[go: up one dir, main page]

DE102017119781A1 - Vehicle with a swivel seat - Google Patents

Vehicle with a swivel seat Download PDF

Info

Publication number
DE102017119781A1
DE102017119781A1 DE102017119781.8A DE102017119781A DE102017119781A1 DE 102017119781 A1 DE102017119781 A1 DE 102017119781A1 DE 102017119781 A DE102017119781 A DE 102017119781A DE 102017119781 A1 DE102017119781 A1 DE 102017119781A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
driver
vehicle
central column
common axis
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017119781.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Tomforde
Michel Haak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Teamobility GmbH
Original Assignee
Teamobility GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Teamobility GmbH filed Critical Teamobility GmbH
Priority to DE102017119781.8A priority Critical patent/DE102017119781A1/en
Priority to EP18782888.4A priority patent/EP3676127A1/en
Priority to PCT/EP2018/073271 priority patent/WO2019043077A1/en
Publication of DE102017119781A1 publication Critical patent/DE102017119781A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/14Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable rotatable, e.g. to permit easy access
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/16Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable
    • B60N2/1605Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable height-adjustable characterised by the cinematic
    • B60N2/163Slides only
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/502Seat suspension devices attached to the base of the seat
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/506Seat guided by rods
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/50Seat suspension devices
    • B60N2/509Seat guided by slides or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/68Seat frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2205/00General mechanical or structural details
    • B60N2205/30Seat or seat parts characterised by comprising plural parts or pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einem Fahrersitz (12), der zumindest eine Sitzfläche (57) und eine Rückenlehne (56) umfasst, und zur Tür (13) schwenkbar ist, wobei eine Drehanordnung (35) zwischen einer unteren Anschlussstelle (18) am Fahrzeugboden oder einer Bodenbaugruppe der Fahrzeugtragstruktur (16) und einer oberen Anschlussstelle (17) am Dach (51) der Fahrgastzelle (22) vorgesehen ist, wobei die obere und die untere Anschlussstelle (17, 18) in einer gemeinsamen Achse (19) liegen und die Drehanordnung (35) eine Zentralsäule (54) umfasst, die sich zwischen der oberen und der unteren Anschlussstelle (17, 18) zumindest abschnittsweise erstreckt, wobei die Drehanordnung (35) zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) umfasst, wobei die Sitzfläche (57) an der sich wenigstens abschnittsweise erstreckenden Zentralsäule (54) angeordnet ist und zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) aus einer Fahrposition (14) in eine Zugänglichkeitsposition (36) schwenkbar ist, und wobei die Zentralsäule (54) feststehend zu den Anschlussstellen (17, 18) vorgesehen und zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) schwenkbar um die Zentralsäule (54) vorgesehen ist oder dass die Zentralsäule (54) in der gemeinsamen Achse (19) oder um die gemeinsame Achse (19) der Anschlussstellen (17, 18) mit der daran angeordneten Sitzfläche (57) schwenkbar ist.The invention relates to a vehicle having a driver 's seat (12) which comprises at least one seating surface (57) and a backrest (56) and which is pivotable with respect to the door (13), a rotary arrangement (35) being connected between a lower connection point (18) on the Vehicle floor or a floor assembly of the vehicle support structure (16) and an upper connection point (17) on the roof (51) of the passenger compartment (22) is provided, wherein the upper and lower connection point (17, 18) lie in a common axis (19) and the pivot assembly (35) comprises a center pillar (54) extending at least in sections between the upper and lower connection points (17, 18), the pivot assembly (35) comprising at least the seat surface (57) of the driver seat (12) the seat surface (57) is arranged on the at least partially extending central column (54) and at least the seat surface (57) of the driver seat (12) swivels from a driving position (14) into an accessibility position (36) and wherein the central column (54) fixed to the connection points (17, 18) provided and at least the seat surface (57) of the driver's seat (12) pivotally about the central column (54) is provided or that the central column (54) in the common axis (19) or about the common axis (19) of the connection points (17, 18) with the seat surface (57) arranged thereon can be pivoted.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einer schwenkbaren Sitzfläche.The invention relates to a vehicle with a pivotable seat.

Aus der US 2003/0141736 A1 geht ein Fahrzeug mit einem schwenkbaren Fahrer- und Beifahrersitz hervor, welche auf einer drehbaren Scheibe im Fahrzeugboden des Fahrzeugs angeordnet sind. Bei einer Drehung der Drehscheibe können der Fahrer- und Beifahrersitz gleichzeitig im oder entgegen des Uhrzeigersinns um jeweils eine Drehachse der Scheibe gedreht werden. Dadurch sind die Sitze aus einer Fahrposition in eine Ruheposition oder in eine Zugänglichkeitsposition zum Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug drehbar. Zusätzlich sind der Fahrer- und Beifahrersitz bei dieser Drehanordnung jeweils einzeln drehbar auf der Scheibe angeordnet, sodass jeder Sitz einzeln und unabhängig von der Drehung der Scheiben drehbar vorgesehen ist. Durch den großen Drehkreis der Drehscheibe ist ein großer Bauraum im Fahrzeug erforderlich.From the US 2003/0141736 A1 goes out a vehicle with a swivel driver and front passenger seat, which are arranged on a rotatable disc in the vehicle floor of the vehicle. Upon rotation of the turntable, the driver and front passenger seats can be simultaneously rotated clockwise or counterclockwise around a respective axis of rotation of the disc. As a result, the seats are rotatable from a driving position to a rest position or to an accessibility position for getting in and out of the vehicle. In addition, the driver and passenger seats are individually rotatably mounted on the disc in this rotary assembly, so that each seat is rotatably provided individually and independently of the rotation of the discs. Due to the large turning circle of the turntable, a large space in the vehicle is required.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fahrzeug mit zumindest einer schwenkbaren Sitzfläche eines Fahrersitzes zu schaffen, wodurch beim Verschwenken von zumindest der Sitzfläche des Fahrersitzes ein geringer Bauraum im Fahrzeug beansprucht wird.The invention has for its object to provide a vehicle with at least one pivotable seat surface of a driver's seat, whereby a small space in the vehicle is claimed during pivoting of at least the seat of the driver's seat.

Diese Aufgabe wird durch ein Fahrzeug gelöst, bei welchem eine Drehanordnung zwischen einer unteren Anschlussstelle am Fahrzeugboden oder einer Bodenbaugruppe der Fahrzeugtragstruktur und einer oberen Anschlussstelle am Dach der Fahrgastzelle vorgesehen ist, wobei die obere und die untere Anschlussstelle in einer gemeinsamen Achse liegen und die Drehanordnung eine Zentralsäule umfasst, die sich zwischen der oberen und der unteren Anschlussstelle zumindest abschnittsweise erstreckt und die Drehanordnung zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes umfasst, wobei die Sitzfläche an der sich wenigstens abschnittsweise erstreckenden Zentralsäule angeordnet ist und zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes aus einer Fahrposition in eine Zugänglichkeitsposition schwenkbar ist, und wobei die Zentralsäule feststehend zu den Anschlussstellen angeordnet und zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes schwenkbar um die Zentralsäule vorgesehen ist oder dass die Zentralsäule in der Achse oder um die Achse der Anschlussstellen mit der daran angeordneten Sitzfläche schwenkbar ist. Dadurch wird der erforderliche Bauraum verringert, und dennoch ist die Fahrposition und die Zugänglichkeitsposition zum Ein- und Aussteigen in und aus dem Fahrzeug erleichtert. Dadurch kann im Vorderbau der Fahrzeugstruktur ein vergrößerter Bauraum für Sicherheitskomponenten zur Verfügung gestellt werden. Eine solche Drehanordnung kann insbesondere in Fahrzeugen zum Transport von Personen oder Gütern vorgesehen sein. Diese Fahrzeuge können beispielsweise Kleinbusse, Shuttlebusse oder Transporter darstellen. Bei diesen Fahrzeugen kann es oftmals erforderlich sein, dass der Fahrer wiederholt Ein- und Aussteigen muss, um beispielsweise Personen beim Einsteigen in das Fahrzeug zu unterstützen oder um einen Transportraum im Fond des Fahrzeugs mit Transportgütern zu be- oder entladen. In Hinblick auf ein zukünftiges autonomes oder teilautonomes Fahren solcher Fahrzeuge, wird die Servicefunktion des Fahrers weiter in den Vordergrund rücken. Somit wird es zunehmend erforderlich werden, dass der Fahrer komfortabel und ergonomisch zwischen der Fahrposition, der Zugänglichkeitsposition und einer zum Innenraum der Fahrgastzelle gerichteten Serviceposition wechseln kann. Eine solche Serviceposition kann bei einem autonomen Fahren des Fahrzeugs auch eine Komfort- bzw. Kommunikationsstellung bilden, in welcher der Fahrersitz während der Fahrt entgegengesetzt zur Fahrtrichtung ausgerichtet ist. In dieser Position ist es dem Fahrer ermöglicht, mit den Fahrgästen zu kommunizieren oder eine Ruheposition einzunehmen. Im Fall des autonomen Fahrens wird durch diese Drehanordnung zudem ermöglicht, dass der Fahrer, beispielsweise in einer Notsituationen, sehr schnell aus der Serviceposition in die Fahrposition schwenken kann, um die Steuerung des Fahrzeugs zu übernehmen. Der Wechsel kann durch die Drehanordnung in kompakter Ausgestaltung erreicht werden, da die Anschlussstellen den zentralen Drehpunkt bilden. Die Zentralsäule erstreckt sich zwischen dem Fahrzeugboden bzw. der Bodenbaugruppe der Fahrzeugtragstruktur und dem Dach der Fahrgastzelle, wodurch zudem eine Versteifung der Fahrzeugtragstruktur erreicht werden kann. Dies erhöht die Crashsicherheit.This object is achieved by a vehicle in which a rotational arrangement is provided between a lower connection point on the vehicle floor or a floor assembly of the vehicle support structure and an upper connection point on the roof of the passenger compartment, wherein the upper and lower connection point lie in a common axis and the rotation arrangement a Central column which extends at least in sections between the upper and lower connection point and the rotary assembly comprises at least the seat surface of the driver's seat, wherein the seat is arranged on the at least partially extending central column and at least the seat surface of the driver's seat from a driving position in an accessibility position pivotable is arranged, and wherein the central column fixed to the connection points and at least the seat surface of the driver's seat is provided pivotably about the central column or that the central column in the axis or is pivotable about the axis of the connection points with the seat surface arranged thereon. As a result, the required space is reduced, and yet the driving position and the accessibility position for getting in and out of the vehicle is facilitated. As a result, an enlarged space for safety components can be made available in the front of the vehicle structure. Such a rotation arrangement can be provided in particular in vehicles for the transport of persons or goods. These vehicles can represent for example minibuses, shuttle buses or vans. In these vehicles, it may often be necessary for the driver to have to repeatedly get in and out to assist, for example, people getting into the vehicle or to load or unload a transport space in the rear of the vehicle with goods to be transported. With regard to future autonomous or semi-autonomous driving of such vehicles, the service function of the driver will continue to come to the fore. Thus, it will become increasingly necessary for the driver to be able to conveniently and ergonomically switch between the driving position, the accessibility position and a service position directed to the interior of the passenger compartment. In an autonomous driving of the vehicle, such a service position can also form a comfort or communication position in which the driver's seat is aligned opposite to the direction of travel during the journey. In this position, the driver is allowed to communicate with the passengers or to take a rest position. In the case of autonomous driving, this rotation arrangement also makes it possible for the driver, for example in an emergency situation, to very rapidly swing from the service position to the driving position in order to take over control of the vehicle. The change can be achieved by the rotating assembly in a compact design, since the connection points form the central fulcrum. The central column extends between the vehicle floor or the floor assembly of the vehicle support structure and the roof of the passenger compartment, which also stiffen the vehicle support structure can be achieved. This increases the crash safety.

