[go: up one dir, main page]

DE102017110124A1 - Wall mounting for a shower system - Google Patents

Wall mounting for a shower system Download PDF

Info

Publication number
DE102017110124A1
DE102017110124A1 DE102017110124.1A DE102017110124A DE102017110124A1 DE 102017110124 A1 DE102017110124 A1 DE 102017110124A1 DE 102017110124 A DE102017110124 A DE 102017110124A DE 102017110124 A1 DE102017110124 A1 DE 102017110124A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
shower
channel
mounting
main body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017110124.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Nicolai Malert
Thomas Vorel
Claudia Schröder
Michael Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grohe AG
Original Assignee
Grohe AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grohe AG filed Critical Grohe AG
Priority to DE102017110124.1A priority Critical patent/DE102017110124A1/en
Priority to EP18170361.2A priority patent/EP3401449A1/en
Publication of DE102017110124A1 publication Critical patent/DE102017110124A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/06Devices for suspending or supporting the supply pipe or supply hose of a shower-bath
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • E03C1/04Water-basin installations specially adapted to wash-basins or baths
    • E03C1/0408Water installations especially for showers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Wandbefestigung für ein Duschsystem mit einer vertikalen Brausestange (3) und einem Brausearm (5), der an seinem freien Ende mit einer Kopfbrause (7) abschließt, die über eine innenliegende Wasserführung des Brausearms (5) und der Brausestange (3) mit einer Duscharmatur (9) in Strömungsverbindung ist, wobei die Wandbefestigung eine Konsole (15) aufweist, an der eine Brausearm-Lagerstelle (A) und eine Brausestangen-Lagerstelle (S) bereitgetellt ist. Erfindungsgemäß ist die Konsole (15) in einer Chassis-Bauweise aufgebaut, und zwar mit einem wandbefestigten, tragenden Grundkörper (17), insbesondere aus einem Nichtmetall-Werkstoff, bevorzugt aus einem Faserverbundkunststoff, und zumindest einem Abdeckelement (19, 21, 23), insbesondere aus Kunststoff, das den Grundkörper (17) in der Installationslage bevorzugt komplett sichtgeschützt überdeckt.The invention relates to a wall mounting for a shower system with a vertical shower bar (3) and a shower arm (5), which closes at its free end with an overhead shower (7), which via an internal water supply of the shower arm (5) and the shower bar (3 ) is in flow communication with a shower fitting (9), the wall attachment having a bracket (15) to which a shower arm bearing (A) and a shower rod support (S) are provided. According to the invention the console (15) is constructed in a chassis construction, with a wall-mounted, supporting base body (17), in particular of a non-metal material, preferably of a fiber composite plastic, and at least one cover member (19, 21, 23), in particular made of plastic, which preferably completely covers the main body (17) in the installation position.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wandbefestigung für ein Duschsystem nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1. Ein solches Duschsystem weist eine in der Installationslage wandmontierte, vertikale Brausestange auf, an deren oberen Ende sich ein im Wesentlichen horizontaler Brausearm anschließt. Der Brausearm trägt an seinem freien wandfernen Ende eine Kopfbrause.The invention relates to a wall mounting for a shower system according to the preamble of claim 1. Such a shower system has a wall mounted in the installation position, vertical shower bar, at the upper end of which is followed by a substantially horizontal shower arm. The shower arm has an overhead shower at its free end away from the wall.

Aus der DE 10 2005 004 788 A1 oder aus der DE 10 2012 008 406 A1 ist eine gattungsgemäße Wandbefestigung für ein solches Duschsystem bekannt. In diesem Duschsystem ist die Kopfbrause über eine innenliegende Wasserführung des Brausearms und der Brausestange mit einer Duscharmatur in Strömungsverbindung, in der die Temperatur und/oder die Menge des zur Kopfbrause geführten Mischwassers einstellbar ist. Die Wandbefestigung weist eine Konsole auf, an der sowohl eine Brausearm-Lagerstelle als auch eine Brausestangen-Lagerstelle ausgebildet ist.From the DE 10 2005 004 788 A1 or from the DE 10 2012 008 406 A1 is a generic wall mounting for such a shower system known. In this shower system, the overhead shower via an internal water supply of the shower arm and the shower bar with a shower fitting in flow communication, in which the temperature and / or the amount of mixed water supplied to the overhead shower is adjustable. The wall mounting has a console, on which both a shower arm bearing point and a shower bar bearing point is formed.

In dem obigen Duschsystem ist die Konsole durch metallische Komponenten aus Messing, Edelstahl oder Zink-Druckguss aufgebaut. Diese Komponenten werden entweder spritzgegossen, gegossen und anschließend spanend nachgearbeitet oder ausschließlich durch eine Spanbearbeitung hergestellt. Sowohl der dabei verwendete Werkstoff als auch die aufwendige Bearbeitung sowie der bauteilintensive Aufbau sind kostenintensiv.In the above shower system, the console is constructed by metallic components of brass, stainless steel or zinc die-casting. These components are either injection molded, cast and then refinished by machining or produced exclusively by chip processing. Both the material used here as well as the complex processing and the component-intensive structure are costly.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Wandbefestigung für ein Duschsystem bereitzustellen, die im Vergleich zum Stand der Technik mit reduziertem Bauteilaufwand und/oder fertigungstechnisch einfacher aufgebaut ist.The object of the invention is to provide a wall mounting for a shower system, which is constructed in comparison to the prior art with reduced component costs and / or manufacturing technology simpler.

Die Aufgabe der Erfindung ist durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen offenbart.The object of the invention is solved by the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are disclosed in the subclaims.

