[go: up one dir, main page]

DE102017104649A1 - Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel - Google Patents

Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel Download PDF

Info

Publication number
DE102017104649A1
DE102017104649A1 DE102017104649.6A DE102017104649A DE102017104649A1 DE 102017104649 A1 DE102017104649 A1 DE 102017104649A1 DE 102017104649 A DE102017104649 A DE 102017104649A DE 102017104649 A1 DE102017104649 A1 DE 102017104649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chisel
holder
receiving bore
wear sleeve
axial direction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017104649.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Elfgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berg Ferdi De
Original Assignee
Power Tech GmbH
Power-Technologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Power Tech GmbH, Power-Technologie GmbH filed Critical Power Tech GmbH
Priority to DE102017104649.6A priority Critical patent/DE102017104649A1/en
Priority to PCT/EP2018/055470 priority patent/WO2018162478A1/en
Publication of DE102017104649A1 publication Critical patent/DE102017104649A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor
    • E21C35/19Means for fixing picks or holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/18Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by milling, e.g. channelling by means of milling tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D1/00Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor
    • B28D1/18Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by milling, e.g. channelling by means of milling tools
    • B28D1/181Working stone or stone-like materials, e.g. brick, concrete or glass, not provided for elsewhere; Machines, devices, tools therefor by milling, e.g. channelling by means of milling tools using cutters loosely mounted on a turning tool support
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21CMINING OR QUARRYING
    • E21C35/00Details of, or accessories for, machines for slitting or completely freeing the mineral from the seam, not provided for in groups E21C25/00 - E21C33/00, E21C37/00 or E21C39/00
    • E21C35/18Mining picks; Holders therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Drilling And Exploitation, And Mining Machines And Methods (AREA)

Abstract

Offenbart ist zunächst eine Meißelanordnung (1) mit einem Meißelhalter (2) und einem in den Meißelhalter (2) eingesetzten Rundschaftmeißel (3), der einen zylindrischen Meißelschaft (18), in einer Achsrichtung (22) an den Meißelschaft (18) anschließend eine Auflagefläche (19), die in einer senkrecht zu der Achsrichtung (22) verlaufenden Radialrichtung des Rundschaftmeißels (3) vorspringt, und weiter anschließend einen in der Achsrichtung (22) bis zu einer Hartmetallspitze (4) konisch zulaufenden Meißelkopf (20) aufweist, wobei der Meißelschaft (18) in einer zylindrischen Verschleißhülse (11) in einer Aufnahmebohrung (5) des Meißelhalters (2) gelagert ist und die Auflagefläche (19) auf einer zu der Aufnahmebohrung (5) senkrechten Stützfläche (6) des Meißelhalters (2) anliegt. Offenbart ist weiterhin ein Verfahren zum Lagern eines Rundschaftmeißels (3) in einer solchen Meißelanordnung (1).Um die Verschleißhülse (11) verschleißunempfindlich in der Aufnahmebohrung (5) zu befestigen wird vorgeschlagen, eine derartige Presspassung zwischen einer zylindrischen Außenfläche (14) der Verschleißhülse (11) und einer zylindrischen Innenfläche (12) der Aufnahmebohrung (5) vorzusehen, dass die Verschleißhülse (11) durch Reibschluss zwischen der Innenfläche (12) und der Außenfläche (14) in der Aufnahmebohrung (5) gehaltert ist.Disclosed is first a chisel arrangement (1) with a chisel holder (2) and a chisel holder (2) inserted round shank chisel (3), a cylindrical chisel shank (18), in an axial direction (22) to the chisel shank (18) then a Support surface (19) projecting in a direction perpendicular to the axial direction (22) extending radial direction of the round shank chisel (3), and further in the axial direction (22) to a carbide tip (4) tapered chisel head (20), wherein the chisel shaft (18) is mounted in a cylindrical wear sleeve (11) in a receiving bore (5) of the chisel holder (2) and the bearing surface (19) rests on a support surface (6) of the chisel holder (2) which is perpendicular to the receiving bore (5) , A method for supporting a round shank chisel (3) in such a chisel arrangement (1) is also disclosed. In order to secure the wear sleeve (11) insensitive to wear in the receiving bore (5), it is proposed to provide such a press fit between a cylindrical outer surface (14) of the wear sleeve (11) and a cylindrical inner surface (12) of the receiving bore (5) to provide that the wear sleeve (11) by friction between the inner surface (12) and the outer surface (14) in the receiving bore (5) is supported.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst eine Meißelanordnung mit einem Meißelhalter und einem in den Meißelhalter eingesetzten Rundschaftmeißel, der einen zylindrischen Meißelschaft, in einer Achsrichtung an den Meißelschaft anschließend eine Auflagefläche, die in einer senkrecht zu der Achsrichtung verlaufenden Radialrichtung des Rundschaftmeißels vorspringt, und weiter anschließend einen in der Achsrichtung bis zu einer Hartmetallspitze konisch zulaufenden Meißelkopf aufweist, wobei der Meißelschaft in einer zylindrischen Verschleißhülse in einer Aufnahmebohrung des Meißelhalters gelagert ist und die Auflagefläche auf einer zu der Aufnahmebohrung senkrechten Stützfläche des Meißelhalters anliegt. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Lagern eines Rundschaftmeißels in einer solchen Meißelanordnung.The invention relates first of all to a bit assembly comprising a bit holder and a round shank bit inserted in the bit holder, comprising a cylindrical bit shank in an axial direction on the bit shank, a bearing surface projecting in a radial direction of the round shank chisel perpendicular to the axial direction, and then further a shank bit the axial direction has up to a carbide tip tapered chisel head, wherein the chisel shank is mounted in a cylindrical wear sleeve in a receiving bore of the chisel holder and the bearing surface rests on a vertical to the receiving bore support surface of the chisel holder. The invention further relates to a method for supporting a round shank chisel in such a chisel arrangement.

Solche Meißelanordnungen kommen auf Fräswalzen zum Einsatz, mit denen feste Oberfläche, insbesondere Straßenbeläge abgetragen werden. Im Betrieb solcher Fräswalzen verschleißen nicht nur die Rundschaftmeißel, sondern auch die Aufnahmebohrungen der Meißelhalter. Große Kräfte quer zur Achsrichtung führen zu einem „Ausschlagen“ der zunächst zylindrischen Aufnahmebohrung, deren Querschnitt über der Standzeit zunehmend elliptisch wird. Diese Querschnittsänderung beeinträchtigt die Lagerung des Rundschaftmeißels und dessen Rotation um die Achsrichtung.Such chisel arrangements are used on milling rollers with which solid surface, in particular road surfaces are removed. In the operation of such milling drums wear not only the round shank bit, but also the mounting holes of the bit holder. Large forces transverse to the axial direction lead to a "knocking out" of the initially cylindrical receiving bore, whose cross-section over the life is increasingly elliptical. This change in cross section affects the storage of the round shank bit and its rotation about the axial direction.