Eine bevorzugte Weiterbildung des Fahrzeugs sieht vor, dass die obere und untere Anschlussstelle in einer Fahrzeuglängsmittelachse oder nahe der Fahrzeuglängsmittelachse der Fahrzeugstruktur angeordnet sind. Dadurch kann der Fahrersitz in einer Mittelposition oder nahe einer Mittelposition, insbesondere weit im vorderen Bereich des Fahrzeugs positioniert werden, sodass der Fahrer eine optimale Position zum Steuern des Fahrzeugs einnimmt. Zudem ist es durch die Mittelsitzposition ermöglicht, die länderspezifische Modellvielfalt zu verringern, da die Herstellung spezieller Rechts- bzw. Linkslenker nicht mehr erforderlich ist. Länderspezifische Vorgaben können es erforderlich machen, dass die obere und untere Anschlussstelle für die Drehanordnung geringfügig versetzt zur Fahrzeuglängsmittelachse angeordnet werden muss. Dennoch kann eine Mittelsitzposition aufrecht erhalten bleiben.A preferred embodiment of the vehicle provides that the upper and lower connection point are arranged in a vehicle longitudinal center axis or near the vehicle longitudinal center axis of the vehicle structure. As a result, the driver's seat can be positioned in a middle position or near a middle position, in particular far in the front region of the vehicle, so that the driver assumes an optimal position for controlling the vehicle. In addition, the center seat position makes it possible to reduce the country-specific model variety, since the production of special right-hand drive or left-hand drive is no longer required. Country-specific specifications may require that the upper and lower connection points for the rotary assembly must be arranged slightly offset from the vehicle longitudinal central axis. Nevertheless, an intermediate seat position can be maintained.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltung des Fahrzeugs sieht vor, dass die Drehanordnung einen Schwenkbereich aufweist, innerhalb dessen zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes aus der Fahrposition um wenigstens 60°, vorzugsweise um wenigstens 120°, seitlich nach außen verschwenkbar ist. Durch das Vorsehen eines solchen Schwenkbereiches kann ein schnelles und komfortables und somit zeit- und kostensparendes Ein- und Aussteigen, insbesondere bei gewerblichen Fahrern, ermöglicht sein.A further preferred embodiment of the vehicle provides that the rotary assembly has a pivoting range, within which at least the seat surface of the driver's seat from the Driving position by at least 60 °, preferably by at least 120 °, laterally outwardly pivotable. By providing such a swivel range can be a fast and comfortable, and thus time and cost-saving entry and exit, especially for commercial drivers, be possible.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass die obere und untere Anschlussstelle als Festlager zur Aufnahme der Zentralsäule ausgebildet sind oder die obere und untere Anschlussstelle ein oberes und unteres Drehlager der Drehanordnung bilden, um welche die Zentralsäule schwenkbar gelagert ist. Durch eine solche Ausgestaltung kann eine Drehanordnung geschaffen werden, bei welcher entweder die Zentralsäule feststehend vorgesehen ist, wobei zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes um die feststehende Zentralsäule verschwenkt wird, oder die Zentralsäule ist selbst durch die Drehlager drehbar gelagert und somit verschwenkbar. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung der Drehanordnung an die Erfordernisse des Fahrzeugs.In particular, it can be provided that the upper and lower connection point are formed as a fixed bearing for receiving the central column or the upper and lower connection point form an upper and lower pivot bearing of the rotary assembly about which the central column is pivotally mounted. By such a configuration, a rotary assembly can be provided in which either the central column is provided fixed, wherein at least the seat surface of the driver's seat is pivoted about the fixed central column, or the central column is rotatably supported by the pivot bearing and thus pivoted. This allows a flexible adaptation of the rotary assembly to the requirements of the vehicle.

In einer Ausführungsform kann vorgesehen sein, dass zumindest die Sitzfläche des Fahrersitzes mit einem Schwenklager an der Zentralsäule angeordnet ist. Dadurch kann nur die Sitzfläche oder der gesamte Fahrersitz um die feststehende Zentralsäule schwenkbar vorgesehen sein.In one embodiment it can be provided that at least the seat surface of the driver's seat is arranged with a pivot bearing on the central column. As a result, only the seat or the entire driver's seat can be provided pivotable about the fixed central column.

In einer vorteilhaften Weiterbildung des Fahrzeugs kann vorgesehen sein, dass ein oberer und unterer Abschnitt der Zentralsäule in der gemeinsamen Achse verläuft und dazwischenliegend die Sitzfläche des Fahrersitzes nahe zur gemeinsamen Achse oder in der gemeinsamen Achse an der Zentralsäule angeordnet sind. Dadurch kann der Durchmesser des Schwenkkreises der Drehanordnung beeinflusst, insbesondere reduziert werden. Dieser Schwenkkreisdurchmesser kann in Abhängigkeit vom Abstand der Sitzfläche zu der gemeinsamen Achse variiert werden.In an advantageous development of the vehicle can be provided that an upper and lower portion of the central column in the common axis and intervening the seat surface of the driver's seat are arranged close to the common axis or in the common axis on the central column. As a result, the diameter of the pivoting circle of the rotary arrangement can be influenced, in particular reduced. This swing circle diameter can be varied depending on the distance of the seat to the common axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung des Fahrzeugs sieht vor, dass in der Fahrposition des Fahrersitzes die Rückenlehne des Fahrersitzes oder die Sitzfläche mit der Rückenlehne des Fahrersitzes, in Fahrtrichtung gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse zurückversetzt vorgesehen ist. Durch diese Ausgestaltung ist es ermöglicht, den Schwenkradius der Sitzfläche im Verhältnis zur gemeinsamen Achse zu reduzieren. Dadurch kann die Drehanordnung weiter vorne in der Fahrgastzelle des Fahrzeugs angeordnet werden. Dies ermöglicht eine optimale Raumausnutzung der Fahrgastzelle des Fahrzeugs, sodass ein größeres Nutzvolumen im hinteren Teil des Fahrzeugs gebildet sein kann. Dadurch kann eine größere Anzahl von Fahrgästen oder eine größere Menge Transportgut befördert werden.A further advantageous embodiment of the vehicle provides that in the driving position of the driver's seat, the backrest of the driver's seat or the seat with the backrest of the driver's seat, seen in the direction of travel is provided set back relative to the common axis. By this configuration, it is possible to reduce the pivot radius of the seat in relation to the common axis. Thereby, the rotating assembly can be placed further forward in the passenger compartment of the vehicle. This allows optimal utilization of space of the passenger compartment of the vehicle, so that a larger usable volume can be formed in the rear part of the vehicle. As a result, a larger number of passengers or a larger amount of cargo can be transported.

In einer bevorzugten Weiterbildung des Fahrzeugs kann vorgesehen sein, dass die Zentralsäule einen gekröpften Bereich aufweist, der einen Aufnahmeabschnitt bildet, in welchem zumindest die Rückenlehne des Fahrersitzes angeordnet ist, wobei in der Fahrposition des Fahrersitzes der gekröpfte Bereich der Zentralsäule entgegengesetzt zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs ausgerichtet ist. Die Rückenlehne des Fahrersitzes kann im gekröpften Bereich der Zentralsäule angeordnet sein, welche in Fahrtrichtung gesehen hinter oder zumindest in der gemeinsamen Achse sitzt. Somit kann durch die gekröpfte Zentralsäule bei dem Wechsel zwischen der Fahrposition und der Zugänglichkeitsposition bzw. Serviceposition ebenso eine platzsparende Schwenkbewegung um die gemeinsame Achse der Drehordnung ausgeführt werden. Insbesondere kann eine Verkleinerung des Schwenkkreises erreicht werden, sofern die Sitzfläche des Fahrersitzes in der gemeinsamen Achse angeordnet ist oder in Fahrtrichtung gesehen hinter der gemeinsamen Achse angeordnet ist.In a preferred embodiment of the vehicle can be provided that the central column has a cranked portion which forms a receiving portion in which at least the backrest of the driver's seat is arranged, wherein aligned in the driving position of the driver's seat of the cranked region of the central column opposite to the direction of travel of the vehicle is. The backrest of the driver's seat can be arranged in the cranked region of the central column, which seen in the direction of travel sits behind or at least in the common axis. Thus, a space-saving pivoting movement about the common axis of rotation order can be performed by the cranked central column in the change between the driving position and the accessibility position or service position as well. In particular, a reduction of the pivoting circle can be achieved if the seat surface of the driver's seat is arranged in the common axis or, viewed in the direction of travel, is arranged behind the common axis.

Vorteilhafterweise ist vorgesehen, dass zwischen der gemeinsamen Achse und einer am Aufnahmeabschnitt des gekröpften Bereichs anliegenden Tangente ein Winkel von mehr als 1° gebildet ist. Dieser Neigungswinkel kann an die Ausrichtung der Rückenlehne des Fahrersitzes angepasst sein. Sofern die Sitzfläche in der gemeinsamen Achse liegt, kann der Fahrer durch die gekippte Zentralsäule in der gemeinsamen Achse sitzend die Fahrposition einnehmen. Zudem ist der Fahrer durch diesen gekröpften Bereich in Kopf- und Beckenbereich durch die Zentralsäule geschützt.Advantageously, it is provided that an angle of more than 1 ° is formed between the common axis and a tangent present on the receiving portion of the cranked region. This angle of inclination can be adapted to the orientation of the backrest of the driver's seat. If the seat lies in the common axis, the driver can take the driving position by sitting in the common axis by the tilted central column. In addition, the driver is protected by this cranked area in the head and pelvic area by the central column.

Alternativ kann vorgesehen sein, dass zwischen dem oberen Abschnitt und dem unteren Abschnitt der Zentralsäule eine Sicherheitszelle vorgesehen ist, welche den Fahrersitz aufnimmt oder welche den Fahrersitz umfasst, wobei die Sitzfläche des Fahrersitzes in der gemeinsamen Achse oder in Fahrtrichtung gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse zurückversetzt angeordnet ist. Durch das Vorsehen einer solchen Sicherheitszelle kann im Falle eines Unfalls ein Sicherheitsgewinn für den Fahrer erzielt werden, indem der Fahrer von der Sicherheitszelle zumindest teilweise umschlossen und dadurch geschützt ist. Zusätzlich kann die Sicherheitszelle Airbag-Systeme umfassen. Ebenso kann durch die Sicherheitszelle ein Komfortgewinn für den Fahrer erzielt werden, da dieser durch die Sicherheitszelle von der Fahrgastzelle bzw. der Ladezone im Fond des Fahrzeugs abgeschirmt wird.Alternatively it can be provided that between the upper portion and the lower portion of the central column, a safety cell is provided, which accommodates the driver's seat or which includes the driver's seat, wherein the seat surface of the driver's seat in the common axis or in the direction of travel arranged recessed relative to the common axis is. By providing such a safety cell in the event of an accident, a safety gain for the driver can be achieved by the driver is at least partially enclosed by the safety cell and thus protected. In addition, the safety cell may include airbag systems. Likewise, a gain in comfort for the driver can be achieved by the safety cell, since it is shielded by the safety cell of the passenger compartment or the charging zone in the rear of the vehicle.

