DE102017106283A1 - Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard - Google Patents
Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017106283A1 DE102017106283A1 DE102017106283.1A DE102017106283A DE102017106283A1 DE 102017106283 A1 DE102017106283 A1 DE 102017106283A1 DE 102017106283 A DE102017106283 A DE 102017106283A DE 102017106283 A1 DE102017106283 A1 DE 102017106283A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- key
- housing
- module
- coupling portion
- spring element
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims description 7
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 40
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 40
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 40
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 12
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N novaluron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(OC(F)(F)F)F)=CC=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 241000167854 Bourreria succulenta Species 0.000 description 1
- 235000019693 cherries Nutrition 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H13/00—Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
- H01H13/70—Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard
- H01H13/702—Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard with contacts carried by or formed from layers in a multilayer structure, e.g. membrane switches
- H01H13/705—Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch having a plurality of operating members associated with different sets of contacts, e.g. keyboard with contacts carried by or formed from layers in a multilayer structure, e.g. membrane switches characterised by construction, mounting or arrangement of operating parts, e.g. push-buttons or keys
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H2221/00—Actuators
- H01H2221/024—Transmission element
- H01H2221/026—Guiding or lubricating nylon
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01H—ELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
- H01H2221/00—Actuators
- H01H2221/058—Actuators to avoid tilting or skewing of contact area or actuator
Landscapes
- Push-Button Switches (AREA)
Abstract
Die Erfindung bezieht sich auf ein Tastenmodul (100) für eine Tastatur. Das Tastenmodul (100) umfasst ein Gehäuse (102) mit einer Gehäuseöffnung (108), einen Tastenstößel (110) mit einem Kopplungsabschnitt (112) zum mechanischen Koppeln des Tastenstößels (110) mit einem Tastenkopf und zumindest ein Federelement (114) zum Beaufschlagen des Tastenstößels (110) mit einer Rückstellkraft. Der Tastenstößel (110) ist in der Gehäuseöffnung (108) zwischen einer Ruhestellung und einer Betätigungsstellung verschiebbar angeordnet oder anordenbar. Der Kopplungsabschnitt (112) ist becherförmig ausgestaltet und zumindest in der Ruhestellung außerhalb des Gehäuses (102) angeordnet. Das Federelement (114) ist zumindest abschnittsweise innerhalb des Kopplungsabschnitts (112) angeordnet oder anordenbar ist.The invention relates to a key module (100) for a keyboard. The key module (100) comprises a housing (102) having a housing opening (108), a key tappet (110) having a coupling portion (112) for mechanically coupling the key tappet (110) to a key top and at least one spring member (114) for urging the key tappet (110) Key tappet (110) with a restoring force. The key tappet (110) is slidably disposed or arrangeable in the housing opening (108) between a rest position and an operating position. The coupling portion (112) is configured cup-shaped and at least in the rest position outside of the housing (102). The spring element (114) is at least partially disposed within the coupling portion (112) or can be arranged.
Description
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Tastenmodul für eine Tastatur und ein Verfahren zum Herstellen eines Tastenmoduls für eine Tastatur.The present invention relates to a key module for a keyboard and a method for producing a key module for a keyboard.
Mechanische Tastaturen können Tastenmodule mit Tastenstößeln als Teil der Tastenschalter der einzelnen Tasten aufweisen. Beispielsweise können in mechanischen Tastenmodulen Druckfedern aus Metall als Rückstellmittel verwendet werden.Mechanical keyboards may have key modules with key tappets as part of the key switches of the individual keys. For example, compression springs made of metal can be used as return means in mechanical key modules.
Vor diesem Hintergrund schafft die vorliegende Erfindung ein verbessertes Tastenmodul sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Herstellen eines solchen Tastenmoduls gemäß den Hauptansprüchen. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung.Against this background, the present invention provides an improved key module and a method and apparatus for producing such a key module according to the main claims. Advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims and the description below.
