a drain. In some embodiments, the rib structure becomes 20 which is not covered by the dummy gate structures, under the top of the insulating layer 30 indented. Then the source / drain regions become 60 formed over the indented rib structure using an epitaxial growth method. The source / drain regions 60 may include a strain material to apply a stress to the channel region.

Dann werden, wie in 3 gezeigt, eine erste Ätzstoppschicht (Etching Stop Layer, ESL) 70 und eine erste Zwischenschichtdielektrikum(Inter-Layer Dielectric, ILD)-Schicht 75 über den Dummy-Gate-Strukturen und den Source/Drain-Regionen ausgebildet. Die erste ESL 70 enthält eine oder mehrere Schichten aus isolierendem Material, wie zum Beispiel Siliziumnitrid-basiertem Material, einschließlich SiN, SiCN und SiOCN. Die Dicke der ersten ESL 70 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 3 nm bis etwa 10 nm. Die erste ILD-Schicht 75 enthält eine oder mehrere Schichten aus isolierendem Material, wie zum Beispiel Siliziumoxid-basiertem Material, wie zum Beispiel Siliziumdioxid (SiO2) und SiON.Then, as in 3 shown, a first etch stop layer (ESL) 70 and a first inter-layer dielectrics (ILD) layer 75 formed over the dummy gate structures and the source / drain regions. The first ESL 70 contains one or more layers of insulating material, such as silicon nitride-based material, including SiN, SiCN and SiOCN. The thickness of the first ESL 70 is in a range of about 3 nm to about 10 nm in some embodiments. The first ILD layer 75 contains one or more layers insulating material such as silicon oxide-based material such as silicon dioxide (SiO 2 ) and SiON.

Nach einer Planarisierungsoperation auf der ersten ILD-Schicht 75 und der ESL 70 werden die Dummy-Gate-Strukturen entfernt, um Gate-Räume 81, 82 und 83 zu bilden, wie in 4 gezeigt. Wie in 4 gezeigt, bleiben die Gate-Seitenwandabstandshalter 48 in den Gate-Räumen.After a planarization operation on the first ILD layer 75 and the ESL 70 The dummy gate structures are removed to gate spaces 81 . 82 and 83 to form, as in 4 shown. As in 4 shown, the gate sidewall spacers remain 48 in the gate rooms.

Dann wird, wie in 5 gezeigt, eine Gate-Dielektrikumschicht 85 ausgebildet. Die Gate-Dielektrikumschicht 85 enthält eine oder mehrere Schichten aus dielektrischem Material, wie zum Beispiel einem Metalloxid mit hohem k-Wert. Zu Beispielen der Metalloxide, die für Dielektrika mit hohem k-Wert verwendet werden, gehören Oxide von Li, Be, Mg, Ca, Sr, Sc, Y, Zr, Hf, Al, Ia, Ce, Pr, Nd, Sm, Eu, Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu und/oder Gemische davon. In einigen Ausführungsformen wird vor dem Ausbilden der Gate-Dielektrikumschicht 85 eine (nicht gezeigte) Grenzflächenschicht zum Beispiel aus Siliziumoxid über der Rippenstruktur (Kanalregion) ausgebildet.Then, as in 5 shown a gate dielectric layer 85 educated. The gate dielectric layer 85 contains one or more layers of dielectric material, such as a high-k metal oxide. Examples of the metal oxides used for high-k dielectrics include oxides of Li, Be, Mg, Ca, Sr, Sc, Y, Zr, Hf, Al, Ia, Ce, Pr, Nd, Sm, Eu , Gd, Tb, Dy, Ho, Er, Tm, Yb, Lu and / or mixtures thereof. In some embodiments, prior to forming the gate dielectric layer 85 an interface layer (not shown) of, for example, silicon oxide is formed over the fin structure (channel region).

Des Weiteren wird eine erste Austrittsarbeitjustier(Work Function Adjustment, WFA)-Schicht 90 für einen p-Kanal-FET in dem Gate-Raum 82 ausgebildet. Eine Deckschicht aus einem geeigneten leitfähigen Material wird über den Gate-Räumen und der ersten ILD-Schicht 75 ausgebildet, und eine Strukturierungsoperation, die Lithografie und Ätzen enthält, wird ausgeführt, um die erste WFA-Schicht 90 für einen p-Kanal-FET in dem Gate-Raum 82 (und dem umgebenden Bereich) auszubilden. Die erste WFA-Schicht 90 enthält eine oder mehrere Schichten aus leitfähigem Material. Zu Beispielen der ersten WFA-Schicht 90 für einen p-Kanal-FET gehören Ti, TiAlC, Al, TiAl, TaN, TaAlC, TiN, TiC und Co. In einer Ausführungsform wird Ti verwendet. Die Dicke der ersten WFA-Schicht 90 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 3 nm bis etwa 10 nm. Die erste WFA-Schicht 90 kann durch chemisches Aufdampfen (CVD), physikalisches Aufdampfen (PVD), einschließlich Sputtern, Atomschichtabscheidung (ALD) oder andere geeignete Verfahren ausgebildet werden. Wie in 5 gezeigt, wird die erste WFA-Schicht 90 konformal in dem Gate-Raum 82 ausgebildet.Furthermore, a first Workfunction Adjustment (WFA) layer is created 90 for a p-channel FET in the gate space 82 educated. A cover layer of a suitable conductive material is deposited over the gate spaces and the first ILD layer 75 and a patterning operation including lithography and etching is performed to form the first WFA layer 90 for a p-channel FET in the gate space 82 (and the surrounding area). The first WFA layer 90 contains one or more layers of conductive material. Examples of the first WFA layer 90 For a p-channel FET, Ti, TiAlC, Al, TiAl, TaN, TaAlC, TiN, TiC and Co. are included. In one embodiment, Ti is used. The thickness of the first WFA layer 90 is in a range of about 3 nm to about 10 nm in some embodiments. The first WFA layer 90 can be formed by chemical vapor deposition (CVD), physical vapor deposition (PVD) including sputtering, atomic layer deposition (ALD) or other suitable methods. As in 5 shown, becomes the first WFA layer 90 conformal in the gate space 82 educated.

