DE102017205565B4 - hand tool machine - Google Patents
hand tool machine Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017205565B4 DE102017205565B4 DE102017205565.0A DE102017205565A DE102017205565B4 DE 102017205565 B4 DE102017205565 B4 DE 102017205565B4 DE 102017205565 A DE102017205565 A DE 102017205565A DE 102017205565 B4 DE102017205565 B4 DE 102017205565B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- depth adjustment
- unit
- guide rod
- support unit
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims abstract description 5
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims abstract description 5
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 230000036316 preload Effects 0.000 claims description 4
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 3
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 3
- 238000003801 milling Methods 0.000 description 6
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 4
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 description 1
- 210000004247 hand Anatomy 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000003068 static effect Effects 0.000 description 1
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27C—PLANING, DRILLING, MILLING, TURNING OR UNIVERSAL MACHINES FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL
- B27C5/00—Machines designed for producing special profiles or shaped work, e.g. by rotary cutters; Equipment therefor
- B27C5/10—Portable hand-operated wood-milling machines; Routers
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
- Machine Tool Units (AREA)
Abstract
Handwerkzeugmaschine, insbesondere Oberfräse, mit einer Gehäuseeinheit (24) umfassend eine Antriebseinheit zum Antrieb eines Einsatzwerkzeugs, mit einer relativ zu der Gehäuseeinheit (24) beweglich gelagerten Auflageeinheit (14) zur Auflage auf einem Werkstück und mit einer, eine Führungsstange (42) aufweisenden, Führungseinheit (26) zur Führung der Gehäuseeinheit (24) gegenüber der Auflageeinheit (14) entlang einer Führungsachse (f), wobei die Handwerkzeugmaschine eine Tiefeneinstellungsvorrichtung (32) mit einer Tiefengrobeinstellungsvorrichtung (34) zur Tiefengrobeinstellung und mit einer Tiefenfeineinstellungsvorrichtung (36) zur Tiefenfeineinstellung aufweist, wobei die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung (34) ein erstes Betätigungselement (38) aufweist und das erste Betätigungselement (38) gegenüber der Auflageeinheit (14) weiter beabstandet ist als ein zweites Betätigungselement (40) der Tiefenfeineinstellungsvorrichtung (36), dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Betätigungselement (40) als ein Drehradelement (40) ausgebildet ist, welches auf der Auflageeinheit (14) aufliegt und drehfest mit der Führungsstange (42) verbunden ist, und dass das erste Betätigungselement (38) als ein federgelagertes Schieberelement (38) zum Ein- oder Entkoppeln eines/des Gewindeelements (54) mit der Führungsstange (42) ausgebildet ist. Hand-held power tool, in particular a router, with a housing unit (24) comprising a drive unit for driving an insert tool, with a support unit (14) movably mounted relative to the housing unit (24) for resting on a workpiece and with a guide unit (26) having a guide rod (42) for guiding the housing unit (24) relative to the support unit (14) along a guide axis (f), wherein the hand-held power tool has a depth adjustment device (32) with a coarse depth adjustment device (34) for coarse depth adjustment and with a fine depth adjustment device (36) for fine depth adjustment, wherein the coarse depth adjustment device (34) has a first actuating element (38) and the first actuating element (38) is further spaced from the support unit (14) than a second actuating element (40) of the fine depth adjustment device (36), characterized in that the second actuating element (40) is designed as a rotary wheel element (40), which rests on the support unit (14) and is connected in a rotationally fixed manner to the guide rod (42), and that the first actuating element (38) is designed as a spring-loaded slide element (38) for coupling or decoupling a/the threaded element (54) to the guide rod (42).
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Handwerkzeugmaschine, insbesondere Oberfräse, nach dem Oberbegriff des ersten Anspruchs.The invention relates to a hand-held power tool, in particular a router, according to the preamble of the first claim.
Stand der TechnikState of the art
In der
Auch aus den Dokumenten
Offenbarung der Erfindungdisclosure of the invention
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mit einfachen konstruktiven Maßnahmen eine Handwerkzeugmaschine, insbesondere eine Oberfräse, zu verbessern.The invention is based on the object of improving a hand-held power tool, in particular a router, using simple design measures.
Die Aufgabe wird gelöst mit einer Handwerkzeugmaschine, insbesondere Oberfräse, mit einer Gehäuseeinheit umfassend eine Antriebseinheit zum Antrieb eines Einsatzwerkzeugs, mit einer relativ zu der Gehäuseeinheit beweglich gelagerten Auflageeinheit zur Auflage auf einem Werkstück und mit einer, insbesondere eine Führungsstange aufweisenden, Führungseinheit zur Führung der Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit entlang einer Führungsachse, wobei die Handwerkzeugmaschine eine Tiefeneinstellvorrichtung mit einer Tiefengrobeinstellungsvorrichtung zur Tiefengrobeinstellung und mit einer Tiefenfeineinstellungsvorrichtung zur Tiefenfeineinstellung aufweist.The object is achieved with a hand-held power tool, in particular a router, with a housing unit comprising a drive unit for driving an insert tool, with a support unit movably mounted relative to the housing unit for resting on a workpiece and with a guide unit, in particular having a guide rod, for guiding the housing unit relative to the support unit along a guide axis, wherein the hand-held power tool has a depth adjustment device with a coarse depth adjustment device for coarse depth adjustment and with a fine depth adjustment device for fine depth adjustment.
Erfindungsgemäß ist die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung, insbesondere ein erstes Betätigungselement der Tiefengrobeinstellungsvorrichtung, gegenüber der Auflageeinheit weiter beabstandet als die Tiefenfeineinstellungsvorrichtung, insbesondere ein zweites Betätigungselement der Tiefenfeineinstellungsvorrichtung.According to the invention, the coarse depth adjustment device, in particular a first actuating element of the coarse depth adjustment device, is further spaced from the support unit than the fine depth adjustment device, in particular a second actuating element of the fine depth adjustment device.