Es wird ein Tastenmodul für eine Tastatur vorgestellt, wobei das Tastenmodul folgende Merkmale aufweist:
- ein Gehäuse mit einer Gehäuseöffnung;
- einen Tastenstößel mit einem Kopplungsabschnitt zum mechanischen Koppeln des Tastenstößels mit einem Tastenkopf, wobei der Tastenstößel in der Gehäuseöffnung zwischen einer Ruhestellung und einer Betätigungsstellung verschiebbar angeordnet oder anordenbar ist, wobei der Kopplungsabschnitt becherförmig ausgestaltet ist und zumindest in der Ruhestellung außerhalb des Gehäuses angeordnet ist; und
- zumindest ein Federelement zum Beaufschlagen des Tastenstößels mit einer Rückstellkraft, wobei das Federelement zumindest abschnittsweise innerhalb des Kopplungsabschnitts angeordnet oder anordenbar ist.
- a housing having a housing opening;
- a key tappet having a coupling portion for mechanically coupling the key tappet to a key top, the key tappet being slidably disposed within the housing opening between a rest position and an actuated position, the coupler portion being cup-shaped and located outside the housing at least in the rest position; and
- at least one spring element for acting on the key tappet with a restoring force, wherein the spring element is at least partially disposed within the coupling portion or can be arranged.
Die Tastatur kann zumindest eine Taste aufweisen, wobei das Tastenmodul pro Taste vorgesehen sein kann. Der Tastenkopf kann einen für eine Bedienperson sichtbaren und durch Niederdrücken bedienbaren Teil der Taste repräsentieren. Das Tastenmodul kann das Gehäuse, den Tastenstößel, das Federelement und optional weitere Einrichtungen aufweisen. Das Tastenmodul, die Taste oder die Tastatur kann optional weitere Einrichtungen aufweisen, wie beispielsweise zumindest einen Tastenschalter, elektrische Kontakteinrichtungen oder dergleichen. Der Tastenstößel kann durch die Gehäuseöffnung in einen Innenraum des Gehäuses hineinreichen. Bei dem Tastenmodul kann es sich beispielsweise um ein von der Firma Cherry angebotenes sogenanntes MX-Modul oder dergleichen handeln. Der Kopplungsabschnitt des Tastenstößels und der Tastenkopf können miteinander mechanisch koppelbar sein. Insbesondere können der Kopplungsabschnitt und der Tastenkopf beispielsweise miteinander verrastbar sein. Der Kopplungsabschnitt kann ferner mit einer speziellen Außenkontur zum verdrehsicheren Montieren des Tastenkopfes an dem Tastenmodul ausgeformt sein, insbesondere etwa einer vier- oder achteckigen Außenkontur. Im montierten Zustand des Tastenmoduls kann der Kopplungsabschnitt über einen Rand des Gehäuses bzw. der Gehäuseöffnung hinausragen. Das Tastenmodul kann auch als mechanischer Taster bezeichnet werden. Die Tastatur kann beispielsweise für einen Computer oder dergleichen vorgesehen sein. Das Gehäuse kann einteilig oder mehrteilig ausgeformt sein.The keyboard may have at least one key, wherein the key module may be provided per key. The key top may represent a portion of the key that is visible and depressible by an operator. The key module may comprise the housing, the key tappet, the spring element and optionally other means. The key module, the key, or the keyboard may optionally include other features, such as at least one key switch, electrical contactors, or the like. The key tappet may extend through the housing opening into an interior of the housing. The key module may be, for example, a so-called MX module or the like offered by the company Cherry. The coupling portion of the key tappet and the key top may be mechanically coupled to each other. In particular, the coupling portion and the key top, for example, can be locked together. The coupling portion may further be formed with a special outer contour for the rotationally secure mounting of the key top on the key module, in particular approximately a four- or octagonal outer contour. In the assembled state of the key module, the coupling portion may protrude beyond an edge of the housing or the housing opening. The key module can also be referred to as a mechanical button. The keyboard may be provided, for example, for a computer or the like. The housing may be formed in one piece or in several parts.