Die Erfindung beruht auf dem Sachverhalt, dass im Stand der Technik die Wandbefestigung fertigungstechnisch aufwendig hergestellt ist. Vor diesem Hintergrund ist gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 die Konsole für die Wandbefestigung des Duschsystems nicht mehr aus einer Vielzahl von Metall-Komponenten aufgebaut, sondern vielmehr in einer Chassis-Bauweise aufgebaut. Bei einer solchen Chassis-Bauweise ist die Konsole zumindest zweiteilig aufgebaut, und zwar aus einem wandbefestigten, tragenden Grundkörper und zumindest einem Abdeckelement, das den Grundkörper in der Installationslage bevorzugt komplett sichtgeschützt überdeckt. Der wandbefestigte, tragende Grundkörper übernimmt daher keine Designfunktion. Auf diese Weise kann der im Stand der Technik metallische Werkstoff des Grundkörpers durch einen günstigeren Nichtmetall-Werkstoff, bevorzugt einem Kunststoff oder einem Faserverbundkunststoff, ersetzt werden. Im Unterschied zum tragenden Grundkörper übernimmt das Abdeckelement keinerlei Tragfunktion sondern dient lediglich der Verblendung des Grundkörpers. Bevorzugt kann der Grundkörper aus einem glasfaserverstärkten Faserverbundwerkstoff hergestellt sein. Das zumindest eine Abdeckelement kann dagegen bevorzugt als eine verchromte Kunststoffblende ausgeführt sein.The invention is based on the fact that in the prior art, the wall mounting manufacturing technology is made consuming. Against this background, according to the characterizing part of claim 1, the console for the wall mounting of the shower system is no longer constructed from a variety of metal components, but rather built in a chassis design. In such a chassis construction, the console is constructed at least in two parts, namely from a wall-mounted, supporting base body and at least one cover, which preferably covers the main body in the installation position completely protected. The wall-mounted, supporting body therefore does not assume any design function. In this way, the metallic material of the main body in the prior art can be replaced by a more favorable non-metal material, preferably a plastic or a fiber composite plastic. In contrast to the supporting body, the cover assumes no support function but only serves the veneering of the body. Preferably, the base body may be made of a glass fiber reinforced fiber composite material. On the other hand, the at least one cover element may preferably be designed as a chromed plastic panel.

Die oben erwähnte Chassis-Bauweise zeichnet sich dadurch aus, dass kraftübertragende Funktionskomponenten, unter anderem der wandbefestigte tragende Grundkörper, mit Designelementen verkleidet sind. Die kraftübertragenden Funktionskomponenten sind bevorzugt werkzeugfallend und bedürfen daher keiner mechanischen Nachbearbeitung. Der wandbefestigte tragende Grundkörper kann eine geometrisch beliebig gestaltete tragende Komponente oder ein Funktionsbauteil sein. Gegebenenfalls kann der Grundkörper diverse komplexe Geometrien enthalten. Zudem kann es erforderlich sein, den Grundkörper mit Rippen auszusteifen. In einer technischen Umsetzung kann der wandbefestigte, tragende Grundkörper geometrisch einfach als ein Hohlprofilteil oder bevorzugt als ein hohlzylindrischer Rohrabschnitt ausgebildet sein. The above-mentioned chassis construction is characterized in that force-transmitting functional components, including the wall-mounted supporting body, are covered with design elements. The force-transmitting functional components are preferably tool falling and therefore require no mechanical post-processing. The wall-mounted supporting base body may be a geometrically arbitrarily shaped bearing component or a functional component. Optionally, the body may contain various complex geometries. In addition, it may be necessary to stiffen the body with ribs. In a technical implementation of the wall-mounted, supporting body can be geometrically simply designed as a hollow profile part or preferably as a hollow cylindrical pipe section.

Dieser kann an seiner wandnahen Stirnseite in einen nach außen abgewinkelten Befestigungsflansch übergehen, der zum Beispiel über eine Schraubverbindung an der Installationswand montierbar ist. Der Grundkörper-Rohrabschnitt kann mit seiner Längsachse in einer horizontalen Ebene angeordnet sein und an seinem wandfernen Ende von einem Durchführungskanal durchsetzt sein. Dieser kann in der Installationslage vertikal ausgerichtet sein und eine am Außenumfang des Rohrabschnittes mündende obere Kanalöffnung sowie eine am Außenumfang des Rohrabschnittes mündende untere Kanalöffnung aufweisen. In der Zusammenbaulage ist ein unteres Ende eines vertikalen Brausearm-Schenkels in die obere Kanalöffnung eingesteckt, während ein oberes Ende der Brausestange in die untere Kanalöffnung eingesteckt ist. In diesem Fall ist sowohl die Brausestange als auch der vertikale Brausearm-Schenkel innerhalb des Grundkörper-Rohrabschnittes gelagert.This can pass on its near-wall end face in an outwardly angled mounting flange which can be mounted, for example via a screw on the installation wall. The main body pipe section may be arranged with its longitudinal axis in a horizontal plane and be penetrated at its distal end by a feedthrough channel. This can be oriented vertically in the installation position and have an opening on the outer circumference of the pipe section upper channel opening and opening on the outer circumference of the pipe section lower channel opening. In the assembly position, a lower end of a vertical shower arm leg is inserted into the upper channel opening, while an upper end of the shower bar is inserted into the lower channel opening. In this case, both the shower bar and the vertical shower arm legs are mounted within the main body pipe section.

Um eine stabile Lagerung zu gewährleisten, ist es bevorzugt, wenn der Durchführungskanal von einer im Wesentlichen geschlossenflächigen zylindrischen Kanalwand begrenzt ist, die den Durchführungskanal vom zylindrischen Hohlraum des Grundkörper-Rohrabschnittes abtrennt.In order to ensure stable storage, it is preferred if the feedthrough channel is delimited by a substantially closed-surface cylindrical channel wall which separates the feedthrough channel from the cylindrical cavity of the main body pipe section.

Die Brausearm-Lagerung kann in beliebiger Weise realisiert sein, etwa mittels Gleitbuchsen oder dergleichen. Bevorzugt kann die Brausearm-Lagerung zumindest einen O-Dichtring (bzw. Lagerring), vorzugsweise zwei in Axialrichtung voneinander beabstandete O-Dichtringe aufweisen. Diese sind innenseitig in der Kanalwand gehaltert oder gelagert sowie in formschlüssigem Eingriff mit korrespondierenden Ringnuten, die am Außenumfang des vertikalen Brausearm-Schenkels ausgebildet sind. Im Hinblick auf eine stabile Brausearm-Lagerung ist es bevorzugt, wenn sich der vertikale Brausearm-Schenkel mit seinem unteren Ende im Wesentlichen vollständig durch den Durchführungskanal bis zur unteren Kanalöffnung erstreckt oder sogar überragt, um sich ggf. in der Befestigungsstange abzustützen. The shower arm support can be realized in any way, for example by means of sliding bushes or the like. Preferably, the shower arm support at least one O-ring (or bearing ring), preferably two spaced apart in the axial direction O-rings have. These are held on the inside in the channel wall or mounted and in positive engagement with corresponding annular grooves which are formed on the outer circumference of the vertical shower arm leg. With regard to a stable shower arm support, it is preferred if the vertical shower arm leg extends with its lower end essentially completely through the feedthrough channel to the lower channel opening or even surmounted in order to possibly support itself in the mounting bar.