In einer bevorzugten Ausgestaltung des Fahrzeugs ist vorgesehen, dass die Drehanordnung eine Schwenkeinrichtung mit zumindest einem Schwenkarm umfasst, die an der unteren und/oder an der oberen Anschlussstelle vorgesehen ist und die Zentralsäule mit der Schwenkeinrichtung schwenkbar zur gemeinsamen Achse angeordnet ist. Eine solche Schwenkeinrichtung ermöglicht es, die Zentralsäule versetzt zu der gemeinsamen Achse anzuordnen. Dadurch ist erreicht, dass der Schwenkkreisdurchmesser dieser Drehanordnung gegenüber der Drehanordnung, bei welcher die Zentralsäule in der gemeinsamen Achse angeordnet ist, verringert wird.In a preferred embodiment of the vehicle it is provided that the rotary arrangement comprises a pivoting device with at least one pivoting arm, which is provided at the lower and / or at the upper connection point and the central column with the pivoting device is arranged pivotally to the common axis. Such a pivoting device makes it possible to arrange the central column offset from the common axis. As a result, it is achieved that the pivoting circle diameter of this rotary arrangement is reduced in relation to the rotary arrangement in which the central column is arranged in the common axis.

Eine Weiterbildung dieser Schwenkeinrichtung sieht vor, dass die Schwenkeinrichtung den oberen und einen unteren Schwenkarm umfasst und die Zentralsäule an dem oberen und dem unteren Schwenkarm versetzt zur gemeinsamen Achse angeordnet ist. Dies stellt eine weitere alternative zu einer gekröpften Zentralsäule dar. Eine solche Drehanordnung kann als Versteifung zwischen der Bodenbaugruppe und dem Dach des Fahrzeugs dienen, sodass weniger Versteifungselemente an der Fahrzeugtragstruktur vorgesehen werden müssen. Dies ist insbesondere in Hinblick auf den fortschreitenden Leichtbau zukünftiger Fahrzeugkonzepte vorteilhaft.A development of this pivoting device provides that the pivoting means comprises the upper and a lower pivot arm and the central column is arranged on the upper and the lower pivot arm offset from the common axis. This is another alternative to a cranked center pillar. Such a pivot assembly may serve as a stiffener between the floor assembly and the roof of the vehicle, so fewer stiffening elements must be provided on the vehicle support structure. This is particularly advantageous in view of the progressive lightweight construction of future vehicle concepts.

Eine besonders bevorzugte Ausführungsform der Schwenkeinrichtung sieht vor, dass die Zentralsäule durch wenigstens zwei, vorzugsweise parallel zueinander angeordnete Säulen gebildet ist und die Säulen an dem zumindest einen Schwenkarm der Schwenkeinrichtung beabstandet zueinander angeordnet sind. Durch die zweiteilige Ausgestaltung der Zentralsäule mit einer linken und einer rechten Säule kann eine platzsparende Drehanordnung geschaffen werden, da der Fahrersitz zwischen der linken und rechten Säule angeordnet werden kann und somit in Fahrtrichtung gesehen weiter nach hinten versetzt werden kann. Zudem kann durch die zweiteilige Zentralsäule eine sichere Anbringung eines 3-Punkt oder 4-Punkt Gurtsystems an der linken und/oder rechten Säule erzielt werden.A particularly preferred embodiment of the pivoting device provides that the central column is formed by at least two, preferably arranged parallel to each other columns and the columns are arranged on the at least one pivot arm of the pivoting device spaced from each other. Due to the two-part design of the central column with a left and a right column, a space-saving rotation arrangement can be created because the driver's seat between the left and right column can be arranged and thus seen in the direction of travel can be further offset to the rear. In addition, a secure attachment of a 3-point or 4-point harness system on the left and / or right column can be achieved by the two-part central column.

Eine alternative Weiterbildung der Schwenkeinrichtung sieht vor, dass diese an der oberen oder der unteren Anschlussstelle den Schwenkarm und an der gegenüberliegenden Anschlussstelle ein Drehlager umfasst, wobei die Zentralsäule geneigt zur gemeinsamen Achse, insbesondere in Fahrtrichtung gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse geneigt, an dem Schwenkarm sowie an dem gegenüberliegenden Drehlager angeordnet ist. Durch den Schwenkarm ist es ermöglicht, die Zentralsäule an der oberen oder unteren Anschlussstelle versetzt zur gemeinsamen Achse anzuordnen, wohingegen die Zentralsäule an der gegenüberliegenden Anschlussstelle durch das Drehlager in der gemeinsamen Achse vorgesehen ist. Dadurch kann die Zentralsäule in einer gekippten Ausrichtung angeordnet werden. Durch diese gekippte Anordnung der Zentralsäule kann neben der Verringerung des Schwenkkreisdurchmessers, der Fahrersitz in einer für verschieden große Fahrer komfortablen Sitzposition vorgesehen werden.An alternative development of the pivoting device provides that this comprises at the upper or the lower connection point the pivot arm and at the opposite connection point a pivot bearing, wherein the central column inclined to the common axis, in particular seen in the direction of travel relative to the common axis inclined to the pivot arm and is arranged on the opposite pivot bearing. The pivot arm makes it possible to arrange the central column offset at the upper or lower connection point to the common axis, whereas the central column is provided at the opposite connection point through the pivot bearing in the common axis. Thereby, the center pillar can be arranged in a tilted orientation. By this tilted arrangement of the central column can be provided in a comfortable seating position for different sized driver in addition to the reduction of the swing circle diameter, the driver's seat.

Eine vorteilhafte Weiterbildung des Fahrzeugs sieht vor, dass die Sitzfläche und/oder die Rückenlehne des Fahrersitzes, mit einer Verstellvorrichtung zur Einstellung in der Höhe und/oder Lage an der Zentralsäule angeordnet sind. Dadurch lassen sich unterschiedliche Sitzpositionen in Abhängigkeit von der Größe des Fahrers einstellen. Zudem können an der Zentralsäule neben der Rückenlehne auch die Rückhalte- und Gurtsysteme und/oder Kopfstützvarianten vorgesehen sein. Des Weiteren kann bevorzugt an der Zentralsäule, insbesondere entlang dem Seitenrand der Zentralsäule, und in Richtung auf die Fondsitze zugerichtet jeweils ein Airbagsystem vorgesehen sein, sodass auch die im Fond sitzenden Passagiere im Falle eines Aufpralls geschützt sind.An advantageous development of the vehicle provides that the seat and / or the backrest of the driver's seat, with an adjustment for adjusting the height and / or location of the central column are arranged. As a result, different seating positions can be adjusted depending on the size of the driver. In addition, the restraint and belt systems and / or headrest variants can be provided on the central column in addition to the backrest. Furthermore, an airbag system may be provided on the central pillar, in particular along the side edge of the central pillar, and in the direction of the rear seats, so that the passengers seated in the rear are also protected in the event of an impact.

Die Erfindung sowie weitere vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und den Zeichnungen zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs mit einer Drehanordnung,
  • 2 eine schematische Draufsicht auf das Fahrzeug gemäß 1,
  • 3 eine schematische Vorderansicht der Drehanordnung gemäß 1,
  • 4 eine schematische Seitenansicht der Drehanordnung gemäß 3,
  • 5 eine schematische Draufsicht der Drehanordnung gemäß 3,
  • 6 eine schematische Vorderansicht einer zweiten Ausführungsform der Drehanordnung zu 1,
  • 7 eine schematische Seitenansicht der zweiten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 6,
  • 8 eine schematische Draufsicht der zweiten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 6,
  • 9 eine schematische Vorderansicht einer dritten Ausführungsform der Drehanordnung zu 1,
  • 10 eine schematische Seitenansicht der dritten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 9,
  • 11 eine schematische Draufsicht der dritten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 9,
  • 12 eine schematische Vorderansicht einer vierten Ausführungsform der Drehanordnung zu 1,
  • 13 eine schematische Seitenansicht der vierten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 12,
  • 14 eine schematische Draufsicht der vierten Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 12,
  • 15 eine schematisch perspektivische Ansicht auf ein Fahrzeug mit einer fünften Ausführungsform der Drehanordnung in einer Fahrposition,
  • 16 eine schematische Vorderansicht der fünften Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 15,
  • 17 eine schematische Seitenansicht der fünften Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 15,
  • 18 eine schematische Draufsicht der fünften Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 15,
  • 19 eine schematisch perspektivische Ansicht auf das Fahrzeug mit der fünften Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 15 in einer Zugänglichkeitsposition,
  • 20 eine schematisch perspektivische Ansicht auf das Fahrzeug mit der fünften Ausführungsform der Drehanordnung gemäß 15 in einer Serviceposition,
  • 21 eine schematische Seitenansicht der Drehanordnung gemäß 15 mit einer Verstellvorrichtung und
  • 22 eine weitere schematische Seitenansicht der Drehanordnung gemäß 21.
The invention and further advantageous embodiments and developments thereof are described in more detail below with reference to the examples shown in the drawings and explained. The features to be taken from the description and the drawings can be applied individually according to the invention individually or in combination in any combination. Show it:
  • 1 a schematic side view of a vehicle with a rotating assembly,
  • 2 a schematic plan view of the vehicle according to 1 .
  • 3 a schematic front view of the rotary assembly according to 1 .
  • 4 a schematic side view of the rotary assembly according to 3 .
  • 5 a schematic plan view of the rotary assembly according to 3 .
  • 6 a schematic front view of a second embodiment of the rotary assembly to 1 .
  • 7 a schematic side view of the second embodiment of the rotating assembly according to 6 .
  • 8th a schematic plan view of the second embodiment of the rotating assembly according to 6 .
  • 9 a schematic front view of a third embodiment of the rotary assembly to 1 .
  • 10 a schematic side view of the third embodiment of the rotating assembly according to 9 .
  • 11 a schematic plan view of the third embodiment of the rotating assembly according to 9 .
  • 12 a schematic front view of a fourth embodiment of the rotary assembly to 1 .
  • 13 a schematic side view of the fourth embodiment of the rotating assembly according to 12 .
  • 14 a schematic plan view of the fourth embodiment of the rotating assembly according to 12 .
  • 15 a schematic perspective view of a vehicle with a fifth embodiment of the rotating assembly in a driving position,
  • 16 a schematic front view of the fifth embodiment of the rotating assembly according to 15 .
  • 17 a schematic side view of the fifth embodiment of the rotating assembly according to 15 .
  • 18 a schematic plan view of the fifth embodiment of the rotating assembly according to 15 .
  • 19 a schematic perspective view of the vehicle with the fifth embodiment of the rotating assembly according to 15 in an accessibility position,
  • 20 a schematic perspective view of the vehicle with the fifth embodiment of the rotating assembly according to 15 in a service position,
  • 21 a schematic side view of the rotary assembly according to 15 with an adjusting device and
  • 22 a further schematic side view of the rotating assembly according to 21 ,