Unter „weiter beabstandet“ soll insbesondere ein Abstand jeweils einer Betätigungsvorrichtung, insbesondere eines Betätigungselements, der Tiefenfeineinstellungsvorrichtung und der Tiefengrobeinstellungsvorrichtung zu der Auflageeinheit verstanden werden, wobei die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung einen größeren Abstand zu der Auflageeinheit hat, wie die Tiefenfeineinstellungsvorrichtung. Insbesondere ist das erste Betätigungselement gegenüber dem zweiten Betätigungselement derart an der Handwerkzeugmaschine angeordnet, dass sich der Abstand des ersten Betätigungselements zu der Auflageeinheit gegenüber dem zweiten Betätigungselement zu der Auflageeinheit in Abhängigkeit einer Verstellbewegung der Tiefeneinstellung verändert.The term "further spaced apart" is to be understood in particular as a distance between an actuating device, in particular an actuating element, the fine depth adjustment device and the coarse depth adjustment device and the support unit, wherein the coarse depth adjustment device has a greater distance from the support unit than the fine depth adjustment device. In particular, the first actuating element is arranged on the hand-held power tool relative to the second actuating element in such a way that the distance of the first actuating element to the support unit relative to the second actuating element to the support unit changes depending on an adjustment movement of the depth adjustment.
Die Gehäuseeinheit kann ein Motorgehäuse, ein Getriebegehäuse und/oder ein Maschinenaußengehäuse umfassen. Die Gehäuseeinheit kann dazu vorgesehen sein, insbesondere mehrere, Baueinheiten wie beispielsweise eine Antriebseinheit und/oder Bauteile wie beispielsweise ein Getriebe zu lagern. Insbesondere weist die Handwerkzeugmaschine, insbesondere die Gehäuseeinheit, eine Aufnahmeeinheit auf, welche dazu vorgesehen ist, ein Einsatzwerkzeug aufzunehmen und insbesondere mittelbar oder unmittelbar mittels der Antriebseinheit zu betreiben. The housing unit can comprise a motor housing, a gear housing and/or an outer machine housing. The housing unit can be provided to support, in particular, several structural units such as a drive unit and/or components such as a gear. In particular, the hand-held power tool, in particular the housing unit, has a receiving unit which is provided to receive an insert tool and to operate it directly or indirectly by means of the drive unit.
Die Auflageeinheit ist dazu vorgesehen, auf einem zu bearbeitenden Werkstück aufgelegt zu werden und in einem Bearbeitungszustand insbesondere entlang dieses Werkstücks mittels einer von einem Bediener auf die Handwerkzeugmaschine aufgebrachten Kraft bewegt zu werden.The support unit is intended to be placed on a workpiece to be machined and, in a machining state, to be moved in particular along this workpiece by means of a force applied to the hand-held power tool by an operator.
Die Tiefeneinstellungsvorrichtung ermöglicht ein komfortables Einstellen beispielsweise einer Schnitttiefe des Einsatzwerkzeugs in dem zu bearbeitenden Werkstück. Für die erfindungsgemäße Tiefeneinstellungsvorrichtung ist die Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit beweglich gelagert, sodass eine Tiefeneinstellung in Abhängigkeit eines gewählten Abstands der Auflageeinheit gegenüber der Gehäuseeinheit ermöglicht wird.The depth adjustment device enables convenient adjustment, for example, of a cutting depth of the insert tool in the workpiece to be machined. For the depth adjustment device according to the invention, the housing unit is movably mounted relative to the support unit, so that depth adjustment is possible depending on a selected distance of the support unit relative to the housing unit.
Eine Bewegung der Auflageeinheit gegenüber der Gehäuseeinheit kann mittels der Führungseinheit geführt werden, sodass die Führungseinheit zumindest einen Bewegungsfreiheitsgrad, wie beispielsweise eine Bewegungsrichtung entlang einer Führungsachse der Führungseinheit, zulässt, um eine Tiefeneinstellung der Handwerkzeugmaschine zu ermöglichen.A movement of the support unit relative to the housing unit can be guided by means of the guide unit, so that the guide unit allows at least one degree of freedom of movement, such as a direction of movement along a guide axis of the guide unit, in order to enable a depth adjustment of the hand-held power tool.
Zur Tiefeneinstellung weist die Handwerkzeugmaschine eine Tiefeneinstellungsvorrichtung auf, welche die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung und die Tiefenfeineinstellungsvorrichtung umfasst. Insbesondere kann die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung ein erstes Betätigungselement aufweisen. Vorzugsweise kann die Tiefenfeineinstellungsvorrichtung ein zweites Betätigungselement aufweisen. Das erste Betätigungselement der Tiefengrobeinstellungsvorrichtung kann bei einer Betätigung dazu vorgesehen sein, die Tiefengrobeinstellung zu ermöglichen. Das zweite Betätigungselement kann bei einer Betätigung dazu vorgesehen sein, die Tiefenfeineinstellung zu ermöglichen.For depth adjustment, the hand-held power tool has a depth adjustment device which comprises the coarse depth adjustment device and the fine depth adjustment device. In particular, the coarse depth adjustment device can have a first actuating element. Preferably, the fine depth adjustment device can have a second actuating element. The first actuating element of the coarse depth adjustment device can be provided to enable the coarse depth adjustment when actuated. The second actuating element can be provided to enable the fine depth adjustment when actuated.
Die Tiefenfeineinstellung, insbesondere das zweite Betätigungselement, können benachbart, insbesondere angrenzend, zu der Auflageeinheit angeordnet sein. Insbesondere kann das zweite Betätigungselement auf der Auflageeinheit aufliegen.The depth fine adjustment, in particular the second actuating element, can be arranged adjacent to, in particular adjacent to, the support unit. In particular, the second actuating element can rest on the support unit.
Hierdurch kann die Handwerkzeugmaschine, insbesondere die Tiefeneinstellungsvorrichtung, besonders kompakt ausgestaltet sein.As a result, the hand-held power tool, in particular the depth adjustment device, can be designed to be particularly compact.