Der Brausearm kann in der obigen Brausearm-Lagerstelle drehbeweglich gelagert sein. Hierfür ist es bevorzugt, wenn zwischen dem Brausearm-Schenkel und der Kanalwand des Durchführungskanals ein geringfügiges Bewegungsspiel vorhanden ist, das heißt der Brausearm-Schenkel in Umfangsrichtung losgelagert ist. In diesem Fall würde bei einer mechanischen Belastung des Brausearms dieser (unter Aufbrauch eines freien Ringspalts zwischen dem Brausearm und dem Durchführungskanal) auf der Innenwandung des Durchführungskanals aufsetzen, wodurch Kräfte von dem Brausearm in den Grundkörper-Rohrabschnitt eingeleitet werden können.The shower arm may be rotatably mounted in the above shower arm bearing. For this purpose, it is preferred if there is a slight play between the shower arm leg and the channel wall of the duct, that is, the shower arm leg is released in the circumferential direction. In this case, would be on a mechanical load of the shower arm (relying on a free annular gap between the shower arm and the duct) on the inner wall of the feed-through channel, whereby forces can be introduced from the shower arm into the main body pipe section.

Die Brausestangen-Lagerstelle kann in fertigungstechnisch einfacher Weise als eine Press-Steckverbindung zwischen dem unteren Ende des vertikalen Brausearm-Schenkels und dem oberen Ende der Brausestange ausgebildet sein. Bevorzugt kann das obere Ende der Brausestange in Presspassung auf das außenumfangsseitige Ende des vertikalen Brausearm-Schenkels aufgeschoben sein.The shower bar bearing point can be formed in a simple manufacturing technology as a press-fit connection between the lower end of the vertical shower arm leg and the upper end of the shower bar. Preferably, the upper end of the shower bar may be press-fitted onto the outer peripheral end of the vertical shower arm leg.

In einer Weiterbildung kann der Grundkörper-Rohrabschnitt mit einem Überstand über den Durchführungskanal hinaus verlängert sein, und zwar unter Bildung eines stirnseitigen Montageraums, der einen einfachen Werkzeugzugang zu Fixierschrauben ermöglicht, die eine zusätzliche Axialsicherung des vertikalen Brausearm-Schenkels und der Brausestange gewährleisten. Hierfür kann die Kanalwand an ihrer wandfernen Seite ein erstes Schraubloch für ein Schraubelement aufweisen, mit dem eine axiale Fixierung des vertikalen Brausearm-Schenkels ermöglicht ist. Alternativ und/oder zusätzlich kann die Kanalwand an ihrer wandfernen Seite ein zweites Schraubloch für ein Schraubelement aufweisen, mit dem die Brausestange axial fixierbar ist. Die beiden Schraubelemente können formschlüssig jeweils in eine außenseitige Ringnut des vertikalen Brausearm-Schenkels eingreifen oder alternativ/zusätzlich in eine außenseitige Ringnut der Brausestange eingreifen. Alternativ zu Schraubelementen sind auch andere Sicherungselemente denkbar, etwa eine Sicherungs-Klammer oder ein Clip, etc..In a further development, the main body pipe section may be extended with a projection over the feedthrough channel, to form a frontal mounting space, which allows easy tool access to fixing screws, which ensure additional axial securing the vertical shower arm leg and the shower bar. For this purpose, the channel wall may have on its far wall side a first screw hole for a screw element, with which an axial fixation of the vertical shower arm leg is made possible. Alternatively and / or additionally, the channel wall may have, on its side remote from the wall, a second screw hole for a screw element with which the shower bar can be axially fixed. The two screw elements can positively engage in each case in an outside annular groove of the vertical shower arm leg or alternatively / additionally engage in an outside annular groove of the shower bar. As an alternative to screw elements, other securing elements are conceivable, such as a securing clip or a clip, etc.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Grundkörper komplett verblendet, und zwar mit Hilfe von insgesamt genau drei Abdeckelementen. Beispielhaft kann ein erstes hohlzylindrisches Abdeckelement bereitgestellt sein, das in der Installationslage auf den Grundkörper-Rohrabschnitt aufgeschoben ist und sich mit seinem wandnahen Ende bis unmittelbar in den Inneneckbereich erstreckt, der zwischen dem Befestigungsflansch und dem Grundkörper-Rohrabschnitt aufgespannt ist. Mit seinem wandfernen Ende kann das erste hohlzylindrische Abdeckelement die obere und die untere Kanalöffnung des Grundkörper-Rohrabschnittes halbseitig umziehen.In a preferred embodiment, the main body is completely blinded, with the help of a total of exactly three cover elements. By way of example, a first hollow-cylindrical cover element can be provided, which is pushed onto the main body pipe section in the installation position and extends with its wall-proximate end directly into the inner corner region, which is spanned between the fastening flange and the main body pipe section. With its wandfernen end, the first hollow cylindrical cover member can move the upper and lower channel opening of the main body pipe section half-sided.

Als zweites Abdeckelement kann eine stirnseitige Kappe bereitgestellt sein, die einen Kappenboden sowie einen davon rechtwinklig hochgezogenen sowie umlaufenden Randsteg aufweist. In der Installationslage überdeckt der Kappenboden die wandferne Stirnseite des Grundkörper-Rohrabschnittes geschlossenflächig. Der Kappen-Randsteg kann dagegen bevorzugt in flächenbündiger Anlage mit dem wandfernen Ende des ersten hohlzylindrischen Abdeckelementes und die oberen und unteren Kanalöffnungen an ihren wandfernen Seiten halbseitig umziehen. Zudem kann als drittes Abdeckelement eine Rosette bereitgestellt sein, die eine wandferne Stirnwand mit Durchlassöffnung aufweist, durch die der Grundkörper-Rohrabschnitt mitsamt dem ersten Abdeckelement ragt. Von der Rosetten-Stirnwand kann ein umlaufender Randsteg hochgezogen sein. In der Installationslage umgreift der Rosetten-Randsteg radial außenseitig den Befestigungsflansch und gegebenenfalls eine zwischen der Installationswand und dem Befestigungsflansch positionierten Ausgleichsscheibe. Der Grundkörper-Rohrabschnitt ist mitsamt seinem ersten Abdeckelement bevorzugt mittels eines geringfügigen Bewegungsspiels durch die Rosetten-Durchlassöffnung geführt. Dadurch kann die Rosette in einfacher Weise in Axialrichtung so verstellt werden, dass deren freie Randkante in Anlage mit der Installationswand bringbar ist.As a second cover, an end cap can be provided, which has a cap base and one of them raised at right angles and circumferential edge web. In the installation position, the cap base covers the wall remote end face of the main body pipe section closed area. By contrast, the cap edge web can preferably move in a flush fit with the far end of the first hollow cylindrical cover element and the upper and lower channel openings on their sides remote from the sides. In addition, a rosette can be provided as the third cover, which has a wall remote end wall with passage opening through which the main body pipe section projects together with the first cover. From the rosette end wall can be pulled up a peripheral edge web. In the installation position, the rosette edge web radially surrounds the outside of the mounting flange and optionally a positioned between the installation wall and the mounting flange shim. The main body pipe section is guided together with its first cover preferably by means of a slight movement clearance through the rosette passage opening. Thereby, the rosette can be adjusted in a simple manner in the axial direction so that the free peripheral edge can be brought into contact with the installation wall.