Dann wird eine zweite WFA-Schicht 95 für n-Kanal-FETs in den Gate-Räumen 81 und 83 ausgebildet. Eine Deckschicht aus einem geeigneten leitfähigen Material wird über den Gate-Räumen und der ersten WFA-Schicht 90 ausgebildet, und eine Strukturierungsoperation, die Lithografie und Ätzen enthält, wird ausgeführt, um die zweite WFA 95 für n-Kanal-FETs in den Gate-Räumen 81 und 83 (und dem umgebenden Bereich) auszuführen. Die zweite WFA-Schicht 95 enthält eine oder mehrere Schichten aus leitfähigem Material. Zu Beispielen der zweiten WFA-Schicht 95 für einen n-Kanal-FET gehören TiN, TaN, TaAlC, TiC, TaC, Co, Al, TiAl, HfTi, TiSi, TaSi oder TiAlC. In einer Ausführungsform wird TiN verwendet. Die Dicke der zweiten WFA-Schicht 95 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 3 nm bis etwa 10 nm. Die zweite WFA-Schicht 95 kann durch chemisches Aufdampfen (CVD), physikalisches Aufdampfen (PVD), einschließlich Sputtern, Atomschichtabscheidung (ALD) oder andere geeignete Verfahren ausgebildet werden. Wie in 5 gezeigt, wird die zweite WFA-Schicht 95 konformal in den Gate-Räumen 81 und 83 ausgebildet. Es ist anzumerken, dass die Reihenfolge des Ausbildens der ersten WFA-Schicht 90 und der zweiten WFA-Schicht 95 geändert werden kann. Die zweite WFA-Schicht 95 wird aus einem anderen Material hergestellt als die erste WFA-Schicht 90.Then a second WFA layer 95 for n-channel FETs in the gate spaces 81 and 83 educated. A cover layer of a suitable conductive material is deposited over the gate spaces and the first WFA layer 90 and a patterning operation including lithography and etching is performed to form the second WFA 95 for n-channel FETs in the gate spaces 81 and 83 (and the surrounding area). The second WFA layer 95 contains one or more layers of conductive material. Examples of the second WFA layer 95 for an n-channel FET include TiN, TaN, TaAlC, TiC, TaC, Co, Al, TiAl, HfTi, TiSi, TaSi or TiAlC. In one embodiment, TiN is used. The thickness of the second WFA layer 95 is in a range of about 3 nm to about 10 nm in some embodiments. The second WFA layer 95 can be formed by chemical vapor deposition (CVD), physical vapor deposition (PVD) including sputtering, atomic layer deposition (ALD) or other suitable methods. As in 5 shown, becomes the second WFA layer 95 conformal in the gate spaces 81 and 83 educated. It should be noted that the order of forming the first WFA layer 90 and the second WFA layer 95 can be changed. The second WFA layer 95 is made of a different material than the first WFA layer 90 ,

Dann wird, wie in 6 gezeigt, ein erstes Metallmaterial 101 für eine erste Metallschicht 100 über der Struktur von 5 ausgebildet. Das erste Metallmaterial enthält eine oder mehrere Schichten aus Metallmaterial, wie zum Beispiel Al, Cu, W, Ti, Ta, TiN, TiAl, TiAlC, TiAlN, TaN, NiSi, CoSi, oder anderen leitfähigen Materialien. In einer Ausführungsform wird TiN verwendet. Das erste Metallmaterial wird durch CVD, PVD, ALD, Elektroplattierung oder andere geeignete Verfahren ausgebildet. Die erste Metallschicht 100 wird aus einem anderen Material hergestellt als mindestens eine der ersten WFA-Schicht und der zweiten WFA-Schicht.Then, as in 6 shown a first metal material 101 for a first metal layer 100 over the structure of 5 educated. The first metal material includes one or more layers of metal material, such as Al, Cu, W, Ti, Ta, TiN, TiAl, TiAlC, TiAlN, TaN, NiSi, CoSi, or other conductive materials. In one embodiment, TiN is used. The first metal material is formed by CVD, PVD, ALD, electroplating or other suitable methods. The first metal layer 100 is made of a different material than at least one of the first WFA layer and the second WFA layer.

Dann wird, wie in 7 gezeigt, eine Planarisierungsoperation ausgeführt, um den oberen Abschnitt des abgeschiedenen ersten Metallmaterials 101 zu entfernen. Nach der Planarisierungsoperation wird die erste Metallschicht 100 in jedem der Gate-Räume ausgebildet. Die Planarisierungsoperation kann ein chemisch-mechanisches Polieren (CMP) und/oder einen Rückätzprozess enthalten.Then, as in 7 shown performing a planarization operation to the upper portion of the deposited first metal material 101 to remove. After the planarization operation, the first metal layer becomes 100 formed in each of the gate spaces. The planarization operation may include a chemical mechanical polishing (CMP) and / or an etch back process.