In 1 ist eine schematische Seitenansicht des Fahrzeugs 11 dargestellt, wobei dieses Fahrzeug 11 exemplarisch als Kleinbus bzw. Shuttlebus ausgebildet ist und als Karosserieaufbau eine Fahrgastzelle 22 zum Personentransport aufweist. Ebenso kann das Fahrzeug 11 als Transportfahrzeug zum Befördern von Gütern ausgebildet sein und beispielsweise eine offene oder durch die Karosserieaufbauten geschlossene Ladefläche aufweisen. Das Fahrzeug 11 umfasst eine Fahrzeugtragstruktur 16, welche die Fahrgastzelle 22 trägt. Die Fahrzeugtragstruktur 16 kann durch die Karosserieaufbauten zumindest teilweise verkleidet sein. Das Fahrzeug 11 ist bevorzugt als Elektrofahrzeug ausgebildet. Der mit der Ziffer 32 bezeichnete Pfeil definiert die Fahrtrichtung des Fahrzeugs 11. Das Fahrzeug 11 weist im Fond der Fahrgastzelle 22 mehrere Sitze 31 für die Fahrgäste auf, welche hintereinander und/oder nebeneinander in der Fahrgastzelle 22 angeordnet sein können. Über zumindest eine Tür 13, welche in 2 dargestellt ist, haben die Fahrgäste und der Fahrer Zugang zur Fahrgastzelle 22.In 1 is a schematic side view of the vehicle 11 shown, this vehicle 11 exemplified as a minibus or shuttle bus and as a body structure a passenger compartment 22 to transport people. Likewise, the vehicle 11 be designed as a transport vehicle for carrying goods and, for example, have an open or closed by the bodyworks cargo area. The vehicle 11 includes a vehicle support structure 16 which the passenger compartment 22 wearing. The vehicle support structure 16 may be at least partially clad by the body structures. The vehicle 11 is preferably designed as an electric vehicle. The one with the numeral 32 designated arrow defines the direction of travel of the vehicle 11 , The vehicle 11 points in the rear of the passenger compartment 22 several seats 31 for the passengers, which one behind the other and / or next to each other in the passenger compartment 22 can be arranged. About at least one door 13 , what a 2 is shown, the passengers and the driver have access to the passenger compartment 22 ,

Im vorderen Bereich des Fahrzeugs 11 ist ein Fahrersitz 12 vorgesehen. Auf dem Fahrersitz 12 kann der Fahrer eine in 1 dargestellte Fahrposition 14 zum Steuern des Fahrzeugs 11 einnehmen. Es kann vorgesehen sein, dass dieser Fahrersitz 12 als Hock-Sitz ausgebildet, sodass der Fahrer das Fahrzeug 11 in einer Hockstellung sitzend steuert. Dieser Fahrersitz 12 ist an einer Zentralsäule 54 angeordnet. Die Zentralsäule 54 erstreckt sich zwischen einer oberen Anschlussstelle 17 am Dach 51 der Fahrgastzelle 22 und einer unteren Anschlussstelle 18 am Fahrzeugboden oder einer Bodenbaugruppe der Fahrzeugtragstruktur 16. Die obere und untere Anschlussstelle 17, 18 sind in einer gemeinsamen Achse 19 angeordnet. Die obere und untere Anschlussstelle 17, 18, die Zentralsäule 54 und zumindest die Sitzfläche 57, insbesondere der Fahrersitz 12, bilden eine Drehanordnung 35. Ausführungsbeispiele dieser Drehanordnung 35 werden nachfolgend beschrieben.In the front area of the vehicle 11 is a driver's seat 12 intended. On the driver's seat 12 the driver can get an in 1 illustrated driving position 14 for controlling the vehicle 11 taking. It can be provided that this driver's seat 12 designed as a squat seat, allowing the driver to drive the vehicle 11 sitting in a squatting position controls. This driver's seat 12 is at a central column 54 arranged. The central column 54 extends between an upper junction 17 at the roof 51 the passenger compartment 22 and a lower connection point 18 on the vehicle floor or a floor assembly of the vehicle support structure 16 , The upper and lower connection point 17 . 18 are in a common axis 19 arranged. The upper and lower connection point 17 . 18 , the central column 54 and at least the seat 57 , especially the driver's seat 12 , form a rotary arrangement 35 , Embodiments of this rotation arrangement 35 are described below.

2 zeigt eine schematische Draufsicht auf das Fahrzeug 11 gemäß 1. Diese Abbildung verdeutlicht die Ausgestaltung der Fahrzeugtragstruktur 16, welche eine bootsförmige Kontur aufweisen kann. Um diese bootsförmige Kontur zu bilden, sind zwei Längsträger 21 frontseitig zu einer Bugspitze 23 zusammengeführt. Hierzu bilden die Längsträger 21 ausgehend von der Bugspitze 23 jeweils eine seitlich nach außen weisende Krümmung 24 und weisen heckseitig parallel zueinander verlaufende Abschnitte auf. Diese sind durch zumindest einen Querträger zueinander beabstandet. Auf der Fahrzeugtragstruktur 16 ist die Fahrgastzelle 22 angeordnet. 2 zeigt, dass die Sitze 31 in der Fahrgastzelle 22 hintereinander bzw. in Reihen nebeneinander angeordnet sind. Über die seitlich am Fahrzeug 11 vorgesehene Tür 13 ist eine Zugänglichkeit zur Fahrgastzelle 22 für die Fahrgäste sowie den Fahrer gegeben. 2 shows a schematic plan view of the vehicle 11 according to 1 , This figure illustrates the design of the vehicle support structure 16 , which may have a boat-shaped contour. To form this boat-shaped contour, there are two side members 21 front to a nose tip 23 merged. For this purpose, the side members form 21 starting from the nose of the bow 23 each a laterally outward curvature 24 and at the rear side have mutually parallel sections. These are spaced from each other by at least one cross member. On the vehicle support structure 16 is the passenger compartment 22 arranged. 2 shows that the seats 31 in the passenger compartment 22 arranged one behind the other or in rows next to one another. About the side of the vehicle 11 provided door 13 is an accessibility to the passenger compartment 22 given to the passengers as well as the driver.

Die Drehanordnung 35 mit dem Fahrersitz 12 ist bevorzugt in einer Fahrzeuglängsmittelachse 55 in der Fahrgastzelle 22 angeordnet. Dadurch kann der Fahrersitz 12 als Hock-Mittelsitz ausgebildet sein. Ebenso kann vorgesehen sein, dass die Drehanordnung 35 versetzt zur Fahrzeuglängsmittelachse 55 angeordnet ist. Die Drehanordnung 35 kann aufgrund eines geringen Schwenkbereichs im vorderen Bereich der Fahrgastzelle 22 im Bereich der Krümmung 21 der beiden Längsträger 21 angeordnet sein. Durch diese weit nach vorne gerückte Anordnung des Fahrersitzes 12 kann im Fond des Fahrzeugs 11 eine größeres Transportvolumen gebildet werden. Dadurch können mehr Fahrgäste in der Fahrgastzelle 22 untergebracht werden oder eine größere Menge Transportgüter transportiert werden.The rotation arrangement 35 with the driver's seat 12 is preferred in a vehicle longitudinal center axis 55 in the passenger compartment 22 arranged. This allows the driver's seat 12 be designed as a squat center seat. Likewise, it can be provided that the rotary assembly 35 offset to the vehicle longitudinal center axis 55 is arranged. The rotation arrangement 35 can due to a small swivel range in the front area of the passenger compartment 22 in the area of curvature 21 the two side members 21 be arranged. By this far forward moved arrangement of the driver's seat 12 Can be in the rear of the vehicle 11 a larger transport volume are formed. This allows more passengers in the passenger compartment 22 be accommodated or transported a larger amount of goods.

Durch die Drehanordnung 35 ist der Fahrersitz 12 aus einer Fahrposition 14 in eine Zugänglichkeitsposition 36 schwenkbar. In dieser Zugänglichkeitsposition 36 ist ein komfortables und ergonomisches Ein- und Aussteigen aus dem Fahrzeug 11 ermöglicht. Um den Fahrersitz 12 aus der Fahrposition 14 in die Zugänglichkeitsposition 36 zu schwenken, weist die Drehanordnung 35 einen Schwenkbereich auf, innerhalb dessen der Fahrersitz 12 um wenigstens 60° seitlich nach außen verschwenkbar ist. Gemäß 2 kann der Schwenkbereich wenigstens 120° betragen, sodass eine ergonomische Zugänglichkeit zum Fahrersitz 12 für den Fahrer erreicht ist. Ebenso kann vorgesehen sein, dass der Fahrersitz 12 um 270° oder auch 360° schwenkbar ist. Dadurch kann von dem Fahrer neben der Fahrposition 14 sowie der Zugänglichkeitsposition 36 eine zusätzliche Serviceposition 47, in 20 dargestellt, oder eine Sitzposition zum Dashboard 26 eingenommen werden. In dieser Serviceposition 47 kann der Fahrer beispielsweise weitere Aufgaben an einem den Fahrersitz 12 umgebenden Dashboard 26 tätigen oder weitere Servicedienstleistungen für die Fahrgäste anbieten. Through the rotation arrangement 35 is the driver's seat 12 from a driving position 14 in an accessibility position 36 pivotable. In this accessibility position 36 is a comfortable and ergonomic entry and exit from the vehicle 11 allows. To the driver's seat 12 from the driving position 14 in the accessibility position 36 to pivot, the rotating assembly has 35 a swivel area within which the driver's seat 12 can be pivoted laterally outwards by at least 60 °. According to 2 The swing range can be at least 120 °, so that an ergonomic accessibility to the driver's seat 12 reached for the driver. Likewise, it can be provided that the driver's seat 12 can be swiveled through 270 ° or even 360 °. This allows the driver next to the driving position 14 as well as the accessibility position 36 an additional service position 47 , in 20 or a sitting position to the dashboard 26 be taken. In this service position 47 For example, the driver can perform additional tasks on a driver's seat 12 surrounding dashboard 26 or offer further services to the passengers.

Die 3 bis 5 zeigen die Ausführungsform der Drehanordnung 35 in einer Vorderansicht, Seitenansicht und einer Draufsicht gemäß 1. Bei dieser Drehanordnung 35 ist die Zentralsäule 54 als gerade Säule ausgebildet. Diese Zentralsäule 35 erstreckt sich zwischen der oberen Anschlussstelle 17 und der unteren Anschlussstelle 18. Die oberer und unterer Anschlussstelle 17, 18 können dabei als Festlager ausgebildet sein und die Zentralsäule 54 drehfest aufnehmen.The 3 to 5 show the embodiment of the rotating assembly 35 in a front view, side view and a top view according to 1 , In this rotation arrangement 35 is the central column 54 formed as a straight column. This central column 35 extends between the upper junction 17 and the lower connection point 18 , The upper and lower connection point 17 . 18 can be designed as a fixed bearing and the central column 54 rotatably record.