Die oben erwähnte Ausgleichsscheibe, die in der Installationslage zwischen der Installationswand und dem Befestigungsflansch des Grundkörpers montiert ist, ist insbesondere bei nicht bis zur Raumdecke gefliesten Sanitärräumen einsetzbar. In diesem Fall kann ein Tiefenversatz in der Bautiefenrichtung mittels der Ausgleichsscheibe ausgeglichen werden.The above-mentioned shim, which is mounted in the installation position between the installation wall and the mounting flange of the base body, is particularly useful for not tiled to the ceiling sanitary rooms. In this case, a depth offset in the Bautiefenrichtung can be compensated by means of the shim.

Bevorzugt ist es, dass auch bei Verwendung unterschiedlich dicker Ausgleichsscheiben ein kompletter Sichtschutz des Befestigungsflansches und der jeweils installierten Ausgleichsscheibe gewährleistet ist. Vor diesem Hintergrund ist es von Vorteil, wenn der Randsteg eine ausreichend große Bauhöhe (in Tiefenrichtung) aufweist, wodurch ein entsprechend großer Axialabstand zwischen dem Befestigungsflansch und der Rosetten-Stirnwand bereitstellbar ist. In diesem Fall kann die Rosette unter teilweisem Aufbrauch dieses freien Axialabstandes bis in Anlage mit der Installationswand verschoben werden.It is preferred that even when using different thickness shims a complete privacy of the mounting flange and the respective installed shim is guaranteed. Against this background, it is advantageous if the edge web has a sufficiently large height (in the depth direction), whereby a correspondingly large axial distance between the mounting flange and the rosette end wall can be provided. In this case, the rosette can be moved with partial exhaustion of this free axial distance into abutment with the installation wall.

Nachfolgen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der beigefügten Figuren beschrieben.An exemplary embodiment of the invention will be described with reference to the attached figures.

Es zeigen:

  • 1 in einer Seitenansicht ein an einer Installationswand installiertes Duschsystem;
  • 2 in einer vergrößerten Schnittdarstellung die Konsole zur Wandbefestigung des Brausearms und der Brausestange; und
  • 3 in einer Ansicht von oben die Konsole aus der 2.
Show it:
  • 1 in a side view, a shower system installed on an installation wall;
  • 2 in an enlarged sectional view of the console for wall mounting the shower arm and the shower bar; and
  • 3 in a view from above the console from the 2 ,

In der 1 ist ein an einer Installationswand 1 befestigtes Duschsystem gezeigt. Das Duschsystem weist eine vertikale Brausestange 3 sowie einen daran nach oben anschließenden Brausearm 5 auf, der an seinem freien Ende mit einer Kopfbrause 7 abschließt. Die Kopfbrause 7 ist über eine innenliegende Wasserführung (nicht gezeigt) des Brausearms 5 und der Brausestange 3 mit einer Duscharmatur 9 in Strömungsverbindung. Mittels der Duscharmatur 9 kann in gängiger Praxis die Temperatur und/oder die Menge des zur Kopfbrause 7 strömenden Mischwassers eingestellt werden. Zudem ist in der 1 eine an der Brausestange 3 höhenverstellbar gehalterte Handbrause 11 gezeigt, die über einen angedeuteten Schlauch 13 mit der Duscharmatur 9 in Strömungsverbindung ist.In the 1 is one on an installation wall 1 attached shower system shown. The shower system has a vertical shower bar 3 and an upwardly adjoining shower arm 5 on, at his free end with an overhead shower 7 concludes. The overhead shower 7 is via an internal water supply (not shown) of the shower arm 5 and the shower bar 3 with a shower fitting 9 in fluid communication. By means of the shower fitting 9 In common practice, the temperature and / or the amount of the head shower 7 flowing mixed water can be adjusted. Moreover, in the 1 one at the shower bar 3 height adjustable hand held hand shower 11 shown over an indicated tube 13 with the shower fitting 9 is in flow communication.

Die innenliegende Wasserführung ist nicht Bestandteil der Erfindung und daher in der 2 nicht dargestellt. Beispielhaft kann die innenliegende Wasserführung als ein Kunststoffrohr mit einem daran angeformten Anschlußnippel ausgebildet sein. Der Anschlußnippel des Kunststoffrohrs kann mit einer in der 2 gezeigten Rast-Innenkontur 12 im Brausearm 5 verrastet sein.The internal water supply is not part of the invention and therefore in the 2 not shown. By way of example, the internal water supply can be designed as a plastic pipe with a connecting nipple formed thereon. The nipple of the plastic pipe can with a in the 2 shown locking inner contour 12 in the shower arm 5 be locked.

Das Duschsystem ist über eine Konsole 15 an der Installationswand 1 befestigt. An der Konsole 15 ist gemäß der 2 sowohl eine Brausearm-Lagerstelle A als auch eine Brausestangen-Lagerstelle S bereitgestellt. Die Brausearm-Lagerstelle A ist derart ausgeführt, dass eine Schwenkbetätigung des Brausearms 5 um eine vertikale Schwenkachse 16 ermöglicht ist.The shower system is via a console 15 on the installation wall 1 attached. At the console 15 is according to the 2 both a shower arm storage A as well as a shower bar storage area S provided. The shower arm storage A is designed such that a pivoting operation of the shower arm 5 around a vertical pivot axis 16 is possible.

Nachfolgend wird anhand der 2 der Aufbau sowie die Funktionsweise der Konsole 15 erläutert. Gemäß der 2 ist die Konsole 15 in einer Chassis-Bauweise aufgebaut, und zwar mit einem wandbefestigten tragenden Grundkörper 17 aus einem Faserverbundkunststoff und mit insgesamt genau drei Abdeckelementen 19, 21, 23 aus einem verchromten Kunststoff, die den Grundkörper 17 komplett sichtgeschützt überdecken.The following is based on the 2 the structure and functioning of the console 15 explained. According to the 2 is the console 15 constructed in a chassis construction, with a wall-mounted supporting body 17 made of a fiber composite plastic and with a total of exactly three cover elements 19 . 21 . 23 made of a chrome-plated plastic, which is the basic body 17 cover completely protected.