Nachdem jeder der Gate-Räume mit der ersten Metallschicht 100 ausgefüllt wurde, werden die ersten Metallschichten 100 eingerückt (zurückgeätzt), um Gate-Einrückungen 87, 88 und 89 zu bilden, wie in 8 gezeigt. Die oberen Abschnitte der ersten Metallschichten 100 werden mittels Trockenätzen und/oder Nassätzen geätzt. Der Betrag (Tiefe) D1 des eingerückten Abschnitt liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 20 nm bis etwa 50 nm, und die Höhe H1 der übrigen ersten Metallschicht von der Oberseite der Rippenstruktur 20 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 30 nm bis etwa 60 nm.After each of the gate spaces with the first metal layer 100 filled in, the first metal layers become 100 indented (etched back) to gate indentations 87 . 88 and 89 to form, as in 8th shown. The upper sections of the first metal layers 100 are etched by dry etching and / or wet etching. The amount (depth) D1 of the indented portion, in some embodiments, ranges from about 20 nm to about 50 nm, and the height H1 of the remaining first metal layer from the top of the fin structure 20 in some embodiments ranges from about 30 nm to about 60 nm.

Während des Einrückungsätzens werden die erste WFA-Schicht 90 und die zweite WFA-Schicht 95 ebenfalls geätzt.During the indentation etch, the first WFA layer becomes 90 and the second WFA layer 95 also etched.

Dann wird, wie in 9 gezeigt, ein zweites Metallmaterial 111 für eine zweite Metallschicht 110 über der Struktur von 8 ausgebildet. Das zweite Metallmaterial enthält eine oder mehrere Schichten aus Metallmaterial, wie zum Beispiel Al, Cu, Co, W, Ti, Ta, TiN, TiAl, TiAlC, TiAlN, TaN, NiSi, CoSi, oder andere leitfähige Materialien. In einer Ausführungsform wird W oder Co verwendet. Das zweite Metallmaterial wird durch CVD, PVD, ALD, Elektroplattierung oder andere geeignete Verfahren ausgebildet. Das zweite Metallmaterial 111 wird aus einem anderen Material hergestellt als das erste Metallmaterial (und die erste und die zweite WFA-Schicht) und hat eine höhere Beständigkeit gegen ein Gas, das Cl und/oder F enthält, als das erste Metallmaterial 101 (und die erste und die zweite WFA-Schicht). Then, as in 9 shown a second metal material 111 for a second metal layer 110 over the structure of 8th educated. The second metal material includes one or more layers of metal material such as Al, Cu, Co, W, Ti, Ta, TiN, TiAl, TiAlC, TiAlN, TaN, NiSi, CoSi, or other conductive materials. In one embodiment, W or Co is used. The second metal material is formed by CVD, PVD, ALD, electroplating or other suitable methods. The second metal material 111 is made of a different material than the first metal material (and the first and second WFA layers) and has a higher resistance to a gas containing Cl and / or F than the first metal material 101 (and the first and second WFA layers).

Anschließend wird eine Planarisierungsoperation ausgeführt, um den oberen Abschnitt des abgeschiedenen zweiten Metallmaterials 111 zu entfernen. Nach der Planarisierungsoperation wird die zweite Metallschicht 110 in jedem der Gate-Räume ausgebildet. Die Planarisierungsoperation kann ein chemisch-mechanisches Polieren (CMP) und/oder einen Rückätzprozess enthalten.Subsequently, a planarization operation is performed to form the upper portion of the deposited second metal material 111 to remove. After the planarization operation, the second metal layer becomes 110 formed in each of the gate spaces. The planarization operation may include a chemical mechanical polishing (CMP) and / or an etch back process.

Die planarisierten zweiten Metallschichten 110 werden mittels einer Rückätzoperation weiter in die Gate-Räume eingerückt, wie in 10 gezeigt. Der Betrag (Tiefe) D2 des eingerückten Abschnitts liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 10 nm bis etwa 40 nm, und die Dicke T1 der übrigen zweiten Metallschicht 110 von der Oberseite der ersten Metallschicht 100 liegt in einigen Ausführungsformen in einem Bereich von etwa 10 nm bis etwa 30 nm. Wie in 10 gezeigt, steht eine Unterseite der zweiten Metallschicht 110 in Kontakt mit einer Oberseite der ersten Metallschicht 100 und einer Oberseite der ersten und/oder der zweiten WFA-Schicht 90, 95.The planarized second metal layers 110 are further indented into the gate spaces by a re-etching operation, as in FIG 10 shown. The amount (depth) D2 of the indented portion is in a range of about 10 nm to about 40 nm in some embodiments, and the thickness T1 of the remaining second metal layer 110 from the top of the first metal layer 100 is in a range of about 10 nm to about 30 nm in some embodiments 10 Shown is an underside of the second metal layer 110 in contact with an upper surface of the first metal layer 100 and an upper side of the first and / or the second WFA layer 90 . 95 ,

Dann werden, wie in 11 gezeigt, isolierende Kappschichten 120 über den zweiten Metallschichten 110 ausgebildet. Die isolierende Kappschicht 120 enthält eine oder mehrere Schichten aus isolierendem Material, wie zum Beispiel Siliziumnitrid-basiertem Material, einschließlich SiN, SiCN und SiOCN.Then, as in 11 shown, insulating Kappschichten 120 over the second metal layers 110 educated. The insulating capping layer 120 contains one or more layers of insulating material, such as silicon nitride-based material, including SiN, SiCN and SiOCN.

Um die isolierenden Kappschichten 120 zu bilden, wird eine Deckschicht aus einem isolierenden Material mit einer relativ großen Dicke über der Struktur von 10 ausgebildet, und eine Planarisierungsoperation, wie zum Beispiel ein CMP, wird ausgeführt.To the insulating Kappschichten 120 to form a cover layer of an insulating material having a relatively large thickness over the structure of 10 and a planarization operation such as a CMP is performed.