Der hier vorgestellte Ansatz bietet den Vorteil einer besonders leichtgängigen und dennoch stabilen Führung des Tastenstößels.The approach presented here offers the advantage of a particularly smooth and yet stable leadership of the key tappet.
Gemäß einer Ausführungsform kann der Kopplungsabschnitt eine eckige, insbesondere achteckige Außenkontur aufweisen. Dadurch kann der Tastenkopf verdrehsicher am Tastenstößel befestigt werden.According to one embodiment, the coupling portion may have an angular, in particular octagonal outer contour. As a result, the key head can be secured against rotation on the key tappet.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann das Gehäuse einen der Gehäuseöffnung gegenüberliegenden Sockel zum Führen des Tastenstößels aufweisen. Der Sockel kann als Anschlag für das Federelement fungieren. Der Sockel kann beispielsweise einen Führungskanal zum Aufnehmen des Tastenstößels aufweisen. Das Federelement kann somit zwischen dem Sockel und dem Kopplungsabschnitt, insbesondere einer Bodenfläche der Becherform des Kopplungsabschnitts, eingespannt sein. Dadurch kann das Tastenmodul besonders kompakt und stabil realisiert werden.According to a further embodiment, the housing may have a base opposite the housing opening for guiding the key tappet. The base can act as a stop for the spring element. The base may for example have a guide channel for receiving the key tappet. The spring element can thus be clamped between the base and the coupling portion, in particular a bottom surface of the cup shape of the coupling portion. As a result, the key module can be realized particularly compact and stable.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann der Tastenstößel einen Führungsstift und der Sockel eine Stiftaufnahme zum Aufnehmen des Führungsstifts aufweisen. Dadurch wird eine stabile, platzsparende und leichtgängige Führung des Tastenstößels im Tastenmodul ermöglicht.According to a further embodiment, the key tappet may comprise a guide pin and the socket a pin receptacle for receiving the guide pin. This allows a stable, space-saving and smooth running of the key tappet in the key module.
Dabei kann der Führungsstift zumindest in der Ruhestellung über das Gehäuse hinausragen. Somit kann die Länge der Führung ohne zusätzliche Verlängerung des Tastenstößels erhöht werden.In this case, the guide pin protrude beyond the housing, at least in the rest position. Thus, the length of the guide can be increased without additional extension of the key tappet.
Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann zumindest ein Abschnitt des Führungsstifts in dem Kopplungsabschnitt angeordnet sein. Insbesondere kann dabei der Führungsstift mit einer Bodenfläche des Kopplungsabschnitts verbunden sein. Auch durch diese Ausführungsform kann die Stabilität der Führung erhöht werden.According to a further embodiment, at least a portion of the guide pin may be arranged in the coupling portion. In particular, the guide pin can be connected to a bottom surface of the coupling section. Also by this embodiment, the stability of the guide can be increased.
Vorteilhafterweise können die Stiftaufnahme, der Führungsstift und das Federelement konzentrisch zueinander angeordnet sein. Dadurch kann ein Verkanten des Tastenstößels beim Herunterdrücken vermieden werden. Zudem kann das Tastenmodul dadurch sehr einfach hergestellt werden.Advantageously, the pin holder, the guide pin and the spring element can be arranged concentrically with each other. This can tilt the key tappet when pressed down be avoided. In addition, the key module can be made very easy.
Gemäß einer Ausführungsform kann das Federelement als Schraubenfeder realisiert sein. Dadurch kann das Federelement mit sehr geringem konstruktivem Aufwand in das Tastenmodul integriert werden.According to one embodiment, the spring element can be realized as a helical spring. As a result, the spring element can be integrated into the key module with very little design effort.
Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner ein Verfahren zum Herstellen eines Tastenmoduls gemäß einem der vorstehenden Ausführungsformen, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst:
- Bereitstellen des Gehäuses, des Tastenstößels und des Federelements; und
- Montieren des Tastenmoduls, wobei der Tastenstößel in der Gehäuseöffnung zwischen der Ruhestellung und der Betätigungsstellung verschiebbar angeordnet wird, sodass sich der Kopplungsabschnitt zumindest in der Ruhestellung außerhalb des Gehäuses befindet, und wobei das Federelement zumindest abschnittsweise in dem Kopplungsabschnitt angeordnet wird.
- Providing the housing, the key tappet and the spring element; and
- Mounting the key module, wherein the key plunger is slidably disposed in the housing opening between the rest position and the actuating position, so that the coupling portion is at least in the rest position outside of the housing, and wherein the spring element is at least partially disposed in the coupling portion.
Gemäß einer Ausführungsform kann im Schritt des Bereitstellens das Gehäuse und/oder der Tastenstößel und/oder das Federelement durch Fertigung in einem Spritzgussverfahren bereitgestellt werden. Dadurch wird eine besonders kostengünstige und präzise Fertigung des Tastenmoduls in hoher Stückzahl ermöglicht.According to one embodiment, in the step of providing, the housing and / or the key plunger and / or the spring element may be provided by fabrication in an injection molding process. This allows a particularly cost-effective and precise production of the key module in large quantities.
Der hier vorgestellte Ansatz schafft ferner eine Vorrichtung, die ausgebildet ist, um die Schritte einer Variante eines hier vorgestellten Verfahrens in entsprechenden Einrichtungen durchzuführen, anzusteuern bzw. umzusetzen. Auch durch diese Ausführungsvariante der Erfindung in Form einer Vorrichtung kann die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe schnell und effizient gelöst werden.The approach presented here also creates a device that is designed to perform the steps of a variant of a method presented here in appropriate facilities to drive or implement. Also by this embodiment of the invention in the form of a device, the object underlying the invention can be solved quickly and efficiently.
Unter einer Vorrichtung kann beispielsweise ein elektrisches Gerät verstanden werden, das Sensorsignale verarbeitet und in Abhängigkeit davon Steuer- und/oder Datensignale ausgibt. Die Vorrichtung kann eine Schnittstelle aufweisen, die hard- und/oder softwaremäßig ausgebildet sein kann. Bei einer hardwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen beispielsweise Teil eines sogenannten System-ASICs sein, der verschiedenste Funktionen der Vorrichtung beinhaltet. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schnittstellen eigene, integrierte Schaltkreise sind oder zumindest teilweise aus diskreten Bauelementen bestehen. Bei einer softwaremäßigen Ausbildung können die Schnittstellen Softwaremodule sein, die beispielsweise auf einem Mikrocontroller neben anderen Softwaremodulen vorhanden sind.A device may, for example, be understood as an electrical device which processes sensor signals and outputs control and / or data signals in dependence thereon. The device may have an interface, which may be formed in hardware and / or software. In the case of a hardware-based embodiment, the interfaces can be part of a so-called system ASIC, for example, which contains a wide variety of functions of the device. However, it is also possible that the interfaces are their own integrated circuits or at least partially consist of discrete components. In a software training, the interfaces may be software modules that are present, for example, on a microcontroller in addition to other software modules.
In der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung werden für die in den verschiedenen Figuren dargestellten und ähnlich wirkenden Elemente gleiche oder ähnliche Bezugszeichen verwendet, wobei auf eine wiederholte Beschreibung dieser Elemente verzichtet wird.In the following description of preferred embodiments of the present invention, the same or similar reference numerals are used for the elements shown in the various figures and similarly acting, wherein a repeated description of these elements is omitted.
Die Erfindung wird anhand der beigefügten Zeichnungen beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:
-
1 eine schematische Darstellung eines Tastenmoduls gemäß einem Ausführungsbeispiel in Schnittansicht; -
2 eine schematische Darstellung eines Tastenmoduls aus1 in perspektivischer Ansicht; -
3 ein Ablaufdiagramm eines Verfahrens gemäß einem Ausführungsbeispiel; und -
4 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung gemäß einem Ausführungsbeispiel.
-
1 a schematic representation of a key module according to an embodiment in sectional view; -
2 a schematic representation of a button module1 in perspective view; -
3 a flowchart of a method according to an embodiment; and -
4 a schematic representation of a device according to an embodiment.
Gemäß diesem Ausführungsbeispiel ist der Tastenstößel
Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind der Führungsstift
Der Tastenstößel
Die Führung zwischen Tastenstößel und Sockel kann in einem konventionellen MX-Modul im unbetätigtem Zustand relativ kurz sein. Eine Möglichkeit, die Führung zu verlängern, besteht gemäß dem hier vorgestellten Ansatz darin, den oberen Bereich des Tastenstößels zu nutzen. Dadurch wird die Führung, in der sich Sockel und Tastenstößel berühren, deutlich länger. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist der Kopplungsabschnitt 112 als Achteck statt als Kreuzaufnahme zum Aufnehmen des Tastenkopfes, auch KeyCap genannt, ausgeformt, wie dies aus
Das Tastenmodul
Je nach Ausführungsbeispiel ist das Federelement
Umfasst ein Ausführungsbeispiel eine „und/oder“ Verknüpfung zwischen einem ersten Merkmal und einem zweiten Merkmal, so kann dies so gelesen werden, dass das Ausführungsbeispiel gemäß einer Ausführungsform sowohl das erste Merkmal als auch das zweite Merkmal und gemäß einer weiteren Ausführungsform entweder nur das erste Merkmal oder nur das zweite Merkmal aufweist.If an exemplary embodiment comprises a "and / or" link between a first feature and a second feature, this can be read so that the embodiment according to one embodiment, both the first feature and the second feature and according to another embodiment, either only the first Feature or only the second feature.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 100100
- Tastenmodulkey module
- 102102
- Gehäusecasing
- 104104
- oberes GehäuseteilUpper housing part
- 106106
- unteres Gehäuseteillower housing part
- 108108
- Gehäuseöffnunghousing opening
- 110110
- Tastenstößelkey plunger
- 112112
- Kopplungsabschnittcoupling portion
- 114114
- Federelementspring element
- 116116
- Führungsstiftguide pin
- 118118
- Stiftaufnahmepin receptacle
- 120120
- Sockelbase
- 300300
- Verfahren zum Herstellen eines TastenmodulsMethod for producing a key module
- 310310
- Schritt des BereitstellensStep of providing
- 320320
- Schritt des MontierensStep of mounting
- 400400
- Vorrichtung zum Herstellen eines TastenmodulsDevice for producing a key module
- 410410
- BereitstellungseinheitProviding unit
- 420420
- Montageeinheitassembly unit
Claims (11)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017106283.1A DE102017106283A1 (en) | 2017-03-23 | 2017-03-23 | Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard |
| PCT/EP2018/057313 WO2018172467A1 (en) | 2017-03-23 | 2018-03-22 | Key module for a keyboard, and method for producing a key module for a keyboard |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017106283.1A DE102017106283A1 (en) | 2017-03-23 | 2017-03-23 | Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102017106283A1 true DE102017106283A1 (en) | 2018-09-27 |
Family
ID=61768309
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102017106283.1A Pending DE102017106283A1 (en) | 2017-03-23 | 2017-03-23 | Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102017106283A1 (en) |
| WO (1) | WO2018172467A1 (en) |
Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0083508A1 (en) | 1981-12-29 | 1983-07-13 | Omron Tateisi Electronics Co. | Contact structure for an alternate switch mechanism |
| US4939327A (en) | 1988-10-31 | 1990-07-03 | Acer Incorporated | Keyboard switch |
| GB2246325A (en) | 1990-07-25 | 1992-01-29 | Behavior Tech Computer Corp | Key assembly |