Um ein Verschwenken des Fahrersitzes 12 an der feststehenden Zentralsäule 54 zu ermöglichen, ist der Fahrersitz 12 mit einem Schwenklager 27 schwenkbar an der Zentralsäule 54 angeordnet. Dieses Schwenklager 27 kann beispielsweise als Drehhülse ausgebildet sein und die Zentralsäule 54 zumindest teilweise umschließen. Ebenso kann vorgesehen sein, dass nur die Sitzfläche 57 des Fahrersitzes 12 durch ein solches Schwenklager 27 an der Zentralsäule 54 angeordnet ist. Die Rückenlehne 56 bleibt in der Fahrposition 14 ausgerichtet. Ebenso eine Kopfstütze 59. Das die Sitzfläche 57 tragende Schwenklager 27 kann beispielsweise einen Schwenkbereich von wenigstens 60°, insbesondere wenigstens 120°, aufweisen. Auch ein Verschwenken des Fahrersitzes 12 bzw. der Sitzfläche 57 360° um die gemeinsame Achse 19 herum kann durch das Schwenklager 27 ermöglicht sein.To pivot the driver's seat 12 on the fixed central column 54 to enable is the driver's seat 12 with a pivot bearing 27 pivotable at the central column 54 arranged. This pivot bearing 27 may for example be designed as a rotary sleeve and the central column 54 at least partially enclose. Likewise, it can be provided that only the seat 57 of the driver's seat 12 through such a pivot bearing 27 at the central column 54 is arranged. The backrest 56 stays in the driving position 14 aligned. Likewise a headrest 59 , That's the seat 57 bearing pivot bearings 27 may for example have a pivoting range of at least 60 °, in particular at least 120 °. Also, a pivoting of the driver's seat 12 or the seat 57 360 ° around the common axis 19 around can through the pivot bearing 27 be possible.

Eine alternative Ausgestaltung der Drehanordnung 35 gemäß 3 sieht vor, dass die obere und untere Anschlussstelle 17, 18 jeweils durch ein Drehlager gebildet ist. Dadurch ist die Zentralsäule 54 selbst an den Anschlussstellen 17, 18 drehbar um die gemeinsame Achse 19 gelagert. Dabei ist der Fahrersitz 12 fest an der Zentralsäule 54 angeordnet, sodass der Fahrersitz 12 bei der Schwenkbewegung zusammen mit der Zentralsäule 54 um die gemeinsame Achse 19 geschwenkt wird.An alternative embodiment of the rotary assembly 35 according to 3 provides that the upper and lower junction 17 . 18 each formed by a pivot bearing. This is the central column 54 even at the connection points 17 . 18 rotatable about the common axis 19 stored. This is the driver's seat 12 firmly at the central column 54 arranged so that the driver's seat 12 during the pivoting movement together with the central column 54 around the common axis 19 is pivoted.

Durch diese beiden Ausgestaltungen der Drehanordnung 35 ist gemäß 5 ein Schwenkkreis mit dem Radius A durch den Abstand einer vorderen Kante der Sitzfläche 57 zur gemeinsamen Achse 19, in der die Zentralsäule 54 positioniert ist, gebildet.Through these two embodiments of the rotary assembly 35 is according to 5 a swivel circle with the radius A by the distance of a front edge of the seat 57 to the common axis 19 in which the central column 54 is positioned, formed.

Die 6 bis 8 zeigen eine zweite Ausführungsform der Drehanordnung 35 in einer Vorderansicht, Seitenansicht sowie einer Draufsicht. Bei dieser Drehanordnung 35 weist die Zentralsäule 54 einen oberen Abschnitt 33 und einen unteren Abschnitt 34 auf, welche an den Anschlussstellen 17, 18 angeordnet sind und in der gemeinsamen Achse 19 liegen. Zwischen dem oberen und dem unteren Abschnitt 33, 34 und den jeweiligen Anschlussstellen 17, 18 ist jeweils ein Drehlager vorgesehenen, sodass die Drehanordnung 35 schwenkbar um die gemeinsame Achse 19 gelagert ist.The 6 to 8th show a second embodiment of the rotating assembly 35 in a front view, side view and a top view. In this rotation arrangement 35 has the central column 54 an upper section 33 and a lower section 34 on, which at the connection points 17 . 18 are arranged and in the common axis 19 lie. Between the upper and the lower section 33 . 34 and the respective connection points 17 . 18 is each a pivot bearing provided so that the rotation assembly 35 pivotable about the common axis 19 is stored.

Zwischen dem oberen Abschnitt 33 und dem unteren Abschnitt 34 der Zentralsäule 54 ist ein gekröpfter Bereich 28 ausgeformt. In diesem gekröpften Bereich 28 ist ein an die gemeinsame Achse 19 angrenzender Aufnahmeabschnitt 29 gebildet. In diesem Aufnahmeabschnitt 29 ist der Fahrersitz 12 angeordnet. Es kann ebenso vorgesehen sein, dass nur die Rückenlehne 56 in dem Aufnahmeabschnitt 29 angeordnet und die Sitzfläche 57 an dem unteren Abschnitt 34 oder im Übergangsbereich angeordnet ist. Der gekröpfte Bereich 28 der Zentralsäule 54 ist entgegengesetzt zur gezeigten Fahrtrichtung 32 des Fahrzeugs 11 ausgerichtet. Dabei ist der Fahrersitz 12 außerhalb bzw. versetzt zur gemeinsamen Achse 19 der Drehanordnung 35 an der Zentralsäule 54 angeordnet. Aus 7 wird deutlich, dass der Fahrersitz 12 in Fahrtrichtung 32 gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse 19 zurückversetzt an der Zentralsäule 54 angeordnet ist. Dadurch ist ein Schwenkkreis gebildet, der einen geringeren Durchmesser aufweist als der Schwenkkreis der Drehanordnung 35 gemäß den 3 bis 5. In 8 bis der Radius B dieses Schwenkkreises mit dem auf dem Fahrersitz 12 sitzenden Fahrer verdeutlicht. Die Reduzierung des Schwenkkreises dieser Drehanordnung 35 wird dadurch erreicht, dass der Fahrersitz 12 bezogen auf die gemeinsame Achse 19 entgegen der Fahrtrichtung 32 zurückversetzt ist. Die gemeinsame Achse 19 verläuft vor dem Körper des auf dem Fahrersitz 12 sitzenden Fahrers oder durch den Körper des auf dem Fahrersitz 12 sitzenden Fahrers. Dadurch dreht sich der Fahrer bei der Schwenkbewegung näherungsweise um seine eigene Körpermittelachse, die in oder sehr nah zur gemeinsamen Achse 19 liegt.Between the upper section 33 and the lower section 34 the central column 54 is a cranked area 28 formed. In this cranked area 28 is one to the common axis 19 adjacent receiving section 29 educated. In this recording section 29 is the driver's seat 12 arranged. It may also be provided that only the backrest 56 in the receiving section 29 arranged and the seat 57 at the bottom section 34 or is arranged in the transition region. The cranked area 28 the central column 54 is opposite to the direction of travel shown 32 of the vehicle 11 aligned. This is the driver's seat 12 outside or offset to the common axis 19 the rotary arrangement 35 at the central column 54 arranged. Out 7 it becomes clear that the driver's seat 12 in the direction of travel 32 seen opposite the common axis 19 set back at the central column 54 is arranged. As a result, a pivoting circle is formed, which has a smaller diameter than the pivoting circle of the rotary arrangement 35 according to the 3 to 5 , In 8th until the radius B of this pivoting circle with that on the driver's seat 12 seated driver clarifies. The reduction of the pivoting circle of this rotary arrangement 35 is achieved by the driver's seat 12 related to the common axis 19 against the driving direction 32 is set back. The common axis 19 runs in front of the body of the driver's seat 12 seated driver or through the body of the driver's seat 12 seated driver. As a result, the driver turns approximately to his own during the pivoting movement Body central axis, which is in or very close to the common axis 19 lies.

Gemäß 7 ist vorgesehen, dass eine an dem Aufnahmeabschnitt 29 anliegende Tangente 37 in einem Winkel von mehr als 1° zu der gemeinsamen Achse 19 verläuft. Insbesondere verläuft die Tangente 37 in einem Winkel von mehr als 5° zur gemeinsamen Achse 19. Dabei ist vorgesehen, dass die Neigung der Tangente 37 von der Bodenbaugruppe des Fahrzeugs 11 ausgehend entgegengesetzt zur Fahrtrichtung 32 des Fahrzeugs 11 verläuft.According to 7 it is provided that one on the receiving portion 29 fitting tangent 37 at an angle of more than 1 ° to the common axis 19 runs. In particular, the tangent runs 37 at an angle of more than 5 ° to the common axis 19 , It is envisaged that the inclination of the tangent 37 from the floor assembly of the vehicle 11 starting opposite to the direction of travel 32 of the vehicle 11 runs.

Die 9 bis 11 zeigen eine dritte alternative Ausführungsform der Drehanordnung 35, bei welcher zwischen dem oberen Abschnitt 33 und dem unteren Abschnitt 34 der Zentralsäule 54 eine Sicherheitszelle 38 vorgesehen ist. Auch bei dieser Drehanordnung 35 sind zwischen den Anschlussstellen 17, 18 und den jeweiligen Abschnitten 33, 34 der Zentralsäule 54 Drehlager vorgesehen, sodass die Drehanordnung 35 schwenkbar gelagert ist. Ebenso können die Drehlager zwischen der Sicherheitszelle 38 und den an der Sicherheitszelle 38 angreifenden oberen und unteren Abschnitten 33, 34 der Zentralsäule 54 vorgesehen sein. Dadurch ist die Zentralsäule 54 drehfest an den Anschlussstellen 17, 18 angeordnet und die Sicherheitszelle 38 schwenkbar zu der feststehenden Zentralsäule 54 vorgesehen.The 9 to 11 show a third alternative embodiment of the rotating assembly 35 in which between the upper section 33 and the lower section 34 the central column 54 a security cell 38 is provided. Also with this rotation arrangement 35 are between the connection points 17 . 18 and the respective sections 33 . 34 the central column 54 Provided pivot bearing, so that the rotary assembly 35 is pivotally mounted. Similarly, the pivot bearings between the safety cell 38 and at the security cell 38 attacking upper and lower sections 33 . 34 the central column 54 be provided. This is the central column 54 rotatably at the connection points 17 . 18 arranged and the security cell 38 pivotable to the fixed central column 54 intended.

Die Sicherheitszelle 38 kann zylinderförmig ausgestaltet sein und weist eine frontseitige Öffnung 39 auf. Innerhalb der Sicherheitszelle 38 ist der Fahrersitz 12 vorgesehen. Durch die frontseitige Öffnung 39 ist somit ein Zugang zum Fahrersitz 12 für den Fahrer ermöglicht, wobei der Fahrer durch die Sicherheitszelle 38 vor äußeren Einflüssen, insbesondere bei einem Fahrzeugcrash, geschützt ist.The security cell 38 can be cylindrical and has a front opening 39 on. Inside the security cell 38 is the driver's seat 12 intended. Through the front opening 39 is thus an access to the driver's seat 12 allows for the driver, with the driver through the security cell 38 is protected from external influences, in particular during a vehicle crash.

