DE102017217092A1 - Connection system for a medical fluid line system and connection and connection unit for such a connection system - Google Patents
Connection system for a medical fluid line system and connection and connection unit for such a connection system Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017217092A1 DE102017217092A1 DE102017217092.1A DE102017217092A DE102017217092A1 DE 102017217092 A1 DE102017217092 A1 DE 102017217092A1 DE 102017217092 A DE102017217092 A DE 102017217092A DE 102017217092 A1 DE102017217092 A1 DE 102017217092A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connection
- luer
- connection unit
- latching element
- external thread
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M39/00—Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
- A61M39/10—Tube connectors; Tube couplings
- A61M39/1011—Locking means for securing connection; Additional tamper safeties
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M39/00—Tubes, tube connectors, tube couplings, valves, access sites or the like, specially adapted for medical use
- A61M39/10—Tube connectors; Tube couplings
- A61M2039/1088—Tube connectors; Tube couplings having a plurality of male connectors, e.g. Luer connectors
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Pulmonology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
Abstract
Ein derartiges Verbindungssystem aufweisend eine Verbindungseinheit mit einem Verbindungskörper, der einen distal angeordneten Luer-Außenkegel und einen koaxial zu dem Luer-Außenkegel erstreckten Durchgangskanal aufweist, und eine Anschlusseinheit mit einem Anschlusskörper, der einen proximal angeordneten Luer-Innenkegel, der lösbar fluiddicht mit dem Luer-Außenkegel der Verbindungseinheit verbunden ist, ein koaxial zu dem Luer-Innenkegel sowie proximal angeordnetes Außengewinde, das zur Verbindung mit einem Innengewinde eines Luer-Lock-Ansatzes geeignet ist, und ein koaxial zu dem Luer-Innenkegel erstrecktes und mittels der Verbindung der Luer-Kegel lösbar fluidleitend mit dem Durchgangskanal verbundenes Lumen aufweist, sowie eine Verbindungs- und eine Anschlusseinheit, die jeweils nach den vorstehenden Ausführungen gestaltet sind, sind bekannt.Erfindungsgemäß ist eine lösbare Rastverbindung zwischen wenigstens einem an dem Verbindungskörper angeordneten Rastelement und wenigstens einem an dem Anschlusskörper angeordneten komplementären Gegenrastelement vorgesehen, wobei die Rastverbindung derart gestaltet ist, dass einem unbeabsichtigten Lösen der Verbindung der Luer-Kegel entgegengewirkt ist, und wobei das Gegenrastelement und das Außengewinde derart gestaltet und angeordnet sind, dass die Anschlusseinheit - in einem von der Verbindungseinheit getrennten Zustand - mittels einer Schraubverbindung zwischen dem Außengewinde und dem Innengewinde des Luer-Lock-Ansatzes verbindbar ist.Einsatz bei medizinischen FluidleitungskomponentenSuch a connection system comprising a connection unit having a connector body having a distally located male luer taper and a coaxial to the luer outer tapered passageway, and a connector assembly having a connector body having a proximal Luer female taper releasably fluid tight with the luer Outer cone of the connection unit is connected, a coaxial to the Luer inner cone and proximally arranged external thread, which is suitable for connection to an internal thread of a Luer-Lock approach, and a coaxial with the Luer inner cone and extended by the connection of the Luer Kegel releasably fluid-conductively connected to the passageway lumen, and a connection and a connection unit, which are each designed according to the foregoing, are bekannt.Erfindungsgemäß a releasable latching connection between at least one arranged on the connecting body locking element and w at least one provided on the connecting body complementary mating latching element, wherein the latching connection is designed such that unintentional release of the compound of the Luer cone is counteracted, and wherein the counter-latching element and the external thread are designed and arranged such that the connection unit - in one of the connection unit separate state - is connectable by means of a screw connection between the external thread and the internal thread of the Luer-Lock approach.Use in medical fluid line components
Description
Die Erfindung betrifft ein Verbindungssystem für ein medizinisches Fluidleitungssystem aufweisend eine Verbindungseinheit mit einem Verbindungskörper, der einen distal angeordneten Luer-Außenkegel und einen koaxial zu dem Luer-Außenkegel erstreckten Durchgangskanal aufweist, und eine Anschlusseinheit mit einem Anschlusskörper, der einen proximal angeordneten Luer-Innenkegel, der lösbar fluiddicht mit dem Luer-Außenkegel der Verbindungseinheit verbunden ist, ein koaxial zu dem Luer-Innenkegel sowie proximal angeordnetes Außengewinde, das zur Verbindung mit einem Innengewinde eines Luer-Lock-Ansatzes geeignet ist, und ein koaxial zu dem Luer-Innenkegel erstrecktes und mittels der Verbindung der Luer-Kegel lösbar fluidleitend mit dem Durchgangskanal verbundenes Lumen aufweist, sowie eine Verbindungs- und eine Anschlusseinheit, die jeweils nach den vorstehenden Ausführungen gestaltet sind.The invention relates to a connection system for a medical fluid line system comprising a connection unit with a connection body, which has a distally located male luer taper and a coaxial to the luer outer cone extending passageway, and a connection unit with a connector body, which has a proximal Luer female taper, which is releasably fluid-tightly connected to the luer outer cone of the connection unit, a coaxial to the Luer inner cone and proximally arranged external thread, which is suitable for connection to an internal thread of a Luer-Lock approach, and a coaxially to the Luer inner cone extended and by means of the connection of the Luer cone releasably fluid-conductively connected to the passageway has lumen, and a connection and a connection unit, which are each designed according to the above explanations.
Ein derartiges Verbindungssystem mit einer Verbindungs- sowie einer Anschlusseinheit ist im Bereich der Medizintechnik allgemein bekannt. Die bekannte Verbindungseinheit ist beispielsweise in Form eines Infusionsschlauchverbinders und die bekannte Anschlusseinheit beispielsweise in Form eines Venenverweilkatheters ausgebildet. Der Infusionsschlauchverbinder weist einen Verbindungskörper in Form eines Schlauchansatzes mit einem Durchgangskanal auf. Distal an dem Verbindungskörper ist ein Luer-Außenkegel, proximal ein Befestigungsabschnitt zur Verbindung mit einem Infusionsschlauch vorgesehen. Der Venenverweilkatheter weist einen Anschlusskörper in Form eines Katheteransatzes mit einem durchgehend erstreckten Lumen und einen Luer-Innenkegel auf. Die Luer-Kegel sind auf eine im Bereich der Medizintechnik grundsätzlich bekannte Weise fluiddicht miteinander verbindbar, so dass eine durchgängige fluidleitende Verbindung ausgehend von dem Infusionsschlauch über den Durchgangskanal des Schlauchansatzes in das Lumen des Katheteransatzes erreicht wird. Bei dem bekannten Verbindungssystem ist zur Sicherung der Luer-Kegel-Verbindung eine Schraubverbindung zwischen einem Außengewinde des Katheteransatzes und einem Innengewinde des Schlauchansatzes vorgesehen, die auch als Luer-Lock-Verbindung bezeichnet wird. Eine solche Luer-Lock-Verbindung schließt nicht in allen Fällen zuverlässig. Zum einen kann es beispielsweise aufgrund von Fertigungstoleranzen oder einem zu leichten Anziehen der Schraubverbindung zu einem spontanen ungewollten Lösen der Luer-Kegel-Verbindung kommen. Zum anderen kann eine zu fest angezogene Schraubverbindung nicht mehr manuell, sondern lediglich unter Zuhilfenahme zusätzlicher Werkzeuge zu lösen sein. In beiden Fällen kann die Patientensicherheit beeinträchtigt werden. Such a connection system with a connection and a connection unit is well known in the field of medical technology. The known connection unit is embodied, for example, in the form of an infusion tube connector and the known connection unit, for example in the form of a venous indwelling catheter. The infusion tube connector has a connection body in the form of a tube attachment with a through-channel. A luer outer cone is provided distally on the connecting body, and a fastening section is provided proximally for connection to an infusion tube. The venous indwelling catheter has a connector body in the form of a catheter hub with a continuous lumen and a Luer inner cone. The luer cones can be connected to one another in a fluid-tight manner in a manner known in the field of medical technology, so that a continuous fluid-conducting connection is achieved starting from the infusion tube via the passage of the tube attachment into the lumen of the catheter attachment. In the known connection system, a screw connection between an external thread of the catheter attachment and an internal thread of the hose attachment is provided for securing the luer-cone connection, which is also referred to as a luer-lock connection. Such a luer-lock connection does not always close reliably. On the one hand, for example, due to manufacturing tolerances or too easy tightening of the screw connection, a spontaneous unintentional release of the Luer-Kegel connection may occur. On the other hand, a too tightened screw can not be solved manually, but only with the help of additional tools. In both cases, patient safety may be compromised.
Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verbindungssystem, eine Verbindungseinheit sowie eine Anschlusseinheit der eingangs genannten Art zu schaffen, die gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Eigenschaften aufweisen und insbesondere eine zu einer Luer-Lock-Verbindung bedarfsweise alternative Art der Sicherung der Luer-Kegel-Verbindung ermöglichen.The object of the invention is to provide a connection system, a connection unit and a connection unit of the type mentioned above, which have improved properties over the prior art and in particular to a luer-lock connection, if necessary, alternative way of securing the Luer taper Enable connection.
Diese Aufgabe wird für ein Verbindungssystem der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass eine lösbare Rastverbindung zwischen wenigstens einem an dem Verbindungskörper angeordneten Rastelement und wenigstens einem an dem Anschlusskörper angeordneten komplementären Gegenrastelement vorgesehen ist, wobei die Rastverbindung derart gestaltet ist, dass einem unbeabsichtigten Lösen der Verbindung der Luer-Kegel entgegengewirkt ist, und wobei das Gegenrastelement und das Außengewinde derart gestaltet und angeordnet sind, dass die Anschlusseinheit - in einem von der Verbindungseinheit getrennten Zustand - mittels einer Schraubverbindung zwischen dem Außengewinde und dem Innengewinde des Luer-Lock-Ansatzes verbindbar ist. Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht zum einen - mittels der vorgesehenen Rastverbindung - ein zuverlässiges Sichern und bei Bedarf leichtes Lösen der Luer-Kegel-Verbindung zwischen der Anschluss- und der Verbindungseinheit. Zum anderen wird erfindungsgemäß durch das an der Anschlusseinheit vorgesehene Außengewinde erreicht, dass die Anschlusseinheit im Bedarfsfall stattdessen mit einem Luer-Lock-Ansatz, beispielsweise in Form einer Verschlusskappe oder dergleichen, verschraubbar ist. Die erfindungsgemäße Lösung sieht hierzu eine geeignete Ausgestaltung und/oder Anordnung des Außengewindes und des Gegenrastelements vor. Hierbei ist das Außengewinde derart gestaltet, dass eine Verbindung mit einem normgerechten Luer-Lock-Ansatz und zudem - sofern statt des Luer-Lock-Ansatzes eine erfindungsgemäße Verbindungseinheit mit der Anschlusseinheit verbunden werden soll - eine Verbindung des Rast- mit dem Gegenrastelement gewährleistet ist, ohne dass das Außengewinde hierbei die Rastverbindung in Form eines Hindernisses unterbindet, erschwert oder blockiert. Das Außengewinde kann zum Zweck der erfindungsgemäßen Gestaltung beispielsweise - ausgehend von einer standardmäßigen Luer-Lock-Gewindegeometrie - mit wenigstens einer radial und/oder axial erstreckten Abflachung, Ausnehmung, Lücke oder dergleichen versehen sein. Das Gegenrastelement kann insbesondere durch einen Abschnitt des Außengewindes gebildet oder als eine gesonderte Rastgeometrie an dem Anschlusskörper vorgesehen sein. Das wenigstens eine Rastelement kann beispielsweise in Form eines Rasthakens, einer Rastnase oder dergleichen ausgebildet sein. Dementsprechend komplementär kann das Gegenrastelement beispielsweise in Form einer Rastöffnung, einer Nut oder dergleichen ausgebildet sein. Es ist auch möglich, dass das Rast- und das Gegenrastelement umgekehrt komplementär zu den vorstehenden Ausführungen ausgebildet sind.This object is achieved for a connection system of the type mentioned above in that a releasable latching connection between at least one arranged on the connecting body locking element and at least one arranged on the connecting body complementary mating latching element is provided, wherein the latching connection is designed such that unintentional release of the compound the Luer cone is counteracted, and wherein the counter-latching element and the external thread are designed and arranged such that the connection unit - in a separate state from the connection unit - by means of a screw connection between the external thread and the internal thread of the Luer-Lock approach is connectable. The solution according to the invention makes it possible on the one hand-by means of the provided latching connection-to reliably secure and, if required, to easily release the Luer-Kegel connection between the connection and the connection unit. On the other hand, according to the invention, it is achieved by the external thread provided on the connection unit that, if required, the connection unit can instead be screwed with a luer lock attachment, for example in the form of a closure cap or the like. For this purpose, the solution according to the invention provides for a suitable configuration and / or arrangement of the external thread and of the counter-latching element. Here, the external thread is designed such that a connection with a standard Luer-lock approach and also - if instead of the Luer-lock approach a connection unit according to the invention is to be connected to the connection unit - a connection of the latching with the counter-locking element is ensured without the external thread in this case prevents the locking connection in the form of an obstacle, difficult or blocked. For the purpose of the design according to the invention, the external thread can be provided with at least one radially and / or axially extended flattening, recess, gap or the like, for example, starting from a standard luer-lock thread geometry. The counter-latching element can in particular be formed by a section of the external thread or be provided as a separate latching geometry on the connection body. The at least one latching element may be formed, for example in the form of a latching hook, a latching nose or the like. Accordingly complementary, the counter-locking element, for example in the form of a Detent opening, a groove or the like may be formed. It is also possible that the latching and the counter-latching element are formed inversely complementary to the above embodiments.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird für eine Verbindungseinheit der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Verbindungskörper ein Rastelement und einen dem Rastelement zugeordneten Handhabungsabschnitt aufweist, wobei das Rastelement und der Handhabungsabschnitt derart angeordnet und/oder gestaltet sind, dass das Rastelement mittels einer manuellen Handhabung des Handhabungsabschnitts - in Bezug auf einen mit der Anschlusseinheit verbundenen Zustand - relativ zu dem Luer-Außenkegel von einer Rastposition, in der das Rastelement an einem Gegenrastelement der Anschlusseinheit verrastet ist, in eine Freigabeposition, in der das Rastelement das Gegenrastelement freigibt, verlagerbar ist. Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht demnach ein manuell leichtgängiges Lösen und Verbinden der Rastverbindung. Das Rastelement kann kraft-, form- und/oder stoffschlüssig mit dem Handhabungsabschnitt verbunden sein. Der Handhabungsabschnitt kann vorzugsweise in Form einer Betätigungsplatte, eines Schiebers, eines Riegels oder dergleichen an dem Verbindungskörper ausgebildet sein. Das Rastelement kann mittels einer Druck-, Zug- und/oder Schubbetätigung des Handhabungsabschnitts von der Rastposition in die Freigabeposition verlagerbar sein. Die Verlagerung des Rastelements kann hierbei relativ zu dem Luer-Außenkegel in axialer, radialer und/oder tangentialer Richtung erfolgen. Die Verbindungseinheit kann insbesondere in Form eines Infusionsschlauchverbinders oder einer Spritze ausgestaltet sein. Die erfindungsgemäße Lösung ist jedoch nicht auf eine derartige Ausgestaltung der Verbindungseinheit beschränkt, sondern auch für andere Verbindungseinheiten für medizinische Fluidleitungssysteme geeignet.The object underlying the invention is achieved for a connection unit of the type mentioned above in that the connecting body has a latching element and a latching element associated handling portion, wherein the latching element and the handling portion are arranged and / or designed such that the latching element by means of a manual Handling of the handling portion - relative to the Luer outer cone of a latching position in which the latching element is latched to a counter-latching element of the connection unit, in relation to a state connected to the connection unit - in a release position in which the latching element releases the counter-latching element, is displaced , The solution according to the invention thus allows a manually smooth release and connecting the locking connection. The latching element can be positively, positively and / or materially connected to the handling section. The handling portion may preferably be formed in the form of an actuator plate, a slider, a bolt or the like on the connecting body. The latching element can be displaced from the latching position into the release position by means of a push, pull and / or push operation of the handling section. The displacement of the locking element can in this case take place relative to the Luer outer cone in the axial, radial and / or tangential direction. The connection unit can be configured in particular in the form of an infusion tube connector or a syringe. However, the solution according to the invention is not limited to such a configuration of the connection unit, but also suitable for other connection units for medical fluid line systems.
In Ausgestaltung der Erfindung ist das Rastelement mittels einer - in Bezug auf eine Mittellängsachse der Verbindungseinheit - radial nach innen gerichteten elastischen Verlagerung des Handhabungsabschnitts radial nach außen elastisch in die Freigabeposition verlagerbar. Der Handhabungsabschnitt kann als solcher elastisch ausgestaltet oder stattdessen elastisch verlagerbar an dem Verbindungskörper, beispielsweise mittels eines Federelements, abgestützt sein. Dementsprechend kann das Rastelement elastisch nachgiebig gestaltet oder elastisch an dem Verbindungskörper abgestützt sein. Die radial nach innen gerichtete Verlagerung des Handhabungsabschnitts ist vorzugsweise mittels einer manuellen Druckbetätigung bewirkbar.In an embodiment of the invention, the locking element by means of a - in relation to a central longitudinal axis of the connecting unit - radially inwardly directed elastic displacement of the handling portion radially outwardly elastically displaced into the release position. As such, the handling section can be designed to be elastic or instead to be elastically displaceable on the connecting body, for example by means of a spring element. Accordingly, the latching element can be made elastically yielding or elastically supported on the connecting body. The radially inwardly directed displacement of the handling section can preferably be effected by means of a manual pressure actuation.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Verbindungskörper einen biegeelastischen Gelenkabschnitt auf, an dem das Rastelement in distaler Richtung und der Handhabungsabschnitt in proximaler Richtung erstreckt und in einer Mittellängsebene der Verbindungseinheit verschwenkbar angelenkt sind. Der Gelenkabschnitt ist vorzugsweise in Form eines im Wesentlichen radial zu dem Luer-Außenkegel erstreckten Wandabschnittes gefertigt. Der Gelenkabschnitt ist derart angeordnet und ausgestaltet, dass eine Druckbelastung des Handhabungsabschnitts eine Biegedeformation des Gelenkabschnitts in der Mittellängsebene bewirkt, wobei der Handhabungsabschnitt gegenüber dem Luer-Außenkegel radial nach innen und das Rastelement radial nach außen verschwenkt werden.In a further embodiment of the invention, the connecting body has a flexurally elastic joint portion, on which the locking element extends in the distal direction and the handling portion in the proximal direction and are pivotably articulated in a central longitudinal plane of the connection unit. The joint portion is preferably made in the form of a substantially radially to the Luer outer cone extending wall portion. The hinge portion is arranged and configured such that a pressure load of the handling portion causes a bending deformation of the hinge portion in the central longitudinal plane, wherein the handling portion against the Luer outer cone are pivoted radially inwardly and the locking element radially outward.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind mehrere, vorzugsweise zwei, in Umfangsrichtung gleichmäßig versetzt zueinander angeordnete Rastelemente mit jeweils einem zugeordneten Handhabungsabschnitt sowie einem Gelenkabschnitt vorgesehen. Soweit zwei in Umfangsrichtung um 180° versetzt zueinander angeordnete Rastelemente vorgesehen sind, ergibt sich eine besonders ergonomische Handhabbarkeit. In einem solchen Fall kann die Rastverbindung mittels einer Betätigung der gegenüberliegenden Handhabungsabschnitte zwischen beispielsweise Daumen und Zeigefinger erfolgen.In a further embodiment of the invention, a plurality, preferably two, in the circumferential direction uniformly offset from one another arranged locking elements, each with an associated handling portion and a hinge portion are provided. As far as two offset by 180 ° to each other in the circumferential direction locking elements are provided, results in a particularly ergonomic handling. In such a case, the locking connection can be effected by means of an actuation of the opposite handling sections between, for example, thumb and forefinger.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist der Verbindungskörper wenigstens einen in axialer Richtung erstreckten Führungssteg auf, der zur axialen Führung in einer komplementären Führungsnut der Anschlusseinheit vorgesehen ist. Diese Ausgestaltung der Erfindung erlaubt eine vereinfachte Ausrichtung der Verbindungseinheit gegenüber der Anschlusseinheit bei einem Herstellen der Rastverbindung zwischen dem Rastelement und dem Gegenrastelement.In a further embodiment of the invention, the connecting body has at least one guide web extended in the axial direction, which is provided for axial guidance in a complementary guide groove of the connection unit. This embodiment of the invention allows a simplified alignment of the connection unit relative to the connection unit in a manufacture of the latching connection between the latching element and the counter-latching element.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung sind mehrere, vorzugsweise zwei, in Umfangsrichtung gleichmäßig versetzt zueinander angeordnete Führungsstege vorgesehen. Sofern die Führungsstege geometrisch unterschiedlich zueinander ausgeführt sind, kann vorteilhafterweise eine in Umfangsrichtung bestimmte Ausrichtung der Verbindungseinheit gegenüber der Anschlusseinheit definiert werden.In a further embodiment of the invention a plurality, preferably two, circumferentially uniformly offset from each other arranged guide webs are provided. If the guide webs are designed to be geometrically different from one another, it is advantageously possible to define an orientation of the connecting unit relative to the terminal unit that is determined in the circumferential direction.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist ein stirnendseitig an den Luer-Außenkonus angespritztes Dichtelement vorgesehen. Das Dichtelement ist vorzugsweise gummielastisch ausgeführt. Durch diese Ausgestaltung der Erfindung kann eine verbesserte Dichtigkeit der Verbindung der Luer-Kegel erreicht werden.In a further embodiment of the invention, a stirnendseitig provided on the Luer outer cone sealing element is provided. The sealing element is preferably made rubber-elastic. This embodiment of the invention, an improved tightness of the connection of the Luer cone can be achieved.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird für eine Anschlusseinheit der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass der Anschlusskörper ein Gegenrastelement zur lösbaren Rastverbindung mit einem Rastelement der Verbindungseinheit aufweist, und wobei das Gegenrastelement und das Außengewinde derart angeordnet und gestaltet sind, dass die Anschlusseinheit mit der Verbindungseinheit mittels einer Rastverbindung zwischen dem Gegenrastelement und dem Rastelement und - stattdessen - mittels einer Schraubverbindung zwischen dem Außengewinde und einem Innengewinde des Luer-Lock-Ansatzes verbindbar ist. The object underlying the invention is achieved for a connection unit of the type mentioned above in that the connection body is a counter-locking element for releasable Has latching connection with a latching element of the connection unit, and wherein the counter-latching element and the external thread are arranged and designed such that the connection unit with the connection unit by means of a latching connection between the counter-latching element and the latching element and - instead - by means of a screw connection between the external thread and an internal thread of Luer-lock approach is connectable.
Demzufolge ermöglicht die erfindungsgemäße Lösung zum einen ein zuverlässiges Sichern der Luer-Kegel-Verbindung zwischen der Anschluss- und der Verbindungseinheit mittels der lösbaren Rastverbindung zwischen dem Rast- und dem Gegenrastelement. Zum anderen wird erfindungsgemäß erreicht, dass die Anschlusseinheit - anstelle mit einer erfindungsgemäßen Verbindungseinheit - mit einem normgerechten Luer-Lock-Ansatz verschraubbar ist. Zu diesem Zweck sieht die erfindungsgemäße Lösung eine geeignete Ausgestaltung und/oder Anordnung des Außengewindes und des Gegenrastelements vor. Das Außengewinde ist hierbei derart gestaltet, dass insbesondere eine Verbindung des Gegenrastelements mit dem Rastelement gewährleistet ist, ohne dass das Außengewinde hierbei die Rastverbindung in Form eines Hindernisses unterbindet, erschwert oder blockiert. Entsprechend ist das Gegenrastelement insbesondere derart gestaltet, dass eine Schraubverbindung mit dem Außengewinde nicht blockiert oder erschwert ist. Das Außengewinde kann zum Zwecke der erfindungsgemäßen Gestaltung beispielsweise - ausgehend von einer standardmäßigen Luer-Lock-Gewindegeometrie - mit einer radialen und/oder axial erstreckten Abflachung, Ausnehmung, Lücke oder dergleichen versehen sein.Accordingly, the solution according to the invention on the one hand enables a reliable securing of the Luer-Kegel connection between the connection and the connection unit by means of the detachable latching connection between the latching and the counter-latching element. On the other hand, according to the invention, it is achieved that the connection unit can be screwed with a standard-fit luer-lock attachment instead of with a connection unit according to the invention. For this purpose, the solution according to the invention provides for a suitable configuration and / or arrangement of the external thread and of the counter-latching element. The external thread is in this case designed such that in particular a connection of the counter-locking element is ensured with the locking element, without the external thread in this case prevents the locking connection in the form of an obstacle, impedes or blocks. Accordingly, the counter-latching element is in particular designed such that a screw connection with the external thread is not blocked or impeded. For the purpose of the design according to the invention, the external thread can, for example, be provided with a radial and / or axially extended flattening, recess, gap or the like, starting from a standard luer-lock thread geometry.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung grenzt das Gegenrastelement an einen distalen Stirnendbereich des Außengewindes an und ist in radialer Richtung gegenüber einem Durchmesser, vorzugsweise einem Kerndurchmesser, des Außengewindes zurückversetzt. Demzufolge ist das Gegenrastelement - in einem mit der Verbindungseinheit verbundenen Zustand der Anschlusseinheit - an einer der Verbindungseinheit abgewandten Seite des Außengewindes an dem Anschlusskörper angeordnet. Dies ermöglicht insbesondere ein durch das Gegenrastelement ungehindertes Aufschrauben eines Luer-Lock-Ansatzes auf das Außengewinde. Durch die radial gegenüber dem Außengewinde zurückversetzte Anordnung des Gegenrastelements wird eine Behinderung des Außengewindes bei einem Auf- oder Abschrauben des Luer-Lock-Ansatzes vermieden.In a further embodiment of the invention, the counter-detent element adjoins a distal end region of the external thread and is set back in the radial direction with respect to a diameter, preferably a core diameter, of the external thread. As a result, the counter-latching element-in a state of the connection unit connected to the connection unit-is arranged on the connection body on a side of the external thread facing away from the connection unit. This allows in particular a unhindered by the counter-locking element screwing a Luer-lock lug on the external thread. Due to the radially offset from the external thread arrangement of the counter-locking element obstruction of the external thread during a screwing or unscrewing the Luer-Lock approach is avoided.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Gegenrastelement in Form einer in Umfangsrichtung, vorzugsweise vollständig umlaufend, erstreckten Radialnut an dem Anschlusskörper ausgebildet. In einem mit der Verbindungseinheit verbundenen Zustand greift das Rastelement formschlüssig in die Radialnut ein. Hierdurch ist einem ungewollten Lösen der Luer-Kegel-Verbindung bzw. einem ungewollten Abziehen der Verbindungseinheit von der Anschlusseinheit oder umgekehrt entgegengewirkt.In a further embodiment of the invention, the counter-locking element in the form of a circumferentially, preferably completely circumferentially, extending radial groove formed on the connector body. In a state connected to the connection unit, the latching element engages positively in the radial groove. This counteracts unwanted loosening of the Luer-Kegel connection or unintentional removal of the connection unit from the connection unit or vice versa.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Außengewinde in Axialrichtung von wenigstens einer Führungsnut, die zur Führung eines Führungsstegs der Verbindungseinheit vorgesehen ist, durchsetzt. Das Außengewinde ist somit in Umfangsrichtung abschnittsweise unterbrochen. Demzufolge gewährleistet die Führungsnut zum einen eine lagerichtige Ausrichtung der Anschluss- gegenüber der Verbindungseinheit und somit eine verbesserte Handhabung. Zum anderen wird durch die formschlüssige Führung zwischen der Führungsnut und dem Führungssteg eine Verdrehsicherung zwischen der Anschluss- und der Verbindungseinheit erreicht.In a further embodiment of the invention, the external thread in the axial direction of at least one guide groove, which is provided for guiding a guide web of the connection unit, passes through. The external thread is thus interrupted in sections in the circumferential direction. Consequently, the guide groove ensures on the one hand a correct orientation of the connection relative to the connection unit and thus improved handling. On the other hand, an anti-rotation between the connection and the connection unit is achieved by the positive guide between the guide and the guide bar.
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist das Außengewinde wenigstens einen gegenüber einem Außendurchmesser des Außengewindes radial abgeflachten Gewindeabschnitt auf, der in einem mit der Verbindungseinheit verbundenen Zustand der Anschlusseinheit von dem Rastelement hintergriffen ist. Die Abmessungen, insbesondere das Maß der radialen Abflachung, des Gewindeabschnitts sind auf die Abmessungen des Rastelements abgestimmt. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass das Rastelement bei einer Verbindung der Anschlussmit der Verbindungseinheit in axialer Richtung über den abgeflachten Gewindeabschnitt hinweggeführt werden kann. In einem an dem Gegenrastelement verrasteten Zustand hintergreift das Rastelement den abgeflachten Gewindeabschnitt.In a further embodiment of the invention, the external thread has at least one threaded section which is radially flattened relative to an external diameter of the external thread and which is engaged behind by the latching element in a state of the connection unit connected to the connection unit. The dimensions, in particular the extent of the radial flattening, of the threaded section are matched to the dimensions of the latching element. In this way, it is ensured that the locking element can be guided away in a connection of the connection with the connection unit in the axial direction over the flattened threaded portion. In a locked state on the counter-locking element, the locking element engages behind the flattened threaded portion.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung, die anhand der Zeichnungen dargestellt sind.
-
1 zeigt in einer schematischen Perspektivdarstellung eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Verbindungssystems, das eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verbindungseinheit sowie eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlusseinheit aufweist, -
2 in einer schematischen Perspektivdarstellung die Anschlusseinheit nach1 , wobei anstelle der Verbindungseinheit nach1 eine Verbindungseinheit nach dem Stand der Technik mit einem standardmäßigen Luer-Lock-Ansatz mit der Anschlusseinheit verbunden ist, -
3 in einem schematischen Längsschnitt in einer Mittellängsebene die Verbindungseinheit nach1 , -
4 in einer schematischen Perspektivdarstellung in Blickrichtung auf ein distales Ende die Verbindungseinheit nach den1 und 3 , -
5 in einer schematischen Perspektivdarstellung die Anschlusseinheit nach den1 und 2 , -
6 in einer vergrößerten schematischen Perspektivdarstellung dieAnschlusseinheit nach den 1 ,2 und5 unter Weglassung einzelner Bauteile, -
7 in einer schematischen Perspektivdarstellung eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlusseinheit und -
8 in einer schematischen Perspektivdarstellung eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Anschlusseinheit.
-
1 shows a schematic perspective view of an embodiment of a connection system according to the invention, which has an embodiment of a connection unit according to the invention and an embodiment of a connection unit according to the invention, -
2 in a schematic perspective view of the connection unit according to1 , wherein instead of the connection unit according to1 a connection unit according to the prior art is connected to the connection unit with a standard luer-lock approach, -
3 in a schematic longitudinal section in a central longitudinal plane of the connection unit according to1 . -
4 in a schematic perspective view in the direction of a distal end of the connection unit according to the1 and3 . -
5 in a schematic perspective view of the terminal unit after the1 and2 . -
6 in an enlarged schematic perspective view of the terminal unit according to the1 .2 and5 with the omission of individual components, -
7 in a schematic perspective view of another embodiment of a connection unit according to the invention and -
8th in a schematic perspective view of another embodiment of a connection unit according to the invention.
Gemäß
Die Verbindungseinheit
Die Anschlusseinheit
Weiter sieht das Verbindungssystem gemäß
Wie weiter anhand der
Wie weiter anhand der
Wie weiter anhand der
Zum lösbaren Verbinden der Verbindungseinheit
Zum Lösen der Luer-Kegel-Verbindung erfolgt der vorbeschriebene Bewegungsablauf im Wesentlichen in umgekehrter Abfolge, wobei zunächst die Handhabungsabschnitte
Ein Verbinden und/oder Lösen der Anschlusseinheit
Weitere Ausführungsformen erfindungsgemäßer Anschlusseinheiten
Die Anschlusseinheit
Die Anschlusseinheit
Claims (13)
Priority Applications (2)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017217092.1A DE102017217092A1 (en) | 2017-09-26 | 2017-09-26 | Connection system for a medical fluid line system and connection and connection unit for such a connection system |
| EP18190373.3A EP3459586B1 (en) | 2017-09-26 | 2018-08-23 | Connection system for a medical fluid piping system and connecting and terminal unit for such a connection system |
Applications Claiming Priority (1)
| Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
|---|---|---|---|
| DE102017217092.1A DE102017217092A1 (en) | 2017-09-26 | 2017-09-26 | Connection system for a medical fluid line system and connection and connection unit for such a connection system |
Publications (1)
| Publication Number | Publication Date |
|---|---|
| DE102017217092A1 true DE102017217092A1 (en) | 2019-03-28 |
Family
ID=63371517
Family Applications (1)
| Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
|---|---|---|---|
| DE102017217092.1A Pending DE102017217092A1 (en) | 2017-09-26 | 2017-09-26 | Connection system for a medical fluid line system and connection and connection unit for such a connection system |
Country Status (2)
| Country | Link |
|---|---|
| EP (1) | EP3459586B1 (en) |
| DE (1) | DE102017217092A1 (en) |
Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202004016771U1 (en) * | 2004-10-29 | 2006-03-16 | Dornier Medtech Laser Gmbh | Universal Coupling device for telecommunications and medical technology, couples optical waveguides to various types of pluggable- and threaded-systems |
Family Cites Families (5)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE3477995D1 (en) * | 1983-01-24 | 1989-06-08 | Icu Medical Inc | Medical connector system |
| DE10321309B4 (en) * | 2002-06-24 | 2004-11-11 | Berlin Heart Ag | Device for connecting a cannula made of flexible material to a tube |
| US8603022B2 (en) * | 2008-12-19 | 2013-12-10 | Baxter International Inc. | Catheter/fistula needle to bloodline connection assurance device |
| NZ631599A (en) * | 2014-07-10 | 2018-08-31 | Abbvie Inc | Systems and methods for tubing delivery |
| EP3380186A1 (en) * | 2015-11-25 | 2018-10-03 | Bayer Healthcare LLC | Syringe and connector system |
-
2017
- 2017-09-26 DE DE102017217092.1A patent/DE102017217092A1/en active Pending
-
2018
- 2018-08-23 EP EP18190373.3A patent/EP3459586B1/en active Active
Patent Citations (1)
| Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
|---|---|---|---|---|
| DE202004016771U1 (en) * | 2004-10-29 | 2006-03-16 | Dornier Medtech Laser Gmbh | Universal Coupling device for telecommunications and medical technology, couples optical waveguides to various types of pluggable- and threaded-systems |
Also Published As
| Publication number | Publication date |
|---|---|
| EP3459586A1 (en) | 2019-03-27 |
| EP3459586B1 (en) | 2025-01-15 |
Similar Documents
| Publication | Publication Date | Title |
|---|---|---|
| DE69932918T2 (en) | Coupling for medical cannulas | |
| EP3202455B1 (en) | Medical coupling and medical system with a medical coupling | |
| DE69501780T2 (en) | QUICK COUPLING FOR A MEDICINE INFUSION SYSTEM | |
| DE3029663C2 (en) | Devices for connecting a tube to a catheter hollow needle | |
| DE60106720T2 (en) | Luer connection for medical fluid lines | |
| DE602005000994T2 (en) | Female plug-in element | |
| EP2552516B1 (en) | Luer-connector with union screw for connection to a fluid delivery device | |
| DE102009044319A1 (en) | Lockable connection system for e.g. needle, in medical technology, has external fixing sections comprising radially outward-protruding lobes, where radial external edge of lobes lies on specific diameter | |
| EP2572750A2 (en) | Catheter device with infusion port and valves | |
| DE2331333A1 (en) | INFUSION SET | |
| EP1618908A1 (en) | Coupling device for connecting a medical feed line to a catheter | |
| DE10310469A1 (en) | Male Luer lock connector for medical fluid lines | |
| DE2745899B2 (en) | Connection piece between a blood-carrying tube and a connecting section of an external arteriovenous branch or a fistula | |
| EP3244962B1 (en) | Connection device for a medical fluid conduit system | |
| EP3846697B1 (en) | Medical instrument for introducing a therapeutic substance into a cavity in a targeted manner, and tool for same | |
| WO2016202999A1 (en) | Male and female luer connector, and luer connection system | |
| EP3448259B1 (en) | Removal port for removing a fluid, system and use of a removal port | |
| EP3459586B1 (en) | Connection system for a medical fluid piping system and connecting and terminal unit for such a connection system | |
| EP3461519B1 (en) | Medical injection device | |
| DE202012101283U1 (en) | connector | |
| WO2002007616A1 (en) | Medical instrument, especially a resectoscope | |
| EP0312073A2 (en) | Connector with a valve | |
| EP1683543B1 (en) | System for cannula hub and base | |
| EP2904979B1 (en) | Method for assembling a microsurgical instrument | |
| DE19909654A1 (en) | Valve unit for flow control of medicinal fluids comprises a control element in the form of a two-position slider element accommodated between two stops in a guide sleeve |
Legal Events
| Date | Code | Title | Description |
|---|---|---|---|
| R163 | Identified publications notified | ||
| R012 | Request for examination validly filed |