In der 2 weist der Grundkörper 17 einen hohlzylindrischen Rohrabschnitt 25 auf, der an seiner wandnahen Stirnseite in einen nach außen abgewinkelten Befestigungsflansch 27 übergeht. Der Befestigungsflansch 27 ist über eine angedeutete Schraubverbindung 29 an die Installationswand 1 verschraubt. An seinem wandfernen Ende ist der Grundkörper-Rohrabschnitt 25 von einem, in der gezeigten Installationslage vertikal ausgerichteten Durchführungskanal 31 durchsetzt. Der Durchführungskanal 31 ist von einer zylindrischen Kanalwand 33 begrenzt, die den Durchführungskanal 31 von einem zylindrischen Hohlraum 35 des Grundkörper-Rohrabschnittes 25 vollständig oder teilweise abtrennt. Der vertikal ausgerichtete Durchführungskanal 31 weist eine obere Kanalöffnung 37 am Außenumfang des Grundkörper-Rohrabschnittes 25 auf. In gleicher Weise weist der Durchführungskanal 31 eine untere Kanalöffnung 39 auf, die ebenfalls am Außenumfang des Grundkörper-Rohrabschnittes 25 mündet.In the 2 indicates the basic body 17 a hollow cylindrical pipe section 25 on, on its near-wall end face in an outwardly angled mounting flange 27 passes. The mounting flange 27 is over an indicated screw connection 29 to the installation wall 1 screwed. At its far wall end is the main body pipe section 25 from a, in the installation position shown vertically oriented feedthrough channel 31 interspersed. The execution channel 31 is from a cylindrical duct wall 33 limited to the feedthrough channel 31 from a cylindrical cavity 35 of the body pipe section 25 completely or partially separated. The vertically oriented feedthrough channel 31 has an upper channel opening 37 on the outer circumference of the main body pipe section 25 on. In the same way, the feedthrough channel 31 a lower channel opening 39 on, which also on the outer circumference of the main body pipe section 25 empties.

Gemäß der 2 ist der Grundkörper-Rohrabschnitt 25 mit einem Überstand x über den Durchführungskanal 31 hinaus verlängert, und zwar unter Bildung eines Montageraums 41 mit einer wandfernen, frei zugänglichen Stirnseite. Dieser stellt einen einfachen Werkzeugzugang zu den später beschriebenen Schraubelementen 43, 45 bereit.According to the 2 is the main body pipe section 25 with a supernatant x over the duct 31 extended, with the formation of a mounting space 41 with a wall-distant, freely accessible end face. This provides a simple tool access to the screw elements described later 43 . 45 ready.

Im Hinblick auf eine stabile Brausearm-Lagerstelle A ist in der 2 ein vertikaler Brausearm-Schenkel 47 in die obere Kanalöffnung 37 eingesteckt, und zwar so, dass ein vertikale Brausearm-Schenkel 47 mit seinem unteren Ende im Wesentlichen vollständig durch den Durchführungskanal 31 bis zur unteren Kanalöffnung 39 geführt ist. In der hohlzylindrischen Kanalwand 33 sind zwei in der Axialrichtung voneinander beabstandete O-Dichtringe 48 angeordnet, die in formschlüssigem Eingriff mit korrespondierenden Ringnuten 49 am Außenumfang des vertikalen Brausearm-Schenkels 47 sind. Zudem ist im Hinblick auf eine leichtgängige Schwenkbewegung der Brausearm-Schenkel 47 mit einem (in der 2 übertrieben dargestellten) geringfügigen Bewegungsspiel a in den Durchführungskanal 31 eingesteckt.With regard to a stable shower arm storage A is in the 2 a vertical shower arm leg 47 in the upper channel opening 37 inserted, in such a way that a vertical shower arm thigh 47 with its lower end substantially completely through the feedthrough channel 31 to the lower channel opening 39 is guided. In the hollow cylindrical channel wall 33 are two O-rings spaced apart in the axial direction 48 arranged in positive engagement with corresponding annular grooves 49 on the outer circumference of the vertical shower arm leg 47 are. In addition, with regard to a smooth pivoting movement of the shower arm legs 47 with a (in the 2 exaggerated) slight movement play a in the duct 31 plugged in.

An der wandfernen Seite der Kanalwand 33 ist ein erstes Schraubloch 51 sowie ein zweites Schraubloch 53 ausgebildet. Im ersten Schraubloch 51 ist das oben erwähnte Schraubelement 43 eingeschraubt und mit seiner Spitze in Formschluss mit einer Ringnut 55 am Außenumfang des vertikalen Brausearm-Schenkels 47. In gleicher Weise ist im zweiten Schraubloch 53 das zweite Schraubelement 45 eingeschraubt sowie in formschlüssiger Verbindung mit einer Ringnut 57 am Außenumfang der Brausestange 3. Mittels der beiden Schraubelemente 43, 45 erfolgt eine axiale Sicherung des Brausearms 5 und der Brausestange 3 gegen ein Herausziehen in Axialrichtung.On the far side of the canal wall 33 is a first screw hole 51 and a second one Screw hole 53 is formed. In the first screw hole 51 is the above-mentioned screw 43 screwed in and with its tip in positive engagement with an annular groove 55 on the outer circumference of the vertical shower arm leg 47 , Similarly, in the second screw hole 53, the second screw 45 screwed in and in positive connection with an annular groove 57 on the outer circumference of the shower bar 3 , By means of the two screw elements 43 . 45 An axial securing of the shower arm takes place 5 and the shower bar 3 against withdrawal in the axial direction.

Wie aus der 2 weiter hervorgeht, ist das erste hohlzylindrische Abdeckelement 19 auf den Grundkörper-Rohrabschnitt 25 aufgeschoben, und zwar derart, dass sich das Abdeckelement 19 mit seinem wandnahen Ende bis in den Inneneckbereich 56 erstreckt, der zwischen dem Befestigungsflansch 27 und dem Grundkörper-Rohrabschnitt 25 aufgespannt ist. Mit seinem wandfernen Ende 59 (3) umzieht das erste hohlzylindrische Abdeckelement 19 halbseitig die obere Kanalöffnung 37 (2 und 3) sowie die untere Kanalöffnung 39.Like from the 2 further, it is the first hollow cylindrical cover member 19 on the main body pipe section 25 pushed, in such a way that the cover 19 with its near-wall end to the inside corner area 56 extends between the mounting flange 27 and the body pipe section 25 is stretched. With its far end away 59 ( 3 ) moves the first hollow cylindrical cover member 19 on one side the upper channel opening 37 ( 2 and 3 ) as well as the lower channel opening 39 ,

Das zweite Abdeckelement 21 ist eine stirnseitige Kappe mit einem Kappenboden 61, der den Montageraum 41 geschlossenflächig überdeckt, und einem umlaufenden Randsteg 63, der in flächenbündiger Anlage ist mit dem wandfernen Ende 59 des ersten Abdeckelementes 19 ( 3) sowie die beiden Kanalöffnungen 37, 39 an ihrer wandfernen Seite halbseitig umzieht.The second cover element 21 is a front cap with a cap bottom 61 who has the mounting room 41 Covered closed area, and a peripheral edge web 63 , which is in flush alignment with the far wall 59 of the first cover member 19 ( 3 ) as well as the two channel openings 37 . 39 on its far wall side moves half-way.