Bei dieser Ausführungsform der Drehanordnung 35 verläuft die gemeinsame Achse 19 durch die Sicherheitszelle 38. Dabei kann die Sitzfläche 57 entweder in der gemeinsamen Achse 19 angeordnet sein oder die Sitzfläche 57 in Fahrtrichtung 32 gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse 19 zurückversetzt vorgesehen sein. Dadurch ist ein Schwenkkreis mit einem Radius C geschaffen. Dieser kann beispielsweise dem Radius B entsprechen. Die gemeinsame Achse 19 kann durch eine Mittelachse der Sicherheitszelle 38 verlaufen.In this embodiment of the rotary assembly 35 the common axis runs 19 through the security cell 38 , This can be the seat 57 either in the common axis 19 be arranged or the seat 57 in the direction of travel 32 seen opposite the common axis 19 be provided back. As a result, a pivoting circle with a radius C is created. This can for example correspond to the radius B. The common axis 19 can through a central axis of the safety cell 38 run.

In den 12 bis 14 ist eine vierte alternative Ausführungsform der Drehordnung 35 in einer Vorder,- Seiten- und Draufsicht dargestellt, bei welcher die Zentralsäule 54 an einer Schwenkeinrichtung 41 angeordnet ist. In der Ausführungsform der Drehanordnung 35 gemäß den 12 bis 14 umfasst diese Schwenkeinrichtung 41 zumindest einen Schwenkarm 44, die bei dieser Ausführungsform als ein oberer Drehteller 42 und ein unterer Drehteller 43 ausgebildet sind. Diese Drehteller 42, 43 sind jeweils an der oberen und der unteren Anschlussstelle 17, 18 drehbar gelagert. Insbesondere sind die Drehteller 42, 43 um ihren Mittelpunkt drehbar gelagert, sodass die gemeinsame Achse 19 durch den Mittelpunkt der Drehteller 42, 43 verläuft. Ebenso kann vorgesehen sein, dass die Drehteller 42, 43 außermittig gelagert sind, sodass die gemeinsame Achse 19 außermittig durch die Drehteller 42, 43 verläuft. Bei dieser Anordnung führen die Drehteller 42, 43 eine exzentrische Drehbewegung um die Anschlussstellen 17, 18 aus. Die Drehteller 42, 43 können bündig im Dach 51 bzw. dem Fahrzeugboden der Fahrzeugtragstruktur 16 vorgesehen sein.In the 12 to 14 is a fourth alternative embodiment of the rotational order 35 in a front, - side and top view shown, in which the central column 54 on a pivoting device 41 is arranged. In the embodiment of the rotary assembly 35 according to the 12 to 14 includes this pivoting device 41 at least one swivel arm 44 , which in this embodiment as an upper turntable 42 and a lower turntable 43 are formed. These turntables 42 . 43 are each at the top and the bottom connection point 17 . 18 rotatably mounted. In particular, the turntables 42 . 43 rotatably mounted about its center, so that the common axis 19 through the center of the turntable 42 . 43 runs. It can also be provided that the turntable 42 . 43 are stored off-center, so that the common axis 19 off-center through the turntables 42 . 43 runs. In this arrangement, the turntables lead 42 . 43 an eccentric rotation around the connection points 17 . 18 out. The turntables 42 . 43 can be flush in the roof 51 or the vehicle floor of the vehicle support structure 16 be provided.

Zwischen den Drehtellern 42, 43 ist die Zentralsäule 54 angeordnet. Dabei ist vorgesehen, dass die Zentralsäule 54 drehfest an den drehbar gelagerten Drehtellern 42, 43 angebracht ist. Der an der Zentralsäule 54 angeordnete Fahrersitz 12 ist ebenfalls drehfest an der Zentralsäule 54 befestigt. Insbesondere ist die Zentralsäule 54 außermittig an den beiden Drehtellern 42, 43 angebracht. Durch diese Anordnung liegt die Zentralsäule 54 außerhalb der gemeinsamen Achse 19, sodass bei einer Drehung der Drehteller 42, 43, die Zentralsäule 54 um die gemeinsame Achse 19 schwenkt. Dabei schwenkt die Zentralsäule 54 in einem Schwenkradius um die gemeinsame Achse 19, welcher dem Abstand zwischen der gemeinsamen Achse 19 und der Zentralsäule 54 entspricht. Dadurch kann diese Drehanordnung 35 ebenfalls einen geringen Schwenkkreisdurchmesser aufweisen. Der Radius D kann dem Radius B und/oder C in 8 und 11 entsprechen.Between the turntables 42 . 43 is the central column 54 arranged. It is envisaged that the central column 54 rotatably on the rotatably mounted turntables 42 . 43 is appropriate. The at the central column 54 arranged driver's seat 12 is also non-rotatable on the central column 54 attached. In particular, the central column 54 off-center at the two turntables 42 . 43 appropriate. By this arrangement is the central column 54 outside the common axis 19 so that upon rotation of the turntable 42 . 43 , the central column 54 around the common axis 19 swings. The central column pivots 54 in a swivel radius around the common axis 19 , which is the distance between the common axis 19 and the central column 54 equivalent. This allows this rotation arrangement 35 also have a small pitch circle diameter. The radius D can be the radius B and or C in 8th and 11 correspond.

Auch bei dieser Ausführungsform der Drehanordnung 35 kann die Sitzfläche 57 des Fahrersitzes 12 gemäß 13 in der gemeinsamen Achse 19 angeordnet sein oder versetzt zur gemeinsamen Achse 19, insbesondere in Fahrtrichtung 32 gesehen zurückversetzt zur gemeinsamen Achse 19.Also in this embodiment of the rotary assembly 35 can the seat 57 of the driver's seat 12 according to 13 in the common axis 19 be arranged or offset to the common axis 19 , especially in the direction of travel 32 Seen back to the common axis 19 ,

Eine alternative fünfte Ausführungsform der Drehanordnung 35 ist in den 15 bis 20 dargestellt.An alternative fifth embodiment of the rotary assembly 35 is in the 15 to 20 shown.

15 zeigt eine schematisch perspektivische Ansicht auf ein Fahrzeug 11 mit dieser fünften Ausführungsform der Drehanordnung 35. In dieser Darstellung ist der Fahrersitz 12 in der Fahrposition 14 angeordnet. 15 shows a schematic perspective view of a vehicle 11 with this fifth embodiment of the rotary assembly 35 , In this illustration is the driver's seat 12 in the driving position 14 arranged.

Diese Ausführungsform der Drehanordnung 35 umfasst ebenfalls eine Schwenkeinrichtung 41, welche gegenüber der Schwenkeinrichtung 41 gemäß der 12 bis 14, statt der Drehteller 42, 43 zwei Schwenkarme 44 an der oberen Anschlussstelle 17 umfasst. Diese Schwenkarme 44 sind V-förmig ausgestaltet, wobei die Spitze des V-förmigen Schwenkarms 44 an der oberen Anschlussstelle 17 drehbar gelagert ist. Die beiden Schenkel des V-förmigen Schwenkarms 44 sind entgegengesetzt zur Fahrtrichtung 32 ausgerichtet. Der Schwenkarm 44 kann ebenso als einarmiger Schwenkarm ausgebildet sein.This embodiment of the rotary assembly 35 also includes a pivoting device 41 facing the pivoting device 41 according to the 12 to 14 , instead of the turntable 42 . 43 two swivel arms 44 at the upper junction 17 includes. These swivel arms 44 are V-shaped, with the tip of the V-shaped pivot arm 44 at the upper junction 17 is rotatably mounted. The two legs of the V-shaped swivel arm 44 are opposite to the direction of travel 32 aligned. The swivel arm 44 can also be designed as a one-armed pivot arm.

Die Zentralsäule 54 ist bei dieser Ausführungsform der Drehanordnung 35 zweiteilig ausgestaltet und bildet eine linke und eine rechte Säule 61, 62. Diese linke und rechte Säule 61, 62 sind an den beiden Schenkelenden 46 des V-förmigen Schwenkarms 44 angeordnet. Die Säulen 61, 62 erstrecken sich von den Schenkelenden 46 des V-förmigen Schwenkarms 44 zu der unteren Anschlussstelle 18. Dabei kann vorgesehen sein, dass ein weiterer drehbar gelagerter V-förmiger Schwenkarm 41 an der unteren Anschlussstelle 18 angeordnet ist, an welchem die rechte und linke Säule 61, 62 angreifen. Ebenso kann vorgesehen sein, dass an der unteren Anschlussstelle 18 die rechte und linke Säule 61, 62 zusammengeführt sind, und in einem gemeinsamen Punkt von einem Drehlager aufgenommen sind, durch welches die Zentralsäule 54 schwenkbar gelagert ist.The central column 54 is in this embodiment, the rotating assembly 35 designed in two parts and forms a left and a right column 61 . 62 , This left and right column 61 . 62 are at the two ends of the legs 46 the V-shaped swivel arm 44 arranged. The columns 61 . 62 extend from the leg ends 46 the V-shaped swivel arm 44 to the lower connection point 18 , It can be provided that a further rotatably mounted V-shaped pivot arm 41 at the lower connection point 18 is arranged, on which the right and left column 61 . 62 attack. Likewise, it can be provided that at the lower connection point 18 the right and left pillars 61 . 62 merged, and are included in a common point of a pivot bearing, through which the central column 54 is pivotally mounted.

Durch den zumindest einen Schwenkarm 44 der Schwenkeinrichtung 41 ist die Zentralsäule 54 geneigt oder versetzt zur gemeinsamen Achse 19 angeordnet. Im ersten Fall kann die Zentralsäule 54 eine gekippte Ausrichtung aufweisen. Bei dieser gekippten Ausrichtung verläuft die Zentralsäule 54 in der Fahrposition 14, ausgehend von der unteren Anschlussstelle 18, gegenüber der gemeinsamen Achse 19 in einem Neigungswinkel entgegengesetzt zur Fahrtrichtung 32. Dadurch ist die Zentralsäule 54 gegenüber der gemeinsamen Achse 19 zurückversetzt angeordnet, sodass diese bei der Schwenkbewegung um die gemeinsame Achse 19 schwenkt. Im zweiten Fall kann eine analoge Anordnung wie bei der Ausführungsform mit den Drehtellern 42, 43 gemäß der 12 bis 14 gegeben sein.By the at least one swivel arm 44 the pivoting device 41 is the central column 54 inclined or offset to the common axis 19 arranged. In the first case, the central column 54 have a tilted orientation. In this tilted orientation, the central column runs 54 in the driving position 14 , starting from the lower connection point 18 , opposite the common axis 19 in a tilt angle opposite to the direction of travel 32 , This is the central column 54 opposite the common axis 19 set back so that they pivot about the common axis 19 swings. In the second case may be an analog arrangement as in the embodiment with the turntables 42 . 43 according to the 12 to 14 be given.