Dann wird eine zweite ILD 130 über der Struktur von 11 ausgebildet, und eine Strukturierungsoperation wird ausgeführt, um Durchkontaktierungslöcher zu bilden. Die Durchkontaktierungslöcher werden mit einem oder mehreren leitfähigen Materialien gefüllt, um Durchkontaktierungsstecker 140, 142, 144, 146 und 148 zu bilden, wie in 12 gezeigt. Des Weiteren werden eine oder mehrere Metallverdrahtungen (nicht gezeigt) jeweils über den Durchkontaktierungssteckern ausgebildet. Ein Dual-Damascene-Verfahren kann zum Ausbilden der Durchkontaktierungsstecker und der Metallverdrahtungen verwendet werden.Then a second ILD 130 over the structure of 11 and a patterning operation is performed to form via holes. The via holes are filled with one or more conductive materials to make via plugs 140 . 142 . 144 . 146 and 148 to form, as in 12 shown. Further, one or more metal wirings (not shown) are respectively formed over the via plugs. A dual damascene process can be used to form the via plugs and the metal wirings.

In der oben angesprochenen Ausführungsform werden die zweiten Metallschichten mittels einer Deckschichtabscheidung, einer Planarisierungsoperation und einer Rückätzoperation ausgebildet. In einer anderen Ausführungsform werden die zweiten Metallschichten direkt über den ersten Metallschichten ausgebildet. Zum Beispiel wird, nachdem die Struktur von 8 ausgebildet wurde, eine selektive Abscheidung von W oder Co verwendet, um die zweite Metallschicht über den ersten Metallschichten nur in den Gate-Räumen auszubilden, um die in 10 gezeigte Struktur zu erhalten. Zum Beispiel können Co und W selektiv mittels eines ALD-Verfahrens auf den Metallschichten 90, 95 und 100 gezüchtet werden, während Co oder W nicht auf SiO2, SiN oder anderen dielektrischen Materialien gezüchtet werden.In the above-mentioned embodiment, the second metal layers are formed by a cap layer deposition, a planarization operation, and a back etching operation. In another embodiment, the second metal layers are formed directly over the first metal layers. For example, after the structure of 8th was formed, a selective deposition of W or Co used to form the second metal layer over the first metal layers only in the gate spaces to the in 10 To obtain structure shown. For example, Co and W can selectively on the metal layers by an ALD method 90 . 95 and 100 while Co or W are not grown on SiO 2 , SiN or other dielectric materials.

Es versteht sich, dass die in 12 gezeigte Vorrichtung weiteren CMOS-Prozessen unterzogen wird, um verschiedene Strukturelemente zu bilden, wie zum Beispiel Interconnect-Metallschichten, dielektrische Schichten, Passivierungsschichten usw. In der oben erwähnten Ausführungsform werden die Herstellungsoperationen für einen Fin-FET beschrieben. Jedoch kann der oben angesprochene Herstellungsprozess auch auf andere Arten von FETs angewendet werden, beispielsweise FETs vom planaren Typ.It is understood that in 12 In the embodiment mentioned above, the fabrication operations for a Fin-FET are described. However, the above-mentioned manufacturing process may be applied to other types of FETs, such as planar-type FETs.

Die verschiedenen im vorliegenden Text beschriebenen Ausführungsformen oder Beispiele bieten verschiedene Vorteile gegenüber dem Stand der Technik. Zum Beispiel stehen in der vorliegenden Offenbarung, wie in 12 gezeigt, die Durchkontaktierungsstecker 140, 144 und 148 in Kontakt mit den zweiten Metallschichten 110. Wenn Durchkontaktierungslöcher für die Durchkontaktierungsstecker 140, 144 und 148 gebildet werden, so wird ein Trockenätzen mittels eines Gases, das Cl und/oder F enthält, verwendet. Wenn die zweiten Metallschichten 110, die eine höhere Beständigkeit gegen Cl oder F haben, nicht verwendet werden, so würde die Ti- oder TiN-Schicht, die in den Unterseiten der Kontaktlöcher frei liegt, durch die Cl- oder F-Komponente in dem Ätzgas beschädigt werden (zum Beispiel Erosion hervorrufen). Im Gegensatz dazu kann in der vorliegenden Ausführungsform eine Beschädigung der Ti- oder TiN-Schichten vermieden werden, da die zweiten Metallschichten 110, die eine höhere Beständigkeit gegen Cl oder F haben als Ti und TiN, verwendet werden.The various embodiments or examples described herein have several advantages over the prior art. For example, in the present disclosure, as in 12 shown the feedthrough plug 140 . 144 and 148 in contact with the second metal layers 110 , If through holes for the feedthrough plug 140 . 144 and 148 dry etching by means of a gas containing Cl and / or F is used. If the second metal layers 110 not having a higher resistance to Cl or F, the Ti or TiN layer exposed in the bottoms of the via holes would be damaged by the Cl or F component in the etching gas (e.g. Cause erosion). In contrast, in the present embodiment, damage to the Ti or TiN layers can be avoided since the second metal layers 110 that have higher resistance to Cl or F than Ti and TiN.

Es versteht sich, dass nicht unbedingt alle Vorteile im vorliegenden Text besprochen wurden, dass kein einzelner Vorteil für alle Ausführungsformen in Erscheinung treten muss, und dass andere Ausführungsformen andere Vorteile bieten können.It will be appreciated that it is not necessarily that all advantages have been discussed herein, that no single benefit must be apparent to all embodiments, and that other embodiments may provide other benefits.

Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Offenbarung wird in einem Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung eine Dummy-Gate-Struktur über einem Substrat ausgebildet. Eine Source/Drain-Region wird ausgebildet. Eine erste Isolierschicht wird über der Dummy-Gate-Struktur und der Source/Drain-Region ausgebildet. Die Dummy-Gate-Struktur wird entfernt, um einen Gate-Raum zu bilden. Der Gate-Raum wird mit einer ersten Metallschicht gefüllt. Die eingefüllte erste Metallschicht wird eingerückt, um eine Gate-Einrückung zu bilden. Eine zweite Metallschicht wird über der ersten Metallschicht in der Gate-Einrückung ausgebildet. Eine zweite Isolierschicht wird über der zweiten Metallschicht in der Gate-Einrückung ausgebildet.According to one aspect of the present disclosure, in a method of manufacturing a semiconductor device, a dummy gate structure is formed over a substrate. A source / drain region is formed. A first insulating layer is formed over the dummy gate structure and the source / drain region. The dummy gate structure is removed to form a gate space. The gate space is filled with a first metal layer. The filled first metal layer is indented to form a gate indentation. A second metal layer is formed over the first metal layer in the gate indentation. A second insulating layer is formed over the second metal layer in the gate indentation.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung werden in einem Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung eine erste Dummy-Gate-Struktur und eine zweite Dummy-Gate-Struktur über einem Substrat ausgebildet. Source/Drain-Regionen werden ausgebildet. Eine erste Isolierschicht wird über der ersten und der zweiten Dummy-Gate-Struktur und den Source/Drain-Regionen ausgebildet. Die erste und die zweite Dummy-Gate-Struktur werden entfernt, um einen ersten Gate-Raum und einen zweiten Gate-Raum zu bilden. Eine erste Metallschicht wird in dem ersten Gate-Raum ausgebildet, und eine zweite Metallschicht wird in dem erste und dem zweiten Gate-Raum ausgebildet. Nach dem Ausbilden der ersten und der zweiten Metallschicht werden der erste und der zweite Gate-Raum mit einer dritten Metallschicht gefüllt. Die ersten, zweiten und dritten Metallschichten, die in dem ersten Gate-Raum ausgebildet sind, werden eingerückt, um eine erste Gate-Einrückung zu bilden, und die ersten und dritten Metallschichten, die in dem zweiten Gate-Raum ausgebildet sind, werden eingerückt, um eine zweite Gate-Einrückung zu bilden. Vierte Metallschichten werden in den ersten und zweiten Gate-Einrückungen ausgebildet, um eine erste Gate-Elektrode und eine zweite Gate-Elektrode zu bilden. Zweite Isolierschichten werden über den vierten Metallschichten in der ersten und der zweiten Gate-Einrückung ausgebildet.According to another aspect of the present disclosure, in a method of manufacturing a semiconductor device, a first dummy gate structure and a second dummy gate structure are formed over a substrate. Source / drain regions are formed. A first insulating layer is formed over the first and second dummy gate structures and the source / drain regions. The first and second dummy gate structures are removed to form a first gate space and a second gate space. A first metal layer is formed in the first gate space, and a second metal layer is formed in the first and second gate spaces. After forming the first and second metal layers, the first and second gate spaces are filled with a third metal layer. The first, second, and third metal layers formed in the first gate space are indented to form a first gate indentation, and the first and third metal layers formed in the second gate space are indented, to form a second gate indentation. Fourth metal layers are formed in the first and second gate indentations to form a first gate electrode and a second gate electrode. Second insulating layers are formed over the fourth metal layers in the first and second gate indents.

Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Offenbarung enthält eine Halbleitervorrichtung einen ersten Feldeffekttransistor (FET), der eine erste Gate-Dielektrikumschicht und eine erste Gate-Elektrode enthält. Die erste Gate-Elektrode enthält eine erste untere Metallschicht und eine erste obere Metallschicht. Die erste untere Metallschicht enthält eine erste darunterliegende Metallschicht in Kontakt mit der ersten Gate-Dielektrikumschicht und einer ersten Volumenmetallschicht. Eine Unterseite der ersten oberen Metallschicht steht in Kontakt mit einer Oberseite der ersten darunterliegenden Metallschicht und einer Oberseite der ersten Volumenmetallschicht.According to another aspect of the present disclosure, a semiconductor device includes a first field effect transistor (FET) including a first gate dielectric layer and a first gate electrode. The first gate electrode includes a first lower metal layer and a first upper metal layer. The first bottom metal layer includes a first underlying metal layer in contact with the first gate dielectric layer and a first volume metal layer. A lower surface of the first upper metal layer is in contact with an upper surface of the first underlying metal layer and an upper surface of the first bulk metal layer.

Das oben Dargelegte umreißt Merkmale verschiedener Ausführungsformen, so dass der Fachmann die Aspekte der vorliegenden Offenbarung besser verstehen kann. Dem Fachmann ist klar, dass er die vorliegende Offenbarung ohne Weiteres als Basis für das Entwerfen oder Modifizieren anderer Prozesse und Strukturen verwenden kann, um die gleichen Zwecke und/oder die gleichen Vorteile wie bei den im vorliegenden Text vorgestellten Ausführungsformen zu erreichen. Dem Fachmann sollte auch klar sein, dass solche äquivalenten Bauformen nicht das Wesen und den Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung verlassen, und dass er verschiedene Änderungen, Substituierungen und Modifizierungen an der vorliegenden Erfindung vornehmen kann, ohne vom Wesen und Schutzumfang der vorliegenden Offenbarung abzuweichen.The above outlines features of various embodiments so that those skilled in the art can better understand the aspects of the present disclosure. It will be appreciated by those skilled in the art that the present disclosure may be readily utilized as a basis for designing or modifying other processes and structures to achieve the same purposes and / or advantages as the embodiments presented herein. It should also be understood by those skilled in the art that such equivalent constructions do not depart from the spirit and scope of the present disclosure, and that various changes, substitutions, and alterations can be made to the present invention without departing from the spirit and scope of the present disclosure.