Als drittes Abdeckelement 23 ist eine Rosette bereitgestellt. Diese weist eine wandferne Stirnwand 65 mit einer Durchlassöffnung 68 auf, durch die der Grundkörper-Rohrabschnitt 25 mitsamt dem ersten hohlzylindrischen Abdeckelement 19 durchragt. Zudem weist die Rosette 23 einen von der Rosetten-Stirnwand 65 hochgezogenen umlaufenden Randsteg 67 auf. Dieser umgreift in der 2 radial außen sichtgeschützt sowohl den Grundkörper-Flansch 27 als auch eine Ausgleichsscheibe 69, die zwischen der Installationswand 1 und dem Grundkörper-Befestigungsflansch 27 positioniert ist. Mittels der Ausgleichsscheibe 69 kann ein Bautiefenversatz ausgeglichen werden, der zum Beispiel bei nicht bis zur Raumdecke gefliesten Installationswänden entstehen kann.As the third cover 23 is a rosette provided. This has a wall-distant end wall 65 with a passage opening 68 on, through which the main body pipe section 25 together with the first hollow cylindrical cover element 19 projects through. In addition, the rosette points 23 one from the rosette end wall 65 raised peripheral edge web 67 on. This encompasses in the 2 Protected radially on the outside both the main body flange 27 as well as a shim 69 between the installation wall 1 and the body mounting flange 27 is positioned. By means of the shim 69 a depth offset can be compensated, which can arise, for example, in installation walls not tiled to the ceiling.

In der 2 ist der Grundkörper-Rohrabschnitt 25 mitsamt erstem Abdeckelement 19 in Lospassung durch eine Durchlassöffnung 68 der Rosette 23 geführt. Die Bauhöhe (in der Tiefenrichtung) des Rosetten-Randstegs 67 ist in der 2 derart groß bemessen, dass sich ein freier Axialabstand y zwischen der Rosetten-Stirnwand 25 und dem Grundkörper-Befestigungsflansch 27 ergibt. Auf diese Weise kann bei Verwendung unterschiedlich dicker Ausgleichsscheiben 69 stets gewährleistet werden, dass der Rosetten-Randsteg 67 vollständig über die Ausgleichsscheibe 69 und den Befestigungsflansch 67 geschoben werden kann.In the 2 is the main body pipe section 25 complete with first cover element 19 in Lospassung through a passage opening 68 the rosette 23 guided. The height (in the depth direction) of the rosette edge bar 67 is in the 2 dimensioned so large that a free axial distance y between the rosette end wall 25 and the body mounting flange 27 results. In this way, when using different thickness shims 69 always be assured that the rosette edge bar 67 completely over the shim 69 and the mounting flange 67 can be pushed.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Installationswandinstallation wall
33
Befestigungsstangemounting rod
55
BefestigungsarmMounting Arm
77
Kopfbrauseshower head
99
Duscharmaturshower Faucets
1111
HandbrauseHandheld shower
1212
Rast-InnenkonturRast inner contour
1313
Schlauchtube
1515
Konsoleconsole
1616
vertikale Schwenkachsevertical pivot axis
1717
Grundkörperbody
1919
erstes Abdeckelementfirst cover element
2121
stirnseitige Kappefrontal cap
2323
Rosetterosette
2525
Grundkörper-RohrabschnittMain body tube portion
2727
Befestigungsflanschmounting flange
2929
Schraubverbindungscrew
3131
DurchführungskanalThrough channel
3333
Kanalwandchannel wall
3535
Hohlraumcavity
3737
obere Kanalöffnungupper channel opening
3939
untere Kanalöffnunglower channel opening
4141
Montageraummounting space
43, 4543, 45
Schraubelementescrew elements
4747
vertikaler Brausearm-Schenkelvertical shower arm thigh
4848
O-RingO-ring
4949
Ringnutenring grooves
51, 5251, 52
Schraublöcherscrew
55, 5755, 57
Ringnutenring grooves
5656
Inneneckbereichinner corner
5959
wandfernes Ende des ersten Abdeckelementesfar wall end of the first cover
6161
Kappenbodencap base
6363
Kappen-RandstegCap edge web
6565
Rosetten-StirnwandRosettes bulkhead
6767
Rosetten-RandstegRosettes-edge web
68 68
DurchlassöffnungPort
6969
Ausgleichsscheibeshim
xx
ÜberstandGot over
aa
Bewegungsspielmotion
yy
Axialabstandaxial distance
AA
Brausearm-LagerstelleShower arm-bearing
SS
Brausestangen-LagerstelleShower bar bearing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005004788 A1 [0002]DE 102005004788 A1 [0002]
  • DE 102012008406 A1 [0002]DE 102012008406 A1 [0002]

Claims (9)