Weiterhin können in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung teure und separate Bauteile wie beispielsweise ein Fräskorb zur Tiefeneinstellung entfallen, sodass etwaiges Einfädeln oder Justiervorgänge bei einer Handwerkzeugmaschine mit dem Fräskorb entfallen können. Auch können etwaige Deformationen der Gehäuseeinheit bei Verwendung bzw. Verklemmung der Gehäuseeinheit mit einem Fräskorb vermieden werden.Furthermore, in at least one embodiment of the invention, expensive and separate components such as a milling basket for depth adjustment can be omitted, so that any threading or adjustment processes in a hand-held power tool with the milling basket can be omitted. Any deformation of the housing unit when using or jamming the housing unit with a milling basket can also be avoided.
Ferner kann in zumindest einer Ausführungsform der Erfindung die Verwendung eines Schnellspanners entfallen. Auch können der Aufbau und die Montage einfacher und kostengünstiger ausgestaltet sein.Furthermore, in at least one embodiment of the invention, the use of a quick release can be omitted. The structure and assembly can also be simpler and more cost-effective.
Auch kann eine Bedienung der Tiefeneinstellung einhändig erfolgen. Beispielsweise können die Tiefenfeineinstellung und die Tiefengrobeinstellung mittels einem Daumen und einem Mittelfinger einer Hand eines Bedieners erfolgen. Alternativ können die Tiefenfeineinstellung und die Tiefengrobeinstellung von unterschiedlichen Händen des Bedieners bedienbar ausgeführt sein, indem beispielsweise eine Betätigung der Tiefenfeineinstellung und der Tiefgrobeinstellung von zwei zueinander abgewandten Seiten erfolgen soll.The depth adjustment can also be operated with one hand. For example, the fine depth adjustment and the coarse depth adjustment can be carried out using the thumb and middle finger of one hand of an operator. Alternatively, the fine depth adjustment and the coarse depth adjustment can be designed so that they can be operated by different hands of the operator, for example by operating the fine depth adjustment and the coarse depth adjustment from two sides facing away from each other.
Vorzugsweise kann eine axiale Erstreckung der Führungseinheit, insbesondere der Führungsstange, optimal genutzt werden, sodass diese kürzer ausgestaltet sein kann.Preferably, an axial extension of the guide unit, in particular of the guide rod, can be optimally used so that it can be designed to be shorter.
Unter einer „Auflageeinheit“ soll insbesondere eine Einheit verstanden werden, die während einer Bearbeitung eines Werkstücks mittels einer tragbaren Werkzeugmaschine bei einer ordnungsgemäßen Handhabung der tragbaren Werkzeugmaschine auf dem Werkstück aufliegt, insbesondere mit der Auflagefläche der Auflageeinheit, und die dazu vorgesehen ist, die tragbare Werkzeugmaschine während einer Bearbeitung des Werkstücks auf dem Werkstück abzustützen. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell ausgelegt und/oder speziell ausgestattet verstanden werden. Besonders bevorzugt ist die Auflageeinheit als Gleitschuh und/oder als Grundplatte ausgebildet. Die Auflageeinheit kann eine Durchführungsausnehmung zur Durchführung eines Einsatzwerkzeugs umfassen. Der Ausdruck „Durchführausnehmung“ soll hier insbesondere eine Materialaussparung in der Auflageeinheit definieren, die im Vergleich zu direkt angrenzenden Bereichen der Auflageeinheit eine geringere Materialstärke aufweist, insbesondere eine Materialstärke von 0 mm. Besonders bevorzugt ist die Durchführausnehmung als Durchgangsbohrung oder als ein zu einer Seite hin offener Durchgangsausnehmung ausgebildet. Besonders bevorzugt ist ein in einer Werkzeugaufnahme einer tragbaren Werkzeugmaschine angeordnetes Einsatzwerkzeug in einem mit der tragbaren Werkzeugmaschine gekoppelten Zustand der Auflageeinheit durch die Durchführausnehmung hindurchführbar, um ein Werkstück zu bearbeiten, auf dem die Auflageeinheit mit der Auflagefläche aufliegt.A “support unit” is to be understood in particular as a unit which rests on the workpiece during machining of a workpiece by means of a portable machine tool when the portable machine tool is handled correctly, in particular with the support surface of the support unit, and which is intended to support the portable machine tool on the workpiece during machining of the workpiece. “Intended” is to be understood in particular as specially designed and/or specially equipped. The support unit is particularly preferably designed as a sliding shoe and/or as a base plate. The support unit can comprise a feedthrough recess for the passage of an insert tool. The term “feedthrough recess” is to be understood here in particular as a material recess in the support unit which has a lower material thickness compared to directly adjacent areas of the support unit, in particular a material thickness of 0 mm. The feedthrough recess is particularly preferably designed as a through hole or as a through recess open on one side. Particularly preferably, an insert tool arranged in a tool holder of a portable machine tool can be guided through the through-hole when the support unit is coupled to the portable machine tool in order to machine a workpiece on which the support unit rests with the support surface.
Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Handwerkzeugmaschine an.The subclaims specify expedient further developments of the hand-held power tool according to the invention.
Es kann zweckmäßig sein, dass die Tiefeneinstellungsvorrichtung ein, insbesondere als ein Halbgewinde ausgebildetes, Gewindeelement aufweist. Insbesondere kann das Gewindeelement eine parallel zur Führungsachse angeordnete Gewindeachse aufweisen. Vorzugsweise können das Gewindeelement und/oder die Führungsstange entlang einer radialen Richtung der Führungsachse beweglich gelagert sein. Beispielsweise kann das Gewindeelement in axialer Richtung der Führungsachse formschlüssig mit der Führungsstange verbindbar gelagert sein.It may be expedient for the depth adjustment device to have a threaded element, in particular designed as a half-thread. In particular, the threaded element can have a threaded axis arranged parallel to the guide axis. Preferably, the threaded element and/or the guide rod can be mounted so as to be movable along a radial direction of the guide axis. For example, the threaded element can be mounted so as to be positively connected to the guide rod in the axial direction of the guide axis.