Claims (20)

Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung, wobei das Verfahren Folgendes umfasst: Ausbilden einer Dummy-Gate-Struktur über einem Substrat; Ausbilden einer Source/Drain-Region; Ausbilden einer ersten Isolierschicht über der Dummy-Gate-Struktur und der Source/Drain-Region; Entfernen der Dummy-Gate-Strukturen, um einen Gate-Raum zu bilden; Ausfüllen des Gate-Raumes mit einer ersten Metallschicht; Einrücken der gefüllten ersten Metallschicht, um eine Gate-Einrückung zu bilden; Ausbilden einer zweiten Metallschicht über der ersten Metallschicht in der Gate-Einrückung; und Ausbilden einer zweiten Isolierschicht über der zweiten Metallschicht in der Gate-Einrückung.A method of manufacturing a semiconductor device, the method comprising: Forming a dummy gate structure over a substrate; Forming a source / drain region; Forming a first insulating layer over the dummy gate structure and the source / drain region; Removing the dummy gate structures to form a gate space; Filling the gate space with a first metal layer; Indenting the filled first metal layer to form a gate indentation; Forming a second metal layer over the first metal layer in the gate indentation; and Forming a second insulating layer over the second metal layer in the gate indentation. Verfahren nach Anspruch 1, wobei ein Material der ersten Metallschicht ein anderes ist als ein Material der zweiten Metallschicht.The method of claim 1, wherein a material of the first metal layer is other than a material of the second metal layer. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Material der ersten Metallschicht TiN enthält.The method of claim 1 or 2, wherein the material of the first metal layer contains TiN. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Material der zweiten Metallschicht mindestens eines von Co, W, Ti, Al und Cu enthält. A method according to any one of the preceding claims, wherein the material of the second metal layer contains at least one of Co, W, Ti, Al and Cu. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, das des Weiteren das Ausbilden einer dritten Metallschicht in dem Gate-Raum vor dem Ausbilden der ersten Metallschicht umfasst, wobei eine Unterseite der zweiten Metallschicht in Kontakt mit einer Oberseite der ersten Metallschicht und einer Oberseite der dritten Metallschicht steht.The method of claim 1, further comprising forming a third metal layer in the gate space prior to forming the first metal layer, wherein a bottom surface of the second metal layer is in contact with an upper surface of the first metal layer and an upper surface of the third metal layer. Verfahren nach Anspruch 5, das des Weiteren das Ausbilden einer Gate-Dielektrikumschicht in dem Gate-Raum vor dem Ausbilden der dritten Metallschicht umfasst.The method of claim 5, further comprising forming a gate dielectric layer in the gate space prior to forming the third metal layer. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, wobei ein Material der dritten Metallschicht Ti enthält.The method of claim 5 or 6, wherein a material of the third metal layer contains Ti. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Ausbilden der zweiten Metallschicht über der ersten Metallschicht Folgendes enthält: Ausbilden einer Deckschicht aus einem Metallmaterial für die zweite Metallschicht in der Gate-Einrückung und über der ersten Isolierschicht; und Entfernen von oberen Abschnitten des Metallmaterials, so dass sich eine Oberseite der zweiten Metallschicht unten einer Oberseite der ersten Isolierschicht befindet.The method of any one of the preceding claims, wherein forming the second metal layer over the first metal layer includes: Forming a cap layer of a metal material for the second metal layer in the gate indentation and over the first insulating layer; and Removing upper portions of the metal material such that an upper surface of the second metal layer is below an upper surface of the first insulating layer. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei das Ausbilden der zweiten Metallschicht über der ersten Metallschicht Folgendes enthält: Ausbilden eines Metallmaterials für die zweite Metallschicht in der Gate-Einrückung, so dass das Metallmaterial die Gate-Einrückung teilweise füllt und eine Oberseite der zweiten Metallschicht sich unter einer Oberseite der ersten Isolierschicht befindet.The method of any one of the preceding claims, wherein forming the second metal layer over the first metal layer includes: Forming a metal material for the second metal layer in the gate indentation such that the metal material partially fills the gate indentation and an upper surface of the second metal layer is below an upper surface of the first insulating layer. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, das des Weiteren das Ausbilden eines Gate-Seitenwand-Abstandshalters an einer Seitenwand der Dummy-Gate-Struktur umfasst, wobei sich eine Oberseite der zweiten Metallschicht unter einer Oberseite des Gate-Seitenwand-Abstandshalters befindet.The method of any one of the preceding claims, further comprising forming a gate sidewall spacer on a sidewall of the dummy gate structure, wherein an upper surface of the second metal layer is below an upper surface of the gate sidewall spacer. Verfahren zur Herstellung einer Halbleitervorrichtung, wobei das Verfahren Folgendes umfasst: Ausbilden einer ersten Dummy-Gate-Struktur und einer zweiten Dummy-Gate-Struktur über einem Substrat; Ausbilden von Source/Drain-Regionen; Ausbilden einer ersten Isolierschicht über den ersten und zweiten Dummy-Gate-Strukturen und den Source/Drain-Regionen; Entfernen der ersten und zweiten Dummy-Gate-Strukturen, um einen ersten Gate-Raum und einen zweiten Gate-Raum zu bilden; Ausbilden einer ersten Metallschicht in dem ersten Gate-Raum; Ausbilden einer zweiten Metallschicht in den ersten und zweiten Gate-Räumen; nach dem Ausbilden der ersten und zweiten Metallschichten, Ausfüllen der ersten und zweiten Gate-Räume mit einer dritten Metallschicht; Einrücken der ersten, zweiten und dritten Metallschichten, die in dem ersten Gate-Raum ausgebildet sind, um eine erste Gate-Einrückung zu bilden, und Einrücken der ersten und dritten Metallschichten, die in dem zweiten Gate-Raum ausgebildet, um eine zweite Gate-Einrückung zu bilden; Ausbilden vierter Metallschichten in den ersten und zweiten Gate-Einrückungen, um eine erste Gate-Elektrode und eine zweite Gate-Elektrode zu bilden; und Ausbilden zweiter Isolierschichten über den vierten Metallschichten in der ersten und der zweiten Gate-Einrückung.A method of manufacturing a semiconductor device, the method comprising: Forming a first dummy gate structure and a second dummy gate structure over a substrate; Forming source / drain regions; Forming a first insulating layer over the first and second dummy gate structures and the source / drain regions; Removing the first and second dummy gate structures to form a first gate space and a second gate space; Forming a first metal layer in the first gate space; Forming a second metal layer in the first and second gate spaces; after forming the first and second metal layers, filling the first and second gate spaces with a third metal layer; Indenting the first, second and third metal layers formed in the first gate space to form a first gate indent, and indenting the first and third metal layers formed in the second gate space to form a second gate space. To make indentation; Forming fourth metal layers in the first and second gate indentations to form a first gate electrode and a second gate electrode; and Forming second insulating layers over the fourth metal layers in the first and second gate indentations. Verfahren nach Anspruch 11, wobei: die erste Metallschicht TiN enthält, die zweite Metallschicht Ti enthält, die dritte Metallschicht TiN enthält, und die vierte Metallschicht mindestens eines von Co, W, Ti, Al und Cu enthält.The method of claim 11, wherein: contains the first metal layer TiN, the second metal layer contains Ti, the third metal layer TiN contains, and the fourth metal layer contains at least one of Co, W, Ti, Al and Cu. Verfahren nach Anspruch 12, wobei: in der ersten Gate-Elektrode eine Unterseite der vierten Metallschicht in Kontakt mit Oberseiten der ersten, zweiten und dritten Metallschichten steht, und in der zweiten Gate-Elektrode eine Unterseite der vierten Metallschicht in Kontakt mit Oberseiten der ersten und dritten Metallschichten steht.The method of claim 12, wherein: in the first gate electrode, a bottom of the fourth metal layer is in contact with tops of the first, second and third metal layers, and in the second gate electrode, a lower surface of the fourth metal layer is in contact with upper surfaces of the first and third metal layers. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, wobei das Ausbilden vierter Metallschichten Folgendes enthält: Ausbilden einer Deckschicht aus einem Metallmaterial für die vierten Metallschichten in den ersten und zweiten Gate-Einrückungen und über der ersten Isolierschicht; und Entfernen von oberen Abschnitten des Metallmaterials, so dass sich Oberseiten der vierten Metallschichten unten einer Oberseite der ersten Isolierschicht befinden.The method of any one of claims 11 to 13, wherein forming fourth metal layers includes: Forming a cap layer of a metal material for the fourth metal layers in the first and second gate indents and over the first insulating layer; and Removing upper portions of the metal material such that upper surfaces of the fourth metal layers are below a top surface of the first insulating layer. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 14, wobei das Ausbilden der vierten Metallschichten das Ausbilden eines Metallmaterials für die vierten Metallschichten in den ersten und zweiten Gate-Einrückungen enthält, so dass das Metallmaterial teilweise die ersten zweiten Gate-Einrückungen ausfüllt.The method of claim 11, wherein forming the fourth metal layers includes forming a metal material for the fourth metal layers in the first and second gate indentations such that the metal material partially fills the first second gate indentations. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 15, das des Weiteren das Ausbilden eines Gate-Seitenwand-Abstandshalters an einer Seitenwand der Dummy-Gate-Struktur umfasst, wobei sich eine Oberseite der zweiten Metallschicht unter einer Oberseite des Gate-Seitenwand-Abstandshalters befindet.The method of claim 11, further comprising forming a gate sidewall spacer on a sidewall of the dummy gate structure, wherein an upper surface of the second metal layer is below an upper surface of the gate sidewall spacer. Halbleitervorrichtung, das Folgendes umfasst: einen ersten Feldeffekttransistor (FET), der eine erste Gate-Dielektrikumschicht und eine erste Gate-Elektrode enthält, wobei: die erste Gate-Elektrode eine erste untere Metallschicht und eine erste obere Metallschicht enthält, die erste untere Metallschicht eine erste darunterliegende Metallschicht in Kontakt mit der ersten Gate-Dielektrikumschicht und einer ersten Volumenmetallschicht enthält, und eine Unterseite der ersten oberen Metallschicht in Kontakt mit einer Oberseite der erste darunterliegenden Metallschicht und einer Oberseite der ersten Volumenmetallschicht steht. A semiconductor device, comprising: a first field effect transistor (FET) including a first gate dielectric layer and a first gate electrode, wherein: the first gate electrode includes a first lower metal layer and a first upper metal layer, the first lower metal layer includes a first a first underlying metal layer in contact with the first gate dielectric layer and a first volume metal layer, and a bottom surface of the first top metal layer is in contact with an upper surface of the first underlying metal layer and an upper surface of the first volume metal layer. Halbleitervorrichtung nach Anspruch 17, wobei: die erste darunterliegende Metallschicht Ti enthält, die erste Volumenmetallschicht TiN enthält, und die erste obere Metallschicht mindestens eines von Co, W, Ti, Al und Cu enthält.A semiconductor device according to claim 17, wherein: contains the first underlying metal layer Ti, the first volume metal layer TiN contains, and the first upper metal layer contains at least one of Co, W, Ti, Al and Cu. Halbleitervorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, die des Weiteren Folgendes umfasst: einen zweiten FET, der eine zweite Gate-Dielektrikumschicht und eine zweite Gate-Elektrode enthält, wobei: die zweite Gate-Elektrode eine zweite untere Metallschicht und eine zweite obere Metallschicht enthält, die zweiten unteren Metallschichten eine zweite darunterliegende Metallschicht in Kontakt mit der zweiten Gate-Dielektrikumschicht, einer dritten darunterliegenden Metallschicht und einer zweiten Volumenmetallschicht enthalten, und eine Unterseite der zweiten oberen Metallschicht in Kontakt mit einer Oberseite der zweiten darunterliegenden Metallschicht, einer Oberseite der dritten darunterliegenden Metallschicht und einer Oberseite der zweiten Volumenmetallschicht steht.The semiconductor device according to claim 17 or 18, further comprising: a second FET including a second gate dielectric layer and a second gate electrode, wherein: the second gate electrode includes a second lower metal layer and a second upper metal layer, the second bottom metal layers include a second underlying metal layer in contact with the second gate dielectric layer, a third underlying metal layer, and a second volume metal layer, and a bottom of the second top metal layer is in contact with an upper surface of the second underlying metal layer, an upper surface of the third underlying metal layer, and an upper surface of the second bulk metal layer. Halbleitervorrichtung nach Anspruch 19, wobei: die zweite darunterliegende Metallschicht TiN enthält, die dritte darunterliegende Metallschicht Ti enthält, die zweite Volumenmetallschicht TiN enthält, und die zweite obere Metallschicht mindestens eines von Co, W, Ti, Al und Cu enthält.A semiconductor device according to claim 19, wherein: contains the second underlying metal layer TiN, contains the third underlying metal layer Ti, the second volume metal layer TiN contains, and the second upper metal layer contains at least one of Co, W, Ti, Al and Cu.
DE102016117166.2A 2015-12-28 2016-09-13 SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF Ceased DE102016117166A1 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US201562272031P 2015-12-28 2015-12-28
US62/272,031 2015-12-28
US15/063,346 US10134872B2 (en) 2015-12-28 2016-03-07 Semiconductor device and a method for fabricating the same
US15/063,346 2016-03-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016117166A1 true DE102016117166A1 (en) 2017-06-29

Family

ID=59010649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016117166.2A Ceased DE102016117166A1 (en) 2015-12-28 2016-09-13 SEMICONDUCTOR DEVICE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN114242590A (en)
DE (1) DE102016117166A1 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9105497B2 (en) * 2013-09-04 2015-08-11 Globalfoundries Inc. Methods of forming gate structures for transistor devices for CMOS applications
US9293551B2 (en) * 2013-11-25 2016-03-22 Globalfoundries Inc. Integrated multiple gate length semiconductor device including self-aligned contacts

Also Published As

Publication number Publication date
CN114242590A (en) 2022-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019126565B4 (en) MULTIPLE GATE APPARATUS AND ASSOCIATED METHODS
DE102017119141B4 (en) A method of manufacturing a semiconductor device and a semiconductor device
DE102016117054B4 (en) Semiconductor device and method for producing same
DE102016115983B4 (en) semiconductor structure and manufacturing process
DE102016115984B4 (en) Semiconductor component and method for its manufacture
DE102016114869A1 (en) Semiconductor device and method for its production
DE102015117142B4 (en) Contacts for large-scale transistors and methods for their manufacture
DE102015112267B4 (en) PROCEDURE AND STRUCTURE FOR FINFET
DE102017124637B4 (en) Manufacturing method for a semiconductor device and a semiconductor device
DE102018115909A1 (en) Structure and method for finfet device with contact via dielectric gate
DE102020130964A1 (en) VERTICALLY ORIENTED COMPLEMENTARY TRANSISTOR
DE102015112913A1 (en) Semiconductor device and manufacturing method thereof
DE102019116606A1 (en) MULTI-GATE DEVICE AND ASSOCIATED PROCEDURES
DE102021109770B4 (en) HYBRID SEMICONDUCTOR DEVICE
DE102016100049A1 (en) Method and Structure for Semi-Conductive End-Of-Line (MEOL) Process
DE102017127542A1 (en) STRUCTURE AND METHOD FOR A GATE INSULATING PLUG
DE102017117971A1 (en) Semiconductor device and method for its production
DE102018108821B4 (en) METHOD FOR PRODUCING A SEMICONDUCTOR DEVICE AND SEMICONDUCTOR DEVICE
DE102020120265A1 (en) Forming isolation regions for separating fins and gate stacks
DE102022129051A1 (en) SEMICONDUCTOR DEVICE USING TUNABLE CHANNEL LAYERS AND METHOD OF FABRICATION THEREOF
DE102017122702A1 (en) Structure and method for asymmetric contact FinFET device
DE102017126027B4 (en) Metal gate structure and method
DE102020121063B4 (en) DUMMY FIN OF REDUCED HEIGHT AND METHOD OF PRODUCTION
DE102019119807B4 (en) MANUFACTURING METHOD FOR A SEMICONDUCTOR COMPONENT AND A SEMICONDUCTOR COMPONENT
DE102019214644B4 (en) Method for producing a finfet structure with a gate comprising a dielectric strip for reducing the effective capacitance

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final