Wandbefestigung für ein Duschsystem mit einer vertikalen Brausestange (3) und einem Brausearm (5), der an seinem freien Ende mit einer Kopfbrause (7) abschließt, die über eine innenliegende Wasserführung des Brausearms (5) und der Brausestange (3) mit einer Duscharmatur (9) in Strömungsverbindung ist, wobei die Wandbefestigung eine Konsole (15) aufweist, an der eine Brausearm-Lagerstelle (A) und eine Brausestangen-Lagerstelle (S) bereitgestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Konsole (15) in einer Chassis-Bauweise aufgebaut ist, und zwar aus einem wandbefestigten, tragenden Grundkörper (17), insbesondere aus einem Nichtmetall-Werkstoff, bevorzugt aus einem Faserverbundkunststoff, und aus zumindest einem Abdeckelement (19, 21, 23), insbesondere aus Kunststoff, das den Grundkörper (17) in der Installationslage bevorzugt komplett sichtgeschützt überdeckt.Wall mounting for a shower system with a vertical shower bar (3) and a shower arm (5), which closes at its free end with an overhead shower (7), via an internal water supply of the shower arm (5) and the shower bar (3) with a shower fitting (9) is in fluid communication, the wall attachment having a bracket (15) to which is provided a shower arm support (A) and a shower rod support (S), characterized in that the bracket (15) is mounted in a chassis Construction is constructed, namely of a wall-mounted, supporting base body (17), in particular of a non-metal material, preferably of a fiber composite plastic, and of at least one cover (19, 21, 23), in particular of plastic, the base body (17 ) in the installation position preferably completely covered protected. Wandbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (17) einen hohlzylindrischen Rohr- oder Profilabschnitt (25) aufweist, der an seiner wandnahen Stirnseite in einen nach außen abgewinkelten Befestigungsflansch (27) übergeht, der an die Wand (1) montierbar ist, und/oder dass der Rohr- oder Profilabschnitt (25) an seinem wandfernen Ende von einem, in der Installationslage vertikal ausgerichteten Durchführungskanal (31) durchsetzt ist, und dass der Durchführungskanal (31) eine am Außenumfang des Rohr- oder Profilabschnittes (25) mündende obere Kanalöffnung (37) und eine am Außenumfang des Rohr- oder Profilabschnittes (25) mündende untere Kanalöffnung (39) aufweist, und dass insbesondere in die obere Kanalöffnung (37) ein unteres Ende eines vertikalen Brausearm-Schenkels (47) einsteckbar ist und/oder in die untere Kanalöffnung (39) ein oberes Ende der Brausestange (3) einsteckbar ist.Wall mounting to Claim 1 , characterized in that the base body (17) has a hollow cylindrical pipe or profile section (25), which merges on its near-wall end face in an outwardly angled mounting flange (27) which is mountable to the wall (1), and / or in that the tube or profile section (25) is penetrated at its wall-distal end by a feed-through channel (31) oriented vertically in the installation position, and in that the feed-through channel (31) has an upper channel opening (11) which opens out on the outer circumference of the tube or profile section (25). 37) and a on the outer circumference of the pipe or profile section (25) opening lower channel opening (39), and in particular in the upper channel opening (37), a lower end of a vertical shower arm leg (47) can be inserted and / or in the Lower channel opening (39) an upper end of the shower bar (3) can be inserted. Wandbefestigung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchführungskanal (31) von einer zylindrischen Kanalwand (33) begrenzt ist, die den Durchführungskanal (31) von dem zylindrischen Hohlraum (35) des Grundkörper-Profilabschnittes (25) abtrennt.Wall mounting to Claim 2 , characterized in that the feedthrough channel (31) is delimited by a cylindrical channel wall (33) which separates the feedthrough channel (31) from the cylindrical cavity (35) of the main body profile section (25). Wandbefestigung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Brausearm-Lagerstelle (A) zumindest einen, insbesondere zwei in Axialrichtung voneinander beabstandete Dichtringe (48) aufweist, die in der Kanalwand (33) angeordnet sind sowie in formschlüssigem Eingriff mit korrespondierenden Ringnuten (49) am Außenumfang des vertikalen Brausearm-Schenkels (47) sind, und dass insbesondere zwischen dem Brausearm-Schenkel (47) und der Kanalwand (33) ein geringfügiges Bewegungsspiel (a) vorhanden ist, das heißt der Brausearm-Schenkel (47) in Umfangsrichtung losgelagert ist.Wall mounting to Claim 3 , characterized in that the shower arm bearing (A) at least one, in particular two axially spaced apart sealing rings (48) which are arranged in the channel wall (33) and in positive engagement with corresponding annular grooves (49) on the outer circumference of the vertical Brausearm leg (47) are, and that in particular between the shower arm leg (47) and the channel wall (33) a slight play (a) is present, that is, the shower arm leg (47) is released in the circumferential direction. Wandbefestigung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der vertikale Brausearm-Schenkel (47) mit seinem unteren Ende im Wesentlichen vollständig durch den Durchführungskanal (31) bis zur unteren Kanalöffnung (39) geführt ist und/oder dass die Brausestangen-Lagerstelle (S) eine Press-Steckverbindung zwischen dem unteren Ende des vertikalen Brausearm-Schenkels (47) und dem oberen Ende der Brausestange (3) ist.Wall mounting to Claim 3 or 4 , characterized in that the vertical shower arm leg (47) is guided with its lower end substantially completely through the feedthrough channel (31) to the lower channel opening (39) and / or that the shower bar bearing point (S) a press-plug connection between the lower end of the vertical shower arm leg (47) and the upper end of the shower bar (3). Wandbefestigung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper-Rohrabschnitt (25) unter Bildung eines Montageraums (41) mit einem Überstand (x) über den Durchführungskanal (31) hinaus verlängert ist und eine wandferne, frei zugängliche Stirnseite aufweist, und dass die Kanalwand (33) an ihrer wandfernen Seite ein erstes Schraubloch (51) für ein Schraubelement (43) zur axialen Fixierung des vertikalen Brausearm-Schenkels (47) und/oder ein zweites Schraubloch (53) zur axialen Fixierung der Brausestange (3) aufweist.Wall attachment to one of the Claims 2 to 5 , characterized in that the main body pipe section (25) is extended beyond the feedthrough channel (31) to form a mounting space (41) with a projection (x) and has a wall-facing, freely accessible end face, and that the channel wall (33) has on its far wall side a first screw hole (51) for a screw (43) for axially fixing the vertical shower arm leg (47) and / or a second screw hole (53) for axial fixation of the shower bar (3). Wandbefestigung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes hohlzylindrisches Abdeckelement (19) bereitgestellt ist, das sich mit seinem wandnahen Ende bis in den zwischen dem Befestigungsflansch (27) und dem Grundkörper-Rohrabschnitt (25) aufgespannten Inneneckbereich (58) erstreckt und mit seinem wandfernen Ende (59) die oberen und unteren Kanalöffnungen (37, 39) halbseitig umzieht, und dass insbesondere als zweites Abdeckelement (21) eine stirnseitige Kappe bereitgestellt ist, die die wandferne Stirnseite des Grundkörper-Rohrabschnittes (25) geschlossenflächig überdeckt, und dass die stirnseitige Kappe (21) einen umlaufenden Randsteg (63) aufweist, der in Anlage mit dem wandfernen Ende (59) des ersten Abdeckelementes (19) ist und ebenfalls die oberen und unteren Kanalöffnungen (37, 39) halbseitig umzieht.Wall attachment to one of the Claims 2 to 6 , characterized in that a first hollow cylindrical cover element (19) is provided, which extends with its near-wall end into the between the mounting flange (27) and the main body pipe section (25) spanned inside corner region (58) and with its distal end ( 59), the semi-ends of the upper and lower channel openings (37, 39), and in particular as the second cover (21) an end cap is provided which covers the wall remote end face of the main body pipe section (25) closed area, and that the end cap ( 21) has a peripheral edge web (63) which is in abutment with the distal end (59) of the first cover member (19) and also the upper and lower channel openings (37, 39) moves semi-laterally. Wandbefestigung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass als drittes Abdeckelement (23) eine Rosette bereitgestellt ist, die eine wandferne Stirnwand (65) mit Durchlassöffnung (68) aufweist, durch die der Grundkörper-Rohrabschnitt (25) ragt, und einen Randsteg (67) aufweist, der den Befestigungsflansch (27) und gegebenenfalls eine zwischen der Installationswand (1) und dem Befestigungsflansch (27) positionierten Ausgleichsscheibe (69) radial außen sichtgeschützt umgreift und mit seiner freien Randkante in Anlage mit der Installationswand (1) ist.Wall attachment to one of the Claims 2 to 7 , characterized in that as the third cover (23) a rosette is provided, which has a wall remote end wall (65) with passage opening (68) through which the main body pipe section (25) protrudes, and an edge web (67) which the mounting flange (27) and optionally a between the installation wall (1) and the mounting flange (27) positioned shim (69) radially outwardly protected surrounds and with its free edge in abutment with the installation wall (1). Wandbefestigung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper-Rohrabschnitt (25) mitsamt erstem Abdeckelement (19) in Lospassung durch die Durchlassöffnung (68) der Rosette (23) geführt ist, und/oder dass die Rosetten-Stirnwand (65) über einen freien Axialabstand (y) von dem Befestigungsflansch (27) beabstandet ist.Wall mounting to Claim 8 , characterized in that the main body pipe section (25) together with the first cover element (19) is guided in a passage through the passage opening (68) of the rosette (23), and / or that the rosette End wall (65) over a free axial distance (y) from the mounting flange (27) is spaced.
DE102017110124.1A 2017-05-10 2017-05-10 Wall mounting for a shower system Pending DE102017110124A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017110124.1A DE102017110124A1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Wall mounting for a shower system
EP18170361.2A EP3401449A1 (en) 2017-05-10 2018-05-02 Wall mounting for a shower system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017110124.1A DE102017110124A1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Wall mounting for a shower system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017110124A1 true DE102017110124A1 (en) 2018-11-15