Weiterhin kann es zweckmäßig sein, dass die Führungsstange ein Führungsgewinde zur Tiefenfeineinstellung und/oder zur Tiefengrobeinstellung aufweist, wobei die Tiefenfeineinstellung unter Vermeidung einer Verwendung der Tiefengrobeinstellung entlang einer gesamten axialen Erstreckung des Führungsgewindes verstellbar ist. Hierdurch kann jede Position einer gesamten Länge des Führungsgewindes der Führungsstange für die Tiefenfeineinstellung erreicht werden, sodass auch ohne der Verwendung einer Tiefengrobeinstellung jede Tiefeneinstellung mittels der Tiefenfeineinstellungsvorrichtung einstellbar ist. Somit kann die aufwendige Kalibrierung der Tiefeneinstellung bei herkömmlichen Tiefenfein - und Tiefengrobeinstellungen vermieden werden.Furthermore, it may be expedient for the guide rod to have a guide thread for fine depth adjustment and/or for coarse depth adjustment, whereby the fine depth adjustment can be adjusted along an entire axial extension of the guide thread, avoiding the use of the coarse depth adjustment. This means that any position of an entire length of the guide thread of the guide rod can be reached for the fine depth adjustment, so that even without the use of a coarse depth adjustment, any depth adjustment can be made using the fine depth adjustment. device. This avoids the time-consuming calibration of the depth setting with conventional fine and coarse depth settings.
Die Tiefengrobeinstellung kann derart erfolgen, dass die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung, insbesondere das erste Betätigungselement, betätigt wird, um das Gewindeelement in ein Lösezustand zu bringen und/oder um die Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit in axialer Richtung der Führungsachse zu verschieben. Die Tiefenfeineinstellung kann derart erfolgen, dass die Tiefenfeineinstellvorrichtung, insbesondere das zweite Betätigungselement, betätigt wird, um bei einem sich im Eingriffszustand befindlichen Gewindeelement die Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit in axialer Richtung der Führungsachse zu verschieben. Dabei kann die Führungsstange, insbesondere das Führungsgewinde, mit dem Gewindeelement in Eingriff stehen und das Gewindeelement in axialer Richtung, insbesondere gewindegeführt, entlang der Führungsachse der Führungsstange verschoben werden.The coarse depth adjustment can be carried out in such a way that the coarse depth adjustment device, in particular the first actuating element, is actuated in order to bring the threaded element into a release state and/or to move the housing unit relative to the support unit in the axial direction of the guide axis. The fine depth adjustment can be carried out in such a way that the fine depth adjustment device, in particular the second actuating element, is actuated in order to move the housing unit relative to the support unit in the axial direction of the guide axis when the threaded element is in the engaged state. The guide rod, in particular the guide thread, can engage with the threaded element and the threaded element can be moved in the axial direction, in particular thread-guided, along the guide axis of the guide rod.
Unter einem Eingriffszustand soll ein Zustand des Gewindeelements verstanden werden, in welchem das Gewindeelement in axialer Richtung der Führungsachse formschlüssig mit der Führungseinheit, insbesondere der Führungsstange, verbunden ist. Unter einem Lösezustand soll ein Zustand des Gewindeelements, insbesondere der Gewindeachse des Gewindeelements, verstanden werden, in welchem das Gewindeelement in radialer Richtung der Führungsachse beabstandet zu der Führungseinheit, insbesondere der Führungsstange, angeordnet ist, sodass das Gewindeelement in axialer Richtung der Führungsachse nicht formschlüssig mit der Führungseinheit, insbesondere der Führungsstange, verbunden ist.An engagement state is to be understood as a state of the threaded element in which the threaded element is positively connected to the guide unit, in particular the guide rod, in the axial direction of the guide axis. A release state is to be understood as a state of the threaded element, in particular the thread axis of the threaded element, in which the threaded element is arranged at a distance from the guide unit, in particular the guide rod, in the radial direction of the guide axis, so that the threaded element is not positively connected to the guide unit, in particular the guide rod, in the axial direction of the guide axis.
Insbesondere kann die Führungsstange ein Führungsgewinde aufweisen, welches dazu vorgesehen ist, ein mit dem Führungsgewinde im Eingriff stehendes Gewinde, insbesondere des Gewindeelements, entlang der Führungsachse der Führungsstange zu verfahren. Vorzugsweise kann eine Kopplung/Entkopplung des Gewindeelements mit der Führungsstange derart ausgeführt sein, dass das Gewindeelement, insbesondere die Gewindeachse des Gewindeelements, parallel zur Führungsstange, insbesondere der Führungsachse der Führungsstange, verstellbar ist. Hierdurch kann das Gewindeelement mit der Führungsstange besonderes verschleißminimierend in und außer Eingriff gebracht werden.In particular, the guide rod can have a guide thread which is intended to move a thread engaging with the guide thread, in particular of the threaded element, along the guide axis of the guide rod. Preferably, a coupling/decoupling of the threaded element with the guide rod can be designed in such a way that the threaded element, in particular the threaded axis of the threaded element, is adjustable parallel to the guide rod, in particular the guide axis of the guide rod. This allows the threaded element to be brought into and out of engagement with the guide rod in a particularly wear-minimizing manner.
Das Führungsgewinde kann ein Außengewinde aufweisen. Das Gewindeelement kann ein Innengewinde aufweisen. Unter einem Führungsgewinde und/oder einem Gewindeelement, soll ein Gewinde verstanden werden, welches eine profilierte Einkerbung aufweist, welche fortlaufend wendelartig um eine, insbesondere zylinderförmige, Innen- oder Außenwandung, insbesondere in einer Schraubenlinie, verläuft. Insbesondere kann die „Einkerbung“ als Gewindegang bezeichnet werden.The guide thread can have an external thread. The thread element can have an internal thread. A guide thread and/or a thread element is to be understood as a thread which has a profiled notch which runs continuously in a spiral manner around an inner or outer wall, in particular a cylindrical one, in particular in a helical line. In particular, the "notch" can be referred to as a thread pitch.
