QUERVERWEIS AUF VERWANDTE ANMELDUNGCROSS-REFERENCE TO RELATED APPLICATION
Die vorliegende Anmeldung ist eine Teilfortführung der US-Patentanmeldung mit der Nr. 14/086,442, eingereicht am 21. November 2013, mit dem Titel „VEHICLE LIGHTING SYSTEM WITH PHOTOLUMINESCENT STRUCTURE”. Die eben erwähnte verwandte Anmeldung wird hiermit in ihrer Gesamtheit durch Bezugnahme aufgenommen.The present application is a continuation-in-part of US Patent Application No. 14 / 086,442, filed November 21, 2013, entitled "VEHICLE LIGHTING SYSTEM WITH PHOTOLUMINESCENT STRUCTURE". The just mentioned related application is hereby incorporated by reference in its entirety.
GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION
Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Beleuchtungsvorrichtung und insbesondere eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeugaufbewahrungsfach.The present invention generally relates to a lighting device, and more particularly to a lighting device for a vehicle storage compartment.
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Moderne Fahrzeuge nutzen verschiedene Systeme, um den Komfort und die Benutzungsfreundlichkeit zu verbessern. Manche Fahrzeuge können verschiedene Beleuchtungseinrichtungen nutzen, so dass es Insassen ermöglicht wird, persönliche Gegenstände in verschiedenen Aufbewahrungsfächern leichter zu verstauen und/oder zu organisieren.Modern vehicles use different systems to improve comfort and ease of use. Some vehicles may use different lighting devices, thereby allowing occupants to stow and / or organize personal belongings in various storage compartments.
KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNGBRIEF SUMMARY OF THE INVENTION
Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Beleuchtungssystem für ein Fahrzeug offenbart. Das System umfasst eine Steuerung in Kommunikation mit mindestens einer Lichtquelle und einem Belegungssensor. Die Steuerung ist dazu konfiguriert, eine von der Lichtquelle ausgegebene Aktivierungsemission, die zum Aufladen eines persistenten lumineszierenden Teils konfiguriert ist, zu steuern. Die Steuerung ist ferner dazu konfiguriert, eine Belegung des Fahrzeugs zu detektieren und den lumineszierenden Teil durch periodische Ausgabe der Aktivierungsemission zu laden. Die Steuerung bestimmt die Periodizität der Ausgabe auf der Grundlage der Belegung.In accordance with one aspect of the present invention, a lighting system for a vehicle is disclosed. The system includes a controller in communication with at least one light source and an occupancy sensor. The controller is configured to control an activation emission output from the light source configured to charge a persistent luminescent portion. The controller is further configured to detect an occupancy of the vehicle and to load the luminescent portion by periodically outputting the activation emission. The controller determines the periodicity of the output based on the occupancy.
Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist eine Beleuchtungsvorrichtung für ein Fahrzeug offenbart. Die Beleuchtungsvorrichtung umfasst eine Steuerung in Kommunikation mit mindestens einer Lichtquelle, einem Belegungssensor und einem Umgebungslichtsensor. Die Steuerung ist dazu konfiguriert, mittels des Umgebungslichtsensors einen Lichtpegel zu detektieren und mittels des Belegungssensors eine Belegung des Fahrzeugs zu bestimmen. Die Steuerung ist ferner dazu konfiguriert, eine von der Lichtquelle ausgegebene Aktivierungsemission zum Aufladen eines persistenten lumineszierenden Teils auf der Grundlage des Lichtpegels und der Belegung zu steuern.According to another aspect of the present invention, a lighting device for a vehicle is disclosed. The lighting device includes a controller in communication with at least one light source, an occupancy sensor and an ambient light sensor. The controller is configured to detect a light level by means of the ambient light sensor and to determine occupancy of the vehicle by means of the occupancy sensor. The controller is further configured to control an activation emission issued by the light source to charge a persistent luminescent portion based on the light level and occupancy.
Gemäß noch einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Beleuchtungssystem für ein Fahrzeug offenbart. Das System umfasst eine Steuerung in Kommunikation mit einer ersten Lichtquelle, einer zweiten Lichtquelle und einem Belegungssensor. Die Steuerung ist dazu konfiguriert, mittels des Belegungssensors eine Belegung des Fahrzeugs zu bestimmen. Die Steuerung ist dazu konfiguriert, auf der Grundlage einer Belegung des Fahrzeugs eine erste Aktivierungsemission von der ersten Lichtquelle zum Aufladen eines ersten persistenten lumineszierenden Teils zu steuern. Die Steuerung ist dazu konfiguriert, auf der Grundlage einer Nicht-Belegung des Fahrzeugs eine zweite Aktivierungsemission von der zweiten Lichtquelle zum Aufladen eines zweiten persistenten lumineszierenden Teils zu steuern.In yet another aspect of the present invention, a lighting system for a vehicle is disclosed. The system includes a controller in communication with a first light source, a second light source and an occupancy sensor. The controller is configured to determine an occupancy of the vehicle by means of the occupancy sensor. The controller is configured to control a first activation emission from the first light source to charge a first persistent luminescent portion based on occupancy of the vehicle. The controller is configured to control a second activation emission from the second light source to charge a second persistent luminescent portion based on a non-occupancy of the vehicle.
Diese und andere Aspekte, Aufgaben und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden für Fachleute bei näherer Untersuchung der folgenden Beschreibung, Ansprüche und beiliegenden Zeichnungen verständlich und ersichtlich.These and other aspects, objects, and features of the present invention will be understood and appreciated by those skilled in the art upon examination of the following specification, claims, and accompanying drawings.
KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
In den Zeichnungen zeigen:In the drawings show:
1 eine perspektivische Ansicht eines Fahrgastraums eines Fahrzeugs, die eine Beleuchtungsvorrichtung veranschaulicht; 1 a perspective view of a passenger compartment of a vehicle illustrating a lighting device;
2 eine perspektivische Ansicht eines unteren Teils eines Fahrgastraums eines Fahrzeugs, die eine Beleuchtungsvorrichtung veranschaulicht; 2 a perspective view of a lower part of a passenger compartment of a vehicle illustrating a lighting device;
3 eine perspektivische Ansicht eines oberen Teils eines Fahrgastraums eines Fahrzeugs, die eine Beleuchtungsvorrichtung veranschaulicht; 3 a perspective view of an upper part of a passenger compartment of a vehicle illustrating a lighting device;
4 ein Ablaufdiagramm, das mehrere von einem Steueralgorithmus einer Beleuchtungsvorrichtung verwendete Steuereingaben veranschaulicht; und 4 a flowchart illustrating a plurality of control inputs used by a control algorithm of a lighting device; and
5 ein Blockdiagramm einer Beleuchtungssteuerung, die zur Steuerung einer Beleuchtungsvorrichtung gemäß der Offenbarung konfiguriert ist. 5 10 is a block diagram of a lighting controller configured to control a lighting device according to the disclosure.
AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF THE PREFERRED EMBODIMENTS
Wie erforderlich, werden vorliegend ausführliche Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung offenbart. Es versteht sich jedoch, dass die offenbarten Ausführungsformen rein beispielhaft für die Offenbarung sind, die in verschiedenen und alternativen Formen ausgeführt sein kann. Die Figuren folgen nicht notwendigerweise einer ausführlichen Gestaltung und manche schematischen Darstellungen können übertrieben oder minimiert sein, um eine Funktionsübersicht darzustellen. Die speziellen strukturellen und funktionellen Details, die vorliegend offenbart sind, sollen somit nicht als einschränkend interpretiert werden, sondern lediglich als eine repräsentative Basis, um einen Fachmann zu lehren, wie die vorliegende Offenbarung auf verschiedene Weise einzusetzen ist.As required, detailed embodiments of the present disclosure are disclosed herein. It is understood, however, that the disclosed embodiments are purely exemplary of the Revelation, which may be embodied in various and alternative forms. The figures do not necessarily follow a detailed design and some schematic illustrations may be exaggerated or minimized to illustrate a functional overview. The specific structural and functional details disclosed herein are thus not to be interpreted as limiting, but merely as a representative basis for teaching one skilled in the art how to utilize the present disclosure in various ways.
Wie vorliegend verwendet, bedeutet der Begriff „und/oder”, wenn er in einer Aufzählung mit zwei oder mehr Gegenständen verwendet wird, dass ein beliebiger der aufgezählten Gegenstände alleine eingesetzt werden kann, oder dass eine beliebige Kombination aus zwei oder mehr der aufgezählten Gegenstände eingesetzt werden kann. Falls zum Beispiel eine Zusammensetzung derart beschrieben wird, dass sie die Komponenten A, B und/oder C enthält, kann die Zusammensetzung A alleine; B alleine; C alleine; A und B in Kombination; A und C in Kombination; B und C in Kombination oder A, B und C in Kombination enthalten.As used herein, the term "and / or," when used in an enumeration with two or more items, means that any of the enumerated items may be used alone, or that any combination of two or more of the enumerated items is employed can be. For example, if a composition is described as containing components A, B and / or C, composition A may be alone; B alone; C alone; A and B in combination; A and C in combination; B and C in combination or A, B and C in combination.
Wie vorliegend verwendet, können die Begriffe erste, zweite, dritte usw. Bezeichnungen in Bezug auf die Figuren bieten, die der Deutlichkeit dienen. Zum Beispiel kann sich bei manchen Implementierungen auf einen ersten Teil und einen zweiten Teil bezogen werden, und bei manchen zusätzlichen Implementierungen nur auf einen zweiten Teil. Derartige Bezeichnungen können zur Darstellung beispielhafter Anordnungen und Zusammensetzungen dienen und sollten nicht als Bezeichnung einer spezifischen Anzahl von Elementen oder wesentlichen Komponenten einer jeglichen spezifischen Implementierung der Offenbarung betrachtet werden, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes angegeben ist. Bei diesen Bezeichnungen sollte man daher davon ausgehen, dass sie in Bezug auf verschiedene mögliche Implementierungen der Offenbarung, die in verschiedenen Kombinationen und/oder einzeln dazu verwendet werden können, auf verschiedene Elemente der Offenbarung deutlich Bezug zu nehmen, Deutlichkeit schaffen.As used herein, the terms first, second, third, etc. may refer to the figures for clarity. For example, some implementations may refer to a first part and a second part, and in some additional implementations only to a second part. Such terms may be used to represent exemplary arrangements and compositions, and should not be construed as a designation of a specific number of elements or essential components of any specific implementation of the disclosure, unless expressly stated otherwise. It should therefore be understood that these terms are to be construed in light of various possible implementations of the disclosure, which may be used in various combinations and / or individually to clearly refer to various elements of the disclosure.
Die folgende Offenbarung beschreibt ein Beleuchtungssystem für ein Fahrzeug, das dazu konfiguriert ist, einen Verkleidungsteil und/oder einen Textilteil auf einer Oberfläche eines Fahrzeugs zu beleuchten. Die Oberfläche kann diversen Verkleidungsflächen, Tafelflächen und/oder Stoffteilen in dem Fahrzeug entsprechen. Bei einigen Implementierungen kann das System dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf den Empfang einer ersten Emission von Licht aus einer Lichtquelle einen Teil des Fahrzeugs, beispielsweise eine Oberfläche einer Verkleidungstafel, selektiv zu beleuchten. Der Oberflächenteil kann einen lumineszierenden Teil umfassen, der einer Beschichtung oder einem innerhalb einer den Oberflächenteil bildenden Tafel verteilten Material entsprechen kann. Der lumineszierende Teil kann zur Emission von Licht von der Oberfläche konfiguriert sein. Bei einem Ausführungsbeispiel kann der lumineszierende Teil aus einem persistenten lumineszierenden Material bestehen, das dazu konfiguriert ist, durch eine Emission von einer Lichtquelle aufgeladen zu werden.The following disclosure describes a lighting system for a vehicle configured to illuminate a cowling and / or a textile part on a surface of a vehicle. The surface may correspond to various trim surfaces, panels, and / or fabric panels in the vehicle. In some implementations, the system may be configured to selectively illuminate a portion of the vehicle, such as a trim panel surface, in response to receiving a first emission of light from a light source. The surface portion may comprise a luminescent portion which may correspond to a coating or material distributed within a panel forming the surface portion. The luminescent part may be configured to emit light from the surface. In one embodiment, the luminescent part may consist of a persistent luminescent material configured to be charged by emission from a light source.
Die Lichtquelle kann dazu konfiguriert sein, Licht mit einer ersten Wellenlänge zu emittieren, welches einer Aktivierungsemission oder Aufladeemission entsprechen kann. Das lumineszierende Material oder persistente lumineszierende Material des lumineszierenden Teils kann dazu konfiguriert sein, die erste Lichtwellenlänge dazu zu verwenden, das lumineszierende Material zu laden, so dass es nach Deaktivierung der Lichtquelle eine Ausgabeemission mit mindestens einer zweiten Emission emittieren kann. Bei der ersten Lichtwellenlänge kann es sich um eine erste Farbe von Licht handeln und bei der zweiten Wellenlänge kann es sich um eine zweite Farbe von Licht, die sich von der ersten Farbe unterscheidet, handeln. Obgleich sich die verschiedenen Implementierungen der vorliegend beschriebenen Beleuchtungsvorrichtung auf spezifische Strukturen beziehen, die in Bezug auf mindestens ein Kraftfahrzeug demonstriert werden, versteht es sich, dass die Beleuchtungsvorrichtung in verschiedenen Anwendungen verwendet werden kann.The light source may be configured to emit light at a first wavelength that may correspond to an activation emission or charge emission. The luminescent material or persistent luminescent material of the luminescent member may be configured to use the first wavelength of light to charge the luminescent material so that it may emit an emission emission having at least a second emission upon deactivation of the light source. The first wavelength of light may be a first color of light and the second wavelength may be a second color of light different from the first color. Although the various implementations of the lighting device described herein relate to specific structures that are demonstrated with respect to at least one motor vehicle, it will be understood that the lighting fixture may be used in a variety of applications.
Mit Bezug auf 1–3 ist ein Fahrgastraum 8 eines Fahrzeugs mit einer Beleuchtungsvorrichtung 10 gezeigt. Die Beleuchtungsvorrichtung 10 kann einen Teil eines Beleuchtungssystems 12 ausbilden, das dazu konfiguriert ist, einen lumineszierenden Teil 14, der sich auf einer Oberfläche 16 des Fahrzeugs befindet, zu beleuchten und/oder zu laden. Die Oberfläche des Fahrzeugs kann verschiedenen Oberflächen entsprechen und bei manchen Ausführungsformen einer Innenoberfläche entsprechen. Die Innenoberfläche kann einer Oberfläche eines Verkleidungsteils, einer Tafel, eines Textil-/Stoffteils oder einer beliebigen Oberfläche des Fahrzeugs entsprechen. Beispiele für Oberflächen, die den lumineszierenden Teil beinhalten können, können einer Oberfläche eines Sitzes 18a, einer Kopfstütze 18b, eines Lenkrads 18c, eines Ganghebels 18d, einer Konsole 18e, einer oberen Tafel 18f, einer unteren Tafel 18g, eines Fußbodenteils 18h, einer Fußmatte 18i, eines Pedals oder einer Fußstütze 18j oder eines beliebigen anderen Teils des Fahrzeugs entsprechen.Regarding 1 - 3 is a passenger compartment 8th a vehicle with a lighting device 10 shown. The lighting device 10 can be part of a lighting system 12 form a luminescent part configured 14 that is on a surface 16 vehicle is to illuminate and / or to charge. The surface of the vehicle may correspond to different surfaces and in some embodiments correspond to an interior surface. The inner surface may correspond to a surface of a trim panel, a panel, a fabric panel or any surface of the vehicle. Examples of surfaces that may include the luminescent part may be a surface of a seat 18a , a headrest 18b , a steering wheel 18c , a gear lever 18d , a console 18e , a top panel 18f , a lower panel 18g , a floor part 18h , a doormat 18i , a pedal or a footrest 18j or any other part of the vehicle.
Die Beleuchtungsvorrichtung 10 kann mehrere Lichtquellen 22 umfassen. Bei den Lichtquellen kann es sich um eine erste Lichtquelle 22a und eine zweite Lichtquelle 22b handeln. Jede der Lichtquellen 22 kann durch eine oder mehrere Beleuchtungssteuerungen gesteuert werden, die im Fahrzeug integriert sind. Eine Beleuchtungssteuerung kann dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf verschiedene Fahrzeugzustände jede der Lichtquellen 22 selektiv zu aktivieren. Beispiele für Fahrzeugzustände können eine Näherungsdetektion eines Schlüsselanhängers, eine Türverriegelungsbetätigung, eine Zündsequenz, eine Gangauswahl usw. beinhalten. Die Lichtquellen 22 können auch durch einen Schalter oder Sensor, zum Beispiel einen Kippschalter oder Näherungssensor, aktiviert bzw. deaktiviert werden. Weitere Beschreibungen des Beleuchtungssystems 12, einschließlich der Steuerung für die Beleuchtung, werden in Bezug auf 5 besprochen.The lighting device 10 can have multiple light sources 22 include. The light sources may be a first light source 22a and a second light source 22b act. Each of the light sources 22 can be controlled by one or more lighting controls integrated in the vehicle. A lighting controller may be configured to respond to different vehicle conditions of each of the light sources 22 to activate selectively. Examples of vehicle conditions may include proximity detection of a key fob, a door lock actuation, a firing sequence, a gear selection, and so forth. The light sources 22 can also be activated or deactivated by a switch or sensor, for example a toggle switch or proximity sensor. Further descriptions of the lighting system 12 , including the lighting control, will be related to 5 discussed.
Die erste Lichtquelle 22a kann dazu konfiguriert sein, eine erste Aktivierungsemission 24a entsprechend einer Anregungs- oder Aufladeemission mit ungefähr einer ersten Wellenlänge auszugeben. Die erste Aktivierungsemission 24a kann auf einen ersten lumineszierenden Teil 26a gerichtet werden. Der erste lumineszierende Teil 26a kann als Reaktion auf den Empfang der ersten Aktivierungsemission 24a angeregt werden und ferner eine Aufladung in Form einer persistenten Lumineszenz anhäufen. Der erste lumineszierende Teil 26a kann diversen Oberflächen des Fahrzeugs entsprechen, und bei einem Ausführungsbeispiel kann der erste lumineszierende Teil 26a einem unteren Teil 28a des Innenraums des Fahrzeugs entsprechen. Bei dieser Konfiguration kann die erste Lichtquelle 22a selektive Beleuchtung des unteren Teils 28a des Fahrzeuginnenraums bereitstellen.The first light source 22a may be configured to initiate a first activation 24a corresponding to an excitation or charging emission at approximately a first wavelength. The first activation issue 24a can be on a first luminescent part 26a be directed. The first luminescent part 26a may be in response to the receipt of the first activation issue 24a be excited and further accumulate a charge in the form of persistent luminescence. The first luminescent part 26a may correspond to various surfaces of the vehicle, and in one embodiment, the first luminescent part 26a a lower part 28a correspond to the interior of the vehicle. In this configuration, the first light source 22a selective illumination of the lower part 28a of the vehicle interior.
Die zweite Lichtquelle 22b kann dazu konfiguriert sein, eine zweite Aktivierungsemission 24b entsprechend einer Anregungs- oder Aufladeemission mit ungefähr einer zweiten Wellenlänge auszugeben. Die zweite Aktivierungsemission 24b kann auf einen zweiten lumineszierenden Teil 26b gerichtet werden. Der zweite lumineszierende Teil 26b kann als Reaktion auf den Empfang der zweiten Aktivierungsemission 24b angeregt werden und ferner eine Aufladung in Form einer persistenten Lumineszenz anhäufen. Der zweite lumineszierende Teil 26b kann diversen Oberflächen des Fahrzeugs entsprechen, und bei einem Ausführungsbeispiel kann der zweite lumineszierende Teil 26b einem oberen Teil 28b des Innenraums des Fahrzeugs entsprechen. Bei dieser Konfiguration kann die zweite Lichtquelle 22b selektive Beleuchtung des oberen Teils 28b des Fahrzeuginnenraums bereitstellen.The second light source 22b may be configured to have a second activation issue 24b output according to an excitation or charging emission at approximately a second wavelength. The second activation issue 24b can be on a second luminescent part 26b be directed. The second luminescent part 26b may be in response to the receipt of the second activation issue 24b be excited and further accumulate a charge in the form of persistent luminescence. The second luminescent part 26b may correspond to various surfaces of the vehicle, and in one embodiment, the second luminescent part 26b an upper part 28b correspond to the interior of the vehicle. In this configuration, the second light source 22b selective illumination of the upper part 28b of the vehicle interior.
Der untere Teil 28a kann diversen Innenoberflächen des Fahrzeugs unter einer Höhe einer Sitzflächenoberfläche 30 entsprechen. Die Höhe der Sitzflächenoberfläche 30 ist durch eine gebrochene Linie auf einem Sitz in 1 angedeutet. Beispielsweise können die Oberflächen, die dem ersten lumineszierenden Teil 26a entsprechen können, einer unteren Tafel 18g, einem Fußbodenteil 18h, einer Fußmatte 18i, einem Pedal oder einer Fußstütze 18j oder einer sich im unteren Teil 28a befindenden Oberfläche entsprechen. Bei dieser Konfiguration kann die Beleuchtungssteuerung selektiv eine oder mehrere Oberflächen in dem unteren Teil 28a beleuchten, wenn sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet oder in Betrieb ist, ohne den Fahrzeugführer abzulenken.The lower part 28a For example, various interior surfaces of the vehicle may be below a seat surface surface height 30 correspond. The height of the seat surface 30 is through a broken line on a seat in 1 indicated. For example, the surfaces corresponding to the first luminescent part 26a may correspond to a lower panel 18g , a floor part 18h , a doormat 18i , a pedal or a footrest 18j or one in the lower part 28a corresponding surface. In this configuration, the lighting controller may selectively have one or more surfaces in the lower part 28a illuminate when the vehicle is idling or operating without distracting the driver.
Der obere Teil 28b kann diversen Innenoberflächen des Fahrzeugs über oder ungefähr auf der Höhe der Sitzflächenoberfläche 30 entsprechen. Beispielsweise können die Oberflächen, die dem zweiten lumineszierenden Teil 26b entsprechen, einer Oberfläche eines Sitzes 18a, einer Kopfstütze 18b, eines Lenkrads 18c, eines Ganghebels 18d, einer Konsole 18e, einer oberen Tafel 18f oder einer beliebigen sich im oberen Teil 28b befindenden Oberfläche entsprechen. Bei dieser Konfiguration kann die Beleuchtungssteuerung selektiv eine oder mehrere Oberflächen in dem oberen Teil 28b und dem unteren Teil 28b beleuchten, wenn das Fahrzeug im Leerlauf steht und/oder unbelegt ist. Das Beleuchtungssystem 12 kann verbesserte Beleuchtung des Innenraums bereitstellen, wenn sich das Fahrzeug im Leerlauf befindet und/oder unbelegt ist.The upper part 28b may have various interior surfaces of the vehicle over or approximately at the height of the seat surface 30 correspond. For example, the surfaces corresponding to the second luminescent part 26b correspond to a surface of a seat 18a , a headrest 18b , a steering wheel 18c , a gear lever 18d , a console 18e , a top panel 18f or any one in the upper part 28b corresponding surface. In this configuration, the lighting controller may selectively have one or more surfaces in the upper part 28b and the lower part 28b illuminate when the vehicle is idling and / or unoccupied. The lighting system 12 may provide enhanced illumination of the interior when the vehicle is idling and / or unoccupied.
Jeder der lumineszierenden Teile 26a und 26b kann dazu konfiguriert sein, eine erste Ausgabeemission 32a bzw. eine zweite Ausgabeemission 32b auszugeben. Die lumineszierenden Teile 26a und 26b können mindestens ein lumineszierendes Material umfassen, zum Beispiel ein photolumineszierendes Material oder ein persistentes lumineszierendes Material, das zur Erzeugung der Ausgabeemissionen 32a oder 32b konfiguriert ist. Die erste Ausgabeemission 32a kann einer dritten Wellenlänge entsprechen und die zweite Ausgabeemission 32b kann einer vierten Wellenlänge entsprechen. Die erste Ausgabeemission 32a kann als Reaktion auf eine Anregung und/oder den Empfang einer Aufladung von der ersten Lichtquelle 22a in Form der ersten Aktivierungsemission 24a erzeugt werden. Die zweite Ausgabeemission 32b kann als Reaktion auf eine Anregung und/oder den Empfang einer Aufladung von der zweiten Lichtquelle 22b in Form der zweiten Aktivierungsemission 24b erzeugt werden. Bei dieser Konfiguration kann jeder der lumineszierenden Teile 26a und 26b selektiv durch die Beleuchtungssteuerung aktiviert werden.Each of the luminescent parts 26a and 26b may be configured to receive a first issue 32a or a second issue issue 32b issue. The luminescent parts 26a and 26b may comprise at least one luminescent material, for example a photoluminescent material or a persistent luminescent material, for generating the output emissions 32a or 32b is configured. The first issue 32a may correspond to a third wavelength and the second output emission 32b may correspond to a fourth wavelength. The first issue 32a may be in response to an excitation and / or the receipt of a charge from the first light source 22a in the form of the first activation issue 24a be generated. The second issue 32b may be in response to an excitation and / or the receipt of a charge from the second light source 22b in the form of the second activation issue 24b be generated. In this configuration, each of the luminescent parts 26a and 26b selectively activated by the lighting control.
Das bzw. die lumineszierenden Materialien können als Beschichtung und/oder in einem Material verteilt aufgetragen werden, die bzw. das die Oberfläche oder die Schicht nahe einer Oberfläche eines bestimmten lumineszierenden Teils ausbildet. Bei einem Ausführungsbeispiel kann mindestens einer der lumineszierenden Teile 26a und 26b aus einem persistenten lumineszierenden Material bestehen, das dazu konfiguriert ist, durch die erste Aktivierungsemission 24a oder die zweite Aktivierungsemission 24b aufgeladen zu werden. Zusätzlich können persistente lumineszierende Materialien dazu verwendet werden, jeden der lumineszierenden Teile 14 zu bilden. Bei dieser Konfiguration kann/können der erste lumineszierende Teil 26a und/oder der zweite lumineszierende Teil 26b so konfiguriert sein, dass sie für eine Zeitdauer, die sich nach Deaktivierung der jeweiligen Aktivierungsemission 24a oder 24b, wo diese nicht mehr von den Lichtquellen 22 emittiert werden, erstreckt, eine Ausgabeemission emittieren.The luminescent material (s) may be applied as a coating and / or dispersed in a material that forms the surface or layer near a surface of a particular luminescent part. In one embodiment, at least one of the luminescent parts 26a and 26b from a consist persistent luminescent material that is configured by the first activation emission 24a or the second activation issue 24b to be charged. In addition, persistent luminescent materials can be used to each of the luminescent parts 14 to build. In this configuration, the first luminescent part can 26a and / or the second luminescent part 26b be configured to stand for a period of time after disabling the respective activation issue 24a or 24b where these are no longer from the light sources 22 emitted, issuing an issuing issue.
Jede der Ausgabeemissionen 32a und 32b kann einer Lumineszenz in Form einer Photolumineszenz und/oder persistenten Lumineszenz entsprechen. Wie sie hier verwendet werden, können sowohl Photolumineszenz als auch persistente Lumineszenz von einem lumineszierenden Teil emittiertem Licht entsprechen. Persistente Lumineszenz kann sich von Photolumineszenz wie vorliegend beschrieben durch eine anhaltende Emission von Licht oder Lumineszenz von einem lumineszierenden Teil 26a und/oder 26b für eine signifikante Zeitdauer nach Deaktivierung der ersten Aktivierungsemission 24a bzw. der zweiten Aktivierungsemission 24b unterscheiden. Eine signifikante Zeitdauer kann einer Dauer entsprechen, die ungefähr 30 Sekunden übersteigt, kann aber auch einer Zeitperiode von bis zu oder über 30 Minuten entsprechen.Each of the issue emissions 32a and 32b may correspond to luminescence in the form of photoluminescence and / or persistent luminescence. As used herein, both photoluminescence and persistent luminescence may correspond to light emitted by a luminescent portion. Persistent luminescence can be characterized by photoluminescence as described herein by a persistent emission of light or luminescence from a luminescent portion 26a and or 26b for a significant period of time after deactivation of the first activation emission 24a or the second activation issue 24b differ. A significant period of time may correspond to a duration exceeding about 30 seconds, but may also correspond to a time period of up to or over 30 minutes.
Bei einem Ausführungsbeispiel umfasst mindestens einer der lumineszierenden Teile 26a und 26b ein persistentes lumineszierendes Material. Bei einer derartigen Ausführungsform kann die Beleuchtungssteuerung mindestens eine der Lichtquellen 22 selektiv so aktivieren, dass eine Lumineszenz von mindestens einem der lumineszierenden Teile 14 beibehalten wird, indem periodisch eine Aktivierungs- oder Aufladeemission emittiert wird, um das persistente lumineszierende Material zu laden. Die Lumineszenz von dem lumineszierenden Teil 26a, 26b kann dadurch beibehalten werden, dass die persistente Lumineszenz während Zeitperioden ausgegeben wird, wenn die Aktivierungsemission (zum Beispiel die erste Aktivierungsemission 24a oder die zweite Aktivierungsemission 24b) nicht von der jeweiligen Lichtquelle 22a oder 22b emittiert wird. Auf diese Weise kann das Beleuchtungssystem 12 durch periodische Aktivierung der Lichtquelle 22a oder 22b eine Beleuchtung von mindestens einem der lumineszierenden Teile 26a und 26b beibehalten.In one embodiment, at least one of the luminescent parts comprises 26a and 26b a persistent luminescent material. In such an embodiment, the lighting controller may include at least one of the light sources 22 selectively activate so that luminescence of at least one of the luminescent parts 14 is maintained by periodically emitting an activation or charging emission to charge the persistent luminescent material. The luminescence from the luminescent part 26a . 26b can be maintained by outputting the persistent luminescence during periods of time when the activation emission (for example, the first activation emission 24a or the second activation issue 24b ) not from the respective light source 22a or 22b is emitted. That way, the lighting system can 12 by periodic activation of the light source 22a or 22b an illumination of at least one of the luminescent parts 26a and 26b maintained.
Im Betrieb können die Aktivierungsemissionen 24a und 24b von den Lichtquellen 22a und 22b emittiert werden, um ein persistentes lumineszierendes Material von jedem der lumineszierenden Teile 26a und 26b zu beleuchten und/oder zu laden. Die erste Wellenlänge und die zweite Wellenlänge der Aktivierungsemissionen 24a und 24b können einem Absorptionsbereich von Wellenlängen entsprechen, der dazu konfiguriert ist, die jeweiligen photolumineszierenden und/oder persistenten lumineszierenden Materialien der lumineszierenden Teile 26a und 26b anzuregen und/oder zu laden. Die lumineszierenden Teile 26a und 26b können die Aktivierungsemissionen mit der ersten Wellenlänge oder der zweiten Wellenlänge in die Ausgabeemission 32a und 32b mit mindestens einer dritten Wellenlänge und einer vierten Wellenlänge, die sich von der ersten Wellenlänge und der zweiten Wellenlänge unterscheiden, umwandeln. Jede der Ausgabeemissionen 32a und 32b kann eine oder mehrere Wellenlängen umfassen, von denen eine länger als die erste und die zweite Wellenlänge sein kann.In operation, the activation emissions 24a and 24b from the light sources 22a and 22b be emitted to a persistent luminescent material from each of the luminescent parts 26a and 26b to illuminate and / or to charge. The first wavelength and the second wavelength of the activation emissions 24a and 24b may correspond to an absorption range of wavelengths configured to the respective photoluminescent and / or persistent luminescent materials of the luminescent portions 26a and 26b to stimulate and / or to charge. The luminescent parts 26a and 26b For example, the activation emissions having the first wavelength or the second wavelength may be included in the output emission 32a and 32b having at least a third wavelength and a fourth wavelength different from the first wavelength and the second wavelength convert. Each of the issue emissions 32a and 32b may include one or more wavelengths, one of which may be longer than the first and second wavelengths.
Bei manchen Ausführungsformen kann die erste Ausgabeemission 32a und/oder die zweite Ausgabeemission 32b mehreren Wellenlängen entsprechen. Jede der mehreren Wellenlängen kann wesentlich unterschiedlichen spektralen Farbbereichen entsprechen. Zum Beispiel kann die erste Ausgabeemission 32a mehreren Wellenlängen entsprechen, die zur Erzeugung einer ersten Ausgabefarbe konfiguriert sind. Die zweite Ausgabeemission 32b kann mehreren Wellenlängen entsprechen, die zur Erzeugung einer zweiten Ausgabefarbe konfiguriert sind. Bei manchen Implementierungen können mehrere Wellenlängen in den Ausgabeemissionen 32a und/oder 32b kombiniert sein, um im Wesentlichen als Weißlicht zu erscheinen. Die mehreren Wellenlängen können durch ein rot emittierendes lumineszierendes Material mit einer Wellenlänge von ungefähr 620–750 nm, ein grün emittierendes lumineszierendes Material mit einer Wellenlänge von ungefähr 526–606 nm und ein blau oder blaugrün emittierendes lumineszierendes Material mit einer Wellenlänge von ungefähr 400–525 nm erzeugt werden.In some embodiments, the first output emission 32a and / or the second issue issue 32b correspond to several wavelengths. Each of the multiple wavelengths may correspond to substantially different spectral color ranges. For example, the first issue emission 32a correspond to multiple wavelengths that are configured to produce a first output color. The second issue 32b may correspond to multiple wavelengths that are configured to produce a second output color. In some implementations, multiple wavelengths may be in the output emissions 32a and or 32b combined to appear essentially as white light. The plurality of wavelengths may include a red emitting luminescent material having a wavelength of about 620-750 nm, a green emitting luminescent material having a wavelength of about 526-606 nm, and a blue or cyan emitting luminescent material having a wavelength of about 400-525 nm are generated.
Die persistenten lumineszierenden Materialien, wie vorliegend besprochen, können phosphoreszierenden Materialien entsprechen. Persistente lumineszierende Materialien können Erdalkalialuminaten und Silicaten entsprechen, zum Beispiel dotierten (Di)silicaten. Derartige Substanzen können persistente lumineszierende Leuchtstoffe oder andere dotierte Verbindungen beinhalten. Persistente lumineszierende Substanzen können mit einem oder mehreren Ionen dotiert sein, die Seltenerdelementen entsprechen können, zum Beispiel: Eu2+, Tb3+, Dy3+ und R3+. Persistente lumineszierende Materialien können definiert sein, dass sie dazu funktionsfähig sind, eine Ladung zu tragen und Licht für eine Zeitdauer von mehreren Minuten abzugeben. Beispielsweise können persistente lumineszierende Materialien, wie sie vorliegend beschrieben sind, eine Nachleuchtabklingzeit länger als mehrere Minuten aufweisen. Die Abklingzeit kann als die Zeit zwischen dem Ende der Anregung und dem Moment, zu dem die Lichtintensität des photolumineszierenden Materials unter eine Minimalsichtbarkeit von 0,32 mcd/m2 fällt, definiert sein. Die Minimalsichtbarkeit ist ungefähr 100-mal die Empfindlichkeit des an die Dunkelheit angepassten menschlichen Auges, was einer Definition entspricht, die bei Sicherheitszeichen und von verschiedenen Forschern von lumineszierenden Eigenschaften verwendet wird.The persistent luminescent materials, as discussed herein, may correspond to phosphorescent materials. Persistent luminescent materials may correspond to alkaline earth aluminates and silicates, for example doped (di) silicates. Such substances may include persistent luminescent phosphors or other doped compounds. Persistent luminescent substances may be doped with one or more ions which may correspond to rare earth elements, for example: Eu 2+ , Tb 3+ , Dy 3+ and R 3+ . Persistent luminescent materials may be defined as being operable to carry a charge and deliver light for a period of several minutes. For example, persistent luminescent materials as described herein may have an afterglow decay time greater than several minutes. The cooldown can be defined as the time between the end of the stimulus and the moment when the Light intensity of the photoluminescent material falls below a minimum visibility of 0.32 mcd / m 2 , defined. The minimum visibility is about 100 times the sensitivity of the dark-adapted human eye, which corresponds to a definition used in safety signs and by various researchers of luminescent properties.
Ein persistentes lumineszierendes Material, wie es vorliegend besprochen wird, kann funktionsfähig sein, nach einer Abklingzeit von 10 Minuten Licht bei einer Intensität von 0,32 mcd/m2 zu emittieren. Bei einem Ausführungsbeispiel kann ein persistentes lumineszierendes Material dazu funktionsfähig sein, Licht mit einer Intensität von 0,32 mcd/m2 nach einer Abklingzeit von 30 Minuten und bei manchen Ausführungsformen für eine Zeitdauer von mehr als 60 Minuten zu emittieren. Bei einem Ausführungsbeispiel kann ein persistentes lumineszierendes Material ein Leuchtdichtenverhältnis von mehr als oder gleich 20% einer ersten Intensität nach 10 Minuten Abklingzeit relativ zu einer zweiten Intensität nach 30 Minuten Abklingzeit aufweisen. Bei manchen Ausführungsformen kann außerdem ein persistentes lumineszierendes Material ein Leuchtdichtenverhältnis von mehr als oder gleich 10% einer ersten Intensität nach 10 Minuten Abklingzeit relativ zu einer zweiten Intensität nach 60 Minuten Abklingzeit aufweisen.A persistent luminescent material, as discussed herein, may be operable to emit light at an intensity of 0.32 mcd / m 2 after a 10 minute cooldown. In one embodiment, a persistent luminescent material may be operable to emit light at an intensity of 0.32 mcd / m 2 after a 30 minute cooldown, and in some embodiments for a period of more than 60 minutes. In one embodiment, a persistent luminescent material may have a luminance ratio greater than or equal to 20% of a first intensity after 10 minutes of decay time relative to a second intensity after 30 minutes of decay time. In some embodiments, in addition, a persistent luminescent material may have a luminance ratio greater than or equal to 10% of a first intensity after 10 minutes of decay time relative to a second intensity after 60 minutes of decay time.
Wie vorliegend besprochen, können persistente lumineszierende Materialien dazu funktionsfähig sein, von einer Aktivierungsemission oder einer entsprechenden Wellenlänge empfangene Energie zu speichern. Die gespeicherte Energie kann daraufhin von dem persistenten lumineszierenden Material über einen weiten Zeitbereich, manchmal von bis zu ungefähr 24 Stunden, emittiert werden. Derartige Materialien ermöglichen es bei Verwendung in den vorliegend besprochenen lumineszierenden Teilen 14, Licht aus den lumineszierenden Teilen beizubehalten, indem die Aktivierungsemissionen 24 periodisch aus den Lichtquellen 22 emittiert werden. Die periodische Emission der Aktivierungsemissionen 24 kann eine im Wesentlichen beibehaltene Aufladung der persistenten lumineszierenden Materialien bereitstellen, um eine konsistente Umgebungsbeleuchtung der lumineszierenden Teile 14 des Fahrzeugs bereitzustellen.As discussed herein, persistent luminescent materials may be operable to store energy received from an activation emission or corresponding wavelength. The stored energy may then be emitted from the persistent luminescent material over a wide time range, sometimes up to about 24 hours. Such materials make it possible, when used in the presently discussed luminescent parts 14 To maintain light from the luminescent parts by activating the emissions 24 periodically from the light sources 22 be emitted. The periodic emission of activation emissions 24 may provide for substantially persistent charging of the persistent luminescent materials to ensure consistent ambient illumination of the luminescent parts 14 to provide the vehicle.
Die photolumineszierenden Materialien, die vorliegend besprochen werden, können organischen oder anorganischen fluoreszierenden Farbstoffen entsprechen, die zum Umwandeln der Aktivierungsemissionen 24 in Ausgabeemissionen 32 konfiguriert sind. Beispielsweise können die photolumineszierenden Materialien eine photolumineszierende Struktur aus Rylenen, Xanthenen, Porphyrinen, Phthalocyaninen oder anderen Materialien, die für eine bestimmte Stokes-Verschiebung geeignet sind, die durch einen Absorptionsbereich und eine Emissionsfluoreszenz definiert ist, umfassen. Bei manchen Ausführungsformen können die photolumineszierenden Materialien aus mindestens einem anorganischen lumineszierenden Material bestehen, das aus der Gruppe der Leuchtstoffe ausgewählt ist. Das anorganische lumineszierende Material kann insbesondere aus der Gruppe der Ce-dotierten Granate, wie etwa YAG:Ce, stammen. Somit kann jeder der photolumineszierenden Teile selektiv durch einen breiten Bereich von Wellenlängen aktiviert werden, die aus der Aktivierungsemission empfangen werden und dazu konfiguriert sind, ein oder mehrere photolumineszierende Materialien zum Emittieren einer Ausgabeemission mit einer gewünschten Farbe anzuregen.The photoluminescent materials discussed herein may correspond to organic or inorganic fluorescent dyes useful for converting activation emissions 24 in issue issues 32 are configured. For example, the photoluminescent materials may comprise a photoluminescent structure of rylenes, xanthenes, porphyrins, phthalocyanines, or other materials suitable for a particular Stokes shift defined by an absorption range and emission fluorescence. In some embodiments, the photoluminescent materials may consist of at least one inorganic luminescent material selected from the group of phosphors. In particular, the inorganic luminescent material can be selected from the group of Ce-doped garnets such as YAG: Ce. Thus, each of the photoluminescent parts can be selectively activated by a wide range of wavelengths received from the activation emission and configured to excite one or more photoluminescent materials to emit an output emission having a desired color.
Wie vorliegend besprochen kann jeder der lumineszierenden Teile 14 ein oder mehrere photolumineszierende und/oder persistente lumineszierende Materialien umfassen. Die lumineszierenden Teile 14 können auf eine beliebige Oberfläche des Fahrzeugs aufgebracht werden und Oberflächen entsprechen, auf die eine Aktivierungsemission 24, wie vorliegend beschrieben, auftreffen kann. Zusätzliche Informationen bezüglich der Konstruktion von photolumineszierenden Strukturen, die in mindestens einem photolumineszierenden Teil eines Fahrzeugs verwendet werden sollen, sind im US-Patent mit der Nr. 8,232,533 von Kingsley et al. mit dem Titel „PHOTOLYTICALLY AND ENVIRONMENTALLY STABLE MULTILAYER STRUCTURE FOR HIGH EFFICIENCY ELECTROMAGNETIC ENERGY CONVERSION AND SUSTAINED SECONDARY EMISSION”, angemeldet am 31. Juli 2012, offenbart, dessen gesamte Offenbarung hiermit durch Bezugnahme aufgenommen wird.As discussed herein, each of the luminescent parts can be 14 comprise one or more photoluminescent and / or persistent luminescent materials. The luminescent parts 14 can be applied to any surface of the vehicle and correspond to surfaces on which an activation emission 24 , as described herein, may impact. Additional information regarding the design of photoluminescent structures to be used in at least one photoluminescent portion of a vehicle is disclosed in U.S. Pat U.S. Patent No. 8,232,533 by Kingsley et al. entitled "PHOTOLYTICALLY AND ENVIRONMENTALLY STABLE MULTILAYER STRUCTURE FOR HIGH EFFICIENCY ELECTROMAGNETIC ENERGY CONVERSION AND SUSTAINED SECONDARY EMISSION", filed Jul. 31, 2012, the entire disclosure of which is hereby incorporated by reference.
Die Lichtquellen 22, wie sie hier beschrieben werden (z. B. die erste Lichtquelle 22a und die zweite Lichtquelle 22b) können einer beliebigen Form von Lichtquelle oder lichterzeugenden Einrichtung entsprechen. Zum Beispiel können die Lichtquellen 22 einer oder mehreren lichterzeugenden Einrichtungen, wie etwa Halogenlampen, Fluoreszenzlampen, Leuchtdioden (LEDs), organischen LEDs (OLEDs), Polymer-LEDs (PLEDs), Festkörperbeleuchtung oder einer beliebigen anderen Art von Beleuchtung entsprechen. Somit können die Lichtquellen 22 dazu konfiguriert sein, einen breiten Bereich von Aktivierungsemissionen 24 zu emittieren, die so konfiguriert sind, dass sie den Absorptionsbereichen der lumineszierenden Materialien jedes der lumineszierenden Teile 26a und 26b entsprechen.The light sources 22 as described here (eg, the first light source 22a and the second light source 22b ) may correspond to any form of light source or light generating device. For example, the light sources 22 one or more light-emitting devices, such as halogen lamps, fluorescent lamps, light emitting diodes (LEDs), organic LEDs (OLEDs), polymer LEDs (PLEDs), solid state lighting or any other type of lighting. Thus, the light sources 22 be configured to have a wide range of activation emissions 24 which are configured to match the absorption regions of the luminescent materials of each of the luminescent parts 26a and 26b correspond.
Nunmehr mit Bezug auf 4 ist ein Steuerdiagramm 40 des Beleuchtungssystems 12 gezeigt, welches mehrere Steuereingaben 42 veranschaulicht, die durch einen Steueralgorithmus der Beleuchtungssteuerung zur Steuerung der Aktivierung jeder der Lichtquellen 22 verwendet werden können. Die Steuereingaben 42 können Signalen entsprechen, die aus verschiedenen in dem Fahrzeug integrierten Sensoren empfangen werden und von denen einige über einen Kommunikationsbus des Fahrzeugs kommuniziert werden können. Die Steuereingaben 42 können beliebige Signale beinhalten, die von einem oder mehreren Systemen des Fahrzeugs kommuniziert werden können. Beispiele für Steuereingaben können einen Batterieladepegel 42a des Fahrzeugs, ein Umgebungslichtsignal 42b aus einem Umgebungslichtsensor, ein Belegungssignal 42c aus einem Fahrzeugbelegungssensor, ein Tür-Zugang-Signal 42d aus einem Fahrzeugtür-angelehnt-Sensor und ein Zündsignal 42e aus einer Fahrzeugzündung beinhalten. Die Beleuchtungssteuerung ist dazu konfiguriert, auf der Grundlage der Steuereingaben die Lichtquellen 22 zu steuern.Now referring to 4 is a control diagram 40 of the lighting system 12 shown which several control inputs 42 illustrated by a control algorithm of the lighting control to control the activation of each of the light sources 22 can be used. The control inputs 42 may correspond to signals received from various sensors incorporated in the vehicle and some of which may be communicated via a communication bus of the vehicle. The control inputs 42 may include any signals that may be communicated by one or more systems of the vehicle. Examples of control inputs can be a battery charge level 42a of the vehicle, an ambient light signal 42b from an ambient light sensor, an occupancy signal 42c from a vehicle occupancy sensor, a door access signal 42d from a vehicle door-ajar sensor and an ignition signal 42e from a vehicle ignition include. The lighting controller is configured to control the light sources based on the control inputs 22 to control.
Beispielsweise kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf eine Kommunikation des Umgebungslichtsignals 42b, dass Umgebungslicht in der Nähe des Fahrzeugs unter einen vorbestimmten Pegel gefallen ist, das Beleuchtungssystem 12 selektiv zu aktivieren. Die Beleuchtungssteuerung kann außerdem als Reaktion darauf, dass kommuniziert wird, dass der Batterieladepegel 42a unter einem vorbestimmten Ladepegel zum Betrieb des Beleuchtungssystems 12 liegt, jede der Lichtquellen 22 selektiv deaktivieren. Die Beleuchtungssteuerung kann außerdem das Belegungssignal 42c, das Tür-Zugang-Signal 42d und/oder das Zündsignal 42e zum Identifizieren dessen, ob sich ein Fahrgast im Fahrzeug befindet, vor kurzem Zugang auf das Fahrzeug genommen hat und/oder vor kurzem das Fahrzeug betrieben hat, verwenden. Auf diese Weise kann die Beleuchtungssteuerung die erste Lichtquelle 22a und die zweite Lichtquelle 22b so steuern, dass ein neuartiger und intuitiver Beleuchtungsalgorithmus zur Verbesserung des Erscheinungsbilds des Innenraums des Fahrzeugs bereitgestellt wird.For example, the lighting controller may be configured in response to communication of the ambient light signal 42b in that ambient light near the vehicle has fallen below a predetermined level, the lighting system 12 to activate selectively. The lighting control may also respond to the fact that the battery charge level is being communicated 42a at a predetermined charge level for operating the lighting system 12 lies, each of the light sources 22 selectively disable. The lighting controller may also control the occupancy signal 42c , the door access signal 42d and / or the ignition signal 42e for identifying whether a passenger is in the vehicle, has recently taken access to the vehicle and / or has recently operated the vehicle. In this way, the lighting control can be the first light source 22a and the second light source 22b so as to provide a novel and intuitive lighting algorithm for improving the appearance of the interior of the vehicle.
Bei manchen Ausführungsformen kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, mehrere Steuerausgaben 44 entsprechend der Aktivierung der ersten Lichtquelle 22a und der zweiten Lichtquelle 22b zu steuern. Die Beleuchtungssteuerung kann dazu konfiguriert sein, jede der Lichtquellen 22 selektiv zu aktivieren. Die Beleuchtungssteuerung kann außerdem dazu konfiguriert sein, einen Energiepegel 44a und eine Aktivierungszeitdauer 44b der Lichtquellen 22 zu steuern. Die Aktivierungszeitdauer kann einer Aktivierungszeitschaltung entsprechen, die einem Ladezyklus der Lichtquellen 22 entsprechen kann. Bei dieser Konfiguration kann die Beleuchtungssteuerung für die selektive Aktivierung jeder der Lichtquellen 22 sorgen, um jeden der lumineszierenden Teile 26a und 26b selektiv zu beleuchten.In some embodiments, the lighting controller may be configured to have multiple control outputs 44 according to the activation of the first light source 22a and the second light source 22b to control. The lighting controller may be configured to each of the light sources 22 to activate selectively. The lighting controller may also be configured to have an energy level 44a and an activation period 44b the light sources 22 to control. The activation period may correspond to an activation timer corresponding to a charge cycle of the light sources 22 can correspond. In this configuration, the lighting control may be for the selective activation of each of the light sources 22 take care of each of the luminescent parts 26a and 26b to selectively illuminate.
Bei manchen Ausführungsformen kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf das Umgebungslichtsignal 42b und/oder eine Tageszeit, die durch einen oder mehrere Timer der Beleuchtungssteuerung verfolgt werden kann, den Energiepegel 44a und die Aktivierungszeitdauer 44b jeder der Lichtquellen 22 selektiv zu steuern. Bei dieser Konfiguration kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf das Umgebungslichtsignal 42b den Energiepegel 44a zu erhöhen und/oder die Aktivierungszeitdauer 44b jeder der Lichtquellen 22 einzustellen. Beispielsweise kann die Beleuchtungssteuerung als Reaktion auf das Umgebungslichtsignal 42b und/oder darauf, dass die Tageszeit einer Zeit entspricht, zu der der Umgebungslichtpegel oder Tageslichtpegel niedrig sein kann, was auf der Position und/oder dem Datum basieren kann, einen Energiepegel mindestens einer der Lichtquellen 22 erhöhen und/oder eine Periodizität der Aktivierungszeitdauer 44b mindestens einer der Lichtquellen 22 erhöhen. Auf diese Weise kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, einen Beleuchtungspegel der von den lumineszierenden Teilen 14 emittierten Ausgabeemissionen 32 einzustellen, so dass die Ausgabeemissionen 32 einen gewünschten Pegel von Lichtausgabe entsprechend dem Umgebungslichtpegel bereitstellen.In some embodiments, the lighting controller may be configured to respond in response to the ambient light signal 42b and / or a time of day that can be tracked by one or more timers of lighting control, the energy level 44a and the activation period 44b each of the light sources 22 to control selectively. In this configuration, the lighting controller may be configured in response to the ambient light signal 42b the energy level 44a increase and / or the activation period 44b each of the light sources 22 adjust. For example, the lighting control may be in response to the ambient light signal 42b and / or that the time of day corresponds to a time when the ambient light level or daylight level may be low, which may be based on location and / or date, an energy level of at least one of the light sources 22 increase and / or a periodicity of the activation period 44b at least one of the light sources 22 increase. In this way, the lighting controller may be configured to maintain a lighting level of that of the luminescent parts 14 issued issue issues 32 adjust so that the output emissions 32 provide a desired level of light output according to the ambient light level.
Bei einem Ausführungsbeispiel kann die Beleuchtungssteuerung des Beleuchtungssystems 12 dazu konfiguriert sein, ein Verwendungsmuster des Fahrzeugs auf der Grundlage einer oder mehrerer der Steuereingaben 42 zu detektieren und/oder zu lernen. Beispielsweise kann die Beleuchtungssteuerung Tageszeiten und Tage der Woche (zusätzlich Kalendermonate) verfolgen und identifizieren, die einem Verwendungszeitplan des Fahrzeugs entsprechen. Die Beleuchtungssteuerung kann identifizieren, dass das Fahrzeug typischerweise während bestimmten Tagesabschnitten (zum Beispiel 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 16:30 Uhr bis 18:15 Uhr Montag bis Freitag) verwendet wird, indem die Verwendung des Fahrzeugs auf der Grundlage des Belegungssignals 42c, des Tür-Zugriff-Signals 42d und/oder des Zündsignals 42e detektiert wird. Auf der Grundlage des Benutzungszeitplans des Fahrzeugs kann die Beleuchtungssteuerung jede der Lichtquellen 22 selektiv aktivieren, so dass, wenn sich ein Fahrgast oder Führer des Fahrzeugs dem Fahrzeug nähert, ein persistentes lumineszierendes Material, das in dem ersten lumineszierenden Teil 26a und/oder dem zweiten lumineszierenden Teil 26b verwendet wird, im Wesentlichen aufgeladen sein kann. Auf diese Weise kann die Beleuchtungssteuerung eine von dem Innenraum des Fahrzeugs zu emittierende attraktive Umgebungsbeleuchtung bereitstellen, die zu Beginn der Verwendung des Fahrzeugs durch einen Fahrgast oder durch einen Führer des Fahrzeugs signifikant aufgeladen ist.In one embodiment, the lighting control of the lighting system 12 be configured to a usage pattern of the vehicle based on one or more of the control inputs 42 to detect and / or learn. For example, the lighting controller may track and identify times of the day and days of the week (in addition to calendar months) that correspond to a usage schedule of the vehicle. The lighting controller may identify that the vehicle is typically used during certain periods of the day (for example, 7:00 am to 9:00 am and 4:30 pm to 6:15 pm Monday to Friday) by using the vehicle based on the seizure signal 42c , the door access signal 42d and / or the ignition signal 42e is detected. Based on the usage schedule of the vehicle, the lighting controller may control each of the light sources 22 selectively activate, so that when a passenger or leader of the vehicle approaches the vehicle, a persistent luminescent material in the first luminescent part 26a and / or the second luminescent part 26b used, can be substantially charged. In this way, the lighting controller may provide attractive ambient lighting to be emitted from the interior of the vehicle, which is significantly charged at the beginning of use of the vehicle by a passenger or by a driver of the vehicle.
Beispielsweise kann die Beleuchtungssteuerung in einem Ausführungsbeispiel eine Benutzungszeitdauer des Fahrzeugs identifizieren, und vor einer derartigen Zeitdauer die erste Lichtquelle 22a und/oder die zweite Lichtquelle 22b selektiv aktivieren. Die Aktivierungszeitdauer vor der Verwendung des Fahrzeugs kann einer Zeit entsprechen, die dazu benötigt wird, ein oder mehrere persistente lumineszierende Materialien, die in den lumineszierenden Teilen 14 verwendet werden, signifikant zu laden. Bei Detektion, dass der Fahrgast oder Führer des Fahrzeugs Zugang auf das Fahrzeug nimmt oder dort hinein einsteigt, kann die Beleuchtungssteuerung die Lichtquellen 22 deaktivieren, so dass persistente Lumineszenz in Form von mindestens einer der Ausgabeemissionen 32 ausgegeben wird. Wie vorliegend besprochen kann die Beleuchtungssteuerung eine Belegung des Fahrzeugs oder Zugang auf das Fahrzeug durch Überwachen einer oder mehrerer der Steuereingaben 42 identifizieren. For example, in one embodiment, the lighting controller may identify a usage period of the vehicle, and before such a period of time, the first light source 22a and / or the second light source 22b activate selectively. The activation period prior to use of the vehicle may correspond to a time required for one or more persistent luminescent materials contained in the luminescent portions 14 used to load significantly. Upon detection that the passenger or driver of the vehicle is accessing or getting in the vehicle, the lighting controller may control the light sources 22 Disable so that persistent luminescence in the form of at least one of the output emissions 32 is issued. As discussed herein, the lighting controller may include occupancy of the vehicle or access to the vehicle by monitoring one or more of the control inputs 42 identify.
Bei manchen Ausführungsformen kann die Beleuchtungssteuerung dazu konfiguriert sein, die erste Lichtquelle 22a entsprechend dem unteren Teil 28a selektiv zu laden oder zu aktivieren, während das Fahrzeug in Betrieb ist. Zusätzlich kann die Beleuchtungssteuerung eine Aktivierung der zweiten Lichtquelle 22b dämpfen und/oder die Aktivierung der zweiten Lichtquelle 22b unterdrücken, während das Fahrzeug in Betrieb ist. Die Unterdrückung der zweiten Lichtquelle 22b kann dazu verwendet werden, den zweiten lumineszierenden Teil 26b daran zu hindern, die zweite Ausgabeemission 32b mit einem Helligkeitspegel zu emittieren, der einen Fahrgast oder Führer des Fahrzeugs ablenken kann. Bei einem Ausführungsbeispiel kann die Aktivierung der zweiten Lichtquelle 22b durch die Beleuchtungssteuerung als Reaktion darauf, dass das Zündsignal 42e identifiziert, dass das Fahrzeug in Betrieb ist, und/oder dass das Belegungssignal 42c identifiziert, dass das Fahrzeug belegt ist, unterdrückt werden. Auf diese Weise stellt das Beleuchtungssystem 12 attraktive Umgebungsbeleuchtung sowohl für den unteren Teil 28a als auch den oberen Teil 28b des Fahrgastraums 8 bereit, während gleichzeitig dafür gesorgt wird, dass das Fahrzeug ohne wesentliche Ablenkung durch die lumineszierenden Teile 14 betrieben wird.In some embodiments, the lighting controller may be configured to be the first light source 22a according to the lower part 28a selectively load or activate while the vehicle is in operation. In addition, the lighting controller may activate the second light source 22b dampening and / or activating the second light source 22b suppress while the vehicle is in operation. The suppression of the second light source 22b can be used to the second luminescent part 26b to prevent the second issue issue 32b with a brightness level that can distract a passenger or leader of the vehicle. In one embodiment, the activation of the second light source 22b by the lighting control in response to the ignition signal 42e identifies that the vehicle is operating and / or that the occupancy signal 42c identifies that the vehicle is occupied, be suppressed. In this way, the lighting system provides 12 attractive ambient lighting for both the lower part 28a as well as the upper part 28b of the passenger compartment 8th ready, while at the same time ensuring that the vehicle without significant distraction by the luminescent parts 14 is operated.
Mit Bezug auf 5 ist ein Blockdiagramm einer Beleuchtungssteuerung oder einer Steuerung 50 dargestellt, die dazu konfiguriert sein kann, die erste Lichtquelle 22a und die zweite Lichtquelle 22b zu steuern. Die Steuerung 50 kann mit einem Fahrzeugsteuermodul 52 über einen Kommunikationsbus 54 des Fahrzeugs in Kommunikation stehen. Der Kommunikationsbus 54 kann dazu konfiguriert sein, Signale, die verschiedene Fahrzeugzustände identifizieren, an die Steuerung 50 zu liefern. Der Kommunikationsbus 54 kann zum Beispiel dazu konfiguriert sein, eine Betriebsbedingung des Fahrzeugs (zum Beispiel die Zündung ist aktiv), einen Umgebungslichtpegel, eine Sitzbelegung, ein Tür-angelehnt-Signal oder eine beliebige andere Information oder Steuersignale, die mittels des Kommunikationsbusses 54 kommuniziert werden können, zu kommunizieren. Auf diese Weise kann die Steuerung 50 die Lichtquellen 22 als Reaktion auf eine oder mehrere Bedingungen, die durch das Fahrzeugsteuermodul 52 kommuniziert werden, selektiv aktivieren.Regarding 5 is a block diagram of a lighting controller or controller 50 illustrated, which may be configured to the first light source 22a and the second light source 22b to control. The control 50 can with a vehicle control module 52 via a communication bus 54 the vehicle in communication. The communication bus 54 may be configured to signal signals identifying different vehicle conditions to the controller 50 to deliver. The communication bus 54 For example, it may be configured to include an operating condition of the vehicle (eg, the ignition is active), an ambient light level, a seat occupancy, a door-ajar signal, or any other information or control signals received by the communication bus 54 can be communicated to communicate. That way the controller can 50 the light sources 22 in response to one or more conditions imposed by the vehicle control module 52 be selectively activated.
Die Steuerung 50 kann einen Prozessor 56 beinhalten, der eine oder mehrere Schaltungen umfasst, die dazu konfiguriert sind, die Signale von dem Kommunikationsbus 54 zu empfangen und Signale zum Steuern der vorliegend besprochenen Lichtquellen (z. B. 42 und 44) auszugeben. Der Prozessor 56 kann mit einem Speicher 58 in Kommunikation stehen, der dazu konfiguriert ist, Anweisungen zur Steuerung der Aktivierung der Lichtquellen 22 zu speichern. Die Steuerung 50 kann ferner mit einem Zündsensor 60, einem Umgebungslichtsensor 62 und einem Sitzsensor 64 in Kommunikation stehen. Jeder der Sensoren 60, 62 und 64 kann dazu konfiguriert sein, Signale an die Steuerung 50 zu kommunizieren, so dass die Steuerung 50 eine Belegung des Fahrzeugs und den Umgebungslichtpegel identifizieren kann. Auf der Grundlage der diversen Eingaben aus den Sensoren 60, 62 und 64, sowie dem Kommunikationsbus 54, kann die Steuerung 50 jeden der lumineszierenden Teile 26a und 26b auf der Grundlage einer gemeinsamen Verwendungszeitplanung oder eines gemeinsamen Verwendungsplans des Fahrzeugs selektiv laden/aktivieren.The control 50 can be a processor 56 including one or more circuits configured to receive the signals from the communication bus 54 receive and signals to control the light sources discussed herein (e.g. 42 and 44 ). The processor 56 can with a memory 58 which is configured to provide instructions for controlling the activation of the light sources 22 save. The control 50 can also use an ignition sensor 60 , an ambient light sensor 62 and a seat sensor 64 communicate. Each of the sensors 60 . 62 and 64 can be configured to send signals to the controller 50 to communicate, so the controller 50 an occupancy of the vehicle and the ambient light level can identify. Based on the various inputs from the sensors 60 . 62 and 64 , as well as the communication bus 54 , the controller can 50 each of the luminescent parts 26a and 26b selectively load / activate based on a shared usage schedule or plan of use of the vehicle.
Der Umgebungslichtsensor 62 kann funktionsfähig sein, eine Lichtbedingung, zum Beispiel ein Helligkeits- oder Intensitätsniveau des Umgebungslichts in der Nähe des Fahrzeugs, zu kommunizieren. Die Steuerung 50 kann dazu konfiguriert sein, als Reaktion auf das Umgebungslichtniveau eine Lichtintensität, die von den Lichtquellen 42 und/oder 44 ausgegeben wird, einzustellen. Die Intensität des Lichts, das von den Lichtquellen 42 und 44 ausgegeben wird, kann eingestellt werden, indem ein Tastverhältnis, eine Stromstärke oder eine Spannung, die den Lichtquellen 42 und 44 zugeführt wird, gesteuert wird. Bei dieser Konfiguration kann die Steuerung 50 dazu funktionsfähig sein, die Ladezyklen, Frequenz und/oder Zeitplanung der Aktivierungszeitdauern 44b der Aktivierungsemissionen 24 einzustellen, um eine Aufladung der lumineszierenden Teile zu steuern.The ambient light sensor 62 may be operable to communicate a lighting condition, for example, a brightness or intensity level of the ambient light in the vicinity of the vehicle. The control 50 may be configured to receive a light intensity from the light sources in response to the ambient light level 42 and or 44 is output. The intensity of the light coming from the light sources 42 and 44 can be adjusted by a duty cycle, a current or a voltage corresponding to the light sources 42 and 44 is supplied, is controlled. In this configuration, the controller can 50 to be functional, the charging cycles, frequency and / or timing of the activation periods 44b the activation issues 24 to control charging of the luminescent parts.
Zum Zwecke der Beschreibung und Definition der vorliegenden Lehren wird angemerkt, dass die Begriffe „im Wesentlichen” und „ungefähr” vorliegend benutzt werden, um den inhärenten Grad an Ungewissheit zu repräsentieren, der jeglichem quantitativen Vergleich, Wert, jeglicher quantitativer Messung oder anderer Repräsentation zugeschrieben werden kann. Die Begriffe „im Wesentlichen” und „ungefähr” werden vorliegend auch dazu benutzt, den Grad zu repräsentieren, um den eine quantitative Repräsentation von einer angegebenen Referenz abweichen kann, ohne dass dies zu einer Veränderung der grundlegenden Funktionalität des betreffenden Gegenstands führt.For purposes of describing and defining the present teachings, it is noted that the terms "substantially" and "approximately" are used herein to represent the inherent level of uncertainty, any quantitative comparison, value, quantitative measurement, or other representation can be attributed. The terms "substantially" and "approximately" are also used herein to represent the degree to which a quantitative representation may differ from a given reference without altering the basic functionality of the subject matter.
Es versteht sich, dass an der oben genannten Struktur Änderungen und Modifikationen vorgenommen werden können, ohne von den Konzepten der vorliegenden Erfindung abzuweichen, und weiterhin versteht sich, dass solche Konzepte durch die folgenden Ansprüche gedeckt sein sollen, es sei denn, diese Ansprüche geben ausdrücklich etwas anderes an.It should be understood that changes and modifications may be made to the above structure without departing from the concepts of the present invention, and it is further understood that such concepts are intended to be covered by the following claims, unless expressly stated something different.
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
-
US 8232533 [0035] US 8232533 [0035]