Bei der Ausführungsform der Drehanordnung 35 gemäß den 15 bis 20 ist der Fahrersitz 12 zwischen der linken und rechten Säule 61, 62 angeordnet. Gegenüber der einteiligen Zentralsäule 54 ist es bei der zweiteiligen Zentralsäule 54 ermöglicht, dass der Fahrersitz 12 bezüglich der gemeinsamen Achse 19 noch weiter zurückversetzt zur gemeinsamen Achse 19 an der Zentralsäule 54 angebracht werden kann. Dadurch kann der Schwenkkreisdurchmesser der Drehanordnung 35 weiter verringert werden.In the embodiment of the rotary assembly 35 according to the 15 to 20 is the driver's seat 12 between the left and right pillars 61 . 62 arranged. Opposite the one-piece central column 54 it is at the two-part central column 54 allows the driver's seat 12 concerning the common axis 19 even further back to the common axis 19 at the central column 54 can be attached. Thereby, the swing circle diameter of the rotary assembly 35 be further reduced.

Gemäß den obigen Ausführungen, zeigen die 16 bis 18 diese fünfte Ausführungsform der Drehanordnung 35 nochmals detailliert in einer Vorderansicht, Seitenansicht und einer Draufsicht.According to the above, the show 16 to 18 this fifth embodiment of the rotary assembly 35 again in detail in a front view, side view and a top view.

Gemäß 19 ist es ermöglicht, den Fahrersitz 12 durch die Drehanordnung 35 in die Zugänglichkeitsposition 36 zu schwenken. In dieser Zugänglichkeitsposition 36 kann sich der Fahrer komfortabel und ergonomisch auf den Fahrersitz 12 setzen und aufstehen, um aus dem Fahrzeug 11 ein- oder auszusteigen.According to 19 it allows the driver's seat 12 through the rotary assembly 35 in the accessibility position 36 to pan. In this accessibility position 36 the driver can be comfortable and ergonomic on the driver's seat 12 Sit and get up to get out of the vehicle 11 get in or out.

Das Dashboard 26 kann die Drehanordnung 35 zumindest teilweise umgeben. Dieses Dashboard 26 kann neben den Instrumenten eines herkömmlichen Armaturenbretts weitere Funktionseinheiten aufnehmen. Solche Funktionseinheiten können beispielsweise einer erweiterten Servicefunktion des Fahrers dienen. Die Drehanordnung 35 ermöglicht es dem Fahrer, den Fahrersitz 12 aus der Fahrposition 14 gemäß 15, in eine solche Serviceposition 47 gemäß 20 zu schwenken. In dieser Serviceposition 47 ist es dem Fahrer ermöglicht, diverse Dienstleistungen für die Fahrgäste anzubieten, beispielsweise Fahrkarten verkaufen, mit den Fahrgästen zu kommunizieren oder ähnliches.The dashboard 26 can the rotation arrangement 35 at least partially surrounded. This dashboard 26 Can accommodate other functional units in addition to the instruments of a conventional dashboard. Such functional units can serve, for example, an extended service function of the driver. The rotation arrangement 35 allows the driver to the driver's seat 12 from the driving position 14 according to 15 , in such a service position 47 according to 20 to pan. In this service position 47 it allows the driver to offer various services to the passengers, for example selling tickets, communicating with the passengers or the like.

In den 21 und 22 ist die Drehanordnung 35 gemäß der 15 bis 20 mit einer Verstellvorrichtung 58 für die Sitzfläche 57 bzw. den Fahrersitz 12 dargestellt. Dabei zeigt die 21 den Fahrersitz 12 in einer tiefen Sitzposition 66 für einen kleingewachsenen Fahrer und 22 den Fahrersitz 12 in einer erhöhten Sitzposition 67 für einen großgewachsenen Fahrer. Durch eine solche Verstellvorrichtung 58 lassen sich unterschiedliche Sitzpositionen in Abhängigkeit von der Größe des Fahrers einstellen. Die Verstellvorrichtung 58 kann als eine parallelogrammartige Verstellvorrichtung 58 ausgebildet sein, sodass paarweise einander zugeordnete Streben sowohl in einem Schulterbereich als auch in einem Lendenbereich der Rückenlehne 56 angreifen. Dadurch wird die Rückenlehne 56 beim Einstellen aus einer Position nahe der Zentralsäule 54 für eine große Person in eine Sitzposition für eine kleine Person nicht nur in Fahrtrichtung 32 nach vorne bewegt, sondern gleichzeitig auch in Richtung auf die Sitzfläche 57 nach unten zubewegt. Die Verstellvorrichtung 58 kann auch als eine entlang der Zentralsäule 54 verfahrbare Hülse mit einer Arretierung vorgesehen sein, welche gemäß dem Doppelpfeil 64 in der Höhe veränderbar ist.In the 21 and 22 is the rotation arrangement 35 according to the 15 to 20 with an adjusting device 58 for the seat 57 or the driver's seat 12 shown. It shows the 21 the driver's seat 12 in a low sitting position 66 for a small-skinned driver and 22 the driver's seat 12 in an elevated seating position 67 for a tall driver. By such an adjustment 58 Different seat positions can be adjusted depending on the size of the driver. The adjusting device 58 can be considered a parallelogram adjustment device 58 be configured so that pairs of mutually associated struts both in a shoulder area and in a lumbar region of the backrest 56 attack. This will make the backrest 56 when setting from a position near the central column 54 for a tall person in a sitting position for a small person not just in the direction of travel 32 moved forward but at the same time also towards the seat 57 moved down. The adjusting device 58 can also act as one along the central column 54 movable sleeve can be provided with a lock, which according to the double arrow 64 is variable in height.

Die 21 und 22 verdeutlichen durch die gestrichelt dargestellte Längsachse 48 der Zentralsäule 54 zudem die gekippte Anordnung der Zentralsäule 54 gegenüber der gemeinsamen Achse 19. Diese alternative Ausgestaltung der Drehanordnung 35 kann auch in eine gekröpfte Form gemäß der zweiten alternativen Ausgestaltung der Drehanordnung 35 gemäß 6 bis 8 abgewandelt werden.The 21 and 22 clarified by the longitudinal axis shown in dashed lines 48 the central column 54 In addition, the tilted arrangement of the central column 54 opposite the common axis 19 , This alternative embodiment of the rotary assembly 35 can also be in a cranked shape according to the second alternative embodiment of the rotary assembly 35 according to 6 to 8th be modified.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2003/0141736 A1 [0002]US 2003/0141736 A1 [0002]

Claims (15)