Erfindungsgemäß ist das zweite Betätigungselement als ein Drehradelement ausgebildet. Das Drehradelement liegt auf der Auflageeinheit auf und ist drehfest mit der Führungsstange verbunden. Es wird vorgeschlagen, dass das erste Betätigungselement als ein, insbesondere federgelagertes, Schieberelement zum Ein- oder Entkoppeln eines/des Gewindeelements mit der Führungsstange ausgebildet ist. Unter einem Schieberelement soll insbesondere ein Element eines Schiebeschalters zum Ein- oder Entkoppeln eines/des Gewindeelements mit der Führungsstange verstanden werden. Insbesondere kann das Schiebeelement einstückig mit dem Gewindeelement ausgebildet sein.According to the invention, the second actuating element is designed as a rotary wheel element. The rotary wheel element rests on the support unit and is connected to the guide rod in a rotationally fixed manner. It is proposed that the first actuating element is designed as a slide element, in particular a spring-loaded one, for coupling or decoupling a/the threaded element with the guide rod. A slide element is to be understood in particular as an element of a slide switch for coupling or decoupling a/the threaded element with the guide rod. In particular, the slide element can be designed in one piece with the threaded element.
Das erste Betätigungselement kann dazu vorgesehen sein, in einem Lösezustand das Gewindeelement von der Führungsstange zu trennen und in einem Eingriffszustand das Gewindeelement formschlüssig mit der Führungsstange zu verbinden.The first actuating element can be provided to separate the threaded element from the guide rod in a release state and to connect the threaded element to the guide rod in a form-fitting manner in an engagement state.
Das Drehradelement kann dazu vorgesehen sein, durch eine Drehung, insbesondere der Führungsstange, die Tiefenfeineinstellung einzustellen. Das Drehradelement kann hierbei auf besonders komfortable, präzise und schnelle Weise eine Tiefenfeineinstellung der Handwerkzeugmaschine ermöglichen, indem das Drehradelement gedreht wird um eine, insbesondere gewindegeführte, Verstellung bzw. eine Relativbewegung der Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit zu ermöglichen. Durch die Verwendung eines Drehradelements kann eine ungewollte Verstellung vermieden werden.The rotary wheel element can be provided to adjust the depth fine adjustment by rotating, in particular the guide rod. The rotary wheel element can enable a depth fine adjustment of the hand-held power tool in a particularly convenient, precise and quick manner by rotating the rotary wheel element to enable an adjustment, in particular a thread-guided adjustment, or a relative movement of the housing unit with respect to the support unit. By using a rotary wheel element, an unwanted adjustment can be avoided.
Insbesondere können eine Tiefenfeineinstellung und/oder eine Tiefengrobeinstellung in einem Betriebszustand der Handwerkzeugmaschine ermöglicht werden.In particular, a fine depth adjustment and/or a coarse depth adjustment can be made possible in an operating state of the hand-held power tool.
Weiterhin kann es zweckmäßig sein, dass das Gewindeelement federgelagert ist um eine Federkraft in radialer Richtung der Führungsachse auf das Gewindeelement aufzubringen und um das Gewindeelement in einem Eingriffszustand mit der Führungsstange, insbesondere formschlüssig entlang der Führungsachse, zu verbinden. Des Weiteren kann es zweckmäßig sein, dass das Gewindeelement und das erste Betätigungselement mittels einem, insbesondere einem einzigen, Rückstellfederelement gelagert sind, welches in der Gehäuseeinheit angeordnet ist und von der Gehäuseeinheit, insbesondere vollständig, umgeben ist. Das Rückstellfederelement kann dazu vorgesehen sein, eine Federkraft in einem Lösezustand in radialer Richtung der Führungsachse auf das Gewindeelement aufzubringen und in einem Eingriffszustand das Gewindeelement im Eingriff mit der Führungsstange zu halten. Hierdurch kann eine komfortable Handhabung der Werkzeugmaschine erreicht werden.Furthermore, it may be expedient for the threaded element to be spring-mounted in order to apply a spring force to the threaded element in the radial direction of the guide axis and to connect the threaded element in an engaged state with the guide rod, in particular in a form-fitting manner along the guide axis. Furthermore, it may be expedient for the threaded element and the first actuating element to be mounted by means of one, in particular a single, return spring element, which is arranged in the housing unit and is surrounded by the housing unit, in particular completely. The return The adjusting spring element can be provided to apply a spring force to the threaded element in a released state in the radial direction of the guide axis and to hold the threaded element in engagement with the guide rod in an engaged state. This can achieve comfortable handling of the machine tool.
Es wird vorgeschlagen, dass das Gewindeelement als eine Gewindeschnecke ausgebildet ist. Insbesondere kann die Tiefengrobeinstellung eine selbsthemmende Lagerung aufweisen. Insbesondere kann das Gewindeelement gegenüber der Führungsstange selbsthemmend gelagert sein. Die Gewindeschnecke kann eine Gewindeachse aufweisen, welche zu der Führungsachse angewinkelt ist. Unter einer „Selbsthemmung“ soll ein durch eine Reibung verursachter Widerstand gegen ein Verrutschen oder ein Verdrehen zweier aneinander liegender Elemente/Körper verstanden werden. Insbesondere kann eine Selbsthemmung nicht vorliegen, sobald die Haftreibung überschritten ist.It is proposed that the threaded element is designed as a threaded worm. In particular, the coarse depth adjustment can have a self-locking bearing. In particular, the threaded element can be mounted in a self-locking manner relative to the guide rod. The threaded worm can have a thread axis that is angled to the guide axis. "Self-locking" is to be understood as a resistance caused by friction against slipping or twisting of two elements/bodies lying against one another. In particular, self-locking cannot exist as soon as the static friction is exceeded.