Um ein Auswechseln des Meißelhalters zu vermeiden, schlägt DE 10 2011 051 584 A1 schlägt vor, in einer solchen Meißelanordnung die Verschleißhülse in ein Gewinde in die Aufnahmebohrung ein- und bei Verschleiß wieder herauszuschrauben und auszuwechseln. Das zum Aus- und wieder Einschrauben der Verschleißhülse erforderliche Gewinde in der Aufnahmebohrung ist jedoch nach längerer Betriebsdauer der Meißelanordnung nur noch eingeschränkt nutzbar.To avoid changing the chisel holder, hit DE 10 2011 051 584 A1 suggests, in such a chisel arrangement, the wear sleeve in a thread in the receiving bore and unscrew when wearing out and replace. However, the thread required for removing and re-screwing the wear sleeve in the receiving bore is only limited use after prolonged operation of the bit assembly.

Aufgabetask

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Verschleißhülse verschleißunempfindlich in der Aufnahmebohrung zu befestigen.The invention has for its object to attach the wear sleeve wear insensitive in the receiving bore.

Lösungsolution

Ausgehend von der bekannten Meißelanordnung wird nach der Erfindung vorgeschlagen, eine derartige Presspassung zwischen einer zylindrischen Außenfläche der Verschleißhülse und einer zylindrischen Innenfläche der Aufnahmebohrung vorzusehen, dass die Verschleißhülse durch Reibschluss zwischen der Innenfläche und der Außenfläche in der Aufnahmebohrung gehaltert ist. Der Reibschluss ersetzt den Formschluss im Gewinde der bekannten Meißelanordnung und vermindert die Anforderungen an die Oberfläche der Aufnahmebohrung zum Austauschen der Verschleißhülse.Starting from the known bit arrangement is proposed according to the invention to provide such a press fit between a cylindrical outer surface of the wear sleeve and a cylindrical inner surface of the receiving bore, that the wear sleeve is held by frictional engagement between the inner surface and the outer surface in the receiving bore. The frictional engagement replaces the positive connection in the thread of the known bit arrangement and reduces the demands on the surface of the receiving bore for replacing the wear sleeve.

Vorzugsweise sind auf einer Fräswalze mit einer zylindrischen Oberfläche erfindungsgemäße Meißelanordnungen derart angebracht, dass jeweils die Achsrichtung gegen eine durch die Hartmetallspitze des Rundschaftmeißels verlaufende Radialrichtung der Fräswalze in eine Bewegungsrichtung der Oberfläche angestellt ist und im Betrieb der Fräswalze die Hartmetallspitze in der Bewegungsrichtung in ein gefrästes Material eindringt.Chisel arrangements according to the invention are preferably mounted on a milling drum having a cylindrical surface in such a manner that the axial direction is set against a radial direction of the milling drum by the hard metal tip of the round shank chisel in a direction of movement of the surface and in operation of the milling drum the carbide tip in the direction of movement into a milled material penetrates.

Vorzugsweise besteht auf einer erfindungsgemäßen Fräswalze der Meißelhalter aus einem Wechselhalter und einem Grundhalter, wobei der Wechselhalter mit dem Grundhalter und der Grundhalter mit der Oberfläche verbunden ist. Der besonders von Verschleiß betroffene Wechselhalter kann so leicht ausgetauscht werden.Preferably, on a milling drum according to the invention the bit holder consists of a change holder and a base holder, wherein the change holder is connected to the base holder and the base holder with the surface. The change holder that is particularly affected by wear can be easily exchanged.

Vorzugsweise weist auf einer solchen erfindungsgemäßen Fräswalze der Wechselhalter einen Schaft auf, der im Wesentlichen in der Achsrichtung in den Grundhalter eingeschoben ist. Der Wechselhalter lässt sich dann besonders leicht wechseln.Preferably, on such a milling drum according to the invention, the changeover holder on a shaft which is inserted substantially in the axial direction in the base holder. The change holder can then be changed very easily.

Vorzugsweise weist auf einer solchen erfindungsgemäßen Fräswalze der Wechselhalter mindestens einen quer zu der Achsrichtung verlaufenden Zahn und der Grundhalter eine entsprechende Gegenverzahnung auf, wobei der Zahn in die Gegenverzahnung eingreift. Die Zahnflanken des Zahns und der Gegenverzahnung leiten die auf den Rundschaftmeißel wirkenden Kräfte in den Grundhalter ab.Preferably, on such a milling drum according to the invention, the changeover holder has at least one tooth running transversely to the axial direction and the base holder has a corresponding counter-toothing, wherein the tooth engages in the counter-toothing. The tooth flanks of the tooth and the counter teeth divert the forces acting on the round shank chisel into the basic holder.

Vorzugsweise sind auf einer solchen erfindungsgemäßen Fräswalze mehrere der Zähne in der Achsrichtung hintereinander angeordnet. Die Belastbarkeit der Verzahnung durch die auf den Rundschaftmeißel wirkenden Kräfte wird so erhöht.Preferably, a plurality of the teeth in the axial direction are arranged one behind the other on such a milling drum according to the invention. The load capacity of the teeth by the force acting on the round shank chisel forces is increased.

Vorzugsweise ist auf einer erfindungsgemäßen Fräswalze der Grundhalter mit der Oberfläche der Fräswalze verschweißt. Der Grundhalter ist so einfach und dauerhaft mit der Fräswalze verbunden.Preferably, the base holder is welded to the surface of the milling drum on a milling drum according to the invention. The basic holder is so easily and permanently connected to the milling drum.

Ausgehend von dem bekannten Verfahren wird nach der Erfindung vorgeschlagen, eine derartige Presspassung zwischen einer zylindrischen Außenfläche der Verschleißhülse und einer zylindrischen Innenfläche der Aufnahmebohrung vorzusehen, dass die Verschleißhülse durch Reibschluss zwischen der Innenfläche und der Außenfläche in der Aufnahmebohrung gehaltert ist. Das erfindungsgemäße Verfahren wird durch Verwendung einer erfindungsgemäßen Meißelanordnung ausgeführt und zeichnet sich gleichermaßen durch die vorstehend genannten Vorteile aus.Starting from the known method is proposed according to the invention to provide such a press fit between a cylindrical outer surface of the wear sleeve and a cylindrical inner surface of the receiving bore, that the wear sleeve is held by frictional engagement between the inner surface and the outer surface in the receiving bore. The inventive method is carried out by using a chisel arrangement according to the invention and is characterized equally by the advantages mentioned above.

Vorzugsweise wird in einem erfindungsgemäßen Verfahren die Verschleißhülse mit einer Spielpassung in die Aufnahmebohrung eingeführt und in der Aufnahmebohrung derart aufgeweitet, dass sich die Presspassung ausbildet. Der zum Einführen der Verschleißhülse erforderliche Kraftaufwand ist so deutlich reduziert.Preferably, in a method according to the invention, the wear sleeve is inserted with a clearance fit into the receiving bore and widened in the receiving bore in such a way that the press fit is formed. The effort required to insert the wear sleeve is so significantly reduced.