| US20160071662A1 (en) | 2014-09-05 | 2016-03-10 | Dongguan Zen-tech Electronic Technology Co., Ltd. | Keyboard switch |
| CN205845785U (en) | 2016-07-04 | 2016-12-28 | 东莞市集贤电子有限公司 | Optical axis keyboard keys |
| DE102017201737A1 (en) | 2016-02-03 | 2017-08-03 | Darfon Electronics (Suzhou) Co., Ltd. | Push switch |
Family Cites Families (3)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US3652963A (en) * | 1970-11-19 | 1972-03-28 | Hathaway Instr Inc | Push button switch |
| US3924090A (en) * | 1974-09-16 | 1975-12-02 | Data Electronics Corp | Switch assembly with reciprocating cams |
| DE2943855C2 (en) * | 1979-10-30 | 1982-10-21 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Pushbutton |
-
2017
- 2017-03-23 DE DE102017106283.1A patent/DE102017106283A1/en active Pending
-
2018
- 2018-03-22 WO PCT/EP2018/057313 patent/WO2018172467A1/en not_active Ceased
Patent Citations (6)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| EP0083508A1 (en) | 1981-12-29 | 1983-07-13 | Omron Tateisi Electronics Co. | Contact structure for an alternate switch mechanism |
| US4939327A (en) | 1988-10-31 | 1990-07-03 | Acer Incorporated | Keyboard switch |
| GB2246325A (en) | 1990-07-25 | 1992-01-29 | Behavior Tech Computer Corp | Key assembly |
| US20160071662A1 (en) | 2014-09-05 | 2016-03-10 | Dongguan Zen-tech Electronic Technology Co., Ltd. | Keyboard switch |
| DE102017201737A1 (en) | 2016-02-03 | 2017-08-03 | Darfon Electronics (Suzhou) Co., Ltd. | Push switch |
| CN205845785U (en) | 2016-07-04 | 2016-12-28 | 东莞市集贤电子有限公司 | Optical axis keyboard keys |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| WO2018172467A1 (en) | 2018-09-27 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| EP1907916B1 (en) | Operating element with a central pushbutton | |
| DE19964133A1 (en) | Rotary switch | |
| DE2337904A1 (en) | ENTER KEY | |
| DE8119605U1 (en) | "Push button switch" | |
| EP3850650A1 (en) | Key module for a keyboard, keyboard, and method for providing a key lifter with a wire clamp | |
| DE102014111932A1 (en) | input device | |
| EP0594807B1 (en) | Device for switching on and off electric consumers, in particular display instruments in the dashboard of motor vehicles | |
| DE20109325U1 (en) | Hanging axis key for input device | |
| DE3511872A1 (en) | TURNING OR SLIDING POTENTIOMETER (STEP SWITCH) AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
| DE102017106283A1 (en) | Key module for a keyboard and method for producing a key module for a keyboard | |
| EP0884744A2 (en) | Monostable switcher | |
| DE2950665A1 (en) | KEY DIALING BLOCK FOR TELEPHONE UNITS | |
| DE102022124411A1 (en) | Steering wheel with horn arrangement | |
| WO1992001302A1 (en) | Device for transmitting a linear movement with the aid of a key element | |
| EP0634764A1 (en) | Kev switch module | |
| DE20112719U1 (en) | Steering wheel with movable gas bag module | |
| DE2948562A1 (en) | Pushbutton or rocker switch with small movement - has operating button hinged or pressure movement operating internal rocker and contact arm between inclined contacts | |
| DE202018101604U1 (en) | Key module for a key of a keyboard | |
| EP3924989B1 (en) | Pressure switch device | |
| DE1300603B (en) | Slide or push button switches | |
| DE102016121381A1 (en) | Plug-on element for attachment to a key module for a key of a keyboard and key module for a key of a keyboard | |
| DE102016223666B4 (en) | Switch arrangement | |
| DE305758C (en) | ||
| DE3533871A1 (en) | COUNTER | |
| EP0855728A2 (en) | Pushbutton |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: CHERRY EUROPE GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: CHERRY GMBH, 91275 AUERBACH, DE |
|
| R012 | Request for examination validly filed |