Es wird weiter vorgeschlagen, dass zwischen der Gehäuseeinheit und der Auflageeinheit ein, insbesondere als Druckfeder ausgebildetes, Federelement vorgesehen ist, welches dazu vorgesehen ist, eine Vorspannung entlang der Führungsachse zu bewirken. Hierdurch kann bei Betätigung der Tiefengrobeinstellung die Gehäuseeinheit gegenüber der Auflageeinheit federgelagert sein, um eine Tiefeneinstellung komfortabel einzustellen.It is further proposed that a spring element, in particular designed as a compression spring, is provided between the housing unit and the support unit, which is intended to cause a preload along the guide axis. As a result, when the coarse depth adjustment is actuated, the housing unit can be spring-mounted relative to the support unit in order to conveniently set a depth setting.
Es kann zweckmäßig sein, dass die Führungsstange ein Außengewinde zur Tiefengrobeinstellung und zur Tiefenfeineinstellung aufweist. Es kann ferner zweckmäßig sein, dass die Führungsstange gegenüber der Auflageeinheit und der Gehäuseeinheit drehbar gelagert ist. Ferner kann es zweckmäßig sein, dass die Führungseinheit eine, insbesondere parallel zur Führungsstange angeordnete, weitere Führungsstange aufweist, welche dazu vorgesehen ist, die Auflageeinheit zumindest in Umfangsrichtung um die Führungsachse gegenüber der Gehäuseeinheit zu stabilisieren.It may be expedient for the guide rod to have an external thread for coarse depth adjustment and for fine depth adjustment. It may also be expedient for the guide rod to be rotatably mounted relative to the support unit and the housing unit. It may also be expedient for the guide unit to have a further guide rod, in particular arranged parallel to the guide rod, which is intended to stabilize the support unit relative to the housing unit at least in the circumferential direction around the guide axis.
Weitere kann es zweckmäßig sein, dass die Tiefengrobeinstellung und/oder die Tiefenfeineinstellung mittels dem Gewindeelement erfolgen.Furthermore, it may be expedient for the coarse depth adjustment and/or the fine depth adjustment to be carried out by means of the threaded element.
Kurze Beschreibung der ZeichnungenShort description of the drawings
Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen. Hierbei zeigt:
-
1 eine exemplarische Ansicht auf eine Handwerkzeugmaschine, -
2 eine perspektivische Ansicht der Auflageeinheit und der Führungseinheit, -
3 eine weitere perspektivische Ansicht der Auflageeinheit und der Führungseinheit, -
4 eine weitere perspektivische Ansicht der Auflageeinheit und der Führungseinheit, -
5 ein Schnitt durch die Auflageeinheit und die Führungseinheit, -
6 eine Ansicht auf die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung und -
7 ein Schnitt durch die Führungseinheit.
-
1 an exemplary view of a hand tool machine, -
2 a perspective view of the support unit and the guide unit, -
3 another perspective view of the support unit and the guide unit, -
4 another perspective view of the support unit and the guide unit, -
5 a section through the support unit and the guide unit, -
6 a view of the coarse depth adjustment device and -
7 a cross-section through the guide unit.
In den folgenden Figuren sind gleiche Bauteile mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the following figures, identical components are provided with the same reference symbols.
Die Handwerkzeugmaschine 12 weist eine Werkzeugaufnahme auf in welchem ein Einsatzwerkzeug 19 angeordnet ist und in einem mit der Handwerkzeugmaschine 12 gekoppelten Zustand der Auflageeinheit 14 durch die Durchführausnehmung 18 hindurchführbar ist, um ein Werkstück zu bearbeiten, auf dem die Auflageeinheit 14 mit der Auflagefläche 16 aufliegt. Dabei übersteigt das Einsatzwerkzeug 19 die Auflageeinheit 14, sodass das Einsatzwerkzeug 19 in zumindest einem Betriebszustand in das zu bearbeitende Werkstück ragt.The hand-held
Die Handwerkzeugmaschine 12 weist eine Gehäuseeinheit 24 umfassend eine Antriebseinheit (nicht dargestellt) zum Antrieb eines Einsatzwerkzeugs 19 und optional ein Getriebe (nicht dargestellt) auf, welche in einem Maschinenaußengehäuse 28 der Gehäuseeinheit 24 gelagert sind. Zur Tiefeneinstellung ist die Gehäuseeinheit 24 relativ zu der Auflageeinheit 14 mittels einer Führungseinheit 26 entlang einer geradlinigen Führungsachse f der Führungseinheit 26 beweglich gelagert.The hand-held
Die Handwerkzeugmaschine 12 weist eine Aufnahmeeinheit 30 auf, welche dazu vorgesehen ist, ein Einsatzwerkzeug 19 aufzunehmen und insbesondere mittels der Antriebseinheit zu betreiben. Die Aufnahmeeinheit 30 ist in einer Radialebene der Führungsachse f von dem Maschinenaußengehäuse 28 zumindest teilweise umgeben.The hand-held
Die Handwerkzeugmaschine 12 weist eine Tiefeneinstellungsvorrichtung 32 (
Zur Tiefengrobeinstellung weist die Tiefengrobeinstellungsvorrichtung 36 ein als ein Schiebeelement 38 ausgebildetes erstes Betätigungselement 38 auf, welches gegenüber der Auflageeinheit 14 weiter beabstandet ist als ein als ein Drehradelement 40 ausgebildetes zweites Betätigungselement 40 der Tiefenfeineinstellungsvorrichtung 32 auf.For coarse depth adjustment, the coarse
Das Schiebeelement 38 bildet dabei einen Schiebe-/Drückschalter. Das Drehradelement 40 liegt auf der Auflageeinheit 14 auf. Das Drehradelement 40 ist drehfest mit der Führungsstange 42 verbunden. Die Führungsstange 42 ist gegenüber der Auflageeinheit 14 und der Gehäuseeinheit 24 drehbar gelagert. Das Drehradelement 40 begrenzt in axialer Richtung der Führungsachse f eine maximale Tiefeneinstellung (
Die Führungsstange 42 ist zumindest im Wesentlichen hohlzylindrisch (
Das zweite Ende 46b der Führungsstange 42 wird in axialer Richtung der Führungsachse f formschlüssig mittels einem als Befestigungsschraube ausgebildeten Fixierelement 50 (
Der Formschlussabschnitt 48 ist in einem montierten Zustand von dem Drehradelement 40 umgeben und bildet eine formschlüssige Verbindung mit dem Drehradelement 40 in Drehrichtung um die Führungsachse f. Der Gewindeabschnitt 44 bildet im Wesentlichen die axiale Erstreckung der Führungsstange 42.In an assembled state, the form-fitting
Die Führungseinheit 26 weist eine weitere Führungsstange 52 auf, welche dazu vorgesehen ist, die Auflageeinheit 14 zumindest in Umfangsrichtung um die Führungsachse f gegenüber der Gehäuseeinheit 24 zu stabilisieren und eine gleichmäßige Führung zu ermöglichen.The
Die Tiefeneinstellungsvorrichtung 32 weist ein als ein Halbgewinde ausgebildetes Gewindeelement 54 mit einer parallel zur Führungsachse f angeordneten Gewindeachse g auf. Das Gewindeelement 54 ist in einer Aufnahmeausnehmung 56 (
Das Gewindeelement 54 weist eine Innenwandung 54b mit einem Innengewinde 54a auf. Das Gewindeelement 54 ist entlang einer radialen Richtung der Führungsachse f derart beweglich gelagert, dass das Gewinde 54a des Gewindeelements 54 in einem Eingriffszustand (
Eine Tiefe wird festgelegt, indem das Gewindeelement 54 im Eingriff mit dem Führungsgewinde 44a der Führungsstange 42 gebracht wird und/oder steht. Das Führungsgewinde 44a der Führungsstange 42 ist zur Tiefenfeineinstellung und zur Tiefengrobeinstellung vorgesehen. Die Tiefenfeineinstellung ist unter Vermeidung einer Verwendung der Tiefengrobeinstellung entlang einer gesamten axialen Erstreckung des Führungsgewindes 44a verstellbar. Dies kann dadurch erfolgen, dass mittels einer Drehung des Drehradelements 40 die mit dem Gewindeelement 54 verbundene und gewindegeführte Führungsstange 42 gedreht wird, um die Tiefenfeineinstellung einzustellen. Dabei ist das Gewinde 54a des Gewindeelements 54 mit dem Führungsgewinde 44a im Eingriff.A depth is determined by bringing the threaded
Das als Schiebeelement 38 ausgebildete erste Betätigungselement 38 und das Gewindeelement 54 sind mittels einem einzigen Rückstellfederelement 58 federgelagert und dazu vorgesehen, das Gewindeelement 54 von einem Lösezustand in einen Eingriffszustand zu versetzen und in einem Eingriffszustand eine Federkraft in radialer Richtung der Führungsachse f auf das Gewindeelement 54 auszuführen, um das Gewindeelement 54 im Eingriffszustand mit der Führungsstange 42 in axialer Richtung der Führungsachse f zu halten. Das Rückstellfederelement 58 ist in der Gehäuseeinheit 24 angeordnet und von der Gehäuseeinheit 24 vollständig umgeben. Das Rückstellfederelement 58 ist zumindest abschnittsweise unterhalb des Maschinenaußengehäuses 28 der Gehäuseeinheit 24 angeordnet.The
Das erste Betätigungselement 38 kann dazu vorgesehen sein, in einem Lösezustand das Gewindeelement 54 von der Führungsstange 42 zu trennen und in einem Eingriffszustand das Gewindeelement 54 formschlüssig mit der Führungsstange 42 zu verbinden.The
Das erste Betätigungselement 38 kann ein Kunststoff enthalten oder daraus bestehen. Das erste Betätigungselement 38 kann die Führungsstange zumindest in einer Ebene um mehr als 180° umgeben. Das Gewindeelement 54 kann das Betätigungselement 38 umspritzten. Das Gewindeelement 54 ist formschlüssig mit dem Betätigungselement 38 verbunden.The
In einer alternativen Ausführungsform kann das Gewindeelement 54 als eine Gewindeschnecke (nicht gezeigt) ausgebildet sein. Es versteht sich, dass das Gewindeelement 54 gegenüber der Führungsstange 42 der Führungseinheit 26 selbsthemmend gelagert sein kann. Die Gewindeschnecke kann eine Gewindeachse aufweisen, welche zu der Führungsachse f angewinkelt ist.In an alternative embodiment, the threaded
Zwischen der Gehäuseeinheit 24 und der Auflageeinheit 14 ist ein als Druckfeder ausgebildetes Federelement 60 vorgesehen. Das Federelement 60 ist dazu vorgesehen, eine Vorspannung entlang der Führungsachse f zu bewirken, um einer Gewichtskraft der Gehäuseeinheit 24 in einem Lösezustand der Tiefeneinstellungsvorrichtung entgegenzuwirken und die Gehäuseeinheit 24 gegenüber der Auflageeinheit 14 vorzuspannen.A
Die Führungsstange 42 weist in einem montierten Zustand das Federelement 60 (
Die Führungsstange 42 ist an dem ersten Ende 46a mittels einer als Lagerbuchse ausgebildeten Lagerung (nicht gezeigt) an der Gehäuseeinheit 24, insbesondere dem Maschinenaußengehäuse 28, gelagert. Die Lagerung ist als Gleitlagerung ausgebildet. Bei Verwendung einer Gleitlagerung kann das erste Ende 46a im Bereich der Gleitlagerbuchse eine zylinderförmige Fläche aufweisen, welche insbesondere frei von einem Führungsgewinde ist. Dadurch kann die Führungsstange 42 an dem ersten Ende 46a und dem zweiten Ende 46b gelagert sein. Das zweite Ende 46b kann mittels einem Kugellager gegenüber der Auflageeinheit drehbar gelagert sein. Das erste Betätigungselemente 38 und das zweite Betätigungselement 40 sind zwischen dem ersten Ende 46a und dem zweiten Ende 46b der Führungsstange 42 angeordnet.The
Die Handwerkzeugmaschine kann ein als eine Klemmschraube ausgebildetes Klemmmittel aufweisen, welche dazu vorgesehen ist die Gehäuseeinheit 24 gegenüber der weitere Führungsstange 52 form- und/oder kraftschlüssig zu verbinden, sodass eine Tiefenverstellung mittels dem Klemmmittel besonders effektiv und spielfrei gehalten werden kann.The hand-held power tool can have a clamping means designed as a clamping screw, which is intended to connect the
Claims (9)
Priority Applications (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017205565.0A DE102017205565B4 (en) | 2017-03-31 | 2017-03-31 | hand tool machine |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017205565.0A DE102017205565B4 (en) | 2017-03-31 | 2017-03-31 | hand tool machine |
Publications (2)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102017205565A1 DE102017205565A1 (en) | 2018-10-04 |
| DE102017205565B4 true DE102017205565B4 (en) | 2024-12-19 |
Family
ID=63524407
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102017205565.0A Active DE102017205565B4 (en) | 2017-03-31 | 2017-03-31 | hand tool machine |
Country Status (1)
| Country | Link |
|---|---|
| DE (1) | DE102017205565B4 (en) |
Families Citing this family (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE102018219736A1 (en) | 2018-11-19 | 2020-06-04 | Robert Bosch Gmbh | Hand tool, edge guide and tool system |
Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4445811A (en) | 1980-11-24 | 1984-05-01 | Black & Decker Inc. | Setting mechanisms especially for tools for carrying out routing and like operations |
| DE4139759A1 (en) | 1991-12-03 | 1993-06-09 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De | UP MILL |
| DE10359420A1 (en) | 2003-12-18 | 2005-07-28 | Robert Bosch Gmbh | Hand tool |
| EP1661675B1 (en) | 2000-08-11 | 2008-06-11 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Router |
| EP1673203B1 (en) | 2003-10-14 | 2008-10-29 | Credo Technology Corporation | An improved depth rod adjustment mechanism for a plunge-type router |
| EP1726415B1 (en) | 2005-05-24 | 2008-12-17 | Hitachi Koki Co., Ltd. | Power tool |
| WO2015100311A1 (en) | 2013-12-26 | 2015-07-02 | Robert Bosch Gmbh | Base for a trim router |
-
2017
- 2017-03-31 DE DE102017205565.0A patent/DE102017205565B4/en active Active
Patent Citations (7)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| US4445811A (en) | 1980-11-24 | 1984-05-01 | Black & Decker Inc. | Setting mechanisms especially for tools for carrying out routing and like operations |
| DE4139759A1 (en) | 1991-12-03 | 1993-06-09 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart, De | UP MILL |
| EP1661675B1 (en) | 2000-08-11 | 2008-06-11 | Milwaukee Electric Tool Corporation | Router |
| EP1673203B1 (en) | 2003-10-14 | 2008-10-29 | Credo Technology Corporation | An improved depth rod adjustment mechanism for a plunge-type router |
| DE10359420A1 (en) | 2003-12-18 | 2005-07-28 | Robert Bosch Gmbh | Hand tool |
| EP1726415B1 (en) | 2005-05-24 | 2008-12-17 | Hitachi Koki Co., Ltd. | Power tool |
| WO2015100311A1 (en) | 2013-12-26 | 2015-07-02 | Robert Bosch Gmbh | Base for a trim router |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| DE102017205565A1 (en) | 2018-10-04 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69409134T2 (en) | Bracket system for a saw blade | |
| DE19937560B4 (en) | Orbital reciprocating saw | |
| DE69829691T2 (en) | ROTATION STOPPER | |
| AT521173A4 (en) | Bending tool with spacer element | |
| DE19734192A1 (en) | vice | |
| WO2013068104A1 (en) | Ball screw having bearing compensation | |
| EP1621294B1 (en) | Tool handle | |
| DE202016008355U1 (en) | An articulated lever or cam type actuator for accurately positioning a pivotable arm | |
| DE102014114779B3 (en) | Clamping cartridge for coupling a tool adapter to a motor spindle of a machine tool | |
| DE2839840A1 (en) | HAND TOOL | |
| EP1740348A1 (en) | Manual grinding tool | |
| DE102012206285A1 (en) | Post and beam construction-type processing machine e.g. column-type drilling machine used in industrial application, has brake device that is formed in uncontrolled sliding down of stop element in axial direction of column | |
| EP0239670A2 (en) | Motor-driven machine with torque adjustment, in particular an electrical hand tool | |
| DE102017205565B4 (en) | hand tool machine | |
| EP0855944A1 (en) | Device for the machining of tube ends | |
| DE102011052180B4 (en) | Microtome with reversal of direction | |
| DE19937827B4 (en) | Machining tool with adjustable stop | |
| EP3366399A1 (en) | Handheld electrical appliance | |
| DE10021723C2 (en) | tool head | |
| DE102010027834A1 (en) | Adjustment tool | |
| EP4021673A1 (en) | Mobile device for machining a workpiece | |
| DE102019003737B3 (en) | Hand machine tool | |
| DE202006017881U1 (en) | Machining tool | |
| DE202014001671U1 (en) | Tool guide device for guiding a tool along a workpiece | |
| DE102013002831A1 (en) | Retaining device for a surgical instrument and a lock with an emergency release function |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R012 | Request for examination validly filed | ||
| R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
| R125 | Request for further processing filed | ||
| R126 | Request for further processing allowed | ||
| R016 | Response to examination communication | ||
| R018 | Grant decision by examination section/examining division |