Vorzugsweise wird in einem solchen erfindungsgemäßen Verfahren die Verschleißhülse beim Einführen in die Aufnahmebohrung mittels eines Vorspannrings unter einer Vorspannung gehalten, wobei die Verschleißhülse in der Aufnahmebohrung durch Lösen der Vorspannung auffedert. Eine selbsttätig auffedernde Verschleißhülse erfordert keinen zusätzlich Aufwand zum Ausbilden der Presspassung. Alternativ kann die Verschleißhülse von der Innenseite mechanisch oder ölhydraulisch radial aufgeweitet oder in der Achsrichtung gestaucht werden, um die Presspassung zu erzeugen.Preferably, in such a method according to the invention, the wear sleeve is held under a bias when inserted into the receiving bore by means of a biasing ring, wherein the wear sleeve rebounds in the receiving bore by loosening the bias. An automatically auffedernde wear sleeve requires no additional effort to form the interference fit. Alternatively, the wear sleeve may be radially expanded or compressed in the axial direction from the inside mechanically or hydraulically in order to produce the interference fit.

Vorzugsweise weist in einem solchen erfindungsgemäßen Verfahren eine der Flächen aus einer zylindrischen Innenfläche des Vorspannrings und der zylindrischen Außenfläche der Verschleißhülse eine radial vorspringende Feder auf, an der beim Einführen in die Aufnahmebohrung eine andere der Flächen anliegt, die eine radial zurückspringende Nut aufweist, wobei zum Lösen der Vorspannung die Feder in die Nut einrastet. Der Vorspannring wird so gemeinsam mit der Verschleißhülse an der Aufnahmebohrung fixiert.Preferably, in such a method according to the invention, one of the surfaces of a cylindrical inner surface of the biasing ring and the cylindrical outer surface of the wear sleeve on a radially projecting spring on which when inserted into the receiving bore another of the surfaces bears, having a radially recessed groove, wherein the Releasing the preload, the spring engages in the groove. The biasing ring is fixed together with the wear sleeve on the receiving bore.

Vorzugsweise ist in einem solchen Verfahren die Stützfläche des Meißelhalters an dem Vorspannring ausgebildet. Die Verschleißhülse endet dann spätestens in der Ebene der Stützfläche. Der Vorspannring dient so gleichfalls als Verschleißteil und wird mit der Verschleißhülse ausgetauscht.Preferably, in such a method, the support surface of the bit holder is formed on the biasing ring. The wear sleeve then ends at the latest in the plane of the support surface. The biasing ring also serves as a wearing part and is replaced with the wear sleeve.

Figurenlistelist of figures

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es zeigen

  • 1 eine erste erfindungsgemäße Meißelanordnung,
  • 2a/b ein Detail der Meißelanordnung,
  • 3 ein Detail einer Fräswalze mit der Meißelanordnung
  • 4 ein weiteres Detail der Meißelanordnung,
  • 5 eine zweite erfindungsgemäße Meißelanordnung,
  • 6a/b eine dritte erfindungsgemäße Meißelanordnung,
  • 7 eine vierte erfindungsgemäße Meißelanordnung und
  • 8a/b eine fünfte erfindungsgemäße Meißelanordnung und
  • 9a/b eine sechste erfindungsgemäße Meißelanordnung.
The invention will be explained below with reference to exemplary embodiments. Show it
  • 1 a first chisel arrangement according to the invention,
  • 2a / b a detail of the bit arrangement,
  • 3 a detail of a milling drum with the chisel arrangement
  • 4 another detail of the bit arrangement,
  • 5 a second chisel arrangement according to the invention,
  • 6a / b a third chisel arrangement according to the invention,
  • 7 a fourth chisel arrangement according to the invention and
  • 8a / b a fifth chisel arrangement according to the invention and
  • 9a / b a sixth chisel arrangement according to the invention.

Die in den 1 bis 4 gezeigte erste erfindungsgemäße Meißelanordnung 1 weist einen Meißelhalter 2 und einen Rundschaftmeißel 3 mit einer Hartmetallspitze 4 auf.The in the 1 to 4 shown first chisel arrangement according to the invention 1 has a chisel holder 2 and a round shank chisel 3 with a carbide tip 4 on.

Der Meißelhalter 2 weist eine Aufnahmebohrung 5 und eine zu der Aufnahmebohrung 5 senkrechte Stützfläche 6 auf. Der Meißelhalter 2 ist als Wechselhalter ausgebildet und weist auf einer der Stützfläche 6 abgewandten Seite 7 einen Schaft 8 mit einer Längsachse 9 auf, die im Wesentlichen auf die Hartmetallspitze 4 zuläuft.The chisel holder 2 has a receiving bore 5 and one to the receiving bore 5 vertical support surface 6 on. The chisel holder 2 is designed as a change holder and points to one of the support surface 6 opposite side 7 a shaft 8th with a longitudinal axis 9 essentially on the carbide tip 4 tapers.

Der Meißelhalter 2 weist einen Vorspannring 10 auf, an dem die Stützfläche 6 ausgebildet ist, und eine in den Vorspannring 10 und in die Aufnahmebohrung 5 eingesetzte zylindrische Verschleißhülse 11.The chisel holder 2 has a bias ring 10 on, on which the support surface 6 is formed, and one in the biasing ring 10 and in the receiving hole 5 used cylindrical wear sleeve 11 ,

Der Vorspannring 10 weist eine aus einer zylindrischen Innenfläche 12 radial vorspringende Feder 13 und die Verschleißhülse 11 eine in eine zylindrische Außenfläche 14 zurückspringende Nut 15 auf. Die Verschleißhülse 11 weist darüber hinaus eine die Außenfläche 14 axial trennende Fuge 16 auf. In einem nicht dargestellten entspannten Zustand weist die Außenfläche 14 der Verschleißhülse 11 gegenüber der Verschleißhülse 11 und der Aufnahmebohrung 5 ein Übermaß auf.The preload ring 10 has one of a cylindrical inner surface 12 radially projecting spring 13 and the wear sleeve 11 one in a cylindrical outer surface 14 recessed groove 15 on. The wear sleeve 11 also has an outer surface 14 axially separating joint 16 on. In a relaxed state, not shown, the outer surface 14 the wear sleeve 11 opposite the wear sleeve 11 and the receiving bore 5 an excess.

Die Verschleißhülse 11 wird zunächst radial zusammengepresst und der Vorspannring 10 derart über die Verschleißhülse 11 vormontiert, dass die Feder 13 - wie in 2a dargestellt - unterhalb der Nut 15 auf der Außenfläche 14 der Verschleißhülse 11 anliegt. Die Feder 13 - und damit auch die Außenfläche 14 der Verschleißhülse 11 in diesem vormontierten Zustand - weist gegenüber der Aufnahmebohrung 5 ein Untermaß auf.The wear sleeve 11 is initially compressed radially and the biasing ring 10 such over the wear sleeve 11 preassembled that spring 13 - as in 2a shown - below the groove 15 on the outside surface 14 the wear sleeve 11 is applied. The feather 13 - and with it the outer surface 14 the wear sleeve 11 in this preassembled state - facing the receiving bore 5 an undersize.

Zum Einsetzen der Verschleißhülse 11 wird das aus dieser vormontierten Einheit vorstehende untere Ende 17 in der Achsrichtung in die Aufnahmebohrung 5 eingeführt, bis der Vorspannring 10 auf dem Meißelhalter 2 anliegt, und dann die Verschleißhülse 11 in der Achsrichtung weiter in den Vorspannring 10 gepresst oder geschlagen, bis - wie in 2b im Detail dargestellt - die Feder 13 in die Nut 15 einrastet.For inserting the wear sleeve 11 becomes the lower end projecting from this preassembled unit 17 in the axial direction in the receiving bore 5 introduced until the preload ring 10 on the chisel holder 2 is applied, and then the wear sleeve 11 in the axial direction further into the preload ring 10 pressed or beaten until - as in 2 B shown in detail - the spring 13 in the groove 15 locks.

Die Verschleißhülse 11 liegt dann unter Presspassung mit ihrer Außenfläche 14 in der Aufnahmebohrung 5 und der Innenfläche 12 des Vorspannrings 10 an. Die Presspassung bewirkt, dass die Verschleißhülse 11 allein durch Reibschluss in der Aufnahmebohrung 5 und dem Vorspannring 10 - und damit auch der Vorspannring 10 an der Aufnahmebohrung 5 - gehalten ist.The wear sleeve 11 then lies under interference fit with its outer surface 14 in the location hole 5 and the inner surface 12 of the preload ring 10 at. The press fit causes the wear sleeve 11 solely by friction in the receiving bore 5 and the preload ring 10 - And thus the preload ring 10 at the receiving hole 5 - is held.

Der Rundschaftmeißel 3 ist zu der Achsrichtung rotationssymmetrisch ausgebildet und weist zunächst einen zylindrischen Meißelschaft 18 auf, an diesen anschließend eine Auflagefläche 19, die senkrecht zu der Achsrichtung vorspringt, und weiter in der Achsrichtung einen konisch zulaufenden Meißelkopf 20 mit der eingelöteten Hartmetallspitze 4. An dem Meißelschaft 18 weist der Rundschaftmeißel 3 eine nicht dargestellte Spannhülse auf.The round shank chisel 3 is rotationally symmetrical to the axial direction and initially has a cylindrical drill collar 18 on, then on this a bearing surface 19 projecting perpendicular to the axial direction, and further in the axial direction, a tapered chisel head 20 with the soldered carbide tip 4 , At the chisel shaft 18 points the round shank chisel 3 a clamping sleeve, not shown.

Der Rundschaftmeißel 3 wird in die Verschleißhülse 11 derart eingepresst oder eingeschlagen, dass seine Auflagefläche 19 auf der Stützfläche 6 des Meißelhalters 2 anliegt. In der Spannhülse ist der Rundschaftmeißel 3 rotierbar gehaltert.The round shank chisel 3 gets into the wear sleeve 11 so pressed or hammered that its bearing surface 19 on the support surface 6 of the chisel holder 2 is applied. In the clamping sleeve is the round shank chisel 3 rotatably supported.

Der Meißelhalter 2 ist mit seinem Schaft 8 derart in einen nicht dargestellten, auf einer Oberfläche 21 einer gleichfalls nicht dargestellten Fräswalze verschweißten Grundhalter eingeschoben, dass - wie in 3 schematisch dargestellt - eine Achsrichtung 22 des Rundschaftmeißels 3 um einen Winkel 23 von ca. 45° gegen eine durch die Hartmetallspitze 4 verlaufende Radialrichtung 24 der Fräswalze angestellt ist.The chisel holder 2 is with his shaft 8th so in a not shown, on a surface 21 a likewise not shown milling drum welded basic holder inserted that - as in 3 shown schematically - an axial direction 22 of the pick 3 at an angle 23 from about 45 ° against a through the carbide tip 4 extending radial direction 24 the milling drum is turned on.

Im Betrieb wird die Fräswalze derart um ihre Walzenachse 25 angetrieben, dass die Rundschaftmeißel 3 mit der Hartmetallspitze 4 voran in einer zu der Radialrichtung 24 senkrechten - also zu der Oberfläche 21 tangentialen - Bewegungsrichtung 26 in ein nicht dargestelltes gefrästes Material eindringen, beispielsweise in eine asphaltierte Fläche.In operation, the milling drum is so around its roll axis 25 driven that the round shank chisel 3 with the carbide tip 4 proceeding in a direction to the radial direction 24 vertical - ie to the surface 21 tangential - direction of movement 26 penetrate into a milled material, not shown, for example, in a paved area.

An den Meißelhalter 2 ist ein der Stützfläche 6 in der Bewegungsrichtung 26 mittig vorgelagerter Abweiser 27 für das gefräste Material angeformt: Der Abweiser 27 überragt die Stützfläche 6 in der Achsrichtung 22 und weist eine kreisbogenförmige Einfassung 28 auf. Im Betrieb der Fräswalze vermeidet der Abweiser 27 weitgehend ein Eindringen des gefrästen Materials zwischen die Stützfläche 6 und den Rundschaftmeißel 3. Durch die Rotation des Rundschaftmeißels 3 in der Verschleißhülse 11 wird außerdem zwischen die Stützfläche 6 und den Rundschaftmeißel 3 eingedrungenes Material ausgetragen.To the chisel holder 2 is one of the support surface 6 in the direction of movement 26 in the middle upstream deflector 27 molded for the milled material: the deflector 27 surmounted the supporting surface 6 in the axial direction 22 and has a circular arc-shaped enclosure 28 on. During operation of the milling drum, the deflector avoids 27 largely penetration of the milled material between the support surface 6 and the pick 3 , By the rotation of the round shank chisel 3 in the wear sleeve 11 will also be between the support surface 6 and the pick 3 penetrated material discharged.

Ein im Betrieb verschlissener Rundschaftmeißel 3 kann an seinem unteren Ende 17 aus der Verschleißhülse 11 ausgepresst oder ausgeschlagen und ersetzt werden.A worn during operation round pick 3 can at its lower end 17 from the wear sleeve 11 pressed or knocked out and replaced.

Die in 5 gezeigte zweite erfindungsgemäße Meißelanordnung 29 entspricht im Wesentlichen der ersten Meißelanordnung 1, weist aber keinen Abweiser auf. Der in der Figur weiterhin gezeigte Montagehalter 30 weist einen im Wesentlichen zylindrischen Stutzen 31 auf, mit sechseckigem Querschnitt und einer radial zu der Achsrichtung 32 vorspringenden Nase 33 am unteren Ende 34, einem radial vorstehenden, umlaufenden Kragen 35 mittig an dem Stutzen 31 und einem radial angesetzten Haltegriff 36 am oberen Ende 37.In the 5 shown second chisel arrangement according to the invention 29 essentially corresponds to the first bit arrangement 1 , but has no deflector. The mounting bracket further shown in the figure 30 has a substantially cylindrical neck 31 on, with a hexagonal cross section and a radial to the axial direction 32 projecting nose 33 at the bottom 34 a radially projecting circumferential collar 35 in the middle of the neck 31 and a radially mounted handle 36 at the upper end 37 ,

Zur Montage der vormontierten Einheit aus Verschleißhülse 38 und Vorspannring 39 und zur Demontage einer verschlissenen Verschleißhülse 38 wird das untere Ende des Montagehalters 30 axial locker in die Verschleißhülse 38 eingeführt, wobei die Nase 33 in der Fuge 40 geführt ist. Durch Verdrehen des Montagehalters 30 um die Achsrichtung 32 wird die Nase 33 unter die Verschleißhülse 38 geführt.For mounting the preassembled unit made of wear sleeve 38 and preload ring 39 and for disassembling a worn wear sleeve 38 becomes the lower end of the mounting bracket 30 axially loose in the wear sleeve 38 introduced, with the nose 33 in the fugue 40 is guided. By turning the mounting bracket 30 around the axial direction 32 gets the nose 33 under the wear sleeve 38 guided.

Beim Einsetzen in die Aufnahmebohrung 41 ist die Verschleißhülse 38 so an dem Montagehalter 30 gehalten und kann durch Druck auf das obere Ende des Montagehalters 30, der über den Kragen 35 übertragen wird, durch den Vorspannring 39 gepresst oder geschlagen werden.When inserting into the mounting hole 41 is the wear sleeve 38 so on the mounting bracket 30 held and can by pressure on the upper end of the mounting bracket 30 that's over the collar 35 is transmitted through the biasing ring 39 pressed or beaten.

Zum Entnehmen einer verschlissenen Verschleißhülse 38 wird eine Zugkraft in der Achsrichtung 32 über die Nase 33 übertragen und die Verschleißhülse 38 aus der Aufnahmebohrung 41 entnommen.For removing a worn wear sleeve 38 becomes a tensile force in the axial direction 32 over the nose 33 transferred and the wear sleeve 38 from the receiving hole 41 taken.

Die in den 6a und 6b gezeigte dritte erfindungsgemäße Meißelanordnung 42 entspricht gleichfalls im Wesentlichen der ersten Meißelanordnung 1, wobei seitlich an den Meißelhalter 43 und in der Bewegungsrichtung 44 im Wesentlichen vor dem Meißelkopf 45 ist zusätzlich ein Spoiler 46 angeschraubt: Der Spoiler 46 überragt die Stützfläche 47 in der Achsrichtung 48 und ist in der Bewegungsrichtung 44 gesehen neben dem Meißelkopf 45 angeordnet.The in the 6a and 6b shown third chisel arrangement according to the invention 42 also corresponds substantially to the first bit arrangement 1 , being on the side of the bit holder 43 and in the direction of movement 44 essentially in front of the chisel head 45 is also a spoiler 46 screwed on: The spoiler 46 surmounted the supporting surface 47 in the axial direction 48 and is in the direction of movement 44 seen next to the chisel head 45 arranged.

Anstelle eines Schafts weist der Meißelhalter 43 fünf in der Achsrichtung 48 hintereinander angeordnete, jeweils quer zu der Achsrichtung 48 liegende Zähne 49 auf, die in eine entsprechende Gegenverzahnung 50 des mit der nicht dargestellten Fräswalze verschweißten Grundhalters 51 eingreifen.Instead of a shaft, the chisel holder points 43 five in the axial direction 48 arranged one behind the other, each transverse to the axial direction 48 lying teeth 49 on, in a corresponding counter-toothing 50 of the welded to the milling drum, not shown basic holder 51 intervention.

Im Betrieb der Fräswalze leitet der Spoiler 46 einen Teil des gefrästen Materials von dem Meißelkopf 45 ab und bewirkt so eine in Bezug auf die Meißelachse asymmetrische Anströmung des Rundschaftmeißels, die dessen Rotation um die Meißelachse verstärkt.During operation of the milling drum, the spoiler passes 46 a portion of the milled material from the chisel head 45 and thus causes an asymmetric flow of the round shank chisel with respect to the chisel axis, which increases its rotation about the chisel axis.

Der Abweiser 52 und der Spoiler 46 sind oberflächengehärtet, um den Verschleiß durch das gefräste Material zu vermindern. The deflector 52 and the spoiler 46 are surface hardened to reduce wear from the milled material.

Auch die in 7 gezeigte vierte erfindungsgemäße Meißelanordnung 53 entspricht im Wesentlichen der ersten Meißelanordnung 1, wobei abweichend lediglich der Meißelhalter 54 auf der Oberfläche 55 der nicht weiter dargestellten Fräswalze verschweißt ist.Also in 7 shown fourth chisel arrangement according to the invention 53 essentially corresponds to the first bit arrangement 1 , where deviating only the bit holder 54 on the surface 55 the milling drum not shown is welded.

In einer fünften erfindungsgemäßen Meißelanordnung 56 gemäß den 8a und 8b ist derselbe Rundschaftmeißel 57 in einem mit der nicht dargestellten Fräswalze verschweißten, im Wesentlichen rohrförmigen Meißelhalter 58 eingesetzt. Auf den Meißelhalter 58 ist ein Abweiser 59 aufgesetzt.In a fifth bit arrangement according to the invention 56 according to the 8a and 8b is the same round pick 57 in a substantially tubular chisel holder welded to the milling drum, not shown 58 used. On the chisel holder 58 is a deflector 59 placed.

Der Abweiser 59 weist einen auf dem Rohrende 60 des Meißelhalters 58 aufliegenden Haltering 61 auf, der an dem Meißelhalter 58 angeschraubt ist. Der Meißelschaft 62 des Rundschaftmeißels 57 ist durch den Haltering 61 hindurch in den Meißelhalter 58 eingesteckt. An dem Haltering 61 ist ein Kragen 63 ausgebildet, der in Achsrichtung 64 über die Stützfläche 65 hinaussteht und den Spalt zwischen Meißelkopf 66 und Stützfläche 65 vor dem gefrästen Material schützt.The deflector 59 has one on the pipe end 60 of the chisel holder 58 resting retaining ring 61 on, on the chisel holder 58 screwed on. The chisel shaft 62 of the pick 57 is through the retaining ring 61 into the bit holder 58 plugged in. On the retaining ring 61 is a collar 63 formed in the axial direction 64 over the support surface 65 protrudes and the gap between chisel head 66 and support surface 65 protects against the milled material.

Der Meißelhalter 67 der sechsten erfindungsgemäßen Meißelanordnung 68 gemäß den 9a und 9b entspricht im Wesentlichen dem Meißelhalter 2 der ersten Meißelanordnung 1. Die Hartmetallspitze 69 des Rundschaftmeißels 70 der sechsten Meißelanordnung 68 ist mit polykristallinem Diamant beschichtet.The chisel holder 67 the sixth bit arrangement according to the invention 68 according to the 9a and 9b essentially corresponds to the bit holder 2 the first chisel arrangement 1 , The carbide tip 69 of the pick 70 the sixth bit arrangement 68 is coated with polycrystalline diamond.

Der Vorspannring 71 der sechsten Meißelanordnung 68 weist keine Feder auf, sondern liegt in dem in 9b gezeigten montierten Zustand vollständig in der Nut 72 des Vorspannrings 71. Die Verschleißhülse 73 liegt unter Pressspannung mit ihrer Außenfläche 74 in der Aufnahmebohrung 75 und in einer zylindrischen Innenfläche 76 im Meißelkopf 77 an. Der Meißelschaft 78 liegt mit Spiel in der Verschleißhülse 73, während der Meißelkopf 77 durch Reibschluss an der Verschleißhülse 73 und die Verschleißhülse 73 am Meißelhalter 67 gehalten ist. Bei einseitigem Verschleiß des Rundschaftmeißels 70 kann dieser unter Verwendung eines Schlüssels 79 um die Achsrichtung 80 verdreht werden.The preload ring 71 the sixth bit arrangement 68 has no spring, but lies in the in 9b shown assembled state completely in the groove 72 of the preload ring 71 , The wear sleeve 73 is under compressive stress with its outer surface 74 in the receiving hole 75 and in a cylindrical inner surface 76 in the chisel head 77 at. The chisel shaft 78 lies with play in the wear sleeve 73 while the chisel head 77 by friction on the wear sleeve 73 and the wear sleeve 73 on the chisel holder 67 is held. With one-sided wear of the round shank chisel 70 This can be done using a key 79 around the axial direction 80 to be twisted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Meißelanordnungbit assembly
22
Meißelhaltertoolholders
33
RundschaftmeißelAttack cutting tools
44
HartmetallspitzeCarbide tip
55
Aufnahmebohrunglocation hole
66
Stützflächesupport surface
77
der Stützfläche abgewandte Seitethe support surface opposite side
88th
Schaftshaft
99
Längsachse des SchaftsLongitudinal axis of the shaft
1010
Vorspannringpreloading ring
1111
Verschleißhülsewear sleeve
1212
Innenfläche des Vorspannrings und der AufnahmebohrungInner surface of the preload ring and the receiving bore
1313
Federfeather
1414
Außenfläche der VerschleißhülseOuter surface of the wear sleeve
1515
Nutgroove
1616
FugeGap
1717
unteres Ende der Verschleißhülselower end of the wear sleeve
1818
Meißelschaftdrill collar
1919
Auflageflächebearing surface
2020
Meißelkopfchisel head
2121
Oberfläche der FräswalzeSurface of the milling drum
2222
Achsrichtungaxially
2323
Winkelangle
2424
Radialrichtungradial direction
2525
Walzenachseroll axis
2626
Bewegungsrichtungmovement direction
2727
Abweiserdeflector
2828
Einfassungmount
2929
Meißelanordnungbit assembly
3030
Montagehaltermounting bracket
3131
StutzenSupport
3232
Achsrichtungaxially
3333
Nasenose
3434
unteres Endelower end
3535
Kragencollar
3636
Haltegriffhandle
3737
oberes Endetop end
3838
Verschleißhülsewear sleeve
3939
Vorspannringpreloading ring
4040
FugeGap
4141
Aufnahmebohrunglocation hole
4242
Meißelanordnungbit assembly
4343
Meißelhaltertoolholders
4444
Bewegungsrichtungmovement direction
45 45
Meißelkopfchisel head
4646
Spoilerspoiler
4747
Stützflächesupport surface
4848
Achsrichtungaxially
4949
Zahntooth
5050
Gegenverzahnungcounter teeth
5151
Grundhalterbase holder
5252
Abweiserdeflector
5353
Meißelanordnungbit assembly
5454
Meißelhaltertoolholders
5555
Oberfläche der FräswalzeSurface of the milling drum
5656
Meißelanordnungbit assembly
5757
RundschaftmeißelAttack cutting tools
5858
Meißelhaltertoolholders
5959
Abweiserdeflector
6060
Rohrendepipe end
6161
Halteringretaining ring
6262
Meißelschaftdrill collar
6363
Kragencollar
6464
Achsrichtungaxially
6565
Stützflächesupport surface
6666
Meißelkopfchisel head
6767
Meißelhaltertoolholders
6868
Meißelanordnungbit assembly
6969
HartmetallspitzeCarbide tip
7070
RundschaftmeißelAttack cutting tools
7171
Vorspannringpreloading ring
7272
Nutgroove
7373
Verschleißhülsewear sleeve
7474
Außenfläche der VerschleißhülseOuter surface of the wear sleeve
7575
Aufnahmebohrunglocation hole
7676
Innenfläche des MeißelkopfsInner surface of the chisel head
7777
Meißelkopfchisel head
7878
Meißelschaftdrill collar
7979
Schlüsselkey
8080
Achsrichtungaxially

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011051584 A1 [0003]DE 102011051584 A1 [0003]

Claims (10)

Meißelanordnung (1, 29, 42, 53, 56, 68) mit einem Meißelhalter (2, 43, 54, 58, 67) und einem in den Meißelhalter (2, 43, 54, 58, 67) eingesetzten Rundschaftmeißel (3, 57, 70), der einen zylindrischen Meißelschaft (18, 62, 78), in einer Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) an den Meißelschaft (18, 62, 78) anschließend eine Auflagefläche (19), die in einer senkrecht zu der Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) verlaufenden Radialrichtung des Rundschaftmeißels (3, 57, 70) vorspringt, und weiter anschließend einen in der Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) bis zu einer Hartmetallspitze (4, 69) konisch zulaufenden Meißelkopf (20, 45, 66, 77) aufweist, wobei der Meißelschaft (18, 62, 78) in einer zylindrischen Verschleißhülse (11, 38, 73) in einer Aufnahmebohrung (5, 41, 75) des Meißelhalters (2, 43, 54, 58, 67) gelagert ist und die Auflagefläche (19) auf einer zu der Aufnahmebohrung (5, 41, 75) senkrechten Stützfläche (6, 47, 65) des Meißelhalters (2, 43, 54, 58, 67) anliegt, gekennzeichnet durch eine derartige Presspassung zwischen einer zylindrischen Außenfläche (14, 74) der Verschleißhülse (11, 38, 73) und einer zylindrischen Innenfläche (12) der Aufnahmebohrung (5, 41, 75), dass die Verschleißhülse (11, 38, 73) durch Reibschluss zwischen der Innenfläche (12) und der Außenfläche (14, 74) in der Aufnahmebohrung (5, 41, 75) gehaltert ist.Chisel arrangement (1, 29, 42, 53, 56, 68) with a chisel holder (2, 43, 54, 58, 67) and a round shank chisel (3, 57) inserted into the chisel holder (2, 43, 54, 58, 67) , 70), a cylindrical drill shank (18, 62, 78), in an axial direction (22, 32, 48, 63, 80) on the drill shank (18, 62, 78) then a bearing surface (19) in a perpendicular to the axial direction (22, 32, 48, 63, 80) extending radial direction of the round shank chisel (3, 57, 70) protrudes, and then further in the axial direction (22, 32, 48, 63, 80) up to a carbide tip (4, 69) tapered chisel head (20, 45, 66, 77), wherein the chisel shank (18, 62, 78) in a cylindrical wear sleeve (11, 38, 73) in a receiving bore (5, 41, 75) the chisel holder (2, 43, 54, 58, 67) is mounted and the support surface (19) on a to the receiving bore (5, 41, 75) vertical support surface (6, 47, 65) of the chisel holder (2, 43, 54 , 58, 67), geke nnzeichnet by such a press fit between a cylindrical outer surface (14, 74) of the wear sleeve (11, 38, 73) and a cylindrical inner surface (12) of the receiving bore (5, 41, 75) that the wear sleeve (11, 38, 73) by frictional engagement between the inner surface (12) and the outer surface (14, 74) in the receiving bore (5, 41, 75) is supported. Fräswalze mit einer zylindrischen Oberfläche (21, 55), auf der Meißelanordnungen (1, 29, 42, 53, 56, 68) nach dem vorgenannten Anspruch derart angebracht sind, dass jeweils die Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) gegen eine durch die Hartmetallspitze (4, 69) des Rundschaftmeißels (3, 57, 70) verlaufende Radialrichtung (24) der Fräswalze in eine Bewegungsrichtung (26, 44) der Oberfläche (21, 55) angestellt ist und im Betrieb der Fräswalze die Hartmetallspitze (4, 69) in der Bewegungsrichtung (26, 44) in ein gefrästes Material eindringt.A milling drum having a cylindrical surface (21, 55) on which are mounted chisel arrangements (1, 29, 42, 53, 56, 68) according to the preceding claim such that in each case the axial direction (22, 32, 48, 63, 80) against a through the hard metal tip (4, 69) of the round shank chisel (3, 57, 70) extending radial direction (24) of the milling drum in a direction of movement (26, 44) of the surface (21, 55) is employed and during operation of the milling drum, the hard metal tip (4, 69) in the direction of movement (26, 44) penetrates into a milled material. Fräswalze nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Meißelhalter (2, 43, 54, 58, 67) aus einem Wechselhalter und einem Grundhalter (51) besteht, wobei der Wechselhalter mit dem Grundhalter (51) und der Grundhalter (51) mit der Oberfläche (21, 55) verbunden ist.Milling roll according to the preceding claim, characterized in that the bit holder (2, 43, 54, 58, 67) consists of a change holder and a base holder (51), wherein the change holder with the base holder (51) and the base holder (51) the surface (21, 55) is connected. Fräswalze nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselhalter einen Schaft (8) aufweist, der im Wesentlichen in der Achsrichtung (22, 32, 80) in den Grundhalter eingeschoben ist.Milling roll according to the preceding claim, characterized in that the change holder has a shank (8) which is inserted substantially in the axial direction (22, 32, 80) in the basic holder. Fräswalze nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Wechselhalter mindestens einen quer zu der Achsrichtung (48) verlaufenden Zahn (49) und der Grundhalter (51) eine entsprechende Gegenverzahnung (50) aufweist, wobei der Zahn (49) in die Gegenverzahnung (50) eingreift.Milling roller after one of Claims 2 to 4 , characterized in that the change holder at least one transverse to the axial direction (48) extending tooth (49) and the base holder (51) has a corresponding counter-toothing (50), wherein the tooth (49) engages in the counter-toothing (50). Fräswalze nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere der Zähne (49) in der Achsrichtung (48) hintereinander angeordnet sind.Milling roll according to the preceding claim, characterized in that a plurality of the teeth (49) in the axial direction (48) are arranged one behind the other. Fräswalze nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundhalter (51) mit der Oberfläche (21) der Fräswalze verschweißt ist.Milling roller after one of Claims 2 to 6 , characterized in that the base holder (51) with the surface (21) of the milling drum is welded. Verfahren zum Lagern eines Rundschaftmeißels (3, 57, 70) in einem Meißelhalter (2, 43, 54, 58, 67), wobei der Rundschaftmeißel (3, 57, 70) einen zylindrischen Meißelschaft (18, 62, 78), in einer Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) an den Meißelschaft (18, 62, 78) anschließend eine Auflagefläche (19), die in einer senkrecht zu der Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) verlaufenden Radialrichtung des Rundschaftmeißels (3, 57, 70) vorspringt, und weiter anschließend einen in der Achsrichtung (22, 32, 48, 63, 80) bis zu einer Hartmetallspitze (4, 69) konisch zulaufenden Meißelkopf (20, 45, 66, 77) aufweist, und der Meißelschaft (18, 62, 78) in einer zylindrischen Verschleißhülse (11, 38, 73) in einer Aufnahmebohrung (5, 41, 75) des Meißelhalters (2, 43, 54, 58, 67) derart eingesetzt wird, dass die Auflagefläche (19) auf einer zu der Bohrung senkrechten Stützfläche (6, 47, 65) des Meißelhalters (2, 43, 54, 58, 67) anliegt, gekennzeichnet durch eine derartige Presspassung zwischen einer zylindrischen Außenfläche (14, 74) der Verschleißhülse (11, 38, 73) und einer zylindrischen Innenfläche (12) der Aufnahmebohrung (5, 41, 75), dass die Verschleißhülse (11, 38, 73) durch Reibschluss zwischen der Innenfläche (12) und der Außenfläche (14, 74) in der Aufnahmebohrung (5, 41, 75) gehaltert ist.Method for supporting a round shank chisel (3, 57, 70) in a chisel holder (2, 43, 54, 58, 67), wherein the round shank chisel (3, 57, 70) has a cylindrical chisel shank (18, 62, 78) in one Axial direction (22, 32, 48, 63, 80) on the drill collar (18, 62, 78) then a bearing surface (19) extending in a direction perpendicular to the axial direction (22, 32, 48, 63, 80) extending radial direction of Round shank chisel (3, 57, 70) protrudes, and further then in the axial direction (22, 32, 48, 63, 80) to a carbide tip (4, 69) tapered chisel head (20, 45, 66, 77) , and the bit shank (18, 62, 78) in a cylindrical wear sleeve (11, 38, 73) in a receiving bore (5, 41, 75) of the chisel holder (2, 43, 54, 58, 67) is inserted such that the support surface (19) rests on a support surface (6, 47, 65) of the chisel holder (2, 43, 54, 58, 67) perpendicular to the bore, characterized by such a press fit between n a cylindrical outer surface (14, 74) of the wear sleeve (11, 38, 73) and a cylindrical inner surface (12) of the receiving bore (5, 41, 75) that the wear sleeve (11, 38, 73) by frictional engagement between the inner surface (12) and the outer surface (14, 74) in the receiving bore (5, 41, 75) is supported. Verfahren nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleißhülse (11, 38, 73) mit einer Spielpassung in die Aufnahmebohrung (5, 41, 75) eingeführt und in der Aufnahmebohrung (5, 41, 75) derart aufgeweitet wird, dass sich die Presspassung ausbildet.Method according to the preceding claim, characterized in that the wear sleeve (11, 38, 73) is inserted with a clearance fit in the receiving bore (5, 41, 75) and in the receiving bore (5, 41, 75) is widened such that forms the press fit. Verfahren nach dem vorgenannten Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschleißhülse (11, 38, 73) beim Einführen in die Aufnahmebohrung (5, 41, 75) mittels eines Vorspannrings (10, 39, 71) unter einer Vorspannung gehalten wird und in der Aufnahmebohrung (5, 41, 75) durch Lösen der Vorspannung auffedert.Method according to the preceding claim, characterized in that the wear sleeve (11, 38, 73) during insertion into the receiving bore (5, 41, 75) by means of a biasing ring (10, 39, 71) is held under a bias and in the receiving bore (5, 41, 75) by releasing the bias springs.
DE102017104649.6A 2017-03-06 2017-03-06 Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel Ceased DE102017104649A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104649.6A DE102017104649A1 (en) 2017-03-06 2017-03-06 Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel
PCT/EP2018/055470 WO2018162478A1 (en) 2017-03-06 2018-03-06 Round-shank pick and method for mounting a round-shank pick

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104649.6A DE102017104649A1 (en) 2017-03-06 2017-03-06 Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017104649A1 true DE102017104649A1 (en) 2018-09-06

Family

ID=61965906

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017104649.6A Ceased DE102017104649A1 (en) 2017-03-06 2017-03-06 Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017104649A1 (en)
WO (1) WO2018162478A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109025992B (en) * 2018-09-25 2024-01-05 温州宝通机械制造有限公司 Knife holder protective sleeve for knife holders of trenchers and coal mining machines
CN114776296B (en) * 2022-03-24 2025-07-25 淮北矿业股份有限公司 Wear-resistant tooth boot

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112009001038T5 (en) 2008-05-15 2011-04-28 Sandvik Intellectual Property Ab Block and sleeve with anti-rotation feature
DE102012100181A1 (en) 2011-01-11 2012-07-12 Joy Mm Delaware, Inc. Chisel holder system with an opening for removal of broken chisels
DE102011051584A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Gerd Elfgen Apparatus for machining and/or supporting e.g. metal material used in e.g. mining industry, has bearing element that is inserted inside receptacle portion and is coaxially screw-connected to fixing element
DE202012100353U1 (en) 2012-02-02 2013-05-03 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Tool holder for mounting a chisel tool

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19856916C1 (en) * 1998-12-10 2000-08-31 Betek Bergbau & Hartmetall Attachment for a round shank chisel
DE19922206C2 (en) * 1999-05-14 2002-02-28 Betek Bergbau & Hartmetall Tool for a cutting, mining or road milling machine
CN102472098A (en) * 2009-08-04 2012-05-23 山特维克知识产权股份有限公司 Non-rotating washer for a tool pick, tool and block assembly, method of reducing erosive wear, and material removal machine

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE112009001038T5 (en) 2008-05-15 2011-04-28 Sandvik Intellectual Property Ab Block and sleeve with anti-rotation feature
DE102012100181A1 (en) 2011-01-11 2012-07-12 Joy Mm Delaware, Inc. Chisel holder system with an opening for removal of broken chisels
DE102011051584A1 (en) 2011-07-05 2013-01-10 Gerd Elfgen Apparatus for machining and/or supporting e.g. metal material used in e.g. mining industry, has bearing element that is inserted inside receptacle portion and is coaxially screw-connected to fixing element
DE202012100353U1 (en) 2012-02-02 2013-05-03 Caterpillar Global Mining Europe Gmbh Tool holder for mounting a chisel tool

Also Published As

Publication number Publication date
WO2018162478A1 (en) 2018-09-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013220884B4 (en) Modular carrier tool and tool head
DE102013110680A1 (en) Chisel holder and combination of a chisel holder with a chisel
EP3049620A2 (en) Chisel
WO2006056269A1 (en) Chisel holder
DE102015005250A1 (en) Drilling Fas combination tool
DE2517613A1 (en) DRILL ROD PART
DE202012100353U1 (en) Tool holder for mounting a chisel tool
DE2751255A1 (en) TURN DRILLS, ESPECIALLY TURN DRILLS EQUIPPED WITH REVERSIBLE CUTTING INSERTS
WO2009003561A1 (en) Shank chisel
DE102010004526A1 (en) cutting tool
DE102014014094A1 (en) Chisel device and wear-resistant chisel for a ground milling machine
DE102013111825A1 (en) Interchangeable tip cutting tool, replaceable cutting tip thereof, and method of attaching a replaceable cutting tip
EP1574309A1 (en) Chisel for a mill
DE102016117104A1 (en) Multi-part, spring-loaded rail wheel
DE102015220791A1 (en) Rotary tool, in particular drill and cutting head for such a rotary tool
DE10297373T5 (en) Cutting tool for the destruction of mineral and artificial materials
DE102017104649A1 (en) Chisel arrangement and method for supporting a round shank chisel
AT15013U1 (en) Interchangeable cutting head, tool shank and shank tool
EP1738846B1 (en) Process for removing a press nut or a hollow rivet connection
EP1631733B1 (en) Retaining element for a round shank bit on a milling machine
DE102016105945A1 (en) Method for producing a pointed drill for the carpentry trade
AT413047B (en) CARRIER FOR A FLYING CUTTING DISTANCE STORAGE
EP3241948A1 (en) Rotary milling cutter with a plurality of interchangeable tool heads and tool head for such a rotary milling cutter
DE202014106168U1 (en) Silent bearing tool for mounting a silentbloc
DE102017117455A1 (en) Milling roller and method for milling

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUER WAGNER PELLENGAHR SROKA PATENT- & RECHTS, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BERG, FERDI, DE

Free format text: FORMER OWNER: POWER-TECHNOLOGIE GMBH, 50389 WESSELING, DE

R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final