Family

ID=62104194

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017110124.1A Pending DE102017110124A1 (en) 2017-05-10 2017-05-10 Wall mounting for a shower system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3401449A1 (en)
DE (1) DE102017110124A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2371481A (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Aqualisa Products Ltd Shower unit and riser rail assembly
DE20319171U1 (en) * 2003-12-10 2004-02-26 Yang, Tsai Chen, Lugang Adjustable height shower head for installation in bathroom is attached to horizontal pipe joined to vertical pipe by right-angle bend and has upper pipe sliding telescopically in lower pipe with seals
DE102005004788A1 (en) * 2005-02-01 2006-08-10 Grohe Ag Rod for sanitary shower device, has head shower provided at hollow rod that is arranged perpendicularly to side wall, and U-shaped tube bracket connected to hollow rod in sealed manner, where shower is attached to free end of bracket
US20130248017A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Speakman Company Adapter for attachment to water supply pipes and exterior conduits
DE102012008406A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Grohe Ag Wall mounting for a shower system

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005002627A1 (en) * 2005-01-12 2006-07-20 Hansgrohe Ag Shower arrangement for fixing to a wall comprises a pipe having sections, a separating site arranged between two sections, an aligning unit, a sleeve surrounding the separating site and a unit for connecting the sleeve a wall
DE102006037654B3 (en) * 2006-08-10 2008-04-24 Grohe Ag Wall fastener for fastening hand shower bar, has console with borehole that leads to retaining chamber, and clamping screw that is arranged in borehole and brought in engagement with pressure cam for deformation of clamping sleeve

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2371481A (en) * 2001-01-30 2002-07-31 Aqualisa Products Ltd Shower unit and riser rail assembly
DE20319171U1 (en) * 2003-12-10 2004-02-26 Yang, Tsai Chen, Lugang Adjustable height shower head for installation in bathroom is attached to horizontal pipe joined to vertical pipe by right-angle bend and has upper pipe sliding telescopically in lower pipe with seals
DE102005004788A1 (en) * 2005-02-01 2006-08-10 Grohe Ag Rod for sanitary shower device, has head shower provided at hollow rod that is arranged perpendicularly to side wall, and U-shaped tube bracket connected to hollow rod in sealed manner, where shower is attached to free end of bracket
US20130248017A1 (en) * 2012-03-21 2013-09-26 Speakman Company Adapter for attachment to water supply pipes and exterior conduits
DE102012008406A1 (en) * 2012-04-27 2013-10-31 Grohe Ag Wall mounting for a shower system

Also Published As

Publication number Publication date
EP3401449A1 (en) 2018-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3760076B1 (en) Drawerset with three differently designed walls
EP1841925B1 (en) Two-part flow regulator, jet regulator, or backflow preventer comprising a snap-in joint between the parts
EP2847393B1 (en) Fastening system for wall mounting
DE102013003823B4 (en) Sanitary fitting with a rosette
DE102017110124A1 (en) Wall mounting for a shower system
DE19520905C1 (en) Insert with engagement-latching cams for fixing in wall opening of assembly
DE202004011768U1 (en) Sanitary element system with system interface
DE3928806A1 (en) Bath accessory mounting pillar - consists of wall bracket with lateral accessory attachment point to take various fittings
EP3441536B1 (en) Device for mounting a frame for a sanitary unit
EP0022070B1 (en) Tubular supporting part for small building structures, with at least one connecting element detachably associated with
DE19853950A1 (en) Cover rosette
EP0731224B1 (en) Pre-wall element
EP0122368A2 (en) Bolt connection with a bolt head holding device and method of fastening sections at an adjustable distance
EP3401451A1 (en) Wall mounting for a shower system
EP3574813B1 (en) Hinge for a toilet seat set
EP0731226A2 (en) Element for the assembly of a sanitary installation in front of a wall
EP0730911B1 (en) Hand-held shower
DE2821368A1 (en) BAR BRACKET FOR SANITARY FITTINGS
EP3282058B1 (en) Device for fixing a sanitary component, in particular a fixing frame for a toilet or urinal actuating plate
EP0898919B1 (en) Adjusting element for shower device or the like
DE8507823U1 (en) Plumbing fixture
DE102017124758A1 (en) Stabilizer bar for partitions
EP3805499B1 (en) Fastening device for fastening a first element to a second element
DE3509520A1 (en) Sanitary fitting
DE102019100676A1 (en) Flush-mounted assembly for a sanitary fitting

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed