[go: up one dir, main page]

DE102016110239A1 - SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR - Google Patents

SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR Download PDF

Info

Publication number
DE102016110239A1
DE102016110239A1 DE102016110239.3A DE102016110239A DE102016110239A1 DE 102016110239 A1 DE102016110239 A1 DE 102016110239A1 DE 102016110239 A DE102016110239 A DE 102016110239A DE 102016110239 A1 DE102016110239 A1 DE 102016110239A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blades
shaving head
skin
blade
hair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102016110239.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Wladimir Mor
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102016110239.3A priority Critical patent/DE102016110239A1/en
Priority to PCT/DE2017/100471 priority patent/WO2017206996A1/en
Publication of DE102016110239A1 publication Critical patent/DE102016110239A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/4012Housing details, e.g. for cartridges
    • B26B21/4018Guard elements

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Dry Shavers And Clippers (AREA)

Abstract

Aus dem Stand der Technik sind Scherköpfe für Nassrasierer bekannt, die mit mehreren Klingen versehen sind, um mit einem einzigen Zug eine möglichst vollständige Rasur, also das tiefst mögliche Abscheren möglichst aller Haare im behandelten Bereich, vorzunehmen. Es ist hierzu auch bekannt, im Bereich in Zugrichtung des Nassrasierers vor den Klingen eine Anordnung von Gummilippen anzubringen, welche die Haare vor dem Abscheren aufrichten sollen. Während der Scherkopf jedoch über die Haut gezogen wird, drücken die Klingen, welche nicht oder in einem Bereich zu weit oben in Eingriff eines Haares kommen, dieses nach unten, so dass es häufig erforderlich ist, den Rasierer mehrfach anzusetzen, und damit auch mehrfach über die hierdurch angegriffene Haut zu ziehen. Die Erfindung schlägt daher vor, zwischen den zumindest weitgehend parallelen Klingen stumpfe Zwischenlamellen anzuordnen, deren Kanten die nach der vorangehenden Klinge übrig gebliebenen Haare nicht weiter nach unten drücken oder ihrerseits abscheren, sondern diese vielmehr aufrichten, fixieren und aus der Haut etwas herausziehen, so dass sie von der nachfolgenden Klinge deutlich tiefer erfasst werden können.Shaving heads for wet razors are known from the prior art, which are provided with a plurality of blades in order to make as complete a shave as possible, ie the lowest possible shearing possible of all hairs in the treated area with a single stroke. It is also known to attach an array of rubber lips in the area in the pulling direction of the wet razor in front of the blades, which should raise the hair before shearing. However, while the shaving head is being pulled over the skin, the blades which do not come into or engage in a region too far above a hair push it down so that it is often necessary to apply the shaver several times and thus several times over to pull the thereby attacked skin. The invention therefore proposes to arrange between the at least substantially parallel blades blunt intermediate slats, the edges of which do not press down after the previous blade hair down or in turn shear, but rather erect this, fix and pull out of the skin something, so that they can be detected much deeper by the subsequent blade.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Scherkopf für einen Nassrasierer, welcher eine Mehrzahl von in einem Rahmenelement zueinander zumindest weitgehend parallel ausgerichteten Klingen mit scharfer Kontaktkante aufweist. The present invention relates to a shaving head for a wet shaver, which has a plurality of mutually at least substantially parallel aligned blades in a frame element with sharp contact edge.

Derartige Scherköpfe sind im Stand der Technik bereits vielfach bekannt. So ist aus der DE 60 2004 009 289 T2 ein Scherkopf mit einer Mehrzahl von parallel ausgerichteten Klingen vorbekannt, zwischen denen mehrere klauenartige Schutzelemente angeordnet sind. Diese Schutzelemente sind über die Schneidkante der Klingen verteilt und laufen der jeweiligen Klinge entlang in Richtung der Schneidkante und letztendlich um diese herum. An ihren Enden, unmittelbar vor der Schneidkante, laufen die Schutzelemente in verschiedenartig geformte, körperliche Elemente aus, welche während der Rasur die Haut außer Eingriff der Klingen drücken, die Haare aber zwischen sich in Eingriff der Klinge durchlassen sollen. Such shaving heads are already widely known in the art. So is out of the DE 60 2004 009 289 T2 a shaving head with a plurality of parallel aligned blades previously known, between which a plurality of claw-like protective elements are arranged. These protective elements are distributed over the cutting edge of the blades and run along the respective blade in the direction of the cutting edge and ultimately around it. At their ends, just in front of the cutting edge, the protective elements extend into variously shaped, physical elements which, during shaving, push the skin out of engagement with the blades but allow the hair to pass between them into engagement with the blade.

Ein ähnliches Konzept verfolgt die DE 30 12 690 A1 bereits deutlich früher mit einem vor der Klinge und einem hinter der Klinge liegenden Druckelement, welche ebenfalls die Haut außerhalb des direkten Eingriffs der hier einzigen Klinge halten sollen. Auch die DE 698 07 495 T2 geht entsprechend vor, wobei hier krallenartige Spanten gebildet sind, auf denen jeweils eine Klinge aufgeplankt ist. Neben der vordergründigen Schutzfunktion geht dies mit einer deutlichen Materialeinsparung an der Klinge einher. A similar concept pursues the DE 30 12 690 A1 already much earlier with a pressure element in front of the blade and behind the blade, which should also keep the skin out of direct engagement with the single blade. Also the DE 698 07 495 T2 proceeds accordingly, here claw-like frames are formed, on each of which a blade is planked. In addition to the superficial protective function, this is accompanied by a significant saving of material on the blade.

Bei der Nassrasur ist es wichtig, die Klinge - oder falls vorhanden mehrere Klingen - eines Scherkopfs dicht über die Haut gleiten zu lassen, ohne dabei die Haut zu verletzen. Umgekehrt soll jedoch auch das Ergebnis der Rasur zufriedenstellend sein, also die zu rasierenden Haare möglichst vollständig und damit möglichst dicht an der Hautoberfläche abgeschert werden. Während die vorstehend erwähnten Schriften des Standes der Technik den Aspekt des Hautschutzes aufgreifen und in den Vordergrund zu rücken scheinen, wirken sie durch das Wegdrücken der Haut jedoch dem Ziel der möglichst vollständigen Rasur entgegen. With wet shaving, it is important to let the blade - or if there are several blades - of a shaving head glide tightly over the skin without injuring the skin. Conversely, however, the result of the shave should be satisfactory, so the hair to be shaved as completely as possible and thus sheared as close to the skin surface. While the above-mentioned prior art references seem to take the aspect of skin protection and seem to foreground it, by pushing away the skin, they counteract the goal of shaving as completely as possible.

Einerseits drücken die Druckelemente die Haut von der Klinge weg und begünstigen damit einen verletzungssicheren Schnitt oberhalb der Hautoberfläche, andererseits drücken die Druckelemente auch Haare an die Hautoberfläche an und bringen sie somit außerhalb des Eingriffs der den Druckelementen nachfolgenden Klingen. On the one hand, the pressure elements push the skin away from the blade, thus favoring an injury-proof cut above the skin surface, on the other hand, the pressure elements also press hair against the skin surface and thus bring it out of engagement with the blades following the pressure elements.

Die beiden Schriften EP 0 477 132 A1 und GB 1 496 149 A sehen entsprechende, rechenförmig gebildete Schutzelemente vor, die einen Schutzmechanismus für die Haut darstellen. Auch ist beschrieben, dass die rechenförmigen Schutzelemente niedergedrückte Haare vor den Klingen aufrichten können, soweit sie während des Rasiervorgangs darunter greifen und sie anheben. Dies scheint jedoch nur für solche Haare der Fall zu sein, die gerade im Eingriffsbereich dieser Rechenzinken und quer zu deren Zugrichtung liegen. The two writings EP 0 477 132 A1 and GB 1 496 149 A provide corresponding, rake-shaped protective elements, which constitute a protective mechanism for the skin. It is also described that the rake-shaped protective elements can raise depressed hair in front of the blades, as far as they reach under the shaving process and lift them. However, this seems to be the case only for those hairs that are just in the area of engagement of these rake tines and transverse to their direction of pull.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Scherkopf für einen Nassrasierer zu schaffen, welcher zwischen den Eingriffen zweier Klingen während eines Rasierzuges auch kürzere Haare sicher aufrichtet und damit eine gründlichere Rasur ermöglicht. Based on this prior art, the present invention, the object of the invention to provide a shaving head for a wet shaver, which also straightens shorter hair safely between the interventions of two blades during a Rasierzuges and thus allows a more thorough shave.

Dies gelingt durch einen Scherkopf gemäß den Merkmalen des Anspruchs 1. Weitere sinnvolle Ausgestaltungen eines solchen Scherkopfs können den Unteransprüchen entnommen werden. This is achieved by a shaving head according to the features of claim 1. Further useful embodiments of such a shaving head can be found in the dependent claims.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Scherkopf eine Mehrzahl von Klingen aufweist. Diese Klingen können auf verschiedene Arten parallel, oder zumindest weitgehend parallel zueinander an einem Rahmenelement befestigt sein, welches die Klingen in Position hält, aber ein Hindurchtreten des Schnittguts durch das Rahmenelement ermöglicht, um dieses von der Kontaktkante weg zu fördern. Es handelt sich bei den Klingen um die für die Rasur erforderlichen Schneidelemente, so dass deren Kontaktkanten scharf sind, also im Allgemeinen zu einer Schneidkante geschliffen sind. Diese Schneidkante ist während der Rasur der Haut zugewandt und gleitet über diese, wobei die im Weg liegenden Haare direkt über der Hautoberfläche abgeschert werden. According to the invention, it is provided that a shaving head has a plurality of blades. These blades may be attached in parallel, or at least substantially in parallel, to a frame member which holds the blades in position but allows passage of the clippings through the frame member to convey it away from the contact edge. The blades are the cutting elements required for shaving, so that their contact edges are sharp, that is, they are generally ground to form a cutting edge. This cutting edge faces the skin during shaving and slides over it, with the hairs in the way being sheared off directly above the skin surface.

Zwischen zwei Klingen ist hierbei wenigstens eine Zwischenlamelle angeordnet, welche eine geradlinige, stumpfe, also nichtschneidende, Kontaktkante aufweist. Diese Zwischenlamelle gleitet mit ihrer stumpfen Kontaktkante ebenfalls über die Haut, wobei sie jedoch etwaig verbliebene Haare nicht abschneidet, sondern beim Überstreichen aufrichtet, fixiert und mit der Haarwurzel etwas aus der Haut herauszieht, so dass das Haar im aufgerichteten und herausgezogenen Zustand auf die nachfolgende Klinge trifft und von dieser an einer möglichst nahe an der Hautoberfläche liegenden Stelle deutlich tiefer an der Haarwurzel abgeschert werden kann. Between two blades in this case at least one intermediate blade is arranged, which has a rectilinear, blunt, ie non-cutting, contact edge. This intermediate lamella also glides over the skin with its blunt contact edge, whereby it does not cut off any remaining hair, but straightens, fixes and pulls something out of the skin with the hair root, so that the hair in the erected and withdrawn state on the subsequent blade and can be sheared off from this at a location as close to the skin surface as possible, much deeper at the hair root.

Durch das Aufrichten des Haars zwischen zwei Schneidvorgängen können die Klingen den Schnitt deutlich tiefer ansetzen, so dass einerseits das Ergebnis der Rasur verbessert ist, und andererseits die Haut weniger angegriffen wird, da weniger Wiederholungen eines Schervorgangs an gleicher Stelle erforderlich sind. By raising the hair between two cutting operations, the blades can set the cut much deeper, so that on the one hand the result of the shave is improved, and on the other hand, the skin is less attacked, since fewer repetitions of a shearing process in the same place are required.

In sinnvoller Weiterbildung der Erfindung können die stumpfen Kontaktkanten der wenigstens einen Zwischenlamelle gegenüber den scharfen, also schneidenden, Kontaktkanten der Klingen in Richtung der Haut vorspringen, so dass ein Eingriff der Zwischenlamellen zwischen den Schervorgängen an den Klingen sichergestellt ist. Besonders bei einer flexiblen Ausgestaltung der wenigstens einen Zwischenlamelle kann diese über die Haut streichen und die Haare unmittelbar bei der Hautoberfläche aufrichten, fixieren und herausziehen. In a useful development of the invention, the blunt contact edges of the at least one intermediate blade can protrude towards the sharp, ie cutting, contact edges of the blades in the direction of the skin, so that engagement of the intermediate blades between the shearing operations on the blades is ensured. Particularly in the case of a flexible design of the at least one intermediate blade, it can brush over the skin and raise and fix the hair directly at the skin surface.

Ferner sieht eine bevorzugte Ausführungsform vor, dass die Klingen und die Zwischenlamellen in wechselnder Folge an dem Rahmenelement angeordnet sind. In einem Scherkopf mit drei Klingen und zwei Zwischenlamellen wären demnach Zwischenlamellen an zweiter und vierter Stelle, Klingen hingegen an erster, dritter und fünfter Stelle. Furthermore, a preferred embodiment provides that the blades and the intermediate blades are arranged in alternating sequence on the frame member. In a shaving head with three blades and two intermediate blades, intermediate blades would therefore be second and fourth, while blades would be first, third and fifth.

Es können also allgemein gesprochen einem Scherkopf eine oder mehrere Zwischenlamellen zwischen zwei Klingen zugeordnet sein. Bei mehr als zwei Klingen wiederholt sich dies bedarfsweise, wobei auch Zwischenlamellen oder Klingen gruppiert auftreten können. Wesentlich ist hierbei, dass innerhalb des Rahmenelements in Richtung eines Rasierzuges zuerst eine Klinge und zuletzt eine Klinge angeordnet ist. So it can be generally speaking associated with a shaving head one or more intermediate blades between two blades. For more than two blades, this is repeated as needed, which also interleaves or blades can occur grouped. It is essential here that within the frame element in the direction of a Rasierzuges first a blade and finally a blade is arranged.

Besonders vorteilhaft kann die wenigstens eine Zwischenlamelle aus Kunststoff oder Gummi hergestellt sein. Diese Materialien bilden Oberflächen aus, welche sich gut an die Haut anschmiegen, ohne diese zu verletzen, und an denen sich die Haare gut verfangen um aufgerichtet, fixiert und mit dem Haar aus der Haut etwas herausgezogen zu werden. Particularly advantageously, the at least one intermediate plate may be made of plastic or rubber. These materials form surfaces that adhere well to the skin without injuring it, and in which the hair is well caught to be straightened, fixed and pulled out of the skin with the hair.

Insbesondere kann die wenigstens eine Zwischenlamelle hierbei flexibel ausgebildet sein, so dass sie die Haut nicht von der nachfolgenden Klinge wegdrückt, sondern sich vielmehr selbst an die Hautoberfläche anpasst und anlegt. In particular, the at least one intermediate blade can be designed to be flexible, so that it does not push the skin away from the subsequent blade, but rather adapts and applies itself to the skin surface.

Alternativ kann die wenigstens eine Zwischenlamelle jedoch auch aus Metall hergestellt sein, wobei es sinnvoll sein kann, die Oberfläche des Metalls aufzurauen um eine genügende Adhäsion und Fixierung des Haars an der Oberfläche des Metalls zu ermöglichen. Alternatively, however, the at least one intermediate plate may also be made of metal, it may be useful to roughen the surface of the metal to allow a sufficient adhesion and fixation of the hair on the surface of the metal.

Die Zwischenlamellen sollen sich mehr oder minder zwanglos zwischen den Klingen einfügen und das Bild des Scherkopfs nicht grundlegend verändern. Jedoch können materialbedingt die sehr feinen Strukturen nicht grundsätzlich auf alle denkbaren und für die Zwischenlamellen geeigneten Materialien übertragen werden. Die Zwischenlamellen können insoweit wenigstens die gleiche Materialstärke aufweisen, wie die Klingen, vorzugsweise aber deren doppelte Dicke, um sich zwischen den Klingen in das Rahmenelement einzufügen. The intermediate blades should fit more or less casually between the blades and not fundamentally change the image of the shaving head. However, due to the material, the very fine structures can not fundamentally be transferred to all conceivable materials suitable for the intermediate laminations. The intermediate blades may have at least the same thickness as the blades, but preferably twice their thickness, in order to fit between the blades in the frame member.

Zur Befestigung der Zwischenlamellen, wie auch der Klingen, können die Zwischenlamellen eine längslaufende Abkantung aufweisen, welche die eigentliche Zwischenlamelle von einer Halteflanke trennt. Während die Zwischenlamelle ähnlich wie die Klinge gegenüber der von dem Rahmenelement gebildeten Fläche angestellt ist, kann die Halteflanke von dem Halteelement leichter gegen den Druck bei einem Rasierzug festgehalten werden. For attachment of the intermediate blades, as well as the blades, the intermediate blades may have a longitudinal edge, which separates the actual intermediate blade of a retaining edge. While the intermediate blade is made similar to the blade opposite the surface formed by the frame member, the retaining flank of the retaining member can be more easily retained against the pressure of a shaving stroke.

Schließlich ist zu erwähnen, dass der Scherkopf als Teil eines Nassrasierers zu verstehen ist, jedoch nicht notwendigerweise als in sich geschlossener Teil. Von der Erfindung mit umfasst ist sowohl der separate Scherkopf, der mit einem Griffteil über eine Griffhalterung lösbar verbunden ist, als auch der Scherkopf, welcher direkt einstückig mit einem Griffteil durchverbunden sein kann. Finally, it should be noted that the shaving head is to be understood as part of a wet shaver, but not necessarily as a self-contained part. Included in the invention is both the separate shaving head, which is detachably connected to a handle part via a handle holder, as well as the shaving head, which can be connected directly in one piece with a handle part.

Die vorstehend beschriebene Erfindung wird im Folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert. 1 zeigt hierzu einen Scherkopf für einen Nassrasierer in einer schematischen Querschnittsdarstellung von der Seite. The invention described above will be explained in more detail below with reference to an embodiment. 1 shows a shaving head for a wet shaver in a schematic cross-sectional view of the side.

Ein Scherkopf 1 weist zunächst ein Rahmenelement 2 auf, welches etwa aus Kunststoff hergestellt ist und einen Rahmen mit Seitenteilen, einem oberen und einem unteren Rahmenteil aufweist. Zwischen den Seitenteilen sind drei Klingen 4 gehalten, die aus einem biegsamen, dünnen Metall wie beispielsweise Edelstahl, hergestellt sind. Die Klingen 4 weisen eine scharfe Kontaktkante 5 auf, welche während der Rasur mit der Haut eines Benutzers in Kontakt gerät und die auf der Haut befindlichen Haare abschert. A shaving head 1 initially has a frame element 2 which is made of plastic and has a frame with side parts, an upper and a lower frame part. Between the side panels are three blades 4 held, made of a flexible, thin metal such as stainless steel. The blades 4 have a sharp contact edge 5 which contacts a user's skin during shaving and shears the hair on the skin.

Zwischen zwei Klingen 4 ist jeweils eine Zwischenlamelle 6 angeordnet, die aus Kunststoff besteht und eine stumpfe Kontaktkante 7 aufweist, welche etwas vor die scharfen Kontaktkanten 5 der Klingen 4 vorspringt. In umgekehrter Richtung weisen Klingen 4 und Zwischenlamellen 6 eine Abkantung 8 auf, welche einen Halteabschnitt von den Klingen 4 bzw. den Zwischenlamellen 6 separiert. Dieser Halteabschnitt nimmt den beim Ziehen des Scherkopfs über die Hautoberfläche entstehenden Druck auf und erlaubt somit eine sichere Halterung der Klingen 4 und Zwischenlamellen 6 an dem Rahmenelement. Between two blades 4 is in each case an intermediate lamella 6 arranged, which consists of plastic and a blunt contact edge 7 which has something in front of the sharp contact edges 5 the blades 4 projects. In the opposite direction have blades 4 and intermediate blades 6 a fold 8th on which a holding section of the blades 4 or the intermediate plates 6 separated. This holding section absorbs the pressure generated when pulling the shaving head over the skin surface and thus allows a secure mounting of the blades 4 and intermediate blades 6 on the frame element.

Der Kunststoff der Zwischenlamelle 6 ist flexibel eingestellt und weicht bei einem Hautkontakt gegenüber der Haut aus, wobei sich aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit des Kunststoffs die auf der Haut befindlichen Haare an der Zwischenlamelle verfangen und beim Ziehen des Scherkopfs über die Haut aufrichten, fixieren und aus der Haut etwas herausziehen. Die so aufgerichteten und herausgezogenen Haare treffen unmittelbar nach der Zwischenlamelle 6 wiederum auf die in Zugrichtung des Scherkopfs nachfolgende Klinge und werden von dieser erfasst und dicht über der Hautoberfläche abgeschert. The plastic of the intermediate plate 6 is flexible and differs in skin contact with the skin, which caught due to the surface texture of the plastic on the skin hairs on the intermediate plate and straighten when pulling the shaving head over the skin, and fix something out of the skin pull out. The straightened and pulled hairs meet immediately after the intermediate lamella 6 again on the blade in the pulling direction of the shaving head and are detected by this and sheared off close to the skin surface.

In dem Bereich des unteren Rahmenteils können ferner in bekannter Art und Weise Gummilippen platziert sein, welche vorab eine Aufrichtung der Haare auf der Hautoberfläche bewirken, hier aber nicht näher gezeigt sind. In the area of the lower frame part, rubber lips can also be placed in a known manner, which cause the hair to rise on the skin surface in advance, but are not shown here in detail.

In dieser Reihenfolge kann das Haar während eines Rasierzuges also bedarfsweise zunächst von diesen Gummilippen aufgerichtet werden und wird dann, wie im Stand der Technik von der ersten, also im Bild untersten, Klinge 4 erfasst. Es folgt sodann eine erste Zwischenlamelle 6 nach, welche eventuell verbliebenes Haar erfasst, aufrichtet, fixiert und aus der Haut etwas herauszieht und in der aufgerichteten, herausgezogenen Position an die zweite Klinge 4 weitergibt, welche es wiederum abschert. Dieser Vorgang wiederholt sich nochmals mit der zweiten Zwischenlamelle 6 und der letzten, obersten Klinge 4, nach der keine weiteren Mechanismen zum Aufrichten des Haars mehr benötigt werden. In this order, the hair can therefore be erected as needed during a Rasierzuges first of these rubber lips and then, as in the prior art of the first, so in the picture bottom, blade 4 detected. It then follows a first intermediate plate 6 after which any remaining hair is grasped, straightened, fixed and pulled out of the skin and in the erected, pulled out position to the second blade 4 which it shears off again. This process is repeated again with the second intermediate blade 6 and the last, top blade 4 , after which no further mechanisms for straightening the hair are needed anymore.

Vorstehend beschrieben ist somit ein Scherkopf für einen Nassrasierer, bei dem zwischen den Klingen Zwischenlamellen angeordnet sind, um nach dem Schnitt der ersten Klinge verbleibendes Haar aufzurichten, zu fixieren und aus der Haut etwas herauszuziehen, der nachfolgenden Klinge zuzuführen und so letztlich eine gründlichere Rasur zu ermöglichen. Thus described above is a shaving head for a wet shaver in which intermediate blades are interposed between the blades to erect and fix remaining hair after cutting the first blade, to slightly pull it out of the skin, to feed it to the subsequent blade and thus ultimately to a more thorough shave enable.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Scherkopf shaving head
2 2
Rahmenelement frame element
3 3
Griffhalterung handle bracket
4 4
Klinge blade
5 5
scharfe Kontaktkante sharp contact edge
6 6
Zwischenlamelle intermediate plate
7 7
stumpfe Kontaktkante blunt contact edge
8 8th
Abkantung fold

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 602004009289 T2 [0002] DE 602004009289 T2 [0002]
  • DE 3012690 A1 [0003] DE 3012690 A1 [0003]
  • DE 69807495 T2 [0003] DE 69807495 T2 [0003]
  • EP 0477132 A1 [0006] EP 0477132 A1 [0006]
  • GB 1496149 A [0006] GB 1496149A [0006]

Claims (9)

Scherkopf für einen Nassrasierer, welcher eine Mehrzahl von in einem Rahmenelement (2) zueinander zumindest weitgehend parallel ausgerichteten Klingen (4) mit scharfer Kontaktkante (5) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen zwei benachbarten, zueinander parallel ausgerichteten Klingen (4) wenigstens eine, ebenfalls zumindest weitgehend parallel zu den Klingen (4) ausgerichtete, Zwischenlamelle (6) mit einer geradlinigen, stumpfen Kontaktkante (7) angeordnet ist. Shaving head for a wet shaver, which has a plurality of in a frame element ( 2 ) mutually at least substantially parallel aligned blades ( 4 ) with sharp contact edge ( 5 ), characterized in that between two adjacent mutually parallel aligned blades ( 4 ) at least one, also at least substantially parallel to the blades ( 4 ) aligned, intermediate plate ( 6 ) with a rectilinear, blunt contact edge ( 7 ) is arranged. Scherkopf gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die stumpfe Kontaktkante (7) der wenigstens einen Zwischenlamelle (6) gegenüber den scharfen Kontaktkanten (5) der Klingen (4) vorspringt. Shaving head according to claim 1, characterized in that the blunt contact edge ( 7 ) the at least one intermediate plate ( 6 ) against the sharp edges ( 5 ) of the blades ( 4 ). Scherkopf gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Klingen (4) und Zwischenlamellen (6) in wechselnder Folge angeordnet sind. Shaving head according to one of claims 1 or 2, characterized in that blades ( 4 ) and intermediate blades ( 6 ) are arranged in alternating sequence. Scherkopf gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zwischenlamelle (6) aus Kunststoff oder Gummi hergestellt ist. Shaving head according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one intermediate blade ( 6 ) is made of plastic or rubber. Scherkopf gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zwischenlamelle (6) flexibel ausgebildet ist. Shaving head according to claim 4, characterized in that the at least one intermediate blade ( 6 ) is flexible. Scherkopf gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zwischenlamelle (6) aus Metall hergestellt ist, wobei vorzugsweise die Oberfläche des Metalls aufgeraut ist. Shaving head according to one of claims 1 to 3, characterized in that the at least one intermediate blade ( 6 ) is made of metal, wherein preferably the surface of the metal is roughened. Scherkopf gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenlamellen wenigstens die gleiche Materialstärke, jedoch vorzugsweise die doppelte Materialstärke der Klingen aufweisen. Shaving head according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate blades have at least the same material thickness, but preferably twice the material thickness of the blades. Scherkopf gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Zwischenlamelle (6) parallel zu ihrer stumpfen Kontaktkante (7) eine längslaufende Abkantung (8) aufweist, welche mit der Zwischenlamelle (6) einen stumpfen Winkel einschließt. Shaving head according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one intermediate blade ( 6 ) parallel to its blunt edge ( 7 ) a longitudinal fold ( 8th ), which with the intermediate plate ( 6 ) includes an obtuse angle. Scherkopf gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche mit einem diesem lösbar oder unlösbar zugeordneten Griffteil (3). Shaving head according to one of the preceding claims, having a grip part detachably or non-detachably associated therewith ( 3 ).
DE102016110239.3A 2016-06-02 2016-06-02 SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR Ceased DE102016110239A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016110239.3A DE102016110239A1 (en) 2016-06-02 2016-06-02 SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR
PCT/DE2017/100471 WO2017206996A1 (en) 2016-06-02 2017-06-02 Shaving head for a wet razor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102016110239.3A DE102016110239A1 (en) 2016-06-02 2016-06-02 SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102016110239A1 true DE102016110239A1 (en) 2017-12-07

Family

ID=59362858

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102016110239.3A Ceased DE102016110239A1 (en) 2016-06-02 2016-06-02 SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102016110239A1 (en)
WO (1) WO2017206996A1 (en)

Citations (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1496149A (en) 1974-01-14 1977-12-30 Gillette Co Razor blade unit
DE3012690A1 (en) 1979-04-02 1980-10-16 Warner Lambert Co SHAVER
EP0477132A1 (en) 1990-09-18 1992-03-25 Kai Industries Co. Ltd. Blade unit with guide/support element
DE69504963T2 (en) * 1994-04-21 1999-02-18 The Gillette Co., Boston, Mass. SAFETY SHAVERS
DE69807495T2 (en) 1997-02-18 2003-04-24 The Gillette Co., Boston SAFETY SHAVER
US20060277759A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 Eveready Battery Company, Inc. Inter-blade guard and method for manufacturing same
US20070227009A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-04 Andrew Zhuk Razor blades and razors
DE602004009289T2 (en) 2003-02-04 2008-07-10 Eveready Battery Co., Inc. SHAVING HEAD WITH SKIN CONTROL
US20110146079A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-23 Sean Peter Clarke Razor Cartridge With Non-Cutting Element
US20120317818A1 (en) * 2011-06-20 2012-12-20 Oliver David Oglesby Razor Cartridge With Skin Contact Element
US20120324737A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-27 Daren Mark Howell Razor Cartridge With Skin Contact Element
US20140259677A1 (en) * 2013-03-13 2014-09-18 Alon Leon Coresh Shaving cartridge with individual blade guards

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5416974A (en) * 1990-03-27 1995-05-23 The Gillette Company Safety razors and blade units therefor

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1496149A (en) 1974-01-14 1977-12-30 Gillette Co Razor blade unit
DE3012690A1 (en) 1979-04-02 1980-10-16 Warner Lambert Co SHAVER
EP0477132A1 (en) 1990-09-18 1992-03-25 Kai Industries Co. Ltd. Blade unit with guide/support element
DE69504963T2 (en) * 1994-04-21 1999-02-18 The Gillette Co., Boston, Mass. SAFETY SHAVERS
DE69807495T2 (en) 1997-02-18 2003-04-24 The Gillette Co., Boston SAFETY SHAVER
DE602004009289T2 (en) 2003-02-04 2008-07-10 Eveready Battery Co., Inc. SHAVING HEAD WITH SKIN CONTROL
US20060277759A1 (en) * 2005-06-10 2006-12-14 Eveready Battery Company, Inc. Inter-blade guard and method for manufacturing same
US20070227009A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-04 Andrew Zhuk Razor blades and razors
US20110146079A1 (en) * 2009-12-18 2011-06-23 Sean Peter Clarke Razor Cartridge With Non-Cutting Element
US20120317818A1 (en) * 2011-06-20 2012-12-20 Oliver David Oglesby Razor Cartridge With Skin Contact Element
WO2012177677A1 (en) * 2011-06-20 2012-12-27 The Gillette Company Razor cartridge with skin contact element
US20120324737A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-27 Daren Mark Howell Razor Cartridge With Skin Contact Element
US20140259677A1 (en) * 2013-03-13 2014-09-18 Alon Leon Coresh Shaving cartridge with individual blade guards

Also Published As

Publication number Publication date
WO2017206996A1 (en) 2017-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69504963T2 (en) SAFETY SHAVERS
DE2344994A1 (en) DRY SHAVER
EP0477132A1 (en) Blade unit with guide/support element
DE3521688C2 (en)
AT392395B (en) ONION SHELL DEVICE
DE2529305C2 (en) All-purpose scissors
DE102016110239A1 (en) SHEAR HEAD FOR A NOSE RAZOR
DE69800963T2 (en) SAFETY SHAVERS
DE1113393B (en) Long hair cutter for dry razors
DE1188473B (en) Sieve-like fixed knife intended for the shaving head of dry razors
DE102015218154B4 (en) Bendable and dimensionally stable hair cutting device
DE2041159C3 (en) Die for producing a sieve shaving foil for dry shavers
DE2015486C3 (en) Safety razor
DE9015493U1 (en) Device for cutting stems of cut flowers
DE819137C (en) Device for peeling citrus fruits
AT138262B (en) Hair clipper.
DE870214C (en) razor
DE1119716B (en) Sieve film for dry shavers
DE478109C (en) Safety razor
DE202021104015U1 (en) Cross cutting knife and device for processing food
DE314958C (en)
DE2346590C2 (en) Flexible shaving foil for dry razors
DE867423C (en) Knives, in particular for surgical purposes, and methods of making the same
AT215328B (en) Shaving comb or cutting foil for dry razors
AT128279B (en) Safety razor.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: GEITZ TRUCKENMUELLER LUCHT CHRIST PATENTANWAEL, DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final