Fahrzeug mit einer Fahrzeugtragstruktur (16), mit einer auf der Fahrzeugtragstruktur (16) angeordneten Fahrgastzelle (22), welche durch Karosserieaufbauten zumindest teilweise umgeben ist und mit zumindest einer in Fahrtrichtung (32) gesehen seitlichen, der Fahrgastzelle (22) zugeordneten Tür (13) für die Zugänglichkeit zur Fahrgastzelle (22), mit einem Fahrersitz (12), der zumindest eine Sitzfläche (57) und eine Rückenlehne (56) umfasst, und zur Tür (13) schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass - eine Drehanordnung (35) zwischen einer unteren Anschlussstelle (18) am Fahrzeugboden oder einer Bodenbaugruppe der Fahrzeugtragstruktur (16) und einer oberen Anschlussstelle (17) am Dach (51) der Fahrgastzelle (22) vorgesehen ist, wobei die obere und die untere Anschlussstelle (17, 18) in einer gemeinsamen Achse (19) liegen, - dass die Drehanordnung (35) eine Zentralsäule (54) umfasst, die sich zwischen der oberen und der unteren Anschlussstelle (17, 18) zumindest abschnittsweise erstreckt, - dass die Drehanordnung (35) zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) umfasst, wobei die Sitzfläche (57) an der sich wenigstens abschnittsweise erstreckenden Zentralsäule (54) angeordnet ist und zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) aus einer Fahrposition (14) in eine Zugänglichkeitsposition (36) schwenkbar ist, und - dass die Zentralsäule (54) feststehend zu den Anschlussstellen (17, 18) vorgesehen und zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) schwenkbar um die Zentralsäule (54) vorgesehen ist oder dass die Zentralsäule (54) in der gemeinsamen Achse (19) oder um die gemeinsame Achse (19) der Anschlussstellen (17, 18) mit der daran angeordneten Sitzfläche (57) schwenkbar ist.Vehicle having a vehicle support structure (16) with a passenger compartment (22) arranged on the vehicle support structure (16) which is at least partially surrounded by body structures and having at least one door (13) associated with the passenger compartment (22) in the direction of travel (32) ) for accessibility to the passenger compartment (22), comprising a driver's seat (12) comprising at least one seating surface (57) and a backrest (56) and pivotable towards the door (13), characterized in that - a pivoting arrangement (35 ) between a lower connection point (18) on the vehicle floor or a floor assembly of the vehicle support structure (16) and an upper connection point (17) on the roof (51) of the passenger compartment (22) is provided, wherein the upper and the lower connection point (17, 18) lie in a common axis (19), - that the rotary assembly (35) comprises a central column (54) extending between the upper and the lower connection point (17, 18) at least in sections extends - that the rotational assembly (35) at least the seat surface (57) of the driver's seat (12), wherein the seat surface (57) on the at least partially extending central column (54) is arranged and at least the seat surface (57) of the driver's seat ( 12) from a driving position (14) in an accessibility position (36) is pivotable, and - that the central column (54) fixed to the connection points (17, 18) provided and at least the seat surface (57) of the driver's seat (12) pivotally about the Central column (54) is provided or that the central column (54) in the common axis (19) or about the common axis (19) of the connection points (17, 18) with the seat surface (57) arranged thereon is pivotable. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere und untere Anschlussstelle (17, 18) in einer Fahrzeuglängsmittelachse (55) oder nahe der Fahrzeuglängsmittelachse (55) der Fahrzeugstruktur (16) angeordnet sind.Vehicle after Claim 1 , characterized in that the upper and lower connection points (17, 18) in a vehicle longitudinal central axis (55) or near the Fahrzeuglängsmittelachse (55) of the vehicle structure (16) are arranged. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehanordnung (35) einen Schwenkbereich aufweist, innerhalb dessen zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) aus der Fahrposition (14) um wenigstens 60°, vorzugsweise um wenigstens 120°, seitlich nach außen verschwenkbar ist.Vehicle after Claim 1 or 2 , characterized in that the rotary assembly (35) has a pivoting range within which at least the seat surface (57) of the driver's seat (12) from the driving position (14) by at least 60 °, preferably by at least 120 °, laterally outwardly pivoted. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die obere und untere Anschlussstelle (17, 18) als Festlager zur Aufnahme der Zentralsäule (54) ausgebildet sind oder die obere und untere Anschlussstelle (17, 18) ein oberes und unteres Drehlager der Drehanordnung (35) bilden, um welche die Zentralsäule (54) schwenkbar gelagert ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the upper and lower connection point (17, 18) as a fixed bearing for receiving the central column (54) are formed or the upper and lower connection point (17, 18) an upper and lower pivot bearing of the rotary assembly (35) about which the central column (54) is pivotally mounted. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) mit einem Schwenklager (27) an der Zentralsäule (54) angeordnet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that at least the seat surface (57) of the driver's seat (12) is arranged with a pivot bearing (27) on the central column (54). Fahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein oberer und unterer Abschnitt (33, 34) der Zentralsäule (54) in der gemeinsamen Achse (19) verläuft und dazwischenliegend zumindest die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) nahe zur gemeinsamen Achse (19) oder in der gemeinsamen Achse (19) an der Zentralsäule (54) angeordnet ist.Vehicle after one of the Claims 1 to 4 characterized in that an upper and lower portion (33, 34) of the center pillar (54) extends in the common axis (19) and intervening therebetween at least the seat surface (57) of the driver seat (12) near the common axis (19) or in the common axis (19) on the central column (54) is arranged. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Fahrposition (14) des Fahrersitzes (12) die Rückenlehne (56) des Fahrersitzes (12) oder die Sitzfläche (57) mit der Rückenlehne (56) des Fahrersitzes (12), in Fahrtrichtung (32) gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse (19) zurückversetzt vorgesehen ist.Vehicle after Claim 6 , characterized in that in the driving position (14) of the driver's seat (12), the backrest (56) of the driver's seat (12) or the seat surface (57) with the backrest (56) of the driver's seat (12) seen in the direction of travel (32) is set back relative to the common axis (19). Fahrzeug nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentralsäule (54) einen gekröpften Bereich (28) aufweist, der einen Aufnahmeabschnitt (29) bildet, in welchem zumindest die Rückenlehne (56) des Fahrersitzes (12) angeordnet ist, wobei in der Fahrposition (14) des Fahrersitzes (12) der gekröpfte Bereich (28) der Zentralsäule (54) entgegengesetzt zur Fahrtrichtung (32) des Fahrzeugs (11) ausgerichtet ist.Vehicle after Claim 6 or 7 , characterized in that the central column (54) has a cranked portion (28) forming a receiving portion (29) in which at least the seatback (56) of the driver 's seat (12) is located, wherein in the driving position (14) of the Driver's seat (12) of the cranked portion (28) of the central column (54) opposite to the direction of travel (32) of the vehicle (11) is aligned. Fahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der gemeinsamen Achse (19) und einer am Aufnahmeabschnitt (29) des gekröpften Bereichs (28) anliegenden Tangente (37) ein Winkel von mehr als 1° gebildet ist.Vehicle after Claim 8 , characterized in that between the common axis (19) and an on the receiving portion (29) of the cranked portion (28) adjacent tangent (37) is formed an angle of more than 1 °. Fahrzeug nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem oberen Abschnitt (33) und dem unteren Abschnitt (34) der Zentralsäule (54) eine Sicherheitszelle (38) vorgesehen ist, welche den Fahrersitz (12) aufnimmt oder welche den Fahrersitz (12) umfasst, wobei die Sitzfläche (57) des Fahrersitzes (12) in der gemeinsamen Achse (19) oder in Fahrtrichtung (32) gesehen gegenüber der gemeinsamen Achse (19) zurückversetzt angeordnet ist.Vehicle after Claim 6 characterized in that between the upper portion (33) and the lower portion (34) of the center pillar (54) there is provided a safety cell (38) which receives the driver seat (12) or which comprises the driver seat (12) Seat (57) of the driver's seat (12) in the common axis (19) or seen in the direction of travel (32) is set back relative to the common axis (19). Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehanordnung (35) eine Schwenkeinrichtung (41) mit zumindest einem Schwenkarm (44) umfasst, die an der unteren und/oder an der oberen Anschlussstelle (17, 18) vorgesehen ist und die Zentralsäule (54) mit der Schwenkeinrichtung (41) schwenkbar zur gemeinsamen Achse (19) angeordnet ist.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the rotary arrangement (35) comprises a pivoting device (41) with at least one pivot arm (44) which is provided at the lower and / or at the upper connection point (17, 18) and the Central column (54) with the pivoting device (41) is pivotally mounted to the common axis (19). Fahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinrichtung (41) den oberen und einen unteren Schwenkarm (44) umfasst und die Zentralsäule (54) an dem oberen und dem unteren Schwenkarm (44) versetzt zur gemeinsamen Achse (19) angeordnet ist. Vehicle after Claim 11 characterized in that the pivot means (41) comprises the upper and lower pivot arms (44) and the central column (54) is disposed on the upper and lower pivot arms (44) offset from the common axis (19). Fahrzeug nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentralsäule (54) durch wenigstens zwei, vorzugsweise parallel zueinander angeordnete Säulen (61, 62) gebildet ist und die Säulen (61, 62) an dem zumindest einen Schwenkarm (44) der Schwenkeinrichtung (41) beabstandet zueinander angeordnet sind.Vehicle after Claim 11 or 12 , characterized in that the central column (54) by at least two, preferably arranged parallel to each other columns (61, 62) is formed and the columns (61, 62) on the at least one pivot arm (44) of the pivoting device (41) spaced from each other are. Fahrzeug nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkeinrichtung (35) an der oberen oder der unteren Anschlussstelle (17, 18) den Schwenkarm (44) und an der gegenüberliegenden Anschlussstelle (18, 17) ein Drehlager umfasst, wobei die Zentralsäule (54) geneigt zur gemeinsamen Achse (19), insbesondere entgegen der Fahrtrichtung (32) geneigt ausgerichtet zur gemeinsamen Achse (19) vorgesehen ist.Vehicle after Claim 11 , characterized in that the pivoting device (35) at the upper or the lower connection point (17, 18) the pivot arm (44) and at the opposite connection point (18, 17) comprises a pivot bearing, wherein the central column (54) inclined to the common Axis (19), in particular opposite to the direction of travel (32) inclined aligned to the common axis (19) is provided. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sitzfläche (57) und/oder die Rückenlehne (56) des Fahrersitzes (12), mit einer Verstellvorrichtung (58) zur Einstellung in der Höhe und/oder Lage an der Zentralsäule (54) angeordnet sind.Vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the seat surface (57) and / or the backrest (56) of the driver's seat (12), with an adjusting device (58) for adjusting in height and / or position on the central column (54 ) are arranged.
DE102017119781.8A 2017-08-29 2017-08-29 Vehicle with a swivel seat Ceased DE102017119781A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017119781.8A DE102017119781A1 (en) 2017-08-29 2017-08-29 Vehicle with a swivel seat
EP18782888.4A EP3676127A1 (en) 2017-08-29 2018-08-29 Revolving arrangement for an operator's compartment, in particular for vehicles, and vehicle
PCT/EP2018/073271 WO2019043077A1 (en) 2017-08-29 2018-08-29 TURNING ARRANGEMENT FOR A LEADER, ESPECIALLY FOR VEHICLES, AND VEHICLE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017119781.8A DE102017119781A1 (en) 2017-08-29 2017-08-29 Vehicle with a swivel seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017119781A1 true DE102017119781A1 (en) 2019-02-28

Family

ID=63794424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017119781.8A Ceased DE102017119781A1 (en) 2017-08-29 2017-08-29 Vehicle with a swivel seat

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3676127A1 (en)
DE (1) DE102017119781A1 (en)
WO (1) WO2019043077A1 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US12077068B2 (en) 2020-11-09 2024-09-03 Ford Global Technologies, Llc Authorization-based adjustment of passenger compartment arrangement
US11772517B2 (en) 2020-11-09 2023-10-03 Ford Global Technologies, Llc Vehicular system capable of adjusting a passenger compartment from a child seat arrangement to a second arrangement
US11904732B2 (en) 2020-11-09 2024-02-20 Ford Global Technologies, Llc Vehicular system capable of adjusting a passenger compartment from a first arrangement to a child care arrangement
US12257932B2 (en) 2020-11-09 2025-03-25 Ford Global Technologies, Llc Exterior imager utilized in adjusting a passenger compartment arrangement

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030141736A1 (en) 2001-12-13 2003-07-31 Chernoff Adrian B. Vehicle having a movable driving position
DE102008007164A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-06 Daimler Ag Entry- and exit aid for motor vehicle, particularly for Omni bus, has base part, particularly vehicle seat that is moved by control device between lower and upper position
US8382181B2 (en) * 2010-04-26 2013-02-26 Ferno-Washington, Inc. Emergency vehicle patient transport systems
DE102016104568A1 (en) * 2016-03-14 2017-09-14 Teamobility Gmbh Vehicle with a center seat position

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7121608B2 (en) * 2004-09-23 2006-10-17 Crown Equipment Corporation Rotating and/or swiveling seat
US20130038099A1 (en) * 2011-08-11 2013-02-14 Global Seating Systems, Llc Blast Mitigating, Fully Adjustable, Turret Seating System
DE102012208725A1 (en) * 2012-05-24 2013-11-28 Lufthansa Technik Ag Backrest for a vehicle seat

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030141736A1 (en) 2001-12-13 2003-07-31 Chernoff Adrian B. Vehicle having a movable driving position
DE102008007164A1 (en) * 2008-02-01 2009-08-06 Daimler Ag Entry- and exit aid for motor vehicle, particularly for Omni bus, has base part, particularly vehicle seat that is moved by control device between lower and upper position
US8382181B2 (en) * 2010-04-26 2013-02-26 Ferno-Washington, Inc. Emergency vehicle patient transport systems
DE102016104568A1 (en) * 2016-03-14 2017-09-14 Teamobility Gmbh Vehicle with a center seat position

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019043077A1 (en) 2019-03-07
EP3676127A1 (en) 2020-07-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69014820T2 (en) Motor vehicle with three front seats side by side.
DE102017119781A1 (en) Vehicle with a swivel seat
EP1744928A1 (en) Vehicle seat, particularly for a motor vehicle
DE60207182T2 (en) Stowage arrangement for vehicle seat
EP3429887B1 (en) Vehicle having a central seat position
DE102009035724A1 (en) Adjustable folding table for a vehicle
DE60012384T2 (en) Hinge arrangement for vehicle seats
DE102013017408B4 (en) automobile seat back structure
DE102017208689A1 (en) Vehicle seat console, vehicle seat and vehicle
DE102020107163B4 (en) Loading floor arrangement for a motor vehicle
DE69214497T2 (en) Vehicle seat, in particular for passenger cars
DE102017211661A1 (en) motor vehicle
DE4323783A1 (en) Motor vehicle
DE602005006109T2 (en) MOTOR VEHICLE WITH A COLLAPSIVE AND STUNNING RESIDUE
EP1754623B1 (en) Vehicle with adjustable rear seat
DE19807319A1 (en) Seat for a motor vehicle
EP0879733B1 (en) Vehicle seat with backrest for armoured military vehicle
DE10105768B4 (en) Rear seat arrangement of a vehicle
DE102020121763A1 (en) motor vehicle
DE10227103A1 (en) Car has rear seats mounted on hinge at rear edge of seat cushion, allowing them to be swiveled into recess in floor with back rest underneath and base of seat upwards
DE10130430B4 (en) Arrangement for forming a flat cargo space by folding a vehicle seat
DE102018215040A1 (en) Seat for local public transport vehicles
DE19929036B4 (en) Adjustable seat, in particular for the second or third row of seats of a motor vehicle
DE102007006246B4 (en) Passenger car with emergency seat
DE102018210792A1 (en) Multifunctional motor vehicle seat

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MAMMEL & MASER, DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final